* 8— Beschluß
4
8 1
8
Ii
.
der Gesellschafterversammlung vom 23. April 1927 ist die Satzung in § 17 abgeändert worden. Dem Gesell⸗ enene ist in § 19 eine neue Be⸗ timmung hinzugefügt.
B 949. Eigenheim⸗Baugesellschaft ür Deutschland, Gesellschaft mit
eschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 2746. Heinrich Biermann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
B 1180 Winschermaun Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. April 1927 ist die Satzung in § 7 (Vertretungsbefugnis) abgeändert worden. Der Direktor Mathias Gans in Recklinahausen und der Direktor Wilhelm von Kamp in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort sind jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Im übrigen wird die Gesellschaft, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die bisherigen Prokuristen Wilhelm Schürmann in Duisbura⸗Ruhrort und Fritz Kleynmans in Duisburg⸗Ruhrort werden zu stell⸗ vertretenden Geschäftsführern bestellt. Die Prokuren des Kaufmanns Wilhelm Schürmann und des Kaufmanns Fritz Kleynmans, beide in Duisburg⸗Ruhrort sind erloschen.
B 864. G. Schanzenbach ʒ& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Dr. Ernst Hintzmann ist erloschen. Dem Ingenieur Fronz Altmannsberger in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt derart, daß er berechtiat ist, die Firma gemeinsam mit einem Ge⸗ schöftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen.
B 1708. Bauhütte für Hessen und Hessen⸗Nassau soziale Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterversammlung vom 28. De⸗ zember 1926 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 64 000 Reichsmark beschlossen: das Stammkapital beträgt jetzt 84 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neugefaßt, worden, üinsbesondere ist er geändert hinsichtlich der Firma, des Gegenstands des Unter⸗ mehmens und des Stammkapitals und der Geschäftsanteile. Die Firma lautet jetzt: Bauhütte Frankfurt a. M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. die Ausführuna von Bauarbeiten jeder Art und die Ueber⸗ nahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung; 2 die Uebernahme von Betrieben und die Beteiliaung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zwecks in Ver⸗ bindung stehen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge⸗
schöftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗
schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind daneben noch stellvertretende Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten
B 3150. Blumenthal Aktiengesell⸗ schaft: Die Vorstandsmitglieder Carl Rosenbera und Willy See sind berechtigt, die Gesellschaft ie allein zu vertreten.
B 2548. Karl H. Wilhelm Müller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm Willmanns ist nicht mehr Liauidator.
B 9633. Grund und Boden Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 20 Avril 1927 ist die Satzung in § 10 (Zulässigkeit der Einzelprokura) abgeändert worden. Dem Kaufmann Raimund Schneider in Frank⸗ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt worden.
B 1842. Horeska Gasthausbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Berlin, Zweigniederlassung Fraukfurt a. M.: Dem Auaust Reichert in Stuttgart ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemeiyschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat ist.
B 2899, Kaemel, Mehler & Co. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Diee Lianidation ist beendet Die Firma ist erloschen.
2500 Hinkis & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschöftsführer Dr. Simon Horowitz in Wien ist zum Liauidator bestellt. Die Liauidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Frreankfurt a. Main, den 7. Mai 1927.
Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.
Franlfurt, Main. [14786] Handelsregister
B 2970. Autvmobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
B 1106 Espana Bodega Compania Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Den Handlungsgehilfen Arno Grünebaum und Friedrich Kuhny zu Frankfurt a. M. ist derart Prokura er⸗ teilt, daß sie gemeinschaftlich die Firma zeichnen können.
B 1498. Beton⸗ und Monierbau Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. April 1927 ist das
as aütan um 500 000 Reichsma
V
erhöht worden. Es beträgt jetzt 2 600 000 Reichsmark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11 April 1927 sind die §§ 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 20 (Unterzeichnung der Beschlüsse des Aufsichtsrats), 25 (Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung) und 26 (das Stimmrecht der Aktien) zes Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden.
B 1808. Nassauische Möbelindustrie⸗ Kaufhaus Frank urt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Rothenstein ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
B 2168. Frankfurter Armaturen⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 13. April 1927 hat beschlossen, das Grundkapital auf 120 000 Reichsmark herabzusetzen: a) durch Ein⸗ ziehung von 60 000 Reichsmark Vorrats⸗ aktien, b) durch Rückzahlung von 5000 Reichsmark Vorzugsaktien mit 2000 Reichsmark in bar, c) durch Zusammen⸗ legung der restlichen 480 000 Reichsmark Stammaktien im Verhältnis von 4:1 auf 120 000 Reichsmark. Dieselbe Generalversammlung hat ferner be⸗ schlossen, das herabgesetzte Grundkapital um 280 000 Reichsmark zu erhöhen durch Ausgabe von 280 Stück neuen auf den Inhaber lautenden mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1927 aus⸗ gestatteten, den bisherige Stammaktien gleichberechtigten Aktien im Nennbetrage von je 1000 Reichsmark zum Kurse von 103 %. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ folgt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. April 1927 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital und Einteilung), § 25 Absatz 1 (Stimmrecht), § 29 Absatz 2 Nr. 2 und § 30 (Ver⸗ teilung der Dividende und des Gesell⸗ schaftsvermögens) geändert worden.
