1927 / 96 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

16,25 b

1 Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 14˙116,4b rankf. Pfandbr.⸗Bant Pfdhr. Ser 43. 44, 46—52* (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Goth. Grdkr.⸗Bt. Pfd Abt. 2-20* do do Abt 211 45 G6 46 G do. do Abt. 22 0,93 G 0,94 G do. do. Abt 23 —,— —, do. do. Abt. 23a —,— do. Komm.⸗Obl. Em 1 do. do. v. 1923 Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. Ser. 141-690 (4 %), Ser 1-190, Ser. 301 830 (38 ½ )“* do. do. do. Ser. 691 730 do. do do. Ser. 7381 2430 Hann. Bodkr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1-16* do. do. Komm.⸗Obhl. Ser. 1“* Leipziger Hypoth.⸗Bant Pfdbr. Ser. 7, 8. 9, 10, 11 16, E. F“s15,2 b 15,3 b G do 0 do Ser. 17 —.— Mecklb. Hyp.⸗ u. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. alte u. Ser 1 —8 9,8 6G 9,8 G do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 11 —,— Meckl.⸗-Str Hynp.⸗B. Pf. Ser. 1-4*18,4 G Meintnger Hvp.⸗Bank Em 1-17 13,175b 6 do do. Präm.⸗Pfdbr.“*13,1 G do. do. d-s Em. 18] 0.18 b bo. do. o. Em. 19 1 G6 do do Em. 20 do. Komm.⸗Obl. (4 %% —,— do. do. (8 16 ¼) —. Mitteldtsch Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr.

““ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St Nr. 96. Berlin. Dienstag. den 26. April

Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Daimler Motoren,

j. Daimler⸗Benz N0 Delmenhorst. Linol. 12 Gebrüder Demmer] 5 Dessauer Gas. N. 7 Dtsch.⸗Atl. Telegr N0 do.⸗Luxemb. Berg. 0 do.⸗Niederl. Tel.. 0 15 347,75 b Deutsche Asphalt.0 do. Union . 10 310 b do. Babcock u. W., 6 Düsseld. Dieterich. 12 374 G 4 do. 12 218 b G do. Fensterglas. 0 Geizsmann, Fürth 10 187 G do. Glas⸗u. Spiegel] 0 Glückaue Gelsent. .71 160 b G do. Gußstahlkug. N4 Hanau Hofbrauh.. do Jutespinner. N0 Henninger Reifbr.2 16 do. Kabelwerke.6 Hess. und Herkules 166 B do. Kaliwerke Holstenbrauerei. N 235 b G do. Linol.⸗W. Hansa Hugger, Posen.. N do. Maschinenfabr. Isenbeck u. Co N 132 b G do. Niles Werke..

163 b G

98 % b 98 9 b

179 ½ b

Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.

Auswärtige 2

Hamb. Hochbahn N Hannov. Straßenb.

u. Ueberlandwerte Hildesh.⸗PeineL. A Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendte. Münchener Lokalb. Rostocker Straßenb StettinerStraßenb. do Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz..

136 ½ b 282. 75 b 129 B 39,75 b 128,75 b 197 b 13,5 b 6

178 b 198 b B 48 b . 20 B 2 2 3

1341 G 281, 25 b G 130,75 b 237 b 128 b

180 b G

39,75 b 40 b B 2,25 G 2,5 b 9 G b

—,.— —,— 0.

b G 6,6 b

Aschaffenb. Altienbr. Augsb. Br. z Hasen t. 2 Bochum Viktoria.. 8 1 5 Bohrisch⸗Conrad.. nas. 4 Brauh. Nürnberg N

4 5 7 Dortmunder Akt do. Ritterbrauerei

12 200 b G 10 .10[147 G 5 .8 [170,5 b 10 157 b G 12 228 b G .10 87 G

Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 Ferrocarrit. rz. 1957 4 ½ % rz. 1957 do. 4 ½ % abg. rz. 57 IllinoisSt. Louis u. Term. rz. 1951[3 ½ do. Louisv. rz. 1953/3 ½ Long IslRlr. rz 194974 Manitoba rz. 19334 Nat. R of Mex. rz. 26 f3 do. 4 ½ % rz. 1926 fZs. K. 1.7. do. 4 ¾⁄% abg. rz. 26 St. L. u. S. Fr. 1931 do. 5 % Bonds u. Zert d. Treuh.⸗G rz. 27 St. Louis S.⸗West

II Mtga. Inc rz1989 117 Tehuanz. N. 5 % 500 £stBst. K. 1.7.18

do. 100£113 8

do. 20 £ 8 b 5 % abg. 500 £ fsi. K. 1.7.

abg. 100 2 8. 3

Zsi. 8. Zli. K. 1.7.

————

17 b G 14,72 b

176 14,65 b G

S

6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanmwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 1“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

165 G 686 G

2 5 1 10¾⅔ 165 G 0 32,25 b

—VöSVöSVövVYöV ö VYöé =VYöéSVYöé=VV . AMANRNRSS— —VN’'——O'-S-—VBVögög

138 b 153,5 b G 134 8 157ʃ b 264,5 b 128,5 b 50 b G 136 b

90b G 220,5 G 124,75 b 164.75 b G 88.75 b G 108,5b 6 74,75 b 114,75 G 121 b 147,25 b G

13,7 G 1.,06 G6 0,35 G 36 b G

13,67 G 1,06 G 0.35 G 36,75 G

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

me

☛☚

iK1. 11.14

Berfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

——ℳ-S=Senöeüügöögöögegee

König Br. Duisb.⸗R. Post⸗ u. Eb.⸗V. Leipziger Riebeck. 10 do. Vorz.⸗Akt. 6 Lindener Brauereist0. Oppelner 10 Ponarth, Königsbg. 12 ½ Radeberg Export. * *15 auf 140 Reichelbräu 20 Rost. Mahn u. Ohl. 0 Schlegel Scharpens. 10 Schöfferh. Bg. Bürg. 20 Schönbusch Br. N10

b Schachtbau . N .. Spiegelglas.. .. Steinzeug.. Teleph. u. Kabel .. Ton⸗ u. Steinz. .. Wollenwar.. N . Eisenhandel N. ). Metallhandel. F. Dippe, Maschtnfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt. Dommitzsch Ton..

210 b G 220 b G 214 b G 217 b G

338 b G 181,5 G 251 b G 372 b G 171 b G

1927 gekündigt haben, machen wir hiermit bekannt daß die Spruchstelle beim Kammer⸗ gericht Berlin den Ablösungsbetrag für die Teilschuldverschreibungen der 8 Serie A auf RM 4,09 für PM 1000 Wund auf RM 8,19 für PM 2000 Nennbetrag

8 anderen auf den Zinsscheinen an⸗

gegebenen Zahlstellen nämlich:

in Hannover: bei der Landesbank der Provinz Hannover,

in Berlin bei dem Bankhaus Mendels⸗ sohn & Co.,

Gemäß dem Antrage der Landesgenossen⸗ schaftsbank e. G. m. b. H. in Hannover und auf Grund des Erlasses des Herrn Mmisters für Handel und Gewerbe vom 25. Februar 1927, laut welchem die Prospektbefreiung ausgesprochen ist, sind die vorbezeichneten

Für die Sicherheit der Feingoldschuld⸗ verschreibungen haften die ausschließlich auf land⸗ oder forstwirtschaftlich ge⸗ nutzten Grundstücken an erster Stelle eingetragenen Feingoldhypotheken, welche in gleicher Höhe bestehen wie die umljaufenden Feingoldschuldver⸗

abg. 20 4 do. 4 ½ % do. 4 ½ pabg.

