Die halben Steuerkurse kommen nur für die Bewertung der Wertpapiere beim Aktionär (od. sonftigen vineikgeigner) in Betracht — zu Abs. 2). n . 8 3 3 — Abs. 2 Soweit nichts Besonderes vermerkt ist, lauten die Steuerkurse auf Reichsmark für je 100 Reichs (Gold⸗)mark Nennbetrag. 2 Die halben Steuerkurse kommen nur für die Bewertung der Werlpapiere beim Akrionär (ob. sonstigen Anteilseigner) in Betracht (vgl. Vorbemerkung zu AI1 Abs. 2). 11“ “ ö122* VAA““ Heaxheʒpüchen — Soweit nichts Besonderes vermerkt ist, lauten die Steuerkurse auf Reichsmark für je 19⁰ Reichs (Gold⸗)mark Rennbe
85 8
Voner Halber Voller Halber Voller Halber Voller 1 Halber Voller Halber — —— vn I “ Voller Halber
8 V 5 4.“ hctg gziae Seeene eee steuerkurs Voller Halber V Voller Halber Voller Halber W“ -eee
üebner-Werke vorm. Süchsische Elektrizi- Th. Schatzky A.-G. Schlesische Portland- Schuckert & si ; 1
C. Rießner &, Co. tätswerk u. Straßen- vW““ Cement-Ind. A.-G. äö 8 Seee lenfetears Zuaa M Saßen E111““
8 G. Nürnbarg, bahn A.-G. i. Plauen Schauburg A.-G. für 831 ö Schuckert & Co. in iemen Glasindu- “ Stahlwerk 88 & 8öe 1 8 11““ Sitz in Werdohl
S 6 C1“ 0.— 71189. Eö Berli . 8 , strie, siehe A.-G. f. A.-G. in Willich . — . ralbohrer, erk- vege . 8 Preatt.) . . . 126.— Theater u. Lichtsp. Schlesische Raiffeisen S-.n 1“ Glasindustrie vorm. Stahlwerk Mannheim zeug- u. Masch.-Fa- A.-G., Straubing . 70. 21 Saesl vereinigte
Riga-I,l becke Da f. *Sa Smaillier- 8 8 3 . . “ 1 r Damp Sächs. Emaillier- und Breslau in Breslau. 130.— A.-G. in Breslau. Schugkplatten- und ee aa brik A G. in Berlin, „Süddeutsche Metall-
chiff-Ges. in Lü. Stanzwerke vorm. Gust.Schaeuffelensche *Schlesische Textilw. 1exöö Dresden. 1 e 9 eeah v “ 8 “ 9eeaes.
beck, Aktien 2.— 46.— 38 Gnücl! .— ; ¹ 2 1 5 8 ien 6 Gebr. Gnüchtel 4 Papierfabr. in Heil- Methner & Frahne . Z81““ z b Siemens & Halske, Stahlwerk Oeking „H. Stodiek & Co. A.- “ burg a. Elbe
Ferdinand Rinne, . in I., 1. S8. 8 V S r 2 ““ 8 8,628 42.b129 — “ 1““ “ A.-G., Sitz in Ber- 8 A.-G. in Düsseldork 52.— 26.— Ges. in Bielefeld. 1 74.50 SüddeutochsRüokven. .32. Jrhüriügtn, ciebe Se- ͤe111A“ 1 E1 “ rer 69.— 8 jr. A.-G. in Koblenz, lin, Schöneberger ssStahlwerke Brüning- *„Stöhr & Co. Kamm- 8 sicherungs-A.-G. in p. St. . St. werkschaft Thürin-
Rinteln-Stadthage. (für con- (für con- Cunsdorf J. C. .“ bera. 8 1 “ 1ö Str. 3/4, St.A.. 1z . haus A.-G. in Wer- garnspinnerei, siehe 8 Mnchen . . .. 8 8 gen in Heygendorf.
