1927 / 113 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

—.— b Frang. e⸗dh. en.Sgnse- 16,25eb 6 Hamd Hc.8.49 Amerikanische Eisenbahnbonds. Auswärtige Brauereien. -e e, eeg. 8 . I 8 v. St nb. 1 1 j. Do rrankf. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. Hanno⸗ raße Dollars. Ms 1

Aschafenb. Attienbrs12 12 Denver Rio Grande 3 Augsb. Br. z Hasensi0 8 138,5 b G 140 5b G Dessauer Gas. N 170 b 6 170b G Dtsch.⸗Atl. Telegr N

u. Ref. rückz. 1955 BZsi. K. 1.2.22 ochum Viktoria.. 5 [7 Ferrocarril. rz. 1957 fZsi. K. 1.1.156 —⸗ FeneüErmn. .10 10 161 eb B s161 b do. ⸗Niederl. Tel.. do. 4 ½ rz. 1957 8 1.K. 1.7.14 Brauh. Nürnberg v12 12 217 b G 215b G6 Deutsche Asphalt.. do. 4 abg. rz. 57 (Bsi. K. 1.7.24 Dortmunder Akt. 10 12 260 b 6 260 b do. Babcock u. W.. IllinoisSt. Louis u. do. Ritterbrauereistb 18 340 b 6 8340 b 310 b G 306 b . Fensterglas...

Term. rz. 1951 [3 ½ 1.1. ö do. Uunton 10 do. Louisv. rz. 1953/3 ß1.1. Düsseld. Dieterich. 12 370 G 360 b . Glas⸗u. Spiegel 230 b G 229 G ). Gußstahlkug. N

LHamburger Hyp.⸗Banl Pfdbr Strausberg⸗Herzf. Long IslRlr. 16 1949 .3.9 . S.gchcheee J. Ser. he, , Eer 1-190, Südd. Eisenbahn.. Manitoba rz. 1933 4 ½ 1.1. Geismann. Fürth 10 nb G. 1 8 Jutespinner. N 162 b G nn .. Kabelwerke..

S 2

Ser 43, 44, 46—52* u. Ueberlandwerke (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) 15.65 b G Hildesh.⸗PeineL. A Goth. Grdkr.⸗Bk. Pfd Abt. 2-20*13,5 b G 8 KrefelderStraßenb. do do. do. Abt. 21 4.5 b G Magdeburger Strb. do. do. Abt. 22 0,87 6 Marienb.⸗Beendf.. o. o.

A

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

Nr. 113. Berlin, Montag, den 16. Mai

.08SS2 A

do. do. Abt. 23 —,— Münchener Lokalb.

do. do. Abt. 23a —,— Rostocker Straßenb.

do. Komm.⸗Obl. Em 1 —,— StettinerStraßenb. ho. do. do. v. 1923 —.— do. Vorz.⸗Akt.

S2S⸗

SESSSSNISDO;nASSS

VöSVöVVSVVSVYSVVSSV MHwüs UnNEN ——öx-‚qöAqöV-VxVö—VBVq[Gg[

Ser. 301 3880 (8 ½ 9)*13 b Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. Nat.R of Mex. rz. 26 3i K. 1.1. Glückauf Gelsenk... 75 d 9 ee .. Kaliwerke. 89 G

do. do. do. Ser. 691 7309%⁸.— 8 do. 4 ½ ⁄1 rz. 1926 fsi.K. 1.7. Hanau Hofbrauh.. een 6 do. do. do. Ser. 781 2430 ,0.35 G do. 4 %— abg. rz. 26 Zsi. K. 1.7. Henninger 112 9,8eb G Maschinenfabr. „öö 85 G Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ 85 1 . Hlr. ber 11. s 185 eg 158 b G 160 b . Niles Werke.. b. ho. Komm.⸗ . . 22222 3 9 8 n nerei. Leipziger Hvporh.Banl Födbr. und rioritätsaktien. L“ 99.27 1u. . 8 Vosen. v 88**7 8,9, 19, 11, 16, E. F- 14,75 B 5Czatath⸗Ugram 1 88 e2. Isenbeck u. Co Nf Meard. Hoh b Pr.⸗A.i. GoldGld. 1.160 b 42 G .8 König Br.Dulsb.⸗R. ecklb. Hvp.⸗u. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. 8 25 b G Oest.-U. Staatsb...] 1.1 25 B ,5 b Tehuanz. N. 5 ½ 600 0 Bͤs1. K. 1.7.18† —,— Leipziger Riebeck.. 8 alte u. Ser. 1— 8 5 3 Sch., p. St. do. do. 100 £ do. —,— do. Vorz.⸗Akt. ean.Se Hodeh H eern a. 178s 20 0h, „2⸗, [Jta nen2cesi89 Füheines eersne⸗ G Hyp.⸗B. Pf. Ser. 1- 8 8 . 8 2 EE 89 8 —,— Meiningerup.⸗Banl Em 1-17. 11,45eb G v do. abg. 1000 8 25,75 b 6 Ponarth, Königsbg. 202,5b G 2006 G do. eessess d0. Präm.⸗Pfdbr.“*— ganaba Abl.⸗Sch. do. abg. 209 8 25,75 b G Radeberg Export. 210b 6 208 b 6 Fippe Masch za. do. Ee Em. 18 0.16eb 6 o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7 do. do. 4 ½ PfZsi. K. 1.7.180 *15 auf 140 hteigs hen 8 do. do. Em. 19 0,9 G 6 2·12. 105 Don. do do. 4 zabg. Bli.K. 1.72428,75b Reichelbräu 314b 6G 8025b Dolerit⸗ Fe.. do. do. Em. 20 —.— Pennsylvania .... Rost. Mahn u. Ohl. 178 b 6 179b Dommitzsch gen do. Komm.⸗Obl. (4 %% —.— 1 St. = 50 Dollat 1 ö“ 8 Schlegel Scharpens. 251 b G 251b Donnersmarchh.. do. do. (8— 16 ½, —— 3 Schiffahrtsaktien. Saöcer. Bg Huürg 895bG 860b G Boorntageen. 9 og. L.„ E“ 141 b 8 1eb 8769G 8 Döring u. Lehrm.,

Ser. 1—4, 6, 7 16,75 G .H Am.⸗Li ee 8. 1 do. Genußsch. j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. 6 1 (96 b G s195 b Dresdener Bauges.

8 vb“ 3 Stockholm 139,07 ½, Oslo 134,30, Kopenhagen 138,75, Sofia 3,75 ½,

. 8 88 1 - Prag 15,40, Warschau 58,10, Budapest 80,62 *), 9,15,

ig 16 8 1 Athen 6,92 ½, Konstantinopel 2,73 ½, Bukarest 3,30, Helsingfors 13,08.

