rantf. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14 *176b 6 - Hamb. Hochb. L. AN -1 99,250 2b G 100 eb B Amerikanische Eisenbahnbonds. Auswärtige Brauereien Datmler Motoren, 1 E 2 st E B 2 i I d g 2
bhen. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. Hannov. Straßenb. j. Daimler⸗Benz N 142,25b 142,75 b
(fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.)17,15e b B 17,18b G SHildesh.⸗PeineL. A 87,25b 899 B Denver Rio Grande Aegesen bafen 10 sasse 11206G Dessauer Gas. N vn. 249,25 b Deutschen Re chsanzeiger und Preußis en St ts 1 131 b 128 G zum aq anze ger .13,5 b G v13.25 G — 184,5 b 187 b G 88 ““ —
.10 Goth. Grdkr.⸗Bi. Pfd Abt. 2-20*14,98 B 15 b G KrefelderStraßenb. 4b B 15 u. Ref. rüückz. 1955 1,32 Bochum Viktoria.. 5 ege 182 G Dtsch.⸗Atl. Telegr N 1 11 110
do. do. do. Abt. 21] 4,77 6 4,78 G Magdeburger Strb. 9,5 G Ferrocarril. rz. 1957 Bohrisch⸗Conrad.10 184 b G do.⸗Niederl. Tel.. 184b 190 b B “ 8 5 , x QMNr. 104. 1“ — Berlin, Donnerstag, den 5. Mai
82 ——Vg—
⁰ ο S S S
—,— 0,96 6 ’⸗ b. —,— —,— do. 4 ½ ½ rz. 1957 †Zsi. K. 1. 1 “ vnSe age B 88 KITEIAI1I1“ düas Uüünende genats 128 6 1255 G EEEEEEEö EEEE“ 1““ der Vagencnag. do. do. do. Abt. 23a † —,— Rostocker Straßenb. b —,— IllinoisSt. Louis u. do. Ritterbrauerei 15 10 395 b 390 b G do. Erdöbl
ees a8.-1r Term. r). 1951 3¾ 1.1. do. Union 10 12 1.1 349,5 b G 3505b 6 Ee. —SIb
—, —2— m, 11. vunah. Dieterich. 12 Fee. L. esg 15 b B —ê— B
—,— sa⸗ 2 8 8. 1 f. 9 ¹ 2 2. . .
Ser. 141-690 (4 %, Ser. 12190, Südd. Eisenbahn.⸗ 1m.76b 175 8 Manstoba rz. 1938 4 ¼ 111. 1X1“ v Jutespinnel. „
8 bn 64,J12,386G Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. 295b —,— B — Ae. 8 1.K. 1.1. Glückanf Gelsenk.-. 7 101885 G 185 b 2 Fahemwerte 8
o. do. . 691 — 7 . ’. 5 K. 1.7. H — 10 Le 1
do. do. Eer⸗ 791 —2400,0.35 6 1 „. 8 1 g22 1K. 1. 7. Henan Se haste V 1 ea bgEa Maschinenfabr.
Leipziger Hypoth.⸗Bank Pfdbr. und Prioritätsaktien. d. Treuh.⸗G. rz.27 18 1K1.11. Hugger, Posen..N 9ꝙ— . Schachtbau. N
Ser. 7, 8, 9, 10, 11. 16, E, F“14,85eb G St. Louis S.⸗West Isenbeck u. Co. * 152 5 . Spiegelglas..
do do do. Ser. 17 2 -eö 1.118 25b 6 TI. Mta. Inc. rz1989 8 Thenbes. Iueh. , 1 1’““ . Steinzeug ....
Mecklb. Hyp.-n. Wechl.⸗B1 Pfdbr. Oest.⸗-U. Staatsb... † 1.1 b „75 eb B Tehuant. N. 5 ½ 500 £ Leipziger Riebeck. 10 0 1. 9 180 b G 182 b G 8
da do eülte u. Ser. 4—b f 3 Sch., ℳ p. Et. do. do. 100689 b EEEEI Wollenwar.. N
Necn.-tt Eonn Ph geser,n — EEE 1 v11A“” Eisenhandel X
Metninger Svp.⸗Hank Em 1-1713 e en. I abg. 1004 8 77. Ponarth, Königsbg. 12 12¼ 1.10236,5 b 240b G do. Metallhandel.
4 do. Prüm.⸗Pfdbr.⸗¹ Canada Abl. 8 8 abg. 20⸗0 9 Radeberg Export.* 10236,5b 244b F. Dippe, Maschinfb.
b
bo. do. Komm.⸗Obl. Em 1½ —,— StettinerStraßenb. do. do. do. v. 1923 † —.— . do. Vorz.⸗Akt. Hamburger Hen Pfdbr. Strausberg⸗Herzf.
—y—
1479 9 1525b 99 — ZE Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 182,25b 162,75b .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en er n E ge 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 129,59b 1e 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweife.
50 B ee 5. “ auf Aktien, Aktiengefellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 4 Verschiedene Bekanntmachungen.
18b 1385 G und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 1. Privatanzeigen.
86 b 85 eb G qqqqq,“ 225 b G 225 b G
9127,2 b f8 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
r—7
— SS —2
7 ℳ 7 —ö—ℳzk!˖ö—ℳN8ö—s
An
vrrreesessess
—— — ———— — —ʒᷓ — —
183 b 184,5 b G 87 b G 8 b G 113,5 b 117,25 b 110 b 112 b G
die Klägerin 543,39 RM nebst 1 % nitz, später in Unruhstadt, jetzt unbe⸗ Diese Stellen sind zurzeit:
129 95— 122589 2. Aufgebote Ver⸗ Zinsen über dem jeweiligen Reichs⸗ kannten Aufenthalts, 3. Kaufmann 2 Dresden: Gesr. Arnhold,
1 na.n 9 bankdiskont seit dem 19. Juli 1925 zu A. Friedländer, früher in Unruhstadt, iin Frankfurt a. M.: Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bauk, 189, 182b lust⸗und Fundfachen zahlen und die Kosten des Rechtsstreits jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen in Karlsruhe: Straus & Co., 1A“ *
— —, äufig vollstreckbar erklärt. 8 ie Beklagten zu i ostenpflichtig 3 Sü⸗ u he Disconto⸗Gese aft A.⸗G.,
68 958 . Zustellungen U. dergl. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ zu verurteilen, die Löschung der für sie in München: Bayerische Gemeindebank (Girozeutrale) 1595 164,75 b 8 lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ im Grundbuch von Kopnitz Blatt 226 Bayerische Staarsbank,
169,75b [172,75 b [12398] Oeffentliche Zustellung. richter der 2. Zivilkammer des Land⸗ in Abteilung III, und zwar unter Nr. 1 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank,
172 b G st74b Der minderjährige Harry Ernst Karl gerichts zu Rudolstadt auf Donners⸗ eingetragenen 251 Taler 2 8⁄⅛ Pfg. zu in Neustadt a. H.: G. F. Grohs⸗Henrich,
675b 68eb B Buse, vertreten durch das Kreisjugendamt tag, den 7. Juli 1927, vormittags gleichen Teilen für Anton und Stephan * in Pirmasens: Stadrekasse. .