ger Eisenbahn, Sitz vertierte vertierte Schultz A.-G. in „H. Scheide 1686“ 178.— . *Schuhfabr. Herz A.- Sigmundshall A.-G., 1 8 “ . 168.— 84.— Kammgarnspinnerei Süddeutsche Weinzen- üringer Bleiweis. in Rinteln a. d. We- Aktien) Aktien) Cunsdorf i. V., St.- siehe ds. [HH. Schlinck & Cie. 1 G. in Frankf. a. M., siehe Alkaliwerke 1 „Stahlwerke Richar rd Stöhr & Co.. “ trale A.-G. i. Stutt- ö Scnes vE1““ 83.— 41.50 7-123b 1 B3Z“ 2.— Producte vorm. H. 3 G. i. Hamburg, Bie- St.-A.. I“ 1 5.87 Sigmundshall A.-G. 1 Lindenberg A.-G. in 1 'Stolberger Zinkhüt- — “ 8 Fghe 1e vs. 9 eRiquet & Co. A.-G. i. Süächsische Getreide- Scheidemandel in 8“ berhaus . „Schuhfbr. Ver. Bern- in Bokeloh. 1 Baden-Baden. 60.75 30.375 ten, siehe Aktienge- Südfilm A.-G. we und Max Buch- Gautzsch b. Leip- Kreditbank A.-G. i Berlin. “ *Schloßbrauerei Pla- eis- Wessels, siehe „Silesia“ Allgemeine 1 „Sianz- und Emaillier. sellschaft für Berg- furt a. M. 3 8 holz & Co., Sitz in ö1132.8— 8 Dresden. B 5 *„Schering Chemische 1 , Vereinigte Schuh- 8 Vers-Ges. A.-G. in 4.— RM. 2.— RM. werke, vorm. Carl bau, Blei- u. Zink- Südsäge, Hlolzhandels- Oberilm (Thüring.), rzochstroh-Werke A.- „Süchsische Giasfabrik Fabrik, siehe Chem. Schloßgartenbau A.-G., kabriken Berneis Breslau . .· Sb. St. Thiel & Söhne A.-G. fabrikation zu Stol- A. G. Süddeutscher Ges. in Heidenau . 2. vorm. Berthold & Fabrik auf Aktien 8 8 Stuttgart. .... 1 .125 Wessels in Augs. ilesia — Ufa- rhea- In Eüheeee berg u. in Westfa- 8 u““ in Mün- „Thüringer Elektrici- Kodberg - Darmstadt Hirsch in Radeberg, - (vorm. E. Schering) „Schloß- d. Neumün- . bürß. 8 1 3 ter A. G. i. Breslau g Hermann C. Starck, 88 B“ G Fgn ““ 88 I1 täts-Lieferungs- Ges. sieche unter Dampf- 1““ 1 in Berlin. 1 lenwerke A.-G. in Schaüstott. Fabriken 1 fe,. Silesia“ Verein che- Komm.-Ges. a. Akt. Sro ön “ Swinemünder Dampf- 4.-G. in Gotha, St.- kesselfabrik. „Süchsische Gugstahl. Schermbecker Thon- Eilenburg, siehe u. i. Fulda, siehe unt. mischer Fabriken, “ X““ 5 Sschiffahrts-A.-G. in v““ 6 Vereinigte. G Ida- u. Marienhütte Stollwerk. Swinemünde, St.-A. eThüringer Gasges. 18
„Roddergrube-Braun- Werke Döhlen A.-G. u. Falzziegelwerke Vereinigte. 11“ 8 1 1 3 *„Stärke- Zückerfabrik 8 8 höne⸗ 1 Schüle-Hohenlohe A.- 1 bei Saarau, mit A.-G. vorm. C. A. u“ Sebäre. Leipzig, St. ℳ. 1878
iehe Braun. in Dresden 1“ 1 A.-G. i. Schermbeck *Schmidt, rans 4 Co. 1“ 8 EEE“ 8 “ G. in Gerabronn, Zweigniederlassung Koehlmann & Co. bau u. Hüttenbetrieb e11A1A“ “ Thüringer Malzfabrik
28 50 un Prankfurt a. 0. in Kirchen (Sieg). 22. A.-G. in Berlin W 9, “
pohlen- u. Brikett- „Süchs. Kammgarn- b (Rheinprov.) . . b 1 Nordhäuser Masch. 8 8 G in B 8 werke Roddergrube. 3 “ Harthau Gustav Schibli Kom.- Fabrik A.-G., Nord. Börsenn.-Hohenlohe in Broslau 8 Nährmittel. . . „Simonius'sche Cellu- 111“ 8 8 8 8 Akt.-Ges. in Thams- „Stoewer Nähmaschi- “ 2 8 berdeh. Ut. 4
Erzgebirge.. . 8 70 G72727 3. hausen. siehe 8 Tafelglas, siehe Tafel-,
Nühmasehinen. and . Salin. und Spiegel- 3 1 .1“ 93.— 46.50 1“ “ 8 Fahrräder - Fabgik glasfabrik. 1 11 in “ G. in Rüdesheim a. Sin Karla 86 Bernh. Stoewer „Tafel., Salin- u. Spie- „Leipzig 6“
“ “ A.-G. in Stettin. 3 Thuringia, siehe Ver-
werke in Coblenz, . siehe Masch.-Fabrik Schmirgel u. Corund. Rhein .. 3 27.— dinvvi 8 1 elglasfabriken A.- Schieß A.-G. in 1 Werke Chemnitz *Fritz Schulz jun. “ E11“ „Steatit Magnesia A.- Stoewer-Werke A.-G. c. 8 Fürtk i. n. ““
