1927 / 106 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[12957]

[12879) Bekanntmachung. Fenager Elektricitätswerke

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

Franz Herrmann, Erfurter Leber⸗ Wir laden, . chen Generalvers . Aktiengesellschaft, Erfurt. ung auf Vonnerstag, den 26. Mai⸗

[13325]

148 b H. Meyer u. Co., Lik. 10 12 [1. b G Schuckert u. Co... 223 b 227,5 b 5,75 b Meyer Kauffmannf 4 6 ,5t 117⁰

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. S-väeeen 8 Pf. E. 2, uk30 ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. E.4 rz abs⸗ a) Deutsche. do. do. E.5. rz. ab2 1 2 do do. S. 1, uk. b. 29 Mit Zinsberechnung. do. Altenburg (Thür.)

1257909 21- Sehtember 1929. Altonager Webwaren

Aktien⸗Gesellschaft.

Hann. Masch. Egest.] 0

Hansa Lloyd⸗Wk. N0 Schuhfabrit Herz. 88,75 eb B 96 eb G 145 b G Carl Mez u. Söhne ,0 103 eb B Fritz Schulz jun.. 119 b 119 b G 115 G Miag, Mühlb. u. Inds10 167,5 b

Besitz. In de 2 i di X 8 8 8 8 4 8 Aktien⸗L esells Harb. Eisen u. Br.. 0 sitz In der am 2. Mai dieses Jahres statt Unsere ordentliche Generalver⸗ nachmittags 1 Uhr, in den Räumen G6 chaft. da umersvhönir Schwandorf Ton.. ö“ 1 Mimosa A.⸗G. NI[14 8 3161 G Schwanebeck Zem.. 192 b 192 b G 27,5e b B Minimax 12 3 135 B 195 b 204,5 G

Grundstück... 512 8 ßerordentli G lver⸗ 8 . e. Be Wir hiermit unsere Aktionä gehabten außerordentlichen Generalver⸗ gg⸗ 9 28. 4. 1927 j Gesellschaft, Kaiserin⸗August ir laden hiermit unsere Aktionäre zu V Gebäude.. 70 500 Moyszcstarat sammlung, zu der wir am 28. 4. 7 unserer Gesellschaft, Kaiserin⸗Augusta⸗ Ms⸗ 8 FSHarkort Bergme. N 1b ’. ammlung wurden in den Aufsichtsrat zer dsean e 8 9 ; der am Dienstag, den 31. Mai do. do. Genußf n Schwelmer Eisen.. Gold Komm. in diesem Blatte einluden, findet nicht Allee 101, ein. 1 1 11“ 208, 26b 6. Leebec 8 10,86 F108 82b Motorenfabr. Deutz 0 3 8 ,5 b G 150 b 150 Gold⸗A.,kdb. ab31

aschinen . 2 39 500 5 8 8 8 2 2 2 999 . 2 * Se. 2 9 11“ 5 800 fereit die G b Sen am 27. Mai 1927, sondern am 3. Juni Tagesordnung: Sn gg .Sh n. E1“ n Segaf. Struncym. EEEEö“ erätschaften. 2 800 ard 2 .— sür hnn H 19227, nachmittags 4 Uhr, in Rohr's 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ vees beveveen Sg ichen Harpener Bergb. N 259 25 6b Motoren Mannh... 0 3 31.5 b Seidel u Naum. N f01% 100 5 G Bk.f. Goldtr. Weim. Anschlußgleis 6 900 Siegfried Freundlich, säm ich r Ham⸗ Theatergarten in Erfurt, Walkmühl⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ nera neg ein. Hartm. S. Masch.. 169 b B 134 135G GoldSchuldv. R. 2, Bargeld. .. 1479, 79 burg. Julius Lindemann, J. Plotz zu straße 13. statt. schäftsberichts für das Geschäftsiahr Tagesordnung. .eeunee Vorräte. 297 693 Altona. Wir laden unsere Aktionäre zu der⸗ 1926. 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1926. 8 * bn Genehmigung der Bilanz sowie der 2. Beschlußfassung über die Bilanz und 3. 4.

8 v. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der Vorstand. Unna jedoch durch Zufügung unserer Punkte 5 5. Beschlußfassung über Erhöhung des sichtsrat. Streichung emmvorpPortl.⸗Z.

—2 *☚

101,5b G 95,1b G

104 G 98 G

101,25 b 95,75 b G

2 215g

—OVSVSVVSOVVVOVSOVgVOVVOV—V— 7 7 AAEEEEETET*n 8VS S=g

—x--ö-öSögeööge bo 0 8—g=öö2öööSöäöö ³ ¶☛̈̃

101,75b G 101,5 b

83 1 b Mühle Rüningen Nsio Fr. Seiffert u. Co. 207 b G Siegen⸗Spl. Guß N

1 B Mülh. Bergwerk 4 154,5 b CMüller,GummiN 123 b Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind.

0 8 Müller, Speisef. N0 .1 *2 b G 2 b G 197 b G 0 8 Siemens u. Halske 8

Münch.Licht u. Kr. N 97 b G Mundlos 102 b Gebr. Simon Ver. Textil

0 u9&̊

Meckl. Ritterschaftl.

Gld⸗Pfbr., tg. ab25

75,75 b 76 b B j. Thütr. L. H. B. rz29 do. do. do. Ser. 1 125,25 b G 125 b G do. do. R. 1, rz. ab 28 195 b Bayer. Landw.⸗Bk.

102,75 b G [102,75 G Meckl.⸗Strel. Gold⸗ e Anl., gek. 1. 8.27 320,25b 327 %b GHPf. R20,21 uk. 30 2 BelgardKreis Gold⸗

91,5 G 91,5 b G Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Anl. 24 kl., rz. ab 24 *—,— 6

103,5 G 103,5 G Pfd Em. 3, uk. b. 30 5 B —,— 93,25 b G do. Em. 5, uk. b. 28 140.25 b G Naphta Prd. Nob. N —,—“ Simonius Zellul. N do. do. 24 gr., rz. 24 93,2 G 93,25 b G do Em. 8, uk. b. 31 140 b Nat. Automobil.. 8 5 144 b Sinner A.⸗G. N. 87 b G Berl. Gold⸗Anl. v. 26 do. Em. 9, uk. b. 32 278,5e b B Natronzellst. u. Pap. ,10 8 200,5 b G „Somag“ Sächs. Of. 168,75 b 1. Ausg., tb. ab61 .6.12 99 G 99 b do. Em. 12, uk. b. 31 —, Nauh. säuref. P. iL No T —.— Sonderm u. Stier do. do. v. 24,2. 1.25 .1. 96 G 96 G do. Em. 2, uk. b. 29 25 B Neckarsulm Fahrz.,j. Lit. A 76 B Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 82,75 b N. S. U. VerFahrz N 143 b G do. do. Lit. B Ser. 2, unk. b. 30 .10 110.1 b G [112 G do. do. E. 7. uk. b. 32 —,— B Neckarwerke 169 b Spinn. Renn u. Co. 124,5b Sprengst. Carbon. N

—,— do. do. Ser. 3, uk. 31 109, gb 109,1 G do. do. E. 13, uk. b. 31

—,— Neue Amperkraftw. 101 b do. do. Ser. 4, uk. 30 109,5 G 109,5 b G Mitteld. Bdkrd. Gld. 51 b Neue Realbesitz. Ns3 Stader Lederfabrik *426 b G Stadtberg. Hütte .

200 b G

107 b G do. do. S. 5 u. 6, uk. 30 104 b G 104 b G Hyp. Pf. R. 1, gk. 2710 105 b Neu Westend A, BiLso D.. 55 eb G do. do. Ser. 7, uk. 32 .1.7 102 G 102 G do. do. R. 2, uk. 29 10 Niederl. Kohlenw. [10 10 Staßf. Chem. Fabr. —,— do⸗ Genuß 218 b 161 b Steiner u. Sohn N

79,5 b do. do. S. 10, uk. 32 4.10 98 b G 90b G do. do. R. 3, uk. 30.9.29 10 Niederschl. Elektr.. 10 Steatit⸗Magnesta N 215,5eb 6 Steinfurt Waggon

+ . SSS 2Sð&᷑

☛.

