1927 / 99 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Lt. enerulversonnebes ibelchluß vom 17. 4. 1926 ist die Alu G. m. b. H. in Dranienbaum aufgelöst. Als Liguidator ist der Kaufmann Willy Küttner Oranien⸗ baum bestellt worden. Eventl. Forderungen an die Gesellschaft sind bis zum 1. 5. 1927 bei dem Liquidator anzumelden. Alu G. m. b. H. i. Liqu. Küttner.

[10241] u““ An die Herren „Camium“ G. m. Wilhelmshöhe. 8 Die Herren Gesellschafter der „Camium“ G m. b. H. laden wir zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf den 14. Mai d. J., mittags 12 Uhr, in die Geschäftsränme der „Camium“ G. m. b H. zu Kassel⸗Wil⸗ helmshöhe, Kohlenstraße 417, ein. Tagesordnung:

1. Abberufung der Geschäftsführer.

Bekanntmachung.

Aus dem Ausichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden Herr Richard Böhme, Spinner Oederan, an dessen Stelle gemäß § 70 des B.⸗R.⸗G. Herr Georg Hempel, Andreher, Falkenau, in den Aufsichtsr at enttandt wurde.

oder entgegennimmt, weder den Gläu⸗] [9839] bigern aus den Teilschuldverschrei⸗ bungen noch der Schuldnerin gegenüber verpflichtet.

Diese Bestimmung bezweckt nicht die Befreiung der Treuhänderin von der Ausübung der üblichen Treuhänder⸗ pflichten mit der Sorgfalt des ordent⸗ Faikenau i. Sa, den 26. April 1927. lichen Kaufmanns und von der Ver⸗ Georg Liebermann Nachf. A.⸗G. antwortlichkeit für offenkundige Ver⸗ C. Kausler. ppa Knorr letzung solcher Pflichten Die Beob⸗ 8 achtung dieser Erklärung wird bei einer ¹ . etwaigen Ausübung der Befugnis aus

1. die gerichtliche Zwangsverwaltung über das Pfandobjekt oder einen Teil eröffnet wird,

die Schuldnerin ihren Betrieb, ab⸗ gesehen von Streik, Aussperrungen und anderen Fällen höherer Ge⸗ walt, länger als 6 Monate einstellt,

die Schuldnerin ihre Pflicht zur

Versicherung der Pfandobjekte

Brandschaden 14) unge⸗

achtet einer .- Pmee nicht erfüllt.

Gesellschafter der

b. H. zu Kassel⸗ [9100]

Bilanz auf 31. Dezember 1928.

Vermögensteile. Anlagen (Grundst. Gebäude, Maschinen, Werkz. und

[9422]

Deutsche Bereins⸗ Fum Akt.⸗ Ges., Berlin. Abschlußbilanz per 31. Dez. 1926. (Für die F vom 1. Januar bis

150 200 ezember 1926.)

2 Bilanzkouto. 8 z

Altiva. à5

16 700 Technisches Inventar. 19 992/79 Büroinventar 70 853 58

[9427] E11 Bilanz per 3 1926. Aktiva. RM Konto der Aktionäre 25 000 Inventarkonto. 1 Geschäftserwerbekonto am 1926 1 500,— Abschreibung 500,—

Effekten

[9372] Handels⸗Vereinigung e in Liqui. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Kassakonto 169 9 kase Eigene Effektenkonto .. . 1 Einrichtung) Konsortialbeteiligungskonto. 2 Waren (Rohstoffe, Halb⸗ Mobiliarkonto. 1 und Fenttgerzeugnisse) Kontokorrentkonto, Debitoren 1 31050 Kassenbestände

Schecks oder Wechsel 1 484 ³ Ausstände

11ö11“

[9408] 88 A. Dockor A. G., iegnit.

Bilanz ver 31. Dezember 1926. Liegenschaften: Grundstück Angerstr. 2 c Grundseück Straße 43. Grundstück Grünstr. 7 b Grundstück Charthausstr. 18 Grundstück Neisser Straße

3

675 101

420 87 1 575

15 794 199 003

1 000—- 268 79 4 800,—

[3551] Die Firma Westf. Baumwollweberei

Oppenheimer & Co. G. m. b. H. 13 7000—

Die 1 . Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ber⸗ lin, wird dadurch, daß sie auf Grund dieser Bedingungen Erklärungen abgibt .“ Berlin, im April 1927. Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

§ 12 der Anleihebedingungen von der Treuhänderin ihrer Nachfolgerin zur Pflicht gemacht werden.

