1927 / 115 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

2 b —ö—— . —— 8 üemmn s

'7 q

weee.

2

E-““

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Fe⸗ bruar 1924 abgeschlossen und abgeändert durch Beschluß vom 24 Juli 1924. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Durch Beschluß vom 27. De⸗ zember 1926 ist der Sitz der Gesellschaft ab 1. Januar 1927 von München nach Berlin⸗Schöneberg verlegt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 811. Rhein⸗ landhaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf und die An⸗ und Ver⸗ mietung sowie Ausnutzung von Grund⸗ stücken sowie der Betrieb von Ge⸗ schäften verwandter Art. Stammkapital: 800 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Engels in Berlin, Kaufmann Alfred Hall in Berlin. Ge⸗ lellf haft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. De⸗ ember 1926/5. Mai 1927 abgeschlossen. Pie Geschäftsführer sind zur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Wenn Prokuristen ernannt werden, so jlind diese zur Vertretung der Gesell⸗ chaft nur zusammen mit einem Ge⸗ hafte hre berechtigt. Die Gesell⸗ chaft endigt mit dem 31. Dezember 1955. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ chaft eingebracht von dem Gesell⸗ Ugafte Hans Engels die ihm auf Grund des zwischen ihm und der Translag G. m. b. H. geschlossenen Mietvertrags vom 29. Dezember 1926 ustehenden Rechte, insbesondere also as Benutzungs⸗ und Bebauungsrecht an dem nach einem Lageplan näher be⸗ eichneten Geländeteil des Grundstücks Velle⸗Alliance⸗Straße 6 Ecke Teltower Straße mit der Maßgabe, daß die Ge⸗ sellschaft zwar die dem Mieter in dem genannten Vertrag vom 29. Dezember 1926 obliegenden genannten übrigen Vervflichtungen übernimmt, der Gesell⸗

schafter Engels jedoch verpflichtet ist,

an die Firma Translag G. m. b. H. den jährlichen Mietzins von 5000 Reichsmark entsprechend den Be⸗ dingungen des Mietvertrags vom 29. Dezember 1926 zu zahlen. Diese Sacheinlage ist mit 150 000 Reichs⸗ mark bewertet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 812. Paul Thies & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit in⸗ und ausländischen Weinen, Spirituosen jeder Art sowie ferner der Erwerb von gleichartigen Unternehmungen und die Beteiligung an Unternehmungen, die den Zweck des Unternehmens fördern, insbesondere in Form von Interessen⸗ gemeinschaften. Die Beteiligung an anderen Unternehmen bedarf der Zu⸗ stimmung der Gesellschafterversamm⸗ lung. Stammkapital: 40 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Thies in Berlin ⸗Südende, Kaufmann Ernst Koscky in Berlin⸗ Lichterfelde. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. März 1927/6. Mai 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ age auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Paul Thies seine im Handels⸗ register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte unter 86 H.⸗R. A 65 299 verzeichnete Firma Paul Thies mit Aktiven und Passiven. Der Wert dieser Einlage ist auf 20 000 Reichsmarf festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gestscha erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 813. Konsita Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Tabakfabrikate. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Tabakerzeugnissen aller Art. Stammkapital: 20 000. Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Heinrich Schneider, Berlin. Ge⸗

brschage mit beschränkter Haftung. Der ese —— ist am 29. April 1927 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ 89 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Nr. 39 814. „Med⸗ electro“ Gesellschaft für den Bau medizinisch⸗elektrischer Apparate mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Elektro⸗ medizinischen Apparaten und Erzeugnissen owie der Handel mit solchen, ferner Her⸗ eeng und Vertrieb von anderen elektro⸗ kechnischen oder technischen Erzeugnissen und der Handel mit solchen, die Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Schutzrechten und jede mit den genannten Geschäftszweigen verbundene geschäftvche Tätigkeit. tammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge— äftsführer: Kauf⸗ leute in Berlin: Wilhelm Rottgardt, Kurt Pahl. Gesellschaft mit beschränkter Feanh Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftgführer fehreinfam oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

