1927 / 99 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

2 ; 8

8 vea e. eas I 1““ EE“ . 8 ; 8 8 Bergisch-Märkische „Pfälzische Eisenbah- ISüchs. Industriebah- eStuttgarter Straßen- b5) Besondere Steuer- Rheinische Hypotheae. 8 stf. Boden- 9

. Gredit-Bank, Gold- anst., Goldhypoth.- Pfandbriefe A, C, creditbank, Pfdbr., ditanstalt, 3 . 8.— Eisenb.-Obl., Prior. 8 nen, Ludmwmigabahn, nen-Gesellsch. A.-G., 73 RM. bahnen, Anl., 4 ½ 9% . kurse für Schuldver- ZE1“ Komm.- Schuldver vkanabriefe, Reihe 100.-RM1=†Q ꝑD, 34. Der Steuer- unverlb., S. 53, 54, ⸗Westdeutsche Boden- .. Ser. - III, Lit. A, 5. Anl. v. 1888, 3 76 56 HFp.- Anl., 4 .. . f.100 RI. Treutoburger Wald- schreibungen usw. g8AZö1“ Komm. . Söhnldgor. 108.— RMU]— 1, 8 75. ... . 1.100 R M. kurs beszieht, sic= 61— 73, vor 1. f. 18 creditanst.,D Hypb.. ger. 7—9; 47½ % Kwom Reieh E““ Eisenbahn - Gesell-

6ö625 schr. E. 16 . f. 100 R. vSnah 8 8 4. dit nur auf die Pfdbr., ausgeg., 4 5 1. Fndbr., 5. 1—91I0o0bl. PM 100 = GM 9,20 1 übernommen) . . nen, Ludwigsbahn, Ser. I, II, 4 ½ %. 1 ee g7 11““ Adler A.-G. f. Berg- ⸗Rheinische IHypoth.- LEE1““ ves Sewaw g Goldhypoth.- die bis 24. Juni Süddeutsche Boden- vor 1. 1. 18 ausgeg. .83 Ser. R 8; S 10 11; *Bergisch-Mürkische 9. Anl. v. 12. 7. 1891, Straßenb. Hannover Anl. 4 ½ C 8 bau in Essen (früher

Uedmm kobb Ser,16 Meraut Baal⸗ ngosg. dmanaprisze, Reihe 100.— RM. 1917 ausgest. sind. creditbank, Pfdbr., »Westdeutsche Boden T 4—5; U 2—4; Eisenb., III. Ser., Akt.-Ges. in Hanno- i. Kupferdreh), Tcil- Komm.-Obl., Ser. 8 Dredit- 8

4 70 . . . . . . 22 b *Schles. landschaftl. ve 55— 1 18 = GM 60 8 B, Prior. 1u Pfälzische Eisenbah- ver, Vorkr.-Obl., Westliche Berliner Uüv

„Rneinische Hypoth-- Komm.- Schuldver- 1 5, 879%0 f. 100 RM. E“ sx C. 55— 59, 8s EECE“ 1“ üi. . 5 %, (vom Reich G nen, Ludwigsbahn, 14“*“ Vorortbahn siehe 8 8 helan dbeim schr. v. 1925, Ser. 105.0 BM ] ‧Sächs. Bodencredit- D,. 3 ½ C. Der Steu- „Süddeutscho Boden- vor 1. I. is ausgeg. G PM 100 = Gℳ 6,— lien⸗ vommen) . 10. Anl. vom 9. 6. Straßenb. Hannover Berlin, (früh. West.- Adler“, Deutsche Bank b 8 8 1 9. 10 . f. 100 R M. anst., Goldhypoth.- erkurs bezieht sich creditbank, Pfdbr. ausgeg. 89 =— GM 6,— Bergisch-Märk. Disen- 1802, 5176 Akt.-Ges. in Hanno- 8 liche Berliner Vor. . C“ 1-ee 11 „Rhein.-Westf. Boden- 1“ pfandpriefe, Reihe 107,80g nur auf die Pfdbr., 8 Ser. 74—786 15.725 W v. Sgens 8 R 9; S 48 bann, Prior., III. S., JPPfälzische Eisenbah- Vorkr.-Obl.,), ortbahn ““ S;

Serie 12 Credit-Bank, Goldd. 6, 105 . . f. 100 KM.] die bis 24. Juni „Züddeutsche Boden- 1rete ee.. 100 = G1 5,56 Lit. C, zu 3 ¼ 9 nen, Ludwigsbahn‧, 5 Wismar—- Karow, Bin. Wilmersdorf, Serie 13 . Komm.- Schuldver- 18 *„Süchs. Bodencredit- 1917 ausgest. sind. 25 creditbank, Gold- S8 gs 1e Ser. T 6; T. 7; (vom Reich über- 1u“ 11. Anl. v. 18. 11. .“ „Stuttgarter Straßen.- Eisenb.-Anl., 3 1% % 3 Schuldverschreibun. 82.50 RM schr. v. 1926, Ser. 102. RM. anst., Goldhypoth.- „Schles. landschaftl. hypoth. Pfandbr., 95.— RM. Westdeutsche Boden- PM 100 = GM 2,70 0.45 nommen) . . . . 1894, 3 ½ 5 . bahnen, Anl., 4 %6 V gen, 4 % f. 100 RM. LLEEE1ö11“ 4, 8 % f. 100 RM. pfandpriefe, Reihe 107:80RhI piandbriefe A. C, Heihe 1, 6 %. f. 100 RM. kreditanstalt, Gold- E“ „Berlin, (früthere Berl.- „Pfdlzische Eisenbah- LE83Eo 11““ in Oberröblingen,

