1927 / 112 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

0790 14613 [151480. Judustrie⸗Interessen A.⸗G., Berlin. [15145]. „Wuw“ Akt.⸗Ges. 10790] )

In der Generalversammlung vom Die Ueberseemetall⸗A⸗G. Berlin⸗Neu⸗ Bilanz am 31. Dezember 1926. Bilanz ver 31. Dezember 1926. für Waren 8E n 8 E v st e 3 e 8 8 r g 1 2 99 a m 8 els r 9 g i st e r 8 B e 1 ta g e

22. April 1927 wunde beschlossen, je neun kölln ist in Liquidation getreten. Die = 8

Aknen zu vier zusammenzulegen. Zum Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 2 8 RM 3 a Bilanz per 31. Dezember 1926. 8 5 5 8 Zwecke der Zusammenlegung werden unsere efordert ihre Ansprüche anzumelden. Kassakonnno . 99 Bestände an Effekten 895 Deut NR 1 S d 1 I aung wenrnen bis Ait.⸗Ges. Effektenkonto.. 90 Debitoren.... 23 375 Alktiva. Ran. zum en E an eiger un reußt en taatsanzeiger

Aknonäre aufgefordert, ihre Aktien bis Uebersee⸗Metall ““

zum 10 August 1927 bei uns einzureichen. Der Liquidator: Marcuse. 8. Welhasn. 50 624 9097. 8Eöö“ e 8* 9 2 8 1

Aktien, die bis dahin nicht ein gereicht sind n5 Eisenbahnanschlußkonto . estände an Effekten .. 8 N 1 12 8 8 8 .

sowie die eingereichten Aktien, vdie die zum [15158]. Diverse Debitoren.. 79 Immobilien . 70 000,— S. r. 4 1u“ ö1““ Ber lin, Sonnabend, den 14. Mai 1 927

sorderliche Zahl 111*“ Inventar und Vorräte . 30 Aktienkapital ... 300 000 Abschreibung 2 000,— 68 000 8 8 mmmxeIk renl Berise 8828 is 31. Dezember 1926. v.“ 2☚ Bankschulden.. 63 205 bieeste Rr .. b 741 . 2 8 b 4

zur Verwertung für Rechnung der Pe⸗ Genehmigt in der Generalversammlung —— Kreditoren .. 151 402 vnxaeeS2 g⸗ ““ 20 000— L1“ Ferwes 8 wen es vn in e die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereine⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, teiliaten zur Verfügung gestellt sind, vom 11. Mai 1927. Per 1 Gewinn: . . eberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem werden für kraftlos erklärt. An Stelle Aktienkapitalkonto... Vortrag. 27 087,42 610 749 60 6 besonderen Blatt unter dem Titel 8

der für kraftlos erklörten Aktien werden 8 Aktiva. NM Reservefondskonto 85S Gewinn . 83 214,97 110 302 Passiva. 6b für je neun alte vier neue auegegeben Kassͤa 1188 Spezialreservefondskonto 8 000‧ 627 90974 Aktienkapitt . 500 000 v111“ 8 entral⸗ and 72 2 Die neuen Aktien werden für Rechnung Bankguthaben 6 750 74 Diverse Kreditoren .. 36 243 Gewi 4 Reservefondsds . 50 000 . 8— regi er T ꝗ. enn E el der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Außenstände. 631 493,10 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 14 285 ewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn und Verlust: 8

J. 8, ee 31. Dezember 1926. greni 8 Börsenpreis und in Ermangelung eines Inventar 8 273 229 Vortrag . 8 099,25 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister chein 8 solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ 202.227 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Soll. RM Gewinn 1926 52 650,35 .88 I für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W7 48 Wilhelm⸗ preis bcsg ““ 8224 18 Redcadr. 8

Erlö vi ¹ igte 326 . Schasfer. traße 32, be⸗ . 4 2 ¹ 1 fauft. Der Erlös wird den Beterligten . 951 832 Uebertrag Steuerkonto 3 025 80 610 749 straß zogen werden Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. 8

aältnis ihres Aftienbesitzes aus⸗

nache wer gttng nt.ic., 28 umel 1927. . G1“ 1. Fenbenzent. Seen 88 Gewinn, und ö ö“ —-—ᷓ———— —ö Ehnns

8 9 8 bdapitalkonto... 240 iverse Conti, Ausgaben 2 ebertrag Unkostenkonto 6% er 31. Dezember 1926. g Vereinigte Windturbinen⸗Werke Reservefondskonio’ EEEEEbe1u1ueu.e“*“ e“ 110 30289 p 4 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 112 A und 112B ausgegeben.

