beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Reparaturenvornahme an Automobilen, insonderheit an Benz⸗Automobilfabri⸗ katen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Obermeister Edmund Franke in Berlin, Kaufmann Julius Schüler in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1927 und 26. April. 1927 ab⸗ geschlossen. Beide Geschäftsführer sind nur gemeinsam zur Vertretung befugt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 776. Photoglob Photographische Artikel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von photographischen Artikeln. Die Gesell⸗ schaft ist auch berechtigt, Grundstücke zu erwerben. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Büro⸗ vorsteher Willi Laganek, Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1927 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Willi Laganek ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 18 149 Jaeger & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Jaeger ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Franz Moritz, Schöneberg, bestellt. Die jeweiligen Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 20 619 Fritz NRams & Co. Maschinen⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 25. April 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 21 149 Oce Mo⸗ nopolgesellschaft mit beschränkter Haftung Eduard Schnell & Co.: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21 522 Schulz & Kaehler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Richard Schulz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 25 449 Rialli Textil Handels⸗ und Fabrikations Gesell⸗
nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 33 085 Weingroßhandlung „Zum Ansternmeyer“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: „Zum Austerunmeyer“ Weingroßhandlung und Wein⸗ restauraut Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Prokura des Fredy Meyer in Berlin ist erloschen. Laut Beschluß vom 21. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma, der Veräußerung von Geschäftsanteilen und der Geschäftsführerbestellung (§ 1, 6, 8) abgeändert. — Bei Nr. 34 383 Karl A. Klein⸗Georges Seb. RNoche Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation wird fortgesetzt. Liquidator ist der bisherige Liquidator Kaufmann Wolfgang Bieber, Berlin. — Bei Nr. 36 912 Süddeutsche Finan⸗ zierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. A. Sistermanns ist nicht mehr Liqguidator. Kaufmann Dr. Georg Diehk, Frankfurt a. M., ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 37 439 Mär⸗ kische Metallbearbeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 20 000 Reichsmark erhöht auf 41 000 Reichs⸗ mark. Durch Beschluß vom 20. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert hinsichtlich des Stammkapitals, des Ge⸗ schäftsjahrs und der Vertretung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur je zwei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ schäftsführer und ein Prokurist gemein⸗ sam zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Ingenieur Hermann Borowicz, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 316 Rheinisch⸗West⸗ fälische Stahl⸗ und Walzwerke Akt.⸗Ges. Gelsenkirchen. Verkaufs⸗ büro Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Richard Schlegel, Dresden, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnnug vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 4446 Tier⸗ arzt Bonatz Eisenmilch GmbH. Nr. 7737 Terrain Gesellschaft am Bahnhof Alt Zehlendorf mbH. Nr. 8019 Sport und Lagerplatz GmbH. Nr. 8111 Vermögensverwal⸗ tung und Treuhandschaft GmbH. Nr. 9562 Kaufmännisch⸗Technische Gesellschaft für Begutachtung und Verwertung von Fabrikanlagen und Erzeugnissen mbH. Nr. 10 357 Orbis⸗Verlag Ges. mb H. Nr. 10 455 Metallwaren⸗Verwertungs⸗GmbH. Nr. 10 466 Zentralheizungskontrolle Gmb H. Nr. 10 604 Regierungs⸗Bau⸗ meister Georg Lewy & Co. GmbH. Nr. 10 633 Verlag der Carl Duncker Bücher GmbH. Nr. 10 637 Otto Schaefer & Scheibe Nachfolger Gmb H. Nr. 10 778 Richard Ladewig, GmbH. Nr. 10 816 Idera GmbH. Nr. 10 884 Adolph Lindner GmbH.
Berlin, den 2. Mai 1927.
ntsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
8
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 4. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 12 474 Dresdner Bauk Zweig⸗ niederlassung Berlin: Prokuristen: Dr. Ludwig Brieger in Berlin, Alfred Busch in Berlin. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen die Niederlassungen in Dresden und Berlin. Die Prokura für Paul Michelly ist er⸗ loschen. — Nr. 22 883 „Hispania“ Immobilien Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 22 889. Bayerische Kraftwerke Aktiengesell⸗ schaft Hauptniederlassung München, Zweigniederlassung Berlin: Pro⸗ kurist: Anton Fidler in Trostberg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 23 886 „Artel“ Nordische Warenaustausch⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 und § 8 geändert. — Nr. 31 850 Deutsche andmaunbank Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Oscar Quenzer in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Max Gartenbach ist er⸗ loschen. — Nr. 32 719 Deutsche Land⸗ volk⸗Bank Aktiengesellschaft: Die Prokura für Gottfried Gilgen⸗Quadt ist erloschen. — Nr. 35 078 Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft: Die Prokura für August Grund ist erloschen. — Nr. 36 457 „Duffag“ Chemisch⸗technisches Werk Aktiengesellschaft: Alexander Wilk ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Leo Lang, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 13 793 Chronik⸗Verlag Aetiengesellschaft. Nr. 28 954 FElektrizitäts⸗Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft. Nr. 31 814 Elap Gesellschaft für elektrische Apparate Aktien⸗Gesellschaft. Nr. 32 309 Aktiengesellschaft für Schiefer⸗ gewinnung und ⸗Verwertung. Nr. 32 367 „Cserépy“ Film Aktiengesell⸗ schaft. Nr. 32 369 Caesar⸗Film Aktiengesellschaft. Nr. 32 517 „Abe⸗ nin“ Aktiengesellschaft Feinseifen und Parfümeriefabrik. Nr. 32 539. Deutsch⸗Mexikanische Fell⸗ und
3 Fabr. ” Häute⸗Verwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Jacob Librach und Josef R. Richter sind⸗
schaft. Nr. 32 554 Domus Grund⸗ erwerbsaktiengesellschaft. Nr. 32 653. Dr. Baethke, Aktiengesellschaft. Nr. 32 684 Agewa Aktiengesellschaft für Edelmetallwaren und Juwelen⸗ handel. Nr. 32 686 Deutsch⸗Bul⸗ garische Aktiengesellschaft für Chemie und Technik. Nr. 32 750. Berlin⸗Reinickendorfer Holzwolle⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Nr. 32 022 Aspi Aktiengesellschaft für Spiel⸗ und Sportgerät. Nr. 33 072 „Deni“ Deutsch⸗Niederländische Aktien⸗ gesellschaft für Industrie und Handel. Nr. 33 098 Aktiengesellschaft für Film⸗Unternehmungen („Afu“). Nr. 33 103 Deutsch⸗Russische Land⸗ und Milchwirtschaft Aktiengesell⸗ schaft. Nr. 33 142 Deutsche Finan⸗ zierungsgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft. Nr. 33 169 Deuhag Handels⸗ Aktiengesellschaft. Nr. 33 514 Deutsche Phönix Glühlampen Aktien⸗Gesellschaft in Liquid.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [14046]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3451 Elektrizitäts⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Georg Hamburger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Paul Ihlenfeld in Berlin⸗ Lichtenberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 4508 Basdorfer Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Neiß und Marx. — Bei Nr. 10 339 Globus Metallwaaren Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist fortan die fabrikmäßige Herstellung, der Erwerb und der Vertrieb von Metallwaren wie ähnlicher Waren. Das Stammkapital ist auf 800 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile, des Gegenstands, der Abtretung von Geschäftsanteilen und der Bekannt⸗ machungen abgeändert. — Bei Nr. 25 589 Berliner Fahrrad Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Anna Wander ist nicht mehr b führer. Kaufmann Bernhard Wander in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 31 948 Berliner Straßenbahn ⸗ Betriebs ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Aufsichtsrats (§§ 9 und 10) abgeändert. — Bei Nr. 36 843 Hoffmann⸗Bügel⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Februar 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, so ist jeder von ihnen allein vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 37 407 „Deruvet“ Deutsch⸗ russische Veterinärgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der
Dr. med. vet. Moldawfky in Berlin⸗
Wilmersdorf. — Bei Nr. 38 224 Be⸗ triebsgesellschaft Berliner Mühlen mit beschränkter Haftung: Albert Jaeger und Peter Franz Graf Bopp von Oberstadt ist nicht mehr ordentlicher bzw. stellvertretender Geschäftsführer. Die Prokuren von Eberhard Schopp und Max Enders sind erloschen. — Bei Nr. 38 756 Gerufunk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertriebs⸗ gesellschaft für Gemeinde⸗Rundfunk⸗ apparate: Dr. phil. Axel Neels ist micht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Scholz in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 620 Castan’s Panoptikum, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 2285 Gesell⸗ schaft für Grunderwerb und Ver⸗ wertung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 2561 Bau⸗ und Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 3514 Abessinisches Montan Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 5397 Con⸗ tinentale Bau⸗ und Industrie⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 5508 Element⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 6054 Deutsche Gessolit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6110 Brüsselerstraße 39 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 6383 Bruno⸗ Patente⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6536 All⸗ gemeine Straßenbaugesellschaft und Kunststeinwerke Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Nr. 6649 Deutsch⸗ Kolumbische Schürfgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6997 Groß⸗Berliner Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7223 Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft Reinickendorf Scharnweberstraße 112 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7591 Grundstücksgesellschaft am Stahns⸗ dorfer Centralfriedhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7721. Fortuna Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7843. Handelsgesellschaft für Erdöl⸗ industrie mit beschränkter Haftung. Nr. 8433 Charles Helfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 8751 Grundstücksgesellschaft Bornholmer⸗ straße 9 mit beschränkter Haftung. Nr. 8911 European Bureau 0r American Manufactures Wohlfarth, Schuster & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 9195 Gesellschaft für Präcisions⸗ Technik mit beschränkter Haftung. Nr. 19 221 Hobé⸗Likör Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 4. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [14047] In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71 393. Ernst Rudolph, Berlin. Inhaber: Ernst Rudolph, Fabrikant, Berlin. — Nr. 71 394. Hugo Sadowsky Verlagsbuchhandlung, Berlin, wohin die Niederlassung von Darmstadt verlegt worden ist. In⸗ haber: Robert Niepert, Buchhändler, Charlottenburg. — Nr. 71 395. H. Sturm & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1927. Gesellschafter sind: Josef Moreine, Kaufmann, und Helene Sturm, geb. Tannenbaum, beide Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Josef Moreine ermäch⸗ tigt. — Bei Nr. 1712. Louis Rosen⸗ thal & Co., Berlin: Die ET“ ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Siegmund Bette ist alleiniger Inhaber der Firma. Sodann ist der Kaufmann Max Rosen, Berlin, in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. Juni 1925. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 20 656. Gebrüder Paetel, Ber⸗ lin: Der Verlagsbuchhändler Dr. Wil⸗ helm⸗Ernst Tornette, Berlin, ist in die Gesenlschatt als persönlich haftender Gesellscha ter eingetreten. Die Prokura des Dr. Wilhelm⸗Ernst Tornette ist er⸗ loschen. — Nr. 26 591. Max Lyon & Co., Friedrichsfelde: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Max Lyon ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesamtprokura der Olga Lyon, geb. Bluhm, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Gesamtprokura des Kurt Mietusch ist erloschen. — Nr. 31 216. Nagel & Dursthoff, Schöneberg: Inhaber jetzt: Karl Riemenschneider, Buch⸗ händler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Sng be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Riemenschneider ausgeschlossen. — Nr. 69 071. Paul Sachs Nachf. Ferdinand & Co., Berlin: Der Kaufmann Carl Wintgens ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Holz⸗ händler Richard Henseling, Frieders⸗ dorf, Kreis Beeskow, ist in die Gesen. schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ schafter Max Ferdinand und Franz Fischer ermächtigt. — Nr. 18 567. Preußing & Wilson: Die Liqui⸗
dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen. — Bei Nr. 50 350 Meißner,
““ 1
Herrmann & Co. und Nr. 57 509 Wolfgang Schmidt & Co. ist ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 13 665. Stemler & Henschel. — Nr. 15 400. Otto Seiffert Nachf. Inhaber Fr. Wil⸗ helm Cohn. Nr. 44 759. Paul Schuffelhauer Kunststein u. Mar⸗ mor. — Nr. 52 065. Max Schwarz⸗ lose Werkzeugfabrik. — Nr. 54 739. Reinhard Schulz Co. — Nr. 65 407. Max Straeterhoff. — Nr. 69 308. Schuhhaus Carl Benedek.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [14048] In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71 396. Baubedarfsgesellschaft Gebr. Zänker & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Kurt Zänker, Bernhard Zänker und Willem van den Broek. — Bei Nr. 5709 Robert Kerb, Berlin: Die Gesamtprokura der Erna Görnandt, geb. Rugenstein, ist erloschen. — Nr. 13 486 M. Buetow Söhne, Soldau mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Zweigniederlassung ist er⸗ loschen. Nr. 19 225 Krämer & Co., Berlin: Die Niederlassung ist nach Luckau (Niederlausitz) verlegt. Inhaber jetzt: Dr. Friedrich Wilhelm Reichen⸗ bach, Kaufmann, Breslau. Die Prokura der Auguste Isagc, geb. Lippschitz, ist er⸗ loschen. Dem Heinz Isaac, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 23 123 Julius Jolenberg Nachf., Berlin: Inhaber jetzt: Johannes Mohr, Kaufmann, Ber⸗ lin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Johannes Mohr ausgeschlossen. — Nr. 56 348 Kurt Beuster, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Kurt Beuster ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 50 972 Bornack & Wittig, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Bitburg. [14049] Im Handelsregister B wurde am 3. Mai 1927 bei der Firma Dampfsäge⸗ werk Irrel G. m. b. H. in Irrel ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist nichtig. Amtsgericht Bitburg. Bocholt. [14050] In das Handelsregister Abt. B Nr. 40 ist bei der Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft, Hamburg Zweignieder⸗ lassung Bocholt heute folgendes einge⸗ tragen: Heinrich Josef Maria Althoff und Robert Schöndorff, Kaufleute zu Hamburg, sind zu stellvertretenden Vor⸗ tandsmitgliedern bestellt worden mit der Befugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ rechtigten Vorstandsmitgliede oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Bocholt, 6. Mai 1927. Das Amtsgericht. ““ 1n.e 9 Bonndorf, Schwarzw. 114051] Handelsregister A Nr. 194: ilhelm Bechtold, Bonndorf i. Schw. Mechanische Reparaturwerkstätte, für Maschinen aller Art und den Vertrieb derselben. “ Bonndorf, den 27. April 1927. Amtsgericht. Braunschweig. [14052] In das xöö am 5. Mai 1927 bei der Firma Dreiring Konserven Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, eingetragen: Dem Kaufmann Carl Pietsch in Braunschweig ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Er fann die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig. [14053] In das Handelsregister ist am 5. Mai 1927 bei der Firma Stern u. Co., hier, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Frau Erna Stern, geb. Baum, setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. [14054]
(Nr. 35.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 3. Mai 1927.
