LI11a.“ “ “ 8 b b . 8 Betriebsbeschreibung. — 1“ Die Gesellschaft hat im Jahre 1926 eine 8 Pige Anleih nom 1u“] 8 8 zsts- 7247 bei rma „Florian Nr. 6007 bei der Firma „Taylorix lungstage, den Tag der Bekanntmachung b 1 . 8 4 4 „ haft hat Jahre 1926 eine zige Anleihe von nom.] Pfandentlassungen, bei denen der Werk —+ worden: Der v 9 8 8 e FJ5 E Köln, Gesellschaft 85 beschränkter und den der Versammlung nicht mit⸗ “ 8 Grundbesitz: Das Gesamtareal des zum Unternehme gehörenden Grund⸗ RM 5 000 900,— zur Stärkung ihrer Betriebsmittel au egeben, die auf dem in der zu entpfändenden Objekte RM 500,— kascher d. J. in Gera ist als persön 19 zweig: Buch⸗, . 8 2. Durch Beschlu rechnet, erscheinen muß. seitens des Vor⸗ besitzes beträgt jetzt etwa 800 000 qm. Er setzt sich zusammen aus Betriebs⸗ und § 9 der nachfolgenden Anleihebedingungen näher bezeichneten Grundbesitz hypothekarisch nicht übersteigt, kann die Darmstädter und
8 Schrei ih-⸗v eter Blankenheim und Hauns Haftung“, Köln: der ge 1 8 t 1 8 6t — 1 Bet⸗ 1— 1 vEb e6““ eih 1““ — Hans N. we- Gesellschafterversammlung vom 29. März sen oder des Aufsichtsrats berufen. Die Niederlagsgrundstücken, eigenen Gasthausanwesen. Wohngebäuden, Mietshäusern und eingetragen ist. Nationalbank Kommanditgejellschaft auf
83 2 8 üin. t 1 — 27 ist die Gesellschaf ös Firmenzei 8 stands sowi ““ onstigen Li haften. Anleihebedingungen: Akti Berli ien Er b 8,— 8 2 „Ver⸗ Köln, ist Einzelprokura erteilt. 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Firmenzeichnung des Vorstands sowie die sonstigen L egenschaften S 1 188 rlin, nach ihrem freien Er⸗ Mens b 1“ .“ e-eshessnt Se⸗ ens Sinedinger⸗ Nr. 7276 bei 82 Firma „Heinrich Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ vom Vorstande ausgehenden Willenss.— Die Gesellschaft verfügt über folgende Braustätten und Malzfabriken: u1“ § 1. bogen nicht verpflichtet, die Berechtigung messen auch ohne Beachtung der vor⸗ we 28 Ape 1927. in Marktleuthen, Bahnhof; „Hugo Josef Dresen“, Köln: Neuer Inhaber führer Julius Paul Stiegler, Stutt⸗ erklärungen und öffentlichen Bekannt⸗ 1. Berlin⸗Pankow: Der 32 000 qm umfassende Block wird begrenzt von; Die Anleihe von nom. RM 5 000 000,— des Vorzeigers zu prüfen. stehenden Vorschriften vornehmen,. Ebenso Thür. Amtsgericht. Sczisek“ in Kirchenlamitz und der Firma ist Witwe Heinrich Josef gart, bestellt worden. machungen sind in der Weise zu voll⸗ der Kaiser⸗Friedrich- Neumann⸗, Spiekermann⸗ und Talstraße in Pankow, wovon ist eingeteilt in 50 Serien zu je § 8. bedarf es bei, der unentgeltlichen Ab⸗ 2* enease- v— „Home“ Holz⸗ und Metallwerk Dresen, Antonie geb. Gerling, Kauf⸗ Nr. 6374 bei der Firma „Hermann ziehen, daß zu der Firma der Gesellschaft, 7012,06 am bebaut sind. Die Betriebseinrichtung umfaßt im wesentlichen: 4 Dampf⸗ 86 100 000,—, Jede Serie über Alles zekanntmachungen, die die Teil⸗ von Teilflächen zur Anlegung 60 Handelsregister [9161] Seidel & Co.“ in Weißenstadt: Er⸗ frau, Köln. Dem Wilhelm von der Lotz & Co. Gesellschaft mit be⸗ sobald 1. der Vorstand aus einer Person kessel mit 360 qm Heizfläche, 3 Dampfmaschinen, 4 Cismaschinenkompressoren mit iM 100 000,— setzt sich zusammen aus schuldverschreibungen betreffen, erfolgen oder eränderung öffentlicher Straßen Günker A Nr. 1810eist deute die Firma loschen Ruhr, Köln, ist Prokura erteilt. schränkter Haftung“, Köln: Hermann besteht, deren Unterschrift, sobald, aber ⁊M5090 000 Kal. Leistung pro Stunde, elektrische Licht⸗ und Kraftanlage Der Antrieb 88 Teilschuldverschreibungen zu nom. im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen einer besonderen Leistung der Schuldnerin Wilhelms & Prager Maschinenfabrik Fränkische Elektrizitäts⸗Industrie Nr. 8516 bei der offenen Handels⸗ Lotz und Wilhelm Gülich sind als Ge⸗ 2. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern ämtlicher Arbeitsmaschinen erfolgt durch 120 Elektromotoren von 1—40 PS;5 Tief⸗ 1000,— mit den Nummern 1—75 Staatsanzeiger und gelten hiermit als Pfandentlassung nicht. mit dem Sitz in Gera, Schülerstr. 22 Ludwig Bertuch“ in Marktredwitz; gesellschaft „Freytag & Petersen“, schäftsführer ausgeschieden. sbesteht. die Unterschriften zweier Vor⸗ Fn von durchschnittlich 120 m Tiefe fördern das zum Betrieb erforderliche, in und 50 Teilschuldverschreibungen zu ordnungsgemäß verkündet. einesfalls darf ein Pfandobiekt frei⸗ eingetragen worden. Die persönlich „Heinrich Bundgaard’ in Wun⸗ Köln: Der Kaufmann Ernst Freytag Ferner wurde am 20. April 1927 ein⸗ standsmitglieder oder ne “ ausreichender Menge vorhandene gute Brau⸗ und Betriebswasser. Eine Flaschenspül⸗ “ . m hen W 8 9 hees e e. enaec haftenden Gesellschafter sind der Be⸗ siedel und „Holdefer & Co.“ in ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. getragen: 2 glicges E Heut Füll⸗ und Pasteurisieranlage ist auf eine tägliche Leistung für ca. 300 000 Flaschen ²— 25. 9 Zur Sicherung der den Gläubigern Betriebs mesentlich 8 “ Dis triebsleiter Friedrich Wilhelms und der Wunsiedel: Von Amts wegen gelöscht. Nr. 10 322 bei der Firma „Hans Nr. 4061 bei der Firma „Mittel⸗ 1“ der 8* Köni öb “ eingerichtet. Die Lagerkeller sind mit Stahltanks und ein neuer Gärkeller ist mit Die Teilsch 8 “ 1 di ser Anleihe und der in den Jahren Entsch 8 g hi üg L1“ Werkmeister Paul Prager, beide in Amtsgericht Hof, 25. 4. 