1927 / 107 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[13336806 1

Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 1926 und in Gemäßheit unserer Bekanntmachungen im Hannoverschen Kurier und im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 27. 7., 26. 8., 25. 9. und 3. 11. 1926, betr. Herab⸗ setzung des Stammkapitals durch Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien, werden die nicht eingereichten, nachstehend aufge⸗ führten Stücke über je RMN 50 gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt:

Nr. 3 9 31 33 34 37 38 52 53 56. 57 72 78 82 88 89 93 104 06 07 11 12 18 31 35 49 60 220 25 47 49 56 62 300. 04 16 20 81 88 89 428 42 503 30 61 77 93 629 32 46 88 96 706 32 42 47 58 59 60 72 75 76 90 800 43 80 95 956 65 66 76 1037 42 86 102 04 05 08 09 30 250 61 68 330 34 39 81 452 513 24 617 40 41 66 73 75 76 84 700 01 05 15 24 32 72 804 32 2037 106 26 44 59 79 82 84/87 211 21 27/34 48 49 302 18 19 27 30 65 67 90 402 48 510 16 17 88 89 614 66 98 703 42 43 61 68 72 74/79 83/96 802 10 14 24 38 3085 3128 37 52 76 81 221/28 58 78 79 93 321 492 515 32 96 605 44 45 81 96 737 93/98 885 912 24/26 4071 89 90 143 229 75 360 62 70 415 19 79 508 45 49 55 628 34 35 61 810 40 67 68 900 15 5196 217 400 17 30/32 598 99 644 86 731 60 98 99 800 07 25 26 30 44 903 32 34 55 88/99 6000 6001/11 170 240 41 46 95 302/06 70 94 533 34 643 54/57 847 48 915 7120 21 594 643 44 82 710 12 25/27 41 58 60 65 75 88. 800 44 933/35 8021 30 70 135/37 53 54 283 84 305 10 47 48 71 516 17 53/56 691/94 852 54/58 940/45 9032 44 24758 54 87 335 81 82 431 32 46 68 77 78 574 76 97 608 40 48/50 61/63 70 91/97 701 39 83 87 90 849 87 88 902 11 12 22 10103 04 383 414 15 36 37 53/56 613 32 778 91 814/17 22 76 90 91 97 98 993/95 11099 125 36 43 372 421 36 53 563 64 87 605 935/40 69 12124 48 277 88 306 81 430 31 83/85 599 602/1 1 702 865/68 95 13212 15 375 490 896/947 82 83 14075 76 92/94 421 770 910 87 15041/46 361 467/69 523 658 997 98 16068 89 200 17050/32 471 516/19 650/52 55 752 854 55 63 18043/49 191 305/12 16 17 61 531 729 815 49 50 60 921 64 65 19011 12 24 25 63 91 159 62/65 619 22 23 61 62 801/03 54 55 91 946 47 52/55 80/82 89/91 20056 65 66 74 218/21 64 65 539 602 66/69 909 56 57 87 88 91 21001 02 06 24 34 73 125 55 60 61 282 303 80 87 93 480 81 798 99 800 08 23 47 52 22105 13 16/19 25 46 47 67 68 87 231/33 41 42 78 84 370 89/91 532 79 80 779 84 836 45 23191 92 93 373 79 417 96/98 522 23 622/26 756 57 87 831 904 23 24160 248 49 302 88 416 598 628 769 25579 711 22/74 86 87 99 800 07 21 26037 38 89 90 121 95 96 467 545 89 677 90 93 94 702 879 80 27240 93 97 311 27 712 13 29 920 21 29017 43 386 595 622 24 31 93. 94 768 69 867 68 915/17 74/81 30097 / 100 239 40 75 76 338 401 07 58/61 504 82 620 23 24 825 30 995 31124 72/76 250 371 439 517 608 51 52 32227 34 35 841/44 33013 101.

Die für obige Aktien geschaffenen Ersatz⸗ stücke werden für Rechnung der Beteiligten den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend⸗ versteigert. Die Versteigetung der vor⸗ gesehenen Ersatzstücke im Nominalbetrage von RM 4600 findet am 13. Mai 1927, 1 Uhr 15, in der Börse zu Hannover, Rathenauplatz 2, statt. Der Erlös ab⸗ züglich der gesamten Unkosten wird den Besitzern der für kraftlos erklärten Stücke gegen deren Einreichung bet dem Bank⸗ hause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, zur Verfügung gestellt.

