[9851] Ruppiner Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zur or⸗ dentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 16. Juni 1927, mittags 12 ½ Uhr, nach Neuruppin, Kurfürstenstr 6, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Stand des Unter⸗ nehmens.
2. Genehmigung der Jahresbilanz, Fest⸗
setzung des Reingewinns und der Ge⸗ winnanteile sowie Erteilung der Ent⸗ lastung.
3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Beschlußzassung zu § 30 der Satzung.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien spätestens 2 Stunden vor derselben bei der Gesell⸗ schaftskasse, hier, Kurfürstenstr. 6, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Auch Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden über bei ihnen hinterlegte Aktten können vorgelegt werden (vergleiche §§ 20,21 des Gesellschaftsvertrags und 252 des Handelsgesetzbuchs)
MNeuruppin, den 27. April 1927. Der Aufsichtsrat. Geheimrat Dr. Kämpfe.
[9637 Berlin⸗Karlsruher Induftrie⸗ Werke Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, in Berlin, Dorotheenstr. 35, hochparterre, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
1 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands. legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926 Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Ueberschusses. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl von Revisoren.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis 27. Mai 1927 gegen Empfangsbescheinigung bei den nachgenannten Bankhäusern zu hinter⸗ legen:
in Berlin: S. Bleichröder, Darm⸗
städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots), in Köln: A. Levy, Sal. Oppen⸗ heim jun. & Cie., A. Schaaff⸗ hausen’scher Bankverein, in Hamburg: Norddeutsche Bank, in Karlsruhe: Rheinische Credit⸗ bank, Karloruahr i. B.,
sowie bei den sonstigen deutschen Niederlassungen dieser Bank⸗ firmen. 1u“
Berlin, den 26. April 1927.
Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Louis Hagen, Vorsitzender.
88 Dürener Metallwerke Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juni 1927, vormittags 10 ½ Uhr, zu Berlin, Dorotheenstr. 35 hochvarterre, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Aenderung des § 19 der Satzungen (Erleichte⸗ rung der Hinterlegungsbestimmungen).
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗
recht in der Generalversammlung auszuüben wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Nieder⸗ legung der Aktien spätestens bis zum 28. Mai 1927 zu hinterlegen:
in Düren:
bei unserer Gesellschaftskasse oder
bei der Dürener Bank oder
bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein A. G., in Berlin:
bei der Gesellschaftskasse der Berlin⸗ Karlsruher Industrie⸗Werke A.⸗G., Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ straße 35. oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),
in Köln:
bei dem Bankhause A. Levy,
bet dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G.
Düren, den 26. April 1927.
Dürener Metallwerke Akt.⸗Ges.
Vor⸗
wird, und daß es in Zukunft lediglich
[9847] 1
Die Herren Kommerzienrat D Deutsch. Berlin, Elfes, Henkel, Dresden, Kommerzienrat Dr. Paul Mamroth Berlin, Baurat Philipp Piorr, Berlin, haben ihr Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied niedergelegt, die Herren Kommerzienrat Dr. Georg Heimann Breslau Geheimer Kommerzienrat Gustap von Klemperer, Dresden, Geheimer Berg⸗ rat Dr. Vietor Weidtman, Aachen, Generaldirektor Dr. Victor Zuckerkandl, Berlin⸗Grunewald, sind durch Tod aus dem Autsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Ingenieurs Karl Friedrich ist durch Wahl der Betriebsräte unserer Werke in den Aufsichtsrat entsandt worden der kauf⸗ männische Angestellte Herr Karl Ziegert, Breslau.
Berlin, im April 1927.
Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft. Eichberg. Winkler.
[9932]
Bankverein zu Mayen (Aktiengesellschaft).
Einladung zur Hauptversammlung
am Montag, den 16. Mai, nach⸗
mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal mit nachstehender Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, des Ab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1926. Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
„Bericht der mit der Prüfung des
Abschlusses beauftragten Herren und
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
„ sichtsrats.
3. Neuwahl für die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Diejenigen Aktionäre, die sich an dieser Hauptversammlung beteiligen wollen, haben dies wenigstens drei Tage vorher hei uns anzumelden und ihre Aktien bei uns, der Andernacher Bank in Andernach oder
einem Notar bis dahin zu hinterlegen.
Mayen, den 27. April 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
J. H. Peters.
Der Vorstand.
Carl Münzel. C. Phil. Hennerici.
Wilh. Ficker.
Felix Direktor Dr. Auguft Berlin, Generaldirektor Wilhelm
9 8
[9857]
beschlusses vom 19. Mai 1926 und in
die Aktien Nr. 64 71 96 328 334 33 423 431 432 484 723 1878 2622
unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt. Braunschweig, den 27. April 1927. Grimme, Natalis & Co. Aktiengesellschaft. Runte. Dr. Hoftfmeister.
[9639]
Die Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 24. Mai 1927, 10 ½ Uhr vormittags, in unserem Geschäftshause in Erfurt, Schillerstraße 4, stattfindenden dreiundsiebzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung und der Bilanz sowie des Geschäftsberichts.