1927. eeear.” 2* Kb. re; “ “ — P G ausgelegt. Gesamtkapazität 400 000 hl. Ferner besitzt das Werk eine “ Seicch enschreibungen, 882 1921 und 1922 ausgegebenen Papier⸗ S Barmstüdker and Nent in pen Händen Gera. Zur Vertretung der offenen 4 iuamnZb111In X“ geschieden Schmiede Schlosserei und Böttcherei sowie eine große Autoreparaturwerkstatt. 8 % zu verzinsen. Die Zinsen werden markanleihen zustehenden Ansprüche auf manditgesellschaft auf Aktien, Berlin Handelsgesellschaft, die am 1. Mai [Ibbenbüren. b [9168] pharm. Praeparate Carl Kramer“. Benera versammlung om 29. Januar schieden. 8“ Speditions⸗ 2. Charlottenburg: Das von der Sophie⸗Charlotte⸗Straße und Danckel⸗ zih zi 1 i en Verzinfung kund Rückzahlung der G Aktien, 2 1926 begonnen hat, sind beide Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 10 425 bei der Firma „Engen 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3, Bei Nr. 1050 „Atlas Gr —— mannstraße begrenzte Grundstück der früheren Kaiserbrauerei mit einem Flächeninhalt 111““ 1 Fpr Schuldverschreibungen ist eine Höchst⸗ Die Darmstäbder, und Nationalbank
x g. 1 ist heute d inter Nr. 30 einge⸗ König“, Köln: Die Fir ist erloschen. betr. das Grundkapital und seine Ein⸗ und Schi fahrtsgesellschaft m. . : 838 1:g 8 F 2 1 8 hes kas; g S, . DHarm 1 1 -web ö e. hcarrn “ Chemische Werke 1nig15 n. de Neaa,it asehes teilung, geändert 8 Ernst Springer, Der Geschäftsführer Walter Mollenhauer von 6638,46 qm in Charlottenburg, wovon 3661,71 qm bebaut sind. Die Betriebs⸗ 1927, gegen Einreichung der fälligen betragshypothek für den Gegenwert von Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
e i. W. ag. 1 * ist Kau f wig. Di ²ist ausgeschied iner Stelle ist der einrichtung umfaßt 2 Dampfkessel mit 160 qm Heizfläche. 2 Dampfmaschinen Zinsscheine bezahl d erf RM 5 700 000.— = 2 043 011 g Fein⸗ ist berechtigt, die ihr übertragene Ver⸗
Thü sgeri „Oranien“ Akt. Ges. zu Laggenbeck i. W. Puderbeutel“, Köln: Die Firma ist Kaufmann, und Alfred Ludwig, Diplom⸗ ist ausgeschieden. An seiner St aeKNN“ 1öö“ 1 . 8g „‚Zinsscheine bezahlt, und zwar erfolgt e Fos⸗ “ tis 2 t, die gene Ver
Ihün. Amtsgericht. solgendes 1ö16““ 1 8 Fiꝛ s 1“ Gacsssscer Albert Gokischask in Arndis⸗ e“ 8 Die öö mit “ die Zahlung in Reichsmark oder anderen Pse tretungsbe ugnis jederzeit durch Anzeige
Gera Handelsregister [9160] Kaufmann Wilhelm Schumacher, z. Zt. Abteilung B. mitgliedern bestellt. Dr. Kurt Alten⸗ dof eei Süp e. ne eeseleseree 8 füllanlage dhat s veistengsfähigken 160 000 Flaschen 1ee “ I eine 1 auf dem 7 a 30 qm großen Haus⸗ Frisdier nün 18 vie. 92 3. 5 2 2 z8r 7;g' 8 9 : “ . . 8 8⸗ 3 Durch 1 8 ℳ r⸗ mtage e 8 9- gk 2 1 oro. ag. Auße na „ 9 42 . 8 1 gro. Haus⸗
Dr. med. Seidelmann & Co. mit dem Chemiker Dr. Curt Ochs zu Osnabrück, Ritterbach & Co. mit beschränkter geschieden. 8 2 Gesellschaft aufgelöst — pro Jahr. Preis für Fei xch Berlin⸗Pankow, Bd. 223, tr Die Kündi itz in G 2, ein⸗ Schille 242 . t „, Köln: zesellschafter⸗ ct P 1 Usche e ; 8 3 3 ingold Deut⸗ öS. ea- mtragen. Die Kündigung bzw. Ueber⸗ Ee GM u““ ag- 9 “ rFer; 28 “ E“ Nr. 1109: Lindemann & Co⸗ Aktien- 116 Berlin⸗Stralau: Das ca. 25 000 qm große Grundstück grenzt an der hen g “ Bl. 802, an erster Stelle; . tragung ist durch die Schuldnerin gemäß worden. Persönlich ö b. bü den 25. April 1927 8— dSn Uehaf b “ 8* 8 8 seinem Prokuristen vertretungsberechtigt gesellschaft, vormals Nathan Sternfell. Südseite an die Straße Alt Stralau, an der Nordseite mit einem 66 m langen Londoner Foanzeige Die Umrechnung 8. ghf dem 1, ha 13 a 34 qm. großen § 8 hekanntzumachen. Die Darmstädter Gesellschafter sind der prakt. Arzt Ibbenbüren, Fmtszericht . sP.6 “ ꝙ . ist. Die Prokura von Dr. Willi Vau⸗ Sitz: Berlin, Zweigniederlassung Königs⸗ eiggenen Bollwerk an den Rummelsburger See. Die Brauereieinrichtung besteht in deutsche Währung erfolgt nach dem Brauerei⸗Grundstück Kaiser⸗Fried. und Nationalbank Kommanditgesellschaft ““ “ 41 eöeehnes 1ns/§ 10, detr. mann ist erloschen. Nach dem bereits derg i. Pr. der Firma „Lindemann & Co. haus 3 Danwffesseln mit 360 am Heizfläche 3 Dampfmaschinen mit zusammen Mittelturs der Verliner Börse für Aus⸗ üch-Straße 21 29, Grundhuch auf Aktien, Berlin, ist berechtigt, di mann in Breslau und der Kaufmann albe, Saalc. [9171 ge- Sere und § 10, betr. vecdn fsthrronsch Peneraltersammkunäs. Aktiengesellschaft in Berlin. Der Gesell⸗ 420 PS, die Eismaschinen sreihg eine stündliche Leistung von 300 000 Kalorien zahlung London auf Grund der letzten Berlin-Hankom. Bd. 39, Bl. 1286, Eintragung eines entsprechenden Ver⸗ 16“*“ In unser Handelsregister A ist bei der Anfiösung, ö r Fir chein⸗ beschluß vom 29. Januar 1927 ist das schaftsvertrag ist am 15. Juni 1922 fest⸗ auf. Ferner sind vorhanden Dynamomaschinen für Gleichstrom und Drehstrom amtlichen Notierung vor dem Tage, der “ Aufwertungshypothet merks in das Grundbuch im Namen der ee W““ unter Nr. 111 eingetragenen Firma 2 hein “ Grundkapital um 40 000 Reichsmark . ab Sw.s durch g88 süs⸗ 8 und 1“ der t ese denal “ 118 Motore. Die Lagerkeller sind für die Berechnung des Zinsbetrages 85 “ 86 der “ 98 heg. vne 4 A Sper in Kalbe a. S. folgendes E““ 8 0 000 Reichs k erhöht. F Generalversammlungen vom 14. November zum größten Teil mit Emailletanks, die Gärkeller mit Betonbottichen belegt. Im maßgebend ist. Ergibt sich 3 die ““ 2 a 17 qm gvroßen, Kosten der letzteren zu bewilligen un