885 . . 1 6. Mai 14. Mai Buenos Aires 220,25, Japan 247,75. *) Pengs b 8 Geld Brief Geld Brief 88

608 8

248 b 111““ Parlamentarische Nachrichten. 1 Seneneiahnis 1 20,5 8 8 Kopenhagen, 14. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Depisen⸗

n“ schuß für Soziale A 20 Frrcs. Stäcke 958 20,86 20,55 20,65 kurse.) London 18,20, New Pork 3,75 ‧, Berlin 88,85, Fers 14,85,

e8 G gerrgenheien, ereg dargestern den Gefeentwurf üger Gold⸗Holgrszs. 22 ee ehee —eee Üntwerpen 5225:), Zürich 75,25, Rom 20,35, Amsterdam 150,25,

veSen r Feitetbjenverf Nicbenten * ige. Amerikanische: .“ 8 Stockholm 100,30, Oslo 96,90, Helsingfors 9,45, Prag 11,14, Wien

5ͤ9 b'— sprechung wurden die §§ 117 56 121 genehmigt. 8a 518 s14,201 4,221 4,197 4,217 52,90. ) Belza.

Aussprache knüpfte sich an den § 122 (Veranstaltungen zur beruflichen 2 üe. 2* 28 4,19 4,21 Stockholm, 14. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Fortbildung und Umschulung). Bedenken wurden von der äußersten Brefilianische 3 0/485 0,505 sas hen 8 Lhndon b1““ 72x8 vS 8 5200;

7 0 . /70, n ,85,

1358 Linken gegen die Zulassung solcher privaten Veranstaltungen und 1 3 privaten Berufsschulen geäußert. Ein dahin gehender Antrag, diese Canadische... bege p 96,70, Washington 3 4. Helsingfors 9,42 ⅛, Rom 20,35, Prag 11,50, privaten Veranstaltungen auszunehmen, wurde nach einem regierungs⸗ Englische: große 20,445 20,525 20,44 20,54 Wien 52,85.

——8J-ö--—-ö=---——öVSBVgg=gög=gS

82222ö28= be2 82 180=9f,

. Post⸗ u. Eb.⸗V. geba . Schachtbau. N 136b 6 140 b G . Spiegelglas.. —,— —,— 8 1 vej

2 Teleph. u. Kabe Sesren bnn. . Ton⸗ u. Steinz. 1 5 . Wollenwar.ü N u“ 8 .. Eisenhandel N

SSSSS xööSüöögögönönöheeeeöeöööööne

SS

88S

—öVnVhVVVhVhOVSVSVVSSSVPVP

—Vö8=2ö=gögg=

8S8

N

S8

58SeOS=SSS2SSS

—28VgVVVVVV —ö-ö=-ö=Ö==S

WööPrrüürgerrrürrüürürüüürürereeen E aESE114161414“““ *ℳEX 687

2-8-q8ö--V2-Sn

—ö—Vg=g —öJöé=VqSgSggn SBSSSl ..

28S8SSSSS —2 grrrürern —V—;—;:yö2SööS.

S SSSeS9

17975 b 92b

2282880öö

Central⸗Vodenkredit⸗AAkt⸗ Lübeck⸗Büch. 02, rz. 3216¾ 1.1.71 —.— 1894,01,02,08, rz.92 u4 1.4.10 —,— —.— 88 .a.ün.

Ges. 1 8 8 Mit Zinsberechnung. 8 do. Vorz.⸗Akt. L. B

04, 06, 07, 09, 1910, 12*12,5b G Elektr. Hochbahn uk. 2610 1.4.10% —.— Bankaktien. nc. . 88

do. do. „Obl. verzinsl. m. d. 1 fach. 4 1

8 .“ K 6 b G LE Zinstermim der Vankaktien ist der 1. Januar. Ammendorf. Pap.ü bo. Hypotheken⸗Akt. „Bk. alte (Ausnahme: Bankf. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Amperwerke Elektr. Eisenb. Verkehrsm. 19042, 05, 07, 09, 1011, 12*14,4b G 1. April, Bank Elektr. bheh B 89. 8 Andree⸗Hausch WX Eeegewebern

11920 —,— och nicht umgest. Anglo Cont. Guano isenmatthes... do. gbnich Obt 8 8c Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Allgemeine Deutsche jetzt Guano⸗W.. Eisenwerk Kraft. N 1909, 1911 schuldverschreibungen. Credit⸗Anstalt... 10 151,5b 148 5b Anhalt. Kohlenw.;. Elektra, Dresden N do. b. 1920 g Asow⸗Don⸗Kom. N —,— ° 8 do. Vorz.⸗A. Elektriz. Lieferng. N v. 1922 Allg.Lok.⸗uStraßb’ sat Badische Bank... N 10 s159b Ankerwerke...... do. Werke Liegnit. Pfandbrief⸗Bk. S. 17-33* 96,98,00, 02, rz. 32 u4] 1.7 8 Banca Gen. Rom.... —,— 8 Annaburg. Steing. do. do. Schlesien N . do. do. Ser. 34 do. 1911 4 % 1.7 Bank Elektr. Werte. 9 183 b G Annaw., Scham... do. do. do. neue . do. FKletnbahn⸗Obl.⸗ Bad Lot, gifenb. sr Berd Elen ⸗Mert Annener Fußstahl. Elekt. Licht u. Kraft ö do. Komm.⸗O. Em. 1-12* 1900,01,16.1932⁄ ** 1.7 o. do. Lit. B Aplerbeck Bergbau. Elitewerke, j. Elite v do. do. Em. 14 —⸗ Berlin ⸗Charlbg. 9 do. do. Vz.⸗A. 1d.104 90eb G Aschaffenb. Zelllstof Diamaniwerke;, . do. F— Straßenb. 11,138 ua 1.7 Bank für Brau⸗Ind. 228 b B Askaniawerke.... Elsäss. Bad. Wollf.

do. Em. 15 8 do. do. do. Em. 16—, Gr Berl. Straßen⸗ Bank von Danzig... 8 Atlas⸗Werke... 112b J. Elsbach u. Co.; Rhein. Hypothekenbank Pfdbr. bahn 1911, 13. (u 1.7 —.,— 6 Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 8 6 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 146,5b G Eme. n,Eeonb⸗ 9

8 8 181* KoblenzStr.0081, sa9 ankverein. Ser. 50, 66— 85, 119 181 81 Barmer B 83b G B Enzinger Unionw..

Eckert Maschinenf..

—,— B Sgs Farf. Salzw..ü. 140,5 b J. Eichenber. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk..

