Berlin, den
[8591] Bekanntmachung. Gemäß § 297 H.⸗G⸗B werden unsere
Glauviger aufgefordert, ihre Forderungen
zur Anmeldung zu bringen. Duisburg, den 22. April 1927. Mühlenkreditbank A ⸗G. i. Liqui.
[8627]= Vereinslager Bremen. Nachdem in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 24. November 1926 die Aenderung der Firma „Ver⸗ einslager“ in „Walther FaeschAktien⸗ gesellschaft“ beschlossen ist, fordern wir unsere Aktionäre aut, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen beim Bank⸗ verein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen, zwecks Abstempelung auf die neue Firma ein⸗ zureichen. Walther Faesch Aktiengesellschaft, Bremen.
[8708] Bekanntmachung.
Der Aufsichterat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: Konsul Paul Erttel, Leipzig, Vorsitzender, Kommerzienrat Alex Blancke, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Georg Kosterlitz. Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Leipzig, Leipzig, Rechts⸗ anwalt und Notar Justizrat Dr. Wilh. Leo Leipzig Kommerzienrat Ernst Peterien, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig Fabrikbesitzer Paul Rie⸗ mann, Chemnitz⸗Gablene’, Bankier Emil Wittenberg Berlin; sowie vom Betriebe⸗ rat Alfred Schröter, Leipzig, Georg Riedel, Leipzig
Leipzig, den 20. April 1927.
Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Rarichs. Aue. [8583]
Woldemar Schmidt Aktiengesell⸗ schaft (früher Mitteldeutsche Sprit⸗
werke A. G.).
Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 215 vom 15. Sep⸗ tember 1926 und im Dresdner Anzeiger Nr. 433 vom 15 September 1926 er⸗ schienene Bekanntmachung fordern wir gemäß §§ 219 Absatz 2 290 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs unsere Aktionäre auf, die Aktien unserer Gesellschaft bei der Kasse unserer Gesellschaff in Dresden⸗N, Heidestr. 1/3, einzureichen.
Diejenigen Aktien welche bis zum 30. Juni 1927 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt
Dresden, den 23. April 1927.
Woldemar Schmidt Aktiengesellschaft.
[8931]
Einladung an die Aktionäre der Char⸗ lottenburg⸗Ost Grundstücks⸗Aktien⸗ gefellschaft, Berlin W. 10, Königin⸗ Augusta⸗Str. 20, zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 25. Mai cr., nachm. 5 Uhr, m den Geschäftsräumen der Firma Julius Goldschmidt, Königin⸗Augusta⸗Straße 20.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz für das ab⸗ gelautene Geschäftsjahr 1926.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Verschiedenes.
Berlin, den 25. April 1927.
Der Vorstand. Busch.
Einladung an die Aktionäre der Beda Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗ Straße 20, zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 25. Mai cr., nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma IJulius Goldschmidt, Königin⸗Augusta⸗Straße 20.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1926.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
4. Verschiedenes.
Berlin, den 25. April 1927.
Der Vorstand. Busch.
[8934] Einladung an die Aktionäre der Hotel⸗ grundstücksgesellschaft Westen Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 10, Königin⸗ Augustastr. 20, zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 25. Mai cr., nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Julius Gold⸗ schmidt, Königin⸗Augusta⸗Straße 20. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1926. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Verschiedenes. 25. April 1922. Der Vorstand. Busch.
[8618] Die Eisemann⸗Werke, A. G. in Stuttgart, haben die Spruchstelle an⸗ gerufen mit dem Antrag ihnen die Bar⸗ ablösung ihrer 5 % igen Anleihen von 1920 und 1921 nach Kündigung am 30 Juni 1927 zu gestatten ferner zu ent⸗ scheiden ob die für die Genußrechte der ersteren Anleihe angebotene Barabfindung dem Wert im Zeitpunkt der Gewährung entipricht .““ Stuttgart, den 20 April⸗ 1927. Oberlandesgericht, “ Spruchstelle für Goldbilanzen. 8929 Einladung an die Aktionäre der „Am Nordring“ Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 20, zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 25. Mai er., nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Julius Goldschmidt, Königin⸗ Augusta⸗Straße 20. Tagesordnung. 1. Berichterstattung des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1926. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats 4. Verschiedenes. Berlin, den 25. April 1927. Der Vorstand. Busch.