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗und Fundsachen,

775 b

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien. Pr.⸗A. i. GoldGld. 11 48 25 b 8,726 b Oest.⸗U. Staatsb... .1/31 G 1 G Baltimore⸗Shio .. 797b 75 b 8 1St. = 100 Doh. 8 b do. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 72 ⁄2b 'St. = 100 Doll. 5 1 St. = 50 Dollar

5 % Czatath.⸗Agram 1 3 Sch., p. St. do Canada Abl.⸗Sch. do. do. Pennsylvaniag.... 8 Se g Aach. Mastr. abg... si. L. —,—

o. do. do Schiffahrtsaktien. Hambg.⸗Am Pak. N

Ser. 1—4. 6, 7* „do. do. Grundrent. S. 2 u. 3⸗ Norddtsch. Grundkred.⸗Bk.Pfdbr.

do. do. do.

Komm.⸗Obl

do do

do.

Ser

3— 19* Ser. 20 Ser. 21 Ser. 22 (4 %)

vdo. 1 Em. 2 Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr.

ausgest. bis 91. 12. 1896* Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr.

Ser

3 29*

17,3 b 13,25 G

13,25 b 6 —,—

do. Genußsch. i. L. p. St. 1.¼ —,— Amsterd.⸗Rotterd. 8 in Gld. holl. W. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. West⸗Sizilian... 1 St. = 500 Lire

Lire

Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen.

* Noch nicht umgest. Braunschw. Land.⸗Eb.)

j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. Hamb. Reeder. v. 96. Ham bg.⸗Stldam Dpf Hansa, Dampfschiff N Kopenh. Dpf. Lit. OC Nv

Neptun Dampfsch N Norddeutsch. Lloyd N†%

) Schles. Dampf. Co. 5 Ver. Elbeschiffahrt.] 0.

154b 56G 38,5 b 34b 168.,25b 154,75 b 1 9, 5b

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.

Schwabenbräuw.. v. Tuchersche N Wicküler Küpper..

12 12 12

311 G 198eb B 245 b G

Döring u.

Accumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Z.... Adler u. Oypenh.. Adlerhütten Glas. Adlerwerke

A.⸗G. f. Bauaussf.. do. f. Bürst.⸗Ind.

SS Ul

—;

175 b G 183,75 b 163,75 b 143 5 b 144,25 b G 141 b G 58,5e b G

175,75 b 182,5 b G 155 b G 143 6b 141,5b G 139,5 b 59 G

Donnersmarckh. N DoornkaaV Oskar Dörffler. ehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen. do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen N. do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke do. Vorz.⸗Akt. N Düssld. Eis. Weyer

vrrössztssreeüreezrzeaes-sasseeeeeöe

EEE111“ E“ 2 2—-y—V-Aöné2nenögöögöggge

141.,25 b G 131b G 156b 6 90 b G 159,75 b 155,25 b

164,5 b G 54 b G 5 103.25b

93 b G

57 eb B

64 b G 4,25 G 04,5 b G

90 5 G 87 b G 94,5 b 66,75 b 67.75 b

Zustellungen u. dergl.

[8705) Oeffentliche Zustellung.

Der Herr Siegfried Günther in Suhl, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jacoby in Suhl, klagt gegen den Hans Karl Müller, früher in Suhl, auf Grund der Behauptung, daß der zur Zahlung von 270 RM verpflichtete Be⸗

klagte unbekannten Aufenthalts sei, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreck⸗

schreibungen.

Die Beleihung des Grundbesitzes, der innerhalb der Herzogtümer Bremen und Verden und Lande Hadeln belegen sein muß, erfolgt

a) ohne Abschätzung auf Grund des durch die zuständige Behörde ermittelten Grundsteuerreinertrags. In diesem Falle darf das Darlehen den zehn⸗ fachen Betrag des Grundsteuerrein⸗

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zugelassen.

6 ,% igen Feingoldschuldverschrei⸗ bungen des Bremenschen ritter⸗ schaftlichen Kredit⸗Vereins in Stade im Betrage von 2 000 000 GM

D

Hannover, im April 1927. Die Zulassungsstelle Börse zu Hannover.

wird.

2

eutschen

bei der Deutschen Landesbankenzentrale

Die Einlösung erfolgt auf der Basis der Goldnotierung des Londoner Marktes, welche durch den Handelsminister durch eine von ihm angewiesene Stelle im Reichsanzeiger Für die Umrechnung in deutsche Währung gilt der in Berlin notierte Kurs für Auszahlung London, Mittelkurs zwischen Geld⸗ und Briefkurs.

oder

veröffentlicht

und zwar der

und für die Schuldverschreibungen der Serie B aur RM 2,91 für PM 1000 Wund auf RM 5,83 für PM 2000 Nennbetrag

festgesetzt hat. In dem Ablösungsbetrag sind die Zinsen für 1927 enthalten, während die Zinsen für 1925 und 1926 von uns noch zu entrichten sind, und zwar zusammen mit dem Ablösungsbetrag.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗

8

28ö-—--ö=-qS

an der

h“ bungen erfolgt vom 1. Mai 1927 ab gegen

Einreichung der Teilschuldverschreibungen

und der dazugehörigen Zinsscheinbogen

nebst einem der Nummernfolge nach ge⸗

ordneten Verzeichnis:

bei den Herren Gebr. Röchling, Bank, Niederlassung Berlin und Saar⸗ brücken I mit Filialen,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin,

bei dem Bankhause Delbrück, von der Heydt & Co., Köln,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M. und Berlin,

bei der Kasse der Gewerkschaft Carl⸗ Alexander, Baesweiler.

Baesweiler, im April 1927. Gewerkschaft Carl⸗Alexander.

8 Der Grubenvorstand.

9 527 877 Rudolpbh.