öööööööön —xö=8Sü8qööAöSSgöögS

2

103,2 G 102 b G

103,1b G 101,5 b G 103.1b 6 102,6b 6 102,5 6 [102 5 b G 98,8 G 98,8 G 89,5 b G 89 5 G 102 25 6 102,5 B 100,25 b G 100,3b G 97.5 6 97.5 G

100,25 6 (100,25 b G 106 G 106 5b 6 105e b B 104,75 b 100,1b 6 1016 103,5 G [103,5 G 1035 6 1035 G

102 25b G 10225 G 101,75 b 6 101.75 b G

102,25 b G 102,25 b Q 98 b G 98 b G 88 G 88 b G 95 b G 95 b G

99,76 b 1100 255 G 89,75 b 89,75 b

101.5 G 101,5 G 101,25 6 [101,5 b 103,75 b 6 —,— 104 G 104b G 101 6 101 b G 101,5b 6 102 G 98 G 90 6 102 B 100,5 G 976G

g 1 selben hiermit ein. Die Tagesordnung SHeilmann. Immob.

52 39. sich entz sion h“ [13044] bleibt die bereits veröffentlichte, wird nn⸗ 3 Hein. Lehmann u. C.

1 122 303 Hamburg, den 3. Mai 1927. Geschäftsjahr 1926. Beschlußfassung über die Entlastung Cö1 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ des Aufsichtsrats und des Vorstands. des u. Francke..

ĩ œ

135.25 b 270,75 b

——Vgg —Vö[q

Schulden. Seeas e. Seses und 6 hiermit ergänzt:

Aktienkapital u1 705 100 Teilschuldverschreibungen. 12 600

0

*

des Satzes 2a von § 20 der Satzungen (Vorstands⸗ EE“ tantieme) und damit zusammen⸗ Hildebrand, Mühl. hängende formale Aenderungen dieses E. Hildehrandt H. N 4 Hilgers Verzinkerei Paragraphen. 8 Hille⸗Wert Zur Teilnahme an der Generalver⸗ und zur Stimmabgabe sind

[12533] KommunaleElektricitäts⸗Lieferungs⸗ EJ 111““ 72 Gesellschaft Aktiengesellschaft, Sagan. zewinnanteile.. 602 Bilanz am 31. Dezember 1926. Wechselschulden... 61 374 Aktiva. RM Buchschulden . . . .. 279 848 Grundstücke. 32 161,— Geschäftsgewinn 33 997,80. Zugang. 28 490,— 60 651 Ab Verlustvortrag Gebäude 187 530,— aus 1925 14 187,61 Zugang 126 098,— Wasserkraftanlage Greisitz 1 615 000,— Zugang. Ce 200,— Fernleitungen 2 964 299,— Abgang 3 099,—

Grundkapitals um einen von der Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Generalversammlung zu bestimmenden sfammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Reichsmarkbetrag unter Ausschluß des rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage Bezugsrechts der Aktionäre. vor der anberaumten Generalversamm⸗ Beschlußfassung über Satzungsände⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗ Kilpert Maschin. N rung zu § 4 Abs. 1 (Grundkapital) stunden ihre Aktien entweder bei der Ge⸗ sammlung 1n. . böö“ 182 5b und § 22 Abs. 1 (Stimmrecht) der sellschaftskasse, bei einem deutschen Notar diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Hirsch Kupfer 127,5 b Statuten, im Anschluß an die Be⸗ oder bei dem Bankhause S., Bleichröder, ihre Aktien spätestens am 28. Mai Hirsch Tafelglas. schlußfassung zu Punkt 5. Berlin W. 8, Behrenstr. 63, hinterlegt 1927, nachm. 3 Uhr, 1395 G Der Vorstand. haben. bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, den 5. Mai 1927. bei der Deutschen Bank, Berlin,

Hirschberg Lederf. N . Hoesch, Eis. u. St. NoO5 1. b 220 G j - bei der Kämmereikasse der Ee“ Gene.

Hoffmann, Stärkef. 96,75 b Hohenlohe⸗Werk. N 26,75 b bei einem deutschen Notar Der Vorstand. Alexris Kellner. gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags 12178] 8

hinterlegt 8 Jena, den 5. Mai 1927. Kalle &. Co. Aktiengesellschaft,“ 1 Wiesbaden⸗Biebrich a/Rh.

Hotelbetriebs⸗G. N 1. 265 b Jenaer Elektricitätswerke Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

Hotel Disch 79,75 b Aktien⸗Gesellschaft. D rs Juni zu der am Donnerstag, den 2. Juni (12598.

2 820O o 2

——— —y

8=Sg * SvüöPrreesss; 2 8 8 0. vöeEeeEen -—S2Söö2IgÖöS

EaEEEEEöE

2lQ☛☚

SüöPeöüPEPg

8 5 8

19 810 1 152 303 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. ee 39 684,44 Abgaben 30 776,19 Gesamtbetriebsunkosten Abschreibungen .. Geschäftsgewinn .

313 428 *

Stadt⸗

(12588]

Georg Philipp Gail Aktiengesellschaft.

70460 63 2N20ö=eF Bilanz vom Z1. Dezember 1926. 51510 '22 Zugang . 590 835.— 3552 035 S ““ 15 565 65 Hochvoltstationen 029,—— 811 935 99780/ Abgang . 18 629,— 7 272 171 53490 449 400,— 127 067 Zugang 466 100,— ßy915 500 38 920 33 772 36 Straßenleitungen 127 489,— 7 258 162 1 Ssang 49 089.— 1044 529 8 82 400,— 3 912

171 534/90 8

8 1 30 696,— 4 218 Königsberg i. Pr., 16. März 1927. eeh

Æ

8 Svneeee

1 678 200

☛,/ 2 22Dm l

SöSÜPSSSS EEEEEZ111A“ EEEzkhakehe

Grundbesiitztt. Gebäude ... 5 Bahnanschluß. Maschinen.. Inventar.. Effekterrn . .. Waren . .. 1““ Vorausbez. Prämien Debitoren.

do. do. 1924, rz. 1930 103,75 b G 103,75 h G do. Em. 6, rz. ab 31 96,5 b 92.25 b do. do. 1926, 1z. 1931 101,75 b G 101,75 b G do. Em. 7, rz. ab 31 281,5 b 288 b G do. do. 1927, uk. b. 31 98 b G 98 b G do. Em. 8, rz. ab 31 151,5eb G 149 b do. do. 1926 (Liq.⸗ do. E. 12, uk. 30.6.32 344b 341 b Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ 86,5 G 87 eb B do. E. 11, uk. 1. 1. 33 0102 B 100 b G Anteilsch. z.4 ½ Lig.⸗ do. Em. 2, rz. ab 29 122 eb G s[127 b G. Pf. d. Braunschw. do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 168eb G 168 G Hannov. Hyp.⸗Bk. f. .St. 62,25 B 62,75 b G do. do. Em. 9, rz. 31 Braunschw.⸗Hann. do. E. 10, uk. 1. 1.33 Hyp. Gld. K., uk. 30 106 b G 106,75 b B Nürnbg. Stadt Gold do. do. do., rz. uk 31 104 b G 104 b G 1926 unk. b. 1931 do. do. do. 27, uk. 31 .1.7 97,5 b G 97,5 b G Oldb. staatl. Krd. A. do. do. do. uk. b. 28. 28 —,— —,— Gold S. A-D, uk. 30

SekzE

vSPe PEe

2

8öSSöüööö

Strals. Spielk. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob.... Süddeutsch. Zucker

SO2SSoœCœ́Oo œ =

do. do. neue* 1 —.— —,—

*ℳℳ p. St. zu30Schill.

