Frang. Se.en Se. d-sese 16,78 500-2.9 Amerikanische Eisenbahnbonds. Auswärtige Brauereien. Vatmier Motoren, “ 8 8 8 il 88 rankf. Pfandbr.⸗Bant Pfdbr. annov. Straßenb. j. Daimler⸗Benz No 8 25 b . 8 1u E 8 g 82 Ser 48. 44, 46—52 u. Ueberlandwerte 210 5 G Dollars. Aschaffenb. Alttenbrs12 12 219b G 213 G Delmenhorst. Linol. —— 310 G 8
IIö “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Goth. Grdkr.⸗Bt. Pfd Abt. 2-20 *115 b 6 15 b 6 KrefelderStraßenb. u. Ref. rückz. 1955 Bochum Viktoria.. 5 182 B 181b G Dessauer Gas. N 6 190 G 185 b 190 b 195 b S 4 8 . 128, s886 Nr. 102. Berlin, Dienstag, den 3. Mai 1927
—
D. S
do. do. do. Abt. 23 —,— —,— Münchener Lokalb. 123 b G do. 4 ½ % abg. rz. 57 fsi. K. 1.7.24 Dortmunder Art. „10 7290 b G 270b G Deutsche Asphalt.. do do. do. Abt. 23a † —,— —,— Rostocker Straßenb. — — 8 Illinois St. Louis u. do Ritterbrauereists 370b G 360b G de. vatehn ve. eenen Hr StetnnerStraßenb.] 3 Term. rz. 1951 3 1.1.3 — do. Union .. 10 889b G 3205b G do. Erdöl do. do do v. 1923 +† —.— . do. Vorz.⸗Akt. —,— do. Louisv. rz. 1953 [3 ½8 1.1. . Düsseld. Dielerich⸗12 8 3706 d0. Fennergiaz.. Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. Strausberg⸗Herzf. b —— Long IsMlr. rz 1949 33.9 . I““ 8 2318 G 222,3 b G do Fürhen Ppiezen Ser 141-690 (4 %), Ser. 1-7190, Südd. Eisenbahn.. 172 G 170,25 b Manitoba rz. 1933˙4 ½ 1.1. Geismann. Fürth 10 190 b B 1871 8 do. Gußstahltug N Sex. 301 —890 (68 9,—,15,659G Ver. Elsb.⸗Btr. Bs.. 828 925 8 Nat-R of Mer. rz. 26 1 K. 1.1,10% — Glückauf Gelsent., 71 176b G s168 b G do Jutespinner. N do do do Ser. 691 — 730 1,06 6 do 48 ½ ¾ cz. 1926 fZsi K. 1.7. Hanau Hofbrauh.. — do. Kabelwerke.. do. do. do. Ser. 731 — 2430]/ 0,36 6 do. 4 ⁄ abg. rz. 26fZst. K. 1.7. Feehe e 9198 EIE1“ 175 b G 167 b G do. Linol.⸗W. Hansa
Hann. Bodtr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1-16736 b G sländi 3f „ St. L. u. S. Fr. 1931 6 1.1. ess. und Herkules d 4 Ausländische Eisenbahn⸗Stamm do.5 Bonds u. Zert Hess H 388 8 .,22 g Rescnegtade. o. Niles Werke..
o. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1¼ —.— 1 E“ 2 *8 Leipztger Hypoth.⸗Bant Pfdbhr. und Prioritätsaktien. d. Treuh.⸗G rz. 27 11K 1.11.14 “ † Ser 7,8, 9, 10, 11 16, E. F“14,8 b G St. Louis S.⸗West ö — do “ aüse2 5 % Czatath.⸗Agram II. Mta. Inc rz1989 4 1.1.7 Isenbeck u. Co N “ Ser 179—. Pr.⸗A.i. Gold Gld. 1.1146,5 6 (46 0eb G EEEbö“ — König Br. Duisb.⸗R. äeE Oeft.-U. Staatsb... † 19 29 ½ 6 Tehuanr. N.255007s1K. 1.7.18 — Leipziger Riebeck. 10 “ alte n Ser 1—8“ 9, † 3 Sch., ℳ p. St do. do. 100:5 do. —— do. Vorz.⸗Akt.] 6
. o. Komm.⸗Obl. Ser 11 8 Jb 200 3] do. B pa Lindener Brauereis10 en. Str Hb. † Pr.Ser.174,19, Baltimore⸗Ohio .. 1.7 101,75 b . 5 † abg. 5000 si. K. 1.7.2427,75 b Oppelner 10 —— 9 8 etninger Hyp.⸗Bank Em 1-17113 5b 1 St. = 100 Doll. 8 abg. 1002 3 27,75 b Ponarth. Königsbg. 12 ½ 219b G 214,5b G do. Wollenwar., N do. do. tzräm.⸗Pfdbr.*13,1 G Canada Abl.⸗Sch. ö abg. 20.⸗9 7,75 b Radeberg Export. * 238 b G 227,5 b G do. Eisenhandel N 0 do. Pfdbr. Em. 188——.— o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7 71,5 b . do. 4 ½ PfZsi. K. 1.7. .15 ℳ auf 140 ℳ do. Metallhandel. do do. Em. 19 0,975b G 1'St. = 100 Doll. do. 4 ½ aba.]sesi.K. 1.7. — 3 Reichelbräu. 20 380 b G 8556 G F.Dippe, Maschinfb. e. 1. 2 nha Pennsylvanig .... 1 Pos Whagn 1 bir0 lae 8 s2598 ZünmeFieunn Gab Komm.⸗ J.. Küngf 8 88 3 4 Schlegel Scharpens. 10 Holerit⸗Basalt.. e B hegs “ Schiffahrtsaktien. Schöfferh. Bg. Bürg. 20 420 b G 88895 Jenssefsen Sun. t “ 5 Aach. Mastr. abg. ..si. L. Hambg.⸗Am. Pak. N Schönbusch Br. Ns10 1776 b vnnefe tar. E686“ do. Genußsch. 1.C.*ℳv. St. 1.1)—, Hambg.⸗Am.⸗Lin. . 158 ½8b Schwabenbräu. . 12 829 18, 8 Foorntzateeeee.. Rorddtsch 2 ndrent. S. 2 u. 3˙18, Amsterd.⸗Rotterd.]5 1—, Hamb. Reeder. v. 96 5 85.25 b v. Tuchersche Ns12 212 b G 7,200 6 6 Ostar Dörffler... dnenbkeed. Seb... in Gld. holl. W. Hambg.⸗Slldam Dpf 2 257,5 b Wicküler Küpper 12 255 b G 253 b G Döring u. Lehrm.. do. do. do Ger. 8.—19 “ Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 . Hansa, Dampfschiff N 8 239 b öö Pür 116u6“ 8 1 St. = 500 Fr. Fr. Kopenh. Dpf. Lit. O N 1 55,75 G 5 Fhn 1 826 . 8 Ge hs West⸗Sizilian. 11,5 3 8 Neptun Dampfsch. N0 176,5 b G 8 n h .. do do gomm.⸗Obl. 74 —.— 1 Et. — 500 LtrelLtre — . 149 Accumulat.-⸗Fabr 186 b B 8b 79 do. do. 22. ” —,— Schles. Dampf. Co. B Adler Portl.⸗Z.... 188 b G debelcnszaseis Pfälztsche Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Deutsch Ver. Elbeschiffahrt. eb B Adler u. Oppenh.. 160,595. Dürener Metallw.. ausgest. bis 31. 12. 1896 %—.— eutsche Adlerhütten Glas. 145 b G Dürkoppwerke....