Hannover, den 6. Mai 1927.

Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.

Ritgen.

[12091]. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstüch und Gebäude Maschinen Mobiliar. 816 1 500 Käsie... 472 6 Effekten... 10 Außenstände 13 299/4 Vorräte. . 156 202 Verlust.. 17 554

451 038/6

186 000 76 000‧—

Passiva. Aktienkapital. 8 Reservefonds.. Kreditoren... Akzeptverbindlichkeiten Rückstellung .

180 000 18 000 233 336 18 18181 1 520—

751088 68

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. Ausgaben f. Unkosten, Zin⸗ sen, Steuern usw. . . 77 287 Abschreibungen... 10 027 87 314

———.,—

Haben.

Vortrag aus 1925 .. Einnahmen aus Waren und bergl .

A“

2 647

67 112 17 554

S7314 Potsdam, im Mai 1927.

Märkische Faßfabrik, Aktiengesellschaft.

Inventar

Der Vorstand

[1296227.. 88 Bilanzkonto am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Nℳ

Bestände .. 594 282 2 Barbankguthaben 4 108 Forderungen . . 71 283

669 674/8

.„ 0 F15

Aktienkapital .. .

50 000 488 268 19 509 1 367 5: 108 893 1 635

669 674

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

Debet. MN. Abschreibungen . 66 185 Handlungsunkosten 126 920 Steuerrückstellungen 6 880 Cooo“ 1 635

201 620 %

Schulden 8 Delkrederefonds. Gesetzl. Reservefonds Telefonanlagentilgungskto. GC838

Kredit.

Bruttogewinn 201 620]%

201 620ʃ4 Berlin, den 14. März 1927. Deutsche Telefonie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1927 wurde vorstehende Bilanz genehmigt und der ausgewiesene Reingewinn auf Reservefonds vorgetragen. Herr Direktor Reinhold Wilcke ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand. Erich Kruhme.

[13022]. Bilanz per 31. Dezember 1926 der Isidor Salomon A.⸗G., Berlin.

Aktiva. Kassakonto . . . Postscheckkonto Debitorenkonto Wechselkonto. Effektenkonto. Inventarkonto Warenkonto

3 435/59 326/80 503 763 73 2 337 82

1 400 21 253 448 678

981 195]*%

Passiva. Kreditorenkonto... Aktienkapitalkonto... . Gewinn⸗ und Verlustkonto

522 671 400 000 58 524

981 195

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Soll. Verlustvortrag ... Allgemeines Unkostenkonto Konto Dubio. . 1 Umbaukonto. . Inventarkonto . 2 361 Bilanzkontob. . . 58 524

8 459 596 Haben. Warenkonto. Valutadifferenzkonto.

4 747 362 405 9 557 22 000

459 596˙28

den neu gewählt:

In Aufsichtsrat

Rechtsanwalt Dr. Jack Levy, Rechtsan⸗

walt Dr. Julius Schönfeld; ausgeschieden: Dr. Max Jacusiel, Rechtsanwalt, Leo Baruch, Kaufmann.

[12162]. G Ostpreußische Landwirtschafts⸗ und Industriefilm Aktiengesellschaft, Königsberg, Pr.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. RMN ₰9 8 000,—

Abschreibung 1 600,— Kassenbestand.. Außenstände. Filmbestand .. 8

6 400 137

800

Passiva. Aktienkapitua Reservesonds . Kreditoren u. Bankschulden 88“

5 000 500

13 577 623

[19 700 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Debet. RM Handlungsunkost., Steuern Abgaben usw... 17 488 Abschreibungen... 1 600 623

Gewinn.. 19 712

.„ 22902742

Kredit. Vortrag aus 1925 Betriebsergebnis

1 229 75

19 712]⁰04

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt die ausscheidenden Herren: Kaufmann Arthur Ebhardt, Königsberg, Baron v. d. Goltz, Mertensdorf, Konsul Dir. Dr. Erich Wiegand, Königs⸗ berg Direktor Gustav Becker, Königsberg, Neugewählt wurden: Bankdirektor Ludwig H. Jonas, Königs⸗ berg Bankdirektor Fritz Dangel, Königsberg, Kaufmann Wilhelm Frormann, Königs⸗ berg. Königsberg, Pr., den 13. 4. 1927. Der Vorstand

455 159 94 4 436 34

09 12 36372 81

19 700

18 482 29

[129630J.

