[11773]
Gartenstadt Heinersdorf Akt.⸗Ges. in Liqu.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM ₰ 5 880— 1185
300 [—- 1 500,—- 108 15
Aktiva. Hausgrundstück 1 Guthaben ber Cöpenicker⸗Bk.
Kassenbestand.. ypotheken ““ apitalentwertungskonto..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
7 800
Passiva. Aktienkapital. “
Kredit.⸗Kont. G. A. e. V.
Noch nicht eingez. Hyp. (G. H. Ev .
Lfd. Geschäftsunkosten Aufwendungen....
6 000 300
700
800 7 800 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
Soll. RM ₰ Unkosten. “ 649/7 Sanierungsbeträge .. .. 95˙85 Abschreibung vom Hausgrund⸗ “
und
120
86556
233 58 523/’83 108ʃ15 865ʃ56
Berlin⸗Pankow, den 15. Februar 1927.
Die Liquidatoren: Ende. Düsterbeck.
[12169]
Bilanz per 31. Dezember 1926.
₰
Haben. Gewinnvortrag v. 1924. Seeeee1“ 1““
Aktiva. I.
Grund. Gebäude und Ein⸗
richtung 1““ 217 560,— Debitoren “ 39 770/83 Kasse und Postscheck. 2 708 13 Wertpapiere “ 2 274 — Vorräte und Rohmat.. 62 832/42 325 145,38
8 Artienkapttal . Gesetzl. Reservefonds „
Darlehen. “ Kreditoren und Akzepte. Reingewinn. . . . ..
240 000, — 3 000,— 60 000,—- 20 557/47 1 587 91¹
325 145 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1926. Soll.
Fabrikationsaufwand, Steuern und Handlungs⸗ 1X“ Abschreibungen.. Reingewinn . .....
₰
ℳ
385 426* 17 010 1 587 404 025
Haben.
Fabrikationsergebnis öö““ 404 025
404 025
Der Vorstand der Dr. Theinhardt’s Nährmittel⸗ Gesellschaft A.⸗G., Stuttgart⸗Cannstatt. O. Domverger. Der bisherige Aufsichtsrat wurde ein⸗ stimmig wiedergewählt. [9859] 8 8 Verliner Likörfabrik Aktien⸗
gesellschaft in Liquidation, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Waren ““ Maschinen und Apparate. “ Kasse. CX“ Postscheckguthaben ... Bankguthaben. LT — Grundstück Prenzlauer Allee 201 588 Verlust aus 19216 ..1868 520
383 947 Kreditoren. ypotheken.. eunern 65 Industrieobligationen ... Transitorische Schulden. Grundstücksverkauf (bis⸗
heriger Gewinn) . . . . isitaa
139 777 40 000 1 713
1 311 257
4 815 195 071 383 947 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1926.
Soll. 1 20 485 48
17 654 85 1 389 80
19 93
2 183 17 4 575 — 36 556 85
Waren. u“ Maschinen und Apparate Inventar .. “ E“ 6“
Motorwagen .. . Schuldner
Zweifelhafte Steuern... 6 341 40 Unkosten. 8 59 892 27
rovisionen.. 3 876/01 rachten. . 11 75 ie,.. 9 193 83 Reklame 3 191 20 169 832[54
—.——
Haben. Grundstücksertrag Verlust aus 1926
1 311 [60 168 520 94
169 83254 Berliner Likörfabrik
[12515]
Herr Staatsrat hard, Ablebens geschieden. München, den 2. Mai 1927.
Bayerische Handelsbank. Wilhelm von Burk⸗ in München, ist infolge
Erzellenz dem Aufsichtsrat aus⸗
aus Glã
hei
Die Direktion.
8 112601] 8
Oie Erwerbsgesellschaft für Grund⸗ stücke Akt.⸗Ges. in Liquidation
anzumelden.
Berlin ist in getreten. Wir fordern die üubiger hiermit auf, ihre Forderungen uns, Berlin NW. 40, Moltkestr. 1,
Der Liquidator: Budack.
Otto
v o
[12561] Vereinshaus Nach der Umwahl am 27. April be⸗
steht unser Aufsichtsrat aus den Herren
und
Heinr. Gethmann, sämtl in Bielefeld.