8 Gesellschaft mit beschränkter Haf ung.] kuristen. Der Geschäftsführer Wilhelm

Rottgardt vertritt die Gesellschaft allein und ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Wil⸗ Fes Rottgardt die in einer bei den Akten Fnhlichen Aufstellung verzeichneten Aktiven, bestehend aus Einrichtungen Frschsnen⸗ Modellen, Zeichnungen usw.), Warenlager, Forderungen und Patent⸗ rechten unter Abzug der ebendort verzeich⸗ neten Verbindlichkeiten. Der Wert dieser Einlage ist auf 8000 Reichsmark ange⸗ nommen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3643 „Köhlbrand“ Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Karl Teubner ist verstorben. Bei Nr. 11 136 Kraft⸗ wagen⸗ & Flugzeug⸗Zubehör Ge⸗ sellschaft mit beschräntker Haftung: Willi Berkmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hellmuth Müller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 623 Schlüssel⸗Schutz⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Erich Zeiske ist erloschen. Laut Beschluß vom 2. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die Gesellschaft nur noch durch einen Ge⸗ chäftsführer vertreten wird. Bei kr. 18 711 Theseus Grundücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Eugen Brasch ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Arnold Lackner in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 22 443 Mexico⸗Bitumen⸗Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die ““ aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute in Berlin: Otto Barnack und Otto Dümke. Bei Nr. 25 143 Medidenta Vertriebs⸗ Gesellschaft medizinischer und zahn⸗ ärztlicher Bedarfsartikel mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 4. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und dzer Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 29 735 Montania Eisenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 35 786 Preuhig Preußische Hypotheken⸗ und Immobilien⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. März 1927 ist der Sitz verlege nach Königsberg i. Pr. Laut Beschluß vom 28. März 1927 vertritt jeder ööö“ die Segellschaft⸗ allein. andwirt Josef Schacht, Königsberg i. Pr., ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 346 „Ostland“ Agrar⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Frantz ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsrat a. D. Rudolf Wienbeck in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 291 „Olex“ Deutsche Petroleum⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Trabart Freiherr von und zu der Tann⸗Rath⸗ i ist erloschen. Bei Nr. 38 294 Wichern⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist bezüglich des Gegenstands des Unternehmens ge⸗ ändert. des Unternehmens ist jetzt: etrieb einer Verlagsbuch⸗ handlung, die sich nur mit dem Ver⸗ ag von religiösen Schriften 8b und einer Zweck dienenden Druckerei. Bei Nr. 38 754 Lieferwagen⸗ und Tractoren⸗Ausrüstungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Lietrach): Die Firma lautet fortan: „Lietrac“ Klotz und v. Natzmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Zeschluß vom 12. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma 1), des Reingewinns 3), der Ver⸗ tretung 6 a) sowie der §§ 6 b, 7 und der neuen §§ 11, 12, 13 abgeändert. Jeder der beiden Geschäftsführer v. Natzmer und Klotz ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Kaufmann Walter Klotz, Charlottenburg, ist zum Geschäfts⸗ führen bestellt. Ferner sind nach⸗ tehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) von Amts wegen gelöscht: Nr. 10 526 „Trocadero“ Konzert⸗Café und Restaurant GmbH. Nr. 15 855 Internationaler Zeitungsverlag GmbH. Nr. 17 202 Märkische Holzhandelsges. mbH. Nr. 19 003 Pfropfschrauben⸗Fabrik, GmbH. Nr. 19 20b21 Warsower Ziegelei⸗Werk GmbH. Nr. 21 443 Kauffmann Schokoladen⸗ und Kakao⸗ Industrie Kaffee ⸗Großrösterei GmbH. Berlin, den 10. Mai 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [16163]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 39 815. Heinrich Esders & Co. Einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft führt das bisher von dem Kaufmann August Meyer unter der Firma Heinrich Esders & Co. zu Berlin W., Kronenstraße 60, betriebene Unternehmen fort. Den Gegenstand des Unternehmens soll in Zukunft bilden: 1. die kommissionsweise Vermittlung des Ginkaufs von Skossen, Futterstoffen und Zutaten für Herren⸗ und Knaben⸗