29 471 219 3 13 485 900

Ser. 30 Ser. 81 a u. b do. Ser. 32 Komm.⸗Ohl. Ser. 1 do. Ser. 2 fe. „Ser. 9 . o. Ser. 4 gentrat⸗Vodentredieratt. Ges. 1886, 1889, 1800, 94, 96, 99, 1901, 03, 04, 06. 07, 09. 1910, 127114,45 b do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, 96, 01, 06, 08, 12*] 6,3 b G do. do. v. 19929 do. do. o. 1929 (8 ) do. do. v. 28(10 20 %)† Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte 1904, 05, 07, 09, 1911, 12* do. do. v. 1920 do Komm.⸗Obl. v. 1908, 1909, 1911*5,3 b G do. do. v. 1920° —.— do. do. v. 1923 ,— ger Vfandbrief-Bk. S. 17-33*114,15 b G 14,15b do. do. Ser. 34 . gf; e do. Kleinbahn⸗Obl.*11,25 b G 11,25 G do. Komm.⸗O Em. 1-124,52 b 6 4,65 do. do. Em. 11 do do. Em. 15 . do. do. Em. 16 RNhein. Hypothekenbankt Pfdbr. Ser. 50, 66—85, 119 191* do. do. Komm. ⸗Obl., ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14*⁄ —,— Eec Nhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1 13* 13,33 b G [13,33 G do. Ser. 14] 1,1 G 1,25 G do. Ser. 15 —,— Komm.⸗Obl. Ser. 11 —,— es . do. Ser. 2 —,— f. do 88 Ser. 4 do. do. o. v. 1923 Sächl. Bodentredit⸗Anst. S. 1-4 do. do. do. Ser. 12 —,— Sg do. do. do. Ser. 18 do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Schles. Bodenkredit⸗Bank Pfdbr. 4 %, 3 ½ % Ser. 1— 5 12,30b G Schwarzburg. Hyv.⸗Vank Pfdbr. Ser. 1 10 14,62 G Süddtsch. Vodentr.⸗Bank Pfdbr. bis Ser. 43 (4⁄¼), b. S. 50 (3 ½ —,— 8 Westd Bodenkred.⸗Anst. Pfdhr. Ser. 1 10*14,27 b G 14,25 b G do. do. do. Ser. 12 —,— s do. do. do.

Ser. 13 do. do. Komm.⸗Obl Em 2 gs do. do. do.

Maßgebend für die Einlölung ist die letzte, dem Fälligkeitstage voraufgehende Berliner Bekanntmachung für Feingold bezw. die amtliche Berliner Notierung für das eng⸗ lische Pfund.

Der Zinsenlauf beginnt am 1. Januar 1927, der erste Zinsschein ist am 1. Juli 1927 fäöllig.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei bei der Hauptkasse der Hannoverschen Landeskreditanstalt. Vermögensübersicht nach dem Stande vom 31. Dezember 1926.

951,99111,041 V, rz32 3 ½ Brölthal. Eisenb. 90,00 2 j. Rhein⸗Sieg. Eisenbsa4 ½ Belhmnans. Elektr. Hochb. v. 99,06, 4 07,09,10,12, 13, gk. 27]4, Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4u. kv. 95,03,06,09, rz. 32 3 ½ 1.1.7 Lübeck⸗Büch. 02, rz. 3213 ¼ 1.1.7

Mit Zinsberechnung.

öööö” 1.4.10 verzinsl. m. d. 1 fach. Aktiendiv. mind. 10 8

1.1.7¼ —,— 31,5 b 82 b B 65,25b G 98 b G 163 b 150 b G 203,5 b 94 ½ b 85,25 eb G —,— 6 277 b B 255 b G 125 eb G 70,925 b G

110,5 b G 130 eb G 96,25 G 190 b G 96,75 b 89,25 b 24 eb G

193 b 74 ½ G 116,75 B 152 b B

31,5 b B 82 eb B 65,5 b G 98,25 b 162,25 b 196,25 b 94,5 B 85 b 144b G 277,5 b 255 b G 124eb G 70,9 G

108 b G 138eb B

* Noch nicht umgest. do. f. Pappenfb.. V Alexanderwerk...

do. Eisenhütte .NX do. Kammgarn 2 do. Maschinenbau, i. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dyckerh. u. Widm. N Dynamit A. Nobel w

—,—

=SSSS

vUüV2VVöV8== 11—¹ 28—

—88ö-—-q==S

bare Verurteilung des Beklagten zur 3 Zahlung von 270 RM nebst 7 % Binen aus 205 NM seit dem 5. Februar 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Suhl auf den 9. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.

Amtsgericht Suhl, den 9. April 1927.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ.

[8925) Domänenverpachtung.

Die Domäne Luisenhof, Kreis Flatow, von der nächsten Eisenbahnstation Küddow⸗ brück 4 km, von Flarow 9 km von Jastrow 12 km, soll am Dienstag, den

24 Mai 1927, vormittags 11 Uhr, hierselbst im Sitzungssaale des Ober⸗ versicherungsamtes. Taubstummenanstalt, Vordergebäude, Jastrower Straße 17 II, für die Zeit vom 1. Juli 1927 bis zum 30. Juni 1945 als selbständige Domäne öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Die Domäne hat einen Flächeninhalt von 554,55,36 ha und einen Grundsteuer⸗ reinertrag von 930,09 Tlr.

Die Ausbietung erfolgt mit der Ver⸗ pflichtung

1. zum taxmäßigen Erwerbe des Saat⸗

und Bestellungsinventars des lebenden und toten Inventars der Vorwerke usw. und der Superinventarien,

2. zur Gewährung eines Wohnungsrechts

und entgeltlicher Unterhaltung der bis⸗ herigen Pächterin auf die Dauer eines halben Jahres.

Pachtnichecheit ist in Höhe eines Jahres⸗ pachtzinses zu stellen.

Pachtbewerber haben ihre Befähigung als praktische Landwirte und den eigen⸗ tümlichen Besitz eines freiverfügbaren Ver⸗ mögens von 130 140 000 NM baldigst, spätestens eine Woche vor dem Bietungs⸗ termin der Regierung nachzuweisen. Be⸗ sichigung der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung bei Frau Amtsrat Schlieter in Luisenhof jederzeit gestattet.

Nähere Auskunft erteilt auch die Preuß. Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten, in Schneidemühl.

Schneidemühl, den 21. April 1927.

Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten.

ertrags nicht übersteigen,

b) oder auf Grund einer Abschätzung gemäß § 7 der Hauptsatzung vom 27. März 1901. In diesem Falle darf unter Zugrundelegung der vor em 1. August 1914 maßgebenden Ertragswerte ein Darlehen bis zu 27 % des Taxwertes, jedoch nicht mehr als 25 % des Wehrbettragswerts von 1913 gewährt werden.

Eine Aenderung der Beleihungsbestim⸗

mungen bedarf der Genehmigung des

Ministers für Landwirtschaft, Domänen

und Forsten.

Die Zinsscheine werden nachträglich halb⸗

jährlich am 2. 1. und 1. 7. j. J. bei der

Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H.

in Hannover und bei deren Geschäftsstellen

sowie bei der Kasse des Kreditvereins in

Stade unentgeltlich eingelöst

Der Geldwert der Zinsen und des

zurückzuzahlenden Kapitals wird nach dem

amtlich festgestelten Preis für Feingold berechnet und in deutscher Reichswährung gezahlt. Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der von der durch die

Reichsregierung hierfür bestimmten Stelle

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗

schen Staatsanzeiger, und zwar:

a) bei den am 2. 1. fälligen Beträgen für den 10. November des vorher⸗ gehenden Jahres und

b) bei den am 1. 7. fälligen Beträgen für den 10. Mai des laufenden Jahres bekanntgegebene Londoner Goldpreis.

