1927 / 102 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 2e 1“ I n. 81 Aee. eeeee; 8 s 5 b ö“ 8 8 8 Z8 w eit e Z E nt ra 1⸗H A nd elsr egist er 2 B eilag E ,ꝑ11“*“* Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

at das Au⸗ gebot des Braun weigischen des Amtsgerichts Dessau vom 22 April’ Charlottenburg, 26. April 1927. Wilhelmshütte, Kruppstraße 4, Prozeß⸗ Sülz, Berr⸗ e,. vom 30. enee .. 1927 die Prioritätsobligationen der Dessau⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6. bevollmächtigter: Fechisbenwal: Dr. E111 Koln 2 8 4 4 Fendenann h Hen9. e,, Nr. 102 Berlin, Dienstag, den 3. Mai 1927

über eine im Grundbuche von Walken⸗ Wörlitzer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Lit. A Gansen I. in Bonn, klagt gegen den n i G

ried Band II Blatt 101 unter Nr. 3 Nr. 161, 273 und 366 vom 1. Juli 1894 [11232] Arbeiter Hans Hübner, früher in Ehemann Heinrich Welter in üan .

für die Leihhausanstalt (Braunschwei⸗ über je 1000 für fraftlos er. 8 Der verschollene Weber 2 ——— 8 “X“ Eem —-————-—— 2 üeteiinan ische Staatsbant) eingetragene Hypo⸗ Dessau, den 22. April 1927. Tossani, geboren am 5. September mit dem Antrage auf Chescheidung. g. gs. Befriftete Anzeigen müͤssen drei Tage vor dem Einrück ermi 8

nhe von ursprünglich 8000 ℳ, die zu⸗ Anhartisches Amtsgericht. 1886 in Castel del Rio, zeletzt wohnhaft Die Klägerin ladet den Beklagten zur frau Jakob wein, Gertrud 1 frif zeig ss g ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

rückgezahlt 5 soll, Der In⸗ L1l287] gewesen in M.⸗Gladbach, von dort aber deehenl s de 8 anee brasesg 8 men 2ns ber der Urkunde wird aufgefordert, 1 „[seit Frühjahr 1915 v. en, wird dur reits vor die II. Zivilkammer de aße dstein, zeß. . 8 eändert. Hermann Struck, Köln⸗Sülz, Leipzig. delt den. . 1 il G 5 : schafts⸗

sceftene in dem auf den 79. No⸗ Durch Ausschlußurteil vom 23. April slie Pgnzudren vom 18. 4. 1927 für 8 andgerichts in Bonn, Zimmer 45, 8 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Erpen 1. Handelsregister. aat derart Prokura, daß er Femsäs e Ir bas Handelsregister ist heufr 28. E1166“ v I116“8“ erbess.

vember 1927, vormittags 10 Uhr, 1927 sind dte Mäntel der 4 % igen Rhein⸗ erklärt den 13. Juli 1927, vormittags bach in Köln, gegen ihren Ehemann, *, mit einem Prokuristen vertretungs⸗ gekragen worden: Offenbach als perssalich daftender Geselt, gestellt. Der Gegenstand des Unter⸗

vor dem Amtsgevicht Walkenrvied anbe⸗ provinzanleihe, 35. Ausgabe D Nr. 11656 Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach 9 %⅛ Uhr, mit der Aufforderung, sich den Arbeiter Jakob Ehwein, z. It. Köln. 5 [10487] berechtigt ist. Gegenstand des Unter⸗ 1. auf Blatt 15 742, betr die Firma schafter und sieben Kommanditisten. nehmens ist Uebernahme, Druck und

raumten Aufgebotstermin seine Rechte bis 11690 und 37. Ausgabe D Nr. 12631 1 durch einen bei diesem Gericht zu⸗ unbekannten Aufenthalts, früher in In das Handelsregister wurde am nehmens ist fortan: Vertrieb sämtlicher Zieh⸗ und Walzwerk Gesellschaft Aurelie Marie verw. André. * Heß. Weiterherausgabe der beiden bisher von

anzumelden und 8 vaphe- über je 1000 ℳ, für kraftlos 111244 1“ als 1 Fboset⸗ Berscheim G mit enf t830. 18 26. April .““ Erteugnise der Firma Eau de Cot ogne⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig: und Elisabeihe verw Andre a Sden den 1“““ . idrigenfalls die Kraftlos erklärt. 8 3 2 evollmächtigten vertreten zu lassen. heidung, 3. Ab 4 Varfü⸗ je⸗Fabr Ste 1 8 Geschäfts⸗s. e; 1

1“ EE.“ 8 Amtsgericht in Düsseldorf, Abt. 14. 192ch Ausschtuhurtan voen e 2 4. 88 Seeiweprei 188 Fgerichts H bünfaeharige 1 8 8. 8 8 2 die Kommanditgegen 8. Fr. cdnteegeniten PeeSdefesech ““ .“ on Pe brsescha tecinneg enengehfeder, 1 1“ Walkenried, den 29. April 1927. EbT“ 2 8 Der Gerichtsschreiber des Lan geri 8 89 n⸗Mülheim, Ber „„Großß n. , K. . 8 ex⸗ Ferd. Mü⸗ hens, Köln a. Rh. sowie der 2. auf Blatt 18 525, betr. die Firma erloschen Prokura ist erteilt Adolf Heß Der Grenzbote“ und bzw Der Volks⸗ J11“ 28 Amt ichts. [11241] 3 „HSHänisch, geb. am 18. August 1895 in S“ Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwals gasse 55 a. Persönlich haftender Gesell⸗ Betri⸗ a- e⸗ 8 . 88,. 28 hen. 9„ mbe und . „Der Volks

2or Geg==c. ch, enachanen gen nn DApr Tgen, nat str 1nt 18. a i; l112ss, Heffegihse Iaseühnsen an e“ escafte diesrsFienn sowie endich der Cae”, m bes heg: Becns vons Zansn . 0h Brat 19 2 betr. die Fioma ersfanwe dese Zeinengen ü, einr - 927 wurden 3000 4 % Bad Eisen⸗ Als Todestag i er 19. Apr. Die Klara Becker, geb. Westermann, Ehemann, den Johann Schmitz, früher geb. Görcke, Geschäftsteilhaberin, Köln. Handel mit Eau de Cologne, Par⸗ ist als nhaber insolae ireben 1’.““ reinigung r g