140 b 6 140 5 6 zu Neustettin, Prozeßbevollmächtigter: 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen Kaczmarek, Beklagten zu 1 und 2, 9 . . 3 “ x& . 1890 b Justizbüroassistent Wolter in Trebbin, bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt unter Nr. 2 eingetragenen 40 Taler für Aufstellung .“ a- 88 —h: 12 Casden, 5eeeent ““
do. Pfdbr. Em. 18 —2. üaee vbdo. 4 X 5 8 H. .7. „15 ℳ auf 140 ℳ Dittm⸗Neuh. u. Gab do. o. Em. 19 enn do. 4 ½ abg. fZsi. K. 1.7. . Reichelbräu 20 878,5b 85 5b G Dolerit⸗Basalt.. do. do. Em. 20 Pennsylvania .... Pgss Rost. Mahn u. Ohl. 0 —,— 198 6 Dommitzsch Ton.. do. Komm.⸗Obl. (4 9 1 St. = 50 Dolat Schi S Scharpens. 10 274,55 280 b 6 Donnerzmarckh.. N
iitteldtsch, Bopen Er or E zütr⸗ —cargfa0 “ ““ — Bk. g Aach.Mastr. abg.. fi. L. —, Hambg.⸗Am. Pak. N Schönbusch Br. N10
do. do. Gru 8b. . 84. do. Genuß 81 5. St. 1. Damxg.⸗Um. Shn. Schwabenbräu 12
Norddtsch Grun vrach meröcs Amsterd.⸗Rotterd. 1—— — amb. Reeder. v. 96 85 b G v. Tuchersche N 12 do. Chromo u. K Grundkred.⸗Br Pfdbr. in Gld. holl. W. ambg.⸗Südam Dyf 64,75b Wicküler Küpper. 12 2lab G 6 S8e
Ser. 3 — 19* do. Gardinen.. do. do. do. h er 90 8 wv 8 5 8 “ FSree do. ⸗Leipz. Schnell⸗ bo. 659 Ser. West⸗Sizilian. . 11,8 Neptun Bampfsch.7 175 75 b pressen N do. do. Ser. 22 Er Taozn: Norddeutsch.Lloyb * 185,5 B do. Nähmasch.⸗Zwf.
Komm.⸗Obl. (4 % 1 G 8 Schles. Dampf. Co Accumulat.⸗Fabr.. Dürener Metallw.ü b do. do. Em. 2 V Elbeschiffahrt 8 101/5 b Adler Portl.⸗Z... Dürkoppwerke. Pfälztsche Hypoth.⸗Bank Pfbbr. Deutsch er. Err — — Adler u. Oppenh.. do. Vorz.⸗Akt. N ausgest. bis 31. 12. 1996* . eu e Adlerhütten Glas. Düssld. Eis. Weyer 88. 2 8 tell ied wie eö ter Nr. h 4 1b 5 b 6 Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbhr. Eisenbahnschulbverschreibungen. Schuldverschreibungen Adlerwerle N do. Eisenhütte .N —— B ss. 3 früher zu Genshagen, unter der Behaup⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage unter Nr. ezw. ezw. ezw. “ . von Schiffahrtsgesellschaften hZ do. Kammgarn... 160eb 6 164,5 tung, daß Beklagter der Erzeuger des bekanntgemacht. eingetragenen 71,10 Mark bezw. 32,90 8 8 Ser 8. 8% Braunschw. Land.⸗Eb öu 88 8 *Noch nicht umgeft 5 ö“ C“ außerehelich geborenen Klägers ist, auf Rudolstadt, den 26. April 1927. Mark bezw. 145,50 Mark bezw. 96,40 . do. Eer. 82 851,991I11,04V, rz32 3 % 1.1.7 † —,— —,— Donau⸗Dampfschiff Alexanderwer!.. Düsseld. Masch.. .1 92 G 87 b G Unterhalt, mit dem Antrage, den Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Mark für A. Friedländer, Beklagten Komm.⸗Obl. Ser. 1 Brölthal. Eisenb. 90,00 1882 rz. 1004 1.5.111*—,— Alfeld⸗Delligsen N Dyckerh. u. Widm. & 11 585 18 2. klagten zu verurteilen, an den Kläger — zu 3, zu bewilligen. Zur mündlichen do. Ser. 2 I. Rhein⸗Sieg. Eisenb 4 ½ 1.) —,— — Hambg.⸗Amerik. Lin. Alfeld⸗Gronau.. Dynamit A. NobelN .1 171 b vom Tage der Geburt, dem 3. März 1926, [11666] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Rechtsstreits werden “ 8eeheu ee8228 68 A.“ s..hehheen. Vollendung des 16. Lebensjahrs Der Landwirt Heinrich Mielke in die Beklagten vor das Amts ericht in — . do. Ser. 4 † —. kv. 95,03,06,09, rz. 32 8 ¾ 1.1.7 ¼ —,— Nordd. Lloyd 1885,,/4 do. Boden⸗Ges... bis zur Vollendung des . Lebensjahrs ““ ndi 4 eielt „ 2æ Beklag 2818 mtsge Grunbdstacavernaltana: - Central⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ Lübeck⸗Büch. 02, rz. 3213 ¾ 1.1,’701 —— 1894,01, 02,08, rz. 32su4] 1.4.10[90 eb G6 do. Elektr.⸗G. N 809 86 75 b eine im voraus zu entrichtende Geldrente Alt Jaromierz, Prozeßbevollmächtigter: Unruhstadt auf den 21. Juli 1927, C — 8 b we ig: 6“ 19790 152 b B von vierteljährlich 45 RM zu zahlen, Rechtsanwalt Karkut in Unruhstadt, vormittags 9 Uhr, geladen. a) Aecker, Wiesen, Gärten, Bau⸗ 170,5b s171, 75 b und zwar die rückständigen Beträge sofort, klagt gegen: 1. Anton Kaezmarek, Unruhstadt, den 20. April 1927. plätze, Waldungen ꝛc.
Gees. 1886, 1859 8 Vorz⸗Ukt. 8 “ 89— Mit Zinsberechnung. do. Vorz. Are L. 8 116 b —5 je künktig fälli Ersten eines 2. Stephan Kaeczma rüher in Kop⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 131,76 ha . 1 003 083 388e, ee die künftig fällig werdenden am Ersten eines phan Kaczmarek, frühe † Gerichtsschreiber des Amtsgerich b) Hausgrundstüche
04. 06. 07, 09, 1910, 12*714,9 G 14,31 Elektr. Hochbahn uk. 26 10] 1.4.10% —,— “ Bankaktien. 3 do. Häuserbau. , * do. Komm.⸗Hbl. v. g7, 91, verzinzl. m. d. 15fach. inztermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Alsen Portl.⸗Zem.. 289,25 b G Eilenburg. Kattun.