Kleidung sowie auch von fertiger und Knaben⸗Kleidung, 2. a) sonstige Handelsgeschäfte, soweit nicht eine be⸗ Eiese. ördliche Genehmigung zu enselben erforderlich ist, b) die Ver⸗ tretung der Interessen der Gesellschafter auf wirtscha⸗ 8 Gebiete. Stamm⸗ kapital: 44 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann August Mexyer, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haäaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1927 bzw. 3. Mai 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schaäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Es darf nur Gesamt⸗ prokura an je zwei Prokuristen erteilt werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die S ;; eingebracht von dem Gesellschafter August Meyer das bisher von ihm unter der Firma Heinrich Esders & Co. zu Berlin, Kronenstr. 60, be⸗ triebene Geschäft, wobei der Uebergang der Passiven ausgeschlossen ist. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 6000. Reichsmark festgesetzt. fennich Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 2808, Gesell⸗ schaft für Metallfabrikate mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9018, Helena Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist baf 9000 Reichsmark umgestellt. Laut Be chluf vom 7. Fe⸗ bruar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 25 641, Grundstücks⸗Gesellschaft Sparrstraße 20 mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma 8L gelöscht. Bei Nr. 35 424, Castor bil⸗Company Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung: Paul Kürer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Kürer in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 35 991, Fabrikation chemischer Spezial⸗ Präparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Markus Zoja und Hans Karfunkel sind nicht mehr Geschäftsführer. Meyer Berkowitz ist alleiniger ö“ hei Nr. 36 988, Martin entler Film⸗Verleih, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Hermann Kahlenberg und Siegmund Jacob sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Rechtsanwalt Hermann Zimmer in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 100 Cigaretten⸗ und Tabakfabrik Hegar Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Schulz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Thieme in Berlin⸗Cöpenick ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 794 Chemisch⸗physikalische Gesellschaft zur Herstellung pharma⸗ cologischer Mineralstoffwechsel⸗ Vitamin⸗Präparate „Minevita“ mit beschränkter Haftung: Geheim⸗ rat A. Raebiger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 10 860 Erdöl Mutung⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 10 881 Elektron Elektricitäts Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 10 898 Gesellschaft für Neuerungen an Schußwaffen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 10 930 Friedenauer Hausver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 11 005 Film⸗Auf⸗ nahme Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Fag) Deutscher Künstler⸗ film. Nr. 11 0384 Max Höpfner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 12 923 Ebert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 13 744 Bayerische Holzwollfabrik Dolln⸗ stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 15 880 Gesellschaft für Bergbau und Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 16 585 Deutsche Bisolo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 19 714 Alfred Fleming Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr 20 559 Han⸗ delsgesellschaft für aus⸗ und in⸗ ländische Uhren, Edelmetalle und Juwelen Zuckermann, Bermatoff u. Co. mit beschränkter Haftung. Nr. 22 955 Huebner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 24 359. Bronze⸗Plastiken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 25 467 „Aranka“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 26 499 Ber⸗ liner Kornhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 386 790 Aktina Gesellschaft für Technik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 38 047 Bergbau⸗Industriegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 10. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [16167]

In das ndelsregister Abteilung A ist am 11. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71 414. Pfennig & Paetel Bau⸗ ausführungen, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 23. Februar 1927. Gesellschafter sind: Viktor Paetel. Archi⸗ tekt, und Otto Pfennig, Ingenieur, beide Berlin. Bei Nr. 1571 Theodor Breuer Inh. Paul Weidler, Ber⸗ lin: Die Firma lautet jetzt: Paul Weidler. Inhaberin jetzt: Martha Weidler, geb. Wegeleben, verw. Kauf⸗ frau. Berlin. Nr. 12 166 Heinr.

Berlin.

Zelter, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Otto Hermann Gustav Zelter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Alfred Stendel ist er⸗ loschen. Nr. 29 747 Carl Zimmer⸗ mann Elektrotechnische Fabrik, Berlin: Der Ingenieur Georg Winde, Fredersdorf (Ostbahn), ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1924 Nr. 70 793 R. Naumann & Co., Berlin: Der Kaufmann Richard Nau⸗ mann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Hermann Helbig, Frankfurt a. O., in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Nr. 67 558 Sylvester & Massow: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 30 074 Rita Nelson. Nr. 53 479 Sirenen⸗ Verlag Heinrich Schild. Nr. 55 859 Carl Romen jr. Wüschereibedarf Romen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86

