1927 / 106 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[108244 Chemische Werke Lonis Wagner⸗Rösgen Aktiengesellschaft. Köln⸗Dellbrück. Rechnungsabschluß p. 30. Juni 1926. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An ₰4 Generalunkostenkonto. 214 713 37 Abschreibungskonto.. 4 650

219 363ʃ37

Per Generalerfolgskonto 8 62 311 63 Verlust 8 157 05174

219 363 [37 Vermögensrechnung.

Vermögenswerte. Kasse 8 8 219 Postscheck .. . . 3 513 Wechsel .. . 1 121 Schuldner. 68 753 Vorräte.. 31 251 Grundstücke. 81 000

151 714,24

Gebäude Abschreibung 4 650,— 147 064 70 326

Maschinen und Utensilien

Vorratsaktien.. 840 Sonstige Aktira 21 Verlust 1““ 157 05] 563 046

Vermögenswerte 563 046,62

Schulden. Gläubiger.. 1 Banken Nitientapitauab ..

57 687 56 105 359 06 400 000, 563 046/62

Der Vorstand. Pering. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Lambrich. Frau Wwe. Dr. Ad. Grupe⸗Wagner. Direktor Dr. B. Edelmann.

[10820]

Hierdurch teilen wir gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs mit, daß die nachstehenden Herren aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellichaft ausgeschieden sind:

1. Herr Direktor Dr. Rothe in Köln,

2. Herr Dr. Max Clouth in Köln,

3. Herr Albert Charlier in Köln⸗Deutz,

4. Herr Oberregierungsrat Carl Bieker

in Köln⸗Lindenthal,

5. Herr Kurt Böninger in Duisburg.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde

der Kaufmann Herr Norbert Rothschild in Köln, Aachener Straße 623.

Es wurde ferner beschlossen, das Aktien⸗ kapital von 400 000 auf 100 000. zufammenzulegen.

Chem. Werte Louis Wagner⸗Rösgen A. G., Köln⸗Dellbrück. Der Vorstand. Grupe. [12577] I. Nannheimer Milchzentrale A.⸗G. Bilanz auf 31. Dezember 1926.

Vermögen. RM Anlagewerte 2 52 654— Vorräte 1 5 080—- Kassenkonto.. 40 194 [60 Postscheckkonto. . 20 687/49 Bankkonto.„ 482 549/34 Debitoren 8 341 781/771

———

942 947714

Schulden. Aktienkapital 5 Reservefonds T. Reservefonds II. . Kreditoren.. Gewinn ..

55 000 11 000 40 000 824 823 12 123 942 947

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

Soll. Betriebsunkosten... Generalunkosten .. Reingewinn auf 31. De⸗ zember 1926 .

RM

514 627 508 018 12 123

1 034 770

Haben. Vollmilchverkaufskonto. . Fabrikationskonto...

952 167

82 602

1 034 770

II. Gutsverwaltung Glashof. Bilanz auf 31. Dezember 1926.

RM

27 909° 27 401 1 412

56 723

Vermögen. Vieh, Maschinen, Inventar, 825,94,86ꝙ ℳQ6☛“ Pehitmens 6

Schulden. Räctagen deeeö“

35 836 20 886 56 723 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

Soll. Betriebsunkostenkonto . Generalunkostenkonto... Gewinn

RM 52 213 50 27 938˙12

20 886/85

101 038,47

Haben. Ueberschüsse: aus der eldwirtschaft aus der Viehwirtschaft Gewinn per 31. Dezbr. 1925

44 132 80 51 862 98 5 042 69 101 038]47 Die Generalversammlung vom 12. April 1927 hat die Verteilung einer Dividende von 4 % auf das Aktienkapital beschlossen. Mannheim, den 4. Mai 1927.

Mannheimer Milchzentrale A.⸗G r. Fries. D. Mayer. Schmit

““

[11997]

Die Plastrick Film A.⸗ getreten. sich zu melden.

ist in Liquidation werden aufgefordert

G., Berlin, Gläubiger Der

Liquidator: Alex Wolff, Berlin W. 50,

Augsburger Straße 68.

[1082]!] Torfplattenwerke Triangel.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiengesellschaft

Aktiva. Gebãude 1 Trockenöfen, Dampfanlage,

Maschinen und Apparate Werkzeug und Utensilien Lichtanlage 8 Büroeinrichtungen Pachtrechte auf Fabrik und

Maschinen Dingliche Rechte auf Moor⸗

terrain ““ 3 atentea Rohstoffe, fertige und Halb⸗

fabrikate . ““ Debitoren 3 1 Bankguthaben, Postscheck⸗ guthaben, Kasse ... Wechselbestand u Verlustvortrag aus 1924 45 010,73 19 657,91 2252,52 Verlust 1928 8 . ...

