; Weber Akti Uschaft, Rendsburg, folgendes IE „0. s. p 225] 3 schwerte, Ruhr. [12735]] Fabrikant in Wald, 4. Berta Meißner, schaft in Trier: Die Prokura des Fried⸗] kapitals erfolgt dadurch, daß je zehn Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 4) auf dem Blatte der Firma Eeee Die Firfdurh. dee In — In unser Handelsregister 1“““ geborene Ern, ohne Beruf, in Wald, rich Ahrendt ist erloschen. Aktien in Höhe von 200 Reichsmark zu pflicht.
1. L., 9. „Elite“⸗Gesellschaft m. 5. H., siven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts r. 2 — Fa. Rohr⸗ ist heute unter lfd. Nr. 176 bei 5. Magdalena De Bra, geborene Ern, Am 12. 4. 1927 — Nr. 147 — bei der einer Aktie in Höhe von 20 Reichsmark ist der Betrieb einer Spar⸗ und Vor⸗
1 u; men⸗b rau Marie Großkopf aus⸗ & Müller in Plauen, Nr. 3685: Die Arekt m 1“ . Drenen⸗ duc e Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Possehl und Eugen Schlitter in Düssel⸗ teilung B ist bei
technische Fabrik Fumar G. m. b. H. 1 ; n
n tte d ma Otto A cht Rendsburg. berg, ise M 1 . EI Vareijn-Schokoloben⸗Fabe Das Amtsgericht. “ 88 Amtsgericht Rendsburg ZI“ 1 eingetragen worden: Die Kom⸗ Herne, 7. Luise Menzel, geborene Ern, Trier als Zweigniederlassung: Direktor nichtet werden. G. m. b. H. i. 1u“* ortelsburg [12707] Prokura des Kurt Paul Böhm ist in⸗ Rendsburg. [12722]/ Spalte 1: Laufende Nummer der Ein⸗ manditistin Frau Witwe A. Küster aus ohne Beruf, in Kreuznach, 8. Anna Ludwig Kling ist aus dem Vorstand aus⸗ setzung und Erhöhung des Grundkapitals 12. März 1927 errichtet
8 9. b. H. i. L., 13. Her⸗ In das Handelsregister A ist heute folge Ablebens erloschen. In das Handelsregister B ist am . 3. Gladbeck ist gestorben. An ihrer Stelle Oberg, geborene Ern, ohne Beruf, in geschieden. auf 32 000 Reichsmark festgesetzt Grund. Gießen, den 26. April 1927.
z 1 96 8 — An dsmitali plattengewebegesellschaft m. b. H. Rosen⸗ irma H. Küster, Ullrich und Co. ohne Beruf, in Wald, 6. Antonie Hein⸗ Firma Dvckerhoff & Widmann Aktien⸗ herabgesetzt und umgestempelt werden, schußkasse zur Pfl. — Ortelsburg, den 26. April 1927. de hin 89 8 eee⸗ Filiale Schwerte in Schwerte folgendes rich, geborene Ern, ohne Beruf, in gesellschaft in Biebrich, Geschäftsstelle während die degen ren Aktien 885 Hhealle, sur Seee —— 8 8
ür die Herab⸗ Sparsinns. Die Satzung
7 5. . . 28 „ 2. * 2* 88 ¶☛ — 2 . 22„ 4 „ . “ 6. H. i. E“ em Blatte der Firma Eduard 3 Mai 1927 eingetragen die Firma valte 5: Liguidatoren: Der Ingenieur sind ihre Erben 1. Holzhändler Franz Düsseldorf, 9. Gertrud De Bra, ge⸗ Am 14 4. 1927 — Nr. 173 — bei der kapital zerfällt sodann in 360 (dreihundert⸗ Hessisches Amtsgericht. See.II * S v. I. 2 Frchecrge enra es siee ” reee lsga Nr 3277. Die Ge⸗ „Gartenbau ⸗Siedlung Rendsburg⸗ Skorsetz in Brieg ist auf seinen Küster in Gladbeck, 2. Landrichter borene Ern, ohne Beruf, i Essen, Firma Rheinische Werkstätten christlicher sechzig) Stammaktien von je 20 (zwanzig 8 8 Handarbeiten G. m. b. 2 i. e worhen: Die Firma lautet sellschaft ist aufgelöst. Gerhard Walther Audorf, mit beschränkter Haftung in Antrag als Liquidator abberufen worden. Frans Küster in Weißenstein, 3. Frau 10. Marta Gottberg, geborene Ern, Kunst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Reichsmark und den Nummern 41 — 40 Guben. Ee 8 8 8 d jetzt: Gustav Konopatzki Inhaber Arthur Richard Grimm und Albert Woldemar Rendsburg“. Durch das Gericht sind der Maurermeister itwe Hermann Küster in Bonn, ohne Beruf, in Hamburg, bringen als tung in Trier: Durch Gesellschafter. mit dem Buchstaben K und in 40 (vierzig) „„In unfer Genossenschaftsregister ist 15. Nehag, Neuheiten Vertriebs⸗ ug Honopayzei Christian Wengler sind ausgeschieden. Zweck der Gesellschaft ist, als gemein⸗ Karl Plutg in Beuthen, O. S., und der 4. Ehefrau Fabrikant Bernhard Nie⸗ ihre Stammeinlage ein, die ihnen mit beschluß vom 26. 10. 1926 ist das Vorzugsaktien von je 20 (zwanzig) Reichs⸗ heute unter Nr. 132 die auf Grund der Hangelegelelzchaft m. b. 8. 8 L. SOrtelshurg, den 28. April 1927. Der Kaufmann Richard Grimm in nütziges Unternehmen den intensiven Lehrer i R. Julius 88⸗ in Rosenberg, hues, Maria geb. Küster, in Nordhom je einem Zehntelanteil gehörigen, im Stammkapital von 600 RN auf 800 RN mark und den Nummern 1—40 mit dem Satzung vom 14. März 1927 gebildete 16 Carl Sturm & Co. G. m. 3 H. i. 8 Vas Amtsgericht. Plauen führt das Handelsgeschäft unter Gartenbau und insbesondere die Ein⸗ O. S., zu Liquidatoren bestellt. getreten, und zwar gemäß ihren Erb⸗ Grundbuch von Wald Blatt 3187 und erhöht worden. Buchstaben B und in 240 (zweihundert⸗ Elektrizitäts⸗ und Wrsseaftehenosten⸗ 17. L1“ Be S e asass ttasdise der bisherigen Firma allein 2ns Die Frichtung von wirtschaftlich selbständigen Amtsgericht b2 S. teilen zu je ¾. Nach Umstellung auf 3188 eingetragenen Grundstücke, wie Am 14. 4. 1927 — Nr. 34 — bei der vierzig) Stück auf den Inhaber lautenden schaft, eingetragene Genossenschaft mit Ports G. m 83 i. 8. F. .