Die Umrechnung in deutsche Reichs⸗

währung erfolgt nach dem Mittelkurs der

Berliner Börse für das Pfund Sterling

(Auszahlung London), und zwar:

a) für die am 2. 1. fälligen Beträge auf Grund der am 10. November des vorhergehenden Jahres, und

b) für die am 1. 7. fälligen Beträge

auf Grund der am 10. Mai des

laufenden Jahres bewirkten amtlichen Notierung.

Werden für den 10. November oder

10. Mai Londoner Goldpreise nicht be⸗

kanntgegeben oder an diesen Tagen amt⸗

liche Notierungen für englische Pfunde nicht bewirkt, so gelten die vor diesen

Tagen zuletzt vorhergegangenen Preise und

Notierungen.

Der ermittelte Geldwert wird im

Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗

anzeiger vor dem jeweiligen Fälligkeits⸗

termin durch die Direktion bekanntgegeben.

Die Kündigung der Feingoldschuldver⸗

schreibungen steht nur dem Kreditverein

zu. Die Kündigung kann nur zum 1. 1.

und 1. 7. j. J. und bei Kündigungen, die

insolge von Zwangsversteigerungen ꝛc. notwendig werden, zum Schlusse eines jeden Kalendermonats erfolgen.

Alle die Feingoldschuldverschreibungen

betreffenden Bekanntmachungen, insbe⸗

sondere die Nummern der gekündigten und der in früheren Ziehungen ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke müssen alsbald nach den Ziehungen durch ein⸗ malige Veröffentlichung im Deutschen

Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger

und einer in Hannover erscheinenden Tages⸗

zeitung bekanntgegeben werden.

Die Auszahlung ertolgt von den auch die Zinsscheine einlösenden Stellen. Von diesen Stellen erfolgt auch die kostenfreie

Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Im Falle einer Konvertierung der Fein⸗

goldschuldverschreibungen erfolgt diese

kostenfrei bei der Landesgenossenschaftsbank

e. G. m. b. H in Hannover Die Be⸗

kanntmachung der Konvertterung ersolgt

im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

Staatsanzeiger und in einer in Hannover

erscheinenden Tageszeitung. In den Bestimmungen über die Künd⸗

barkeit und Tilgung der Wertpapiere und in den Beleihungsgrundsätzen ist seit den auf ministerielle Anordnung erfolgten Ver⸗ öffentlichungen der Satzung vom 27. März

1901 sowie des 2. Nachtrags vom 12. Juni

1925 (abgedruckt im Amtsblatt der Re⸗

gierung in Stade von 1925 Stück 31)

eine Aenderung nicht eingetreten.

Die Direktion des Bremenschen ritterschaftlichen Kredit⸗Vereins. v. Wersebe, Ritterschaftspräsident.

Donau⸗Dampfschiff 1882 rz. 100 Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 Nordd. Lloyd 1885, 1894,01, 02,08, rz. 32

131 versch.

3 ½

1 4 1.5.11 8,5b B „,— B Alfeld⸗Delligsen N

Alfeld⸗Gronau.. 89,6 b G Allg. B. Omn.⸗G.. 89,25 b G

Boden⸗Ges...

71 eb G

159,75 b

ee sens [8385] Prospekt über die Einführung 6 % iger Gold⸗

schuldverschreibungen der

Hannoverschen Landeskrebit⸗

anstalt in Hannover

im Gesamtbetrage von 20 000 000 Goldmark, eingeteilt in 1350 Stücke à 5000 GM (Lit M Nr. 1—1350), 10 9590 Stücke à 1000 GM (Lit. N Nr. 1 10950), 3300 Stücke à 500 GM. (Lit. O Nr. 1 3300), 1500 Stücke à 300 GM (Leit. P Nr. 1 1500), 1000 Stücke à 200 GM (Lit. Q Nr. 1— 1000). Die durch hannoversches Gesetz vom 18. Juni 1842 als Hannoversche Staats⸗ anstalt gegründete und durch preußisches Gesetz vom 25. Dezember 1869 in eie provinzialständische Anstalt der Provinz Hannover umgewandelte Hannoversche vandeskreditanstalt dient dem ländlichen Realkredit. Sie beleiht auf Grund ihrer Satzung landwirtschaftlich genutzte Grund⸗ stücke innerhalb der mündelsicheren Grenze. Die Goldschuldverschreibungen sind auf den Inhaber gestellt und werden mit 6 % verzinst. Für die in den Goldschuldver⸗ schreibungen verbriefte Schuld haftet außer den beliehenen Grundstücken und dem ge⸗ samten Vermögen der Hannoverschen V“ die Provinz Hannover 6. Pöchterkredite mit ihrem V ögen Steuer⸗ 5. Pacht . Pee s CEeE .““”“

Die Schuldverschreibungen sind auf 8. Grundstückskonto 880 009C Grund des § 1807 B. G.⸗N. bE 9. Wertpapiere (Buchwert) 185X 126,30 ficher. Ihre Ausgabe beruht auf den 8 443 796,— §§ 28 und 35 der auf Grund des Artikels 1 gee Eere ees t vlhe des preußischen Gesetzes vom 26. Juli 1923 genehmigten Satzung und erfolgt nach Bedarf in Höhe der zur Ausleihung kommenden hypothekarischen Darlehen. Es gelangen zur Ausgabe Schuldver⸗ schreibungen: Buchst. M Nr. 1 1350 zu fie GM 6 750 000

4 versch. —,— 4 ½ uA] 1.4.10% —,—

SSS9

do. do. Elektr.⸗G. . N do. Vorz⸗Akt. do. Vorz.⸗Akt. L. B do. Häuserbau.. Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. Andree⸗Hausch WX Anglo Cont. Guano jetzt Guano⸗W.. Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg. Steing. 0 Annaw., Scham... Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaäniawerke. Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.

—,—

—,—

78 b 132,25 b 161 b 113,5 b 201,75 b 145 eb B 37 b G 8 66 6 239 b 205,5 b 162 G 190,5 b B 182,5 B 228,75 b

44.5 b G 51,5 b 198 b G 93,25 b 50 b G 95 b G 139,75 b 62,5 b G 192 6b 119,5 b B *170,5 b G 216,5 G 136,5 G 128 G

S D

Eckert Maschinenf.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eifenb. Verkehrsm. Eisengteß. Velbert. Eisenmatthes N Eisenwerk Kraft. N Elektra, Dresden N Elektriz. Lieferng. N do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesien N do. do. do. neue Elekt. Licht u. Kraft Elitewerke, j. Elite Diamantwerke .. Elsäss. Bad. Wollf.] J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enztinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw... Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. 8, do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Excelsior Fahrrad.

Bankaktien. 8 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) *Noch nicht umgest.

2Vö8VSVöVöéVö2Vö V=gEęéö=VYöéVöVYöVYöSVYöSVYöòYVYöYYVYYVYYVYV

—88öööAöSeSünöe

Allgemetne Deutsche Credit⸗Anstalt... Asow⸗Don⸗Kom. M Badische Bank N. Banca Gen. Rom.... Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elekt.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N 4 9 Bank von Danzig... 1- 1.7 Bank f. Schlesw.⸗Hlst. KoblenzStr. 00 S1, 4 ½ HüentheFeim. 03,05,08S. 2, rz. 327 u4] 1.7 2 g Westl. Berl. Vorort 4 1.7 ees.H Weredäseen Berg. Märl. Ind... . 8. 8 Berlin Bankverein N Ausländische Klein⸗ und do Handelsges.