1“

Auf Grund des wer Prospekts sind NM 5 000 000,— S hige, hypothekarisch eingetragene Teil⸗ schuldverschreibungen, Ausgabe 1926, rückzahlbar bis 1947,

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

7786].

unkündbar bis 1. Oktober 1932 (1 Reichsmark = % kg Feingold), 3750 Stück zu je RM 1000,— Serie . 1 50, Nr. 1 75, 2500 Stück zu je NM 500,— Serie 1 50, Nr. 76 125, der Engelhardt⸗ Brauerei Aktiengesellschaft zu Berlin zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden Berlin, im April 1927. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

19869 Commerz⸗ und Privat⸗Vank Aktiengefellschaft.

Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1926.

3₰ RM 22 464 156,02 194 456 796/23 82 461 288 93

128 884 901 03 57 936 250/85

Aktiva. R Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Gut⸗ haben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken

Wechsel Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ papiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am Bilanztage gedeckt: a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine 32 874 130,38 bb) durch andere Sicherheiten 3 352 313,41 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Bundesstaaten ‚sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere Sonstige börsengängige Wertpapiere. d) sonstige Wertpapiere . . . . . . .. Konsortialbeteiligungen .. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bantfirmen 1 1 Debitoren in laufender Rechnung: G 290 253 684

FgFebeckk. 1 1“ 90 e““ 75 448 753˙3

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 34 495 368,91 Bankgebäude

. 792 82 2 9 Sonstige Immobilien

2 366 597 % 10 245 601[90 646 483] 13 876 278 22

6 720 354 3 855 986 %

365 702 438 ¾

23 500 000 2 594 000

902 452 450

Passiva.

E 111““

s öö

SSeee e1“ Kreditoren:

42 000 000 21 000 000 1 000 000

HSaes EEEbE 8 1 u“ Beitragskonto.. .

Wirtschaftsbuch

Automobilkonto Inventarkonto. Warenbestände. 8 Kohlenbestände.

m) Nostroverpflichtungen

302

100⸗

b) seitens der Kundschaft bei Drilten beiubte

Kredite

c)

firmen

Guthaben deutscher Banken und Bank⸗

34 972 497 86 982 409]42

d)

8 darüber hinaus bis 3 Monaten sällig. 3. nach 3 Monaten fällig

2g. auf provisionsfreier Rechnung. . innerhalb 7 Tagen fällig 253 540 367,67

zu 135 388 573,44 16 115 329,71

]

6) sonstige öö . 1. innerhalb 7 2. darüber hinaus 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig.

bis zu

Tagen fällig 56 467 351,75

.205 299 367,13 100 631,22

405 044 270

261 867 350

Akzepte und Schecks: a) Akzepte 8 b) noch nicht eingelöste Schecks 8

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 34 495 368,91

X“ 1e64*“

411

39 766 394 1 41

1540

902 452 450

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das siebenun dfünfzigste Geschäftsjahr,

abgeschlossen am 31. Dezember 1926. Einnahme.

41 177 548/07

56 587 68 15

60

8 049 687

Ausgabe.

RM 39 677 704 6 285 020[8 8 049 687

Handlungsunkosten... Steuern und Abgaben.. ö111“

54 012 412

Die Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1926 werden vom 27.

1927 ab, und zwar

Nr. 29 mit RM 6,60 per Stück von Aktien à RM 60, 8

Gewinnvortrag von 1925

Zinsen, Wechsel, Zinsscheine. Provisionen.

Sorten u.

Wertpapier⸗ u. Konsortial⸗

1878aöu

Nr. 29 mit RM. 66 per Stück von Aktien à RM 600

nnter in Hamburg, Berlin Zweigstellen sowie

und Magdeburg,

RNe 1 529 540

24 046 804 26 197 672]4

54 012 412

1“

lbzug von 10 % Kapitalertragsteuer an den Kassen unserer Niederlassungen unserer sämtlichen Filialen und

in Köln bei unserer Filiale und bei dem Bankhaus J. H. Stein,

Iin Frankfurt a. M. bei J. Dreyfus & Co.,

unserer Filiale und bei

den Herre

in Amsterdam bei der N. V. Hugo Kaufmann & Co.'s Bank

bezahl t.

ordnetes Nummernverzeichnis der betr. Scheine eingereicht wird.

Neu gewählt in den Aufsichtsrat sind die Herren Fritz Katzenellenbogen, Berlin, Gustav Pilster, Bankdirektor, Berlin; ac

Herr Richard Dulon, Magdeburg. Hamburg, den 26. April 1927.

Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bezw. dem Namen des Einreichers zu versehen, wenn nicht gleichzeitig ein arithmetisch ge⸗

usgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist

Der Vorstand.