88 A. G. Bielefeld.
Delius, Dr. Aug. Klasing
Der Vorstand. n der Mühlen.
Karmeyer.
Bilanzkonto vom 31.
Dezember 1926.
Passiva
Aktiva.
Grundstück⸗ und Gebäudekonto II Grundstück⸗ und Gebäudekonto III
Grundstückkonto Gutenbergstraße Gleisanlagenkonto “
Maschinen⸗ und Anlagenkonto.
Beleuchtungsanlagekonto Gespann⸗ und Kraftwagenkonto IZ“ Außenstände 16“ Bank⸗ und Postscheckguthaben so⸗ wie Kasse⸗ und Wechselbestand Warenkontos.
Debet.
KvnZ“ 77 236
30 236
Abschreibung. “
Abschreibung
RM. ₰ Grundstück⸗ und Gebäudekonto 1 1 396 000
1273236 —
15000 —
RM ₰
Aktienkapital:
8 a) Stammaktien.
— b) Vorzugsaktien..
Reservefondskonto. Zuschreibung..
Laufende Verpflichtungen
1 443 000
14 700
Abschreibung “
20 000 2 000 722 000 208 065— 930 065 139 565
Abschreibung . . .. Zugang I
Abschreibug..
Dividendenkonto: 78 400 15 000
18 000
Vortrag aus 1925. Gewinn 1926 .
Fiien
790 500 1
4 % Dividende..
946 639
154 804,73 1707 291,13
5 168 337,94
2 % Superdividende. ““
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1926.
nicht abgehobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto:
7 % Gewinnanteile a. Vorzugs⸗
1 Tantieme für Aufsichtsrat sowie 1 Gratifikation an Beamte.
RM RM
3 670 000
“ — 345 000 . 8 867 088
5 960
252 000 — 280 289 1
4 900 4 900 275 389 144 000 131 389
26 000 105 389 72 000
33 389
144 000
26 000
72 000 33 389 5 168 337
2
Kredit.
₰
16 94
burger
An Handlungsunkostenkonto..
Abschreibungen. Pilanzkonts61656
RMNM ₰ 680 828 96 173 701 — 280 289 16
1 134 819/12
Per Vortrag von 1925 „ Fabrikationskonto.
RM 28 289 1 106 529
020
₰ 16 96
Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz, Akt.⸗Gef.
Vorstehende Bilanz
Brandenburg (Havel), den 30.
Aktie net
ragssteuer mit ℳ 5,40 pro Nr.
von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse, bei Bankverein e. G. m. b. H., Brandenburg,
Der Aufsichtsrat unseres Unterneh Herr Bankdirektor Wilhelm
Frau Direktor Dagmar Hensel,
10 2 9 tr
7 9 2 9 2 5
Kleemann, Rechtsanwalt Dr. Karl Münster, Berlin⸗Schlachtensee (stellvertr.
err Bankdir. Robert Schulze, Brandenburg, Margarethenhof b. Plaue a. H.
to gegen Dividendenschein: 1 bei den Aktien von Nr. 1 — 1650, 651 — 2250, 2251 — 5250, .“ 8 5251 — 14 000, 4—. „ 8 14 001 — 36 000 der Dresdner Bank in
Havel, erhoben werden.
mens setzt sich wie folgt zusammen:
Havel,
Vom Betriebsrat sind beigeordnet:
or im Bezirk der Handelskammer Brandenburg. setzte Dividende vo
Berlin und deren Niederlassungen sow
lin⸗Charlottenburg (Vorsitzender), ernen,G benher ie der)
Werkmeister Gustav Kassau, Brandenburg, Havel, und Dreher Max Saegler,
[132 819012
F. Patz. und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke 88 ö & Patz, Akt.⸗Gesf. in Uebereinstimmung gefunden.
6 März 1927. Otto Hennig, beeidigter Bücherrevis
Die in der Generalversammlung vom 20. April 1927 festge n 6 % kann abzüglich 10 % für
tiengesellschaft in Liquidation. 8 RNosenberg. 8
u“ 89
Vermögen.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Mansfeld
Gerechtsame Grundstücke . Betriebsgebäude .. . Wohn- und Wirtschaftsg. Schachtanlagen.. Oefen und Apparate.. Maschinen und Dampfkessel Bahnanlagelln . Geräte und Mobilien.
