1151700 . Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München.
Wir geben bekannt, daß laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. Februar 1927 die Herren Exzellenz Dr. Wilhelm Ritter von Meinel, Staatsminister a. D., und Kommerzienrat Conrad Schumacher, Diplomingenieur in Neuoffstein, Vor⸗ standsmitglied der Süddeutschen Zucker⸗ Aktiengesellschaft in Mannheim, in den Aufsichtsrat der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank gewählt wurden.
Gleichzeitig bringen wir zur Bekannt⸗ gabe, daß Erzellen; Dr. Wilhelm Ritter von Meinel, Staatsminister a. D., infolge seines am 23. März 1927 erfolgten Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unseres Instituts ausgeschieden ist.
Des weiteren geben wir bekannt daß seitens des Betriebsrats unserer Bank an Stelle des Herrn Oberinspektor Wilhelm Hirsch der Beamte Paul Draken in den Aufsichtsrat der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank gewählt wurde.
München, den 10. Mai 1927.
Die Direktion.
[15179]
Deutsche Steinindustrie Aktien⸗
Gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am Dienstag, den 14. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Berlin⸗Tempelhof, Ordens⸗ meisterstr. 5 — 11. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
.Erstattung des Geschäftsberichts über deas verflossene Jahr.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des
Alufsichtsrats.
4. Erhöhung des Aktienkapitals.
M5. Aenderung der Satzungen § 4.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtiat, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einer anderen öffentlich bekanntgemachten Stelle
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien oder In⸗ terimsscheine einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ seammlung dafelbst belassen. „
Berlin, den 12. Mai 1927.
Der Vorstand. Hans Hein, Direktor.
I15112] Schöninger Ton⸗ und Hohlstein⸗ werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. Juni 1927, nachmittags 3 ¼ Uhr, in den Räumen des Kaufmännischen Vereins. Magdeburg, Berliner Str. 30/31, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht,. Vorlage der Bilanz
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahre 1926.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus Friedrich Albert in Magde⸗ burg oder dem Banthaus Adolph Stürcke in Erfurt mindestens bis zum 3. Juni 1927 a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Magvdveburg, den 12. Mai 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Albert.
115573 Dr. Hillers A.⸗G. Nähr⸗ u. Heilmittelwerk, Gräfrath.
Die Aktionäre werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Sonnabend, den 4. Juni 19-7, vormittags 9 Uhr, in die Ge⸗ schäftsräume der Gesellschaft in Gräfrath.
Tagesordnung:
orlage der Btilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26 und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 8
3 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaftskasse mindestens spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.
Gräfrath, den 12. Mai 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Joh. Wilh. Hillers.
[15100] 8 8 Das auf Grund des Betriebsrätegesetzes in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählte Mitglied, Herr Paul Lerche, Hamburg, hat sein Amt niedergelegt. Nachfolger des Vorgenannten ist Herr Max Schaap, Hamburg.
Hamburg, den 11. Mai 1927.
Hamburg⸗Bremer
Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Ioma
Husumer Möbelfabrik Aktiengesellschaft, Husum.
Die Aktionäre werden zu der am 4. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, im Hotel zur Post zu Buer i. W. statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1926 sowie der Bilanz und der Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „‚Beschlußtassung über die Zusammen⸗ legung des Stammakttenkapitals von RM 66 000 auf RM 6600.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 16 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt haben und im letzteren Falle die Bescheinigung hierüber drei Tage vor der Versammlung der Gesellschaft übergeben haben.
Hnsum, den 10. Mai 1927.
Husumer Möbelfabrik 8 Aktieugesellschaft. Der Vorstand.
[15180] Düsseldorfer Loyd Versicherungs⸗Aktiengefellschaft.
Wir gestatten uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1927, nachm. 4 ½ Uhr, zu Köln a. Rh., Riehler Straße 90 (Agrippina), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag über die Verwendung des Reingewinns. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats und Wahl von Revisoren gemäß § 266 des Handelsgesetzbuchs.