2. Bericht über die stattgefundene Revision
der Rechnung, Beschlußtassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinnverteilung und über die Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.
3. Wahl der Mitglieder des Verwal⸗
tungsrats.
4. Wahl der Revisionskommission.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind alle Aktionäre berechtigt, die als
solche im Aktienbuche eingetragen sind, sich
spätestens am 3. Tage vor der General⸗
versammlung bei der Direktion angemeldet
haben und sich durch Vorzeigung ihrer
Aktien oder durch Bescheinigungen über
die Hinterlegung der Aktien bei
dem Bankhause Adolph Stürcke Erfurt oder
dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin oder
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder
bei einem deutschen Notar
ausweisen.
Erfurt, den 26. April 1927.
Der Verwaltungsrat der Versicherungsgesellschaft Thuringia.
in
Max Stürcke.
[9718] 3
Engelhardt⸗Brauerei
3750 Stück zu je 2500 Stück zu je
Engelhardt Nachf. bei Berlin errichtet und hat Zwei rankfurt a. O., Weißwasser,
Durch Beschluß der Generalversammlun der Gesellschaft nach Berlin verlegt. 8
I )
richten,
nehmungen beteiligen oder solche andere einigung erwerben.
es auf RM 12 100 000,— umge wurden im Verhältnis von 10:3 8 den Inhaber lautende Aktien zu RM gestellt. mark 100 000,—, und mit den Nrn. 9001—1
inanzkonsortiums der Gesellschaft befinden, % Dividende. Im Falle der Liquidation vor Befriedigung der Stammaktien aus
des mehrfachen Stimmrechts beschließen.
ggnatz Nacher, Berlin; Paul Blankenfeld, Carl Gast; Richard Köster, ö Hans Ramacher, Berlin⸗ ordentli di
Gustav Der von der Generalver aus den Herren: Siegmund
tglieder, und Max Dubbick
2
S. Marx, Bankier,
andel A.⸗G., berregierungsrat Dr. Dr. Koeth, Berlin; Walter Nadolny, Füsbnt auf Aktien
Berlin⸗ Handelsgerichtsrat
Rinkel, dechanische
S. Simonson Schlesinger Berlin; Hermann Schöler Steckner, Bankier, i. Fa.
Winkler, Bankier, i. Firma Rokotnitz K
erwähnten Anteil Mitglied, RM Vorsitzenden.
RM
Der Vorstand. 1u
Satzungen und n der ee 8 8 RM 50,— eine Stimme.
hhrt alsdann jede Vorzugsaktie über
8 8 Prosp süiber NRM 5 000 000,— 8 % ige hypothekarisch eingetragene Teilschuldverschreibungen der
Aktengesellschaft zu Verlin, Ausgabe 1926, rückzahlbar bis 1947, unkündbar bis 1. Oktober 1932 (1 Reichsmark = ½ „o kg Feingold), RNM 1000,— Serie 1—50, Nr. RM 500,— Serie 1—50, Nr. 76—125. Die Engelhardt⸗Brauerei Aktien Aktiengesellschaft) wurde im niederlassungen
ntf - reslau, Warmbrunn C Feifsmadh ferner Tochkergesellschaften in Königsberg,
Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb des Braugewerbes und aller dafugehzrigen und damit im Zusammenhang stehenden Nebengewerbe; zu 5 arf die Gesellschaft Grund
estehende Anlagen pachten, sich dur Aktien oder in sonstiger Weise bei anderen, dem gleichen
Das Grundkapital der Gesellschaf wurde nach und nach, zuletzt im Jahre 1922, auf ℳ 4 000 000,— erhöht. Den Be⸗ schlüssen der ordentlichen TI vom 13. Dezember 1924 ellt. M 12 000 000,—, eingeteilt in 40 000 1— 300,—, Nr. 1 — 9000 und 10 001 — 41 000, um⸗ Die nom. PM 2 000 000,— Vorzugsaktien wurden auf insgesamt Reichs⸗ war durch Herabstempelung der 2000 Stück von 6
Nrn 0 000 und 41 001 — 42 Die Vorzugsaktien, welche sich im Besitz von
dem Liquidationserlös mit 110 % zurück⸗ gezahlt. Vom 30. September 2001 an kann 1 2 rfac Stimmre gließen. Bei der Beschluß Vorzugsaktien wie die Stammaktien einfaches Stimmrecht. Der Vorstand der Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Generaldirektor
Berlin⸗Charlottenburg; Ernst Nachwalsky, Pankow; Bronislaus Schütza, Berlin, als
ahn, Berlin⸗Stralau, als stellvertretende edan hnfs zu Feöhlefde 8 8 den odenheimer, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank Kemmanölgefelgeech. auf Aktien, äf städter un
