e2 ergwerks⸗Geselschaft
Dahlbusch.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden am Samstag, 12 Uhr mittags, im Schaaffhausen'’schen Aachen statt⸗ 54. ordentlichen General⸗
hiermit zu der 21. Mai 1927, Gebäude des Bankvereins, findenden versammlung eingeladen.
A. A.⸗G.,
in
Tagesordnung:
Vorlage des Berichts des Vorstands Ja⸗
über das Geschäftsjahr
vom 1.
nuar 1926 bis 31. Dezember 1926
Bericht
Rechnungsprüfer über
schlußfassung über deren
.Entlastung des Vorstands
Aufsichtsrats. . Aenderung des § 16 A der Satzungen.
des Aufsichtsrats
die
Ergebnis.
bs. 1 und
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Wahl von Rechnungspri⸗ Die Attionäre, welche
recht ausüben wollen,
Als Stellen, unserer Satzungen die Aktie legen sind, oder einem deutschen Banken bezeichnet: Direction der Filiale Gelsenkirchen, Commerz⸗ Gelsenkirchen,
Delbrück, von der Heydt & Co.,
Deutsche Bank, GGelsenkirchen,
Aachen,
der
werden außer dem Notar
Disconto⸗Gesellschaft
üfern.
n zu
und Privat⸗Bank, Filiale
Köln, Düsseldorf, Aachen,
Mutuelle Solvay,
Banque de Bruxelles,
Brüssel Société Générale de Belgique, Brüssel, Brüssel
Orédit Général Liégeois, Brüssel,
Banque Général du Nor.
d, Lille,
Banque du Limbourg. Maestricht.
Gelsenkirchen⸗Rotth April 1927
Der Vorstand.
27.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachnun
[4495] Firma
Die
Haftung, in Belen ist an die Dauer der Liquidation geändert in „Westfälische Druckerei, Gesellschaft mit Haftung in Liquidation“ in Gläubiger der Gesellschaft
Westfälische T werke, Gesellschaft mit Für ist die Firma
ausen,
Kesten.
ig.
ufgelöst. Weberei
beschränkter Die auf⸗
Velen. werden
gefordect, sich bei ihr zu melden.
Velen, den 6. April 1927.
Der Liquidator: Hans Bushoff.
[8514].
Haushaltsplan der Industrie⸗ und
Handelskammer zu
Für das Rechnungsjahr 192 22728.
Berlin
den
und der Prüfung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926. .Genehmigung der Bilanz und Be⸗
und des
General⸗ versammlung beiwohnen und das Stimm⸗ müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher hinterlegen. bei welchen gemäß § 22 hinter⸗ Vorstand
folgende
Köln, Düsseldorf,
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, A.⸗G.,
den
Textil⸗
2
&
A. Einnahmen. Kammerbeiträage.. Börsengebühren... . Mieten für Räume .. Mieten für Nischen, Plätze Fernsprecheinrichtungen Zulassungsstelle . . .. Amtliche Kursberichte . Ducksachen h“ Verschiedenes. Reichsnachrichtenstelle. Kaufmännische Schulen Uebertrag aus 1926/27 .
RM
1 600 000 501 000 229 200 204 000 450 000 362 000
87 500 20 000
18 000 350 800
B. Ausgaben. Besoldung der Beamten, Angestellten, Hilfskräfte und Arbeiter und Bei⸗ träge zu den Sozialver⸗ sicherungen und Sozial⸗ einrichtungen... Ruhegehälter, Witwen⸗ u. Waisengelder . . . 8 Bekleidung der Unterbe⸗ amten. .. 8 Sachliche Verwaltungs⸗ u. Grundbesitzkosten . . . Oeffentliche G und Lasten.. 111“ der Anleihen n. Zinsen für Hypotheken Bücher, Druckschriften... esdesaee“ Bekanntmachungen.. . Amtliche Kursberichte ... Bürobedürfnisse u. Porti Repräsentations⸗ u. Reise⸗ kostetit Verschiedene sachliche Aus⸗ gaben. 8 Börzenfernsprechbetrieb 8 Interessenvertretungen „ Unterhaltung des Asyl⸗ hauses.. 1ö1““ Unterstützungstasse . S.. Unvorhergesehenes.. Reichsnachrichtenstelle.. Handelshochschule, Zuschuß Kaufmännische Schulen
2 593 000
10 000 363 650 212 300
173 000 53 500 112 000 10 000 245 000 124 000
60 000
3 300 90 000
75 000 110 000 31 500 451 000 622 500
5 881 250
0
1 820 000 ⸗-
32 846,—
237 154† 5 912 500
256 500—
225 000
60 000
Berlin, den 8. April 1927
Die Industrie⸗ und Handelskammer
zu Berlin.