143,5b s147,75 b jeden Kalendervierteljahrs. Zur mündlichen 1 8 1
8I1XI Verhandlung des Rechtsstreits wird der 1 7,12 1. .. 1 2 608 421 3 611 504
Städt. gewerbl. Betriebe, Gas⸗,
96, 01 06, 08, 12* 6,05 6 6,1b G Aktiendiv., mind. 10⅛ 4 2 Ammendorf. Pap.. 285 5b G Eintracht, Braunk.. do. Hypotheken⸗-Att.⸗Br dte 8 8 encdteh e ardf Benr zeh Geazer Jentbera, Amperwerke Elektr. 149,55b 1 Vertehrsm. en Beklagte 8 8 SeöG zu Trebbin 8 8 5 59,5b 256 B auf den Juni 27, vormittags asser⸗ un ektr.⸗Verforgung, 272,291 216 b G 9 ½ Uhr, geladen. er D un AK Dn e 0 jeren. Straßenbahn, Fuhrpark, Kraft⸗ 1 164,75 b B ; 8 . 1 1 Trebbin, den 4. Mai 1927. 3 ““ wwmagenpark, Hofgut. 2 2 8 817 067 8 817 067
1904, 05, 07, 09, 1911 12*15,7 b 15,5 b G “ *Noch nicht Andree⸗HauschWX 70,9 G Eisengieß. Velbert. do. do. 3 —,— —.— ; t umgeft. Font. Guano Eifenmatthes. N do. aomm.⸗Onl 8 fer Deutsche Klein⸗ und Straßenb Allgemeine Deutsche einl 128 b G Eisenwerk Kraft. N . do. v. 1920% —.— —, 6 do. v. 19227. 7n e— Ang Lat uctrasb Badische Bank. N Ankerwerke.... do. Werke Liegnitz. ,— Pfandbrief⸗Bk. S. 17-394714,15b 14,2b G 96,98,00, 02, rz. 327 u⸗] 1,7 Feer Banca Gen. Rom.... z eg Annaburg. Steing. 95 b G do. do. Schlesien N 191 b 194,75 b B gC Feri J 9 2 8 . 8 2 8 Rotei; 8 gr 8 8b eerssc e mE d0. 8 eiüs 1.7 Ban; elesir, Ferte. 9 230 b B 23815b 1 EFagme. gö2eh 2e, 1 a. neie j18 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [12307] Prospekt über RM 4 500 000,— S proz. Anleihe der wirtschaftlichen Inn I Shn 0. Kleinb hn⸗ .* 8 . .,2 . . . .2 Annener Gußstahl. 6 Klekt. l. af . „ 5 11“ 4 . 2 8— 1 8 88 8E do gomnt.⸗de whn-Ob. 4,220 4768 Hae. hrba 1.7 1“ 1 602 e Aplerheck Vergbau. —,— Elitewerke, j. Elite a [12065] Oeffentliche Zustellung. Stadtgemeinde Pirmasens vom Fahre 1926, Forderungen: Kaufpreise für Grund⸗ 5. Em. 11 —— assen Eeee; aontfür Beau⸗Ind 284,kb 286,75b Alchaffenb. Hellstof AS. n “ Der Wegemeister i. R. Friedrich rückzahlbar nach vorausgegangener sechsmonatlicher Kündigung bis zum 1. August 1931 stücke und Häuser..... 911 318 “ 911 318 7 11725be s1 2e b G Askaniawerke.-.. ZAAEE11164“ e 7n Kluck in Dahlwitz⸗Hoppegarten (Birken⸗ zu 102 , ab 1. August 1931 zu 100 . Til vdätesteng bis 1. August 1950. Schlachthof, Markthallen, Kanäle 8 eb 6 Atlas⸗Werke..... 130 b G J. Elsbach u. Co. 6 —,— 6 ,— uck in Dahlwitz⸗Hoppega — üu *5, ab 1. August 1931 zu %. Tilgung spa estens! .August 1950. achthof, Markthallen, Kana 1042 b 6 1049 B vertreten durch den Rechtsanwalt . lück zu je RM 1000,— Lit. A Nr. 1 — 3000 und Entwässerungsanlagen.. 44 79 467 359 089 438 556 1
183 B “ Ostar Dörffler... 330 b G 330 b G Döring u. Lehrm.. 220 b G 30 b G Dresdener Bauges.)
8 —y —--SB
—8VVVV ASE —
vgüüüürrürüüüürürürürürrürüreesgeeeee 22 SS111ö1414142;
292988 D90SDS
6298 klagt gegen den Arbeiter Bruno Härtel, zu bestellen. Zur öffentlichen Zu⸗ in Abteilung III, und zwar: unter Nr. 1
— SOS
8
= —SVöSVöSVV= —'VBv8Bö-ö
nicht 1 werbende Zusammen Anlagen
tzes
werbende
— eg= ße de
esi
Grund⸗ besi
Grö
SSSSSSS
vö2S22öSöeüögöenee
k’ 2 go
—
S=.
93 18 Eckert Maschinenf.. 86 % b B Egestorff, Salzw.,. 160 b G J. Eichenberg
68898ööög
8=82a29h —
—
— b⸗
g8g 7
* 5,2 5 G 5,8b uldverschreibungen. redit⸗Anstalt... 10 168,75 b lt. Kohlenw... 140,25b Elektra, Dresden N 1909, 1917 sch sch 9 Asow⸗Don⸗Kom. N c 8 orz.⸗A. rs Elektriz. Lieferng. N
— —½ —
S8SSeS=SSSSSSæ ”S
28—ö=qSügqgöSgöSSgen
vöPüraree-s-eeee 2——öVqS=SSöSSgöSeg
S ☛
——ö—Vq——-'öqO- 2 —
o. . do. b “ —,— Straßenb. 11,13 1.7 Bank für Brau⸗Ind. N . do 8 88 lasyfes Gr Verl. Straßen⸗ Bank von I : KoblenzStr. 00E1 8 varpe⸗Ens. 8 16 11888 12 8 Auasb⸗Rürnö. Sif. ee 60 8 808 3000
Fan. oblenzStr. 00 S1, harmer Bankverein. . zm.⸗ u. St. Ulrsch. „ F-s 8 h 8 v . E“ 09,08,992 20 z u 1. do. Kreditbank tse. ne 113,8b (113.5 b John in Altlandsberg, klagt vor dem 1“* 3001 — 5000 Verwaltungs⸗, Schul⸗ und sonstige
bis 91. 12. 1896, v. 1918 WI“ Westl. Berl. Vorort 17 Bayer. Hyp. & Wechslb. 8 1 Rhein.⸗Westf. Bodird.⸗Bk. Pfobr. do. Ver.⸗Bk. München
Ser. 1 — 19*13,2 G Berg. Märk. Ind...
