[125752 Wirrtschaftsstelle des Berlin⸗Ostdeutschen Handwerks Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Aktiven. 38 Kassatontöo. 94 Bankkonto 931 Debitorenkonto . . . 71 Beteiligungenkonto. — Einrichtungenkonto.
8 — bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung, je einer Münchener Augsburger,] 8 “ 2 rankfurter und Leipziger Tageszeitung veröffentli t. Die Gesellschaft übernimmt = — 888 rner die Verpflichtung, gemäß der Bekanntmachung des Reichswirtschaftsministers
Elektrizitätswerk Mittelbaden A.⸗G., Lahr in Baden. dom 19 get war 192 mweimonatüih Bilamlbersehten in Beueschen Richameiger üntosten und wan., ☛ 8 8 Se 8 zu veröffentlichen. ersonalausgaben 3 8 Dbez 2 2 8 2 9 NM Bilang auf 1. Dezember 1926. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Sebaneaaben 63 552 Aktiva. Deer nach der festgestellten Bilanz sich ergebende Reingewinn wird, sofern er 3, Steuern und Umlagen . . 31 83138 Grundstäcke.. nicht zur Ergänzung des setzlichen Reservefonds zu dienen hat. und unbeschadet der der umlaufenden Goldpfandbriefe 5 110 Tö11“ Vergütung an den Aufsichtsrat, folgendermaßen verwendet: insen der umlaufenden Roggenpfandbriefe
22 39526 Betriebsanlagen. 1. Aus den Erträgnissen des Pfandbriefdarlehensgeschäfts ist vor allem für Zinsen an die Rentenbank⸗Kreditanstalt 19 910,39 Elettrizitätsmessfer.. etwaige Kapitalsverluste ein Spezialreservefonds anzusammeln dessen jähr⸗ Beitrag zum Goldprandbriesspezialreservefonds — Geräte und Werkzeuge.. liche Zugangsquote von der Direktion mit Genehmigung des Aufsichtsrats Beitrag zum Roggenpfandbriefspezialreservesonds 376 402,03 Kraftfahrzeuge 1“ festgestellt wird, unter allen Umständen aber nicht weniger als 5 % des nach Beitrag zur Pensionskasse . Vermietete Licht⸗ und Kraftanlagen. 32 64652 dem Unterschied zwischen dem Pfandbriefhypothekenzins und dem Pfandbrief⸗ Vorräte an Installationsmaterialien, couponszins berechneten Reinertrags des Pfandbriefdarlehensgeschäfts jährlich “ 79 328 34 G beetragen darf und so lange fortgesetzt werden muß, bis dieser Spezialreserve⸗ Betriebsmaterialien. — 10 190/93 8 fenhe 5 % der umlaufenden Pfandbriefsumme erreicht haben bzw. bei allen⸗ Forderungen für Stromlieferung und Zählermiete 138 21309 allsiger Inanspruchnahme bis zu dieser Höhe wieder ergänzt sein wird. 32 000 Forderungen für Installationsmaterial 99 475 26 Falls dieser Spezialreservefonds jemals angegriffen werden sollte, ist er 80 357 Bankguthaben bb111“ 41 vor jeder anderweitigen Verwendung der Erträgnisse des Pfandbriefdarlehens⸗ öien Betriebsabteilung Offenvug Flchäfts wieder duf den früheren Betrag zu ergänzen. 376 402703 Anzahlungen für Bauarbeitien.. 2. Der Ueberrest steht zur statutenmäßigen und gesetzlichen Verfügung der Erfolgrechnung 1925/26 Kasse 114*“ 5 43 Generalversammlung.
Effekten. 1 b 3 380 — ; 1 . 1 ”e. . 85* 8 Im voraus bezahlte Versicherungsprämien 73 x 9 deng E1e“ 5 2 88 7 . 88 für ℳ Jahre,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMNM RM 8 650 030/[40 3 440 693 98 1 339 734 /61
7 230 556— 47 079[84
Vermögensrechnung am 31. Angust 1926.
1130431] [7505]
Europahof⸗Aktiengesellschaft, Dresden.