“ [127091 Prokura des Kaufmanns Paul Curt Gartenbaubetrieben und Geflügelfarmen en 23. April 1927 Goldmark, nach erfolgter Erhöhung und sie in dem dem Gesell Haftsvertrag als Firma Missionsanstalt der Weißen Väter Aktien Lit. C von je 100 (einhundert) beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze ö“; bestehen. und anderen ähnlichen Betrieben zu 11““ nach Berkbeilung des Anteils der Frau Anlage beigefügten Verzeichnis auf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftuna in Reichsmark mit 5 % Vorzugsdividende in “ 6. m. b. H. i. L., 19 8 8 8 ist Heute bei der Firma „Hansa Haus“ g) auf dem Blatte der Firma Paul fördern. Stammkapital: 20 000 RM. Rügenwalde. „ 12726] Witwe A. Küster auf ihre Erben be⸗ geführt sind, mit allem An⸗ und Zu⸗ Trier: Theodor Brindl ist als stellvertre⸗ auf die Dauer von zehn Jahren. Gegenstand des Unternehmens ist: 1 9 e I schinen. Fleischer & Co. Gesellschaft mit be⸗ M. Schuster in Plauen, Nr. 1407: Geschäftsführer: Dr. Waldram von der In das Hesgersgegt eh A ist bei der tragen die Einlagen der vier jetzt vor⸗ behör, insbesondere mit der Strand⸗ tender Geschäftsführer ausgeschieden und Wüstegiersdorf, den 30. April 1927. Bau und Unterhaltung eines Orts⸗ A1AXAX“ 8 L. schränkter Haftung zu Paderborn fol⸗ Paul Moritz Schuster ist infolge Ab⸗ Linden in Rendsburg. Der Gesellschafts⸗ Firma Louis Venske, Sehn heute “ X“ Ee“ an seine Stelle der Missionspriester Das Amtsgericht. nscher 1“ 8 8 ; 8 8 8 8 8 . 4 G 8 G 8 5 7 e 5 A 2 G b — — 1 ' 2 21. Elektrizitäts⸗Anlagen⸗Gesellschaft gendes eingetragen worden: lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden; vertraag ist am 16. April 1927 festaestellt. eingetragen; Offene Handelsgesellschaft. 6 1 tar im Gesamtwert von 400 000 RM. Heinrich Baurmann zum stellvertretenden [12754] liche Anlage, Unterhaltung und der
1 - 5 vee schl. — L f 6 b f G J 1927 178 500 RM, 2. Franz Küster 88 500 . Geschäftsfü Zörbig. m. b. H. Ingenieurbüro Nürnberg, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ seine Erben Johanna Maria Paula Amtsgericht Rendsburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Reichsmark 8 vrid ene 130 500 N., Von diesem letzteren Betrage ist eine E16“X“ “
b. 1G . 1b zr 7 G G önlich haftende Gesell⸗ 89 . Zweigniederlassung in Nürnberg. lammaung vom 14. März 1927 int der verw. Schuster, geb. Biuhm, und die N. Bz. u.elaAv r. 127281 srnhnen hee er Hedwig, Elise 4. Frau Niehues 28 500 RM. Forderung von 200 000 RM. zugunsten Fi igs Fö „Firma Zörbiger Creditverein Lederer, schinen und Geräten. X““ Ihwerte⸗ hen 8. Ahen nöer er offenen Handelsgeselschaft C. Feied- gantomir heftran fe, et erne Seesee: Aahsch, ung 8g⸗ Cormerhitesel,cetg ane Bacandenengneder sind: Halb⸗ 889 & Co., b8 b“ 8* sellschaft mit beschränkter Haftung, Bad getreten, von der Vertretung der Gesell⸗ worden in Abt. A: swalde. Die Gesellschafterin Hedwig Das Amtsgericht. rich 19 in HETö brin en. Charlottenburg, Zweigniederlassung Trier: 88 Aktien in Zörbig — Nr. B 2 — heute Ier “ I1““ Gustav Hogt. L“ Uhlfelder & Co., Lippspringe und der Sitz der Gesellschaft schaft jedoch ausgeschlosfen. — Unter Nr 1198 am 2. 4. “ Venske ist allein zur Vertretung 89 S2 8 Q˖-/—H Solingen, Eö “ Baron Stackelbera ist als Geschäfts⸗ 11“ 1 “ bns engsfenschaftsvorzteher, 27. Paul Schleiff & Co., 28. Walther & von Paderborn nach Bad Lippspringe n) auf dem Blatte der Firma Uebel Firma Spindel⸗ und, Zahnrat 88 senschaft berechtigt, die übrigen Gesell⸗ Schwerte, Ruhr. [12733] 8 führer gusgeschieden. Die Zweianieder⸗ . ermann Mwanz — Teichler, 29. Gustav Haydn c. Co., verlegt. Simon Werz ist als Geschäfts Co. in Plauen, Nr. 3019: Der H. J, Schneider in Rheydt und als
chafter sind von der Vertretungsbefugnis „In unser Handelsregister Abteilung B ö11“ lassung Trier ist aufgehoben und deren infolge seines Todes erloschen. vertreter des Genossenschaftsvorstehers, i 8 Si d Li führer ausgeschieden und an seine Stelle Kommanditist ist aus der Gesellschaft deren Inhaber der Kaufmann Hans Josef 1öG Rügenwade, den 28. April ist heute unter lfd. Nr. 36 bei der Soltau, Hann. 12739] Firma erloschen. Zörbig, den 3. Mai 1927. (Schmiedemeister Paul Poschau, sämt⸗ 8 c 3* 88 1S e8- Johannes Pippert gewählt. ausgeschieden. Schneider zu Rheydt. Die Firma war 1927 Amtsgericht. Firma Stahlwerk Ergste, Akt.⸗Ges. in In unser Handelsregister A Nr. 197 Am 25. 4 127 — Nr. 105 hei bor Amtsgericht. lich in Saude.
“ Paderborn, den 25. März 1927. i) auf dem Blatte der Firma Schmidt bisher: Svindel⸗ und Zahnradfabrik 112727] Ergste folgendes eingetragen worden: ist heute bei der Firma Haberland u. Firma Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft in 116“
& Kraftwagen⸗Gesellschaft m. b. H
Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗
Goebel, 34. Louis Rotblit, 35. Salomon Das zaeri isielwitz ij -. 3349: H. Schneider, Gesellschaft mit be⸗ Salzwedel. 1 — Der Kaufmann Alfred Drebes in Röhrs in Schneverdingen eingetragen: Trier: Fehera⸗ zZwickaun, Sachsen 12755]7 schen Reichsanzeiger in Berlin.