’ Ausländische Klein⸗ und EEEE1“
-n Smnas b Straßenbahnschuldverschreibungen. do. Hypoth.⸗Banka 59 8 5 „ do. Kassenverein..
o. Ser. 2 —,— Danzig. el. Strßb. DG 8 do. Ser. 31 —,— 190½, rz. ab 32 500G⁴4 1.1.7 —,— 928 † —, (in Danz. Guld.) Eommerz⸗u. Priv.⸗Bk.
—V’:———O'——- 8 2
285ö=SSSögS, oeᷣge
. Rhetn. Hypothekenbank Pfbbr. Sein 711, 28. 12 Bank f. Schlezw.⸗
6 2899 09 258 EE“ 147,25b 151.75 b Amtsgericht in Altlandsberg gegen den ““ „ 5001 — 6500 öffentliche Gebäudrde.. 98 4 917 144 4 917 144 6ss r Kaufmann Johannes Thiem in Berlin, 90ob .„ .„ . 1D Parkanlagen, Friedhöfe, Straßen 118,75b (1149 G huletzt Frankfurter Allee 87, jetzt unbe⸗ Die Stadt Pirmasens hat gemäß dem Beschluß des Stadtrats der Stadt und Wege . . . . . . 89 2 164 816 — 2 164 816 ,173,75 b 1708b G “ . Pirmasens vom 28. Mai 1926 und 29. Juli 1926 mit der “ Ge⸗ ö —
88 en Beklagten zu verurteilen, ig s 1 1 jeßuꝛ Augu adtbüchere useum un 8 „ 14178p s181,89 groh; 216=9H, 2185 Löschung der im Grundbuch von Dahl⸗ ehrigung der Regierung der Pfalz laut Entschließung vom 39 eeft 1926, sonsige demeinübige Instiime 3 53= 1833 178 — 1 833 176 18729- 127,5b Bankf⸗Vgb. u. Ind hns Etzold u. Kießling. 7 139,75b 139 G 1en 1 — in Ab Nr. b 2917, und der Zustimmung des Staatsministeriums mit anntmachung tige g. ; 2 do. v. 1 56 261,75 b 6 Banning, Maschin. 88,25 b0 Excelstor Fahrrad. 12 140,25b G (1445b G witz Band VI Blatt Nr. 148 in Abt. III vom 2. Seplember 1926, Nr. 3015 c 16 — veröffentlicht in der Bayer. Staatszeitung Sonstiges . . .. . 39 342 39 342 Sücht Bodentredit⸗Anst. S. 1. —,— do. 19, g.31.12.25 1994 1,1.7 —,— Danziger Phherhelene . 25 Baroperswalzwke. N 17218b G 8gs. 1 1 “ 16“ vom 3. September 1926 —, eine Anleihe gegen Inhaberschuldverschreibungen über Bank⸗ und Barbestände.... 584 398 584 398 —
. ger Hyj 8 Bartz u. Co., Lagerh. 12g 1 des Be⸗ RM 4 500 000,— aufgenommen. Kleim Summa. 605 44 [14 016 730 9 313 567 — [23 330 297 e0db. Jeh. gedes Haeig. 189 20b 198„ Aagten zur mündlichen Verhandlung ö Erlös der Anleihe ist insbesondere zum Bau von Kleinwohnungen zu b) Schulden. 1798 erein ne edrn 5W t .21 J.1. ü- beg 69 Die Anleihe 8 eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Pirmasens; die 1. Fundierte Schulden, ausschließlich der Aufwertungsschulden*) ... er- 95,5eb G SJG. Farbenindust N 353,5 b 350 eb G 8 g . 2 EgaF . ;. Stadt Pirmasens hat sich zu ihrer Erfüllung mit ihrem lesamten gegenwärtigen 141444*““ 5 s8e vaanasasenaggas Iislenaade 90 benhe,zeg mes,21. und zukünftigen Vermögen En se. Frene e deh.. . . Summa . 1791 119 1696b in⸗Inte⸗Spinn.. 155 G 8 besgeriht. 88 lichtet sich, während der Laufzeit der Anleihe keine kurzfristige oder langfristige 8 12 8 urx.n. 58 118,75 B Feirelnte Papier.- 266 b Emtsgericht 1 klichte irgendwelcher Art aufzunehmen, die dem Gläͤubiger eine berber Sicherheit 8 1111“ WE“ 7 öb-8 CC“ “ [11663] Oeffentliche Zustellung. dt. “ dt 5 E ves 882 Eaenüfüt Plehbet vern flichtongbe 881 der Ses 8 % Anleihe in S6he von 4 ½ Millionen Reichsmark 240 b G C. T. Wiskott.. —,— Die Lehrerin Else Becker in Eber wer n, so wir die Stal ren aubigern der jetzigen Anleihe gleichrangige cher⸗ nicht enthalten. 8 632 b lenver Brückenb.- SIr Imöchtigter⸗ Rechts⸗ heiten stellen. 1 b Ses. — 8 8 70/66 Flensburg. Schifft. vathe, ET“ enchns Kephar und Fensen wesden bei, Fälligteit in gseßbhichenz Zahlungsmihehn *) Die Anleiheablösungsschuld (2 ½ %) beträgt ca. RM 128 000. 68780 Eee c ghrsiaen. lagt gegen den Versicherungsbeamten gezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark i der in der küch vahrgan ausgedrückte Die Gesamtverpflichtung aus den aufzuwertenden Anleihen kann nicht ange 16 Frankfurt. Chaufsee Fri⸗ eae ne ten Auf⸗ Preis von 1½ g Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Ver⸗ geben werden, da der Einlösungsbetrag der Auslosungsrechte noch nicht feststeht. ” Frangfurten Fheaa. 1 Fnthalts früher 11. Magdeburg Heu⸗ ordnung vom 29. Juni 1923 im Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis, Haushalt. bs Pokorny u. Wittek. 101,5b markt 5, wegen Hypoethekenforberung, SEeeeeeg nach dem Mittelkurs der Bne Börse .8 1uu“ zastört⸗ Der Haushalt schließt in Einnahme und Ausgabe ab: —,— B sFrankonia, Beierf.ü 145 B mit dem Antrage auf Zahlung von lichen Notierung vor dem 15. des der Fälligkeit vorangehenden onats Ergi 1 1 409 b heen ucsen 18559b noco Feichamard nebst 19”ha 7 benfen sc aus dieser “ für das Feingold sin * ni 8 ne 5 e- eexa 88 g. RM — — 1 en. als RM 2800,— und nicht als RM 2780,—, so ist für j ulde ür das Rechnungsjahr 1925 mit „ .
129 b rreund Maschinen. 88 Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. für das Rechnungsjahr 1926 mit „ 8 616 191.
