1927 / 108 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

S 24

AÜU

11 3063]

Bilanz am 34. Dezember 1926.

Aktiva

Gebäudekonto

Warenkonto.

ET11616

8 Grundstückkonto. Maschinenkonto . Inventar u. Mobilienkon

Debitorenkonto.

Verlustkonto

Kassakonto

Gewinn⸗ und

Passivaä. Aktienkapitalkonte Reservefondskonts

Hypothekenkon

to.

Kreditorenkonto.

Dividendenkon

to.

ito

RM

64 377 9 952 16 105

98 791 47 970

793 13 559

96 39 36 67

25] 551

100 000 11 000 60 731 69 820 10 000

251 551

Nürnberg, den 14. April 1927. Sichel⸗Bleistiftfabrik A.⸗G. vorm. M. Meinetsberger & Co. Der Vorstand.

Fritz Meinetsberger. d Meinetsberger.

Leonhar

Karl Meinetsberger.

[13144]

88

Bitanz per 31. Dezember 1926.

Verm

ögen.

Grundstücke und Gebäude

Warenbestand

Maschinen und Werkzeuge.

Beteiligungen .

bassenbestand

Wechselbestand u“

Patente Inventar Debitoren Bank⸗ u. Posts

. .„ ⸗0

checkg uthaben

Verpflichtungen.

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren

Reingewinn.

RM

559 580 2 487 365

201 933

5 417

15 001 T 1 010 344

228 552

5 204 515

31 32188

665 000 —-0

4 320 000

230 773 221 242

432 000 —-

5 204 515

[13445] Gebr. Demmer, Aktiengesellschaft, Eifenach.

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1926.

Vermögen

Grundstücke, Gebäude Maschinen, Werkzeuge, lagen . 1u“ Modelle Patente 8 Kasse, Wechsel, Wertpapiere Warenvorräte, Rohstoffe öö.

861 000 An⸗ 99 900 8 501 66 818 604 283 656 083 2 296 586

Schulden. 8 Aktienkapita! Hvpotheten, Schuldverschrei⸗ bungen, Rückstellungen u. Sicherungen.. Rücklagen 1ö1“ Gläubiger 1“ Betriebsüberschuß..

1 105 000

384 345/99 155 385 22 540 955 70 110 89947

2 296 58638 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. Gesamtunkosten, Absch vunge Reingewinn.

rei⸗ 960 719 57 110 899[47

1 071 619]04

Haben.

Rohgewinn 1071 61904

1843933

Frieb Rücksorth Ww. Aktien⸗ gefellschaft, Stettin.

[13362]

Uebersee⸗Metall A.⸗G., Berlin⸗Neutölln, Lahnstr. 30. Liquidationseröffnungsbilanz

am 1. Januar 1927.

Vermögen. Utensilien.. Lagerfastagen Transportfastagen Weinstubeneinrichtung 260

Abgang Beteiligungen. Abgang Waren S . Außenftände. . . .. Kassenbestand Verlust in 1925/26

14 063,44 ab Gewinn⸗

vortrag 1924/25

4 626 50 2188,5 28,15

158,54

Bitanz am 30 September 1926. RM

S8.

21 373

21 120 143 777 129 794

1 098

13 904 90

Patente Verlust

[13061]

Aktien

Inventar

Aktienkapital Reservefonds . Kreriioren. .

R 332 2 966] 51 543 54 8492

5 000 200 49 641[92

54 841³

Verträge

und

Berlin⸗Reukölln, den 12. Januar 1927.

Industrie⸗ und Landbank

gesellschaft, Herford i. W.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien 216 000,—

Vorzugsaktien 10 800.

Gesetzliche Rücklage Noch einzulösende Dividende Verbindlichkeiten....

Akzepte. 1“ Bankschulden

Gewinn⸗

331 072ʃ14

—.—

226 800

14 088 720 78 137/89 2 257 19

S72.

40 10

und Verlustrechnung vom 30. September 1926.

1 071 619004

[13428] N. Schirokoff, Berlin, Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926. RM 3 225 6 343 1 298 7 750 267 540/09 346 914/08 3 352]° 199 012

30 60 98

Aktiva.

L“ Effekten 8. Inventar. . 1u“ Eübe 8 Zinsenvortrag a. 1927 .