1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur 32. ordentlichen GSeneralversammlung, die am Dienstag, den 31. Mai 1927, vormittags 118 Uhr, in den Räumen der Gefellschaft stattfindet ergebenst eingeladen.
3 Tagesordnung: 1
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1926 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußtassung über die Genehmigung der Unterlagen zu 1 und der (Gewinnverteilung. 8 Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. Beschlußtassung über Satzungsänderungen: an) betr. § 10 (Vertretung der Gesellschaft),, b) betr. § 17 Abs. 3 (Einberufungsfrist der Generalversammlung), c) betr. § 18 (Aktienhinterlegung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung)].
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, der eine oder mehrere Aktien ohne Dividenden⸗ bogen drei Werktage vor der Generalversammlung
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin oder
bei der Gesellschaftstasse in Dresden oder 1
bei einem deutschen Notar oder 11u“ bei der Dresdner Kassenverein A. G., Dresden, für die Mitglieder des Giroeffektendepots⸗ bis nach beendigter Generalversammlung hinterlegt. resden, den 4. Mai 1927. 8 Europahof⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gustav Rücker. Zimmermann.
Besitz. Unbewegliche Guter Bewegliche Güter . . Umlaufwerte . Hyp.⸗Aufw.⸗Ausgleichskonto Verlust a. 1924/25 .. Berlust a. 1925/26 .
RM ₰ 68 276 — 416 143 66 1 162 70889 87 556 64 11 84001
6 849 41
nen:
3 430 458 %
7 277 635 730 489 52 751
181 061 1872977
51 742/˙85 1 008 20
86
Passiven. Aktienkapitalkonto „ Kreditorenkonto.. Dubiosenkonto. „ Ueberschsß
6 000 33 926 500]
1 298 41 724 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Unkostenkonto 1 Abschreibung auf Kapitalent⸗ wertungskonto E1“ Abschreibung auf Einrichtung bbbö1“
Lasten. Aktienkapital Rücklagen ... Rücklage II... Hypotheken .. . Langfristige Darlehr Gläubiger
120 000 12 000 48 000 84 045
Zur Verteilung bleibender Ueberschuß Gewinn aus 19266 . . 3 311 7760! Vortrag aus 19255 168 269 19 3 480 040⁄2
Haben. 1
Motoren
Vortrag aus 1925 3 168 269 Hypothekenerträgnisse, und zwar: aus Goldpfandbriefdarlehen.
aus Roggenpfandbriefdarlehen aus Rentenbankdarlehen u“ 8 Provisionen und sonstige Leistungen im Hypotheken⸗ geschäft einschließlich der Verwaltungskostenbeiträge aus den in die Teilungemasse geflossenen Bar⸗ eingängen 8 8 8 3 1 834 074 Erträgnisse aus Dauernden Beteiligungen 310 073 Erträgnisse aus Wertpapieren u. Konsortialbeteiligungen 3 930 128 Erträgnisse aus Wechseln und Zinsen, Coupons und J1“ 8 3 618 792 Provisiondnenü. 6 131 590 25 152 442
39 350
³ 0
8 265 413 04 67 249 91¹
Aufwand. 8 332 662 Unkosten 826 851
Abschreibungen ..
1u“ .“ 850⁰1— . 1 „ 100 000 000,— — à166,70 G 2 548 945/6 8 6 000 000,— Vorzugsaktien, 137 290 86 — „ 1000 000 000,— Stammaktien, ’ 25 000 000,— Vorzugsaktien, RM 24 000 000,—*) Stammaktien, 19 000,— Vorzugsaktien, 24 000 000,—*) Stammaktien, 19 000,— Vorzugsaktien, 30 000 000,— Stammaktien, 8 19 000,— Vorzugsaktien. 1 Hierzu wird bemerkt, daß der Vorzugsaktionär für das verflossene Geschäfts⸗ jahr auf Dwidende wiederum verzichtet hat.
*) Auf RM 6 000 000,— eigene Vorratsaktien entfiel keine Dividende.