E. Caneiti, 36. Gebruüder Wirth, Das Amtsgericht. Weesfchat. it ausp. Nr. ag0n “ Haftuna. Veral. Nr. 76 der „In hiesiges Handelsregister Abteilung K Ergste ist zum stellvertretenden Vor⸗ Der Kaufmann Wilhelm Karl Röhrs beschluß v2igenh e zan munas. In das Hendelsregse ist hella ein. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ 37. Nürnberger Brotfabrik G. Maaß, Peine. [12710]) Schmidt ist infolge Ablebens aus⸗ Abt. B des Handelsregisters. ist heute bei der Firma „Robert “ standsmitglied bestellt, er ist berechtigt, in Schneverdingen ist aus der Gesell⸗ kapital von 1 600 000 RM; auf 400 000 getragen worden auf Blatt 2875 die Firma nung des Vorstands erfolgen durch 38. Eugen Wirthmann Nachfolger. In das Handelsregister Abteilung B geschieden. Der Kaufmann Robert Unter Nr 582 am 27. 4. 1927 bei der in Salzwedel eingetragen; Das . gemeinsam mit einem Prokuristen die schaft ausgeschieden. Die Firma hat den Reichsmark herabgesetzt worden, und zwar Zwickauer Wohnungsbaugesellschaft mindestens zwei Vor tandsmitglieder 39. Max Silbermann, 40. Ingenieur ist bei der Firma Gemeinnütziger Kreis⸗ Otto Misselwitz in Plauen führt das Firma Westdeutsche Polstermöbelfabrik geschäft ist auf die e vede Firma zu zeichnen. Zusatz: Inhaber: Hans Haberland er⸗ in der Weise, daß der Nennwert seder mit beschränkter Haftung in Die Einsicht der Liste der Genossen Karl Otto, alle mit dem Sitz in Nürn. beamtenbauverein des Kreises Peine, Handelsgeschäft unter der bisherigen Wilhelm Potz in Rhevydt; Jetzige In⸗ Schütte, geborene Heyke, in cb Khed Schwerte, den 25. April 1927. halten. einzelnen Aktie von 200 RM auf 50 RMN Zwickau. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist während der Dienststunden des Ge⸗ berg, 41. Pinkle &. Bögl G. m. b. H. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma allein fort. Dem Geschäftsführer haberin ist die Witwe Wilhelm Potz, übergegangen und wird von derselben en Das Amtsgericht. Amtsgericht Soltau, 29. 4. 1927. herabgesetzt worden ist. Die Herabsetzung 19. März 1927 abgeschlossen und durch jedermann gestattet.
i. L. in Heideck, 42. Eugen Hoffmann Peine (Nr. 45 des Registers) heute fol⸗ n4 eeen Sh; “ 61 6 . E . öt' unveränderter Firma fortgeführt. 11“ . 5 —Xe die Beschlü zuben, den 14. April 1927. in Schnaittach und 43. Martz & David E11“ Firma ö.“ in Plauen ist 1 Eb“ Kaufmann Robert Schütte in Salzwedel ist durchgeführt. Die Satzung ist ent⸗ die Beschlüsse der Gesellschafter vom Das Amtsgericht.
1 . Kaufman⸗ 8 schwerte, Ruhr. [12734 sorau, N. L. [12740]]f ändert. 30. März 1927 und 25. April 1927 ab⸗ in Rückersdorf. ist von Amts wegen gelöscht. k) auf Blatt 4565 die Firma Bruno ist erloschen. ist für diese Firma Prokura erteilt. Der In unser Handelsregister Abteilung B8 In das Handelsregister Abteilung A “ Ueüegdert.,. 7a. Trier. geändert worden. Gegenstand des Unter⸗
Nürnberg, den 29 April 1927. Amtsgericht Peine, den 2. 5. 1927. & in P 8 Unter Nr. 591 am 23. 4. 1927 bei der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ V ist heute unter lfd. Nr. 56 bei der ist bei der Firma Reinhold Girke nehmens ist der Erwerb und die Be. Harburg, Elbe. [12860] Amtsgericht — Registergericht. 1 — bö“ E“ Finn⸗ “ Seidendruckerei schäfts begründeten 88 188. 1. Gutehoffnungshütte Oberhausen, vormals W. T. Menzel in Kunzen⸗ Weissenfels. 12747] bauung 8 Baustellengrundstücken, deren In unser Genossenschaftsregister Nr. 59 v1“ Penig. 2 8 2, 112711] Schuster, daselbst Heinicke & Co. in Rheydt: Die Prokura bindlichkeiten bei dem 8 5 Aktiengesellschaft, Abteilung Schwerte, dorf eingetragen worden: Die Firma In das Handelsregister B ist bei der Bebauung mit Zuhilfenahme öffentlicher — Rohstoff⸗ und Lieferungsgenossenschaft Ooberhausen, Rheinl. 112700]% ꝑAuf Blatt 988 Handelsvegifters, h auf Blatt 4566 die Firma Hug & der Kaufleute Fritz Heinicke, Hubert cha ts durch die Chefrau Schü vorm. Ludwig Möhling, Oberhausen, ist erloschen. unter Nr. 61 v Firma Mittel mit Wohnhäusern und Neben⸗ der Sattler, Tapezierer und Möbelhändler Eingetragen am 29. April 1927 in betr. die Firma Walter Eisenschmidt Co., Kommanditgesellschaft in Plauen Lobach und Johann Kamphaufen ist er⸗ deelase⸗ el. den 29 II 1927 Zweigniederlassung in Schwerte, 8 Sorau, N. L., den 19. April 1927. Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesell⸗ anlagen, deren Vermietung und event. eingetragene Genossenschaeft mit be⸗ Handelsregister B bei Nr. 85, Firma in Penig, ist heute eingetragen worden: und weiter, daß die Kaufleute Caspar loschen. Salzwede Dos A sraei “ gendes eingetragen worden: Die Prokura Das Amtsgericht. schaft, Filiale Weißenfels a. S. am Veräußerung. Die Gesellschaftsdauer ist schränkter Haftpflicht in Harburg — ist „Rombach“ Kohlenhandelsgesellschaft mit e.ven. “ Wilhelm Friedrich Hug und Karl rich In Abt. B: Unter Nr. 76 am 23. 4. ee 8 1. des Julius Möhling, 2. des Max 26. Februar 1927 folgende Gintragung zitlich nicht beschränkt, doch können die heute eingetragen: Die Genossenschaft ist beschränkter Haftung Zweigniederlassung Amtsgericht Penig, am 3. Mai 1927. Hug, beide in Plauen, sowie ein Kom⸗ 1927 bei der Firma Spindel⸗ und 1“ 18 Salzbrunn ist erloschen. Der Wohnsitz Sorau, N. L. 8 EPie bewirkt worden: In der Generalver⸗ Gesellschafter nach Ablauf von drei durch Beschluß der Generalversammlung Oberhausen in Oberhausen, Rhld.: Durch Pemis v [127¹2] manditist die Gesellschafter sind, die Ge⸗ Zahnradfabrik H. J. Schneider, Gesell⸗ Schirgiswalde. 12728] des Prokuristen Wilhelm Nefferdorf ist In das Handelsregister Abteilung sammlung der Aktionäre vom 8. Fe⸗ Jahren, zuerst 1930, den Gesellschafts⸗ vom 28. März 1927 aufgelöst. Sattler⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Auf latt 94 des Handelsregisters, sellschaft am 11. April 1927 begonnen schaft mit beschränkter Haftung in Auf Blatt 296 des Handelsregisters ist Oberhausen (Rhld.). Der Wohnsitz des ist heute unter Nr. 92 die Firma bruar 1927 ist die Euxhöhung des Grund⸗ vertrag mit einhalbjähriger Frist für Ab⸗ meister Auaust Karstens in Harburg und vom 5. April 1927, ist der Gesellschafts, betr. die Firma RN. A. Hampus Inh. hat und die Vertretung der Gesellschaft Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. am 3. Mai 1927 die Firma Zenker & stelkvertretenden. Vorstandsmitglies Heimstätten ⸗ Gesellschaft. Sorau bapitals um 18 000 000 Roe. auf lauf des Geschäftslahrs kündigen. das bisherige Vorstandsmitalied Hans vertrag bezal. des Sitzes der Gesellschaft Robert Malkmuß in Penig, ist heute den persönlich haftenden Gesellschaftern Liquidaior ist Heinrich Otten, Buchhalter Henke mit dem Sitze in Wilthen (Sa.) Dr. Ernst Hilbert ist Oberhausen N. L., Gesellschaft mit beschränkter 60 000 000 RMN durch Ausgabe von Kündi Gesellschafter, so hat das die Rittelmever sind Liquidatoren. Zur Ab⸗ geändert worden Der Sitz der Gesell⸗ folgendes eingetragen worden: Die nur gemeinschaftlich oder je einem der⸗ in Rbherdt. und weiter folgendes eingetragen worden: (Rhld.). Haftung mit dem Sitz in Sorau, N. L., 15000 auf den Inhaber lautenden Gesellschaftsauflösung nicht ohne weiteres gabe von Willenserklärungen sind die schaft ist nach Oberhausen verleat. Die Firma ist erloschen. “ selben in Gemeinschaft mit einem Be⸗ Unter Nr. 4 am 21. 