10 208,5b (206,256 Bachm. u. Ladew. 273,75 b Erdmannsd. Sp. 0 10 211,75b 211,5b Baer und Stein N 2675 b Erfurt, mech. Schuh 0 94 6 94 G Bahnbedarf.. .... 61,5b G Erlang. „ ioan 79 g Balcke, Maschin. N Sg Herm. u. A. Escher 12 294, 76b 2965 649 Fschweiler Vergw. 10 221 b G 220 G Bamberger Kalikof. —,— do.⸗Rating. Metall 0 Bamberg. Mälzerei 150,5 Essen. Steinkohlen. 6
— egSSe2SSenE
2ö8VSVöVSVé=VV—
do. do. do. Ser. 12 —,— 8 5 % Lothrin “ 8 — 5 g. Eisb. 102fZK..5.22 Danz. C 1 8S; vereiit ganrüsbbr2 22, e 1228 Schles.gind. S. 1 210 0gfversch. —— Hasalget Peltrehen I““ Basang, aüt ee... vö. 1 in Hanzig. Gulden e h ng 101,75b Bauland Gr. Bin. F
Schwarzburg. Hyp.⸗Bank fdbr. Ser. 1488 14,99 b 14,95 b G Depani. Patzoant f89 Banbechesgensehe.
Süddisch Bodenkr.⸗Vank Pfdbr. Ausländische vad Sfne 1398 1898 Baud. Weißens. i.L. Ser. 43 (4 ⅛), b. S. 50 (3 ½ †) *s15,9 G 16,1 G Fi 1 . 8 Bayer. Celluloid.. Westd 8e h.. Sia. übe Eisenbahnschuldverschreibungen. in Binngbabkaen ,51,25b 6 „50.5b 8 Elektr.⸗Lief.. Ser. 1 — 10*114,25eb G 14,25 0b G Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deatsche Ansiedl.⸗Bk. 125,5 b 130 b do. Elektr. Werke.
do. 85 Seaget aehig. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Bank. 194b 6 192,25 b G] do. Granit⸗A.⸗G.. do. Eö116 üsas 1 Seit 1. 4. 19. ²1. 9. 19. 5 1. 10. 19. 1. 11.19. Deutsche Effekten⸗ ir do. Hartstein⸗J... do. Komm.⸗Ohl. Em. 2 bee eüases 1 189x eeöx Wechselbank N ve hes —.,— do. Motoren . do. do. hes kaes Hisss 51. 1. 28. .0 I. ... 11. S. 2tb .. Deutsche Hyp.⸗B. Bl. N 124,55 175,5 b G6 vo. Splegel⸗u. Spglf 1“ ¹ 8 1 do. Ueberseeische Bk. 120 b 6 120 b 1““ Hesstsche Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pf 1. Oesterreichische und Ungarische. Diskonto⸗Kommand. 189 b G 1895 6 J. P. Bemberg. N nm. Binsgar. Ser. 1— 25 u. 27* 10,6b G 10,95 G Albrechtsbahn 8 1 Dresdner Bank.. N. ehissh e g. Bendix, Holzb.... Jo 1“ en E“ nesae Goth. Grundkr.⸗Bank b6 230eb E. Berg, Evering — do bo Komm.⸗Sbl. S. 1—16* 5,38 5.25b 6 do.“ 06.,. debon. Fhalges ür en IE Hul. Bergeriesd.n o. do. do. Ser. 17— 24 —,— —,— s ““ eees g. Hyp.⸗ o. neue ha do do Eer. 28—a9 — — —— S95 ho 8 eis. s Hildesheimer Bank., 13eb 1362 Hee mann Gieltess 8 8 do. Ser. 32 — 37 —,— — do. do. 1903 in ℳ“* 1 Fhh erteheben h2ab 1285 Nse o. do. do. Ser. —,— Sügehss 1„Weßl u o. Dampfmühlen aan- E 1 TTE1“ Lübeckerkomm.⸗Bank 155b 1585b do. Glas⸗u. Spiegelt. Dtsch Schiffsrred.⸗Br. Pfdb.R ,2†—, —,— bdo. do. bo 90 in Guld. EEEööö“ 192b 8 Hda. Gubener Hunf do Schiffspfandbr.⸗Vk. Pf. A. 1¼ —,— —,— rz. Jofefb. Silb.⸗Pr.² Luxemb. intern. in Fr. 124b 6 do. Holz⸗Compt.. do. do. do. Ausg. 2 —,— —,— 8* C. Ludw. 1890° Mecklenburgischeank do. Hotel⸗Gesellsch do. do. do. Ausg. 8 —,— do. do. abg. ...⸗” do. Dep.⸗ u. Wechsel 159 5b do. Karlsruh. Ind — Kail. Fd.⸗Nrdb. 1867: en Ars-rz wecst fe Piech dhasen e j ‚Strel. Hyp⸗ o. Maschin.⸗Bau Mit Zinsberechnung. do. do. 1887 gar.“ Meininger Hyp.⸗Bk.⸗ 171b G do. Neurodernunst
Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1⸗ 1. 7 102 4 Kronpr. Rudolfs ahn Mitteld. Bodenkred. 249 G thold Mess.⸗Lin. F Hy Pf. 1 - 6] 1.1.7 1024b 6 102, 76 6 do. Salztamm.⸗G.i.ℳ ETE 2768 b G Se
do. Ser. 10 — 18 8% 1.1.7 101,9 B 102 B - in Danz. Gulden Nagykikinda⸗Arad. Niederlausitzer Bank. i. S. Web. . ng⸗Werke..
Oesterreich. Lokalbahn
Kauch in od. R. „ Nordd. Grundkr.⸗Bk. N
Echnfd c.; Oldenb. Landesbank N 160 b Rich. Blumenfeld N 170 b G Bodeng. Schönh.All.
9558S8SSSSS= 0SSS
2 8 ½ grrrürrrrüereaeasseen EEEEEEEEEe11
— vöPrrrüürrürürrräeageee
—é —öö— ——
— — —x Ae — =—8
— SS2SOUSG
— 2088 —
225ösgd — —— ben 82 — 25SISS2ISS — — S S cG —ö—2ö2öö—
B vrüerürüüüraär-se-esee— Eg— 2 ——8SSmSg
vgssbssesess
S
22 — —
26ö=SögSéöÖgSSSdNSSZö
g
—,—J— 8 80 0 —
D
—,— 6 riedrichshall. Kali seit 1. Juni 1926 bei Vermeidung
jetzt Kaliw. Neu⸗ 2 8 reck 8 j 2 1 — homa 1 b 8 3 130b G Staßf.⸗Friedrh. 8 171eb G Heng ö“ 8 Die Schuldverschreibungen der Anleihe werden mit 8 % verzinst. Die Zinsen Der Haushalt ver 1926 zergliedert sich im Einzelnen folgendermaße 166,5 b Friedrichshütte.. 219b huch von Burg Uegerkager den halbjährlich am 1. Februar und 1. A tmal 1. Feb 1927 2 — — — 126b G ⸗Frister, A.⸗G. F . 129 Grundstück des Beklagten. Die Klägerin werden halbjährlich am 1. Februar und 1. August, erstmals am 1. Februar 1927, aSegeg 143,75 b roebeln Zuckerf. N 9 114. 117,25 b ladet den Beklagten zur mündlichen geger den jeweils fälligen Zinsschein bei der Stadtkasse Pirmasens und den auf der — Bezeichnung Einnahmen Ausgaben en 8 Fache Magcon 88 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Rückseite der Zinsscheine angegebenen Zahlstellen bezahlt.