. Bildung von weiteren Vorzugsaktien und dementsprechende Abänderung des § 4 Abs. 2 der Satzung. Ueber diesen Punkt findet neben dem Be⸗ schluß der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ e und der Vorzugsaktionäre
att.
Abänderung des § 38 der Satzung (Vermögensanlage nach den Bestim⸗ mungen des Reichsaufsichtsamts). Abänderung des § 2 der Satzung (Zweck der Gesellschaft) durch Hinzu⸗ fügung der Worte „Bruch von Glas⸗ scheiben“ hinter den Worten „Unfall⸗ und Haftpflichtschäden“.
Der Vorstand.
[15111] — Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung aurn Freitag, den 10. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude, Berlin S W., Tempel⸗ hofer Ufer 23/24, eingeladen. Tagesordnung:
I. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen, über die Verwendung des Reingewinns und die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
II. Wahl von Revisoren gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags.
III. Wahl zum Aufsichtsrat. 1
Die Aktionäre, welche in der Ver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihre Aktien oder die Depotscheine
über bei der Reichsbank oder einem Notar
hinterlegte Aktien spätestens am 4 Juni 1927 bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei der Dresdner Bank in Berlin oder
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank in Berlin oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln oder
bei einer der übrigen Niederlassungen dieser Banken oder
bei dem Bankhaus A. Levy in Köln oder
bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins zu Berlin (nur für die Mit⸗ glieder des Giroeffettendepots)
einzureichen und bis nach stattgehabter Generalversammlung daselbst zu belassen. Berlin, den 10. Mai 1927.
Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
[151761 Oito Hieronhymi. Aktiengesellschaft, Göttingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Geschaftsräumen der Ge⸗ jellschaft, hier, Brauweg 26/28. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1926.
2. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Autsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen
der Generalversammlung ist jeder Aktionär
berechtigt, welcher sich spätestens mit Ab⸗ lauf des 26. 4. 1927 über seinen Aktien⸗ besitz ausweist dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis nach der General⸗ versammlung beläßt. Göttingen, den 11. Mai 1927. Otto Hieronymi Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Steinbach.
[14698 Ueberlandwerk Oberfranken A.⸗G., Bamberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 2. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, in den Luitpoldsälen in Bamberg, Luitpoldstraße 17/I, stattfindenden 7. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts sowie des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank Bamberg und Bagyreuth,
der Bayer. Vereinsbank Bamberg und München,
der Bayer. Staatsbank Bamberg und München,
8 Bayer. Zentraldarlehenskasse Bam⸗ erg
der Darmstädter und Nationalbank Bamberg, Berlin und München,
der Deutschen Raiffeisenbank A. G. Berlin,
der Städt. Sparkasse Bamberg,
des Banthauses A. E. Wassermann, Bamberg, oder
eines deutschen Notars,
aus welchen die Nummern der hinterlegten
Stücke genau ersichtlich sind. spätestens
am 30. Mai 1927 bei der Gesellschafts⸗
kasse in Bamberg, Luitpoldstraße 51,
hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalversammlung dortselbst belassen. Bamberg, den 12. Mai 1927.
Der Vorstand. Pflügel.
[15574] Phil. Penin Gummi⸗Waaren⸗Fabrik Actiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 9. Juni 1927, 12 Uhr mittags, in unserm Verwaltungsgebäude in Leipzig⸗Groß⸗ zichocher, Anton⸗Zickmantel⸗Straße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammung ein:
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Geschäftsjahr 1926 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses. Bestimmung über die Verwendung des ausgewiesenen Reingewinns. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 12 Abs. 1 und 2: Erleichterung und Erweiterung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aftionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei unserer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig oder deren Ab⸗ teilung Becker & Co. oder bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig in Leipzig b unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses hinterlegt hat. Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalver⸗ sammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzu⸗ legende Stimmkarte erforderlich.
Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bantfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. b
Leipzig⸗Plagwitz, den 11. Mai 1927. Phil. Penin Gummi⸗Waaren⸗Fabrik
Aktiengesellschaft.
