Kabelwerk Vacha Aktien⸗
gesellschaft, Bacha a. d. Werra.
werden 1927, nachmittags 2 Uhr,
Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am 31. Mai in den Dreedner Bank,
Die
Geschäftsräumen der
Filiale Eisenach in Eisenach stattfindenden
Maschinen, Rohrleitungen
Kassa⸗, C(ft .
8 Aktienkapttal: 8
88
7. ordentlichen lung eingeladen.
Utensilien und Fuhrpark
—————
Maschinen, Rohrleitungen Utensilien und Fuhrpark.
Portrag aus 1925 S
Generalversamm⸗
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.
.Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Aussichts⸗ ratsvergütung. Statutenmaßige Auslosung von zwei Aufsichtsratsmitgliedern und Neuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung stimmberechtigt teil⸗
nehmen wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 2. Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, der
Reichsbank, einem Notar, der Dresdner
Bank Filiale Eisenach in Eisenach, dem Bankhaus Baruch Strauß, Frankfurt a. Main, oder dem Bankhaus Baruch
Strauß, Marburg / Lahn, hinterlegt haben.
Vacha, den 30. April 1927. 8 Der Aufsichtsrat. 1. A. Schuchardt, Vorsitzender.
111318]
Bilanz am 31. Dezember 1926.
RMN ₰ 533 524 78
Aktiva. üuckee 2 482 497,04
Gebäude .. Zugang 1 833,83 2 484 330,87
Abschreibung 51 694,70
1 645 829,47 58 854,79
1 704 684,26 Abschreibung 143 039 26
Zugang 1 561 645
196 280,85
Abgang . 5 513,10 190 767,75
Abschreibung 29 898,80 Hoffmann⸗Stift.. .
Beteiligungen 8 8
Postscheck. und
Wechselbestand ..
160 868 140 000 102 150
26 466 Schuldner .““ 703 018 Betriebsbestände.. . 1 695 063 Verwertungsaktien.. - 7356, 662 70
Passiva.
Stammaktien 71 000 Stck. &ꝙ RM 60 8
Vorzugsaktien 4000 Stck. RM
4 260 000 16 000,+ 4 276 000
. 551 986 75 000
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Delkrederekonto. . Fonds für Wohlfahrts⸗ einrichtungen 250 000,— Entnahme 3 806,10
Rücklage für Hoffmann'’s Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse.... ehes“ Dividende (noch nicht ab⸗ gehoben für 1925) . Hevinn
246 193
200 000 1 815 123
4 060
188 298 51
7 356 662770 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.
——
RM
51 694 143 039 29 898 *
1 224 632 Ueberschuß. 188 298 * “ 412 931]1
Soll. Abschreibungen: Gebäude..
Haben. 16 988 Betriebsüberschuß (nach Ab⸗
zug sämtlicher Kosten des
Betriebee) s395 943,14
412 931/27
Bad Salzuflen, den 31. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. Eduard Wätijen, Vorsitzer. Der Vorstand. L. Hoffmann.
Geprüft und richtig befunden. Bad Salzuflen, den 4. März 1927. Der beeidigte Bücherrevisor: Conr. Bolte aus Bremen.
Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung beschlossenen Divi⸗ dende von 4 % auf die Stammaktien er⸗ folgt abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer egen Einlieferung des Dividendenscheins ür 1926 ab 2. Mai d. J. bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank in Berlin und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinvogen zu den Aktien unserer Gesell⸗ schaft I. Emission Nr. 1— 3000 und Nr. 3701 — 5000 findet vom 1. Juli 1927 ab gegen Einreichung der alten Er⸗ neuerungsscheine ebenfalls bei den vorbe⸗ zeichneten Stellen statt.
Bad Salzuflen, den 29. April 1927.
Hoffmann's Stärkefabriken 8 Aktiengesellschaft. 8
[11991] Berichtigung. 28 Varziner Papierfabrik.
Die auf S % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1926 gelangt nicht mit NM 8, wie veröffentlicht, sondern mit RM 6,40 abzüglich 10 % Steuer = RM 5,76 pro Dividendenschein zur Auszahlung.
Hammermühle, den 27. April 1927.
.“ Der Vorstand.
Friedr. Morgenstern. Franz Meister.
[11988] Macklot'sche Druckerei, Verlag und Papierwarenfabrik A. G.
Wir laden unsere Aktionäre zu der 3. ordentlichen Generalversammlung ein, welche Sonnabend, den 21. Mai d. J., 11 Uhr vormittags, im Stadt⸗ gartenrestaurant, hier, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26 und Genehmigung derselben.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Aenderung der Statuten: § 13 (Be⸗ züge des Aufsichtsrats).
Aktionäre, die an der Genalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien (Mäntel) spätestens am 17. d. M., abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Rhein. Creditbank, Filiale Karlsruhe, hinterlegt haben.