Referve

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien 5 000,— Stammaktien 300 000,— Akzept⸗ und Bankschulden. Krevitaken

RM 38 38302

212 659 70 51 788 95 2 233 [67

2 533 85

4 725

9 450 14 175

57 615 50 716

496 3 845

305 000

67 370 78 99 274,74

471 645[52

Triangel, den 31. Dezember 1925. Der Vorstand.

R. Graeffe

Fr. Rothbarth.

Torfplattenwerke Aktiengesellschaft

Triangel.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

Soll. Verwaltungskosten EE“

Verlustvortrag aus 1924 45 010,73

19 657,91

und

abzügl. Reserve⸗ tonto ..

RM 85 685

25 352

Haben. Fabrikationsgewinn I

82 111 037 84

88 016(04 23 02180

111 037/84

[10822]

Torfplattenwerke Aktiengesellschaft

Triangel.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Grundstück und Gebäude 71 723,05 Abschreibungen 6 723,05 Trockenöfen, Damptanlage, Maschinen und Apparate 260 665,49 Abschreibungen 31 665 49

Werkzeuge und Ütensilien 3 503,63 Abschreibungen

Lichtanlage

Abschreibungen

Waggonkonto 9. Abschreibungen 792,54 Büroeinrichtung 3 835,— Abschreibungen 3 834,.— Pachtrechte auf Fabrit und Maschinen. 4 725,— Abschreibungen 4 725,— Dingliche Rechte auf Moor⸗ terrain. 9 450,— Abschreibungen 9 449.— 11175,—

Patente Abschreibungen 14 174,—

5291,87 5 290 87 792,54

Rohstoffe, fertige und Halb-

A“ Debiitren“ Bankguthaben, Postscheck⸗

guthaben, Kasse.. Wechselbestand..

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien Lit. A. Vorzugsaktien Lit. B.

Akzept⸗ und Bankschulden. Kreditoren... Restkaufgeld des Grundst

ücks Gewinn... 8

3 502,63]

RM 4

65 000

50 272 102 981

25 733 1 724

474 718

25 000 275 000 5 000 305 000 111 794 45 35 364 9 075 13 483

474 718722

Triangel, den 31. Dezember 1926. Der Vorstand.

R. Graeffe.

Fr. Rothbarth.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1926.

Soll. Verlustvortrag aus 1925 Verwaltungsunkosten und

Steuern.. Gewinn ...

Haben. Fabrikationsgewinmn...

RMN 23 02180

93 394 86 13 483 87 129 900 23

129 90053

129 900]53

[12110]. Altenaer gemeinnützige Baugesellschaft zu Altena i. Westf. Bilanz am 31. Dezember 1926.

[12531]

Vereinigte Thüringer Schuh⸗ fabriken, Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Vermögen. Grundstücke, Wohnhäuser 985 288 Neubauten, unfertig . 452 676 111“ 1 Beteitigung ... 500 Bankguthaben, Kasse. 70 023 55

1 508 489

Verbindlichteiten. Artientaeitaa Gesetzliche Rücklage.. Abschreibungskonto. . Rücklage für Reparaturen “]

250 000 25 000 49 873

9 205/[83 1 174 411 06

1 508 489/89 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1926.

Soll. Unkosten, Steuern .. Instandhaltung, Reparatur. e1“ Abschreibungen.... Rücklage für Reparaturen.

45 201/79 18 674/77 16 423 08 8 290 2 536 56

91 126/20

Mieten.. 91 126 20

91 126 20

In der heutigen Generalversammlung sind die der Reihe nach ausscheidenden drei Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Dr. Walther von Selve, Hermann Martin und Emil Schürmann, für die Dauer von drei Jahren wiedergewählt worden.

Altena i. Westf., den 25. April 1927.

Der Vorstand. Vormbrock. Osmerg. Damm.

[12546] Deutsche Industrie⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Hauskonto Aufwertungshypotheken⸗

tilgungskonto... Inventarkonto. . . .. Bank.⸗, Kasse⸗ u. Postscheck⸗

Surhnbe6 Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

624 999 282 514 1

75 506]% 56 638

———

1 039 659

Passiva. Aktienkapitalonto .. . Aufwertungshypothekenkto. Kreditorenkontow..