Die Gesellschaft verpflichtet sich, in München, Augsburg, Berlin, furt a. M. und Leipzig mindestens je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekannt⸗ zugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausreichung neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die S von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.
In der am 19. Februar 1927 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlun nehe . Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 192% genehmigt:
1923 1924 1925 1926
G Passiva. Attienkazitkecdct“ Schuldverschreibungskapvittl.atl „ Zinsen für Schuldverschreibungen.. Gesetzliche Rücklage:
nsammlung bis 31. Dezember 1925 150 000
Zugang in 1926 . . . 1“ 30 000 Fürsorgefonds für Angestellte und Arbeiter:
Ansammlung bis 31. Dezember 1925
Zugang in 1923838 . Baurücklagen:
Ansammlung bis 31. Dezember Rücklage für Batterieversicherung ... Rücklage für etwaige Verluste:
Ansammlung bis 31. Dezember
Zugang in 192 . .. Rücklage für Beteiligungen.. Schulden für Betriebsmaterial „ 17 342 Vertragliche Abgaben 65 . 29 502 Schulden an diverse Lieferanten 88 260
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925 „ ö
Per Betriebsergebniskonto.. Zinsenkontmtot
1 500 000 3 830 572-8
Ertrag, Betriebsüberschuß . 117 380 Verlust 19 910 137 290 TETI“ R., den 1. Dezember 926 Trangott Weiß Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Berlin, den 31. Dezember 1926. Wirtschaftsstelle des Berlin⸗ Ostdeutschen Handwerks A.⸗G. Der Vorstand.
Max Ludwig. Georg Bertram.
RNNNRNRNNI
[12539]. 180 000
Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden⸗N.
Bilanz für den 31. Dezember 1926. NRMN 9
. R
59 653 44
8 8 28 800 Statutengemäße Tantieme an den Aufsichtsrat
Zahlung einer Dividende von 10 % auf Stammaktien: 8
2 000 Stammaktien mit je RM 100 200 000
65 000 “ 20 1 300 000
374 808 1 499 232
384 768
Zuweisung zur Hauptreserre Vortrag auf neue Rechnung
88 453
[I2578 Pfeifenwerke Imperator Akt.⸗Ges. Großalmerode (Bez. Kassel).
Bilanz per 31. Dezember 1926.
ℳ ₰
[126052 Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1926.
RM
130 000 31 254
Vermögen.
Grund stück Werk 1I.. .
Grundstück Werk 11. ....
Gebäude Werk I am 1. 1. 1926 .
abzüglich Abschreibung. . . . Gebäude Werk II am 1. 1. 1926. “ abzüglich Abschreibung “ Dampfbetriebsanlage Werk I am 1. 1. 19256.. . abzüglich Abschreibung. “ “ 8
Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage Werk I am 1. 1. 1926 76 440,29
160 000 1925
226 000
775 399,27 9 507 97
. 418 717 77 8 374 37
20 837,12 2 083 72
2 2 82 *⁴ 2
3 000 000
330 000 110 695
3 480 045
3 480 045
3 480 045
ür Handel, Industrie und Gewerbe usgabe genehmigt:
Vermögen. Grundstück und Gebäude
1 122 000,— Abschreib.
70 000
465 891 30 G 70 000 Aktiva. 200 000 Maschinen und Werkzeuge 26 748,— 10 % Abschrbg. 2 674 80 Inventar 5975,.— 10 % Abschrba. 557,50.
Warenlager...
24 000,— Fabrikeinrichtg. 1 236 000,— Zugang 91 493.90 1 327 493,90 Abschreib.. 269 493,90
Ne11“
410 343 1 098 000
24 073 20 Vortrag des zur Verteilung bleibenden Ueberschu es
135 105
18 753
Bilanz per 31. Dezember 1926.
5 017 35 287
1 058 000/ — 225 863 62
Aktiva. qs m yerischen Staatsministerium RM wurden der Bank bis zum 31. März 1927 zur
209 729
Zugang
abzüglich Abschreibug.. . Gleisanlage Werk 1.. “ Arbeitsmaschinen Werk I am 1. 1.