8989o JGebr Fante.8-h 8 II. Zivilkammer des Landgerichts im Den Schuldverschreibungen sind 20 Zinsscheine und ein Erneuerungsschein Allgemeine Verwaltung 449 770 — 737 172 11I1“ 82b 8 Magdeburg auf den 11. Juli 1922, beigefügt, Feegh dessen Behändigung nach Umlauf von zehn Jahren weitere Zins⸗ Polizeiverwaltung .. . . . . . . . 34 560 231 264 ¹ Ro I“ 11228 e Gebr Cöhleru C- “ eeeess62 19 Uhe. mrt der Auf- sagae nore Wleßhabe des, azendee nenernc emaeehe ben Fefimmungen Zauverwaltung . . . . . . . .. 179 890 — d822 400 S. 6 servexung, sich durch einen bei diesem gusgehändigt werden. ie Schuldverschreibungen tragen die faksimilierte Unter⸗ Setieire n lnteme hemurgen 2. 3 022 200 — 3 009 248
8⸗
Deutsche Eisenbahn⸗St d 1“ Sübanksasn eu g. 139,76b 6 1875 6 6 Eif beu e isenbahn⸗ amm⸗ un S 089 Am K. stbank f. Hand. u. G. . Borna Braunk. N —,— aggenauer Eisen - 9 b D2 2 — e. b 8 8 1 4 di d 8. 8 8 “ . do. 98 L. „ 10,05b 10 6 Bösperde Walzw.. 93 b Gas⸗, Wasser⸗ u. ericht zugelassenen Rechtsanwalt als schrift des O erbürgermeis ers und das aadtsiegel sowie die eigenhändige Unter⸗ Schulen sowie sonstige Erziehungs⸗ und Unterrich 124,76b “ vertreten zu schrift des b. der Stadtkasse Pirmasens. ch sonstig 8. 4 1 “ 62 b82 488 392
8
11“
—————ööö=S==*
S — 28O9SSSSSSSS 22SSS
— — —— ecsochhocoeoSa Sa SSSSe 25--S-S o0 2S
EEEEn ,— —
E= Q 585
tamm⸗Prioritätsaktien. do. Lit. B (Elbetah)“ VC 8 8 .gs. = , pSt Braunk. und Briket, El. Anl. Verlin. wozeb
„Noch nicht umgest. do. Nordw. kv. in K., Petersbg. Disk⸗Bk. N B98 setzt Bubiag ... 240b G Gebhard u. Co... 184 VProzeßbevo eibe zsi saisens de. Glenbi ün D' lei ““ 1 Disch. Reichsb. 2— EEE1 do. Internat.....N —=e —=e JHA1e Hubiag Pse. 8005b Gebhardt u. Koenig 120,25b 116. aassen. “ n “ ist. sesens dcß ercadtgeft enründhh. 1 Ls.nn vlais, Kunst und Wissenschaft . . . . . . . “ 1 200 17 300 7Sgar-L.⸗A. G.4 11 097,9 s110b8 do. do. w. in 4; 5.888 AHlauener vant;. 7 129,8. 18909 do. Juteindustrie 22 b; B Gebler⸗Werte. N 64b ᷑lͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ141414141414141 ...1638 086 - 1 618 105 8 1e, dg,09 0 n 4. 9 5. vae genedekeeden 1288e 91: 8 NaZo. Maschevau-N. 1887os Cehegeirangeg-0 ⸗ ee Aalkihesumme Finanzverwaltung ...3 824 503 — 1939 989 gestUing. Stb alse⸗ 21,80b G Zyp⸗Akt.⸗Banky Bssheheereh Fawe sen. 8gg See ns⸗ zuzüglich der durch die Tilgung ersparten Zinsen zum Nennwert zur Heimzahlung Nnane W11“ — 28 de d2. ci89.-.- önvs ie vhenst⸗keme es Sgehege Lremer Nügaghes. gessennecen r.e, 6 1226,85 [11864] Oeffentliche Zustellung. zu Finsigen. Es bleibt der Stadt freigegeben, das Anlehen ganz oder in BbG“ “ .“ g- 8 88* n8 an 1e74. f Een LEEE1“ 1,ee, sba da Lmoleum do. Gußstahl,jRh.⸗ Der Zimmermeister Adolf Thiele in Teilbeträgen mit sechsmonatlicher E“ zur Rückzahlung zu bringen. ““ u“ 8 “ do. do. 1885 (X) 21b G ö. rEI ““ ö1 1 Birkenwerder, Nordbahn, Prozeßbevoll⸗ Erfolgt die Rückzahlung vor dem 1. August 1931, so hat sie mit 102 % vom Gesamtertrag de Steuern, und zwar: Iä eäh8. dse FnaneSe getse 2126, Rhetn⸗Westf Boden X 8186. —= rüxer Kohlenwe c Genthiner Zucker. mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Nennwert 82 he 2 EEA11“ Seeee “ 8 eö “ ha gn do. 8s neue 198eb 6 —, in Guld. ö. W. Kr. Arn. Georg.. JFonas und Dr. Baerwald in Oranien⸗ Die zekanntmachung ü v. die üindigung wird jeweils spätes ens zwei Mona ien pa Rechnungs⸗ (o. do. „⁄ Jertif⸗ Reichbg. Pard. Silb. . G;ö. Zuberus Sienw, g I11“ burg, klagt gegen den Albert alias vor dem Zeitpunkt, an dem die Schuldverschreibungen außer Verzinsung treten I 1986 George Gdanitz, unbekannten Aufent⸗ und dann alljährlich einmal auch die Nummern der bereits früher ausgelosten, edoch eechrange de ege ja ( 88 halts, früher in Berlin NO. 55, Wins⸗ nicht eingelösten Schuldverschreibungen im Deutschen. Reichsanzeiger, in der Bayer. jahr 8 d chla⸗ ) ftraße 61, auf Grund der Be⸗ “ La es in einer, biewasenser Zetnng, — ag auptung, daß der Beklagte ihm für in welchen auch die anderen anntmachungen, welche die Anleihe betreffen, zum 6000, behe Iemat eee b 20 Abdruck gelangen, veröffentlicht. Zur rechtlichen Wirksamkeit genügt die Veröffent⸗ a) Gemeindesteuern: 5 Reichsmark schulde, mit dem Antrag, lichung im Deutschen Reichsanzeiger. 8 Grund⸗, Haus⸗ und Gewerbesteuern.. 922 923 527 992 603 000 hen Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ Die zu 1..hvg. Schuldverschreibungen werden durch Auslosung bestimmt. sonstige Steuereinnahmten ⸗324 528 348 023 300 000 läufig vollstrecbar zur Zahlung von Der Stadt ist auch freigegeben, den nach dem zuldtilgungsplan für die Auslosung 1247 451 — 376 015 903 000 2380 RM nebst 8 % Zinsen seit dem in Frage kommenden etrag dadurch heimzuzahlen, daß hierfür Schuldurkunden b] Wberwesfungssteuern . . . . . . . . 828 256 649 94b 1040 000