ier, i. Fa. Internationale Handelsbank, K. a. vertretender 1“ Franz Feilchenfe
Walter Jung, Präsident z. D., Berlin⸗Wilmersdorf; E ellenz keichswirtschaftsminister a. D., B.8 “ Dixrektor der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ Berlin; 8 enmerennnt Fe Ninke he Leinenweberei, Landeshut i. Schl.; Heinrich Rosenthal, ankier, i. Fa. S. Schönberger & Co., Berlin; Siegfried Simonson. Bankier, i. Fa. Berlin, Kommerzienrat Hans les
— Syndikus, Berlin⸗Charlottenburg; Curt 1 Reinhold Steckner, Halle a. S.; Geh. Thieme, Bankier, in Fa. N. Helfft K Co.) Berlin; Bankier, i. Firma von Feegh. bachahg & Co.,
versammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem weiter unten am Reingewinn eine feste Vergütung von RM 1000,— 2000 für den Vorsitzenden und RM 1500,— für den stellvertretenden
Die Generalversammlungen finden am der Gesellschaft statt. der Generalversammlung gewährt,
§ 252 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B., jede Stammaktie über RM 900,— Vorzugsaktie über NM 50,— zehn Stimme 12 000 000,— Stammaktien 20 000 190 000,— Vorzugsaktien gegenüberstehen. Auf die Tagesordnung der naͤchsten Generalversammlung wird als erster Punkt ein Antrag gesetzt werden dahingehend, daß das bisher mehrfache Stimmrecht der Vorzugsaktien auf fünf Stimmen für jede Vorzugsaktie über RM 50,— herabgesetzt bei Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der
ekt
esellschaft (früher Brauerei Ernst ahre 1907 mit dem Sitz in Pankow in Halle, Merseburg, Sangerhausen, Gottesberg, Rudelstadt und m., Rathenow und Elberfeld. vom 14. Dezember 1918 wurde der Sitz
tücke erwerben, Zweigniederlassungen er⸗ Kapitaleinlagen oder durch Erwerb von weck dienenden Unter⸗
urch Kauf oder Ver⸗ t betrug ursprünglich ℳ 1 000 000,— und
Unternehmungen
zufolge wurde Die ℳ 40 000 000,— Stammaktien
auf
M 1000,— je 9 50,— ermäßigt.
itgliedern des Vorstands und des erhalten aus dem Geschäftsgewinn vorweg der Gesellschaft werden die Vorzugsaktien
000 auf je
die Sreralhessamamalehg die Beseitigung assung hierüber haben die
Berlin⸗Stralau; Dr. Waldemar Frentzel; Berlin⸗
“ Anton Lendle, Breslau; itglieder. lufsichtsrat besteht zurzeit
Zerlin, Vorsitzender; Konsul a. D. A., Berlin, stell⸗ [d. Direktor der Bank für auswärtigen Wilhelm Hopf, Rentier, Breslau; Geh.
erlin; Felix Landsberger, Privatmann,
Hermann Rinkel, i. Fa.
inger, Bankier, i. Fa. Abraham S. Oberfinanzrat Paul deh von Wallenberg⸗Pachaly, 2-( ankgeschäft Breslau; Siegmund Winkler, Wien. Die von der General⸗
für jedes
vorbehaltlich der Bestimmungen im eine Stimme, jede den 40 000 Stimmen der
Stimmen der Reichsmark
n, so das
elten soll. In allen anderen Fällen ge⸗
Auf Grund des Generalversammlungs⸗
Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 28. Mai 1926 und 24. März 1927 werden
2623 2624 2698 3027 3465 über je RM 60
Stammaktien 10 000
gegenüberstehen.
ie Verwendung
Aktiva.
aktionäre haben sich verpflichtet, diesen Antr ag zu unten tützen 8 in den drei Fällen den 40 000 122 üüben. Stimmen
Das Geschäftsjahr läuft vom 1.
b des jährlichen
chriften des Handelsgesetzbuchs und un
Maßgabe der von der Generalversammlung zu fassenden Beschlüsfe. An Dividenden sind verteilt worden:
im Jahre 1921/22 30 %
6 %
1922/23 0 %
1923/24 8 %
6 ¹%
1924/25 10 %
6 %
1925/26 10 %
auf ℳ „ ℳ
0 2
77 77
Bilanz per 30. September 1926.
(der Reingewinn in Höhe von PMM 443 420 117 wurde auf neue Rechnung vorgetragen) auf RM 12 000 000,— Stammaktien.
6 95 77 77
Oktober bis zum 30. September.
Reingewinns erfolgt unbeschadet der Vor⸗ abeschadet der Bestimmungen der S
40 000 000,— Stammaktien, 2 000 000,— Vorzugsaktien,
88
00 000,— Vorzugsaktien,
„ 12 000 000,— Stammaktien,
100 000,— Vorzugsaktien, 12 000 000,— Stammaktien, 100 000,— Vorzugsaktien.
Passiva.