. . . 2* 28 . Bank i. Mannheim,; 1 f. 100 RM 8 .“ pfandbriefe, Em. 2, 90.50 RM PM 100 = GM 1,60 0.25 Charlottenbg.) Str.- nen, Ludwigsbahn 11“ . 0 85 Rhein.-Westf. Boden- , 19 Sb 1“ D, 4 %. Der Steu- Süddeutsche Boden- . 1 . 8 . 1 gsbahn, 8 5 Komm. Obl. 26. RM u“ „Süchs. Bodencredit- erkurs bezieht sich creoditbankk, Gold. 55 . 1. 100 RM. Ser. R11; 818; U7; 700. RM bahn-Obl. v. 1897, 12. Anl. x. 30. 3. 8. Schuldverschreibungen von Banken und Obl. v. 1910, 5 % . bis 20, 22, in M. 4 1 Mill Komm.- Schuldver- anst., Goldhypoth.- nur auf die Pfdbr., hypoth. Pfandbr., 100. RM „Westdeutsche Boden- PM 1000 = GM 5,— r. 1 Mill 4 %. 1895, 3 ½ oh,. .22 striellen Gesellschaften Adier Kaliwerke 4. G e1116“* M. Fesnrs v. 1926, Ser. 98.50 RM pfandbriefe, Reihe 102. RM die bis 24. Juni Heihe 2 3, 8 ⁄% f. 100 RM. Kreditanstalt, Gold- . *Berlin (frühere Berl-. Pfälzische Visenbah- 2 8 8 in Oberröblingen, „Rheinischne Hypoth.- 5 7 % . . .1. 100 RM. 8J5a561“ f. 100 RM. 1917 ausgest. sind. .23 »Süddeutsche Boden- pfandbriefe, Em. 3, 102. RM. n Str.- nen, Ludwigsbahn, a) Allgemeiner Steuerkurs für GenuBrechte Obl. v. 1920 8 Bauk i. Maunnbeim, 5 „Rhei Westf. Boden- *Süchs. Bodencredit- Schles. landschaftliche creditbank, Gold- 825a5a511“ f. 100 RM. 15; T 8; 10—113 60.— RM bahn,Ohl. v. 1900, 13. Anl. F 25. 2. auf Grund des Aufwertungsgesetzes: Adolfsglück Komm. Oöbl., 8. 28, 15. BA ernre. Ba k. R anstalt, Goldhyp.- Nachkriegspfandbr., hypoth. Pfandbr., 102. RM Westdeutsche Boden- U6; US; W1; 21; f. 1 Mill. “X 1896, 3 ½ . 8 ³.) Genußscheine, die auf Grund des 43 Nr. 1 des Auf- werke Adolfsglülck in IM. f. 1 Million] 1. 1 Mil. “] 8 Se ae. g eohm Pfandbr. Reihe 10, 98.50 RMl aAusgabe Dez. 1917 2.50 Relhe 4 6, 8 %. f. 100 RM. Kreditanstalt, Gold- PM 10000 = GNM 4,— FPM. “X“ Piülzische Lisenbchh. woertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 (RGBl. 1 S. 117) zur Ab- Adler Steinkohlen- „Rhein-Westfül. Bo- vs 5 % 8 f. 1 Ztr. 7 %, 71.100 RM. Schles. landschaftliche „Suddeut. Festwert- pfandbriefe, Em. 5, 106.25 RM „württemberg. Hypo- 8 hae baas b nen, Ludwigsbahn, 1 lösung von Altbesitzgenußrechten ausgegeben sind, bergwk. Kupferdreh, den -Credit- Bank, ““ 1 8 Westful. „Sächs. 1 ““ bk. Akt.-Ges., Fein- 2.,.32 RM 10 "S2. skenbanlze Gold. ahn von 1905, . h“ 8 16. 9. 3 sind, sofern für sie nachstehend unter Abschnitt b) besondere Anl., 5 9% 1“ P 8 1 sin- 88 5 t * mm.- 8* 1 b 1918 .2* 0 i 59 . 1 *WWV 3 Se K 8 890 * 2* 2 St K si g 82 4 jen⸗- z 2 p auwere; 8 8 8 ““ b b . 1 A“ goldanleihe, 5 % f. 1 g vL8Z Ser. gh. „Berlin, (Große Berl.) v Steuerkurse nicht festgesetzt worden sind, wie folgt zu be zAktien-Biexbrausrei 88t;ea., he dewas 2 8 8 .“ 1“ e hürix . pfandbriefe, Lm. 6, 172Rn W ürttemberg. E 1“ Lernse, 8 e; 18n-An1 wg22. 2. TT bn 88 Sh Anl., 4 ½ 7, Altbes. 2 „Rhein.-Westf. Boden]- IsHEEE5 nnn . b ypotheken in 10 983 1 thekenbank, Gold- B 8 926 für das Kalenderijahr 5 oder für das Geschäftsjahr f. 1000 PM. 187 8 Rhein. u. Westfül. 8 Serie 2, 4 S. . . Schles. landschaftliche Weimar, Goldpfd.- vye S. b Hyp. Piandör., Ser. 100. RM Berlin, (Große Bes J.) G 1898, 3 % 925/26 zu verteilen beschlossen hat Neubesitz 128.— RMi Pfandbr., Serie g. Rentenbr., ausgest. *Sächs. Bodeneredit- Nachkriegspfandbr., briefe, Ser. 1 u. 3, 103.50]7 8 t 8 1d 2, 8 % . f. 100 RM. 1“*“ Pfälsische Lisenbah- oine Dividende von über 8 %: 40 RM für je 100 RM Nenn- t. 1000 PM. 3 ½⅛ %, vor 1. 1. 1918 ““ bis 31. Dez. 1917, Anstalt, Komm.-Obl., 1 Ausgabe Jch. 1919 3 8 5.a.“ 8 k. 100. Söö1“ »wür v. 1911, 4 5 13. nen, Ludwigsbahn, betrag des Genußscheins, „Aktien-Bierbrauerei

àns. 8 8 18 fandbriefe, Em. 9, 103. RM ttemberg. Hypo- EEETT“ 1— 8 1 8 A11“ oe44“ 2 Serie 3, 4 ⁄% . Schles. landschaftliche Thüringische Landes- f. 100 RM. thekenbank, Gold- 1962 gzs 8 14. 7. eine Dividende von 6 bis 8 %: 35 RM für ie 100 RM Nenn- zum Lagerkeller A.-

- 1 1 8893, .““ .5 betrag des Genußscheins, G. in Dresden (Bör- Credit-Bank, Hyp-- desbank, Goldpfand- 98.25 RM anst., Komm.-Obl., 1 Ausgabe Dez. 1919 Se Ges. in weimar, E““ f. 100 R M. 5 1 99 II, 8 L eine Dividende von weniger als 6 2%: 10 RM für je 100 RM senname: Plauen- Pfandbr., Serie III, 8 1 briefe, 7 5 .f. 100 BM. Serie 4, 5 6 . Schles. landschaftliche Gold-Pfdbr., Ser. 2, redtbanstalg. 0lg- W ürttemberg. Hypo. e 3 ½ 5 . . . f. 100 RM. nen, Ludwigsbahn, Nennbetrag des Genufßscheins, scher ““

89 2 *

in

. 3 .

s. Kali-

1 Sewn⸗ 1¹“ „Rhein.-Westf. Boden- 1 „Rheinprovinz, Lan- Sächs. Bodencredit- Nachkriegspfandbr., Hypoth. Bk. Akt.- 25 Hyp.-Pfandbr., Ser. 100. RM.