Straßenbahnschuldverschreibnungen. do. Hypoth.⸗Banky

8 do. Kassenverein.. Danzig. el. Strßb. DG Braunschw. Bk. u. Krd. 1903, rz. ab 32/500/4

1.1.’.7 —,— do. ⸗Hann. Hypbk. (in Danz. Guld.) 8 89

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. do. 19, gk. 31.12.25 11934 ]1.1.7 Danziger Hypotheken⸗ 5 % Lothring. Eisb. 1027f8K1.5.22( —,— bank in Danz. Guld. Schles. Kln b. S. 1.2 10314 versch. —.— Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bauk.. Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Hyp.⸗B. Bl. N do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank N Goth. Grundtr.⸗Bank Hallescher Bk.⸗Ver. N. Hamburg. Hyp.⸗Bank Hildesheimer Bank.. Immob. Verkehrsbk. Kieler Bank. 8 LübeckerKomm.⸗Bank do. Privat⸗Vank... Luxemb.⸗ intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗BkX. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld Bodenkred. do. Kreditbank N. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. N Oldenb. Landesbank N do. Spar⸗ u. Leihb. N Osnabrücker Bank N Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred.⸗A. N0, 1St. = 3200 Kr. vSt Sch. Petersbg. Disk⸗Bk. N —,— ³ —,— ³ do. Internatkt . N —,— 0 —,— ° 180 b 181 b

Plauener Bank N Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 161,75 b G [160,5 b G 175,5 b G [175,5 b G

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Allg. Lok.⸗uStraßb 96,98,00, 02, rz. 32 do. 1911 Bad Lok.⸗Elsenb. 1900, 01, rz. 1932 Berlin ⸗Charlbg. Straßenb. 11,13 Gr. Arl. Straßen⸗ bahn 1911, 13

10 1675b 163.,25 G 18 b

15,3 b G

4 ½ 1u4

4

4 ¼ 1.7 4 ½

114

A. Vermögen. 1. Langfristige Darlehen: a) 4 %ige Roggendarlehen 1 058 653 Zentner zum Durchschnittspreise von RM 9 pro Zentner b) 10 %ige Golddarlehen c) 8 % ige Golddarlehen 2. Amerikakredite der Deut⸗ schen Rentenbankkredit⸗ anstalt 1“ 3. Golddiskontbankanleihe der Deutschen Renten⸗ bankkreditanstalt. 4. Sonderdarlehen für Oed⸗ landkultivierungen und andere Zwecke . 5. Wechselkredite für land⸗ wirtschaftliche Grund⸗ besitzer

202,75 b B 162 b 191,25 b 181 b 218,5 b

46eb G 51,5 b G 91 b

47 b G 95 0ᷓ b 133 b G 64.5 b 189 b 117,25 b G *170,5 b G 223 b 135,25 G 131 b G

2

1.7 1.7 24,25 b G 190 B 75,5 G 116,5 b B 151 G

vV2VVöVö=SVSVVBVB —2ö—V=S=S=Sé=Sg-SnAögÖSSbnon

xæ.

281SüoSochUh öA*

1.7

———h-

2ö——ö=-VVSS=SYSBSSög=g=öv

5

225 b 287,5 b G 50 b G —,— 61 B 142 b G 59,75 B 142,75 G 85 b 111,5 b 242. 75 b 178 b G 88 % b 150 b 95 b 114 b 141 b G 176 b 118 b B 300 b G 70 eb G 198eb G 439,5 b 65,5 b G 85 b G 390,75 b 380 b

223 b 291,5 b G 49,5 b 6—

61b G 14225 8 69 %b 141,5 b 86 G 112b 242,75 b 177 5 b

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein N. BahnbedarkF. Balcke, Maschin. N Bamag⸗Méguin . Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bankf. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. N Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Akt.⸗Ges. .6 Bast Aktienges... Bauland Gr. Bln. N BautznerTuchfabrik Bauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid.. do. Elektr.⸗Lief... do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G.. do. Hartstein⸗J... do. Motoren... do. Spiegel⸗u. Spglf Bazar .. . J. P. Bemberg. N Bendix, Holzb... C. Verg, Eveking N Jul. Berger Tiefb. N do. neue Bergmann Elekt... Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗u. Spiegel do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. ⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet.⸗ u. Monierb. N Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke... Rich. Blumenfeld N Bochum. Gußstahl N Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. N Bösperde Walzw. Braunk. und Briket, jetzt Bubiag... Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oel⸗ Bremer Allg. Gas. do. Linoleum N do. Vulkan.. do. Wollkämmerei Brüxer Kohlenw. N6 in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch 1. Ver. el. Fb. Buscht u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner Werke... Butzke u. Co., Met., j. Butzke Bernh. Föseph.. ... 6. Byk⸗Guldenwerke.

15 b 15,4b

5. Kommanditgesell⸗- schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

4 529 180

—₰

10 297 380

SSö —Vöö=-öSSn-ögÖgSggoe eöö

—.,—

—,— —,—

1 051 198

14,178 14,1 b

104,5 b G 268 b G 197,75 b

52 G 128.5 b 194,255b G.

129 B 168 B 128,5 b G 120 b G 330,25 b

125 b G 231 b 177 b

127.75 b 167.75 b 127,25 b 119 B

331,25 b

Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N aradit⸗Isol. Rohr. JG. Farbenindust N Faun⸗Wke., j. Fahr⸗ zeugfab. Ansbach Fein⸗Jute⸗Spinn.ü. Feldmlhle Papier. Felten u. Guill... C. Flemming u. C. T. Wiskott.. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flo0h0hr.. Flöther Maschinen. 241 b Frankfurt. Chaussee —,,₰ℳ Frankfurter Gas.. 88 G Frankfurter Masch. 2—,— B Pokorny u. Wittek. 435 B Frankonia, Beierf.. 127 b G Fraust. Zuckerfabrik 332 G reund Maschinen. Friedrichshall. Kalt⸗ 114 b G jetzt Kaliw. Neu⸗ 141,5 b Staßf.⸗Friedrh. 126,5 b Friedrichshütte.. 129,5 b R. Frister, A.⸗G. N 162,25 b G Froebeln Zuckerf. N 126 b G H. Fuchs Waggon. 31,75 b do. Vorz.⸗Akt. L. B 78 b B Gebr. Funke. N 196,5 b

147 b 145,5b

—.,— —.—

89 B 220 b G 246,5 b 200 b B 100 b 1875b G b 108 b G 284b

142 b 207,5 b G

—öSVöSVöVöSVéöVöVöVVB —öööVSnöö

270 b G 188eb G

52 b 125 b 195 b G

5 293 617

Ausländische 20 285 500

Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenzisser versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1 Seit 1. 4. 19. 1. 9. 19. 1. 10. 19. 11. 11. 19. bbbe ee 1. 7. 9. bö-1 ETTETe1

8. 7. 23.