Karlsruhe, den 2. Mai 1927.
Der Vorstand. Hanagarth.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[11694]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Volkswirtschaftlichen Kredit⸗ und Hilfsanstalt, Berlin, findet am Mittwoch, den 18. Mai 192272, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer
Genossenschaft statt, zu welcher die Mit⸗
glieder hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung:
.Geschäftsbericht für 1926.
. Vorlage des Jahresabschlusses für 1926 und Genehmigung desselben.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
„Beschlußfassung über Erhöhung der Geschäftsanteile.
5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Berlin, den 3. Mai 1927. Volkswirtschaftliche Kredit⸗ und Hilfsanstalt e. G. m. b. H. Der Vorstand.
1 2 3 4
[9099] Westfälisches Getreidekontor e. Gen. m. b. H., Münster i. W.
Aktiva. Kasse “ Devisenkasse Fl. 162,22 Reichsbank Münster.. Kreiskasse Münster.. Postscheckamt Dortmund Debitoren in Mark Debitoren in Fl. 7120,12 Inventarkontmo. Wechselkonto.. Schwimmende Ware..
2 601 50 27577
1 502 52 22 038 32 5 665/77 256 876/13 12 104/20 2 000 ,—
2 292/73 180 252 40 485 609/ 34
Passiva. Kreditoren in Mark.. Kreditoren in Fl. 116920,61 Arbitragekonto.. Schwebende Schuld.. Kapitaldividene. .. Delkrederekonto.. 16 800 Genossenschaftskapitalkonto 144 900 Reservefondsse 3 100 Spezialreservefonds.. 10 850 Vortrag aus 19255 591 *4 Reingewinn 192265 . 23 608
485 609 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2es gele 192
Gewinn. Warenkonto in Mark Devisenkonto in
82 566⁰05 198 765 300
3 000
1 128
. 2 061 621
. 1 234 021, B4.. 2 097 836/28 Schwimmende Ware.. 180 25240
8 14 339 710[53
1 Verlust. Devisenkonto in Mark.. Unkostenkonto in Mark. Unkostenkonto in Fl. 541,09 Warenkonto in
Fl. 1 291 050,17. . .. Reingewinn 1926 .
2 080 420/19 39 976 97 919 85
2 194 785/29 23 608 23 4 339 710ʃ53 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Fa. Westfälisches Getreidekontor e. Gen. m. b. H., Münster, für das Jahr 1926 ist von mir geprüft, in allen Teilen durchgerechnet und mit dem Abschluß der einzelnen Konten über⸗ einstimmend und richtig befunden. Münster, den 18. März 1927. Felix Kösters. Westfälisches Getreidekontor e. Gen. m. b. H. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Paul Hinteler. — Der Vorstand. Wilh. Dombrink. Aug. Hölscher.
“
Deutsche Heimstätte im Rheinland e. Gen. m. b. H., Düsseldorf.
Die 1. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Genossenschaft findet am 21. Mai cr., nachm. 3 Uhr, im Saale des Hotels „Hof von Holland“ in Dässeldorf, Immermannstraße 41, statt, wozu die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
d. vr für das Rechnungsjahr 2. Berichterstattung über die vom Auf⸗ sichtsrat vorgenommene Revision.
3. Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926. Beschlußfassung und Ent⸗ lastung des Vorstands.
4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
5. Satzungsänderungen.
6. Verschiedenes.
Als Ausweis zur Saalkontrolle ist das Mitgliedsbuch oder die Mitgliedskarte des Amtsgerichts vorzuzeigen.
Düsseldorf, den 20. April 1927. Der Aufsichtsrat der Deutschen Heim⸗ stätte im Rheinland e. Gen. m. b. H.
Heinz von der Way, Vorsitzender.
Bilanz am 31. Dezember 1926. — — 1X1XAX*“] 5 784 45 083
51 863 358 789
318 4 500
466 3396
Vermögen. Kasse, Zinsscheine, Sorten h We“ Guthaben bei Abrechnungs⸗ banken . Forderungen in laufender Rechnung. .. . Avaldebitoren 251 493,50 Beteiligungen Mobiln
Schulden. Stammkapital... ebb1ö1Iö1“; Betriebsrücklagen ... Schulden in laufender
Rechnung . Avalkreditoren 251 493,50 Spareinlagen.
Voraus erhobene Wechsel⸗
“ Reingewint
20 000 13 000 5 000
345 781 79 093
555
2 909[96 466 339/56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[11640]
Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Firma S. Bleichröder, der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,
Reichsmark 840 000 neue Stammaktien Reihe M, Nr. 38126 —46525 zu je RM 100, der Deutsch⸗Atlantischen Telegraphengesellschaft zu Berlin
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 2. Mai 1927.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae. G
Die Firma Hansa⸗Bimswerke G. m. b. H., Andernach, ist aufgelöst. Etw. Gläubiger haben ihre Forderungen anzu⸗ melden.