Zugang
abzüglich Abschreibung. . . Fabrileinrichtung Werk I am 1. 1. 1926
Zugang
abzüglich Abschreibung.....
8 Modelle . . .
Dampfbetriebsanlage Werk II. abzüglich Abschreibung. Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage
Zugang .
9 848,99
.406 131,48 20 570,30
666611
.185 644,44 52 507,70
. E1111“
86 289 28 8 628
426 70]
238 152 23 815
77 660 1
670 384 031
214 336
111“ . 83
65
1926 . .
1
IMI am 1. 1. 1926 41 054,75 740,50
Werk 41
abzüglich Abschreibung .. 4
Arbertsmaschinen Werk UH am 1. 1. 1926. .
Zugang .
abzüglich Abschreibung... . . . . Fabrikeinrichtung Werk II am 1. 1. 1926.
Zugang
149 768,44 1 184,80
—. 109 901,38 17 485,49
———
abzüglich Abschreibung.. . . . . 12 Beteiligung 8
Außenstände einschließlich
Ass
Sicherheienn
Wechsel
Warenbestäunde:
Aktienkapital :
Hyp Clen
othek . .
nens⸗Müller⸗Stiftung . Beamtenunterstützungskasse.. Arbeiterunterstützungskasse ... Rückstellungen auf Außenstände. Rückstellungen auf Steuern.. .. Verbindlichkeiten in laufender Rechn Dividendenrückstäunde:m
Reingewinn
erlust. 8
Stammaktien.. 8 Vorzugsaktien... Gesetzliche Rückkage.... Reservefonds III¼¼. .
) Bankguthaben 1
vE58585
Verbindlichkeiten.
ung.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926. ——
12 167
150 953]2
216
” — 795˙23
179 527 37 615
095 135 857 ¹ 386*8 738 114 648,19 125 300— 716 202 59 3 342 30 676—
121 000,—
1 941 711]04
5 164 324
3 000 000—- 6 000—
300 600— 100 000— 630 000[—- 119 029 30 16 169 40 25 763 45 132 113ʃ01 30 565 698 651/[64 1 577 70 103 854/85
5 164 324 35
Gewinn.
—— —
Allg ur
emeine ukosten
stellungen
Rein
2
der Firma Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden, f
igewinn
Dresden, den
Abschreibungen und Rück⸗
RMN 707 51470
Gewinnvortrag aus Rohgewinn 192.
Handlungs⸗
160 105/72 103 854 85
971 475/28 15. März 1927. Clemens Müller Aktiengesellschaft. Der Borstand. Hild. Blick.
„ „ .
W“
RMN 9, 8 193,4 963 281 82
1925.
9175728
8
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ür den 31. Dezember 1926
t den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich. Dresden, den 19. März 1927.
Friedrich Heßler, vereidigter Bücherrevisor.
Der Dividendenschein Nr. 6 der Vorzugsaktien ist satzungsgemäß mit 7 % für jede Vorzugsaktie bei der
Gesellschaftskasse in Dresden sofort zahlbar.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt
Herr Herr Herr Herr Herr Herr Herr
Herr
sich aus folgende
n Herren zusammen:
Professor Dr. Arthur Pritzkow, Grunewald⸗Berlin, Vorsitzender, Bankdirektor A. Kraemer, Dresden⸗A., stellv. Vorsitzender 11
Oberingenieur Gg. Mieth, Radebeul,
Fabrikbesitzer Hermann Pritztow, Grunewald⸗Berlin
Dr. Clemens Müller, Berlin, 1 Fabrikbesitzer R. Barnewitz, Dresden⸗A., Fabrikdirektor Richard Greiling, Dresden⸗A.,
Ernst Schlottig, als Vertreter des Betriebs
Curt Schneider, Dresden⸗N.,
Dresden, den 30. April 1927.
Der Vorstand. Hild. Blick. 2 8
Debitoren ““ Grundstück und Fabrikgeb. 85 000, 2 % Abschrbg. 1 700,—
55 178
83 300
202 855
Aktienkapital Darlehen. . Kreditoren.. 88 Gewinn..
