1927 / 115 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[17039] J. A. John Akt.⸗Ges./10 Generalversammlung der Edm. 8 b’ee

Veiter A.⸗G. am Freitag, den 3. 6.

* 8 8 Jülich Zuckerfabrit Peipers u. Cie. l5 M 27, nachm. 5 Uhr, im Büro des Bebr JFunahans⸗⸗ . Fer unton..5 9

2 rat Mühsam. Pfersee Spinner. N12 g8S; SIe a

- 8 ahlo, Porzellanf0 Phönix Bergbau..

1. Vorlage der Bilanz 1926. 0 do. Braunkohlen. 2. Verschiedenes Kaliw. Ascherslebens10

Kalker Maschfabr. N Cüenaseen ¹ 5 halker Maschfabr. NE u Berlin, 85 üa6. Kandelhardt Aut. N6

Pittler, Leipz. Wrkz. Karlsruhe Masch..0 Plauener Gardinensts Rudolph Karstadt Ns10 do. Spitzen... Kartoffelfabrikate .Ii.L. —,— do. Tüll u. Gard... Kartonpavierfabrik. Herm. Pöge Elekt. N Groß Särchen. 0

—,— do. Vorz.⸗Akt. Carl Kästner 0 V

—,— S. Pmiok Kayser Metallw. *ꝙ08 do. do. neue

—,— Pomm. Eisengieß.. C. W. Kemp. Nachf. Vs0 —,— Pongs Epinnerei. Keramak Ker. Wrk. 10

5 Panzer All.⸗Gel. †0 Passage Bau

[16978] Einladung. 8

Wir erlauben uns, unsere Aktionäre

hiermit zu der am Freitag, den 10. Juni

1927, vormittags 11 Uhr, in Regens⸗

burg. Restaurant Bischofshof, I. Stock.

stattfindenden 17. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 nebst Bericht des

2 Ve sscts afe b Entlast

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats. Leipzig. 8

3. Beschlußfassung über die Verteilung Die ordentliche Generalversammlun des Reingewinns. unserer Aktionäöre vom 30. März 192

[16952] b Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis daß Herr Geh. Justizrat Dr.⸗Ing. h. c. Maximilian Kempner durch Tod aus unserem Kuratorium aus⸗ geschieden ist.

Berlin, den 14. Mai 1927. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

16933]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Inni 1927, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftshause in Köln, Maria⸗Ablaß⸗Platz Nr. 15, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

0st1 882 Teleph. J. Berlin. N*s heb 6 b G Teltow Kanalterr. ji. L. 130 b 124 b Tempelhofer Feld. 0122 b G 124,75 b Terra Samen.. —,— —,— Terr. Hohenz.⸗K. N 85 eb G 35 G do. N. Bot. Garten 120 ½b 132,5 b G do. Rud.⸗Johthal. 114 b 115 b do. Südwest 1 L.. 6725 G 65 G Teuton Misburg. 156 b G 158 b Textil Niederrhein 156 b 150 b Thale Eisenh⸗ 134 ½ b 135 b G C. Thiel u. Söhne 8eb 6 86,25 b Friedr. Thomée .. 100,25 eb G 100,5 G Thörl’s Ver. Oelf.. 140 B 134b G Thür Bleiweißfbr. „— —,— Thür. Elekt u. Gas 100 e b G 98 b B Thür. Gas, Leipz. N 166 b 168 b Tielsch Porzellan . 82 eb G 2,5 b G Leonhard Tietz . N 66 G 64eb G do. Vorz.⸗Akt. L. B 99 5b G —, 6 Tittel u. Krüger..

BraunschwStaatsbt

Gld⸗Pfb. (Landsch)

R. 14, tilgb. ab 192810 1.4. f2s 1

[17036] Sanatorium Hochstein Aktiengesellschaft, Oberschreiberhau. Die Aktionäre der Sanatorium Hoch⸗

[170371 Bekanntmachung. In Ergänzung der Veröffentlichung

vom 27. 4. 1927, betreffend Barablösung sum Hoch

unserer % Anleihe vom Mai 1920 stein⸗Aktiengesellichaft laden wir hiermit

und 5 % Anleihe vom November 1920, zur ordentlichen Generalversamm⸗

wird mitgeteilt, daß von dem auszu⸗ lung auf Donnerstag, den 16. Juni

zahlenden Betrage von RM 1241 für 1927, nachmittags 6 Uhr, in das

4 ½ % Anleihe 4 ½ 3, von dem Betrage Savoy⸗Hotel zu Breslau, Tauentzien⸗

von RM 8,18 für die 5 % Anleihe 3 platz Nr. 12/13. ein.

für Kapitalertragsteuer für Zinsen 1927, S Tagesordnung:

die m dem Ablöfungsbetrage enthalten 1. Geschäftsbericht nebst Bilanz und

sind, in Abzug gebracht werden. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Berlin⸗Oberschöneweide, 16. Mai das Geschäftsjahr 1926.

1927. 2. Entlastung des Vorstands und des

R. Frister Aktiengesellschaft. Aufsichtsrats. Der Vorstand. 3. Statutenänderungen 13 Abs. 2.

Nordd. Grdtr. Gold⸗ Pfhr Em. 3, rz. 30 do Em. 5. rz. ab28 do Em. 6. rz. ab 31 do Em 7 rz. ab 32 do Em. 8, rz. ab 31 do E. 12. uk. 30.6.32 do. E. 11. uk. 1. 1.33 do Em. 2, rz. ab 29 do. Glo⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1. 1. 33 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unt. b. 1931 Oldb. staatl. Krd. A. 97 b G Gold S. A-D, uf. 30 do. do. Kom., tg. ab29

100 b G Ostpr ldsch Gd.⸗Pf. 100 b G do. do. do. 102,25 b G do. do. do. 102 G II“

26

do. do M. 16, tg. 29 01 b G do. do. R. 17, uk. b. 32 ,5 G do. Com do. R15 uk29 100,25 b G Braunschwg. Stadt 8 RM⸗A. 26 , kdb. 31 101,25 G Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 101 b G do do. R. 1, uk. 27 102 b G 102 b G 97,5 b G 105 G

2——--S2g

222 Q2

2222838gSö2

106.75b 115,25 G

———ö—Vö—V 2222*2g8*eeen

do do. R. 3, ut. 31 144.25 G do. do. R. 4, uk. 32 114 b G do. GldK R. 1, uk. 30 88 b G f do. do. R. 2. uk. 31 149 b do. do. R. 3, uk. 32 155 2b Deutsche Hyp.⸗Bank 36,5eb 6 1 Gld. Pf. S. 26, uk. 29 164b do. S. 27, uk. b. 30 —,— 6 6 do. S. 28. 29, unk. 32 184,75 b do. S. 30, uk. b. 32

0 —--SB=gö

——— ——

(16969]

Carl Kästner, Actien⸗Gefellschaft,

103,5 b G

2

196eb G Poppe u. Wirth..

[17252] Baumwollindustrie Erlangen⸗ Beamberg Aktiengesellschaft, Erlangen (früher Baumwoll⸗ G spinnerei Erlangen).

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer auf die frühere Firma „Baumwollspinnerei Erlangen“ lautenden Aktien auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Umstempelung

Aenderung der Wertgrenze, § 19 Anderweite Festsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats). 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 5. Tage vor der General⸗ versammlung, abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine

1. Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und die Ergebnisse des verflossenen Jahres insbesondere.