2 238 396,09

13

n

[9920 Stettiner Bergschloßbra nerei Aktiengesellschaft, Stettin. Herr Richard Rücktorth in Stettin ist durch Tod und Herr Gerneraldirektor Theodor Behn in Stettin infolge seines Uebertritts in den Vorstand aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist Herr Direktor Hugo Müller in Stettin bestellt worden. Der Vorstand. Bandel. Otte.

[9636]

1927 abläuft. nicht eingereicht erklärt.

sind,

Bayerische Farben⸗ und Lack⸗ industrie, A. G., München. Wir machen nochmals darauf aufmerk⸗ sam, daß die Frist zur Einreichung unserer Aktien zwecks Zusammenlegung am 30. April Stücke, welche bis dahin werden für kraftlos

München, den 26. April 1927. Der Vorstand. A.

Zelle.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. 8 260 3 014 v. 11800 (ausstehende ““

Passiva. Geschäftsguthaben. Reservefonds Hausverwaltungskonto Frebitoren . eö““

(36 990 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

b Soll. Unkostenkonto.. 26 283 Abschreibungen.. 1 070 8 304 35 658 29

Haben. Vortrag aus 1925 . Provisionskonto. Automobilkonto Kohlenkonto... Warenkonto.. Dividendenkonto. Beitragskonto.. Zinsenkonto. Konto pro Diverse

469 9 854 11 351 8 128 140 388 4 800 ‧— 387 95 137 65 35 658/2 Wirtschafts⸗Genossenschaft der Grundbesitzer Groß⸗Berlin⸗Westen eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht. Konieczka. Joh. Eggert.

9. Bankausweise.

[10087] 3 Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 23. April 1927.

Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ rechnet).. * Deckungsfähige Devisen Wechselbestand B Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen.. 7 479 650,— Effekten 11“ 8 972 862,31 Sonstige Aktirau 88 514 359,09 Passiva.

Grundkapital.. Reservefonds ““ Umlaufende Noten .. 25 348 750,—

Täglich fällige Verlidlig⸗

keiten 6 704 112,88 An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 55 117 310,16

Darlehen bei der Renten⸗

u.. 3 500 000,— Sonstige Paf 8ZI“ 4 609 400,61

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegegenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

eichsmark 2 244 810,32. Zinsvergütung 3 % p. a.

8 157 456,45 7 245 000,— 33 677 259,63 30 391,17 202 595,—

7 000 000,— 2 000 000,—

9 2

für Bardepositen:

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5100) 1 Die F Firma David Knapp, G. m. b. H. in Sangerhausen, ist in Liquidation ge⸗ treten. Liquidator ist David Knapp sen., Sangerhausen, Ulrichstr. 3. Forderungen sind bei demselben anzumelden.

[8519] Lonarit⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, Geneststr. 5. Die haben in der Sitzung vom 4. April 1927 die Liquidation der Gesells chaft beschlossen. Als Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer, die Herren Direktor Willers und Direktor Bielschowsky, bestellt worden. Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ssich bei der Gesellschaft zu melden. Lonarit⸗Gesellschaft G. m. b. H.

3.

wor

(81

m.

2. Rechnungsprüfung

Piepmeyer & Co.

89820 betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Westdeutschen Bodenkredit⸗ anstalt in Köln, ist bei

[9821] Die Wechselbank München hat! RM 15 000 000

zum Handel und Münchener Börse München, den 26. April 1927. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München.

Schulmann.

Vorsitzender: i. Lang.

und En der Geschäftsführer.

Weitere Geldbewilligung zum der Erfindungen.

4) Beschlußfassung über die Geschäfts⸗

lage der Gesellschaft und

weiteren Ausbau.

5. Verschiedenes. Das persönliche Erscheinen der Gesell⸗ schafter ist dringend erwünscht.

(Unterschriften.)

Bekanntmachung,

den:

nom. 2 000 000 NM neue, den Inhaber lautende Stamm⸗ 2000 Stück Nr 15

aktien, 17 000 über je 1000 RM. winnbeteiligung ab 1. Janu ihrer Anstalt

zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ lassen.

Köln, den 26. April 1927. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.

A. Düring.

Bekanntmachung. Baverische beantr aktien der Bayerischen theken⸗ und München, 10 000 Aktien RM 1000 Nr. 2001 12 000

Aktien zu je RM 200 Nr. 65 001

85 000, 10 000 Aktien zu je Nr. 1— 10 000, zur Notiz

zuzulassen.

9

8

Schriftführer: F. P.

15] Bekanntmachung.