*

02

. 80

St. 1. iti inweis dar⸗ . 5 1 £ u. darunter 20,44 20,52 20,43 20,53 b do. do. Grundrent. S. 2 u. 3“ 1 8 2 seitigen Hinweis darauf abgelehnt, daß 3 B. Gewerkbschaftsschulen - 1 93 b nordocec Geundteed Zi püäde benn en. bcten. 1 Hamb veawam Ppe 218 b G Wicküler Küpper.. 260 b 6 260b 1““ . und ⸗veranstaltungen, auch private seien. Der § 122 wurde dann Pereische⸗ 58,49 58,73 81 1“ 8,800 bpe, nn 9289: R.8.1920 Asntlche Drvisgag do E1““ 111““ Fania eendssg 88e, b 8 do. Leipt Schieü⸗ nigt ein Fassungsänderung genehmigt Hierauf vertagte Bulgarische 8 1 6 888 155,00, Zürich 74,50, Helsingfors 9,74, Antwerpen 55,40, Stockholm ““ meg-2tziltan. 4— Feee eeeltn s8 88 do Riühmasch⸗of. u“ E ö“ 112,22 112,68 112,18 112,774 103,65, Kovenhagen 103,35, Rom 21,25, Prag 11,50, Wien 54,50. . Komm.⸗Obl. (4 9% 88s Accumulat.⸗Fabr.. 168,5b s169b Dürener Metallw.. 8 8 8 Danziger.. 100 Gulden 81,54 81,86 81,52 81,92 B itgetei S(eRee hhlazage cer osrea. 3e seet8 schw. hagim rr er gopenngs, CaS,seMäSttepzugsonh Fernchenr .19get“ he de weeee A“ ausgen, bis 31. 12. 1996-15,75b 6 15758b 6 ü Deutsche Adlerhütten Glas. 134b G 1345b Düssld. Eis. Weyer des Preußischen Landtags. aüsm am 12. d. M. auf ranzösische 100 Fres. 16,56 16,62 16,55 16,63 ETscherwonzen.) 1000 englische Pfund 943,00, 1000 Dollar 194,00 preuß. vodenkred-Mant Pidbr. Eisenbahnschuldverschreibungen. Schuldverschreibungen AHAdlerwerke.. N 186b 8 (185bG do. Eisenhütte. N Einladung des Berliner Magistrats eine Besichtigung der Berliner olländische.. 100 Gulden 168,41 169,09 168,33 169,17 1000 schwedische Kronen 51,91, 1000 finnische Mark 4,87 do. do 1228ebG 12,83b G „Noch nicht umgest. von Schiffahrtsgesellschaften. 1b. 1vArhewan. 62,26b 820bG do. Fraschinenban, Innenstadt vor. Nach einer Begrüßungsansprache des Ober⸗ talienische: 8— 8 1“ —,— Braunschw. Land.⸗Eb. „Moch nicht umgest. do. f. Pappenfb.. 28,75b 28,25 5b G j. Losenhausenwk. bürgermeisters Böß wies Stadtrat Wutzky auf die schwierige über 10 Lire“*) 100 Lire 22,80 22,90 22,755 22,875 G 0. Ser. 32 —.— . 851,96111,041V, rs82 9 1.17 —— Donau ⸗Dampfschiff Fhesan gein ts. F 1ö“ Penh. Betsgs.g . v Lage der Wohnungsverhältnisse in Berlin und auf die Zunahme Jugoslawische. 100 Dinar 7,39 7,41 7,376 7,416 b 8— Komm⸗Obr. Ser. †— 5 dands⸗Püten 280 1.5.111 *—,— Eö— 697 2 b Zvhne hiri Robein 1 150ͤb si88b s 1 So seien im Jahre 1924 9000, im Vofwegisce qe b8 Fezin 1 109,07 198,53 109,07 Leferasen d8 9 KM 1 1 Ser. 8. —.— Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84(1u „11““ Allg. B. Omn.⸗G.. 144,75 b Jahre 1925 16 im Jahre 1926 21 000 Familien zugezogen. . terrticht e 10 ing] 59,35 59,59 59,27 59,57 16. . do. do. 72. —,— 19.99,09,06,09, rz.3218¾ 1.1,7%)—,— ö. versch. —. 89 G do Seee Berlin müsse zehn Jahre hindurch 40 000 Wohnungen Uee Dum Rumänische: 1 ; 077726b (05 8 Pohreung mmot beseitigen u können. Wöhlsahrts mintcer 1000 Lei 8 8 1“ 128,25b 131 b Hirtsiefer erkannte die S hwierigkeiten Berlins an, hob aber neue 500 Lei 625 2,645 „: . 2 12nb 10865 hervor, daß Berlin aus der Hauszinssteuer, soweit hee he Woh⸗ unter 500 Lei 27,625 2,645 geenale 938 1n eneerg 19828 e Gfenbura⸗ zenle ahche igrise 19898 nungsbauten den Gemeinden überlassen werde, rund ein Drittel Schwedische.. 112,47 112,93 112,42 112,98 LCothringer Zertent E1““ Feece negch 8 9 293‧0. 134b 128 b G des Betrages für Preußen erhalte während Berlin nur ein Schweizer ..100 Frcs. 81,06 81,38 80,97 81,37 Frankf Maschinen (Pokorny u Wittekind) —— Sühr ertih schie 4 89 9 08 1Zehntel der Einwohner habe. Der Ausschuß besichtigte sodann im Spanische 100 Peseten 73,60 73,90 73,47 73,83 8 Pbil. Holzmnann 190,00 Bewerkobkangs .

vöPrerürrürrrrrrreee-s-n EEE AR 2

- Alt⸗Berliner Viertel die verschiedenen Typen des Berliner Miets⸗ Tschecho⸗sl 78 57b 61.,258 tel d h en Typen des Berliner Miets echo⸗slow. . 191e b 6 s195 b hauses aus den siebziger und neunziger Jahren. Insbesondere 5000 Kr. 100 Kr. 12,473 12,533 12,473 12,533 Wayß u. Freytag 178,00. . 8 1809. 1688 wurden Hof⸗ und Kellerwohnungen besichtigt, die trotz der Un⸗ 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,519 12,579 12,53 12,59 Hamburg, 14. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ 1b 162 b geeignetheit ange 88 des Wohnungsmangels noch bewohnt Ungarische. 100 Pengö 73,30 73,60 73,34 73,70 u. Privatbank 189,50, Vereinsbank 163,00, Lübeck⸗Büchen 108,00, 60 G werden müssen. Besondere Mißstände zeigten sich bei den Bauten *) 500 Lire und darunter fehlen EEö 9,50 Hes 1“ 18900, Kre i . 8 üdamerika —,—, Nordd. Lloyd 141,50, Verein. Elbschiffahrt —,—,