50 000 117 200 ,—- 34 095[14
1 560ʃ66
202 855/80
Großalmerode, den 28. März 1927.
Der Vorstand.
geschieden die Herren: Gebhardt, Lahr, Stadtrat Gustav Richter, Lahr,
wiedergewählt worden.
Ausgeschieden aus dem Lahr, Karl Waeldin, Fabrikant, Lahr. in Lahr.
Lahr, den 28. April 1927.
Der Vorstand.
W. Koch.
187 17691 V
Neu hinzugewählt wurde in den Aussichtsrat: Herr Max 138
2 548 945
Aus dem Aufsichtsrat sind zufolge Auslosung auf Grund der Satzungen aus⸗ Oberbürgermeister Dr. Gustav Altfelix, Lahr. Stadtrat Fritz Stadtrat Karl Schimpf, Offenburg, Anton Hahn, Fabrikant, Offenburg, Bürgermeister Georg Wenz, Ottenheim. Dieselben sind in der ordentlichen Generalverfammlung vom 28. April 1927
Aufsichtsrat sind die Herren: Oskar Weil, Fabrikant,
Fabrikant
[7002]
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Konto der Aktionäre.. Rohstoff⸗ und Warenkonto Kasse⸗ und Bankenkonto. Debitorenkonto. Einrichtungskonto.. . 8
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Rückstellungskonto Kreditorenkonto „ Wechselkonto .... Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM ₰ 15 000⁄—- 20 029/[84 3 417[68 15 996/36 5 400 [—
59 843
50 000 1 500 489
2 029 3 030 2 794
59 843/88 onto.
Gewinn⸗ und Verlustk
An Saldo per 31. 12. 1924 An Abschreibungen (Einrichtung und Lager)
An Betriebsunkosten.. Saldo 2 9 2 2 9 2⁴
8 1 .“ 8 Per Uebertrag von Warenkonto
Der Vorstand der Bo
RM ₰
2 86 5 48 28 92² 55 364/92 dolin
Aktien Gesellschaft, Konstanz.
Fritz Hagelberg. S.
Schatz.
[7003]
Bilanuz per 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Konto der Aktionäre 8 Banken⸗, Postscheck⸗ u. Kassekto. Debitorenkonto “ Rohstoff⸗ und Fertigwarenkto. Einrichtungskonto (Maschinen, Geräte .) .
Passiva.
Aktienkapitalkonto (eingezahlt
35 000) 1““ Reservesondskonto... Rückstellungskonto... Kreditorenkonto . . . . .. Wechselkto. (Akzepte in Umlauf) Gewinn⸗u. Verlustkto. (Vortrag)
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 15 000
1 717 20 089
5 253
5 500 57 559
50 000 1 650 602
3 838 1 144 329 57 559
An Einrichtungskto., Abschr. An Betriebsunkostenkonto.
ö.. 1 Per Uebertrag von Warenkto.
ℳ 607 46 539 323
47471
30-
269 47 201 47 471
Der Vorstand der Bodolin Aktien Gesellschaft, Konstanz.
Fritz Hagelberg. “
S Schatz.
[12537].
Bilanz
Portland Cementfabrik Hemmoor. am 31. Dezember 1926.
—
— —
—
— —
Vermögen. Fabrikanlage: Buchwert am 1. Januar 1926. Zugang in 192266b. ů „
Abschreibungen für 19225. Utensilien und Pferde und Wagen:
Buchwert am 1. Januar 1926.
Abschreibungen für 1926 ..
Reederei: Buchwert am 1. Januar 8 Zugang in 1926 .
hÜAbbsschreibungen für 1926 Inventurbeständee W1e6e4*“ Feseklkl Wertpapiere:
a) inländische Wertpapiere. .
Schuldner: a) Bankguthaben.. b) sonstige Forderungen.
8 Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktienn. Vorzugsaktienn
Reservefonds . . .. Beamtenwohlfahrtskasse. . Gewinnanteile... Gläubiger Gewinn⸗ und Verlust . Abschreibungen: auf Fabrikanlage aaauf Utensilren.. auf Reederei..