ẽ b „ 2 „ 2 —222—2 %bo , „ 222
Kasse 8 SS „p. In; . in „ „ sagio der Dollaranleihe — RM. 1 638 000,— abzüglich Abschreibung „ 888 000,— Außenstänbeheee. . . Wertpapiere und Beteiligungen.. Vorräate “ Bürgschaften u. Sicherheitsleistungen RM. 22 098 829,— ..
. 2„ ⸗
3 RM.
RM. ₰ 1 799 862/17 9 576 186 15
11 150 128/41 4 845 136 42
705 618ʃ17 6 052 493 05 9 308 303 25
514 731 38
43 952 462
Reservefonds .
Anleihen. .. Dollaranleihe 1926
Bergschädenreserve Hypotheken. . Verpflichtungen
Stamm-Aktien-Kapital. Vorzugs-Aktien-Kapital
Rückstellung für Obligatio
Bürgschaften u. Sicherheitsleistungen RM. 22 098 829,— . .
„.„ 4
(8 Z 908 81
ens
„ „ B--2 05
.Z8beö
. ⸗ 2ℳ
155 059 Gewinn im Jahre 129 886 1926 “
vortrag aus 19
750 000
15 251 137 2¾ 7 993 032 12 919 141
—
81 150 718
üglich Gewinn- zuzüg fn
.RM. 2 735 061,63
40 934.95 2 775 996
2
Haben.
Soll.
Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Allgemeine Unkosten Abschreibungen M
Gewinn im Jahre
11926 Uian Anh⸗ RM. 2 735 061,63 zügli ewinnvortrag
19295 40 934,95
aus
. 2 2
RM.
RN. 4 173 791 3 040 395
₰ 68 57
Gewinnvortrag aus Gesamtertrag..
8
2 775 996 58
9 990 183/83
RM. 1925
B1“
2₰ 40 934 95 9 949 248 88
9 990 183/83
Vvorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sind in der ordentlichen Generalversammlung vom
3. Mai 1927 genehmigt worden. 88 1918 für S- Jahr 1926 auf 7 %
von 10 % Kapitalertragsteuer mit RM. 3,15 je Aktie über RM. 5
stellen zur Auszahlung:
in Leipzig: in Berlin:
4b899299292 2 2
fe
dort bestehenden Zweigniederlassungen dieser Firmen. besitzer unserer Schuldverschreibungen am
ili der Alth IZ“ innanteilscheins Nr. 1 zu den Genußrechtsurku
Geschäftsjahr 1926 erfolgt gegen Einreichung des Gew
obigen Stellen nach Abzug von 198p Kapi
M. 9,—
RM. 3.60 auf die Genu- RM. 1,80 auf die Genußrechtsurkunden über RM. 1 RM. 0,90 auf die Genußrechtsurkunden über RM.
Dividende gelangt auf den Gewinn festgesetzte Dividende ze angt *
— vom
in Eisleben: bei unserer Gesellschaftskasse,
der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt. der So und Privat-Bank, Aktiengesellschaft.
der Darmstädter und Nationalbank K. Fen Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., der Deutschen Bank,
der Direction 88 u“ der Dresdner Bank,
dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., dem Bankhaus Hugo J. Herzfeld,
8
nteilschein Nr. 5 nach Abzug P per den nachstehenden Zahl-
rner in Eisleben. Leipzig, Frankfurt a. M., Dresden. Halle a. S., Köln bei den
talertragsteuer mit
auf die Genußrechtsurkunden über RM. 500,—,
anteilscheine zu den Aktien und den Genußrechtsurkunden sind
D W. stempel bezw. dem Namen des Einreichers zu versehen. Aus unserem Aufsichtsrate ist Herr Dr. Alfred Merton
Mai 1927,
8
in Frankfurt 1
Heinhold.
Brechtsurkunden über RM. 50.—.