8. November 81b 88. such Fähs Ahnd E“ “ Eüees n 8g Hegüeger 8 ö 22 G 1. ragung der Kosten der Verfahren Rückkauf von Schuldverschreibun gen stattgefunden, so wird in den vorbezeichne Pumma .2 075 707— 2 — — Sb E 6. G. 182.26 u. 6. G. 191.26 zu ver⸗ öffentlichen Blättern Ort und heit der w.; einen Monat vorher bekannt⸗ An Gewerbesteuer werden 1926 erhoben 400 aus der Betriebs⸗ und Ertrags⸗ 178 urteilen. Zur mündlichen Verhandlung Te unter gleichzeitiger Angabe, wie groß der g ee. der seit der letzten anlage der Gewerbebetriebe, an Grund⸗ und Haussteuer 400 % aus der staatlichen 117eb B des Rechtsstreits wird der Beklagte vor mugsosung angekauften Schuldverschreibungen ist und in welchem Umfang eine einfachen Grund⸗ und Haussteuer. 198 0 s10 1 das Amtsgericht in Oranienburg, Auslosung von Schuldverschreibungen stattfindet. 1 Das Gebiet der Stadt Pirmasens umfaßt einen Flächeninhalt von 2540 ha, 131 b Zimmer 19, auf den 4. Juli 1927, Die Hemmsang der Teilschuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an dem wovon 291 ha Eigenbesitz der Stadt selbst sind. Es handelt sich hierbei um 78 hg ällig werden. Waldungen, 53 ha Aecker, Wiesen und Bauplätze, 41 ha sgrundstücke 2
— —VöVVV——9õqg—
2.—
te to ee 8hnö 22oUoUSSO;oR . S
— .
2
EE
R
——ö—q 2 7 .
8 Ulten. Schmalsp. A
vrdd Städteb 8. 4 do. Lit. B Braunschw. Ldeis.
Dt. Eisenbahnbt. Elektr. H ochbahn N
=—
SOVVVVöxVSVöq—V'— I ——ö—ö——ögäöS
60SSgSeUᷣoUgUoUgUgbögüÄS'ögögSUSUSS
—2
GermaniaPortl.⸗Z.
——= ==S=Vö=
2ö VSVY öSVYöSYYSY=SYSY=V —VV-—qö[Aööeöe
Rostocker Bank.. 130 b G 130 b Bürstenf. Kränzlein 5ö 188 Russ. B. f. ausw. H.. vII11“ il Busch, opt. J. Gerresh. Glash. F. 10%b 11,5 B Sächsische Bank. . 10 10 166 b G 165,25b Sm n; zSra Ges.f.elekt Untern N „1 Stck. = 400 ℳ, †i. K. 1. 9. 20 b. 1. 9. 25 u. 1.9.27 u.ff, do. Bod.⸗Krd.⸗Anst F7 12 12 191 b 6 1909b G i. Ver. el. Fb. Busch Gildemeister u. C. N abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 Schles. Boden⸗Kreditt 8 8 s169 b 8 1665 G u. Gebr. Jaeger 8 Joh. Girmes u. C. N 8. Schleswig⸗Holstein. 12 12 173,75b [171b Busch Wagg. V.⸗A. .1017 8 Gladbach. Woll⸗J. N 16 ½b 18,5 b G Sibirische Hdlbk..... —,.—“ —.—“ AZüuttner Werke.. . Gladenbeck u. S. 96 9 —b 1 Stck. = 250 Rbl. Butzke u. Co., Met., lasfab. Brockwitz N üong; v S Südd. Boden⸗Kred. N 4 ½ 8 b G 285 B j Butzle — Bernh. Glas⸗M. Schalke.. 11b G 115 do. Diskonto⸗Ges. 2 6 15860 1589 Joseh. Glauziger Zucker.. 8 Mecklb. Fried.⸗W. Lemb.⸗Czern. stfr. mT. 18,75 b 18,75 b Ungarische Kredit „N1080 8,8 b G 8 % G Byk⸗Guldenwerke. 8 Glockenstahlr. 0 r.⸗Akt. 6 do. do. steuerpfl. m T. .5.1118 b 18,25 b 1 Stck. = 400 Kronen Kr. Gebr. Goedhart... do. St.⸗A. Lit. A „ Oesterr.⸗-Ungar. Stb. Vereinsb. Hamburg. 8 10 181,25b G 181b G Goldinn. 5 Niederlausitzer F 8 S. 1,2 in Gold⸗Guld. .5. —,— —,— Westdtsch. Bodenkr. YJ 8 8 [172 G 174b G Th. Goldschmidt N0 Nordh.⸗Werniger. Raab⸗Oedenb. G. 1883 .4.10 32 b 98 b Wiener Bankverein, 60 7,2 b 7,2 b 1 8 Görl. Waggonfab. N0 Prignitzer Pr.⸗A. 1 6 6 Sdöstr. Bahn (Lomb.) ¹*2,1.1.77 —,— —,— 1 Stck. = 3000 Kr. † Gr. sb Goth. Waggon. 0 Reinickendf.⸗Lie⸗ do. do. neue »2, 1.4.10% —,— —,— do. Unionbank., 0,5 9,95 b 3,95 G Capito u. Klein. N Georg Grauert 0 bbenwalde L. AN do. Obligationen ¹⁰ .1.7 —.— —.— 1 Stck. = 4000 Kr. †Sch. Carlshütte Altw.. 10 1. Niederbarn. Eb. . ℳ per Stück. Caroline, Braunk.. revenbroich.. 0 dint⸗Stadth 8.4 1 92,75b 893,26 b 2. Russische. Carton. Loschwitz.. 1“ 10
1 4 FeSet Ncgts 2 1 .Terr.⸗G. 0 Ientune v 1 *118 .11 bG Für sämtliche zum Handel und 6n amtlichen Fean. Schuldverschreibungen von Banken. Eeurkathenggse. Großh. f. Getreide. 6 8 geg “ Bankelektr. Werte, fr.) 4 Chem Fab. Buckau N Gebr. Großmann,