A. G. . Petit. Heintel. Delkrederekonto.. . 22 000 176 177 128 987 86 An Soll. RM

Verpflichtungen . 610 708 11“ Abschreib. Immobilienkonto 2 000 WEöö 8 Gewinnvortrag 24/25: Per Per Haben. Uebertrag Steuerkonto.. 37 700 [15146]) Kammgarnspinnerei 42 592,08 Diverse Konti, Einnahmen 176 117 47 Vortrag . 27 087/42 Uebertrag Unkostenkonto. 1 977 Schaefer & Co., Aktiengesellschaft, Gewinn 1926 2127,03 47 719 176 177,17 Uebertrag Effektenkonto 101 89444 Gewind.... 1 60 749 Harthau, Bez. Chemnitz. 951 8. G 1 128 981 86 242 Bilanz am 31. Dezember 1926. 51 83267 ꝙLimburg a. Lahn, 30. April 1927. 102 427 W11““ 1““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Abrechnung. Limburger Berlin, im Mai 1927. [151441. Per 8 E“ Soll. Nℳ g veZZ Der Vorstand. Dr. Blumenfeld. Vortrag 8 099 Mobilien und Immobilien 1 059 576 Soll. RMN 9 er Vorstand. O. Korkhaus. [15150]. Uebertrag Effektenkonto 82 558 Beständde... 974 900 Allg. Handlungsunkosten 270 000/ 34 Frreaankfurter Müllabfuhr Uebertrag Zinsenkonto. 2 076 43. Zum umsatzsteuerlichen Aufbau von Unternehmer⸗ der in den teils schriftlich, teils formlos hloss 8 . 58 te B2. G 3 24166 Gewinn⸗ und Verlustkonto 23 734 50 [15152]. Aktiengeseltschaft, Peea Bensstcnbo 1 9 692 zusammenschtüssen. Die beschwerdeführende Treuhandgesell⸗ ausgeprägten Rechtsformen so ergibt sich --g ..g. dgejdach ve-2 -e. Leeh e Wertpapiere 42 238 Reingewinn 1926b65 2 12703 Bilanz am 31. Dezember 1926. Frankfurt a. Oder. 102 727 E ist g 5 I zweier verwandter Gewerbezweige werke durch ihren Gesamtwillen in den festgesetzten Grenzen und n LE1“ * Schuldner . 947 352 295 861 87 Bilanz am 31. Dezember 1926. errichtet worden. Nach ihrer Satzung übt sie ihre Tätigkeit nicht Formen sämtliche Verbandswerke überwachen und zur Erfüllun lt dem M 1 ür di * veria Avale ... 534 343 8 1 Vermögen. Berlin, im Mai 1927. zum Zwecke eigenen Gewinns aus, sondern ausschließlich zum Vorteil ihrer Gemeinschaftspflichten anhalten, unbeschadet des⸗ Rechts j 8en gelt nach dem Maße der gerade für diesen aufgewendeten Arbeit, Haben. Grundstücke 313 820— Aktiva RMN ,9. Der Vorstand. Koch. ihrer Gesellschafter. Insbesondere liegt es ihr ob, durch Abschluß Werkes, ein Schiedsgeri „unbeschadet des Rechts jeden so vereinnahmt sie die Zahlungen nicht ausschließlich dazu, um ihre 3 561 652 . E6 . 1 8 b ob, 1 ‚ein Schiedsgericht anzurufen. Diese Tätigkeit der übergeord⸗ PFeer e. Warenkontoöo . 295 861,87 d 1.1.26 1 Inventar, Ueälllosten, Wa⸗ 1 E11“ L6““ dhre⸗ neten Gesellschaft des ee 5.ben wich gelblich ermbglüccht E L“ veechn as 297 d . . 130,15 2 51 5 : Geschäftsführung, Vermögensverwaltun⸗ durch Zahlungen, die die einze in 996. 8 1 8 ; 295 861/87 ugang 2 gen und Anlagen 2 5 V N. 1 S dg g hlungen, die die einzelnen Werke aufbringen. Hiernach ist einzelnen Gesellschafters, so daß sie di beim L Aktienkapital.. 1 500 000 1 v 738 837 15 Debitoren. 78 173 [15153]. und Vertretung zu übernehmen. Ein Eingehen auf sonstige Tätig⸗ zweierlei möglich. Die eine lichkeit ist, daß ein einheitl 8 nzeln afters, so daß sie diesem beim Leistungsaustausche 1““ 2n erea agf. Abschreibung 15 655,15 Fllan estnhd w... 46948 Riauet & 88 ““ b 1e de Sescht se de berne 1eg 8 1r zulssig waren, geschriebenes gesellschaftliches Ven⸗ die F. vab eit Lvhs-n⸗ Art liegen dennes. Altzatt en⸗ ve“ 8 5 82 ; 2 bri FeF He ilanzkontoe.. 79 312 autzsch⸗Leipzig. rübrigt sich, iese bisher tatsächlich nicht ausgeübt hat. ere Verbänden angeschlossene s 1“] G pflichtige Le 1 vesebche muengss 100 380 ““ 1.“ 8 vimEE vermögengrechnnag, aeens bieabmen alz dem Eeiat Uhrer Untohen hat se mct, die keden den gugechssefcd weete annchnen dre heng uachnih cecheh he alchs hahes de Bahlanoetz de beeenbe,u ““ 8 8 0,98 am 31. Dezember 1926. dllschafterversummüung wählt aus ihrer Mitte einen geschäfts⸗ die ursprüngliche Gesellschaft des bürgerlichen Rechis durch Aufnahme schwerdeführerin echte Gesellschaftsbeiträge se dne Gläubiger.... 281 488,45 [14689]. Martini &. Hüneke Zugang 17170,98 8 Passiva. führenden Ausschuß. Dieser bestellt und entläßt u. a. die Geschäfts⸗ der sämtli en Verbandswerke erweitert hätte,; durch Aufnahme schwerdeführerin echte Gesellschaftsbeiträge sind oder auf Leistungs⸗ Akzeptee. 844 405 Maschine ““ unienkapgat: 300 000 Vermögen. RM 6 1285 erteilt den Geschäftsführern den Febhchesren E 1I1A“ vraman⸗ aaeneeFn2 Serae “X““ Avale. . 