Reingewinn für das nden gleichfalls bei
auf der Rückseite mit dem Firmen-
M. ausgeschieden
Der Vorstand. Franke
[1059323 Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Dezember 1926 der Speditions⸗ und Transport⸗Aktiengesellschaft Augsburg in Liquidation. Aktiva. RM Immobilin. 18 000 Postscheckkonto. 8 6 Debitoren 1“ 26 046
44 053
Passiva. Banktkonto — Kreditoren— Rückstellunngen.. Nicht erhobene Dividende Teilungsmassekonto
11 831] 13 361 6 600 327
11 932 44 053
Augsburg, den 27. April 1927. Der Liquidator.
10823 Bilanz per 31. Dezember 1926.
An Aktiva. RM ₰
Kassabestand, Debitoren und . Warenbestände 88 296 50 Gebäude⸗ u. Grundstückkonti 93 063 80 Maschinen⸗ u. Gerätekonti 46 495 69 Verlustvortrag 1925. 11 258 63 8 239 114 62
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefons.. Kreditoren.. Pensionsfonds. Akzeptenkonto. Delkrederekonto . 4 431 Erneuerungskonto. 8 300
239 114
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
An Soll. RM
Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten⸗ “
Rückstellungen 6 109 03 Verlustvortrag 1925 .. 11 258 63
81 368,79
43 16 71 32
Per Haben. Gebäude⸗ u. Warenertragskonti Bilanzkonto
70 110 16 11 258 63
81 368779
Großheringen, den 1. Januar 1927. Thüringer Nahrungsmittel A.⸗G. Baumbach. Köster.
[11771] 8 Bilanz am 31. Oktober 1926.
RM
539 800 1 050 000 1 047 000
225 000
204 000)— 30 000
Aktiva. Grundstücke ... (S“ Maschinenn Mesesn für Brücken⸗
“ Utensilien und Werkzeuge. Modelle ö.“ Bahnanschlußgleis und
Kanalisation ... 8 Büroinventar und Einrich⸗
tungen .. v“ Patente und Schutzrechte. Feuerlöschanlage .... 1“ Familienhäuser u. Arbeiter⸗ 8v0oOo 111““
Eetee“ W““ 20 277 Wechsel und Schecks... 20 748 Beteiligungen .603 853 Aval⸗ und Bürgschafts⸗
debitoren 248 875,— Debitoren .. . . ... Fabrikationsbestände und
Marteriallen ...
19 084
2 390 890
6 520 003 27 13 215 662 ,15
Passiva. Aktienkapituaal.. Familienhäuserhypotheken. Avale und Bürgschaften
248 875,— “ 1““ Reingewinn. 266 152,34 Verlustvortrag 48 867,65
. 8 000 000. 107 536
34
—
4 890 841,12
217 284 13 215 662
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Oktober 1926.
Soll. RM Abschreibungen . . . . . 339 366 Verlustvortrag aus 1924/25 48 867 Reingewinn 217 284 69
605 518,46
Haben. Bruttogewinn, abzüglich Geschäftsunkosten ... 605 518 46 605 518,46 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: Prinz Viktor Salvator von Isenburg, Berlin⸗Charlottenburg, Vor⸗ sitzender, Dr. jur. Ernst Nölle, Berlin, stellv. Vorsitzender, Arnth Thun, Berg⸗ werksbesitzer, Rio de Janeiro, Ch. F. Christoph, Konsul a. D. und General⸗ direktor a. D., Berlin⸗Wannsee, Dr. Jo⸗ hannes Krüger, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Professor Hans Poelzig, Berlin. Vom Betriebsrat entsandt: Willy Deutsch⸗ mann, Lohnbuchhalter, Neuödernitz, Wil⸗ helm Schubert, Eisendreher, Niesky, O. L. Niesky. O. L., den 30. April 1927
Christoph & Unmack
Aktiengefellschaft. H. Oltersdorf. Abel. H. Nonn
versammlung für Sonnabend, den
Haäamelner Papierwarenfabrik
[12767] Aktien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck. Nachtrag zur Tagesordnung der ordentl. Generalversammlung am 24. Mai 1927: 6. Statutenänderung: § 3 statt 1930 zu setzen 1940.
Osterwieck⸗H., den 5. Mai 1927. Aktien Zuckerfabrik zu Osterwieck. Der Vorstand.