Franz v. Mendelssohn.
[4496] Bekanntmachung. 88 Firma Gerdami Zigaretten Vertriebe G b. H. in Altona ist aurgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. Altona, Humboldtstraße 12, 2. April 1927.
Der Liquidator der Gerdami Zigaretten Vertriebs G. m. b. H. in Liquid.: Wilhelm Schmeding
[8515]
Betreff: Firma Remstalquellen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Beinstein. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert sich bei mir zu melden.
Bad Ueberkingen, den 22. April 1927.
Der Liquidator: N. uber.
[5781]
Das Stammkapital unserer Firma
wurde von RM 100 000 auf RM 20 000
herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗
selben zu melden.
J. Weinläder, G. m. b. H., Dornstetten, Württ.
den
[6469]
Die gemüse⸗Handels. Gesellschaft G. m. b. H. in Zittau hat sich unter dem 11. d. M. aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Wildau, Zittau, ist zum Liquidator bestellt. Ansprüche an die Gesellschaft sind beim Liquidator anzumelden.
Ernst Wildau, als Liquidator.
[81142 Die G. T. Symons & Co. burg) G. m. b. H, Hamburg, ist nufgelöst. Die Gläubiger der Geiellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche inner⸗ halb der gesetzlichen Frist bei ihr, Hamburg, Mönckebergstraße 17 anzumelden.
Hamburg, den 21. April 1927.
Die Liquidatoren: Jönsson. Kirchheim.
[5367]
Schlesische Auerlicht Gesellschaft
mit beschränkter Haftung
zu Breslau, Ohlauer Straße 65.
Die Gefellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Paul Ihlenfeld zu Berlin⸗Lichtenberg, Wühlischstraße Nr. 14, vestellt worden.
Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden.
Schlesische Auerlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui.
Der Liquidator: Ihlenfeld.
[5368] Beleuchtungsbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu München, Schwanthaler Straße 29.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Paul Ihlenteld zu Berlin⸗Lichtenberg, Wühlischstraße Nr. 14, bestellt worden.
Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden.
Beleuchtungsbedarf Gesellschaft
mit beschränkter Haftung i / Liq.
Der Liquidator: Ihlenfeld.
Bilanz für den Schlu
ß des Geschäftsjahres 192535.
8513] Alür das Geschäftsjahr vom
Gewinn⸗ und ö für Gebändeversicherung Vanuar bis 31. Dezember 1926.
A. Sn mn
reserve
versicherer
(gelesgl.) 8 Kapitalerträge: 4“ --o““ Sonstige Einnahmen: Werner⸗Palingen
„ .
Gesam
B. Ausgabe. a) Schäden aus den Vorjahren: “
EEE E “
Ueberträge “ aus dem “ Schaden⸗
Pramieneinnabre abzüglich des Anteils ber Rück⸗ Nebenleistungen der Versicherten: Feuerlöschbeiträge
Rückvers.⸗Anteil
Rek 14 856
RM 14 856 — 118 101]¹ 3 658
. 8 5
“ 50 1294
Schad 8 1 8 26 178]2
teinnahme.
RM 14 856,—
b) Schäden im Geschäftsjahr, 655,77 RM kosten, .) gezahlt “ 8) zurückgestellt.
einschließlich betragenden Schadenermittelungs⸗ abzüglich des 8— Rückversicherer,
der
68 496,5 57 28 185, —
Abschreibungen auf:
a) Gebäude 2 8 . b) Inventar abgeschrieben 3 8 ““ versicherer:
a) Bezüge der Bezirksvorsteher ... b) sonstige Verwaltungskosten...