KG.-A. . Sächsische Landwirt 5 Si . . Sächsis 17 irt- G. 1 Börs e: Sin- 8 Iü 2 7 Römerwerk A. -G. in schaftsbank A.-G. in “ Düsseldorf. 1““ 1 1““ 8 G. in Leipzig. . G 59.50 “ 86-—ℳ. 7 üshbers 5 u“ 8 St.-A Erfurt. Dresden V G C. A. Schietrumpf & öe“ Julius Schürer A.-G H. B. Sloman & C o1“ “ 8 Technik Akt he üri lektri.- “ . ”e; 8 1 Schmi 1 1“ B. Sloman Wilhelm Stein, Likör- St.-A. .“ ien, siehe „ThüringischeElektri- Röznhildt. A.-G eSüchsische Malzfabr. Co. K.-Ges. a. A. Schmirgelwerke A.-G. Nähfadenfabrik in Salpeterwerke A.-G 1 3 1“ A.-G. für Technik- itäts- d “ in Dresden-Plauen in Jena.. in Berlin, Unter d. Augsburg, St.-Akt 30.— VPuu Alster- “ E196 .“ E Werke A.G. Handels und Indu- Wfarke G. 6. Ronnenberg A.-G in „Sächs. Maschinenfbr. Schiffbaugesellschaft 8 Linden “ Schüttoff A.-G. in thor 23 3 .„.58 . 75 1“ HuE mh “ 8 Gebri- ide striebeteiligungen 1. A olda, GiZ L MI. ““ vorm. Rich. Hart- Unterweser A.-G. in Schmirgelwerke C. F. Chemnitz.. 4.875 eSmyrna-Teppich - Fa- ““ ö Berlin 8 che Glas-I öö6“ siehe Al- 8 b E680 Schröder A.-G. in 11A4A“ . 1 “ v nnten “ b *„Steiner u. Sohn, Pa- ““ „Joh C. u“ Thüringische 88 n. aliwerke Ronnen- itz, St.-A 143,75 75 Schiffl & Sohn, A.-G Hann.-Münden . . - ““ 29 radiesbetten, siehe “ [Stralauer Glashütte 8 strumenten Fabri lerg A.-G. in Han- e et R 1I11618“ 21.875 5 in hö 1 „Schmirgel- u. Masch.- in Düsseldort . . 128.50 EE.“ ; Paradies bettenfabr A.-G. in Berlin- “ “ RM 3 Alt, Eberhardt 5 “; Süchsische Rückvers. 30 RM. 15 RM. 1, n endorf-Okrilla . 1““ 8 Schwebinger Brauerei Societäts - Brauerei, E1“ 3 84¼ I1 Su. Masch.-Fabrik in 40.75 RM. 20.375 Jäger A.-G. in II- 2 Schiffswerft v. Henry Fabr. A.-G. i. Han- 6 E. Waldschlößchen in M. Steiner & Sohn, EA“ Bremerhaven u. Gee- f. 100 PM. RM. .“ SbEK
„Pzs., Rosenthal P 6 Gesellsch. in Dres- S8S p. St. 4 “ 2 1 2 1 A.-G. in München. 8 j 4 „Stralsunder Spielkar- 1 1 8eeheh Nam.-Alt. . v80 RM. vIao Rv. 8es CX.““ 3 9 1ne.eee „Schwübische Möbel- Dresden, St.-A.. 8u 8ns vei 8E1 8 tenkabrik, seeheVer. ““ f. 100 PM.]„Thüringische Salinen, AZ1116“” — einigte industrie A.-G. in Societätsbrauerei Zit- berg (Sa.). einigte Stralsunder b Tegtmeier & Wöllmer, 8 siehe Vereinigte
fabr. Ph. Rosenthal 8 „Süchsische Rückvers.- SoHlistew- 8 3. . 8 ; Thüri A.-G. in Berlin. Gesellsch. in Dres. 200 RM. 100 RM. E1“ 9 — „Hugo Schneider A.- 1 Murrhardt (Württ.) bEe“ Steinförde in Stein- spielkartenfabrik. Alöbelfabrik, A.-G. i. Thüringische Sa.
: d Aktiern 25 23 8 8 . ECorm. 4 *Schwanebeck Port- tienges. Societäts- b 3 ; * Hamb 8 linen. Rositzer Braunkoh- en, Aktien m. 25 % p. St. p. St. Janssen & Schmi- G. in Paunsdorf- En F ü brauerei Zittau förde, St.-A. siehe “ “] G „T Faa. 8 E“ 20.— eThüringische Zucker 8 2 Fabr., 1 8 3 Kaliwerk Stein- ver, siehe UÜeberland- eisnacher Papierfbr. —
Heüeeen w ““ Einzahlung. . 500 RM v. 500 RM. L sehe ; ..“ 8 . . i6 i lenwerke, A.-G. in 8 v. 500 RM v. 500 linsky) A.-G. in Leipzig, St.-A. siehe Portland-Ce.. Societé commerciale “ förde werke und Straßen- A.-G. in Teisnach, fabrik Walschleben
8.. Sächsische Steinzeug- „Schneider & Hanau vs 1027„ 88 Altenburg, S. K.5 123.50 ¹ 8 einzeug. Hamburg “ A.-G. in Frankfurt ment-Fbk. Schwane- de l'Océanie i. Ham- *L. Steinfurt, Wag- 8 bahnen Hannover Bayern, EEE11““ 82aS e . “ 82. ben ei Erfurt),
2. ö“ und Chamottewerke Benn Schilde, Ma- . 1 8 8 8 1585 8 8 Lcher.Bat- Wießner, Beiersdork 52. “ a. Main, Inh.-St.-A. beclc A.⸗G. in 8 Akti gonfabrikc A.-G. in 4A.,G. in Hannover. Telephon-Fabrik A.- finerie in Rositz (S.- 1 schinenbau-A.-G. in 8 Solenhofer Aktien- tr ct. C 2 nerie in Rositz (S. 1 198 3 Schwanebeck bei Straßenb Akt.-C St.- A. ... *Süchs.-Thüring. Port- „Schnellpressenfabrik 8 Königsber 8 . rabenbau- -Ges. G. vorm. J. Berli- 8 1 Altenburg), St.-Akt 6 8 He 1lI P Halberstadt. Verein in München, 8 Fi ah 130.— Tiefbau- u. Kälte- Roesler 88 9 89.50 land-Cement-Fabrik *Schladitzwerke A. C. Frankenthal, Albert 1X 9 ö . ,148.50 74. „Steingutfabrik A. 0. Niederlahnstein . . . ner, Sitz in Han- ire .
