von Grundstücken. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Samnel Hassan in Berlin, Kaufmann Jacquir Nachmias in Berlin⸗ Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1927 aßbgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Kauf⸗ mann Samuel Hassan in Berlin und Kaufmann Jacquir Nachmias in Berlin⸗ Steglitz ist allein zur Vertretung der Gesfellschaft berechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Besenlschat. er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 5552 Sirius⸗ Versuchsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 14. Oktober 1926 und 40 vö. und 11. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (§ 6) sowie der Geschäftsführer, Vertretungs⸗ befugnis und der Verteilung des Rein⸗ gewinns (5§§ 9 und 16) abgeändert. Landrat a. D. Dr. Otto Bormann in Berlin⸗Schlachtensee ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. — ei Nr. 6741 Maschinenfabrik Vetschau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nrx. 7886 Silesia Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. jur. Paul Antik ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 8451 Terraingesellschaft Biesdorf mit be⸗
sschränkter Haftung: Die Gesellschaft
st nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 906 Norddeutsche Buchdruckerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21 041 Technova, echnische Jnu⸗ dustrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 21. Fe⸗ bruar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäfrwanteile abgeändert. — Bei Nr. 21 173 Yorkstraße 74 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Louis Caminer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Josef Loch⸗ maier in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 239 Nollendorf Platz 2 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ernst Braunau ist nicht mehr Geschäftsführer. Professor Ludwig Kainer in Berlin W. 15 ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Rr. 28 179 Monumentum Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. März 1927 ist § 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags ( Majorität) geändert. — Bei Nr. 31 821 Scholz Grund⸗ stücksgesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 10. De⸗ ember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag zgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Heinrich Scholz ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Konrad Doebbeke, Bauunternehmer, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 389 Wilhelm Kienert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34 814 Teauno Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Otto Wetzel in Berlin. — Bei Nr. 36 027 Modellhaus Mahrenholz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Felix Fuhrmann, Berlin. — Bei Nr. 36 264 Marx Simon & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Siegfried Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 29. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma geändert. — Bei Nr. 39 373 Odarra Einheitsschloß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich⸗ Beyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Generalmajor a. D. Willy Lehmann in Potsdam ist zum Geschäftsführer bestellt. Ferner sind nachstehende Gesell⸗ schaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926 R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 2356 Sigi Export⸗Gmb H. Nr. 6501 Wolf Wertheim Internationale Warenhaus GmbH. Nr. 7442 Ver⸗ triebsgesellschaft ausländischer Weine mbH. Nr. 7683 Carl Wittenberg, GmbH. Nr. 9328 Mendelstraße 45 Grundstücksverwertungsges. mbH. Nr. 9657 Likörstubenbetriebs⸗Gesell⸗ schaft „Alt⸗Holland“ mbH. Nr. 9727 Leistikow⸗Hausges. mbH. Nr. 9862 Universaluhr GmbH. Nr. 9899 Ma⸗ schinen ⸗Industrie und Technik GmbH. Nr. 9988 M. Kapferer & Co., GmbH. Nr. 10 156 Kater GmbH. Nr. 10 247 M. Schneider & Cv. GmbH. Berlin, den 19. April 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. [8249] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 712. Allgemeine Rabatt - Spargesellschaft mit be⸗ E1’ Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: der Verkauf von Rabattsparmarken an Geschäfte des Einzelhandels und die Einlösung der von den Konsumenten mit Rabatt⸗ marken versehenen Rabattbücher. vA1A1A1AA“X“
EH“ WW1“ 8 Gesellschaft ist berechtigt, gleiche und ähnliche Unternehmen zu erwerben und zu errichten, sich an solchen zu beteiligen und fämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Gesell⸗ schaft zu fördern Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Oskar Franke in Magdeburg, Kaufmann Werner Franke in Leipzig. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Januar 1927 ab⸗ geschlossen. Jeder der beiden derzeitigen Geschäftsführer ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 39 713. aelvnh Sprengschutzgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb der durch deutsches Reichspatent Nummer 435 460 geschützten Sprengschutzvorrichtung. Die Gesellschaft ist befugt weitere gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Auch kann sie Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland errichten. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Alexander Arcari in Groedig bei Salzburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geselsschaftsverkrag ist am 8. April 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. — Nr. 39 714. Die Deutsche Himmelschrift Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Betrieb der sogenannten Himmelschriftreklame, d. h. die Herbeiführung von sichtbaren Niederschriften in der Luft durch Aero⸗ plane, die ein bestimmtes Material (Rauch) ausströmen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unter⸗ nehmungen gleichen Charakters in jeder beliebigen Form zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Percy Uäftes Paßman in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März und 4. April 1927 ab⸗ geschlossen. Der Geschäftsführer Paßman ist von den Beschränkungen des § 181 .G.