Steuern, öffentliche Abgaben..
für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschrift b) freiwillige Sonstige Ausgaben: a) Zinsen an Rückversicherer .. . b) Gebühren an Reichsaufsichtsamt. c) Zinsen für Brandentschädigungen d) Rettungspramien Ueberschuß und dessen Verwendung:
a) an den Kapitalreservefonds .. .. b) an den Betriebsfonddd..
En“ . 2
abzüglich des Anteils ber Rück⸗
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
Gesamtausgabe.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Versicherung beweglicher Gegenstän für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.
Ea““
V655
188,08928
12 603 7
A. Aktiva. Se Forderungen: )Rückstände der Versicherten: für Gebäude. 8 für bewegliche Gegenstände b) Guthaben bei Banken c) Guthaben bei 2 für Gebäude für bewegliche Gegenstände
d) im folgenden Jahre fällige Zin
teilig auf das laufende Jahr treffen:
für Gebäude für bewegliche Gegenstände
e) Guthaben beim “ G .
Kassenbestand . Kapitalanlagen: a) Hypotheken und Grundschulden
b) Wertpapiere 15 133,20 + 6350 RMN .
Grundbesitz Inventar abgeschrieben 11“
B. Passiva. Ueberträge auf das nächste Jahr,
aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:
für Gebäude 3
für bewegliche Gegenstände Sonstige Passiva: a) Versicherunassteuer:
für Gebäude. 8
für bewegliche Gegenstände b) Zinsensteuer:
für Gebäude..
für bewegliche Gegenstände c) Körperschaftsteuer:
für Gebäude..
für bewegliche Gegenstände
Betriebsfonds: für Gebäude ... für bewegliche Gegenstände
Reservefonds:
für Gebäude 45 355,75 + 6134 RMN . Gegenslände 57 696,65
für bewegliche 6997,85 RM 8 Ueberschuß an Reservefonds: für Gebäude für bewegliche Gegenstände Ueberschuß an Betriebsfonds: für Gebäude. für bewegliche Gegenstände
Auf Grund meiner eingehenden Prüfung der
Rückversicherern:
RM RM
RM 210.— 1¹⁰,—
14 755,53 9 878,49
sen, soweit sie an⸗
904,90 1 151,20
056 .- 123 607 693,62
80 600 21 484
9 000
20
102 083 20 9 000- 1
861656
Gesamtbetrag
für angemeldete,
28 165 17 393
66,10 83,90
10 259 15 305
““
51 489
64 694 50% 116 184
* .„ 2„
25
8 416 800
15 640 80]% 24 057
235 383ʃ92 Jahresrechnung 1926 bescheinige
5] 60
u“ 4 187 19 600
Gesamtbetrag
ich hiermit die Richtigkeit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; die
erforderlichen Bilanzunterlagen liegen Berlin, den 10. März 1927. F. Schade,
vor.
beeidigter Bücherrevisor.
Schönberg (Mecklb.), den 24. März 1927. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
für das Fürstentum Ra
tzeburg zu Schönberg (Mecklb.).
Gegründet 1831.
Der Vorstand. M Jahresbericht mit dem Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1926 ist
J. Oldenburg.
vom ö nach erfolgter Prüfung genehmigt. Schönberg (Mecklb.), den 25 März 1927. Fenerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg “
Ge Der Ausft
gründet 1831.
rat. 9. Beaeken etftEt
[8113]
Bekanntmachung.
Die Kaiser Friedrichstraße 24/25 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter
Haftung in Berlin⸗Charlottenburg ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 19. März 1927.
8 Der der
138 089:
Eug
Kaiser Friedrichstraße 24/25 Grundstücesgefe scha mit beschränkter Haftung: 8
en Bittner.
A. Einnahme, Ueberträge (Reserven) aus dem 2 resethbe Prämieneinnahme abzüglich des Ante versicherer . Nebenleistungen der Versicherten Feu (gesetzl.) 1; “ Kapitalerträge: E ““ 144“ Sonstige Einnahmen: Rückvers.⸗An⸗ Werner⸗Palingen.. ..
— 8 B. Ausgabe.
. Schaden aus 8 “ a.) gezahlt 8 “ 8) zurückgestellt. “
Ventg es⸗
Gesamteinnahme.