625 000

395 520

19 139 *0

1 039 65975

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

28 120

32 1471 101 191

Verlustvortrag 1925 . . Allgemeine Handlungs⸗ uvnkosten . . Hausunkosten. Abschreibung auf Auf⸗ wertungshypotheken⸗ tilgungskonto..

56 503 217 962 158 521

2 803

56 638 217 962 Berlin NW. 7, den 4. Mai 1927.

Deutsche Industrie⸗Treuhand⸗

Aktiengesellschaft. Borchard. E. Taut.

.. ee“ Verlust 1922126

[12145] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Immobilienbesitz in Heme⸗ lingen, Hamburg und Bremen .

Maschinen und Utensilien

Warenvorräte 1““

Kasse und Wechsel ...

Debitoren abzügl. Kreditoren

Effekten und Beteiligungen

1 655 819 50 415 000 ,—- 866 19570

26 829 55 453 190ʃ16 664 038 60

4 081 073

Aktienkapital 4 500 000,— Davon amorti⸗

siert. 4749 000,. 3 751 000 Gesetzl. Rücklage . 43 721 Unterstützungsreserve... 100 000/—- 186 352*%

[4081 073 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

48 000 ⁄—0 58 598 . 116 070/75 . 1 016 844 23

11 411—

186 352ʃ51 1 437 276 49 1 400 963/98

36 31251 1 437 276ʃ49

Durch Beschluß, der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1927 ist das Aktien⸗ kapital auf Reichsmark 3 700 000 durch Einziehung von 800 Aktien herab⸗ gesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Martin Wilkens, Wilhelm Wilkens Kommerzienrat Albert Mackensen, Carl M. H. Wilkens.

Hemelingen, 29. April 1927.

M. H. Wilkens & Söhne

Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Maschinen Sonderabschreibung.

Generalunkosten.. Zur gesetzl. Reserrve..

Gewinn

Geschäftsertrag.. Uebertrag aus 1925.

Aktiva. Grundstücke ... 165 000 346 500 Inventar 1“ 10 800 Fabrikeinrichtung 95 000 Maschinen 1. 108 000 Leisten und Stanzmesser Kraftwagen 3 Kasse und Wechsel. Debitoren 8 Aufwertungskonto 2 Warenbestand . 3 342 459]*

1412 744

Passiva. Aktienkapital Reserveronds Hypothek . Kreditoren. Gewinn ..

960 000 3 368 80 000

Gewinn⸗

Debet. Generalunkosten.. 187 896 Abschreibungen.. 35 816 Satzungsgemäße Tantieme 8 000 Ee1X“”“ 473

232 186

und Verlustkonto.

Kredit. Bruttogewin..

232 186

[12592] Philipp Holzmann Aktiengesellschaft. Abschluß am 31. Dezember 1926.

RM 251 988 36 3 032 152 08 129 965/20

3 833 432 58 4 869 184/40

4 979 420

Vermögen. Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckauthaben. Bankguthaben.. Wechsel C1““ Beteiligungen und Wert⸗ Pahsere . . Häuser und Liegenschaften. Gebäude und Grundstücke zum eigenen Betrieb Einrichtung der Geschäfts⸗ rãume 16“; 1 6 660 000 4 323 326 ¹ 162 469 1 150 6 808 250

Bauinvenkar ..... Waren u Baueinrichtungen “”“ Faumtienen1 Bürgschaften 4 130 430,81

35 051 340

Verbindlichkeiten. Aktienkapital:

Stammaktien 20 000 000

Vorzugsaktien 90000 Reservefonds . . Obligationen.. Gläubiger.. Sroitheken Unerhobene Dividende.. Reingewinn ..... Bürgschaften 4 130 430,81

20 090 000

3 009 000 21 060

8 850 936 387 547 7 806

2 684 989

35 051 340 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

Ausgaben. Allgemeine Unkosten . 1 234 879 Abschreibungen auf Gebäude

und Grundstücke. . 154 475 Abschreibungen auf Bau⸗ inbentar . . . . . . . 911 992 Reingewinn: Vortrag aus 1925 1 425 845,88 Gewinn in 1 259 143,99

1926. 2 684 989

1889738 29

I ex äsaec Sinsh

Einnahmen. Geschäftsgewinn: Vortrag aus 1925 1 425 845,88 Gewinn in 1926. 3 559 890,41] 4 985 736 4 985 736 ⁄1