Preuß. Nodenkred.⸗Bank Pfbdbr. Eisenbahnschuldverschreibungen. Adlerwerke N 155 5b do. Vorz.⸗Akt. N ank P s hnsch sch g Schuldverschreibungen Hùdlerwerte. ⸗ 9 1IEEö
1öu1] 2 do. do. do. Abt. 21 4,75b 6 4.56 G Magdeburger Strb. 89,5 G Ferrocarril. rz. 1957 fZsi. K. 1.1.156 — * Bohrisch⸗Conrad. 10 —,— G sisdetb B Dtsch.⸗Atl. Telegr N. 50 B —,— B
2e.-aer .&.Abc2
19 8 19,25 G 8 1h 145eb G s145 er 6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8 88 8 &ꝙ . 2 828 1906 M EvieEe Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 7. Niederlassung ꝛc. geüe g vSn Cb 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 er E E 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 898b 8G 9. Bankausweise. 125 b 128, 75 b 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b 8 2 15. B 1— 8 5. auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 0. Verschiedene Bekanntmachungen.
889;8 05 8 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.
——JVöVV— —Vö—Vqqöqöögönen
7 7 8* †. —VB—öb0-ööügSüögSSöggne
— — G 138,5 G do. Post⸗ u. Eb.⸗B. —,— —,— do. Schachtbau. N 185 b G 174 b G do. Spiegelglas.. —,— —,— do. Steinzeug.. —,— 227 b do. Teleph. u. Kabel —.— do. Ton⸗ u. Steinz.
131 b — ——
86 b G G v2
sann ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
138 b G 180 b G 87 b G
114 G 1 auptung, daß dieser sie böslich verlassen zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ mächtigte: Rechtsanwältin Dr. ge⸗ vierzig Reichsmark und 25 Pfg.) nebst 69.15 b 2 Aufgebote Ver⸗ — nct 8 Fles.s die Bemaltung kung des Rechtsstreits wird der Beklagte mann⸗Springer, Berlin W. 15, 2aben. 6 % Zinsen seit dem 1. Februar 192 12898 b g. 2 und Nutznießung des Beklagten an dem vor das Amtsgericht in Lötzen auf den kirchstr. 12, klagt gegen den Freiherrn owie 6,50 RM (sechs Reichsmark und 149 b 1 f⸗ d eingebrachten Gut der Klägerin auf⸗ 20. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, Dr. Horold v. Oppenheim, früher in 50 Pfg.) bisher entstandener Kosten 151ℳb G . U und un ¶ en, zuheben, dem Beklagten die Kosten des geladen. Berlin W. 62, Kurförstenstr. 14, jetzt un- Zur mündlichen Verhandlung des 138 b B Verfahrens aufzuerlegen und das Urteil- — Lötzen, den 22. April 1927. bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das
o ü reckb⸗ 8 Amtsgericht. “ hauptung, daß der Beklagte als Akzeptant Amtsgericht in Essen auf den 7. Jult g28, Zufte ungen U. dergl. für. I — “ ihm aus 85 85 vom 12. 8 1925 ö 9 Uhr, Zim⸗ 11259] Oeffentliche Zustellung. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 182⸗ 1 2500 RM verschulbe, mit dem Antrag, mer 156, geladen. “ 1— Die ledefllen nce.8 Bange. geb. gericht in Siegen auf Montag, den Z“ dheeFhmhen Füenis e nee Fersns Essen, den ““ 1 166 b G 5 S sbe . . . 8 vent. Sicherheits⸗ Amtsgericht. 1e e Boldt, in Stettin, Prozeßbevollmäch⸗ 27. Juni 1927, vorm. 9 Uhr, 15. Fan. 192† in Han, verteeieh bore bolstrea 2 “ 8 Wheäts⸗ “
6725b 4b B 1275b 118,5b 88 tigter: Rechtsanwalt Dr. Reiß in geladen. den Amtsvormund des Jugend 3
. rtsvo igendamts nebst 8 % Zinsen seit dem 10 FFentliche 2 8
Hall, Klägerin, klagt gegen den Albert 31. 8. 1926 sowie 15,15 RM. Protest⸗ lImss. eSlren ge Sheaeh.
106b 6 s106 6 Krefeld, klagt gegen ihren Ehemann Siegen, den 25. April 1927.
96,6 b 98,5 b 8 SGSGert de Lange, unbekannten Aufent⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. e RM
* 7 5 8 X 2 8 2*. 8
do. Ser . 99 zac⸗ *Noch nicht umgest. von Schiffahrtsgesellschaften. do. Vürst⸗Ind. 125 b 6G do Eisenhütte N 88 88 halts, früher in Grefrath, mit dem An⸗ - “ üenheer: EE1“ dne. kosten zu zahlen. 11“ kassenverein e. G. m. b. H., vertreten do. Eer. 31 a u. b6 —,— Braunschw. Land.⸗Eb.) *Noch nicht umgest. do. f. Pappenfb.. 2⁄b do. Kammgarn... 165 B 164,5 b G 8 trag auf Wiederherstellung der häus⸗ [11250] Oeffentliche Zustellung. enthalt abwesend, Beklagten, wegen ööu“ münd ea. her. durch die Vorstandsmitglieder Carl . do. Ser. 32 8-R 401,20111,041v.ros⸗ 3 ½ 1.1.71 —,— Donau⸗ Dampfschiff B Töö. . do. Maschinenbau, 1 lichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet Die geschiedene Chefrau Marie Heine Unterhalts, met “ 1 88 des tsstreits 82 Seegee für Jaenicke, Ernst Karpe und Otto Schgoele ö“ venbein eSieg Eisend * 1, —,— 4“ 109229 Hdgsfenbanse acnn 1 80b G 8 b 8 den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ in Altona, Helmholsstraße 15, klagt Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Hardelssachen, des Landgerichts III in in Seeloiv, Prozeßbevollmächtigte-Rechts⸗ do Ser. 8 —,— Halberst⸗Bltb. Eb. v.84 4u 8 01 S.2,08 E. 4. rz. 32 4 versch. 69,25 b Allg. B. Omn.⸗G.. 161b 8 gDycterh. u. Widm. N 1 54 b 6 5 8 8 lung des Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ gegen den Ehemann, den Maurer der Klägerin vom Tage der Geburi 17 2 1 CGan 8 88 e7., au bp“ do. do. Ser. 4 —— 1. 92,03,06,09, rz.32 1 117 —,— Nordd. Lloyd 1885,4 do. Boden⸗Ges.- 189b 6 Dynamit A. Nobelgy bIö“ 1 kammer des Landgerichts in Krefeld, Friedrich Heine, zurzeit unbekannten (15. Jan. 1927) ab bis zur Vollendung 1290uꝗ. Stockwer 5 K1.g znau, furt a. Oder, klagt gegen den Hans Central⸗Vodentredit⸗Alkt. Lübeck⸗Büch. 02. rz. 8213 8 1.1.71 —.— 1 :02,08, rs.821u4 1420 —— [—ö do. Elektr.⸗G. N l . auf den 28. Juni 1927, vormittags Aufenthalts, früher in Altona, Hafen⸗ des 16 Lebensjahres eine am 15. 1. ir. 1g ben Schneider, zuletzt in Berlin⸗Fichtenau, 86 69 9 ¼⅛ Uhr, mit der Aufforderung, sich “ 17, unter der Behauptung, daß 15. 4., 15. 7. und 15. 10. jeden Jahres b. ni Uee⸗ 1eeterend. gch Fnch Kurze Str. 6, jetzt unbekannten Aufent⸗ 58 b B Eckert Maschinenf.. aoen ’ 8 8 durch einen bei diesem Gericht zu⸗ der Beklagte gemäß § 1361 B. G.⸗B. vorauszahlbare Geldrente von jährlich Rechtsanwalt als Prozeßbevo mächligten halts, wegen einer Wechselforderung,
—VVSVöSVöSVäéV—VSVSVSVSVVV—VVVSSS
—Vö—V—öV——
verrüürüüürrrürrüüereage--ee-eeeeöN ETTT111“ ASSEE“ ZEIEIEIII“ 8*
2—ö—öööüöönöeeeöeeneeöeeöeeene
— SSSc—;
SOSSSSSSS
—JVVöVSVg8g 222* —88-=ggS
S 28SAS=
gSüEöörürrüssresseseeseee FA— EEIEEEEETEE11151552“ —;—8SWS-üFVö-ðVVö‚qVV-=—VööggneöSnöögSnee
— — 80= 88 Sf.