[11227] Aufgebot. Hen bahnanleihe von 1908, 1/3000 Lit. A festgestellt. u Baden⸗Baden, Schillerstr. 1, ver⸗ in Köln⸗Mülheim, Bechergasse, jetzt un⸗ Dem Albert Groß, Köln, und der Frau fümerien, Seife Renz 8 ö“ Hephäst. Kettenschmiede. Wilhelm parteipolitisch und konfessionell neu⸗ Der Altsitzer Franz Werner in Neu Nr. 493, für kraftlos erklärt. Sorau, N. L., den 8. April 1927. bürech Rechtsanwalk Dr. Wolf bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Wera Apfelbaum ged. Schlieper, Kon üeseeen. Seifen, Toilette⸗, Reise⸗ und ausgeschieden. Gesellschafter sind Rosa Pensel in Leipzig: Die Firma lautet kralen Tageszeitung unter dem gemein⸗

Passarge, vertreten durch die Rechts⸗ Karlsruhe, den 22. April 1927. Das Amtsgericht. in Darmstodt klagt gegen den Anton trag auf Chescheidung, 4. der Schneider ist Prokura erteilt derart, daß sie ge⸗ N odeartikeln b der Betrieb eines led. Rauffus und der Kaufmann Paul künftig: „Hephäst“ Wilhelm Pensel. samen Namen: „Der Grenzbote, amt⸗

anwälte Ziegler & Dr. Neumann in Bad. Amtsgericht. B 2. 8 . Becker Aufenthalts, Wilh. Dittmar Köln ⸗Klettenberg, meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ Alusfuhrgeschäfts. Die Firma ist ge. Rauffus, beide in Letpzig. Die Gesell,. 4. auf Blatt 20291. beir die Firma liches Verkündigungsblatt der Gemeinde

Braunsberg, hat beantragt, den ver⸗ ZE“ 8 1 wegen Ehescheid 8 b ier trage Königswinterstr. 18 Prozehbevollmäͤch ellschaft befugt sind. Kommanditgesell⸗ ändert in „4711 Blaugold Ver⸗ schaft ist am 24. März 1927 errichtet Bauhütte Leipzig Gesellschaft mit Weil (Weil⸗Leopoldshöhe⸗Friedlingen)“,

choll Matrosen Andreas Werner, [11242 11251] Oeffentliche Zustellung. zegen Fhescheldang, utheeee.“ 8 dus K. B se G E triebsgesellschaft mit beschränkter worden. Die Gesellschaft haftet nicht beschränkter Haftung in Leipzig: Das ferner die Einrichtung und der Betrieb

schollenen Matrosen e 1 [11251] ff che 3 die zwischen den Streitteilen vor dem tigter: Fesseheein heea Kohn in chaft, welche am 1. März 1927 be⸗ Haftung.“ 8 die im Betxriebe des Geschäfts ent⸗ Stammkapital ist durch Beschluß der einer Buchdruckerei mit Buch⸗, Papier⸗

zuletzt wohnhaft in Neu Passarge, für- Durch Ausschlußurteil vom 22 4. 1927 ꝑBEs klagen: 1. Frau Lydia Kotschan. S 88 Köln, gegen seine rau, Karoline . 18 g. triebe des 8 Papje jot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ wurden 1. 20 000 4 % Anleihen cer Mühlenstraße 44, Prozeßbevollmächtigte: E11“ geschlosearlsruge⸗, 88 Ie; Iral frichae in Köln, Habs⸗ 15 Es ist ein Kommanditist 2 2. Sr er Za, Fär Zlehthor des dis. Gesellschafter vom 6. März 1926 auf und Schreibwarenhandlung. Die Ge⸗ wird vhseeeeer sich späte⸗ Bad. Staatsschuldenverwaltung v. 1919 Rechtsanwälte Dres. Beck und Salinger, cheiden und dem Beklagten die Kosten burger Ring 21V, jetzt unbekannten Nr. 11 450 die Firma „Erich Ort⸗ Hastun veeöin. Durch Gefollschusts⸗ verig n J 8 9 e8. gehen 85 Reichsmark er⸗ sells aft ist berechtigt, Zweiggeschäfte u tens in dem auf den 24. Januar 2/10000 Lit. A Nr. 1401/2, 2. 2000 Charlottenburg, Königin⸗Luise⸗Str. 16, scho Rechtsstreits aufzuerlegen. Sie Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ loff“, Köln, Ursulaplatz 1 b, und als deüchluß omn 23 Mahen 121 it 9 8n e in 8 ge egründeten Forde⸗ höht worden. Der Gesellschaftsvertrag erri ten, gleichartige oder ähnliche 1928, vormittags 10 Uhr, vor 4 % Anleihen der Bad. Staatsschulden, gegen ihren Ehemann, den Tischler ladet den Beklagten zur mündlichen sedeng. 5. die Ehefrau Christine Inhaber: Erich Ortloff, Kaufmann, sellschaftsvertrag beziealich 88 fr. nas g fegdte 20 gig ist durch den gleichen Beschluß im § 4 Unternehmungen Fn erwerben und sich dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ verwaltung v. 1919 1/2000 Lit. CNr. 5802 Michael Kotschan, unbekannten Aufent⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor den Müller, geb. Distler, in Köln, Filzen⸗ Köln. Der Chefrau Erich Ortloff, Neändert, Erus Klepthor hot das Amt Sei a 9 r er. ¹ abgeändert worden. an solchen zu betei ligen. Stammkapital: ten Aufgebotstermin .“ melden, für kraftlos erklärt. halts, unter der Behauptung, daß ihre Einzelrichter der 3. Zivilkammer des graben 18, Prozeßbevollmächtigter: Mathilde geb. Czieschke, Köln, ist Pro⸗ gls Geschä tzführer büibor. 88 Ekschner Aktten esellschaft; de. . 5. auf Blatt 20 512, betr. die Firma 36 000 RM. 8 Sacheinlagen 8 widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Karldsruhe, den 25. April 1927. Ehe rechtlich unwirksam sei, mit dem Hessischen Landgerichts, Herrn Land⸗ echtsanwalt Claven, Köln, Fisen den kura erteilt. mekreren eschäftsführe i Kuf. Die G lve g 1 8 in ge Faeg: Gerhard Freuzel in Leipzig: Prokura ein: a) der esellschafter Hugo anz, folgen wird. An alle, welche Auskunft Badisches Amtsgericht. B II. Antrag auf Feststellung, daß eine Che Denk, zu Darmstadt auf Kaufmann Franz Müller, früher in Nr. 11 451 die Kommanditgesellschaft 188859. Con 9 Werih Föl bestellt 8- 1927 a ung 1 6 urs ist erteilt an Emmi Lilli led. Brenner in Verleger und Redakteur in Lörrach, den z⸗eneüen vermögen rgehe he duef d4 8e üsschen den Prcee-chg. beith e. Dienstag, den 8. Juli 19273 vor⸗ Fans dnanae en. it geänder; in „Rorbstade lapitals um 8äö Blatt 22 274, betr. die Fi egeendeger aboah denntagges 88 bermöogen, erge. s 188 8 Attenzeichen: 20/2 11“ j 8 4 G Auff . ufen⸗ s, mit dem Antrag au⸗ 8 Zwei niederlassun ; 6 alz⸗ 1 84 1 48 8 8 1 8 65 b 1⁸ Bla 2 274, betr. die Firma ung - b . lliches seeenng Fütctens im Ausgecnte. Hurz Ausschlusattet vom 20. Aprit Fhürkhzische, Stzatsbank in Wener. ich gürch emen-ven disem gerict de sche dung. 6., die Arbeiterin Chefrau lahsl a.eahensungich haftender Geset⸗ enichast mee beschegnrwer ganstange: Recenaten a 1ie henstöasenegeg. Pbctegeseäfeeeh Tebien. der Hüent esrebhaste Ferentnee wes termin dem Gericht Anzeige zu machen. 8 ist die Aktie⸗ Nr. 2641 der Firma Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ilhelm Kubotat, Berta geb. Ja vubeit, schafter: Alphons Custodis junior, Kauf⸗ Ar. —800 bei vis She e L“ 1“ r Aktiengesellschaft in Leipzig: Der (Weil⸗Leopoldshöhe⸗Fried ingen) nebst Braunsberg, den 23. April 1927. Hermann Schött Att. Gef. in Rbeydt Etscheit und Dr. Haensel, Berlin W. 8, bevollmächtigten vertreten zu lassen. in Budemingken, Kreis Tilsit, Pro⸗ mann, Düsseldorf⸗Oberkassel. Bie Ge⸗ Autoreparaturwerkstäkie e. lüschaft ve g. 2 nend 5“a ee reihundert 2 Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Verlagsrecht, Einrichtung der Geschäfts⸗ Amtsgericht. für kraftlos erklärt worden. 2 F 9/26. Unter den Linden 21, gegen den Kauf⸗ Darmstadt, den 27. April 1927 Füögont nes Rechtsanwalt sellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ sar befceenenehattn ese schaf sesena drrchgrigetn⸗ Die Herab⸗ e. 8. März 1927 8. ““