1 —,— ässen 8 195,75b [1805b 8 den Vöbe ger Jahren, wo z. T. noch Höfe vorhanden Sege varen. An der Besichtigung nahmen außer den Ausschußmit⸗ Calmon Asbest 62,00, Harburg⸗Wiener Gummi 102,00, Ottensen

1896 88 4 E1“ dem Wohlfahrtsministerium und 8 S e. Zymemt 252,00, Anglo Guano Märk. s der Sto 2 eil. 4 - v as 8 . 190,G e Wagengestellung für Kohle, Koksz und Briketts Guinea 11,50 E“ 49,25 G 50 5b 8 E11““ b “] 1 Huinea 11,50, Otavi Minen —,—. Freiverkehr. Sloman ö“ n sop 89b5 a . Mai 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 29 108 Wagen, Salpeter 105,00 RM für das Stück 88 e. Kneg,;o elz ennes Westl erl Vorort u.1.7 1258 5 =— NQNAdah. dwp ehechslh 1886 Eegmenns. Se. f8898, nicht gestel Wagen, beladen zurückgeliefert, egen. . 88XAX“ Pe Rhein.⸗Westf. BVodird.⸗Br. P. do. Ver.⸗Bk. München 191 b Bachm. u. Ladew. Erfurt. mech. Schu 1 —,— 8 . e r e e ebvier: estellt Wagen. Am . en, 14. Mai. (W. T. B.) (In Schillingen. ölker⸗ hein Eesif BobirdwBrügsaö. Be.9 Märt. Ind. gr —,— Baer und Stein F B Erianger Baumm, Handel und Gewerbe. * 15. Mai 1927: Ruhrrevier: Gestellt 6023 Wagen, nicht gestellt, bundanleihe 107,26, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000. —,—, . do. do. Ser. 14 Ausländische Klein⸗ und Berlin. Bankverein N b 8 Bahnbedarf. Prlangen ⸗Baͤmb. 195b 111“ 8 8 Wagen. Ob ers chlesisches Revier: Gestellt —. 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz E 9 8 00 u 8 8 8 71 v 2 Herm. u. A. Escher 3 B Berlin, den 16. Mai 1927. 8 1. 1 Budweis —,—, 5 % Elisabethbah Salzburg —Tirol 45,00, Galiz. Nach dem Geschäftsbericht der Kochs Adlernäh-, 8 .“ Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 14,20, Vorarlberger maschinenwerke A.⸗G., Bielefeld, über das Geschäfts⸗ Die Elektrolytkupfernotierung

EE 1““ Straßenbahnschuldverschreibnngen. do. vyr Hen eeageh 1”“ E“ . do. do. ESer. 2 Danzig. el. Strßb./Tes do. Kassenverein.. 1378 Bambergere Se.s c G 3 Ekcalnor Fehrrah.i2 jahr 1926 ging das Inlandsgeschäft vorübergehend stark zurück. deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Kaschau⸗Oderberger Bee Leeöca düre⸗ Eisenbahnanleihe 41 80* Gleichaeittae nterlag 89 äft nach dem europäischen Ausland „W. T. B.“ am 14. Mai auf 125,25 (am 12. Mai auf 125,25 ℳ) Oesterr. Kreditanstalt 81,00, Unkonbank —,— Wiener Bankverein Joh. Faber Bleist.’ 6 120b G kage 682 CC“ lid 189 d esezung der. 8 für 100 kg. 36,50, Sesterreichische Nationalbank 2,49, Donau⸗Damvyfschiffahrts⸗ Fahrerg aigamdeg 8 1 12 180 nachtsgeschäft. Der Reetedig 8, ehc. Gesellschaft 127,00, Ferdinands Norsbahn 10,75, Fünftirchen⸗Barcser Jsor. Rohr 00. Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, Eisenbahn 70,90, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 900,

2

258ööge

0OS5So SSSSSS

22

18SoSeggs 00005 œScoeUSSSSSAOOSISS

Sörerress-se-se-sn

—₰

08=088 üeee 2—88oöI2

—V—öS2Söð-

½̈82=S8SSSeSSSSSU ööSg 2

10

ööögAöSn

Q:

do. do. do. v. 1928 do. „Hann. Hypbk. Lüch. Bodenkredit⸗Anst. S. 8 nes enns 108,4 1.1.7 —,— Leeg 188 b Feead, 6 zrer Bodenkudit vaneef 88 . 5 Lothring. Eisb. 10211ZK1.5.22⁄ —,— —,— 89 ge dm 8 5 186b G Harohe Co⸗Lagerd. 2 . Schles. Klnb. S. 1,2 10314 8 versch. —.— —.,— aant in Danz. Guld. Faradit⸗Isol. Rohr. . 1 ⁄18lls beträgt 145 246 RM und ist folgendermaßen zu verteilen: Reserve⸗ 8 28 1 . e. Z. Fargentn dure 10 2Deo ronto 10 000 RM, Unterstützungskonto 3175 RM, 6 vH auf 5000 RM vom 14. Mai 1927. Butter: Der Markt verkehrte bei steigenden Fbaatsehgabehn⸗ FhSS. 8 Schehesganden, b zeugfab. Ansbach 1 —.— 8 Vorzugsaktien 300 RM, 4 vH auf 3 200 000 RM Stammaktien Preisen in fester Haltung. Kopenhagen und Malmö erhöhten die 89 1t0,00, 23568: 2 een. e e. ga. 69, Siemens⸗Schuckert. Fein⸗ ste Spinn.. 3 se. 128 000 RM, Vortrag auf neue Rechnung 3771 RM. Im neuen Notierung am 12. d. M. um je 7 Kr. für 100 Kilogramm. Ham⸗ S grfete 9. G g S 189 Feldmühle Papier. 10 1402b Geschäftsjahr nahm nach Erledigung des Weihnachtsgeschäfts wie burg blieb am gleichen Tage noch unverändert, ebenso Berlin, welches 0,77, eee Civdawerke i. Püsen A. G. 182 50 Waffen.

4 ⅛, 8½⅞ % Ser. 1— 5*1 Danziger Privatbank Basalt, Akt.⸗Ges... edwarzöut aeeatsör in Danzig. Gulden 7 99,75 b Bast Aktiengesf... Felten u. Guill. 6 8 Uljährli 1 Se 8 1 3 8 YP je Noti 1 1 ge Flemming u. alljährlich die Geschäftstätigkeit wieder ab. Zurzeit liegt ein aus⸗ am 4. d. M. die Notierung um 4 per Zentner erhöhte. Die fabrik (Steyr. Werke) 6,80

0S009IvSSbeSönesͤSöe

9

S 2 .⸗ 241 b G Bauland Gr. Bln. Nso D.