[16168] In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71 415 Ferdinand Fritz, Berlin. Inhaber: Ferdinand Fritz, immermeister, Berlin. Nr. 71 416 tlantic⸗Lichtspiele Leopold Gutt⸗ mann, Berlin. Inhaber: Leopold Guttmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 417 Emil Böhmer, Berlin. In⸗ haber: Emil Böhmer, Architekt, Berlin. Bei Nr. 905 F. Groh, Berlin: Dem Gesellschafter Hans Gelbert ist die Vertretungsbefugnis durch B des Landgerichts I in Berlin, 19. Kammer für Handelssachen, vom 6. Mai 1927 68. 0Q. 6/27 im Wege der einst⸗ weiligen Verfügung entzogen worden. Nr. 9305 Kraft & Knust, i. Liqui. Berlin: Die Eintragung vom 21. Juni 1924 wird gelöscht. Die Liquidation ist noch nicht beendet. Liquidator ist der Kaufmann Curt Heider, Berlin. Nr. 45 9360 Apotheker Bruno Salomon, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Bruno Salomon ist Alleininhaber der Firma. Die .“ ist aufgelöst. Nr. 58 322 Karl Ludwig Hintze, Berlin: Die Firma lautet fortan: Karl Ludwig Hintze Inh. Erich Zimmer⸗ mann. Inhaber jetzt: Erich Zimmer⸗ mann, Kaufmann, Potsdam. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Vevbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe vurch Erich Zimmermann ausge⸗ schlossen. Nr. 64 007 F. L. Fischer, Zweigniederlassung erlin: e kura: Dr. Rudolf Berger, Freiburg i. Br. Nr. 68 693 „Aura“ Auto⸗ Rad⸗Vertrieb Oltmanns & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Auto⸗ Rad⸗Vertrieb Oltmanns & Co. Nr. 69 536 Hel⸗Ca Edelliköre H. Caspari & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Hans Appelbaum, Kaufmann, Berlin. Folgende Gesellschaften aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 55 850 Importhaus Herbert Stahl Kommanditgesellschaft. Nr. 68 374 Beermann, Zülzer & Co. Gelöscht: Nr. 20 009 Siegfried Gold⸗ stein. Nr. 59 076 Carl Kämpfer Engrosschlächterei. Nr. 65 026 Adler & Fischer. Nr. 66 757 Baby⸗ Bazar Olivaerplatz Lotte Weiß. Nr. 69 649 Bratsch & Co. Berliner Wohnungs⸗ & Immobiliengesell⸗ schaft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Bonndorf, Schwarzw. (16170] Handelsregister A Nr. 175: Die Firma lautet jetzt Karl Knieß Nach⸗ folger, Bonndorf i. Schw. Inhaber ist Albert Heinrich Stegmaier, geboren 11. Februar 1920. Bonndorf, den 9. Moi 1927. Amtsgericht. 8

Brake, Oldenb. [16171]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 206 ist heute zu der Otto Bartels & Co. in Brake folgendes ein⸗ getragen:

Die Gesellschafter haben unter Auf⸗ hebung der Liquidation die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Die Tätig⸗ keit des Liquidators ist beendigt.

Brake, den 12. Mai 1927.

Amtsgericht.

Braunschweig. 1[16172]

In das Handelsregister ist am 11. Mai 1927 bei der Firma Bremer u. Brück⸗ mann Blechwarenfabrik Süddeutsche Abteilung Aktiengesellschaft, hier, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. April 1927 ist der Sitz der Gesellschaft nach Ludwigs⸗ burg verlegt. § 1 des Gesellschaftsver⸗ trags ist abgeändert.

Amtsgericht Braunschweig.

Bremerhaven. 16173]

(49.) In das Handelsregister ist fol⸗ endes eingetragen worden: am 1. Mai 1927 zu der Firma Haake⸗ Beck Brauerei Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Bremerhaven: Die Bremerhavener Zweigniederlassung ist aufgehoben. Firma in Bremerhaven erloschen. 2. am 13. Mai 1927 zu der Firma Sprickerhoffs Kaffee⸗Groß⸗ rösterei und Malzkaffee⸗Fabrik, In⸗ haber August Sprickerhoff: Der Name der Firma ist abgeändert in Sprickerhoffs Kaffee⸗Großrösterei Aug. Sprickerhoff.

Rmtsgericht Bremerhaven.

8

Breslau. 8 [16174] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1649 ist bei der Soehlesisch Margarine⸗ und Fetthandels⸗Gesellschaft m. b. H. Breslau heute folgendes ein⸗ etragen worden: An Stelle des ver⸗ Liquidators August Köhler ist der Kaufmann Bernhard Kaminski zu Berlin zum Liquidator bestellt. Breslau, den 5. Mai 1927. Amtsgericht.

x. Hanbelsregift S. In unser indelsregister 9.