Gera, den 23. April 1927. Aug. Spernau in Kalbe a. S. folgendes Betonban Geschäft Gesellschaft mit auf 50 000 Reichsmark erhöht. Ferner 1924 und 9. Dezember 1926. Gegenstand letzten Jahre wurde der mod Sudhausneuk etel I‚IPr. 8 „. Ergibt sich aus dieser teils bebauten, teils unbebauten zu beantragen.*) - 8 öas. 8 etragen: Ss 1 11“ bekanntgemacht: Die Erhöhung 1924 und 9. Dezember 1926. Geg letzten Jahre wurde der moderne Sudhausneubau fertiggestellt. In diesem Jahre Umrechnung für das Kilogramm Fein⸗ wndstüc Ghrund üten zu beantragen. Thür. Amtsgericht. eingetragen G “ beschränkter Haftung“, Köln: Die wird gemacht Aermbes des Unternehmens: Einkauf, Verkauf und wird eine 800⸗PS⸗Dampfmasch ferner Eismas in 500 000 Kalori 1“I“ 2 Grundstück, rundbuch Berlin⸗ § 18 Die Firma ist unverändert mit sämt⸗ Liquidation ist wieder erbffnet. Adolf des Grundkapitals ist durch Ausgabe des Unt 18: Ei z,Ver und wirs D2 pfmaschine, ferner eine Eismaschine von 5 Kalorien gold ein Preis von nicht mehr als Stralau, Bd. 1, Bl. 7 1““
3 b ö 2 At; d Pass “ Eö Hnes. 00 8 Afli ““ von Waren aller Art, ins⸗ Leistung pro Stunde eingebaut und das Maschinenhaus vergrößert Ferner wird RM 2840,— und ; 88 Stra⸗ au, 1“ nach einer Der Darmstädter und Nationalbank 8 B .-.Fe- n 8be Lüöhln, EEEEEe“ “ “ 8 F. Z“ 22 Fortsetang 88 Geschaäfte 58 die Festengelahickat 8 G vergrößert, ineem in einem Anbau 5 Trommeln NMN 2740,— so ist v “ ööö “ Se S.ba⸗ Shev, F. N. in Ka Sre⸗ Z0, erfolg 1 Firmen Lindemann & Co., M. Hirsch . von je 270 Zentner Gerste Inhalt aufgestellt werden und eine neue Darre von Reichsmark eine Reichsmark i esetz⸗ 1““ 8 lin, stehen die im § 16 Absatz 2 des Ge⸗ Feistkorn, Aktiengesellschaft, Gera din 3 “ ““ EEEI“ „Köln: Durch ber. ü. .t Abt. 24, Köln F. Schwarz. Die Gesellschaft ist berechtigt, 180 aFm Hordenfläche errichtet wird. Der Betrieb reicht für eine Produktion von lichen Zahlungannltelch an zahlen 8 2.* t gm groten setzes vom 4. Dezember 1899, betreffend “ Ig. e. gg 8 Kalb a S den 25. August 1926 schluß 8 1““ 8- .“ 1 ä“ — Zweigniederlassungen sowie Hilfsbetriebe etwa 400 000 hl Bier aus, die Mälzerei für eine Jahresproduktion von ca. 130 000%⁰ꝑðD·Die Zahlung der Zinsscheine erfolgt “ ““ Grundbuch Berlin⸗ die gemeinschaftlichen Rechte der Be⸗ samtprokura der Kaufleute Paul Kalbe a. 1“ 926. 24. März 1927 ist § 7 (Beste lung des —— im In⸗ und Auslande zu errichten, zu er⸗ Zentner Malz. Ferner sind vorhanden eine Schlosserei, eine Schmiede, eine Böttcherei bei der 8 1919 Stralau, Bd. 8, Bl. 168, und dem sitzer von Teilschuldverschreibungen, be⸗
Greuner und Curt Walther, beide in Ih. gxkeacx. Vorstandes) abgeändert und § 13 (Be⸗ Königsberg, Pr. 49175] werben und sich an solchen zu beteiligen. und “ Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Gan che 16 Am großen vehauten zeichneten Rechte zu. g. See. il 192 Kalbe Saale. [9169] BS. der T“ b Handelsregister des Amtsgerichts Grundkapital; Gemäß dem bereits durch⸗ 4. Halle a. Saale: Der gesamte Grundbesitz dieser Abteilung beträgt manditgesellschaft auf Aktien, Ber⸗ ZE1“; Grundbuch Berlin⸗ Sie ist ferner zur Verfügung über 8 üea- hee EEE1ö11 E veser Pmn sfonrsche b“ I“ “ eAZ“ 1 u Cha. 8 aus wertvollen Bauparzellen, die zum Teil im Zentrum der lin, und deren sämtlichen Nieder⸗ 1““ Fae “ - haesebah 1 8 ,. vvasir sege bö1e 5 Fingetragen in Abteilung am [lung vom 9. . 1..“ Stadt gelegen sind, sowie aus verschiedenen Haus⸗ und Gartengrundstücken, in d lassunge 7. 98. 9 ich um die Ausführung von Be⸗
Rbüö unter Nr. 12 eingetragenen Firma Robert Handelsgesellschaft mit beschränkter 19. Apri 5 “ . b 200 000 RM erhöht 2* g6 8 hie H. nd Gartengrundstücken, in denen ssungen. 37 500.— ’ 24 9
88 169. — — 6 ein⸗ 6 1“A“ ““ April 1927 bei Nr. 2660 — Eugen Grundkapital um 1 200 unser Bier zum Ausschank gelangt. Die maschinelle Einricht ste 8 3 D 8 g eTöö“ sschlüssen der Inhaber der Teilschuld⸗ Ggtlingen.- “ aI149 1““ Kalbe a. S. folgendes ein⸗ 5 18 89-, en “ 2 aee vnamec B“ “ kesseln von de 100 88 Heizfläche, 2 Denaalccsigen Bunicheulghbefte64 a1 3 vegf. Die reilchuibbesceebungen werden 1.“ 1“ 1922 beee gegen gemäß dem Gesetz vom In unser Hande Sregi er Pt. — 8 8 1 81 assung in Koln: 8-5e“ gnieder⸗ Bei Nr. 2 1 ⸗ Pau S bönwald —: 8 and: Kau leu e P au indem unn masch inenanla e von 3 K om böressoren ur Kellerküh 5 1 8g 8& 2 8 8 8 e ¹ — eih ; b 30 Juni 8 ezember 1 r An⸗ Nr. 59 ist am 23 April 1927 zur Firma Die Firma hat einen Zusatz lassung Köln ist aufgehoben. Dem Paul Schönwald jr. in Königsberg Berlin⸗Westend und Hermann Ploschitzki Fan 11900 “ Kunsteis bihen C “ She ö 1927 gekündigt. Sie werden alsdann weisungen des auf Grund dieses Ge⸗ W. Ritmüller & Sohn, Aktiengesell⸗ und lautet jetzt „Robert Rau⸗ Inhaber: Nr. 2068 bei der Firma „Adler &. i. Pr, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß in Berlin⸗Grunewald. Die Gesellschaft Betrieb ist für eine Produktion von 150 000 hl Bier eingerichter Aro hetmtüt⸗ gegengezeichnet Sie sind 1 b mit dem Betrag von rund RM 135 000.— setzes etwa bestellten Vertreters handelt. schaft mit dem Sitz 1“ 1928 F-en ege den 12. April 1927 Co. Gesellschaft mit beschränkter er zusammen mit einem der anderen Ge⸗ wird, wenn mehrere EEE1“ “ und andere Werkstätten sind vorhanden. 88 1.“ kamen der Darmstädter und National⸗ zurüchgezahlt. 10 “ § 14. 1 8 8 „Ristel⸗ mann Lins Nu Soffes Co 8 8” * besiß 30 694 am groß. Dieser besteht aus verschiedenen Wiesen⸗ und Ackergrund⸗ oder deren Order ausgestellt und durch Kommanditgesellschaft auf Aktien, stücke . eibebör Brand⸗