Soll. Betriebsverlust in 1925/26. Haben. Vortrag aus 1924/25 Verluft in 1925/26 ab Gewinnvortrag aus 1924/25

14 063,44 158,54

RM. 14 063]%¼.

158

13 904 90

Der Vorstand.

Stettin, den 6. Mai 1927.

Hugo Müller. Den Aufsichtsrat bilden die Herren Herm. Otto Ippen, Reeder Stettin. Vor⸗

1106344

1113467] des Gewinn

Abschluß und Verlustkontos der Frantfurter Bank für 1926.

Soll. Verwaltungskosten

schließlich Steuern Zinsen auf Barguthaben Reingewinn des 1926

ein⸗

Jahres 345 801,63 Vortrag aus 1925 69 505.67

RM

1 319 282 36 346 7893

415 307]

Haben. Vortrag aus 1925 .. . Zinsen 8

Mirte...

Erträgnis aus Wertpapieren Gebühren und Provisionen

2081 379

69 505 810 704 209 463 976 284

15 420

2 081 379

Bilanz der Frankfurter Bauk am 31. Dezember 1926.

Wechsel

Mobilie

bis ! M.

Gewinn

4 %

Kasse.. 1 Reichsbank . Nostroguth. b. Banten u. ö4

Markwechsel u. Schecks. Schuldner in lauf. Rechnung: gedeckte.

ungedeckte.

Avalschuldner 25 800,—

Abschreibung 1 900,—

Kapitalkonto: Stammaktiien Vorzugsaktien Reservekonto Nostroverpflichtungen.. Gläubiger:

über [Mon. fäll. 358 902,23 Avalverpflichtungen 25 800

RM 41 998 8

Aktiva.

11 199,86 30 799,01 11 435

335 570

. .

564 039,17 73 631 50 ß637 670 CEE“ 8 000

Passiva.

320 000 100 000 . 8 000 537

on fällig 234 286,08 593 188j:

1 034 675 Div. wird ab 5. 5. 1927 bezahlt.

1 034 675 93

12 949886 93

Aktiva. Kassenbestand

Wechsel zinsen. Debitoren ... Wertpapiere

Mobilien

Passiva.

Aktienkapital:

60 000 Stammakien zu RM 20. 8 8

8000 Stammaktien zu N 100 .. .

2000 Stammaktien zu RM 1000

““

Reservefonds Kreditoren. . Reingewin .

und Gut⸗ haben bei der Reichsbank abzüglich Rück⸗

Immobilien (Bankgebäude und zwei Nebenhäuser).

2000 Vorzugsaktien zu

RM 813 084

3 809 859 ¼ 16 514 726 2 063 230

1 345 000 p

—ÿ—

24 545 901

4 000 000

14 000

4 014 000 8 182 300 . [19 934 294/41 415 307 3⁰ 71

24 545 90]

Die Dividende für 1926 beträgt 8 % für die alten Aktien Nr. 1 64 000, 4 %

5

VWierte Zeilage 8 anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 10. Mai

1927

Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Aktiengesellschaften

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[13880] Frankfurter Armaturen⸗ fabrik, A. G., Frankfurta. M.

Die 6. ordentliche Generalversammlung vom 13. April 1927 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 545 000 auf RM 120 000 in der Weise herabzusetzen, daß

1. RM 5000 Vorzugsaktien zurück⸗ gekauft,

2. RM 60 000 Vorratsaktien gezogen und

3. die verbleibenden RM 480 000 Stammaktien im Verhältnis 4:1 auf RM 120 000 zusammengelegt werden; diese Generalversammlung hat ferner be⸗ schlossen, das zusammengelegte Kapital von RM 120 000 um RM 280 000 auf RM 400 000 durch Ausgabe von St. 280 neuen Inhaberstammaktien à RM 1000 mit Dividende für das Geschäftsjahr 1927 wieder zu erhöhen. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

ein⸗

(138670 Matheus Müller Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Eltville a. Rh.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Juni d. J., mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des

Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Kom⸗ manditisten berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause Gebrüder Bethmann, Frank⸗ furt a. M., Bethmannstraße 7, hinter⸗ legt haben.

Eltville a. Rh., den 7. Mai 1927.