⸗B. befreit. — Zu Nr. 39 712 bis 39 714. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9182 Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft Kolonie⸗, Ecke Soldiner Straße Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmart um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 14. bzw. 16. März 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 10 169 Grundstücks⸗ Stuck⸗ und Marmor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist wieder eingetragen, die Liqui⸗ dation wieder eröffnet. Lianidator ist Kaufmann Fritz Heymann, Berlin. — Bei Nr. 22 537 Froelich Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der §§ 4, 6 (Stimmtecht bzw. Vertretung) abge⸗ ändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder für sich zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Ein Prokurist darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. Einzelprokura darf nicht erteilt werden. Die §§ 5 und 10 sind aufgehoben. Die Nummernbezeich⸗ nung der §§ 6, 7, 8, 9 ist geändert. — Bei Nr. 24 809 Hausgesellschaft Cranachstraße 41 mit beschränkter Haftung in Liquidation: Laut Be⸗ schluß vom 1. April 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Der Liquidator Karl Schittenhelm ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 29 115 Haus lickermünder⸗ straße 9 Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Oskar Koerner, Berlin. Der Geschäftsführer Erich Bronner ist abberufen. — Bei Nr. 32 526 Fabriknorm, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 9000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 18. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapikals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 37 108 Hassinger & Co. mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 20 000 Reichsmark auf 100 000 Reichs⸗ mark erhöht, Laut Beschluß vom 14. De⸗ zember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 38 899 „Frankfurtia“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Februar 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertraa bezüglich der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Julius Schvarz ist von eden Beschränkungen des §181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 39 485 Hullmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Geora Tolle, Schmargendorf. Die Ge⸗ schäftsführer Hullmann und Tolle sind abberufen. — Bei Nr. 39 641 Hotel Paßport Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß
vom 6. April 1927 ist der Gesellschafts
verkrag bezüglich der Verkretung ab⸗ geändert. Die zuerst ernannten Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft Hans Frey und Ernst Regensburger sind berechtigt, die Gesellschaft jeder für sich allein zu ver⸗ treten. Später ernannte Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäftsführer. Berlin, den 19. April 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [8251] In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. April 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 3402 Gustav Lyon, Berlin: Die Gesamtprokura des Paul Laumann, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. — Nr. 16 515. Montag & Schaeffer, Berlin: Die Prokura des Georg Nuoffer ist er⸗ loschen. — Nr. 31 3390. M. H. Schwab & Schwarzschild, Berlin: Die Pro⸗ kura des Herbert Schwarzschild ist er⸗ loschen. — Nr. 43 665. Robert Maneke, Berlin⸗Tempelhof: Prokura: Johanna Glapiak, geb. Stoeck, Berlin. — Nr. 47 745. Willy Sklarek, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Willy Sklarek, Inhaber Gebrüder Sklarek. — Nr. 60 961. D. Nadel & Co., Berlin: Der Kaufmann Nathan Band, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Heseeete eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1927. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft 1- ausgeschlossen. — Nr. 70 004. Lamm K Büchler, Berlin: Der Kaufmann Hugo Lamm ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Kaufleute Alfred Lamm, Annaberg, und Harry Weißmann, Ber⸗ lin, sind in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingaetreten. — Nr. 70 595. Otto Spochaczewer, Berlin: Gesamtprokuristin in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Prokuristen ist Frieda Köpsel, Berlin. — Nr. 54 492. Hans Lesser: Die Niederlassung ist nach Berlin⸗Frohnau verlegt. — Nr. 66 033. Gisbert van der Linden & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 44 564. Arthur Neuburg, Nr. 49 771. Carl Luthe und Nr. 69 221. RNeveag Reklameverpackungs Gesellschaft Paul Boltze ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 3718. Paul Wendt. — Nr. 16 778. Schmidt & Schmeichel Inhaber Carl Schmidt. — Nr. 24 994. Franz Marggraff. — Nr. 44 308. Verlag „Histopatriae“ Walter von Winckler. — Nr. 46 520. Louis Lewe⸗ renz. — Nr. 49 705. Reise⸗ u. Ver⸗ sandgeschäft Rau & Co. — Nr. 58 042. „Vermat“ Vertrieb ma⸗ schinentechnischer Artikel jeder Art Julius Haßelmann. — Nr. 61 595. T. W. Mollerup & Co. — Nr. 61 914. Nathan Sternfeld Einkaufs⸗ büro, Berlin. — Nr. 65 717. Wilhelm Schneider. — Nr. 66 835. Lesser Mendelsohn. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. [8250] In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. April 1927 eingetragen worden: Nr. 71 316 Rudolf Denda, Berlin. Inhaber: Rudolf Denda, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 7593 Richard & Gerhard Bermann, Neu⸗ kölln: Die Firma lautet jetzt Richard und Gerhard Bermann Kommandit⸗ Gesellschaft. Richard Bermann ist als rsönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Drei Kommanditisten sind beteiligt. — Nr. 9045 Gebhard & Chappuzeau succ., Berlin: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Wilhelm Ullrich ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 40 707 Fröhlich & Kohnke, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Siegfried Kohnke ist Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Prokura der Hedwig Fröhlich, geb. Kohnke, ist er⸗ loschen. — Nr. 64 235 Internationale Tranunsporte F. Jankiewicz & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Franz