. 8
Thüringer Wollgarn.
Sohli & Wienenberger A. 8 00 m A.G. f. Bijouterie- ssichs. Kungtweberei1“¹ Schieferwerke „Aus- B i A.-G. i 8 8 V
u. Kettenfabrikation Claviez A. G., siehe dauer“ Akt.-Ges. in Böhlitz-Ehrenberg. “ 149.25 E1“ Pet- v Far 1 Grür
— 4 . 298. .2 inalco-A.-G. 13 VForster & Grüne-
in Pforzheim, St.-A. 58. 2 -8e h e esah enn Probstzella.. 1“ A- 'Schultz Grünlack A.- mold, St.-A.. Rombacher Hütten- viez A.-G. in Adorf *Schieß Maschinen, f., Dresden
Carl Schmidt, 1 8 i. 8 *Schultheiß-Patzenho- losefabrik in Wan- 10.— RM. 5. — RM. Stalturter ehe mi. 8 Fabrik,
““ Prüssing & Co. Com.- Dresden siehe unter & Cie. A.-G. in 1 'Schwartauer Honig- ns 8 8 Sörnewitz -Meißen, 'Straßen⸗Eisenbahn. nover Z in 8s 888 “ Gösch- Wahrtatl-Manchinen. Frankenthal, Pfalz, 1 8 8 S E“ 1 8 8 6 1 24. 111“ 8 C1161* San.⸗Fi keh k. S “ witz (Saale), St.-A. 2,— 182 ik v “ . .2 tinerie A.-G. in Bac ein abr ol- — Se ’ * Oscar Rosner, Schuh- 0.10 RM. 0.05 RM. Süchs “ 1 1XX“ 11“ “ . “ 1— dit &.Goin Coldftz 140. XXX“ “ J1AAX“ fabr. A.-G., München ff. 100 PM. f. 100 PM. ; C i2. E Schlage Textil 18 1 L““ u“ Schwarzburg, Kali, — 8 . C1ö“ Steinkohlenbergwerke Straßenb., Braun- vn St.A. 8 86.4. “ arbten, Kalt i. Chemnitz-Kappel, ger ilwerke Bürgerbräu A.-G. i. viehG a Sondermann & Stier E“ 8 schweig A.-G 8 „ St. u“ 1 Tielsch Porzellan, ziche Gewerlaschakt E Wa 6 8 CG. 114““ g 1.“ a. M.; Schwarzburg i Göl. 1 “] 1“ Böchum ““ *Striegauer Bürsten- 3 G siehe Porzellanfabr. ““ 8 8 b Sächsische aggon- annstatt. 2. 111“ ; . nitz, St.-A., Lit. A. 8 11 8 rain-A.-G., Si F11 & Co. 11..“ ng fabrik 1“ „Schlegel-Scharpenseel „Schöfferhof Frank- lingen. Dieselbe: St. A. Lit. B . Steinzeug Wießner “ Berlin-Wilmersdorf, Cu“ Hannover. 8 in W 89 Se. 5 8 Brauerei A.2G 2 furt, siehe S höff Schwarzenberg. Preß- 8 “ S d V huß siehe Sächs. Stein- 8 Gesellschaft f. Bür- b Berliner Str 157 8 . 89 Mahn 8 h. ö ““ 118.50 Aof-Binding- Bürger- gpanfabt. 4. G. in sve im A-G., Bad zeug. u. Chamotte- JA11“ Tempelhofer Feld A.- v1““ lerich siehe Mahn — b b r ¹ Sel lesr 1 88 1 1 S A G 8 F 18 4 8 Schwarzenberg St.- 11ng 8 wke. Wießner, Bei- “ C. H. Roegner in b G 5 G dstü * “ A.-G. in Nürnberg 8 srohlerich, Bier. 1 abrik zu Chemnit⸗ Schleibank, 8 itz in bräu A.-G. i. Frank- — . 8 Schwartauk. . 8887 88 2 Striegau in Schles. 8bEEE“ “ eLeonhard Tietz A.-G. ch eeeer v ig hhe Ehaae. dean Schönherr), Kappeln (Schlei), furt a. M. 1 8 1“ 1 8 (aAdolf Speck, X.-G., 8 beo. 8 und B. 8. Ducas in 11. verwertung in Tem-)68 n Kain, St.... Drauerei A.⸗G. in St.-Ak . alte Aktien 150. 75.— eSchoellersche u. Eitor- Schwelmer “ G Zuckerwarenfabri- D. Stempel, A.-G. in 1 1“ pelhof, Sitz in Tem- „Tilsiter Aktien- Rasddck. w erkzeug! junge Aktien . . . 70.— fer Kammgarnspin- Müller & Co. A.-G., ken in Karlsruhe . Frankfurt a. M., “ 18 8eSi “ pelhokf . 8 28. Brauerei in Tilsit Restocker Bank in masch.-Fabr. Bern- b Schleiben u. Erkens nerei A.-G. in Bres- M. 26. sditz in Schwelm . 1 Speditions - Verein, siehe unter Schrift. 8 “ Bahles C „Terra A.