534 343 8 gang. . 1 Reservefonds.. 9 455 10 Grundfläche 6900 00 nweisungen. Die Geschäftsführer haben die Geschäfte, wie §8] Gesellschafter der beschwerdeführenden ind ¹ 2 3 Rohstof Reingewinn 8 111 055 8 Vilanz am 31. Dezember 1926. 372 550,28 Fv. 11111“1“; 970 000 Abs. 3 der Satzung ausdrücklich herorhebt, nach den Anweisungen allein 8 8 Frsge a. 1“ 1e HC Irrens jich also um reine 3561 652 8 8 RM. Abschreibung 41 279,28 271 271 3 Maschinen, elektrische An⸗ 9 EbE Ausschusses zu führen. Das Rechtsverhältnis zweitens sämtliche anderen Werke, die zwar, soweit die Oberge⸗ die Beee..; gr as Lewände sowie die Unkoste eehe Gewinn⸗ und Verlustkonto Kapitalrückstandskonto .. Werkgeugmaschsen ed, agennfars 8 Daagf. u. Wasserleitungs⸗ u“ 2 8 ser Srheen henn. ine Reche Beber, sutcetin Feect Z dosen ntehen de Beschwerdelührerin zꝛagen 1 26 1 1 ülb⸗ 3 133 913,— 2 8 8⸗ vn ge . chlossen ie aber an allen Vorteilen des Zusammenschlusses vollberechtigt teil⸗ de ie die Beitragspflicht i i am 31. Dezember 1926. Kontokorrentkonto: Schuld⸗ 1. 1. 26 133 913, anlage 1 haben, und daß sich diese Gesellschaft des bürgerlich en Rechtes eine des e⸗ tig nach der Formung, die die Beitragspflicht in den Beitragsordnungen —- ner . . . .. ... 1 634 350 Zugang . 12 099,79 Debet Ra; Aufzüs 11“ Geschäftsstelle geschaffen hat in E - eg. nehmen und deshalb auch nach denselben Normen Beiträge an die Ober⸗ der Verbände gefunden hat, diese nach dem Verhältnis ihrer Versand⸗ 88— —a555 bt. züge, Treibwellen, 8 geschaffen hat in Gestalt der beschwerdeführenden Treu⸗ gesellschaft zahlen wie die Gründungswerke. Di ögliche Gestal aisf .“ b ARase- Soll. . [9., Apparaturen⸗, Material⸗ 146 012,79 Betriebsunkosten einschl. Treibriemen handgesellschaft m. b. H., die in das Gefüge der über t ist chlich igswerke. Diese mögliche Gestaltung ziffern bei, weil jeder der beiden Gewerbezweige einen anderen Roh⸗ 8 8 2 . 67 11““ 4 EI1 L ergeordneten Ge⸗ ist tatsächlich b 3 8 ; 2 8 ae-„en. 4 Handlungsunkosten und I““ und Montagekonten.. 638 321 Abgang 6 104,30 116“ 55 543,47 Fabrikgeräte, Druckerei⸗ sellschnft des bürgerlichen Rechtes derart eingeordnet ist, daß sie deren 8* 68 34 2 Hehe iswene 11“ W“ 88 boff 1““ und weil im Verhältnis der Verbände zu⸗ . . ..L189 580 62 Kassa⸗ und Scheckkonto. . 43 354 139 908,79 Löhne und Gehälter.. 42 701 einrichtung . . . . .. Weisungen zu solgen verpflichtet ist. Die Beschwerdeführerin ent⸗ ausschließlich dazu dienen der Sbergesellschaft die Betäti 28 ihres indesf Ftatss li 11““ ö“ ... 88 1 8 b u. Beteiligungs⸗ Abschreibung 18 268,49 ““ 4 826 Pferde, Wagen, Kraft⸗ 8 besch 856 der Selbständigkeit im Sinne des § 1 Nr. 1]† Eigenzwecks zu ermöglichen Denn wollte man in diesem Falle nur -e-rae,ee Rve, a-vee bgie⸗ Hle te Beiirae 8928 Reingewin 055ʃ13 Allge meine Inventarien u. Abschreibungen.. 28 120 1111“ es msatz teuergesetzes. In Erfüllung ihres satzungsmäßigen Zweckes die 26 Gründ Se 2 r 1 85 2 hren, die zuglei die asse der Obergesell⸗ 330 078 81 LE“ 88 16 3 Fuhrpart 1. . 26 1,— Gewinn 192265 . 21 508,13. Uebrige Einrichtungskonten E“ beiden Gewerbezweige je aber aus dem Bunde 8. 1“ EE gie ven roeinrichtungskonten . 9 Zugang. 22 891,72 152 7, Warenzeichen u. Patente. einen Verband gegründet; ihre ämtlichen Gesellschafter gehören ent⸗ umsatzsteuerlich eine verschiedene Beh 8 dli8, 8 Pes szusondern. 21 Haben. 1 Fabrikeinrichtung u. Werk⸗ u6 22 80272 ““ EE Waren: Rohstoffe, Mate⸗ V Wehet diesen beiden Verbänden an oder doch wenigstens einem davon. boten: die . 2Ie⸗ dls e elhha . 8 E1“ 8 88 c Vortrag aus 1925. 5 583,60 zeugkonto 48 346 Abschreib 22 891/72 Kredit. rialien, halbfertige Er⸗ Außerdem zählt jeder der beiden Verbände noch andere Werke seines beiträge umsatzsteuerfrei, die Zahlungen der anderen Werke wäre I der Versandziffern der beiden Gewerbezweige ergeben, Ueberschuß a. Fabrikations⸗ Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 8 b hreibung 2 8 Müllabfuhrkonto... 152 700 zeugnisse, fertige Erzeug⸗ Gewerbezweiges zu seinen Mitgliedern. Nach der inhaltlich überein⸗ pflichtig, weil sie als Außenstehende 2 Grund es 8 g- veswees und danach ihre Gesamtunkosten auf beide Gewerbezweige prozentual 11“ ö“ straße 100 8 Genehmigt lt. Generalversammlungs⸗ nisse, Handelswaren. . 