1927 / 99 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[9917] Bekanntmachung. Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bringen ur Kenntnis, daß in der Hauptversamm⸗ vom 6. 4. 1927 in den Auvsichtsrat sind Dr. siir h. ⸗*. rit; Thyssen, Mülheim⸗Ruhr. Herbert Kauert, Essen

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

[9829’) Georgi & Bartsch, Aktiengesellschaft. Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. Mai 1927, nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschäftslotal der Gesellschaft, Frank⸗ furter Straße 23 25, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926, der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung . Beschlußrassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Nenwahl des Aufsichtsrats.

5. Erhöhung des Aktienkapitals.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, also bis zum 12. Mat 1927, 6 Uhr abends, bei der Gesfellschaft in Breslau ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder darüber lantende Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dafelbst belassen.

Breslau, den 29. April 1927.

Der Vorstand. [9906]

Tagesordnung für die am 21. Mai 1927 um 2 Uhr nachm. im No⸗ tariatsbüro, Berlin, Potsdamer Straße 15 1, stattfindende ordentliche Generalver⸗ sammlung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926.

. Beschlußkassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 und die Verwendung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der persönlich haftenden (Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Kommanditisten welche an der Generalverlammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ cheine, die von der Reichsbank oder einem Kotar ausgestellt sind, bis spätestens am 18. Mai 1927 bei uns zu hinterlegen.

Berlin W. 8, den 28. April 1927. Louis Berndt Nchf. Bank⸗

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Sandheim. Rosenstein

[9378 Dragoco, Aktiengesellschaft Aetherische Oele und künstliche Riechstoffe, Holzminden

Die Aktionäre unserer (Gesellichaft worden hiermit zu der am Sonnabend, den 28 Mai 1927, nachmittags 3,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Holzminden, Bahnhoftstr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

worden

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1926 nebst Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung.

4. Aufsichtsratswahlen.

Gemäß § 24 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 23. Mai d. J. bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Holzminden, den 25. April 1927. nder Vorstand. W. Gerberding. 10265]

Schriftgießerei D. Stempel Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 19. Mai 1927, vormittags 11 uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungssaal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Abschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats.

. Beschlußtassung über Genehmigung des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1926.

. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand, Aussichtsrat und der Dele⸗ gierten der Generalversammlung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons gemäß § 16 der Satzung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Gallusanlage 7, zu binterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen.

Frankfurt a. M., den 29. April 1927.

Der Vorstand. 2

1196241 wir

Deutsche Waldindustrie Aktien⸗ gesell chaft, Berlin SW. 68, Friedrichstr. 205.

Aus dem Aussichtsrat unterer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden Herr Major a. D. Schubert, Berlin.

Der Vorstand.

[8576] Haus⸗Aktiengesellschaft am Bahnhof Bülowstraße, Berlin.

Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Arno Wittgensteiner Berlin, Kronenstr 64/65, hat sein Amt niedergelegt.

Neugewählt ist Dr. Richard Lehmann, Berlin, Alt Moabit 129. Der Vorstand. Schultz⸗Ehrenburg.

[102466 Betanntmachung Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Burxdorf Mühlberg werden hiermit zu eine auf Dienstag, den 17. Mai d. J., nachmi tags 1,15 Uhr, im Parkhotel in Bad Kösen stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftejahr 1926 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926. . Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1926. 3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. 4. Verschiedenes Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrage verwiesen. Merseburg, den 28. April 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Voigtel.

[9642] Arensröhren Aktiengesellschaft, Hamburg.

Einladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 25. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Alsterdamm 17.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1926.

2. Beschlußfassung über die Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Hamburg. den 27. April 1927.

Arensröhren Aktiengesellschaft.

Suhrmann.