Eüddesch. Vodentr⸗Herrgfühe Ausländische Dafangtfhe Natezvoene 1 Haubnerguchfabrin,

vbis Sen.18,(0,5. S.60 hghe 5 Eisenbahnschuldverschreibungen. Deutsg Afant ne de 28 . m. F.

Zie mit einer Natemiffer versehenen Auleihen Peutsche Ansiedlet⸗ 120 bg 121,25 G do. Elektr⸗Lief.. 8 6 173 b G 169 b G do. Elektr. Werke. 1111414*“ Fen sumnzafrege war lebhast die anntlice ästefeüteelgnn errn, Amsterdam, 14. Mat,. (w. T. P), 6 , Nkeherlz 8 4 gres ü v 8 r zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen Amsterdam, 14. Maj. .T. B. siederländische

E 1 1 101 8 Nach dem Geschäftsbericht der Vereinigten Schuh⸗ zu Käufers Lasten war am 12. Mai 1927: La Qualität 1,53 ℳ, Staatsanleihe 1922 A u. B 10510, 4 ½ vr.nde ländiehe 5 Flöther Maschinen. 127,75 b fabriken Berneis⸗Wess els Aktiengesellschaft in 11a Qualität 1,46 ℳ, abfallende 1,32 ℳ, am 14. Mai 1927: anleihe von 1917 zu 1000 fl. 991178⁄, ⁸0 % Niederländische Staats⸗ Frantfun⸗ Chgusee s 6 . Augsburg⸗Nürnberg für das Geschäftsjahr 1926 konnten die Ia Qualität 1,57 ℳ, IIa Qualität 1,50 ℳ, abfallende 1,36 ℳ. anleihe von 1896/1905 75,75, Deulsche Kali —,—, 7 % Deutsche 1 durch die Wirtschaftslage des ersten Halbjahres entstandenen Schäden Margarine: Ruöige Nachfrage. Schmalz: An der Chikagoer Reichsanleihe 105,25, Reichsbank neue Aktien 169 ⅜, Nederl.

do. do⸗ do. (4 % * 1. 4. 28. ¹* 1. 7. 28. u 1. 9. 26. ¹² 1. 8. 27. Deutsche Hyp.⸗B. Bl. N 166,75 b G 162,5 b Bazar 10

1 1 do. Ueberseeische Bk. Reshep 1. Oesterreichische und Ungarische. Di Kommand.

Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. s chis ʒh 9 ische Diskonto⸗Kommand. E 8 Bazar ge iberg.

201 b G 210 b G Bendix, Holzb..

m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27* Ibrechtsbahn * 1.5.11¹ —,— Dresdner Bank N. do. do. Ser. 26 u. 28% —2, eaee 88 vom. Goth. Grundkr.⸗Bank 8

. Komm.⸗Obl. S. 1— 16* do. 1I1 eae FFösvian Fallescher Bk.⸗Ver. N —,— —,— B (. Berg, süeruah N 1 do. Ser. 17—24 do. poln. abg. Hamburg. Hyp.⸗Bank 210,5 G —,— B Jul. BergerTiefb. N18 do. Ser. 26— 29 Böhm. Nordb. Gold 8 b Hildeshelmer Bank.. 136 b 132 b Bergmann Elekt..ü 6 do. Ser. 32— 37 do. do. 1908 in ℳüℳ* Immob. Verkehrsbk. *—,— —,— Ver „Borsigw. Met. 0 do. Ser. 39—42 Elis.⸗Westb. stfr. G. 82 5 b Kieler Bauauk 112 b 113 b do. Dampfmühlen 0 Fees. do. do. stfr. G. 90 m. T. Lübeckerdomm.⸗Bank 150 b 152 b do. Glas⸗u. Spiegelst. L. tsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. N1,2 do. do. do. 90 in Guld. do. Privat⸗Bank... 91 b G 89 b G do. Guhener Hutf.s14 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A. 1 Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.⸗ Luxemb.intern. in Fr. 10,4b l11 b do. Holz⸗Compt.. do. do. do. Ausg. 2 8 Galiz. C. Ludw. 18904 Mecklenburgische Bank do. do. do. Ausg. 3 5 do. do. abg. do. Dep.⸗ u. Wechsel Kais. Fd.⸗Nrdb. 18874 —,— do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Mit Zinsberechnung. do. do. 19887 gar.“ —,— Meckl.Strel. Hyp⸗Bta . Kronpr. Rudolfsbahn 9 ⅞8b Meininger Hyp.⸗Bk.. in Danz. Gulden Oesterreich. Lokalbahn Niederlausitzer Bank. (auch in od. RM) I Schuldsch. .* Nordd. Grundkr.⸗Bk. v .“ do. 200 Kr.“ —— Oldenb. Landesbank N Nordwestbahn: —,— do. Spar⸗ u. Leihb. N

. T .. do. konv. in K. —,— Osnabrücker Bank N Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und ne e ,-mg.

7

Ser. 1—10* E 1 che do. do. do. Ser. 12 werhen mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Fvant. 4 Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. 5 1. 10. 19. 4 1. 11. 19. kten⸗ u. do. Granit⸗A.⸗G.. do. do. do. Ser. 19 Deutsche Effekten⸗ u 8 do. Hartstein⸗J... 150,5b 158 6 do. Motoren 10 12 Frankfurter Masch. ; 4 8 3 28 . 1 8* 8 Pokorny u. Wittek. 21 86 b die Verluste auf das aus der Krifenzeit des Vorjahres übernommene Börse gaben im Laufe der Berichtswoche die Schmalzpreise bei andel Maatschapij Akt. —,—, Jurgens Margarine 179,50, Philips 3602 b 6 Frankonia, Beierf.ü 1 J Lager und die Einbußen an Außenständen, zumal in Oesterreich und matter Halthu weiter nach, doch konnte sich zum Schluß der Woche lueilampen 391,75, Geconsol. Holl. Petroleum 240,00, Koninkl.

do. do. Komm.⸗Obl. Em. 2 9 5 1. 12. 19Q. 1. 1. 20., ²¹ 1. 3. 20, 1. 7. 20. Wechselbank N. 111 b 6 i1075b 6 do. Spiegel⸗n. Spgls 0 ne Frauft. Zuckerfabri 120.,16 b 8 Ungarn, durch die geschäftliche Erholung, welche im zweiten Halbijahr die Tendenz bei steigenden Preisen wieder befestigen. Die lebhaftere Nederl. Petroleum 378,75, Amsterdam Rubber 344,25, Holland⸗

282ö-ö2S2g

EEEEbö1öö1

2öö25öö”SöögögAönnöööönöüöööe

do. l⸗Gesell 8 Freund Maschinen. 1 8 1 2 w 8 1 * Leüga sen Vriebrichsha Kali platzgegriffen hatte, nicht mehr ausgeglichen werden. Das Jahr 1926 Konsumnachfrage hat angehalten. Die heutigen Notierungen sind: Amerika⸗Dampfsch. 83,50, Nederland. Scheeppart Unie 195,50,