1 In Zukunft werden d Stimmen der RM 12 000 000,— der RM 100 000,— Vorzugsaktien
atzung nach
119,—
Grundstücke u. Gebäude RM 12 265 600,— 572 481,44
RM
8
Zugang 1 12 838 081,44 Abschreibung 320 981,44
Maschinen und Eismaschinen 1 061 500,—
Zugang 314 939,75
1376 439,75
Abschreibung 172 139,75
333 000, — 87 357,15
Kraftfahrzeuge Zugang
420 357,15
Abschreibung 140 157,15
8ö“
359 200,— Zugang.
48 339,30
407 539,30
Abschreibung 102 039 30
Wagen u Geschirre Zugang.
62 300,— 44 475,15
106 775,15
Abscheibung 35 775,1
510 300,—
Lagerfässer u. Tanks 8 213 277,06
Zugang
723 577,06
Abschreibung 72 377 06
Transportfässer. Zugang
Abschreibung
167 200, — 193 749 95 360 949,95 120 449,95
Flaschenbierutensilien 232 200,— 537 829,76
Zugang 770 029,76
Abschreibung 385 029,76
Eisenbahnwagen 1 Elektrische Licht⸗ und anlagen “ Brunnenanlagen... Restaurations⸗ und Ausschank⸗ “ ““ Firmen⸗ und Warenzeichen. “ “ Beteiligungen 1). Kasse und Bankguthaben e*“ Außenstände 5) .. .. Aktivaufwertungskonto . Warenbestände ¹) Interimskonto... Ayale 392 894,80
³).
63
3 000 04 82 11
Gesamtkapital der
platz m. b. H.. 89 mark 352 241,51. 8 ⁴) Hierunter RM 5 000 000,—
Hierunter Rohmaterialien Lediglich Aufwertungshypotheken Bankschulden RM 6 524 887,34, diese sind durch die Anleihe von größtenteils zur Abdeckung gebracht; Tochter⸗ und Beiligungsgesellschaften RM 558 896,72.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1925/26.
31 760 24
1) Hierunter sind enthalten: Brauerei Oswald Berliner A.⸗G. Engelhardt⸗Brauerei Königsberg G. m. b. H... Gesenberg⸗Brauerei, Elberfeld. Wilhelm Rauchfuß Brauereien, Halle bichenstein A.⸗G., Halle (stillgelegt). . . 1 8 „ Landw. Handels A.⸗G., Glogau Ferner die Majorität bet der Engelhardt⸗Brauerei Rathenow G. m. b. H. bei der Bierbrauerei Kelbra A.⸗G. ““ Außerdem geringere Beteiligungen bei der Hotelgesellschaft Alexander⸗
bei der Stiftbrauerei Hörde A.⸗G.. . . sowie eine Anzahl unerheblicher Beteiligungen. Fbilfg. Bankguthaben RM 911 142,40.
ierunter Forderungen an Tochter⸗
12 517 100 1 204 300 280 200
305 500-
651 200
385 000
880 826/ 3: 3 471 962 1 033 276
41 698 7 518 371 37 76 502*¾
RM 12 000 000 100 000
12 100 000 1 210 000 1 800 000 675 154
99 803
Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital
Reservefonds
Rücklage 1“
Hypotheken 5) . .
5 % Obligationsanleihe vom Jahre 1921 .
5 % Obligationsanleihe vom Jahre 1922
Obligationskonto Hirsch⸗
erg 28 1“ Obligationskonto San⸗ gerhausen 1 Obligationsauslosungs⸗ konto Hirschberg 8 Obligationszinsenaus⸗ zahlungskonten 8 Dividendenkto. 1923/24 8 1924/25 Wohlfahrtsfonds Ignatz⸗Nacher⸗Fonds. Guthaben der Kundschaft 1.e e“ Vierstenern Eigene Akzepte. Sonstige Verbindlich⸗ feisen 90) Passivaufwertungskonto Interimskonto .. Avale 392 894,80 Gewinn . 111““;
18 67878 1 8866 300
5 624
1 104
3 630 149 538 100 000
3 330 737 78 262 476 309 139 626
8 017 893 183 617 1 536 859
1 799 073
0**
92
87
(stillgelegt).. kund Gie⸗
hierunter Guthaben
Löhne und Gehälter .
Abschreibungen Grundstücke und Gebäude
Kraftfahrzeuge .. . .. Pierde .“ Wagen und Geschirre. Lagerfässer und Tanks. Transportfässer. Flaschenbierutensilien v“ Gewinnverteilung:
Vortrag aus 1924/25
Die Vorzugs⸗
1) Hierunter Reichsbiersteuer RM.
Ausgaben. Rohmatertalien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten.. Steuern und Abgaben einschl. Reichsbiersteuer ¹)
Personal⸗ und Arbeiterversicherung 8
2 ½ %
Maschinen und Eismaschinen 12 ½ %
25 % 33 ½ % 10 % 33 ½ % 50 %
Zuweisung an den Wohlfahrtsfonds. Zuweisung an den Ignatz⸗Nacher⸗Fonds 6 % Dividende auf Vorzugsaktien 4 % Dividende auf Stammattien 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat 6 % Superdividende auf Stammaktien Vortrag auf neue Rechnung
Einnahmen.