Chemische Fabrik Hakenfelde A.⸗G.

Bilanz per 31. März 1927.

Aktiva. Debitoren.... Eö“

Ppassiva. Aktienkapital..

4 82 22 584 61 17 415 39

40 000—

40 000—

40 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. April 1926 bis 31. März 1927.

Soll.

Verlustvortrag aus 1924/25 u.

*“ Handlungsunkostenkonto.

Haben. Zinsenkonto. 1 ’nö”

14 027 31 4 294 06 18 321/ 37

——-—

905/98 17 415 39

18 321 37

Berlin, den 2. April 1927.

Chemische Fabrik Hakenfelde A.⸗G.

E. Dollhardt.

[12097 .

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstücke Kasss. Effekten.. Hypotheken. Debitoren..

PVassiva. Aktienkapital.. Reserve. Hypotheken Kreditoren . Gewinn..

RM

708 000 250/74

30 344 50

300 000

90 000 442 959 53 643

904 695

90 000

76 100/07 904 695

18 093

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Debet. Handlungsunkosten.. Grundstücksunkosten.. Gewwiiienrn“

Kredit. Bruttogewiin..

Berlin, den 4. April 1927. Verkehrs⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Hildebrand.

Vielmetter.

RM

139 740

139 740 139 740

84 625 1 472 53 643

13015].

Nordgas Aktiengesellschaft

Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

An Patentkonto 13 000,— Abschr. 30000,— Maschinenkonto 4 600,— Zugang 389,— 2989,— Werkzeuge und Apparate. 1 000,— Zugang.. 18,— 1919,— Abschr.. 213,— Fabrik⸗ und Lagereinrich⸗ tung.. .1 400, Abschr.... 300,— , EE1A44“*“ Mobilien und Utensilien 1700,— 431,80 2v1,80 231,80

Zugang

Abschr.. Kraftfahrzeug. . Debitoren . E““ enöö“ Postscheck... Wechsel und Scheck Imweiter Avalsicherheitswechsel

1 900 3 100 54 775 296 738

1 676

752 41 533 750

Per Aktienkapitaal. . Kreditoren.. Reingewinn .

davon:

Reservekonto .

Gewinnvortrag

auf 1927. 615,61 Ahalkonto. .. ..

2 000,—

121 823

80 000

121 823

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1926.

38 458 2 615

50

An Allgemeine Unkosten Abschreibung... 8“ Patentgebühren Steuern.... Reingewinn.. davon: Reservekonto. Gewinnvortrag auf 1927

Per Vortrag aus 1925 . Gewinn auf Waren.

Der Aufsichtsrat.

. 2 000,— 615,61 67 156

66 728

52 725 4 333 2 644

679 4 159 2 615

428

67 156

Heinrich Bösch, Vorsitzender.

Der Vorstand. C. Hormann⸗

Wendland,

2 3 [12096]. 8 . Bilanz am 31. Dezember 1926.

e“¹ 2 628 930 11111111““ Maschinelle Anlagen und

Geräte . Mobilien u. Büroutensilien 1 Kasse, Schecks und Wechsel 831 897 Effekten und Beteiligungen 5 197 232 Debitoren . —. 40 699 372 1.“ 11 546 393

1670928 8

Passiva Aktienkasital ... NvIvV“ Vielmetter⸗Stiftung f. An⸗

gestellte und Arbeiter. Reingewin...

50 000 000 1 500 000

1 418 258 12 426 570 5 578 598

70 923 427

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Debet. RM [N₰o. Allgemeine Unkosten 5 879 854 97 Abschreibungen.. 1 591 413 62 Reingewinn . 5 578 598 04

13 049 866 63

Kredit. Bruttogewinn... 13 049 866 63 13 049 866/63

Verlin⸗Lichtenberg, 4. April 1927. Knorr⸗Bremse Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Vielmetter. Hildebrand.

[13021. H. Witte Aktiengesellschaft,

Brandenburg.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. RMN [₰o Arlö“ 8 158 629 45 Kassenbestand.. 3 678 58 Bankguthaben 12 377,[56 Wechselbestand 13 133 [04 Effekten.. 756 75 Schuldner . . 231 896/88 Warenbestände .. 43 529 60 Vorräte für den Fuhrpark 1 642—

1465 643 86

Aktienkapital.. Glanhigen’n 190 769 Delkrederekonto... 6 000 Reservefonds.. 3 300 Gewinn: Vortrag aus 1925 2 024,85 Gewinn 1926 23 549,83

240 000—

25 574 465 643 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM 173 378]%

28 016 25 574

226 969

Aufwendungen. Unkosten einschl. Steuern. Abschreibungen.. Gewinnsaldo....