-G. für Haus- Tittel & Krüger, 6 E11“X“ 3 31. hard Uscher X.-. G. b . G. in Iulich. 35.— lau, Filiale in Eitorf f. M. f [E. A. Schwerdtfeger Mittelelbische Ha- gießerei. 3 „Strohstott,. Dresden, und Grundbesitz in . 2 siehe Sächs. Woll- 3 in Chemnitz.. . [Schlema, Holzstoff- u. “ „H. Schomburg & Söhne u““ G in Berlin . fen- u. Lagerhaus- “ .“ s. unt. Vereinigte g 1 Frankfurt a M. (in p. St. .St. v. garnfabrik A.-G. ahn A.-G. in Ro- „Sächs. Woll] arnfabr. G 1 Papierfabrik, siche A.-G. i. Margarethen- Seck, Dresdner Müh- A.-G. in Wallwitz- ee “ 3 “ 8 Liqu.). . M. m. Tittel ü- Stock . . . 3. 3. A.-G. Tittel ve- Holzstoff- u. hütte b. H ““ lenbauanstalt, siehe 3 8 hafen bei Dessau . r.50 Stettin-Riguer Dampf. 1““ 8. „Tefra-⸗ A. d. kür Sa- ger »Roth- Büehner 6 & Krüger in Leip- Papierfabriken A.- 1 (Bez. Bautzen), St.- Miag Akt.-Ges. in *Speicherei- u. Spedi- 8 schiffs-Ges.- Kom. G“ 8 95.— 47.50 menzucht, Sitz in Blagwitz. 8 in Berlin-Tempelhorf 234. 117. zig-Plagwitz .. . 92.50 G. i. Niederschlema. 8 1A“ 2 Frankfurt a. M. 8 tions-A.-G. in Riesa 8 1 Ges. a. A. in Stettin “ “ 8 — 3 Aschersleben „ . Thonw. Annawerk Rothenfelde, Kali, siehe Sselbilebed, lhr. Akt. . 158. 60 „Schlemaer Papierfbk., „Schoenbusch, giehe 8 „Securitas“ Bremer 1 a. Elbe, Dresden u. Stettiner Bergschloß- 0 8. ump 88 in 11““ 48 “ Gewerksch. Rothen- „Sagebiel's Ptablisse- siehe Ver. Holzstoff- s 1 Akt.-Brauer. Schoen- 6 Allg. Versicherungs- 25 RM. 12.50 RM. Gröba, St.-A... 3 brauerei A.,G. in 2A “ P . 8gg hane Berlin. . 28.— Chamotte- u. Thon. felde in Heßlingen. ment A.-G. in Ham. Su. Papierfabriken busch i. Königsberg. A.-G., in Bremen — p. St. p. St. „'Spiegel- und Spiegel- 6 16“ 8 8 “ 8 39.25 „Terrain A. G. Grüb- waren A.-G. Kotophot A.-G. für 1 burg. 1 60.— in Niederschlema. *Schönebecker Metall- “ 25 % Einzahlung — v. 200 RM. v, 200 RM. glasfabriken, Bayr., Stettiner B 1“ ““ 8- 1 schen in Breslaux . 80.— 40.— [Tonwaren- Industrie graphische Industrie bIsbssaline Ludwigshall in „Schleppschiffahrt autf industrie A.-G. siehe „G. Seebeck A.-G., siehe Bayerische E114“ ’'Stuttgart-Berliner 37 RM. 18.50 RM.]⸗Terrain-A.-G. Her- Wiesloch A.-G. in in Berlin, St.-Akt. . 105. 52.50 Wimpfen a. Neckar 55.— dem Neckar in Heil- Metallind. Schöne- Schiffswerft, Masch.- 1 11 1“ Versicherungs-A. G. p. St. v. p. St. .. zogpark München, Wiesloch, St.-A. 116.— „Ruberoidwerke A.-G. „Saline und Soolbad bronn a. N. 3 beck A.-G. Fabrik u. Trocken- Spinn. Renner & Co., Stettiner Chamotte- in Stuttgart . . . 80 RM. 80 RM. Gern in München . 91.— 45.50 Tonwerke A.-G. in b in Hamburg . . 80.125 Salzungen 61.875] C. Schlesinger- Trier 8 „Schönherr, Louis, docks, Sitz i. Geeste. siehe A.-G. f. Lei- G fabrik A.-G. 8 *Stuttgart-Lübeck. 418 RM. 209 RM. *Terrain-A.-G. Klein- Wittenberg, Bezirk 8 Rlcictortn „Salzdetfurth Kali, Co., Com.-Ges. a. A., siehe Sächs. Web- 1 8 münde.. . 77 — nengarn-Spinnerei 8 in Stettin, 91 Lebensvers.-A.-G. in p. St. v. p. St. v. burg zu 8 79.— 39.50 Hane 55.— 27.50 Fachf. A.