Die M. Wiesenberg u. Co. Ges. Berlin Zweigniederlassung in Fulda ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

beschr. Haftung zu

Kommanditgesellschaft.

uns be

Oypot heken⸗ Inhaberstamm⸗ Wechselbank

tlastung Ausbau

deren

antragt auf 001 bis

mit Ge⸗ ar 1927, K

Mobilien...

und agt:

Hypo⸗ in

zu se ), 20 000 RM 100

an der

mit

Reingewin

Fulda, den 20. April

Stadtlohn iW. ist aufgelöst. Die⸗ jenigen Gläubiger, die noch irgendwelche Forderungen an diese Firma haben, wollen sich bis zum 15. Mai 1927 bei den Liquidatoren melden.

Die Liquidatoren:

Hugo Qppenbeimer, Stadtlohn, und Frau H. Steverding, Stadtlohn.

[6911] Die Emil Sichel G. m. b. H., Hannover, ist mit Wirkung per 31. 12. 26 in Auflösung getreten. Gem. § 65 Absf. 2 des G. m. b. H.⸗Ges. fordere ich als Liquidator der Gef alle Gläubiger auf, sich bis 15. Mai 1927 bei mir zu melden und Ansprüche zu belegen Hannover, 16. April 1927.

Emil Sichel. [9825] Bllan⸗ am 31. Dezember 1926.

Vermögen. Kasse, Zinsscheine, und Heoisen... 20 994 Wechsel. 7 898 Guthaben bei Abrechnungs⸗

b 115 497

banken . 1 b

d en in aufen er Forderung f 196 z8 8

Rechnung.. 6 800

Beteiligungen .

347 893

79 53

97

E1—

Schulden.

Stammkapital..

Reserven.

Schulden in laufender Rech

Spareinlagen.. Wechsel⸗

30 000 3 000

177 2725 Vorauserhobene

v1““ Reingerin

347 893,11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 926.

b11“ Gehälter, 8 NCeen und Aibschetsngen 23 931 42

1 16992 25 101 [34

——

Haben. Gewinn aus Fbasen 8 van Vortrag au vöisenen ¹ *r. 25 10134

25 101 34

Betri Inventar 124 680,— Gespannkonto 3 150,— Kraftwagenkto. 13 800,— Versandfässer 19 100,— Vorräte lt. Inventur Forderungen: Hypotheken 29 418,19 Kontokorrent 410 980 21 Zahlungsmittel: Kasse Postscheck Wechsel 1 Beteiligungskonto Depotkonto Avale 25 000,—

2 382,06 4 587,78

500 8 000,—

24 286,30

Bauliche Einrichtung Kopien, Kosten.. Plakate .“ Photos . ... Kassenbestand. Debitoren Vorauszahlungen Banken Negativrechte 3 Beteiligung an Fef

2w205—

160 730 548 956

440 398]%

Passiva. Kapitalkonto Reservekonto Dwidendenkonto . . Kreditorenkonto Versicherungskonto Rückständ. Verbindlichkeiten Reserve für zweifelhafte

Forderungen

31 256 500 8 000

1439 04102

Hypothekenschulden .. Schulden in laufender Feee Kautionskonto . 1111“ Avale 25 000,— Reingewinn: Vortrag 8 aus 1926

338,90 102 739,90

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 31. De⸗ zember 1925 5 046,56 Gewinn per 31. Dez. 1926 6 889,2!

500 000 60 000 —- 6 887 .

758 074

49 396 91 155 979 16 20 067 04 19 30556 18 493 92 112 938/89 4 487/1!

6 577 96 140 853 86 19 500 2

50 000 12 000 100,—

543 011 5 000

8 899

7 500

11 935

3 00 8 000

Gewinn⸗ und Verlustkouto.

638 44678

Soll.

Unkosten

103 07880

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5 Verbrauchte Kopien und

Reklamematerial... Abschreibungen für Ein⸗

1 439 041

Abschreibungen 1“ keingewinn: Vortrag aus 1925 338,90 Gewinn 1926 102 739,90

richtung 1 Zahlungen für Lizenzen Abschreibung uneinbringlicher Forderungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per31. De⸗

33 841³

103 078

Betriebsüberschuß nach Ab⸗ zug der Geschäftsunkosten

zember 1925 5 046,56 Gewinn per 31. Dez. 1926 6 889,21

136 920

1 339 3512 41 553

1“

11 935

136 581

136 920 Haben.

Gewinnvortrag per 31. 8

8.

Der Liquidator: M. W Wie senberg.

[6471] Durch Beschluß der Gesellschafter vom

November 1926 ist unsere G

esellschaft

aufgelöst, was wir hierdurch bekanntmachen. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, sich bei uns zu melden.