Jankiewicz ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht: Nr. 40 205 Berliner In⸗ stallations⸗Bürv Taschner & Co. — Ferner wird bei Nr. 71 335 Wil⸗ helm Hauff, Berlin, nachträglich als nicht eingetragen veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Bankkommissionsgeschäft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. [8733] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 715 Bruno Markwald & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Kraftwagen und deren Zubehör⸗ teilen sowie der Betrieb einer Reparatur⸗ werkstätte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gecat i s. Kaufleute in Berlin Bruno Markwald, Paul Farssis Gesellschaft mit beschränkter 8½ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am . März 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 39 716. Friedrich Minoux Gesellschaft für Handel und Industrie mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und der Betrieb industrieller Anlagen und Unter⸗ nehmungen, die sich mit der Bearbeitung Verarbeitung, Verwertung und dem Transport von Erz, Metall, Kohle,
Pestiben nutzbaren Mineralien, Holz und ten befassen, die Verwertung aller in 11“ “
wonnenen Erzeugnisse, der Handel damit owie der Betrieb von Schiffahrt auf dem keere und den Binnengewässern und der Betrieb aller mit diesen Zwecken mittel⸗ bar oder unmittelbar in Verbindung stehenden Hes. und Nebengeschäften, ins⸗ besondere d ortbetrieb des Geschäfts der aufgelösten Friedrich Minoux Aktien⸗ Pselsscoft für Handel und Industrie. ie Gesellschaft ist befugt, Anlagen, die nach dem Ermessen des Geschäftsführers die Zwecke der Gesellschaft fördern, zu be⸗ gründen und einzurichten, sich bei anderen ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und überhaupt alle Maßnahmen zu treffen, die dem Geschäftsführer an⸗ bemessen erscheinen, um diese Zwecke zu erreichen oder zu fördern. Stamm⸗ kapital: 300 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Direktoren Hans Karfunkel, und Heinrich Lerch in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. März 1927 ab⸗ heesen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Einlagen uns das Stammkapital werden von den Gesell⸗ schostern dadurch geleistet, daß die Ge⸗ eellschafter sich mit den auf ihre Aktien entfallenden Anteilen am Vermögen der ausgelssten „Friedrich Minoux Aktien⸗ gesellschaft für Handel und Industrie“ B 33 493 bei der neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung beteiligen. Als die Geldwerte, für welche die Annahme dieser Anteile erfolgt, werden die Beträge fest⸗ gesetzt, welche unter Zugrundelegung des nach der Bilanz der Mrtsengesellschaft für den 28. Februar 1927 sich ergebenden Werts jeder Aktie berechnet sind. Hier⸗ nach betragen die Stammeinlagen: 1. der „Proba“ Metallgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung = 192 000 Reichs⸗ mark, 2. der offenen Handelsgesellschaft Jacquier & Securius = 60 000 Reichs⸗ mark, 3. des Direktors Hans Karfunkel — 24 000 Reichsmark, 4. des Direktors Keinrich Lerch =— 24 000 Reichsmark. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 717 Restaurant Reunnbahn Grunewald Blank & Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ wirlschaftung der zur Rennbahn Grune⸗ wald ehörigen Restaurationsbetriebe. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Restaurateur Adolf Blank in Berline⸗Schöneberg, Restaurateur Richard Fischer in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. April 1927 ab⸗ geschlossen. Die Geschäftsführer Adolf Blank in Berlin⸗Schöneberg und Richard Fischer in Berlin sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich be⸗ rechtigt. Die Geschäftsführer sind er⸗ mächtigt, mit sich im eigenen Namen oder als Vertreier einer dritten Person Rechtsgeschäfte abzuschließen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 1100 „Meßters Projektion“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinrich Hoenes ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Rudolf Grimmer in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 6828 Permutit⸗Filter⸗Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 6. Dezember 1926 ist das Stammkapital um 19 400 Reichsmark er⸗ höht auf 20 000 Reichsmark. Die G“ Dr. Hans Vogtherr ist erloschen. Direktor X Carl Pflüger, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt und vertritt die Gesellschaft allein. — Bei Nr. 10 235 L. Teitge & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig 8s 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RSBl. S. 248). Liguidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. — Bei Nr. 11 062 Terraingesellschaft Lottsche⸗ See mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. März 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 11 275 Malplaquetstraße 10 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidator ist die bisherige Geschäftsführerin. — Bei Nr. 11 768 Providol Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. Dezember 1926 und 12. April 1927 ist das Stammkapital um 33 230 Reichsmark erhöht auf 40 000 Reichs⸗ mark. — Bei Nr. 13 828 Union Theater Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Otto König ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 15 657 „Ossidin“ Gesellschaft für Keramik mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Bücherrevisor Alfred Weiß, Neukölln. — Bei Nr. 18 662 Nordesta Norddeutsche Stahl⸗ und Eisen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Carl Adam ist erloschen. — Bei Nr. 18 863 Konto⸗ phot Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Meienberg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 23 161 Nona Seifenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 6400 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. April⸗ 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗
anteile abgeändert. — Bei Nr. 28 504
[solchen Werken und Unkernehmungen ge⸗
50 Goldbilanzverordnung in Verbin