[8621]
Die Herren Aktionäre der Chemo⸗ Technik Aktiengesellschaft für Handel und technische Unternehmungen zu Halle, S., werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Mai d. J., abends 6 Uhr, im Geschäftslokal, Friedrichstraße 26, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1926.
2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktjonäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
haben bis 25. Mai 1927, abends 6 Uhr,
ihre Aktien bei der Chemo⸗Technik A.⸗G.,
Halle a. d. S., zu hinterlegen. Die
Stelle der Aktien vertreten bei dieser
Hinterlegung auch die von der Reichsbank
oder von einem Notar erteilten Be⸗
scheinigungen über die Hinterlegung von
Aktien der Gesellschaft.
Der Vorstand. Wenzel.
[8602]
Stuttgart⸗Lübeck Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Einladung.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 13. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Stuttgarter Vereins Versscherungs⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart, Uhlandstraße 5/7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
für das Geschäftsjahr 1926 sowie der Berichte des Aussichtsrats und des Bücherrevisors. Beschlußfassung über Bilanz, Jahres⸗ rechnung und Gewinnverteilung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 13 (Wegfall des Ausgleichsfonds)
Die Anmeldung zur Teilnahme an der
Generalversammlung muß gemäß § 6
Ziffer I des Gesellschaftsvertrags spätestens
am dritten Werktage vor dem Tage der
Generalversammlung, also am 10. Mai
1927, beim Vorstand eingereicht sein.
Stuttgart, den 13. April 1927.
Stuttgart⸗Lübeck Lebensversiche⸗
rungs⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart. Der Aufsichtsrat.
Dr. von Mülberger.
[8577] Durch Beschluß vom 13. Januar 1927, der inzwischen im Handelsregister einge⸗ tragen wurde, ist die Gesellschaft Epfa Ergangs pneumatische Förder⸗ anlagen Akt.⸗Ges. zu Magdeburg aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bis Ende März 1927 bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren 1. Zivilingenieur Martin Glöckner, Leipzig. 2. Studienrat Dipl.⸗Ingenieur Alfred Weiske, Magdeburg, 3. Diplom⸗Bücherrevisor Dr. Gerhard Blume, Magdeburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
[8933]
Einladung an die Aktionäre der „Hallesches Tor“ Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin W. 10, Königin⸗Augustastr. 20, zur ordentlichen Generalversammlungam Mittwoch, den 25. Mai ecr., nachm. 5 UüUhr, in den Geschäftsräumen der s Julius Goldschmidt, Königin⸗
ugusta⸗Straße 20.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands.
2. Genehmigung der Bilanz für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1926. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Verschiedenes.
Verlustvortrag aus 1925 .. Petschlevenes. .. 6 0000
6 000
6 000 1926
Verlust.
EEEEEEIZI
Bilanz per 31. Dezember — — ——
I
Aktiva. Perlust. “
m
Passiva. Aktienkapital...
Magdeburg, den 10.
[4052] 8 Vereinigte Graphit⸗ & Tiegelwerke Obernzell⸗Untergriesbach Attien⸗ gesellschaft. Unter Hinweis auf den in der General⸗ versammlung vom 4. 2. 1927 gefaßten und am 2. 4. 1927 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 5:1 zweck Beseitigung der Unterbilanz herabzusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß H.⸗G⸗B § 289 auf ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Untergriesbach, den 7. April 1927. Vereinigte Graphit⸗ & Tiegelwerke Obernzell⸗Untergriesbach Aktien⸗ gesellschaft.
[8932] Einladung an die Aktionäre der „Char⸗ lottenburg Süd⸗West“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 10, Königin⸗Augqusta⸗Str. 20, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mittwoch, den 25. Mai cr., nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fuma Julius Goldschmidt, Königin⸗ Augusta⸗Straße 20 Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 1926. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Verschiedenes. Berlin, den 25. April 1927. Der Vorstand.
[8714] Bilanz der Hauserwa, Hauserwerbs⸗Aktien⸗Gesellschaft vom 1. 1. bis 30. 9. 1926.