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1925. Ueberschuß auf:

Warenkonto. 224 819 40

GbZ“ 125 34 226 969ʃ59

Die Auszahlung der für 1926 festge⸗ setzten Dividende von 5 % erfolgt an unserer Kasse.

Brandenburg (Havel), den 2. Mai

1927. H. Witte Aktiengesellschaft.

[12086]. Rauert X Pittius Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Maschinen, Schriften und 1

sonstige Anlagewerte. . 262 871 Kassenbestand ““ 2 951 Wertpapiere und Beteili⸗

gge . Außenstände ... Bank⸗ u. sonstige Guthaben Rohmaterialien, Halb⸗ und

Fertigfabrikate.„

2 024 85

3 013

138 131 27 735 269 277 703 981

Passiva.

Gläudiger Aktienkapital Reservefonds..

Wertberichtigungskonto Reingewin..

8 159 112ʃ4 400 000 54 000 15 000 75 869 703 981

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. Unkosten, Zinsen und 11““ Abschreibungen.. Reingewinn..

357 755 67 825 75 869

501 450

. 22

Haben. Vortrag aus 1925 .H . Fabrikations⸗ und Waren⸗ C1“

8 282

493 167 501 450

Die heutige ordentliche Generalver⸗ sammlung setzte die Dividende auf 10 % fest. Die Auszahlung, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 der Goldmarkaktie bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft.

Sorau N. L., den 23. April 1927.

Der Vorstand.

[12085]. 1 G

Porzellaufabrik Günthersfeld A.⸗G., Gehren, Th. 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto 19

Debet. Inventactkonto Maschinen und Lichtanlage⸗

EE s“ Pferde⸗ und Geschirrkonto Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Modell⸗ u. Matr.⸗Konto Unkostenkonto. . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 19283.

648

9 720

1 260 977

7 587 162

103 992

4 671 129 017 Kredit.

Zinsen⸗ und Prov.⸗Konto Warenkonltoo .

2 479

126 537 129 017 Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Inventarkonto Maschinen⸗ u. Lichtanlage⸗

konto. ““ Effekten. Pferde⸗ u. Geschirrkonto Wechselkonto. 16 ““ Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Modelle⸗ u. Matr.⸗Konto. Kontokorrentkonto... Warenkonto.

5 832

87 480 8 6 450 8 793 945

1 802 371 771 1 458 111 750 90 191

6n6505

Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Reservefondskonto Erneuerungsfondskonto Delkrederekonto. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926 4 671,13 Vortrag von 25 2 153,48

650 000 5 822 13 838 9 989

6 824 61 686 473/98

Die vorstehende Jahresrechnung nebst Bilanz und Gewinnberechnung stimmt mit den Büchern überein und bescheinige

ich deren Richtigkeit. Gehren, Thür., am 10. April 1927. Dr. Jäger.

[13019]. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

Debet. Handlungsunkosten.. 650 473 Zinsen und Provisionen. 105 898 Steuern 98 949 Gebäudeerneuerungsfonds 15 000 Delkrederereservekonto,

Rücksteilung für 1927 . Reingewinn..

45 000 29 830

945 151

Kredit. Gewinnvortrag aus 1925. Delkrederereserve, Saldo

auls 1925.. . Mietseinnahmen 4 Warenkonto, Bruttogewinn

21 629

16 071] 35 894 871 556

945 151 Bilanz am 31. Dezember 1926 Aktiva. Grundstücke und Gebäude: 8 1 440 500

Berlin öI 387 700%. 1 828 200 1

Maschinen und Utensi⸗ien. Kasse und Wechsel. Debitoren. Effekten.. Warenlager... Beteiligung. . Unkostenvortragskonto. . Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämie..

23 480

8 . 1 543 238 8 6; 33 026 8 8 845 534 10 000

EEE’ 4 287 983 Passiva. Aktienkagttal..