-G. in Stet- siehe Kaliwerke .X“ Berlin WS . stuhlfbk. zu Chem- 1 „M.: 1“ u. Bleicherei vorm. ““ StuthSa3t M. 400 RM. Terrain-A.-G. Mün- Friedri zel, A.- 8 8 En, St.-Akt. 86.— 43.— Salzdetfurth A.-G. ““ eschles. Bergwerks- u. nitz (Louis Schön- züar Segair dtrunkhe. Renner & Co. zu 'Stettiner Dampfer. *Stuttgarter Bäcker- 8 Gchen -Nordost in 8 geheahe⸗ . 20.— 10.— „Frivsd. Rückforth Ww. in Salzdetfurth. 8 8 Hütten-Akt.-Ges. in herr). 1 . ku Sürune f. Röhrsdorf b. Friede- Kompagnie A.-G. in mühlen, Eßlingen [ München 45.— 22.50 Torfwerk Sanimoor R; RM R A. ·G. in Stettin, St.- eSalzmünde, Kali-Ge- Beuthen O.:8. . . Schöninger Ton- und berg am Gueis. „Stettin, St. A. . 46.,25 28.125 A. G. 1. Eßlingen Farraingesallschstt. 290 nnt. 180 hhh.. .. benneh.. . . (8e1 K 11“” 30.— werksch., siehe Ge- „Schles. Blaudruckerei Hohlsteinwerke A.- 8 Max Segall in P esSpinnerei-A.-G. vorm. 1 Electrici- a. N., St.-A. . Berlin-Südwesten in p. St. v. p. St. v. Trachenberg bere h1““ 8 Rückversicher.-A.-G. 22 RM. 11 RM. werksch. Salzmünde A.-G. (vorm. J. G. G. in Magdeburg, 8 lin. ““ Joh. Friedr, Klauser täts-Werke, Sitz in 149 80 74.75 Stuttgarter Gewerbe- Liqu. 1000 PM. 1000 Pll.] siederei, Sitz in Tra. „Colonia“ in Köln 22.wr-. 12. Ba. in Halle a. d. S. Ihle) in Greiffen- 1“ 2 ö in M.⸗-Gladbach, St.- “ C“ 88 kasse A.-G. i. Stutt- Terrain-Gesellschaft C111““ a. Rh., Nam. Akt. . v 4oRM. v. NORM. 'Salzwerk Heilbronn “ berg i. Schles. 70.— 35.— Schönwald- Forzellan, „Seidel u. Naumann, he Seifen.Fe prile A0 ö“ . 8 Groß -Lichterfelde, 8 Tränkner & Würker „Rudelsburger Zement, 8 in Heilbronn a. N., *Schles. Boden-Kredit- siehe Porzellanfabr. giehe A.-G. vorm *Spinnerei u. Stärke- 11“ „Stuttgarter Straßen- Sitz in Berlin-Lich. Faek. in Veigeg. siche Portl.-Zement- 1 St.Att Akt.-Bk. in Breslau 150.125 75.0625 Schönwald in Schön- Seidel u. Naumann rei in Oldenburg, b . Stettin, St.-A.. 8 bahnen in Stuttgart, terfelde... 24.— Fndenn St.A 8 32.25 fabrik Rudelsburg ssamoa Kautschuk- 1“.“ „Schles. Cellulose- und wald-O. Fr. “ EIT“ “ siehe unter Warps. “ Hauptstütter Straße „Terrain-Gesellschaft .“ Desel 8 8 4.-G. in Bad Kösen. 8 Compagnie A.-G. in Papierfbk. A.-G. in Schorn, Gebr., siehe .““ „Franz Seiffert & Co 'Spinnerei u. Weberei “ h 8 Nr. 153, St. A. 140. 75 70.375 München ⸗- Frieden- 1 ee 8 -⸗ Rukrkohlenbergbau 1 h4*“ . Cunnersdorf, Kreis Gebr. Schorn. 8 EI1XA“ Kottern in Kotternmn Stettin, siehe Vul- . (Stuttgarter Verein. heim, A.-G. in Mün- Transatlant. Güter- 192 RM. 96 RM. A.-G. i. Essen-Ruhr 5.— RM. 2.50 RM. Sanatorium Hochstein Hirschberg i. Schl., Hermann Schött A.- „Seilindustrie Wolff, b. Kempten (Bayern) 5.— 888 ti 1 8 8 Versicherungs- 380 RM. 190 RM. chen . — versich.-Ges., Berlin P. St. P. St. v. in Essen . . . . f 100 PM. f 100 PM. A.-G. in Schreiber- 1I1166““ G. zu Rheydt. 88. siehe unter A.-G. f. Spinnerei u. Weberei e 81 8 at ene aktienges. in Stutt- p. St. v. p. St. v. „Terrain- Erhseliehatt. W 9, Nam.-Aktien. .300 RM. 8 t. 4. 1 Offenburg (Baden) . 3 . siehe „National“, gart. 400 RM. 400 RM.] am Neuen Botani- 8 Transport-Akt.-Ges.