2. Bericht des Autsichtsrats über die stattgefundene Revision der Rechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens bis 7. Juni

1927 beim Vorstand der Gesellschaft

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die von der deutschen Reichsbank, einem anderen Bank⸗

hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 3:1 lung von Stammaktien in Vorzugsaktien durch Zuzahlung beschlossen.

nunmehr die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, geben wir hiermit bekannt:

sowie die Umwand⸗ 8

Nachdem

Keula⸗Eisenhütte.. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmscht Koehlmann Stärte Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bg N

6

7 0 4 0

10

5 0

28—ö=qV22Sög=E=

1 57,5 b

7) 129 ½5b 1 1278 8 77 179.75 b

202 eb B 170 b G

127 b G

79 b, G 151,56b

65 b G 55 b 130 b B 127B 180 b 205 b

128,5 b 76eb G 194,75 b B

Porta⸗Union. Prtl. Porzf. Klost Veilsd N2 A. ESang Preßluftwerkzeug. Preßspan, Unters.. B“ .eame O. Prenß.. Preußengrube...

Fr. Nasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. N

—’öVöVöVVööSSSöVöSVSöSVVöVöVéS

—öqêq52öö=SSüögögAögUVSUSSSSgögn

68,8 8 149,75b 124,5 b 106 b G 189 5b

1158

120 G

2 68,75 b 151 b G 124,5 b 103 b 180 G

1158

Trachenb Zucker. Transradio

Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke.. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. UInger... „Union“ Bauges.. Union. F. chem. Pr. Union Wtz. Diehl

—VöVSVSVSöSSSSÜÜööÜÜÜng

05-8ö-ööVö=SVSöSöö=üööSSSögö=ene

78 ½ B 140 G6 90 b G 115eb 6

150,5 b 6

do. S. 31, uk. b. 32 do. S. 33, uk. b 1.1.31 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.)

ohne Ant.⸗Sch.. Anteilsch. z. 4 ½⅛ Lig.

GpPf. d. Dt. Hypbk. ff.

Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Kom. Sô, uk. 32 do. do. S. 7, uk. b. 31

Dtsch. Kom. Gld. tg31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 26 A. 1, tg. 31

102 G 5 G

Pforzheim Stadt Gold 1926, rz. 1931 Vom. [dsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 31.12.30 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uf. b. 31 do. do. E. 10, z. ab32

102,25 b G 101 b G

103 b G 101,5 b G

106.,25 6 1068 5b G 60,25 b 6 890,25b G

103,25 b G [101 b Varziner Papierf.. J. E. Reinecker... 137 b G 130,25 b Veithwerke Reisholz Papierf.. s12 1298 5b 295 b Ver. Bautzn. Papterf Reiß u. Martin .. 1 80,25 b ,25 b do. Brl.⸗Fr. Gum. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. do. Berl. Mörtelw. bcvReich uBay. gar 86 8 b 7 5b do. Chem Charlb. Rheinfeld. Kraft. Ns10 170 b 166,5 b do. Chem. Zeitz.. Rheingau Zucker.0 —,— —,— do. Dtsch. Nickelm. Rhein. Braunk. N10 268 b 9,5 B do. Flanschenfab. N do. Chamotte ..Ns0 88,25 b 9 b do. Freibg. Uhrenf. 8 —,— 8 173 ½b 174,5 b vorm. 6. Becker. 101 b 102 b G 1 Vorz.⸗Akt.] 6 —,— B do. Glanzst. Elbf. N 130 G 131 b B 1. Maschinenled.. 0 —,— B do. Gothanta Wke. —, B B .. Möbelst.⸗Web. 12 148,25 b do. Gumb. Masch.. 138 b B 138,5 b G . Spiegelglas 12 192eb G do. Harz. Portl.⸗Z. 163,5 b 156eb G . Stahlwerke. NI0 210 %b 214,25 b do. Jute⸗Sp. Lit. 84b 85 b 8 do. neue N 202 b —,— B Kohlen Borna N 8— —,— do. Textilfabrik.. 0 93 b G 94 5b G . Lausitzer Glas. 132,25b G [128,5 b G do. Zucker 0 101,25 6 [101,25 G b. Märk. Tuchf.. 155 b G 156 b Rh.⸗Westf. Bauind. s. L. —,— —,— .. Metall Haller N 144,75b [138 b G do. do. Elektr. 8 192 b 186 b B 118,5 b 116 b do. do. Kalkw.. 0 205 b G 204b do do. Sprengst. N —,— 112 b G 154,75b [155 b do do. Zement —,— B 176 b 221 G 220,25 b G Rhenania⸗Kunheim 82 ½2b 80,25 b Ver. Chem. Fabr. N 1.1 67,75 b gsb Rheydt Elektrot. N jetzt Schorch⸗W. 1.7 [‧3,9 eb B David Richter. 1.1 243,75b 236 b Fried. Richter u. Co. 1.1 ,— 6 0b Riebe⸗Werk.. 1 Riebeck Montan .. 1 J. D. Riedel.. 1 S. Riehm u. Söhne 1 Gb. Ritter, Wäsche N 1 Rockstroh⸗Werke... 1. Roddergrube, Brk.. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1

der Reichsbank oder einer Niederlassung der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Oberschieiberhau oder bei einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau in Breslau I, Ring 30, mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt haben. Breslau, den 14. Mai 1927. Sanatorium Hochstein Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Korpulus.

[16963

116 G 119 b G6 84 b 88,5 b G 240 G 240 G 362 G 864 G 71 b G 70,5 b

Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter .. Navensb. Spinn N Reichelt, Metall..

Köln. Gas u. Elektr. 6 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke] 0 König Wilhelm 12

Union⸗Gießerei...

do. do. 23 A. 1, tg. 24 Unterhaus. Spinn N

Dresden Stadt RM⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 31 EisenachStadt RM⸗ Anl. 26, unk. 1929

do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2. rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, r30 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E14, uk. b 32 do. do. do. E. 13, uk31 Ccberfld. Stadt RM⸗ Preuß. Ctr.⸗Boden Anl. 26, uk. 31.12.31 99,1 G Gold. Pf., unk. b. 30 192 b Emden Stadt Gold⸗ do do rz. ab 30 Anl. 26, rz. 1929 91 b G 91,4 B do. do. 26, kdb. ab31

Diejenigen Stammaktien, auf die die 8 unter II näher bezeichnete Zuzahlung nicht geleistet wird, werden im Verhältnis 3:1 do. do. St⸗hür. 17 zusammengelegt. Die Einreichung der gönägsb Lagerh.;- 9 Stammaktien zwecks Zusammenlegung hat ETA einschließlich Dividendenschein Nr. Lönigstadt Grundb. bis zum 31. August 1927 Königszelt, Porz.. 0 in Leipzig: vüs Apph. N0 . 1 8 g, 51 Kontin. El. Nürnb. 4 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Ss Borze⸗u. 5 Anstalt, . Kontin. Wasserw..0 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Zxöö 1 Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, Lörtings Eleker..—8 bei der Darmstädter und Nationalbank Kostheimer Cellul..0 Kommanditgesellschaft auf Aktien Söei. Seb- Machät ;1; raftwerk Thüring. 9 Filiale Leipzig, 3 8 Krauß u. Co. Lok. 10 bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig, Staßl... in: .Krefft 2 bei der vete r gen Privat⸗Bank G. Kromschröder;. 8 Kronprinz Metall. Aktiengesellschaft, 8 Gebr. Krüger u. Co. bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

sichtsrats. 1b 4. Wahl dreier Aufsichtsratsmitglieder. Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung, insbesondere einer bevoll⸗ mächtiaten Vertretung nur durch stimm⸗ berechtigte Aktionäre, wird auf § 26 der Satzung verwiesen. 8 Hinterlegungsstelle der Vollmacht ist die Hauptkasse der Gesellschaft. Letzter Hinterlegungstag 2. Juni 1927. Köln, den 16. Mai 1927.

Concordia Cölnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

8 Die Direktion. Frevsoldt.

—,J—V———— —--ö-=

institut oder einem deutschen Notar

ausgestellten Hinterlegungsscheine hier⸗

über hinterlegen. Regensburg, den 16. Mai 1927.