Aktiva. Grundstiaacaca Kassenbestand Bantanthaben. . Debit eaaa Hypothetenaufwertungs⸗
ausgleich 45 000,— —— Abschreibung 10 705,14
60 000 34365
12 850 6 03]
34 294 113 520]27
Passiva. Aktienkapita!l Hypothekenschulden Umstellungsreserve.. Engl. Konsortium .. Kreditoren u““ Rückstellung a. Schönheits⸗
Kepartatureen
8 1 40 000 16“ 51 975] 20 000 12 20⁄8
1I
113 520
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. 9. 1926.
Debet. Handlungsunkosten... W Instandsetzungen.. Schönheitsreparaturen Hypothekenschuldenzinsen Abschreibung a. Hypotheken⸗
1.SA— 10 705 14
42 872
2 815 14 953 12 479
1 694
225
Kredit.
Gewinnvortrag.. Mieteinnahmen.. Zineenn
Berlin, den 10. 12. 1926.
Hauserwa 1
Hauserwerbs⸗Aktiengesellschaf letke.
[8185] Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM A4““ 1 02] Scheck und Wechsel .. 6 983 Bantguthaben 14 516 Debitoren (Kautionskont RM 20 300) J 163 881 WVW1“ 145 503 v1“ 1 28 039 359 946
₰ 83 50 16 60 38 22
36
Immobilien. 89
Passiva. Artienkaditkl Bankschulden (Avale RM v“ o“ Rückständige Dividenden Gesetzliche Reserve... Sonderrücklaage .. Reingewinn: Vortrag aus 1925 557,27 Gewinn aus 1926
37 158,20
200 000
2 667 72 942 1 018 40 000 5 602 ¼
37 715
359 946
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
Soll. RM.
JA111AX“ 57 99] Geschäftsunkosten... 55 563 Zinsen und Provision 4 542 Miete und Pacht.. 11 500 Reingewinn. 37 715
167 312
8 20 79 2 77 S
Habenä.. Vortrag aus 1925 . Gewinn an Waren..
557 166 755/31! 167 312[58 In der Generalversammlung vom 11. April 1927 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 13 % für das Jahr 1926 beschlossen.
Mayen, im Februar 1927. Der Vorstand der
27
Reingewinn
[6451] “ 1 Die am 21. 11. 1925 beschlossene Herab⸗ setzung des Grun kapitals von Reichs⸗ mark 4 000 000 auf Reichsmark 3 000 000 ist inzwischen durchgeführt. Etwaige Gläubiger werden nachträglich aufgefordert, ihre Ansprüche anzumeleen. Bremen / Wesermünde, den 1. De⸗ zember 1925. Deutsche Fischerei Aktiengesellschaft.
[2812
Die ordentliche Generalversammlung der Bavyerischen Zuckervertrieb A.⸗G. vom 22. ebruar 1927 hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich dei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden.
München, den 31. März 1927. Bayerischer Zuckervertrieb Aktiengesellschaft in Liquidation. Adam Gahn, Liqautdator.
8975] Deutsche Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Industrie Aktiengesellschaft, Reinfeld i. Holstein.
der am Sonnabend, den 21. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, im Nor⸗ dischen Hof, Bremen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats
.Beschlußsfassung über die Auflösung der Gesellschaft zum 31. Dezember 1927.
.Bestellung eines Liquidators. Ermächtigung des Liquidators zur Verwertung des Gesellschaftsvermögens durch Veräußerung des Vermögens im ganzen. Hierzu zoll die Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrats erforderlich sei.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft oder bei der Girozentrale Bremen. Briemen, hinterlegen. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung ist auch dann oronungsmäßig er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
[8178].
Bilanz der Ravag Rauchwaren⸗
Versteigerungs⸗A.⸗G., Leipzig, am 31. Dezember 1926.
An Aktiva. RM ₰ Debitoren.. 278 521 76 Kafs 2 850/99 Bankguthaben 13 166/ 37 Postscheck.. 443 88 Inventar.. 12 000
308 269
83 Per Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 94 000,— Vorzugsaktien 6 000,— b““ Reservefonds. . 1 500 Nicht erhobene Divid. 1925 208 Gewinnvortrag 1925 138,11
100 000 160 503
46 057 53 308 26983
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
An Soll.