Runge-Werke A.-G. EI“ 3 „Schles. Dampfer-Com. 8 *Schramm'’'sche Lack- 8 Seilindustrie. 1 b ; j b i Spandau, Inh.-A. 72.— V 36.— sangerhausen Maschi- “ 8 n. Vebenibr. vhrgmn. „Sektkellerei Wachen- 8 C“ B. .“ gict “ 8 “ „Ruscheweyh A.-G. i. 1 1 nen, sieke Maschi- . A.G. in Breslau Chri 5h im A.-G. i ersee in Augsburg . L“ . 8 uchdruckerei Sitz i. Berlin, Link- Ih öö ascheweyh A.-G. j 1 ristoph Schramm heim A.-G. in Wa „Stettiner Oderwerke, in Stuttgert 91.— 45.50 straße 29 . 2. . „Transportlader“
Langonöls bei Lau- nenfabrik Sanger- St.-Akt. 151.— 75.50 u. Schramm u. Hör- 8 3 Spinnereien Haagen u. “ angonöls bei Lau g “ chenheim, Ftalz . . 995. 8 Rötteln A.-G. in A.-G. für Schiff- u. 8 „Stuttgarter Zucker- „Terraingesellschaft Nürnberg - Fürther
ban i. Schl., St. A. 7 5 hausen A.-G. Schlesische Druckerei ner Akt.-Ges., siehe * ö 3 8 1 Rütgerswerke 8 8 Sanitas A.-G. in Ham- A.-G. in Breslau 40.— 20.— 11““ “ 60.— G Haungen be9 Torg — ““ 9 0.875 ““ Ne. Westehnd, &.G. Trausport. “ in Berlin, St.-A. 4. 2. hx. 50. 2 „Schlesische Electrici- Lack- und Farben- I(Njulius Sichel & Co., ’'Sprengstoff Carbonit, E11A“ St.A. d 75 71.875 min München . . . 132 Lader Corporation Sappel, J. G., 1G., 8 täts- u. Gas-A.-G. in fabriken A.-G. in Kommanditges. a. 1.60 RM. 0.80 RM sieche Carbonit A.-G. 8 8 Gncn dn Werke, *Süddeutsche Baum- Terrain-Ges. a. Tel- A.-G., Nürnberg.. München.. Breslau, Lit. A. 155.50 77.75 Offenbach a. M. 6““ Irt in Wiau, in p. St. v. . . in Hamburg, Europa- E111“*“ wolle-Industrie in tow-Canal Rudow- „Transradio A.-G. für „Saccharin-Fbr. A.-G. „Sarotti“ A.-G. zu 88 „Schlesische Electrici- *Schramm & Megerle, v 1““ 90 vI. P. e. haus. 1 .““ C1ö“ Kuchen, PBost Gin- Johannisthal, A.-G., drahtlosen Deber- vorm. Fahlberg, 8 Berlin-Tempelhof. 1t täts- u. Gas-A.-G. in Lack- und Farben- 11“ “ Spritz- u. Preßgießerei 8 E“ 8 gen a. d. Fils, St.-A. 8 Sitz in Berlin . . 1 8 seeverkehr i. Berlin Rist & Co. in Mag- . [‧6. Sauerbrey Masch.- Breslau, Lit. B. 179.— 89.50 fabriken A.-G. in wisenkonstrulttion A.-G. in Heidenau . 3 ürf e eö“ 22. Süddeutsche Boden- Teutonia in Schrey- Trapp & Münch A.-G. doburg-Südost, St. Fabr. A.-G. in Staß. „Schlesische Feuerver- 67.25 BM. 33.625 Offenbach a. 11. . 8 Brückenbau u. Ver- sprudel- u. Kohlen- ““ LE““ kreditbank in Mün- ahn, siehe Bergbau- zu Friedberg in Hes- Aktien 1“ kurt, St. A. sicher.-Gesellsch. in p. St. v. RM. p. St.] Schraplauer Kalk- zinkerei in G 8 süure A.-G., in 0. Eenti be 1“ chen.. 12. gesellsch. Teutonia . 1 sen, St.-A.. . . . Sachzen-Weimar Kall, 8 1Saxonia Cement, siehe Breslau, Nam.-Akt. 40 RM. v. 40 RM. werke Akt.-Ges. in weid Arienheller bei 1 Stort⸗ g. 1 152.50 76.25 Süddeutsche CArosse. „Teutonia Misburger 8 Trave-Hochsee, Hoch- siehe Gewerkschaft Portland-Cement- „Dieselbe: Neue Akt. 80 RM. 40 RM. Schraplau, St.-Akt. „Siegen-Solinger Gus- Rheinbrohl, siehe 1“ 1“ riewerke Schebera Portland- Cement- seefischerei A.-C. Nachsen-Weimar iu werk Saxonia A.-G. p. St. v. p. St. v. Paul Schreck A.-G. in stahl. EE Arienheller Sprudel 8 „Stettiner Rückvers.- 500 RM. 250 RM. A.-G. in Heilbronn B werk in Hannover, „Trave“ in Lübeck Unterbreizbach. vorm. Heinr. Laas 1 8 200 RM. 200 RM.] Halle a. S. . . in Solingen und Kohlensäure Akt.-Ges. in Stettin, p. St. v. p. St. v. »Süddeutsche Diskon- “ 8 Treuhand. Bank für achsenwerk, Licht “ 1 Söhne. sschlesische Getreide- „Schreibwaren-Fabrik „Siegersdorfer Worbs A.-G. in Arien- Nam.-Aktien. 1200 M. 1200 M. to-Ges., Akt.-Ges. in Textilindustrie Nie- Sachsen A.-G. in und Kraft-Akt.-Ges. „H. Schacht & Co., A. Creditbank A.-G. in Zucker & Co., sichhe 3 vorm. Friedr. Hoff- “ heller, Akt. Stettiner Speicher- 135 RM. 67.50 RM. Mannheim .1161,66 V. derrhein A.-G. in Dresden, siehe Cre- in Dresden, St.-A.. 3 G. i. Bremen. 