E. F. Ohles Erbens 7 71 ⁄1 b 70,5 b G

Orenstein u. Koppel .1 156 B 156 b G

Osnabrlick. Kupfer. 7 77 B 77,75 b

Ostpreuß. Dampfw. —,— Conr. Tack & Cie. 5 Tafelglas 17 ½

Betriebsgewinn . EE11“

EeegeE

—V—'———'—-'ö —BN—'V—‚ꝗ—önAq ℳNög- A☛‿ 2 —2 2 —2 2 3S

295,25 b G 154b G 97,25 b G 181 b G 162,5 b

Ilse, Bergban N. do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industriebau. N. Industrie Plauen.

grrrereeess- 18S88=SSBB=SvSSZSk⸗

49 G do. do. S. 8 (Liq.⸗ do. do. R. 1, uk. 30.6.27 Nordd. Eiswerke. 12 167,75 b [171,75 b Pfb.) o. Ant.⸗Sch. :1.7 85,5 b G 86 G do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. Kabelwerke. N08 155,5 b 158 b B Anteilsch. z. 4 % Lig.⸗ do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. Steingut 10 82 b G —,— GpPf. d. Blu. Hyp. B. 22,75 b G 23,25 b G do. do. R. 1, uk. 33 do. Trikot Sprick. 00 —,— Steingut Colditz.. 174 b 175eb B do. Kom. S. 1, uk. 31 102,9eb 3 102,75 b G do. do. R. 2, uk. 32 do. Waggonfabr. N0 35 b G Stettiner Chamotte 129,75 b B 130,5 b do. do. Ser. 2, uk. 32 —,— G —.— G do. do. R. 3, uk. 32 do. Wollkämmer. N6 283 G do. do. Genuß .ℳ —,— —,— do. do. Ser. 3, uk. 32 97,5 b G 97,5 G i. K. 1. 1. 28 Nordpark Terr. i. L. o D. p. St. —,— B do. Elektriz.⸗Werk 164 ½8 b 166,75 b Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 110 b G 110 G do. do. R. 1, uk. 32 Nordsee Dampffisch. 06 [1. 8 162 B do. Oderwerke... 69 B 69,25 b do. do. 105,75b 105,75 b do. do. R. 1, Mob.⸗Pf. Nordwestd Kraftw* 8 124 b do. Pap. u. Pappe N 56 ⅞b 56 G do. do. 101,5 b 101,5 b do. Kom. R. 1, uk. 33 Carl Nottrott.. .1 24 G 95 b do. Portl.⸗Zement 210 G 213 B do. do. S. A 97,5 b 97,5 b Mülheim a. d. Ruhr Hourdeaux Bergm. Nürnb. Herk.⸗W... b G do. Vulkan, jetzt do. Goldstadtschbr. 109,75 b f109,75 b RM 26, tilgb. ab 31 Höxt.⸗Godelh. Prtl. 3 95eb G Vulkanwerke... 72 eb G 75 b do. do. 105 b 105 b Neckar AG. GdArz28 Hubertus Braunk N 3 171 b Oberbayer. Ueberl. .10 120,75b s124,25 b Stickerei Plauen.. 174b 176,5 b G do. do. 97,5 b 97,5 b Nordd. Grdkr. Gold⸗ Humboldt Maschin. 8 8 52 eb G Oberschl. Eis.⸗Bdf. .10 129 b 133 b G R. Stock u. Co.... 0[85,5 b 85,5 G Braunschw.⸗Hann. Pfbr. Em. 38, rz. 30 Humboldtmühle .. 3 11. 110 b do. Kokswerke, jetzt H. Stodiek u. Co. N —,— 6 [—, Hyp. GoldPf., rz. 31 109 25 6 109 G do. Em. 5, rz. ab28 Huta, Breslau... 8 v ZE“ 0 2 1g. ge 8,2 Stöhr u. Co., Kmg. 182 b 181 G 8 1 8 Hutschenreuth. Pz N. 8 5 81 eb G o. do. Genußsch. 0 .1 89 b 8 Stoewer, Nähm... Der Vorstand. Wilhelm Müller. Lorenz 8 170 B Odenw. Hartstein .10 11 218 b 220 b G Stolberger Zinth. N Hüttenw. Kayser Co. . 9 Oeking, Stahlw 0. 7 57 B 57 B Gebr. Stollwerck N 3 5 Hydrom. Bresl. W. 38,8e b G Oesterr. Eisb. Vk.* Ns8 S .1 97 8b 38 eb G 1927, 3 ½ Uhr nachm., zu Frankfurt 2 a. M. im Hotel Frankfurter Hof statt⸗ Hypothekenbank in Hamburg, findenden 23. ordentlichen General⸗ Hamburg. lung hiermit ein n. 8 8 8 versammlung hiermit einzulade In der ordentlichen Generalversammlung

2 0 10œ , 2 0 0 0.0 0

135b G [135,5 b 158,75b [159,75 b 39 G *89 b G

.

5 G

103 G

Zugang Ostwereet. 1 .9 d84 b 4975b

Ottensen. Eisenw. N 3 33 b

1 096 Tagesordnung:

7

495 480 Pinnau Actiengefellschaft für

Mühlenbetrieb. F. Labinsky. Johes. Fritzsche.

[12542] Abschluß am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Fabrikanlagen in Liebau in Schlesien, Odermünde u. Hohenkrug bei Stettin: Grundstücke 1 300 000,— Zugang 25 000,— Wohn⸗ u. Fabrikgebaͤude 4 725 000,— 813 075,10 5 538 075,10 291 075,10 6 585 000, 2 396 022,60 58 1&△022,50 Abschr. 1 017 022,60 Werkzeuge und Einrich⸗ tungen.. 6

Zugang Abschr. Maschinen

Zugang

7 964 000

RMN

Elektrizitätsmesser

100 292,— 39 392,—

60 900 Zugang 12 804,— Inventarien, Mobilien und Werkzeuge. 2,— Zugang . 10 331,68 10 333,68 10 331,68 10 000,— 10 924,40 20 924,40 20 923,40 114 275 74 2 096 46 1 187,— 239 403 58 16 630/˙21

Abgang. 73 704

Abschreibung Fahrzeuge.. Zugang

Abschreibung

Im Bau befindliche Anlagen Kasse. 1 3 3 Effekten und Beteiligungen eehe“ Vermietete Transformatoren Debitoren:

Bankguthaben 330 622,47

Verschiedene 538 173,20. 868 795 67

7949 005 66

Passiva.

11 796 2 611 210

Verlust⸗ und Gewinnkonto

. 1 600 000 67 210 12 340 16 703

914 955

Aktienkapital.. Gesetzl. Reservefonds.... Kto. f. gesetzl. Aufwertg.. Grunderw.⸗Steuerrückl... Frebet1166

2 611 210

Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 1926.

An Verteaeaeax 1““ 42 789 Tabakfabr. Warenkonto. 419 Abschreibungen.. 53 740 Steuerfreie Rücklagen und

Vergütungen G 18 321

115 270

42 789 59 086

1 597 11 796

E“ Gesetzl. Reservefondskonto Zigfabr. Warenkonto.. Kursgewinn a. Effekten. vL11662“

fans über das abgelaufene Geschäfts⸗ ahr. . 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftsorgane. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tag

6 Uhr ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank darüber bei der Gesellschaftskasse der Firma, den Gesell⸗ schaftskassen der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh., Leverkusen a. Rh., Höchst a. M, Berlin, Uerdingen a. Rh., oder bei deren Büro in Frankfurt a. M., Feuerbachstraße 50, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. oder einem deutschen Notar hinter⸗ legen und ein doppeltes Nummernverzeichnis einreichen.

Wiesbaden⸗Biebrich a. Rh., den 2. Mai 1927.

Kalle & Co. Aktiengesellschaft.

vor dem Versammlungstermin bis abends

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ unserer Gesellschaft vom 5. März 1927 ist

u. a. die Erhöhung des Stammaktien⸗ kapitals um RM 1 280 000 durch Er⸗ höhung des Nennwerts der Stammaktien zu RM 80 auf RM 100 und der Stamm⸗ aktien zu RM 160 auf RM 200 gegen Leistung einer Zuzahlung von RM 20 für die Stammaktie zu RM 80 und RM 40 für die Stammaktie zu RM 160 be⸗ schlossen worden.

Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, die Erhöhung der Nenn⸗ beträge ihrer Stammaktien nach Maßgabe folgender Bedingungen zu bewirken:

1. Die Stammaktien (Mäntel und Bogen plus Div. 1927) sind in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, wozu die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu ver⸗ wenden sind, bei Vermeidung des Aus⸗ schlussss bis zum 21. Mai 1927 einschließlich

in Hamburg: entweder an unserer Kasse, Bleichen 18, oder bei der Deutschen Bank Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg,

Hohe

W. Jacobsen

Jeserich Asphalt... J. A. John, Akt.⸗Ges. Max Illdel u. Co. N Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans..

Kahla, PorzellanfN. Kaiser⸗Keller N Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. N Kandelhardt Aut. N Karlsruhe Masch.. Rudolph Karstadt N

Kartoffelfabrikate i. L.