von

Anstalt, Komm.-Obl., ill. Ausgabe Joh. 1920 „Thüringische Landes- 7 5ʒ½ . . 1.100 RM. Pfandi 8 siehe Rhein-Sieg 1900, 4 .. . h di K W d 29 Aastabr., Golaprand. 108.— hot nstalt, g 88 Hyp.-Pfandbr., Ser. 102.50 RM Inba 8 Durch die vorstehenden Kurse gilt nur der ert des Augs- Lih Es g 89% p .1,100 RM. Serie 6— 7, 10 20 % Schles. landschaftliche Hypoth.-Bk. Akt.- Westdeutsche Boden- 4, 8 „% Eisenbahn-Ges. 8 -Pfülzische Eis enbah- Genußscheins selbst als abgegolten. Die neben burg, Hyp. .Oblig., 8 1 G rentenscheine siehe 8 Ausgabe Dez. 1920 . Goldschuldverschr., 87.50 RM. pfandbr., Em. 11, j thekenbank, Gold- H““ 10.54 RM 18. Anl. v. 27. 4. nen und verwandten Schuldverschreibungen Aktienbrauerei Eise- 70.— RM. Pfandbr. Serie IV, Ges. jetzt Landw.- Landeskulturrent.- 8 Schles. landschaftliche Refhe 1, 5 % . f. 100 RM. 8S114“ R Hyp.- Pfandbr., Ser. 99.— RM 4ßb56561169061 1901, 4 5.59 9 sind mit ihren Steuerkursen (vgl. nachstehend Abschnitt b) nach, Anl., 4 c% f. 100 RM nagogsben 6“ briefbank Akt.-Ges. „Sächs. Landespfand- Ausgabe Joh. 1921 Hypoth.-Bk. Akt.- Lreditansbalt, Cole. .“ „Wärttemb. Kredlt- 00 R .f. 100 RM. nen, Ludwigsbahn, 8 8 Beispiel: Der Steuerkurs für eine auf 150 RM auf- nach, Anl., 4 ½¼ % f. 100 RM. „Rhein.-Westf. Boden- 8 1 8 briefanstalt, Gold- Schles. landschaftliche Ges. in Weimar, Komm.⸗-Obl., Em. 1, Verein, Gold-Hyp.- 8 19. Anl. v. 27. 3. 8 gewertete Industrieobligation über 1000 PM ist nach- ‧Aktienbrauerei- zum Pfandbr., Serie V. thekenbank siehe J. r. . . f. 100 RM. Ausgabe Dez. 1921 12 Reihe 2, 8 ⁄6 . f. 100 RM. 82 w elektr. Hoch- und „Pfälzische Eisenbah- ra Tonte 5 S68 2 erask 8 4 %, vor 1. 1. 1918 Hypothek.-Bk. Saar- „Sächs. Landespfand- Schles. landschaftliche Thüringische Landes- „Westdeutsche Boden- C Kyedit- W Untergrundbahn. i. nen, Ludwigsbahn, 12 Ies III , e 9 RM 1 923 eeg Komm.-Obl.-Schuld- 2.— R 3 8 Elektrizitätswerk u. 6 1903, 3 ½¼ 2% ; 3 ; 5 7 ; Rhein.-Westf. Boden- *Sachs.-Altbg., Landhb. p8 fandbriefe, Ser. II, 1b Ausgabe Joh. 192 Ges. i. Weimar, Gold- Fehr. Emn 7. 8 f. 100 RM. Pfandbr., Reihe II 105.50 RM 1 6“ Industrieobligation über 1000, PM Nennbetrag einen Hasen vorm. J. M. Credit-Bankk, Hyp- Obl., 3 ½ %, 8. 1—7 3.50 89% 1 f. 100 RM. Schles. landschaftliche schuldverschreibun- 102,75 RM 8 r., Em. 4, 8 % C G 10 % .7.100 RM. Pfälzische Eisenbah- G Genußschein über 100 RM Nennbetrag ausgegeben. Rösch in S.re⸗ Pfandbr., Serie VI, Series 7. „Sachs. Pfandhriefe Nachkriegspfandbr., gen, Reihe V. 8 %. . f. 100 RM] „Westdgatsche Boden- Wurttemb. Kredit- ““ 7. 1926, 3 „5 %, vor 1. 1. 1918 „Sachsen-Cob., Land- (Prov.), ausgest. bis Ausgabe Dez. 1922 9.0 „Thüringische Landes- kreditanstalt, Gold- Verein, Gold-Hyp.- unter 21. Anl. 6. dende von 7 % verteilt. Es sind anzusetzen: E“ f. 100 RM. FrLH 'Sachs--Gotha, Land. „Süchs. Pfandbriefe Roggen, 5 % .. Weimar, Goldmark- verschr., Em. 8, 205 f. 100 RM. C—H 8 „% f.100 RM ““ „Pfülzischo E“ Aktienbrauerei Hild. ain.- FK pees; 8* 1 p1 *W al. d 8 b 8 b 8 882 schaften.“ . . G . Grwdit-BVank, Hyp.- kredit., 3 ½ o . (Prov.), ausgest. bis „Schles. landschaftl. 100.35 RM Komm.- Schuldver- 102.— RM]"„Westfäl. Landesbk., FFpürtremb. Kredit. esellschaften. nen, Ludwigsbahn, b) der Genußschein mit 35 RM für je 111“ f. 100 RM. chs.. 3 ea. 85 13.25 R M. Verein, Gold-Hyp.- Se 118. . 100 HIIeevbehe Aktienbrauerei Hild- 129, For 1. 1. 1018 kredit, 4 5 Süchs. Pfandbriefe Schles. Landeskultur- Thüringische Landes- Westfalen v. 1923, 1. 1 Tonns Pfandbr., Reihe IV, 102.50 RM Straßenbahn, 4 ½ % 3 1907, 4 hC 4““ sche Landeskredit- 31. 12. 1917, 4 % . kriegsrentenbriefe . 10.50 Ges. in Weimar, Westfäl. Landesbk., ⸗württemb. Kredit- Hoch- und Unter- nen, Maximilians- 5) 1. Industrieobligationen und verwandte Schuldver- Aktiehbraderei“ zunt Credit-Bank, Hyp.- schreibung, konv., ehem. Landschaftl ausgest. bis 31. De- Schuldverschr., R. 8, 98.— RM. Westfalen v. 1923, 11.20 RM. 1 Ilin. Anl. 1899, 1906 1881, 3 ½¼ 2 8 II1“ 1k, 1 2 1 aAfr. ausgest. . 98. 8 stfale ; r. 1 8 Pf. 1 b b in, Anl. 1899, 3 ö“ 1 Maßgabe der §§ 37 bis 42 des Aufwertungsgesetzes vom Pfaundbr., SerievIII. E“ 1u““ Kreditverbds., v. d. 8 zember 1917, 3 %. 7 1“ f. 100 RM. „FFdcncbas, enr. ht. 1907, 1909, 1910, „Pfälzische Lisenbah- 16. Juli 1925 (RGBl. I S. 117) mit einem Genußrecht ver- 11“ nusgegeben.. l. sche Landeskredit- geb., 4 6 . 1 ausgst. bis 31. Dez. Hypoth.-Bk. Akt.- 8 Dollar-G 97.10 RM ihe. v 4 u. 4 ½ 6 .. RI bahn, 2. Anleil d kt ist, mit ei 2. 1 1 . 8 9 g L . Prov. Pollar-Gold- 97.10 3 Pfandbr., Reihe VI. f. 100 RM. 72 75 f. 100 RM. 8 nleilhe v. an eres vermerkt is 8 mit einem usch Ag Zu d e m 1 n sennaume: Meiß „Rhein.-Westf. Boden- anstalt, Schuldver- ssuchs. Pfandbriefe d. 1“ 18.90 Ges. in Weimar, 1 anl., Reihe 2, 699% . f. 100 RM. Württemb. Kredit- „Gesellsch. für elektr. 13. 7. 1888, 3 ½% . 1 Absonnitt b) vermerkten Steuerkurs zu be- Felsenkeller) 1. Mei- „Pfandbr., Serie IX, 1 Sachsen, Prov., Land- Kreditverbds., 4 % 8 ausgst. bis 31. Dez. schr., Reihe 1, 5 % . f. 1 Ztr. Fein sesa ani. 102 nM aA schreibgee. 892 . . grundbahn. in Ber. nen, Ludwigsbahn, 31. Dezember 1926 für das Kalenderjahr 1925 oder für das 8 ausgegeben . . 