Andernach, den 20. April 1927.
Hansa⸗Bimswerke G. m. b. H.
Der Liquidator: S. Koch.
[11641] Die Seidevertrieb G. m. b. H. in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 4. Mai 1927. Der Liquidator der Seidevertrieb G. m. b. H. i. Liqu.:
Bertold Guttmann.
[11300] er ee .Die Leopold Engelhardt G. m. b. H., Hemelingen b. Bremen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei uns zu melden. Hemelingen, den 14. April 1927. Die Liquidatoren der Leopold Engelhardt G. m. b. H. i. L.: G. Paethe. H. Meyer.
[8116] Bekanntmachung.
Die Flüssige Gase G. m. b. H. in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Kiel, den 21. April 1927.
Der Liquidator der Flüssige Gase
G. m. b. H. in Liquidation: C. Staßfurth.
[9352] .“ Unterzeichnete Firma ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Ropex Rohprodukten Export G. m. b. H. in Frankfurt a. M. Der Liquidator: Marx.
[10261]
Durch die Gesellschafterversammlung vom 26. 1. 1926, beurkundet von dem Notar Geheimen Justizrat Mauter, Würzburg, Geschäftsregister Nr. 76, ist folgender Beschluß gefaßt worden:
as Stammkapital der Firma — Ver⸗ lag „Der Papierhändler“ G. m. b. H. zu Frankfurt a. Main — zu RM 25 500 wird auf den Betrag von RM 5000. herabgesetzt. 1““
Indem wir Vorstehendes hiermit zur öffentlichen Kenntnis bringen, ergeht an die Gläubiger der Firma — Verlag „Der Papierhändler“ G. m. b. H. zu Frankfurt a. Main — gemäß § 58 des Ges., betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung vom 20. April 1892, die Aufforderung, sich bei derselben zu melden und die ihnen etwa gegen die Firma zustehenden An⸗ sprüche geltend zu machen.
Würzburg, den 25. April 1927. Verlag „Der Papierhändler“ G. m. b. H. Braunwarth, Kommerzienrat u. M. d. b. L., Geschäftsführer.
“
Soll. Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter, Steuern und Ab⸗ schreibungen . Neingewinn,
33 499 2 909
36 409
Gewinn aus Zinsen un Provisionen einschl. Vor⸗
trag aus 19225252 36 409
36 409 71 Ländliche Centralkasse Cloppen⸗
burg G. m. b. H. Quabeck. Cordes.
[11293] Bilanz am 31. Dezember 1926.
Vermögen. Kasse, Zinsscheine, Sorten umnd Wevisen Wechsel 1.“ Guthaben bei Abrechnungs⸗ 11“ 71 823 Forderungen in laufender E111““ 247 18377 Avaldebitoren 4 000,— Beteiligungen. 33* Mebilten 2 000 /—
345 210
10 852 13 017
Schulden. Stammkapital “ 6 000 Betriebsrücklagen.. 2 000 Schulden in laufende
1 152 400/ 99
Rechnung . . . . .. Avalkreditoren 4 000,— 160 443 77 1 430 45
Spareinlagen. .. Voraus erhobene Wechsel⸗
2 935 60 345 210/[81
zinsen. Meingewinn. ... Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926. Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter, Steuern und Ab⸗ “ schreibungen. .. 30 722/17 2 935 60
Reingewinn .. 33 657/77
20 000
Haben. Gewinn aus Zinsen und Provisionen einschl. Vor⸗ “ trag aus 1925.... 72 33 65777 Ländliche Centralkasse Weidenau G. m. b. H. 8
[9355] Bekanntmachung.
Die Auto⸗Comfort Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin W. 50, Tauentzienstr. 14, zuletzt Halensee, Katha⸗ rinenstr. 17/18, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Charlotteuburg, den 26. April 1927. Der Liquidator der Auto⸗Comfort Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Wenzel, Windscheidstr. 19.
[6471]
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. November 1926 ist unsere Gesellschaft aufgelöst was wir hierdurch bekanntmachen. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, sich bei uns zu melden.
Rheinstahl⸗Handeisgesellschaft m. b. H. in Liquidation, Düsseldorf. Der Liquidator: Paul Wolters.
[11296]
„Franken“ Kohlenhandelsgesellschaft
mit beschränkter Haftung in Ligu., Nürnberg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator Herrn Joseph Müller zu Bayreuth, Jägerstraße 13 ½, anzu⸗ melden.