durchgeführt. Die am gleichen Tage ““ “ 8 Nr. 4583 bei der Firma „Ristel⸗ Bei Nr. 3936 — A. Wolff & tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem esiß 9 gro 1 t au h — g — rder a dom 1 beschlossene Erhöhung des Grundkapi⸗ Kalbe, Saale. [9170] huebers Transport Gesellschaft mit Die Firma ist erloschen. eeken sten vertreten. Der Aufsichtsrat stücken sowie aus wertvollen Restaurationsgrundstücken. Die pneumatische Mälzerei Indossament übertragbar. Die Darm⸗ Berlin, wird gemäß § 1189 BGB. als schaden versichert zu halten und sich
8 95 J ; L. öö“ zai ist bei d 36 7 831,b. 8 1j “ 8 1 8 8.S ist für eine Produktionsfähigkeit von etwa 50 000 Zentner Malz ei ichtet. Die städter und Nationalbank Kommandit⸗ Vertreterin für die edeili „h; 1. 1 . 299 19 tals um 350 000 RM ist zum Betrage In unser Handelsregister A ist bei der beschränkter Haftung“, Köln: Ludwig Bei Nr. 990 — Nathan Sternfeld —: kann jedoch einzelnen Vorstandsmitgliedern 1 hig vã 0 Zentner alz eingerichtet. Die ste „ k ind ertreterin für die jeweiligen Gläubiger über die Erfüllung die er Verbinbtte. von 300 000 NM durchgeführt. Dem⸗ unter Nr. 54 eingetragenen Firma Michels und Alfred Wehinger sind als Das Geschäft ist nebst Firma von der g Befugnis beilegen, die Gesellschaft 1 1““ besteht aus 3 Dampfkesseln, 2 Dampfmaschinen, 2 Eismaschinen helenlschaft I 4 den Gläu⸗ bestellt und in das Grundbuch ein⸗ keit der Darmmstädtsr 6 Fecess ie nach beträgt das Grundkapital jetzt Brückner & Co. in Kalbe a. S. folgendes Geschäftsführer ausgeschieden. Paul Lindemann & s. ktiengesellschaft in allein zu vertreten. Die Vorstandsmit⸗ n Licht, und Kraftanlage. Die Abteilung hat Autoreparatur⸗ und e 8. Tei schuldverschreibungen getragen. Als solche ist sie berechtigt, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ber⸗ 350 000 RM. eingetragen: Heckel, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ Berlin übernommen. Die Firma ist daher glieder, Kaufmann Paul Lindemann, andere Werkstätten. Leistungsfähigkeit der Brauerei 80 000 hl. em Indossament nicht verpflichtet. mit Wirkung für und gegen jeden lin, gegenüber auf Verlangen jederzeit
b ötti . iedri zftöfi⸗ 38 3. S sen: h 8 Die Teilschuldverschreibungen sind mit späteren Gläubiger 88 Fs - G öI Amtsgericht Göttingen. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich schäftsführer bestellt. erloschen erlin⸗Westend, und Kaufmann Hermann 1 6. Sangerhausen: Die maschinelle Anlage besteht aus 2 Dampfkesseln, Die Ler 5 9 d mit späteren Gläubiger, Verfügungen jeder auszuweisen. Sollte die Versicherun 89 11“ Ziegenbein in Kalbe a. S. und des Dis. Nr. 4821 bei der Firma „Chemische dich 20. April 1927: Nr. 4629: Robert Ploschitzki, Berlin⸗Grunewald. sind be⸗ 2 Dampfmaschinen von ca. 50 und 100 PS, 1 Eismaschine mit 2 Kompressoren, Beheeemnen für 10 Jahre und einem Art über die Hypothek zu treffen, ins⸗ ““ öö b 8 Grevenbroich. [9163] ponenten Otto Heinze in Kalbe a. S. ist Werke Louis Wagner⸗Rösgen Abraham Immobilien⸗ und Hypotheken⸗ rechtigt, ein jeder allein die Gesellschaft zu 100 000 Kalorien Leistung sowie aus 2 Dynamomaschinen. Die Brauerei ist zur säger nemce öa versehen. Die Aus⸗ besondere:
; n : z5p Zfo; H 1 Gb“ 8 1 inssch; ve 89 8 sicherungssumme nicht dem vollen Wert Im hiesigen Handelsregister B wurde erloschen. Dem technischen Betriebsleiter Aktiengesellschaft“, Köln⸗Dellbrück: vermittlung. Niederlassung: Königsberg vertreten. Dem Kurt Bail in Charlotten⸗ 1 Erzeugung von 50 000 Mälzerei zur Verarbeitung von ca. 15 000 Zentner Eeer de. 111.“ erfolgt a) Löschungen, Abtretungen, Pfand⸗ der ““ heute bei der unter Nr. 78 einge⸗ Otto Mehnert in Kalbe a. S. ist Pro. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ i. Pr., Kneiphöfsche Langgasse 16. Inhaber: burg, Karl Stahl in Berlin⸗Wilmersdorf, Gerste eingerichtet. Das Gesamtareal hat eine Größe von 23 991 am. Stellen en in § 2 genannten entlassungen zu erklären und deren sprechen, so ist die Darmstädter und tragenen Firma Internationale Seifen⸗ kura erteilt. lung vom 13. April 1927 soll das Agent Robert Abraham in Königs⸗ Gerson Hirsch in Charlottenburg ist Pro- 8 1 Frankfurt a. O.: Die Brauerei ist mit 2 Dampfkesseln sowie Dampf⸗ 8 84 Eintragung in das Grundbuch zu Nationalbank Kommanditgesellschaft Compagnie, Gesellschaft mit beschränk⸗ Kalbe a. S., den 12. April 1927. Grundkapital um 300 000 Reichsmark berg i. Pr. 8 skura dehän erteilt, daß jeder von 1 Kühlmaschine ausgerüstet. Größe 11 837 qm. Leistungsfähigkeit 15 000 hl. Die Rückzahlung * Anteihe erfolgt b bewilligen, “ 1“ auf Aktien, Berlin, berechtigt, die Ver⸗ ter Haftung in Kapellen, Kreis Greven⸗ Amtsgericht. herabgesetzt werden. 8 Nr. 4630: Mühlenbetrieb Emilie Gesellschaft gemeinsam mit eem⸗ Fen . S. Weißwasser, O. L.: Die Brauereieinrichtung besteht aus Dampffessel⸗, zum S 2 G ie d g jeweiligen Gläubiger bei der sicherung auf Kosten der Schuldnerin broich, folgendes eingetragen: Dr. “ [9172] „Nr. 6204 bei der Firma „Elektro⸗ Luedtke. Niederlassung: Trutenau, Kreis standsmitgliede oder einem Pro 8 en Dampfmaschinen⸗ und Kühlanlage sowie Dieselmotor von 100 PS. Leistungsfähigkeit ¹ Oktober 1935 e jäk liche A 8b Geltendmachung der Hypothek zu ver⸗ in der nach ihrem Ermessen erforder⸗ Ernst Froehlich ist als Geschäftsführer Kassel. 