643 384 e g. haben diese der Beschwerde⸗ tausches die Obergesellschaft für deren Dienste 11 832811X“ . 81 Gebäudeko Heide -1. gr 1 1 7 050 hrer nehmlich i Beschäftsführung und ihre Vermögensver⸗ ür di 1 fbri . 8 - 2 6 . Gewerhesehenhe 330 078181] Ar. bäudekonto Heidestraße 8 4 beschluß vom 3. 5. 1927. Außenstände 887 050 hrerin vornehmlich ihre Geschäftsführung . rmögensver⸗ dessen für die Bemessung, Aufbringung und Entrichtung der Zahlungen bt ledann die Schlüsselz e. n Modellkontoo Zugang. 82 140,08 Fugewählt wurd 3. 5. 1927 in d Kasse, Bankguthaben und waltung übertragen. Gemäß einer Kontrollordnung hat die Be⸗ in Unterschied 7 1 3 ichtung 9 ergibt sich alsdann die Schlüsselzahl, nach der das einzelne Verbands⸗ Die in heutiger Hauptversammlung Patentkonto —Sv,08 . um der. Wechsel 940 599 schwerdeführerin darüber zu wach 1“X“ erschied nur besteht je nach der Zugehörigkeit zu einem der werk zu den Unkosten der Beschwerdeführerin beiträgt. Die Um⸗ für 1926 festgesetzte Dividende von 700 Fahrzeugkonto Abschrei 70 Aufsichtsrat Herr Direktor Dr. Glünder, echse inschaftspfli 6 3 erbezweige, nicht aber nach der Zugehörigkeit zu einer der legung erfolgt demnach nach zwei rein rechnerisch ermittelten ab⸗ S0 Sn 18 zeutg ““ hreibung 82 140,08 Berlin, Jenaer Str. 15 Beteiligungen... 1 meinschaftspflichten gegenüber ihrem Verbande erfüllen; beim Ver⸗ beiden Gruppen von G sellschaft d 4 schij v E“ w gelangt, abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ 8 8 Fene . 15. 8 8 1 dacht einer Verl d flichte Aegbene up on Gese⸗ haftern, so würde die steuerlich verschie⸗ strakten Formeln; eine Berücksichtigung der konkreten Aufwendungen e ege sliefe 2 iund⸗ 2 651 485 Modelle 1. 1.26 Frankfurt a. D., den 6. Mai 1927. Wertpapiere. .. . 1 acht einer Perletzung der Pflichten hat sie eine schiedsgerichtliche dene Behandlung d 8 1 8 ig die Ue 8 vn 8 1 üe geaznels tseheines sdr Aktienkapital 1700 000 Zugang. . 1 Frentsurter Milllabfuhr A.⸗G. Avale .50 000,— Ses 29 85 66 Dagegen haben die 1 sätze desdberes zefanch⸗ 2 Z E“ 522 II 1 2 Aktienkapital . Der Vorstand Verbandswerke ihrerseits das Recht, sich über die Treuhandgesellschaft-— Vorgänge ausnahmslos derselb . -ags S whalt aus . Es 1 i i bei der Dresdner Bank in Dresden, Kontokorrentkonto: Gläu⸗ 1 4 141 042 bei dem geschäftsführenden Aus SIee Fnge e8 berhen umsatzsteuerrechtlichen Behandlung den Zahlungen der Werke nicht darauf an, ob Rohstoffbezug und Ver⸗ Chemnitz und Leipzig zur Auszahlung. bi 8 eir ch öb Abschreibung 4 355,55 Aßmann. 1n 8 Fe. 1 8 883 seschver . dessen unterliegen. Ueberdies widerspricht es der Natur eines gesellschaft⸗ sandziffern deshalb als Bemessungsgrundlage gewählt sind weil sie Har Be Cl i 8c 88 8 v11A.““ 5 Verbindlichkeiten. 8 9 hiedsgericht anrufen können. Aus dieser Re⸗ lichen Gebildes der vorliegenden Art sowie der Verkehrsauffassung eine Vermutung begründ 89 5 w:. 1 Harthau, Bez. Chemnitz, am dzahlumgen .. .. . 342 109 34 Schußrechte .. 11“ . Grundkapital: gelung geht hervor, daß die Gesellschaft des bürgerlichen Rechtes, und dem Willen der Beteiligten, die gesellschaftliche Verpflichtu . Wertes oder siit ben v Ze“ 10. Mai 1927. Gesetzlicher Reservefonds. 126 250 Beteiligungen.. 1 851 Spinnerei & Weberei Steinen A. G. Stammaktien.. 2 880 000 die ausschließlich aus Verbandsmitgliedern besteht, auch den beiden eine Reihe von Einzelverträ een wie Kauf⸗, Ta sch⸗ e Ie xn 111““ ihen vernesachten Lucbeiste ufwand; ent⸗ Der Vorstand. Pensionsfonds . . . . . .67 38405 Effektter 13 970 iinn Steinen. Vöeneaeatten. . . . 20 000 AVerbänden unbeschadet des Selbstbestimmungsrechts jedes einzeinen] Werkvertrag zu zerlegen. Eüterdings hat der Rieschsfinan Eö1“ vielmehr, daß dem Werke der Einwand versag in, die dem Dividendenkonto: Nicht er⸗ Wechsel. . 2 537 Die in der heutigen Generalversamm⸗ . Verbandes im übrigen, besonders der Unabhängigkeit in der Regelung diger Rechtspreck 28 hsfinanzhof in stän⸗ Schluüssel zugramde kegende Bermmtung trefse im konkreten Falle nicht licre2. bassenbe w Zeschä 26 0, 2 900 000 Nreis gelung g9 chtsprechung ausgesprochen, die gegenseitigen Lieferungen zu. Die Zahlungen der Werke sind also nicht nur, soweit D. [15147]. hobene Dividende aus 3 Kassenbestand 7 348 ung für das Geschäftsjahr 1926 auf 4 % Gesetzliche Rücklage.. 