Die Dividende für 1926 ist von der am 3. d. M. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung auf 12 % des Nenn⸗ wertes der Stammaktien festgesetzt worden. Unter Berücksichtigung der 10 % igen Kapitalertragssteuer kommen also zur Auszahlung: 8 8

a) gegen die Gewinnanteilscheine für 1926 zu den Stammaktien über ie RM 80 Nr. 1 bis 158 900 und Nr. 166 121 bis 221 120 je RM 9,60 10 % = RM 8,64.

b) gegen die Gewinnanteilscheine für 1926 zu den Stammaktien über je RM 400 Nr. 158 901 bis 166 120 je RM 48 10 % = RM 43,20.

Die Einlösung der Gewinnanteilscheine

5. d. M. ab durch folgende

erfolgt vom 5. Stellen: in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank, Bank Filiale

bei der Deutschen Frankfurt, bei B. Metzler seel. Sohn & Co., bei Lazard Speyer⸗Ellissen, bei Jacob S. H. Stern, in Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei E. J. Meyer, Voßstraße 16, in Hamburg: bei M. M. Warburg & Co., 3 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, b in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank Filiale München. 18“ Frankfurt a. M., den 4. Mai 1927. Philipp Holzmann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[113000]

Wanko⸗Werke A. G., Heilbronn a. N.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Oberamts zu Heilbronn a. N. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Eintrittskarten sind spätestens bis Ablauf des 4. Tages vor der Generalversammlung durch Vorlegung des Aktienbesitzes bei der Oberamtssparkasse, Heilbronn, oder im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu lösen.

Tagesordnung: Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beratung und Beschlußfass gültig gestellte Anträge.

5. Wahl des Aufsichtsrats.

[12088] Jahresabschluß auf den 31. Dezember 1926.

RM 232 539

78 415 42 281

2 074 359 246 115 24 816

7 845 613

ig über

Vermögen. W1“ b Guthaben bei der Reichs⸗

Hac“ Guthaben bei dem Post⸗ schecamt Wechsel 1“ Werwahielee Sorten, Devisen, Coupons Schuldner in laufender Rechnung . . .. G“ darunter Rentenbankkredite ⁊b289 130,— Bürgschaften 113 028,72 Einrichtung 29 618,45 Abschreibung 5 618,45 Grundbesi 249 565,28

Abschreibung 9 565,28

Beteiligugen..

24 000

240 000 2 000

10 810 141

Verpflichtungen. Aktienkapital. Reservefonds Betriebsrücklage.. St theken. Noch nicht erhobene Di⸗

vidende. 8 Gläubiger in laufender Rechnung . .. darunter Rentenbankkredite 289 130,— Bürgschaften 113 028,72 Depesiten Reingerwiin..

1 200 000 75 500 24 500

4 778 300

6 472 242

. 2

E11“

2 901 315 131 503162

10 810 141 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 743 788

Ausgaben. Unkosten vb1“ Abschreibungen: auf Einrichtung 5 618,45 auf Grundbesitz 9 565,28

Reingewin.

15 183 131 503 890 475

Einnahmen. Vortrag aus 1925 10 193 Zinsen und Provisionen. 758 197 Wertpapiere, Sorten, De⸗

visen und Coupons. . . 122 082 890 475 Pommersche Bank für Landwirt⸗ schaft und Gewerbe Aktiengesell⸗ schaft, Stettin.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Dennig. von Eisenhart⸗Rothe. von Bothmer. Dr. von Brockhusen. von Flemming. Dr. von Flügge. Grame. Dr. Hoffmann. von Köller⸗Carow. von Köller⸗Hoff. Koenigs. Pilger. Steifensand. Der Vorstand.

Schellong. Hoffmann⸗Lüth.

30. 9. 1925

[12089]

Der am 3. Mai 1927 von der ordente lichen Generalversammlung unserer Bank für das

Geschäftsjahr 1926 auf 7 % festgesetzte Gewinnanteil kann gegen Ein lieferung des an den Reichsmarkaktien haftenden Gewinnanteilscheins Nr. 3 mit