8 Heskün gebesehg. b. rentenbank in Co- Schles. Rentenbriefe, Vereinsbank i. Nürn- 8 1917 9 3 8 mit der 1 ½ fach 189, 4 5.. ¹ eine Dividende von über 8 %: 26,66 RM für je 100 R M. des 3 8 8 „Rnein -Westfal. Bo- 31. XII. 1917, 3 6. 88 bg., Schuldverschr., Ausgabe Jan. 1918 10.50 berg, Hrp. Etax,x, ““ 1h eena. Fa 119.— RM] Pfülzische Eisenbah- eine Dividende von 6 bis 3 % 28,33 RhI Anrrecgnger 1 den - Credit-Bank, Sachsen, Prov., TLand- 85 Za66 Schles. Rentenbriefe, 1 Serie VIII, IXa u. 1 6 ni00 R. 15 601 10 500, I“ 7.100 RM. nen, eine Dividende von weniger als 6 %: 6.,66 RM sor 11““ . ꝛM. IHlyp.-Püandbr. Se- schaftl. Pfandbr. m. Ehem. Säüchs. Land- Ausgabe April 1918 L9 XIV, 3 ⅛½ %, vor v1“ 1 17 301 18 200, Halberstadt-Blanken- 4. l. .18e. keine Dividende: .„ . . .. Null. Elauchau Akt.-Ges., 50.— RI 2 3 8 Ausg⸗ lli 1918 9.— „Vereinsbank in Nürn- Roggen-Pfdbr., 5 f. 1 Ztr. 36 27 700; „Pfälzische Eisenbah- 1. I. 18 ausgegeben 31. XII. 1917, 4 G6. bg., Schuldverschr., Ausgabe Juli 1 ogg . 59% 26 601— 27 700, 1 G., Vorkriegsanl. klzische Wisenba gewertete Industrieobligation über 1000 PM ist nach-A. G „Rhein.-Westf. Boden- Sachsen, Prov., Land- 3 ¾ . .. Schles. Rentenbriefe, berg, Hyp.-Pfdbr., [westfHal. Landschaftl. 99.90 RM 00 21 201— 21 900 3 u. 49, 1XI“ Eö“ gtehend im Abschnitt b) auf 12 RM für 100 PM Nenn- hissnw ücerngene 1b 15.25 29. „Schles. rent. 95, 4 %, vor 1. 1. 8 24 280 14““ 16 4 9% Pfandbr., Serie XI. G . * 1 E1“ Zenen 1918 89g 8 . Westfälisches Pfand. 1“ 8 Eisenbahn A. -. pgisiest Ne 1“ 8 ütton ausgegeben, hat, hat im Kalenderiahr 1925 eine 1921, 5 ⁄5. 1 8 99.50 RM 8 17 201—17 700 ne 70. E nen, Maximilians- 3 sie als Altbesitz anerkannt word t, wi ütte i. Ni ausgegeben (geloste Stcek.), 4 9% 15.25 „Ehem. Süchs. Land- briefe, 6 5 f. 1 Ztr. berg, Hyp.-Pfdbr., E11“ 1.100 RA. EE 88 von 1898, 3 ½¾ . f. 100 RM. Be ...ee 8 besi 82 rden ist, wie folgt zu hütte i. Niederschel- 1 Rhein.-Westf. Boden- „Sachsen, Prov., Land- 11 1 „Schleswig- Hoistein, Serle 15 v. 18060, pfan 7“ 8 . Halle - Hettstedter 20. 3 8 3 den, Krs. Siegen, 9.97 RM. k, 1 waqec ““ 2 1 100 PM Nennbetrag. also mit 12 10 = 120,— RM. 4 Pfandbr., Serie XII. bEüIeE .1111 2. EE1“X“ schaftl. Kreditver- ausgeg. 8 1 briefe, ausgest. bis Verein, alle restl. Halle a. S., Anleihe 70. RM c eee 8 . Fs 20, A.-G. Deutsche Kali- 4 %, vor 1. 1. 1918 „He e. 8e. bds., ausgest. b. 31. „Vereinsbank i. Nüurn. 31. Doeg. 1917, 3 %. 13.60 Fö“ Sen 6889 % f. 100 RM. bahn, 3 b) das Genußrecht mit 23,33 RM für ie werke i. Bernterode, ausgegeben . . schaftl. Goldpfand.- 100.37 RM ausgest. b. 31. Dez. Dez. 1917, 5 berg, Hyp.-Pfdbr., »Westfülische Pfand- 1“ 8 alle-Hettstedter 20. 6. 1900, 4 % 8 u“ igati 5 8 „Rhein.-Westf. Poden- „Schleswig - Holstein, Serig, 16 v. 18978 vpriete, ausgest. bis schreibung., PM 100 Eisenbahn A. G. 1“ Obligation (150 RM), also mit 34.9292 . A. G. f elektrotechn. Pfandbr., Serie XII, schaftl. Goldpfand- 100.60 RM us est. b. 31. Dez. schaftl. Kreditver- 18.30 „Westfülische Pfand- Württemb Kredit- von 1911, 4 ½ % f. 100 RM. bahn, 8. Anl 2. Ist das GenuBßrecht nuf Grund des § 43 Nr. 2 des München. Hyp.-Anl. 81.— RM XII a von 1911, 4 %, briefe, 10 % ““ f. 100 RM 191504 1“ 8 ’. pds., ausgest. b. 31. „Vereinsbank i. Nürn- 11I 8 Verein, 4 %, un- 8 Krefeld. Eisenbahn- 27. 4. 1901, 4 ꝛ„6n Aufwertungsgesetzes von der Gesellschaft durch eine von 1900, 4 ½ f. 100 RM. Sa b. .8 Anstalt, Pfandbr., Akt.-Bank, Pfand- Schleswig-Holstein, Ser. 17 u. 18, 3 ½ %, 8 = GM 2,49. . . 8 feld, Anl., 3 % .. üven Industrieobligation oder verwandte Schuldverschreibung Elektrizität Köln i. „Rhein.-Westf. Boden- Serie I' von 1896, 1 briefe, Ser. I—V, Pfdbriefe d. Land- 8 vor 1. 1. 18 ausgeg. Westpreußische neu- „Württemb. Vereins- »Leipziger Außenbahn bahn, nachstehend im Abschnitt b) für einen Nennbecrag von Dortmund, Anl. von 76. RM. 5 8 ; . ; v. 3 briefe m. Deckungs- 3 1 19 18 iSt 1 2 b 8 . 1 8 Akt.-Ges. für Glasi Fvßr. Ser „Sächs. Bodencredit- geb., 3 ¼ u. 4 9% 11.35 bds., ausgest. 1“ berg, Hyp.-Pfdbr., 5 9 Ser. 1, 2, , 15 ig, Anl. I, II, ; JJNNapiülzische Eis 8 für die Zusatzaufwertung. Akt.-Ges. für Glasin- CC.“ 1918 Anstalt, Pfandbr., „Schles. Boden-Créedit- 8 Dez. 1917, 4 %h.. Ser. 19 v. 1898, vor 1n 31. bis 46, vor 1. 1. 18 4 % s. ..6 a 1 Ist der Steuerkurs dagegen nachstehend im Abschnitt b) dustr. vorm. Friedr. *Rhein.-We 8 1. 1. 1918 ausgegeb. briefe, Ser. VI bis Roggonpfandbriefe 686 1 1 8 1““ Württemb. W ohnungs- München von 1890, 190 sind bei den vor dem 1. Januar 1918 ausgegebenen Anl. v. 1902, 4 ⁄½ 100 RM. . *Süchs. Bodencredit- XIII, 4 u. 3 ¾¼ .. . landschaftl. Kre- Vereinsbank i. Nürn- 1 5, 3 ½ % . Pinndhr., Ser. NIV, Anstalt, Pfandbr., „Schles. Boden-Credit- 8 berg, Hyp.⸗Pfdbr., be r . .“ leihe, 7 % . f. 100 RM. 4 %4) . . . .. . 1. 100 RM. Ban S je 15 RM der Zusatzaufwertung mit dem Steuerkurswert für in Dresden, Prior. 4 % Serie III, 47 ⁄0 . . 1 Akt.-Bank, Pfdbr. „Schleswig-- Hülstein, Em, v. 1900, Serie s *Zuckerkrdäͤbk. Akt.- V *„Lübeck-Büchener 1. Anl. v. 1880, 3 ¾ 29% 100 PM Nennbetrag der Obligation anzusetzen; dies gilt nicht, Anl. v. 1910, 4 ½ 956 11.25 w