203 647 der Preise in den in der Satzung der G. m. b. H. umschriebenen und Leistungen der Beteiligten nach innen und nach außen seien als der Seibstkosten des V S⸗ 11“““ eckung Bilanz am 31. März 1927 16 189 Bank⸗ u. Postscheckguthaben¹ 640 397 festgesetzte Dividende kann gegen Aus⸗ Teilse cegre Gemeinschaftsangelegenheiten übergeordnet ist und daß sie ihre Rechte umsatzsteuerpfli ti ist. us ; 1ss der Selbstkosten des Verbandes dienen, sondern auch soweit sie den Bilanz ar März 8 5 nz . Teilschuldverschreibungen 2 513 8 ch satzsten erpflichtiger Leistungsaustausch anzusehen, sofern nicht die Unk b 8 8 8g h111A1AX“; Gewinn⸗ und Verlustkonto: ““ 998 8412 händigung des Dividendenscheines Nr. 41 Hypothel 87 470 1 gegenüber den Verbänden ausübt durch die Beschwerdeführerin als Obergesellschaft als Alleinunternehmer sämtliche Beerae ve ihens en 4 die Beschwerdeführenin enthalten, echte um satz⸗ An Aktiva. RM Reingewinn aus 1926. 215 553 Vorauszahlungen 10 419 unserer Aktien ab 11. ds. bei der Geschäftssparkasse 58 715 8 8 ihre Angestellte, der sie durch den geschäftsführenden Ausschuß ihre sonstige Leistungen selbst bewirkt. Das gilt indessen nur aaben 5 erfreie ese schaftsbeiträge. Da die Beschwerdeführerin bei der Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ 2 651 485 e Warenbestände. .. . . 1 724 312113 Basler Handelsbank in Basel oder an Glaubiger 367 17730 Weisungen erteilt. Die beschwerdeführende G. m. b. H. selbst ist diese Leistungen den Gegenstand der gesellschaftlichen Re n- Ser ungegennoahme der Hahlungen, soweit sie den Unkostenerjatz ene⸗ konto 4 143 800 Gewi d Verl stt 8 1 1““ 8 93 518 Ss Geschäftskasse in Steinen erhoben Interimnskont 8 137 21895 2 kein selbständiger Unternehmer und kommt deshalb im Sinne bilden. Denn diese Art des Leistungsaustausches r-e⸗ silr die 8 2* vSewmne 6 bee. vg ünh 8 8 . 1 600,— werden. Hean EWEE1“ E1.“ es Umsatzsteuergesetzes als Rechtssubjekt nicht in Betracht. Di 1 j Feer⸗ . 8 88 84, er Reichsabgabenordnung für eine Steuerschuld der Maschinenanlagekonto .. 18 000 n Sree Srgicheßen 8 1 Noch nicht erhobene Divi⸗ 7 1 etracht. Die Gestaltung einzelner Vertragsbedingungen vom Gemeinschaftswild 8 2 4 3 gos 1 8 am 31. Dezember 1926. Steinen, den 10. Mai 1927 Noch 8 Entscheidungen der Vorinstanz und der Ei sbehörd je i ; x ; 3 8 zung , aftswilten Obergesellschaft, wenn sich aus der Vereinnahmung des Unkosten⸗ Automobil⸗ und Geschirr⸗ 4 923 112 . 8 . 1 1“ 1 350 idung z und der Einspruchsbehörde, die ihre beeinflußt, der Leistungsaustausch würde aber in der Re . SeSee nax- 8. rarsg- Se. anlagekonto. . . 18 8 19 500 G 5 1 Der Vorstand. dende di 1925 3 234 Heranziehung zur Umsatzsteuer für die Vereinnahmung ihres Un⸗] finden, wenn keine dangeenaensa tnn eeden en v ver. ergäbe, nach Mögabe der von ihr verwalteten Mittel b einri 3 50— Abschreibungen: RMN Verbindlichkeiten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung hs gs . kostenersatzes durch das Finanzamt billigten, waren demnach wege ich tatsächli its Frri n 5 der Obargesellschaft haften. In diesem Falle wäre es zulässig, in dem⸗ EEEE“ . 88 auf Maschinen, Einrich⸗ Aktienkapital.. ..3 500 000,— vom 31. Dezember 1926 8 5 V 11,ngö unrichtiger Anwendung von §1 Nr. 1 des Umsatzsteuergesetzes Anders b-evedee ehaee ne eenes X“ vr pe irtschaftskonto. . . 400— E1“ ; ; ee winn⸗ und Verlustkonto: E“ ven verve e. ikteilen sind die Leistungen, die die Gesellschafts⸗ führerin betrifft, diese von der Steuersch befrei 1 . tungen, Modelle und 4 ½ ige Teilschuldver⸗ 8 heben. Nach der Satzung beider Verbände übt die Beschwer 1 vSv b fft, diese von der Steuerschuld zu befreien, zugleich aber Kasse⸗ und Postscheckkonto 3 955 79 c 5 8 72 /0 1 8 3 1925 . 1 ig beider Verbände ie Beschwerdeführerin bildung selbst betreffen und die demnach alle . g 8 8 3 8 ö 1 8 896,40 Fahrzeugge... 43 51159 schreibungen ... 31 196 Soll. RM Vortrag au 13290,15 N. Fv zur und He schaftlichen Sinn 29 hepeg die bei Eesgreuar zer He⸗ E11* 11“ E. ; ; ug der Verbände 8 2 er Erfü o . 6 3 F 9 Reingewinn tung erbände sowie zur Ueberwachung der Erfüllung der ganisation gegenstandslos würden, wie sie vor deren Entstehung un⸗ schwerbe fuhverin auszusprechen. Da die Wahl, ob mit der Freistellung