₰ R. 11 308
RM 11 308
S8ö
ils der Ruͤck⸗ erlöschbeiträge
109 700 1 175
1.““ 250 1 469,7 teil Schaden 1““ 115 123 768
RM . 11 308,—
b) Schäden Geschäftsjahr, 531,27 kosten, a) gezahlt 81 8 8 8) zurückgestellt.
im RM
einschließlich betragenden Schadenermittelungs⸗ abzüglich des der Rückversicherer:
der
39 241, 19
17 393.— 56 634
2. Abschreibungen auf: a) Gebäude.. “ b) Inventar abgeschriel⸗ i ö 3. Verwaltungskosten, abzüglich des versicherer: a) Bezüge der Bezirksvorsteher..
Steuern, öffentliche Abgaben..
für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende
Sonstige Ausgaben:
) Zinsen der Rückversicherer .. . b) Gebühren an Reichsaufsichtsamt. c) Rettungsprämien 8 3 d) Zinsen für Brandentschädigung 8
7. Ueberschuß und dessen Verwendung:
Ant b) sonstige Verwaltungskosten..
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
1111451524“*
a) an den Kapitalreservefons b) an den Betriebefondsds .
Gesamtausgabe.
eils der Rück⸗
15 640 19 600
80 60
19223. der Re
ichsbank vom 23. I 1927
1“
Noch nicht begebene Reichsbankanteile... Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 1 749 088 000
und zwar Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
ländischen Zentralnotenbanken RM evtfen
3. Bestand an deckungsfähigen T 2) Reichsschatzwechseln b) sonstigen Wechseln un
deutschen Scherdemünzen...
Noten anderer Banke Lombardtorderungen 1 (darunter Darlehen wechsel Effekten. “ 1 fonstigen Aktiven 8 Pafsiva. Grundkapital: a) begeben
3 1
b) noch nicht begeben. 8 1 .Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds..
b) Spezialreservefonds für künftige
Dividendenzahlu
c) sonstige Rücklagen .. . ..
.Betrag umlaufenden Noten
.Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten
An eine Kündigungsfrist gebundene Sonstige Passiva
1RM —)
Veränderung gegen die Vorwoche RM RM 177 212 000 —
1 850 337 000 427 000
169 054 000
1 674 045 000
113 765 000 “ 1 21 740 000 8 16 035 88
auf Reichsschatz⸗
101 249 000
r1109300 10 523 000 8 74
d Schecks.. 8
92 890 000% 548 665 000%-
22 788 000 77 212 000 38 510 000 44 883 000 160 000 000
3 146 678 000 791 392 000+ 151 1
182 280 000
ng. .
Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten aus weiterhe benen. hn Iarande jahlbaren Wechseln RM —
Berlin, den 26. April 1927
Schacht.
Reichsbankdirektorium. Bernhard.
Budczies.
1
Fuchs.
V
Seiffert. Friedria
Schneider.
123768,69
. Stelle des am 13. Januar 1927 perstorbenen Aufsichteratsmitgliedes, erster Kreissvndikus, Justizrat Wilhelm Porg⸗ mann, Berlin⸗Friedenau, ist in der Gene⸗ ralversammlung am 28. März 1927 der Kreissvndikus Rechtsanwalt Fritz Wiesener. Perlin⸗Tempvelhot, in den Aufsichtsrat der Teltowkanal⸗Attiengesellschaft gewählt worden
Berlin, den 23. April 1927.
Der Vorstand der
Teltowkanal⸗Aktiengesellschaft.
89357 Kreis Ruhrorter Straßenbahn, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 12. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, in der Erholung in Duisburg⸗Ruhrort mit nachfolgender as eingeladen:
„Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats, Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsijahr sowie über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung
2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Wahl der Rechnungsrevisoren.
Unter Hinweis auf § 18 der Statuten werden die Bankgeschäfte: Direction der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin und ihre Filiale in Essen⸗Ruhr, Barmer Bant⸗ verein Hinsberg, Fischer & Co., Duis⸗ burg, ferner die Kasse des Rheinisch⸗West⸗ fälischen Elektrizitätswerks, A⸗G., Essen⸗ Ruhr, Henriettenstraße 12, außer unserer Gesellschaftskasse als diejenigen Stellen bestimmt, wo die Aktien mit einem arithmetischgeordneten Nummernverzeichnis mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der Generalversamm⸗ 9 nicht mitgerechnet, hinterlegt werden önnen.