Ges. 1886, 1889, 1800, do. Vorz⸗Akt. 94, 96, v99, .“ Mit Zinsberechnung. 8 8 do. Vorz.⸗Art L. 5 06, 6. *7.69. 1916, 12 14,31 6 v 8 1.4.10% —- . Bankaktien. b he 1“ 8 1 Masgge dbe sazeb G o. Komm.⸗Obl. v. 87, 91, verzinsl. m. d. 1 Sfach. - ktier d J 5 lsen Portl.⸗Zem.. Egestorff, Salzw... 9 88 „2 8 zpflichti 1 2 8 b 8 a. on 9 96, 01 06. 08, 12*] 6,1b G 6,15 b G Aktiendiv. mind. 10 % 111“ Ammendorf. Pap.. 277,75 eb B FeCichenverg 170 b G 171 G 3 1 A11“ I] “ ““ 1u 360 RM zu zahlen; 2. das Urteil ür vertreten zu lassen. 2ö Antrage, 8” Beeee 11. de. 57, 09, 1911, 12:16,5 b 6 155G „Roch nicht umgen. ündree.Hauscchd 0,9 G Eintracht. Braunt.ü iris vt2 N. Krefeld, den 30. April 1927. Beklagten zur Zahlung einer Unter⸗ mündlichen Verhandlung ist Termin Gerehtsschreiber 3918 RM nebst 7 % Zinsen seit dem do aomm.⸗Obl. v. 1967— 9 Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Angemetne Peutsche dger a”⸗ 128z, Elsenziet elber, 1““X“ C Gerichtsschreiber des Landgerichts. haltsrente von 15 Rche wöchentlich ab bestimmt auf Mittwoch, den 15. Juni des “ III in Berlin 1. April 1927 sowie 8 RM Wechsel⸗ 8 1909, 1911*% 5,3 G 5,3 b G schuldverschreibungen. Jö“ 10 189,78 b 170,0 b. Anhalt. Kohlenw ⸗. 139,25 G Eisenmatthes-.. vrs 111260] Oeffentlich Zußt g 8. “ Sa ar gin “ 1927, vormittags 9 Uhr, in das 5 1 vnrkesten z, slem und 1g 0. v. 1920 —,— —,— 5 9 ⸗ ⸗ . v8,eßs o. orz.⸗A. Eisenwerl Kraft. . 8 1260 effentliche Zuste ung. einer jeden oche im voraus, die rück⸗ Amts icht in Necka sulm Der Be⸗ orlaufig recbar zu erklaren. DB. Allg. Lok.⸗uUStraßb 4. I.... N. 10 163,5 G 163,5 b 1 Je 3n She 2 mtsgeri in Neckar 1 8 b I 8 52 8 Haaee gahg LWE“ 888, S219 28 Die Ehefrau Erich Schneider, Anna ständigen Beträge sofort, und zur klagte zu diesem Termin geladen. 111265] Oeffentliche Zustellung. Klägerin ladet den Bö klagten zur münd⸗
S8SSSeSSSSSSSgSS
. v. 19292 —,— — 8 * Pfand brief⸗ S. 17.89*14, 1b G 14,1b G 96,98,00, 02, rz. 32 1.7 Banca Gen. Rom... —,— —,— d 6 1 rng. Vs8 “ do. 1911⁄ 9 17 Bank Elettr. Werie. E] EETET
do. do. Schlesten NI
8 — 1616 1160 6 Dorothea geb. Dümler, in Höhr, Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Der Klägerin ist durch Beschluß des Der Bankbeamte Wilhelm Stemmann lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor do. Kleinbahn⸗Obl.*11,25 G 11,25 G Bad. Lok.⸗Eisenb. Eö“ Annener Gußstahl. 8 5 8 8 1 8 5 . ocs 9 scus bo. do. do. neue
194zb 193b G Scheinbe „ Zur mündlichen Verhandlun des eeee. ₰ 28. April in Essen III, Hagen Nr. 46, Prozeß⸗ die Kammer für Handelssachen des Land⸗
5 “ F S Genlin’⸗bnaübn⸗ 4 8. do 8 de,n. 1c 18965- 69˙ J Licht u. Kraft 288 6˙ vr nbcsvozena,hscietn diegescanent Fera. “ wird der Beklagte 8 das “ ts hecgrsulm vemn ae b bevollmächtiater: Rechtsanwalt Dr. Ost⸗ gerichts in ö“ 2 Oder auf den
Em. 15 e Straßenb. 11,188 u4 1.7 Bank für Brau⸗Ind. N 271,5b 262,75 b r; Heüftof Elent Licht 6”” ’ “ 8 in M.⸗Gladbach, klagt gegen den Kauf⸗ Amtsgericht in Altona, Allee 131, auf Klage bewilligt. wald, Dortmund, klagt gegen den Berg⸗ 22. Juni 1927, vormittags 9 Uhr,
nana dotsgegrahrss 8 1.7 Bänedirbamt “ 9g9s v 2 3 Bleichstraße 5, aa Urund des § 1567 Altona, den 27. April 1927. 3 8 hhezha de der Behauptung, daß Beklagter ihm für anwalt als Propehbrvolkmlchfihten ver⸗ bis 91. 12. 1896, v. 1913, 14* Westl. Berl. Vorortt 4]11.7 . Bayer. Hyp. &Wechslb. 204,5b 203,25 b 6 Zachm. u. Ladew. 260 5b Em.⸗ u. St. Ulrich. 69.25 b G B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehe⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [11249] Oeffentliche Klagezustellung. ein am 31. Juli 1920 gegebenes Darlehen treten zu lassen.
199,8 150.25 b Die Klägerin ladet den Be⸗ Abt. 3 g. Der minderjährige Ernst Riedemann von 2 Papiermark eine Aufwertung Frankfurt a. Oder, 16. April 1927.
Rhein „Westf. Bodird „Vr. Pidbr 7 * do. Ver.⸗Bk. München 206 b 209 b Baer und Stein N 287,5 b Enzinger Unionw.. E“ 4b G Berg. Märk. Ind... 94 G 94 G 8 “ 50,25 b G Sp.. 151,75 b 5 3 8. . 8 b 5 . FS 4 4 Ser. 1——18,1 1 ’. ö 70 b8 88 G lagten zur mündlichen Verhandlung des — in Heist, vertreten durch seinen Pfleger, von 350 RM verschulde, mit dem Antrag Gerichtsschreiber des Landgerichts.