RM 1,40 für jede Aksie über RM 20 unter Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗ steuer von heute ab bei: 3

a) unserer Gesellschaftskasse in Stettin

oder b) unseren Zweigniederlassungen in Anklam, Falkenburg, Gollnow, Greifenhagen, Greifswald, Neustettin, Schipelbein, Stralfund, Swinemünde, Wollin sowie bei 1 der Landschaftlichen Bank der Pro⸗ vinz Pommern, Stettin, der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗ kasse, Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Stolper Bank, Aktiengesellschaft, Stolp, und deren Zweigniederlassungen in Belgard (Pers.), Köslin, Lauenburg, Rügenwalde, Rummels⸗ burg, Schlawe, Treptow a. Rega, Stolpmünde,

g) der Demminer Kreisbank, gesellschaft, Demmin,

erhoben werden

Rückseite mit dem Firmenstempel bezw. dem Namen des Einreichers zu versehen. Stettin, den 3. Mai 1927. Pommersche Bank für Landwirtschaft und Gewerbe, Aktiengesellschaft. 8 Schellong. Hoffmann⸗Lüth.

Aktien⸗

wer 1 Reingewinn: Die Gewinnanteilscheine sind auf der

[12165]

Leipziger Spritfabrik. In der am 30. April d. J. abgehaltenen 33. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft sind die in der Reihen⸗ folge ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren Rittergutsbesitzer Johannes von der Crone, Marktleeberg, und Oekonomierat G. Helbig, Dresden, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Generalkonsul Dr. jur. Ernst v. Schoen, Leipzig, Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Johannes v. d. Crone, Markkleeberg, stellvertr. Vorsitzender, Geh. Regierungsrat Dr. Friitzweiler, Berlin. Oekonomierat G. Helbig, Dresden, Geh. Regierungsrat Präsident Nebelung, Berlin, Rittergutsbesitzer Martin Oberländer, Güntheritz, Rittergutsbesitzer Georg Steiger, Hai⸗ nichen, und, vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt:

M. Gräbenstein u. W. Huber, Leipzig.

Leipzig⸗Eutritzsch, den 3. Mai 1927. Der Vorstand der Leipziger Spritfabrik. Ackermann.

11“

[12166] Bilanz am 30. September 1926.

RM 300 000⁄—

Aktiva. Grund und Boden, It Abschl. v. 30. 9. 1925 Gebäude, lt. Abschl. v. 30. 9. 1925 330 000,— Zug. 1925/26 4 397,54 337 397,57 Abschreibung 14 397,54 320 000 Betriebseinrichtung, lt. . Abschl. v. 30. 9. 1925 140 000,— Zug. 1925/26 11 362,38 152 302,58 Abg 1925/26 293,90 152 068,28 Abschreibung 16 668,48 Gespanne, lt. Abschl. v. 30. 9. 1925 6 500,— Zug. 1925/26 130,— 5830,— Abg. 1925/26 1 070,— 5500,— Abschreibung 3 060,— Lastkraftwagen, lt. Abschl. v. 30. 9. 1925 14 000,— Zug. 1925/26 37 630 55 1 5283055 Abschreibung 14 130,55 Gleisanlage, It. Abschl. v. 30. 9. 1925 6 Mobilien, lt. Abschl. v.

134 400

1— 192,15

103,1 Abschreibung 192,15 Utensilien, lt. Abschl. v. 30. 9. 1925 1,— Zug. 1925/26 4 156,95 715795

Abg. 1925/26 306,50

3 3 851,45 Abschreibung

3 850,45 Fässer, lt. Abschl. v. 30. 9. 1925 25 500,— Zug. 1925/26 350.— 25 850,— Abschreibung 4 550,— Wertpapiere, Ilt. Abschl. v. 30. 9. 1925. ö“ Kasse Vorräte: Betriebsmaterialien 16 842,50 Fuselöl. 778,10 Mit dem neuen Geschäfts⸗ jahr verrechnete Posten Treuhandkonto der Aktio⸗ näre bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, ““ Schuldner 8

Zug. 1925/26

17 620 1 935

134 271 520 883 1 1495 132 Passiva. I Teilschuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage Ruhegehaltrücklage Tei schuldverschreibungs⸗ zinsscheine: noch unerhobene Zinssch. p. 2. Jan. 1926, 11 St. zu RM 2,70 29,70 noch unerhobene Zinssch. p. 1. Juli 1926, 80 St. zu RM 4,05 Gewinnanteil: nicht ausgeschütteter Ge⸗ winn aus 1924/25 129 600,— 6 ¾, 6 und 5 % Zinsen hierauf 4 671,— Mit dem neuen Geschafts⸗ jahr verrechnete Posten Gläubiger .