Nr. 1806 ist bei der Muschel & Co.,, Gesellschaeft mit beschränkter Haftung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Gessellschafterbeschluß vom 15, Januar 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer

Kaufmann Georg Muschel zu Breslau ist

alleiniger Liquidator. 8

Breslau, den 5. Maj 1927. Amtsgericht. 8

Breslau.

n unser Handelsregister Abt. B

Nr. 1968 ist bei der „Deutsche Automobil⸗

Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“, Breslau, heute .ene ein⸗ getragen worden: Die Liquidation

endet: die Firma ist erloschen.

Breslau, den 5. Mai 1927.

Amtsgericht.

Breslau. [16177] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2141 ist bei der „Schlesisches Landes⸗ orchester gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Breslau, heute olgendes eingetragen worden: An Stelle es ausgeschiedenen Prof. Dr. Max Schneider ist Direktor John Kunth zu Breslau zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 5. Mai 1927. Amtsgericht.

Breslau. 8 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2186 ist bei der Gestetner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Breslau, heute folgendes ein⸗

getragen worden: Die Zweigniederlassung

ist erloschen. 88 Breslau, den 5. Mai 1927. Amtsgericht.

Breslau. In unser Handelsregister Abt. Nr. 2233 ist bei der Deutsche Dampf⸗ fischereigesell 8 „Nordsee Zweig⸗ niederlassung Breslau heute folgendes ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß vom 2. März 1927 sind die 16 und 17 des Ceselichaftsper Zage geändert. Breslau, den 5. Mai 1927.

Amtsgericht.

Burg, Fehmarn. 116180] In das hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 114 folgendes eingecen worden: 8 „Martin Stolz, Burg a. F.“ Alleiniger nhaber 1 der Kaufmann Josef Martin tolz in Burg a. F. .“ Burg a. 8 den 11. Mai 1927. sas Amtsgericht. 8

Buxtehude. In unser Handelsregister A Nr. 180 ist heute bei der Firma Hausmann & Co. in Apensen folgendes eingetragen: Die Prokura des Auktionators August Dörmann in Apensen ist erloschen. Amtsgericht Buxtehude, 11. 5. 1927. Coburg.

[16182]

Einträge im Handelsregister Neustadt: Bei der Firma Annawerk Schamotte⸗ und Tonwaren Fabrik Aktiengesell⸗ schaft vormals J. R. Geith in Oes⸗ lau b. C.: Direktor Klüglein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Pro⸗ kuristen Emil Oursin und Berthold Reißentwwveber in Oeslau sind nunmehr berechtigt, die Gesellschaft auch gemein⸗ schaftlich zu vertreten. Bei der Firma Porzellanfabrik Hermann Steiner, Sitz Neustadt b. C.: Dem Kaufmann Franz Vieweg und dem Betriebsleiter Ferdinand beide in Neustadt b. C., ist Einzelprokura erteilt worden. Coburg, 13. Mai 1927. Registergericht.

Cöpenick. [16184]

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 57 eingetragenen Firma H. Jenne Zeitungsverlag Otto Scheumann, Berlin⸗Cöpenick, ist heute eingetragen: Die Prokura des Otto Wolff ist er⸗ loschen. Dem Syndikus Walter Gartz zu Berlin⸗Cöpenick ist Prokura erteilt. Neben der auch weiterhin zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft ermächtigten Witwe Renate Scheumann ist ferner der Kaufmann Kurt Scheumann in Gemeinschaft mit einem vertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.

Berlin⸗Cöpenick, den 28. April 1927.

Das Amtsgericht.

Cöpenick. [16183] s ist beabsichtigt, folgende Firmen im Handelsregister zu löschen:

a) A Nr. 1, Chemische Fabrik Dr. Meher und Driedger, Inhaber Dr. Paul Meyer in Berlin⸗Oberschöneweide,

b) B Nr. 44, „Vulkanwerke“ G. m. b. H., Adlershof, 3

c) B Nr. 68, Friedrichshagen⸗Rahns⸗ Grundstücks⸗Verwertungsgesell⸗ schaft m. b. H. in Verlin⸗Friedrichs⸗ hagen, 1

d) B Nr. 243, „Habus“ Gesellschaft für Siedlungs⸗ und Heimstättenbedarf m. b. H. in Berlin⸗Friedrichshagen,

und zwar die zu b—d auf Grund des § 2 der Verordnung des Reichsjustiz⸗ ministers vom 21. Nai 1926 (Reichs⸗

[16176]

ist be⸗

[16178]

8 g1n

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St

Berl

115.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Zeilage .