B 2702. Elsheimer Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Mai 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ n Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann David Jakobi in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt.
B 2749. Frankfurter Bankverein Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 16. März 1927 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 400 000 Reichsmark zu erhöhen durch Ausgabe von 2400 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien, 1600 Stück neuen auf den Namen lautenden Stammaktien zum Nennbetrage von je 100 Reichsmark zum Kurse von 110 %. „Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 020 000 Reichsmark, eingeteilt in 18 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 20 Reichsmark, 2400 desgleichen za je 100 Reichsmark, 12 000 auf den Namen lautende Stammaktien zu je 20 Reichs⸗ mark, 1600 desgleichen zu je 100 Reichs⸗ mark und 1000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1927 ist die Satzung in § 5 Satz 1—3 (Grundkapital und Einteilung) geändert und durch einen Zusatz zu § 26 Absatz 6 (Stimmrecht der Aktionäre) ergänzt worden.
B 3170. Degenhardt, Sonsolla & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich “ und Friedrich Kochheim sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Frau Maria Hild⸗ mann, geb. Suitala, in Frankfurt a. M. ist zur Geschäftsführerin bestellt.
B 9449. Tagro⸗Aktiengesellschaft für Zigaretten und Tabak: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand Syndikus Paul Zimmermann in Berlin⸗Grune⸗ wald ist zum Liquidator bestellt.
B 3477. Industrie⸗ u. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt a. M.: Die Prokura des Dr. Curt Freymann ist erloschen.
B 3728. Badische Landesgewerbe⸗ bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Der Bank⸗ direktor Siegfried Sauerbrey in Frank⸗ furt a. M. ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt.
B 3750. Nutzholz⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Hubert Pflieger ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 4170. Allgemeine Holzindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. April 1927 ist die Satzung in § 2 (Sitz) abgeändert worden. Kaufmann Bernhard Königs⸗ berger ist als ee, we er abberufen; Kaufmann Mendel Kanner in München ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Der Sitz ist nach München verlegt.
B 4227. August und Philipp Schüßler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. April 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb der von der offenen Handelsgesellschaft August und Ahilipp Schüßler, Worms, hergestellten bzw. vertretenen Erzeugnisse. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, auch andere Er⸗ zeugnisse der Holz⸗ und Baubranche’ zu. führen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute August Schüßler und Philipp Schüßler in Worms und Her⸗ mann Wagmann in Frankfurt a. M. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Be⸗ kanntmachungen zeehee im Reichs⸗ anzeiger.
B 4228. Industrie⸗Diamanten⸗
* Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden, die ihren Sitz von Offenbach a. M. nach Frankfurt a. M. verlegt hat. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1927 und 12. April 1927 festgestellt und am 28. April 1927 ab⸗ geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Industrie⸗ diamanten und von Werkzeugen für Diamantschleifereien sowie die Be⸗ teiligung und der Erwerb ähnlicher und gleicher “ Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist Direktor Hermann Ehrlich in Frankfurt a. M. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stell⸗ vertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proknuristen vertreten und gezeichnet. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
Frankfurt a. Main, den 7. Mai 1927.
Freuß. Amtsgericht. Abteilung 16.
Freiburg, Breisgau. [14445]
A Bd. IV O.⸗Z. 27: Süddeutsche Nährmittelwerke Nopper & Co. in Freiburg hat die Firma geändert in „Nopper & Co. Kunsthonigfabrik Marke Schwarzwaldhaus“. Am 26. April 1927.
A Bd. VII O.⸗Z. 73: Die offene Herse P er Felix Lange in Freiburg ist aufgelöst, die Firma er⸗ loschen. Am 27. April 1927.
A Bd. V O.⸗Z. 19: Firma Mez & Co., Maschinenbürstenfabrik, Frei⸗ burg: Inhaber ist jetzt Udo Dittmar, Fabrikant in Freiburg. Dr. Helmut Kuhner, Freiburg, hat Einzelprokura. Die Prokura der Frau Maria Theresia Mez und des Lothar Neukirch ist erloschen. Am 27. April 1927.
A Bd. IX O.⸗Z. 265. Firma Hans Friedrich Müller, Freiburg. In⸗ haber ist Hans Friedrich Müller, Kauf⸗ mann, Freiburg. Am 27. April 1927.
A Bd. IX O.⸗Z. 266: Firma Gebr. Glatz, Freiburg. Gesellschafter der am 1. April 1927 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Richard und Alfred Glatz. Kaufleute in Freiburg. (Lacke⸗, Farben⸗ und Malerbedarfsartikel⸗ vertretungen, Bernhardstr. 6.) Am 28. April 1927.
A Bd. IX O.⸗Z. 267: Zuckerwaren⸗ Fabrik „Reppon“ Geschwister Klimmer, Freiburg. Gessellschafter der am 1. Mai egonnenen offenen bET“ sind Anton Klimmer,
aufmann, Wund Fräulein Maria Klimmer, beide in Freiburg. Fräulein Margarete Issel, Freiburg, hat Prokura. Am 2. Mai 1927.