9 0 0 do. Ser. 8 1,15 G lusländi . Berlin. Bankverein N WI“ Zalcke, Maschin. N0 Erfurt. mech. Schuh bag! 3 3 8 8 — 8 do. Ser. 18 1“ EEEETö“ 88 dr Hansea .“ Sadgn. es h 9 Sülagh. “ 210 b 7109 Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer [11246] Oeffentliche Zustellung. Betriebsleiter Ernst Charpentier in auf Zahlung von 350 RM nebst 7 % — E1“ “ Seen enaer 140 b B 189 b EE1“ EE .170 b G 1708 2b des Landgerichts in M.⸗Gladbach auf Das minderjährige Kind Hermann Hamburg, Wendenstraße 382, klagt Zinsen seit Klagezustellung. Zur münd⸗ [107391] Oeffentliche Zustellung. 3 B i.aa. Danzig. el. Strßb. 2G. Braunschw. B. u. Krd. Bneseseseite Ss Csch hennin g crgtac —— —,— den 28. Juni 1922, vormittags Seipke, hier, Kläger, vertreten durch gegen seinen Vater, Heizer Johannes lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Fräulein Marianne Herre in Jena, 219,5b 216 b 9 Uhr, Saal 49, mit der . das Städtische Jugendamt in Braun⸗ RNiedemann aus Heist, jetzt unbe⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht in Bürgelsche Str. 52, vertreten durch ihren rung, sich durch einen bei diesem Gericht schweig, klagt gegen den Kaufmann kannten Aufenthalts, auf Unterhalt, Dortmund auf den 1. Juli 1927, Vater, den Polizeiwachtmeister Richren S Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Hermann Paska, früher hier, jetzt mit dem Antrag auf Verurteilung zur vormittags 9 Uhr, Zimmer 145, Herre in Jena, klagt gegen den Kauf⸗ 1 bervollmächtigten vertreten zu 8— unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Zahlung von 30 RM monatlich im geladen. mann Paul Freist, früher in Jena, jetzt Joh. Faber Bleist. . 13. eMA M.⸗Gladbach, den 28. April 1927. unter der Behauptung, daß er der voraus. Termin zur mündlichen Ver⸗ Dortmund, den 1. Juli 1927. 1 unbekannten 1“ unter der Be⸗ helen gea 1 s1395b 141.25 b V Gerichtsschreiber des Landgerichts. Mündelmutter in der gesetzlichen Emp⸗ handlung vor dem Amtsgericht Uetersen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. hauptung, daß der Verklagte durch Urteit aradit⸗Isol. Rohr. 1 182b G 126b B ““ fängniszeit beigewohnt habe, mit dem ist bestimmt auf den 16. Juni 1927, des Landgerichts München I vom 5. 5. Zo. Farbenindustà 1 8275b — 8 111261] Oeffentliche Zustellung. Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ vormittags 9 Uhr. Der Beklagte [11266] Oeffentliche Zustellung. 1923 der Klägerin 6000 und 4050 ℳ Fauneane .gahr. “ b Die Frau Gertrud Lelonek, geborene urteilung, dem Kläger zu Händen des wird hierzu eingeladen. Der Gärtner Monsur Toma in entgangenerArbeitsverdienst zugesprochen Fein⸗Jute⸗Spinn.. 0 .1 147 G 3 Kubitza, zrzeit in Kattowitz, Peiicg Städt. Jugendamts, hier, von seiner am Uetersen, den 25. April 1927. Berlin N. 31, Ackerstraße 49, Prozeß⸗ sei. Hiese Beträge sind 8 ö Papier. 10 siber 1 Sberscheen Beatestraße 36, Prozeß⸗ 22. Juni 1926 erfolgten Geburt an bis Das Amtsgericht. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fußs⸗ mit dem Antrage, den Verklagten zu elten u. Guill... 1 17sb bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ zur Vollendung seines 16. Lebensjahres eserl atrvieedeer 3 rat Contze in Elberfeld, klagt gegen den V verurteilen, als Teilbetrag an Stelle der
vrrrrsasseeeeene EEETE 28——=SSq=qg-SAgSSeöge
2
—'öVVöSVVSVSqq
—
——
187,75 b Bankf. Bgb. u. Ind. 184b 184b 6 Baxhn. Aer⸗Gefn LSüddtsch. Hedentt-Henir s sah. e 8 Ausländische Dessauische Landesbk. 189 B 1386 b Fassg esee 90 25b bis Ser. 48 (49),b. S. 50 (94 s1g8 vbb —— Eisenbahnschuldverschreibungen. Deutsc⸗Astatische Bt. .80,5 b .v51 Bayer. Celluloid .-5
Westd Bodenkred.⸗Ans⸗ r in Shanghai⸗Taels tr.⸗Lief. .. 1 “ 88 2en 14,25 b G Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Anstedl.⸗Bk. 134 b 133 b G 84 Fv eh..
do Ser. 12 —.— Seh werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Bank. 190 b G 190 b G do. Granit⸗A.⸗G..
G do. 8en — Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. * 1. 10. 19. ‧ 1. 11.19. Deutsche Effekten⸗ u. do. Hartstein⸗J...
do. Komm.⸗Obl. Em. 2 † —,— — — 1 18. 19. 1.82. 1. 3. 20. 1. 7. 90. Wechselbant N —,— —.,— do. Motoren...
do. do. 4.⸗ Süas 128. 1ee..ö Deutsche Hyp.⸗B. Bl. N 175,5 b [175b G do. Spiegel⸗u. Spglif
Hessische Land.⸗Hyp.⸗Vk. Pfdbr. 1. Oesterreichische und Ungarische. E“ 1s 5 J. P. Hemberg. N S * 2 n... 8
8 “ 8G” 8 86 8 6 10,1b 10,56 G Albrechtsbahn.. 1.5.111 —,— — Both. Se e ga 230e b 2306 b G . 98 2
8 * Sans “ 8 1 6 do. poln. abg . 1.5.111 —,— Hallescher Bk.⸗Ver. N 159 b G 161 b Jul BergerTiefb.
do. do. do. Ser. 17—24 Fn ranas do. b n ee2,e2 amburg. Hyp.⸗Bank 230 b G 228eb G 88 neue
do do. do. Ser. 26— 29 —, — dg ohe, 80 el*4 11549, 9 888 ildesheimer Bank.. 186b 6 16 b Bergmann lelt.:
do. do. do. Ser. 32 — 37 —,— do. do. 1908 in ℳ” 1 8 Immob. Verkehrsbk. † Jeeea. vee e Berl. Borsigw. Met.