Oberpfalzwerke

A.⸗G. für Elektrizitätsversorgung. Der Vorstand. [17041] 8

Aktiengesellschaft für Tabakhandel,

Seckenheim (Baden).

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Tabakhandel, Seckenheim, laden wir zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 8. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, in unseren

auf unsere jetzige Firma in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gebssellschaft, in Erlangen bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank Filiale Erlangen, in München bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank in Winterthur bei der Schweizerischen Banknmgesellschaft, in Zürich bei Blankverein bis zum 15. Juni 1927 (einschließ⸗ eter E .. Kokswerke & Chemische Fabriken mernfolge nach geordneten Verzeichnisses Aktiengesellschaft zu Berlin. 546 Z, na - einzureichen. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre Die Umstempelung erfolgt probvisionsfrei werden hierdurch auf Dienstag, den zu der am Sonnabend, den 11. Juni 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Von einem noch belanntzumachenden 14. Juni 1927, vormittags 11 ½ uhr, 1927, um 11 Uhr vormittags in— Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Zeitvunkt ab werden, nur noch solche zu der in unseren Geschäftsräumen statt, der neuen Stadthalle am Schübzenplatz in rechnung für das Geschäftsjahr 1926. Aktien unserer Gesellschaft an den Börsen findenden diesfährigen ordentlichen Ge⸗ Brakel, Kreis Höxter, stattfindenden or⸗ 2. Beschlußfassung über die Bilanzen leferbar sein, welche auf unsere jetzige neralversammlung einaeladen. dentlichen Generalversammlung ein. und über die Gewinnverteilung. e EE Die Generalversammlung wird be⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung 4.

——— —-ö2I2—2 2

—'———— —-- -- ———öN—I— 2 2

25-—ö-8q8öSBöSSböÖSeg

22U0mU 8l l. ———————'— eeredesks

——— —VB8Sö-ö=-=gAbSZS ₰½

268- b 2585 G 65 b G 6628 125,25b G —,— 177,75b 172 5 63b 8 83 5b

, 8 &☛ —é——

112,75 eb N 102 25 8 102 b 6 98 b 6G 89,5 b G 1.1.7 86,5 b G 82 b G 52 G

104 b G

———— —öSö-ö==-

—VBN——— 52888

8

e

-vSvVVVöVSS

dem Schweizerischen

2 8GU28 vgrsesess- EPERSESSSS

0ĩ½

. Pinselfabriken .. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp N do. Stahlwerke.. 1 do. St. Zyp. u. Wiss. N 1 do. Thüͤr. Met. N 1 do. Ultramarinfab.* 4 Viktoriawerke 1 Vogel Telegr.⸗Dr.. 10*—,— —,— Vogt u. Wolf... 1 129 G 126 G Vogtländ. Maschin. 4 128,5 b 124 b do. Vorz.⸗Akt. 0 1 590 G 90 b do. Spitzenweberei 4 1 1 1 1 1 1 1 7 1

180eb G [172 5b

82

Kühltransit Hambg. Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte...

—öyVV————————V—öVV —ö—B3Sö--öSSUöögSügggüggn

—,— 2

8 S

2

—VSöSVSVöSVöéSVöSVYöVöSVöVéöVöSVööSöSSYöSVä=SVé=VSég=Vé==

—ö=—V=eSSöSeSönegennnnÖSSö

28,5 G 101,75 b G

101,75 b G 86b 6G 101,75 b G 101.75 b G 102,5 G 101,5 G 96,5 b G

S

schaft 9 während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Gegen Einlieferung von drei Stammaktien über je RM 100 wird eine neue Stammaktie üäber RM 100, gegen Einlieferung von 3 Stammaktien über je RM 20 wird eine neue Stammaktie über RM 20 zurückgegeben. Von den anläß⸗ lich der Goldmarkumstellung zur Ausgabe gelangten Anteilscheinen über RM 10 be⸗ rechtigen zufolge der Zusammenlegung der Stammaktien nur je 6 Anteilscheine zum Umtausch in eine Stammaktie über RM 20. Ueber die zur Zusammenlegung einge-⸗ reichten Aktien und Anteilscheine werden zunächst Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Stammaktien spötet nach Bekanntgabe in Empfang genommen werden können.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Stamm⸗ aktien sowie die eingereichten Stamm⸗ aktien, welche die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht er reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver. wertung für Rechnung der Beteiligten 2. 9. zur Verfügung gestellt werden, für kraftlos erklärt werden.

Dr. Laboschtitna 0 Lahmeyer u. Co... 8 Laurahütte 0 Ant. u. A. Lehmann 12 Leipz. Immobil. N† 9 do. Landkraftw.. 5 do. Pian Zimm. 10 Leonhard Braunk. 6 Leonische Werke..6 Leopoldgrube 6 114 b 115 b Leykam⸗Josefstal Y] 9.6 —,— —.— Rositzer Braunkohl. iK. öW1St⸗==10000 7 (Sch. do. Zuckerraff... . Lichtenberger Terr. 0 —,— 6 —.,— 6 Roth⸗Büchner N Georg Lieberm. Nf. 10 135 b 125 b Rotophot 8 Lindes Eismasch. N,12 163 b G 165 b G Rückforth Nachf.. Lindenberg Stahl. ji. L. 55 ½ G —,— B Runge⸗Werke.. Carl Lindström 10 230 b G 227 G Ruschewehh Lingel Schuhfabr. N0 94,5 b —.— 6 Rütgerswerke. .N Lingner Werke.27 129 b 129,5 b Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer N0 80 b 81,56 Ludw. Loewe u. Co. 279b 299,5 b 132 eb B 11325b 32,5 B 33 B 113 b B 107 b

C. Lorenz.. 58 116,55 [115,5b

89,5 B 90 b

178 b 176,5 b 82,5 b 6 84,5b 107,25 b G 105,5 b G 143 b 146 b 110,25 b G [111,25 b G 157,5 b 156 b

128 B 125,25 G

*0

6 101,75 G 101,75 G

102,5 G 101,5 G 96,5 b G 97,5 G 97,5 G

106b G 104,5 G 106 b 106,75 b G 107 5b 1086,5b G 106 b G 104 eb G 106 b G 104b G 102,5 b G 102 b G 102b G 1025b G6

96bkrv6 g89,6

Erlangen, den 16. Mai 1927. 1. Berichterstattung des Vorstands und schließen über folgende Tagesordnung: . 1 Baumwollindustrie Erlangen⸗ des Aufsichtsrats über die Bilanz und 1saP ftehefsichsrals F Bamberg Aktiengesellschaft. den Betrieb des Geschäftsjahres 1926. des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie 5. Verschiedenes.

Der Vorstanp⸗ 8 Brschlusraeng ds 2 des Geschäftsberichts über das 46. Ge⸗ Diesenigen Aktionäre, welche sich an der der Bilanz und Gewinn⸗ und schäftsjahr 1926/27, Beschlußfassung Generalversammlung beteiligen wollen, hierüber und Entlastung des Vor⸗ haben bis spätestens am 4. Juni 1927.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ stands und des Aufsichtsrats. bis 6 Uhr abends, ihre Aktien bei der shcs Füni ei 2. Aufgabe des Zuckerfabrikbetriebes evtl. Gesellschaftskasse in Seckenheim mit einem †. Wablen fum Aufsichtsrat. Firmenänderung. Nummernverzeichnis der zur Teilnahme Die Hinterlegung der Aktien zur Teil- 3. Verschiedenes. bestimmten Aktien einzureichen. Statt nahme an der Generalversammlung hat/ Dieienigen Aktionäre, welche an der dessen können auch die Hinterlegungsscheine in Gemäßheit der Bestimmungen n Generalversammlung teilnehmen wollen, im Falle einer Hinterlegung bei der Gesellschaft werden die Aktionäre hierdurch unserer Satzung bis spätestens 8. Juni haben ihre Aktien mindestens drei Tage Reichebank eingereicht werden. Als weitere eingeladen. bei einer der nachstehend aufgeführten vor der Generalversammlung zu hinter⸗ Einreichungsstelle der Aktien oder Hinter⸗ Tagesordnung: Stellen zu erfolgen: legen bei: legungsscheine gilt die Rhein. Kreditbank,