,Zs SSS 150b 152,7b do. Karlsruh. Ind 5383Z lest. talcet Ken⸗ dbhmohrießt daher mit einem Verlust von 226 016 R, der ünter Ver. Choice Western Steam 70 ℳ, amerfkanisches Purelard in Tierces 11. Cultuur Mpit der Vorstenl. 180,25, Handelzvereenigin Amsterdam ieee Ss-e n Rerchetstnn Feeatscsite. sicht auf Deckung aus den vorhandenen offenen und stillen Reserven 72 ℳ, kleinere Packungen 72,50,6, Berliner Bratenschmalz 72,50 ℳ, 759,75, Deli Maatschapvij 470,00, 8. Maasschappii 473,00, . 1 R. Frister, A.⸗G. N 1 auf neue Rechnung vorgetragen werden soll. In das neue Jahr deutsches Schweineschmalz 78 —75 ℳ. Niederländische Kunstseide 329,590, Holländische Kunstseide 11 5, 0 IIö 1t trat die Gesellschaft nach dem Geschäftsbericht mit ansehnlichen Auf⸗ NiegeründdchZant 179,90, Rotterdamsche Bank 86,00, 8.118850

0 0 0 b 8 [—,—B Lerthold Mess.⸗Lin. ,10 230 b G 223,5 b Bet.⸗ u. Monierb. N0 E“ . . . . 8 —, v, 8 . & 8 ; 9 9n. . 4 891 ifi do. Vorz.⸗Akt. L. B trägen ein. Auf der Tagesordnung der am 14. Juni d. J. einbe⸗ . von Aktien Deutscher Banken 205,00, Arbed 10311c, Snia Viscosa 36,00.

113,75b [115 b Se Web. saens i6we NFüa Biumenfelb Gebr. Funke. N 2 Söei rufenen Generalversammlung steht u. a. Beschlußfassung über Um⸗ 8.8. 1 hodeng ehund l.,0 wandlung der 4000 Stück mehrstimmigen Vorzugsaktien B über je Gaggenauer Eisen 1 nom. 15 GM. in Stammaktien zu je nom. 40 RM in der Weise, 8 Gas⸗, Wasser. u. daß je acht Vorzugsaktien B in drei neue Stammaktien umgetauscht Wertpapiermärkten.

D 106 b 107,75 b Gebr. Böhler u. Co. 8 5 5 El. Anl. Berlin. 104b werden. 8 d Devisen.

—e 8 Ostbank f. Hand. u. G. 128 b G 1325b G Vorna Braunk. N Stamm⸗Prioritätsaktien. Lii. B (Elbetah“ 8 Oesterreich⸗Kred.⸗A. N 9,3 G Bösperde Walzw.. ⸗Noch nicht umgest. do. Rordm nd, ne⸗ 1905b G Gebhard ü. Co..⸗. 158,1606 G

G 82 8 ö 1 tersbg. Disk.⸗Bk. —,— gg 1 088 8 n 8 9 heteön 8 Braunschw. Kohle 10

o. do. kv. in ℳ”

Rn do. Internatk. N —,— . d 5b' e Bank N 8 [178 b G do. Juteindustrie 8 do. do. 03 L. O in ℳ⸗ 198 8 1905b Oest.⸗Ung. Stb. alte“**

9 Preuß.Bodentred.⸗Bk. f 145b 6 do. Masch.⸗Bau⸗A.]0

25 %” 6 do. Zentral⸗Boden N 158 b G Breitenb. Portl.⸗Z. 10

90 b G „25 eb G do. do alte * t 20 eb G do. Hyp.⸗Akt.⸗BankN 147 b G Bremen⸗Besigh. Oel 0

7 do. do. 1874 * üh c 11.S.Se⸗ B 1821, 4

do. do. 1874* †8 —, —,— Reichsban 2 8 ds.e

76 b G do. do. 1885 (X) 79 b 20 ⅞b G Rheinische Hyp.⸗Bk. N4 ½ do. Vulklan 4 50 b G 11525b f. St.⸗uWalz

w Ergä 2 3 1 1 98 FZigb G. Genschowu. Co. N

2 Vesnzar gneh. 21,25 G do. Kredit⸗Bk. N do. Wollkämmereis 6 928 192 b 8. Pilsen⸗Priesen .4

; veebzezeehszes

8D88,-=— —— SE᷑ S8SS S

2-5ö”göÄSSün

———== = vörrrrrürrrreesr

25SögöögäöödöSSög

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

8 1 6 1 1 1 London, 13. Maij. (W. T. B.) Am heutigen Schlußtage 5 b 3 Danzig, 14. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Ikti 1 B

e dG . 1 der Wollauktionsserie kamen 12 961 Ballen unter den 105eb d Tel igrehbi che Auszahlung. Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,62 G., 57,75 B. Hammer, von denen 11 000 abgesetzt heva Bei guter Auswahl

Schecks: London 25,06 G., —,— B. Auszahlungen: Warschau n. Murt; ; oer

8 . b 4 8 1 üs ve Lahm die Auktion einen stetigen Verlauf, besonders wurden feine

169.75 b 16. Mai 14. Mat 2oc, Iheth, uazah ucg 87,85 &. 57,69 B., London telegraphische Qualitäten zu voll behaupteten Preisen verkauft. Zurückziehungen

17,5 b G Geld Brief Geld Brief 8 waren weniger häufig. Scoured Merinokammwollen von Geelong Puenos.Uires 1 Pap.⸗Pes. 1,783 1,787 1,785 1,789 Wien, 14. Mai. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Marke „Oveirne Linton“ und von Neuseeland Marke „Grambians“ Canada... . 1 kanad. § 4,216 4,224 4,215 4,225 Amsterdam 283,90, Berlin 168,07, Budapest 123,63*), Kopenhagen erzielten 44 d per Pfund, Scoured 4Aa Mutterschafe von Queens⸗

E;

80 80 8α5——

2

½ er G œ G0 G&

GS

270 b G 270 eb B Gebhardt u. Koenig 8 110 b 180 G ees⸗ Gebler⸗Werke.. N bs

1chaanen s 1o8b G 10828

AG.f. Verkeheswes. Allgem. Dt. Etsb. Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N do. do. 7 % Zertif. Eut.⸗Lübeck L. AN Halberst.⸗Blankb. Lit. A O u. E Halle⸗Hettstedt.. Königsbrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitse Vorz. Lit.