Die persönlich haftenden

[13860] Karaus Farben⸗ und Oelwerke Aktien⸗Gesellschaft, Düffeldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 31. Mai, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, Bruchstraße 94, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, das die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse Düsseldorf, Bruchstraße 94, oder bei den Bankhäusern:

Barmer Bank⸗Verein, Duisburg,

Max Sichel & Co., Komm.⸗Ges., „Düsseldorf, bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen oder daß der von einem Notar ausgestellte Hinterlegungsschein mit Angabe der Nummern spätestens am

[10264]

Laut Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1927 ist die Firma Granitwerke Varn⸗ halt⸗B.⸗Baden G. m. b. H. vorm. Martin Peter in B.⸗Baden aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

C. Kieffer, Liquidator, Sophienstr. 35.

[11297]

Die Gellschafterversammlung der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Ph. Nebrich vorm. Reinicke & Jasper, Cöthen i. Anh., hat am 7. April 1927 beschlossen, das Grundkapital von 500 000 Goldmark auf 200 000 Goldmark herabzusetzen. Nach § 58 des Gesetzes betreffend die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung machen wir dies bekannt und fordern gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf, si bei uns zu melden.

Ph. Nebrich vorm. Reinicke & Jasper, G. m. b. H., Cöthen, Anhalt.

[12501] Bilanz am 31. Dezember 1926.

Vermögen. Kasse, Zinsscheine, Sorten

[13664]

Von der Deutschen Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Dresdner Bank, Mitteldeutschen Creditbank und den Firmen Jacquier & Securius und E. J. Meyer, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 13 500 000 neue Stammaktien Nr. 111 201 124 700 zu je Reichs⸗ mark 1000 der Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft in Berlin,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 6. Mai 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

[13665] 1 8

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,

RM 4 000 000 6 % ab 1932 zum Nennwert rückzahlbare Anleihe von 1927 der Stadt Plauen i. V. (1 Reichsmark = ½2 780 kg Feingold)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 6. Mai 1927.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 Börse z12

sitzender, Joh. Bundfuß, Generaldirektor Die neuen Aktien sind von einem unter

—·——

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

——

8 Soll. Handlungsunkosten. Abschreibungen..

Reingewinn.

. 2

Haben.

Gewinnvortrag aus 1925.

Bruttonutzen

RM

34 857

Mesttlcharah⸗

354 440 13 221 742 01:

23 761/7. 587 277 *

611 63956

611 03956

In der am 3. Mai 1927 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden

die Herren:

Fritz Fuhrmann, Köln,

Direktor Wilhelm Kraushaar,

schöneweide, Bergwerksdirektor Karl Knupe, Linden, Fabrikbesitzer Günther Quandt, Berlin,

sowie

Frau Martha Callsen, Düsseldorf, der Gesellschaft

in

den

Aufsichtsrat

wiedergewählt. Goncordia Elektrizitäts⸗

Atzengesellschaft, Düsseldorf.

—,

[13427]

Carl Ehlers Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 1. Januar 1927.

Ober⸗

Vermögen.

Kassenbestand,

Bank⸗ un

Postscheckguthaben

Warenkonto.

.„ 2„.

Fuhrwerkskonto

Inventarkonto..

Grundstückkon Debitoren.

Honto transito .

to.

Hypothekenkonto.

Schulden.

Aktienkapitalkonto

Wohlfahrt⸗

stützungskasse

und

Hypothekenkonto. Dwidendenkonto. .

Ak eptkonto

* 2 2

Conto transito .O

Kreditoren

Gewinnvortrag 1

1926.

Gewinn

Verlust⸗ und

vom 1. Jan

.

8

uar

d

Unter⸗

Januar

48 793 151 127 39 500

136 180 88 749 63 175

8 000

120 000

20 7638

556 28966 Men or⸗Henaü⸗.

291

59 73 53168

3 682 93 55 69540 556 289/65

Gewinnrechnung bis 31. Dez. 1926.

Verlust.

Abschreibungen Unkosten .. Steuern .. Wohlfahrt⸗

Hypothetenzin

Holdmarkhypotheken...

Gewinn 1926

111““

und Unter⸗ stützungskasse..

len. .

Gewinn. Bruttogewinn auf Waren. Hypothekenzinsen... .. Grundstückserträge .. .

b.