B Bd. III O.⸗Z. 42 bei Freiburger Filmfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiburg: Dr. Philipp Hessel in Freiburg ist als weiterer C b mit dem Recht der Einzelzeichnung beestellt. Am 27. April 1927.
B Bd. IV O.⸗Z. 109: Cehapon⸗ Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unternehmens ist die
erstellung von Reinigungs⸗, Ent⸗ ettungs⸗ und Lösungsmitteln sowie ver⸗ wandter Artikel und der Handel mit diesen. Die hergestellten Waren werden mit dem Namen „Cehapon“ bezeichnet und unter diesem geschützten Wortzeichen in den Handel gebracht. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleicharkige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, Zweigniederlassungen zu errichten, Grund⸗ stücke zu erwerben und zu veräußern und im In⸗ und Ausland alle zum Betrieb und zu einer eventuellen Erweiterung des Unternehmens erforderlichen Geschäfte vor⸗ zunehmen. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Jakob Janz, Ingenieur, Freiburg. stellvertretender Geschäfts⸗ sührer: Jakob Janz Ehefrau, Wilhelmine Füne Bender, Freiburg, beide mit dem Recht der Einzelzeichuung. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 11. März 1927 mit Nachträgen vom 17. März und 29. April 1927 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, se wird die Gesellschaft durch wei Fles tsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsfü rer zusammen mit einem Proku⸗ risten vertreten. Es kann jedoch durch Beschluß der Gesellschafterversammlung auch beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ chäftsführer einem Geschäftsführer das Recht der Alleinvertretung der Gesellschaft derliehen werden. Der Gesellschafter Jakob Janz leistet auf seine Stammein⸗ lage in Höhe von 18 000 RM Sach⸗ einlagen im Wert von 15 000 RM, und zwar: in den auf dem seinerzeit von der Firma Jakob Janz, Kohlen⸗ und Holz⸗ handel, gemieteten Grundstück, Endinger Straße 13, hier, angelegten Einbauten, Kochanlagen mit Kesseln nebst den dazu gehörigen Maschinen, Rührwerken und Pumpen im Wert von . 7000 RM.
2. in der Gesamteinrichtung
des Laboratoriums ein⸗
schließlich Möbeln. .in den dort befindlichen,
zur Herstellung des
Cehapon ⸗Reinigungs⸗
mittels angeschafften
Rohmaterialien im Wert
Ho “*“ Hin den dort vorhandenen
Fässern und Kannen im 5. in ertigwaren an
Cehavon im Wert von 2000 „
500
4 500 „
Zusammen 15 000 RM
Der Gesellschafter Fritz Nipken leistet 9 Stammeinlage in Höhe von 2000 eichsmark durch Uebertragung des Wort⸗ zeichens „Cehapon“ auf die Gesellschaft. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ s nur im Deutschen Reichsanzeiger. m 2. Mai 1927. Bad. Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Handelsregistereinträge.
1. Erhard Hormes, Sitz Fürth, Wilhelmstraße 32: Firma erloschen.
2. Sigmund Schwarzenberger, Sitz Fürth, Hindenburgstraße 41: Prokura des Johann Leyerer erloschen. Hermann Günther, Hans Kochenburger, Josef Lachnit, Gottlieb Wallerstein, Kaufleute in Fürth, Gesamtprokura zu je zweien oder je mit Emmy Schwarzen⸗ berger.
3. J. Stamm, Sitz Fürth, Most⸗ straße 31: Offene Handelsgesellschaft in Kommanditgesellschaft umgewandelt. Gesellschafter IJsaak Stamm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Persönlich haftender Gesellschafter: Friedrich Stamm Bankier in Fürth, ein Kom⸗ manditist.
4. Schwarz & Bauer, Sitz Fürth, Schwabacher Straße 293. Unter dieser Firma betreiben die Ingenieure Georg Schwarz von Windsheim und Ludwig Bauer von Fürth seit 1 März 1927 in offener Handelsgesellschaft ein In⸗ stallations⸗ und Heizungsgeschäft.
5. Erhardt Künzel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Salzstraße 16/18: Die Ge⸗ schäftsführer Erhardt Künzel und Lud⸗ wig Künzel sind ausgeschieden. Zum Geschäftsführer wurde bestellt: Meinrad Kolb, Ingenieur von Nürnberg.
6. Adolf Strobel, Sitz Fürth, Hindenburgstraße 19: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Firma er⸗ hält den Zusatz i. L. Liquidator: Dr. Hans Albrecht, Kaufmann von Nürn⸗ berg.
2 Zucker & Co. A. G. Schreib⸗ warenfabrik, Sitz Erlangen, Fried⸗ richstraße 5: Hans Weiß ist nun ordent⸗ liches Vorstandsmitglied.
Fürth, den 6. Mai 1927. Amtsgericht — Registergericht Hannover. 8 [14448] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: . In Abteilung A:
Zu Nr. 8858, Firma Nixtatis & Sander: Der Formermeister Gustav Schröder in Hannover ist in die Gesen. 8g als persönlich haftender Gesell⸗ hafter eingetreten. Die Vertretung der Fesenf aft erfolgt fortan durch je zwei Gesellschafter.