(11294] 1 Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 12. April 1927 ist die Auflösung der Krupp Kraftfahrzeuge G m. b. H., Duis⸗ burg, beschlossen und zum Liquidator Herr Kaufmann Karl Eberhardt, Essen, be⸗ stellt. — Auf Grund des § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, sich umgehend zu melden. Krupp Kraftfahrzenge G. m. b. H. iiilhn Liquidation. 1 Eberhardt. [8117]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. März 1927 wurde die Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wachenheim, Hdt., 20. April 1927. Fritz Müller G. m. b. H.
9. Bankausweise.
[119933 Monatsübersicht der Deutschen Golddiskontbank vom 30. April 1927. Aktiva. L 1. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital. 3 352 800.—.— 18 182.11. 1
2. Täglich fällige Forde⸗ ““ 3. Wechsel und Schecks . 6 305 572. 3.— 4. Wertpapiere 13 201 725.13. 6 5. Sonstige Aktiva . 82 117.—. 1 22 960 397. 7. 8
Passiva. „Grundkapital „ Reservesfonds Sonderreservefonds. Delkrederefonds 8 Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. Akzeptkonto (Sola⸗ wechsel) = RM 50 000 000 Lombard bei der Reichsbank.. Befristete Ver⸗ pflichtungen.. Sonstige Passiva ein⸗ schließlich Gewinn
10 000 000.—.— 70 148. 1.
1 000 000.—.—
290 000.—.—
2 463 153. 3. 9
2 450 146.5.—
6 597 984.17. 6
88 960. 1.10 22 960 397. 7. 8 Giroverbindlichkeiten (Rediskontierte Wechsel): ½ 2 662 960.16. 2. Berlin, den 2. Mai 1927.
Quabeck. Cordes.
Deutsche Golddiskontbank. Bernhard. Friedrich.
[11992]
chsba
nk vom 30. April 1927.
8 11“
Wochenübersicht der Rei
Aktiva.
Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. .. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet und zwar: Goldkassenbestand RM 1 749 008 000
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM .Bestand an deckungsfähigen Devisen. a) * 23 b) sonstigen? deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen.. (darunter Darlehen auf wechsel RM —) Effekten sonstigen Aktiven.. Passiva. Grundkapital: 8 begeben “ b) noch nicht begeben.
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds für
b
Dividendenzahlung.
geo) sonstige Rücklagen. Betrag der umlaufenden Noten . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeite .An eine Kündigungsfrist gebundene Ver Sonstige Passivauau Bů .. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Von den Abrechnungsstellen wurden im Die Giroumsätze betrugen in Einnahn
Berlin, den 3. Mat 1927.
echseln und Schecks. ““
Veränderung gegen die Vorwoche RM
177 212 000
1 850 257 00
101 249 000
EEEEI1ö1“ .
170 552 000%1+£ 1 498 000
2 067 526 000] + 393 481 000 103 285 000/ — 10 480 000
[— 15 008 0) + 50 520 000
Reichsschatz⸗
8. 451 618 000 122 788 89 1
177 212 000 38 510 000
44 883 000 — 160 000 000 —
3 676 192 900 + 529 514 000 581 516 000 — 209 876 000
dendneh eller185 526 000 +ℳ 3 246 000 im Inlande zahlbaren Wechseln RM —⸗ Monat April abgerechnet RM 8 050 156 000⸗ ne und Ausgabe RM 51 048 217 000.
ZZZEE1— bindlichkeiten
Reichsbankdirektorium.
Schacht.
88
Dreyse. v. Grimm.
Friedrich Fuch
ies. 8 Vocke.
Bude 1— chne
8
11695] 1 “
Keramische Werke Aktiengesellschaft,
ow, in Liquidation.
Am Freitag, den 27. Mai 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, findet zu Berlin in den Geschäftsräumen des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Bertram, König⸗
rätzer Str. 65, eine o. Generalversamm⸗ lung statt. Tagesordnung: 1. Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Schluß⸗ rechnung sowie des Besch über die Entlastung des Liquidators und Aufsichts⸗ rats. 2. Beschlußfassung über die Be⸗ endigung der Liquidation der Gesellschaft und die Verteilung des etwaigen Rein⸗ vermögens unter die Aktionäre.
Berlin⸗Hermsdorf, den 3. Mai 1927.
Der Liquidator: Kolepka.
1[11686] Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen (Deutscher Reichs⸗ anzeiger vom 15. Nov. 1926 Nr. 267 2. Beilage, vom 8. Dez. 1926 Nr. 286 und vom 10. Januar 1927 Nr. 7 1. Beilage) erklären wir die Aktien, die nicht fristgemäß eingereicht worden sind, für kraftlos. Zugleich machen wir “ bekannt, daß die für die kraft⸗ los erklärten Aktien herauszugebenden neuen Aktien am Montag, den 9. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, durch den Notar Paul Senckel, in dessen Geschäfts⸗ lokal, Hameln, Ostertorwall 37, meist⸗ bietend öffentlich versteigert werden. Hameln, den 4. Mai 1927. Hamelner Papierwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
f17759]
Generalversammlung am 24. Mai 1927, 10 Uhr vormittags, in den Werken Altona⸗Bahrenfeld, Bahren⸗ elder Chaussee 139.