n, 1 ; ¹ 9 8 lt 1- Eise 8 . 3 ‧½ 9%, vor 1. 1. 1918 Rheinprovinz, Lan- „Süchs. Bodencredit- 28.— Rh Nachkriegspfandbr., 19995 . . fif. 100 RM. pfandbr., Em. 10, 99.— RM thekenbank, Gold- Breltal- ivent.⸗Ces 17. Anl. v. 20. 6. keine Dividende . . . 11““ Hyp.-Anl., 4 % V1 1 CI11 f. 100 RM. as große 8 QOredit-Bank, Hyp.- Roggenrentenbk. A.- 11B“ .“ Söö1“ 8. kreditanstalt, Gold- „Württemberg. Hypo- M“ nen, Eudwigsbahn, den Genußscheinen be Industrieobligatio- 10.50 7 d 2 ; Gc.. 4 8 g mhn; ; 9 Lis enbs 8 38 1 *Pf̃ij isc] j 3 ⁄½ %, vor 1. 1. 1918 schaftliche Pfand bank in Sachsen. Nachkriegspfandbr., Thüringische Landes- Westdeutsche Boden- 5, 7 % Pfülzische Lisenbah- oder Werten besonders in Ansatz zu bringen. Aktienbrauerei Eise- 70.— RM. Credit-Bank, Hyp.- eSaarbrückener Hypo- pfandbriefe, Ser. I, Rl Nachkriegspfandbr., Goldschuldverschr., 100. —RM] 35 99% .. . . .. 1— Pfandbr., Reihe I 99.50 RM. ““ 1902, 3 ½ 6 . . s;tehend im Absehnitt b) auf 12 RM für 100 PM Nenn- Hasen vorm. J. M. b 1 G 8 8 kreditanstalt, Gold- . 8 in. 3 4 ausgegeben.. 8 brücken. briefanstalt, Gold-. 100.625 Nachkriegspfandbr., Hypoth. Bk. Akt.- 2 Verein, Gold-Hyp.- Berlin 20. Anl. v. 13. 9. ausgegeben hat, für jede als Altbesitz anerkannte Aktienbrauerei zum 16“ 8 nen, Ludwigsbahn, Die Gesellschaft hat im Kalenderjahr 1925 eine Divi- Goldanleihe v. 1926, 100.— RM 9 S 8 4 4 8 d- 98. RM. * 7 8 7 2h * 1 4 . . 4 2 ausgegeben ... b rbk., Ser. 1—4, 4 % 31. 12. 1917, 32=% . 15.80 Schles. landschaftl. 8.62 R Hypotheken-Bk. in Komm.-Obl.-Schuld Pfandbr., Reihe III] 100. RM. 1I1A14“ 1900, 3 . . 1.25 a) die Obligation mit 12 RM für ie 100 PM Nennbetrag, also mit 12 10 = . . . . 120 RM burghausen, Anl., 50. RM. Pfandbr., Serie VII. „Sachs.-Gotha, Land- 31. 12. 1917, 88293 9 Goldpfandbr., 8956 f. 100 RM. chr., Ser. 4, 8 % f. 100 RM. Kohlenanl. d. Prov. Erfurter Elektrische 22. v. 24. 6. „Sachsen- Meiningen- 8 (bProv.), ausgest. bis rentenbriefe, Vor- Hypoth.-Bk. Akt.- ZA1““ 9 99 : 1,100 R M. Gesellsch. für elektr. „PfRlzische ““ 1 . 55 RM. SSööö Anl., 50.— RMM „Rhein.-Westf. Boden- anstalt, Schuldver- „Sächs. Pfandbriefe d. 1 sschles. Rentenbriefe, Goldmark - Komm.- Roggenanl. d. Prov. Verein, Joldhyp.- 102.50 RM grundbahn. in BeYr- bahn, 1. Anl. v. 6. 4. schreibungen, die als Altbesitz anerkannt und nach Löwenbräu in Mün. 80. RM. 4 %, vor 1. 1. 1918 „Sachsen- Meiningen- 1. Jan. 1918 ausge- „Schles. Rentenbriefe, „Thüringische Pandeb. westtul. Landesbk., Verein, Goldhyp.- 99.— RM 1912 u. 1913, 3 ½, 85. RM nen, Maximilians- bunden sind, sind, sofern nachstehend im Absechnitt b) nichts ner Felsenkell. (Bör- Credit-Bankc, HHyp.- schreibungen, 4 %. . ehem. Landschaftl. »Schles. Rentenbriefe, Roggenschuldver- 7.60 BM. „westfsl. Laldewbk. Verein, Schuldver- Hoch- und Unter- „Pfüizische misenba ah- werten. Der Zuschlag beträgt, wenn der Schuldner bis zum Ben, Anl. I v. 1902, ¹ 1 PP 2 8 ,“ C1“ Uhem, Ssahg. Pecic. 1“ N1928, 8 25 8 . . . .100 Rkl. 4 ꝛ% tilgb. ab 1913 lin, Anl. verzinsl. 3. Anl. v. 12. T. Geschaäftsiahr 1925/26 zu verteilen beschlossen hat Aktienbr. Zwiekau- betrags der Zwickau- rie X, 4 ℳ, vor Deckungsbeschg. b. rentenbanke in Co- Schles.é Rentenbriefe, 1. 1. 18 ausgeg.. westfül. Landschaftl. 8.55 RM. BB 24 401 25 500 8 8 burger Eisenb.-A.- 4 P .“ Beispiel: Der Steuerkurs für eine auf 150 RM auf- Anl., 4 0 8 1 f. 100 R. Credit-Bank, Hyp.- schaftl. Pfandbriefe Ehem. Süchs. Land- Ausgabe Okt. 1918 7.50 Serie 13, Em. von Prov. Goldanl., 8 % f. 100 RM. 22 601 23 3 0, 100 M bahn, 5. Anl. vom betrag festgesetzt. Die Gesellschaft, welche die Obli- 1JZ schaftl. Pfandbriefe Ser. I —III, 4 .6 .O lau, Zuckerrenten- 19.— RM vvereinsbank i. Nürn- briefamt für Haus. LbL1u“ Halle a. S., Dividende von 7 % verteilt. Die Obligation ist, wenn Akt.⸗3es. Charlotten- an 1¹- 20. 3. 1889b9 . . 8CO 1 Credit-Bank, Hyp. schaftl. Roggenpfd. 8.70 RM bg., Schuldverschr., Pfdbriefe d. Land- 3 ½ %, vor 1. 1. 18 westfulische Pfand- Württemb. Kredit Eisenbahn A.-G. I11“ a) die Obligation mit 12 RM für ie Anl. v. 1920, 5 . 7.1000 PM. 7. Anl. vom 100 RM des Aufwertungsbetrags der Obl. v. 1907, 5 . 11 Oredit-Bank, Hyp.- 1 *Sachsen, Prov., Land- „Sächs. Rentenbriefe, Pfdbriefe d. Landd. „½ %, vor 1. 1. 18 31. Dez. 1917, 3 ½ %ℳ 13.60 CE 164“ 3 Halle a. S., Anleihe 70. RM nen, Maximilians- zusammen: 154,99 RJM. Unternebhmungen in vor 1. 1. 1918 aus- „Süchs. Bodencredit- „Schles. Gredit- ““ Dez. 1917, 3 ½ 6h . 8. berg, Hyp.-Pfdbr., 31. Dez. 1917, 4 %⸗ 8 kündb. 1931, PM 100 gesellsch. in Kre- „Pfuizische Eisenbah- CW1 Zusatzaufwertung abgelöst, und ist der Steuerkurs für die ‧Akt.-Ges. für Gas u. Oredit-Bank, Hyp.- 3 ½ 5 .H. 25 vor 1. I. 18 ausge- schaftl. Kreditver- „Vereinsbk. in Nürn- landschaftl. Pfand- bank in Stuttgart, Akt.-Ges. in Leip- 1 13. 9. 1903, 3 256 1t 100 Reichs mark festgesetzt, so gilt dieser Steuerkurs auch 1900, 4 ½¼ 15 . . f. 100 RM. ausgegeben Serie II, 3 ¼½ %, vor Akt.-Bank, Pfand- *Schleswig-- Holstein, 1. I. 18 ausgegeb., Westpreußische 1e- ausgeg. 13.60 Lokalbahn Akt.-Ges. bahn, 10. Anl. von für einen Nennbetrag von 100 Papier mark festgesetzt, so Siemens i. Dresden, 83.— RM kreditanstalt, Kn. 99.50 RM. 1891, 1894 (früher 78. „Pfülzische Eisenbah- 8 Industrieobligationen und verwandten Schuldverschreibungen A.-G. Hotel Bellevue *Rheirn vwe estf. Beden- 3 „Süchs. Bodencredit- Ser. XIV, (für 1 landschaftl. Kredit- XXI, 4 9%, vor. 1. 1. Dez. 1917, 3 ½ . Ges. in Berlin, Gold- Eisenb.-Gesellsch. i. „Pfälzische Eisenbah- 3 wenn die Obligationen mit weniger als 15 % des Goldmark- A.-G. für Korbwaren-