9,25 G 9,4 b ¹ do. do. do. Ser. 39 — 42 —,— Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 121b G fan do. Dampfmühlen 1
do. Ser. 3 1903, rz. ab 32 500(4 1.1.7† —,—
2 eas , e 85 g 8 do. »Hann Hypbk. Hodent A (in Danz. Guld.) Pc.neen eh cce e ““ iasEns Ho. 19,g8.91.12.25 ,198¼¼ 1.1.7 —,— Vänziger Bnroecheken. Schl gs. Bodenkr 129 — “ 5 ½ Lothring. Eisb. 102f ZK 1.5.22 ea een 7 bank in Danz. Guld. es. en redit⸗Bank Pfdbr. 3 Schles. Klnb S. 1,2 103 47 versch. —— ö. vntzatban:
4 ¼%, 3 Ser. 1 —5 12,1eb G [12,1b G anzig 1 Schwarzburg. Hyv.⸗VankPfdbr. in Danzig. Gulden
Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
141b G s140 5 G 143,75b sidleb G
——JVVVVVVVVVN EE1u —2=8qB3ö-qüg=éö8g2ö-nSögöeö’
— —S 2 — S2ISSeSesee
—-'8q—ögSVV—ö 2 EEEEEb—
9.22222Senneössngss *
— —+ —
8 2 2 —— —ö—-öö-ö=öögöSSögeögöögöe
C. Flemming u. * ; ; ; ; 8 . . C. T. Wiskott.. 276ê räte Roth, Walter und Lewinsky in als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ [11264] Ladung. Simon von Kelaita, früher in Elber⸗ durch Urteil des Landgerichts München Flender Brückenb.. ECET9— Rüchle klagt gegen ihren Ehemann, den richtende Geldrente von 90 ℳ viertel⸗ Der Bayerische Staat — Forstärar —, feld, In den Birken 14, jetzt unbekannten dhnch 5. 3. 1923 festge eten 8 1 Nelsgung. Sen 1““ k. eren Buchhalter Georg Amand jährlich, und zwar die rückständigen vertreten durch das Regierungsfiskalat Aufenthalts, unter der Behauptung, 6000 ℳ u. 4050 ℳ (10 050), im jetzigen Flöther Maschinen. 1 156,75b (155.5b elonek aus Neisse, zurzeit unbekannten Beträge sofort, die künftig fälligen am von Schwaben und Neuburg in Augsburg, daß Kläger vom Oktober 1923 bis Wert von 732 RM, 500 NM zu zahlen, 239,75 b B Frankfuri. Chausser JE. Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗ Ersten eines jeden Kalenderviertel⸗ klagt gegen Johann Motzet, Landwirt in 1. Februar 1927 bei dem Beklagten als die Kosten des Rechtsstreitz zu kragen, veg E“ — ung, daß der Beklagte die Klägerin jahres, zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ Untergessertshausen, Hs. Nr. 41, Johann, Gärtner tätig hewesen sei und ihm das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu —,—B Votorny u. Wittel. .1 107 107 b stets lieblos behandelt, sie oft geschlagen handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Afra und Therese Motzet, Gütlers⸗ dieser aus der Heit noch Gehalt ver⸗ erklären. Zur mündlichen Verhandlung al4b Frankonia, Beierf.ü 812 38 8 und ihr auch niemals ausreichenden klagte vor das Amtsgericht, 17., in kinder dort, Mathilde Glück, Bahn⸗ schulde und Schadensersatz leisten müsse des Rechtsstreits wird der Verklagte vor EFö“ EE“ 77) 146,25 b e 144b g Unterhalt gewährt habe, — er dazu Braunschweig auf den 21. Juni arbeitersfrau in Augsburg, Anna für eine körperliche Schädigung, die er das Thür. Amtsgericht in Jena auf den —, 8se dheet gss8. nn: I in der Lage war, daß der Beklagte ein 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Wagner, Taglöhnersfrau in Schwab⸗ sich im Gärtnereibetriebe des Beklagten 10. Juni 1927, vorm. 8,30 Uhr 12225 b 121,5 b lept Kallw. Neu⸗ notorischer Trinker sei, daß er in der Nr. 78, geladen. münchen, Maria Steinmetz, Tape, zugezogen habe durch dessen Verschulden, geladen. Die Einlassungsfrift beträgt
Trunkenheit die Klägerin mit den ge⸗ Braunschweig, den 25. April 1927. zierersfrau in Stuttgart, Leonhard mit dem Antrage auf Zahlung von einen Monat. .
—
— SSeeaSeSeaeS2SS
4 4 4 4
—
—hJVVVVVqV D
Kieler Bankk 5,5e b G 5,66G m veeegeh gen do. do. stfr.G. 90 m. T. 1-bb⸗ do. Glas⸗u. Spiegelst.
37 5b 37,25 b G 1“ 99b 6 b6 Vtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. Nä,2† —. —,— 8 c. Privat⸗Vank... do. Gubener Huts. 1⸗ do Scihsbpfanzör ef en — +eIE“ a” Lunembjimtem imFr IG“ Bateacnct, 8 liz. C. Ludw. 1890 —,— o/. Hotel⸗Gese do. do. do. Ausg. 9 htschat “ . do. Dep.⸗ u. Wechsel 160 B 158 b do. arlsruh.Ind Kais. Fd.⸗Nrdb. 18874
ene. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. —,— B sisseb B fr. Dtsch. Waffen Mit Zinsberechnung. do. do. 1887 gar.“
Meckl. Strel. Hyp⸗BkN 192 b 198 G do. Maschin.⸗Bau Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 9]1.1.7 säs 102,6 G Kronpr. Rudolfsbahn
—'ö—Vööq MRçNACsööööüöööööö
S
166,5 b 81 2 Staßf⸗ ⸗ Friedrh. 8 Ue 6 1-2 8 135 . — — ; 1 N . ¹ u“ 2 8 Sneb 6 siz18 Feisehela. 1.1 1279 G 124,55b G meinsten Schimpfworten belegt habe, Saeger, Motzet, Fuhrknecht in Göggingen, und 1. 3000 ℳ nebst 8 % Zinsen seit demn Jena, den 25. April 1927.
G
21V8ö-ögö’ghhönöSSn
2.
Süüeesssesses
l82 b0 roebeln Zuckerf. N 9 118 b B8 116 G daß er Sachen der Klägerin und der als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 17. Josef Motzet, zuletzt wohnhaft in 1. 2. 1927, 2. einer e. Rente Der Gerichtsschreiber
172 5b G Fuchs Waggon, -7 „0,5 6 0,5 G Kinder verkaufte und den Erlös ver⸗ —.— Bremen, derzeitiger Aufenthalt unbekannt, von 100 ℳ, zahlbar am Ersten jeden des Thür. Amtsgeri gaggr 88 de ae 8 e 1b 3 1, — 88 1 des Thür. Amtsgerichts. EA“ 65 b G 61 b G 3 trunken habe, mit dem Antrag, die Ehe [11247] Oeffentliche Klagezustellung. mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Be⸗ Monats, beginnend 1. 2. 1927, event. s “ ch 130b G der Parteien zu scheiden und den Be⸗ In Sachen der am 16. 7. 1926 in klagten sind schuldig, das Eigenkum des 3. an Stelle der Rente einer Abfindungs⸗ [11269] Oeffentliche Zustellung. ar. h“ 81 b G 15b G klagten für a einschuldig zu erklären. Engen geborenen Gertrud Hedwig Bayerischen Staats — Forstärar — an summe von 35 000 ℳ. Der Kläger Der Sanitätsrat Dr. Runge in Kiel 93eb B 3 Gase, Wasfer⸗ u. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Fromm, vertreten durch das Jugendamt dem Grundstück Pl. Nr. 745 1/3 a, b der kadet den Beklagten zur mündlichen Brunswiker Straße 31, Prozeßbevollt El. Anl. Berlin. 126 b 1 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Engen als Amtsvormund, gegen den Steuergemeinde Untergessertshausen, ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Baum⸗ 6880 8 Pebhard u. Co.:z. 18b 1 streits vor die II. Zivilkammer des Hermann Bantle, zurzeit unbekannten bildet mit Messunasverzeichnis der Steuer- 5. Zivilkammer des Londgerichts in gärtel in Kiel, klagt gegen den Ma⸗ 2189G Gebharar:se eng 59 b 695 6 Landgerichts in Neisse auf den 11. Juli Aufenthalts, wegen Unterhalts. Die gemeinde Untergessertshausen Nr. 21 vom Elberfeld auf den 24. Juni 1927, chinenassistenten Gebhard Schäfer jun., 104,75 b B 104 Gehe u. Co. N 107,725 b 102,5 b G 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Klägerin klagt gegen den Beklagten auf Jahre 1924, anzuerkennen und die Ein⸗ vormittags 9 ½¼ Uhr, mit der Auf⸗ zuletzt Maschinenassistent auf S. S. 1975b Gg. Geiling u. Co. 1 Aufforderung, sich durch einen bei Zahlung mit Wirkung von ihrer Ge⸗ tragung des Baverischen Staats — Forst⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Bianca, Heimathafen Hamburg zur eit 805 G Geisweider Eisen. 255 08.,5b diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ burt, d. i. vom 16. 7. 1926 ab, auf eine ärar — im Grundbuch zu bewilligen. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als unbekannten Aufenthalts unter der anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Unterhaltsrente von 30 RM. monatlich 2 Die Beklagten haben die Kosten des Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Behauptung, daß der Beklagte dem 20 b G6 119,5b 6 treten zu lassen. bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. lassen. Gläubiger 51 RM. (einundfünfzig;
125 b G Gelsenkirchen Bg.. 326 b G do. Gußstahl,j. Rh.⸗ 93,5b 1 E 8 Pe. zi “ “ Neisse, den 27. April 1927. jahres, und zwar die rückständigen Be⸗ 3. Das Urteil wird für vorläufig voll⸗ Spahn, Justizinspektor, Reichsmark) schuldet für ärztliche Be⸗;
2.812.——
Mitteld Bodenkred. 248b G Berthold Mess.⸗Lin.