8 Tagesordnung:
1. Genehmigung der Ligq.⸗Bilanz.
2. Verschiedenes.
Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten
Kummernverzeichnis oder den Hinter⸗ egungsschein der Reichsbank oder eines
deutschen Notars spätestens am dritten
Tage vor dem Versammlungstage bei dem Liquidator Schneemann, Adr.: John Lippmann, Hamburg, Hohe
Bleichen 38. einzureichen.
Unger⸗Werke Aktiengesellschaft i. Lig. Altona.
Die Liquidatoren: Eduard Unger. Schneemann. I11763]
Verkaufszentrale für Orthodontie Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zu der am 24. Mai d. J., nachmittags 6 Uhr, im Bank⸗ hause Bremen⸗Amerika Bank, Bremen, Wachtstr. 32, stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des . Baesstcstrats 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Versammlung Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der Bremen⸗Amerika Bank hinterlegt und Eintrittskarten abgefordert haben. Bremen, den 22. April 1927. Der Vorstand.
[11585] Hannovera Papierausstattungs Fabrik Aktiengesellschaft, Hannover. Die ordentliche Generalversammlung vom 12. Dezember 1924 hat u. a. be⸗ schlossen: Das Grundkapital von 50 000 000 PM, eingeteilt in 10 000 Aktien à 5000 PM, wird zunächst im Verhältnis 50:1 so ermäßigt, daß je 1000 Mark des ermäßigten Aktien⸗ apitals auf 20 PM lauten. Jede Aktie à 5000 Mark lautet mithin auf 100 PM. Sodann werden je 2 Aktien à 100 PM zu einer Goldaktie à 20 Gold⸗ mark zusammengelegt, so daß nunmehr 5000 Aktien à 20 Goldmark gleich
100 000 Goldmark vorhanden sind.
Nachdem die Umstellung in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel und die Gewinnanteilscheine der Aktien bis um 15. September 1927 zur Ab⸗ auf den neuen Reichsmark⸗ nennwert bei dem Bankhaus Wilh. Basse, Hannover, Georgstraße 34, mit einem Nummernverzeichnis gegen Quittung einzureichen.
Die Abstempelung ist Iofseskeri⸗ sofern die Aktien an dem Schalter ab⸗ sfgehen werden; falls sie im Wege des
riefwechsels stattfindet, werden die daraus erwachsenden Spesen erhoben.
büi den “ Aktienmänteln wird der neue Reichsmarknennwert auf⸗ gedruckt.
Besitzer einer ungeraden Zahl von Aktien erhalten einen Aktienanteilschein über 10 Reichsmark. .
Diejenigen Aktien, die bei Ablauf der obigen Feist nicht eingereicht sind, werden seitens der Geselffchaft für kraftlos erklärt werden. Die Androhung dieser Kraftloserklärung erfolgt hier⸗ mit. — Nach Ablauf der Frist werden neue Aktien für die Beteiligten aus⸗ hestellt. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche 11— verkauft werden. Der Erlös wird an die Be⸗ teiligten ausgezahlt oder hinterlegt werden. 3
Hannover, den 2. Mai 1927.
Der Vorstand.
Ernst Karl von Linsingen.
[94391 II. Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1927 wird die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Hero Konserven Kulmbach A. G.,
Kulmbach / Bayern i. Liqu. Die Liquidatoren:
Dir. Schick. Komm⸗Rat Schultheiß.
[11674) Berliner Logenhaus Aktien⸗Gesellschaft.
Auf Grund des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrat findet die nächste ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 25. Mai 1927, abends 8 Uhr, im Logenhause, Kleiststraße 10, statt.
Die Herven Aktionäre oder deren Be⸗ vollmächtigte laden wir Hierze mit dem höflichen Ersuchen ein, ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine bis zum 23. Mai 1927 dem Büro der Ge⸗ sellschaft einzuveichen.
Der Geschäftsbericht liegt in unserem Büro zur Einsicht aus.
Berlin, im Mai 1927.
Der Vorstand.
Carl Davidsohn. Siegfried Elle. Georg Tietz. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Genehmigung der Bilanz 1926.
3. Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
[11675] “
Wir laden hiermit die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 31. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal der Thüringischen Staatsbank, Weimar, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und der Ertragsrechnung 1926.