2 000 1 400

759 302²

40 020 59 609 51669 48 27409

2 39583

55 695ʃ40 60

755 014 25 4 262

82

78

759 302

Hamburg, den 10. März 1927. Carl Ehlers Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Pauly, Dr.

Der Vorstand.

arl Eh

lers.

60

Martin Kohn.

Passiva.

835 436

300 000—- 134 257 08 204 340/04 196 839/770

835 436,82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 926.

RM

Debet. 2₰

Vortrag aus 1925.. . 200 469 76

10 % Abschreibung auf Jgde1a

Aktienkapital.. Ssten Kreditoren Akzepte

865]0

201 335

Kr Ueberschuß aus Einzahlung der Aktionäre zur Tilgung des Kapitalentwertungskto. Gesch.⸗Erträgnis 1926 Vortrag auf neue Rechnung

1 086/82 1 236 05 199 01229 2091335716 An Stelle dreier aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedener Mitglieder wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Kaufmann M. R. G. Mexyerkort. Bremen, und Kaufmann F. O. Habersang, St. Magnus. Berlin, am 28. April 1927.

[9928 1“ Göppinger Wadgesellschaft A.⸗G., Göppingen.

Bilanzkouto per 31. Dezember

1926.

140 732

An Soll. Gebäudekonto

2 % Abschr. 2 872,08 Maschinenkonto 31 709, 75 Mobilienkonto. 1 935,

10 % Abschr. 195.— Wäschekonto 486,

10 % Abschr. 46 Kassakonto 8 Konto eigener Aktien, Unkostenkonto: Vorräte. 3 Kohlenkonto: Vorräte Bäderzutatenkonto Vorräte Gewinn⸗ und Verlustkonto

143 604,60

28 539 1 740

440 302 * 13 200 153

1 404 561

1 976

189 050

—-——

38 750 150 000 300— 189 050

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Per Haben. Hypothekenkonto. . Aktienkapitalkonto . . Schenkungskonto’.

An Soll. Gebäudekonto: 2 % Abschreib. Maschinenkonto: 10 % Mobilienkonto: 10 % Wäschekonto: 10 % Unkostenkonto... Reparaturkonto. Kohlenkonto. Wasserzinskonto. Zinsenkonto..

71 767

Per Haben. Tageskassenkonto. Bäderzutatenkonto Verlustkonto . . .

69 634 395 1 738

71 767

43 Göppingen, 6. März 1927.

stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann, Stettin, Stadtrat, Stettin.

Dr.

der C. W. Kemp Nachf. A.⸗G., Stettin, Fritz

Müller, Lindemann,

[13046]

Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei.

Vermögen. Bielefeld: Grundstücke.. Gebäude .. . Werksanlagen. Spenge: Grundstücke. . Gebäude 8 Werksanlagen. Garne und Waren Materialien ... Schuldner . ö“ Kasse und Wechsel⸗ Wertpapiere..

°e 2 2 9

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien 1 750 000 Vorzugsaktien 6 000 Rückkage: Gesetzliche Besondere Gläubiger Wohlfahrtseinrichtung: Unterstützungskassakonto, Alterszulage⸗ und Pen⸗ sionsfondskonto Dividendenkonto: Noch nicht eingelöste Di⸗ vidende aus 1924 Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Rücklage. Rücklage.

.

—.——

2 764 715 6:

1 756 000

2 764 715 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

0

154 362 328 454 430 026

46 255 137 329 24 076 692 418 10 512 853 573 1 37 62 25 50 087

1

250 600 100 000 590 949 32

516 16 650

63

Soll. Handlungsunkosten Steuern und Abgaben Soziale Versicherungen Sachwertversicherungen Ausbesserungskonto Abichreibungen auf Ge⸗ bäude u. Werksanlagen Gewinn, auf 1927 vor⸗ getragen u“

An

Haben. Saldo 1925 ... Haus⸗ und Landmiete Wertpapierzinsen . Generalbetrieb

Der Vorstand. Nach den Beschlüssen

aus folgenden Personen: Paul Delius.

Göcke, Münster i. W.

1 Sörpincer Habgesenschafe

A.⸗G. Jokisch.

Kommerzient, Windel, Windelsbleiche, Otto Dellus, Carl G. Bertelsmann, Paul Eick, Eduard Kisker, Halle i. W., Bernard

Vom Betriebsrat entsandt: Wilhelm Niestrath Adolf Stieghorst.