Rheinstahl⸗Handelsgesellschaft m. b. H. in Liquidation, Düsseldorf. Der Liquidator: Paul Wolters.

[9824]

Die Gesellschafter der Firma Löse⸗ brink & Tweer G. m. b. H. in Lüden⸗ scheid haben am 6. April 1927 die Herabsetzung des Stammkapitals von 50 000 RM um 15 000 RM auf 35 000 RM beschlossen. Gleichzeitig ist eine Erhöhung des Stammkapitals von 35 000 RM um 105 000 RM auf 140 000 RM beschlossen. Rückzahlungen auf Stammeinlagen erfolgen nicht. Die Herabsetzung gleicht lediglich den Betriebs⸗ verlust aus. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

[7761]

Die Firma Dortmunder Glas⸗ schleiferei und Spiegelbeleganstalt G. m. b. H., Dortmund, ist lt. Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1926 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche an die Firma bei mir anzumelden.

Der Liquidator: Max Junkes.

[9823] In der Gesellschafterversammlang vom 19. 3. 1926 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist der Direktor Kurt Germer, Hannover, Sophien⸗ straße 1 A. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Forderungen an uns zur An⸗ meldung zu bringen. Hannover. 23. Oktober 1926. Finanz⸗ u. Handelsgesellschaft m. b. H. i. Liqu. Kurt Germer.

[8118]2 3 Die Webwaren⸗ Gesellschaft n m. 8.b. H. in Rheydt hat ihre Auflößsung beschlossen. Etwatge Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Rheydt, Hauptstr. 78, 1. April 1927. Alfred Kalderoni. [10242] Wir laden hiermit unsere Mitglieder 4 zu der am 28. Mai, vorm. 11 ½ Uhr, in München stattfindenden Mitglieder⸗ versammlung ein. Leipzig, den 26. April 1927. Der Vorstand

ändliche Centralkaffe Warburg

G. m. b. H.

OQuabeck. Cordes.

8 8

[9826] Bilanz a

Vermögen. Kasse, Zins scheine, und 1“ Wechsel Guthaben bei Abrechnungs⸗ banken .. Forderungen in laufender Rechnung Avaldebitoren 4000,— Beteiligungen.. Mobilien..

311 155 200 47 052 7 716 404

333

6 000

927 303

Schulden. Stammkapital. Reserven 16

Betriebsrücklagen in laufender Rech⸗

Avalkteditoren 4000,— 1 Spareinlagen. .. Wechsel⸗

30 000 16 000 10 000([—

386 482 479 302 8

3 260 2 257 93 927 303 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 192 .

Vorauserhobene zinfen . Reingerwin...

Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und Abschreibungen

Reingerinn. .

57 459/8 2 257 93

59 717

Haben.

Gewinn aus und Pre; visionen einschl. Vortrag au 1925 söͤr. 1“ 59 717,82

59 717/82

Bocholt

m. b. H.

Quabeck. Cordes.

[10286]

am 31. März 1927.

Aktiva. 1. Darlehen. . RM 5 036 025,— 2. Wechselbestände ꝛc.. 4 603 000,— 4 111111“

Metall⸗ und Papier⸗ geld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc.. . 5. Grundstück.. Passiva

306 564,71 4 467 007,—

Willers. Bielschowsky.

(Giroguthaben ꝛc..

E111“ m 31. Dezember 1926.

Vankdes Verliner Kaffen⸗Vereins 1

.Ra 10 230 004,21

1[9467 Bau⸗Verein zu Hamburg

vorm. Bau⸗ und Spar⸗Verein zu Hamburg Aktiengesellschaft.

Dezember 1926.

Bilanz per 31.

zember 19235 EC“

. 3 180 044

3185 09130

5 046 56

74

Außenberg. Bor

1 Aktiva.

CEEWW“

Kasse

Bank und Sparkasse.

Effetten

Beteiligung an der Ham⸗ burger Heimstätten⸗Ge⸗ meinschaft.. ebitoven .

Wiensilten .n.

Dentsche Vereins⸗Fitm A.⸗G.

3 185 091 30

chardt.

RM 6 228 317 876715 16 790/75

8 89 [9403]

bank (Viehmarktbank) in Augsburg. Bilanz per 31.

Augsburger Handels⸗ und Gewerbe⸗

Dezember 1926.

Akt. Ges.

rg. Kasse

Postscheck. 4 8

Passiva. Aktienkapznaf Reservefonds.. Hilfsreservesonds ... Reparatur⸗ u. Erneuerungs⸗

tonds Beamtenunterstützungsfonde Hypotheken Aufwertung für Spargut⸗ haben und ““ Kavitalvorschuß ...