Waren und verschiedene Einnahmen.
RM RM ₰
6 030 697,15 6 125 363˙88 5 142 78471 340 529 95
auf RM 12 838 081,44 1 376 439,75 420 357,15 407 539,30 106 775,15 723 577,06 360 949,95 770 029,76
320 98] 172 139 140 157/15 102 039]3 35 775 72 377 120 449 9 385 029 7611 348 949 1 799 073
25 462 100 000 8 1 6 000 - 18 480 000 8 . 80 222 22 720 000 387 389
30 787 39 66
376 369/19 30 411 029,47
————
30 787 398,66
5 030 045,85. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
SITIIIISA
32 143,—
2* 31 760 242,15 Gesamtkapital 530 000,— 230 000,— 300 000,—
1 000 000,— 500 000,— 400 000,— 280 000,—
. 300 000,— ö161AA“
und Beteiligungsgesellschaften Reichs⸗ (Gerste, Malz und Hopfen) RM 2 746 163,18.
Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat
Berlin, Freitag, den 29. April
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güte
rrechts⸗, 3. dem Bereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 6. dem Musterregister,
6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin EEA““ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.
ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48, Wilhelm⸗
32, bezogen werden
8
Regel täglich. — Der Bezugs⸗
Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
E““ raaen en
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deu
——ꝑq
E“
tsche Reich“ werden heute die Nrn. 99 A und 9
98 ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
1. Handelsregifter.
Apolda. [9128]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 62 bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft. Filiale Apolda in Avpolda, eingetragen worden:
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 8. Februar 1927 hat beschlossen, das Grundkapital um 18 000 000 RM auf 60 000 000 RM zu erhöhen durch Ausgabe von 15 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM und 30 000 auf den Inhaber Lautenden Aktien zu je 100 RM. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
Die Ausgabe der Aktien ist erfolgt wie nachstehend: nom. 10 500 000 RM zum Kurse von 165 %, nom. 7 500 000 Reichsmark zum Kurse von 100 %.
Durch Beschluß der außerordentlichen
Generalversammlung vom gleichen Tage sind die §§ 5 (Grundkapital und Ein⸗ teilung) und 20 (Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung) des Gesellschaftsvertraas ge⸗ ändert worden. Grundkapital: 60 000 RM, eingeteilt in 15 000 Aktien zu je 1000 RNM, 20 000 Aktien zu je 600 RM. 30 000 Aktien zu je 100 RM und 500 000 Aktien zu je 60 RM.
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Gustav Pilster in Berlin ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden: die Prokura des Felix Schierstein in Apolda ist erloschen.
Den Direktoren Günther Knaudt in Weimar, Hermann Seel, in Weimar, Rudolf Hallbauer in Apolda. Oskar Meier in Apolda ist für die Filiale Apolda Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, die Firma der Filiale Apolda in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied (ordentlichen oder stellver⸗ tretenden) oder mit einem anderen für die Apolda bestellten Prokuristen zu zeichnen.
Apolda, den 19. April 1927.
Thüringisches Amtsgericht, II. Bamberg.
[9129] Handelsregistereintrag. Trockenwerke Bamberg Aktien⸗ Gesellschaft, Sitz Bamberg: Mit Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. Dezember 1926 aufgelöst. Liquidator: Bisheriges Vorstandsmitglied Anton Reges in Bamberg. Bamberg, 25. April 1927. Amtsgericht — Registergericht. Belgard, Persante. Unter Nummer 195 des Handelsreaisters Abteilung A ist die Firma himm in Belgard a. Pers. und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Thimm in Belgard a. Pers. eingetragen worden. 8 Belgard, den 30, März 1927. Das Amtsgericht.
Berlin. [9134]
Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark it isher zur Eintragung in das Handelsregister nicht angemeldet worden bei folgenden im 1u1 B eingetragenen Firmen:
xr. 18 249 Dehogast, Deutsche Hotel⸗ und Gaststätten G. m. b. H. Nr. 23 362 Bewachungstreuhand⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 9187 Berliner Türenlager G. m. b. H. Nr. 20 268 Allgemeine Sicherungs⸗ anlagen G. m. b. H. Nr. 4630 Bau⸗ gesellschaft am Amtsgericht Weißen⸗ see Parzelle 25 m. b. H. Nr. 6669 Bruno ⸗Glühkörper ⸗Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 6480 Aero G. m. b. H. Nr. 9694 Haus⸗ verwertungsgesellschaft Rigaer⸗ straße 50/51 m. b. H. Nr. 6696 Cement Asbestschiefer Verwertungs⸗ Gesellschaft m. b. H. Nr. 6085 Ge⸗ sellschaft für Baumaterialien m. b. H. Nr. 6683 Baugesellschaft Schlachtensee m. b. H. Nr. 5525 Berliner Brillanten⸗ und Gold⸗ warengesellschaft m. b. H. Nr. 2912 Berliner Commerz⸗Bank G. m. b. H. Nr. 7295 Globus Patent G. m. b. H. Nr. 2806 Central Automat G. m. b. H. Nr. 8139 Frau Dr. Edgar Heimann G. m. b. H. Nr. 4695 Allgemeine Grundstücks⸗Verwer⸗ tungsgesellschaft m. b. H. Nr. 6570 Cigarettenfabrik Mascat G. m. b. H. Nr. 799 Deutsches Kolonial⸗ haus Bruno Antelmann G. m. b. H.