[9919] Schlesische Getreide⸗Kreditbank, Aktiengesellschaft, Breslau. Da wir die Einführung unserer Aktien in den Breslauer Börsenhandel beab⸗ sichtigen. haben wir uns mit Rücksicht auf die neuen Bestimmungen der Zulassungs⸗ stelle zum Neudruck der bereits ausgegebenen Attien entschlossen und fordern nunmehr die Inhaber aller Aktien auf, diese zu⸗ sammen mit den Zinsscheinbogen zwecks Umtausch in die neuen hei uns einzureichen. Die neuen Aktien lauten durchweg über RM 100. Soweit eingereichte Aktien zu RM 20 den restlosen Umtausch in neue Aktien nicht ermöglichen, sind wir zur Regulierung der Spitzen bereit. Der baldige Umtausch in die neuen Aktien liegt im Interesse der Aktionäre, damit sie demnächst börsenmäßig lieferbare Stücke erhalten Breslau, im April 1927.

[9892 Erzbergbau „Herrensegen“ A. G., Schapbach.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 9. April 1927 ist das Aktien⸗

kapital von RM 300 000 auf RM 20 000

zusammenzulegen.

Wir fordern die Aktionäre auf, ihre

Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung

an den Unterzeichneten innerhalb einer

Frist von drei Monaten einzusenden,

widrigenfalls die Kraftloserklärung der zur

Abstempelung nicht eingereichten Aktten

erfolgt.

Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger

auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft

anzumelden.

Der stellvertretende Vorstand der

Erzbergbau „Herrensegen“ A. G.: K. Winnewisser,

Karlsruhe i. B., Seubertstraße 6.

[9915] Dampfziegelei Habenhaufen

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 17. Mai 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschästslokal des Bankhauses Friedrich A. Brüning in Bremen, Buchtstr. 67 69, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1926 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Dieienigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage, diesen selbst nicht mitgerechnet, also spätestens am 13. Mai 1927, beim Bank⸗ haus Friedrich A. Brüning, Bremen, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Bremen, den 27. April 1927

Stempel. Cunz

[9922] Bekanntmachung. wir hierdurch bekannt, daß das bisherige Mitglied des Aufsichtsrats der Hartung, Kuhn & Co., Maichinenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft, Herr Generaldirektor von Zitzewitz, mit dem 17. März 1927 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Düsseldorf, den 15. April 1927. Hartung, Kuhn à Co Maschinen⸗ Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[9942] Berichtigungsanzeige. In der Bekanntmachung vom 21. April 1927, enthaltend Einladung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Freitag, den 20. Mai 1927, ist in der vorletzten Zeile statt bei der Reichebank“ „der Reichsbank“ zu lesen Berlin⸗Schöneberg, 28. April 1927. Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hans Riese, Karl Steffen, Generaldirektor. Direktor.

9641]) Aktienbrauerei Eisenach.

Wir ersuchen die Inhaber unserer Schuldverschreibungen D. E. F, G und H die Urkunden nebst Zinsscheinbogen bis zum 10. Mai d. J. an uns einzureichen.

Ferner ersuchen wir die Inhaber der Schuldverschreibungen A, B. C und J dieselben zur Einlösung bis zum 10. Mai d. J vorzulegen.

Eisenach, den 27. April 1927.

Der Vorstand.

[9450] Hochseefischerei J. Wieting Aktiengesellschaft, Bremerhaven. Die auf den 9. Mai 1927 nach Hill⸗ manns Hotel in Bremen einberufene zwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet nicht statt. Der Zeitpunkt der Generalversammlung wird noch bekanntgegeben. Wesermünde⸗F., den 25. April 1927. Der Vorstand. E. Dierks.

[9916] Dentscher Rhederei⸗Verein in Hamburg.

44. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Atktionäre am Montag, den 1 ⁰6. Mai, nachmittags 3 Uhr, in unserem Büro, Gröninger Straße 10 II.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Hamburg, den 27. April 1927.

Der Vorstand.