Hypotheken: Berlin 279 300,— Kölnl. 8 225,85 287 525 85 Reservefonds 280 432 65

1 800 000

Wohlfahrtsfonds.. 30 000

Delkrederereserve.... 45 000

Gebäudeerneuerungsfonds 45 000

Akzepte u. Bankschulden . 1 455 569/28

Freditoren 312 762 36

Dividendenkonto, nicht er⸗ hobene Dividende aus 1925.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

29 830/11 4 287 983 50

Berlin, im April 1927. Poppe & Wirth Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Krause. Wohl.

Hiermit bestätigen wir die Ueberein⸗

stimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Firma.

Berlin, im Mai 1927.

Hermann Meier, beeidigter Bücherrevisor.

Erich Henninger, Bücherrevisor.

Nach der heutigen Generalversammlung hat sich der Aufsichtsrat wie folgt kon⸗ stituiert: Bankier Fritz Andreae, Berlin, Vorsitzender; Paul Joppig, Treptow⸗ Berlin, stellv. Vorsitzender; Dr. Ortwin v. Deines, Rittmeister a. D., Berlin⸗ Wilmersdorf; Dr. Karl Herzfeld, Hanno⸗ ver; Konsul Kurt Gumperl, Hannover.

Berlin, den 4. Mai 1927.

Poppe X Wirth

Otto Krause. Wohl.

Dr. Rauert. Dr. Pittius,

13460] Aufforderung.

Unter Hinweis auf die Auflösung der Schamotte⸗ und Silika⸗Werke A.⸗G. zu Hönningen a. Rhein in Hönningen fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Köln, Lütticher Str. 32, 6. Mai 1927. Schamotte⸗ u. Silika⸗Werke A.⸗G. zu Hönningen a. Rhein i. Liqu. Der Liquidator: Philipp.

s12559]

W. Ludolph Aktiengesellschaft,

Bremerhaven.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 28. Mai 1927, 12,30 Uhr mittags, im Sitzungssaale der J. F. Schröder Bank, Bremerhaven, Karlsburg Nr. 2.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Abrechnung und des Ge⸗

schts für das Geschäftsjahr 926.

.Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung

bei der J. F. Schröder Bank, Bremer⸗ haven, oder

bei den Kassen unserer Gesellschaft in Bremerhaven, Am Hafen 101/103,

bezw. Hamburg 11, Baumwall 13/14, hinterlegen.

Bremerhaven, den 4. Mai 1927.

Der Vorstand. Koop.

13342

Schuhfabrik Manz Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. Mai er., nachm. 4 Uhr, im Kontor der Fabrik stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1926 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und die Verteilung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Vorlagen liegen vom 12. Mai cr. ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht durch die Herren Aktionäre auf. 8

Bamberg, den 6. Mai 1927. 8

Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender.

[13803]) Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der Ziga⸗ rettenfabrik Lypstadt A. G., Frank⸗ furt a. M., findet am 28. Mai 1927, vorm. 10,30 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München XVII, Notar Glonner, München, Karlsplatz 10)I, statt. Auf der Tagesordnung der General⸗ versammlung steht:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926, Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Liquidation. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit eingerechnet bei der Gesellschaft in Offenbach a. M. oder einem deutschen Notar behufs Erlangung einer Stimm⸗ karte zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 9. Mai 1927.

Zigarettenfabrik Lypstadt A. G.

f13798] Bayerische Kohlenhandelsbank A. G., München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Montag, den 30. Mai 1927, vormittags 11 ½ uhr, in München, Notariat XVII, Karls⸗ platz 10, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1926. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat und dem Vorstand zu er⸗ teilende Entlastung.

Vorlage des Fusionsvertrages mit der Bayerischen Landesproduktenbank A. G., München, und Genehmigung desselben 306 H.⸗G.⸗B.), hierzu Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5. Verschiedenes.

Zu Punkt 4 findet neben der Gesamt⸗ abstimmung eine gesonderte Abstimmun gder

orzugs⸗ und der Stammaktionäre statt.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

eneralversammlung müssen die Aktien bis spätestens 25. Mai 1927 bei der Gesell⸗ chaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

München, den 7. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat.

[133351 *

Der in der Generalversammlung vom 15. März 1927 gewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren Alfred Müller, Carl Bachmann, Dr. Paul Kirschberg, Otto Müller, sfämtlich wohnhaft in Berlin. Elektrodraht & Isolierstoff Aktien⸗

gesellschaft, Berlin⸗Alt Glienicke. [13360]

In der Generalversammlung vom 29. April 1927 ist neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Joseph Wolfes, Hannover, Bankdirektor Wilhelm Hoff⸗ mann, Braunschweig.