11
ffurterstraße [9130] Arthur
Nr. 10 182 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Weisestraße 9 m. b. H. Nr. 9979 Haus Fürstenplatz G. m. b. H. Nr. 5381 Geschäfts⸗Palast Grundstücksverwertungs ⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 30 904 Eduard Hampel & Co. m. b. H. Nr. 1880 Deutscher Zeitungs⸗Herold G. m. b. H. Nr. 6682 Chemische Fabrik Rudow G. m. b. H. Nr. 11 055 Grundstücks⸗ gesellschaft Wallstraße 68 m. b. H. Nr. 8089 Grunderwerbsgesellschaft Friedenau, Bismarckstraße G. m. b. H. Nr. 6484 Berliner Lehrmittel Verlag H. Szielasko G. m. b. H. Nr. 10 829 Paul Fitzner Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H. Nr. 9682 Grundstücksgesellschaft Klopstock⸗ straße 42 G. m. b. H. Nr. 9752 Ge⸗ sellschaft für gemeinnützige Unter⸗ nehmungen m. b. H. Nr. 147 Deutsche Gesellschaft für Brenner⸗ licht m. b. H. Nr. 4708 Apotheker A. Lincke G. m. b. H. Nr. 4703 Best Usa Schreibmaschinen⸗ Zubehör Import⸗ und Export⸗Haus G. m. b. H. Nr. 4605 Deutsche Realitäten⸗ Verwertungsgesellschaft, G. m. b. H. Nr. 4602 Druck⸗ und Verlags⸗Gesell⸗ schaft m. b HS. Nr. 2141 A. Becker & Co. G. m. b. H. Nr. 2760 Agramer Bergbaugesellschaft G. m. b. H. Nr. 3761 Baugesellschaft Lehderstraße Parzelle 2 m. b. H. Nr. 3959 Berliner⸗Reklame⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 6678 Charlotten⸗ burg Berlin Grunderwerbs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 9861 Graß & Co. G. m. b. H. Nr. 20 501 Fuchs & Co. G. m. b. H. Nr. 6916 Berliner⸗ Central⸗Credit⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 23 376 Cellophonette G. m. b. H. Nr. 22 738 Apotheker Arthur Fabisch Großhandlung kosmetischer Präpa⸗ rate G. m. b. H. Nr. 9158 Faß K& Co. G. m. b. H. Nr. 8746 Grund⸗ stücksgesellschaft Zehlendorf Grund⸗ buchblatt 338 m. b. H. Nr. 9763 R. Greifsenhagen & Co. G. m. b. H. Nr. 6905 Ager Grundstücks⸗
ggesellschaft m. b. H. Nr. 6928 Dacapo
Theater Abonnements⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 6993 Bureau für inter⸗ nationale Publicität G. m. b. H. Nr. 7060 Borussia Grunderwerbs⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 6780 Dresdenerstraße 52/53 Gesell⸗ .r er 8900 Berliner Lombard Centrale G. m. b. H. Nr. 6766 Bau ⸗Gesell⸗ schaft Pankow Schloßstraße 8 m. b. H. Nr. 26 037 Große Frank⸗ 77 Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 10 336 Euro⸗ päische Cement Gun G. m. b. H. Nr. 20 052 „Fabela“ Fabrik elek⸗ trischer Artikel m. b. H. Nr. 4859 Berlin Rixdorfer Baugesellschaft m. b. H. Nr. 5646 Deutsche Patent Verwertungsgesellschaft m. b. § Nr. 5014 Deutsche Automobilzubehör Gesellschaft m. b. H. Nr. 5357 Berlin Reinickendorfer Grundstücks⸗ Verwertungsgesellschaft m. b. H. Nr. 4954 Berliner Bezirks⸗Anzeigen G. m. b. H. Nr. 5129 Deutsche „Oh“ Gewürzkompagnie G. m. b. H. Nr. 5341 Damm, Sillem Erben G. m. b. H. Nr. 5254 Berliner Wasser⸗ reinigungs⸗ und Versorgungs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Nr. 15 839 Fabrik keramischer Maschinen G. m. b. H. Nr. 7299 Centrale des Westens Gas⸗ Wasser⸗ Heizungsanlagen G. m. b. H. Nr. 7506 Continental Export G. m. b. H. Nr. 4817 Benzol⸗Vergaser Werke G. m. b. H. Nr. 6929 Berliner Conditoren Ver⸗ ein G. m. b. H. Nr. 6904 Auto⸗ Droschken⸗ und Luxuswagen G. m. b. H. Nr. 15 444 „Heimchen am Herd“ Koch⸗Apparate⸗Bau⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 26 238 Haag Gesellschaft für Kapitalanlage, Finanzierungen und Geschäfts⸗ beteiligungen m. b. H. Nr. 27 681 Victor Hauser & Co. Export Fabrikation und Import G. m. b. H. Nr. 7519 Deutsch⸗türkische Bergwerks⸗ und Industrie⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 10 958 „Faspa“ Fabrik für Spezialverpackungen G. m. b. H. Nr. 7409 H. B. de Beer Hollandsche Likeurfabrik Amsterdam G. m. b. H. Nr. 6351 „Haus Meer⸗ scheidt Straße“ G. m. b. H. Nr. 7407 Deutsche Thermos Gesellschaft für Reparaturen und Construktionen m. b. H. Nr. 6977 Berliner Leder⸗ möbel Fabrik G. m. b. H. Nr.