—ö————————õöI=n*
25ö=SqöÄ=SöSAS=gESS’
Meininger Hyp.⸗Bk.. 8 170 b G 172 5b G do. NeuroderKunst 1 5 do. Salzkamm.⸗G. 1 ℳ do. ditbank. ..N 269 G 62,25b G dan an,e urha 117 10288 siceads Ragyrtkinda⸗Urad. Rüederkausiger Bant, 1255b 125,52 b G Zetsen Momer.9. (auch in £ od. RM) Oesterreich. Lokalbahn Nordd. Grundkr.⸗Bk. N 167,75 b G 170 G Bing⸗Werke Schuldsch. Oldenb. Landesbank N 158 b 156 b Rich Blumenfeib N do. do. 200 Kr. do. Spar⸗ u. Lethb. N 176 b G 178,5 b G Bodeng. Schönh. All. do. Nordwestbahn Osnabrücker Vank N 112,25 b 6 112,25 b Gebr. Vöhler u. Co.
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und 8 do. konv, in K., Ostbank f. Hand. u. G. 134b G 133 B Borna Braunk. N
— —
SSS==g 22, v, *, v. *
—
eg . do. 03 L. Ain K. „ 9,6 augg tamm⸗Prioritätsaktien. do. Lit. B (Elbetal): 2 11A4“X“
8 *Noch nicht umgest. do. Nordw. kv. in K.“ Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,—* 8 jetzt Bubiag 10 Dtsch. Reichsb. Nf 8 ge 8 8* . do. Internakt. N —,—* 8 Braunschw. Kohle .10 7 % gar. V.⸗A. S.4 1.1 109,55 109 7 b .emn Plauener Bank N 2 177 b B do. Juteindustrie 8 1 do. do. kv. in ℳ Preuß. Bodentred.⸗Bk. 168,5 b G . do. Masch.⸗Bau⸗A.
do. do. 08 L. O in ℳ: veßi 75,5b G 8 8 9 ee2, 70673bs gidess Heir⸗ing.Sthzalie⸗⸗ 31.3b e da Hopean vent 189e g Brenen esaneei Alten. Schmalsp. A 0 . * . do. alte *7 do. Pfandbriefbk. N 221 b G Bremer Allg. Gas. 5b
351 Reichsbank 176 9 b ’ do. Linoleum Ns12 20.25 b Rheinische Hyp.⸗Bk. N 215 b G — 6 do. Fulkan 4 160,75 b G Wf. St.⸗uWalzw. N 218 do. Kredit⸗Bk. N 147,5 b do. Wollkämmereis 6 2391 G6 229,75b G. Genschowu. Co. N 21 b 6 3 2 nz Rhein⸗Westf. Boden N 2075b B — Brüx 6. — —,— Genth cker. ——— n; . ; 19 368,a 1 1,8, . b 1 8 n⸗Wesis Goden 1a98 8 Bräzer Faslecs 89 Gent 8 1 ——, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. träge sofort, die künftig fällig werdenden strecbar erklärt. Der Beklagte Josef, Gerichtsschreiber des Landgerichts. handlung im Monat August/ September EZEE 1’6““ 1276 Buderus Etsenw. *% 0 . “ 2805G 1 “ am Ersten jeden Monats jeden Jahres, Motet wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ — 1925, mit dem Antrage auf kosten⸗ 1 —,= NNRuff, E , aus;s. H.. 11“ 108,25b 6 1068 Gecresh.Glash. . 179,5 b H “ [11262] Oeffentliche Zust emeacge und beantragt kostenfälliges und vor⸗ handlung des Rechtsstreits auf Montag, [11267] Oeffentliche Zustellung. pflichtige Verurteilung des Beklagten, Lit. A —0 u. E 61,25b G 60,5b G Vorarlberger 1884 12 11,55 6 11.6 B Sächstsche Bank.. 185,25 b F. W. Busch, Lüͤdschv 8 Ges. f. elekt. Untern v 284 9 b 8 „Frau Rosa Straube, geb. Möller, e läufig vollstreckbares Urteil dahin zu den 27. Juni 1927, vorm. Der Schmiedemeister Alfred Kießlich dem Kläger 51 RM nebst 7 vom Hundert Halle⸗Hettstedt 8 84,75 b 84 ½ b Ii Ferh 1 “ PLEEEEETTI“ do. Bod.⸗Krd.⸗Anst N 192eb G j. Ver. el. Fb. Busch Gildemeister u. C. N i 165 8 Sitzendorf bei Schwarzburg, vertreten erlassen. Termin zur mündlichen Ver⸗ 8 ½ Uhr, Sitzungssaal 11/0, des Amts⸗ in Erfurt, Andreas traße Nr. 22, Pro⸗ Prozeßzinsen zu zahlen und das Urteil Königsbrg.⸗Cranz 92,25 G 92,25 G abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a Vas.v. Schles. Boden⸗Kredit 170 b G u. Gebr. Jaeger .5 96,25 b G 94,5b G Joh. Girmes u. C. N G durch Rechtsanwalt Dr. Zetzsche in handlung vor dem Amtsgericht Engen ichts Augsb Die öffenil Umächti b 4 3 Lausitzer Eisenb 935b gah Schleswig⸗Holstein.. 169,5b Busch Wagg. V.⸗A. 1155 11288 Gladbach. Woll⸗I N 2125 1 1. S.r ztcher g ntsg gen gerichts Augsburg geladen. Die öffentliche zeßbevollmächtigter: Syndikus Streller für vorläufig vollstreckbar zu erklären, “ Dur⸗Bodb. Silb.⸗Pr. 17, b G J17,25 b Sibirische Hdlbt..... aünsh Büttner Werte.... 11 101,5b 6 s105 b G H. Gladenbeck u. S. II Saalfeld a. . klagt gegen en Ku cher ist bestimmt auf Dienstag, den Zustellung der Klage wurde mit Beschluß in Erfurt, klagt gegen den Fellhändler Zur mündlichen Verhandlung des Vorz. Lit. 4 79,5 b 79,56b “ 9,19 918G EbE 2, s nb Butzke u. Co. Met., LEE“ 1 Walter Straube, zuletzt in Pößaech, Ces 21. Juni 1927, vormittags des Gerichts vom 27. April 1927 bewilligt. Max Weisheit, urzeit unbekannten Rechtsstreits wird der Beklagte vor das dg. dosgh Lirn “ E EEE111“” sbuzie — Verm “ abe uüunbekannten “ “ e S % Uhr. Der Beklagte wird hierszu BAugsburg, den 29. April 1927. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Amisgericht in Kiel, Abt. 15, Ring⸗ Fkeckib Fried.⸗1. “ IZEöö öA6A““ Vyk⸗Guldeinwerle. . glocensagn. ... 61898 febedas “ sünche. Verkassans be den 23. April 1927 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der Beklagte gn sn 1e. 88— . 21, Anbau, II. Stock, Zim. Pr.⸗Akt. 94 ,5b 94,5b G o. do. steuerpfl. m T. b 8 1 Stck. = 400 Kronen Kr. 8 ebr. Goedhart... CE 8 1 enge 26. u“ 1I1“ miete, Zwangsvollstreckungskosten u mer 81, auf Mon den 20. Juni; neeendc 8 ve dCerr asargath. 17,75b sisb vereineh Sannnrge; 8 11996G 1 . Ser tas z: 18e 9 88 (§§ 1565, 1567* und 1568 B. G.