8 3 g . : setzung szurchg xt. im abgeändert worden. Stande vom 1. März 1927 im

ö“ Rheydt, den 27. April 1927. Hini ü 8 8 S. 3 1 öͤln nen Wilhelm 89 I’ 8 . [11228] 8, Amisaericht des H per Se InI 9 n9, vin, . sind drei Kommanditisten Hermann Preyer ist als Geschäftsführer 4 auf Blatt 24 996 die Firma Bern⸗ 7. auf Blatt 22 769, betr. die Firma von 11 500 RM, b) der Gesellschafter Der Bürovorsteher Wilhelm Schwieger 1 Antrage, den Beklagten als Gesamt⸗ es Heßß. e l kannten mit dem Antrag Nr. 134 bei der offe Handels abberufen. Willy Meeß hard Sänger in Leipzig (Lobenthal⸗ Buntpapierfabrik Uffel Gesellschaft Druckereibesitzer Josef Baumgartner in in Dessau, als Abwesenheitspfleger, und [112331 Bekanntmachung. e. sschuldner mit dem Kaufmann Rudolph [11254] Oeffent auf Ehescheidung, 7. die Ehefrau de gesellsch ft „Rupk iexes argc Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. 8). Der Kaufmann Friedrich mit beschränkter Haftung in Leipzig: Lörrach die gesamte Einrichtung seiner Frau Marie Rolle, geb. Görsch, genannt. Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Hinne, Berlin, Dreibundstr, 47, kosten⸗ [11254] 8 effentliche Zustellung. Musikers Peter Johann Klaus, Anna Kohin g 8 8 e 4₰ 4 „Nr. 6233 bei der Firma „Gestetner, Bernhard Sänger in Leipzig ist In⸗ Erich Uffel ist als Geschäftsführer aus⸗ von ihm in Lörrach, Kreuzstraße 23, be⸗ Hartmann, in Dessau, haben beantragt, neten Gerichts vom 28. April 1927 ist pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin b ischka vigse 8 ageh, 8.Tschehwen⸗ Maria geb. Callmann, in. Köln, ist erloschen ö“ mit beschränkter Haf⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ triebenen Druckerei mit Ausnahme der den verschollenen Eisendreher Lebrecht der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ 14 465 50 RM nebst 6 % Zinsen seit Zt. nvanng, DI“ Bottmühle 8, Prozeßbevollmächtigter: Nr. 350 bei der n. tung“, Berlin, mit Zweigniederlassung Großhandel mit Lebensmitteln.) stellt der Kaufmann Dr.⸗Ing. Robert Papiervorräte im Werte von 14 400 ,Zaq,Fss,sasðZ141111414“ Gröbzig, zuletzt wohnhaft in Dessau, B 394 in Abteilung unter Nr. ergehende Ürteil evtl. gegen Sicherheits⸗ ih Elb 1 . ., gegen den Musiker Peter nmn Köln: Der K Ed Grü *ist aufgehoben. Scheibe a nenfabrik in Leipzig Gesellschaft hat ihren Sitz nach Hambu Pfaff, Verleger in Lörrach, seinen Ver⸗ lmakienstrahe 35, im Wege des Auf⸗ für den verstorbenen Gastwirt Haus⸗ esstung äufig vol „zu er⸗ merfn Ee1ö1“ Zagel, Kapell. Kiaus, fr b ühle 8 Köln: Der Kaufmann Edgar Grüne⸗ Nr. 6404: „Westdeutscher Rund⸗ (Kleinzschocher, Klarastr. ö.) Der In⸗ bh ASTTTT“ 1b 8zei Volksbot er Verschollene wird aufgefordert, sich eingetragen gewesene Darlehnsfor⸗ 4 8 . Pichen:. 8 1 89 mit dem An⸗ Antrag auf CEhescheidung, 8. die Che⸗ vee. ich Saftender . lschafter der Sitz von Münster i. W. verlegt haber. (Angegebener Geschagtsnweig: 8. auf Blatt 24 207 hetr. die Fir hörigen im Druckereibetrieb des Gesell⸗ xbEbEEE1e verhing. shütsertofühe Berlin, Borszastraße 32, Prozeßbevoll. Stleitteilen Keschen 88 frau Johann vrses, Hedwig Rosalie kursstin Gertrud David ist seßt Peaf 8 8n Reherstehad 8 Her elan von Werkzeugmaschinen und Fahrrad⸗Vertriebsgesellschaft mit schafters Baumgartner befindlichen nuar 1928, vormittags 9 ½ r., e e Büroassistent Minna Gröppler, tigter: R. mwalt Dr. Lusti „geb. Bittn⸗ in Köln, Brabanter . ven. 8 2 aul nehmens: die Veranstaltung und draht⸗ der Handel damit. hrä B ipzig: ruckereieinrichtungsgegenständen, ein⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Bimmer Nr. 72, geb. Hausotter, in Hermsdorf bei Ver⸗ Pecittates 2. Fühtcenegt. ven Fenschgst ladet den Pb. 3e. er eschevolltohe tigte: Rechts⸗ Gertrud geb. David. lose Verbreitung von Vorträgen, Nach⸗ 6. auf Blatt Sire. die Firma Scholle 8 1 Ka benig: N. Fer eicgh wgpgegehcn⸗ im Werte anberaumten Aufgebokstermin zu lin, b) den Kontoristen Wilhelm Haus⸗ ö Mar Winkler, un⸗ da 8 an gericht 11“ Zivil⸗ anmwälte Dr. Ehiner und Blied in Köln viey & G. ftr⸗ 1 dcr⸗ „„. Ludo⸗ richten und Darbietungen künstlerischen, & Co. in Leipzig (Gohlis, Heerstr. 5.) Seidel in Leipzig. ufmann Bosef von 17800 NMr, abzüglich einer darau melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ otter in Borgsdorf (Nordbahn), c) den bekannten Aufenthalts, auf Grund der 1 8 8 Humg vegne gegen den EGlektrotechniker Johann A 3* Hebr 1“ Der Kauf⸗ belehrenden, unterhaltenden, wirtschaft⸗ Gesellschafter sind Lina Lea Seholle geb. 9, auf den Blättern 18 574 und 20 688, ruhenden Schuld von 7700 RM, 2 ung een. wirh. An nalge Sesage Hausokter in 1967, 1568 B. G.⸗H. mit dem Antrag vrmtag609 ühe, sir Verzandien Drees, unbebannten Au 18 1. Geschäft als personkich Gedff Krbis der Meyer, in Leipzig und der Kaufmaͤnn etr. die Firmen Curt Elsner und dem Stande vom 1, Mäürz 19272. Die Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Hermsdorf bei Berlin zu je einem auf Ehescheidung. Aktenzeichen: 7 R der Sache mit der A dem Antrag auf Ehescheidung, 9. die 8. 82 n 1 velen, Bevölkerung interessierenden Inhalts in Fritz Herbert Scholle in Rötha. Die Ge⸗ H veee. ipzig: Die Gesellschaft kann einen oder mehrere I0 5 * G i 3 h 8 zeichen: S t der Aufforderung, einen L 5 ; schafter eingetreten. Die nunmehrige ij rj zter ; Arr; ; Hermann Auge, beide in Leipzig: Die S8 schollenen zu erteilen vermögen, erscht Drittel eingetragen ist, für kraftlos 222,27 *nend4,8:Der Ingenieur Alfred berdent bese 1 1 Ehefvau Josef Bender, geb. Löhr, in 88 ge Münster i. W. und weiterem Umkreise. sellschaft ist am 1. April 1927 errichtet Fi is Geschäftsführer bestellen. Sind mehrere vuftorber 1 V 5. 22271227, 3. 8. eten Gericht zugelassenen b 2n offene Handelsgesellschaft hat am Gr 17. 8. 8 tet Firma ist erloschen. schaftsfüh b die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ erklärt. 8 b ezeichne 8 b Köln⸗Buchheim, Herderstr. 51, Prozeß⸗ 28 & 328g“ Grundkapital: 300 000 Reichsmark. worden. (Angegebener Geschäftszweig: uf Sir Geschäftsführer bestellt, so kann die Ge⸗ dem Gericht Anzeige zu Lame seihe erie Mender, ö111A4“*“ vT bu G April 1927 vaalnaicicter E“ 1 s. Fübrnar 1161““ d. Ler S und gnr Färberei 88 Vhner g rer Geschäfts⸗ machen. Amtsge . Abt. 24. Zzig⸗ firre; PFas. ; (Arenz in Köln, gegen den Händler Josef o111“ Wilhelm Hadert, Köln. Prokura: Dr. von Rauchwaren.) e I. Kauf —1e eigac führer der einzelnen derselben das 111161“ TT1 be Fin Köln⸗Buchheim. g6825 bei der ofienen Handels⸗ Hans Behle, Volkswirtschaftler, Köln, 7. auf Blatt 24 939 die Firma Paul Bease 2e Ber, Kanf ncnd dits Rieand Focteäur, Feibsränbigen eee der ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, Emil Wasserstrom in Leipzig (Brühl gegebener Geschäftszweig: Handel mit Gesellschaft übertragen. Das gleiche