[7397] Aktiengesellschaft

des Pforzheimer Töchterinstituts. Die ordentliche Generalversamm lung für das Geschäftsjahr 1926/27 findet 6 Uhr nachmittags, im Nebenzimmer des Museumgebäudes statt. Tages⸗ ordnung: Vorlage der Bilanz mit Ge⸗ schäfts⸗ und Rechenschaftsbericht, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Vorstands⸗ und Aufsichtsratswahl. Pforzheim, den 26. April 1927.

Der Borstand. Rud. Kollmar.

[8218] Aus unserem Aufsichtsrat schieden der vom Betriebsrat entsandte Angestellte Herr Paul Schneider. Neu eingetreten ist an seine Stelle in den Aufsichtsrat der Angestellte Herr Erich Rösler. Dresden, den 15. April 1927. United Cigarette Machine Company Aktiengesellschaft. Uhlmann.

12,3 eb G 14,6eb G

—, B 127 B 237,5 b 179,25

172 b G 129 G 185b G 185 b 220 b G 162 ʃ B 230 eb G 136 b 8 ,— 118,5 b G 162,5 b 96,75 b G 12,25 G 182,25 G 160 b 190,5 G 167 b G 266,5 b G 244 b G 127,5 b 160 b 160 eb B 179 b 115 B 130 b G 10,2 b

169 b G 129 b 183,5 b G 183,25 b 225 b G 161 b G 230 eb G 8 186 b X. b ehan

3 1175b 162,5 b 96,5 b G 12eb B 183,25 G 159,75 b 186 G 188 b G 1695b G 267b G 241 b G 127,25 b 160 b G 160 b 179 b 113,5 eb G 130 b G 10,3 G

Summa .

B. Schulden. 1. Ausgegebene 4 % ige Rog⸗ genschuldverschreibungen über 1 058 653 Zentner, der Zentner mit RM 9 berechnet 2. Ausgegebene 10 % ige Goldschuldverschrei⸗ bungen . 99 400 000 3. Ausgegebene 8 % ige Gold

schuldverschreibungen 12 996 800 4. HereingenommeneGelder: a) Amerikaanleihe. 4 529 180 b) Golddiskontbank⸗

anleihe 10 297 380 c) Sonderkredite 1 236 516 d) befristete Kredite 5 579 117 5. Fällige Zinsen auf Roggen⸗ und Goldschuldverschrei⸗ bungen 6. Verwaltungsfonds (Be⸗ triebsfonds) . . .. 7. Grundstückskonto G 900 8. Reservefonds . 1 053 767

Summa 78 443 796—

Die durch den Verkauf der Goldschuld⸗ verschreibungen angeltehenen Gelder werden nur zur Ausleihung von Goldhypotheken auf landwirtschaftlichem Grundbesitz be⸗ nutzt und dürfen nicht zur Aufwertung alter Anleihen verwendet werden.

Hannover, im März 1927.

Die Direktion der Hannoverschen Landeskreditanstalt. Dr. Drechsler.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind obengenannte 6 % ige Goldschuldverschreibungen der Hannvverschen Landeskredit⸗ anstalt im ausmachenden Betrage

1. Oesterreichische und Ungarische. Albrechtsbahn 5 1.5.11 do. voln abg *5 1.5.11 do 8 44

99,G 8 114,5b G 101,G

145 b G 6 197 b 98 b G 14.5 b G

198,75 b 134 eb B

8,75 G 114.5 b 101 G 144,75 b 6

1960 b G 98 b G 1456

197 eb G 133 eb B

SS5SSSUS;EUSöere

b. dodo. (4 9) Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. m. Zinsgar. Ser. 1 25 u. 27* do. do. do. Eer. 26 u. 28 do. Komm ⸗Obl. S. 1— 16* do. b do. Ser. 17 24 do do. Ser. 26 29 do. do. Ser. 32 37 ddo. do do. Ser. 39—42 Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. R, 2 8 do Schiffspfandbr. k. Pf. A. 1

do. poln. abg Böhm. Nordb Gold do. do. 1903 in ℳ“ Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.“ Galiz. C. Ludw. 1890° 50 db. Ibhg.. . Fih C“ 4 do. do⸗ d . 1 o. do. 1887 gar.“* do. do. 6 d8. 8 Kronpr. Rudolfsbahn ¹ do. Salzlamm.⸗G. i.

1 Mit Zinsberechnunga Nagykikinda⸗Arad.

Danz Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 8- 1.1.7 102,9eb B Oesterreich. Lokalbahn do. do. Ser. 10 18 8 1.1.7 —.— Schuldsch. 6 9 in Danz. Gulden dov. 200 str. auch in & od. RM) Nordwestbahn do. konv. in K. e . do. 03 L. Ain K. .Lit. B (Elbetal) ⁴¹ .Nordw. kv. in K. 49 do. 09 in K. Gold 74 in ℳ? b. do. kv. in ℳse . do. 03 L. C in ℳ⸗ Oest⸗Ung. Sth alte** alte * 1874*

10 b

—,— *

1 . 22== 7

9 527 877

2ö8öVöV=V=gVgVVBVVVVV’= -—Oʒ—VAöðö=SgSö2ögögnge

5000 GM (1792,115 g Fein⸗ gold) 8 8 Buchst. N Nr. 1 10950 zu ie 1000 GM (358,420

Feingold) 2 8b Buchst. 0 Nr. 1 3300 zu je 500 GM (179,210 g Fein⸗ gold) . I“ Buchst. P Nr. 1 1500 zu ie 300 GM (107,526 g Fein⸗

gold) 1“ Nr. 1— 1000 zu

—,—

S

S=

11878— üt 41 b G ist ausge⸗ 125 b 8 129,5 8 163,25 b 126 b G 29,75 b 7b G 199b

188,5b (170,5b G 1978 1978 108,5 b 6 105.75b G 112 b 118 5b B ·0,5255 G *0,525 g *⁴

59,5 6 8,75b

10 950 000

S22SSSSSUSggnASg’se

—————AY— 2—M8OI—SS

—— ——

102,8 B 101,9 B

do. do.

64 eb G

117 eb G 143 b 121,25 b 59,8b

64b G

117,5 b B 150 b G 124 B 57 b G 98,5 b G 98,5 b G

7 9

199,5 b

—2

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. debgrt⸗ u. Co..

und

0g gSS

450 000

—VxF—öVSVSVSVéVYVY Y——— EeEeeETEEE—11 2-— IXS—-ögSo gSbS

87 b G 216 b G 245 B 199 101 b 186eb G 80,5 b 112 b G 285 b 142 b 209 b G

Buchst. 0 je 200 GM (71,684 g Fein⸗ gold)

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ Stamm⸗Prioritätsaktien. *Noch nicht umgest.

1.1 108e- 108 ½ b

1.1 235 9b 237,75 b 102,75b [101,5b do. do. 1 2

1 do do⸗ 90 G

1 518 100

1 425 057 32 880 000/ —- 69

Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. N Gehe u. Co. N Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl,j. Rh.⸗ Wf. St.⸗uWalzw. N G. Genschow u. Co. N Genthiner Zucker. Arn. Geoorg. Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗Z. Gerresh. Glash. N Ges. f. elekt. Untern N Gildemeister u. C. Ns2 Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗JI N

. Gladenbeck u. S.

lasfab. Brockwitz N Glas⸗M. Schalke.. Glauziger Zucker.. Glockenstahl Gebr. Goedhart...