Vorlage und Genehmigung der Bilanz 1b in Berlin: unserer Firma in Brakel, Kreis Mannheim. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per bei der Kasse der Gesellschaft, Hindersin⸗ Hörter, oder Mannheim⸗Seckenheim, den 16. Mal

der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig und deren verschiedenen s16977]

31. Dezember 1926 nebst Bericht des straße 9, 1927. vee S ge und über das 8 8 C1’“ Gesellchaft st abgelaufene Geschäftsjahr. ei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, weiganstalten oder Entlastung des Vorstands und Auf⸗ bei der Mitteldeutschen Creditbank, 86 Vearedchwelgsschen Bank. und ECeheeetefean . sichtsrats. be bei dem Bankhaus Hardy & Co. Kreditanstalt A.⸗G. in Braunschweig 1. ordentlichen Generalversammlung W12 w .“ der 8e Pacg und deren verschiedenen Zweiganstalten eingeladen die in den Direktionsräumen jejenigen Aktionäre, we 1b . Bbey „edie in den Diret 865 Generalversammlung teilnehmen wollen, Vereins (nur für der Gewerbebank in Stadtoldendorf, 1 Er ellchat Sg r, Mög assttags⸗ haben ihre Aktien zur Ausübung des Gtroeffektendepots), 1 Kreis Holzminden, oder Uttacben ö1“ . Stimmrechts gemäß § 14 des Statuts in Breslau: 1“ der Kreissparkasse zu Brakel, Kreis (ta heefs gse EEE“ 8 der B Pr. 9n 1.“ Filiale Hörter, oder 2 E““ 16 8e bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank der Deutschen Bank⸗ einem Notar. . gf. A.⸗G, Berlin und Magdeburg, sowie bei dem Bankhaus E. Heimann, Ueber die geschehene Hinterlegung der 2 1“ Itas deren Filialen in Leipzig, Eisenach, 8 in Hamburg; Attien wird eine Beceanigung etteilt, 8 Gotha, Erfurt und Weimar, bei dem Bankhaus M. M. Warburge c., die ausschließlich zur Teilnabme an der 3 Rsichtszats und der bei dem Hofbankhaus Gebr. Gold⸗ bei der Mitteldeutschen Creditbank Generalversammlung berechtigt. schmidt in Gotha Filiale Hamburg, Brakel, Kreis Höxter, den l1. Mai 1927. Zur Ausübung des Stimmrechts sind

spätestens zwei Tage vor der Generalver⸗ bei der Deutschen Bank Filigle Hamburg. EE111“ sammlung, ohne Mitrechnung des Tages der Berlin, den 16 Mai 1927. 1 Vorstand der Zuckerfabrik 11“ ““ letzteren, zu hinterlegen. Zur gesetzliche/ Kokswerke & Chemische Fabriken Brakel Kreis Höxter A. G. 9 71 98 X“ Ehügr Pe nkere⸗ Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei Aktiengesellschaft. C. Pfingsthorn. Dieterichs. 88 lüsch 8— deein 88 : einem Notar bleiben die Aktionäre berechtigt. Berckemeyer. Bi W. Kiel. Den ke e ge 18 usge rheuttgart Waltershausen, den 17. Mai 1927. ankhaus Paul Kapff, gart, Der Aufsichtsrat. M. Schultze, Vorsitzender.

[17000] MalagSüddeutsche Aktiengesellschaft für Malerbedarf, Sitz Nürnberg.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren

Aktionäre zu unserer am Dienstag, den 14. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saal des Künstlerhauses in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. b

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

165 b 166,8 15 ¼ b *

S

—0

SSSSsSc See ϑꝗ —2àœσ☚ 228222 N wgHl Hl G G

17005] B. Polack Aktiengesellschaft, Waltershausen.

Zu der am Sonnabend, den 11. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, im Schloß⸗ hotel in Gotha stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer

———'VV——

bELHnSShnn 0-8-52gövögögSöSn=SSgSAg

Ph. Rosenthal Porz. 130,25 b s126 G do. Tüllfabrik0

.1 115,25b s120 b Voigt u. Haeffner. 8

.10 102 b G Volkst. Aelt. Porzf. 0

320 G Voltohm, Seil⸗ u. Kw 0

107 b B Vorwärts, Biel. Sp.] 0

116 G Vorwohler Portl. 10 60 b G

120b s118,5b 1208 si218

—VVVV—— —õeB—A —₰

—V—ö2ö-SqöSSög=ög=SSge

S

101,25 b 820 6 107 b 112,25 b G

GEEEE“ 2 2 EEEEEE“ —ö=8ü—VqVð—VSISBSZSggö=SöSSSSög=ö

JVSVöVöVVSVSVSVSVSVSVSVVVgVVg 222 2 82* 7

215.25 63,75b 270,25b

162 b G

Wagener u. Co. .8 Wanderer⸗Werke N12 Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eis. N7 Wasserw. Gelsenk.. 8 Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner 7 Wenderoth pharm. 0 Wernsh. Kammg. 218,5 b 215 b do. Vorz.⸗Akt. N0 94 b B 90 G Wersch.⸗Weißenf. B. 163 b 156 b Ludw. Wessel Porz. 0 160 b G Westd. Handelsges. 0 240 b Westeregeln Alkal. 160 G Westfalia⸗Dinnend.] 0 223 b Westf. Draht Hamm 5 —,— do. Eisen u. Draht 173 b Langendreer. N0 do. Kupfer 5 Wicking Portl.⸗Z. Ns10 Wickrath Leder 0 Wiesloch Töonw. 6 H. u. F. Wihard. 0 Wilhelmsh.⸗Eulausi10 Wilke Dpfl. u. Gas 7 Wilmersd.⸗Rhg. o D. H. Wißner Metall] 6 Witten. Gußstahlw. 0 Wittkop Tiefbau 10. R. Woll 60 77,5 G 78,5 b B do. Genußsch. 0 227,5 b 226 b G Wotan⸗Werke 0 124b 124,5 b Wrede Mälzerei Ns10 98,75 B E. Wunderlich u. Co. 10

—,— ,— 124,25b 123,75 b G Zeitzer Maschinen. 10 geS Se I ellstoff⸗Verein. N6 155 b 155 b heelllstosf⸗Waldhos 10 122 b 118 b do. Vorz.⸗A. Lit. B Fn B 60 G scersers „Werke

2₰

—'BY’'ö—O'—-— —Sö-ö=Vö=öS

0 —2 lœe S vöeUn 7 11 28--=qB2ö-=ASöS

Sachsenwer. do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. Thür. Ptl.⸗Z. N do. Wagg. Werdau do. Webstuhl Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. 1: Sangerh. Masch... Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia Prtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. N do. Genußsch. Schles. Bergb. Zink o. do. St.⸗Pr. 9 Bloty do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose...

120,5 B 120 b 120 b 120 b 49, 75 b 46 b

A 8 —2

9

Luckau u. Steffen. 0 Lüdenscheid Metall] 4 Lüneburg. Wachs. 0

—,— —,—

8 S 9

——g —Vö=SVSöSSgöenüöeenöönö 2

25=üö=ö

—,——

8

2—-—2 έ

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen. C. D. Magirus...

. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A

1 1““ Mal⸗Kah Ziaarett.