3. Entlastung von Borständ.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der
ordentlichen Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben die Aktien oder die Bescheinigungen über deren Hinter⸗ legung bei der Reichsbank, der Thürin⸗ ischen Staatsbank oder einem deutschen Kotar spätestens fünf Tage vor der ordentlichen Generalversammlung bei⸗ der Gesellschaft (Weimar, Lassenstr. 38) zu hinterlegen. Die angemeldeten Aktionäre erhalten Ausweiskarten. Thüringische Landeselektrizitäts⸗ versorgungs⸗A.⸗G. „Thüringenwerk“, Weimar. Kyser. Schmid. Burgk.
[11152] Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation, Aschaffenburg.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 2. Juni 1927, vormittags 11 ½ Uhr, in F Geschäftsräumen zu Aschaffenburg, Aeußere Glattbacher Straße Nr. 44/48, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ergebenst einzuladen:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. G
Wahlen zum Aunfsichtsrat.
.Abänderung des Gesellschafts⸗
vertrages: § 16, Erleichterung und Ergänzung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen.
Gemäß unserer Satzung sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine bis 30. Mai 1927 bei einer der nachstehend ver⸗ zeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und den Nachweis der “ und noch an⸗ dauernden Hinterlegung spätestens bei Beginn der Versammlung beibringen:
8 der Gesellschaftskasse in Aschaffen⸗ urg,
bei der Bagyerischen Vereinsbank, Aschaffenburg und München,
bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. M., Berlin, Wiesbaden, München und Königsberg i. Pr.,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M., Berlin, Wiesbaden, München und Königsberg i. Pr.,
bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe in Königsberg i. Pr.,
bei der Firma C. G. Trinkaus in Düsseldorf,
bei der Frankfurter Bank in Frank⸗ furt a. M. (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)
bei dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere in Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins in Berlin,
bei der Maatschappij voor Chemische Waren in Rotterdam
oder bei einem deutschen Notar.
Das Stimmrecht wird nach Aktien⸗ beträgen ausgeübt.
Aschaffenburg, den 28. April 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗
und Papierfabrikation, Aschaffenburg: Paul Seifert, Kommerzienrat.
Aufsichtsrat und
1
[117622 8 “ Zoologischer Garten A. G. Köln. . «u der Montag, den
30. Mai 1927, mittags 12 Uhr,
im Restaurationsgebäude des Gartens
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung. Tagesordnung: § 19 der Satzungen. Köln, den 2. Mai 1927. Der Vorstand. Dr. L. Wunderlich.
[11760]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, bei A. Hirte, Berlin, Markgrafenstr. 76, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926, Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über Aenderung des § 20 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Hinterlegung der Aktien.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 23. Mai, mittags 1 Uhr, seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bei der Gesellschaft, dem Bankhause A. Hirte zu Berlin, Mark⸗ grafenstr. 76, der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Hamburg und deren Filialen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und den Nachweis der Hinterlegung gemäß § 20 der Satzung vor Beginn der Generalversammlung führt.
Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft, Berlin⸗Cöpenick. Der Vorstand. G. Kramer.
[11737] Einladung.
Euvag Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktien⸗ Gesellschaft vereinigter Kraft⸗ droschkenbesitzer zu Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 24. Mai 1927, nachmittags
5 Uhr, in Berlin, Musikersäle, Kaiser⸗
Wilhelm⸗Str. 31, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die beiden Geschäftsjahre 1925 und 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen für die beiden Geschäftsjahre 1925 und 1926. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für die Jahre 1925 und 1926.
4. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
5. Mitteilung des Vorstands, daß nach der Jahresbilanz 1926 die Hälfte des Grundkapitals verloren⸗ gegangen war, daz aber nach der Zwischenbilanz für 1927 der Ver⸗ lust nur noch etwa ein Sechstel des Stammkapitals beträgt.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden zur Teilnahme an der Generalversammlung zugelassen, wenn die Anmeldung zur Teilnahme nicht päter als am dritten Tage vor der Bersammlung erfolgt.
Berlin, den 3. Mai 1927
Der Aufsichtsrat. 86
J. A.: Franz Ständer, Vorsitzender.
[11779] Aufforderung zum Umtausch von Kuxen.
Die Gewerkschaft Großherzog Wilhelm Ernst in Oldisleben ist am 25. April 1927 durch Fusion mit der unterzeichneten Kali.⸗Industrie Aktiengesellschaft in Berlin, Verwaltungssitz Kassel, erloschen. Die Gewerken der vorgenannten Gewerk⸗ schaft erhalten für jeden Kux.