„Deutsch⸗Russische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen. 1
„Vulkanisierwerk „Kada“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung und Ausnutzung des „Kada“⸗Systems, der Vertrieb der Kada⸗ Apparate, der Betrieb einer Vulkanisier⸗ anstalt und die Einrichtung solcher An⸗ stalten und sämtliche damit zusammen⸗ hängende Geschäfte sowie der Handel und die Fabrikation mit bzw. von allen in das Automobilfach schlagenden Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1927 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Diedrich Meiners in Brake i. O. und der Ingenieur Julius Maack in Bremen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich vertreten. Der Gesellschafter Julius Maack bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage das Recht des Vertriebes des Kadasystems für Nordwestdeutschland in die Gesellschaft ein. Hierdurch gilt seine Stammeinlage in Höhe von
3000 RM als geleistet. Die Bekannt⸗
8
machungen der Gesellschaft erfolgen durch
den Deutschen Reichsanzeiger. Delmen⸗ horster Straße 19.
Friedrich Brandt, Ingenieur⸗ und wärmetechnisches Büro, Bremen. Inhaber ist der Ingenieur Friedrich Wilhelm Carl August Brandt in Bremen. Buchtstraße 9)/III.
Adolf Dietze, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Eggers & Richter, Bremen: Am 1. April 1927 ist der Kaufmann Johann Friedrich Heinrich August Haake in Bremen als Gesellschafter eingetreten, gleichzeitia sind H. L. Eggers und H. C. E. Waltien als Gesellschafter aus⸗ geschieden.
Freudenthal & Fehrens, Bremen: Die Firma ist erloschen.
J. C. Grabenhorst, Bremen: Der Kaufmann Jürgen Heinrich Bischoff in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 11. Ok⸗ tober 1926 unter Uebernahme der Ak⸗ tiven, jedoch unter Ausschluß der Passi⸗ ven, unter der Firma J. C. Graben⸗ horst Nachf. fort.
Kronen⸗Drogerie Apotheker Hans Reiners, Bremen. Inhaber ist der Apotheker Hans Franziskus Reiners in Bremen. Geschäftszweig: Drogen, Lach und Farben sowie Chemikalien. Hildes⸗ heimer Straße 63.
Neuhaus & Co., Bremen: Die Firma ist am 12. September 1926 er⸗ loschen.
Oscar Osterloh, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Pook & Hartmann, Bremen: An Ernst Lattmann ist Prokura erteilt. Die Prokura von Hildegard Hartmann ist erloschen. Amtsgericht Bremen.
Bützow. [14055] Eintragung zum 11““ Die Firma Otto Wagner ist geändert in Otto Wagner, Inh. Bertha Wagner. Jetzige Inhaberin ist infolge Erbganges die Kaufmannswitwe Bertha Wagner,
geb. Dahl, zu Bützow.
Bützow, den 5. Mai 1927. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. [14056]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 3. Mai 1927 bei Nr. 42 — Firma Schüler & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung — eingetragen worden, daß dem Gustav Haase in Burg für die Firma Prokura erteilt ist.
Burg b. M., den 3. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Eurgsteinfurt. [14057]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 44 bei der Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudoloh Karstadt Aktiengesellschaft in Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Borghorst, eingetragen wor⸗ den: Heinrich Josef Maria Althoff und Robert Schöndorff, Kaufleute zu Ham⸗ burg, sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden mit der Be⸗ fugnig, daß jeder von ihnen berechtigt ist, ie Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden C oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Burgsteinfurt, den 5. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Castrop-Rauxel.. 1140581]
In das Handelsregister ist in Abt. A. bei der unter Nr. 233 eingetragenen Firma Jos. Kornhoff & Co. in Castrop⸗ Rauxel V am 3. Mai 1927 eingetragen worden: 3 3 8
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Josef Kornhoff in Dortmund ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Ernst Leßmöllmann ist
nunmehr alleiniger Inhaber der Firma,
die er unverändert fortführt. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Cuxhaven. [140591
Eintragungen in das Handelsregister.
Hanseatische Fischvertrieb G. m. b. H., Cuxhaven in Liquidation: Nach beschaffter Liquidation ist die Voll⸗ macht des Liquidators Brackmann und die Firma erloschen.
Cuxhaven, 3. Mai 1927.
Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Cuxhaven: Heinrich Joseß Maria Althoff und Robert Schöndorff, Kaufleute zu Hamburg, sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden mit der Befugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Geselllchaft ge⸗ meinschaftlich mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Cuxhaven, 5. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Darmstadt. 14' In unser Handelsregister A wurd bei der Firma Erste Eberstädter Treib⸗ riemenfabrik Georg Bayer in Eberstadt heute eingetragen: Geschäft und Firma sind mit Wirkung vom 1. Mai 1927 auf Kaufmann Karl Kemp in Eberstadt, Alicestr. 9, übergegangen, der solches unter obiger Firnꝛa unverändert weiter⸗ führt. Außenstände und Schulden sind nicht mit übergegangen. Darmstadt, den 3. Mai 1927. Hess. Amtsgericht II.