. 5 W11“ Mannesmannröhr. Den Inhabern der Stammaktien it. Mansfeld Bergbau gleichzeitig anheimgestellt, auf ihre Aktien Mare,1on Vergw. eine Zuzahlung von 66 ¾ % des Nenn⸗- 1ereegs werts, also von Markt⸗ u. Kühlh.. Röo 66,67 auf eine Stammaktie über Nartin, uxHüneke N nom. RM 100 bezw. 8 Miasch eearanban RM 13,34 auf eine Stammaktie über Raschin. Baum... nom. RM 20 1 3 reuer... zu leisten. In diesem Falle wird die be⸗ Lucau.- treffende Stammaktie 38, Ranengienehütg. gewinnachzahlungspflichtige . ech. Web. Linden gugsaktie Lit. B über nom. RM 100 bezw. nom. RM 20. öbe 1 Aesennebanene 5 Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber ehltheuer Tül für das laufende Geschäftsjahr v 6 1926/27 zur e 11“ 8 Mertur, Waim Diejenigen Stammaktionäre, die 1. etallbank u. Me⸗ Zuzahlung auf ihre Aktien zum Zwecke EE“ der Umwandlung in Vorzugsaktien leisten N.edes esetsen wollen, haben die kompletten Stücke mit Cari Mez u. SöhneN0 Dividendenscheinen Nr. 1 ff. bis zum Fe,heS. 15. Juni 1927 einschließlich bei8 Minimag 10 einer der unter I genannten Stellen ein⸗ Mix u. Fenes..8 zureichen. Bis zum gleichen Tage ist Mühnr sane, eug 8dde Zuzahlung an diese üain Gezanens. Stelle zu entrichten. er, Gummiy 0 Uebe⸗ die eingereichten Stammaktien He. 2 und die geleisteten Zuzahlungen werden 218, 1. 8 N geeh 10 Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rück. gabe seinerzeit die neuen Vorzugsaktien vvx ausgereicht werden. 1Nat. Automobil... Die Erklärungsfrist ist laut Ge⸗- Fatronzellst. u Pap. neralversammlungsbeschlußt bis zum Bis zu diesem Termin müssen auch Reckarwerke .. ... 9 diejenigen Anteilscheininhaber, die über die hene Fapeeriasan. zum Umtausch in nicht zusammengelegte Neu gestenda c Stammaktien erforderliche Zahl von An- Niederl. Kohlenw. teilscheinen verfügen (je zwei Anteilscheine Fiehacsch sehg. über RM 10 = eine nicht zusammen-⸗ dc. Labelwerke. N„ gelegte Stammaktie über RM 20) und Steingut. .. die Umwandlung der auf diese entfallenden 1 Söric. Stammaktien in 8 % ige Vorzugsaktie -e Lit. B wünschen, den Umtausch ihrer An⸗ Nordpark Terr. i. L. teilscheine bewirkt und die obenerwähnte Rordsee Hamdffisc, estd Kraftw v Zuzahlung geleistet haben. Kar er. Zu I und II. 9 Nüͤrnb. Herk.⸗W... Die Einreichung der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, sofern sie im Schalterverkehr erfolgt. Bei Einreichung im Korrespon⸗ döersch Ei⸗Sdfeg denzwege wird die übliche Gebühr berechnet. 8 G 8 3 u. Chem. F. Einreichungsformulare können bei 5 d. de ee

unter I geuannten Stellen entnommen Odenw. Hartstein. werden 1““ Zening. .. S : jat. 1.“ gesterr. .Vk.* N Die Einreichungsstellen sind berechtigt, ö

aber nicht verpflichtet, die Legitimation der p. St. zusoSchil.

Einreicher der ausgegebenen Quittungen 8.8., Ohles MAaen

zu prüfen. 1 Osnabrück. Kupfer.

Leipzig, den 13. Mai 1927. Ostpreuß. Dampfw.

Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft. Iweekak .. A. Rarichs. Aue. 8

25 c.20

104,5 6 (108,25 G 140,5b 6

139,5 b 131 b 131 b 89 B 89,75 b 110 b G 110 b G 196 b 199,25 b 139 b B 139,5 b G 74 b B 74b 86 b 86 b G 185 G 189,5 b 180 b G —,— 6 37 b G 39 b G do. Elektr. u. Gas N 98 b G 99 ½b B do. do. Lit. B. N 141 b G 144 G do. Lein. KramstaN —,— —,— do. Mühlenwerke. 155eb G [160 G do. Portl.⸗Zement *14 b G Schles. Textilwerke 246.75 b do. do. Genußsch. N 315,25 b G Schloßf. Schulte N 23a b G Hugo Schneider N 140 B W. A. Scholten... 55 eb G Schönchech u. Sö. N 43 G Schönebeck, Met. N 134.5 b G Schönwald Porz... 148 b G Hermann Schött.. 190 b Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer 151,75b [157b

nrüürüreürese 222 2 2

22-önAöAöneöSönöSnnS 5.

des Berliner Kassen⸗ Mitglieder des

—V——ℳR2 6 28*85*2 22=2

2=

102 G 102 b G 98 G 98 G

101b G 102 G

Saen

140,5 b G 140,5 G

197725b (198 5b 152 1505b 189,76 b sissb 106 ib 6 106

=— 7 2 2

102G 98 G 98 G 88 B 88 B 86 b G 86 b G

71b G

—,— —.— d

87 G 8 9, 89,5 G —,— 99,75 b G

ö80öSSSgööggS

=S S

2 .

2. *

ögeögögöögöö

2822228288’”

—JVöVVöVVVéöVSSVSS FE. A 2VVVöVVöVSéöSéFêF6

LEVVVENEIIß1u““

hVJV—VSög—

89 2

—B—— JBRre —VBℳgäöB-—

[17251] Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig.

Nachdem unser Angebot vom 14. Mai 1926 als von allen Gläubigern ange⸗ nommen zu gelten hat, fordern wir hier⸗ mit die Inhaber der noch in Umlauf be⸗ findlichen Stücke unserer 3 ½ % igen Pfand⸗ briefe Ser. X, XI und XIV und unserer 4 % igen Pfandbriese Ser. IX und XII auf, ihre Stücke (Mäntel mit Erneuerungs⸗ scheinen und noch vorhandenen Zins⸗ scheinen) bei uns in Leipzig oder einer