. 720 000—- 52 350 10 000 60 000

324,—

134 271

3 993 355 997 Gewinnvortrag aus 1924/25 . 12 596,84 Gewinn für 30. Sciember

1926 145 571,01

158 167 85 1 495 132/65

Leipzig⸗Eutritzsch, den 25. Februar 1927.

Leipziger Spritfabrik. Ackermann ppa. Quaae.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 22. März 1927. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand

Aktiengesellschaft. Dr. Adler. J. V.: Oraszka.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 30. September 1926.

Soll. RM Unkosten.. 363 681 74 Teilschuldverschreibungs⸗

zinsen 1““ Abschreibungen: 14 397,54

Gebäude Betriebseinrich⸗ tung 16 668,48 Gespanne . . 3 060,— Lastkraftwagen 14 130 55 Mobilien 192,15 Utensilien. 3 850,45 Fässer .. 4 550,— Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1924/25 12 596,84 Gewinn für 30. September

1926 145 571,01 158 1678

SO226

Haben. Gewinnvortrag aus 1924/25 Sprit und Spiritus, Roh⸗

e“

12 596

557 558]77 10 359 65

580 515,26 Leipzig⸗Eutritzsch, den 25. Februar 1927.

Leipziger Spritfabrik. Ackermann. ppa. Quaas.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 22. März 1927. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft.

Dr. Adler. J. V.: Oraszka.

[12167]

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 30. April d. J. gelangt auf die Ge⸗ winnanteilscheine unserer Aktien Nr. 31. für 1924/25 und Nr. 32 für 1925/26 eine Dividende von je 2 ½ % (= RM 20. je Dividendenschein abzügl. 10 % Kapital⸗ ertragsteuer), zusammen also 5 % (= RM 40 abzügl. Steuer) gegen Abgabe der genannten Gewinnanteilscheine, über die eine Empfangsbestätigung ausgestellt wird, durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig zur Auszahlung.

Leipzig⸗Eutritzsch, am 3. Mai 1927.

Leipziger Spritfabrik. Ackermann. ppa. Quaas. s18037] Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗Räschen Aktiengesellschaft, Bremen.

Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ bogen mit Coupons Nr. 21 30 zu unseren Aktien erfolgt bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, in Bremen.

Der Vorstand.

[13326]

Bayerische Portlandzement⸗ und Traßwerke Aktiengesellschaft, Möttingen.

Gemäß Beschluß der ordentlichen Gene⸗

fralversammlung vom 21. März 1927 ist

das Grundkapital unserer Gesellschaft von bisher RM 500 000 auf RM 100 000 herabgesetzt worden. Die Kapitalherab⸗ setzung ist in das Handelsregister ein⸗ getragen.

In Erfüllung der gesetzlichen Be⸗ stimmung des § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Möttingen, den 7. Mai 1927.

Bayerische Portlandzement⸗ und

Traßwerke A. G. Der Vorstand. Theodor Klehe.

[13329]

Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Zörbig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, im Schloßgartenlokale zu Zörbig stattfindenden 37. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 1. Fe eeea des Geschäftsberichts für

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1926 und die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung.

.Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 200 000 RM und Be⸗ stimmung der Ausgabebedingungen sowie Aenderung von §§ 4 und 5 der Satzungen.

Zur Teilnahme an sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien vier Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. S., oder bei Stellen, bei denen die Hinterlegung ge⸗ setzlich für zulässig erklärt ist, hinter⸗ legt haben.

Zörbig, den 6. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat.

der Generalver⸗

F. Meyer, Vorsitzender.

[12956] Innwerk

Bayerische Aluminium A. G.

Wir geben bekannt, daß Herr Geheim⸗ rat Dr.⸗Ing. Erich Seidl aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ e ist.

München, 4. Mai 1927.

Innwerk Bayerische Aluminium A. G.

[12490]%/ Bekanntmachung.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Robert Batschari aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ getreten ist.

Hakleba A.⸗G. vorm. H. Klehe

& Söhne, Baden⸗Baden. Der Vorstand.

[12601]

Die Erwerbsgesellschaft für Grund⸗ stücke Akt.⸗Ges. in Berlin ist in Liquidation getreten. Wir fordern die Gläubiger hiermit auf, ihre Forderungen hei uns, Berlin NW. 40, Moltkestr. 1,

anzumelden. Der Liquidator: Budack.

[10322]

Aktiengesellschaft für Büromaschinen⸗ Erneuerung, Berlin. Bilanzen am 31. Dez. 1925 u. 1926.