.„ % 9 9 0⸗0
29 0
865
RMN [
2 758 202]40 111 786 03]
2 869 988/43
339 372,54
27 007,39
8 628 20 56 764 18 930
2 530 615
18 379/19
b) Beteiligung bei German American Portland Cement⸗Works, La Salle
75 694
1 165 421 654 380
64 894
766 088 7 530 4 928
504 082
1 819 802
3 780 000
15 000, —
339 372,541 8 628,20 10 800,—
(5716 321
3 795 000 379 500 54 018 10 840 683 010
793 952 08
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
5 716 321ʃ54 Haben.
RMN [9 470 425 62
Allgemeine Unkosten.. 393 043/01
Steuerrn Abschreibungen auf Fabrik⸗
anlage 358 800/ 74 Reingewiin.. 793 952,08
2 016 221ʃ45
Einreichung des
bei der Dresdner Bank,
Wir machen darauf aufmerksam, Nr.
abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer einzulösen sind. Hemmoor, den 4. Mai 1927
Die durch Beschluß der heute stattgehabten Generalver festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1926 ist sofort zahlbar und kann gegen Dividendenscheins erhoben werden: in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
1 — 4000 (Nennwert RM. 50, Nr. 4001 — 7400 (Nennwert RM. 700,—) mit Nr. 7401 — 11400 (Nennwert RM. 300,—) mit
Gewinnvortrag aus 1925. Fabrikationsgewinn...
Der Vorstand. Dr. Otto Strebel.
v“
RNM ₰ 98 793, 94
1 791 950 83 125 476 68
— . — — — 2 016 221 45
sammlung auf 15 %
in Hannover bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover.
daß die Dividendenscheine zu unsere
—) mit RM.
RM. 105,—,
RM. 45,—
Aktien
Aufwertungsmasse für
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . . Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen überhaupt Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten.. Tbb ö““; Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . Lombards gegen börsengängige Wertpapiere .. . Eigene Wertpapiere S1berbaupt Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpaviere darunter aus eigener Emission nom. RM 2 396 950 Gold⸗ und 805 Ztr. Roggenpfandbriefe Sonstige börsengängige Wertpapiere Smiistige Wert btere. . . Konsortialbeteiligungen .“ 8 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen b u Debitoren in laufender Rechnung .. überhaupt gedeckte “ W111“ J 11111“; Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 25 005 586,02 Hypothekendarleben 16“ überhaupt Goldmarkhypothekendarlehen einschließlich RM 4577 665,68 Rentenbankdarlehen lang⸗ fristig und RM 10 794 600 kürzerfristig Roggenhypothekendarlehen im Nennwert von 90 649,81 Ztr. Sämtliche Darlehen sind in den Hypotheken⸗ registern, als zur Deckung der Hypotheken⸗ pfandbriefe und der von der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt zur Verfügung gestellten Mittel bestimmt, eingetragen. Aufwerlungsbetrag der Hypotheken für die Tei⸗ lungsmasse überhaupt Aufwertungsbetrag 8 Verzinslich angelegter Barteil Anlage in Effekten . .. Bankgebäude ö““ Sonstige Immobilienn.
Summe der Aktiva.
Passiva. Iktienkapital Fes ““ überhaupt Stammaktien Perniehiren Reserven “ Hauptresere—“ “ Goldpfandbrief⸗Spezialreservefonds .. Rcoggenpfandbrief⸗Spezialreservefonds
Kreditoren;, 1 1 überhaupt Guthaben deutscher Banken u. Bankfirmen Einlagen auf provisionsfreier Rechnung
überhaupt
unnerhalb 7 Tagen fällig darüber hinaus bis zu 3 nach 3 Monaten fällig. Sonstige Kreditoren 8
innerhalb 7 Tagen fällig darüber hinaus bis zu 3 nach 3 Monaten fällig. Akzepte Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM 25 005 586,02 Hypothekenpfandbriefe im Umlauf überhaupt 6 % Goldpfandbriefe . 8 % 5 — . 8 5 % Roggenpfandbriefe im Nennwert von 90 619 Ztr. Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin (Land⸗ wirtschaftliche Zentralbank) überhaupt Darlehnsguthaben langfristig kürzerfristig 2 Pfandbriefe. . . Zur Verteilung bleibender Ueberschuß ...