Dessau, den 12. April 1927. 111“ Si⸗ u ; , Bender, frül gef 2 n5 Ire Amrenen [11234] Straße 108, gegen den Ingenieur Richard des Landgerichts. Z.⸗K. I. v FSE 1“ aee wxv 1* gesellschaft „L. Thiry & Cie.“, Köln: Das Amtsgericht. Der Hypothekenbrief über die für den Scheveling, früher in Berlin⸗Friedenau, ——— sest urcherannten ü.n he . he9 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ daß it einem Vorstands⸗ Nr. 7 * 28 ““ brie . ditr. 21 Antrag auf Ehescheidung, 10. die Ehe dator ist der G er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Nr. 71 und Querstr. 8). Der Kaufmann Nahrungsmittel Recht kann sie auch mehreren der Ge⸗ ““ er Hinrich Mecklenburg in Rembrandtstr. 21, auf Grund der Be⸗ [11255] Oeffentliche Zustellung. R ud b dator ist der Gesellschafter Carl Kuhn, igli E“ S. 8 Feinr; 158 brrere Nahrungsmitteln.) ee. zersführ 11229] Aufgebot. ltkloster im Grundbuche von Buxte⸗ hauptung, daß er dem Beklagten zur/⁰ꝑDie Ehefrau Dorothee Sophie Luise frau Adolf Steinebach, Getru 1—“ Köln⸗Bickendorf t vertretungsberechtigt ist. Ge⸗ Paul Emil Wasserstrom in Leipzig ist Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B schäftsführer beilegen. Geschäftsführer Der Rittergutsbesitzer Hermann hude Blatt 635 unter Mr. 2 in Ab⸗ Gründung einer gemeinschaftlichen Firma Pust, geb. Ahrens, in Hannover, ver⸗ Schüren, 88 Heümächegnhen Nr. 7039 bei der Firma „Büro zur EE g 88 1 E Inhaber. „(Angegebener Geschäftszweig: den 27. April 1927. der Gefellschaft sind die obengenannten Schmidt in Sondershausen als Ab⸗ teilung III eingetragene Hypothek von eine Restkaufgeldsicherungshypothek von treten durch die Rechtsanwälte Dres. Straße 9 8 1 Köln. Förderung Deutscher Landwirtschaft 1925. 26. Januar. 2 cruni. e E I Fas aren) Fir 1 Gesellchskter, des, se z en. be h. wesenheitspfleger hat beantragt, den 3300 ℳ, verzinslich mit 4 %, eingetr 17250 RM., eingetragen im Grundbuch Hallier, Kießelbach, Hübbe und Mat⸗ Rechtsanwalt Dr. Boden II in Köln., August Hochecker“, Köln⸗Mülheim: 19255926. Januar, 2. Juni, 29. Oktober 8. auf Blatt 24 940 die Firma Max Leobschütz 110498] sellschaft rechtsgültig vertreten. Die verschollenen früheren Militärmusiker am 15, 11. 1904 ird 3 Ffihes von Treptow Band 3 Blatt 130 abge⸗ thiessen in Hamburg, klagt gegen gegen Aholf Steinebach in Amevika, Die Firma ist erloschen. heim: und 21. Dezember 1926. Sind mehrere Seiffried in Leipzig (Nicolaistr. 34 Hof). In unser Handelsregister Abt. B ist Auflösung der Gesellschaft kann auch im Johann Karl Buchwald, zuletzt wohn⸗ erklärt. * W treten und ihm Wechsel in Höhe von ihren Ehemann Roben⸗ Jonti Aügust nähever Aufenthalt unbekannt, mit dem Nr. 7096 bei 8 offenen Handels⸗ Vorstandsmitglieder bestellt, so ist zur/ Der Kistenhändler Friedrich Rudolf hente bei der 1 Rr. 10 eint Wege der Kändigung erfolgen. 8 aft in Westgreußen, für tot zu er⸗ Amtsgericht Buxtehude, 14. 4. 1927. 8000 RM gegeben habe, mit dem Antrag. Heinrich Pust, unbekannten Au gnn: Antrag auf Ehescheidung, 11. die Che⸗ gesellschaft. „Joseph fene Soeelly Vertretung der Gesellschaft das Zu⸗ Max Seiffried in Leipzig ist Inhaber, getragenen Firma Deutsche Bank Cörrach, den 27. April 1927. lären. Der be⸗ eichnete Verschollene ““ 1.1 Bekleagten u verurteilen a) die halts, e en Eh escheidun und fener frau Werner Nakötter, Paula geb. Brandt“ Kön: Die Proku ““ sammenwirken von zwei Vorstands. (Angegebener Geschäftssweig: Handel Zweigstelle Lobschütz in 8 bschüt, Bad. Amtsgericht. IV. wird aufgefordert lich spaͤtestens in [11238] Wechsel in Söhe 86 8000 RM an den den Bekkas ten r müntlichen Ver⸗ Krechel, in Köln, Deutscher Ring 36 F. Aloys Brandt ist erlosch en 8* Ver⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ mit Zweigniederlassung der in eoerki dem auf den 23. November 1927, Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ Kläͤger herauszugeben, b) einzuwilligen, handlung des Rechtsstreits vor das Progeßbevollwiägetigter: Nechtnehe tretung der Gesellschaft it außer Willv vhitcrirhs und einem Prokuristen er. 29: auf Blatt 8023, betr. die Firma unter der Firma Deutsche Bank be⸗ Löwen, Schles [105021 vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ gerichts in Elbing vom 28. April 1927 daß der Kläger berechtigt ist, den Gegen⸗ Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 9 Gotkschalt in Köln, gegen den Haudever Brandt auch der Gesellschafter Aloys sorberlich ; a81 Schäfer & Thomas in Leipzig: In stehenden Hauptniederlassung, ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A zeichneten Gericht Facrrbes ese g. Auf⸗ ist der Hypothekenbrief vom 30. Sep⸗ wert der Hypothek von dem Eigentümer (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz) auf Werner Nakötter, früher in Köln, Brandt, und zwar jeder von Amtsgericht, Abt. 24, Köln. die Gesellschaft sind eingetreten die Kauf⸗ getragen worden: Die Prokura des ist” heute unter Nr. 141 die Firma gebotstermin zu melden, widrigenfalls tember 1912 über die im Grundbuch des Grundstücks bei Fälligkeit entgegen⸗ den 1. Juli 1927 vormittags Deutscher Ring 36 1X, 8* 8S. allein ermächtigt 1 leute Martin Schäfer und Werner Bankdirektors Fritz Tschierschke ist er⸗ „Alfred Jüttner, Lossen“, und als deren die Todeserklärung erfolgen wird. An von Elbing Iv Band V Blatt Nr. 147 zunehmen und darüber löschunasfähige 9 %⅛ Uhr, mit der Aufforderung, sich Aufenthalts, mit dem Antrag ”1u Nr. 9044 bei der Firma „Reinhold Lange, Megkhlb. [10490] Thomas, beide in Leipzig. Sie sind von loschen. v“ FInhaber der Apotheker Alfred Jüttner alle, welche Auskunft über Leben und in Abt. III unter Nr. 10 für die Ehe⸗ Quittung zu erteilen, evtl. für den Fall durch einen bei diesem Gericht zu⸗ se. Die LS. böw. ügd⸗ Weiler“, Köln⸗Mülheim: Die Firma Handelsregistereintrag zur Firma der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Amtsgericht Leobschütz, den 25. 4. 1927. in Lossen eingetragen worden. Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ leute Schlosser Wilhelm Sentz und der Zahlung durch den Schuldner in die gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ninnen aden die Beklagten zur m mitg ist erloschen, desgleichen die Prokura des Central⸗Molkerei Gr. Potrems Ernst geschlossen. . Amtsgericht Löwen, den 4. April 1927 mögen, ergeht die Aufforderung, Marta geb. Eisenblätter eingetragene, Löschung der Hypothek zu willigen. bevollmächtigten vertreten zu lassen lichen Verhandlung des Rechtsstreits Peter Falter. * (Steinbach vom 27. April 1927: Die 10. auf Blatt 23 281, betr. die Firma . G fpäkestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ zu 5 % sährlich verzinsliche Restkauf, wentuell festzustellen daß der Schuldner Hamburg, den 22. April 1927. vor das Landgericht zu Köln, und hmar: Nr. 11 080 bei der Firma „Josef Firma ist erloschen. Wiegand & Friedrich in Leipzig: Die Liebstadt, Oszpr. (104991 5 richt Anzeige zu machen. ggeldforderung von 4500 Papiermark X“ veffen Rechtsnachfolger be. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zun 1 vor de ZET 3 Belten Vater Rhein Weinbr Teeeen Amtsgericht Laage. Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Oswald 8 unser; andelsrecister Abteikung A e“ e. Neue üeonn Greußen, den 23. April 1927. für kraftlos erklärt worden. rechtigt ist, bei Fälligkeit sich durch 1 28. Jun . ⸗6 7 Friedrich ist als Gesellschafter aus⸗ ist heute unter Nr. 78 die Firma Franz Handelsregiste ge. N. Finz