8 vertriebsgesellschaft Dornhoff & Königsberg i. Pr. Inhaberin; Mühlen⸗ vertritt Als nicht eingetragen wir ver⸗ ca. 30 000 hl losun Sre Seri 9 lahrliche Aus⸗ breten, 8 lichen Höhe zu veranlassen. Die Darm⸗ abberufen. Der Kaufmann Friedrich Die Firma Elektr. Beleuchtungs⸗ u. Co. Gesellschaft mit beschränkter besitzerin Emilie Luedtke, geb. Tromm, in öffentlicht: Das Grundkapital der Aktien⸗ 3 9. Breslau: Die Brauerei hat mit dem dazugehörigen Terrain eine Grund⸗ Rae⸗ 400 000;- von je nom. c) Anträge auf Zwangsversteigerung und städter und Nationalbank Kommandit⸗ Biermann in Berlin SW. 11, Groß⸗ Kraft⸗Industrie Willy Gianini Kassel un Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Trutenau, Kreis Königsberg i. Pr. Dem gesellschaft zerfällt in 1200 Aktien über je äche von 110 899 qm. Die maschinelle Einrichtung besteht aus 2 Dampfkesseln wird 1 Ot. ber i9. est der Anleihe Zwangsverwaltung des verpfändeten gesellschaft auf Aktien, Berlin, ist jedoch beerenstr. 88, ist zum Geschäftsführer Kassel soll von Amts wegen gelöscht beschluß vom 16. Februar 1927 ist der Paul Luedike in Trutenau, Kreis Köngs⸗ 1000 NℳeN und in 3600 Aktien über je 1 on zusammen 230 am Heizfläche, 1 Dampfmaschine von 150 P, 1 Beamnpfeseln Sehdlent. ast ber 1g ö Die Grundbesitzes zu stellen und deren nicht verpflichtet, bezüglich dieser Ver⸗ bestellt. werden. 1 8 Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma berg i. Pr., ist Prokura erteilt. 100 RM. Die Aktien lauten auf 8 8 on 240 000 Kalorien und 1 Dieselmotor von 135 PS; außerdem große Eiskeller; oofh 8 1 B2e1. igt, diese Aus⸗ Eintragung in das Grundbuch zu be⸗ sicherung irgendeine Kontrolle aus⸗ Grevenbroich, den 22. Apri Zur Geltendmachung eines Wider⸗ geändert. Karl Dornhoff hat das Amt Eingetragen in Abteilung B. am haber. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Kapazität ca. 100 000 hl Bier. UEluung .“ S. 1932 ab be⸗ willigen, uüben. “ spruchz wird dem alleinzgen. Inhaber. als Geschäftsführer niedergelegt. Die 36. April 1927 bei Nr 320 — Deutsche schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 10. Warmbrunn: Die Brauerei ist eingerichtet mit 2 Dampfkesseln von Teilfe bü wanh 1“ 1ö d) Willenserklärungen jeder Art, die“ Werden im Falle eines Brand⸗ X““ dem W“ Willv Gianini, dessen Firma ist geändert in „Oscar Mit⸗ Bank Filiale S —: Dem und Preußischen Staatsanzeiger. Die Be⸗ 30 und 80 m Heizfläche, 2 Dampfmaschinen und 2 Eismaschinen; semn den degga 9889 1 19 sc auf die Hypothek beziehen, ins⸗ schadens Versicherungsbeträge nicht zur Guben.8 88 (9165]1 ꝑAufenthalt nicht bekannt ist, eine Frist scherling Gesellschaft mit beschränk⸗ Günther Groeger in Königsberg. Pr., ist rufung der Generalversammlung erfolgt ca. 40 000 hl. Zu der Abteilung gehören eigene Niederlagsgrundstücke in Schreiberhau natiger Frist zwecks vorzeitiger Rück⸗ besondere Kündigungen und sonstige Wiederherstellung der zerstörten Pfand⸗ In unsen Händelsregister B it bei von 3 Monaten bestimmt, ster Haftung“. unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ durch den Vorstand oder den Auffichisrat Krummhübel, Hirschberg usw. Linsgesamt 38 000 qlm. “ 8 vfrng, 8G “ Die Kündigung Erklärungen, abzugeben und zu objekte verwendet, so sind die zur Aus⸗ 8*8 ehs ö Amtsgericht, Abt. 7. Kassel Nr. 6401: „Josef Velten Gesell⸗ lassung „Deutsche Bank Filiale Königs⸗ he. Hetaeuenns 8 1 “ 11. Gottesberg: Die Brauerei i. für eine Produktion von 40 000 hl ein⸗ ersolg S ETT“ ung ein⸗ neeange „lowie auch Zahlungen, zahlung gelangenden Versicherungs⸗ 1u* ssun 111“ [9173] schaft mit beschränkter Haftung“, berg“ in Koönigsberg i. Pr. Prokurg dahin Reichs, und Preußischen Staatsang 28 gerichtet. Zum Anwesen gehören 3 Wohngebäude, ferner 6 Morgen Feldwiesen zulösenden Teilschuldverschreibun e ö “ summen an die Darmstädter und ““ ’In unse⸗ regi Nr. 60 Köln, Lindenstr. 17. Gegenstand des erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Der Vorstand besteht aus, einer und Eisteiche. Gesamtareal 40 272 qm E; “ 1eg und Zwangsverwaltungsverfahren, ent⸗ Nationalbank Kommanditgesellschaf folgendes eingetragen worden: In unserm Handelsregister A. Nr. 1e.däröas 9S Wein. einem Vorstandsmitgliede oder stellver⸗ mehreren Personen. Die Mitglieder des 12. Rudelstadt i. Schles.: Di Fuß er werden durch eine in der zweiten Hälfte gegenzunehmen. f Aktien, Berli 3 Vertreterin de em Haufmann eind in ist heute eingekragen: Friedrich Hever⸗ Unternehmens: Betrieb einer Wein⸗ eLinem. E1u“ 2 G Aufsichtsrat be⸗ 12. Rudelstadt i. Schles.: Die durch die Fusion mit der Schles A.⸗G. des Monats Juni des 28 der h. Die“ auf Aktlen, Berlin, als Vertreterin der Berlin sagrokure Lenttte Fe werkrin B 88 Bahnhofswirischaft in Berga. brennerei, und Likörfabrik. Stamm⸗ benegben b“ Releftanas Ferdn aug syn 5 ür Bierbrauerei und Malzfabrikation in den Besitz der Engelhardt⸗Brauerei ge⸗ zahlung das erst nnat and Jene 1982, th kicsad Befugessle gigsichtlich, “ “ 11u“ bagen, Kü-de n. 8 ital: sei äfts⸗ berechtigt ist. tellt und können auf 88 fü ene Mälzerei besteht aus d Stock 938 1 Eeh. öu“ emat 32, thek sind ausschließliche, so daß sie die für die nächsten Tilgungsraten zu ver⸗ F. x 8 8. S aber: Friedrich Heverhagen. kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ; 2 EEI“ kommene Mälzerei esteh aus dem 7 Stock hohen Neubau mit 16 pneumatischen vorzunehmende notar Ausl L““ ; E“ osten Tilgungs 3 hete aschapeich nit, einem ecen es. eens.e. der 31. Aenl de2r ürrer. Joseh Velten, Vrennerechestzer., „nse Mealiage, und. hlelhon. Air 8. Ka l27, bei, N&. 