Darmstadt. [14060]
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung K. Am 30. April 1927 hinsicht⸗ lich der Firma Darmstädter Holz⸗ industrie W. Mahr Nachf., Darm⸗ stadt: Der persönlich haftende Gesell⸗
schafter Albert Feuchtwanger ist in⸗
Zweite 3 schen Reichs
Berlin, Donnerstag, den 12. Mai
& Befriftete Anzeigen müsfen dr 8 Tage n2. dem hmellenmgbbermaen bei der Geschäfts Geschäftsstele eingegangen sein. 8*
Einzelprokura erteilt. und dem Jakob Schmidt, beide in Köln, amtprokura erteilt, gemeinschaftlich Firma berechtigt sind. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 17. Februar 1926 Sind mehrere Geschäftsf so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Unter Nr. 557 bei der Firma Kreß, Aktiengesellschaft Eichelnbusch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1927 ist die Firma geändert und der § 1 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Die Firma lautet jetzt: Krefelder Stückfärberei, Aktien⸗ gefellschaft in Krefeld.
J. Fiuck & Co., Aktiengesellschaft em Kaufmann Dr. Heinz te Neues in Krefeld ist Einzelprokura
Krefeld, den 28. April 1927. Amtsgericht.
Krefeld. 8
In unser Handelsregister Abteilung B 730 wurde Dannenbaum, schränkter Haftung in Krefeld, ein⸗ Gegenstand nehmens ist der Fortbetrieb des zu Krefeld unter der Firma S. Dannen⸗ baum als offene Handelsgesellschaft be⸗ triebenen Kaufhaufes. Unternehmens ist auch der Erwerb von Grundstücken zum Zwecke der Benutzung für den Geschäftsbetrieb der Gesellschaft. Stammkapital G Geschäftsführer sind die in Düsseldorf
Dem Paul Rupp ist Emilie Marie Louise erner in Leipzig eingetreten. Ihre erloschen. Die Gesellschaft ist a1 1927 errichtet mworden. Johanne Amalie Marie verw. Werner, geb. Dodecke⸗Priem, ist von der Ver⸗ kretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
3. auf Blatt 12 324, betr. die Firma M. Gutberlet Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Gesellschaftsvertrag schluß der Gesellschafter vom 8. April
fügung eines neuen Paragraphen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wied die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Prokuristen Gesellschafterversammlung eschäftsführern die
Kamen.
In das Handelsregister A Nr. 150 ist heute bei dem Kaufmann Karl Lorig in Kamen eingetragen: Die Firma ist
Kamen, den 5. Mai 1927. Das Amtsgericht.
1. Handelsregister.
Halberstadt.
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 618 verzeichneten Firma C. Metzel, Inh. Edgar eute eingetragen:
Halberstadt, den 6. Mai 1927. mtsgericht.
so daß sie
Vertretung am 1. Januar
Halberstadt, Die Firma ist er⸗
In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 63, Hermann Mai, Installa⸗ tionsgeschäft für elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Kanth, 1. 4. 1927.
in Kanth, eingetragen
Halberstadt. Ins Handelsregister A unter Nr. 1340 ist heute die Firma Edgar Tippel mit dem Sitz in Halberstadt und dem Kauf⸗ mann Edgar Tippel in Halberstadt als
Inhaber eingetragen. Halberstadt, den 6. Mai 1927. Das Amtsgericht. A
Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. K. Buhmann u. Co., Kommanditgesellschaft. Sitz in Engelitz, Wohmbrechts. tender Gesellschafter Konrad Buhmann, Landwirtssohn in Engelitz. Ein Kom⸗ Gesellschaft:
Neueintrag: kann auch einzelnen Befugnis zur Alleinvertretung übertragen. Geschäftsführer aack ist berechtigt, die Gesell⸗ Zu Geschäfts⸗ Otto. Rahm und
Hannover. “ ( In das Handelsregister ist heute ein⸗
In Abteilung A:
Zu Nr. 1369, Fivma Louis Oertel: Der bisherige Gesellschafter Oertel in Hannover ist alleiniger In⸗ Die Gesellschaft ist
schaft allein zu vertreten. führern sind bestellt: Karl Dennstedt, beide in Leipzig.
4. auf Blatt 22 613, betr. die Firma Kakav⸗ und Schokoladen⸗Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft in Leip sellschaftsvertrag ist durch Generalversammlung vom 25. November 1925 im § 6 abgeändert worden. wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur noch im Deutschen Reichsanzeiger.)
5. auf den Blättern 19 707 und 24 432, Internationaler Filmvertrieb Deitz & Co. beschränkter Haftung Zweigniederlassung Gefellschaft schränkter Haftung, lassung, beide in Leipzig: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma hier
6. auf Blatt 20 340, betr. die Firma O. Flora Oehlmann, mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 20 544, betr. die Firma Im⸗ & Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Johannes Gärtner ist er⸗
8. auf Blatt 18 319, betr. die Firma August Neumann Fetthandelsgesell⸗ schaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IB,
1 Dezember 1926. in Krefeld Amtsgericht Kempten (Registergericht),
den 5. Mai 1927. haber der Firma.