Ernst Fr. Weißflog, Gesellschaff mit beschräukter Haftung: Die Ge⸗ samtprokura der Kaufleute Heinrich Kießling und Paul Hoffmann ist er, loschen. Die Fabrikanten Wilhelm Meyer und Fritz Meyer in Gera sind nicht mehr 2elsdtsahver. Die Kauf⸗ leute Heinrich Kießling und Paul Hoffmann in Gera sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 29 287 Nelson Fahrradbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Nel, son ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Richard Werner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 239 Wenjacit Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig (8ʒ 16, 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. — Bei Nr. 37 314 Taylorix Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 37 897 Schmidb & Ebbmeyer PS⸗Druck Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin: Laut Beschluß vom 23. März 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des § 8 geändert, Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Heinrich Ebbmeyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. — Bei Nr. 38 616 Benno osenthal & Preuß Gesellschast mit beschränkter Haftung: Benno Rosenthal ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. Kaufmann Manfred Lewin ins
Berlin⸗Halensee ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 378 Medizinisch⸗Technische Apparate⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Anton Dukat ist nicht mehr Geschäftsführer. — Ferner sind nach⸗ stehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 7421 J. Neumann Hotel⸗ Betriebsgesellschaft mbH. Nr. 7555 Industria Lotterie⸗Effekten⸗ und Versicherungsbüro Gmb H. Nr. 8741 Matador, Gasglühlicht⸗GmbH. Rr. 9039 Zündmetall⸗GmbH. Nr. 9595 Illusions⸗Apparate⸗Fabrik GmbH. Nr. 9603 Internationale Kinemato⸗ graphen⸗GmbH. Nr. 9886 Zucker⸗ waren, Konfitüren und Marzipan⸗ Fabrik Berlin⸗Wedding van Apel & Co. Gmb H. Nr. 30 163 Osthandel für Industrie und Landwirtschaft Gmb H. Berlin, den 20. April 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [87341
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 718. Eis⸗Opal Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Erfindungen, Schutzrechten und Kon⸗ struktionen, welche das Gebiet der Her⸗ stellung und des Betriebes und Ver⸗
triebes von Kunsteislaufbahnen be⸗
treffen. Die Gesellschaft kann sich auch mit dem Vertrieb der zum Eislauf be⸗ nötigten Sportgeräte und mit den beim Eislauf üblichen gewerblichen Neben⸗ betrieben befassen. Die Gesellschaft kann im In⸗ und Auslande Zweig⸗ niederlassungen errichten und sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in jeder rechtlich zulässigen Form beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Felix Milbitz, Berlin. Die Gesellschaft it eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ shdet in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen. Als nicht eingetragen wirh veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Hein⸗ rich Gurth das von ihm unter Nummer G. 69 634. XI/77 b beim Reichspatent⸗ amt angemeldete Schutzrecht, betreffend Eisopal⸗Sporteisbahn, und alle damit zusammenhängenden Schutzrechte und Geheimverfahren, soweit sie schon be⸗ stehen, sowie die ihm gehörigen, lich hierauf beziehenden Warenzeichen. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 10 000 Reichsmark festgesetzt — Nr. 39 719. Elwa Bergbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Auf⸗ suchung, Gewinnung und Verwertung von Bitumen und sonstigen Boden⸗ schätzen sowie die Beteiligung an
gleichen oder ähnlichen Unternehmungen“
Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gef schäftsführer: Gutsbesitzer Hans von Lücken, Massow, Gutsbesitzer seuft Kehrhahn, Jaebetz. Die Gesellschaft ij eine Gesellschaft mit beschränkter Haß⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist an⸗ 4. Februar 1927 abgeschlossen. Disß Gesellschaft muß mindestens zwei, Ges schäftsführer haben. Die Gesellschaff wird vertreten: a) entweder durch Iime Geschäftsführer gemeinschaftlich, b) oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich. — 5 Nr. 39 718 und 39 719: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffenn⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen u.
durch den Deutschen Reichsanzeiger. a, Bei Nr. 3673 Berliner Oel⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter L1 tung: Die Gesellschaft ist nichtig (dung
Geschäftsführer vertreten,
8 Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Ste
Werlin, Mittwoch, den 27. April
Nr. 97.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
1. Handelsregister.
Leipzig. [8308]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 8682, betr. die Firma H. Ebbecke in Gautzsch: ohannes Angust Friedrich Valentin bnsc⸗ ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Verlagsbuchhändler Karl Alwin Becker und Willy Otto Herbert Becker, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April 1927 errichtet worden. Die ö. hat ihren Sitz nach Leipzig verlegt.
2. auf Blatt 15 008, betr. die Firma Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ gesellschaft Niederlassung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Ludwig Kling ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden.
3. auf Blatt 17 708, betr. die Firma Emil Heuke in Leipzig: Emil Hermann Henke ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind der Betriebsleiter Gustav Karl Hennig in Böhlitz⸗Ehren⸗ berg und der Kaufmann Kurt Emil Herbert Henke in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft miteinander vertreten. Die Gesellschaft ist am 1. März 1927 errichtet worden.
4. auf Blatt 20 889, betr. die Firma Ackroyd Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Geschäfts⸗ führer Kaufmann Wilhelm Frank hat seinen Wohnsitz von Bremen nach Leipzig verlegt. Die Prokura von Seges Ilse led. Koppermann ist er⸗ oschen.
5. auf Blatt 21 275, betr. die Firma Hans Eitner Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Direktor Georg Eitner in Leipzig ist nicht mehr Stellvertreter des Vorstands, sondern Vorstand.