5 i11 8 Westpreußische neu- 1 11 E1“ 1 1 1 b1] Oredit-Bank. 1—1 Anstalt, Pfandbr., Million), 12 9% verbd., Goldpfand- 99.90 RM 1918 ausgeg.. . 6 8 anleihe, Serie 88.— RM. vübeck, Anleihe von 80. RM betrags aufgewertet worden sind 34 des Aufwertungs- u. Kinderwagen-In- Ueansen. 8 90.50 RM Serie IV, 4 5 . .25 „Schles. Boden-Credit- briefe, 85S5S .11f. 100 RM. ‧„Wereinsbank i. Nürn- A b 6 % f. 100 RM. 1902, 3 ½ 56. f. 100 Rt. Sehe Iv Febetegah. dustrie Hourdeaux. 1523, Ser 5 9%. f. 100 RM. Süchs. Bodenecredit- Aktien-Bank, Gold- Schleswig-- Holstein, berg, Hyp.-Pfdbr., Dosahgiect bis 86. 5 —— Magqdeburg. Straßen- 78. RM .„Pfülzische Stea e . 4 Beispiel: Der Steuerkurs für eine vor dem 1. Januar Bergmann in Lich- I 70.— RM 166“ Boden- Anstalt, Pfandbr., pfandbriefe, Em. II, 87.50 RM. landschaftl. Gold- Serie 23 26, 3 ½ %, g. 8 76. Lose und prämien- bahn-Oblig., 4 % f. 100 RM. nen, Nordbahnen 1918 ausgegebene Industrieobligation über 1000 LM tenfels, Anl., 4 % f. 100 RM.

ie 5 50G 1 9 Dez. 1917, 4 % . . 28 v 2 5 aypoih Pras 10821 6 8b“ 1 18er.n Ddss Grsatt. ö“ öb „Westpreuß. ritter- anleihen. 1““ 3. Anl. v. 1888, 3 % 9 beträgt 12 RM für ie 100 PM Nennbetrag. Die Ge- A.G. für Korbwaren- aypo dbr., Ser . Ib . . . .* . 1 . 2 . .