In der am 23. 2. 1927 stattgefundenen Generalversammlung der Neumarkter Kleinbahn A. G. wurden gewählt. Als Vorstand: Beigeordneter Martin Halisch in Neumarkt i. Schl., Stellver⸗ treter: Kaurmann Paul Starosky in Neu⸗ markt i. Schl. Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats wurden wiedergewählt. Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus folgenden Herren: a) Provinzialbaurat Richard Wentzel⸗ Breslau, Vorsitzender Regierungsrat Friedrich Kurt von Alten⸗Breslau, stellv Vorsitzender, Reichsbahndirektor Johann Lorenz⸗ Breslau, Reichsbahndirektionsvizepräsident Teo⸗ dor Zoche⸗Breslau, Fabrikbesitzer Leo Smoschewer⸗ Breslau. f) Fabrikbesitzer Kurt Keil Neumarkt. Die bisherigen stellvertretenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder kommen fortan in Wegfall. Neumarkt i. Schl., den 4. Mai 1927. Der Vorstand. Halisch.
[12509] J. A. Eyfser, Akt.⸗Gef. Möbel⸗ fabriken. Nürnberg⸗Hayreuth.
Wir berusen hiermit ord. General⸗
28 Mai 1927, nach Nürnberg, Egydien⸗ platz 23, vormittags 11 Uhr, ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1926. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Vorlage des Bilanzrevisionsberichts. . Beschlußfassung über die Bilanz und ihr Ergebnis. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . Festletzung Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über die vom Vor⸗ stand beantragte Erhöhung des Grund⸗ fayftals; hieran anschließend . Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre gemäß § 278 Abf. 2 Die Aktisonäre werden aufgefordert, wecks Ausübung ihres Stimmrechts ihre Aktien entweder bei dem unterzeschneten Vorstand der Gesellschaft oder bei Herrn. Rechtsanwalt Fritz Greifenstein, Bayreuth, Luitpoldplatz 16, bis spätestens 20. Mai⸗ zu hinterlegen. Der Vorstand. Walter Eysser. Eduard Eysser.
[12557]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Kommunalbank Hameln, Zweiganstalt der Grrozentrale Hannover öffentliche Bankanstalt in Hameln, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ bigh für das Geschäftsjahr 926.
Beschlußtfassung über die Vorlage zu 1.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats. Aufsichtsratswahl.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Kommunalbank Hameln oder einem deutschen Notar unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses die zur Teilnahme herechtigten Aktien hinterlegen und diese Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachweisen.
der Tantieme für den
Aktien⸗Gesellschaft, Hameln.
der Vorstand. Elbrächter.
s 2968 Dierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 28. Mai 1927, nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Frankenberg, Sa., stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung ein. 8 Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschäftsberichts des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 8 winn⸗ und Verlustrechnung 1926.
3. Genehmigung der Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind
nur ihre
Aktionäre berechtigt, die Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschatskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder deren Filialen oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und die Hinterlegung nachweisen.
Frankenberg, Sa., den 4. Mai 1927.
F. Ernft Fäger A.⸗G.
diejenigen
[128772 Bekanntmachung.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 24. Mai 1927, nachmittags 2 ½ Uhr, zu Hettenleidelheim im Büro der Gesellschaft stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahres⸗ berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zuwahl zum Aussichtsrat.
. Stellungnahme zu den Beschlüssen der 11. Aufsichtsratssitzung
Hettenleidelheim, den 4. Mai 1927.
Chamotte⸗Industrie
Hagenburger⸗Schwalb A.⸗G. Der Vorstand. P. Schwalb.
(124910]
Hansa Erdöl⸗Aktiengesellschaft
in Liquidation in Halle a. S.
Die Aktionäre unserer Gesfellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, in dem Hauptverwaltungsgebäude der A. Riebeck’sche Montanwerke Aktien⸗ gesellschaft zu Halle a S., Riebeckplatz Nr. 1, stattfindenden Schlußgeneral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Liquidationsgeschäftsjahr vom 22. August 1925 bis 21. August 1926. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieses Liqui⸗ dationsgeschäftsjahr und Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats für dieses Liquidations⸗ geschäftsjahr.