Kartonpapierfabrik.

Groß Särchen.. Carl Kaöstner... Kayser Metallw. N. do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. N Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte.. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr Hafer.

Fr. A. Köbke u. Co.

Kochs Adlernähmsche Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen BgN Köln. Gas u. Elektr.

10 10 6 0 8

—'—,Y——— 22—öögöeööög

—'yö—,—Or—— —2—E

d0 do g=

2-8Sö-öö2öSZönö

178 eb G 157 b

0166,5 b

75 b 128 G

137 b 100 b 210,5 b 84,5 G

2 47,8 b G 189 b

—,— , —.—

* 82

200b B 66eb B

142 b 185eb G

= 27

SE S 8

8 S

218,5 b G

77,75 b B 178 b G 159 b G 164,5 b G 78 b B 129 b

138 b 108 b 212 G 85 b G n 48 b 190 b G

Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Buau.

Peipers u. Cie. .

Peters Union N

Pfersee Spinner. N[12 ½ 12

Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N. Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen.. do. Tüll u. Gard... Herm. Pöge Elekt. N do. Vorz.⸗Akt. B. Polack Polyphonwerke .N. Pomm. Eisengieß.. Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth.. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. Klost Veilsd N A. Prang Preßluftwerkzeug. Preßspan, Unters.. Prestowerke N. J. O. Kreuß. Preußengrube..

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. N

0130 b G

134b

eeee] S ——,q—GU *. ——ℳzä;öI—2II2I2ͤzF—ℳnöN

VöSVgSVVöSVöVYöSVSöSUöPöVSVVSVSVVSVSVVSVVöSVSVöö

121 b G 99 b G 99 b 136 b G 135 b

103 eb G 115 eb B 181 eb G 90 G 67,25 b G 107 b G 75 B 167,5 b B 1388 b 205 b B 122 b 112 b G

138 B Pehs.

113,25 b

Tecklenb. Schiff. .0 Th. Teichgraeber N 0. Teleph. J. Berlin. N 0

Teltow. Kanalterr. si. L.

Tempelhofer Feld. Terra Samen 5 Terr. Hohenz.⸗K. N6 do. N. Bot. Garten 0 do. Rud.⸗Johthal.

0 do. Südwest i. L.. % D p.

Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée .. Thörl'’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.N. do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger 1 Trachenb. Zucker. Transradio.. Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke.. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.

0 22 SSUS

SOSSSCU-A

Gebr. Anger 1 „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl

2 —OS

8

S0SSUS vüüünen Q22 2858

e ee eeeeeeeee EEEIIöe

98 G

*

1045 Lzieb G 135 b G

14805b B 1

* &ꝙ½ 8

104,75 b 218 b B 140 b 39,5 b —,— 6 245 b *462 b 240 b 118,75 b G 115eb G 150 b 119 b 92,25 b 153 b 180,5 b G 41 b G 200 b G 6“ 206 b 91 B 160 b 107 b 131 b G 160,25 b G 142eb 6

152,5 B 150 b 102 B

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 17, uk. b. 32

do. Kom do. R15 uk29

Braunschwg. Stadt RM⸗A. 26 N, kdb. 31 Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 do. do. R. 1, uk. 27 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32 do. GldK. R. 1, uk. 30 bdo. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 32

Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 30 do. S. 28, 29, unk. 32 do. S. 30, uk. b. 32 do. S. 31, uk. b. 32 do. S. 33, uk. b1. 1.31 do. S. 32 (Lig.⸗Pf.)

ohne Ant.⸗Sch..

Anteilsch. z. 4 ½ Liq.

GPf. d. Dt. Hypbk. f.

Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Kom. Sô, uf. 32 do. do. S. 7, uk. b. 31

Dtsch. Kom. Gld. tg31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 23 A. 1, tg. 24

Dresden Stadt RM⸗

00 œ☛ =

œ S S 82Ul☛

822l Gl

104,5 G 101,1 b 98,5 G 101 b G 103 b 101 G

102 b G 98 b G

104 b G

102 b G

.103 b B

102 G 102 G 98,5 G 86,5 b G 71 b G 97,5 G 102.1 G 101,5 b

93 G

102,25 b G

104,75b G 97,75 b G 5 101,9 G

—,— G

100 eb B

104 G 101,1 G 98,5 G 100,75 G

102,2 G

100,7 G 102,25 b G 1025 G bG sas gnw 6 1045 G 97,75 G

101,5 b 100 b 93,5 G

do. do. Kom., tg. ab29 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Pforzheim Stadt Gold 1926, rz. 1931 Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 31.12.30 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 10, rz. ab82 do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, rz30 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E. 13, uk31 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unk. b. 30 do. do. rz. ab 30 do. do. 26, kdb. ab31 do. do. 27, kb. ab 1932 do. do. unk. b. 28 do. do. 26 3 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 (Lig. Pf.) o.Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 1 % Lig.

G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f.

Preuß. Ctr.⸗Boden

00 21 S 205 —xö=ö-=SöS

- 0 grüPeee 1S”e”ee’n 0SSS=SS

2 U l —1

2☛

2

90

100,9 G 98,75 b 95,25b

102 b 101 B

100 b B

103,75 G 101,5 G

102,5 G 98,5 G 89b G 101.75 6G 100,5 G 97,5 G

113,5 b 102,5 G 102 b G 98 b G

89,7 b

87,5b G 83,8 b G

58,5 eb G

103,25 b G

103,75 b G 101,5 b G 103eb B 102,5 G 98,5 G 89,5 B 1 101,75b G 100,5 b G 97,5 G

113,5 G 102,5 b G 102 b G 98 b G 89,75 B

87,5b G

84,8 G 59,5 b G

115 270/35 Wagg..

Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. N Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker...

Aktienkapital. 5 350 000 Reservefonds 25 300 6 % ige Kohlenwertanleihe 372 000 60 %tge Schuldverschreibungen 4 250 80 % ige Schuldverschreibungen 8 18. W Hypotheken . 000 28Sg Baukostenzuschüsse. . .. 162 274 32*⁄ Kohlenwertanleihezinsen 8 276

V Sochuldverschetdteheztn n I1 Gewmnanteile: Nicht ein⸗ lungen. 7059 812 21 ssteC Vorräte in Liebau, Oder⸗ V gelöste Gewinnanteilscheine

85 b B Anl. 26 R. 1, uk. 31 .6.12 98,1 b 97,9 b Gold⸗Kom. uk. b. 30 105.,25 G —,— do. 26 R. 2, uk. 31 ö.5.11 97 b 97,9 b do. do uk. b. 30. EisenachStadt RM⸗ 1 do. do. 26, uk. b. 31

Anl. 26, unk. 1929 4. —.— 101,3 b do. do. 27, kd b. a. 1.4.32 Elberfld. Stadt RM⸗ do. do. uk. b. 28. Anl. 26, uk. 31.12.31 89,6 G 99,6 G Preut. Hp.⸗B. Gold

Emden Stadt Gold⸗ 92,25 B 92,25 B

178 b G 175 b G Anl. 26, rz. 1929 Frankf.Pfbbrb. Gd.⸗

102,25 G [102,25 b G

103 G 103 G

188 b G 208 b

a 9 en Pfbr. Em. 3, rz. 30 189,75b [194,75 b G do. do. E. 7, rz. ab32

—8 —6 do. do. E. 8, uk. b.33 98,5 G 98,5 G

88,5 b G 88,5 G

103 G 103 G

do. do. E. 2, rz. ab29 118eb G s116eb G do. Gld⸗K. E. 4, r30 676 b 688 b do. do. E. 6, rz. 32 102 G 102 G eg 170 b G do. do. E. 9, uk. b. 33 98,25 G 98,25 G 33 b G —,— B Fürth G.⸗A. 23, t9. 29 ee s Nücen 161 b 164b G Gera Stadtkrs. Anl. 107 b 107 b G v. 26, kdb. ab31.5.32 121 ½ 12¹ ½ 0 Gotha Grundkr. GPf 162,5 b 165,5 b G

A. 3, 3a, 3b, uk. 30 80,5 b G 82,5 b 6 do. do. Goldm. Pf. 114 b 123,75 b

00 210œ 210, 2882ͦbol9o) 0 82 29œ£=

105,5 b G 101,6 b G [101,5 b G 100,5 b G [100,5 b G 97 b G 97b 6G

89,4 B 89,75 b G

104,25 G 104,25 G 104,25 6 104.25 6 104,26 b 6 104,25 G 104,25b G 104,25 b G 101,75 G 101.75 G 102 G 102 G 102 G 102 b R 98 6 98 G

102 G 102 G 102 G 102 6

—,—

Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh... do. Walzmühle N, ‚Köntgsb. Mühlw. Königstadt Grundb. Königszelt, Porz..