Zu Nr. 4801, Firma Gebr. Stichte⸗ noth: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Stichtenoth ist erloschen.
Unter Nr. 9041 die Firma Wilhelm Christoph Meyer mit Niederlassung in Hannover, Sodenstr. 1, und als In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Christoph Meyer in Hannover. —
In Abteilung B:
Zu Nr. 11, Firma Gewerkschaft Deutschland: Die Prokura des Dr. Gustav Lindenberg in Ronnenberg ist erloschen.
Zu Nr. 32, Firma Norddeutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in den 88 17. (Aufsichtsrat), 22 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) und 24 (Hinterlegung der Aktien für Teilnahme an der General⸗ versammlung).
Zu Nr. 181, Firma Misburger Portland⸗Cementfabrik Kronsberg Actien⸗Gesellschaft: Durch Vesaflu der Generalversammlung vom 29. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 17, 28 (Vergütung an den Aufsichts⸗ rat) und 13 (Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats) geändert.
Zu Nr. 517, Firma Rob. Leunis & Chapman Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gotthold Leinhas ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Amtsgericht Hannover, 6. 5. 1927.
Hannover. [14447]
Folgende im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts unter der bei⸗ gefügten Nummer eingetragene noch nicht auf Goldmark (Reichsmark) um⸗ gestellte Gesellschaften sollen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 — R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 248 — von Amts wegen gelöscht werden, da ihr Geschäftsbetrieb seit dem 1. Januar 1924 ruht und Ge⸗ sellschaftsvermögen, soviel bekannt, nicht vorhanden ist. Dies wird hierdurch be⸗ kanntgemacht und Frist zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs bis zum 31. Mai 1927 einschließlich bestimmt. Zur Erhebung des Widerspruch ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat: Nr. 654, Firma Verlag des Hannover⸗ 8 Reichspost⸗Stadtbriefes G. m. .H.; Nr. 668, Firma Bergbaugesell⸗ schaft Herthashall m. b. H.; Nr. 669, Firma Triplex⸗G. m. b. H.; Nr. 685, Firma Erdölwerke Esperke G. m. b. H.; Nr. 691, Firma Greif, internationales Detektiv⸗ und Auskunftsbüro Max von Versen G. m. b. H.; Nr. 698, Firma Deutscher Adler, Bergwerksgesellschaft m. b. H.; Nr. 754, Firma Winkelmann & Lübking G. m. b. H.; Nr. 728, Firma Norddeutsche Mergelwerke G. m. b. H.; Nr. 730, Firma Kurze’'sche Patentver⸗
[14446]
wertungs⸗G. m. b. H.; Nr. 747, Firma Kohlenvertrieb Niedersachsen G. m.
Iirfeld.
b. H.; Nr. 793, Firma Hannoversche Nährmittelgesellschaft F Steeg & Co. m. b. H.; Nr. 814, Patent⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft Globus G. m. b. 8. Nr. 855, Firma Vulkan⸗Rost⸗Gesellschaft für moderne Feuerungsanlagen Karl Fraas & Co. m. b. H.; Nr. 875, Firma ö Handelsgesellschaft für Grundbesitz G. m. b. H.; Nr. 893, Firma Brikettherd⸗ und Ofenfabrik G. m. b. H.; Nr. 899, Firma Chemische Fa⸗ brik für Schmiermaterial G. m. b. H.; Nr. 870, Firma Nordwestdeutsche Terrain⸗ und Industriegesellschaft m. b. H.; Nr. 915, Firma Anglo American Bar G. m. b. H.; Nr. 1003, Firma Chemische Fabrik für Waschmittel G. m. b. H.; Nr. 1230, Firma Bau⸗ und Torf⸗ industrie G. m. b. H.; Nr. 904, Firma Hannoversche Flugzeugwerke G. m. b. H.; Nr. 928, Firma Grundstücks⸗ erwerbs⸗Gesellschaft Königswuster⸗ hausen G. m. b. H; Nr. 938, Firma Sportverlag, Norddeutsche Sportzeitung G. m. b. H.; Nr. 956, Firma Hannover⸗ sche Dampfpflug⸗Gesellschaft m. b. H.; Nr. 983, Firma Dr. North u. Co. G. m. b. H.; Nr. 995, Firma Chemische Fabrik Niehaus G. m. b. H.; Nr 1036, Firma Hannoversche Holzsohlen G. m. b. H.; Nr. 1039, Firma Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft m. b. H.; Nr. 1040, Firma Erd⸗ öl⸗Gesellschaft Cerberus m. 5P S5. Nr. 1043, Firma Fiducia Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H. Amtsgericht Hannover, 6. 5. 1927.
Hochheim, Main. [14449] In unser Handelsregister B Nr. 17 ist am 2. Mai 1927 bei der Firma „Sektkellerei Hochheim G. m. b. H.“ in Hochheim a. M. folgendes eingetragen worden: 1 Fabrikant Ernst Boller in Hochheim am Main ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 28. April 1927 in § 6 dahin abgeändert, daß zwei Gesell⸗ schafter zu Geschäftsführern bestellt werden und jeder von beiden befugt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Hochheim am Main.