B —,— B Gehe u. Co. N. 160 G 165 b B Gg. Geiling u. Co. 70 b G 70 b B Geisweider Eisen. 106 b 111 b Gelsenkirchen dg. 8 8 6 280 b B do. Gußstahl,j. Rh.⸗ 1

vrrrrrürrrrreürsesseeeeen SSEgEEgEEgz

—yögö‚

5 ==SS=SSS=SSSS=éASðAͤE

Ürüürrarneneen gereeeseneeen —xöBWöqöSqöSÖS 2

116 b 114b Gerb. u. Farb. Renn.

hgereepgeeaee r22 5 1“ ——UN

8932 * F 2 9 9 4 524 . 2— 4 FJapan 1 Yen 2,009 2,013 2,008 2,012 189,45, London 34,45 ¾½, New York 709,40, Paris 27,77 ½, Zürich land Marke oorak“ wurden mit 46 ½ d bewertet, Kammwollen mit Fhö Pfd. 21,00 21,04 21,001 21,053 136,43, Marknoten 167,80, Lirenoten 38,20, Jugoslawische Noten 39 d und Pieces zu 36 ½ d. Im Vergleich zu der März⸗April ab⸗ Konstantinopel 1 türk. 2. 2,223 2,227 2,215 2,225 12,44 ½, Tschechoslowakische Noten —,—, Polnische Noten —,—, gehaltenen Auktionsserie blieben die Preise für feine Qualitäten un⸗ London .1 £ 20,472 20,512 20,471 20,523 Dollarnoten 706,25, Ungarische Noten 123,58*), Schwedische Noten verändert, während die für die übrigen Qualitäten unverändert bis

New York 1 & 4,216 4,224 4,215 4,225 ——, Belgrad 12,46 z. ) Noten und Devisen für 100 Pengö. 5 vH niedriger lauteten. Im Verlauf dieser Auktionsserie wurden

Rio de Janeiro 1 Milreis 0,4975 0,4995 0,497 0,499 Prag, 14. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) ““ 28 .e9

Uruguay .1 Goldpeso 4,216 4,224 4215 4225 Amsterdam 13,50 ¼, Berlin 7,99 ¼, Zürich 6,49 ½¼, Ko XX“ Bansernen130 Hereen 91gr 298,80, Maltans, 18709, Kontinentn 16,000 undz seitene fenihs güühra ad Kereme im

Fühen. 1.An 100 Drachm. 5,614 5,626 5,61 5,63 Marknoten 8,00 8, Polnische Noten 3,75 ½, Belgrad 59,47. Arenas 0 2 im Schweiß 33 d. Neuseeland O,2 im Schweiß 29 d 2„ 2 . 27. 2 . 2 1eb8 werpen ... 100 Belga 58,57 58,69 58,59 58,73 Budapest, 14. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Neuseeland D 2 im Schweiß 21 d. Kap 10 12 Monatskammwolle 20,75 G Budapest . 100 Pengö 73,49 73,63 73,47 73,65 Alles in Pengö. Wien 80,72 ½, Berlin 135,95, Belgrad 1007,50, im Schweiß 46 d. Waschwollen (per Pfund): Gute lange australische

e. Danzig . .. .. 100 Gulden 81,76 81,92 81,74 81,94 Zürich 110,33 ¼. 47 d. Mittlere Kapwollen schneeweiß 34 d.

nwart v17 Helsingfors .. 100 finnl. ℳ] 10,612 10,632 10,604 10,644 Lo Mai b 8. G [Niederbarn Ch. 289 vufsl Stück Ceerie nesn. 28 kosn 22 9 88 ondon, 14. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris Manchester, 14. Mai. (W. T. B.) Gestern wurden Water AinteStavth L. A 2 90,76b 8 2. Russische. per St 8 Carton. Loschwitz.. Gritzner Maschinen Italien . .100 Lire 22,85 22,89 22,785 22,845 124,10, New York 4,85 ⅞, Deutschland 20,51, Belgien 34,96 ½, Twi r. e

Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Jugoslawien. 100 Dinar 7,410 7,424 7,405 7,425 Spanien 27,77, Holland 1914 a, Italien 89,75, Schweiz 25,28 Fees Huna ,8 gFate . das Pfund und Printers Cloth mit

do. it. B P Fuüͤr sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 1 Centralheizgswl. h V Schantung. N .9 B Roti⸗ zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Schuldverschreibungen von Banken. E 1 Föpenbagen .100 Kr. 112752 112,74 112,48 112,76 Wien 34,53, 9 n. Gebr. Großmann, issabon und 1 6 Os d8 2 8 1 29 Oslo. 100 Kr. 108,89 109,11 108,81 109,09 Amsterdam, 14. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗

W“ 1 251— G gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt Bant elektr. Werte, fr. 48 Chem Fab BuckauN ate. Verl.El.⸗. 9905 kv.) u. do. Gritnau.. N 5e Oporto. 100 Escudo 21,48 21,52 21,495 21,545 Paris, 14. Mai. (W. T. B.) Geschlossen. Paris 100 Fres 16,505 16,545 16,51 16,55 k 2 311 fres. 94* 999. urse.) London 12,131119, Berlin 59,19 ½, Paris 9,78 ¼, Brüssel 34,72, Gesundheitswese eierkrankheiten und Absperrun 90,25 b G F. A. Güntheru. S. Prag... 100 Kr. 12493 12513] mÿ12483 12,523 Schweiz 48,05, Wien 95,17, Kopenhagen 66,67, Stockholm 66,80, sundheitbwesen, Tienenaurh nncd Elbs g8⸗ 87,75 b Haberm. u. Guckes Stockholm und me-an

6 ht. .

28085 11“ Gothenburg. 100 Kr. 112,74 112,96 11271 112,99 1 3 12. Mai 1927 amtlich gemeldet worden

88 b B. Hagelberg .... Wien 100 Schilling! 59,31 59,43 59,30 59,44 Zürich, 14. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London 1 25,25 ½, Paris 20,36, New York 519,93, Brüssel 72,22 ½, Mailand