.
“
7247 Ascania Grundstücksgesellschaft
m. b. H. Nr. 7270 Baugesellschaft Groß Lichterfelde Händelplatz G. m. b. Nr. 7478 Baugesellschaft Christianiastraße m. b. H. Nr. 7316 Baugesellschaft Weißensee Par⸗ zelle 118 m. b. H. Nr. 7190 Carmen Grunderwerbsgesellschaft m. b. H. Nr. 6577 Deutsches Lehrerblatt G. m. b. H. Nr. 7523 Baugesellschaft Steglitz G. m. b. H. Nr. 7531 Bodengesellschaft Pfalzburgerstr. 39
m. b. H. Nr. 16 433 Chemische Fabrik Mark G. m. b. H. Nr. 18 119 Großberliner Wohnungshilfe G. m. b. H. Nr. 5745 Deutsche Oester⸗ reichische Petroleum und Oele Im⸗ port G. m. b. H. Nr. 8090 Berliner Elektromobilfabrik G. m. b. H. Nr. 7630 Claraglück Bergwerks⸗ unternehmungen G. m. b. H. Nr. 7644 Allgemeine Vertriebsgesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 7632 Angreß & Co. m. b. H. Nr. 7814 Ad Astra Flug Gesellschaft m. b. H. Nr. 7759 Haja Finanzierungsgesellschaft m. b. H. Nr. 7739 Atrymonitwerke Feuerungs⸗ und Apparatebau Ge⸗ sellschaft m. b. H. — Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1 Januar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vor⸗ handen. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗ Bl. Seite 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die be⸗ absichtigte Löschung kann binnen einer Feist von vier Wochen Widerspruch er⸗ oben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein be⸗ rechtigtes Interesse hat.
Berlin, den 14. April 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [9131] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21. April 1927 eingetragen worden: Nr. 11 270 „Vabag“ Ver⸗ gaser⸗
und Apparatebau Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Continentale Erzförderungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Ge “ des Unter⸗ nehmens ist die a erung von Erzen aller Art sowie Pher Bodenschätze, ihre Verarbeitung, Verwertung sowie der Handel hiermit, die Erzeugung, Verwertung und der Handel mit Me⸗ tallen sowie der Betrieb von zu allen diesen Zwecken dienenden Anlagen. Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. März 1927 ist das Grundkapital um 45 000 Reichsmark auf 50 000 Reichs⸗ mark erhöht. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Auf bie Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1927 ab 90 Inhaberaktien über je 500 Reichsmark zum Kurse von 600 Reichsmark pro Stück. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 500 Reichsmark. — Nr. 28 132 Deutsch⸗Russische Han⸗ dels⸗Aktiengesellschaft: Prokurist: David Rawitsch in Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 33 783 W. Humpert Aktiengesellschaft i. Liquid.: Gerhard Waner ist nicht mehr Liquidator. Dr. Ulrich Dummer, Rechtsanwalt, Berlin, ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [91³2]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1454 Motorenfabrik Deutz, Aktien⸗Gesellschaft. Zweignieder⸗ lassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1926 ist der § 17 (Aktienhinterlegung) ge⸗ ändert. Jakob Meier ist nicht mehr Vor⸗ stand. — Bei Nr. 2812 Verein der Wasserfreunde: Ernst Friederichsen und Sally Cassel sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Bankier Janatz Lindenbera und Kaufmann Gotthard Streit sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern er⸗ nannt; Direktor Ludwig Hecht in Char⸗ lottenburg ist zum Stellvertreter des ordentlichen Vorstandsmitglieds Dr. Isidor Kastan, Fabrikant Robert Grün⸗ thal in Berlin ist zum Stellvertreter des ordentlichen Vorstandsmitglieds Ignatz
Lindenberg und der Baumeister
Willi
Mattheus in Charlottenbura st zum Stellvertreter des ordentlichen Vorstands⸗ mitglieds Gotthard Streit ernannt worden. — Bei Nr. 3086 Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft: Die Prokura des Georg Hindemith ist erloschen. — Bei Nr. 16 700 Indag Industrie⸗ und Handelsaktiengesellschaft: Paul Simon ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Ingenieur Wilhelm Bruck in Berlin. Bei Nr. 27 474 Maaßenstraße 14 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Sensal Hugo Blitz ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Rechtsanwalt Dr. Kurt Fontheim in Berlin. — Bei Nr. 31 995 Zipper & Co. Bank⸗ kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokura des Oskar Koffmane ist erloschen. Bei Nr. 33 044 G. A. Stelzuer Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Martin Schneider ist erloschen. — Bei Nr. 33 102 Preußische Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Berlin: Dr. Hans Verres in Berlin⸗ Wilmersdorf, Richard Hellwig in Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Hauptniederlassung in Berlin. Fritz Lob und Konrad Sattig sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kommerzienrat Hermann Lotz in Mannheim. Bei Nr. 31 585 Pawi⸗Automobilwerk Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist nichtia (§ 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926. R.⸗G.⸗Bl. S. 248). — Bei Nr. 32 280 Privatschiffahrts⸗ & Handelsbank Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 R.⸗G.⸗Bl. S. 248 von Amts wegen gelöscht Berlin, den 21. April 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.