[14450] Die im Handelsregister des Gerichts
in Abteilung A unter Nr. 37 einge⸗
tragene Firma Joseph Kastler in
Bösenrode ist von Amts wegen gelöscht. Ilfeld, den 5. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
IImenau. [(14451]
In unser Handelsregister Abt. B Band 1 Nr. 5 ist bei der Firma Thüringische Glasinstrumentenfabrik Alt, Eberhardt & Jäger, Aktiengesellschaft in Ilmenau, heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluf der neralversammlung vom 27. April 1927 sind 87 000 RM Stamm⸗ aktiven (Vorratsaktiven) eingezogen wor⸗ den, so daß das Grundkapital nur noch 878 000 RM beträgt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1927 ist der § 4 des Gelenschoftcdererch (Grundkapital) geändert und im Gese schaftsvertrag überall das Wort „Gold⸗ mark“ durch „Reichsmark“ ersetzt worden. Auf den die Aenderungen enthaltenden Beschluß wird Bezug genommen. (Bl. 104 Reg.⸗Akten.) Dem Kaufmann Hess Jäger in Ilmenau ist Gesamtprokura erteilt worden. Ilmenau, den 5. Mai 1927. Thür. Amtsgericht. 8
Karlsruhe, Baden. [14452] Handelsregistereinträge.
1. Lloyd Spedition, Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Karlsruhe: Die durch
ilhelm Dracker, Kaufmann in Kehl, in⸗ folge Auflösung der Gesellschaft aus⸗ geübte Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 2. 5. 27.
2. Karlsruher Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung Karlsruhe: Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Martin Schröder ist ausgeschieden und an seiner Stelle Julius Hepp, Beratender Volkswirt in Karlsruhe. zum Geschäftsführer bestellt. 3. 5. 27.
3. Wagner & Günther, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. 5. 5. 27.
4. Holzhausbaugesellschaft mit be⸗ Se Haftung. arlsruhe: Die iquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 5. 5. 227. 1
5. Motor⸗Lokomotiv⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter 6“ „Baden“, Karlsruhe; Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. April 1927 wurde der Gesellschaftsvertrag in Vertretung) geändert. Hiernach gilt ins⸗
sondere: „Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Ist nur ein. Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertritt er die Gesellschaft allein; se kann aber in diesem Falle auch von zwei Prokuristen gemeinsam vertreten werden.
wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗
führer oder durch einen Geschäftsführer
gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ kreten.“ Die Prokura des Fritz Freytag ist erloschen. 6. Mai 1927.
adisches Amtsgericht Karlsruhe.
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
in Berlin Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, 8 ilhelmstraße 32.
1
I146851 3 — Sichel, Sander & Co. Aktiengesellschaft, Frankfurta. M.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Vortrag aus 1925.
Grundstück
Debitoren u“
Reserven 8
Kreditoren .
Vorjähriger Verlust Reparaturen 4
Steuern . .
Kontokorrentkonto:
11ö66“
8
[14738] Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Beteiligungskonto a. d. Con⸗
Aktiven. Inventar . hias Mittel. . Außenstände Vorräte
° „
Passiven. Aktienkapttl Reservefons Verpflichtungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
RM
157 218
10 000 1 000 140 320
5 897 61
157 218
1926.
trola⸗Hausverwaltungs⸗G. m.
4“ 0 000
20) 000
Passiva.
Artienkapithi
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn und Verlust ist nicht entstanden, da Geschäfte nicht getätigt sind. Berlin, den 10. März 1927.
Rheineck Wilmersdorfer
Hausverwaltungs⸗Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Friedrich Krosky
Der Vorstand. Frau Else Deyhle.
v11“ Abschreibungen . Bilanzkonto..
RM 236 5 89, 6 133
[143388 Haus Oranienburg Grundstücksaktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Haben.
Betriebsergebnis...
4 392
1 74097
6 133
4 284 60 715 40 5 000
Schuldner.. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiva.
I13332]
Bilanz per 31. 12. 1 Schwäbischestr.
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
926 der 7
5 000
5 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapitalkonto
Aktiva.
Aufwertungskonto Kassenbestand..
0 22
RM ₰
96 000 %—- 55 680— 907
65
588 127
715 715¼
Saldsvortrag Unkostenkonto
Verlustsaldo
152 653
715;⁄⸗
Berlin, den 31. Dezember 1926.
Hypothekenschulde
Gewinn⸗
am 31. 12. 192
und Verlustrechnung
5 000 2 652 145 000 —
152 653]¼
6.
Debet.
Verwaltungsunkosten
. Kredi Mietsertrag..
Verlist..
Berlin, den 30. 3. 1927.
Schwäbischestraße 7 Grundsrücks⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. He
RM 368 6 754 13 857 18 033 39 013
37 566 1 447 39 013
rrmann.
fI4386] Continentale Erzförderungs⸗ Aktiengefellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Kontokorrentkonto: Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: .3 990,75
Verlustvortrag Verlust Sept./Dez. 1926
60
vb
Passiva. ktienkapitalkonto: Voll ein⸗ gezahltes Grundkapital
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
4 998 40 5 000 —-
5 000
Soll. Prozeßkostenkonto: Prozeßkosten Kontokorrentkonto: Dubiosa
Unkostenkonto: Spesenaufwand
Haben. Schuld⸗
nachlässe.