Kreditoren ““

Rückstellung für Grund⸗ steuer.

Rückstellung für Hypothek.⸗ u. Grundschuldzinsen f. 1926

Rückstellung für Grund⸗ schuldtilgung für 1926

Abichreibungskonto Bis⸗ marckstraße.

Nicht erhobene Dividende ewinn und Verlust

Gewinn⸗ und Verlustkonto

11““ . Effekten 8 Banlken . .. 8 Debitoren:

a) gedeckte 1 082 424,14

8) unge⸗ wechte 179 595,65

Beteiligung .. Immobilien I. . Immobilien II . Mebhilien .

6 263 739

1 500 000 53 980/2 25 480

60 000 198 240 1 054 693

3 120 000 —-

21 416 8 4 ien kapital.. 7 398 Reservefonds.. Hypotheken. 45 549 4. Kreditoren: 14 941

18 270ʃ15 4 132— 121 453/03

6 263 739709

70 55 58, 621 058. 75

mtl. 8

5. Banken

6. Unerhobene Dividende: 1924 95,55 1925 222,85

Gewinn 1926:

7.

per 31. Dezember 1926.

Vortrag aus 1925 719,20

Soll. Unkosten 1 Abschreibungen auf Gebäude 138 120,13 Kontormöbel 2 645,80 Abgaben und Reparaturen Rückstellung für Hypotheken⸗ und Grundschuldzinsen Rückstellung für Tilgung von Grundschuld für 1926 Abschreibungskonto Bis⸗ marckstraße..... Reingewin...

1 Haben. 5.8ö1“ Effektenkonto..

den 31. Dezember 1926.

Der Vorstand Heinr.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit den ordnungemäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 12. März Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengesellschaft. ppa. v. Albedyll.

Schreiber.

1 227 352 9

Andresen. DOberbaurat a. D. Brunke. Wir haben vorstebende Bilanz nebst

Gewinn 1926 30 815,74

i. 7 Tg. fäll. 714 630,48

RM 76 991 5 416 105 385 101 481 25 20 241:

1 262 019 5 180

84 600 73 100 18 400

1 752 815 0

207 000

RM 94 424 ¾

Per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1752 815707

1926.

140 765

791 948]2 45 549

(Aufwendungen, Allg. öö Körperschaftsgew.⸗St. Gemeindeumlagen 8 14 94 Abschreibungen:

Mobilien 18 270 Immobilien 1 800,— 121 453/0: 8 765,70

Gewinn 1925

2 580,—

1 167 781 59 401 3: 170—-

227 352 98

Erträgnisse. Zinsen u. Provisionen⸗ hiumn 3 Sorten und Eoupons . Gewinnvortrag . .

Laut Beschluß der General geprüft und endenschein Nr. 4

der Aktienserie I mit 7 %, 1927. vom 27. April 1927 ab bei schaftskasse zur Auszahlung.

Der Vorstand. Fritz Gabler. Dr. R. He

88

122 2912

vom 25 April 1927 gelangt der Divi⸗ der Aktienserien II und III mit 7 ½¼ %

Augsburg, den 25. Abril 1927.

RM 71 430

14 180]21

5 145/70

31 534 94

105 105 10 333

5 882 250/27

7¹9 20

122 291/21 versammlung

21 88

der Gesell⸗

17 039 [06 12 774 44

82

Bank⸗ und Posts ceckkonto. 5 Außenstände ...

Passiva. Aktienkapital. Ordentl. Reservefonds. 8 Außerordentl. Reservefonds Verbindlichkeiten .. 5 Gewinn.

50 000 1 000 1 000 3 723 28 5 160/04

60 883 29

Ger winn⸗ und Verlustrechnung.

RMe 8 01 160

38 080/87 500

5 16004

51 752 91

Verlust. Reisespesen und Fahrgelder Gehälter u. Handlungsunkosten Gewinn 8 8

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1925 Honorare Zinsen

321 23

50 047 03 1 384/ 25

51 752 51

Hildesheim, den 31. Dezember 1926.

Norddeutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Rieger.

[9438] Badische Landesgewerbebank A.⸗G. in Karlsruhe.