9ℳ2 Ecanmehn ucdeg, Harerr de esscgeähes ens sege uaf helne .. festgeseht. Zi. auszeiften Serteosstag strbehne Legicheldberschre nungsglautiger wenden. “ rste Amtsgericht. Koln. Gesellschaftsvertrag vom 13. April etene 1 üutsche Speisefet A.⸗G., Zweig⸗ auden und Stallungen. Zu der Mälzerei, die jährlich 12 entner Gerste innerhalb von 8 Tager er Aus⸗ können. Im übrigen je “ “ 1 §nIüben den 21. April 1927 [9174] voelnr v“ 88 BEE“ 88 eeex 8 Se deggehe nent Phs n e Weoren Acke und Weesen Außerdem wird in losung 111“ As. ünnen 8 1rr gee ehochrsteshnee dn. Fanls dis 1“ hebb 8 Köln. 74] bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Zurbege 1 ewie enas “ größerem Umfang Holzschleiferei und Kistenfabrikation betrieben. ahlung erfolgt jeweils c, dem dur pffar FeeF FAs 8* 8 wearenn nece In das Handelsregister wurde am zwei Geschäftsführer oder durch einen Heapt. Smen Firma ist erloschen. . 13. Greifswald: Das Brauereigrundstück hat eine Größe von 50 860 qm, sehlung,;⸗ folgt 1 C“ b1 88 Berlin, die Rechte der Inhaber der 8 [9166] 22. April 1927 eingetragen: Geschäftsführer in Gemeinschaft mit sonigserge. 1622 58 12 *Sen⸗ 1928 Köslin [9176] wovon 5219 am bebaut sind. Die Mälzerei hat eine Jahresproduktion von ca. 20 000 In der Bekanntmachung der ausgelosten haheh ge zu ges “ 114“ e 7 4 8 b 1 14 F 8 8 rj Fer ir 2„ ea Seihn g - b Sdes 86 0 4 0 MRaif 2 x 7 dG 31 4 Mr 4 7 2 4† . 82 2„ 88 9 .* 9 here „ 2se 2 In unser Handelsregister B Nr. 88 1 “ eich⸗ kinem Praknristen. Ferner wird be⸗ festgestelit und durch die Generalversamm⸗ H⸗R. B 22, Handelsgesellschaft Raiff Zentner. Kapgzität der Brauerei ca. 40 000 hl. 1“ erien sind auch die in früheren § 11. dher geengas Figte, viesen die, datgch er⸗ ist am 21. April 1927 bei der Firma Nr. 340 bei der Firma „F. RNeich⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ lungsbeschlüsse vom 10. August 1925, eisenscher Genossenschaften. Aktiengesell⸗ 14. Königsberg, Nm.: Engelhardt⸗Brauerei Königsberg Nm. Ziehungen ausgelosten, jedoch noch nicht. Die Darmstädter und Nationalbank orhlenden Kolten im Ve Pestland Gummiwerke G. m. b. H., ling“, Köln: Die Firma ist erloschen, machungen erfolgen durch den Deutschen 10 Fan 1926 und 28. Februar 1927 ab⸗ schaft, Zweigstelle Köslin: Kaufmann G. m. b. H. Die Brauerei besitzt 2 Dampfkessel, Dampfmaschinen, 2 Kühl⸗ eingelösten Nummern mit zu veröffent⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin dehZ Bredenscheid, folgendes eingetragen: desgleichen die Prokura des Hans Reichsanzeiger. geändert. Gegenstand des Unternehmens: Erich Schmidt in Berlin und Landrat maschinen. Außerdem ist eine Mälzerei, die auf eine Verarbeitung von 8000 Zentner lichen. ist in ihrer Eigenschaft als Vertreterin forden 4“ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Reichling. ü Zoldberg &⸗ 7r. 6402: „Hermaun Schülter a) die Vornahme von regelmäßigen oder Richard von Puttkamer in Köslin sind Gerste pro Jahr eingerichtet ist, im Betrieb. Betriebs⸗ und Gastwirtsanwesen sind Seitens der Gläubiger sind die Teil⸗ der Gläubiger nur insoweit berechtigt, die dern. 8 16 sammlung vom 13. April 1927 ist der „Nr. 2747 bei der Firma „Gold . Co. Gesellschaft mit beschränkter einmaligen Revisionen öffentlicher, kauf⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. 8 35 637 am groß. Leistungsfähigkeit ca. 30 000 hl. Kapital RM 230 000,—. schuldverschreibungen unkündbar. Löschung der Hypothek oder einzelner Teil⸗ Falls die Schuldnerin ihren Ver⸗ Kaufmann Hermann Sickermann zum X Klipstein“, Köln: Die Firma ist Haftung“, Köln, Königin⸗Augusta⸗ männischer, industrieller oder landwirt⸗ Amtsgericht Köslin, den 22. April 1927. 15. Rathenow: Engelhardt⸗Brauerei Rathenow G. m. b. H. Die 5 5 schuldverschreibungen zu bewilligen, als die pffechtungen; 3 b zeschäftsfü ingebracht in die Firma „Löwenstern Halle 17 G ] Unter de Per⸗ 8 1 Kdeenh Brauereieinricht besteh 82 D 20 81 8 mngige S.en 89 pflichtungen aus den Teilschuldver⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. BZI“ Goldderg & Klipstein . B. . des Unter⸗ schaftlicher Betriebe und Unternehmungen Krefeld [9177) 50 pPs. 2 Eiecn nschin 1 5 dus, h hgepftesleche 5 x11“ Ph. cg 19 Die Zahlung der ausgelosten sowie benesg gtt he t der Anleihe von schreibungen nicht pünktlich nachkommt. 1 6 Hatti 3 8 „ SBolbbder⸗ 8 1 nehmens: Betrieb eine inanzierungs⸗ ü 7 Bila releld. 3 „2 Eilsmaschinen von ca. 20 Lalorien; Produktionsfähigkeit ca. .sgekündij e; 9;9 8 dneri jes⸗ ird 8 8 — üaehse Amtsgericht Hattingen Aktiengesellschaft“, Die Prokuren der geschäfts sowie vn Ver⸗ Pe hehnc,,nf echens ch edesh Sosen⸗ 8 ’ orien; Produktionsfähigkeit ca. 50 000 hl. gekündigten Teilschuldverschreibungen der Schuldnerin nachgewiesen wird. insbesondere mit der Zahlung fälliger
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Hattingen, Ruhr.