Berlin, den 31. März 192.
2 075/65 2 075 61 1 024 03
5 175 29
4 167/64 1 007,65
5 175/29
7.
[12099] Bilanz per 31. Dezember 1926.
Kasse u. Postscheckguthaben
Forderungen.. HEvwve. Bürgschaft ℳ
Aktienkaprtal Reservefonds.. Schhh Gewährleistung ℳ 1045,— Gewinn . u“
Sind Frechers Geschäftsführer bestellt, so
Aktiva.
Zankguthaben. . . . ..
1045,—
Passiva.
34 575 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
ℳ 4₰ 1 924 22 5 430 16 721 1 800 8 700
34 575 32
5 000 600 23 898]0
5 076
An es“
Per Fabrikation..
Soll.
„ Reingewinn..
100 534
ℳ 95 458 5 076»
Haben.
München, Februar 1927.
L. Anfschlägers Nachf. & Baustoss A.⸗G.
100 534
100 53473
Haus Oranienburg Grundstücksaktiengesellschaft. Konzack.
[14347] Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM 80 654
Aktiva. Grurnbstuaa Gebäude 2832 654,20 abzügl. 3 ½ % Abschreibung a. 242 341,18 8 481,90 Maschinen und Werkzeuge 54 409,05 6 366,65 60 775,70 abzügl. Abschr. 60 774.70 Elektrische Anlage 7 278.20 Zugang 2 664,04 9 942,24 abzügl. Abschrbg. 9 941 24 Transmissionen u. Aufzüge 3 659,— Mobilien und Utensilien 3 926,20 969,— 4 895,20 abzügl. Abschrbg. 4 894,20 Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗ anlage 8 82-—9 1 abzügl. Abschrbg. 3 820,30. 1
Kasse. 11“ 4 434 Postscheckguthaben 7 708 Wechsel ⸗. 4 076 Wertpapiere . 4 Verwertungsaktien 13 136 Warenbestände 226 984 Außenstände 320 779
Passiva. Stammaktien .. Vorzugsaktien.. Reservefonds I . Reservefonds II. Verbindlichkeiten.. Rückstellungen für Steuern, Provision, dubiose Forde⸗ Fungen uvw Reingewinn 1926 .
224 172
Zugang
Zugang
540 000 60 000 60 000 40 000 96 352
40 606 44 997
881 955
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Soll. Abschreibungen Handlungsunkosten ... Grundstücksaufwendung. Reingewinn.
RMN ₰ 34 66 77 20
334 630 97
Haben. Vortrag aus 1925 Fabrikationsüberschuß..
319 98
334 310][99 334 630/97 Geraberg i. Thür., im März 1927.
Zitzmann. H. Herpe.
Die vierte ordentliche Generalversamm⸗ lung, welche am 7. Mai 1927 stattfand, beschloß bezüglich der Gewinnverteilung, daß die Vorzugsaktien 10 % und die Stamm⸗ aktien, soweit sie nicht zur Verfügung der Gesellschaft stehen, 8 % Dividende er⸗ halten sollen. Der Rest von RM 381,20 ist auf neue Rechnung vorzutragen. Zahlung der Dividende erfolgt durch unsere Gesellschaftskasse gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 4. Der Aufsichtsrat ist unverändert ge⸗ blieben, nachdem die beiden durch das Los ausgeschiedenen Mitglieder wiedergewählt wurden und auch vom Betriebsrat das bisherige Mitglied, der Hilfsarbeiter Arno Müller, erneut abgeordnet worden ist. Geraberg, den 9. Mai 1927.
ust & Co. Aktien⸗Gesellschaft.
Steuern 1“ Verwaltungskosten einschl.
Kursverlust auf Valuten Prämienüberträge für eigene
Abschreibung
Gewinn
Silesia Allgemeine
sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Ver⸗
[14716]
[12101] Elsasserstraße 76 u. 76a
Alktiva. Beteiligungskontoa. d. Controla⸗
Hausverwaltungs G. m. b. H. 20 000 8
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Grundstücks A.⸗G. i. L. Liquidationseröffnungsbilanz vom 16. März 1927.
Einnahme Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 8 2. Reserve für schwebende Schäden für eigene Rech⸗ nung 1 Prämieneinnahmen abzüglich Ristorni: 1. Keuerversicherung .. 2. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung 3. Wasserschädenversiche⸗ rumngg 8 4. Unfallversicherung 5. Haftpflichtversicherung. Zinsen und nahmen anlagen 2 . Kursgewinne auf Valuten . Sonstige Einnahmen.