4. 1927 bei der Gesellschafter sind die Fabrikanten Ernst Schwerte, den 25. April 1927. ‚eingetragen worden. . Alktien zu je 1000 RM und 30 000 auf zur Folge, vielmehr können die Gesell⸗ Liquidatoren nur gemeinsam befugt hiesige Zweianiederlassung ist damit zur “ Penig, am 4. Mai 1927. vollmächtigten zusteht. Firmg Union Theater, Aktiengesellschaft Alwin Zenker und Friedrich Oswald Das Amtsgericht. egenstand des Unternehmens ist: den Inhaber lautenden Aktien zu je schaflor durch einen vor Ablauf der Kündi⸗ Amtsgericht, IX, Harburg, 4. Mai 1927. Hauptniederlassung geworden. “ laacskee.s2188 78676 1 Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ in M.⸗Gladbach mit Zweianiederlassuna Henke, beide in Wilthen. Die Gesellschaft “ . 1. die Errichtung von gefunden und 100 RM beschlossen worden. Die Kapi⸗ gungsfrist gefaßten einstimmigen Beschluß Leinzi [12861] Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Pirmasens [12713] schäftslokal zu k: Hhäfrswes und Ver⸗ in Rheydt: Durch Beschluß der General⸗ 88 am 1, März 1927 errichtet worden. Schwetzingen. (12736] zweckmäßig eingerichteten Kleinwoh⸗ talserhöhung ist erfolgt. Aus dem Vor⸗ das Fortbestehen beschließen und die Ge⸗ n vg. tt 245 des Genossenschafts⸗ “ Handelsregistereinträge. schäf von Herren⸗ und Knabenkleidung, versammlung vom 2. 2. 1927 ist der Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Handelsregistereintrag Abt, A Band III. nungen für die minderbemittelte Be⸗ stand ist ausgeschieden Gustav Pilster. schäftsanteile der ündigenden erwerben. isters ist h te die Fi a.Wirtschaft Oberhausen, Rheinl. 112701] I. Neueintragungen: Albertplatz 21; zu l: Butter⸗, Fettwaren⸗ § 7 der Satzung wie folat geändert: Die trieb einer mechanischen Scheuertuch⸗ Zu O.⸗Z. 130 — Max Walter, völkerung, 2. Raterteilung in Wohnungs⸗ Durch Beschluß vom 8. Februar 1927 Das Ge chäftsjghr ist das Kalenderjahr. lich N De Uicher Pa 8 5 Eingetragen am 2. Mai 1927 in 1. Firma Leonhard Herzog, Schuh⸗ und Lebensmittelgroßhandlung, untere Gesellschaft wird vertreten, 1. wenn der weberei. Amtsgericht Schirgiswalde, Schwetzingen —: Die Firma ist er⸗ angelegenheiten und die Unterstützung sind die §§ 5 (Grundkapital und Ein⸗ Das kammkapital beträgt 20 000 Sn. beutscher Papier⸗ und Handelsreaister B bei Nr. 105, Firma fabrik, Pirmafens, Landauer Straße 6. Endestr. 7. Vorstand aus einer Person besteht, durch V den 4. Mai 1927. loschen. 1 der Wohnungsuchenden bei Be⸗ teilung) und 20 (Hinterlegung von Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind 8S ia1. E1“ Stahl u. Eisen, Rheinisch Westfälische Inhaber: Leonhard Herzog, Kaufmann Amtsgericht Plauen, den 30. April 1927. diese allein, 2. wenn der Vorstand aus “ I 12729 Zu O.⸗Z. 86 —. Gebrüder Grammel⸗ schaffung staagtlicher Zuschüst e, von Aktien zwecks Teilnahme an der Gene⸗ bestellt: a) der Baumeister Curt Ernst i bem Sis 89 C“ 8 Fabrik, und Handelsgesellschaft mit be⸗ in irmasens 1“ mehreren Personen besteht, durch jedes Schleswig. b 9] 8 spacher in Schwetzingen —: Die dem Hypotheken, Darlehen und Zwischen⸗ ralversammlung) des Gesellschaftsver⸗ Springer in Zwickau, b) der Soyndikus mit dem 6 in Leipzig, eingetragen un schränkter Haftung in Liquidation in 2. Firma Heinrich Schenkenberger, Preetz. [12716] Vorstandsmitglied allein. Im übrigen „In das hiesige Handelgteg geen A ist Fanfmas Manfred Vilgis, hier, er⸗ krediten, 3. der Erwerb des bisher von trages geändert worden: Grundkapital: Dr. rer. pol. Albert Anton Wenzel in weiter folgendes verlautbart worden: Das Obe Rhld.: Die Liquidation ist Schuhfabrik, Pir Mozartstraße 39. In unser Handelsregister Abteilung K wi de vom 7 heute bei der Firma C. Jenter zu teilte Prokura ist erloschen. der Gemeinnützigen Heimstättengenossen⸗ 60 000 000 RM eingeteilt in 15 000 Ebersbrunn. Die Eesellschaft wird durch Statut ist vom 12. April 1927. Gegen⸗ Oberhausen, Rhld.: Die Liquidation ist Schuhfabrik, Pirmasens. Mozartstraße 39. IJ. ser H gis g A wird auf die Urkunde vom 22. 2. 1927 1 117 folgendes ein⸗ b osche “ 1 Akt — stand des Unternehmens ist der gem beendigt, die Firma ist erloschen. Inhaber: Heinri Schenkenberger, ist heute unter Nr. 98 die Firma Carl Bezug genommen. Am 25. 4. 1927. Dem Schleswig unter Nr. olgendes e 8 Schwetzingen, 28. April /3. Mai 1927. schaft in Sorau, N. L., e. G. m. b. H., sen zu fe 1000 RM, 20 000 Aktien einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ schaftliche Einkauf Büch 1 eit- Amtsgericht Sberhausen, Rhld Schuhfabrikant in Pirmasens SOhlsen, Preetz, als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Samuel zu Köln ist getragen worden: Bad. Amtsgericht. I. betriebenen Unternehmens. Stamm⸗ zu je 600 RM, 30 000 Aktien zu je treten. Wenn mehrere Geschäftsführer schaftliche Einkauf von Büchern, Zeit⸗ “ “ 3. Firma Friedrich Mall, Agentur⸗ Kaufmann Carl Ohlsen in Preetz ein⸗ Prokurg erteilt Die 8 “ sstauf. S kapital: 110 000 eichsmark. Ge⸗ 100 RMo, n 500 000 Aktien zu je bestellt sind, vertreten sie die Gesellschaft schriften. Lieferungswerken. Musikalien Oberhausen, Rheinl [12702] und Kommissionsgeschäft in Schuh⸗ getragen worden, Unter Nr. 18 am 29. 4. 1927 bei der gelöst. br bi herige sslchtecne i Sigmaringen. [12737 schäftsführer sind: Direktor Richard Güme. Die Aktien lauten auf den gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen Eingetragen am 29. April 1927 in industriebedarfsartikeln in Pirmasens, Preetz, den 3. Mai 1927. Firma Immobilien Verwertungs⸗Gesell⸗ mann Johanne In unser Handelsregister Abteilung Wagner, Stadtbaurat Wilhelm Fauth, Inhaber. wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ 2 Sag.