Auch genügt die Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Reichsbankanstalt. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend; die Beglaubi⸗ gung kann unterbleiben.
Duisburg⸗Meiderich, 26. April 1927.
Der Vorstand. Nolden.
1986* Daimler⸗Benz Aktiengefellschaft, Berlin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 7. April 1927 ist u. a. die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von nom. RM 36 360 000 auf nom. NM 50 360 000 durch Ausgabe von nom RM 14 000 000 auf den Inhaber lautenden neuen Stamm⸗ aktien mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 1927 beschlossen worden. Von den neuen Stammaktien sind nom. RM 9 000 000 Aktien von einem Banken⸗ konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter fol⸗ n Bedingungen auszuüben:
. Das Bezuasrecht ist bei Vermeidung — Ausschlusses bis zum 12. Mai 1927 einschließlich bei folgenden Banken und Bankfirmen während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben:
Deutsche Bank,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft,
Darmstädter und Nationalbank
KommanditgesellschaftaufAktien,
Dresdner Bank,
Rheinische Creditbank,
Marxg & Goldschmidt, 8
M. M. Warburg & Co.
in Berlin, Frankfurt a. M.,
Hamburg, Mannheim, München
„ und Stuttgart.
Bei der Anmeldung des Bezugsrechts dnn die alten Stammaktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung einzureichen. Der Bezug der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt provisionsfrei. sofern die alten Stammaktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit einem Anmeldeschein, wofür die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, an den Schaltern der Be⸗ zugsstellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Bezugsprovision berechnet.
3. Auf je nom. RM 12 000 alte Stammaktien können drei neue Stammaktien über je nom. RM 1000 oder auf je nom. RNM 1200 alte Stammaktien kann eine neue Stamm⸗ aktie über nom. RM 300 zum Kurse von 110 % zuzüglich Börsenumfatz⸗ steuer be⸗ogen werden.
4. Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben Die Einzahlungen werden auf dem an dem
nmeldeformular haftenden Quittungs⸗ abschnitt bescheinigt.
5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldmöglichst nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Quittungen bei derjenigen Stelle, welche de Quittungen ausgestellt hat. Zur Prü⸗ ung der Legitimation des Vorzeigers der
zuittungen sind die Stellen berechtigt, 36 nicht verpflichtet.
Gelegentlich der Ausübung des be.9e zts werden die Aktien⸗ mäntel, die noch auf die alte Firma lauten, auf unsere jetzige Firmen⸗ ezeichnung abgestempelt.
Berlin, den 26. April 1927.
Daimler⸗Benuz Aktiengesellschaft.
Shippert Kite...
3 0l „Sarotti“ ürtiengefegsshaft, Berlin⸗Tempelhof.
2. Nachtrag zu der am Dienstag, den 24. Mai d. J., mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Berlin⸗ Tempelbof. Teilestraße 13/16, stattfindenden Generalversammlung.
4. Satzungsänderungen einzusetzen hinter
b) b) 1. Vorstand (§ 9 Abs. 2 Ge⸗ schäftsführung)
d) muß lauten: Vorsitz und Proto⸗ kolle des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ sichtsrats, 88 12, 13 Abs. 1, 2, 5. 6,
1öI1 6. Abs. 1, 2, 4, 6, § 20 Ibf. 1.
Berlin⸗Tempelhof, 26. April 1927.
„Sarotti“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[9088]
Haake⸗Beck Brauerei A. G.,
Bremen.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1926 sowie in der Weser⸗ Zeitung vom 30. Oktober 1926 weisen wir nochmals darauf hin, daß wir sämt⸗ liche noch im Umlauf befindlichen Schuld⸗ verschreibungen unserer:
4 % Anleihe von 1887 und 4 ½ % Anleihe von 1919 zum Barablösungswert auf den 31. Ja⸗ nuar 1927 gekündigt haben
Auf Grund eines Beschlusses der Spruch⸗ stelle beim Amtsgericht Bremen vom 20. Oktober 1926 gelangen:
für PM 1000 4 % Anleihe von 1887
RM 131, 2 M 81905 4 ½ % Anleihe von 1919
gegen eeecans der Mäntel und Zins⸗ scheinbogen bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, ab 31. Ja⸗ nuar 1927 zur Aueszahlung.