Bilanz per 31. Dezember 1926. RM 887 060 *0 430 701³

2 818 778* 716 473

3 818 39 / 656 7116

Aktiva. Kasse 818 143,45 Devisen u. Sorten 71 916,63

Guthaben bei Girobanken Guthaben bei Banken und Versicherungsgesellschaften Lombardforderungen Wechsel und Schecks. Eigene Wertpapiere Forderungen an: 1. Kreditgenossenschaften

5 119 676,39 2. Handwerker⸗

genossen⸗ schaften. . 1 211 412,91 3. Sonstige Kundschaft 2 553 771,04 Vorbezahlte Zmsen Geschäftseinrichtung Grundstücke

8 884 860]¼ 45 717 108 051 515 000

kasse

Beteiligung an der Preußen⸗

.

200 000

Bürgschaf tsverbindlichkeiten 478 605,94

18481 744,19

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds Festbefristete Einlagen Kontokorrenteinlagen. Rückständige Dividende Vorerhobene Zinsen. Gewinnsaldo

1 000 000 100 000— 14 015 400/66 3 137 360/15 8208

33 712 48 195 188/82

18 481 71”9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

1 Soll. RM Unkostenkonto.. 394 903 4. Steuern. 16 171 9 Gewinn.. 195 188

506 26 ,82

Haben. Gewinnvortrag 1925 Zinsen und Provisionen Sonstige Einnahmen ..

26 237 521 915 58 111[06 606 263/82 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. April 1927 wurden die nach § 9 Abj. 2 der Satzung ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt nämlich die Herren: General⸗ btrektor Paul Dumcke in Frankfurt a M., Dr. Ludwig Haas in Karlsruhe, Dnektor Carl Hausser in Karlsruhe, Handwerks⸗ kammerpräsident Eduard Ferihaat in Bruchsal, Dr. Ferdinand d Lewald, Exzellenz, Wirkl. Geh. Rat in Karl lsruhe, Bank⸗ direktor Franz Röttinger in Mannheim und Bantdirektor Emil Sepp in Frei⸗ burg i. Br. In den Auf ssichtsrat hinzu⸗ gewählt wurden außerdem die Herren: Bankdirektor Wilhelm Kitt in Karlsruhe, Stadtrat Carl Lacroix in Karlsruhe, Stadt⸗ rat Adam Schanz in Frankfurt a. M., Kauf⸗ mann Ernst Kleinböhl in Frankfurt a M. sowie Bankdirektor Rudolf Michel in Hachenburg, während Verbandsdirektor Adolf Wilser durch Tod ausgeschieden ist. In der gleichen Generalversammlung wurde die Dividende für 1926 auf 8 % festgesetzt; es entfällt hiernach auf jede Aktie von RM 20 eine Dividende von RM 1,60, auf jede Aktie von Reichs⸗ mark 100 eine solche von RM 8 und auf jede Aktie von RM 500 eine folche von RM 40. Die Dividende abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer ist sofort zahlbar, und zwar bei der Bank selbst in Karlsruhe und bei ihrer Zweigniederlassung in Frank⸗ furt a. M.

Karlsruhe, den 23. April 1927. Badische Landesgewerbebank 88 G. Händel. Loëös. Sonner

09 67

Passiva. Abwicklungskontöo.. Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 250—-

196

37 6

1 484 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 37

Soll. An Saldo auf Bilanzkonto

Haben. Per Gewinnvortrag 1. 1926 Berlin, den 31. Handelsvereinigung

Perhnab⸗ er 1925.

Schipski

[9405) Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1926.

R M

Vermögen. Anlagen: Grundstücke, Gerecht⸗ same, Werksanlagen 2 012 200,— 171 887,75 218987,75 144 397 48 203980027 77 490,27 172 500 197 764 33 370 264 33 7 864 362 400 33 45 400 33 87 500, 38 368,60 125 868,60 8 415,— 117 453,60 22 253,60

Zugang. Abgang.

Abschr. Geräte. Zugang

Abgang.

Abschr.

Fuhrpark. Zugang.

Abgang.

Abschr. Bestände: ö“ Wechsel 4 775,69 Waren. 281 656,93 Wertpavpiere, Beteiligungen, Hypotheken Bürgschaften u. Kautionen: Hinterlegungen 2 539,—

in bar in Bürg⸗ 100 014,—

4 873,71 291 306

scheinen 102 553

Guthaben in laufender

Rechnung:

Außenstände 626 444,29

Guthaben bei Konzernge⸗ sellschaften 122 530,55 748 974

7729187872

Verbindlichkeiten. 5 Aktienkapital: Stammaktien 2 880 000 Vorzugsaktien 40 000 Reservefonds. Teilschuldverschreibungen

28 800,— hiervon 1926 eingelöst 18 300,—

Obligationssteuer Akzepte Bürgschaften u. Kautionen Schulden in laufender Rechnung: Bankschulden 395 837,— Schulden bei Konzernge⸗ sellschaften 266 993,55 Verschiedene Gläubiger 565 608,58