90 b Union⸗Gießerei... —,— Unterhaus. Spinn v[12 ½10 110,25 b G 6 —,— B Varziner Papterf.. 5 Reisholz Papierf. 1 315 b G Veithweree. Reiß u. Martin .. 85 b G Ver. Bautzn. Papierf Rh.⸗Main⸗Don. Vz. do. Brl.⸗Fr. Gum. 5vReich uBay. gar 90 b do. Berl. Mörtelw. Rheinfeld. Kraft. Ns1 185 b G do. Chem. Charlb. Rheingau Zucker. 0 —,— do. Chem. Zeitzi Rhein. Braunk. N10 323 b G do. Dtsch. Nickelw. 1 do. Chamotte N0 99,5 b do. Flanschenfab. N —,— —, Elektr..... N 200 b do. Freibg. Uhrenf. 114 G 115 b G Vorz.⸗Akt. 96 b G vorm. G. Becker. 156 b 157 b . Maschinenled.. f do. Glanzst. Elbf. N —,— B [—,— B . Möbelst.⸗Web. 12 .. Gothania Wke. 141 b 144 b 6 . Spiegelglas 12 . Gumb. Masch.. 176 b 175,5 b . Stahlwerke. N0 ). Harz. Portl.⸗Z. 91 b 93 b do. neue N b. Jute⸗Sp. Lit.

.. Textilfabrik 0 . Kohlen BornaN

EEET““ . Lausitzer Glas. Rh.⸗Westf. Bauind. i. L. do. Märk. Tuchf.. do. do. Elektr... 8 do. Metall Haller N 129 b G 132 b do. do. Kalkw.. 0 do. Pinselfabriken 207 b B 218 b do. do. Sprengst. N0 do. Portl. Schim.⸗ 165 b 169,75 b do. do. Bement 6 189,75 b Sil. u. Frauend. 228 b G 232,5 b Rhenania⸗Kunheim do. Schmirg. u. M. 93 b G 94 8 b Ver. Chem. Fabr. N0 8 77,5 b do. Schuhfabriken Rheydt Elektrot. N Berneis⸗Wessel.

jetzt Schorch⸗W. 0 —,— do. Smyrna⸗Tepp N David Richter 10 274 b do. Stahlwerke... Fried. Richter u. Co. 0 53 8 b do. St. Zyp. u. Wiss. N Riebe⸗Werk 0 —,— do. Thür. Met. N. Riebeck Montan. 6 190 B do. Ultramarinfab. J. D. Riedel 0 84 b G Viktoriawerke.. S. Riehm u. Söhne 0 Bec Vogel Telegr.⸗Dr.. Gb. Ritter, Wäsche N 5 135 b Vogt u. Wolf.. Rockstroh⸗Werke.. 4 133 b G Vogtländ. Maschin. Roddergrube, Brk. 24 648 G do. Vorz.⸗Akt. Ph. Rosenthal Porz. 5b 146,75 b do. Spitzenweberei Rositzer Braunkohl. 135 b B do. Tüllfabril do. Zuckerraff... 107,25 b Voigt u. Haeffner. Roth⸗Büchner N —, 6 Volkst. Aelt. Porzf. 133 b Voltohm, Seil⸗u. Kw

F —— Mé:öqö-öq—

Bahn⸗ und Holzplatz⸗ anlagen, Bollwerk und ““

[4 536 009

ööö“ bei den Herren M. M. Warburg & [12565] Co., 8 An die Aktionäre der bei den Herren L. Behrenus & Söhne, Joh. C. Tecklenborg A. G. bei den Herren Joh. Berenberg, Schiffswerft und Maschinenfabrik, Goßler & Co., Bremerhaven. bei Herrn Simon Hirschland, 1 Porz.ü III. Aufforderung. bei den Herren J. Magnus & Co., 1 Z 78 Die außerordentliche Generalversamm⸗ 8 in Berlin: i. 8 lung der Joh. C. Tecklenborg A. G. vom bei der Deutschen Bank, Lontin. Wasserw.. Aktiva. ““ 28. Dezember 1926 hat die Fusion dieser bei F. W. 1e e. gernesarenucer münde und Hohenkru 6 267 922 Anlagetilgungsfonds Grundstück, Gebäude, Ma⸗ Gesellschaft mit der „Deutsche Schiff⸗ und geschäft. Kommanditgese Körtings Elektr.-. Vorausbezahlte g 1A.“ 120 000,— 8 1 1 300 990 Maschinenbau Aktiengesellschaft“, Bremen, auf Aktien,

1 schi 8 göstgebaen denm.

6 Feuerver⸗ b C uführung .265 420,48 nen 116“ beschlossen. in Halle: eötitz. Led. u. Wachst sicherungsprämien.. 209, Ualas Inventar, Auto, elektr. An⸗ 78 576 Da die gemäß der Goldumstellung der bei der Deutschen Bank

36 308

Gießen, den 3. Mai 1927. 8 Der Vorstand. Dr. Gg. Gail.

[12585] David Söhne Aktiengesell⸗ chaft, Halle a. S.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

—JxöVVVSVYöVYVVYöVöVSVVöéVVöSVSVSVYVYéVgVVg 0—ööögöSöeögögnöSö 2

158 b 159,5 b G

86,25b 89 b. 113b 114b

DbSSSSSS S

-zrrüre-s-n —ö8Sög—ö-=SSS

293 b 8 29625 B 741b 773b G

185,25 b G 1685 6 87,15b 8925b

Werlpapiere und Beteili⸗ gungen . 8 Wechsel und Kassenbestände Schuldner einschl. Bank⸗ guthaben und Bauanzah⸗

.* . 42

00

do. do S. 4, uk. 5.30 do. do. 26 S. 0 ꝛk. 31 do. do. 26 S. E uk. 31 do. do. 26 S. 7 uk. 32 do. do. 26 S. 8 uk. 31 do. RMdo. 2651 uk31 do. do. 26S. 2, uk. 31 do. do. G. K. 24, S. 1,30 do. do. do. 25 S. 2,31 do. do. do. 26S. 3,32 do. do. do. 27S. 4,32 do. do. do. 27 S. 5,32

8 5 b. —2

SöSereüeseeng

Sbo ISSSSS 6üF8söSöüöög

Z 2 &᷑

1”

—2ögg=ö

8 S = 80

n2 &☛ ·

rPrüree 28gq8‚”

2Uon S., 2

S.=

1028 s1020 875 G 97,56 9756 97,56

106,75 b G 107,5 G 1075b G 106.75 b

2 bhd

Filiale

101,5 b G [101 B 106,25 b G 107,9 b 103 b G

148 b 1485 185 b 166.,5b 157b G s1578 b G

EEöEqEEäETE1b— be’EESSe

5S”SEeeLgEgEgS

. Kraftwerk Thüring.] Ueberweisung 104 579 52 lagen 3c 8.Hhnt 809 lungah Halle Frauß u. E. Lor.

25 862 680/70 2 sfonds Foh. C. Tecklenborg A. G. auf jede ie Halle, refelder Stahl...

(25 862 680 70 gg PM 1000 entjallenden Rxe 340 bei der Firma H. F. Lehmann,

Aktienkapital si 88 Entnahme s Wert⸗ neuen Aktien nicht zur Ausgabe gelangt in Essen:

Vorzugsaktienkapital ..