Summe der Passiva.
Monaten fällig überhaupt
Monaten fällig
RM
32 143 119 1 482 259
2 359 730 834 943
11 723 148 1 746 644
66 614 69] 48 049 592
131 168 165
1 069 667
90 15
204 089 631 8 862 752
4 322 062
30 000 000 19 000
9 670 000 80 965
3 263]%
V
3 676 014 3 706 147
33 625 378
19 118 476 24 298 609 16 664 466
8
2 879 192
9 862 586 114 664 284
8 132 237 833
217 274 4465:
7 831 000
01 13 10
37 86
05
163 000 —
6586 001 434
30 019 000
9 754 229
76 792 249 61 439 173
10 584 853,94]
155 555 517
17 324 093
4 766 478
4 392 543] 368 57466 5 360
6 239 250 109 536 300
1 069 304 20
4 577 665/6 10 794 600‧—
397732295 170 906 849 8
22 349 744
116 844 854⸗
15 372 265/6
217 274 446 3 480 045
586 001 434
500 000 Ztr. Roggen, 47 900 000 Goldmark, 20 000 000 Goldmark, 140 000 000 Goldmark, 190 000 000 Goldmark,
5 % Roggenpfandbriefe im Gesamtbetrag von . 6 % Goldhypothekenpfandbriefe im Gesamtwert von 17 168,459 Kilogramm Feingold . . 7 % Goldhypothekenpfandbriefe im an tederi von 7168,459 Kilogramm Feingold .. 8 % Goldhypothekenpfandbriefe im Gesamtwert von 50 179,212 Kilogramm Feingold. . . 4 % % Liquidationsgoldpfandbriefe und Zertifi⸗ kate im “ 11“ 4 ½ % Mobilisierungsgoldpfandbriefe im Ge⸗ 4X“*“ 4 ½ % Goldhypothekenpfandbriefe (zur Finan⸗ zierung des Wohnungsbaues) im Gesamt⸗ wert von 3584,229 Kilogramm Feingold. 6 % Gevromneheaschültser Preibungen im Ge⸗ 1 samtwert von 3584,229 Kilogramm Feingold Am 31. März 1927 betrugen der Bestand an Roggenpfandbriefdarlehen . . . . . . . an Goldpfandbriefdarlehen und 8 Grundschulden . . . ...GM 144 100 174,69 an Aufwertungsgoldhypotheken .. „ 92 466 656,09 an Mobilisierungsgoldhypotheken „ 50 000,—
10 000 000 Goldmark, 10 000 000 Goldmark.
236 616 830,78 Goldmark, — sämtliche Darlehen und außerdem “ 8 .
im Werte von RM 8 134 500,— sind zur Deckung Roggen⸗ und
Goldpfandbriefe Hypothekenregister eingetragen —
hünd die aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗ äö und Golddiskontbank, Berlin, bestellten ls1426X“ . 15 819 712,63 Goldmark. Am 31. März 1927 betrugen der Umlauf an 5 % igen E16“ 89 113 Ztr. Roggen, 8 6 % igen Goldpfandbriefen .. . . . 25 307 150,— Goldmark, 7 % igen 1 1“ 14 501 000,—
8 % igen 2 ö“ Liquidationsgoldpfandbriefen und
4 ⅛ % igen O““ „ 4 % % igen Mobilisierungsgoldpfandbriefen. und die von der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt und Golddiskontbank. Berlin, zur 8 Verfügung gestellten Mittel . . . . . . 15 819 712,63 8 Die Baveris Hypotheken. und Wechsel⸗Bank ist an folgenden Firmen dauernd beteiligt: Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A. G., Nürnberg, Süddeuts Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. München, „Revision“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Nikolaus Stark, Abensberg, Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, 58 bank A.⸗G., Verlin, Frischholz & Mayr, Buchloe Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart, Süddeutsche Festwertbank A.⸗G., Stuttgart, Salzburger Kredit⸗ und Wechsel⸗Bank, Salzburg Kärtner Kredit⸗ und Wechselbankgeschäft Ehrfeld & Co., Klagenfurt, und Bank⸗Kommanditgesellschaft Scherbaum & Co., Wien. — München, im April 1927. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
Auf Grund vorliegenden Prospekts sind “ 8
RM 15 000 000,— Inhaberstammaktien der Bayerischen
Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, 10 000 Aktien zu
je RM 1000,— Nr. 2001 — 12 000, 20 000 Aktien zu je RM 200,—
Nr. 65 001 — 85 000, 10 000 Aktien zu je RM 100,— Nr. 1—10 000
sum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zugelassen worden.