— In unser Handelsregister Abteilung A Kapital RM 400 000,—. bEE11 . “ 4 de lung „ †Klipstein. Else geb. Ehr⸗ si eschä tal⸗ Fat; „Nr. 3148 ist heute die Firma Schür:-:⸗ 16. E 18.. 8. 6 “ erfc gt gegen Rückgabe der Schuldtitel ie ist berechtigt, auf den Antrag der Zinsen oder fälliger Teilschuldver⸗ beschränkter Haftung“ in Feilitzsch Felix Kamp sind erloschen. 8 Hermann Schülter und Josef Schorn “ —) Uebernahme der worden. Inhaber ist der Kaufmann Otto vollständig mit emaillierten Stahltanks ausgerüftet. Produktionsfähigkeit Stellen, und Fen 8b 11““ als entweder: 111“ Be chröltcegfchiribnn 1 B bei Hof: Nach dem not. Ges.Vertr. 8s er.- beb der h eme It 5 junior, 8 e. Tätigkeit als Treuhänder. Pfandhalter, “ der 8. 5eee. ca. 30 000 hl Kapital RM 300 000,—. anderen gesetzlichen Zahlungsmitteln 1. der Verkaufspreis oder auf ihr Ver⸗ oder auch eingeln berechtigt üörs Por⸗ vom 11. 4. 1927 ist Gegenstand des Plasman“, Koln: b vertrag vom 19. un Mäͤärz 1927. Liquidator oder Begutachter. ) Be⸗ dem Betriebe des Geschätts vegrunderen Außerdem unterhält die Engelhardt⸗Brauerei annähernd 100 Vertriebsstätten auf der in § 2 festgesetzten Feingold langen der durch einen von ihr zu derungen als fälli etrachte Unternehmens Errichtung und Betrieb loschen. 1u“ 1 dels⸗ Jeder Geschäftsführer ist für si 9 allein arbeitung und Vertretung von Steuer⸗ Forderungen und Baihe e in 88 in ganz Deutschland zum Teil in eigenen Grundstücken. Die Belieferung geschieht basis. bestimmenden Sachverständigen zu er⸗ deren She ö“ zu verlangen. einer mech. Zwirnerei, Veredlung von Nr. 6407 bei der offenen Handels⸗ vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft sache sowie Vertretung und Beratung beis dem Erwerb des Gesch äfts durc en durch Pferde ne. A 1— qy 1 1“ . 1“ vneeh 1 P — hlung es. 9. 8 1““ elichaf e e vre er ees weche essg⸗ e sachen sowie Vertretung und Beratung dem * 9 Wi 3. urch Pfer egespanne, utolastzüge, Motorsegler und durch Eisenbahnwagen. Mit dem Tage der Fälligkeit der mittelnde Wert des aus der Pfand⸗ Die Verzinsung hört in diesem Falle Garnen und Handel mit diesen Erzeug⸗ gesellschaft „Theodor Didam“, Köln: wird für die Dauer von der Eintragung allen Geschäfts. und Rechtsangelegen⸗ jetzigen Inhaber Otto Wirt aus- Der Fuhrpark der Gesellschaft besteht aus d 760 Pfe I Teilschuldverschreibungen örk nn haft zu entlassenden Gegenstandes i ä E-F nissen sowie anderen Textilien. Die Elisabeth Didam ist aus der Gesellschaft der Gesellschaft an bis zum 31. De⸗ heiten, e) Wahrnehmung der Gläubiger⸗ geschlossen. Der Sitz der Firma ist von enenebilen. 70 Lastzügen und 1”megsorht 12 1ceaffirden Verzinsung duf Für 8 richt Kestschulbderschreibun ehe Nee in R 8 1“ 89 Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist Katharina zember 1931 geschlossen. Erfolgt nicht interessen den Schuldnern gegenüber in Trgar nach Krefeld verleakk. 1700 Acbeiter und 450 Angestelte.. wfact ensgesamt viwa fanige Zinsscheitze, welche bel der Ein., lestze über i ber der ihr binkerlegt esfolge kritt ein, wenn⸗ liche E zu erwerben oder genannt Käthe Didam, Kauffrau, Köln, sechs Monate vor dem jeweiligen Ab⸗ Fällen von Konkursen, gerichtlichen und Krefeld, den 12. April 1927. Der Bierabse .“ 2 lösung nicht aiicheneben werden vins wird, oder 6 CCAAA1AXAX“X“ 8 sich an solchen zu beteiligen. Bekannt⸗ 2„ 82 eeichel als sesssn ic haften⸗ lauf der Gesellschaftsdauer von einem außergerichtlichen Vergleichen, Zahlungs⸗ Amtsgericht. 3 1 vehe. “ den. cbheresentchaften, ein entsprechender Feere vo der Bekrag der bereits eingelösten 1““ Remmarrirgesetschann der Gesellschaft erfolgen nur der Gesellschafter eingetreten. „ der Gesellschafter eine Kündigung, so einstellungen und ristbewilligungen, — — en gelamtes! l sich esitz hardt⸗Brauerei A.⸗G. befindet, ug zuzahlenden Kavihal vpenhn — r 88* 1 1 9 Ko!l g E“ 89 “ Ge⸗ Nr. 5889 bei der Firma „Fritz Pil⸗ läuft die Gesellschaft stets auf 5 Jahre 1) se Lorsch, Hessen. [9180] 198138 e““ 580 056 hl, “ äthäih ten Teil⸗ “ ön föndene tümf “ “ 88 sie voleh chäftsführer 855 die Kaufleute Ernst gram⸗“ 11““ Neuer 1 weiter. Ferner wird bekanntgemacht: vemaltungen und Auseinandersetzungen, “ “ 5 S 8 .“ 1923,25 v“ 8 dbeeeeeehebübshuldverschreibungen sind 1nn Zu Teilschuldverschreibungen dem Ver⸗ ““ Strö Sj er Fir ist Friedrich Josef genannt. iche B r — mnh. 8 wa 2 ei der Firma L. L. 1I1I111““ 98 28 chrei G sind unter ⸗ schul — ngen. er⸗ einzust 8 Amtsn ö“ bàsvo-ühre, eene so 2 der F aetgra, BIngensenre⸗ dhn⸗Kalk. Neis E C.eehurs westecerheg Fo⸗Beranoen. Wehlia & Co. G. m. b. 8. in Lorsch, 8 bei einem Braurechtsfuß von insgesamt 1 268 335 hl. 8 8 und kafteipe 88 88 b 8b fest⸗ die übertragenen Pflichten in dem⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Die Prokura des Friedrich Josef ge⸗ Nr. 6403: „Mann & Co. Gesell⸗ Direktor Hermann Schlegel in Brauns⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Gesell. Die Gesellschaft ist als Mitglied des Vereins der Brauereien Berlins und Aktien, Berlin ö Weeflonbes 111““ E“ 1““ 8 sie führer oder durch einen Geschäftsführer nannt Fritz Pilgram ist erloschen. Die schaft mit beschränkter Haftung“, berg (Ostpr.) und Direktor Hermann schafterversammlung vom 30. 3. 1927 ist der Umgebung an den „Vertrag der Berliner Brauereien über den Verkauf von trauensmannes 8 E“ 5 r die Schuldnerin an Stelle des frei⸗ stan d'haon Uben. 8 ndit⸗ und einen Prokuristen vertreten. Gesamtprokura von Dr. Franz Cramer Köln, Rubensstr. 30. Gegenstand des Fechner in Königsberg, Pr. Die Gesell⸗ der Fabrikont Ludwia Lorenz Wahlia mit Bier und die Regelung wirtschaftlicher und gewerblicher Verhältnisse“ vom die erfolgte Vernichtung ist di Prot bgl 8 ulassenden Gegenstandes ein anderes heete. 