2 . 8 . Se ; 8 . ; alleiniger Inhaber der Firma. 8 1 1 1 aate B 8 mel Amtsgericht Weißenfels. b ihre Mitalieder, die Besorqguna der buch⸗ Handelsregister B bei Nr. 188, Firma Turnstraße 29 Inhaber: Friedrich Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Schlesw; den 28. April 1927. 8 Nr. 123 bei der Firma Frans Leo in n.icis. ests Albert Pfitzer, sämtlich ch benf machungen der Gesellschaft erfolgen nur händlerischen Kommifsionsgeschäfte An⸗
Molderi Fo., Gesellschaft mit be. Mall, Kaufmann in Pirmasens. —1 ” Die Gesellschaft, deren Firma nach be⸗ 1ö . Meßkirch, Zweigniederlassung in in Sorau, N. L. 3 Werdau. 12750] im Reichsanzeiger. 2 1 6bs Fese⸗ “ ö“ ““ 8. II. Veränderungen: RZett. egistereintrag zur 217 endeter Liguidation durch Verfüäung vom Das Amtsgericht. Abt. VI Langenenslingen, ist heute folgendes 20. Märs fehceftenvertag , it Sind Auf Blaft 1028 des Hanelsrla teas. Amtsgericht Zwickau, den 3. Mai 1927. Eesrs una haflunzen. Mcgungen gon Oberhausen. Rhld.: Karl Schinofen ist — 4. Firma Oskar Klan, Schuhfabrik, „Han G. S. 9. 10. 1925 gelöscht war, ist wiederum [12730] eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ 30. z bg en. betr. die Firma C. G. Schön Aktiengesell⸗ vnd Veriauf aifer . dee .
. . . . dG t 8 t ast tt m. b. in ¹ 2* — . 94 . 8 8 27. 3 ebr- schö Ffi⸗ er⸗ b n 1 als Liquidator ausgeschieden und an seirer Dahn: Die Prokura des Kaufmanns Ratozen Karl Müller in in Liguidationszustand getreten Zu schwarzenberg, sachsen. lassung in Langenenslingen ist er⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so er schaft in Werdau, ist heute eingetragen schlagenden Artikel der Papier⸗ und
Ste l⸗ 8 E Wilhelm Richard Flatter in Dahn ist gelöscht. B 8 4nn⸗ Liauidatoren sind der Rentner Wisbelm n das hiesige Handelsregister ist ein⸗ loschen. Sigmaringen, den 30. April folgt die Vertretung dur zwei Ge⸗ worden: Die bi - Ftandhinek⸗ — Gg ; G“
““ aeus gfüthofso groh benn Gesamtprokura ist erteilt: Eduard Berz Pastatt, 16 ’ 8eht Rhrer. Keller und der Fabrikbesitzer Willy “ worden; 1927. Das Amtsgericht. schäftsführer. Als nicht eingetragen wird Alilr 1A“ 4. end en chafts⸗ “ EE 8
Liquidator bestelltt. vad Wilhelm Buchhold, Kaufleute in ne stalschiit geslinwegfüea weelür ellen und Eemst Auaust Keller, alle im X“ 01 ———— bbk 38 mach neeicte esechsheste ereieen e Fwicau und Fahrichesiber, Fris Schen 5 Amtsgericht Leidna. am 3. Mai 1927 Amtsgericht Oberhauten, Rölb. Dahn. 25. April 1927. Amtsgericht Rastatt. Rheydt, ernannt. 1. auf dem Blatte 860, die Firma Solingen. g gen der in Bafel sind aus dem Vorstand aus⸗ regi ter.