Berlin. [9484]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 721. Phönix Werkstätten für Kraftfahr⸗ zeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die gewerbsmäßige Ausführung jeglicher Reparaturen von Kraftfahrzeugen, Handel mit Kraft⸗ fahrzeugen jeglicher Art, deren Zubehör nebst Brennstoffen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute zu Berlin: Hanns Grewenig, Walther Stechern. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Dezember 1926 und 5. März 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 39 722. Westender Eisen⸗ und Metallhandel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Eisen und anderen Metallen sowie von Feld⸗ und Normalbahnmaterial. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Esenbahntiefbauunternehmer Emil Rietz, Berlin, Kaufmann Gustav Rietz, Berlin, Fritz Liebsch, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1927 und 12. April 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1929, sich aber nach Maß⸗ gabe des § 3 der Satzung. Der Ge⸗ schäftsführer Emil Rietz vertritt die Gesellschaft allein und ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Die Geschäftsführer Gustav Rietz und Fritz Liebsch vertreten die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 723. Mannes⸗ mann Kühlapparate⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Generalvertrieb von Erzeugnissen der Kälteindustrie, ins⸗ besondere der Fabrikate, der Mannes⸗ mann Kälte⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft, Berlin, und die Vornahme der hiermit zusammenhängenden kaufmännischen Geschäfte. Stammkapital: 30 000 Reichs⸗
mark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Hauck, Berlin, Ingenieur Alfred Richter, Döberitz bei Berlin. Dem Kaufmann Wilhelm Meinicke, Berlin, 4 derart Prokura erteilt, daß er die esellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer vertritt. Gesgaschaßs mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. März 1927 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung urch zwei E11“ gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9205 Verlag des deutschen Dro⸗ gistenverbandes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Der Sitz ist nach Eberswalde verlegt. Laut Beschluß vom 26. Februar 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft geändert. Hermann Bau⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Mittelbach in Ebers⸗ walde ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 488 Mercedes⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 10 862 Kissinger⸗ haus Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnun vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 23 928 „Die Schöne“ Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Heinri Zimmermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Techniker Herbert Bendel in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführor bostollt. — Bei Nr. 24 987 Albert Rosenhain Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Rosa Fürstenberg, geb. Rosenhain, ist nicht mehr stellvertretende Geschäftsführerin. Kaufmann Paul Fürstenberg in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. Der stellvertretende Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Paul Fürsten⸗ berg in Berlin vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen. Der Gesellschaftsvertrag ist laut Be⸗ schluß vom 22. März 1927 im § 4 hin⸗ sichtlich des Geschäftsjahres geändert. — Bei Nr. 26 095 Skalitzerstraße 57 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Dezember 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag dahin geändert, daß auch bei Vorhandensein zweier Geschäfts⸗ führer jeder derselben für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Schneidermeister Fabian Horak in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 30 877 Gebr. Raphaelsohn Gesellschaft mit beschränkter Häaftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 32 000 Reichsmark auf 80 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ chluß vom 9. März 1927 ist der Ge⸗ bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 31 644 „Intimex“ Import⸗Export⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer. Bei Nr. 34 823 „Rombach“ Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Zweigniederlassung Berlin ist gelöscht. — Bei Nr. 34 919 Jn⸗ genieur Otto Leeser & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Walter Leeser ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Siegfried Glasfeld in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Ber Nr. 36 827 Rheinische Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechts⸗ anwalt Dr. Curt Eichelbaum ist nicht mehr Liquidator. Julius Ernst Prinz zur Lippe in Dresden⸗Blasewitz ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 37 577 Lub⸗ szunski & Co. Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 38 325 Mercedes Palast Lichtspieltheater
Has⸗