[9377] Die Aktiengesellschaft Vereinigte Nord⸗ deutsche Kaliwerke in Berlin ist infolge ihrer Fusion mit der Kali⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, am 19. April 1927 im Handelsregister gelöscht. Gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Aktiengesellschaft Vereinigte Norddeutsche Kaliwerke zur Anmeldung ihrer Forde⸗ rungen bei uns auf. Kassel, den 25. April 1927. Kali Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[7738] Die Aktionäre der Westfalia Kunst⸗ steinwerk u. Baubedarfs⸗A.⸗G. zu Rietberg i. W. werden hiermit zu der am 12. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Vogt zu Rietberg i. W. stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Veräußerung des Werkes. Auflösung der Gesellschaft. Rietberg, den 21. April 1927. Der Vorstand.

[9431] Bilanz am 30. Juni 1926.

Besitzteile. Kassenbestand . Postscheckgutbaben. Bankenguthaben . Wechselbestand 18 Außenstände . Warenbestand. 8 Grundstück . 8 47 559 8 331 203 8 195 514 8 30 000 8 5 870 8 5 719 8 5 760

823 993

Gebäude .. Maschinen. Anschlußgleis Inventar

Lastkraftwagen Zwischenposten

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Akzepte

Buchschulden ... 107 530 Zwischenposten. 8 11 462 Ueberschuß... 1 213

823 9932 Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 30. Juni 1926

Verluste. Generalunkosten . Steuern1

Ueberschuß

500 000 203 787

137 753 33 231 1 213

172 198

59 70 21

50

. Gewinn. Vortrag 1924/1925 Warenbruttogewinn.

906ʃ13 171 292/˙37 172 198750 Möckern, Bez. Magdeburg, den 13. Januar 1927.

Der Aufsichtsrat. Fr. Brüning, Vorsitzender.

[9640]

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen Aktiengesellschaft Sächsische Werke,

Dresden.

Bäckerobermeister Hermann Kaiser Dresden Webwarenhändler

Plauen i Vatl.,

Dresden,

Dresden⸗Loschwitz. Gewerkschaftsbeamter Dresden,

Bankfier Adolf Arnhold, Dresden, Bäckerobermeister Hugo Dresden, Bürgermeister Dr. Walter

Schöneck i. Vatl.,

Glauchau i. Sa.

schaft ausgeschieden. Dresden, den 27. April 1927. Der Vorstand. Hille.

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden folgende Herren neu gewählt: Friedrich Mack, Polizeipräsident a. D. Bernhard Menkke, Kapitänleutnant a. D. Hellmuth v. Mücke, Robert Wirth,

Kuntzsch.

Lange, Erster Bürgermeister Dr OttoSchimmel, Herr Bürgermeister Dr. Walther Heinze,

Marienberg i Sa., ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

Müller. Wöhrle. [9806

lichen Generalversammlung laden. Tagesordnung 1. Vorlage

Aufsichtsrate.

gewinns.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats

4. Aufsichtsratswahl. 1

lung bei der Deutschen

Ulm, oder bei der Steinfabrik Ulm A.⸗G.

in Ulm a. D. ausweisen, wogegen ihnen

die Eintrittskarten ausgehändigt werden. Ulm a. D., 25. April 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Wigand, Kommerzienrat.

[9848

Wir haben den Inhabern unserer im Dezember 1922 ausgegebenen 6 % igen Kommunalobligationen mit Zustimmung unserer Aufsichtsbehörde auf Grund des Art. 85 der Duichführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz eine Abfindung auf der Grundlage angeboten, daß wir für 100 000 Nennbetrag unserer 6 % igen Kommunalobligationen vom Jahre 1922 RM 25 in bar zahlen, d. i. ein Betrag, der über 100 % höher ist, als die volle gesetzliche Aufwertung dieser Obligationen. Gemäß Artikel 85 Abs. l der an⸗ gezogenen Durchfübhrungsverordnung gilt dies Angebot als von sämtlichen Inhabern der Kommunalobligationen angenommen, wenn nicht innerhalb von 3 Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieses Angebots im Reichsanzeiger, die am 10 Januar ds IJs. erfolgte, ein Teil der Inhaber folcher Obligationen, dessen Gold⸗ markansprüche mindestens 15 % des Gold⸗ markbetrages sämtlicher noch umlaufenden 6 % igen Kommunalobligationen unserer Bank beträgt, schriftlich widersprochen hat.