Rücklage

350 000 2 engl. Anleihe

Sparkasse

Nicht abgehobene Dividende Gläubiger einschl. Bank⸗ schulden u. Bauverpflich⸗ tungen . . . . Rückstellung für Berufs⸗ genossenschaftsbeitrag Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 S U. S=08SSGlœÆ —2* E —ö—öBüöq—-ögünöN

12 500 000 315 000 371 400 140 000

46 381

10 050

—JöVVNöIVVVnVVVV— uSe —ö8B2ögöSAöönüögöööögöneö

.1 266 b 274b .4 108,75 b G [107,75 b G

83,75 b 85 b G 185 b G 156 b G 0 155,5 b 157 ½Qb 255 b 254,5 G 66 B

162 G 168,75 b 132 b 138, 15 b 127 b 126 b

112 b 1128B

196 5199 250 000 551 480 706 703

2 620 577

Seaeen .; 8 —V—ö—ö=üSü-SeüöneöSöö ——

Sxvörserrregese-eeeneöeneöneenen

20

Dr. Laboschin. Lahmeyer u. Cy... Laurahütte.. Ant. u. A. Lehmann Leipz. Immohil. N do. Landkraftw. .. do. Pian. Zimm. 10 Leonhard. Braunk.

98 G 97 b 195 k b 198 6 92,5 G 893 b 116,5b 116,5b 165 b 6 1675b 119,5b s1195b G 175 8 1745b 133,76b 183,75 —b 140 G 148 b

ꝙ5 + 88 82 900

Passiva. Aktienkapital 1“ Gesetzliche Rücklage, Rück⸗

lage II, Neubau... Gläubiger.. Bürgschaft Steckner.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

SS2SSD;SS S

—JVöVVJVVg —V—ö2öqöSBSg-ögSöSS

Preuß. Pfandbr. Gld Abt. 4, uk, b. 30 102,75 G Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 10 123,75b [120,5 b do. do. Gld. Hyp. Pf. do. do. E. 37, uk. b. 29 Aht. 5, 52a, uk. b. 31 4.10 102.75 b G 102,75 b G . do. E. 39, uk. b. 31 108 b G 108 b G do. do. do. A. 6, uk. 32 .1.7 101 G 101 G . do. E. 40, uk. b. 31/10 103 G 108 b G do. do. Goldm. Pf. . do. E. 38, uk. b. 30 9 7 st108,5b G 108,5 eb G Abt. 2, uk. b. 29 97,5 b G 97,5 G ö do. E. 41, uk. b. 31 8 1.4.10 102,5 b G 103,25 b B do. do. do. A. 1, uk. 29 7 95,5 b G —,— G . do. E. 42, uk. b. 32 7 192 b G 102 b do. do. G.⸗K. 24, uk. 31 71. —,— 6 —. G .. do. Em. 35, rz. 29 6 93 G 98 b G Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ . do. E. 45, uk. b.32 6 98 G 98 G Pfdbr. E. A, uk. b. 28 101,5 6 101,5 8 do. do. Em. 44 do. do. Em. B (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ½ 1.1. —.— auslospfl. ab 1.4.30 101,5 G 101,5 G do. do. Em. 43 (Lig. do. do. Em. D, uk. 31 102 G 102 G Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. 4 % 1.1.7 84,75 b do. do. Em. E, uk. 31 97 G 97 G Anteilsch. z. 4 % Lig. Hannov. Bodkrd. Bk. GPf. 43d Pr. Pfdbrb. p. St. 56,75 b 115 b 123 b G Gld. H. Pf. R. 7, u k309 105 G 105 b G Preuß.Pfandbr. Gld 105 , b 104,5 b do. R. 1—6, uk. 32 —,— G 104 G Kom. E. 17, rz. ab 32 102 b G 115,25 G [115 b do. R. 8, uk. 32 —,— G —,— G do. do. do. 18, uk. b32 4. 100 b G 121,5 b 124,5 b Hannov. Landeskr.⸗ do. do. do. 19, uk. b32 .1.7 97,5 G 163,5eb G 162,5 b Anst. Gld., tg. ab28 101 b G 101,1 b G Preuß. Ld. Pfdbr. A. —,— 6 —,— G 74 5b do. Prv. GM⸗A. R1 B 100,1 G Gldm. Pf. R. Auk. 30 107 b 150 G 150,25 b 218G 180 b 181 b 61,5 b G 61.5 G 230 b G 233 b G

107 b B [106,75 b 138 b 189,5eb B

.10 92 b 96 b Sachsenwert 6 .1 343 b G 358 b do. Vorz. Lit. B .1 143,5b 153,75 b Sächs. Cartonnagen 4

100,1 G

Hess. Ldbk. Gold Hp. do. do. R. 4, uk. b. 80 104,5 b 134,25b G Vorwärts, Biel. Sp. Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 11.7 103 G 103 G do. do. R. 5, uk. b. 32 14.10 102 G 73,5 b Vorwohler Portl.ö. Jdo.- do. do. R. 3, uk. b. 31 .1.7 102 G 102 G do. do. R. 7, kdb. 32 8 b G 132 b 135 b Kiel Stadt RM⸗A. do. do. R. 3, uk. b. 30 1 b 140,25 b G 144 b Wagener u. Co. 8 3 v. 26, uk. b. 1.7.31 8 —,— 86,76eb B do. do. Komm. R. 6, Wanderer⸗Werke Ns12 Koblenz Stadt RM⸗ unk. bis 1932 1.4.10 101,25 b G Warstein. u. Hrzgl. Anl. v. 26, ausl. 31 101,9 B 101,9 B do. do. R. s8, kdb. 32 1.1,.7 97 G

Schl.⸗Holst. Eis. 77 Köln Stadt RM⸗A. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Wasserw. Gelsenk.. 6 v. 1926, rz. 1.10.29 96,6 B 96,5 G schaft G. Pf. R. 4,30 109eb B

do. do. Reihe 5,30. —,—

150,5 b G 95 G do. do. Reihe 7,31

Aug. Wegelin Rußs12 Fried. Krupp Gold Wegelin u. Hübner 7 24 R. A u. B, rz. ab29 —,— —.—

128 b do. do. R. Cu. D, rz. 29 / 6. 1. 95 b G 5 b do. do. R. 3u. 6, 29 u. 31 105 b 27 G Kur⸗ u. Neumärk. . do. do. Reiheg9, 32

—,— —,— Wenderoth pharm. 0 242,25b 247,5b Wernsh. Kammg. 0 104,75 b 96 b B 99 B do. Vorz.⸗Akt. N.0 —,— B Rittsch. Feingold .4.10 101 G 101,5 b do. do. Reihe 10, 32 104,75 b 186 b 186 b Wersch.⸗Weißenf. B. 10 —,— , do. do. do. - 4.10 97 G 7G do. do. Reihe 8, 32 103 b 174b B 175 b B Ludw. Wessel Porz.] 0. 64 b 65 b Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 101,75b [101,5 eb G do. do. Reihe11, 30. 102 b 267 b 271,5 b Westd. Handelsges. 0 68,25 G 68,25 b do. do. Reihe A 95,5 G 5,5 G do. do. R. 2 u. 12, 32 98 b 176.5 b 179 b G Westeregeln Alkal. 213 b 215,5 b Landwsch. Kreditv. do. do. R. 1 u. 13, 32 94,5 b 247 b Westfalia⸗Dinnend. 0 113 B 114b Sachs. Pfb. R. 2, 30 102,5 G 102,5 G Prov. Sächs. Lndsch. 113 b Westf. Draht Hamm 5 101 b G 101,5 b do. Goldkredbr. R. 2 103,1 G6 103,1 G Gold⸗Pfandbr... 180,5eb B do. Eisen u. Draht Landwsch. Pfdbrbk. do. do. uk. b. 30 44,25 b G 8 Langendreer. N.0 58,5 6 68 G Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. do. do. i. K. 1.7.27 .10 85 G 2 do. Kupfer 5 89,25 b 89 b G Roggrentbk.) uk. 32 do. do. i. K. 1.1.28 „5eb G 244 b Wicking Portl.⸗Z. N 199 b 202 b G do. do. R. 1, uk. 32 do. do. 75 G 244 G Wickrath Leder 0 127 b 127,5 G Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Rhein. Hyp.⸗Bank 148,5 b . Wiesloch Tonw. 6 115 b G 116 b G Pf. Em. 3, rz. ab30 Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 1.1.7 [102b G 149 G 3 H. u. F. Wihard. 0. 93 b B do. Em. 5,tilgb. ab28 Rh.⸗Main⸗Donau Wilhelmsh.⸗Eulausto 95,75b 96eb G do. Em. 6, rz. ab 32 Gold, rz. ab 1928 1.4.10 88 b 216,75 b Wilke Dpff. u. Gas 7 165 b 166 b do. E9, iK1. 1.28, rz. 38 Rheinprv. Landesb. 170 G Wilmersd.⸗Rhg. o D. 135,25b [138 b do. Em. 2,tilgb. ab29 Gld⸗Pf., rz. a. 2. 1.30 03,5 G —,— H. Wißner Metall 6 154 b 155 b G do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 —.— —,— do. do. do. rz. 1.4.28 —,— —,— G Witten. Gußstahlw. 0 82 B 2,5 b do. do. Em. 8, i. K. do. do. Komm. Ala, Wittkop Tiefbau 10. 181,75b [182b G 1. 1. 28, rz. 1. 1. 338 98 G 98 G 1 b, kündb. ab 31. —,— G —— 9 R. Woll 60 70,25 b 70 b B Leipz. Mess. Reichs⸗ Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. Genußsch. 0 —,— B 48,5 b mark⸗Anl., rz. 91 102,25 b B 101,4 G G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 105,5 b G s107,5 G Wotan⸗Werke 0 67,5 b 71,5 b B Magdeb. Stadt Gold do. do. S. 3 uk. 29 105 b G 106 B 167 b 162,25 b 1926, uk. bis 1931 4.10 101,53 101,75eb B do. do. S. 5 uk. 30 105,25 G 105 b G 176 b 179 B Mannheim Stadt do. do. S. 4 uk. 29 —,— —,— Gold⸗Anl. rz. 1930 .1.7 107 G 107 b do. do. S. 42 uk. 29 —,— do. do. unk. b. 31 4.10 102 b 100,5 b G do. do. S. 6 rz. ab31 102,5 b 100,25 G [100,25 b G 100.5 b G [101,5 G 8 b G —,— 1,25 G