Misburger Portland⸗Cement⸗Fabrik

Kronsberg A. G., Misburg. [13776]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 31. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft in Cöthen stattfindenden 37. außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Wahlen für den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 27. Mai 1927, abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Filialen und Zweigstellen bzw. der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin zu hinterlegen.

Cöthen, den 7. Mai 1927.

Maschinenfabrik Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Wagner & Co.

Maußer. Breuninger. Der Aufsichtsrat. Konsul Gustav Bomke, Vorsitzender.

[13464] Jacob Meyer Aktiengesellschast,

Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 31. Mai 1927, 4 ½ Uhr nachmittags, in der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2/12.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926 und Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 27. Mai 1927 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei der Gesellschaftskasse in Bremen eingereicht haben.

Bremen, den 6. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. Jacob Meyer, Vorsitzer.

[13354] Vereinigte Freiburger Ziegel⸗

werke A. G. in Merzhausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Mai 1927, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Kaiserstraße 138, dahier, stattfindenden 34. ordentlichen General⸗ versammlung hölklichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über Zusammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis 2:1 durch Herabsetzung von Reichs⸗ mark 750 000 auf RM 375 000 in Abänderung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 28. Juni 1926, Aenderung der Satzungen, betr. § 4 Abs. 1 (Höhe des Grundkapitals).

4. Aufsichtsratswahlen.

Merzhausen, den 4. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat.

[13797]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftsraum in Barmen stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die bisherigen Ergebnisse des laufenden Geschäfts⸗ jahrs, nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat, falls er⸗ forderlich.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaft in

Barmen oder bei der Deutschen Bank in

Berlin und deren Filialen oder bei der

Dresdner Bank in Berlin und deren

Filialen ihre Aktien oder die darüber

der Reichsbank

lautenden Depotscheine hinterlegt haben.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch innerhalb der vorbestimmten Zeit bei einem deutschen Notar geschehen.

Barmen, den 7. Mai 1927.

H. Brüninghaus Söhne A. G.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Alb. Spitzer, Vorsitzender.

1113355] 8. 6

welche an der

Die Betriebsratsmitglieder Fritz Erich und Dr. Georg Gölz sind vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt. Kohlenveredlung Aktiengesellschaft.

Dr. Herz. Geißen.

[13359] In der Generalversammlung vom

29. April 1927 ist neu in den Aufsichtsrat

gewählt: Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗

rat Dr. Joseph Wolfes, Hannover, Bank⸗

direktor Wilhelm Hoffmann, Braunschweig. Norddeutsche Portland⸗Cement⸗

Fabrik Misburg.

[11131]

Die Hermon Verlags⸗A.⸗G. in Frank⸗ furt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr in Frankfurt a. M., Gr. Eschen⸗ heimer Straße 23, zu melden.

Frankfurt a. 29. April 1927.

Die Liquidatoren der Hermon

Verlags⸗A.⸗G. in Liquidation:

Eisemann. Mendel.

2012] 8 Fleischwaren⸗Industrie Aktiengesellschaft „Fliag“

zu Berlin und Hamburg.

In der Generalversammiung am 10. Ja⸗ nuar 1927 wurde folgender Aufsichtsrat neugewählt: Kaufmann Alfred Lüthke in Hamburg, Mönckebergstr. 17; Rechtsanwalt Dr. Edgar Wiegers in Hamburg, Trost⸗ brücke 2; Kaufmann Ed. M. Gooßens in Rotterdam, Westersingel. Berlin, den 1. April 1927. Der Vorstand. C. J. Faupel. Rob. Haase.

[13333]

Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am 27. Mai . J., vormittags 10 Uhr, im Direktionszimmer des General⸗Anzeigers zu Stettin, Neuer Markt 3/4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Anzeige des Vorstands auf Grund des § 240 des H.⸗G.⸗B.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Stettin, Gr. Domstr. 24, ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie dieselben bei einem Notar hinterlegt haben.

Stettin, den 5. Mai 1927.

Ostfee⸗Druck u. ⸗Verlag Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Otto Sommer.

Gesellschaft

[13049] Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gefellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1926.