6. auf Blatt 21 751, betr. die Firma Otto Fraenzel in Leipzig: Die Firma lautet künftig: „Minerva“ Mnusik⸗ Vertrieb Otto Fraenzel.
7. auf Blatt 20 450, betr. die Firma Baur & Müller in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
8. auf Blatt 24 918 die Firma Curt Heller in Leipzig (Ranftsche w 12). Der Kaufmann Curt Oskar Heller in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Baumwoll⸗ waren sowie Herstellung und Bertrieb von Schürzen und Wäsche.)
9. auf Blatt 24 919 die Firma Martin Hofmann in Leipzig (Straß⸗ burger Str. 22). Der Handelsvertreter Ferdinand Martin Hofmann in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗
weig: Handelsvertretung in chemischen Brodukten und Spiritnosen.) Ametsgericht Leipzig, Abt. II B, den 21. April 1927. —
Leipzig. [8306]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 19 380, betr. die Firma „Invert“ Industrie⸗ und Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Martin Ham⸗ merl in Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden und zum Liquidator be⸗ stellt worden.
2. auf Blatt 22 515, betr. die Firma Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Ge⸗ fellschaftsvertrag vom 25. Juli 1923 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1927 in den §§ 3, 8, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 20 und 21 ab⸗ eändert worden. Die §§ 29 und 30 snd gestrichen worden. § 31 hat die Nr. 29 erhalten. Der 6. “ at eine andere Ueberschrift erhalten. e Prokura des Karl Crämer ist erloschen. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen, soweit nicht das Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt,
einmal im Deutschen Reichsanzeiger und
in der meßamtlichen Zeitschrift (zurzeit Wirtschafts⸗ und Export⸗Zeitung). Es ist dem Ermessen des Aufsichtsrats über⸗ lassen, die Bekanntmachungen auch noch in anderen Zeitungen zum Abdruck zu bringen; es ist jedoch die Wirksamkeit einer Bekanntmachung von der Ver⸗ öffentlichang in diesen anderen Zei⸗ tungen nicht abhängig. Die vom Auf⸗ sichtsrat zu ergehenden Bekannt⸗ machungen sind unter der der Firma der Gesellschaft beizufügenden Bezeich⸗ nung „Der Aufsichtsrat“ mit dem Namen des Vorfitzenden oder eines stell⸗ vertretenden Vorsitzenden zu zeichnen.
3. auf Blatt 22 649, betr. die Firma Klinkhardt & Biermann Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Leipzig: Dr ö v Werner Klinkhardt ist darolge Ablebens) als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden.
4. auf Blatt 24 586, betr. die Firma
Meichszuer & Co. mit beschränkter
Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokuren von August Carl Rudolf Flentje, Gustav Fürchtegott Weber und Hermann Günther Blech sind erloschen. Ernst Otto Meichszner und
„ 2⸗2
Julius Reissig sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator 5 der Kaufmann Alfred Schimann in Berlin bestellt.
5. auf Blatt 22 830, betr. die Firma E. A. Martin Nachf. Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen. 1 .
6. auf Blatt 23 381, betr. die Firma Leipziger Fettwaren⸗ u. Molkerei⸗ produkten⸗ Importgesellschaft Dr. Hunold, Daßler & Co. in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 21. April 1927.
Lennep. 8 1 18311]
Im Handelsregister ist eingetragen am 21. März 1927: 1. zu der Firma Rheinisch⸗Westfälische Elektrizitäts⸗ versorgungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Lennep: Direktor Diplom⸗ ingenieur Hugo Kochendörffer hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die Prokura der Erna Minkley ist er⸗ loschen. 2. Zu der Firma E. M. Kugler & Co. in Radevormwald: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3. Zu der Firma G. Frowein & Co. in Bergerhof: Dem Kaufmann Gustav Bosselmann, Barmen⸗Ritters⸗ hausen, dem Kaufmann Josef Bausch, Bergerhof, und dem Kaufmann Fritz Dornseif, Radevormwald, ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß je zwei Prokuristen die Firma gemeinsam ver⸗ treten. Die Prokura des Friedrich Mühlenmeister ist erloschen. 4ü. Zu der
Firma Hilger & Wüster in Lüttring⸗
hausen: Dem Kaufmann Hermann Beeck in Lüttringhaufen ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Ge⸗
sellschaft gemeinsam mit einem Gesell⸗
schafter zu vertreten. Die Prokura des Oswald Linden ist erloschen. 5. Zu der sfirme Ernst Röhrig vorm. Peter Fottfr. Röhrig in Lüttringhausen, daß das Ge⸗ schäft zur Fortsetzung unter unverän⸗
derter Firma auf die Ehefrau Kauf⸗
manns Fritz Biertz, Johanna geb. Klü⸗
ting, Kauffrau in Remscheid, über⸗
gegangen ist, und daß die im Betrieve des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Ehefrau Fritz Biertz ausgeschlossen sind. Der Nieder⸗ lassungsort ist nach Remscheid verlegt. Amtsgericht Lennep.
Liegnitz. 1 [8313] In unser Handelsregister A Nr. 951 ist heute bei der Firma Klose, ampfmolkerei Nieder⸗Rüstern“ ein⸗
getragen worden: Die Firma 8” erloschen. Amtsgericht Liegnitz, den 14.
erteilt.