17. BGIII 655 37.50 Zucker &Co., Schreib- 3 3 manm Z 1“ 8 Staats- und Bezirks- Verein Akt.-Ges. in p. St. v. p. St. v. *Süddeutsche Draht- München-Gladbach 8 — 6 dit- und Depositen- „Sachsenwerk Licht u. b. F. Schäfer Nachf. [Schlesische Granit- warenfabrik in Er- 8 1 gersdorf in Sekles bank Obervogtland Stettin 300 RM. 300 RM. industrie A.-G. in „Textilosewerke und bank für Sachsen. Kraft A.-G. zu Dres- 86 b in Berlin Fabrik f. 8 werke A.-G., Jauer 25.— 12.50 langen. „Siegfried I und II A.-G. in Auerbach Stettiner Steinindu- Mannheim-Waldhof Kunstweberei Cla- Tricotfabriken Her- den, Vorzugs-Akt. “ Blechemballag. siehe Schles. Hefewerke u. „Schriftgießerei Huck, siehe Gewerkschaft i. V., siehe Landes- 8 strie A.-G. Stettin, *Südgeutsche Eisen- Viez A.-G. in Adorf mann Moos, A.-G. I ZBZ 11484.8— Fabrik für Blech- Brauerei A.-G. in siehe Akt.-Ges. für 1 Siegfried I u. II in bank Westsachsen 8 Sot“ 70.— 35.— bahn-Ges., Sitz in i. V., St.-A. . . . 8 8 in Buchau a. Feder- „Süchsische PBank in emballagen. Reichenbach (Schl.), Schriftgießerei und Vogelbeck bei Salz- A.-G. in Auerbach *Stettiner Straßen- Darmstadt. u“ 8 8 Thermos A.-G., Berlin 18 1 999 . . . . . . Dresden . . . , 165.— b eSchaffner u. Albert st. Akt. 3 2. Maschinenbau in Of. “ derhelden i. Vogtl. .“ Eisenbahn Gesell- Süddeutsche Elektron- Theumaer Platten- „Tricotweberei Besig- „Sächsische Boden- A.-G. in Frankfurt „Schlesische Immobi- fenbach a. M. Siegfried Giesen, siehe *Stader Lederfabrik schaft in Stettin, A.-G. in Ludwigs- brüche A.-G. i. Theu- heim, siehe Mech. Kredit-Anstalt in DJZ11“ 2 1 lien-A.-G. i. Breslau . *Schriftgießerei Offen- Gewerkschaft Sie 3 A.-G. in Stade.. ’ . St1“ 1 8 burg, St.-A. . . .. 3 ma b. Plauen i. V. Tricotweberei Mat- Dresden .249,50 1 *Schalker Glas- u. „Schlesische Leinen- bach, siehe A.-G. für b 8 fried Giesen in 68. eStadtberger Hütte, „Stettiner Straßen- Südd. Haarwarenfabr. Carl Thiel & Söhne, tes & Lutz A.-G. in „Süächsische Boden- Spiegel, siehe Glas- Industrie Kramsta, Schriftgießerei und Giesen A.-G. in Nieder- Eisenbahn - Gesell- u. Lieferungszentrale siehe Stanz. und Besigheim. 1 5 schaft in Stettin, 3 der Toilettenartikel- 8 1 Emaillierwerke 1 Trierer Walzwerk, A.-
Kredit-Anstalt zu u. Spiegelmanufak- ““ siehe A.-G. f. Schles. Masch.-Bau in Of- b ssiegfr. Giesen, Kali, 88Esse. Sbc. “ Peeoht, vor Vrrh 3 G. in Trier, Börsen 2.- . . . . 3 4 . 8 8 „ 8
Dresden, neue Akt. 240.— 20. tur zu Gelsenkir- Leinen-Industr. vm. 8 fenbach a. M. b . „Slahsische Bronze- - w chen (Schalke). 1“ C. G. Kramsta & „Schriftgieß. D. Stem. A.-G. in Alsleben. . *Stettiner Vulcan, „SüddeutscheHolzindu- Söhne in Lübeck. 2* name: Trierer Walz- ö“ in d. whee e eshann 16.80 885 Söhne in Freiburg b pel A.-G. in Frank- Groß Giesen. “ ö“ 1“ 81 “ ih E. BG “ B ö“ [Trip-. Wurzen, St.-A. 62.— Ges. in Berlin f. 100 PM. f. 100 PM.] i. Schl. 1 8 1 8 furt a. M., St.-Akt. 1 Si ashü in Hamburg. 8 ““ chen, St. A. . 8 resden .. riptis A.-G. in Trip- „Sächs. Cartonnagen- Dieselbe: Nicht einge- „Schlesische Mühlen- 8 „Schubert & Salzer, v Stahl u. Nölfe, A.-G. Stickereiwerke sSüddeutsche Immobi- . 8 Steinert . 8 tis 1u.““ Wei- Maschinen A.-G. in führte Aktien Nr. 9.— Pll. 4.50 RM.] werke A.-G. i. Bres- Maschinenfbk. A.-G. A.-G. 1 “ k. Zündwarenfabri. Plauen A.-G. in lien . Gesellschaft, .8ZSZ“ x L11“ e hah St.-A. „ „ .87 60 001 — 100 000 „„ f. 100 PM. f. 100 PM-. lau, Moritzstr. 1. 1 85.— in Chemnitz, St.⸗ A. 2 8-8 8 * g Stol kation in Cassel, 8 .“ Plauen i. V., St.-A. 8 Sitz in Frankfurt 8 „Thode’sche Papierfbr. Triton-Werke A.-G. G 8 8 116“ junge u. jüngste Stiftsbrauerei Hörde a. M., Am Schau- A.-G. zu Hainsberg (vorm. Ferd. Müller) spielhaus 4 „ „ 4.75 bei Tharandt, St.-A.I 61.50 . in Hamburg, St.-A.
St-A. 2 81 2 2 7.50