Bielefeld, den 4. Mai 1927.

Der Vorstand. Huber.

238 248 63 131 281 45 9456 15 591 52 951

84 769ʃ3: 16 650

—ö—

V

16 645 03 5 863 50 162

562 767 65

585 438 18

Bielefeld, den 31. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. Otto Delius. Vorsitzender. Huber. der Hauptverfammlung besteht der Aufsichtsrat

heutigen

Gustav

Reb.

Prof. Dr. Neumann, das durch Los ausgesch. M

Für das verstorbene Aufsichtsratmitgl. Dr. Max Boemer, Rothenhoff, wurde Herford, gewählt, Kitglied Ernst

auf die jungen Aktien Nr. 64 001 70 000 des Nennwerts der Aktien und wird in den Vormittagsstunden gegen den mit dem Namen

Nolting

wierergewählt.

Herford, den 5. Mai 1927. Der Vorstand. Wetzell.

Böckelmann.

Der Vorsf. d. A.⸗R.:

ausgezahlt.

[9036]

In

5. April

Generalversammlung vom

der 1927

1. Bilanz.

ist der Bücherabschluß unserer Gesellschaft per 31. 10. 1926 wie folgt genehmigt worden:

des Vorzeigers versehenen Dividendenschein Nr. 71an unserer Kasse

Frankfurt a. M., den 6. Mai 1927. Der Vorstand der Frankfurter

Bank.

[13468

Personen

sichtsrats bekannt.

Barbest

Debitor

konto

Gerä

Effektenkonto . .

forderungen.. Lokomobilenkonto Kesselkonsortialkonto. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

Modellekonto . . . . .. Materialkonto. . Werkstätteneinrichtung⸗ und

Werkzeugkonto . .. Inventar⸗ einrichtungskonto. Kraftwagenkonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 5 1. 11. 25

Verlust in 1925/26

Kreditorenkto., Buchschulden Wechselkonto 1“ Konto Transitiva . Reservekonto... Kapitalkontod.. .

Aktiva. Sde

244 913 2

Buch⸗ 3 . 106 305

185 000

10 468

80

32 928

11 000 5 000

4 020 7 000

enkonto,

E11“

und Kontor⸗

8 902,49

41 033

22 131,22

Passiva.

1 125

729 109,57 28 11201 21 261 81 78 61075 600 000,—

der

richs, Berlin, schild, hier. Frankfurt a. M.,

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen hierdurch folgende Aenderungen in den der Mitglieder

Dr. A von Heyden ist verstorben. Generalversammlung wurden die Herren Oberfinanzrat H. Hein⸗ und Direktor E. Roth⸗

den 6. Mai 1927. Der Vorstaud der Frankfurter Bank.

wir

unseres Auf⸗ Herr Direktor Von neugewählt

13474]

(vorm. Bilanz auf 31.

Württembergische Privatbank A.⸗G. G. Beißwenger), Stuttgart. Dezember 1926.

Vermögen. Geldsorten Bankfirmen.

a) gedeckt

Sicherheiten. Avale Wertpapiere.. Wechsel und Devisen Aktivhypothek . . . Einrichtung.

729 10957 2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Kreditoren: Banken Kunden, täglich fällig

Produk

Zinsen Gewinn

Provisi

Konto

Abschre

Mieteinnahmen schinen 8

Reparaturen ö1ö“ Maschinenverkäufe ... Verlustvortrag v. 1. 11.25

Verlust 1925/26

Handlungsunkoften. Betriebsunkosten.. Versicherungen.. Steuern 1 Löhne und Gehälter

Autounterhaltung. Inlerate . . . ..

Verlustvortrag v. 1. 11.

147 829 34 475 22 573 11 907

616

Gewinne. auf Ma⸗

live Arbeiten..

1⸗ und Verlustkonto: 18 902,49 22 131,22

in 41 033

—--

Verluste.

47 818 anen. 1

3 681

9 271 92 353 E“ 729 13 006 10 951 18 902

258 436

ibungen 8 25

Paul Sander & Co.

Aktiengefellschaft, Berlin.

Julius Sander.

258 436 28

48 702 33 98 8 609 15 95 04 82 25 4 409 20 44 65 19 28

Außerdem geben wir bekannt, daß Herr Regierungsrat a. D. Billich dem Auf⸗ sichtsrat unserer Firma als Mitglied bei⸗ getreten ist.