Ferner wird das den Altbesitzern zu⸗ stehende Genußrecht zum Nennwert ab⸗ gelöst, und zwar erhalten die Alt⸗ besitzer außer dem obigen Ablösungsbetrag weiterhin:
für PM 1000 4 % Anleihe von 1887
(Altbesitzstücke) RM 100, für PM 1000 4 ½ % Anleihe von 1919 (Altbesitzstücke) RM 51,30. Diese Beträge gelangen mit den Anleihe⸗ ablösungsbeträgen zur Auszahlung. Bremen, den 25. April 1927. Der Vorstand.
[8982] Wurzener Bank, Wurzen.
Ausgabe neuer Aktien.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. März 1927 hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaftt um nom. RM 650 000 auf nom. RM 1 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 3500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien im Nennwert von je RM 100, gewinnanteilberechtigt ab 1 Januar 1927, und 300 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien im Nenn⸗ wert von je RM 1000, gewinnanteil⸗ berechtigt ab 1. Januar 1928
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, einen Betrag von nom. RM 350 000 in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. RM 100 alte Aktien eine neue im Nennwert von RM 100 zum Kurs von 130 % bezogen werden kann.
Nachdem die Eintragung der Erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Uebernahmekonsortiums die Aktionäre unserer Bank auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 2. Mai bis 21. Mai 1927 einschließlich
in Wurzen an unserer Gesell⸗
schaftskasse,
in Oschatz bei der Oschatzer Bank
Zweigniederlassung der Wur⸗ zener Bank,
in Grimma bei der Wurzener Bank
Zweigstelle Grimma, in Mügeln bei der Wurzener Bank Zweigstelle Mügeln, in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig, bei dem Bankhause BVetter & Co. zu erfolgen.
Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von RM 130 für jede Aktie, frei von Zinsen, zu entrichten. Die Börsenumsatzsteuer tragen wir.
Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein einzureichen. Vor⸗ drucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die eingereichten Mäntel werden, mit einem entsprechenden Stempel⸗ aufdruck versehen, dem Inhaber zurück⸗ gegeben.
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen.
Der Bezug ist bei uns und unseren Niederlassungen provisionsfrei. Falls er im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird von den anderen Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs Bezugsrechts übernehmen die Bezugs⸗ tellen.
Wurzen, im April 1927.
Wurzener Bank.
Bekanntmachung.
Die A.⸗G. Carl Röder in Lauf a. P. ist in Liquidation getreten. Liquidator ist Herr C. Röder in Lauf, bei welchem die Herren Gläubiger ihre Rechte geltend machen wollen.
[7396]
Brauhaus Neustadt Aktien⸗ gesellschaft, Neustadt a. Saale. Unter Hinweis auf den in der General⸗
versammlung vom 8. Januar 1927 ge⸗ faßten und am 23. Februar 1927 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10 zu zwecks Beseitigung der Unterbilanz und zur Vornahme von Abschreibungen herab⸗ zusetzen, fordern wir unsere Gläubigen gemäß H.⸗G.⸗B. § 289 auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Neustadt a. Saale, den 24. April 1927. Brauhaus Neustadt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schmelz.
[8616]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, in der Hamburger Börse, Zimmer 120, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung ihre Aktien während der üblichen Geschäftszeit bei dem Bankhause Joh. Berenberg Goßler & Co., Hamburg, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild & Co., Berlin, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar gegen eine als Ausweis dienende Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegt haben.
Hamburg, den 27. April 1927.
Gaedke Aktiengesfellschaft.
[9041] Straßenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Niederlahnstein a. Rhein.
Die ordentliche Generalverfammlung
unserer Gesellschaft vom 12. April 1927
hat beschlossen, das Stammkapital um nom. RM 1 000 000 neue Stammaktien mit voller Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1927 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf RM 5000 alte Aktien RM 2000 neue Aktien zum Lurse von 115 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden können. Zugleich sollen mit Rücksicht auf die Veränderung des Geschäftsjahres und zur Vereinheit⸗ lichung des Aktienkapitals die alten Aktien⸗ urkunden in neue Stücke, und zwar mög⸗ lichst in solche über RM 1000, umgetauscht werden.