Gesamteinnahmen.
sonstige Ein⸗ aus Kapital⸗
b 1 463 435
RM 19 817 — 331 692 137 190
652 266*% 102 859 1 458
115 584 57 292
44 634 40 * 596
Ausgabe. Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherung ... 2. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung “ 3. Unfallversicherung. 4. Haftpflichtversicherung. Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen einschließlich Regulierungskosten für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung. 2. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung 3. Wasserschädenversiche⸗ rung . 11“ . 4. Unfallversicherung 5. Haftpflichtversicherung Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung . . 2. Einbruchdiebstahlver⸗ b“*“ 3. Wasserschädenversiche⸗ u 1“ 8 4. Unsallversicherung.. 5. Haftpflichtversicherung.
Provisionen, abzüglich der Anteile der Retrozessionäre
Rechnung: 1. Feuerversicherung.. 2. Einbruchdiebstahlver⸗ k““ 3. Wasserschädenversiche⸗ rung . 1ö1“ 4. Unfallversicherung.. 5. Haftpflichtversicherung. auf Wert⸗
papiere.
.„ „ „
Gesamtausgaben. 1
II. Bilanz am 31. Dezember 1926.
202 172 15 513
16 695 12 236
1 216 988 21 526 461
28 476 11 383
101 996 13 995
56 54 985 25 310 17 802
302 438 71
180 475 40 36276 748 95
50 21275 23 029 16 92 5007— 33 992,04 463 435164
Forderungen an die Aktionäre
Guthaben bei Banken 11“ Hopotheken ..... Weriiee Guthaben bei Versicherungs⸗
Aktienkapital 6“ Reservefds. (§ 262 H.⸗G.⸗B.) Prämienüberträge für eigene
Reserven
Guthaben anderer Versiche⸗ Nicht
Gewinn und dessen
Aktiva.
für noch nicht eingezahltes Aktienkapital ö1
unternehmungen ... Gesamtbetrag. 2
Passiva.
Rechnung: 1. Feuerversicherung .. 2. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung 6 3. Wasserschädenversiche⸗ 281e G“ 4. Unfallversicherung . 5. Haftpflichtversicherung. für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung .. 2. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung 3. Wasserschädenversiche⸗ rung 6“ 4. Unfallversicherung . 5. Haftpflichtversicherung
rungsunternehmungen erhobene Aktien⸗
dividende u“ Ver⸗
wendung:
1. An die Aktionäre .
2. Vortrag auf neue Rechnung .. ...
Gesamtbetrag Köln, den 5. Mai 1927.
„Silesia“ Allgemeine Versicherungs⸗ Artien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Vorsitzender. Fritz Schwemer.
Zitzmann. H. Herpe.
——.—
2 042 288/44
Dr. jur. Christian Oertel,
RM ₰
750 000 14 250
783 325 042 288
000 000 100 000 180 475 40 362 6 748
50 212 23 029
101 996 13 995 56
54 985 25 310
417 062
13 995 04
200 0
Aktiva.
1“ 4 000
P Aktienkapital. 20 000
20 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn und Verlust ist nicht ent⸗
standen, da Geschäfte nicht getätigt wurden.
Berlin, den 10. März 1927.
Genterstr. 4. Hausverwaltungs A. G. Der Aufsichtsrat.
Friedrich Krosky.
Der Vorstand. Frau Else Deyhble.
“ Perlt8
“
41 939 4 060
50 0001
BPassva. Aktienkapital.... .[50 000
50 000—
Berlin, 16. März 1927. Elsasserstraße 76 u. 76a G. Joachim.
[14342
[14344] Bilanz für den 31. Dezember 1926.
Abschluß am 31. Dezember 1926
Vermögen.
Grundstücke und Gebäude Werk Schöneberg
Sonstige Grundstücke, und zwar: am Sachsendamm in Schöneberg, in Gelsen⸗ küchen, in Frankenhausen, in Breslau u. in Gleiwitz
Abschreibung..
Maschinen, Werkhzeuge, Utensilien 83 151,25 Abschreibung 83 150 25
Beteiligungen und Wert⸗ papiere 11
Schutzansprüche .. ..
Bestand an Rohmaterialien und Fabrikaten..
Vermietete Anlagen..
Debitoren:
Bant⸗ und Postscheckgut⸗ haben 414 590,40
Verschiedene 3 620 301,89
11“
Kassenbestand..
Bürgschaftsnehmer 8 RM 465 196,88
RM ₰ 2 339 650 —
360 070
2 599 720 81 760
2 6,1 960
489 8
4 499 459 2 586 719
4 034 892 4 627 69 426
14 302 2268 Verbindlichkeiten. Aktienkapital, Stammaktien
Vorzugsaktien
7 000 000 80 000 708 000
115 549
Reservefonds Teilschuldverschreibungen (aufgewertete) 8 Teilschuldverschreibungen 1926 RM 3 500 000, davon begeben... Hrpolbeten .. .. Dividenden, noch nicht ab⸗ gehobene aus Vorjahren . Freditee ReirgewoN1 Bürgschaftsgeber
RM 465 196,88
2 500 000 110 143 1
5 376 3 108 257* 674 900
14 302 226
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
Soll. Handlungsunkosten einschl. Steuern u. sozialer Lasten Disagio und Kosten bei Ausgabe der Teilschuld⸗ verschreibungen 1926. Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude Werk Schöneberg und am Sachsendamm in Schöneberg, in Gelsen⸗ kirchen, in Frankenhausen, in Breslau u. in Gleiwitz 81 760,— Maschinen, Werk⸗ zeuge, Utensilien 83 150,25
Reingewinnintntn
RM 2 112 826 94
380 920]40 8
164 910 25 674 900ʃ1! 3 333 557 70
Vortrag aus 1925. Geschäftsgewinn..