—— ——õxꝗ ——

Ersatz durch neue Aktien er nicht erreichen und der Gesellschaft nicht

Beteiligungskonto . . . . 27 901— auf Patente. ⸗6 904,12 5 %ige Teilschuldverschrei⸗ Ib auf Anlagen⸗ . 108 wie Kontokorrentkonto. †1449 27483 50 47571 bungen . . 65 608 ontio . . 1866 665 in 1926 336 464,49 79 714 64 erbandspflichten durch die einzelnen Werke aus gegen Erstattung denkbar sind. Das gilt vornehmlich für di ti i⸗ ächti 8 Mas- 9 7; Gesamtbetriebskonto 103 84696 Bilanzkonto. 215 553 16 8 2 Fe ghteebungen g. Debitoren 88 g in 1926 336 464, 87288 ba⸗ nfsaen Diese wechn aus Beiträgen, die jeder Ver⸗ eehat tn. sofern sich diese 88 ben 116“ 81““ Wechselkonto. . 1 413 55 265 968,87 Grundlasten 2 eingewinn.. 50⸗ 2 % Band auf die ihm angeschlossenen Werke umlegt. Für die umsatzsteuer⸗ denn bei Entrichtung dieser Abgaben ist der Wille des Zahlenden die Zweckmäßigkei etiun u“ 1 E 87 Kreditoren. 386 493,40 liche Betrachtung dieser Entgelte ist davon auszugehen, daß i i Emvf zner befti ; die 8 äßigkeit bestymmt wird, hat sich der Reichsfinanzhof in einem 269 162 53 Gewinn: Nach Abzug der Uebergangs⸗ 1 der durch den Gesellschaftssweck gesetzten Ienzen 122 aus 8 S. Te ve ehencch has ie Sheliane veeeebeneschigkeit der fohere chräntt 8 de eae behe-erAen vees Per Passiva. Unkosten, Gehälter, Pro- I1“ va Haben. 8 gen; 2 Frtunchäess theeben bestehende Gesellschaft des bürgerlichen Rechtes] Organisation. Die andere Möglichkeit ist, daß die Beteiligten, wie Haftung 85 baeee ers Aktienkapitalkonto.. 320 000 visionen, Versuche, Tan⸗ Anzahlungen 59 104,65 640 725, 33 Bruttogewinn.. 134 251 Aufwendungen. RN durch ihre Geschäftsstelle, also durch die beschwerdeführende G. m. b. H., ihnen unbenommen ist, durch besondere Abmachungen die Aufbringung liegenden Falle dagege L2s rfahren ir erlassen. Im vor⸗ Reservefondskonto . 24 300 tiemen, Gratifikationen Bürgschaften 5 600,— Rückdiskonto⸗Konto 8 109 686 Handlungsunkosten.1 382 455/48 die thg⸗ Anweisungen von dem Ausschuß jener Unternehmer erhält, anderweitig regeln, und alsdann ist, wie bereits angedeutet auch eeeger es ar ba 2 8 bas e. ausreichend geklärt ist, Hypothekenkonto.. 76 198 ö““ 265 968 87 Reingewinn 251 246 11““ . 8 889 Abschreibungen auf Ge⸗ 1. eh⸗ Srz 9. 1“ ö je eine vom Standpunkt des Umsatzsteuerrechts eine andere Betrachtungs⸗ von der Sreerhanct vs TAnceShe h.⸗ Fe ae chen waae Darlehenskonto. .. 25 000 265 968,87 1 923 112 äusermietekonto.. bäude, Maschinen usw.. 177 749 90 esellschaft des bürgerlichen Rechtes bilden. Entklei et man zum weise geboten. Erhebt nämlich die Gesellschaft ihre Unkosten von den icht ben ist. b 1 u Pn znia⸗Stif 8 Sa⸗ 28 112 Vortrag aus 1925 76 289 Bilanzkonto: Reingewinn. 379 714 64 Zwecke einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise das Gesamtgebilde] Gesellschaf icht in de chten Beiträ 2 nicht gegeben ist. (Urteil vom 28. Januar 1927 V 4 852/26.) Konto König⸗Stiftung v Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 358 166 1 939 920 02 1 . ür-

öö 888s - 89 Verlustrechnung habe ich geprüft und mit am 31. Dezember 1926.

eriris⸗ dnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ = Bilanz vom 31. Dezember 1926 Erträ 88 2 11“ 111““ 111X1X“X“

Prozeßrücklage⸗, Interims⸗ den ordnungsgem⸗ 8 rträge. Bei der Firma „Orientalische folge Verheira hhefrau8 ie Pr 1 ver

zeßrücklage⸗, büchern übereinstimmend befunden. Soll. RMN [9, 8 1 Ueberschuß auf den Erfolgs⸗ dels Firma „Orientalische folge Verheiratung Ehefrau Karl Flecken, die Prokurg des Kaufmanns Paul Wierigs] Den Inhabern b. esetzlichen Ver⸗ und Delkrederekonto. . 9 Verlin, den 4. Mai 1927. Handlungsunkosten ... 951 985 01 Aktiva. RM 1b. Eühah 1.b 86 1. qh regl er. Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Henidze ist ohne Stand und wohnt in Aachen, in Allenstein erloschen ist. stretern en 2 Meeer.