[143621] Standard⸗Schuhfabrik⸗
Aktiengesellschaft, Wandsbek. Die ao. G.⸗V hat am 24 4. 1927 die Liquidation und Auflösung dieser Gesell⸗ schaft beschlessen. Zum Liquidator wurde der Direktor Edwin Boley, Fabrikant zu Altona, bestellt. Ansprüche sind an den Liquidator in obiger Firma, Wandsbek, Ahrensburger Straße 163, beschleunigt an⸗ zumelden
[15184
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung der Verei⸗
nigten Hoyerswerdaer Glasfabrilen
Strangfeld & Hannemann A.⸗G.,
Hoyerswerda.
Sonnabend, den 11. Juni 1927,
nachm. 4 Uhr, findet in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft in Hoyerswerda die außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aussichtsrats für das Geschärtsjahr 1926.
. Vorlage des Revisionsberichts.
„Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Zusatzwahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 25 des Statuts haben Aktionäre,
welche in der Generalversammlung
stimmen oder Anträge zu derselben stellen, ihre Aktien mit einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Nummern spätestens vier Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause G. E. Heydemann, Hoyerswerda, bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Görlitz, oder bei der Gesellschaftskasse, Hoyerswerda, zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Das Duplikat des Verzeichnisses, versehen mit dem
Stempel der Hinterlegungsstelle und einem
Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗
treffenden Aktionärs, dient als Legitimation
zum Eintritt in die Versammlung. Vereinigte Hoyerswerdaer Glasfabriken Strangfeld & Hannemann A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Max Witschel, Vorsitzender.
[15383] Friedländer Zuckerfabrik A. G. in Friedland i. Meckl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, 1. Juni dieses Jahres, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Haaseschen Saale in Friedland (Meckl.) stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats. Bericht
des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vor⸗ legung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
. Beschluß über die zu zahlende Divi⸗ dende des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres nach Vorschlag des Aufsichtsrats.
„Beratung und Beschlußtassung über etwaige Anträge des Aufsichtsrats, des Vorstands und einzelner Aktionäre.
. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Aktienübertragungen. Zusatz zu den Satzungen der Gesell⸗ schaft, betr. Festsetzung von Vertrags⸗ strafen für einen nicht oder un⸗ genügend erfolgten Anbau von Zucker⸗ rüben auf die Aktien Lit. A.
Friedland i. Meckl., 11. Mai 1927.
Friedländer Zuckerfabrik A. G.
Der Aufsichtsrat. Freiherr von Brandenstein.
s14742] Lederwerke Friedrichsdorf
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Juni 1927, nachmittags 4 ½ uhr, auf der Amtsstube des Notars Justizrat Dr. Adolf Ederheimer zu Frankfurt a M., Reuterweg 14, stattfindenden General⸗ versammlung eingeloden. TageSordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz für das Geschäftsjahr 1926 und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1926. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Diesenigen Inhaber von Stammaktien, die in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien
bei der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Vereinsbank K. a. A., Frankfurt a. M. .
zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Friedrichsdorf im Taunus, den
10. Mai 1927. Lederwerke Friedrichsdorf Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
115167] 1G Bremer Linoleumwerke
Delmenhorst in Delmenhorst.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Mittwoch, den
1. Juni 1927, mittags 12 Uhr, im
Sitzungssaale der J. F. Schröder Bank,
K. a. A., Bremen.
Tagesorduung:
1. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung des letzten Geschäftsjahrs, Beschlußfassung hierüber sowie über die Gewinnverteilung.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Aenderung des § 1 der Satzung (Aenderung der Firma in „Deutsche Linoleum⸗Unternehmungen Aktien⸗ gesellschaft“).
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind gemäß § 21 des
Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche
spätestens am 28. Mai 1927 ihre Aktien
oder einen Depotschein über eine bei der
Reichsbank, einer Effektengirobank eines
deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder
öffentlichen Behörde erfolgte Hinterlegung bei folgenden Banken:
in Bremen: J. F. Schröder Bank,
K. a. A., oder Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, in Bertin: S. Bleichröder oder Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn
Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗
legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗
firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Delmenhorst, den 12. Mai 1927. Der Vorstand. H. Denker.