2,5 Aktien der Kali⸗Industrie Aktien⸗
gesellschaft, 8
lautend über RM 400,—, mit Erneue⸗ rungs⸗ und Dividendenscheinen für das Jahr 1926. Der Spitzenausgleich erfolgt nach der bei der Einlieferung der Kuxe abzugebenden Erklärung des einliefernden Gewerken entweder durch Barabfindung der überschüssigen oder durch Zukauf der sehlenden Spitzen. Verwertung der über⸗ schüssigen und Lieferung der fehlenden Spitzen erfolgen zum Mittelkurse, der sich auf Grund der Notierungen an der Essener oder Düsseldorfer Börse für die Aktien der Kali⸗Industrie tiengesellschaft an dem auf den Eingangstag der Kuxe olgenden Tag ergibt. Findet eine Kotierung der Aktien der Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft an dem entscheidenden Tag nicht statt, so gilt die nächstfolgende Nokierung.
Wir fordern die Gewerken der Gewerk⸗ schaft Großherzog Wilhelm Ernst auf, ihre Kure zum Umtausch gegen die Aktien unserer Eesnschaf bei der Kali⸗Bank chaft, Kassel, bis zum 6. August 1927 einzureichen.
Wir behalten uns vor, die auf bis zum 6. August 1927 nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten Kuxe entfallenden Aktien unserer Gesellschaft auf Kosten der Be⸗ teiligten zu hinterlegen.
Kassel, den 3. Mai 1927.
iac e Aktiengesellschaft. Rosterg. Efsfertz.
11“ 1“ 11““ Bonner Preußenkneipe.
Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktiengesellschaft Bonner Preußenkneipe findet am Donnerstag, den 19. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, in Berlin, Altonger Str. 5, statt.
Tagesordnung:
Liquidation der Gesellschaft und Be⸗
stellung des Liquidators.
Berlin, den 2. Mai 1927.
Der Vorstand. Freiherr von Reischach. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Mutzenbecher.
[11688] Chemmitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. April 1927 hat die Herabsetzung des Grundkapitals im Verhältnis 5:1 und Umwandlung von Aktien in Vorzugsaktien durch Zu⸗ zahlung beschlossen. Zwecks Durchfüh⸗ rung dieser Beschlüsse geben wir hiermit folgendes bekannt:
L
Diejenigen Aktien, auf die die unter II näher bezeichnete Zuzahlung nicht geleistet wird, werden im Ver⸗ hältnis 5:1 zusammengelegt. Sie er⸗ halten künftig die Bezeichnung „Sramm⸗ aktien“. Die Einreichung der Aktien zwecks Zusammenlegung hat einschließ⸗ lich Dividendenschein für 1926/27 bis zum 31. August 1927
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen in Chemnitz und Dresden während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Es werden zurückgegeben bei Einreichung von 5 Aktien über je RM 150,— eine neue Stamm⸗ aktie über RM 150,—, bei Einreichung von 5 Aktien über je RM 20,— eine neue Stamm⸗ aktie über RM 20,—, bei Einreichung von 5 Anteilscheinen über je RMN 10,— ein neuer Anteilschein über RMN 10,—, bei Einreichung von 5 Anteilscheinen über je RM 7,50 ein neuer Anteil⸗ schein über RM 7,50.
Ueber die zur Zusammenlegung ein⸗ gereichten Aktien werden zunächst Quittungen erteilt, gegen deren Rück⸗ gabe die neuen Stammaktien später nach Bekanntgabe in Empfang ge⸗ nommen werden können.
„Nach Ablauf der Frist werden die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betkei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden, für kraftlos erklärt werden.
8 188
Den Aktionsren ist anheimgestellt, auf ihre Aktien eine Zuzahlung von 80 % des Nennwertes, also von
RM 120,— auf eine Aktie über nom.
RM. 150,— bezw. RM 16,— auf eine Aktie über nom. RM 20, zu leisten. In diesem Falle wird die betr. Aktie in eine auf den Inhaber lautende 8 % ige Vorzugsaktie über nom. RM 150,— bzw. nom. RM 20,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1927 umgewandelt. Die Inhaber von Anteilscheinen können gegen Ein⸗ reichung von Anteilscheinen, die einen Betrag von RM 20,— ausmachen, die Gewährung einer Vorzugsaktie im Nennbetrage von RM 20,— bei Zu⸗ ahlung von 80 % = RM 16,— ver⸗
kangen.
Diejenigen Aktionäre, die die Zu⸗ zahlung auf ihre Aktien zum Zwecke er Umwandlung in Vorzugsaktien leisten wollen, haben die kompletten Stücke mit Dividendenscheinen für 1926/27 ff. bis 16. Mai 1927 ein⸗ schließlich bei einer der unter I ge⸗ nannten Stellen einzureichen. Bis zum gleichen Tage ist auch die erste Rate der Zuzahlung, und zwar
M 60,— für jede Aktie über nom.
RM 150,— bzw.
RM 8,— für jede Aktie über nom.