8 5. Firma Gebrüder Fahr, Aktien⸗ Amtsgericht Rheydt. chalk Kommanditgesell⸗ — Eintragungen in das Handelsregister. „Sorauer Tageblatt” und in 8 8 8 Oberkirch, Baden [12703] gesellschaft, Pirmasens: Foh Prokura bboft in 9. “ daß die den Kauf⸗ Abt. A Nr. 227 bei Firma Heinrich „Lausitzer Volkszeitung“ geschieben. Zum Vorstand ist der Kauf⸗ Lübben, Lausitz. [12862]
U 11 — chaft in Ra her “ 1192 7. mann Joachim Schmelzer in Lichtentanne Achimn., 2 fl28] Bei Nr. des Genossenschaftsregisters Zum sregister 2 1 des Kaufmanns Johannes Grimm in Ravensburg. 112718] Rjesa. [12289] ehs n Hermann Bernhard Augustin und 1 Abel zu Gräfrath: Die Prokura der Sorau, den 28. April 1927. In das Genossenschaftsregister ist TTö“ 1e“— Permiafene ist gelöscht. Dem Kaufmann aenn Kanbeistegise 1““ 3 1““ ist heute ein⸗ Julius Pen lemmig sowie ben Chefrau E1111“ geb. Das Amtsgericht. A den 3. Mal 1927 unter seheeha Fhneseset ü. b “ b-b rroßhandl. 8 H. in Oberkirch Hermann Rudolf Wendel ist Gesamt⸗ IFir. 8 1 1 tekten Ernst Paul Wiese, sämtlich in Falkenroth, in Gräfrath ist erloschen. “ 3 Molkereigenossenschaft Narthauen un Das Statut ist du , 1“ “ prokura in der Wleift erteilt, daß er zu⸗ a) E e 9. 4. 9 zur a) auf Blatt 706 die Firma Leon⸗ Leipzig, renfhle Prokura erloschen ist. 1 Nr. 489 bei Firma Carl Kölker in Spandau. 13““ Weteran is wete⸗Eehne (12751] Umgegend, ö“ Genossenschaft 11.“ ist 198 E 8 id die Gesellsch loschen ist sammen mit einem Vorstandsmitglied Firma Jako Habisreutinger, avier⸗ hard Mangold in Niesa und als 8 Am 30. April 1927: Solingen: Dem Kaufmann Arnold In unser Handelsregister A ist heute 8 8 eLche, mit beschränkter Haftpflicht in Nart⸗ 8 1 ichen,. Generalversammlung EEE4“ ist. oder zusammen mit einem anderen Ge⸗ handlung, hier: Firma erloschen. — Am deren Inhaber der Hütteningenieur 2, auf dem Blatte 236, die Firma Max von Storp in Solingen ist Einzel⸗ unter Nr. 280 bei der Firma Gottfried „In das Handelsregister ist zu der unter hauen. Gegenstand des Unternehmens vom 25 März 1927 abgeändert und nach Bad Heede, wenn 9— Der Ragffterfül⸗ rer. samtprokuristen die Gesellschaft vertreten 27. 4. 1927 zur Firma 8 Eichler, und frühere Hochofenbetriebsdirektor Oelsner in Bermsgrün betr., daß der prokura erteilt. Der Kaufmann Arnold Lodahl, Velten, folgendes eingetragen 8 hier eingetragenen Firma ist die Milchverwertung auf gemein⸗ der Mustersatzung des Genossenschafts⸗ 1“ 8* und die Firma zeichnen kann Ingenieur, hier: Der Frau Florä] Leonhard Otto Mangold in Riesa. Der Kaufmann Friedrich Paul Strobelt in von Storp ist aus der Gesellschaft aus⸗ worden: Alleiniger Inhaber der Firma Straßen⸗ ahn Bremerhavpen—Wesermünde, chaftliche Rechnung zwecks Förderung verbandes neu festaesetzt. 1 1“ [12704] M“ Löschung: Eichler ist Prokura erteilt. — Am 27. 4. Gegenstand des Unternehmens ist ein Bermsgrün unterm 31. Januar 1927 aus geschieden. Die Gesellschaft wird unter ist der Kaufmann Fritz Lodahl in deetancs A taft. in Wesermünde⸗Lehe, des Erwerbes oder der Wirtschaft der „ Gegenstand des Unternehmens ist der 88n 8 Nr 69 ist d8 26. April mit beschränkter Haftung in Liquidation hier. Inh.: Nicolo Inama, Kaufmann für technische Beratung und Begut⸗ seiner Stelle Anna Gertrud vhl. Strobelt, nigen persönlich haftenden Gesell⸗ Betrieb des Geschäfts begründeten 18 April Tö’“ vom 1927. Die Haftsumme beträgt 100 RM. heg es Erwerbes und der Wirt⸗ 1927 bei der Firma F Strasser in mit dem Sitze in Pirmasens: Die Ver⸗ in Ravensburg. Sulgenpeitschenhandel achtung, die Interessenvertretung geb. Oelsner, in Bermsgrün eingetreten sschafter, Brennereibesitzer Carl Kölker Passiven ist bei dem Erwerb des Ge⸗ ände 88 8 2 iste 8 r tzung ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist ö der ai ölris 8 Mülfort folgendes eingetragen: tretungsmacht des Liquidators ist be⸗ en 1Ar0 Die Niederlassung ist von mehrerer Werke, u. a. Bergische Stahl⸗ e daß dem Kaufmann Friedrich Paul in Solingen, fortgeführt. schäfts durch den Kaufmann Fritz Lo⸗ Amen gn Wäse ünde⸗Lehe, 25.4. 1927 in den Dienststunden des Gerichts jedem di g E“ beträgt 300 RM. Friedrich Wilhelm Strasser hat das endet und die Firma erloschen. Weiler i. A. nach Ravensburg verlegt, industrie Remscheid, Vorsigwerk⸗Aktien⸗ Strobelt in Bermsgrün Prokura er⸗ Nr. 1778 bei Firma Herz & Schaberg dahl, Velten, ausgeschlossen. “ se Höchstzahl der Ge ist auf Geschäft mit dem Rechte, die Firma un⸗ Pirmasens, den 24. April 1927. b) Ges⸗Firmen⸗Neg. am 9. 4. 1927 gesellschaft in Borsigwerk. O. Sch, teilt ist “ S Solingen, Sitz Berlin: Die Spandau, den 25. April 1927. G E1.“ 8 Amtsgericht Achim, 30. April 1927. fünf festgesetzt. Die Haftfumme für jeden verändert fortzuführen, an Heinz Strasser Amtsgericht. 8 Firma Gebrüder Spohn in Itten⸗ Land⸗ und Seekabelwerke Aktiengesell⸗ 3. auf dem Blatte 373, die Firma weigniederlassung ist erloschen. Das Amtsgericht. Abt. 7. Wissen, Sieg. 8. 112752] 11““ Geschäftsanteil Heträat 300 RM. — veräußert. Dem Mühlenbesitzer Fried⸗ ·-—— vn beuren: Die Prokura des Martin Heiß schaft in Köln⸗Nippes und der Betrieb Theodor Ficker Nachf. in Schwarzenber Nr. 2004 die Firma Edmund Kai⸗ “ „121 ,.n unser Handelsregister Abteilung A Bamberg. [12855] LUübben, den 23 April 1927. rich Wilhelm Strasser zu Steinsmühle Pirna. [12714] ist erloschen. — Am 14. 4. 1927 zur eines Handelsgeschäfts mit Maschinen, betr., daß der Kaufmann Friedrich Pau mer, Solingen, und als deren Inhaber Stettin. .112743] ist unter Nr. 60 eingetragen worden: Genossenschaftsregistereintrag. Das Amtsgericht. — “ Auf Blatt 717 des Handelsregisters Firma J. G. Roth E1“ in Erzeugnissen der Schwerindustrie, ins⸗ Strobelt in Bermsgrün unterm 31. Ja⸗ er Kaufmann Edmund Kaimer, Die „Eisen⸗ und Maschinenbau⸗ Firma Hubert Deipenbrock in Wissen. Wasserversorgungs⸗Genossenschaft Lüchow. —— [12863
“ 8 1 Strasser ist für den Stadtbezirk Pirna ist heute die Liqu.: Die Liquidatoren Walter Roth besondere solchen für den Bergbau. nuar 1927 aus der Gesellschaft aus⸗ Solingen. Der Ehefrau Edmund Kai⸗ Gesellschaft m. b. H.“ in Stettin soll! Wissen, den 3. Mai 1927. eingetragene Genossenschaft mit be- —In das hiesige Genossenschaftsregiste
soffene Handelsgesellschaft in Firma und Ernst Findeisen sind abberufen. b) auf Blatt 707 die Firma Hein⸗ ieden und an seiner Stelle Anna mer, Gertrud geb. Meyer, in Solingen von Amtswegen gemäß § 2 der Ver⸗ Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, Sitz Muggen⸗ b b .“ Odenbirchen. „Virnsche Trommel“ Erste Pirnaer Vom Gericht ist als Liquidator ernannt rich Pottstock & Co., Gesellschaft mit Peclege vhl. Strobelt, geb. Oelsner, in 1MM Ftizewervkace erteilt. ordnung vom 21. 5. 1926 gelöscht 11 dorf, A.⸗G. E Has Slatut 1114“ 8 Dampf⸗Waschanstalt für Jedermann Bankprokurist a. D. Hosch in Ravens⸗ beschränkter Haftung in Riesa. Der Bermsgrün eingetreten, sowie daß dem Abt. B Nr. 2 bei Firma Siegen⸗ werden. Widerspruchsfrist: vier Wochen. Wwüstegiersdorf. 12753] ist errichtet am 8. April 1927. Gegen⸗ Beiriehsgeisssentdet Schweskau, e G.