Handlungsunkosten ZZö““ Gehalter. Propagandaspe en Betriebsunkosten WM “ Abschreibung auf Inventar Gewinnvortrag 1925. 138,11
45 919,42
1926 45 919,42
RM 89 774 91 269
110 921 17 739 28 983 19 013 33 645 17 216
₰o
28
8. 9 55 555 525 0
Reingewinn 19vv“ 48 057 5
53 454 620/90
Per Haben. Bruttoertrag 1926 Gewinnvortrag 1925 ‧
454 482 138
454 620 1927.
79 11
90
Leipzig, den 25. März Rava
g RNauchwaren⸗Versteigerungs⸗A.⸗G. Wiesemann. Grabs. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Ravag Rauchwaren⸗Versteigerungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 11. April 1927. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Jungk. Dr. Slowin ski. Genehmigt von der Generalversamm⸗ lung am 21. April 1927. Die auf 15 0 festgesetzte Dividende auf Vorzugs⸗ und Stammaktien kann gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 3 bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Leipzig, erhoben werden. Leipzig, den 23. April 1927. Ravag Rauchwaren⸗Versteigerungs⸗A.⸗G.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu;
Dr. Paul W Herrmann, Aktien⸗Gesellschaft für DOele und Fette, Hamburg.
Lt. Beschluß der am 26. Oktober 1926 stattgefundenen Generalversamm⸗ lung ist das Aktienkapital von Reichs⸗ mark 80 000 auf Reichsmark 20 000 zusammengelegt, und fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, evtl. Forderungen und / oder Einwendungen anzumelden.
[8947] Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗
Aktiengefellschaft in Stuttgart. Einladung.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 13. Mai 1927, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Stuttgarter Vereins in Stuttgart Uhlandstr. 5/7, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
—
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1926 sowie der Berichte des Auf⸗ sichtsrats und des Bücherrevisors. Beschlußfassung über Bilanz Jahres⸗ rechnung und Gewinnverteilung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Auvsichtsrat.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung muß gemäß § 6 Ziff. I Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, also am 10 Mai 1927, beim Vorstand eingereicht sein.
Stuttgart, den 25. April 1927.
Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Für den Aufsichtsrat:
Der Vorsitzende: Dr. Georgii.
2.
[8222]. che Industriebahnen⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1926.
2
Aktiva.
Mittweidaer Güterbahn:
Bahnanlage und Grund⸗
stücke . . 1 233 000,—
Amortisation 13 000,— Zweiggleisanlagekonto: Herstellungskosten abzüg⸗ lich Abschreibungen ... 1 Kontokorrentkonto: Debi⸗ torxren 102 637 Aufwertungsausgleichkonto für Genußrechte ... 78 550 Effektenkonto: Bestand. 1 Versicherungskonto: vor⸗
ausbezahlte Prämien . 1 701
1 402 890
““
1 220 000
11“ Passiva. Aktienkapitalkonto Stammaktien 200 000,— Vorzugs⸗
aktien. 800 000,— Teilschuldverschreibungs⸗ anleihe: Anleihe von 1911 Zinsscheineinlösungskonto: noch nicht eingelöste fällige Zinsscheine.. Genußrechtekonto: Genuß⸗ rechte 116““ Ordentl. Reservefondskonto: Bestad 100 000—7 Erneuerungsfonds f. Ober⸗ bau und Betriebsmittel: Bestand. “ Versicherungsergänzungs⸗ fonds: Bestand ... 8 Kontokorrentkonto: Kredi⸗ ben Gewinn⸗ und Verlustkonto: verfügbarer Ueberschuß.
1 000 000 133 575
78 550
37 136 9 000 2 600
41 863
1 402 890
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1926.
An Debet. RM Handlungsunkostenkonto: Unkosten, Gehälter, Steuern u. a.; m.... Betriebsausgabenkonto: Vergütung an die Reichs⸗ bahnverwaltung für die Betriebsführung, Bahn⸗ unterhaltungskosten, Ver⸗ sicherungsprämien u. a. m. Zinsenkonto: verausgabte, abzüglich vereinnahmter 8213bIöö13s Genußrechtekonto: zurück⸗ gekaufte Genußrechte⸗ eö“; Mittweidaer Güterbahn: Amortisation .. . . Erneuerungsfondskonto: Rücklage für Oberbau und Betriebsmittel .. Saldo, der folgende Ver⸗ wendung findet: . . 4 % Dividende 40 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ nung
85 968
150 057
629
70⁰ 13 000
26 000
1 863,82
318 219
Per Kredit. Vortrag aus 1925 .. 7 161 Betriebseinnahmenkonto:
Frachteinnahmen u. a. m. 75
62
311 057
318 219 Dresden, den 31. Dezember 1926. Sächsische Industriebahnen⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft.