Gewinn

2 920 000 103 000

10 500 35 940/45 14 878 100 014

1 228 439 329 107,14 4 741 878 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. RM

344 275 3 145 144 2 329 107

818 526ʃ6

Soll. Geschäftsunkosten, Finsen, Steuern usw.. Abschreibungen.. Gewinn

Haben. Vortrag aus 1925. . Ertrag der Betriebe und Gewinn aus Beteiligungen

5 014 ¾

813 512 39 818 526 65 Hannover, den 31. Dezember 1926. In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung wie vorstehend genehmigt und die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 6 % beschlossen. Die Aus⸗ zahlung derselben erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins für 1926 bei Bankhaus Z. H. Gumpel, Hannover, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Hannover, Hannoversche Bank Filiale der Deutschen Bank, Hannover, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank Berlin. Hannover, den 23. April 1927. Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Gruben⸗ felder.

ichlinger.

Hükie8,g in Liquidation.

Verlust im Geschäftsj. 1926

94 848,45 + Verlustvortrag 24 578,16 119 426 1 430 772

225 000

Bürgschaftsforderung. (hypoth. gesichert) Schulden. Aktienkapital 1“

Hypothek Uehertungsverpflchtungen 8““

800 000 200 141

Bürgschaftsschuld

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu der Bilanz auf 31. Dezember 1926.

RMNM 3 24 578 16 737 157[41

761 73 57

642 308

Aufwendungen. Verlustvortrag 8 Geschäftsunkosten

Erträgniffe.

Roberträgnis

Verlust im Geschäftsj. 1926 94 848,45

+ Verlustvortrag 24 578.,16 119 426/6

761 735/ʃ5

des aus gesundheitlichen

Aufsichtsrats⸗

An Stelle Gründen zurückgetretenen mitglieds Herrn Dr.⸗Ing. h. c. Robert Bosch, Stuttgart, ist Herr Direktor Julius Faber Stuttgart, in unseren Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.

Stuttgart⸗ Untertürkheim, 21.IV. 1927. Julius Faber A.⸗G. Der Vorstand.

[9423] Schramm und Megerle Lack⸗ und Farbenfabriken Aktiengesellschaft, Offenbach a. M. Reichsmarkbilanz per 31 Orktober 1926. RM 490 000 35 000

50 000

8 Aktiva. Grundstück⸗ u Gebäudekto Gerätschaftenkonto Maschinen⸗ u. 1“ konto Elektrische Anlagekonto. Mobilienkonto Hausdruckereikonto bZ““ Kassakonto 2 Effektenkonto 8 Ferdinand⸗Pfaltz⸗ Stifiung. Debitorenkonto. . Warenkonto 8 Avalkonto RM 10 000

925

578

3 222 2 2 595 148 442 194 *

1 617 073]*

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien Kreditorenkonto Bankschulden Reservekonto ... 8 Delkrederekonto. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskonto Ferdinand⸗Pfaltz⸗Stiftung Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn von 1925/1926 83 769,17

1 080 000 5 400 238 917 74 137

61 875 †4 50 000

10 000 3 222 1 360

Vortrag von 1924/1925 8 391 03

Avalkonto RM 10 000

92 160 1

1 617 075

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Oktober 1926.

ReMh 797595 1197 47538

26 78 29

Soll.

Unkostenkonto. . .

Imsenkontos

Abschreibungen .. ..

Gewinn:

Reingewinn von 1925/1926 83 769,17

8 391,03 92 160 20 938 491 53

Vortrag von 1924/1925

Haben. Saldovortrag

Ueberschuß auf Fabxikasions. Iitöo 1

8 391 03 930 100,50

938 491 8

Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung beträgt die Divi⸗ dende für das am 31. Oktober 1926 abgelaufene Geschäftsjlahr 2 %. Es ent⸗ fallen somit auf die auf RM 60 lautenden Stammaktien RM 4,20 pro Aktie; dieser Betrag wird abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer mit RM 3,78 pro Aktie gegen Einreichung des 18. Gewinn⸗ anteilscheins unserer Aktien in Offenbach a. M.; bei dem Bank⸗ hause S. Merzbach, in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ hause E. Ladenburg eingelöst. 3 Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß in unseren Auf⸗ sichtsrat Herr Kommerzienrat Wilhelm Haller in Friedberg i. H. hinzugewählt worden ist. Offenbach a. M., den 26. April 1927. Schramm und Megerle Lack und Farbenfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

8 Bohensta⸗h. F. Trau. LECEEWTWWWWW

Philips. Gebhardtsbauer.