Kabatek bleibt bestehen. Nr. 9040 die 8. Strerke“ Mitteldeutsches rungs⸗Institut
Kempten 3 elsregistereintrag.
heute die
Kempten ist Gesamtprokura in der Art Gesellschaft
8 erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam Niederlassung einem anderen Hannover, Lavesstr. 8, und als Inhaber eilhelm Alfred Schüring
Prokuristen der Kaufmann in Krähenwinkel.
In Abteilung B:
mtsgericht Kempten (Registergericht), den 5. Mai 1927. Mayx Hagenauer Handelsgesellschaft in Immenstadt: Der Gesellschafter Max Hagenauer ist aus⸗ Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern mit der bis⸗ herigen Firma fortgesetzt. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 6. Mai 1927.
Gegenstand des
Hamburg lassung Hannover: Josef Maria Robert Schöndorff, beide in Hamburg, stellvertretenden mitgliedern bestellt worden Befugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit zur Alleinvertretung be⸗ rechtigten Vorstandsmitgliede oder stell⸗ Vorstandsmitgliede mit einem Prokuristen zu vertreten. Zu Nr. 2694, Firma Luftverkehrs⸗ Aktiengesellschaft
Zweignieder⸗ Zweignieder⸗
Reichsmark. Kaufleute Max Simon und Julius Dannenbaum in Krefeld. Gesellschaftsvertrag 265. Januar 1927 festgestellt. sichtsrat ist befugt, einen oder zwei Ge⸗ schäftsführer zu bestellen. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich entweder durch beide Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Geschäftsjahr vom 1. Februar bis zum 31. Januar des darauffolgenden Jahres. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Krefeld, den 28. April 1927. Amtsgericht.
Vorstands⸗
Gesellschaft Kempten, Allgänm. Handelsregistereintrag. Neueintrag: Johannes Linder, Einzel⸗ Nesselwang. Johannes Linder, Eisen⸗ und Kohlen⸗ handlung in Nesselwang. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 6. Mai 1927.
Koblenz. In das hi⸗ Abteilung A i
8 Sind zwei vertretenden Sq 3
Niedersachsen Laut Beschluß der General⸗ versammkung 7. Juni 1926 Grundkapital 250 000 Reichsmark durch Ausgabe von 500 neuen Inhaber⸗ aktien zu je 500 RM erhöht werden. Amtsgericht Hannover, 5. 5. 1927.
esige Handelsregister t folgendes eingetrag
.5. 1927 unter Nr. 131 bei der Firma „Carl Heise“ in Weißen⸗ Die Firma ist von Amts wegen
2. am 2. 5. 1927 unter Nr. 619 bei „Pöppinghaus & Co.“, ist von Amts
Harburg, EEbe.
In unser Handelsregister B 247 ist heute bei der Firma Rv Holph Karstadt Aktiengesellschaft getragen: Die Kaufleute Heinrich Josef Maria Althoff und Robert Schöndorff,
Blatt 24 962 des Handelsregisters irma Lastkraftwagen⸗ esellschaft
Kreuzburg, O. S. Im hiesigen Handelsregister Abt. Firma Carl Kreuzhurg, O. S., und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Feindor in Kreuzburg, O. S., eingetragen.
Amtsgericht Kreuzburg, O. S.
den 5. Mai 1927.
ist heute die Transport
schräukter
(Connewitz, Coburger Str. 10), weiter folgendes eingetragen worden: Der chaftsvertrag ist am 15. März 1927 n. Gegenstand nehmens ist die Beförderung von Lasten, insbesondere Mauersteinen, durch die den Gesellschaftern gehörigen Lastkraftwagen zu Gesellschaft
Die Firma wegen gelöscht.
3. am 29. 4. 1927 unter Nr. 1097 bei der Firma „Anton Kölzer“, Metternich b. Koblenz: Die Firma ist erloschen. 4. am 2. 5. 1927 unter Nr. 1402 die Handelsgefellschaft Firma „J. Kettwig Perfönlich
vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗
Amtsgericht, IX, Harburg, 4. Mai 1927.
Lage, Li In das Handelsregister K ist eingetragenen Celluloidwarenfabrik Knigge (& Lindloff in Ohrsen vermerkt: Die Ge⸗ sellschaft hat ihren Sitz nach Schötmar Die Firma ist Lage, den 4. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Handelsregister. „Max Rinck & Epo.“
festgesetzten Prokurist: Kfm. Gg. Thüroff.
unter Nr. 1 Vahrung aller für die
& Co.“, Koblenz. aftende Gefellschafter sind: Unternehmer Koblenz, Jakob Kettwig, Kaufmann zu Langen b. Frankfurt a. Main. Sat am 1. März 1927 be⸗ — Der Ehefrau Heinrich Petri, Maria geborene Fachinger, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
5. am 2. 5. 1927 unter Nr. 1403 die Firma „Sally Siegler“, Koblenz, und als deren Inhaber Sally Siegler in Koblenz.