89 8b enn Stammkapital: 80 000 RM. Hierauf und Heinrich Oberbörsch bleibt besteben. Unternehmens: Handel mit Textil⸗ schaft wird durch jedes Vorstandsmitglied sofortiger Wirkung als Geschäftsführer 8 11. Februar 1921 gebunden. Dieser Vertrag läuft bis zum 30. September 1927 “ g oko Böbiet. B“ Schesne vhypothek gese sshaft 8 8 1 8 in, bringt Kfm. Ernst Vogel in Hof sein 8 Nr. 5988 bei N “ waren. eöeven 8 Reichs⸗ einzeln vertreten. Als b en EEETö“ EE 1 sich 1n aJahte, “ 6 Monate vor Ablauf “ “ § 6 sur Gesamthaft mit den übrigen ver⸗ Uleichehe heneg de ve a. n im Grdbch. des A.⸗G. Hof f. Feilitz Broß“, Köln⸗Mülheim: Neuer In⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute Ju⸗ wird veröffentlicht: Das Grundkapital der Der Gesellschafter Anton Wü in bdird. Außerdem ist die Gesellschaft itglied verschiedener anderer lokaler Fach⸗ F“ Ag⸗ enstände C“ ig hert r B8 1v F. 353 S. 302 “ haber vder Firma ist Wilhelm Kühne, lius Mann, Köln⸗Sülz, und Willy Katz, Gesellschaft ütlichth in 500 Aktien zum Lorsch ist zum Liauidator bestellt. 1 verbände, die Vereinbarungen über allgemeine Zeschsschedenfagand Bier reise, Faß⸗, ans 114“ 11gg Gegersthnbege nen, Felasten figebei e e e. daih Fabrikanwesen Pl. Nr. 290 Wurstfabrik Fabrikbesitzer, Charlottenburg. Die Pro⸗ Köln. Gesellschaftsvertrag vom 14. April Nennwert von je 20 RM, die auf den Hess. Amtsgericht Lorsch. Flaschen⸗ und Kastenpfandverträge mit den Arbeitnehmern u. dgl. zum Iwels haben. Teilschuldverschreibungen für ee dem Gutachten eines von der Darm⸗ 9 8 Feh bE“ Seh Hs. Nr. 88 in Feilitzsch mit Wohnung, hura des Dr. phil. Peter Bollmann ist 1927. Jeder Geschäftsführer ist für Namen lauten. Die Einzahlung der 1ö 8 Alle die Teilschuldverschreibungen betreffenden Bekauntmachungen werden legungsfrist der verlosten oder ge⸗ städter und Nationalbank Komman⸗ achtet hat Kümbigt sie För Amt so ist Keller, Abort, Laden, Maschinen u. erloschen. Der Uebergang der im Be⸗ sich allein vertretungsberechtigt. Ferner Aktien erfolgt in Teilbeträgen, welche der 8 semäß § 8 der Anleihebedingungen 1e im Deutschen Reichsanzeiger und kündigten Teilschuldverschrveibungen und ditgesellschaft auf Aktien, Berlin, zu sie verpflichtet und berechtigt, die Ge⸗ Kesselhaus, Dampfkamin, Kohlenremise, triebe des Geschäfts egründeten Ver⸗ wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Vorstand festsetzt. Der Vorstand besteht Verantwortlicher Schriftleiter W“ Staatsanzeiger veroffentlicht. Außerdem wird die Gesellschaft diese der Zinsscheine sowie für beschädigte benennenden Sachverständigen gleich⸗ schäfte eines Grundbuchvertreters bezwv shüalung, Remise, Fnlach gess eh her “ Fenderangen 888 ö erfolgen durch den Ins etnem Sn. vW““ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. “ L“ “ 1 Sersentgitung guf im Berliner oder abhanden gekommene Teilschuld⸗ wertig ist. sfeines Gläubigervertreters bis zur Be⸗ inenkühlung u. Hofraum mit Weiher Verkäufer auf den Erwerber ist aus⸗ Deutschen Reichsanzeiger. itglieder des Vorstands werden Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) Borsen⸗Courter oder in der Zerliner Börsen⸗Zeitung) veröffentlichen. verschreibungen und Zinsscheine kommen Voraussetzung ist i en drei Fällen, ste eines neuen Vertreters ducch 9 37 5 - 11 1 1 ffichts s 1 Ihr⸗ vef 1“ ; ind, Voraussetzung ist in allen drei Fällen, stellung eines neuen Vertreters ducch u 0,293 ha mit allen Rechten u. geschlossen. . Ferner wurde am 19. April 1927 ein⸗ den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der in Be „Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin Stellen (vgl. § 2 der Anleihe⸗ die 8§ 798 ff. BGB. u d 80 ini Ermessen der eine gemä Vvorschrifte 2s Ge⸗ zflichten, mit eingeb 46 ampf⸗ Nr. 6082 bei der Firma „Paulus getragen: Widerru der Bestellung obliegt. Die in Berlin. 8 88 bedingungen) zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei⸗ 89 8 “ 88 f ur 1“ daß nach dem alleinigen Ermessen der eine gemäß den Vorschriften des Ge 868 mghee 1 1 Verantwortlich für den Anzeigenteil 3 — zugen denen kostenfrei die Ein § 7 Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ setzes vom 4. Dezember 1899 berufene maschine nebst Dampfkessel als Sach⸗ Hammerschmidt sel. Erben No. 175“„„ Nr. 3032 bei der Firma „Adolf Generalversammlungen sind nach Brauns⸗ Verantwortlich tu 1 “ lösung der Zinsscheine und der ausgelosten bzw. gekündigten Stücke erfolgt. Bei Die Zahlstellen sind bei der Rück⸗ ditae . bL1“”“ ö“ 8 inl Köln⸗Mülheim: Die Firma ist erloschen. Weisweiler & Söhne Geselschaft k einzuberufen. Sie werden durch eine Rechnungsdirektor Mengering Berlin. denselben Stellen erfotgen eveirtes 10⸗ m. gen. erfolgt. Zahlstellen sind bei der Rück⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Berlin, durch die Gläubigerversammlung längstens je⸗ einlage im Wertsanschlage von 30 000 8n2 8 heim: Peüchen. v. Mers. 82 — 8* üns EEE ert der Er. 1 faelen 1 8 enfrei die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zahlung der höö noch haftenden Pfandobjekte die volle doch auf die Dauer von sechs Monaten Reichsmark in die esellschaft ein. 1 tr. 6617 bei r Firma „ rser m eschränkter Haftung“, Köln: einmalige öff 8* r hen- lüschaft. Berlin sefte alle sons igen, ie Schuldverschreibungen betreffendene Rechtshandlungen, ins⸗ sowie bei der Einlösung der Szerbek eeho 1 „Hofer Lese⸗Institut Wolfgang Teppichhaus Max agner“, Köln: Adolf Weisweiler ist als Geschäfts⸗ im Deutschen Reichsanzeiger, welche, und Plg,. eee. chaft, Berlin, esondere auch Konvertierungen. cheine und Ausgabe neuer Zinsschein⸗ Rest der Anlei ährt bleibt . ] Ehrhardt“ in Hof: Inhaber: Buch⸗! Die Firma ist erloschen. führer ausgeschieden. wenigstens 14 Tage vor dem Versamm⸗ ilhelmstraße 32. g e sschei est der Anleihe gewährt bleibt. (Fortsetzung auf der Seite.)
. 1—