1 88 ie 3. Zivi u. Likörfabrik“, Köln: Die Firma ist 1 1 ze ier firmen: Am 5. Aprik 1927:; Ernst

Thü sgeri Elbing, den 28. April 1927. S kke 3 4 Zimmer 251, zu 2 vor die 3. Zivil⸗ erloschen . Luge, Lippe. 10491] geschieden. Der Fabrikdirektor Franz Lehnert, Liebstadt, Ostpr., und als firmen: Am 5. Apri. 1927: Eruft v111“ Amtsgericht. 1“ 8 1 Fefsentl he Zußenung. eb. kammer auf den 13. Juli 1 87 1 Richen⸗ 373 bei der offenen Handels⸗ Zu der Unker-Nr. 208 des 811eha- Wiegand in Leipzig führt das Handelss deren Inhaber der Kaufmann Franz Schneider, Sitz: Zuffenhausen. In⸗ ] 11239] v1“ re Hinterlegung d der Verbindlich⸗ Güldener, in Hildesheim, Prozeßb vol- SSEW. 10G gefellfchaf „„Osthöver & Co.9 Köln⸗ registers A eingetragenen Firma geschäft unter der bisherigen Firma als Lehnert in Liebstadt, Ostpr, eingetragen haber: Ernst Schneider. Kaufmann in [11230] Aufgebot. 8 [11239)9) 1 durch Hmeerenung von der. efreinonhen, mäachtigtet: Nustizeat Cander d Zürhes. vor die 8. Ztoilkammer auf dern Karl Lsthöber ist ausgeschieden. Giein. Festament, Steinholzwerk Heinrich Alleininhaber fort. In das Handels⸗ worden. Zuffenhausen. Geschäftszweig: Handel mit Der Landwirt Heinrich Falter in Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ keit zu befreien, und weiter festzustellen, mäch . Justizrat Sander in Hildes⸗ 20. Juni 192 7, vorm. 10 Uhr, 8 88 . ausgeschieden. Gleich⸗ Schubert in Lage ist b2. etragen: Der geschäft sind Anabtbesen die Kaufleute Amtsgericht Liebstadt, Ostpr. Werkzeugen, Möbel⸗ und Baubeschlägen. Schmidt 108 als Pfleger und der gerichts in Elbing vom 28. April 1927 daß er berechtigt ist, sich durch Zahlung agt gegen ihren Ehemann, den Zimmer 251, zu 4 vor die 3. Zivil⸗ sin 1 Friedrich Abraham, Sitz der Firma ist nach Parte Westf Heinrich Arthur Schräpler n. Walther den 26. April 1927. Am 5. April 1927: Betz & Co. Sitz: Andreas Heck aus Commerscheidt als ist der Hypothekenbrief vom 2. März von dem Kläger von der Wechselschuld zu 8 beiter 88 2s in Hildes⸗ fammer auf den 1. Juli 1927, F“ 1 2 und Herbert verlegt und die Firma hier gelöscht f. Farins ilnhur, Becü rin Lezie her E11I“ Fuffnbaufen. Inhaber: Franz Beß, rechtlich Interessterter haben beantragt, 1920. über die im Orundhuche von pefreien. * Aktenzeichen: 30 9. 225777. heim, auf Grund des 1688 8.,0.,8., vorm. 10 UUhr, zmmmer 287, tu MOh sücksche che grorreit, gicherfelde chs ver. Late, den 19. April 1987. *%LFesellschaft sst am 1. Aprit 1527 gertchtet Limbaeh, Sgekeen 111“ den verschollenen Johann Hermann Kahlberg Band I Blatt Nr. 40 in 5. Frau Erna Nettelbeck, geb. Böttcher, mit dem Antrage auf Ehescheidung. vor die 7. ivilkammer auf den Gesell aftende Gesellschafter in die Das Amtsgericht 6 worden. Zur Vertretung d Gefell Auf Bkatt 703 des hiesige dels Am 19. April 1927: Diettrich & Abt. III unter Nr. 6 für die Eheleute Britz, Johannisthaler Str 14/15, Prozeß⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur 30 Juni 1927, vorm. 10 Uhr, esellschaft eingetreten. Nan mtegepicht. 1 6 ug der Geselle. A t 703 des hiesigen Handels⸗ Co. Sitz: Ludwigsburg. Inhaber:

30. sschaft sind nur je zwei Gesellschafter registers, die Firma Carl Beier in Fräulein Helene Stadler, Prokuristin in

Heck, geb. am 26. April 1886 in Com⸗ : er. JFohg eenn ih. ¹

5, 9 eis . zchtigter: mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 31 Abteilung B. 1 8 1 merscheidt, zuletzt wohnhaft in Amerika⸗ Kreisbaurat Heinrich Mohnen und bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr ch h 9 echt Snen 253 a, zu 6 vor die 1. Fewil⸗ Nr. 1258 bei der Firma „Grund⸗ Landsberg, Ostpr. [10492]) gemeinsam berechtigt. Die Firma lautet Kändler betr., ist heute eingetragen Ludwigsburg. Prokurist: Willi Diettrich ster Abteilung K künftig: Franz Wiegand & Co. worden: In das b Kasancen n Ludwigsburg. Geschäfts⸗