Preuß. Amtsgericht Koblenz.
Konstanz.
reisen, ferner die V Beförderung der
kommenden Interessen der Gesellschafter und der Ankauf von Betriebsstoffen und Ersatzteilen für diese Lastkraftwagen zur Abgabe an die Gesellschafter führung von Reparaturen an der Gesellschafter.
„Max Birkner“ in Rehau. Inhaber: Likörsabrikant Max Birkner. zweig: Likörfabrrkation.
Amtsgericht Hof, 5. Mai
hier gelöscht. Gesellschaft
Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fuhrwerks⸗ Georg Schumann i Hierzu wird noch bekanntgegeben: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Leipziger Neuesten Nachrichten. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 6. Mat 1927.
Hoehenstein-Ennstthal. Auf Blatt 243 des hiesigen Handels⸗
F. W. Gaam in Hohenstein⸗Ernstthal eingetragen
Lahr, Baden.
Handelsregister Lahr A II O.⸗Z. 200:
ilhelm Thomsen“ in Friesen⸗
heim ist erloschen.
Lahr, den 5. 5. Bad. Amtsgericht.
Kaufmann
Wilhelm Gaam ist ausgeschieden. Alfred Gaam Hohenstein⸗Ernstthal ist Inhaber.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, 5. Mai 1927.
— ——-—
Horn, ILünye
Kaufmann Lahr, Baden. Handelsregister Lahr A II O.⸗ Wilhelm Thomsen, Cigarren⸗ Kommanditgesellschaft“ Friesenheim. Kommanditgesellschaft mit einer Kommanditistin.
andelsregister. B Band II O.⸗Z. 28, Karl Luegern G. m. b. H. Weinhandlung in Konstanz⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. April 1927 auf⸗ Zum Liquidator ist Kaufmann
26. 4. 1927. A Band IV O.⸗Z. 31, Macaire & Eie,
Leobschütz. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma Albert Kunz, Leobschütz, der Kauf⸗ mann Wilhelm Kun
Die Gesellschaft hat am 1 1927 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Wilhelm Thomsen, Fabrikant, Hermann Ell, Kaufmann, beide in Friesenheim. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Lahr, den 5. 5. 1927. Bad. Amtsgericht.
Landau, Pralz. Firma „Hauer 8 Co.“ und Vertrieb von Zigarren in Herxheim b. Landau. Als Prokurist ist bestellt Kauf⸗ mann Emil Hauer in Krefeld. 2. Gelöscht wurde die Firma „Landauer Emaillierwerk Behr, Heintz & Cie.“ in Landau wegen Auflösun Landau i. d. Pf., 6. Mai 1927. Amtsgericht.
ge Handelsregi Nr. 65 ist heute die Firma Zement⸗ und Kunststeinwarenfabrik & Co. in Horn eingetragen worden. Sie ist eine offene Handelsgesellschaft, die April 1927 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Kaufmann
z aus Leobschütz ein⸗ ist ferner ei daß die Prokura des Kaufmanns Kunz erloschen i
Amtsgericht Leobschütz, 5. 5. 1927.
Fröhlich in Konstanz ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafter die Gesellschaft eingetreten. der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter nur zusammen mit einem anderen Gesellschafter oder oder einem Handlungsbevollmächtigten 2. 5. 1927.
Badisches Amtsgericht Konstanz. I.
Krefeld. In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 729 die Firma Esser⸗Neuchatel Afphalt⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld — Zweigniederlassung der in Köln Hauptniederkassung gleichen Namens, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Neuchatel Asphalt (Travers Asphalt) aus den Gruben der The Asphalte Company Limited und anderen Straßenbaumaterialien, ferner die Her⸗ stellung von Straßen und Fußwegen. Stammkapital Reichsmark. Ingenieur Franz
Wilhelm Tille der Bauunternehmer Gustav und 3. der Landwirt Albrecht Reineke in Fromhausen. Der Ehefrau Hedwig Tille, geb. Rohrmann, in Horn i. L. ist Prokura erteilt. Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der Gesellschafter Weeke die Firma mit einem der übrigen Gesell⸗ schafter oder die Prokuristin die Firma mit den Gesellschaftern Weeke Reineke zeichnet.
Liegnitz. In unser Handelsregister Abt. A 1350 ist heute die Firma Paul Hartmann, Liegnitz, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Hartmann in Liegnitz ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Liegnitz, 3. Mai 1927.
Lindlar. Bei der im hiesigen Handelsregister Nr. 59 eingetragenen Firma Fahrradwerke Bismarck Schütte & Co. in Bergerhof, Rhld., mit Zweignieder⸗ lassung in Lindlar, ist heute folgendes eingetragen worden: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
Lindkar, den 5. Mai 1927.
Amtsgericht.
Prokuristen „Fabrikation
-rne- 1 der off. H.⸗G. Geschäftszweig: Her⸗ stellung von Zement⸗ und Kunststein⸗
Horn i. L., den 28. April 1927. Lippisches Amtsgericht.
bestehenden Leipzig. [14127] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 8426, betr. die Firma Motorenfabrik Deutz saft Zweigniederlassung Leipzig in Jakob Meier ist als Vorstand ausgeschieden.