20 060688 3 313 496 82
3 333 557770
Aktiengefellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke. Der Vorstand. Kubierschky. Dr. Faulhaber. Rosener. Bielschowsky. Der Aufsichtsrat.
Dr. von Hentig, Vorsitzender.
Ich habe vorstehenden Abschluß nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗
zember 1926 geprüft und mit den ordnungs⸗
mäßig geführten, gleichfalls von mir ge⸗ prüften Büchern der Gesellschaft in
Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, im April 1927.
E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.
Die von der Generalversammlung für
das Geschäftsjahr 1926 festgesetzte Divi⸗
dende von 8
6 % für die Vorzugsaktien Nr. 1 bis 4000 mit ie RM 1,20 für den Ge⸗ winnanteilschein des Geschäftsjahrs 1926 und von .
9 % für die Stammaktien Nr. 1 bis 70 000 mit je RM 9 für den Gewinn⸗ anteilschein des Geschäftsjahrs 1926
gelangt vom 9. Mai d. J. ab unter Abzug
von 10 % Kapitalertragssteuer gegen Ein⸗
lieserung der Gewinnanteilscheine für 1926
zur Auszahlung:
bei der Darmstädter und Nationalbank K. a A, Berlin, Behrenstraße, und deren sämtlichen Niederlassungen,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Behrenstraße,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Unter den Linden 35, und
bei unserer Gesellschaftskasse.
Aktiva. Warenkonto... Debitorenkonto „ Kassakontöo. Postscheckkonto. Beteiligungskonto Inventarkonto.
533 500 — 81 393/71 15 661 92
1 685 24 60 000 — 205 870 —
II1“ 898 110ʃ87
Passiva. Stammkapitalkonto Kreditorenkonto. Bankenkonto ... Reservefondskonto I
300 000— 360 366,/23 236 072 80
1 671 84 898 11087
Geschw. Trautner Nachfg. A.⸗G., Breslau 1. b Fritz Collm. Gewinn⸗ und Berlustkonto für den 31. Dezemder 1926.
Debet.
Unkostentanto. . Steuerkonto . “ 1“ apitalentwertungskonto. 62 210 35 Reservefondskonto I.. 1 67184
(56
—
690 151 90 33 375 65 33 752 72
Kredit. Warenkonto: Bruttogewinn]— 821 161756 Geschw. Trautner Nachfg. A.⸗G., Breslau I. Fritz Collm.
[14394] Heymer & Pilz A.⸗G., Meuselwitz. Bilanz am 31. Dezember 1926.
—
Vermögen. Grundbesitz und
3 408,— Abschreibung 5 902,— Maschinen 193 730,— Zugang 12 963 —
206 693,— Abschreibung 27 712,— Anschlußgleis. Inventar .. Zugang.
Abschreibung Werkzeuge 13 702,— Abschreibung 5 320,— Elektrische Anlage 58 837,— Abschreibung 9 047,— 49 790 Modelle ... 8 - Fuhrpark 25 900,— Abschreibung 5 066,— 20 834 Kasse, Postscheckguthaben, Wechsel 1“ 10 973 225 388 348 464
307 506
178 981 202,— 597.35
67 759,35
11 788.35 55 971
8 382
Außenstände JSSSes Beteiligungen.. Kautin “
. 3 114
Aögang 4 186 7 300
Abschrbg. 20 000
1 226 950
Schulden. Aktienkapital..
8 600 000 Refervefonds.
1 52 843 . 8 150 000 4 8 28 000 K 8 088 7 353 560 13 600 824
492
17 636*8
1 904
1 226 950 Gewinu⸗ und Verlustrechnung.
Hypotheken .. Darlehne... Anzahlungen.. Laufende Verbindlichkeiten Aufwertungsansprüche Delkredere 1.““ . Dividende: 1924 und 1925 nicht erhoben.. Neue Rechunung . Neberschuß .
Laste
n. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ untosten.. 8 Versicherungen... Steuern und Abgaben. Zinsen “ Abschreibungen . . . . . Verluste an Außenständen 1 556 63 ett 824 52 A““ 1 904 [80 8 536 262ʃ97
328 642 98 43 764 66 31 073 63 59 474 40 69 021 35
Gewinnvortrag aus 1925. Rohgewin..
12 874 98 523 387,[99 536 262 /97 Laut Beschluß der heutigen Generalver⸗ sammlung sind von dem verbleibenden Ueberschuß RM 1157 auf Reservefonds zu überweisen und RM 747,80 auf neue Rechnung vorzutragen Meuselwitz i. Thür., den 7. Mai 1927.
Berlin⸗Schöneberg, den 7. Mai 1927. 3 Der Vorstand.
Bachmann