Amtsgericht Liegnitz, den 14. April 1927.
Liegnitz. 8 [8315]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 143 ist heute bei der Firma „Gustav Sobanski, Aktiengesellschaft“, Liegnitz, ein⸗
tragen worden: Dem Kaufmann Kurt
orf in Liegnitz ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Bevollmächtigten der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Prokura des Her⸗
mann Gesell ist erloschen.
Amtsgericht Liegnitz, den 20. April 1927.
Luckenwalde. 5 [8312]
In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Firma „Deutsche Con⸗ tinental⸗Gasgesellschaft in Dessau, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Luckenwalde“, eingetragen: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 26. Januar 1927 ist das Grundkapital um 15 000 000 RM erhöht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt, so daß das Grundkapital jetzt 75 000 000 RM beträgt. Durch Beschluß der außerordentlichen Generabversamm⸗ lung vom 26. Januar 1927 sind die §§ ,6 Abs. 1 (Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf 75 000 000 RM) und
21 Abs. 5 (Einberufungs nis der
schafts⸗ vertrages geändert. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Das rrundkapital von 75 Millionen Reichs⸗ mark ist eingeteilt in 50 000 Aktien zu je 120 RM, 104 500 Aktien zu je 400 Reichsmark, 12 400 Aktien zu je 2000 Reichsmark, 30 000 Aktien zu je 80 RM.
Generalversammlung) des Gefel
„
Amtsgericht Luckenwalde, 15. April 1927.
Luckenwalde. 18316] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 bezüglich der hiesigen Zweig⸗ -
Tuchfabriken Aktiengesells eingetragen worden: Die in Luckenwalde
Amtsgericht Luckenwalde 15. April 1927.
Ludwigshafen, Rhein. 18317]
April 1927.
Liegnitz. [8314]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1241 ist heute bei der Firma „Paul Starzonek, Glogaun, mit Zweignieder⸗ lassung in Liegnitz unter der Firma Zweig⸗ geschäft von Paul Starzonek in Glogau“ folgendes eingetragen worden: Der bis⸗ berige Gesellschafter Paul Starzonek ist alleiniger Inhaber der Firma. Diese lautet jetzt: „Paul Starzonek Liegnitz’. Albert Müller in Liegnitz und Karl Jelinek in Glogau ist Gesamtprokura
niederlassung der „Vereinigte Märkische t in Berlin“
bestehende Zweigniederlassung ist erloschen.
Handelsregister. 1. Neueintragungen: 1. Schellerdruck Neustadt /Haardt Richard Scheller in Neustadt a. H., Landauer Straße. Inhaber: Richard Scheller, Buchdrucker in Mainz — Buch⸗ und Steindruckerei, Zeitschriften⸗ Verlag und Annoncen⸗Expedition.
2. Kleinhans, Technisches Büro Inh. Friederike Kleinhans in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Prinzregentenstr. 20. Inhaberin: Friederike Kleinhans, geb. Volk, in Gütern getrennte Ehefrau des Ingenieurs Gustav Kleinhans in Lud⸗ wigshafen a. Rh. — Vertrieb von Wasserreinigungs⸗, Wasserversorgungs⸗ und Abwässerkläranlagen, ferner sämt⸗ liche in das Fach einschlägigen Maschinen und Apparate. Einzelprokuristen: Gustav Kleinhans und Paul C. Kleinhans, beide Ingenieure in Ludwigshafen a. Rh.
2. Veränderungen:
1. Friedrich Hardt in Neustadt a. H.: Der Gesellschafter Friedrich Hardt ist durch Tod ausgeschieden. Als Gesell⸗ schafterin ist eingetreten dessen Witwe Hardt, geb. Fuchs, in Neustadt a. H.
2. Oberrheinische Schuhfabrik J. Müller Söhne Aktiengesellschaft in Speyer: Die Generalversammlung vom 18. 12. 1926 hat beschlossen, das Grundkapital von 500 000 RM auf 250 000 NM herabzusetzen. Die gleiche Versammlung hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um bis 200 000 RM zu erhöhen.
3. Allgemeine Fabrikations⸗ und Handelsgesellschaft für Holz⸗ und Papperzeugnisse mit beschränkter Haftung in Liquidation in Speyer: Richard Michael Hofmann ist nicht mehr Liquidator. Liqudator ist Valentin Hornbach, Gastwirt in Speyer. Die Liqguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
4. Reform⸗Griffelfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. 4. 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in §§ 1 (Firma), 2 (Sitz). Die Firma ist geändert in: „Deutsche Füllfederhalter⸗ und Schreib⸗ waren⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Mannheim verlegt.
5. Eisenhammer⸗Verlag Juh. Fritz Heß in Lambrecht: Das Ge⸗ schäft ist mit Firmenfortführungsrecht, unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten, auf den Zeitungs⸗ verleger Adolf Edel in Lambrecht über⸗ gegangen. Die Firma ist geändert in: „Eisenhammer⸗Verlag Adolf Edel“.