2, auf Blatt 9222, betr. die Leipziger Bienenzeitung,
Kaiserslautern. Folgende Firmen sind erloschen: 1. „Karl Stöbener“,
2. „Wilhelm Hellwig“, Sitz Eisenberg. Kaiserslautern, 6. Mai 1927.
Aktiengesell⸗ Sitz Kaisers⸗ Lobberich. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Goossens & Inder⸗ bieten, Rheinische Oel⸗Import⸗Gesell⸗
äftsführer ist schaft in Lobberich, unter Nr. 432 des
sser in Köln.
eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Lobberich, 5. Mai 1927. Amtsgericht. “ 1“ Lorsch, Hessem. [14134] Die Firma Carl Haberkamm in Hof⸗ heim, eingetr. im Handelsregister A Nr. 132, wurde heute gelöscht. Lorsch, den 7. Mai 1927. Hessisches Amtsgericht.
1 Magdeburg. [14135] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. bei der Firma Deutsche Sipo⸗ Alarm⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 726 der Abteilung B: Laut Gesellschafter⸗ beschlusses vom 24. Januar 1927 ist Gegenstand des Unternehmens auch die Herstellung und der Vertrieb von elek⸗ trischen Anlagen jeglicher Art. Das Stammkapital ist um 4400 Reichsmark erhöht. Es beträgt jetzt 5000 Reichs⸗ mark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Niederschrift geändert.
2. bei der Firma Baumeier & Co. Kommanditgesellschaft in Magdeburg unter Nr. 3998 der Abteilung A: Die Firma ist geändert in: Baumeier & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bishexige Gesellschafter Henriette Bau⸗ meier ist alleiniger Inhaber der Firma.
3. die Firma Reformhaus Paul Neu⸗ haus in Magdeburg unter Nr. 4197 der Abteilung A. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Paul Neuhaus in Magdeburg,
Magdeburg, den 7. Mai 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
1 [14137] Marienberg, Westerwald.
In unser Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 43 die Schilderfabrik Ernst Strunk in Unnau (Westerwald) ein⸗ getragen worden.
Marienberg, den 6. Mai 1927.
Amtsgericht.
[14136] Marienberg, Westerwald.
In das Handelsregister B Nr. 14, 19, 20 und 22 ist folgendes eingetragen worden:
Die Erdfarbengesellschaft m. b. H. in Erbach (Westerwald), die Firma Hol⸗ und Stein, G. m. b. H. in örbach (Westerwald), die Elektro⸗Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Büdingen (Wester⸗ wald) und die Aktiengefellschaft Nie⸗ landwerke in Erbach (Westerwald) sind erloschen. (Goldbilanzverordnung in Verbindung mit §. 3 der VO. vom 21. Mai 1926. RCBl. 26 S. 248.)
Marienberg (Westerwald), den 6. Mai 1927. Amtsgericht. Marienwerder, Westpr. [14138] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 142 ist heute hei der Firma Oskar Böttger in Marienwerder folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Maxienwerder, Wpr., den 6. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Meerane, Sachsem. [14139] Auf Blatt 1153 des Handelsregisters, die Firma Textilverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane, Zweignlederlassung der im Handels⸗ registen des Amtsgerichts Müachen unter der gleichen Firma eingetragenen Hauptniederlassung betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Der Gesellschasts⸗ vectrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 10. Dezember 1924 laut notaxielles Protokolls vom gleichen Tage abgeändert, insbesondere ist das Stammkapital der Gesellschaft auf ein⸗ tausendzweihundert Reichsmark um⸗ gestellt worden.
Amtsgericht Meerane, den 5. Mai 1927.
Melle. 1 [14140] Zur Firma Chr. Niermeyer, Melle, ist in unser Handelsregister heute ein⸗ Ptenen. Die Firma lautet jetzt: Chr. Niermeyer Inh. Walther Thurand & Sohn in Melle. Offene “ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1926 begonnen. Persönli haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Walther und Fritz Thurand in Melle.
Amtsgericht Melle, 2. 5. 1927.
Minden, Westf. N1a142
In unser Handelsregister Abt. A ist am 5. Mai 1927 unter Nr. 374 bei der Firma Wäschefabrik Marie Klopp in ausberge folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Minden i. W.
Mörs. . 14142
88 unser Handelsregister B 16 ist
heute die Firma F. W. Böhmer, Ge⸗
neges⸗ mit beschränkter Haftung, 8
ssen, Zweigniederlassung Mörs, ein⸗ getragen worden.
des Unternehmens ist die Uebernahme und —* des bis⸗ her unter der Firma F W. Böhmer zu ssen betriebenen Handelsgeschäfts in
Amtsgericht — Registergericht. — — Adolf Müller in Frankfurt a. Main ist/ Loth & Michaelis in Leipzig: In 7 folgendes
Schuhwaren sowie der bisher unter der
“ I“