Berlin, den 25. April 1927. 3 8 Der Vorstand.
Der Liquidator: A
Bafaltlava⸗Aktiengefell 8 Lung. Vengefetlichoft
Wiesemann. Grabs.
A. Wenzel. Sturm.
C11“
*
zum Deuts
en R
eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 26. April
Nr. 96.
1. Unterluchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolontalgesellschaften.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
1
5. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. ““ 0. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. Privatanzeigen.
—
—
—
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückun
gstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
Elektricitätswerk Südwesft Aktiengesellschaft.
Die Auszahlung des den Inhabern unserer Altbesitzgenußrechte zustehenden Gewinnanteils für das Geschäftsjahr 1926 in Höhe von RM 4 für je RM 100 Genußrecht unserer 4 % Anleihe von 1906, in Höhe von RM 4,50 für je RM 100 Genußrecht unserer 4 ½ % Anleihen von 1906 und 1912 erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer
in Berlin bei der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., bei der Dresdner Bank, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bantverein A.⸗G.
Berlin⸗Wilmersdorf, den 25. April
1927. [8620] Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[8594] Z. H. Roser Aktiengefellschaft in Eßlingen a. N.
Gemäß § 16 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der auf Freitag, den 27. Mai d. J., nachmittags 6 Uhr, im Herzog Christoph, Christophstraße 11 in Stutt⸗ gart, anberaumten vierten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926 und Entgegennahme des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußkassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jever Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung
bei dem Vorstand unserer Gesellschaft,
der Württ. Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart,
der Deutschen Bank, Zweigstelle Eß⸗ lingen, oder
bei einem Notar hinterlegt und die Bescheinigung über die e pätestens am Tage vor der
seneralversammlung vorlegt.
Rechenschaftsbericht und Bilanz liegen in dem Büro der Gesellschaft in Eß⸗ lingen auf.
(EFßlingen a. N., den 23. April 1927. “ Für den Aufsichtsrat:
Der Vorsitzende: Carl Ankele. [8622]
Chemische Fabrik für Hüttenprodukte Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Oberkassel.
Einladung unserer Aktionäre zur or⸗ dentlichen Generalversammlung am 20. Mai 1927, mittags 12 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justizrats Pütz, Düsseldorf, Bismarckstraße 14.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das auf den 31. Dezember 1926 ab⸗ geschlossene Geschäftsjahr.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat.
Abänderung des § 24 der Statuten, betr. Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm lung.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher gemäß § 24 der Satzungen seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars über die Aktien späte⸗ stens bis zum Ablauf des fünften Tages vor dem Generalversammlungstage, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder beim
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg,
Fischer & Co., Düsseldorf, hinterlegt.
Düsseldorf⸗Oberkassel, den 23. April 1927. Der Aufsichtsrat.
Dr. phil. h. c. Alfred Ganz,
Feesenber v1““;
[8586] Kohlscheider Aktien⸗Gefellschaft „Selbsthilfe“.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 14 Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Kohl⸗ scheid stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Abänderung der Satzungen nach gendem wesentlichen Inhalt: a) Bestellung und Zusammen⸗ setzung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats; der Stimmrechts⸗
b) Fortfall beschränkung; 1 c) Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens; d) Verteilung des Reingewinns; e) Vergütung an den Aufsichtsrat. 2. Rücktritt bezw. Abberufung von Vor⸗ stands⸗ und Außsichtsratsmitgliedern. 3. Entlastung von Vorstandsmitgliedern, die in den Aufsichtsrat gewählt
werden, für das Geschäftsjahr 1926/27
die Zeit nach dem 31. März
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme dem Vorstande der Gesell⸗ schaft in Kohlscheid nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anzu⸗ melden. Bei seinem Eintritt in die Ver⸗ sammlung erhält der angemeldete Aktionär eine auf seinen Namen lautende Eintritts⸗ karte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien. Die Zulassung später. sich meldender Aktionäre ist von der Zu⸗ stimmung der Generalversammlung ab⸗ hängig.