oelde. v“ [12705) Eberle & Co. mit dem Sitze in Pirna burg. Amtsgericht Ravensburg. Gesellschaftsvertrag ist am 13. April Kaufmann Fishsh Paul Strobelt in Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Verein in Amtsgericht Stettin, 29. April 1927. Imn unser Handelsregister ist bei der stand des Unternehmens ist Errichtung m. u H folgendes eingetragen woörber In das Handelsregister A ist unter eingetragen worden. Weiter wurde ein⸗ 8 v11“ 1271 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand Bermsgrün Prokura erteilt ist. 85 Solingen: Die dem Direktor Dr.⸗Ing. — — 8b in Abt. B unter Nr. 8 eingetragenen und Betrieb einer Trink⸗ und Nutz⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß de Nr. 155 am 3. Mai 1927 die Kom⸗ getragen: Gesellschafter sind der Kauf⸗- Recklinghausen. [12719] des Unternehmens ist der Betrieb von Amtsgericht ö“ Klein in Solingen erteilte Gesamt⸗ Stollberg, Erzgeb. [12744] Firma „Mechanische Weberei und Haus⸗ wasserversor
manditgesellschaft in Firma „B. Westarp, mann Gustav Oskar Carl Eberle in In unser Handelsregister Abt. B ist Geschäften, die mit Leder, insbesondere am 2. Mai prokura ist erloschen. Auf Blakt 666 des hiesigen Handels⸗ industrie des dsseFöche Aktiengesell. Vamberg, 4. Hai 1927. Generalversammlung vom 19. März 1927
Kommanditgesellschaft“” mit dem Sitz in Dresden und der Kaufmann Alfred heute zu der unter Nr. 93 eingetragenen der Lederwarenfabrikation und dem 18. Nr. 348 die Firma C. Friedr. Ern⸗ registers, die Niederwürschnitzer schaft“, Wüstewaltersdorf, heute folgendes Amtsgericht — Registergericht. ͦ“ sind die bisherice
8 hericor ühae worden. zer⸗ haach einz Eberle in Pirna. Die Ge⸗ Firma Hermann Schulte Eversum Handel mit diesen und ähnlichen 2 itnm 12732. Bad, gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ Strumpffabrik Kommanditgesellschaf⸗ eingetragen worden: ie Generalver⸗ 11“ EE1“ 8 FnlicheNoße äincge imhen, worden ist 88 sells c 8; am 28. Dezember 1926 & Cv., Gesellschaft mit beschränkter Artikeln zusammenhängen. Die Ge⸗ 8en S eaf sgiter A ist . ög se dter Haftens Wald, Rheinland. Hilbert & Dreßler betr., ist heute ein⸗ eae- hat am 25. September 1926 Beverungen. 12856 Amtsaericht Lüchow. 4. 5. 1927. Kaufmann Ber hard Westarp senior in errichtet worden. Fafszins di ö tein⸗ sellschaft ist zunächst auf 5 Jahre fest Nr. 737 die Firma Max Dubiel Me⸗ FSegenstand des Unternehmens ist der Piragen worden: Der Kaufmann Willi beschlossen: Die Firma und der Sitz ist In Frnossenschaftsregistn ist München. [12864 Ennigerloh. Es ist ein Kommanditist an Hierzu wird noch bekanntgemacht: Die Lerege. Die 8 ö FJc9. abgeschlossen. Das Stammkapital be⸗ tallwaren für Innendekoration in Betrieb und die Unterhaltung und Ver⸗ Süßkind in Chemnitz ist als persönlich in echanische Weberei Neugericht, heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaftsregister. der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft Geschäftsräume befinden sich in Pirna, Re⸗ 8 ö 927. trägt zwanzigtausend Reichsmark. Ge⸗ Schweidnitz und als deren Inhaber der besserung des Strandbades Ittertal; haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ Aktiengesellschaft in. Neugericht, Post Molkerei Beverungen, eingetragenen 1. Neu eingetragene Genossenschaften. hat am 1. Januar 1927 begonnen. Dresdner Straße Nr. 1 d. as Amtsgericht. schäftsführer sind Lederfabrikant Alex⸗ Kaufmann Max Dubiel in Schweidnitz auch können Grund⸗ und andere Er⸗ schaft eingetreten. Er ist zur Vertretung Hausdorf, Krs. Waldenburg, i. Schles., Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Süd⸗Leder⸗ und Schuhmacher Amtsgericht Oelde. Amtsgericht Pirna, den 2. Mai 1927. 1 12720 ander Maschke und Kaufmann Heinrich eingetragen. werbungen gemacht werden, die dem der Gesellschaft allein berechtigt. Der geändert. Dementsprechend ist der 1 pflicht zu Beverungen, folgendes ein⸗ bedarfsartikelgesellschaft eingetra⸗ ˖-(s— Recklinghausen. [12720] Pottstock, beide in Riesa. Schweidnitz, den 28. April 1927. Unternehmen dienlich sind. Das Gesellschafter Bruno Hilbert ist ben des Gesellschaftsvertrags abgeändert. de⸗ getragen worden: Die Satzung ist unter gene Genossenschaft mit beschränkter Opladen. 112209] Plauen, Vogtl. . v. [12286] In unser Handelsregister Abt. A ist Am 22. April 1927 ist auf Blatt 658. Amtsgericht. G Stammkapital beträgt 200 000 Reichs⸗ Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ Grundkapital soll 8 8000 Reichsmark dem 15. Juli 1925 neu vereinbart. Haftpflicht. Sitz München. Karls⸗ Vn das Handelsregister Abteilung X In das Handelsregister ist heute ein⸗ folgendes eingetragen: 8 des Handelsregisters, die Firma Ernst —— mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am meinschaft mit einem Gesellschafter oder herabgesetzt und um einen Betrag bis zu Beverungen, den 22. April 1927. platz 8/III. Das Statut ist errichtet am Nr. 288 ist bei der Firma Rheinische getragen worden; 1 Am 2⁄ Apri!l 1927 zu Nr 1 Meyer i bgeneh heeie. 1I12731 29. Januar 1927 festgestellt. Die Ge⸗ einem Prokuristen bexechtigt. 