6. Carl Harbers in Neustadt a. H.: Die Gesellschaft ist ohne Liquidation auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist mit Firmenfort⸗ führungsrecht, unter Ausschluß der Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten, ab 15. 3. 1927 auf Julie Harbers, geb. Kanzler. Ehefrau des Kaufmanns Eduard Harbers in Neustadt a. H., übergegangen, welche dasselbe als Einzelfirma unverändert fortführt.
7. Friedrich Hemmerle in Neustadt a. H.: Die Prokura des Heinrich Steiger ist erloschen.
8. Rombach, Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ludwigshafen in Ludwigshafen a. Rh. Hauptnieder⸗ lassung in Hannover: Die Zweignieder⸗ lassung in Ludwigshafen a. Rh. ist auf⸗ gehoben.
9. Schnellpressenfabrik Franken⸗ thal Albert & Cie., Aktiengesell⸗ schaft in Frankenthal: Die Prokura des Marcel Meinert ist erloschen.
10. Missionsgesellschaft der Väter vom heiligen Geist Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Spevyer, Hauptniederlassung in Knechtsteden: Dem Pater Johann Hoffmann, Provinzial⸗ oberer in Köln, ist Einzelvrokura erteilt mit der Ermächtigung, Grundstücke zu erwerben, zu veräußern und z belasten.
3. Löschungen: 1. Heinrich Böckler in Neustadt a. 2. Karl Meininger in Neustadt a.
Ludwigshafen a. Rh., 16. April 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Lübeck. 1 [8319] Am 14. April 1927 ist in das hiesige ürega lb eingetragen: 1. die Firma ilhelm Dorn, Lübeck, Antonistraße 9; Inhaber: Kaufmann Wilhelm Heinrich Karl Dorn in Lübeck. 2. bei der Firma C. F. Schütt & Co., Lübeck: Dem Kauf⸗ mann Rudolf Friedrich Hugo Müller in Lübeck ist unter Beschränkung auf den Betrieb der II Einzel⸗ i der Firma
M. ack, Lübeck: Dem Kaufmann Georg Drögemüller und der unverehe⸗ lichten Therese Gertrud Schimkus, beide in Lübeck, b Gesamtprokura erteilt
prokura erteilt worden. 3.
worden. Am
Lübeck. 1u Am 14. April 1927 ist in das hiesige
ndelsregister eingetr Fka Gefelscsaft für . ellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, genstand des Unternehmens: Vertrieb von War Art, insbesondere Textilwaren, die ihrer⸗ seits durch zu errichtende Filialen ver⸗ trieben werden 20 000 RM.
: 1. die Firma arenvertrieb, Ge⸗
Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann Carl Friedrich Bernhard Christian Hans Krügel in Lübeck. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ ist am 6. April 1927 festgestellt. Die Bekanntmachun . — olgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. bei irma Hanseatische Auto⸗Reparatur beschränkter . Vertretungsbefugnis des Liquidators August Peters ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. “
Am 20. April 1927 ist in das Handelsregister ei Rübke & Spengler, Lübeck, Lübeck, Kalandstraße 1.
1906 begonnen. ingenieure Adolf Emil Louis Rübke und Firma F. Vorbeck Lübeck: De der Ehefrau Frida
geborenen Wettern, erteilte Der Ehefrau
weigniederla
haftende Ge
kura ist erloschen.
Lübeck ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Lübeck.
Lüdenscheid. . In das Handelsregister A Nr. 84 i heute bei der offenen Handelsgesellscha D, vom Brocke in Halver eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das schäft ist durch Kauf auf den Kaufmann rkens in Bollwerk übergegangen. Der Erwerber hat durch notariellen trag vom 12. Oktober 1926 folgende Ver⸗ bindlichkeiten übernommen: G Grundbuche von Kierspe Band 1 Artikel 43 u. 9 Blatt Nr. 60 in Abteilung III unter Nr. 8 bzw. 1 und unter Nr. 9 eingetragenen 1 — Goldmark und 50 000 Goldmark und die von Kierspe Band
Aufwertungs⸗ hypothek von 5000 Goldmark; b) die Be⸗ friedigung der Gläubiger, welche in dem tsaufsichtsverfahren über die Firma vom Brocke abgesonderte Be⸗ friedigung beanspruchen können, insgesamt Höchstbetrage Befriedigung von dem Geschäfts⸗ aufsichtsverfahren nicht betroffen werden und als bevorrechtigte zu gelten haben, ins⸗ esamt nur bis zum 000 Reichsmark;
Hypotheken
Grundbuche eingetragene
Reichsmark; Gläubiger,
Höchstbetrage von d) die Befriedigung der von dem Geschäftsaufsichtsverfahren betroffenen Gläubiger mit Ausnahme der Firma Alexander Koppel in Hilden, ins⸗ amt nur bis zum Höchstbetrage von 000 Reichsmark; e) die Befriedigun der Firma Westfälische Porzellanfabri G. H. in Carthausen in Höhe von 4500 Reichsmark. Der Uebergang weiterer Verbindlichkeiten auf den ausdrücklich ausgeschlossen worden. sämtlichen Außenstände der Firm e nach dem 3 anden sind, gehen auf
Erwerber ist
vom Brocke,
tember 1926 den Erwerber über. 8
Lüdenscheid, den 21. April 19. sas Amtsgericht.