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, sfordern wir im Namen des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
a) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Mai 1927 einschließlich
in Koblenz bei der Deutschen Bank Filiale Koblenz,
Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
b) Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die vollen Stücke (Aktienmäntel und die Dividendenbogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 5 Geschäftsjahr 1927/28 ff.) einzureichen. An Stelle der alten Stücke werden neue Urkunden (Mäntel und Dividendenbogen Nr. 1 ff.) zurückgegeben, und zwar in der Weise, daß durch 1000 teilbare Beträge in Aktienurkunden über RM 1000 aus⸗ gereicht werden.
c) Der Bezug der jungen Aktien er⸗ folgt provisionsfrei, sofern die alten Ur⸗ kunden mit einem doppelt ausgefertigten, der Nummernfolge nach geordneten An⸗ meldeschein an den Schaltern der Bezugs⸗ stellen eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Bezugsprovision be⸗ rechnet. Die Bezugestellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechts⸗ spitzen zu vermitteln.
d) Von dem Bezugspreis von 115 % sind 50 % zuzüglich des Aufgeldes von 15 % am 20 Mai 1927, die eestlichen 50 % am 1. Oktober 1927 einzuzahlen. Für die Einzahlung der zweiten Rate wird dem beziehenden Aktionär das Recht der früheren Einzahlung unter Vergütung von 6 % Zinsen vom Zahlungstage bis zum Fälligkeitstage gewährt. Die Reft⸗ einzahlung von 50 % hat bei der gleichen Stelle zu ersolgen, bei der die erste Ein⸗ zahlung geleistet wurde.
e) Die neuen Aktien werden möglichst bald nach Vollzahlung durch die Bezugs⸗ stellen gegen Rückgabe der von ihnen aus⸗ gestellten Kassenquittungen ausgehändigt. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Niederlahnstein, den 26. April 1927.
Straßenbau⸗Aktien⸗Gefellschaft, Niederlahnstein.
in
Continoris Aktiengesellschaft für Herstellung und den Vertrieb chemisch⸗technischer Präparate in Nürnberg, Landgrabenstraße 94.
Die Gesellschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. März 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgetordert, ihre Ansprüche bei dem unterfertigten Liquidator anzu⸗ melden.
Nürnberg, den 23. April 1927.
Der Liquidator: Seressé.
[8987]
Die Aktionäre der Bühring Aktien⸗ gesellschaft zu Landsberg, Bez. Halle, werden hierdurch zu der am Freitag, 27. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Lands⸗ berg. Bez. Halle, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz auf 31. De⸗ zember 1926 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist davon abhängig, daß die Aktionäre sich über ihren Aktienbesitz spätestene am
3. Werktage vor der Generalversammlung
beim Bankhaus H. F. Lehmann, Halle (Saale),
beim Bankhaus Paul Schauseil & Co., Halle (Saale)
oder bei der Gesellschaft durch Vorlegung
der Aktien oder eines notariellen Hinter⸗
legungsscheins ausweisen.
1“ Bez. Halle, am 23. April Bühring Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bühring.
[8641]. Nordischer Bergungs⸗Verein Hamburg. Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1926.
Besitz. RM Flotte 1. 1. 1929 . 172 353 Abgang durch Verkauf 78 900 93 453 3 453 90 000 206 540(
296 540
Abschreibungen.
Schuldnie .
Schulden. Aktienkapital.. Reservefonds.. Saldo per 31. 12. 1926 0
296 540007
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
RM
7 657 19 800 3 453 78 740
109 650 65
Ausgaben. Geschäftsunkosten einschl. Gehältee Reservefonds Abschreibungen. Saldo per 31. 12. 1926
Einunahmen. Chartermieetee.. Schiffsverkäufe:
„Oberelbe“, „Salvator“, „Seeadler“ 105 000,— — Reparatur „Seeadler“
7 711
101 938 109 650
3 061,20
Hamburg, im April 1927. Der Aufsichtsrol. B. Schuchmann. Dr. Isermeyer. Dr. Fischer. Der Vorstand. J. Poyl. W. Stein. I. Esplanade⸗Hotel Aktiengesellschaft. Bei der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 19. April 1927 ist die Bilanz der Gesellschaft wie nachstehend genehmigt worden. Bilanz der Esplanade⸗Hotel Aktiengesellschaft, Berlin, den 30. Juni 1926.