4. Vorlegung der Schlußrechnung und Beschlußfassung über diese Vorlage.
5. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Schlußgeneral⸗ versammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Interims⸗ scheine spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, also am Sonnabend, den 28. Mai 1927, bei der Kasse der Gesellschaft in Halle a. S., Riebeckplatz Nr. l, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese Hinter⸗ legung bei dem Eintritt in die Versamm⸗ lung nachweisen. Halle a. S, den 3. Mai 1927. Hansa Erdöl⸗Aktiengesellschaft
in Liquidation. Der Liquidator: Grobe.
[12596]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu einer am 11. Juni 1927,
vorm. 11 ½ Uhr, in den Räumen der
Gesellschaft stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über die Geschäfte der Ge⸗ sellschaft.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926 und deren Genehmigung.
3. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Genehmigung von Darlehensverträgen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 23 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen von der deutschen Reichs⸗ bank oder einer anderen Bank, die eine deutsche Aktiengesellschaft oder Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien sein muß, oder von einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ schein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben.
Schwenningen a. N., den 3. Mai 1927.
Uhrenfabrik Haller & Benzing Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
und
(12769] Aktien⸗Gesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft in Görlitz, Demiani⸗ platz 23/24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung; 1. Vorlage des Jahresberichts und der Jahresrechnung für 1926. 2. Kapitalzusammenlegung. .Kapitalerhöhung. 4. Satzungsänderung (§ 3). Die Inhaber der Stammaktien und die Inhaber der Vorzugsaktien werden gleich⸗ zeitig auf denselben Tag und dieselbe Stunde und an denselben Ort zu gesonderter Abstimmung gemäß 288 Abs. 3 bezw. § 275 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. eingeladen. Stimmberechtigt sind nach § 16 des Statuts die Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 21. 5. 1927 hinterlegt haben. Hinterlegungsstellen sind: die Gesellschaftskasse in Görlitz, Communalständische Bank für die Preußische Oberlausit, Disconto⸗Gesellschaft, Raiffeisenbank. u“ Eichborn & Co. und sämtliche Filialen dieser Banken. Die Hinterlegungsscheine gelten als Legitimation und Ausweis über den Aktien⸗
Der Vorstand.
u“
[11743] Raumschutz
Süddeutsche Sicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 25. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Herrn Justizrats Dr. Max Wein⸗ mann, München, Kaufingerstraße 3/1III, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Ge⸗ nehmigung derselben.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Auflösung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der sell⸗ schaftskasse, München, Bayerstr. 25/I, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
München, den 5. Mai 1927.
Der Vorstand.
[12031]
China Export⸗ Import⸗ & Bank⸗ Co. Aktiengesellschaft zu Shanghai mit Zweigniederlassungen in Can⸗ ton, Hongkong, Tientsin und Osaka.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch nach Maßgabe der Statuten zu der am Dienstag, den 21. Juni 1927, vormittags 11,30 Uhr, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung nach den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Shang⸗ hai⸗Kiangse Road 10, ergebenst ein⸗ geladen.
1. Vorlegung des Berichts für das Geschäftsjahr 1926, der Bilanz und der Gewinnberechnung auf den 31. Dezember 1926 sowie Erteilun der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
(Beschlußfassung über die Verteilung des sich auf den 31. Dezember 1926 ergebenden Gewinns.
Betreffs Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 13 der Satzung verwiesen.
Shanghai, den 3. Mai 1927.
Der Aufsichtsrat.
12876] Delsack K. a. A., Sack⸗, Plan⸗
und Zeltefabrik, Bremen.