Berl. El.⸗W. 99(05 kv.) do. Grünau N Brombach N 8 4 r ⸗W. .)su. . bachh. erschiedene. 0r. 96,06,15111 18.821 87 e do. von Heyden. David Grove. N 27,75 B 27,7 b Deutsche Anstedl.⸗Bk./4] 1.1. —,— do. Milch N Grün u. Bilfinger. er 27,7 b 8 o. erke ert. . undlachh.. 88288 8 Industrieak 898 88 “ — 8 M. 95 b B c Wickersdorf, vertreten durch ihren Die Einlösung der fälligen Zinsscheine und der zur Rückzahlung gelangenden Grund des vorstehenden Prospekts find 24,6 Hiesige “ de Scushernswih 6898 be schiftsführer Dr. Gustav Wynecken AI Bewie ie — ändigung bae; Zins E“ k . et is en 425 32 8 5—— Anleihe der Stadtgemeinde st. hemnitzer Spinn. 8 8 f „ beoei do Rücksej inssche na⸗ 1G - 8 3 1 E““ 1 WWöö 8 1aob G ckersdorf, vertreten durch Rechts⸗ bei den auf der Rückseite der Zinsscheine angegebenen ten und deren Filialen Pirmasens vom Jahre 1926, b lbar na
0 119 b Haberm. u. Guckes r — ; 569 - * ins⸗ 8“ 8 8 5 2 Eheltaghi kan „ 123 25 b — Dr. Zetzsche zu Saalfeld a. S., Mit den einzulösenden Schuldverschreibungen sind die noch nicht verfallenen Zins na acg vorausgegangener sechsmonatlicher Kündigung bis zum 1. August 1931 f
1 1. 100 B Hackethal Draht. N. 1 . ’ g 3 G 58 9 1.10610 —b 615 b Chromo Nafork .. 112e b B HSageda v 136,5 b gt gegen den Bankdirektor Hans Det⸗ scheine einzuliefern. üür fehlende, erst nach dem Rückzahlungstag des Kapital⸗ 3 NMaxpar Bochum⸗Gelsenk... 1 —. PortugssBet⸗Balra, Bolle Weißbier.. 5 1.10† —,— 6 —. 0 Femevrhig chem Fbr 55 b G le Nicplaisen, guletzt in Berlin⸗West⸗ betrags fällige sen. Se wird deren 8* 1 1 02 *%, ab 1. Auf 22 1 1,110; 94 Firgezma. sbät eas. August 1950, 1. 8 t Pirmasens verpflichtet sich, an den Plätzen, an deren Börsen die Handel und zur Notiz an 1re ze. “
2705b ei 10893b n2 perezr. . 220 8 trag zurückbehalten. Bran eeegere 8 1““ Eanaeendncen Lnge harze raner 19 10635 aH 5289 G 88 dennegeS. Fane er Ft ana 189,28b9 end, Ahornallee Nr. 34/85, jetzt unbe⸗ Die Stad a Plät Franksur! a. M., im April r-g0 bßr. 1 183 G kannten Aufenthalts, auf Zahlung aus Anleihe zum Handel und zur Notierung zugelassen ist, Stellen zu unterhalten, bei Frankfn eutjche G.seren, und Wechsel⸗Bank 1816b 187 b zinem Penstonsvertrag, mit dem An⸗ denen alle die Anleihe betreffenden Transaktionen — insbesondere auch der Umtausch 8 8 2
150 b G Hambg. Elek.⸗W. N in ℳ p. Stüch L. 1.1 — Schw. iz. Zntr. 30 i. Fr. Löwenbrauerei⸗ Corona Fahrrad.. 117b G F. H. Hammersen N Br. Casseler Strb. 78 1. Sizil. Gold 89 in Lire Böhm. Brauhaus 12 1.108445 b G 89096 Cröllwitz. Papierf.. 3 W 405b 16 1 trag: Der Verklagte wird verurteilt, an! im Falle der Konvertierung — kostenfrei vorgenommen werden können.
168,5 b B Handelsg. fürGrdb. do. Vorz.⸗Akt. Luxemb. Sg, i. F. Schulth.⸗Patzenb. Nsi0 1.9 624,5 b Cuxhav. Hochseef.. 8
Eut.⸗Lübeck L. AN un 8 8 ng.⸗Gal. Verb.⸗B. . Lrber.⸗hen. 1 „ Vorarlberger 1884 ¹²4 Halle⸗Hettstedt.. 8 s 1 er Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. 1 Vorz. Lit. A] 2 ½ 1 do. in Kronen do. do. St. Lit. B 1 ünfkirchen⸗Barcs. ¹ Lübeck⸗Büchen... 8 aschau⸗Oderbg. 89, 91
—VVSVYSVqöVSöqSVVqq—
do 80 5 PAAAEAn
———
—,—öq—— —g2 ’
——önnn
— do SSS
D
gPPürrürürüöürrrrürürüeee ARNSI g 2 27
2-8ö-ö=SögögAöSöün
177b G g. 9 ½ 2—2 sie zur Ferlöfun Fi nedene verschreib b5 8 8 G. B ranienburg, den 27. April 1927. ie Umschreibung der Schuldverschreibungen erfolgt gemä 806 B. G.⸗B. G jebböfe. 8b, 25 ; ens außerhal 131,759b6 3089 Amtsgericht. f Verlangen des Inhabers auf dessen Namen oder 2 Namen eines Dritten, 4119 ha Straßen und Friebhöfe be 159* Stadt Pirmasens außerh 1 cbl Lbaeg 8 8 oder. b der Steuergemeinde Pirmasens ein Hofgut von 2 1 220 b G —— nso die Löschung einer Namensumschreibung unentgeltlich nach den für die bayrischen Pirmasens, im März 1927 136b G [11665] Oeffentliche Zustellung. 1 tsschuldverschreibungen geltenden Vorschriften durch das Bürgermeisteramt 8
5 8 B — 15789 Die Freie Schulgemeinde G. m. b. H. Pirmasens.
“ b 3. M
Deutsche Kleinä. Anat. Eis. tw. 10200 ℳ und Straßenbahnaktien. do. do. 2040„
3 do. do. 408 ‧„ AachenKleinbahn N/ 6 ½ 1.1 [108,5 eb G do. 2 tv. (Erg.) 2040 „ 1EG Schnellb. L. Bsi. L. 1.1 8 2—,— do. do. 408 „ do. Vorz. Nsi. L. 1.1 8 —.,— do. Serie 3 ukv. 25 Allg. Lokalbahn u. Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95
Kraftwerke 2 12 1.1 201,5 b G 200 G Gotthardbahn 94 i. Fr.
2‿
1927. der Oberbürgermeister.
—öSVögSgVg
—,— Bergschloßbr. Neuk. 12 ½ 5 Badische Lokalb. N 1 —.— —,— Maced Gold 3 große G Berliner Kindl.⸗Br./;18 sis Barmen⸗Elberfeld. 5 141 kleine do⸗ St.⸗Pr. 20
— ——
SS
1 1 1 1 1
—xö=-SSggeen
SSS2SoüœÆæ ISoCUAF=SeSSSc=SSAAqASS verüsgsserszz-sesseeeeneeöe 22-—ö=FSqöVgSööüögüöönönöeööenne: 8 8
—Vx—V—VSéö=VöVqVg
140 b G Hann. Immobil. N
8́
8 “