76 608, Kunden, fristig. Avale ... Reingewinn.

lang⸗

Kasse, Coupons und fremde Guthaben bei Banken und

Debitoren in Kontokorrent: durch amtl.

notierte Wertpapiere b) gedeckt durch sonstige

Verbindlichkeiten. Aktienkapital..

Reseraaen Banken..

RM. 3₰ 8 15 024 81 99 3444

1 197 143

8 237 330 6 800 92 177ʃ0 12 779/12 100 000 —f

—1—

1 760 600 04

200 000 50 000 1 388 017

99 188

6 800 16 593 1 760 600

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

auf 31. Dezember 1926.

Aufwand. Unkosten. Abschreibungen.. Ueberschuß:

Gewinnvortrag auf neue Rech⸗ nung.

davon 7 % Dividende aus 200 000 Aktienkapital 14 000,—

593,

83 16 593 83

Ertrag.

8 Wertpapiere und Sorten... Zinsen und Provistonen

neralverlammlung vom

gewählt.

Gewinnvortrag aus 1925 Wechsel, Devisen, Coupons

Herr Direktor Fritz Müller in

131 795˙62 —,

3 705 68 69 186 61

14 043,31 44 860002

131 790 62

An Stelle des Herrn Bankdirektors Hammel in Stuttgart wurde in der

Ge⸗ 14. April 1927 Stuttgart

Stuttgart, im April 19227. Der Borstand.

Aktionären zu vermitteln.

des Bankhauses Baß & Herz jehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den bisherigen Aktionären zum Bezuge im Verhältnis 3:7 anzubieten. Die vorstehenden Be⸗ schlüsse der Generalversammlung sind in das Handelsregister eingetragen worden.

I. Bezugsangebot.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. Mai 1927 einschließlich bei dem Bankhaus Baß & Herz, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 23, auszuüben. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt durch Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1 der nicht zu⸗ sammengelegten Aktien. Anmeldescheine können bei der Bezugsstelle in Empfang genommen werden. Auf RM 1200 nicht zusammengelegte Aktien (= RM 300 zusammengelegte Stücke) entfallen RM 700. neue Stammaktien zum Preise von 105 % zuzügl. Börsenumsatzsteuer. Die be⸗ ziehenden Aktionäre erhalten über den eingezahlten Betrag Kassenquittung, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Stücke nach Fertigstellung erfolgen wird. Für diejenigen Aktionäre, die weniger als RM 1000 neue Aktien be⸗ ziehen, stehen Abschnitte * RM 100 zur Verfügung.

II. Zusammenlegung. (1. Aufforderung.)

Gleichzeitig fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien bis zum 23. August 1927 einschließlich bei dem Bankhaus Baß K& Herz während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Zwecke der legung einzureichen. Die usammen⸗ legung erfolgt in der Weise, daß gegen RM 400 bisherige Aktien mit Dividenden⸗ schein Nr. 2 RM 100 neue Aktien mit Dividendenschein Nr. 1 ausgehändigt werden. Solange die neuen Aktien nicht fertiggestellt sind, erhalten die Einreicher Quittungen gegen deren Rückgabe die neuen Stücke erhoben werden können; nach Fertigstellung erfolgt der Umtausch Zug um Zug.

Diejenigen Aktien, die bis zum 23. August nicht eingereicht sind bezw. zur Zusammen⸗ legung in der beschlossenen Form nicht ausreichen und zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten nicht zur Verfügung

eestellt worden sind, werden gemäß § 290

G⸗B. für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden nach dem Zusammenlegungs⸗ verhältnis von 4:1 neue Aktien aus⸗ gegeben, welche für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis oder, falls ein solcher nicht vorhanden, in öffentlicher Versteigerung veräußert werden; der Erlös wird den Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Das Bankhaus Baß & Herz ist bereit, nach Möglichkeit die Regelung von Spitzen⸗ beträgen bei der Zusammenlegung und bei der Ausübung des Bezugsrechts unter den

Bezug und Umtausch sind provisionsfrei, wenn sie am Schalter des genannten Bankhauses erfolgen; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Das Bankhaus Baß & Herz ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Vorzeigers von Kassen⸗ quittungen zu prüfen.