[15189]
Kreis Altenaer Eisenbahn⸗A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 3 1. Mai d. J., nachmittags 5 Uhr, nach Lüden⸗ scheid, Sitzungssaal des Amtshaufes, Kon⸗ kordiastraße 15, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Ver⸗ sammlung 8
in Lüdenscheid bei der Gesellschafts⸗ kasse oder
spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, den Tag der Versamm⸗ lung nicht eingerechnet,
in Lüdenscheid, Altena (Westf.) oder Hagen (Westf) bei den Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank oder des Barmer Bankvereins,
in Berlin bei der Mitteldeutschen
Creditbank, Burgstraße 24, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar nach Maßgabe des § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags hinterlegt haben.
Lüdenscheid, den 11. Mai 1927.
3 Der Aufsichtsrat. Rud. Berg, Vorsitzender.
15187 8e. Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau, Waldenburg⸗Altwasser in Schles.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donnerstag,
den 9. Juni 1927, nachmittags
4 Uhr, im Geschärtshause der Deutschen
Bank in Berlin, Mauerstraße 35, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts für das Geschäftsjahr 1925 1
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sowie Erteilung der
Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗
stand. 1
Beschlußfassung über Aenderung des
§ 30 der Satzung, betr. Teilnahme
an der Generalversammlung.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat und der Revisoren. Behufs Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und Ausübung des Stimm⸗
ꝛechts sind die Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ scheine (§ 30 des Gesellschaftevertrags) bis spätestens Sonnabend, den 4. Juni
1927 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Altwasser, der Deutschen Bank in Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in
Berlin, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots), dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Breslau in Breslau,
zu hinterlegen.
Waldenburg⸗Altwasser, den 11. Mai 1927.
3.
Dillner.
Henry Nathan, Vorsitzender.
Heinrich Gutacker, Vorsitzender.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . Dr. Theusner. 8
zum Deut
115181]
v11“
Nr. 111.
D
1“
eilage
schen Reichsanzeiger und Preußischen S
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingung 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Komeifekehntner auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
en ꝛc.
Berlin, Freitag, den 13. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 8
1,05 Reichsmark.
1
eiger
1927
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
——— —
—
☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗
1 schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Derce A.⸗G. Deutsche Cementstein Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 14. Juni 1927, vormittags 11 ¼ Uhr, in unseren “ in Berlin⸗ Tempelhof, Ordensmeisterstr. 5/11, 8 ordentlichen Generalver⸗ ammlung ein. Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts über das verflossene Jahr. .Genehmigung der Bilan und Be⸗ schlußfassung über die berteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. Erhöhung des Aktienkapitals. Aenderung der Satzung: § 4. . Verschiedenes oder event. sich noch er⸗ gebende Aenderungen der tzungen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 15 des Gesellschaftsver⸗ trags ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der
Gesellschaft oder einem Notar mit der
Maßgabe zu daß diese bis um Schluß der Generalversammlung aselbst hinterlegt bleiben und den ““ bis zu Beginn der eneralversammlung dem Vorstand der Aktiengesellschaft 8 Berlin, den 12. Mat 1927. Der Vorstand. Willy Hein, Direktor.
[15081] Chemische Fabrik Buckau, Ammendorf (Saalkreis).
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 14. Juni 1927, mittags 12 Uhr, zur 58. ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Essen, Heilermann⸗ straße 15, Geschäftsgebäude der Th. Golo⸗ schmidt A.⸗G., ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats sowie der
Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für 1926. .Genehmigung der Jahresrechnung
mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats.
„‚Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark
2 500 000,— auf NM 8 500 000,—
durch Ausgabe von 2500 Stück neuen,
auf den Inhaber lautenden Aktien im
Nennbetrag von ie RM. 1000,—
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
zugsrechts der Aktionäre und unter
Festsetzung der Einzelheiten der Be⸗
gebung durch den Vorstand.