20

New York, für tot zu erklären. Der Martha geb. Wilczeck in Elbing ein⸗ Hirschberg, Charlottenburg, Suarezstr. 21. streits vor die IVa Zivilkammer des famm auf den 23. Juni 1927 8 ver; 1 Feeiahene ersthcnene v getragene, zu 5 % jährlich verzinsliche gegen ihren Ehemann, Provisionsvertreter Landgerichts in Hildesheim auf den b lohre u 7 Erwerbsgesellschaft Bahnhof⸗ In unser Handelsregis 1 1 Amtsgericht Leipzig, Ab ter Ausschl d 1 8 fordert, sich spätestens in dem auf den Kaufgeldforderung von noch 25 000 Sieafried Nettelbeck, unbekannten Auf⸗ 4. Juli 1927, vormittags 9 ½ Uhr, vor die 1. Zivilkammer auf den Prhe mit beschränkter Haftung“, ist unter Nr. 86 am 19. April 1927 die Am ht6 S. IIB, bon 88 Auss en. 11. zweig: Verlag und Vertrieb von Büchern. 22. November 1927, vormittags für kraftlos erklärt worden. enthalts, auf Grund des § 1568 B. G⸗B. mit der Aufforderung, sich durch einen 30. Juni 1927, vorm. 10 Uhr Fakoz Peter Josef Graßmann und offene Handelsgesellschaft Reimann den 26. April 3 888 als persön ich haftende Be⸗ Veränderungen bei den Einzelfirmen: 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Elbing, den 28. April 1927. mit dem Antrag auf Chescheidung. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Zimmer 249, zu 8 vor die 3. Zivil⸗ Jakob Zeuzem sind als Geschäftsführer & Kohn, Tonwerke Sangnitten (Kreis 1X“ 8 schafter eingetreten der Geschäfts⸗ Am 8. April 1927: M. Lenhard

Auf⸗ Amtsgericht. Aktenzeichen: 7 R. 193⁄/27. 6. Der anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ fammer auf 14 8. Juli 1927, ausgeschieden. Max Kemkes, Kauf⸗ Pr. Eylau), Sangnitten, eingetragen. Leipzig. [10496] gehilfe Albert Johannes Beier und Nachf. Sitz: Ludwigsburg. Inhaber:

richt, Zimmer 16, anberaumten gebotstermin zu melden, widrigenfalls [11240] 1 1 2*8 88 3 bestell . 3 8 1 8 1 9 di 8 5 8 r. a ; Blücherstraße 60, Prozeßbevollmächtigter: Hildesheim, den 28. April 1927. 6 wilkammer auf den 13. Jult estellt. Durch Gesellschaftsbeschlutz vom Sangnitten und Architekt Albert Kohn ist heute die Fixma Textilwaren⸗Ge⸗ . 8 : Das if f Pnanchnft dber Leber 888 Geeschtaburcen 8 Fanvat Rechtsanwalt Dr. Golinski. Berlin. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 19198, Iveme verpn Zimmer 2l, 20. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ in Zinten. Die Gesellschaft hat 8* sellschaft mit beschränkter Haftung schaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ Foß ge Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ sechee tit n ypothekenbrie Zimmerstraße 22, gegen seine Ehefrau.. . zu 10 vor die 8. Zivilkammer auf den Hertrag bezüglich des Gegenstands des 1. April 1927 begonnen. Zur PVer⸗ in Leipzig (Markt 8) eingetragen und gonnen. vv Weber übergegangen, und am mögen, ergeht die Aufforderung, 30. Juli 1909 über die im Grundbuch Aline van Rey, geb. Bowy, un⸗ 112571 11. Juli 1927, vorm. 10 Uhr, nternehmens geändert. Gegenstand tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ weiter folgendes verlautbart worden: Amtsgericht Limbach, 28. April 1927. gleichen Tage ist das Geschäft mit der spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ von Stie e Band III Blatt 79 Ab⸗ bekannten Aufenthalts, früher Micherour Oeffentliche Zustellung einer Klage. Zimmer 251, zu 11 vor die 9. Zivil⸗ des Unternehmens ist fortan die Ver⸗ schafter in Gemeinschaft berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April Einwilligung zur Fortführung der bis⸗ richt Anzeige zu machen. teilun rg unter Nr. 1 zugunsten des in Belgien, auf Grund der §§ 1565, Der Schlosser Wilhelm Tremmel in kammer auf den 4. Juli 1927, waltung der zu Köln an der Bahnhof⸗ Landsberg, Ostpr., 19. April 1927. 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand Lobberich. [88191 herigen Firma wieder auf Pauk und Felirx Moynschau, den 25. April 1927. Fab anen Paul Gofsel 8 Nordhausen 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Bruchsal, Stadtgrabenstraße 32, Pro⸗ vorm. 9 ¼½ Uhr, Zimmer 250, mit der straße 1— 3 und Marzellenstraße 20 24 Amtsgericht. des Unternehmens ist der Großhandel In unser Handelsregister Abteilung A Haußer, beide in Ludwigsburg, über⸗ Amtsgericht. 8 8* ven Hr othek für ein ab Ehescheidung. Aktenzeichen: 26 R zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Groß Aufforderung, sich durch einen bei gelegenen Grundstücke. und Versand von Textilwaren aller Art. ist heute unter H.⸗R. A Nr. 97 bei der gegangen, welche es als offene Handels⸗

26 gezagelgls 6 4 % c verzinsliches 234/27. Die Kläger laden die Be⸗ in Bruchsal, klagt gegen seine cheftan, diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 2 Nr. 1734 bei der Firma „Matador Langen, B⸗z. E“ Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Firma Elias Grunewald in Kalden⸗ besellschatt weiterführen. Darl 5000 4 Fis z erklärt klagten zur mündlichen Verhandlung des Sofie geb. Staab, zuletzt wohnhaft in anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ [pparate⸗Baugesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abteilung A tausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ kirchen folnendes eingetragen worden: Keue Gesellschaftsfirmen: Am 8. April [11231] Aufgebot. “] von ür kraftlos ertklart Rechtsstreits vor das Landgericht II in Karlsruhe, Schwanenstr. 5 %, auf Grund treten zu lassen. schränkter Haftung“, Köln: Von wurde bei der Firma Nurdi, Zigaretten⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Tewel Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 1927; M. Lenhard Nachf. Sitz: Lud⸗ Frau Emma Neumann, geb. Ullrich, vereen ffelde, den 25. April 1927 Berlin, Hallesches Ufer 29/31, und zwar: der §§ 1565 1568 B. G.⸗B., mit dem Köln, den 30. April 1927. wegen 1 fabrik Baecker & Co. in Frankfurt Fogel in Leipzig. Hierzu wird noch be. Lobberich, den 19. April 1927. wigsburg. Offene Handelsgesellschaft seit in Ohrdruf hat beantragt, den ver⸗ Hasse eda Umtszericht zu 1 vor die 10. Zivilkammer, Zimmer Antrage auf Scheidung der am 3. No⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nr. 2317 bei der Firma „Hotel a. M. folgendes eingetragen: kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Amtsgericht. 4. April 1927. Gesellschafter; 1. Paul öu“ ELE“ 8e FMe 9, 1b Nr. 207, auf Juli Se nn 5 vemmbe EEE“ ahagloseden Fessapeies. öö 2 mit 8- ) Fferna⸗ (Zweigniederlassung n5 zaft erfolgen nur durch den Deut⸗ (Haußer, Baumeister in Ludwigsburg, geboren am 16. ober 3 in Ohr⸗ [11245 vor die 22. Zivilkammer, Zimmer 106, e der Streitteile au erschulden der ung“, Köln: eter Langen) ist erloschen. schen Reichsanzeiger. 1 ½ 8 88 8 ; dwigs⸗ druf, zuletzt in Ohrdruf wohnhaft, für’ Durch Ausschlußurteil vom 14. April auf den 25. Juni 1927, zu 3 vor die Beklagten und auf deren Kosten. Der 1 Josef Graßmann und Jakob Zeuzem Langen, 14. April 1927.; Amtsgericht Leipzig, Abt. II B Panbelsre⸗ ister 18 dn Felir Heafes, vfeumm . Ben⸗