8

8

aatsanzeiger

Fffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

in, Mittwoch, den 18. Mai

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rech

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssftelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

6094].

Sch

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 8

lesisch⸗Kölnische Lebensverficherungsbank

i befinden

A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

Gesamteinnahmen .. CIC

An die Gewinnreserven der Versicherten.

.Abschreibungen ... . Prämienreserven und

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahr

1. Prämienreserven und Prämienüberträge . 2. Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. 3. Gewinnreserven der Versicherten 22 340,57

Zuwachs aus dem Ueberschuß des Borwahs

4. Sonstige Reserven und Rücklagen.. Prämien für

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.

a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene

136 843,04

2 178 776,77 14 803,67

RM

534 025 2 990

159 183 166 240 29

2 193 580

2. Rentenversicherungen (selbst abgeschlossene)

Polisosasbuheo6 Kapitalerträge und Mieten.. Gewinn aus Kapitalanlagen.. Vergütungen der Rückversicherer:

1. Prämienreserveergänzuug 2. Eingetretene Versicherungsfälle.. 3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen.

Gesamteinnahmen

1 Ausgaben.

dem Vorjahr (Kapitalversicherungen auf den Todesfal A4“ 1

)

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle aus

Zahlungen für Versicherungsfälle aus dem Ge⸗ de (Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ a

a) geleistet “]

2 *.

Vergütungen für in Rückdeckung genommene Ver⸗

sicherungen

1. Prämienreserveergänzung . 2. Eingetretene Versicherungsfälle

3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen

Steuern und Verwaltungskosten

1 Sa

2. Verwaltungskosten: a) Abschlußprovisionen... b) Inkassoprovisionen. . c) Sonstige Verwaltungskosten..

. Rückversicherungsprämiern

497 786,62 29 679,16 383 531,28

3 994

10 068 1 151¾

11u1u.“*“*

30 303

910 997 06

Prämienüberträge

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2. Rentenversicherungen.. Gewinnreserven der Versicherten..

.Sonstige Reserven und Rücklagen...

Gesamtausgaben

C. Abschluß.

2

Ueberschuß der Einnahmen

D. Verwendung des Ueberschusses.

. 2

Dividenden an die Aktionäre...

Bilauz.

1 396 852

862 438

2 197 5741

14 232 39 491 15 410

8

281 315 3 410 463

941 300]¾ 18 946

1 400 985 159 183 166 240

3 198 517

3 410 463/ 06 3 198 517

211 946

191 946 20 000

211 946

A. Aktiva.

I. Forderungen an die Aktionäre.. 1111“

III. Hypothekendarlehen.. 1

1 Wertpapiere..

Vorauszahlungen auf Versicherungen Guthaben:

1. bei Vanlhäusern. 2. beim Postscheckaim: . 3. bei anderen Versicherungsunternehmu Gestundete Prämien.. Rückständige Zinsen (aus 1926). Außenstände bei Geschäftsstellen Kassenbestand .. u112727225 Sonstige Aktira...

B. Passiva. Mtienkapital1 Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B.) .

22 272⸗

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfal 2. Rentenversicherungen... Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserven der Versicherten.

Sonstige Reserven und Rücklagen..

Guthaben anderer Sonstige Passiva. ..

Gewinn..

ngen.

2

.Prämienreserven einschl. Prämienüberträge

1

.

Versicherungsunternehmungen

1 396 852 4 133

8

RM 750 000 95 000 456 000 85 750 1 500

709 512/32 613 455 2 059 261 049 2 435

1

96 896

3 073 659

1 000 000—- 100 000,—

1 400 985—

159 183/61 66 240/29 88 119 51 47 184 73

211 946/01

3 073 659ʃ15

Die in der Bilanz unter Ziffer III der Passiva eingestellten Prämienreserven

Berlin, den 30. März 1927.

in EEEE““ berechnet. 8

ischl. Prämienüberträge find gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten

Der technische Sachverständige: W. Schwarzlose.

Berlin, den 30. März 1927. Der Vorstand,. Dr. Oertel.

Dr. Lubarsch.