Beschlußfassung über die durch den
Beschluß zu 3 notwendig werdende
Aenderung des § 3 der Satzung. „Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die barüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis gemäß § 21 unseres Gesellschafts⸗ vertrags spätestens zwei Tage vor der Versammlung innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden
bei unserer Gesellschaftskasse Ammen⸗
dorf (Saalkreis), b bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Berlin, Hamburg, Magdeburg oder deren anderen Niederlassungen, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße Nr. 61/65, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, bei den Herren Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstr. 5, bei dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei der Hinterlegungsstelle ausgefertigt. Ammendorf, den 11. Mai 1927. Der Vorstand. H. Cordes. Dr. Karl Müller.
4.
[15177]
Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen. Die Aktionäre unserer ““ werden zu der am Dienstag, den 14. Juni 1927, 10 %½ Uhr vor⸗ mittags, im Geschäftsgebäude unserer Gesellschaft in Essen, Heilermannstr. 15, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über ddie Verhältnisse der Gesellschaft und ber die Ergebnisse des verflossenen Ges .Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. .Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aenderung des § 22 der Satzung: Festsetzung der Aufsichtsratsver⸗ gütung auf mindestens insgesamt RM 25 000,—. Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in Gemäß⸗ heit des § 24 der Satzung spätestens am 11. Juni 1927, bis 3 Uhr nachmittags, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Essen, Elberfeld und Frankfurt a. M., dem Bankhause Simon Hirsch⸗ land, Essen, dem Barmer Bankverein, Barmen und Essen, der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, Mannheim, der Mitteldeutschen Kreditbank Berlin, Essen und Frankfurt a. M., hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen. Für die dem “ an⸗ eschlossenen Bankfirmen kann die ütterlegum bei der betreffenden Effektengirobank erfolgen. ““ ssen, den 10. Mai 1927. 8 Th. Goldschmidt A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Bernhard Goldschmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[13458]
Gebrüder Goedhart Aktiengesell⸗
schaft, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale “ in Düsseldorf, Königsallee 45, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1926.
2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sind diejenigen Aktionäre erechtigt, welche bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Deutschen Bank in Berlin oder einer deren Zweigniederlassungen, bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder einer deren Zweig⸗ niederlassungen, bei den Bankhäusern Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, Delbrück von der Heydt & Co. in Köln, bei der Joh. Wehrli & Co. A. G. in Zürich oder bei einem deutschen Notar innerhalb der im folgenden Absatz be⸗ zeichneten Frist während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Für Mit⸗ lieder des Giroeffektendepots kann die Hinterlegung auch bei einer Effekten⸗ girobank erfolgen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Gene⸗ ralversammlung zwei Tage frei bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Düsseldorf, den 12. Mai 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
[12148) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. 6. 26 ist das Grundkapital auf 31 250 Goldmark herabgesetzt.
Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Conrad Graf zu Dohna⸗Schlodien in Schlodien, Fideikommißbesitzer Siegfried Frhr. v. d. Goltz⸗Domhardt in Gr. Bestendorf, Baron v. Minnigerode⸗Rossitten, Rittergutsbesitzer Petersen⸗Neuhof, Rittergutsbesitzer Sie⸗ mund⸗Dargau, Rittergutsbesitzer H. Hicke⸗ tier⸗Liebwalde, Rittergutsbesitzer Glüer⸗ Gergehnen, Gutsbesitzer Paul Fähndrich⸗ Blumenau, Gutsbesitzer Conrad⸗Schmauch, Gutsbesitzer Michaelis⸗Zallenfelde. „Oberland“ Fabrik landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Eisengießerei
A.⸗G., Pr. Holland.
[14740] Neumann & Büren Aktiengesellschaft, Barmen.
Bilanz vom 31. Oktober 1926.