Handelsregister A Nr. ist bei der Firma H. Braczko, Shypittken, eingetragen: Inhaber der Firma ist Mühlenbesitzer Paul Br in Sypittken.
Lyck, den 11. April 1927.
Amtsgericht.
Magdeburg. ““
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
bei der Firma J. G. Wolff in Magdeburg b⸗ teilung A: Hermann Schrauth ist aus⸗
ist als per ter in die
tav ön⸗
kaunapper in Magdebur lich haftender Gesellschaf n nL fellschaft eingetreten. Die Prokura des lebend übergegangen. stav Naunapper ist erloschen.
Ferner ist daselbst eingetr Naunapper ist ausgeschiede
Gustav 1 a Naunapper ist Gusta Haftung. Sitz ö Schwanthaler prokura erteilt. 1 1
2. bei der Firma F. Reinecke in Magde⸗ abgeschlossen am 25. H burg unter Nr. 1371 der Abteilung A: stand des Unternehmens ist 8 8 Der Kaufmann Martin Paetz in Ee.
ist 8 persönli ellun gen,
durg ist ic, diggccahtn elg “ Gaststctten⸗ und Vergnügungsunter⸗
ftender Gesellschafter eingetreten. b Paetz.
irma ist geändert in Reinecke & ““ 84195 der Abteilung A des 18 die Vornahme aller damit zu⸗ Handelsregisters. —
3, die Firma Reinecke K Magdeburg unter
in Stammkapital: 20 000 RM. Sir Ab⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist
88
und Martin Pae, beide in Maadeburg. Dis offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen, Die war bisher: F. Reinecke. Val. Nr. 1371 der Ab⸗ v. A des Handelsregisters.
4. bei der Firma Wendt & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Magdeburg, unter Nr. 4047 der Abteilung A: Die Prokura des Franz Grieß ist erloschen. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. . 5. bei der Firma Camilla Polenz in Magdeburg unter Nr. 3467 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 22. April 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Malchin. [8324] Handelsregistereintragung vom 8. 4. 1927 zur Firma Carl Röhl in Mal⸗ chin: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Malchin.
Marburg, Lahn. [8325] Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Firma „Stephan Niderehe u. Sohn, G. m. b. H. zu Marburg“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 4. April 1927 ist der § 14 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
Marburg, den 20. April 1927. Amtsgericht. Marienburg, Westpr. - Im Handelsregister A Nr. 281 ist heute bei der Firma „A. Feldsien Nachflg., W. Konkel, Marienburg“, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet jetzt: „A. Feldsien Nachflg. Inh. Erich Schwarz, Marien⸗ burg“. Inhaber ist der Gärtnerei⸗ besitzer Erich Schwarz in Marienburg. Marienburg, den 19. April 1927. Amtsgericht.
Meissen. [8327] Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 860, betreffend die Grund⸗ erwerbs⸗Aktiengesellschaft in Brockwitz eingetragen: Die Generalversammlung vom 29. März 1927 hat laut Notariats⸗ protokoll vom gleichen Tage die Ab⸗ änderung⸗der §§ 5 und 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen Das Grund⸗ kapital von fünfzigtausend Reichsmark, zerfällt in fünfzig Inhaberaktien zu je eintausend Reichsmark. Die Umstellung der Aktien in der beschlossenen Form ist durchgeführt. Meißen, den 21. April 1927. Das Amtsgericht.
Minden, Westf. In das Handelsregister Abt. am 14. April 1927 unter Nr. 783 die offene Handelsgesellschaft Cordes & Co. in Minden eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. März 1927 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Arthur Schmidt in Hannober, 2. Marianne Cordes in Minden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln und allein ermächtigt. Amtsgericht Minden i. W. Minden, Westf. [8328]
In unser Handelsregister Abt. K ist am 16. April 1927 unter Nr. 144 bei der Firma G. Cordes in Minden fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Minden i. W.
[8330] Hühlhausen, Kr. Pr. Holland. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 79, Mühlenwerke Mühlhausen Alexander Fürst zu Dohna Schlobitten in Schlobitten folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Edmund Bender ist erloschen. Der Kaufmann Paul Schulz ist als Prokurist zukünftig allein zur Vertretung befugt. Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr., den 12. April 1927. Mülheim, Ruhr. 3 [8331] In das ndelsregister ist heute bei der Firma „Gustav Niermann“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Das Ge⸗ schäft ist durch Erbfolge auf die drei Geschwister Lotte, Trude und die am 31. 8. 1906 geborene Marianne Nier⸗ mann in ungeteilter Erbengemeinschaft
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 16. 4. 27.
agen: Gastab, anenen. Handelsregifter. 18322¹3
882
t I. Neu eingetragene dwiezen önlich haftender Gesellschafter in 1. Kircher’s Ausste
ellschaft eingetreten. Dem in Magdeburg
ungsunter⸗ nehmen Gesellschaft mit beschränkter
Straße 29. Der Se
nehmungen jeder Art auf Ausstellungen
ammenhängenden Hanssisdecs.
nd
sgericht Lübeck. steilung A:
chafter sind die ecke
haftende Gesell⸗ seer allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ eute Fritz Rei
chäftsführer: Philipp Kircher, Hotelier