6 Th. Goldschmidt N. Görl. Waggonfab. N Goth. Waggon... Georg Grauert... Grepptner Werke. Grevenbroich N. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann, Brombach N. David Grove N Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

[8207] Römheld A.⸗G. Mainz. Nach der in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 22. 3. 27 erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren Walter Luckhaus, Barmen, Ober⸗ regierungsrat Ernst Moelle, Kassel, Rechtsanwalt Dr. Heinrich Reinach München, und Regierungsrat Dr. Erich Moelle, Berlin. Mainz, 21. 4. 3 Julins Römheld A.⸗G. Römheld.

200 000

zusammen 20 000 000

Die Schuldverschreibungen tragen die handschriftlich ausgedruckten Unterschriften dreier Direktionsmitglieder, die eigen⸗ händige Unterschrift des ausfertigenden Beamten sowie das Siegel der Landes⸗ kreditanstalt.

Die Stücke sind mit Zinsscheinen, fällig am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres, ausgestattet.

Die Zinsscheine verjähren in 4 Jahren, vom 31. Dezember des Fälligkeitsjahres an gerechnet.

Die Goldschuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar, werden aber seitens der Landeskreditanstalt jährlich mit ½ %, unter Zuwachs der ersparten Zinsen durch Auslosung oder Rückkauf getilgt. Ver⸗ stärkte Tilgung Erste Aus⸗ losung zum 1. Januar 1931. 8 9

Die Bekanntmachung über die Aus⸗ ur 1e.e* zu⸗ eee. Deutschen und gelassen Preußischen taatsanzeiger sowie in je 8 90 G einer in Hannover und Berlin erscheinenden 2 eüeseeen 1an d-Ks Märlahä Tageszeitung unter Bezeichnung der Buch⸗ Lander Purrucke 5 staben, Nummern und der Nennbeträge 1 1 der gelosten Stücke. 1“

x dners. .⸗h99. e I [8387] ausgelosten, aber nicht eingelösten Stücke, s barl⸗ jährlich einmal bekanntgemacht. Gewerkschaft Carl Alexander,

Ausgeloste Stücke verjähren nach Ab⸗ Baesweiler.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗

lauf von 30 Jahren, gerechnet vom 1 31. Dezember des Jahres ab, in welches machung im Deutschen Reichsanzeiger vom 28. Januar 1927, laut welcher wir die

der Rückzahlungstag fällt. 1 Die Einlösung der Schuldverschreibungen noch im Umlauf befindlichen Leilschuld⸗ verschreibungen unserer 5 % igen An⸗

und der dee. erfolgt kostenfrei in deutscher Reichswährung an der Hauptkasse leihe vom Jahre 1921 Serie A der Hannoverschen Landeskreditanstalt oder und B zur Rückzahlung auf den 1. Mai

. 8b5

5.75b 5,75 G 22,5 G 20,75 G

Dtsch. Reichsb. N 8 2 ar. V.⸗A. S. 4 AG. . Vertehrsw N Allgem. Dr. Eisb. N Alten. Schmalsp. A Brdb Städtel. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N do. do. 7 % Zertif. Eut.⸗Lütbeck L. AN Halberst.⸗Blankb. Lit. A —C u. E Halle⸗Hettstedr .. Königsbrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A

do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.

do. Sr.⸗A. Lit A Niederlausttzer N Nordh.⸗Werniger. Fenhntzer Pr.⸗A. einickendf.⸗Lie⸗ benwalde L. A N

1. Niederbarn. Eb. Rint ⸗Stadth. L. A do. Lit. B Schantung N. Zschipk.⸗Finsterw. * für o Mongt⸗e

—=S=S=gg= b— ———

—V——öVV —öSö=gSo;eb

198b G

778 89 E *

έ οα

90 G 79 G 73 eb G 93,5 b

5 b B 99,5 b G 70 b

60 b G 81,25 G 94 5b G eb G

72 b 111 b G

——= 146,5 b 201 b 199 b

0

8

—ööBöVgnSgS

6vö8VVSSV=Sg=g=

4. Verlosung X. von Wertpapieren.

5ns B 270 b G 175 eb G 281 b 120 b G 183 b 195 b

B 250 eb G 171 G 130 b G 50 b G 137 b 85 B 151b 23,25 b 22 b 65 b G 174b G 116 b 135 b 158 b G 134,5 b

—,— 8 2705 G 173b B 280, 725 b

180,25 eb G 194t 3 Ib. 250 et G 169,25 b G 126,25 eb G 52 eb G 134,75 b

85 B

150 b

23 G

23 b

62,25 G 173,25 b 114,25 b 1375b

150 b G 132 b G

—'—VVVVYVYYVéVVOVhh

37,25 b G eb 105 b G

138,5 80 B 106 b G

8

27

RÜRQQQA

8g 2 2

[8380] Betanntmachung. 6 proz. Feingoldschuldverschrei⸗ bungen des Bremenschen ritterschaft⸗ lichen Kreditvereins in Stade im Gesamtbetrag von 2000 000 GM. An der Börse zu Hannover sollen nach⸗ stebende 6 prosentige Feingoldschuldverschrei⸗ bungen des Bremenschen ritterschaftlichen Kreditvereins in Stade im Betrage von 2 Millionen Goldmark eingeführt werden. Durch Erlaß vom 25. Februar 1927, IIb 1632, hat der Minister für Handel und Gewerbe bestimmt, daß es der Ein⸗ reichung eines Prospekts für die Ein⸗ führung an der Börse zu Hannover nicht bedarf. Die auf den Inhaber lautenden haben nach⸗ stehende Stückelung: Nr. 280 779 über 100 GM = 35,842 g Feingold = GM 50 000 Nr. 251 1350 über 500 GM = 179,210 g Feingold 2 1 Nr. 398 1797 über 1000 GM = 358,420 g Feingold = 1 400 000

insgesamt GM 2 000 000 Die Feingoldschuldverschreibungen sind reichsmündelsicher.

2558-8ö-S35ögSÜgSgeenen

90 b G 109,5 b G 99 b

Silb.⸗Pr. 8 18 ½ G

96 11 8G 208 6

18 b G 9,2 G 11,25 G 19,75 b G

Dux⸗Bodb do. in Kronense 11. Fünftirchen⸗Barcs 15 1.4.10 Kaschau⸗Oderbg. 89.91 11 Lemb.⸗Czern. stfr mT. ö.5.11 do. do. steuerpfl m T. .5.11

7

(8945] „Sarotti“ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tempelhof.

Nachtrag zur Tagesordnung für die am Dienstag, den 24. Mat d. J., mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Berlin⸗Tempelhof, Teilestraße 13/16, statt⸗ findende Generalversammlung:

6. Verwaltungsratswahlen.

Berlin⸗Tempelhof, den 25 April 1927.

„Sarotti“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

90% G 109,5eb B 96 b .