[16467]

Die Generalversammlung unferer Ge⸗ sellschaft vom 30. April 1927 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital auf Reichs⸗ mark 45 000 herabzusetzen. Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses im Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hierdurch unter Bezugnahme auf § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Altenburg i. Thür., den 14. Mai 1927. Bürsten⸗ und Knopf⸗Fabrik Akt.⸗Ges.,

vorm. Rich. Pötzschig. Der Vorstand. Müller. Pötzschig.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[17255] Evangelische Zentralbank E. G. m. b. H., Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 86. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 3. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, in Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 86 a. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1926. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Bericht gemäß § 63 Absatz 2 des Genossenschaftsgesetzes. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, im Mai 1927. Der Vorstand. Runck. Beutel.

[17254]

Emschergenossenschaft. Das Kataster der Veranlagung für das Rechnungsjahr 1927 (§§ 6 und 7 des Emschergenossenschaftsgesetzes vom 14. Juli 1904 [Ges.⸗Sammlung S. 175] und §§ 9 und 101 des dazu erlassenen Statuts vom 19. März 1906) liegt nebst Erläuterungen in der Zeit vom 21. Mai bis 17. Juni 1927 einschließlich im Geschäftsgebäude der Emschergenossenschaft in Essen, Kron⸗ prinzenstr. 24, an Werktagen in der Zeit von 8 Uhr vormittags bis 12 ½ Uhr nach⸗ mittags zur Einsichtnahme für alle Be⸗ teiligten aus. Auskunft wird während dieser Zeit durch Beamte der Enscher⸗ genossenschaft erteilt.

Einsprüche gegen das Kataster gemäß § 7 des Gesetzes und § 10 des Statuts sowie etwaige Begründungen sind bis zum 17. Juni 1927, abends 6 Uhr, beim Ge⸗ nossenschaftsvorstand schriftlich anzubringen.

[12493]

Gemeinnützige Siedlungsbau⸗

genossenschaft Güstow e. G. m. b. H. Liquidationsbilanz.

[14298] Bilanz der Pferdezuchtgenossen⸗ schaft Deutschwusterhausen⸗Ragow per 20. Februar 1927.

RM 1 386

1386

Einnahme. Sparguthaben der Genossen

Ausgaben. Zurückgezahlte Sparguthaben

an Genossen.

Geschäftsausgaben

730

111“

Mitgliederbestand am Schluß des Ge⸗ schäftsjahrs 14. Güstow, den 7. Februar 1927. Die Liquidatoren: (Unterschrift) und Ernst Schulz.

[15382] Gemeinnützige Baugenossenschaft

kirchen, Overwegstr. 47. Tel. 3552. Bilanz per 31. Dezember 1926.

RMN

179 958 16 480

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Sparkonto 68“ Banttento 520 32 Kassenkontito... 474 90

u“ 181 433 ,38

Sa

Passiva. Geschäftsanteilkonto Rücklagekonto.. Gläubigerkonto... Hauszinssteuerkonto Hypothekenkonto 1u“ Darlehnskonto. . Meberich 919 1

Sa. .I 181 43374

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

14 840 805

11 341 124 928 28 000 600

RMN ..11II . 48 09 .. 919720

Unkostenkonte... Gebäudeunterhaltungskonto Ueberxschuß

1 245

Mieteertragskonto vem⸗ 1 245—-

Se”- der Mitglieder bei der Gründung 25 ugang ö1““ Mitgliederbestand am 31. 12. 1926 163 Die Haftsumme beträgt insgesamt 32 600 RM. Davon sind gezahlt 1 Gemeinnützige Baugenossenschaft „Vorwärts“, e. G. m. b. H., Gelsenkirchen, Overwegstraße 47. Für den Vorstand: G J. Debus. K. Reidt. Für den Aufsichtsrat:

Der Vorsitzende: Winkhaus.

Gustav Rattay.

[14724]

1. Bericht des Vorstands für das 2. Entlastung des Vorstands.

3. Neuwahlen zum Vorstand.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. Mai 1927, nachmittags 3 ½ Uhr, im Hause der Loge „Freie Forschung und Duldsamkeit“ in Essen⸗Ruhr, Logenstr. 6.

Tagesordnung:

Geschäftsjahr 1926.

1 V

0 Wertpapierkonto. 60

tionsversammlung woch,

Aktiva.

RM 66 Bankkonto 836 9

Kassakonto . 79 40 Verlust.. 6 951 61

12928— Passiva. Geschäftsguhaben..

Reservefonddrd Rücklagefondss

3 899[60 2 000— 2 028 40 7 928,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. Verlustvortrag.. 8 29 Unkostenkontöo.. 9 42 Hengstkonto...

snee 074 e

Gewinn. Deckgelderkonto.. . Inventarkonto... 50 Wertpapierkonto.. Dividende Stock⸗Akt. 60 Verlust 8 61 7 410/74

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung bescheinigt. 88 Deutschwusterhausen, 20. Februar 1927.