RM 20,— an diese Stelle zu entrichten. Die Zah⸗ lung der zweiten Rate hat in gleicher Hese bis zum 15. Juni 1927 an dieselbe Stelle, bei der die erste Ein⸗ zahlung geleistet worden ist, zu er⸗ folgen. Auf die zugezahlten Beträge werden 8 % Zinsen bis zum 30. Juni 1927 vergütet.
Ueber die eingereichten Aktien und die geleisteten Zuzahlungen werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe seinerzeit die neuen Vorzugs⸗ aktien ausgereicht werden.
Die Erklärungsfrist ist Generalversammlungsbeschluß zum 16. Mai 1927 festgesetzt.
Zu I und II. Die Einreichung der Aktien ist provisionsfrei, sofern sie im Schalter⸗ verkehr erfolgt. Bei Einreichung im Korrespondenzwege wird die liche Gebühr berechnet.
Einreichungsformulare können bei den unter I genannten Stellen ent⸗ nommen werden.
Die öherange ene sind be⸗
laut bis
rechtigt, aber ni⸗ verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der aus⸗ gegebenen Quittungen zu prüfen.
Einsiedel b. Chemnitz, 2. Mai 1927. Chemnitzer Papierfabrik zu Einsie del b bei Chemnitzt. Henker.
[11692] Die
Bekanntmachung. 1 Aktionäre der Adolfshütte,
Kaolin⸗ und Chamottewerke Aktien⸗
Gesellschaft in Crosta⸗Adolfshütte bei Bautzen i. Sa. werden hier. zu der am Dienstag, den 31. Ma 1927, vormittags 11 ½¼ Uhr, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Stettiner Chamotte⸗Fabrik Akt. Ges. vorm. Didier in Berlin⸗Wilmersdorf, Westfälische Str. 90, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberi ts,
der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
e“ für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder diesbezüglichen Hinterlegungs⸗ scheine nach § 18 des Statuts bis spätestens 28. Mai d. J.
bei der Gesellschaftskasse in Crosta⸗ Adolfshütte oder
bei den Zweigstellen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Löbau bzw. in Bautzen oder
bei der Firma Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstr. 5,
hinterlegen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt (§ 255 des H.⸗G.⸗B.), so ist der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Versammlung der Gesellschaft zur Prüfung einzu⸗ reichen.
Crosta⸗Adolfshütte, am 30. A öril
1927 Der Aufsichtsrat. Dr. Maximilian Kempne
11750]
Orivit Aktiengesellschaft für kunst⸗ gewerbliche Metallwarenfabrikation zu Köln⸗Braunsfeld.
Die XXVIII. ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 31. Mai 1927, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Würt⸗ tembergischen Pereinsbalcr⸗ Filiale der
Deutschen Bank in Stuttgart, statt.
Die Aktionäre werden hiermit zu derselben eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche “ mit Ablauf des dritten
erktags vor dem Tage der General⸗ bersammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen (§ 29 der Statuten).
Die Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926 und Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aenderung des § 17 des Gesell⸗ schaftsbertrags.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Die Bilanz und der Gesellschafts⸗ bericht liegen 14 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung für die Aktionäre auf dem Büro der Gesellschaft in Köln⸗ Braunsfeld zur Einsicht auf.
Köln⸗Braunsfeld, den 2. Mai 1927.
Für den Aufsichtsrat:
Der Vorsitzende: G. Müller. [11676] Württembergische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Stuttgart. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 28. Mai 1927, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bahnhofsturms, Stuttgart, Haupthahnhof, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. 12. 1926 sowie Genehmigung derselben.
.Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und und über die Gewinnverteilung.
„‚Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um den Betraß von ℳ 1 000 000,—.
Festsetzung der Begebungsmoda⸗ litäten für die neuen Aktien.
. Umbenennung von Aktien à Reichs⸗ mark 100,— in solche à RM 1000,—, Festsetzung der durch die Beschlüsse von Punkt 3—5 erforderlichen Satzungsänderungen, insbesondere der §§ 5 und 14.
.Es hat eine getrennte Abstimmung der Aktionäre gemäß § 278 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. zu den Beschlüssen ad 9 bis 6 zu erfolgen.
8. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bei der Gesell⸗ schaft, Stuttgarter Bank e. G. m. b. H., Stuttgart, Rote Straße 14, Herrn Bankier FJosef Frisch, Stuttgart, König⸗ straße 19, bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm a. D., heinisch Kreditbank Filiale Baden⸗Baden, Bank⸗ haus Hohenemser, Frankfurt a. M, Bankhaus Schlubach, Thiemer & Cop Hamburg, Bankhaus Gold⸗ schmidt & Co., Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 56, oder bei einem deutschen öffentlichen Notar so rechtzeitig 8 “ daß die Hinterlegungse⸗
escheinigung spätestens am dritte Werktage vor der Generalversammlung
er Gesellschaft veee. Der Vorstand.