Frankfurt a. M., den 7. Mai 1927. rankfurter Armaturenfabri

Gesellschafter: Ad. Müller. Dr. Müller⸗Gastell.

[4548]

Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen. Dritte Aufforderung.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 8. März 1927 ist u. a. das Aktienkapital von RM 3 006 000 um RM 1 800 000 auf nom. RM 1 206 000 herabgesetzt durch Zusammenlegung der RM 3 000 000 Stammaktien im Verhältnis 5: 2, und zwar in der Weise, daß im Umtausch gegen je fünf alte oder junge Stammaktien über je RM 100 mit Dividendenberechtigung für 1926 1927 zwei Stammaktien über je RM 100 mit gleicher Dividenden⸗ berechtigung ausgegeben werden, die den Aufdruck tragen: „Gültig geblieben ge⸗ mäß Generalversammlungsbeschluß vom 8. März 1927“.

Die in der gleichen Generalversamm⸗ lung ausgegebenen RM 994 000 jüngsten Stammaktien werden von dieser Zu⸗ sammenlegung nicht betroffen. Nachdem dieser Beschluß ins Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. spätestens bis zum Donnerstag, den 14. Juli 1927 einschließlich einzu⸗ reichen, und zwar: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf in Bremen oder in Berlin oder bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in

Bremen.

Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Stamm⸗ aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind Der Umtausch der Aktien erfolgt ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet nebst Gewinnanteilscheinbogen und Er⸗ neuerungsscheinen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei den Einreichungsstellen vor⸗ rätig sind, zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht, und dieienigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Ein⸗ reichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück⸗ gegeben.

Soweit der Umtausch auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Einreichungs⸗ stellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

Die Aushändigung der Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ scheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Uebertragung der Kassenquittung und des Anspruchs der darauf bezeichneten Wert⸗ papiere ist ausgeschlossen. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigung zu prüfen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bremen, den 9. April 1927. Norddeutsche Waggonfabr

dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft eingereicht wird. Die den Aktionären von den Hinter⸗ legungsstellen ausgestellten Bescheinigungen gelten als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung.

Es findet, soweit erforderlich, getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien statt.

Düsseldorf, den 6. Mai 1927.

Karaus Farben⸗ und Oelwerke

Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

Der Vorstand.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[13667] Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige Frau Hertha Clementine verw. Beijbom, geb. Strunz, geboren am 17. April 1878 in Basel und gegenwärtig wohnhaft in Sebnitz, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Kunstmaler Oswald Albert Kunze, geboren am 2. Dezember 1877 in Frankenhausen, und gegenwärtig wohnhaft in Hertigswalde, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 21. Mai 1927 anzumelden.

Berlin, den 7. Mai 1927. Königl. Schwedische Gesandtschaft. 110 Durch Beschluß des alleinigen Gesell⸗ schafters der Druckfeuerung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin vom 26. April 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 90 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 29. April 1927.

Die Geschäftsführer der Druckfeuerung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Helbig. Albin Berthold Helbig.

[13675) Bekanntmachung. Wir haben den mit dem Verlag „Geist und Arbeit“ G. m. b. H. in Lörrach i. Ba. abgeschlossenen Abonnentenver⸗ sicherungsvertrag gekündigt. Nach § 13 der Versicherungsbedingungen wird diese Kündigung gegenüber den Abon⸗ nenten des Blattes „Geist und Arbeit“ zwei Wochen nach Er⸗ scheinen vorliegender Bekannt⸗ machung wirksam. Nürnberg, den 7. Mai 1927. Nürnberger Lebeusversicherungs⸗Bank.

[13198]0 3. Bekanntmachung. Die Gesellschafterversammlung vom 14. September 1926 hat beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft um RM 10 000 auf RM 20 000 herabzusetzen. Gemäß § 58 des Gesetzes, betr. die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin, den 10. Oktober 1926. Eigenheim Adalbertstr. 60—62 Zehiendorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Geschäftsführer:

Beteiligungen...

aviere... Guthaben bei Abrechnungs⸗ banken .. Forderungen in laufender v“ Avaldebitoren 108 612 Beteiligungen... Mobilien5

4 9 5*

Schulden. Stammkapital. Reserven .. .... Betriebsrücklagen.. Schulden in laufender

Rechnunz. Avalkreditoren 108 612 Spareinlagen .. . . .. Voraus erhobene Wechsel⸗

b“ Reingewin..