Einladung zu der am Mittwoch, den
25. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im
Sitzungszimmer des Bankhauses G. Luce,
Bremen, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts der Geschäfts⸗ inhaber und des Aufsichtsrats und Genehmigung der Bilanz per 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Veräußerung des Geschäftsvermögens im ganzen und Liquidation der Gesellschaft sowie die damit im Zusammenhang stehende Wahl von Liquidatoren.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung beim Bankhaus G. Luce, Bremen, Wacht⸗ straße 14/15, oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen hinterlegt oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer Bank oder einer öffent⸗ lichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung eingereicht haben. Bremen, den 5. Mai 1927. Die Geschäftsinhaber: J. Gartelmann. W. Volkmann. A. Ritte
[12759] 1 Industrie⸗Beteiligungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu der am Dienstag, den 31. Mai
1927, 11 ½ Uhr vormittags, im
Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Berlin W.,
Behrenstraße 46, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 7. Geschäftsjahr 192 /26.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechis
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
ihre Aktien spätestens am 27. Mai 1927
bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin W,
Taubenstraße 26, bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin,
Hamburg oder einer ihrer Niederlassungen,
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
oder einer ihrer Niederlassungen oder bei
dem Bankhause Hagen & Co. in Berlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden.
Berlin W. 56, den 5. Mai 1927.
Industrie⸗Beteiligungs⸗ Aktiengesellschaft.
besitz. Der Aufsichtsrat. Mehling.
[127611 Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die neuen Dividendenscheinbogen unserer Aktien von Nr. 1 — 1600 bei dem Bank⸗ geschäft Sponholz & Co., Berlin SW. 19. Jerusalemer Straße 25, erhoben werden können. Weiterhin weisen wir darauf hin, daß nur die Dividendenscheine, die auf das Geschäftsjahr 1925/26 lauten. getrennt werden müssen, daß dagegen die Dividendenscheine Nr. 31 zu den Aktien Nr. 1 — 1600 am Bogen zu verbleiben
haben. Krs. den
Freiwaldau, 30. April 1927. Alktiengesellschaft Sturm. 8 Günther Sturm. Eberhardt Sturm.
[12597] „Wepag“ 5 Westdeutsche Parfümerie⸗& Seifen⸗ Industrie Akt. Ges. in Dortmund.
Einladung zu der am Montag, den 30. Mai 1927, nachmittags 6 Uhr, in Dortmund im Hotel Lindenhof statt⸗ findenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ schäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Gesellschafts⸗
.Abänderung des vertrags:
a) im § 18, betreffend die Be⸗ züge des Aufsichtsrats;
b) im § 19, betreffend die Frist zur Einberufung der ordentlichen Generalversammlung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 20 der Sta⸗ tuten nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche zwei Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt haben oder die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Be⸗ schesigung dem Vorstand der Gesell⸗ chaft nachweisen.
Dortmund, den 4. Mai 1927.
„Wepag“ Westdeutsche Parfümerie⸗& Seifen⸗ Industrie Akt. Ges., Dortmund. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Nuß.
Sagan,
Sg0p Ueberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Ueberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktien⸗ esellschaft werden zur diesjährigen 35. ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Sonnabend, den 28. Mai 1927, 11 Uhr vormittags, in Kastens Hotel (Georgshalle) zu Han⸗ nover, Rathenauplatz, ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über das Ergebnis des 1926. Vorlegung und Genehmigung der Vermögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 926.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
die spätestens bis zum dritten Werktage
vor der Generalversammlung, also bis
Mittwoch, den 25. Mai 1927,
bei der Dresdner Bank, Hannover, Berlin oder Dresden,
bei dem Bankhause Z. H. Gumpel, Hannover,
bei dem Bankhause
„Securius, Berlin C.,
für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen bei der betreffenden Effektengirobank,
bei dem Vorstand der Gesellschaft
ihre Aktien hinterlegt haben.
Als Ausweis zur Teilnahme dienen
die Hinterlegungsbescheinigungen.
Hannover, den 4. Mai 1927.
Ueberlandwerke und Straßenbahnen
Hannover Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Jaques.
Der Vorstand. Holstein. Klotz.
[12573] 3
Metall⸗Aetzwerke Aktiengefellschaft, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Dienstag, den
31. Mai 1927, vormittags 11 Uhr,
im Sitzungssaale des Notartats München V,
Karlsplatz 10, stattfindenden 20. ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗ schlußfassung hierüber
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel
Jacquier &
25. Mai 1927,
bei der Kasse unserer Gesellschaft in München oder
bei der Dresdner Bank Filiale München,
bei der Dresdner Bank, Frankturt a. M.,
bei dem Bankhaus S. Schoenberger & Co., Berlin,
hinterlegt haben.
München, den 3. Mai 1927.
Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft.