Soll. RMN Abschreibungen .. .4122 904 53 Reservefonds 184 511,47 Gewinnsaldo 3 518 356,41

Reingewin 13 702 867 88

7 825 772

Haben. Vortrag aus 1925 . . .. Geschäftsgewinn nach Abzug der Gehalte, Unkosten, Reparaturen, Steuern und Zinsen.

27 63845

Z98 13396 7 825 772 41 Bilanz vom 31. Dezember 1926.

RM

Aktiva. Kassenbestände einschließlich Bankguthaben, Wechsel, Wertpapiere und Beteili⸗ e“ Petroleum, Petroleumerzeug⸗ nisse, leere Fässer und Gebinde Beförderungsmittel, Grund⸗ stücke, Gebäude und Be⸗ triebsanlagen einschließ⸗ lich zugehöriger Ma⸗ schinen, Mobilien und Nienfilien6 Materialien und Vorräte, vorausbezahlte Prämien und Kosten.. Forderungen 8

3 352 626

39 249 469

33 085 036

718 279 18 077 082

94 482 494

Passiva. Aktienkapita 18 000 000 Verbindlichkeiten u. Vorträge 72 696 137 Reservefonds .. . . .. 83 488 Zuweisung an Reservefonds

184 511,47 Gewinnsaldo 3 518 356,41

Reisewinn . 3 702 86788

94 482 494/19

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Geheimrat Dr. Wilhelm Cuno, Hamburg, Max M. War⸗ burg, Hamburg, Dr. H. Nottebohm, Hamburg, W. Hormann, Wien, Senator G. Rassow, Bremen, A. Lürman, Bremen, G. A. Stein, Kopenhagen, H. von Riedemann, Zürich.

Hamburg, im April 1927.

Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft.

[13334] 2

Als Rechtsnachfolgerin der Berlinischen Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft werden die Aktien dieser Gesellschaft Nr. 1946 55, 1981 91, 2241 50, 2388 90, 2497 254 über nom. Gold⸗ mark 300 mit 25 % Einzahlung auf Grund des Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 1. 6. 26 gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Berlin, den 6. Mai 1927.

Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Walther. Schöbe.

[13352]

Unsere ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Freitag, den 27. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Würz⸗ burg, alte Kasernstraße 16.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Auflösung der Gesellschaft.

5. Verschiedenes. 3

Würzburg, den 5. Mai 1927.

Adolf Groll, Getreideaktien⸗ gesellschaft, Würzburg.

Der Vorstand. Adolf Groll. Der Aufsichtsrat. Willy Adler. 13056]

Bruno Gehlen Aktiengesellschaft

Pianoforte⸗ und Flügelfabrik,

Berlin N. 31, Brunnenstr. 73.

Hiermit laden wir die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 10. Juni 1927, nachm. 5 Uhr, in die Räume der Herren J.⸗R. Marcus und Dr. Hagelberg, Charlottenburg, Joachimsthaler Str. 43/44, ein. Die stimmberechtigten Aktionäre müssen, wenn sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, in der Generalversammlung den Nachweis führen, daß die Aktien spätestens am 1. Juni 1927 bei einem Notar hinterlegt sind. Tages⸗ ordnung: 1 Neuwahl des Vorstands. 2. Bericht des Vorstands und Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1925 sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Be⸗ schlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 4. Wahl des Liquidators. 5. Neubildung des Aufsichtsrats. 6. Ver⸗ schiedenes.

Berlin, den 5. Mai 1927.

Die Vorsitzende des Aufsichtsrats: Lucie Gehlen.

[13425] F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft. Zur Tagesordnung unserer auf Mittwoch, den 18. Mai 1927, einberufenen Ge⸗

neralversammlung kündigen wir noch

folgende Punkte an:

8. Beschlußfassung über die Geltend⸗ machung der Ansprüche der Gesellschaft gemäß § 268 H.⸗G.⸗B. gegen die⸗ jenigen Mitglieder des Vorstands, Aufsichtsrats und Geschäftsausschusses, welche bei den durch die Revisions⸗ kommission geprüften Vorgängen ihre Pflichten gegenüber der Gesellschaft schuldhaft verletzt haben.

.Beschlußfassung über die Einsetzung einer Revisionskommission zur Prü⸗ fung der gesamten Geschäftsführung des Vorstands, Aufsichtsrats und Ge⸗ schäftsausschusses, insbesondere hin⸗ sichtlich des Verhältnisses zur Debag und der finanziellen Gebarung der Gesellschaft.

Osnabrück, den 6. Mai 1927.