1925 1926

RM z 3511

Aktiva. RM Kassenbestand .. 430ʃ10 Debitoren. .19 000] —- 9 000 Kapitaleinzahlungs⸗

37 500 37 500

konto 3 Verlust (Unkosten 3 069 90 78 3 069]

13041] Bürgerliches Brauhaus Ravensburg, A.⸗G. in Ravensburg. „Im Nachtrag zu unserer Veröffent⸗ lichung in Nr. 94 v. 23. April d. FJ. bringen wir hiermit unseren Herren Aktionären zur gefälligen Kenntnis, daß außer den darin benannten Stellen, die Hinterlegung der Aktien noch er⸗ 55* kann bei der Württ. Landes⸗ Sparkasse in Stuttgart, Kanzleistraße⸗ Die Direktion. W. Ruile. W. Schuler.

Verlust (Vortrag).] 50 000 50 000

Passiva.

Aktienkapital. 50 000 Berlin, 31. Dezember 1926.

Der Vorstand. Fr. Höhne.

50 000

[12583] Bremer Helfabrik, Wilhelmsburg a’/ Elbe.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

110373] Sprockhövel.

Unsere Aktionäre werden zu der am Freitag, den 27. Mai, nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokale statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1926 und Genehmigung derselben.

2. Geschäftsbericht.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Sprockhövel, den 28. April 1927.

Der Aufsichtsrat. R. Hausherr. 12484]

Die Nördl. Friedrichst. Grundst.⸗ Verw. A.⸗G. in Berlin / Dahlem, Hittorfstr. 11, ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am 27. Mai 1927, vormittags 11 ½ Uhr, im Büro des Notars Dr. Alfred Eisenstaedt, Berlin, Hallesche Str. 18, stattfindenden Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlegung des Gesch.⸗Berichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie Bericht des Aufsichtsrats

2. Beschlußfassung f. d. Gen. d. Bilanz.

3. Entlastung d. Vorst. u. d. Aufsichtsrats.

4 Wahl z. Aufsichtsrat.

Die Aktien sind 3 Tage vor d. Gen.⸗ Vers. im Büro obigen Notars zu hinter⸗ legen. 8

Der gesetzlichen Pflicht zur Auslegung der Bilanz, Gewinn⸗ u. Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts wird im Büro obigen Notars ab 21. Mai genügt.

Der Vorstand.

[12982] Breslauer Hallenschwimmbad Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 30. Mai, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Hallenschwimmbades, Breslau, Zwingerstr. 10/12.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1926.

2. Feststellung dieser Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Satzungsänderungen: §§ 1, 8,

16 und 19.

5. Geschäftliche Mitteilungen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Breslau, oder bei der städtischen Bank, beide in Breslau, oder bei einem Notar hinterlegen.

Breslau, den 5. Mai 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. von Wallenberg⸗Pachaly. Der Vorsitzende des Vorstands:

Dr. E. h. Carl Pahde.

[12981]

Bleicherei Aktiengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ tag, den 10. Juni 1927, nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Werkes stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1926.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Vorschlag zur Gewinnverteilung.

4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätest 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse oder den von der Gesellschaft bekanntgemachten Stellen hinterlegt oder sich über die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Bank oder einer anderen dem Aufsichtsrat genügenden Stelle ausweist. Der Ausweis hat das Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktten zu enthalten. Je zwanzig Mark des Nenn⸗ werts einer Aktie gewähren eine Stimme. Schriftliche Bevollmächtigung ist gestattet.

Lindenberg, den 3. Mat 1927.

Der Vorstand.

Gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes wurde für das Geschäftsjahr 1926 in den Aufsichtsrat gewählt Herr Jakob Schahl, Lindenberg. 1“

Lindenberg, den 3. Mai 1927.

Der Vorstand.

Aktiva. Grundstücke . . . . . .. o14““ Maschinen ... 667 947 22 Elektrische Beleuchtungs⸗

Gäa 91 Tankwagen u. Gleisanlage 84 20 16“A“ 28 Schuldner u. vorausbezahlte

b11““ 67 Avale 800,— Industriebelastungskonto

150 500,—

1 713 044

Passiva. Aktienkapital: 6 % Vorzugsaktien 800 000 600 000 1 400 000

RMN 498 500— 596 107,⁰02

Stammaktien.