⸗B.), Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. [10736] Oeffentliche Zustellung. dene; ü eres A 1927, “ 10 89. nvrder anlen-n 88”ʒb 3888 Raab⸗Sedenh. G. 1888 34,25 G 846b 6G Wiener Bantverein. 60 7158 (brr. Waggonfab. N 224, b v ““ mit dem Antrag: Die Ehe der Parteien Sessags Pet ogee Die Firma W. Becker, Firmenschilder⸗ (zweihundertvierundzwanzig Reichsmark laden. Zum Zwecke der öffentlichen Prigniter Pr.⸗A. 1 — e [—,— e Sdöstr.Bahn (Lomb. )1n —— —,— 1 Stck. = 3000 Kr. † Gr. 8 Calmon, Asbeste... Goth. Waggon.... 22,5 b 1 wird geschieden. Der Verklagte ist schuld [10731]1 Oeffentliche Zustellung. fabrik in Berlin, Breslauer Straße 10, 79 RPf.) schulde, mit dem Antrage auf Zustellung wird dieser Auszug der Reinickendt.⸗Lte⸗ do. do. neue „ —— —. do. unionbank., 0,5 486 Capito u. Klein. N Georg Grauert... 67,5 B an der Scheidung. Er trägt die Kosten des 1. Die Landwirtsfrau Ida Czepluch, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ Klage bekanntgemacht — Grepptner Werke. 181b 180 b G 1 8 — w ¹ da Czepluch, Proz chtig 1 r p g g B g gemacht. 115,5b 1 Rechtsstreits. Sie ladet den Beklagten geb. Riedzewski, 2. die minderjährige 8 Loevy in Berlin, Cöpenicker klagten sur Zahlung von 224,79 RMN Kiel, den 27. April 1927. 153,5 b 148 b6 5 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Ilse Czepluch, geboren am 27. 7. 1925, Straße 32, klagt gegen den Will. (zweihundertvierundzwanzig Reichsmark Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts W 8 T streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ vertreten durch die Klägerin zu 1, in Manners, unbekannten Aufenthalts, 79 RPf.) nebst 7 % Zinsen vom Tage —— 88 196. edzmann Cort “ “ Fö Donnerstag, Kleszewen, Kr. Lötzen, Prozeßbevoll⸗ rüher in Berlin, Körnerstraße 12, wegen der Klagezustellung. Zur mündli en 8197951 Setse sse g Zustellungen. 154G 1545b Gebr. Großmann, en 7. Juli 1927, vormittags mächtigter: Rechtsanwalt Faust in T grenforderung mit dem Antrag auf Verhandlung des Rechtsstreits wird der I. Der Tapezierermeister Johann 1ee 28 9 . Srombach. 1. 180b 6 129,6 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Lötzen, klagen gegen den Landwirt Zahlung von 269,15 RM nebst 8 %˖ Beklagte vor das Amtsgericht in Erfurt Spießer in München, Kanalstr. 24, ver⸗ EEL Grun u. Bilsnget. 227 b G 224eb 6 E Gee Anwalt zu be⸗ Richard Czepluch, früher in Anto⸗ Zinsen seit 1. Juli 1926 und Kosten 18 den 23. Juni 1927, vorm. treten durch R.⸗A. Dr. A. Kronacher in 108,8 107,5 b 6 Gruschwitz Textil.. 132,5b G 127,75 b stellen. Zur öffentlichen Zustellung wird nowen, Kr. Lötzen, jetzt in Amerika, einschließlich der des Arrestverfahrens 9 Uhr, Zimmer 143⁄44, geladen. München, klagt gegen Max Enders 1118 1858. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht, unter der Behauptung, daß der Beklagte 27 G. 70. 26. Zur mündlichen Ver⸗ Erfurt, den 20. April 1927. Kaufmann, früher in München, Unertl⸗ 168 29, e 953b6 8 1“ AA ss “ bhagwänvert ist vnd 89 Fnalung Recigstreits wird der Be⸗ Der Gerichtsschreiber n. . qesi unbekannten Aufent. Der Gerichtsschreiber de nogerichts. her von sich nichts hat hören lassen, mit klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ des Amtsgerichts. Abt. 19. alts, auf Grund Warenlieferung und 145,5b s145b G 8 263] Oeff. dem Antrag, den. Beklagten kosten⸗ Sehöneberg, I. Stock. Zimmer 37, auf den — — beantragt, den Beklagten zur Zahlung 185 89, 2,b 1I11263] 8 effentliche Zustellung. pflichtig zu verurteilen: 1. an die Klä⸗ 2. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, [11268] Oeffentliche Zustellung. von 225 RM nebst 7 % Zinsen sei 1835b 131,75b B Die Ebefrau Heinrich Reinke, Martha gerin zu 1 25 RNM monatlich vom geladen. Der Kaufmann David Freund in 1. 11. 1926 zu verurteilen. Der Be⸗ ” 8s. geb. Scherer, in Siegen, Donzenbach⸗ 1. Januar 1927 ab, 2, an die Klägerin Berlin⸗Schöneberg, 22. April 1927. Essen, Menzhauserstr. 2, klagt gegen klagte Max Enders wird hiermit zur 190 %8 s189,75 8 straße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ zu 2 25 NM monatlich vom 1. Januar Der Gerichtsschreiber bes Amtsgerichts. den Bergmann Karl Gerth, jetzt un⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1816 186 b anwalt Dr. Strenger in Siegen, klagt 1927 ab, und zwar die rückständigen Be⸗ bekannten Aufenthalts, früher in streits auf Dienstag, den 5. Jul 187b len gegen ihren Ehemann, den Heinrich träge sofort, die künftig fällig werdenden [10737] Oeffentliche Zustellung. Stoppenberg, Mathiasstr. 9, wegen 1927, vormittags 9 Uhr, vor das Fat. 1. Reinke, früher in Siegen, jetzt un⸗ in monatlichen Vorausraten, zu zahlen, Der Dr. umann in Berlin Warenforderung, mit dem Antrage auf Amtsgericht München, Justizpalast . 1 bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar! W. 15, Ludwigkiꝛ 12, Prozeßbevoll⸗! Zahlung von 47,25 RM (siebenund⸗ Zimmer Nr. 38. Der
SUcSocGUo woco- N.