Der Vorstand. Walz. Kopf.

[137731 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden zur 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 25. Mai 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Hotel Kaiserhof in Essen (Ruhr) eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht über das Ergebnis des Ge⸗ schäftsjahrs 1926.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Direktion

und Aufsichtsrat.

4. Satzungsänderungen:

1. In § 5 Abs. 1 ist „Mark“, in § 19 Abs. 3 Buchst. b ist „Mk“ durch „RM“* zu ersetzen.

2. In § 20 Abs. 2 Zeile 4 ist das Wort „eingezahlten“ zu streichen.

In § 23 Abs. 1 wird der 2. Satz gestrichen und durch folgende Bestimmung ersetzt:

„Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Für jede Hinterlegung muß be⸗ scheinigt sein, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung in Verwahr bleiben.“

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen, haben ihre Aktien bis zum 17. Mai 1927 zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legt zu lassen:

bei unserer Hauptkasse in Darmstadt oder

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft a. A., und

ihren Niederlassungen,

in Essen bei der Stadtkasse oder

bei der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank,

Essener Kreditanstalt, 13 bei dem Bankhaus Simon Hirschland.

Darmstadt, den 8. Mai 1927.

Filiale

P. Harneit. C. Schmidt.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Vögler.

[13473)

Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1926 ist das Grund⸗ kapital der Deulig⸗Film Aktiengesellschaft zu Berlin von RM 2 750 000 auf Reichs⸗ mark 825 000, also um RM 1 925 000 herabgesetzt worden, und zwar im Wege der Verminderung der Zahl der Aktien durch Zusammenlegung im Verhältnis von 10:3.

Dieser Kapitalherabsetzungsbeschluß ist im Handelsregister eingetragen. Gemäß der gesetzlichen Vorschrift des § 289 Ab⸗ satz 2 H.⸗G.⸗B. fordert hiermit der Vor⸗ stand der Deulig⸗Film Aktiengesellschaft zu Berlin die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 5. Mai 1927.

Der Vorstand der Deulig⸗Film Aktiengesellschaft. Grieving. Melamerson.

12426] 1—

Innungshaus Aktiengesellschaft,

Berlin, Jägerstr. 61 a.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Mittwoch, den 8. Juni 1927, mittags 1 Uhr, bei Herrn Notar Rechtsanwalt H. Catleen, Berlin W. 8, Jägerstr. 11, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des P gaünstabscai und der Ertragsrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 sowie eines Geschäfts⸗

richts des Vorstands bzw. Auf⸗ ssiichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung 4.

des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin. den 9. Mai 1927. Innungshaus Aktiengesellschaft. Schneider.

[13451] Bayerische Landesproduktenbank A. G., München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung, welche am Dienstag, den

31. Mai 1927, vormittags 11 ½ Uhr,

in München, Notariat XVII, Karlsplatz 10,

stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Erteilung der Entlastung für den

Vorstand und Aufsichtsrat. Vorlage des Fusionsvertrags mit der Bayerischen Kohlenhandelsbank A. G. München und Genehmigung desselben 306 H.⸗G.⸗B.). In Ausführung dieses Vertrags: Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um RM 100 000 Stamm⸗ aktien und entsprechende Aenderung des § 4 der Satzung.

. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

.Abänderung des Kapitalserhöhungs⸗ beschlusses vom 28. Juli 1924 (Stimmrecht der Vorzugsaktionäre).

7. Verschiedenes.

Zu Punkt 4 und 6 der Tagesordnung

findet neben der Gesamtabstimmung eine

gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre statt.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind die Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗

tage vor der Generalversammlung ihre

Aktien bei der Gesellschaft angemeldet haben. München, den 9. Mai 1927.

1 Der Aufsichtsrat.

[13774]

Gebrüder Zschille, Tuchfabrik,

Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juni 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz für 1926 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieses Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Satzungsänderung, § 8, Abänderung der Hinterlegungsbestimmungen für es anläßlich der Generalversamm⸗ ung.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die⸗ jenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet,

bei der Kasse der Gesellschaft,

der Dresdner Bank, Dresden, und deren Filialen,

der Dresdner Kassenverein Aktiengesell⸗ schaft, Dresden (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), oder

bei einem Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Großenhain, den 30. April 1927. Gebrüder Zschille, Tuchfabrik,

Aktiengesellschaft. M. Kade. 8 Fink.