1 8* 100 RM Anstalt, Pfandbr Akt.-Bank, Gold- „Schleswig -Holstein berg, Hyp.-Pfdbr., 8 schaftl. Pfandbr., berger St.-Aktien, „Pfülzische Eisenbah- sellschaft hat die den Altbesitzern zustehenden Gs. u. Kinderwagen- U. rw., 10 % . 7 2 2 1g 8 88* 8 v, -k . 3

She . *Augsburger Lose (un- 3 % (vom Reich nußrechte durch eine Zusatzaufwertung von 6 RM. Industr. Hourdeaux- „Rhein.-Wostt. Boden- Serie Va, 3 ¾¼ . pfandbriefe, Em. 3, 100.60 RM- landschaftl. Gold- 100.40 RM Serie 27, 3 ½¼ %, vor 8* Serie I- II, mit verzinslich), Stücke 1.50 RM übernommen) . . . ͤ für je 100 PM Nennbetrag abgelöst. Die Obligation Bergmann in Lich. 70.— RM.

88 ; S 88 Deckungsbescheing. 5 1. . 8* 8 1 vre 1 1d- „Züchs. Bodencredit- II f. 100 RM. pfandbriefe, 10 % f. 100 RM. 1. 1. 18 ausgeg.. 1 zu 7 fl. (= 12 M.). p. St. Mecklnbg.-Schwerin. „PfMlzische Eisenbak- ist, wenn sie als Altbesitz anerkannt worden ist, wie tenfels, Anl., 4 ½ f. 100 RM. 104.70 RM Anstalt, Pfandbr., „Schles. Boden- Gredit- *Schleswig-Holstein, Vereinsbk. in Nürn- 8 31. Poen. 1917 „Madrider Los-Anl. v. Eisenbahn -Schuld., EE folgt zu bewerten: *A.-G. v“ f. 100 RM. Serie 8 v. 1908, 49% . Akt.-Bank, Gold- 102.125 Rentenbriefe, aus- berg, Hyp.- Pfdbr., AATö1ö“ 1868, s. unt. B 13 übernommen bei d. 5, Hnl. v. 1894,38 1 N bb8) die Obligation mit 12 hM Füur ze Hegge in Kempten, „Rhein. Westf. S. „Süchs. Bodencredit- E Em. 5, RM. gest. bis 31. Dez. Ser. 28, vor 1 I. 18 enenn pt ähe Türkische Lose (un- Verstaatlichg. der 8 ö“ 100 PM Nennbetrag, also mit 12 10 120,— RM 10. Credit-Bank, Gold- Anstalt, Pfandbr., 89% 1917, 3 ½ . . . vu seeh A25 1 3 Seris 1- II, m⸗ E.. vng. 8 Meeklenb. hriodr. nen, Nordbahnen die Zusatzaufwertung (60 RM): ie8 A.-G. Porzellanfabrik hypoth.-Pfdbr. Ser. 101.50 RM Serie 9 v. 1909, 4 9% 3 *Schles. „Boden- Gredit- „Schleswig -Holstein, Vereinsbk. in Nürn- Deckungsbescheing 1 1“ Franz-Eisenbahn., 6. Aul. v. 1896 3 ½ 2 8 15 RM der Zusatzaufwertung sind an- Gebr. Bauscher in 70.— RM. LE11““ f. 100 RM. "Sächs. Bodencredit- Aktien- Bk., Boden- Rentenbriefe, aus- 6 ber- F s 89 b 8 . 3 ⁄4 9% E H 1.g 8 zusetzen mit b“ Weiden, Anl, 4 6 % t. Soee Rhein.- Westf. Boden- Anstalt, Pfandbr., 95 Komm.⸗Obl., 3 5 u. gogt. bis 81. Des. C 3 ½ c% 1 8 7. Eisenbahn- u. Straßen- Mecklnbg.-Schwerin. keRcag eree pe egne 100 PM der Obligation (12 RM), insge- 8— , Ge. Credit-Bank, Gold- Serie 10 v. 1911, 4 % 495 .O . 4.55 1917, 45s . 1 ausgegeb. 4 % . bal huld schreibun- Eisenbahn-Schuld., 7. Anl 96 dg gamt also mit 4 ¼ 12 Fn 6“ 28; it. * . „Schw 8 „Vereinsbk. in Nurn wWestpreuß. ritter- ahnschuldver 5; .Anl. v. 1900, 4 %. 8 3. de aumann in hypoth.-Pfdbr., Ser. 101.50 RM Süchs. Bodencredit Schles. Boden- Gredit- Schw. arzburg. Hypo ereins ohnetrele vie 8 d Prioritäten übernommen bei d. Jpfülzische Lisenbah- Urgeden ö. du, 8 99% . . f. 100 RM. Anstalt, Pfandbr., Akt.-Bank, Boden- 8 thekenbk., Ser. 1-10 1 berg, 88 2 Senie Te TI 9 gen un T 8 Verstaatlichg. der 1 . ““ 8 8 zusammen: 168,— RM. 19109 418 99 8S Rhrin. Westf. Boden- Serie 11 v. 1912, 4 95 3 Komm.-Obl., S. 1, 1 Schwarzburg - Rud., Ser. 30 vor 8 See zbesthet 1 Vorbemerkung: Für Wismar Karow- v11X“ 8. Anl. v. 1902 3 % 2 I den übrigen Fällen sind die als Altbesitz anerkannten Krb Gredit-Bank, Gold- 105.875 „Süchs. Bodencredit- 6 56g114 Landkredit, 3 ½ 5%. 5 18 ausgegeb., 4 %. 18.30 I1 898 8 1915. die Beoewertung der Altbe- Eisenbahn, 3 ½ . Pfülzische Se . Industrieobligationen und verwandten Schuldverschreibungen Bm 8 nen- nypoth. Pfdbr. Ser. RM Anstalt, Pfandbr., „Schles. Boden-Credit- 3 „Schwarzburg- Rud., Vereinsbk. in Nürn- 4 %2 . Dez. 1 9. sitzgenußrechte auf Niederbarnim. Eisen- e 8 hseh ah- mit ihrem Kurs- oder Verkaufswert vom 31. Dezember 1926 8 1 5, 10 95 2 f. 100 RM. Serie 12 v. 1914, 4 % 7. Akt.-Bank, wertbe- 38 Landkredit, 4 % . 8 berg, Ser. 32, vor w Sche Hy- b Grund des Aufwertungs- bahn Akt.-Ges. in 8 1908, 8 3 h zu bewerten. Ank. v. 8. 5 % R; E Boden- „Süchs. Bodencredit- ständ. (vor dem 1. „Schwarzburg-Sond.- 1 1. I. 18 ausgeg:., 4 9% Ptana gesetzes gelten die glei- Berlin, Anl. 4 ½ %. „Pfülzische Eis- 868 1 3. Ist das Genußrecht auf Grund des 8, 43 Nr. 2, 3 des AI Fredit.Bank Gold- Anstalt, Pfandbr., IV. 1929 nicht 8 hausen, Landeskre- Vereinsbk. in Nürn- 1 3 ¾ 4 95. chen Bestimmungen wie in »Oberrhein. Eisenbahn- dbah ah- Aufwertungsgesetzes von der Gesellschaft durch eine Bar- hall i. Bokeloh, Anl. nypoth.- Pfdbr. Ser. 102. RM. Serie 13 v. 1920, 4 % 8 rückzahlbare) Kom- 2. ditkasse, 3 % %. . 6 berg, Hyp.-Pfdbr., SG . 1-*, B 6 dem nachstehenden Abschnitt ges. Anl. v. 1911, FS 1 8A; abfindung oder durch die Zahlung des Nennbetrags abgelöst, 46 1905, 5 9% 8 , f. 100 RM. *Süchs. Bodencredit- munal- Goldschuld- f. 1 g Städt. Sparkasse Neu- Ser. 33, 34, 36, vor 8 6 3 A ItrS unter a. 1 5 Anl. v. 1905, 3 % so sind die Ansprüche, die dem Eigentuͤmer der Industrieobli- Alicenhall siehe .