30 000 16 000 15 000

—. 408 027 1 343 634

333 12 607

1 825 603 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 192

Soll. Handlungsunkosten, Gehälter und Steuern 115 917 Reingewiin.. 12 607

128 525

L11“

Haben. Gewinn aus Zinsen und Provisionen einschl. Vor⸗

trag aus 1925.. . 128 525-7

128 525 : Ländliche Centralkasse Gladbeck G. m. b. H.

Quabeck. Cordes.

[12502] Bilanz am 31. Dezember 1926.

Vermögen.

Kasse, Zinsscheine, Sorten V

und Veviken .... 4 603

L“ 26 030 Guthaben bei Abrechnungs⸗

11“ 61 397 Forderungen in laufender

408 563

1 315

4 700

Mechnung . . . . Avaldebitoren 7000 506 609

V4*“

Schulden. Stammkapital.. v*“ Schulden in laufender Rechnung Avalkreditoren 7000 Spareinlagen .. . .. Voraus erhobene Wechsel⸗ isen Reingewinn ...

20 000 2 000

338 913 143 588

131450 793 32

506 609/88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.

. 2

Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und Abschreibungen Reingewin..

23 32

23 884 793

24 677

8 Haben. Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ visionen einschl. Vortrag aus

102b ... 111“ 24 677

Ländliche Centralkasse Unna * m. b. H.

rik Aktiengesellschaft.

Dr Faeohbt, Neecker.

Quabeck. Cordes.

[136660 Bekanntmachung.

Von der Firma J. Dreyfus & Co. und der Deutschen Vereinsbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

Goldmark 2 000 000 6 % auf den Inh.

lt. Goldhypothekenpfandbriefe mit April⸗Oktober⸗Zinsen der Baye⸗ rischen Landwirtschaftsbank E. G. m. b. H. in München, Reihe 32, eingeteilt in Stück 200 AA Nr. 3101. bis 3300 über je GM 5000, Stück 200 A Nr. 10901 11100 über je GM 2000, Stück 300 B Nr. 15401 —- 15700 über je GM 1000, Stück 400 C Nr. 22401 bis 22800 über je GM 500, Stück 300 D Nr. 32401 32700 über je

GM 200, Stück 400 E Nr. 37201 bis 37600 über je GM 100, frühestens rückzahlbr zum 1. Januar 1932 (1 Goldmark entspricht dem Preise von ½ %0 kg Feingold) zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 6. Mai 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

8

[1129838 Bekanntmachung. * Die Kessuntt Gesellschaft m. b. H. in Osnabrück ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Osnabrück, den 1. Mai 1927.

Der Liquidator der „Kessunti Gesellschaft m. b. H.“

in Osnabrück.

[11299) Bekanntmachung.

Die Firma Carl Lueger G. m. b. H., Weinhandlung in Konstanz, ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist Kaufmann Karl Geiger in Konstanz bestellt. Gemäß § 65 Reichsgesetz, betr. die G. m. b. H., erfolgt diese Bekanntmachung, und es werden die Gläubiger der Gesellschaft zu⸗ gleich aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

[12033]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. April 1927 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von RM 68 750 auf RM 34 400 herabgesetzt

worden.

Wir bringen dies zur Kenntnis unserer Gläubiger mit der Aufforderung, sich bei uns zu melden.

Deutsche Formpuderwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

2

Hövel.

[12004] 8 Gemäß § 17 der dnec eta. bestimmungen zum Gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 21. August 1919 (Reichsgesetzblatt S. 1449) wird nachstehend der Syn⸗ dikatsvertrag des seit 1. April 1927 be⸗ stehenden Mitteldeutschen 2 raunkohlen⸗ Syndikats von 1927 bekanntgemacht. Syndikatsvertrag des

Mitteldeutfchen Braunkohlen⸗

Syndikats von 1927 (Fassung vom 31. 1927). Durch Verfügung des Reichskohlen⸗ rats vom 6. April 1927 genehmigt. Zweck der ““

1. Das Mitteldeutsche Braunkohlen⸗ Syndikat von 1927, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Leipzig im

folgenden kurz „G. m. b. H.“ genannt