Skandinaviska Kreditaktiebolaget, Göte⸗

[15946] org,

Betr. Obligationsanleihe von 1920. 8 1 . Die in 88 Anzeige vom 25. Fe⸗ aus welchen die Nummern der hinterlegten bruar 1926 erfolgte Feststellung des Aus⸗ Stücke genau ersichtlich sind, spätestens gabetags unserer Teilschuldverschreibungen am 3. Tage vor der anberaumten General⸗ ist rechtskräftig geworden. Ferner hat die versammlung, den Tag der Hinterlegung Spruchstelle beim Oberlandesgericht in und den der Versammlung nicht mit⸗ Naumburg antragsgemäß entschieden, daß gerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ die von uns für die Genußrechte der Alt⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ besitzer gebotene Zusatzaufwertung von legen und bis zum Schluß der General⸗ 7 % des Goldwerts der Schuldverschrei⸗ versammlung daselbst belassen. bungen den Wert der Genußrechte nicht Berlin, den 16. Mai 1927. 1eh vee; sind folgende Auf⸗ Der Vorstand. Carl F. Böninger. 3 wertungsbeträge endgültig geworden: 7016 unserer Zweigniederlassungen einzureichen G .1000 Papiermark Altbesit (1 J 1 und dagegen Zug um den ange⸗ dee orsernge 8nEe Zwirnerei Ackermann A.⸗G., botenen Reichs markbetrag in Höhe von Die Nennbeträge der Altbesitzstücke Sontheim g. Neckar. ni- 25 % des Nennbetrags, also 5 werden auf RM 15 unter Barauszahlung Die 15. ordentliche Generalver⸗ gung und Verwendung des Rein⸗ für je nom. 5000 RM 1289 der Spitze von RM 0,40 abgerundet, die vee atche Fatt eshes ewinns sowie über Entlastung des LA1I1A“; 889 Nennbeträge der Reubesitzstücke auf Reichs⸗ 8.. Jeel 1999, ach. 3 EE“ bar in Empfang zu Kog,h. 1 mark Ieeughe Barauszahlung der Spitze mittags 3 Uhr in Sitzungszimmer des . ichtsratse . in . . RM 0,50. 2 5,2ꝙ 6 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Mit dem Barbetrage werden alle An⸗ Abstempelung fordern wir die in EECEEe Generalversammlung teilnehmen wollen, sprüche aus den Pfandbriefen, insbesondere Anleihegläubiger auf, ihre Stücke mit es 18 erzu die geber haben ihre aktien oder die hierüber aus⸗ auch alle Zinsansprüche, abgegolten Eine Zins⸗ und Erneuerungsscheinen nebst einem eingeladen. estellten Hinterlegungsscheine einer deut⸗ Verzinsung des angebotenen Barbetrages nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ schen Bankanstalt spätestens am dritten findet nicht statt; es bleibt vielmehr dem zeichhis bis zum 20. Juni 1927 Tage vor der Generalversammlung, den einzelnen Pfandbriefinhaber überlassen, einschl. bei der Anhalt⸗Dessauischen Tag vor der Versammlung nicht mitge⸗ seine Stücke unverzüglich einzureichen, um Landesbank in Dessan einzureichen. rechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ sich dadurch möglichst bald in den Besitz Soweit Altbesitzer bisher nur Mäntel stunden bei dem Vorstand der Gesellschaft, des Abfindungsbetrages zu setzen. eingesandt haben, sind die Zins⸗ und Er⸗ in der Geschäftsstelle oder bei einem deut⸗ Für Stücke, die nicht bis zum 1. Sep⸗ neuerungsscheine nachzuliefern. schen Notar unter Uebernahme der Ver⸗ tember 1927 eingereicht sind, werden Die Zinsbögen werden einbehalten, da 1 .w. gattctarat pflichtung zu hinterlegen, diese bis zum wir den Barbetrag bei dem Amtsgericht der Rennbetrag einer Leilschuldverschrei⸗ 8b EE“ ben ig. Ablauf der Generalversammlung daselbst Leipzig unter Verzicht auf das Recht der bung weniger als RM 20 beträgt und. 22 5* ugp. 1 zu belassen sowie Bescheinigung über die Rücknahme hinterlegen, es sei denn, daß deshalb die Zinsen nur gemäß Artikel 39 ec. en 8 7. Sen Hinterlegung, welche die hinterlegten Stücke uns bezüglich abhanden gekommener oder der Durchfü rungsverordnung zum Auf⸗ 89 S. 2 5 e genau nach Nummern ersichtlich machen vernichteter Stücke der Antrag auf Ein⸗ wertungsgesetz zu zahlen sind. K in 58 8. t muß, soweit die Hinterlegung nicht bei leitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Geschieht die Einreichung der Teil⸗ 18 s Henare *8 1 dem Vorstand in Nürnberg erfolgt, späte⸗ Zahlungssperre innerhalb der Frist nach⸗ schuldverschreibungen zur Abstempelung eee 168 Hehffatz ste gebecss c8. stens am zweiten Tage vor der General⸗ gewiesen worden ist oder, soweit einer der am Schalter der genannten Bank, so wird eredee rals a6 Perc ane enc vX“ üs Bndeiner eieree e. eine Provision nicht berechnet. Andern⸗ von Vollna hten dem Vorstand der Ge⸗ reichen. 8 8 . 98 EE1u“ svon Vollmo 1 Vorstan Nürnberg, den 16. Mai 1927. spruch innerhalb der Frist bei uns ange⸗ selischaft bis spätestens Dienstag, den Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: meldet hat. Dessau, den 14. Mai 1927. 3 ee ö““ Mai 1927.

H F Leipzig, den 17. Mai 1927. 8 Hugo Gemeinhard. Leipzig, den 17 ai Dessauer Waggonfabrik .s.-Se avegrat

Die Vorstandschaft. Allgemeine EEEE“ g . 1.5 Johannes Kenner. nS teilung . Aktien⸗Gesellschaft. denea uch, Vorsivender,

August Grimmler. 1 W aefer.

77,75 b uckerfbr. Rastenbg. —,— B —,. B wickauer Maschin.

üöaöEIIIITIee

——VVVnVVVVVVVVVVVVé—õöV——V üERE 2 e 0

—2ööNZ—

101b 00,7b G 104b 103,725 DZIEI11Iq 101,1b G —, 108,5 b 6 1055 G 101b 8 [1016 82,5 b G 2 75 bG 82 b G 2 b G

16 b G

A 208=8

.2nSSSe g2öEg

100,2 b 100,6 B

102,5b G 01,5b G

90

2ö—-ö‚qö=q8SgSvSöSögSög

2 ☛αq . 2 ———'ð--SISISöön-Ing

89

—VVVVVVVöqVVVhVögVVgSVSVSVSVVöSVSVgVSV 2 2 —— —2 2

—VVVSVgVV—VAöVVéV

98 G 100,1b 94,75 b

D vügeeezesessss

2 82U œ œ 2- vüeeÜeönöönnn

—,—

822 2 29œS

—Vxö* —— —2ö A⸗ Z 8 2Vö2VöV S Fg6 222=g EEEEEb—

O:

Tagesordnung: 1

1. Rechnungsvorlage nebst den Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Beschluß über Genehmigung der Jahresrechnung und Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ fichtsrats. .

22Un e. Ul

D

vöveee--6s; —q—B—ö/22q-I

2ö8SS2SöüögüggöSSSööss

—VVVSVSVVVVVVéSVVSVqVqSVVq 22== 2

—'———“ E

2

8GUœ S=S l. ——ö——Oq— SvüöPEEegegn ——V—ö2ö=-2gÖöS

E. FüRFeUn 8SSö=Sögögögönene

vSöeööeeernee

—öVBö3A7

Eeez Seeeses; 0 S

Oberbayer. Ueberl. 111,25 b

110,25b [109,25 b

110 b G 110 b G

75 eb G 75 B —,— 205 B 53 b G

113,5 b

38 -— 2.82.

2 2,2

103,79 103.79 G 101.75 b e 101.75 b;G g b: 6 956 ,6

—,—6

82 = .