24 000 Reichsmark auf 32 000 Reichs. Das Amtsgericht. 7227 Februar 1927. Gegenstand des Unter⸗ Kerzenfabrik August Pfeiffer, Burscheid, a) auf dem Blatte der Firma Max Firma Th. Dupré in Rec ling⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ S Im Handelsregister B Nr. 11 89 sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Amtsgericht Stollberg 1. Erzgeb., mark erhöht werden. Die Erhöhung des 1u1X“ nnehmens ist Verkauf und Vermittlung am 19. April 1927 eingetragen worden: Weickert Nachf. in Plauen, Nr. 628: hausfen —: Die Firma ist erloschen. loschen. 1 1927. beute bei der Firma Direction der chäftsführer. Der Gesellschafter Carl am 90. 4. 1927. Grundkapitals um 20 400 Reichsmark ist Friedland, Mecklb. 12857] von Leder und Schuhmacherbedarfsartikeln Die Firma ist erloschen. 16“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Pauline Am 3. Mai 1927 zu Nr. 9 2 Amtsgericht Riesa, am 3. Mai 1927. Pigconto ⸗ Gesellschaft Zweinstelle Friedrich Ern ist zum ersten stellver⸗ erfolgt. Demgemäß ist der 8 3 (H6!e Ie 886 rng. ehn are fn2 Fl eeet h nhe e enct Amtsgericht Opladen. Sidonie verw. Klettner, geb. Oberst, ist Elemens Wegerhoff, Srg “ [12724] Schweidnitz eingetragen worden: Georg tretenden und Herr Richard Ern zum Stolp, Pomm. [12745] des Grundkapitals und Einteilung der heute bei der dlerlcdofterefister, Zusammenhang stehende Maßnahmen die — Snh is eh. Der Kaufmann Friedrich lung in Tabakfabrikaten “ In das hiesige Handelsregister A ist Beier in Schweidnitz ist Gesamtprokura zweiten stellvertretenden Geschäfts⸗ Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 76 v. 27.4. 1927. Aktien) und die Ziffer 3 des Abs. 3 des Gee e. G. m. u. H. zu Friedland die Förderung des Erwerbs oder der Wirt⸗ Ortelsburg. 112708] Karl Klettner in Plauen führt das linghausen —: Inhaber ist jetzt der bei 8 48 “ 249 eingetragenen für die Zweigniederlassung in führer bestellt. Jeder Geschäftsführer Bolma, Heringshandelsgesellschaft mit § 28 (Verteilung des Reingewinns) des eingetragen: schaft der Mitalieder bezwecken und sich In das Handelsregister A 88 unter Handelsgeschäft unter der bisherigen Kaufmann Fritz Uelsberg in Reckling⸗ Fü “ Bernsan & Ed. Halbach Schweidnitz erteilt worden dergestalt ist für sich allein zur Vertretung der beschränkter Haftung in Berlin, Zweig⸗ deen eef serürggg geändert worden. Durch Generalversammlungsbeschluß mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ Nr. 315 bei der Firma „Ortelsburger Firma allein fort. Der led. Louise hausen §. 2. Die Uebernahme der Han⸗ 1199 Ar 1lr1997 folgendes eingetragen daß er gemäß Art. 11 der Satzungen Gesellschaft in der obenstehenden niederlassung Stolpb: Kaufmann Curt Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ vom 5. März 1927 ist das Statut neu betriebs durchführen lassen Lebensmittel⸗ und Eb6 Margarete Kletiner in Plauen ist Pro⸗ delsschulden des bisberigen Inhabers ist nne 8 Dit Fir “ ewe n die Firma der genannten Zweignieder⸗ Reihenfolge berechtigt. Die Gesellschaft Müller in Verlin ist nicht mehr Ge⸗ licht: Die neuen auf den Inhaber gefaßt worden. II. Veränderungen 1h 8“ 8— Blatte der Firma Schuh⸗ 8ö ö““ eine Kommanditaesellchaft und. erhält lastung in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Zu 21] äfestimmte ö’“ santenden kiitn werden zum Mindist. Feiedland 1, meclbg, 2s. April 1827. E.“* eute jolgendes eingetragen worden: D 8 S 8 sgeschlossen. 28 8 S ese 81 9 eschäftsführern sin estellt: 19. 5 ₰ sgeges 1“ Firma lamtet jetzt: Ortelsburger Lebens⸗ haus Germania Gelehrter &! Recklinghausen, den 3. Mai 1927. folgenden Zusatz: Cöö I e g” “ 1. Otto Ern, 2. Carl 8 Ern, Trier. [12746] ir dnn 198.ae, t he e0 8 gene Genossenschaft mit beschränkter mittel⸗ und Konfitürengeschäft Marie Hönigsberg in Plauen, Nr. 3099: Die Das Amtsgericht. EET 1“X“ sein sosl 9 3. Richard Ern, Fabrikanten in Wald. In das Handelsregister Abt. B wurde Die Aktien sind mit einer 5 proz. Vor⸗ Giessen. — 112858] Haftpflicht. Sitz Staärnberg: Die Großkopf. Dem Mauter⸗ und Zimmer⸗ Liquidation ist beendet. Die Firma ist I “ [12721] Gef tisch ft hat 88 A April 1927 be⸗ Schweidnitz den 28. April 1927 G Die Gesellschafter: 1. Carl Friedrich eingetragen: zgsdividende ausgestattet die auf eine In unser Genossenschaftsregister Firma ist geändert: Gewerbe⸗ Land⸗ Heester Ariehrich Grohloß! n Ortels. erloschen. bE — - 1 Kommanditift Amtsgericht. Ern, Fabrikant in Wald, 2. Richard Am 12. 4. 1927 unter Nr. 19 bei der Dauer von zehn Jahren beschränkt ist. wurde hbeute eingetragen: Spar⸗ und wirtschaftsbank Starnberg eingetra⸗
burg ist Prokura erteilt. Ter Uebergang c) auf Blatt 3670: Die Firma Hugo In das Handelsregister ist am 3. Mai gonnen. . Ern. Fabrik 9 8 8 1 1 in be 8 . b b i- v der 88 dem Betriebe begründeten Paß⸗ . nan in Plauen ist erloschen. 1927 bei der Eisenhütte Holstein, Amtsgericht Ronsdorf. “ 8 Fabrikant in Wald, 38. Otto Ern, Firma Trierer Walzwerk Aktiengesell⸗ Die Herabsetzung des bisherigen Grund⸗ Vorschußkasse 1 zu Beuern, gene Genossenschaft mit beschränkter
Amtsgericht. Gewerbebank Starnberg eingetra⸗
88 8