Kohlscheid, den 25. April 1927.
Der Vorstand.
fol.
[8626] Vonner Bergwerks⸗ & Hütten⸗ Verein Aktien⸗Gesellschaft.
Kapitalerhöhnng.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 31. März 1927 beschloß u. a. die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. RM 600 000 neue Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Die neuen Stamm⸗ aktien sind in Stück 1500 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien im Nenn⸗ wert von je RM 400 eingeteilt und ab 1. Januar 1927 gewinnanteilberechtigt.
Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, das Bezugs⸗ recht auf die nom. RM 600 000 neuen Stammaktien unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben:
1. Auf je nom. RM 2000 alte Stammaktien wird eine neue Stamm⸗ aktie von nom. RM 400 zum Kurse von 138 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1927 bis zum Tage der Ein⸗ zahlung sowie zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer gewährt.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. April bis 12. Mai 1927 einschließlich bei dem
A. Schaaffhausen'scher Bankver⸗
ein A.⸗G., Köln, Bonn oder
seinen übrigen Niederlassungen zu erfolgen. Sie geschieht provisionsfrei, wenn die Mäntel der Stammaktien, nach der Nummernfolge geordnet mit einemn doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts auf dem Korrespondenzwege statt, so wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die Mäntel der alten Aktien werden nach Abstempelung zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Stücke bezw. Zwischenscheine erfolgt nach Erscheinen. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
3. Bei Ausübung des Bezuges sind 50 % des Nennwerts der neuen Stamm⸗ aktien zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 1. Januar 1927 sowie das Aufgeld von 38 % zu zahlen. Die Restzahlung von 50 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1927 ab ist am 1. September 1927 fällig, kann aber auch bereits bei Ausübung des Bezugs unter entsprechender Stückzinsenverrechnung erfolgen.
4. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten erfolgt durch die Bezugsstellen.
Zementfabrik bei Oberkassel bei Bonn, den 22 April 1927.
Bonner Bergwerks⸗ & Hütten⸗
Verein A.⸗G.
[8582]
Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten, als Liquidatoren sind Eduard Unger und W Schneemann er⸗ nannt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen an die endes⸗ stehende Adresse anzumelden.
Unger Werke Aktiengesellschaft,
Altona⸗Bahrenfeld.
[8184) Rechnungsa bschluß
am 31. Dezember 1926. Vermögen. ℳ Fabrikgrundstücke 234000,— 222 000 837 965
Abschreibung 12 000,— 19 204 1 510 884 ¼
Debisorenu— Kassenbestand Rohmaterialien und Waren⸗ bestände 8 Maschinen und maschinelle Anlagen 140 000,— Zugang.. 7 697, 12
178972
Abschreibung 29 697.12 Forxmenn 1.— Zugang..
57 637,03
57 635,03
Abschreibung 57 637,03 Inventar.. Fuhrwerk. ...
Zugang..
Abschreibung
118 000
8 001,—
2 708 057 38
Verbindlichkeiten. V““ Kreditoren Hvypotheken . . .. Dividende, noch nicht er⸗
““ Refervefonds ..... Gewinnvortrag 21 892,53 Reingewinn 103 563,55
660 000 1 803 608 49 959 20
2 034 67 000
*) 125 456,/08 2 708 057/39
*) welcher wie folgt verteilt werden soll: 10 % Dividende . 66 000,— Tantieme an d. Aufsichtsrat „ 3 500,— Reservefonds. . 3833 000 Vortrag auf neue Rechnung „ 22 956,08 ℳ 125 456,08 Berlin, den 17. März 1927. Heinrich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft. Norbert Levy. Daß obige Bilanz mit dem Inhalt der ordnungsmäßig geführten Handlungsbücher der Firma Heinrich Bock Hutfabrik Aktien⸗ gesellschaft übereinstimmt, bescheinige ich hiermit Berlin, den 17. März 1927. Heinrich Zotenberg, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
An Soll. Abschreibungen auf: Fabrikgrundstücke 12 000 Maschinen. 29 697 Formnen .. 57 637 Fuhrwerk 8 000 107 334 103 563 210 897
8 99——
ℳ
Reingewin..