Ein Widerspruch in der gesetzlich vor⸗ geschriebenen Höhe ist nicht erfolgt unser Angebot gilt somit als angenommen. Wir fordern die Restanten hiermit nochmals auf die noch in ihrem Besitz befindlichen Obligationen binnen einem Monat, vom Tage dieser Veröffentlichung an gerechnet, zur Ablöfung einzureichen Schwerin i. M. den 26. April 1927.

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechfelbank.

Walter. Büsing.

[9912] Aktiengesellschaft für Zink⸗Industrie vormals Wilhelm Grillo, Hamborn am Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, in Düsseldorf. Elberfelder Straße 6/8 (Industrie⸗Club), stattsindenden ordent⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußtassung über die Genehmigung des Abschlusses sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Genehmigung der Uebertragung von Aktien gemäß § 4 Absatz 2 des Statuts. 1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Stimmabgabe sind gemäß

§ 16 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens

5 Tage vor der Generalversammlung, den

Tag der Hinterlegung und der General⸗

versammlung nicht mitgerechnet, bei der

Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Statt der Hinterlegung bei der Gesell⸗

schaftskasse genügen auch Hinterlegungs⸗

scheine der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen⸗Ruhr, der

Zweigniederlassungen der Deutschen Bank

in Hamborn und Oberhausen⸗Rheinland,

des Bankhauses C. G. Trintaus, Düssel⸗ dorf, oder der gesetzlich vorgeschriebenen

Stellen.

Hamborn am Rhein, 27. April 1927.

Landmühle A.⸗G.

Hubrig.

Der Aufsichtsrat. Georg Grillo, Porsitzender. 3 1

Steinfabrik Ulm A.⸗G Ulm a. D.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit auf Samstag, den 21. Mai 1927, nachmittags 12 Uhr, nach Ulm in das Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Ulm zur ordent⸗ einge⸗

des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des

. Genehmiaung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗

und des Die Herren Aktionäre wollen sich späte⸗

stens drei Tage vor der Generalversamm⸗ Bank, Filiale

[8136] Einladung zur Generalversammlung.

Am 30. Mai 1927, nachm. 5 Uhr, findet im Büro des Notars Anton Hem, Berlin W., Kurfürstenstr. 81 b, die Liqui⸗ dationsgeneralversammlung statt, woselbst auch die Bilanz zur Einsicht liegt.

Tagesordnung: Schlußabrechnung.

Aktionäre, die an der Versjammlung teilnehmen wollen, müssen die Original⸗ aktien bei dem vorbezeichneten Notar bis zum 27. Mai hinterlegen.

Franz Koppe & Co. Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Der Liquidator: Frost.

[10266]

In der Generalversammlung vom 25 Ok⸗ kober 1926 ist die Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis von 5:1 beschlossen worden. Wir kordern hiermit untere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien bezw. die Anteilscheine zum Zwecke der Abstempelung bezw. Zusammen⸗ legung nach Maßgabe der bekanntgegebenen Bedingungen bis zum 31. Mai 1927 einschließlich bei den Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft m Berlin, Dresden, Chemnitz oder Leipzig oder dem Bank⸗ geschäft Gebr. Oberlaender, Gera. R., einzureichen. Diejenigen Stammaktien über RM 20 sowie diejenigen Anteilscheine, die nicht spätestens bis 31. Mai 1927 ein⸗ gereicht sind werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien über RM 20 und An⸗ teilscheinen, die nicht in einer zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung ausreichenden Anzahl eingereicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Berlin, den 25. April 1927.

Elitewagen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bodstein.

[8991]

Hermann Rudeloff Aktiengesellschaft. Die Aklionäre werden zu der am

24. Mai 1927, vormittags 11 Uhr,

in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts

und Notars Herrn Arthur Krüger, Berlin,

Potsdamer Str. 13, stattfindenden Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Aenderung des Beschlusses über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark.

2. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.

3. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschluß über die gegebenenfalls ins Auge zu fassende Liquidation.

5. Verschiedenes.

Ist nicht mehr als die Hälfte des Aktienkapitals vertreten, so ist die ge⸗ gebenenfalls einzuberufende zweite Ge⸗ neralversammlung ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Aktienkapitals be⸗ schlußfähig.

Der Vorstand. Margarete Rudeloff.

[10249] Polyphonwerke Aktiengesell⸗ schaft. Leipzig⸗Wa h ren.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 20 Mai 1927, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Berlin SW. 68, Mark⸗ grafenstr. 76, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsijahr 1926 Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnperteilung.

.Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die infolge der Kapitalserhöhung vom 2. 6. 1925 er⸗ forderlich gewordene Aenderung der Fassung der §§ 3 Abs. 5 (Höhe und Zerlegung des Grundkapitals) und 21 (Anzahl der Stimmen).

Ergänzung des § 20 der Satzung

lichen Generalversammlung eingeladen.

durch folgende Bestimmung:

„-Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.“

. Getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien über Punkt 3 der Tagesordnung.

Die Hinterlegung der Anteilscheine zwecks

Ausübung des Stimmrechts in der Gene⸗

ralversammlung kann außer in der im

§ 20 der Satzung vorgesehenen Form bis

spätestens den 17. Mat 1927 auch bei folgenden Stellen erfolgen:

1. Bankhaus Martin Schiff, Berlin W. 8,

Jägerstr. 9,

2. Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Fran⸗ zösische Straße 33 e,

3. Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstr 18 /22,

4. Deutsche Bank, Filiale Leipzig,

5. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, Oberwallstr. 3,

6. Dresdner Kassen⸗Verein in Dresden

(Gu 5 und 6 nur für Mitglieder des Effektengirodepots).

Leipzig⸗Wahren, den 28. April 1927.

Polyphonwerke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Martin Schiff,

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

en Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, den 29. April

1. Unterluchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

ffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Anzeiger.

zeiger

——

6. Erwerbs. und Wirrtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

1927

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚̈

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗

gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Ordentliche Generalversammlung

der Hamburgischen Bank von 1923

A. G. am Sonnabend, dem 21. Mai

Dresdner Bank in Hamburg.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts 8

He⸗ zember 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Vufsichtsrürs.

3. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Gewinnes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben dur eine

am 18. Mai 1927 bei der

abzuhebende Bescheinigung

daß und mit welcher Anzahl Aktien sie in dem Aktienbuch der Bank als

Hamburg, Kllopstockstr.

27. April 1927.

Bank von 1923 A. G.

[9388] 1927, vormittags 11 Uhr, in der die Zeit vom 1. Mai bis 31.

Entlastung des Vorstands und des 4. Aufsichtsratswahlen. amburgischen Bank von 1923 A. G. Aktionäre eingetragen sind. 8 er Vorstand.

den

[9837]

Metall⸗ & Lackierwaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Ludwigsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, in Ludwigsburg im Geschäfts⸗ lokal, Schorndorfer Straße 42, statt⸗ findenden 54. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 3

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ind diejenigen Aktionäre berechtigt, die is spätestens 21. Mai 1927 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, oder der Deutschen Bank, Zweigstelle Ludwigs⸗ burg, oder einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

ustimmung einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden

Ludwigsburg, den 29. April 1927.

Metall⸗ & Lackierwaren⸗Fabrik

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 9635]

eutsche Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin W. 9, Schellingstr. 2.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1926 auf den Sonnabend, den 28. Mai 1927, mittags 1 Uhr, im Fiunassag der Deutschen Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Schellingstr. 2, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1926, Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über folgenden An⸗ trag des Aufsichtsratz;

4 des Gesellschaftsvertrags wird dahin abgeändert, daß der Schlußsatz lautet: „Die Aktien lauten auf den Namen“.