Rotophoa Rückforth Nachf... Runge⸗Werke. Ruscheweh . Rütgerswerke.. N.

0SS

rrrrrrrürrüürrereseesenss —V———ö—Oé—I2SU=SI—

68-öSöSögSüSögüöggüöögüenüööggn

Soll. Abschreibungen für 1926. Reingewinn für 1926

1 333 899,13 Gewinnvortrag aus 1925. 97 707,69

vPrrürrürürürrrürürrürn

0 5 6 8 0 0 9 0

——'—ö—ng§—é'qq— —6V2ö-8-ögöS

138,5 b 141 b 138 b 138 b 50,5e b G —,— B

i dra —,— B

171eb G 154b B 152,25 b

SüPEEEEEePPP 282822228Sg=Z

1 431 606 82 2 739 704

0 31 b G —,— B do. Gußst. Düöhlen. 0 122 G 121 b do. Kammgarn 0

2 0 7

——B

27 [130 b G 131,25 b do. Thür. Ptl.⸗Z. Ns1 do. Wagg. Werdau 8 do. Webstuhl

8 1 * Saline Salzungen 10

Haben. Vortrag aus 1925 . Betriebsüberschuß abzüglich aller Unkosten...

Magdeb. Allg. Gas 114 G 114 b G Salzdetfurth Kaliw. 12 146,5 b G [145 b Sangerh. Masch... 4

—,— Sarotti, Schokol. 12 141eb G

0%—,— 121,5 b 6 s121,5 b

gzrrürreeseen

Vortrag aus 1925

ikati do. Bergwerk.. .N. Fabrikationskonto gwerk. J

1

1

do. do. St.⸗Pr. N. 1 do. Mühlen 1 C. D. Magirus. 1 do. Brz.⸗Akt. Lit. A 1 Mal⸗Kah Zigarett. 1 Mannesmannröhr. 1 Mansfeld Bergbau 1 Marie, kons. Bergw. 1 1

1

1

1

1

1

1

1

258ö-öegnee 218ö’2.

G. Sauerbrey, M. 0 SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 O. F. Schaefer Blech 0. H. Scheidemandel. 0 232 b Schering, chem. F. N 0 158,5 b do. Genußsch. 0 80 G Schles. Bergb. Zink 94b G do. do. St.⸗Pr. 9 Zloty

1

1

1

1

1

1

1

7

1

7

4

2ꝙ e 8

1 203 b do. Bgw. Beuthen. 1 210 b G 8 b do. Cellulose... 8 7 8 1 1 7 4 1 1 5 1 1 1

102,9 G 100 b 102 G 102 G 98 G 98 G

102,75 G 102.75 G

108! 1086 5 8 9856

89 G 89 G

SVSg .=ggg=g L

222ö2ööZ—

g

Sgearrrerrrerreregeze--

—x—ö=8qöööööSögüngöögöeöIöögAöSeöö —½

Marienh.⸗Kotzenau „Mark“ Portl.⸗Z.. Markt⸗ u. Kühlh.. Martint uHüneke N Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H N. Maschin. Baum...

Breuer...

8

—— —2 2

‿½

dA1 eb G do. Elektr. u. Gas N 104 6 do. do. Lit. B. N 156,5 b do. Lein. KramstaN. , —,— do. Mühlenwerke. 170,5 G 170,75 b do. Portl.⸗Zement *16,75 b B †17B 270 b 270 b 389,5 b 385 b 242 b G 250 b G

0 900 G 82 7

*

e

Vuckau... Kavpel. N Maximilianshütte.

¹ Schles. Textilwerke Mech. Web. Linden 1

1

1

1

do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N Hugo Schneider N. 165 b G 165 b W. A. Scholten... 60 b 60 b G Schomburg u. Sö. N —,— B 8 b B Schönebeck, Met. N 145eb G s145,5 b Schönwald Porz... Meißner Of. u. Pz. 1 163 b 163 b ermann Schött.. Merkur, Wollw. N 12 218 B 222 b chriftg. Offenbach Metallbank u. Me⸗ I Schubert u. Salzer

tallurgische Ges. N 1.10171,755b IHi71b do. Genußscheine.

vSraresssn -=BS

—gF 288S

öSöSöüSüSüüPSSSVSeePePeSPVöSPVeV EEE11ö1ö1öPAö G 5 —2888—-—VSISS2S-öISüS

E. Wunderlich u. Co. 10 do. do. Sorau... b do. do. Zittau ... Meerane Kammg. N Mehltheuer Tüllf. b. Meinecke

Wrede Mälzerei N/10. 102,25 B Mark Kom. Elekt. W. do. do. S. 8, uk. b. 31 Zellstoff⸗Verein. N 7 180 B 187,5 b Hagen S. 1, uk. b. 30 103,.86 1048 do. do. S. 7 uk. 31 ellstoff⸗Waldhof. .1 339b 343 5b do. do. S. 2, uk. b. 30 108,8 G do. do. S9, uks 1.12.31 do. Vorz.⸗A. Lit. B .1 105,25 G 105eb 6 8 do. do. S10, ut 80. 9.31 eeesten „Werke 7 88 B 8,5 eb G do. do. S. 1 rz. ab 29

S

Zeitzer Maschinen. 7 195 b 199 b

-gSüögegnnn

8

11

2-—22ö2Inö

11“

Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Hamburg, den 5. Mai 1927. Aktiengesellschaft Hypothekenbank in Hamburg