tot zu erklären. Der genannte Ver⸗ 1927 ist der Hypothekenbrief über die 7. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Verantwortlicher Schriftleiter b89 als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht. den 26. April 1922 7.. ist bei der Firma 1 er & Co 8 materialien schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ im Grundbuche von Klein Biewende 5. Juli 1927, zu 4 vor den Einzel⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Gess Kemkes, Kaufmann, Köln, ist zum Kaldenkirchen unter H.⸗R. A. Nr. 261 Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ zbg. 9 bbb Band III Blatt 45 Seite 8 in Ab⸗ richter der 18. Zivilkammer. Zimmer 113. II. Zehtetsnmxer Verlag der Geschäftsstelle Mengering) e -1S e Lauban. 8 10494] Leipzig. [104951] eing etragen worden: orn Firma ist er⸗ firmen: Am 22. Februar 1927: Wachs⸗ I S8 W III unter Nr. 9 auf dem Grund⸗ auf den 6. Juli 1927, zu 5 vor die Landgerichts zu 4 arlsruhe, 88* 8 in Berlin. 1b Salzhandels efellschaft 2„ . 8 ““ A ist heute In das Handelsregister ist heute ein⸗ loschen. warenfabrik Zuffenhausen Gesell⸗ dhee eschn 1“ Auf gebbts⸗ siühce Vers. Nr. .39 für die National⸗ 78 wüvil kammer. Zimmer 207 auf den 1igg ec 1 ag,n en Verantwortlich für den Anzeigenteil schräͤnir⸗ dnchh⸗ a 8 e⸗ 5 8 r. 8 die Firma C. C. ohl, getragen worden: . . Lobberich, den 20. April 1927. schaft mit beschränkter Haftung ber⸗ . mte gebots⸗ Jürgens⸗Brauerei A. G. in Braun⸗ 5. Juli 1927, zu 6 vor die 16 Z'vil. 23. Juni 1927, vormittag ihr, Rechnungsdirektor Mengering Berl Schil 8 ftung“, Köln: Karl] Lauban in Schles., und als deren In⸗ 1. auf Blatt 3109, betr. die Firma Amtsgericht vorm. H. Rauscher. Sitz: Zuffen⸗ termin zn melden, widrigenfalls seine schweig eingetragene Hypothek zu kammer, Zimmer 144, auf den 14. Juli mit der Aufforderung, ch durch einen 1 1 hüler, Köln⸗Lindenthal, hat Prokura. haber der Kaufmann Carl Cuno Pohl Ferdinand Hirt & Sohn in Leipzig: 8 hausen: Der Geschäftsführer Karl Niet⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 4000 für kraftlos erklärt. 1927, vormittags 10 Uhr, mit der bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ hh eufiscden rugreln e Fitzag 8--2 * i. Schles. eingetragen Die Prokura von Johann Engelhard ist Lörrach. [10501] hammer in Zuffenhausen ist mit Wirkung

. eutscher arfümerien worden. erloschen. „Spinnerei und Weberei Steinen vom 1. Februar 1927 ausgeschieden.

welche Auskunft über Leben und Tod W Apri 2 . rch eine ; die 8 3 igte —⸗ des Nerschsctencn 1 eele vermögen, 8 E““ 1927. 1““ 85 brenent ulsa semrsb alle ichbendunden Wilhelmstraße 32. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Kaufmann Karl Hennig in 2. auf Blatt 5837, betr. die Firma Aktiengesellschaft“, Steinen: Die Ver⸗ Am 3. März 1927: Lederfabrik Prozeßbevollmächtiaten vertreten zu lassen. und Beweismittel unverzüglich durhch Vier Beilagen ung“, Köln: Durch Gesellschafts⸗ Lauban ist alleinige Prokura erteilt. Johann André in Leipzig, Zweig⸗ tretungsbefugnis des destire Feüchsgehe Cihler &% Cie. Sitz:

Kaufmann Emil van Rey in Berlin, treten zu lassen. vorm. 10 Uhr, Zimmer 267, zu 9 vor mann, Köln, ist zum Ge Inhaber: Besitzer Otto Reimann in Auf Blatt 24 941 des Handelsregisters 8. Hermam Weber, Kaufmann in Ludwigs⸗

ergeht die Aufforderung, spätestens im 1““

Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige [11235) Kraftloserklärung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung den zu bestellenden Anwalt dem Gericht beschluß vom 24. März 1927 ist der Lauban, den 24. April 1927 niede K 1 1 1 Kraftlo . b 3 b V lenden Anwa 11“ 8 b 2. irz 192 .2 27. ederlassung: Durch Gesellschaftsvertraa glieds Karl Ringwald ist beendigt. zuffenhausen: Die Gesellschafterin Ida

zu machen. Das am 6. Mai 1924 dem Buchhalter wird dieser Auszug bekanntaemacht und dem Kläger mitzuteilen. (einschließlich Börsen⸗Beilage) Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma Amtsgericht. vom 20. August 1926 ist nichat nerteen Verlagsbruckerei Weil venbense geb. Levi, 8 sch zuttgart ist

Ohrdruf, den 22. April 1927. Max Scholz erteilte Testamentsvoll⸗ Berlin, den 30. Avril 1927. Karlsruhe, den 29. April 1927. und Erste bis Dritte und des Gegenstands des Unternehmens in eine Kommanditgesellscheft umgewan⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, durch Tod ausgeschieden.

Thüringisches Amtsgericht. 3. streckerzeugnis nach dem am 6. März Der Gerichtsschreiber des Landgeri Der Gerichtsschreiber Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 11919 mit dem Wohnsitz zu Berlin⸗- des Landgerichts. Z.⸗K. 8. 1116““

8 5 1 8 8 1u“ 85 8

E11uu“*“n