Per Haben. Erträgnis nach Abzug sämt⸗
licher Unkosten.. 210 897
210 897
Berlin, den 17. März 1927. Heinrich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft. Norbert Levy.
Daß obige Gewinn⸗ und Verlust. rechnung mit dem Inhalt der ordnungs⸗ mäßig geführten Handlungsbücher der Firma Heinrich Bock Hutfabrik Aktien⸗ gesellschaft übereinstimmt, bescheinige ich hiermit.
Berlin, den 17. März 1927.
Heinrich Zotenberg, 1 beeidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 22. April 1927 auf 10 % festgesetzten Dividende erfolgt gegen Einlieferung der auf den Gewinn⸗ anteil für das Geschäftsjahr 1926 lautenden Gewinnanteilscheine nach Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer mit ℳ 18 für jeden Schein
bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin
NO. 55, Greifswalder Str. 34/35, oder bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, Unter
den Linden 12/13, oder bei Herren J. Dreyfus & Co., Berlin
W. 56, Französische Straße 32. Berlin, den 22. April 1927.
Heinrich Bock Hutfabrik
R. Graf & Co. Aktiengesellschaft,
versammlung der Aftionäre findet Dienstag, den 24. Mai 1927, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ Filiale Nürnberg, Königstr. 21, statt.
an der Generalversammlung ein.
vor
Nürnberg.
Die sechste ordentliche General⸗ am
d
und Privat⸗Bank A.⸗G., Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für 1926.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
Wir laden die Aktionäre zur Teilnahme
Die Aktien sind spätestens drei Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Nürnberg, zu hinter⸗ legen. [8614] Nürnberg, den 25. April 1927.
Der Vorstand. Mayr. Rhode.
5 Uhr, vereins gesellschaft, Bremen, stattfindende ordent⸗ liche Generalversammlung:
1927 legungsschein eines Notars im Büro der Gesellschaft oder bei dem Bankverein für gesellschaft, Bremen, eingereicht haben.
[8628]
Walther Faesch A. G., Bremen. 8
Tagesordnung für die am Mittwoch, en 18. Mai 19227, nachmittags im Sitzungssaale des Bank⸗ für Nordwestdeutschland Aktien⸗
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1926.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
äre, welche spätestens am 14. Mai
ihre Aktien oder den Hinter⸗
Nordwestdeutschland Aktien⸗ Bremen, den 22. April 1927.
Der Aufsichtsrat. Herm. Wania, Vorsitzer.
18580] Woermann⸗Linie Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bezugsangebot.
Unsere ordentliche Generalversammlung vom 30. März 1927 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von nom. RM 4 000 000 v um nom. RM 4 500 000 auf d nom. RM 8 500 000
zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von nom. RM 1 500 000 Vorzugsaktien und z nom. RM 3 000 000 auf den Inhaber lautenden, ab 1l. Januar 1927 dividenden⸗
mark 1000. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, von den Stammaktien einen Teilbetrag von nom. RM 2 000 000 den bisherigen Attionären zu den unten e aufgeführten Bedingungen zum Bezuge b anzubieten. g Nach stattgehabter Eintragung der durch⸗ z geführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register fordern wir nunmehr im Namen des Konsortiums die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ d schlusses in der Zeit bis zum 16. Mai 1927 einschließlich auszuüben, und zwar bei einer der folgenden Stellen:
der Dresdner Bank in Hamburg, e
der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg,
dem Bankhause M. M. Warburg
& Co., Hamburg, der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
Auf je nom. RM 2000 alte Stamm⸗ aktien entfallen nom. RM 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 111 % zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer. Für je 5 alte Stammaktien zu RM 200 wird ferner eine neue Aktienurkunde von RM 1000 im Austausch ausgegeben. Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten und Bezugs⸗ i rechtspitzen sowie die Regulierung von alten Aktienspitzen auf durch 1000 teil⸗ bare Beträge vermitteln die Bezugsstellen.
Von dem Bezugspreis von 111 % sind 25 % zuzüglich des Aufgeldes von 11 % bis zum 16. Mai 1927, weitere 30 % bis zum 1. Juli 1927 und die restlichen 45 % bis zum 1. September 1927 einzuzahlen. Eine Zinsvergütung auf vorzeitige Vollzahlung wird nicht ge⸗ währt. Die zweite Einzahlung von 30 % und die Vollzahlung von 45 % haben bei derselben Stelle zu geschehen, bei der die erste Einzahlung geleistet wurde. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassen⸗ quittungen ausgestellt.