Der Vorstand wird beauftragt, die erforderlichen Maßnahmen zur be⸗ schleunigten Durchführung dieses Be⸗ schlusses zu treffen.

4. Verschiedenes.

8 Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines Notars bei der Direktion der Deutschen Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft hinterlegen.

Berlin, den 26. April 1927. Deutsche Verlags⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Labisch.

[9853]

Die Aktionäre der Schlesischen Furnierwerke Aktiengesellschaft vor⸗ mals Simon Bernhard Levi in Breslau werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 24. Mai 1927, vorm. 11 Uhr, in das Büro des Justizrats Dr. * Steinitz, Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 91 1, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

2. Auflösung der Umstellungsreserve.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Aenderung des § 18 der Satzungen bezüglich der Art der Hinterlegung der Aktien für die Generalver⸗ sammlung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter und Nationalbank, seilsal⸗ Breslau, oder der Disconto⸗Ge⸗ ellschaft, Filiale Breslau, hinterlegen.

Breslau, den 27. April 1927.

o

2 9

S

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Schiff. [9463 Aktiva. 1. Grundstücke u. Gebäude 646 611 Maschinen und Geräte Grünstadt u. Ettlingen stadt u. Ettlingen 3 1 Fuhrpark Grünstadt u.

53 148 Gleisanschluß 1 1 Kasse, Wechsel, Effekten 16 574 Beteiligungen .. 10 627 Vorräte Grünstadt und

1 866 463 472 276

Verlust..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1926.

Soll.

1. Verlustvortrag 2. Abschreibungen. 8 3. Außerordent! Abschrei⸗ bungen infolge Wert⸗ berichtigung. Handlungsunkoste . Betriebsunkosten.. .Zinsen und Steuern. . Warenkonto...

472 276 51 252

307 074 454 909

48 256 232 740 422 639

1 988 548

Haben.

eee“ 1 988 548

1 988 548 Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Immobilien 3 Maschinen und Geräte 75 000 Fuhrpark 3 300 Gleisanschluß.. 1 Büroeinrichtung 1 . Kasse, Postscheck Wechsel 3 159

Effekten 3 125 4 930 65 308 181 948

857 773 975 095

1 832 869

525 000

Beteiligungen 8 8 . Debitoren ... Warenvorräte 8

““

Verlust.

Passiva. Aktienkapital . Verbindlichkeiten

1 025 000 807 869%

1 832 869

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. 1. Handlungsunkosten.. 2. Betriebsunkosten.. 3. Zinsen und Steuern. 4. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

82 504 % 13 441 4 365 1 213 011 1 313 323

Haben. 1. Warenkonto ..... 2. Verlust .

338 228 975 095 1 313 323 Hansa Konservenfabrik A. G., Grünstadt. Der Vorstand.

Dr. Steinitz, Justizrat. Bilanz per 31. März 1925. Grünstadt u. Ettlingen 244 990 Büroeinrichtung Grün⸗ Ettlingen 8 Debitoten 242 24! Ettlingen .. .. 652 268 2 338 739

1. Grundtapital. ...

2. Gesetzliche Rücklage.

3. Reserverückstellungskonto f. dubiose Forderungen

4. Lieferantenschulden

5. Bankschulden...

E11“;

1 025 000 100 000

153 319 287 858 264 981 507 580

2 338 739 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1925.

Soll. 1. Abschreibungen... 2. Handlungsunkosten. 3. Betriebsunkosten ... 4. Zinsen und Steuern ..

79 380 615 007 108 115 541 028 39

1 343 532

Haben. 1. Rohertrag Grünstadt u. Lo“ vE““

871 256 472 276

1 343 532 Bilanz per 31. März 1926.

Aktiva. . Grundstücke u. Gebäude Grünstadt u. Ettlingen .Maschinen und Geräte Grünstadt u. Ettlingen Büroeinrichtung Grün⸗ stadt u. Ettlingen 1 Fuhrpark Grünstadt u.