München, im April 1927.
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
Lackfabrik Forrer A.⸗G.,
Mannhe m.
Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 4. Juni 1927, vormittags 11 uhr, im Büro des Notariats 1V, Mannheim, A 1. 4, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz
3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, dem Bankbause Lefo & Langen⸗ bach. Mannheim oder einem Notar gegen Quittung zu hinterlegen. 13035]
im
4 8 25
(12602] Liquidationseröffnungsbilanz per 15. September 1926.
Aktiva. RM Nicht eingezahltes Aktien⸗
kavital ... 8 37 500 Inventar. 8 1 900 Werkzeuge “ 850 Warenbestand. 19 631 Forderungen. 44 956 Wechselbestand 36 587 65 Kassenbestand. 400760 Verlust. 3 345 19
145 172 30
Passiva. Aktienkavital .. Reservefonds.. Schulden
50 000⁄—- 1 250,— 93 922 30 145 172[30 Stock Motorrad Aktiengesellschaft
8 in Liquidation. Mannheim, den 5. Mai 1927. Stemmler. Der Vorstand. Driescher.
8 , “
Warenlager .11 639 105 32 Kassenbestand. 916 36 Postscheckgguthaben.. 2 031 33 Kontokorrentdebitoren. 793 80274
Kautionsdebitoren 65 286 S. 4 817 719,37
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Reservefonds .. Obligationen .. .. Hypothek (Aufwertung).. Kontokorrentkreditoren . Kautionskreditoren 65 286 Dividende 1924 (nicht ab⸗ eh“ Reingewinn:
25 597,14
Vortrag.. 1926 *) 203 827,47
2 500 000,— 890 575 50 2 79189
12 205 23
1 182 389 14
333
Reingewinn 229 424
4 817 7194 *) Verteilung:
8 % Di
= RM 200 000,— Aufsichtsratstantieme . „ 8 695,65 Ioe „ 20 728,96
RM 229 424,61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Handlungsunkosten 325 264 Steuern und soziale 152 197 Zinsen “ 44 685 Abschreibungen: Grundstück u. Gebäude 24 000,— Fabrikeinrich⸗ 8 V tung.. . 269 493.90 293 493 90
Reingewin 229 424,61 1 045 067 03
Lasten
Haben. Vortrag aus 1925 Bruttogewiuin..
25 597,14 1 019 46989
045 067,05 Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Sinnhuber. Dr. Plane Der Aufsichtsrat.
Dr. O. Oliven, ‚Varsitzender.
Ich habe vorstehenden Rechnungs⸗ abschluß sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf den 31. Dezember 1926 geprüst und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten, gleichfalls von mir geprüsten Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden.
Berlin⸗Neukölln, im April 1927.
E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 4. Mai 1927 wurden die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Dr. Jacob Goldschmidt, Stadtrat Dr. Karl Mattes, Justizrat Dr. W. Waldschmidt widkergewählt. Aus dem Aussichterat schied aus Herr Baurat Menckhoff; neu⸗ gewählt wurde Herr Dr. Egon Loewe Die Dividende für das Geschäftsiahr 1926 wurde mit 8 % festgesetzt. Auf jede Aktie von nom. RM 50 entfällt eine Dividende von RM 4 abzügl. 10 % Kavitalertragssteuer
Die Auszahlung erfolgt ab 5. Mai bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Berlin. — Zur Einlösung gelangt der Dividenden⸗ schein 1925/26.