RM ₰ 832 666— 833 462,01 95 750ʃ15 7 894 29 16 707 50
1 786 479 95
Aktiva. Warenlager.. Buchforderungen Wechselbestand „ Kassenbestand. . L1156*
Passiva. Aktienkapitauua . Reservefonds Verpflichtungen .... Pensionskasse f. Angestellte und Arbeiter. 3 25 000 Gewinnvortrag vom 1.11.25 60 690 Gewinn vom 1. 11. 25 bis 31. 10. 26 88666ö 532
1 786 479 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 60 690 1 941 780
2 002 471 1 888 580
1 001 000 99 000
—
83 62 95
₰ Gewinnvortrag vom 1.11.25 83
Warenkonto, Rohgewinn
Unkostenkonto.. Gewinnvortrag vom 1.11. 25 60 690,83 Reingewinn vom I1. 11. 25 bis 31. 10. 26
53 200,62 113 891
2 002 471
48
[14727] Bilanz per 30. September 1926 der Fischer & Chrambach Aktiengesellschaft.
Aktiva. Kassakonto 1“ Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ konto 1““ 104 874 Immobilienkonto 90 000 Automobilkonto. 1 Warenkonto .. 221 089 Postscheckkonto. 1 671 Kontokorrentkonto 871 518 Inventarkonto.. 1
1 296 300 ¼
7 144
Passiva.
Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto.. Reservefondskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
. 810 000 416 377 20 100 49 823
1 296 300 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlust.
Immobilienkonto schreibungen) . Reisekonto ö“ u1““ G“ Autobetriebskonto. Handlungsunkostenkonto
(Ab⸗ 14 346 18 859
8 482
210 795
69 10 49 39
547 58850
Gewinnvortrag aus 1925
Petersen, Berlin.
115082] Aktiengesellschaft Mühlbad zu Boppard.
Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden auf Donnerstag, den 16. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, im Mühl⸗ bad zu Boppard.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für das Rech⸗ nungsjahr 1926 nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für denselben Zeit⸗
raum mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats zur Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. 4. Wahl der Rechnungsprüfer für die
Rechnung des Jahres 1927.
Boppard, den 10. Mai 1927. Der Vorstand. Zeidler.
[14322] Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Beteiligungskonto.
440 000 440 000
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto 1““ Kontokorrentkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
300 000 100 000 37 842 2 157 *†
440 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
An Debet. Uincystenkottb . . ... Steuerkonto Reicch. EIöböö6
360 841 2 157
30 80 52
62
Per Kredit. 671
2 687
3 359
92 70
62
Beteiligungsgewinnkonto.
Berlin, den 7. April 1927. Der Vorstand. Dr. Schönfeld. Der Aufsichtsrat. Zedler. Dr. Haß. Schnabel. In der Generalversammlung vom 7. April 1927 wurde in den Aufsichtsrat neu gewählt Herr Regierungsrat Dr. Killy, Berlin. Ausgeschieden ist Herr Reg.⸗Rat
Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft „Alter Osten“.
[14323] Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstückskonto.. . Anteilbesitzkonto .. . . 1 075 000 Hypothekenforderungskto.. 20 001 Inventarkontio.. 1 v4* 462 Wertpapierekonto .. 26 600 Kontokorrentkonto .. 410 257 Gewinn⸗ und Verlustkonto 220 09
1 806 927
54 510
„Passivc. Aktienkapitalkontoeo.. Hypothekenkonto . . Hypothekenrückstellungskto. Kontokorrentkonto .
1 000 000 24 510 10 000
772 417
1 806 927 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
An Debet. Verlustvortrag aus 1925 CE“
teuerkonto Reich.. Zinsenkonto Inventarkonto.. .
231 991 2 203
4 869 675
1 319
241 059
Inventarkonto (Abschrei⸗ bungen) 3 8 Verfügbarer Reingewinn
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1924/25 ee“]; Warenkonto ..
157 49 823
311 464
50 11 28
—
2 612 26 34 846 274 005
311 464
Breslau, den 7. Mai 1927. hrambach. Grünpeter. Dr. Fischer Herr Konsul Hans Ludwig Chrambach aus Breslau ist mit Wirkung vom 1. Mai 1927 ab aus dem Vorstand unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden Fischer & Chrambach Aktiengesellschaft. Grünpeter. Dr. Fischer.