. .* . . .

9 ¹ 7 18 1 bis 14; 0 8— 28; 4 Rhein-Sieg Eisenb verkschaf aRhein.- We 3 Anstalt, Pfandbr., verschr., Em. 1, 5 % Feingold. stadt bei Coburg, 82. RM. 1. I. 18 ausgegeb., ““ ; „Pfülzische E 8. in-Sieg isenb. gation oder Schnuldversc) hreibung auf Grund dieser Ablösung werkschaft Alicen- 1 gden. Serie 14 v. 1921, 4 % 0.40 „Schles. Boden-Credit- Goldobl., 6 % . f. 100 RM. 08k; . 8 ’I öG“ 1““ B nm 1. Januar 1927 ctwa gegen die Gesellschaft zustanden, als 8 ün Hülsen an 8 2— 4 E. 884 3 1 ĩ 8 2; 8 3 abe 8 . * ü 1. t. 4 ½ . 18 4 2

hypoth.-Pfdbr., Ser. 99. RM „Süchs. Bodencredit- Akt.-Bank, Komm.- Stadtschaftspfdbr. d. ereinsbk. in Nürn 0.2 Nr. 4001 6000; 1 v. 1896, 1898, 1900, 80.50 RM Anl. v. 1879, 3 ¼ 1 b 1 Forderung, die Obligation oder Schuldverschreibung dagegen der Aller.

Anstalt, Hyp.-Pfand- Schuldverschr., Em. 99.90 RM. Prov. Brandenburg berg, Goldhypoth.- 3 „Pfülzis dis mit Jen ehatehen be itrt 8 1 „Allgem. Plektrizit.- Iin Ayceti. Doden- brisfe, Ze2,2142, 49 0.035 LCI11 siehe Brandenburg. pfandbriefe, Ser. 1 100.50 RM R3 Nr. 4001 4900; 1902, 4 u. 4 ½ % f. 100 RM. Pfälzische Eisenbah bahn (früher Bröl- G“ zu bowerten. ““ Gesellsch., Schuld.

1 ; Ir * e Lokal- en, Ludwigsbahn, „1.Fisenh- . 1 1 1

Credit-Bank, Gold- „Süchs. Bodencredit- „Schles. altlandschaft- Prov. Stadtschafts- . bis 20, 89⁵ . .. f. 100 RM. 8 88 eerwase 4 hen G 8 76. RM Fen. v 8880 33½ 99 tal-⸗Pisenbann), 8 „) Pie Kurse und Zuschläge zu ) und 5) 1, 2 Abs. 1, 2 verschr., Ser. 1, 4 % f. 100 BM.

hypoth.- Pfdör. Ser. 104. RM anst., Goldhypoth.- liche Pfandbr., vor pfandbriefe. Vereinsbk. in Nürn- rrn A2g F; †.100 RM „Pfulzische Lise bal . 1ise hee gelten als Steuerkurse. Dio Bestimmungen unter 5) gelten Allgem. Plektrizit.-

8, 8 % . . . . . 1.100 RM. pfandbriefe, Reihe 89.— RM dem 1. I. 1918 aus- „Süddeutsche Boden- berg, Boden-Credit- Ser. Q 2 Nr. 600u9l Aug 18ꝙ be1 8 ec d 1828 18 Reiniekendorf- kie. 9 soontsprechend für die Bewertung der am Stichtag von dem Gesellsch., Schuld.

„Rhein’ Westf. Dodon- 1, 7, 6. 7100 RM. gegeb., 3 ½ . ·25 creditbank; Pfdbr., Oblig. f. 4 9%, Ser. 13, bis 8000; R3 Nr. 4901 n 888 as g g 1Snen nn. 8 ven“ Altbesitzer geltend gemachten. von dem Schuldner jedoch verschr., Ser. 2 bis 79.60 RM

Oredit-Bank, Gold- „Süchs. Bodencredit- „Schles. altlandschaft- verlb., S. 33, 35 +b. 20, 21, 29-37 3 ½ %, 6“ bis 6000; R4 Nr. 7001 7 I M. 8 g ü. 26 5 nebeck. „Eisenbahn 8 noch nicht anerkannten Ansprüche auf Einrüumung des Ge- 3, 4 z65 f. 100 RM. Komm.- Schuldyver- anst., Goldhypoth.- Ishs Snapr., ver 485 .s. or .Iö Töö“ b1 6000 80 Pr. 4291 82 g Ss 1 28 27 siehe Niederbarni- nubßrechts. Soweit die Ansprüche nachträglich nicht aner- ‧Allgem. Elektrizit.-

1923, Ser. 87.75 RM piandpriofe, Reihe 100. RM. dem 1. I. 1918 aus- 18 ausgeg., 3 ⁄2½% u. 1. Jan. 1918 aus- I bis 5000; PM 100 4 2⁄ h in 1n- 71898 955 9 mer Eisenb.-Akt.-G. kannt werden, wird die Bewertung aut Antrag ontsprechend Gesellsch., Schuld- 79.40 RM

4 1.100 RM. 7 8r †,100 RM. 88geba 4 56 4 %6 2* gegeben 2 Gal 80 . G G berichtigt werden. ““ verschr., Ser. 4, 49% f. 100 RM.