53,5 G 36 b 35 b

. 8

70 ½b V.,5b 138b G 1366 88 385,5b a845 28 %b 880eb 6

OSSSGeœAeœœ Go

2OSteo e cCUaoa eSGU

2 —2 2 vüövörürüese-ge-ee-e

106.25b G 108b 6 7,5 b G

Conr. Tack & Cie. 125,25 b G 125,5b TafelglasV. .5 148eb G s145 b

Tecklenb. Schiff... 8 .—,— Th. Teichgraeber N 3 —,—

—,— 6 6 Pfhr Em. 3, rz. 30 do. do. unk. b. 28 do. do. E. 7, rz. ab 32 102 6 102 G do. do. 26 Ansg. 1 114,75 b do. do. E. 8, uk. b. 33 98,5 G 8 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 160b do. Gld⸗K. E. 4,1z30 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. 6 do. do. E. 6, rz. 32 101,5 6 101,5 G Anteilsch. z. 4 % Lig. 137,75 b do. do. E. 9, uk. b. 33 76 978 G G Pf. d. Pr. C. Vodkr. f. 106 b Gera Stadtkrs. Anl. Gold⸗Kom, uk. b. 30 154 b G v. 26, 1d b. ab 31.5.32 102,75e b 6 —,— 6 do do. ut. b. 30 106 b A. 3, 3a, 3b, uk. 30 do. do. 27, kdb. a. 1.4.32 106 b do. do. Goldm. Pf. do. do. ut. b. 28 do. do. Gld. Hyp. Pf. Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 98,75 b Abt. 5, 52, uf. b. 31 100,5 b G 101b G do. do. 25 S. 2, uk. 30 do. do. do. A. 6, uk. 32 101 b G 101 b G do. do. S. 3, uk. b. 30 l9eb B do. do. Goldm. Pf. do do. S. 4, uk. b. Abt. 2, uk. b. 29 2.8 97,5 G 7,5 G do. do. do. A. 1, uk. 29 .1.7 976 7 G do. do. 26 S. 6 uk. 31 . 105,5 6 do. do. 26 S. 7 uk. 32 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. 26 S. 8 uk. 31 Pfdbr. E. A, uk. b. 28 —,— G do. RMdo. 26 S1uk31 do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 100 b 6 100 b G do. do. G. K. 24, S. 1,30 .1.7 [101 b G 101,5 b do. do. do. 25 S. 2,31 do. do. Em. E, uk. 31 .1.7 97 G 97 b G do. do. do. 26S. 3,32 do. do. do. 27S. 4,32 Gld. H. Pf. R. 7,uk30 104,5 G 104 b G —,— 8 Preuß. Pfandbr. Gld do. R. 8, uk. 32 —, 6 —.— 6 Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 Hannov. Landeskr.⸗ do. do. E. 37, uk. b. 29 Anst. Gld., tg. ab2 8 100,75 b s100b do. E. 39, uk. b. 31 do. do. N .1.7 [103,5 G 103,5 G do. E. 40, uk. b. 31 do. Prv. GM⸗A. R1 B 1. —, —,— 6 2 do. E. 38, uk. b. 30 Hess. Ldbk. Gold Hp. 1 do. E. 41, uk. b. 31 Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 101.75 G [101,75 b G . do. E. 42, uk. b. 32 do. do. do. R. 3, uk. b.31 101,25 6 [101,25 G . do. Em. 35, rz. 29 Kiel Stadt RM⸗A. . do. E. 45, uk. b. 32 v. 26, uk. b. 1.7.31 97,8 G 97,25 b do. do. Em. 44 Koblenz Stadt RM⸗ (Mobilis.⸗Pfdbr.) Anl. v. 26, ausl. 31 101,9 B 102 B do. do. Em. 43 (Lig. Köln Stadt RM⸗A. Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. 82,8 b G v. 1926, rz. 1.10.29 96,6 G 96,6 G Anteilsch. z. 4 % Liq. Fried. Krupp Gold GPf. 43d Pr. Pfdbrb. ff. 51,5 b G 24 R. A u. B, rz. ab29 93,1 G 93 b G Preuß.Pfandbr. Gld 8 do. do. R. Cu. D, rz. 29 92,5 G 93 b G Kom. E. 17, rz. ab 32 100,5 b G Kur⸗ u. Neumärk. do. do. do. 18, uk. b32 100 b G Rittsch. Feingold 100.75b 100,75 b do. do. do. 19, uk. b32 97,5 b G do. do. do. 96,75 b 96.75 b Preuß. Ld. Pfdbr. A. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 100,6 b 100,6 b Gldm. Pf. R. 2ꝛuk. 30 95,5 b G 95,5 b do. do. R. 4, uk. b. 30 Landwsch. Kreditv. do. do. R. 5, uk. b. 32 Sachs. Pfb. R. 2, 30 .5.11 102,5 6 102,5 G do. Goldkredbr. R. 2 4. —,— 103 b B do. do. R. 3, uk. b. 30 Landwsch. Pfdbrbk. do. do. Komm. R. 6, Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. unk. bis 1932 Roggrentbk.) uk. 32 0 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ schaft G. Pf. R. 4,30 10 Pf. Em. 3, rz. ab30 do. do. Reihe 5,30/10 do. Em. 5,tilgb. ab2 8 do. do. Reihe 7,31 10 do. Eg, iK1. 1.28, rz. 33 do. do. Reihe9, 82 do Em 2,tilgb. ab2 9 do. do. Reihe 10, 32 do. Em. 7 (Lig.⸗Pf.) do. do. Reihe 8, 32 ohne Ant.⸗Sch... do. do. Reihe11, 30 G. Pf. d Leipz Hp.⸗Bff. do. do. R. 1 u. 19, 32 do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 Prov. Säch. Lndsch. do. do. Em. 8, i. K. Gold⸗Pfandbr... 1. 1. 28, rz. 1. 1.33. do. do. uk. b. 30 mark⸗Anl., rz. 31 do. do. 1.1.28 Magdeb. Stadt Gold do. do. 1 1926, uk. bis 1931 Rhein. Hyp.⸗Bank Mannheim Stadt Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 do. do. unk. b. 31 Gold, rz. ab 1928 271 b 6 268 b Mark Kom. Elekt. W. heinprv. Landesb. 103 103b Sauge⸗ nzrir U2 8 1n Hagen S. 1, uk.b. 30 Gld⸗Pf. rz. a.2.1.30 b uhfabr erz. ,5 b G P z . do. S. 2, uk. b. 8 9, 19, Friß Schulz sun. 8 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do. do. S. 2. uk. b. 30 do. do. do. rz. 1,4.28 14 e ee 8 Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 1b, kündb. ab 31 Schwanebeck Zem. 164,75b 1876 a) Deutsche. do. do. C. 4. rz. ab31 Rhetn.⸗Westf. Bdkr. 121b G6 120 b Schwelmer Eisen.. 180 G 180 G do. do. E. 5, rz. ab31 G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 172b 172 b G. Seebeck 90 b —,- B Mit Zinsberechnung. do. do. S. 1, uk. b. 28 do. do. S. 3 uk. 29 71 83 b B 72,75 b G e 8. 15 11 Altenburg (Thür.) eidel u Naum. N Pf.) o. Ant.⸗Sch. ¹ do. S. 4 uük. 2 171 b G 175 b G Fr. Seiffert u. Co. 127 b 132 B Bk. f. Goldtr. Wetm. Ame nsch nnsetgch 5 K 4 8 888* 1n6 Siegersdorf, Werk 118,58 si15b B bens uede n, 102,4 3 102,5 eb B LEET1“ Eöö1 rh . ’. . ,50 do. Gold Komm. ; do. S. g8, uk. b. Siemens Glasind.] 177,5b si78 b do. do. R. 1, rz. ab 28 do. do. S. g, uk. b. 31 Bayer. Landw.⸗Bk. do. do. E. 6, uk. b. 32 do. do. S9, ukg1. 12.31 Gebr. Simon Ver. 103,5 6 [103,5 G Meckl. Ritterschaftl. do. do. S 10, uks0. 9.31 4 Textl 1576 ZZET“ Shee. . ,8 do do. S. 1 rz. ab 29 geSüas aeeYceg nl. 24 kl., rz. a .1. —,— —,— o. do. do. Ser. 1 .⸗Westf. Bdkr. 127b Sinner A.⸗G. V 79b 78 b G do. do. 24 gr., rz. 24 4. —.— Rhein.⸗Wests. B 1805b „Somag“ Sächs. Of. 150 b B 148eb G Berl. Gold⸗Anl. v. 26 Anl., gek. 1. 8. 27 8 do. do. 25 S.9 uk. 30 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. 26 S. 4 uk. 30 . do. do. v. 24,2.1.25 95,9 G 95,9 b G Pfd Em. 3, uk. b.30 101,75 b G 102 5b G do. do. 26 S. 5, uk. b. 31 135b do. do. Lit. B 29,5 8 29,5 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. Em. 5, uk. b. 28 100,4 b G [100,1b G do. do. 278. 6, uk. b.31 156 b Spinn. Renn u. Co. —,— —,— Ser. 2, unk. b. 30 108b G 109 B 103,25 b G 1035b G —,— B [—,— B do. do. Ser. 3, uk. 31 106 b G 107b do. Em. 9, uk. b. 32 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ Stader Lederfabrik 105,75 b 6 105,5 b G do. Em. 12, uk. b. 31 97,5 G 97,5b G rentenbr., 1. Ldw. 362 b Stadtberg. Hütte. 49b B 49,5 b B do. do. S. Su. 6, uk. 30 do. Em. 2, uk. b. 29 B —,— 101,5 b G 70 b G 70 ½ b do. do. Ser. 7, uk. 32 102,5 b G [102 G do. G.⸗K. E. 4. uk. 30 do. do. Reihe 4—6 102,5 b G —,— Genuß a8eb B 45 b do. do. S. 10, uk. 32 98 b G 98 G 100 b G 100 b G do. do. Reihe 1 u. 2 14926 205 b Steatit⸗Magnesta N 155,5eb G 152,25b G ꝑdo. do. S. 8 (Liq.⸗ ¹ 8. do. do. E. 14, uk. b. 32 100.5 b G [100,5 G 82,75 b G 80,75 b G do. do. E. 13,uk. b. 31 p.⸗Pf. R. 6 uk. 31 .1 . 195 b G Steinfurt Waggon be hs —,— Anteilsch. z. 4 ¼ % Liq.⸗ Mitteld. Bdrd. Gld. 8 do. R. 7 uk. 31 4.10 —,— 93 5b G Steingut Colditz.. 156 b 157 5 b GPf. d. Bln. Hyp. B. ff. .St. 5 b Hyp. Pf. R. 1, gk. 27 99,5 b G s1005 G 120 b 118 b G 105 G 105 G do. do. R. 4uk. 30% 8 1.1.7 —,— 199 b do. do. Genuß —,— do. do. Ser. 2, uk. 32 —.,— 6 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. R. 5 uk. 31 1.1.7 , —,— B do. Elektritz.⸗Werk 155,75b [155 B do. do. Ser. 3, uk. 32 97,5 b G do. do. R. 1, uk. 30.6.27 100e b B 100b 6 —,— 103 G 103 b G Sachsen Prov.⸗Verb 116eb G [116eb G do. Pap. u. Pappe * —,— B 8 5 eb G do. do. 105,25 b do. do. R. 3, uk. 30.6.32 Gld. A. 11 u. 12,1924 1.10. 94 B 85 b G do. Portl.⸗Zement 196 b G 195 b G 8 do. 101,5 b do. do. R. 1, uk. 33 101,75 b G [102,25 b G S. 101,5e b G [101,25 b G Bulkanwerke.. 67 b 67,5 b Q. Goldstadtschbr. 109,25 b do. do. R. 3, uk. 32 Stickerei Plauen.. 156 G 154 G 1 do 105 b i. K. 1.1.28. 102,25 G [102,25 b G H. Stodiek u. Co. N 129 G 8 Braunschw.⸗Hann. do. do. R. 1, Mob.⸗Pf. —,— Stöhr u. Co., Kmg. 167 b Hvp. Gold Pf., rz. 31 do. Kom. R. 1, uk. 33 94 G Stolberger Zinkh. N 255 b B 254,75 b do. do. 1926, rz. 1931 RM 26, tilgb. ab 31 100 G Gebr. Stollwerck N 140½ b 143,5 b do. do. 1927, uk. b. 31 Strals. Spielk.. 305 b G 300 b G do. do. 1926 (Liq.⸗ Südd. Immob.... 108 b 109 b Anteilsch.z. 4⁄% Liq.⸗ Süddeutsch. Zucker 150 b 150 b G G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. ff. .St. 62 G Hyp. Gld. K., uk. 30 do. do. do., rz. uk 31 103 b G do. do. do. 27, uk. 31 7,5 b G