Bruno Gronemann, Steuern u. soziale Abgaben 1b 85 Immobilien und Maschinen) 8 Betriebskosten beeidigter Bücherrevisor. Abschreibungen... 27 abzgl. Amortisation . . 3 391 269 raturen . 11 896 669

9

Gewinnkonto: . Reingewinn 1926/27 18 028,66 Verlustvortrag -s. 3 vtüsse e laa⸗ 2. Mai 1927. 5/28 3 ammlung vom 10. Mai d. J. für das . schüsse ““ 72 —— * Bei der offenen Handelsgesellschaft 1 hen 1t 1925/26.— 19 2009g Geschaftszahr 1926 auf 129% festgesetzte 1 745.603 38 Vorräte.. 1 343 891 1 939 920ʃ02 „Ed. Roerings & Eie.“ in Aachen: ausge Sene Die Firma der Zweig⸗ folge Verheiratung Ehefrau Dr. Robert In 85 Handelsregister A ist bei der Das Amtsgericht. 769 192153 Dividende gelangt abzüglich 10 79 Kapital⸗ Haben. C6“ Gautzsch⸗Leipzig, 19. April 1927. Der Fabrikant August Roerings ist aus assung ist erloschen. Maehler, ist ohne Stand und wohnt in unter Nr. 133 eingetragenen Firma 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sertragssteuer gegen Vorlage des Gewinn⸗ Bruttoüberschuß 38 6002 127 Riquet & Co. Alktiengesellschaft. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Bei, der offenen Handelsgesellschaft Haaren. Witwe Jakob Klinkenberg ist „Friedrich Jacobs Anklam“ eingetragen: Attemndorn. [14751] E“ anteilscheins vom 12. Mai d. J. ahr bei 1745 603/38 5 S Per e zeitig ist der Fabrikant Paul Roerings 2itte J. Klinkenberg⸗ in Haaren: und wohnt jetzt in Aachen, 2 Firma ist erloschen. Amtsgericht! Im hiesigen Handelsregister ist folgen⸗ einer der nachstehenden Banken zur Aus⸗ 1 Passiva. Hugo Gerstmann, Vorsitzender. in Laurensberg in die Gesellschaft als Magdalena Klinkenberg, spätere Ehefrau Marig. Helene Elisabeth Klinkenberg Anklam, den 6. Mai 1927. des eingetragen: An Soll. RM zahlung: Berlin, im April 1927. Aktienkapital 18““ 1 600 000 Der Vorstand. Kroher. Peitzsch. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Karl Flecken, ist durch ihren am 29. Mai heißt infolge Verheiratung Ehefrau 8 A 14 bei der Firma E. Keespe zu Abschreibungen .. . . . 61 934 98 Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, Dr. E ET LE““ Die Uebereinstimmung der vorstehenden getreten. Zur Vertretung der Gesellschaf: 1918 erfolgten Tod aus der Gesellschaft Max Lawaczek, ist ohne Stand und Atten dormn. —114752] Attendorn: Die Firma ist erloschen. Aufwendungen Zwickau . 244 444 ,94 Markgrafenstr. 36, Der Vorstand. Wolf. Otto. Reservefond.ẽ . Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist der Gesellschafter Peter Scheurer für ausgeschieden. Gleichzeitig sind ihre wohnt in M.⸗Gladbach. Engelbert Hubert Das Amtsgericht beabsichtigt, folgende A 45 bei der Firma H. Bock zu Aufwendungen Crimmit⸗ Hardy & Co., G. m. b. H., Kommandit⸗ Wir haben vorstehende Bilanz nebst Rückdiskontoẽ . 1— mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sich allein, der Gesellschafter Paul Roe⸗ Erben Karl Flecken, Sberingenieur, und Jakob Klinkenberg ist Kaufmann und imm andelsregister deeeagenen Firmen Weusterhammer bei Listernohl: Die Firma schaau . 44 94813 gesellschaft, Nünchen, BriennerStr. 56. Gewinn, und Verlustrechnung per 31. De⸗ Dividendenkonto .. der Riquet & Co. Aktiengesellschaft, rings nur in Gemeinschaft mit einem Helene Flecken, ohne Stand, beide in wohnt in Aachen. Der Gesellschafter von Amts wegen zu löschen: ist erloschen. neingewinn .. .. . . 18 028 61 Babyerische Hypotheken und. Merhsel- sember 1026 gepsctt und besttigen ihre Ar⸗detavento. . . . . . . 7 264 69 Gautzsch⸗Leipzig, bescheinigen wir hiermit Prokuristen ermächligt. Die Prolura Aachen, als persönlich haftende Gesen⸗ Wilhelm Klinkenberg ist neben den bis⸗ ⸗R. A; Nr. 15. J. Wilmes in Hesgen. A.(2 bei der Firmea Dietrich und 565 bank, München, Theatinerstr. 11, Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ Akzeptkonto 1 042 520 Leipzig, den 21 April 1927. 8 des Wilhelm Bock und des Gerhard schafter in die Gesellschaft eingetreten. her zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ Nr. 21, Franz Heinrich Schröeder in Pfeiffer zu Heggen: Die Gesellschaft ist 18 372 356 51] Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Bankenkonto 1“ Sächsische Revisions⸗ . Quadflieg ist dahin erweitert, daß jeder Leonie Klinkenberg, jetzige Ehefrau des sellschaft berechtigten Gesellschafterinnen Atiendorn. Nr. 81. Erich G. Klammet aufgelöst, die Firma ist erloschen. Haben. 