Ettlingen 3 300 . Gleisanschluß ... 1 .Kasse. Postscheck, Wechse 4 124 Effekten 1“ 3 125 Beteiligungen .. 3 330 8aien6“ 75 405/6 Vorräte Grünstadt und 8 200 000 889 287 1 988 548

Ettlingen. 8 8 2 877 836

525 000 75 000

80

C9SSSh E S⸗

S

Verlust.

8 Passiva. 1. Grundkavpital 1“ 2. Gesetzliche Rücklage 3. Lieferantenschulden*) 4. Bankschulden“*) ..

1 025 000 100 000 682 765

1 070 071

2 877 836 *) Bevorrechtigte Forderungen:

ad 3 RM 72 188,57, ad 4 RM 414 036,06.

[9738] Bekanntmachung.

Wir bringen zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom 21. April 1927 der gesamte Aufsichtsrat sein Mandat niedergelegt hat. Es wurden daraufhin neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Dr. Trudbert Riesterer, Herr Dr. Albert Maurer, beide in Mannheim, Direktor Ludwig Mayer in Karlsruhe.

Grünstadt, den 25. April 1927.

Hansa Konservenfabrik A.⸗G. Hoch.

(9907]

Ich bin von der zu Berlin⸗Schöne⸗ berg domizilierenden Gesellschaft in Firma Nordstern Transport⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft beauftragt worden, 78 Stück Aktien der genannten Gesellschaft über je 20 R.M mit Gewinnanteilscheinen Nummer 1 ff. und Erneuerungsscheinen öffentlich meistbietend im ganzen oder in Teilen zu verkaufen. Der Versteigerungs⸗ termin findet in Berlin⸗Schöneberg, Nord⸗ sternplatz, Nordsternhaus, 2. Stockwerk, Zimmer 217, am Sonnabend, den 7. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, statt. Der Zuschlag erfolgt an den Meistbietenden gegen Barzahlung.

Berlin, den 27. April 1927.

Justizrat Emil Masur, Notar.

[9835]

Willstätter Elektrizitätswerk Aktien⸗ gesellschaft, Willstätt in Baden. Einladung zu der Freitag, den

20. Mai 1927, vormittags 11 ½ Uhr,

im Geschäftszimmer des Notariats 1,

Mannheim, A 1, 4, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1926.

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 8

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktien sind zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 22 des Statuts spätestens am vierten Tage vor der GGeneralversammlung bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

und Herr =

[9428] Bilanz.

RM

25 756 3 793 1 204 183

45 958 9 647 265 22 451 10 000 1 630

120 890

Aktiva. Kontokorrentkonto Bankkonto. Kassakonto Postscheckkonto. Vorschußtonto. Restantenkonto Effektenkonto . Inventarkonto. Grundstückskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva.

Steuerkonto. Kapitalkonto

890 120 000

120 890 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 24 867 39 935 28 065 15 823 3 944 4 027 5 066

121 730

Debet. Kontokorrentkonto Unkostenkonto.. Lohnkonto.. Vorschußkonto. Inventarkonto. Steuerkonto . Grundstückskonto

09 14 15 85 90 93 44

80

E Saldovortrag 8 Auktionskostenkonto 8. nsentontod ... Imvonto ..„

1 580 33 460 77 210

5 895

1 952

120 100 1 630 121 730

61 80 33 92 95 41 39 80

Verlust..

Hamburg, März 1927. xö” G. Adolf Pohl

2 *.

[6543] Deutsche Kolonialwoll⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstückbkonto.. Kassakonto AL. E. Wassermann . Aö11“

98 097 1 632]2 791,—

1 76897

102 289 22

Passiva. Aktienkapitalkonto 20 000 Hypothekenkontog.. 46 909 Kontokorrentkonto, Kre⸗

iicoreI 35 179 Kautionskonto. . 200

102 289 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Soll. Verlustvortrag ... Hausverwaltungskonto

84 25 402 25 486

29 28 57

SHSaben. Mietenkonto Verlust

23 717 1 768 97

60

[7185] Bilanz am 31. Dezember 1926.