125, Hambg. Elek.⸗W. 28,07 ½, Madrid 91,00, Holland 208,07 ½, Berlin 123,16 ¾, Wien 73,17 ⅛,

gPrrrüüre.n öö2öüönöenönöen

BU3222SUSUSSSöeggeSeeöeöesöesse

üEESSHF;Sb-bbASen

——— —V——

8 2

2.ρ 22*2

B—

—V—q— 2 1 2 —V—y-—öqq

=Z—

n⸗Westf. Boden N Brüxer Kohlenw. N 60 8 8 S. 8s 88 neue 5 18 Guld. 5. 89 Kr. Arn. Georg 8 hn en Riga Komrz. S. 1—4. 8 Buderus Eisenw. dene aPcsnS.⸗ s —, —— Rostocker Bank.... Bürstenf. Kränzlein S8G, udn, Germanighorca-9. Vorarlberger 1884 ¹²4 Anx F. 9,75 b Russ. B. f. ausw. H.. 0 Emil Busch, 18 8 eb —,— erresh. 85 8 8 8 8 Sächsische Bank F. W Busch, Lüdschx Ges.f.elekt. Untern N *1 Stck. = 400 ℳ, †i. K. 1. 9. 20 b. 1.9. 25 u. 1.9.27 u. f., do. Bod.⸗Krd Anst 8 Ver. el. Fb. Busch Güldemeister u. C. N abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a Basv h. Schle. Hoden⸗Kredit u. Gebr. Jaeger 2 98b Joh. Girmes u. C. h Schleswig⸗Holstein Busch Wagg. V.⸗A. 1 98,5b Gladbach. Woll⸗J. N Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr.]4] 1.1.1 155b s15 8 Sibirische Hdlbk. .. Bültner Werke... 8 —.,— H§. Gladenbeck u. S. do. in Kronenss 1. 8,725 b 8,9 b 1 Stck. 250 Rör. Butzke u. Co., Met., Glasfab. Brockwitz N do. do. St. Lit. B 66 G Fünftirchen⸗Barcs. 1 5 1.4.10— .. Sübdd. Boden⸗Kred. N45 Butzie Vernh. Glas⸗M. Schalke. Mecklb. Fried.⸗W Lemb.⸗Czern. stfr. m T. 15,9 b 16 b Ungarische Kredit .N Byk⸗Guldenwerke. . 93,5 b Glockenstahl. r.⸗Akt. do. do. steuerpfl. m T. 4 1.5.11115b 15,75 b FTr. ho entn R68 8 Gebre Goedhan.. do. St.⸗A. Lit. A —,— Oesterr.⸗Ungar. Stb. Vereinsb. Hamburg. 8 1 8— Goldina. bin Niederlausitzer N 7 b S. 1,2 in Gold⸗Guld. 8 Westdtsch. Bodenkr. N8. 1 2 6 19hschm ag.

=0 bo0 —Vx—g A —y'2*— 9

Eeeeeeeern

—V—öqBö=

1 —,— Nordh.⸗Werniger. 63 b Raab⸗Oedenb. G. 1883 4.10 31,75 b G Wi Hankverein. 60 8 Feieniber Pre. 110 b Sdöstr. Bahn (Lomb.) ¹0 1.7/ —.— feEc. = 3000 Kr. Gr. Calmon, Asbest.. Goth. Waggon. Reinickendf.⸗Lie⸗ do. do. neue 4.10 —,— do. Unionbank. 0,5 Capito u. Klein. N Georg Grauert.. benwalde L. XN do. Obligationen ¹⁰ 1 Stck. = 4000 Kr.†Sch. 18. Carlshütte Altw... G revenbr. „7

—'——ℳN2ꝗ

40 780

A bdo do

—, 88S8SSSSSS

verreeee- mmüümüaüümüüüüümümümübP;

3. Verschiedene. 01, 06, 08, 1911, rz. 3214 versch. 81b von Heyden.

93 b Deutsche Klein⸗ Anat.Eta b 19200 /6 49 1.41028,755 NSPSSDeutsche Anftedl.⸗Br4 11.7—,— 76 b Müch, ieiu b etien. o. o. 2040 4 ½⁴ 1.4.10/ 23, 8 Ind. Ge 8 1 und Straßenbahnaktien. ECLII1“ . dn elsean. AachenKleinbahn ] 6 ½³½ 1.1 [100eb 6 do. 2 tv. (Erg. 2040 ,4 8 1.4.10 20. 75 b 8 Industrieaktien. Wkte. Brockhues AEG Schnellb. L. Bst. L. 1.1 *—,— 2 do. do. 408 4 ½ 1.4. Hi si Brauereien do. do. Lubszynski do. Vorz. Nsi-L. [1.1 ‧*— do. Serie 3 ukv. 25,48 1.6. 1 esige Brauereien. sdo. Schuster u. Wilh. Lotalbahn u. Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 3 ¾, 1.1. 5 * Noch nicht umgest E Spinn.] 12 12 1.1 182,5eb G [184,75 b Gotthardbahn 94 i. Fr. 3 ¾ 1.4.10% —,—“ Bergschloßbr. Neut. 12 ½ 4 8 —,— B Chillingwörth.. 1 , —.— Maced. Gold 38 große [3 K .1.18 20 b G V. Berliner Kindl.⸗Br., 18 s18 1. 690 b G Christoph u. Unm N kesers do. kleine f ZI do. 20 b G do. St.⸗Pr. 20 20 [1. 515 b G Chromo Najork...

Bochum⸗Gelsenk.. . 8 Portugs6(Bet.⸗Baixa) Bolle Weißbier. .5 [0 Concordiachem Fbr

Engelhardt Brauer.)10 s10 [1. 135 b B do. Spinnerei... 8

Braunschweiger... . —,— 1 Stck. = 400 3 Bresl. Elektrische f SardeEtsenb. gar. 1,2,/4 Landré Weißbier.. 0 1. 50 b Cont. Caoutch. G. N. 4 Löwenbrauerei⸗ Corona Fahrrad..

in p. Stückh ’L. ,1. —,— Schw. iz. Zutr. 80 ü. Fr. 1—, Gr. Cosseler Strb. N . —,— Sizil. Gold 89 in Lire 1¹1 —, Böhm. Brauhaus 12 1 375 b Cröllwitz. Papierf.. 1 Schulth.⸗Patzenb. N. 8 Curbav. Hochseef..

do. Vorz.⸗Akt. 8 b Wilh. Luxemb. S9, i. J.

üTEöööe—

02Oo UoSD —2 ——VSVöSVgSPEVg

F —'—ℳꝛKqö—äDE

Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. 160eb G E. Gundlach.. Schweiz 100 Fres 81,075 81,235] 81,06 81,26 9. 1 ßregeln 888 Alfr Gutmann M. B“ 9 Fres. 81, 1,235 !, Oslo 64,50, New York 249 ⅞, Madrid 43,72 ½, Italien 13,50, mastregeln. G 1989 8 1 1h he. 78⁸ 77,095 701 8 Prag 7,40. Freiverkehrskurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und 128: 00 Peseten 1 1 71 88 Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires Klauenseuche ist vom Schlachtviehhof in München am

88 b G F. H. Hammersen N 160 b G Handelsg. 126,5 b Hann. Im mobil N

mr . —V—öVB—Bäöð-

OSmS = lœl 8& SSoCOGoCSSSSSGoCSSSSSSbSSS SWöööüSrrrrerrrüreiüeseneeesneneenee

22-—V8-öSö

—öyVVh——— —2 2

1. 1. 1. 1. 1.

7 .1 .1

1

.