Die Pferdezuchtgenossenschaft Deutsch⸗Wusterhausen⸗Ragow. J. L.: G. Dommisch II. Alb. Bochow. Der Vorstand. Otto Kuhle. Karl Metten II.

8. Unfall⸗ und Inwaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

[17004]

Reichsunfallversicherung. Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗ industrie⸗Berufsgenossenschaft

Sektion V, Remscheid.

Einladung.

diesjährige ordentliche Sek⸗

findet am Mitt⸗

den 8. Juni 1927, vor⸗

mittags 11 ¼ Uhr, in Marienheide im

Hotel Wirth statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Rechnungsablegung für das Jahr 1926 25 Ziff. 4 der Satzung).

3. Feststellung des Verwaltungskosten⸗ voranschlags der Sektion für das Jahr 1928 25 Ziff. 3 der Satzung).

4. Etwaige Anträge oder Anfragen der Mitglieder, 24 Abs. 7 der Satzung).

Remscheid, den 14. Mai 1927.

Der Vorstand der Sekrion V. Adolf von der Nahmer, Vorsitzender.

Die

Aktiva. Bilanz per 31.

Dezember 1926. Passiva.

NY Genossenschafterkonto: Rückständige

Anteilszahlungen .. 8 Bankkonto:

5

Guer 2. Carl Schmitt & Cie., Pforzheim. 9440.2 Darlehenskonto: 1. Zeichnungsdarlehen 1 200,— 2. Bardarlehen.. 150,— 3. Loge Ludwigsburg 2 265,— 4. Loge Solingen 6 104,— Verrechnungskonto: Verrechnungsposten Caspary . . 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

38 611,—

120 Gewinn⸗ und

70 487 1. Ostermann & Co. b. d. Stadt 8

38 705

9 719

8 RMNM Genossenschafts⸗ kapitalkonto: 593 Anteile à 200 Darlehenskonto: Zeichnungsdarlehen Genossenschafter⸗ konto: 2 Ueberzahlungen

118 600 1600

000 429

340— 120 340

Verlustkonto.

. RM 9 Verlust aus 1925 1 894 25 Gründungskostenkonto.. 265 45 Unkostenkönto. . . 792 30

2 957—

Bestand am 1. Jan. 1926 451 Miglleder’n Zugang im Jahre 1926 3 8

eeee“; 2 528 Saldoyverlustst, 429

n m z

Geprüft und mit den Gefchäftsbüchern übereinstimmend befunden. Der Bücherrevisor: Wilh. Breidenich. Mitgliedernachweis.

nit 584 Anteilen u. RM 116 800 Haftsumme 12 2 400

M 2 2 2 2

7 7

Abgang im Jahre 1926 3 8

454 Mitglieder mit 888 Anteilen u. RM 119 88. Haftsumme,

9„ 99 27 9 2

2

Essen⸗Ruhr, den 17. Mat 1927. Bauverein der Großloge

Der Vorstand. Dr. S

ur Sonne E. G. m. h. H. huh. H. Ostermann.

Bestand am 31. Dez. 1926 451 Mitglieder mit 593 Anteilen u. RM 118 600 Haftsumme.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[16939) Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Kor⸗ respondent Nils Wilhelm Anders Lied⸗ berg, geboren am 31. Mai 1899 in Stock⸗ holm, und ge enwärtig wohnhaft in Bad Elster, bea füchtigt mit der deutschen Reichsang Sc h Margarethe Kirch geboren am 13. Dezember 1899 in Babd Elster und gegenwärtig wohnhaft dortselbst, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese E Flesnesasg nd bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 30. Mai 1927 anzumelden.

Berlin, den 16. Mai 1927.

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

1128881

Die Vesuv Motoren & Fahr eug⸗ Zabrik Ges. m. b. Haftg. in Dietlingen ist aufgelöst und in Liquidation. Dse

läubiger werden aufgefordert, sich bei der

esellschaft zu melden.

Die Liquidatoren: Fried. Bischoff. Arthur Volle.

[13671] Zwickauer Bau⸗ und Installations⸗ Gef. m. b. H. in Liquidation in Zwickau. Bekanntmachung.

ie Firma ist erloschen. 1 och quidator: Frit Fikentscher⸗