442 111
1S8-5SeobohoeheoeöeöeöeögSögöSenene —
22U9 S=SS
—= ¶᷑ꝙ 8 2 2
10
——VVég—-'ög— EEEEEbbEZö“ —V—ö-ö
2
—x-ögSöögöggnöSnee
Städteb. 06 596 do do. 1874“ Brdb Städteb. L. A 5 90 G 90 G s do. Lit. B 4 do. do. 1874
76 bb 776 G - Braunschw. Ldeis. 73 b 72,75 B 88 ö. 8 Dt. Eisenbahnbt. 96 b G 86 do. Ehctab Bord⸗ Elektr. Hochbahn N 85 5 b G 85 6b G Pilsen⸗Priesen 2 do. do. 7 ⅞ Zertif. 99,5 b G 100,5—b Reichbg. Pard. Silb.⸗ Eut.⸗Lübeck L. Av 67 G 66,5b Un Gal Verb.⸗B. ² Halberst.⸗Blankb. Hrkter 84
2.
bbüggebhbebghenennnn e e d.—
— 10 — 2 ½ £
—
0 *
—2
—V'—'——— EET 82 ———ööö‚Aö’nAöe
——— 5 —— — 7
VSV—Vq——OVOVNVVhqVqh . 2 2 . eA
——
—2 ³☚έ 1e —,— do =
2822 = 2 —
œ☛ 27
— —— — d0
.
2* —yöV—Vö-—Iö
.
—,—— —62
—'ö——'O—OOOO—- 7 7 2
—S Ea“ E11ö1ö“ S582 —-SqS=SSS 8 — — — *
2³
—ö—q 2ögg’g Z5
½
2590ᷣ8n —,—— S8Eg 2——2öF-
benwalde L. AN do. Obligationen ¹⁰ —.,— —,— 1 Stck. = 4000 Kr. †Sch. . Carlshütte Altw...
1. Niederbarn. Eb. . 9 80 G “ † ℳ per Stück. Caroline, Braunk.ü Rint.⸗Stadth. L. A 11 93 5b 93 b 2. Russische. 1 Carton. Loschwitz..
2 I1“ Eea cann 8 8 8 2 g 8 “ G. 11 *10/9 „10,6 b Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Schuldverschreibungen von Banken. Ernerinesen0 sas
„ tiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet 8 3 Zschipk.⸗Finsterw. 1 267 b 270 b voeis ngsasssnen .erng Noch nicht umgest. Charlottenhütte... “ gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Bankelektr. Werte, fr. 4 Chem Fab. Buckauv
* für 9 Monate. Frgeseegerzser. EEö“ 3. Norschi eerl. El.⸗W. .u. 8 8— b 1 3. Verschiedene. 01, 06, 08, 1911, rz. 32/4 versch. 86,5 6 86,5 G do von Hevden. Deutsche Kleinn— Pnatens tv. 10200 ℳ Le nn Deutsche Anstedl.⸗Bk./4]1.1.7 12 G —, 8a “ 1 , ud S ien. o. o. 2040 ‧ 48 1.4.10 27%b G 9. 88 SbeegesLhes und Straßenbahnaktien “ 278 b G 29.78 G 8. ““ do. Werke Alberi. Aachen Kleinbahn „ 6 .1 103,75 b do. 2 tv. (Erg.)2040. 4.1025,7b 27.75 6 Industrieaktien. do. Wke. Brockhues AEG Schnellb. L. Bi.L. b — do. do. 408 „ 4 1.4.1025,75b 227,75 G Hiesige Brauereie do. do. Lubszynski do. Vorz. vsiS.. 1.1 .s-.— do. Serie 8 ukv. 25/4 ¼ 1.6.1223,75b 25,75 G Hiesige Braueresen. do. Schuster u. Wilh. Allg Lotaltbahn u. Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 4 4.7 — = —,—* “ *Noch nicht umgest. Chemnitzer Spinn. Kraftwerke 12 [12 [1.1 200 b G 205,75 b Gotthardbahn 94 i. Fr. 3 ¼ 1.4.10⁄% —,—* —,— ³ Bergschloßbr. Neut. 12 ½ 1.10]408 b G —,— KCChillingworth.. Badische Lokalb. N 1 —. —,— Maced Gold 3 ⁄% große [ K. 1. 23,25 b 24 G Berliner Kindl.⸗Br. 18 18 1.10622 b G 10 b G Christoph u. Unm N Barmen⸗Elberfeld. 1 —.— —,— do. kleine 23,25 b 24 G do. St.⸗Pr.20 20 1.101605 b Chromo Najorl... Bochum⸗Gelsenk... 1 —.,— —,— Portugs6(Bei.⸗Baixa) Bolle Weißbier.5 [o s1.10⁄8 —, — G Concordia chem Fbr Bruunschweiger... 1 —,— 1 Stck. = 400 ℳ .1.7 —,— —,— Engelhardt Brauer.10 10 [1.10253 b do. Spinnerei... Bresl. Elektrische SardeEisenb. gar. 1,2, 1.7 —,— —,— Landré Weißbier. 8 0 [1.10⁄ —,— B Cont. Caoutch. G. N in ℳ p. Stückh L. 1.1 / —,— Schw. iz. Zntr. 30 t. Fr. .5.11¼ —,— —,— Löwenbrauerei⸗ Corona Fahrrad.. Gr. Casseler Strh. N .10% —,— 6 Sizil. Gold 89 in Lire 4.11⁄ —,— —,— Böhm. Brauhaus12 [12 [1.109440 b G K Cröllwitz. Papierf.ü do. Vorz.⸗Akt. —,— Wilh. Luxemb. Sg, i. F. .5.111 —,— —,— Schulth.⸗Patzenh. NII0 l15 [1.9 5195b G Cuxhbav. Hochseef..
— B 248 b Grevenbroich .N 146 b Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G.
A
—
S1SS; dbo SS —SVVSVSVVVVVV— EEEE11““
—Vö—-[gne
—
180 b G 179,75 b E. Gundlach.. 109 b B 109 eb B F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
AAreEHNI 2 N*. 221n=-ögöööönöönöennöeeöööneönönöneeönöeöneöne ———VSVqV S
79,5 b 83 1b 134,75 b B 134b 118eb B 119,5 b G Haberm. u. Guckes 100 b G 90 b G Hackethal Draht. N 110b 6 106,5b G6 Hageda N 105,25 b G [104 ⅛ b G W. Hagelberg.. 190,75b 189 G Hallesche Maschin.. 148,25 b 146,75 b Hambg. Elek.⸗W. N 1175b G 110 b G F. H. Hammersen N. 162,5 G 162,5 G Handelsg. für Grdb.
—,— —,— Hann. Immobil. N.
—
— OSSSoSS᷑SUOùnSSSSSSSUS
—
vgrüürrrrürrürrrürrraä-säö-s-s-seeen 7
—VVöxVVöOSVqVVé
n: 2 EEEEEEEEE
2