26 36 66 28
Dr. Carl Wuppermann.
Per Kredit. Hypothekenforderungskto. Grundstückskontog. Verwaltungskonto ... Beteiligungsgewinnkonto Wertpapierekonto . . .. Steuerkto. Stadt Berlin. Bilanzkonte..
241 059 Berlin, den 7. April 1927. Der Vorstand. O. Lange. Dr. Schönfeld. Der Aufsichtsrat. Zedler. Schnabel. Dr. Haß. In der Generalversammlung vom 7. April 1927 wurde in den Aufsichtsrat neugewählt Herr Regierungsrat Dr. Killy, Berlin. Ausgeschieden ist Herr Regierungs⸗ rat Petersen, Berlin. Grubo Grund, u. Boden⸗ Verwertung Aktiengesellschaft.
[14324] Bilanz per 31. Dezember 1926. —Fö
„Aktiva. Beteiligungskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
318 500
3 167 321 667 Aktienkapitalkonto..
Reservefondskonto. Kontokorrentkonto..
300 000 19 351 2 316. 321 6674 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
—
An Debet. Verlustvortrag aus 1925 Reservefondskonto. Untostenkonto .. Steuerkonto..
574 851 204 1 537
3 167
Per Kredit.
IV 11*
3 167s5
Berlin, den 7. April 1927.
Der Vorstand. Dr. Schönfeld. Der Aufsichtsrat. Zedler. Dr. Haß. Schnabel.
In der Generalversammlung vom 7. April 1927 wurde in den Aufsichtsrat neugewählt Herr Regierungsrat Dr. Killy, Berlin. Ausgeschieden ist Herr Reg.⸗Rat Petersen, Berlin.
Poseidon Grundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft.
[14325] 1 Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Beteiligungskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
8
. Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto... Kontokorrentkonto..
550 209 13 647
563 856
18 38
300 000 31 500 232 356
563 856
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Steuerkonten. Unkostenkonto
26 110 458
26 569
Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1925 Beteiligungsgewinnkonto. Jö“;
990 11 930 [13 6477 26 569,—
Berlin, den 7. April 1927. Der Vorstand. Dr. Schönfeld. Der Aufsichtsrat. Zedler. Dr. Haß. Schnabel. In der Generalversammlung vom 7. April 1927 wurde in den Aufsichtsrat neugewählt Herr Regierungsrat Dr. Killy, Beclin. Ausgeschieden ist Herr Reg⸗Rat Petersen, Berlin. Odin Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft.
[151077 Bekanntmachung.
In der am 6. Mai 1927 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt:
1. an Stelle des Oberbürgermeisters
i. R. Cuno zu Hagen i. W. der “ Finke zu Hagen
i. W.
an Stelle des Bürgermeisters i. R. Rohrmann zu Schwerte der Bürgermeister Schlegtendal zu Schwerte. an Stelle des Amtsmanns i. R. Thomas zu Halver i. W. der Watermann zu Halver i. W.
. an Stelle des sein Mandat zum 1. Juni d. J. niederlegenden Geh. Regierungsrats Landrat i. R. von Mallinckrodt zu Meschede der Landrat Werra zu Meschede.
auf einstimmigen Antrag des Auf⸗ sichtsrats wurde einstimmig in der
Generalversammlung das bisherige Aufsichtsratsmitglied Oberbürger⸗ meister i. R. Cuno zu Hagen i. W.
in den Aufsichtsrat zugewählt.
seitens des Betriebsrats ist an
Stelle des I. Heizers Paul Siebert
zu Herdecke der Vorarbeiter Hugo
Boucsein zu Hagen i. W. in den
Aufsichtsrat entsandt worden.
Hagen (Westf.), den 9. Mai 1927. Kommunales Elektrizitätswerk
Mark Aktien⸗Gesellschaft. F. Overmann.
6.