Grundstücke und Gebäude. 247 000 Maschinen und Einrichtung 56 530 v11“ 8 779 “X““ Kasse und Schuldner.. 5 Fteitgungen..

Effekten ““ Gleisanschluß..

Inventar Schakenhof Inventar Friedland Inventar Spierau.

SKIIIIIIIIARESSSIS.

344 366

. 200 000 30 938 112 872

556 4

344 366 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. ℳ8 Unkosten und Abschreibungen 43 547

43 547

Aktienkapital . Gläubiger . 8 Hypotheten. 1“ Reservefonds 6 451,87 Verlust 1926 5 895,60

1 2 *

20

8 Haben. Bruttogewin..

4 57 Verlust 1926

8 4 50003 . 2⁵⁰ 20 Berlin⸗Grunewald, den 8. April 1927. Vereinigte Milchwerke Aktiengesellschaft. Otto Schmeida. Otto Gabler.

[9461] Vereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke, A.⸗G. in Meißen.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

598 908 521 335

Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto Fabrikutensilienkonto.. Kontorutensilienkonto...

Febeltromwelkouthe ö“ Pierde⸗ und Geschirrkonto

Effektenkonto Kassekonto.. 1“ WVNbb5 Bestände a. Rohmaterialien

und Waren. Debitoren

653 311 1 028 319 7

2 835 335 92

2 2⸗

Passiva. Aktienkapftalkonto. Reservefondskonto... Delkrederekonto.. Unterstützungsfondskonto Dividendenkonto: Nicht er⸗

hobene Dividende Kreditoren 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewin ..

1 868 000 186 800 25 000 23 355

4 160 446 579 281 440

2 835 335 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

29 486 57 Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstückskonto.. o o Hypothekenaufwertungsaus⸗

gleichskvonds... Verlustvortrag 1 768,97 Gewinn in 1926 647,40

98 097 3 179

9 316

1 121 111 714

8 Passiva. Aktienkapitalkonto„ Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto. A. E. Wassermann Kautionskonto.

20 000 87 257 3 906 350 200

111 714

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Soll. 8 97

An Debet. Generalunkostenkonto. 983 190 Abschreibungen:

Grundstück⸗ u. Gebäude-.

konto . 31 521,50

Maschinenkto. 54 660,97

Fabrikuten⸗ 1 816,85 87 999

281 440 1 352 630

silienkonto

“““ 73

Per Kredit. Gewinnvortrag Generalwarenkonto Interessenkonto

46 436/85 1 275 309/81

30 883 47 1 352 630/13

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Direktor Paul Heimbrecht in Bremen, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr jur. Georg Francke in Meißen, stellvertretender Vorsitzender, Direktor Alexander Nieß in Meißen sowie die Betriebsratsmitglieder Ingenieur Ferdinand Lohausen, Meißen,

Verlustvortrag . 1 068 Hausverwaltungskonto 27 792

8 29 561 Haben.

Mietenkonto Veruhlhl“

38

35

28 439 1 12157 29 561[35

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Karl Zimmer zu Wien. An dessen Stelle ist Herr Dr. Eugen Oberländer zu Hamburg gewählt worden.

Berlin, den 14. April 1927.

Deutsche Kolonialwoll⸗

Aktiengesellschaft.

78

Willstätt, den 26. April 1927. Der Vorstand. .

Der Vorstand.

und Maschinenführer Max Richter, Meißen. Die Auszahlung der auf 11 % festge⸗ setzten Dividende erfolgt von heute ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Meißen, Deutschen Bank in Dresden und Meißen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Akt.⸗Ges.

in Dresden und Meißen, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

in Leipzig und Dresden, Firma Gebr. Arnhold in Dresden, Darmstädter und Nationalbank, Filiale

Dresden, in Dresden. Meißen, den 26. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Paul Heimbrecht. Der Vorstand. Berneaud.