8 Ges. auf Aktien, Dep.⸗Kasse Berlin Büchern der. Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto ‧½ 160 504 und Treuhandgesellschaft A.⸗G. von ihnen auch in Gemeinschaft mit Apothekers Alfons Dahmen, ohne Stand, Witwe Wilhelm Klinkenberg und Witwe Co. Shleisscheibemwep is Attendorn. B 2 bei der Firma Attendorner Wertpapierkontmo... 72 39 SW., Belle⸗Alliance⸗Platz 3, Berlin, im Mai 1927. 1 6 002 124 Muth. Erdmann. einem Gesellschafter zur Zeichnung der in Mülheim a. d. Mosel, ist mit Wir⸗ Jakob Klinkenberg ebenfalls zur Ver⸗ Nr. 91, Dra tstift⸗ und Blechwarenfabrik Brauerei Schneidersmang u. Co. G. m. Gesamtbetriebskonto.. . 371 25742 Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Stand des Anlagenkonto Die Dividende für das abgelaufene Ge⸗ Firma verechtigt ist. 1 kung vom 25. April 1912, Maria Huber⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Hussina u. Co., Kommanditgesellschaft in b. H zu Attendorn: Die E1u““ Grundstücksunterhaltungs⸗ Ges. auf Aktien, Hannover, Aegidien⸗ Bodinus. ppa. Wenz. 88 er 31. Dezember 1926 schäftsjahr ist wie vorgeschlagen auf 10 % Bei der offenen Handelsgesellschaft tina Klinkenberg, jetzige Ehefrau des übrigen Gesellschafter sind von der Ver⸗ isternobl. 8 befugnis des Hugo Pottkaemper sowie die konto Zwickau.... 1 026 70 torplatz, Die auf 609 festgesetzte Dividende für 2 ZBeze festgesetzt worden. Der Gewinnanteil⸗ „Breunerei A&. Destillerie „Alt Apothekers Georg Lerch, ohne Stand, in tretung ausgeschlossen. H⸗R. B: Nr. 20, Kalksteinindustrie Prokura des Gustav Pottkaemper ist er⸗ Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, das Jahr 1926 ist zahlbar. RM schein Nr. 3 gelangt von heute ab bei der Aachen“ Robertz, Lauffs & Flecken“ Hechingen in Bobenzalern ist mit Wir⸗ Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. G. m. b. H. in Attendorn. Nr. 24, Elektra loschen. Die Firma ist erloschen. 372 356151 Berlin w. 56, Oberwallstr. 3. bei der Deutschen Bank Berlin, Bremen, „ne „nsilie 1 050 274 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. kung vom 31. Juli 1926 aus der Ge⸗ 1 G. m. b. H. Fabrik elektrischer Hir und] Attendorn, den 25. April 1927. Zwickau, Sa., den 23. April 1927. Berlin, den 10. Mai 1927. Essen, Frankfurt a. M. und Maschinen u en .9. Leipzig und deren Filialen zur Einlösung. Die Firma ist erloschen. sellschaft ausgeschieden. Witwe Wilhelm Allenstei Kochapparaie in Attendorn. Nr. 25, Das Amtsgericht. Der Vorstand der Otto König A.⸗G. Martini & Hüneke bei dem Bankhause Marx & Gold⸗ Gebäude und Grundstücke. 2 33 623 Gantzsch, den 11. Mai 1927. Bei der Firma „Josef Nummeny“ Klinkenberg ist jeßt hnc Stand. 82 eltarerister h 14748] Attawerk G m b. H. Schuhnägel⸗ und.- e“*“ Maschinenbeu⸗Aktien⸗Gesellschaft. schmidt, Mannheim. ühehaeke . 532168 Riquet & Co. Aktiengesellschaft.ü un Aachen: Dem Karl Rummeny in früheren Minderjähri S- . n unser Handelsregister tr. 45 Fassonstiftefabrik in Attendorn. Nr. 28, Baden-Baden. 1 Paschinerger Borgand ö“ 3391 269 Kroher. Peitzsch. Aachen ist Einzelprokura erteilt. tine genannt Ierlüelgeke derg ze Eeü.[teece pir berce, bei des Föenn eie⸗eue Sesnersseen ssins u. Co. G. m. Handelsregistereintrag Abt. B. Band 1 .“ ——OeKe&¼ R+T&R R & &%%4“ 1 G 3 g heißt in⸗werke G. m. b. H. in Allenstein ein, daß b. H. in Eistervch. 0.3. 18 Firma Thiergärtner Gesell⸗

16“ 1“ b1111X.A4““ 111“

9 Juhaber Hugo Zietz, Gesellschaft Josef Klinkenberg ist? d D stei Mai 1927 1 Aachgmn. b8 114747] Inhav Hugo Zietz, schaft Josef Klinkenberg ist Arzt und Dr. med. Allenstein, den 6. Mai 19227. quachfolgern wi zur Geltendma ep 87 In das Handelsregister wurde ein⸗ Fan b-e-2vne Haftung, Dresden, und wohnt in Aachen, Wilhelm Klinken⸗ Amtsgericht. 8* 8 Wiper wrüche 88 dn ne 8 Die in der ordentlichen Generalver⸗ Reingewimn. . 525 Kassa, Wertschriften, Vor⸗ Vortrag aus 1925.... 43 250 15 getragen am 9. Mai 1927: Zg. ager Kvn p. in Aachen: berg ist Geschäftsführer in Haaren, Monaten gesetzt. b 25 15 Die Zweigniederlassung in Aachen ist Hubertine Louise Klinkenberg heißt in⸗- Ankklam. 11 Attendorn, den 13. April 1927

Per

147.