Frankf. Pfbbrb. Gd.⸗ do. do. 27, kb. ab 1932 100,9 b G [100,9 b G 574,5 b do. do. E. 2, rz. ab29 8 do. do. 26 Ausg. 2 103 G 103 G 100 b Fürth G.⸗A. 23, tg. 29 Preuß. Ctr.⸗Boden 75, 75 b Gotha Grundkr. GPf do. do. 26, uk. b. 31 105,75 b G 106 b G bt. 4, uk. b. 30 103 G 103 b G 8 .Hp.⸗B. Gold 25Ob B Abt. 4, u Preuß. Hp do. do. 26 S. 5 uk. 31 do. do. G.⸗K. 24, uk. 31 105,5 G do. do. 26 S. 2, uk. 31 do. do. Em. D, uk. 31 Hannov. Bodkrd. Bk. 104,5 b G do. do. do. 27S. 5,32 do. R. 1—6, uk. 32 do. do. Reihe A do. do. R. 7, kdb. 32 do. do. R. 8, kdb.32 6 do. do. R. 1, uk. 32 do. Em. 6, rz. ab 32 do. do.R. 38. 6,29 u. 31 Anteilsch. z. 4 ¼ % Lig. do. do. R. 2 u. 12 32 Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do. 1H.L7.27 1. K. 8 1 16 Id⸗Anl. rz. 1980 „Main⸗ 337b 330 b Go ra Rk.⸗Main⸗Donau do. Genußscheine. 180 b G 180,75 b 109,75 b 108 G 1 Schwandor, Ton.. 968 sansgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Mects Hrp umecht C. 295 b G 292,5 b Segall, Strumpfw. 131 b 128 b do. do. Em. 7 (Liq.⸗ . 5 uk. 3 152b i50,25 b Gold⸗A.,1!b. ab91 8 m.7(Lig do do. S. 5 uk. 30 Siegen⸗Sol. Guß N 65,75 b 68 b *2 G S j. Thür. L. H. B. rz29 eeh heiss 90,5 G 90,5 G m. 3, rz. ab 1932 1 ). S. 7 uüuk. 89,5 b cbhe (iemens u. Halske 230b 281,26b Se.See I GHPf. R20,21 uk. 30 Simonius Zellul. N Meckl.⸗Strel. Gold⸗ GK. 24S. 2 u. Erw., uk Sonderm. u. Stier 1. Ausg., tgb. ab31 ö.6.12 98 b 98 b Lit. A 68 G 70 B 18 do. Em. 8, uk. b. 31 do. do. 23S. .29 117b Sprengst. Carbon. N0 . 101,8 8 1015b6G o. do. 23S. rz * 100 b G 100 eb G do. do. Ser. 4, uk. 30 o8p 8 101 b G 101 b , dbr.⸗Bk., R. 1-8 195 b Staßf. Chem. Fabr. 101,25 b G [101 G 8 do. do. do. E. 7. uk. h. 32 Sächs. Bdkr. Gold⸗ 136 b Steiner u. Sohn N 132 eb G 144 b Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 96,5 G 96,5 b G 8 3 EIS 1 do. do. R. 3 uk. 30 4.10 % —,— 30 b G Stettiner Chamotte do. Kom. S. 1, uk. 31 101,75 b G do. do. R. 2, uk. 29 103 b G 104,25 b G do. do. R. 1, 2 uk. 30 1.4.10 .“ do. Oderwerke. 61 b 61 b B Berl.Pfdb. A. G.⸗Pf. 109 G do. do. R. 2, uk. 31.3.31 105,75 b G 104,5 b G 94eb B 94eb B do. Vulkan, setzt 1 do. S. A 97,5 b do. do. R. 2, uk. 32 R. Stock u. Co.... 0625b 79ʃ b 8 do. 97,5 b do. do. R. 1, uk. 32 4. 8 98 b G Stoewer, Nähm... 848b do. do. 1924, rz. 1930 Mülheim a. d. Ruhr NeckarG. Gdürz28 .8. -88 5b Sturm Akt.⸗Ges... 945b 875b G Pfb.) o. Ant.⸗Sch. Braunschw.⸗Hann. 106,25 G do. do. do. uk. b. 28

D

Ottenfen. Eisenw. F