270b G 271 G 158 b 159 G 8,4b B —,— 178 b G 179 G 175 b G 176 b G 7,1 b 7,05 b

4eb G

130 b 101 b

130 b 100 G 86,5 b 41,5 b 6 7b

62 b 23,75 b 240,5 b 137,5 b 145 b G 147.5 G 112 b 139,75 b 81,25 b 102,5 b G 168,25 b 100 G 82 b G 113 b

115 b G 72,5eh G 99 b G 100,5 b G 174 b 146,75 b 92 b G 160,5 b G 184,5eb G

69,5b 21,75 b G 2460 b G 137,75 b

145 b 147,5 G 112b 140 b G 83 b B 104 G 163 b 101,5 b —,— B 88eb G 111b 112eb G 73 eb G 98,75 eb B 102 b G 171 b 135 b G 92 B

Calmon, Asbest... Capito u. Klein. N. Carlshütte Altw... Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralherzgswk. N Charlottenb Wass. Charlottenhütte... Chem Fab. Buckau N . Grünau N. von Heyden . ;. Milch

Ind. Gelsenk 1. Werke Albert. 7. Wke Brockhues do. Buchner do. Lubszunski⸗ do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm N Chromo Najorkt ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei... Cont. Caoutch. G. Nℛ Corona Fahrrad .. Cröllwitz. Papierf.⸗ Cuxhav. Hochseef..

do. Zentral⸗Boden N do Hyp.⸗Akt.⸗BankN 165 b G 168 b G do. Pfandbriefbk. N 238 b G 238 b G do. do. 1874* 8 Reichsbank 176,25 [176,75 b 73 25 b G do. Ergänzungsnetz 21,75 G 8 Rhein West, Boden v 198eb G 96.75 b G do. Staatsb. Gold 11,75 G 18 8 19789 84,25 b Pilsen⸗Priesen . —,— Riga Komrz. S 0 100 b G Reichbg. Pard. Silb.: v Rostocker Bank. 8 128 25 G 1ee:“ Ung.⸗Gal Verb.⸗B. 2 .3.9 —.— Russ B. f ausiv. H.. 0 —28 Vorarlberger 1884 ¹² 1.3.9 11,9 G Sächsische Bank 165,25eb C 166 b G 60eb G 71 Stck. = 400 ℳ, †1. K. 1.9. 20 b. 1.9.25 u. 1.9.27 u. fk, do. Bod.⸗Krd⸗Anft F 181b G s184b G 82 b abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 1. Schles. Boden⸗Kredit 170 b G 170 b G 84.38 0 Schleswig⸗Holstein. 171 b 173 b 2 Sibirische Hdlbtk..... 79 b 1 Stck. = 250 Rbl. 68 b Südd Boden⸗Kred. N rireb G do. Diskonto⸗Ges.. Ungarische Kredit .N. 52 75 m 19,5 19,25 G 1Stck. = 400 Kronen OesterrUngar Stb. Vereinsb. Hamburg. 87,25 b S. 1,2 in Gold⸗Guld. .0.1119,75 B 20 G Westdtsch. Bodenkr. N. 42 b Ragb⸗Oedenb. G. 1883 8]1.4.10/32,5 G 93 b G Wiener Bankverein. 67,25 b Sdöstr. Bahn (Lomb.) ¹0 2,,1.1.7 —,— 1 Stck. = 3000 Kr. 114,75 B do. do. neue 2, 1.4.10% —,— do. Unionbank.ü do. Obligationen ¹⁰6 7˙1 —,— 1 Stck. = 4000 Kr. 381 per Stück 60b 2. Russische. . Für fämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ e-11 b notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gg gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

—.,—

Schuldverschreibungen von Banken. * Noch nicht umgest.

8Vö=8VöVSVöVVöVqéSVöSVYVSq qVVSVVON Er 8 2 . * 2

——ö——ISöög

17

Bant elektr. Werte, fr. 4 ½ Berl. El.⸗W. 99005 tv.) u. 01, 06, 08, 1911, rz. 3214 versch. 86 G 85,25 b G

Deutsche Anstedl.⸗Bk.)4]1.1.7 „12 G eens

125 5b G 76,5b 224,75 b 113 G 113,25 G 159 G 91,5 b

[8587] Continoris Aktiengesellschaft für Herstellung und den Vertrieb chemisch⸗technischer Präparate in Nürnberg, Landgrabenstraße 94. Die Gesellschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. März 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterfertigten Liquidator anzu⸗ melden. Nürnberg, den 23. April 1927. Der Liquidator: Seressé

3. Verschiedene. Anat.Eis. 1 tv. 10200 4 1.4.10†29⅞ G do. do. 2040 (4 ¼ 1.4.10 29 6 do. do. 408 4 ¼ 1.4.10⁄29¾ 6 do. 2 kv. (Erg./2040 4 ½ 27 G do do. 408 „4 ¼ 27 G do Serie 3 ukv. 25 4 1.6.12,25 6 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 [3 ¼ 1.1.7 —,—⸗ deN. Gotthardbahn 94 f. Fr. 3 1.4.10% —,—c Ee Maced Gold 3 große 24 24 G —,— do. kleine 24 24 G Portugsö6(Bei.⸗Baixa) 1Stck. = 400 8 —, SardeEisenb. gar. 1,2, :1. —,— Schw. iz. Zntr. 80 f. Fr. .5. Sizil. Gold 89 in Lire 4. —,— Wilh. Luxemb. Sg, i. F. .5.

29 ⅛b 8 29 b 8 29 b 28 b 28 b 25 G

Lursche Klein und Straßenbahnaktien.

AachenKleinbahn N 6 ½ 1.1 101,25b [102b AEG Schnellb. L. Bsi. L. 1 *—, .—,—

o. Vorz. Nsi. L. .1 *—. .—.,.— Allg Lotalbahn u.

Kraftwerte Badische Lokalb. N Barmen⸗Elberfeld. 5 Bochum⸗Gelsenk. .2 Bruaunschweiger.. 4 8 —.,— —,— Bresl. Elektrische 6 in p. Stüch L12 —.,— —,— Gr. Casseler Strb. N —,— do. Vorz.⸗Akt. öe

SSSeoUSSUSSSSPteoSee

Industrieaktien. Hiesige B

—y—— ——ℳz-=gZS

Brauereien. *Noch nich Bergschloßbr. tes 1.10†355 b 355 G

2◻

gest.

1876 G 550 000

110 ½ b 130eb G 52 b 2110 182,25 b B 191,5 b 190 b G

£Ꝙ☚

12 209,75b 20 9 eb 6

0 1 —-. —,—

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N N

Berkiner Kindl.⸗Br.]18 s1s 1.10635 G 35 G do. St.⸗Pr. 20 20 1.10[537b G 535 b G Bolle Weißbier. 5 [0 [1.10 6 —,— G Engelhardt Brauer. 10 10 1.10/ 235,5 b 236 b B Landré Weißbier. 8 0 [1.10778 8 77 B Löwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhauss12 88 Jerg 6 388 b G Schulth.⸗Patzenh. N10 1.9 478,5 b 82 b

W. Hagelberg.... H-e Maschin.. ambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen Nfe ann. Immobil. N.

SSe2 2

12 15