G. Wolf.
88*
ihrer Aktien bis spätestens Mittwoch, den
[12768]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Frei⸗ tag, den 27. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, im Saale des „Schwarzen Adler“ in Stendal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen Tagesordnung:
1. Geschäftliche Mitteilungen.
2. Vorlegung der Jahresrechnung vom 1. April 1926 bis 31. März 1927 sowie der Revisionsberichte.
3. Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Neuwahl für drei satzungsgemäß aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieder.
5. Neuwahl für je drei ausscheidende Mitglieder der Revisionskommission und des Schiedsgerichts.
Stendal, den 6. Mai 1927.
Actien⸗Zuckerfabrik Stendal. Der Vorstand.
[12562]
Wicking’sche Industrie für Holz und Baubedarf Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Juni 1927, mittags 12 Uhr, im „Fürstenhof“ zu Münster i. Westf. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz am 31. Dezember 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und 16
. Satzungsänderungen:
§ 17. Die Zahl der Mitglieder, die für die Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats erforderlich ist, soll ge⸗ ändert werden.
§ 22. Die Bestimmungen über die Hinterlegung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ollen geändert werden.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bezüglich der Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 22 der Satzungen hingewiesen. Dementsprechend “ wir als Hinterlegungsstellen:
. die Geschäftskasse der Firma in Düsseldorf, .
2. die Deutsche Bank, Berlin, und deren
eö Bocholt, Düsseldorf,
ssen, Köln, Münster (Westf.), Reck⸗ linghausen,
3. die Braunschweigische Bank und
Credit⸗Anstalt Peaigstehe Goslar, 4. die Bank der Ostpreußischen Land⸗
schaft in Königsberg, . oder es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Aktien bei einem Notar hinter⸗ legt sind.
Düsseldorf, 4. Mai 1927. Der Vorstand. Max Kleindienst. Georg Döring. Wilhelm Busse.
[12564] An die Aktionäre der
Joh. C. Tecklenborg A. G. Schiffswerft und Maschinenfabrik,
Bremerhaven. II. Aufforderung. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Joh. C. Tecklenborg A. G. vom 28. Dezember 1926 hat die Fusion dieser Gefellschaft mit der „Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft“, Bremen, beschlossen. Da die gemäß der Goldumstellung der Joh. C. Tecklenborg A. G. auf jede Aktie von PM 1000,— entfallenden RM 340,— neuen Aktien nicht zur Ausgabe gelangt sind, so werden nach dem Fusionsvertrag die im Umlauf be⸗ findlichen Aktien der Joh. C. Tecklen⸗ borg A. G. über PM 1000,— dergestalt umgetauscht, daß für je PM 1000,— Aktien ein Nennbetrag von RM 340,— in Aktien der „Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau A. G.“ gewährt wird, ferner eine Barzahlung von RM 20,—. Die neuen Aktien sollen in Beträgen von RM 1000,— und RM 100,— aus⸗ gegeben werden. Durch Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger vom 5. Februar 1927 sind die Aktionäre der Joh. C. Tecklenborg A. G. aufgefordert, ihre Aktien spätestens bis zum 10. Mai 1927 zwecks Umtausch einzureichen. Wegen der näheren Be⸗ dingungen verweisen wir auf die oben bezeichnete Bekanntmachung. Wir verlängern hiermit die Frist zur Einreichung der Aktien zwecks Umtausch bis zum 10. Juni 1927. Diejenigen Aktien, die nicht bis zu diesem Termin eingereicht sind,. werden für kraftlos erklärt und die an deren Stelle aus⸗ zugebenden neuen Aktien versteigert werden, unter Hinterlegung des Er⸗ löses zugunsten der Beteiligten. Um⸗ tauschstellen sind: in Bremen: J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,
Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,
Deutsche Bank, Filiale Bremen, in Bremerhaven und Wesermünde: die Filialen der
J. F. Schröder Bank K. a. A., Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Deutsche Bank, .“
in Berlin: 8
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder, Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Deutsche Bank, Dresdner Bank,
Mendelssohn & Co.
Bremen, den 4. Mai 1927. Deutsche Schiff⸗ und Maschinen
Der Vorstand.
Aktiengesellschaft.