1190751
11“
Bremer Schleppschifffahrts⸗ Gesellschaft, Bremen.
vW1I“ am 18. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Gesellichaft in Bremen, Hinter der Holzpforte 10.
Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Rechnungsablage für das Jahr 1926.
2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Wahlen für den Aussichtsrat.
Wir ersuchen unsere Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, gemäß § 7 der Satzung ihre Attien, soweit sie nicht auf den Namen lauten, an unserem Kontor, Hinter der Holzpforte 10, oder bei einem Notar bis zum 14. Mai d. J. zu hinterlegen und bis zum 16. Mai d. J. ein⸗ schließlich Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtsrat. J. H. W. Busch, Vorsitzer. [86301.
Telto kanzl⸗Aktiengesellschaft
in Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Anlagen.. 647 924 Bhrräte 1 Debitoren.. 123 957 Kasse 20 296 Postscheck.. 1 249 aum 503 480 Kautionen
1 296 908
Passiva. Aktienkapital.. Reservefondds.. Spezialreservefonds. Erneuerungsfonds Kreditoren . . ... Kautionen 3000,— Gewinnvortrag aus 1925 Reingewinn 1926..
500 000 35 000 200 000 130 000 223 699 5 855/5 202 354 1 296 908 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.
RM 387 091 208 209
595 301
Aufwendungen. Handlungsunkosten usw. Gewinnsaldo..
1 Erträgnisse. Vortrag aus 1925. Betriebsübarschuß...
5 855 589 446 595 301
Berlin, den 31. Dezember 1925.
Teltowkanal⸗Aktiengesellschaft.
Landsberg. v. Both.
Die Uebereinstimmung der vorstehen⸗ den Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den vorgelegten, gleichfalls von uns geprüften Geschäftsbüchern haben wir nachgeprüft und festgestellt.
Berlin, den 24. März 1927. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Adler. Dr. Lüpke.
[8629. Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft Lübeck Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
RM 215 562
—.,—A
An Soll. Geschäfts⸗ u. Ver
kosten. Steuern Hausertragskonto.. . Vorauserhobene Zinsen. Reingewwinn.. 9 80 77 489
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1925 Zinsen, Provision, Stahl⸗
fachmiete, Gewinne aus
Wertpapieren, Devisen
und Sorten
377 489 10 Abschluß am 31. Dezember 1926.
ℳ 4 780 914 829 622
Vermögen. Grundstücke u. Gebäude Debitoreet— Avalkonto 4 035 000,—
Permst. 147 860
5758 397 55
Verbindlichkeiten. Aktienkapituuuala. ö 5. 5 555
reditoren “ Reservefonds... Avalkonto . 4035 000,—
500 000 4 156 652 1 051 745
50 000
5 758 397
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.
Debet. Verlustvortrag.. Generalunkosten.
ℳ*ℳ 82. 217 054/24 531 8062
—728 860/,50 Krebdit,
Mietseinnahme. Veritdh. .
601 000 147 860
748 860
Hamburg, den 19. April 1927. Eiplanavesoter Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Kammerpräsident Dr. Kurt v. feld, Berlin. 1
ce den 19. April 1927
be 8
50
50
Besitz. RM Kasse und Ken8. 161 752
sorte;“ 8 1b Wechsel. . 1 400 258 29 676 583
Guthaben bei Banken. 16 Schuldner in laufender Rechnung ... Schuldner in Rechnung für Verschiedenen. Eigene Wertpapiere... Hypothekeen.. Grundstücke und Gebäude “ Avalschuldner:.
1 964 125
107 648 128 426 56 825 377 000 28 578 139 993
5 041 190 81
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Hauptrücklage.. Sonderrücklage.. Unterstützungsrücklage. Aufwertungsrücklage.. Verpflichtungen bei Banken Gläubiger in “
Rechnung Gläubiger in Rechnung füͤr
Verschiedenen. 189 906 Depositeneinlagen... 628 668 Spareinlagen.. 1 349 671 Dividende, nicht erhoben 7 246 Vorauserhobene Zinsen 12 841 Avalgläubiger .. 139 993 Rein ewinn “ 115 000
5 041 190
1 705 279
85 18. 07 76 10 30 80
81