G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. 190 000,— V papiere, Bank⸗ und Post⸗ die i I;ce⸗ ; 2 Fiiiagle D Bank Kühltransit Hambg. b 8 ie im Umlauf befindlichen Aktien der Filiale der Deutschen Bank, EI““ geberweisung 130 000—— 320 000 scheckgguthaben .. .. Joh. C. Tecklenborg A. G. über P. N 1000 bei Herrn Simon Hirschland Kunz Treibriemen Bürgs Geschs ostashe Koffhäuferhütte... Rei Schuldner .. Akti rag von RM 340 in einzureichen. Bei der Einreichung sin Reingewinn... . 7 276 111“ Aktien ein Nennbetrag von RM 3. 7 949,005 schinenbau A. G.“ gewährt wird, ferner RM 80) zu entrichten, worüber von der 928 241 für 1926 eine Barzahlung von RM 20. Die betreffenden Stelle Quittung erteilt wird. 92 r 26. 8 8— 1 650 0005 sReM. 1000 und RM 100 ausgegeben die Deutsche Bank, Berlin, zwecks Durch⸗ 1 431 606 RMe 398 000 werden. führung der Transaktion ins Depot ge⸗ 25 862 680 Steuern. ... 82 123 22 anzeiger vom 5. Februar 1927 sind die 3. Nach Eintragung der Durchführung Leopoldgrube 8 Zinsen. . . . 17121 899 03 Aktionäre der Joh- C. Teckienborg A. G. der Kapitalerhöhung in das Handels⸗ Leykam⸗Josefstalx, 0,6 z 26 b 8 egist. n. 8. 8 Lichtenberger Terr. am 31. Dezember 1926. Schuldverschreibungszinsen 150 2 620 577 72 zum 10. Mai 1927 zwecks Umtausch ein⸗ für je nom. Fe g alte Aktien eine Georg Lieherm dir 10 9 ins 32 . 8 9 5 mbᷓ bere Bedi ie über R 9 2 2 RMN Hypothekenzinsen ... 1 335 Gewinn⸗ und Verlustkonto zureichen. Wegen der näheren Bedin⸗ neue Aktie über RM 100 mit voller Ge vüdencen Saazeses. 8 3 888 2 ar ndström... Inventarien, Mobilien u. = nete Bekanntmachung. 1 1927 gegen Rückgabe der von den Stellen ingele üm . 10 Werkzeuge 10 331,68 .“ Soll. % ₰.] Mitt der II. Aufforderung im Deutschen ausgefertigten Quittungen. Zur Prüfung Linsmer Werte.. 7 Ueberweisung an Se Aa. . g. 69 128718 Frist zur Einreichung der Aktien zwecks Quittungen sind die Stellen berechtigt, Ludw. Loewe u. Co. 10 Aniagetitgungstonds Fäeternbungen 8 6715881 Umtausch bis zum 10. Juni 1927 aber nicht verpflichtet. Erfolgt die Ein- C. Lorenz 1 1 1.hs x 1 1 g Lüdenscheid Met —— =— uicht bis zu diesem Termin eingereicht obigen Stellen, so wird keine Provision dünebscha dasn 97 707/ 69 fonds . 130 000,— 234 5795⸗ ““ 1 693 706 84 sind, werden für kraftlos erklärt und die berechnet, andernfalls wird die übliche Reingewinn ... .. 4 45 19858 Aktien versteigert werden, unter Hinter⸗ Wir möchten nicht unterlassen, 27739 702 52 1. 1648 508 26 legung des Erlöses zugunsten der Be⸗ noch auf folgendes ausdrücklich 2 470 7 52 5 b Kredit. 1t 1 8 G Die von der Generalversammlung fest⸗ Vortr. 925 in Bremen: Einem weiteren Beschluß unserer Hene⸗ Nertrsg au 1026 ... 633 54519 Halle a. S., den 5. April be J. F. Schröder Bank K. a. A., ralversammlung vom 5. März 1927 zu⸗ 1926 von 12 % (abzügl. Kapitalertrags⸗ 5 Der Aufsichtsrat. Dr. Emil Steckner. 8 6. steuer) gelangt auf die dividendenberech⸗ 639 557ʃ10 Darmstädter und Nationalbank K. a. A., RM 2 400 000 durch Ausgabe von Stück Franke. Fredemann. Deutsche Bank, Filiale Bremen, 24 000 auf den Inhaber lautenden neuen Nr. 1 240 gegen Abstempelung der Rehe. Regierungsrat Wir machen ferner Stanmerechtigung sür das Geschä ts ichenden Talons, für die übrigen Dr. August Ilgner, Freystadt. G er zung . as G ts⸗ einzureichenden T 9 gust Ilgner, Fret J. F. Schröder Bank K. a. A., jahr 1927 erhöht werden. Diese Aktien dendenscheins für 1926 bezw. gegen Heinrich Heimann, Breslau, Herr Direktor Geh. Kommerzienrat Dr. Emil Steckner, denjeni⸗ när Au des Gewinnanteilscheins Hermann Jahncke, Berlin, Herr Landrat Halle a. S., als 1. Vorsitzender Deutsche Bank, die fristgemäß die Zuzahlungen auf die in 8E“ 8 b 3 1 in Berlin: ihrem Besitz befindlichen alten Aktien ge⸗ Die auf die Genußscheine entfallenden Regierungsrat Erich Neumann, Freystadt. stellvertr. Vorsitzender, r 1t 8 tin Gewinnanteile werden ebenfalls gegen ÄAn Stelle des aus dem Betriebsrat Joh. Graeb, Halle a. S, S. Bleichröder, Aktienurkunden über RM 100 gelangt Darmstädter und Nationalbank K. a. A., sind, zum Bezuge angeboten werden, und bezahlt. das Betriebsratsmitglied Herr Paul Stahn] Frau Anna David. e 2 Stettin, den 31. Dezember 1926. in den Aufsichtsrat entsandt. Vom Betriebsrat: Meister Otto Heyl, Dresdner Bank, alte Aktien nom. RM 300 neue Aktien G Mendelssohn & Co. zum Kurse von 145 % bezogen werden 8 Kommunale Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Arbeiter Paul Elze, Halle g. S. werke Aktjengesellschaft. Gesellschaft Aktiengesellschaft. David Söhne Arktiengesellschaft, Gottstein. Avé⸗Lallemant. 8

1 1 1 1

W. Krefft 00,— 8 k ach Kasse, Wechsel, sind, so werden nach dem Fusionsvertrag bei der Essener Credit⸗Anstalt Gebr. Krüger u. Co. 7 5 1 Mh 8 Küppersbusch u. S. 1 Krebitoren . ... 1182 231 Bürgschaft Steueramt dergestalt umgetauscht, daß für ie PM 1000 während der üblichen Attien der „Deutsche Schiff⸗ und Ma⸗ die Zuzahlungsbeträge (RM 20 pro nom. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ittur neuen Aktien sollen in Beträgen von 2. Die eingereichten Aktien werden für 120 000 8 245 715 B 9 Reichs⸗ . 5 Handlungsunkosten 7 249 883,69 Durch Bekanntmachung im Reichs⸗ nommen Leonische Werte-.-6 Fsreies und Perbtstaate Kohlenwertanleihezinsen 20 000 aufgefordert, ihre Aktien spätestens bis register erhalten die zuzahlenden Aktionäre 5 Lindes Eismasch. N,12 1 308 097 Abschreibungen auf: am 31. Dezember 1926. gungen verweisen wir auf die obenbezeich⸗ winnberechtigung für das Geschäftsjahr 2 Lingel Schuhfabr. v0 Fahrzeuge 20 923,40 Generalunkosten. 1484 725,82 Reichsanzeiger vom 6. Mat 1927 ist die der Legitimation des Vorzeigers der vancs ben Ner b 104 579,52 Gewinn .. .. 72 694,03 verlängert worden. Dieienigen Aktien, die reichung der Aktien an den Schaltern der Luckau u. Steffen. Erneuerungs⸗ an deren Stelle auszugebenden neuen Provision in Anrechnung gebracht. teiligten. Umtauschstellen sind: hinzuweisen: S 1693 706,83 9 88 esetzte Dividende für das Geschäftsjahr 2 zül 8 4 1 198 schäftsiahr Betriebsüberschiß.... Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, folge soll das Aktienkapital um weitere b Der Vorstand. tigten Aktien Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist: 8 den Inhaber le bekannt, daß der in Bremerhaven und Wesermünde: Stammaktien über je RM 100 mit halber E“ aus fol⸗ die Filialen der Aktien gegen Auslieferung des Divi⸗ Neugewählt wurden: Herr Dr. Ernst genden Personen besteht: öht . Br erbe⸗ ien geg g gewẽ g Darmstädter und Nationalbank K. a. A., follen nur denjenigen unserer Aktionäre, Nr. 5 8 8 Hermann Kranold, Sprottau, Herr Landrat Justizrat Rud. Reiling, Naumburg, als 1 zen Akti sosoet fuür Fnezahkung 8 Justis 8. 3 Berliner Handels⸗Gesellschaft, leistet haben und somit in den Besitz von Auslieferung des ins Nr. 2 eschiedenen Herrn Wilhelm Schulz ist Heino Homann, Eisenach, b 2 8 slie g Scheins Nr. 2 sofort ausgesch He chulz H senach Dernschö Vauk, war vderark, daß auf je nom. R 800 Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ EE Bremen, den 6. Mai 1927. können. Heinrich. Hamann. Haferkamp Halle a. S.

uckerfbr. Rastenbg. 56,25 b —, wickauer Maschin. 37 b G 37 B

-qA=e

VöSVYöSVVVVVg