Schuldverschreibungs⸗ aufwertung ... Gesetzliche Rücklage ... Gläubiger u. Verpflichtungen Nicht erhobene Dividende Avale 800,— Industrieobligationskonto 150 500,— Gewinn⸗ und Verlustkonto

99 750 6 423]¼ 177 868/4 324

28 678 1 713 044

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Debet. Tantieme für den Aufsichtsrat Reinaeren

Kredit. Vortrag aus 1925 . . Ueberschuß auf Betriebskont

Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzender. Der Vorstand. W. Fuchs.

[10838] G. Krautheim Aktiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Alktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto. Maschinenkonto..

253 497 685 080 1 280 640 Ofenanlagekonto. 124 000 Bahnanlagekonto 23 200 Inventarkonto.. . 74 470 Modellekantio.. 1 Materialien⸗ u. Warenkonto, 545 655 Fuhrparkkonto... 13 990 Debitorenkonto . 712 859

Kasse⸗, Wechsel⸗ u. Banken⸗ konto.. 60 532 Wertpapierekonto.. 20 058 Kautionskonto.. 10 458 80 601

Aufwertungsamortisations⸗ konto 11u“ Gewinnvortrag 1. 1. 26 9 639,23

Verlust 1926 108 380,43

98 741] [2 983 764

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Hypothekenkonto (Aufw.). Darlehnskonto (Aufw.) Hypothekenkonto (L. Pf. A.) Kreditoren⸗ u. Akzeptekto. Uebergangskonto. . Dividendenkonto... Delkrederekonto....

1 770 000 96 000 24 840 72 307

293 682 629 350 75 821 376

21 385

2 983 764

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. Handlungsunkostenkonto. Betriebsunkostenkonto. Fuhrparkunterh.⸗Konto 15 643 99 eeeeeö“ 63 857 90 Provisionskonto .. . . 22 Wohltätigkeitskonto .. . Steuerkonto.. 60 Arbeiterversicherungskonto. 5,74 1 076 688 28

21 385,77 74 779 90 1 172 853/ 95

558 375 92 160 451 91

Delkrederekonto... Abschreibungskonto...

Haben. Bruttogewinn 1926 ‧. Verlust 19265

1 064 473 52 108 380 43

1 172 853 95 Chemnitz, den 12. April 1927.

Der Vorstand. Wagner. Richter.

Vergmann⸗Clektrizitäts⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. April 1927 ist u. a. die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von nom. RM 33 000 000 auf nom. RM 44 000 000 durch Ausgabe von nom. RM 11 000 000 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Januar 1927 beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 23. Mai 1927 einschließlich

in Berlin: bei der Deutschen Bank, . bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction Gesellschaft, in Dresden:

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen

11u“ Abteilung Dres⸗

en, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien Filiale Dresden, bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Dresden,

in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale

Frankfurt, bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Frankfurt a. M.,

in Hannover: bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien Filiale Hannover, bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Hannover,

in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale

Köln, bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausen’schen

Bankverein A. G.,

in München: bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München, bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft Filiale München während der üblichen Geschäftsstunden aus⸗ zuüben.

2. Bei Anmeldung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem An⸗ meldeschein, wofür die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, einzureichen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Bezugsprovision berechnet.

3. Auf je nom. RM 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. RM 1000 oder auf je nom. RM 600 alte Aktien aus im Tausch⸗ wege zur Verfügung stehenden 200⸗RMo⸗Stücken eine Aktie zu RM 200 zum Kurse von 150 % zuzüglich Börsenumsatzstener be⸗ zogen werden.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ent⸗ sprechend abgestempelt und alsdann zurück⸗ gegeben. Die Einzahlungen werden auf dem an dem Anmeldeformular haftenden Quittungsabschnitt bescheinigt.

5. Soweit der Bezug durch Vermittlung von Banken und Bankiers erfolgt, die Mitglieder einer Effektengirobank sind, werden diesen die jungen Aktien auf Wunsch bei der betreffenden Effektengiro⸗ bank auf Jungscheinkonto mit der Maß⸗ gabe gutgeschrieben, daß nach Erscheinen der Stücke die endgültige Gutschrift aut Effektengirokonto erfolgt. Soweit die be⸗ zogenen Aktien den beziehenden Aktionären nicht bei der Effektengirobank gutgebracht sind, erfolgt die Aushändigung der neuen Aktienurkunden baldmöglichst nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten, nicht übertragbaren Quittungen bei der⸗ jenigen Bezugsstelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet. 8

Berlin, im Mai 1927.

Bergmann⸗Elektrizitäts⸗Werke

der Disconto⸗

[12599] Aktiengesellschaft. Bergman Hift