Zur Auesübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien in Be⸗ gleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheins einzureichen. Anmeldescheine sind bet den Bezugsstellen erhältlich. Der Bezug ist bei diesen provisionsfrei; geschieht die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
Die neuen Aktien werden möglichst bald nach Vollzahlung durch die Bezugsstellen gegen Rückgabe der von ihnen ausgestellten Kassenquittungen ausgehändigt. Die Stellen sind zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Soweit die Aktionäre Mitglieder einer Giroeffektenbank sind, können sie die Lieferung der neuen Aktien im Scheck beantragen.
Die Börseneinführung der jungen Aktien wird baldmöglichst beantragt werden.
Hamburg, den 22. April 1927
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. B. S Gottschal
. —
8
Aktiengefellschaft. Norb eert Levy.
Woermann⸗ Linie; tiengesellschaft.
aktten entfallen Stammaktien zum Kurse von 111 % zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer. Stammaktien zu RM 200 wird ferner eine neue Aktienurkunde
[8579]
Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie
Hamburg.
Bezugsangebot. Unsere ordentliche Generalversammlung om 30. März 1927 hat u. a. beschlossen as Grundkavpital von nom. RM 4 000006
Öum nom. RM 4 500 000 auf
nom. RM 8 500 000 u erhöhen, und zwar durch Ausgabe von
nom. RM 1 500 000 Vorzugsaktien und nom. RM 3 000 000 auf den Inhaber berechtigten Stammaktien zu nom. Reichs⸗ lautenden, ab 1. Januar 1927 dividenden⸗ berechtigten Stammaktien zu nom. Reichs⸗ mark 1000. der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Das gesetzliche Bezugsrecht
Die neuen Stammattien sind von einem
Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, von den Stammaktien
inen Teilbetrag von nom. RM 2000000 den isherigen Aktionären zu den unten auf⸗ eführten Bedingungen zum Bezuge an⸗ übieten.
Nach stattgehabter Eintragung der durch⸗
geführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register fordern wir nunmehr im Namen
es Konsortiums die Aktionäre auf, das
Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis zum 16. Mai 1927 einschließlich auszuüben, und zwar bei
iner der folgenden Stellen:
der Dresduer Bank in Hamburg,
Norddeutschen Bank in Ham⸗
urg,
dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg,
der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen,
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
Auf je nom. RM 2000 alte Stamm⸗ nom. RM 1000 neue
Für je 5 alte
von RM 1000
m Austausch ausgegeben. Den An⸗ und
Verkauf von Bezugsrechten und Bezugs⸗ rechtspitzen sowie die Regulierung alten Aktienspitzen auf durch 1000 teil⸗ bare Beträge vermitteln die Bezugsstellen.
von
Von dem Bezugspreis von 111 % sind
25 % zuzüglich des Aufgelds von 11 % bis zum 16. Mai 1927, weitere 30 % bis zum 1. Juli 1927 und die restlichen 45 % tember 1927 einzuzahlen. Eine Zins⸗ vergütung auf vorzeitige Vollzahlung wird nicht gewährt. von 30 % und die Vollzahlung von 45 % bei derselben Stelle zu geschehen, ei wurde. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt.
bis zum 1. Sep⸗ Die zweite Einzahlung der die erste Einzahlung geleistet
Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien in Be⸗
gleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem
Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheins einzureichen. Anmeldescheine sind
bei den Bezugsstellen erhältlich. Der Be⸗ zug ist bei diesen provisionsfrei; geschieht die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels, Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
so wird die übliche
Die neuen Aktien werden möglichst bald
nach Vollzahlung durch die Bezugsstellen
gegen Rückgabe der von ihnen ausge⸗ stellten Kassenquittungen ausgehändigt. Die Stellen sind zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet.
Soweit die Aktionäre Mitglieder einer Giroeffektenbank sind, können sie die
Lieferung der neuen Aktien im Scheck be⸗ antragen. .“
Die Börfeneinführung der jungen Aktien
wird baldmöglichst beantragt werden.
Hamburg, den 22. April 1927. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie.