1927 / 116 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Meininger dvp.⸗Bant Em 1-17*712,75 eb 6 12,6 * G Aach. Mastr. abg. .. si L. 1 —, Schuldverschretbungen Alexanderwerl.... . Eckeri Maschinent.. 1072,25 eb G E T st E B 92 j I d g E

4 2 3 L E 1 3 e L 2 E 2 S . do Präm ⸗Pfdbr.⸗ 125 6 1256 do Genußsch 1L. v St. 1. von Schiffahrtsgesellschaften EE 8., Seae

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen taatsanzei

dao do. Em. 19 0,92 6 0.916 in Gld holl W. 1 *Noch nicht umgest Allg B. Omn.⸗G. Eilenburg. Kattun. 39 b *

do. do Em. 20. —,— Luxbg. Pr.⸗Heinr. 2 Donau ⸗Dampfschif do Boden⸗Ges... Eintracht, Braunk.. * Nr. 116. Berlin, Donnerstag, den 19. Mai 8 8 1927

1,5 b Eisengieß. Velbert. leb G Eisenmatthes M. 134b Eisenwert Kraft. N 48,75 b Elektra, Dresden N 255 b G Elektriz. Lieferng. N

h Vorz⸗Akt.

do. do. do. (8 16 ½) —. West⸗Siziltan. 11,.5 4 . Hambg.⸗Amerik. Lin. do Mitteldtsch Hodeed. 1,88 1 St. = 500 Lire Lire⸗ 1 01 S. 2,08 S. 4 rz. 32 [4 8 versch. —,— do. Vorz.⸗Akt. 2 B Ser. 1—4, 6. 7* 17,2b 6 Mordd. Lloyd 1885. 41 do. Häuserbau ... do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* —, B Deutsche 1894,01,02.08 rz. 32 u4 1.4.10% —,— 6 Alsen Portl.⸗Zem..

8 Ammendorf. Pap.. Rorddtsch Grundtred⸗Brfdbr⸗ bas Eisenbahnschuldverschreibungen. 4 1 Amperwerke Elektr. 128 b G do. Werte Liegnitz. öö e beeans Noch nicht umgest Bankaktien. Andree⸗HauschW 70,85 G do. do. Schlessen 7 8 * 2 2 E gicht u. Kraft v r. 21 cer⸗ Braunschw. Land.⸗Eb. Zinstermin der Bantattten ist der 1. Januar. Anglo Cont. Guano Elekt. Lich 8 2 Fra Ss⸗ vGhar V’ rz32 3 ¼ 1.1.7 (Ausuahme: Vank f. Brau⸗Ind., Verliner Bankverein letzt Guano⸗W.. 113 b 8 Elitewerke, 1. Elite

2 2 —,— .8 1. April Bank Elektr Werte 1. Juli. Anhalt Kohlenw... 125 b G Diamantwerke .. do do. Komm.⸗Obl 4 ½ Brölthal. Eisenv. 90,00 Juli.) 2ng ellas Bad. Woüs⸗

do. do. do. Em. 2 —. j. Rhein⸗Sieg. Eisenb4 ½ 1. —.,— —,— .. Noch nicht umgen do. Vorz.⸗A. 8

. in. * J. Elsbach u. Co..

Pfälsische Hupoth.⸗Bant Pfdbr⸗ Galb. h.Pätd.n.nsn Allgemeine Deutsche Steing. 90,5 b e 8gd gnüchten .

I⸗ —* Fr..2,06,09,88,8551N Ser g Credit⸗Anstalt.. 10 s156 b 154.76 b Annaw. Scham Em.⸗ u. St. Ulrich.

Preuß. Bodkr.⸗Bk. Pf. S. 3 29 Lübeck⸗Büch. 02. rz. 32 3 ¼1 1.1.71 —.— —.— Asow⸗Don⸗Kom. .. X 8 8 Aplerbec Berabau. 8 vaecs Enzinger Unionw.. 214 b 207,5 b Erdmannsd. Sp...

do gomm.⸗Obl (4 % Secis 1 St. = 500 Fr. 2 1882 rz. 100 4 1.5.11*—,— .—,— do Elektr.⸗G. N 190 b G Eisenb. Verkehrsm. 200 b B

2&R 2vSNSS

187 b 151,5 G 170,75 b

3 vom 5. Mai 1927: Berlin, 18. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ n Nichtamtliches. = 8 0,2370 1 ½ = RM 4,219 409 mitker Burchschnttiseinfanfevreise 5 8 Le tga⸗ Bbe⸗ 1 = R. 2 smitteleinzelhandels für den Zentner fre us Berlin (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) fre 6,076 946 1 £ = RM 20,500 422

= Belgas 1,713 786 1 Pfrc = RM 0,165 401 sgegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. (Original⸗ 100,5 b Parlamentarische Nachrichten = RM 1,005 132 1 = RM 0,586 498 packungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ 87,5 b 8

hen 8 1“ GM 20,395 750 1 Lrra, it. = RM 0,220 675 verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise 00. du Ser. 30 Badische Vank.... N 10 1556 1558 * 140 G 1 ür die besetzten Ge⸗ öees 8 E““ 69 B 69 B Erfurt mech. Schuh B Im 2 8* 9 185 8 8 f 8 8 vom 6. Mai 1927:

18 98 in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 23,00 bis 25,00 ℳ, Gersten⸗ E1ö1uA“ Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Bante glein. erir. . 1145b 110,25 b e. Erlanger Baumw. biete stellte gestern vor Eintritt in die Tagesordnung Abg. Hof⸗

G S.e. asaf biüstn grütze, lose 19,50 bis 21,00 ℳ, Haferflocken, lose 24,50 bis Lomm.⸗Obl Ser ¹ schuldverschreibungen. fr. Verl-Elen ⸗Werte Anlass hesterz-ait 155,75b (153,6 Baumwoll⸗Ind. mann⸗Ludwigshafen (Zentr.) die Anfrage an die Reichsregie⸗ 8 0,2370 1 § = RM 4,219 409 8 25,50 ℳ, Hafergrütze, lose 25,50 bis 26,00 ℳ, Roggenmehl 0/1.

EE“ Allg. Lot.⸗uStraßb⸗ se E111“ 128 58 Erlangen⸗Bamb. 1 1946 rung, ob das Rheinministerium sich dafür eingesetzt habe, daß der 1

—— 6v 8V2ennönn 2—vöüö=—V-ög=S2gSöSnö

SSSS 1SSSS

—2

—r 8VVS8VöVSÖ

2—ℳMVvö=8Sö--SWBSöÖög —2 Nl

—,——

28 S'S

Pfrc 6,076 946 1 £ = RM 20,497 890 20,75 bis 21,50 ℳ, Weizengrieß 24,50 bis 25,50 ℳ, Hartgrieß 27,00 . 1 * = I e 88 eie 1“ Lal . ie Bedürfniss s mmen wird. Staats⸗ M 1,005 1 Belga = 8 mehl 23,50 bis 30, „Speiseerbsen, Viktoria 33, is 38,00 2 1397, 19,, Zasreesn tein ,32s aee Seeetngenefan. 2 988 . in. nse 19 Beseens in Aasgzach geanengts des Verens GeN 20,393 231 1 Ara, it. ReM 0,223 207 Speiseerbsen, kleine 22,00 bis 25,00 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 13,50 10 187,25b [154,76b Valcke Maschin 7 ““ Etzold u. Kießling. 4 126,5b s126,5 b S zverl zufolge, daß das Reichsministerium für 3 1 bis 15,00 ℳ, Langbohnen, handverl., ausl. 19,00 bis 22,00 ℳ, Linsen, 8 82 Bamag⸗Méguin .. 51 b 54b Excelstor Fahrrad. 192,5 180eb G Sern Ie Negee ich ae it sesercen werde Westen ein vom 7. Mai 1927: kleine 21,00 bis 23,00 ℳ, Linsen, mittel 24,00 bis 32,00 ℳ, Linsen, 880 8098 Hamvernep lhere 1808 1400 8 angemessener Betrag zufalle. Bisher seien noch keine endgültigen 9028,C; 946 Fars v T geohe. d en 8 1X“ 1u1. 1 1Ess2s 18 85 * 9 4 8 7 Fr 2 1, 3 7 7 , 8. L 1907, 08, 07, 909. 1911, 12015b G 03,05,08 S.2, rz. 32⁄ u4 —. Berlin Bankverein N . . Bantf. Bab. u. Ind. Entschließungen über die Verteilung des Fonds getroffen. er Pn 1,713 786 fre = RN 0,165 4b1lb 31,00 bis 35,00 Eiernudeln 48,00 bis 72,00 ℳ, Bruchreis 18,00

s 28 H RM 1,005 132 elga =— RM 0,586 498 Füonaseore Rei 1 in. Gard. 1 136.75 b 126 welcher der 25⸗Millionen⸗Fonds unter entsprechender Berück⸗ 2 zelga bis 19,50 ℳ, Rangoon⸗Reis 19,75 bis 20,25 ℳ, glasierter Tafel⸗ 88. v“ 1 118,5 b G 11888 G 89 des Westens veczacsc verteilt Hierauf GM 20,392 812 1 Lira, it. = RM 0,227 004 reis 21,50 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 43,50 ℳ,

2 S wandte sich der Ausschuß der Frage zu, ob die Unterstützung der Wochendurchschnittskurse Ringäpfel, amerikan 57,00 bis 80,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100

fab. A 7 öB8 —— Saarga eführt werd U oder nicht. Staatssekretär ür di 1 1927. kiiin „Originalkisten 32,00 bis 34,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in .22be eriie Fen Bte,Lpinae 1 1326 130,5 5 G g er, hartgecn ne. werden gpeschtloßung Le FS ganasbtnetts für die Woche, endend am 1. Mai 1927: Säcken 30,00 bis 31,00 ℳ, entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ ““ kurz bev. Die Abgg. Beyersdörfer (Bayr. Vp.) 1 ½ F 4219 409 packungen 48,00 bis 49,00 ℳ, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗ G. (10325b Felten u. Gufll.. 1 148,25b 148,5 b, kurz bevorstehe. Die Abgg. Beyer fe⸗ y p Pfre 6,076 946 1 £ = NM 20,499 015 . ; inc 141.75b s1435b C. Flemming u. Jakobshagen (Soz.) und Höofmann⸗Ludwigshafen (Zentr. - 88 20, kistenpackungen 47,00 bis 48,00 osinen Caraburnu ½¼ Kisten 8 ich b 2 Belgas 1,713 786 1 Pfre = RM 0,165 401 57,00 bis 70,00 ℳ, Sult C Kisten 69,00 bis 90,00 n, Zae vdiende Sötens. s11 NF.8 1e sesten sich für Beibehaltung der Unterstütung ein, Der. Aug⸗ 1 Ge. Neh, 1,006 152 o“...... W“ 19998G 1111 vgetürzt sort⸗ M 20,394 351 1 Lrra, it. = RM 0,221 730 bis 220,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 200,00 bis 225,00 ℳ, Zimt

661 66b 6 Carl Floh 8 100 6 herige Unterstützung der Saar⸗ und Elsaßgänger unger 2 1 6 1— 21388 215 b Frother Maschinen. b 130 b G vühabren ist hans Eäne Aenderung hierin 1e poff. ohne daß 88 (Kassia) 120,00 bis 135,00 ℳ, Kümmel, holl. 47,00 bis 50,00 ℳ,

8n nrhe Frangun. Ehgußser 11 vorher Einvernehmen mit dem Ausschuß für die besetzten Gebiete 1 8 schwarzer Pfeffer Singapore 165,00 bis 187,00 ℳ, weißer Pfeffer JEI““ S berbeigeführt ist. Sodann wurden Petikionen behandelt. LTelegraphische Auszahlung. .Singapore 238,00 bis 255,00 ℳ, Rohkaffee Brasl, 176,00 359,5b 8350 5 G Pokorny u. Wittel. 3 89,75 b Der Reichstagsausschuß für Ostfragen be⸗ bis 210,00 ℳ, Rohkaffee, 205,00 bis 310,00 ℳ,

8o ne Franfoznaetabei 1808 handelte gestern unter dem des Abg. Schultz⸗Bromberg 19. Mai 18. Mai Röstkaffee, Brasil 225,00 bis 270,00 ℳ, Röstkaffee, Zentral⸗

. Uie r 3 3 zstgetrei 50 bis 27,00 80 6 Freund Maschinen. . 122, 76b (D. Nat.) die Grenzfonds. Nach längerer Aus fes. wurde Geld Brief Geld Brief amerika 270,00 bis 400,00 ℳ, Röstgetreide, lose 19,50 bis 21, —,— B Friedrichshall. Kali zunächst, wie das Na richtenbüro des Vereins deutscher eitungs⸗ Buenos⸗Aires. Kakao, stark entölt 80,00 bis 100,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 110,06

958 Leht Lalww. Ren⸗ 11“ 1,281 1,785 bis 130,00 ℳ, Tee, Souchong, FFvast 368,00 bis 40909 7ℳ, 22

do. do. do Ser. 12 do. voln. abg. 45 1.5.11 . Hamburg. Hyp.⸗Bank 205b G B Compt.. 110 b G Staßf.⸗Friedrh. 2 158 b G verleger berichtet, ein Antrag des kommunistischen Abgeordneten Canada .1 kanad. 4,216 4,215 4,223 bis G 4 aiezgassrh v do 1 Hildesheimer Bank. 182 . de. Hote⸗Gesensch 108 Jeaasne e 1 186 Jadasch abgelehnt, der aus Anlaß der ungeheuren Hochwasser⸗ Japan.... 1 PYen 8 1,978 1,9933 1,997 indisch, gepackt 412,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker, Melis 35,5

1 1 4 ½, 3x 4 Ser. 1—b 1 do. poln. abg Immob. Verkehrsbt. ö Narls ruh. Ind R. Frister, A.⸗G. N 1728 chäden an Netze, Warthe und Oder neben den 25 Millionen Mark Kairo ägvpt. Pfd. 21,00 10. 21,00 21,04 bis 37,00 ℳ, Inlandszucker, Raffinade 37,00 bis 39,25 ℳ, Zucker, 1 1 1

28 do Ser. 9 96.98.00, 02. rz. 32 1.] —.— do. do. Vz.⸗A. kd. 104 4 ¼ 90 G erm. u. A. Escher⸗ 1 97 5b 97 ₰b o ,I; 5 ; ; 5 do. 1911 e Bank für Brau⸗Ind. * 228 5 224eb B Bachm. u. Ladew. 222,5b 217,5 —b Sesmeile. Bergw.. 7 *155 b 160 B 25⸗Millionen⸗Fonds für die Grenzgebiete auch für Central⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ Bad Lok.⸗Eisenb. Bank von Danzig...

Ges. 1886, 1889, 1890, 1900, 01, rz. 1932 . —.,— Bank f. Schlesw.⸗Hlst.

94, 96, 99, 1901, 03, Berlin⸗Charlbg. Barmer Bankverein

04, 06. 07, 09. 1910, 12 Straßenb. 11,138 b —,— 6 do. Kreditbank

do. do. Komm.⸗Ohl. v. 87,91, Gr Berl. Straßen⸗ 4 Bayer. Hyp &Wechslb. 96, 01 06. 08, 12* hahn 1911, 13 u41. —,— G 7,75 b do. Ver.⸗Bk. München

do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte KoblenzStr. 0081, 4 Berg. Märl. Ind...

σa c-h Æ —62. 0

§,8 SSS ILUI

67,5 B 7,5 B Joh. Faber Bleist.. 1 121 ½ 6 1225 5b G tsch in I erte e 160, 6 16218 JFahiberg List u. Cp. 1 148,5eb 6 145 75 b Ausschuß stimmte einer Entschließung Hofmann⸗Ludwigshafen zu,

₰2

1.7 . 8 6 sFhic Banning, Maschin. do. do. v 1920 ; Westl. Berl.Vorort 4 1.7 y—.— G 77,75 b do. Handelsges. 12 253 b 256,5 b Z b . 8 higv; . 4,7 G do. Hypoth.⸗BankN 10 230 eb B 225 G E““ . bo 0. v. 1920° m —.— 8 8 do. Kassenverein .. 8 135 B 135 b 8 Aki.⸗Ges... do. do. * 19229 —Meh issehe Llusländische Klein⸗ und Braunschw Br. u. Krd.] 1 8 128b 12386 ““ b Fiendorfet-l. 8. r w.tst9 13,6eb Straßenbahnschuldverschreibungen. do. »Hann. Hypbl. 9 4 1 Bauland Gr. Bin. v b o. Ser. 34†.8..— vvgng Strßb./DG Commerz⸗u.Priv.⸗Bk. 189 b . fobrik 1 do. Kleinbahn⸗Obl.“11½ 6G 11½6 Danztg. el. Strßb. DG. Danziger Hypotheten⸗ 1.“

1 -12 E 1903, rz. ab 32 [500]4 er H b 6 . ”- 97 b.r 19 (in Bans Guld.) bant in Danz. Guld. 135 b G 135 b G Baver. Celluloid..

b —— lsorine do. 19, gk. 31.12.25 193¼ 1.1.7 —,— Danziger Privatbank do. Elektr.⸗Lief... 8 8 * Eüglen . 5 % Lothring. Eisb. 102713K 1.5,2275 —,— in Danzig. Gulden 995b 99 b 6 do. Elektr. Werke.

. bo. 8 S - Darmst. u. Nat.⸗Bank 240 b G 240 b G t⸗A.⸗G.. Rhein. Hypothekenbant Pfdör deneean een aseeeri 8 9 Dessauische Landesbt. 1225et G 121 b 6 do Hrant n.Zn.

Ser. 50, 66 85, 119 131 *%—.— 22 bdo. do. Komm.⸗Obl., ausgest. Ausländische .496 .46,75b G 1“ .Mnn; Pes, . ene. 3 Eisenbahnschuldverschreibungen. Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 120½% 6 120½ 6 Bazar J1 Ser. 1—1979 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Banu.. .. s sg J. P. Bemberg. N , do. do. Ser. 14 —, werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 8 Bendix, Holzb. ... . do. do Ser. 15 1 Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. *1. 10, 10. ¹ 1. 11. 19. echselban 1 1882b G 188 5 b G C. Berg, veeg c do. gomm.⸗Obl. Ser. 11% —, . 1. 18. 1:ü. .1. 1. 265. 1. 8. 50, ‧1. 7. 20. Deutsche Hyp.⸗B.Bl. F 2 5 b 6 FJul. Berger Tiefb. N 1 do dd. Eer. 2 » 1. 4. 28. ¹* 1. 7. 298. n 1. 9. 25. 1 1. 3. 27. bo. Ueberseeische Bk. 119 b 6 [116b6 Bergmann Elekt.. - do. do Ser. 38 8 3 Diskonto⸗Kommand. 168 b G 166 b G Berk Borsigw. Met. 0 . do. do. v. 1928 1. Oesterreichische und Ungarische. we do. Damdvfmüdlen 2* Sächt. Bodenkredtt⸗Anst. G. 1,4 1 Albrechtsbahn .. .21.5.17 —.— Hallescher Bk.⸗Ver. N 1628b G s161eb e6 vdo. Alaßeer cen2

111“

—ℳRℳzꝛ —SIneöI —,—— —— 8888 1SSSS

8 S 9

15

1SSeSb=UESSSISI=Z— vrüürürrürrraüg-eese-n

——7 8b —7 2 —yö——:öV—SISS 2h——'g

2—

8srneezheaeöer Ebö Ebb 1505 150 G 8 E 8 E ür das Ostprogramm weitere 25 Millionen Mark mit der Konstantinopel ürk 2,200 2217 2,221 Würfel 41,75 bis 43,00 ℳ, Kunsthonig 37,00 bis 38,00 ℳ, Zucker⸗ Elise⸗Westb. tfr. G. 80 do. Privat⸗Bank; .. 90b G 890b6 do Heuroderuns,0 128,5 b . peziellen Festlegung der Verteilung für die Ostgebiete als Not⸗ London 3 20,467 207 29,467 20,507 sirup, belk, in Eimern 26,50 bis 37,50 ℳ, Speiseftruv, dunkelz in H““ da.e Luremöintern. tn Pr. 2hH. 9528 Berthold Mess.⸗Lin.10 126b G 1 standsaktion aus Reichsmitteln bewilligt haben wollte. Abgesehen New York.. 4,216 . 4,216 4224 Eimern —,— bis —,— ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 8 er. 1— 10⸗ do. do. do. 90 in Guld. Mecklenburgische Bant 162,5 b 6 162,5b Bet.⸗ . Monierb. I0 b. 8 --S A 6 ... 2 8 bis 90,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 41,00 ℳ, Pflaumen⸗ d. do. do. Ser. 12 Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. do. Dep.⸗ u. Wechsel 152 b 150 G 1 Gaggene Eisen b 69,5 b G von der hohen umme, die hier von dem ntrags eller gewisser Rio d Ja iro Milreis 0,498 8 0,499 0,501 7 88g 7 S 5 8 4 do. do. do. Ser. 18 Galtz. C. Ludw. 1890⸗ do. Ehr.⸗ u. Wechs. OAET“ L . Bagse Waster⸗ u. 1t maßen aus dem Nichts kurzerhand geschöpft wurde, schien dem 8 Seeh 1 Goldt eso 4,216 4216 4224 mus, in Eimern 35,00 bis 42,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,40 bis seezetch Aer. Feäö 1616., (187,868 WRich. Vlumenfeld F0 El. Anl. Verlin. 15sss Ausschuß auch die Begründung nicht genügend sädyhasche Hoch⸗ A esn.. 8 b 3,90 ℳ, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 ℳ, Siedesalz in 8. o Ra- , ar. qöö“ 18878 wasserschäden, die das ganze geich insbesondere auch Mittel⸗ 100 Gulden 168,74 168,62 168,96 Säcken 5,00 bis 5,20 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ, 9. 2 8 5 5 9 it 2 8 Büi. 3 Co. 8 e dar 8 8 1 2 8 2 . 5 8 - 2 1 g 8 -ee eeöge Kronpr. Rudolssbahn vo Freditbante . pse 8.9 22025 b 8 223 6 Veona Braunke.N 5 Gebler⸗Werke.. N 80b G deutschland, betroffen lediglich den Ostgebieten zu ersetzen. Athen .. 100 Drachm 5,614 , 3,514 55,556 Bratenschmalz in Tierces 73,25 bis 75,00 ℳ, Bratenschmalz in m. Hinsgar. Ser. 1— 25 u. 27 do. Salzkamm.⸗G. i 6 Gehe u. Co... N 103 b 8 In der Hauptsache kam aber zum Ausdruck, daß den Pstgebieten Irnssel'n Ant. 8 8 9 Kübeln 73,75 bis 75,50 ℳ, Purelard in Tierces 73,50 bis 76,50 ℳ, do. do. do. Ser. 26 u. 28 g Nagykikinda⸗Arad. Nordd. Grundkr.⸗Bk. N 151 ½b B 150 G Braunt. und Briket, Gg. Geiling u. Co. I bedi 8 8 8 11n rber z Aus zt 84 t di Brüssel u. Ant⸗ 8 8 urelard in Kisten 73,50 bis 76,50 Speisetalg gepackt 57,00 bis Komm.⸗Obl. S. 1—16 Oesterreich. Lotalbahn Oldenb. Landesbank N 9 155 B 155 B setzt Bubiag .... 203 b G 200,25b G Geisweider Eisen. unbedingt geholfen werden müsse. usgesetzt wurde zunächst die werpen 100 Belga 58,555 58,555 58,675 8 . „ge. 2.

do. Ser. 17— 24 Schuldsch. b. do Svar⸗u Leihb. N 1688,5b 169,5 b zraunschw. Kohle. 2905 281b G Gelsenkirchen Bg.. 7788 8 Beschlußfassung über einen Antrag des Abg. Dr. Mittel⸗ 0,00 ℳ, Margarine, Handelsware I 69,00 ℳ, II 63,00 bis . do do. 200 Kr. Osnavricer Vant 106, 75b 106 b 719898 71998 ö“ g5 b el la g 1) wonach der Augschuß beschließen sollte, die ““ 109 Pengs 228. . S 885— 66,00 ℳ, Margarine, Spezialware I 82,00 bis 84,00 ℳ, II 69,00 11“ 1 da Rordwestbahn Ostbank s. Hand. u. G. 130 8 129,75b do. Masch.⸗Bau⸗A. 926G 826 Genthiner Zucker. —,— T kti irtschattlich e. Ee - 1 - bis 71,00 R lkereibutter Ia in Fässern 177,00 bis 180,00 do. Eer. 39—42 do do. konv. in K. Oesterreich-Kred.⸗A. 9,75 6 (9556 Breitenb. Portl.⸗Z 175 b 187b Arn. Georg Ladan durch die Gee im Osten politisch, wirtschaftlich und Helsingfors 100 finnl. ℳuℳ] 10,613 10,613 10,633 2 00 ℳ, olkereibutter Ia i 2 do. do. 03 L. Ain K. 1St. = 3200 Kr. vSt S Bremen⸗Besigh. Oei 736 70G Gerb. u. FarbRenn. —.— kulturell in Mitleidenschaft gezogenen Landesteile des Reiches zu ööö“ 22,94 23,00 23,04 Molkereibutter 1a in Packungen 182,00 bis 187,00 ℳ, Molkerei⸗

Dtsch Schiffstred.⸗Br. Pfdb. N., 2 do. Lit. B (Elbetal)* 1 Petersbg. Disl⸗Bk. N u“ Allg. Gas 116,5 b 6 112,5 b GermaniaPortl.⸗Z 230eb G b 2 8 di wer Nr. te d d ti B völk 4 Ort . r butter IIa in Fässern 172,00 is 176 00 Molkereibutter II a in 28,lanevea: EEC 3 Bk.] —. Bremer Allg. Eas. in8. r. F. ereisen, um die schweren Nöte er dortigen Bevö erung an Jugoflawien. . 100 Dinar 7,410 7,410 7,424 ¹ Fässer tereibe 8 do. do. bo. Ausg. 2 . do. do. 08 in K. „8 “” eh es 8 Schn 6 S889b 8 238 8G und Stelle zu prüfen. Zu dieser Bereisung sollen auch die Mit⸗ h enhagen .. 100 Kr. 112,47 9 112,47 112,69 ackungen 178,00 bis 182nn ℳ, Auslandsbutter in Fässern 183,00

EEe do. Gold 74 in ℳ; Preuß. Bodentred.⸗Bk. 151b 6 152 5b 6 Wollkämmerei 215e b G 210 G Gildemeister u. C. N 116,75 b glieder des Haushaltsausschusses eingeldden werden. Dagegen ; is 190,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 190,00 bis 195,00 ℳ, Fe; do. do. kv. in 1 do. Zentral⸗Boden * 163 b 6 1660.5b G v he Joh. Girmes u. C. N 498 ½ wurde von allen Parteien mit Ausnahme der Kommunisten eine .en n 100 Es 2 21,50 21,54 Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 56,00 bis 58,00 ℳ, ausl. Speck, Mit Zinsberechnung. do. do. 08 L. in ℳ; 5,5 b * do Hyp.⸗Akt.⸗BankN 150 G 1480b G in Guld. ö. W. Gladbach. Woll⸗I et s Entschließung des Abg. Ulitzka (Zentr.) angenommen, worin Oporto.. 90 Cscudo 1,48 1 1 geräuchert, 8/10 12/14 —,— bis —,— ℳ, Allgauer Romatour 20 %

Dang. Hyp.⸗Bt. Pf. 1329, 9] 1.1.7 110225 G . et Se. Ib do. Pfandbriefbk. â 210b G (200 b 6 Buderus Eisenw. 00 1.1 119 b 119b §. Gladenbeck u. S. —,8 Sntschesung eee kaeeus Oels.. 100 Kr. 108,77 108,74 108,96 60,00 bis 72,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 43,00 bis 47,00 do. do. Ser. 10 18 9 1.1.7 102 G do do. alte en S hhs Reichsbant . 169 b 168 „b Bürstenf. Kränzlein .1 70eb G8 0eb 6 Glasfab. Brockwit N 235 b der Ostausschuß II seiner nttäuschung darüber lus ruck ö 100 Frcs. 16,505 8 16,495 16,535 7,00 bis 72, 9 gäuer Stangen 10 3 8 1 89 in Danz. Gulden do do. 1874 4 160eb G gibt, daß sein ursprünglicher Antrag, 25 Millionen Reichsmark Pes 100 Kr 12,491 12,491 12,511 v 5 u“ 11“ 8 7 1 1 1 35, is 90, , echter damer 0 3 8

11“ Rheinische Hyp.⸗Bt. N 183.5 6 [191b Emil Busch, opt. J. 98,25b 98,25 b Glas⸗M. Schalke.. (auch in od. RM) do. do. 18742 119 5b Schweiz.. 198 r 81,078 81,26, 84,22 echter Emmenthaler, vollfett 140,00 bis 155,00 ℳ, ungez. Kondens⸗

1u n do. Kredit⸗Bk. N 137,25 b G 137 b G F. W. Busch, Lüdsch N Glauziger Zucker.. für den t d lgen der Grenzzieh b ders schwer do. do. 1885 (X 21% G . B 5 B; 52 b für den unter den Fo gen der Grenzziehung esonders schwer 8 1“ 8 Rhetn⸗Westf. Boden N 185 8b B 180b . Ver. el. Fb. Busch Glockenstahlw. . 125 b G leidenden Osten zu bewilligen, nicht Annahme hat. Sofia .. . .. 100 Leva 3,045 3,047 3,053 thaler, vollfet! E“

218 b. do neue —,— 6 1b u. Gebr. Jaeger 101 eb B 938,75 b Gebr. Goedhart... 1 Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und vo. Staatsb. Gold⸗ 8 79%88b Nunmehr aber sprach in der angenommen Entsch Stockholm und

—,—

r283 Gf 0. ☛̈

2—ö-ö-öÖ-SSö=SSöSSÖ r— S 8

OVSVVSVVéVV—V 268S‚öügüeönöSöS

Niederlausitzer Bank. 117,5 b 115 b G Bösperde Walzw.. 5

—iNöNNönS -S,22255SSSögSüSSönöggSss

—-—— ——

27

7 A ——öqüööggneSögS

ö’öenöenennSöneeeneeuööeögönönööenöeöeeenöeö”eöeeöie

-

BEE 11111

[188SSS=SSS=SSSSS

2 1

—VMN—ö—ꝛx2OAg- FFü 58—=2*

8ο

—,——

EELöTT,e,

SSs . 1.5 u Riga Komrz. S. 1—4. 11 Busch Wagg. V.⸗A. 1.107103,55 100e b 6 Goldina 0 ins. e H 48. Rostocker Vank.. .. 125 G 125b 6 Büttner Werke.... 1.1 95 6 92 G Th. Goldschmibt F 19g nn Russ. B. f. ausw. H.. eeh eeh Butzke u. Co., Met. Görl. Waggonfab. N —,— Sächsische Bank, 180,25b 1625 B Butzie —Vernh. Goch. Eaagon.... 10,75 G —,— do. Bod.⸗Krd.⸗Anst N 175 b G 170 eb G Foseph 88 .1 128,5 G 124 G Georg Grauert... b. 1. 9. 25 u. 1.9.27 u. ff. Schles. Boden⸗Kredit 153 B 151 G Byk⸗Guldenwerke. .1 89b 87b G Greppiner Werke. d. gegenw. a. Bas. v. 27 ¾. Schleswig⸗Holstein. 161 b 164 b Grevenbroich ..F 1749 b 15 5b Sibirische Hdlbt ö“ Gritzner Maschinen 9,1b G6 6.,95 5b 1 Stck. 250 Rbl. Calmon, Asbest... 595 b 57 1 b Gr. Lichtf. Terr.⸗G.

Stamm⸗Prioritätsaktien. Püseneepielan ginn. * Noch nicht umgest. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2

Disch. Reichsb. M V Vorarlberger 1884 ¹² 7 % gar. V.⸗A. S. 4 1.1 106 B 106,25 b *1 Stck. = 400 ℳ, †t. en⸗ 1 abg. d. Caisse⸗Commun 192,7b Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares. ¹ Kaschau⸗Oderbg. 89, 91

50 80 bo F b b 9088SS9ön,d. 82 80 82 f.—

87 ohoh vee feste aus, daß 88 Etar 8 927 ausgeworfene Betrag von Millionen Reichsmark für Gothenb 100 Kr 112,77 112,99 112,75 112,97 1.“ wirtschaftlich und kulturell besonders bedrohte Grenzgebiete, nach 3 72 1 5 u öö dem 10 Millionen Reichsmark für die Länder Bayern, Baden Wien . 100 Schilling! 59,31 59,43 59,31 59,43 8 6 18 G 6 üt⸗ 18 1 8

und Sachsen abgezweigt worden sind, entsprechend der Ent⸗ woche die Tendenz noch nach oben neigte, trat am Dienstag eine

tehungsgeschichte des Fonds und in gerechter Würdigung der A oten 1 4 1 Hane. Südd Boden⸗Kred. N 245b 0 248eb B Capito u. Klein.⸗N 245 b 8 ‧24 %88 Großh. f. Getreide. stehungsgeschich F ee gung Ausländische Geldsorten und Banknoten. Beruhigung ein. Berlin blieb am 17. d. M. unverändert. Die Konsum⸗

—.,— esondere 1 es Osten ur für die östlichen Grenzgebiet 3 3 . 8 *8 1 1 ö“ do. Diskonto⸗Ges. 5 1506 1808 Carlshatte Altw... eSS J (CCroßmann, Cobg 1 besnnperan Nereage gs 11.1“ eRlchtun aence ben nachfrage ist mittelmäßig. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr Lemb.⸗Czern. sifr mT. 17,25 b G 16,75 b G br E1“ 888 8 738. 185 1299s 7 1 Sstausschuß seine bereits am 18. Februar d. J. angenommene 19. Mai 18. Mai zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und ö g zu dor s. ehach Em . b 1575 b 6 Vereinsb. Hamburg. 163 86 1636 Centralherzgewk. N . 8 David Grove N 1b Entschließung der Abgg. Schmidt⸗Hirschberg (D. Vp.) und 8 8 Geld Brief Geld Brief Käufers Lasten war am 17. Mai 1927: La Qualität 1,57 ℳ,

Oesterr.⸗Ungar. Stb. 5 5 88. 62 8 635b 1 8 1 3 Qualität 1,50 ℳ, abfall 1,36 ℳ. M ine: lektr. Hochbahn N 1 18 Westdtsch. Bodenkr. A 155 b G 156 b G Charlottenb Wass. 162 B 153 1b Grün u. Bilfinger. . I. 3 8 oN 5 1 6 ; IIa Qualität 1,50 —„ abfallende 1,36 ℳ. Margarine: E“ S.1,2in Gold⸗Guld.d 1.5.11115b 83 Wiener Vantverein 116 7986 Charlottenhütte.⸗. eg Gruschwitz Tertil.⸗ . Freiherr v. Rheinbaben (D. Vp.) in Erinnerung, worin die Sovereigns.. 20,56 20,64 20,56 20,64 V 7

do. do. 7 % ˖Zertif. Raab⸗Oedenb. G. 1883/38] 1.4.1080,5 G . 8 8 II; 8* G Mäßige Nachfrage. Schmalz: Die Festigkeit des Schmalz⸗ Eut.⸗Lütbeck L. Av 21 69 2.S.,Sendw 4 üagan 1 Stck. = 3000 Kr.† Gr. Chem Fab. Buckauy 8 —,— E. Gundlach.... 3 Reichsregierung ersucht wurde, noch vor der Bewilligung der im 20 Fres.⸗Stücke 6 n 6— . b 8 8 Bc—6 8, da Obligationen "5 1171—.— vo gegawer vas ““ AA“ ischen Regierung ein zusammenhängendes Programm dem Amerikanische: Ende der Vorwoche bemerkbar machende Befestigung der Tendenz hat Süns entssdan, ““ . t A ver Stück 1 1 t Sngcch eijcnn n185989 9889 hlggn. s vorzulegen, aus dem ersichtlich ist, wie die wirtschaftliche 1000 Doll 4,20ͤ1 4,221 4,20 4 22 auch in der Berichtswoche bei weiter steigenden Preisen angehalten, sher Pisenbe⸗ 2. Rufsische. . Wer 5 163 b 8 s180,25 b 6 Haberm. u. Guckes 122 25b G und kulturelle Sicherung und Stützung der gefährdeten Ostmark 2 1 Doll 1 4185 4205 7182 4202 Es fanden regere Abschlüsse statt, welche den Markt belebten. Auch 109 8 b ; * e 1. und 1 Holl. 8 777 4 6 die Konsuwnachfrage hat seine Besserung behalten. Die heutigen

srensgropigzen stpreußen, Pommern, Grenzmark, Nieder⸗ Argentinische 1 Pap.⸗Pes. 1,759 1,779 E11 8a g ng ten.

Zene evenlenng 1 HFur sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Schuldverschreibungen von Banken. Eö“ 91,25b 95 Hackethal Draht. N Hee⸗ 2 1 Hageda. ..N 8 Si9. 3 j IG“ 88 G EIbIbT z1zani 1.⸗ Notierungen sind: Choice Western Steam 71 ℳ, amerikanisches 39eb G chlesien, Oberschlesien) in den kommenden Jahren beabsichtigt Brasilianische. 0,485 0,505 1s Purelard in Tierces 72,50 ℳ, kleinere Packungen 73 ℳ, Berliner 8. 1

Vor iz zugelassenen iischen Eisenbahnanleihen findet F 3 Lu Lng Mes. do vere nr 8 denesaaelgsener drassse ressnensnanmne näcd nart eantegenneceseen)str .5ᷓ beG 70,28 b Wv. Hagelbergee.. 120 b 6 1112b Hallesche Maschin. e wird. Hierauf vertagte sich der Ausschuß. Canadische ... 73 7 20,442 20,522 20,445 20,525 Bratenschmalz 1 20,44 20,52 20,442 290,522 8

Lübeck⸗Büchen... 3. V 8 01, 06, 08, 1911, rz. 32/[4 versch. 81,5 b 6 81,5 b Chemnitzer Spinn. Berschiedene. 89 95,5 . Elek.⸗W. N ; 8,5 b 90 b G Hambg. Elek.⸗W n Englische: große Dovr NI 8 3 . s j L2 8 M 7. Der Aeltestenrat des Preußischen Landtages Türkische.... 1 türk. Pfd. 2,20 2,22

Mecklb Fried.⸗W. 8 Deutsche Anstedl.⸗Bk. 4 1.1.71 —,— —,— Chillingworth. 1 4 Anat. Ets. 1 kv. 10200 ℳ671 9 1.4.10723 ½2 - Christoph u. Unm N. 100 b G 99 b F. H. Hammersen N 8 ½ Sb do. St.⸗A. Lit. A do. do. 2040 4 1.4.1023 8b 8 . Chromo Najork... 100 b B 99 ½ 5b Handelsg.sürGrdb. 0 1575b G 1 f u. darunter Niederlausitzer N do. do. 408 4 ½ 23 %- Industrieaktien. Concordia chem Fbr. 90b 908 Hann Immobil Mst. L. v.” 8 1 t de 2. 2 Nordh.⸗Werniger. do. 2 kv. (Erg.)2040 4 ¾ 1.4.10 21 ½5b Hiesige Brauereien. do. Spinnerei.... 162.25b 162 G Hann. Masch. Egest. änderte gestern seine Dispositionen über den Sitzungsabschnitt Belgische 100 Belga 58,45 58,69 8 8 LC“ öö. 8 1810,8 ö“ Sen . S—e. 89078 E18 nach Pfingsten ab. Die b sollen nicht bis zum 13., Balgarsche .. 100 gn 88 84 8. Wertyapiermärkten. kösnüce 8 Cchpt eneh⸗un) 8 8 Bergschloßbr. Neut./12 ½8½ [1.407858b 6 g350 b G Cröllwiß Papierf.. 160 b 164b do. GummiPhönix sondern bis zum 19. Juni auern. Am 20. Juni soll das Haus Därüs 8 18 * 1 11ss e Bevifen. .“ j. Niederbarn. Eb. Gotthardbahn 94 1. Fr. 371 1.4.10% —,—“ Berkiner Kindl.⸗Br.s18 18 1.10660 6G 50 G Curbav. Hochseef. 183eb B [130 4 b Harkort Bergwk. N dann bis zum 2. Juli noch Plenarberatungen abhalten. Nach Danziger. ... 100 Gulden 81,54 81,86 81,41 81,73 isenkurfe. (All bhn -Stadeg s. C vone wesshüer;; 5 ,9 1nesg, e hon e. Baxmter, xgoren varnordgrügenbas Ertedigung der zweiten Beratung der Landgemeindeordnung sollen Ganziger. .. . 100 hunden, 10,34 10,58.sühsh 108 Dan⸗ZDe Söüshen heet. er. dieiho enhsao ., n78, . Sontun ba v . ¹ Engelhardt Brauer.10 10 1.10 395b 242 G 1 Daimler⸗Benz N. 116 ½¶b 115 b do. do. St.⸗Pr. am 28. Juni die Städteordnung und die Landgemeindeordnun Finnische . .. 65 res. 16,535 16,595 16,53 16,59 Ansgee e. 8 —. 82 1g blum Eas Zschipk.⸗Finsterw. ,17 .1 258 b G 1 Stck = 400 ℳ⸗ 7 Landré Weißbier. 8 0 [1.1054 6 —,— 6 (Gebrüder Demmer 110,5 b G [110,5 —b Harpener Bergb. N noch zur dritten Beratung gestellt werden. Außerdem sollen noch 8. i . 100 1 16848 169/16 168/31 168,99 Sche 8 London —,— G., —,— B. 8 uszahlungen: rschau * für 9 Monate Sarde Eisenb. gar. 1,2,4 1.,1.72 Löwendraneres. Dessauer Gas. N 206 bb 203 5b Harim. S. Masch.. von größeren Gesetzen die Entwürfe über das Unterelbegebiet und Holländische. ulden . is 1 100 Zloty⸗Auszahlung 57,53 G., 57,67 B., Berlin telegraphische . Schw. t9 Intr.80 1.Fr. 4 1.5.11 —.— Böhm. Smuhausas 18 1.103969 S006 Dtsch.⸗Att⸗ Telegr X 122b 6 119,75b [(C. Heckmann.... über das neue Polizeibeamtengesetz verabschiedet werden, von Italienische: Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,197 G., 122,503 B. 11“ gesetz. über 10 Lire“*) 100 Lire 22,94 23,01 22,97 23,07 e ““ kleineren Gesetzen die Vorlagen über das Oberlandesgericht α ; 7 7 Wien, 18. Mai. (W. T. B.) mtliche evisenkurse. Beuthen und das Niersgesetz. Der Hauptausschuß des Landtages Jugoslawische. 100 Dinar 385 1405 7,38 740 Amsterdam 283,75, Berlin 168,20, Budapest 123,80*), Kopenhagen soll bereits am 13 414. 8 8 15 Funi 88 Ieeeehelanementelht Norwegische. 100 Kr. 108,55 108,99 108,48 108,92 189,30, London 34 46 x, New York 709,60, Paris 97,78, ürich des Plenums das Wolizeibeamtengeset vorberaten. Die großen Hebtesneshelne 100 Schilling, 59,40 59,64 59,40 59,64 136,43, Marknoten —,—, Lirenoten 38,68, IJugoslawische Noten Ferien sollen bis zum 11. Oktober dauern. Nötigenfalls wird der 1000 Ler und 12,45 ¼, Tschechoslowakische Noten 9 Polnische Noten —,—, Präösident das Plenum, wenn wichtiger Beratungsstoff vorliegt, neue 500 Lei 100 Lei 2,51 2,53 Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten 123,72*), Schwedische Noten schon früher einberufen. unter 500 Lei 100 Lei 2,49 2,51 Belgrad 12,47 ¼. hn *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 0 7

Deutsche Klein⸗ Sizil. Gold 69 in Lire 4.11 —,— Schultb.⸗Patzenh. NFlio lis [1.9 430 B 415 G do. ⸗Niederl. Tel.. 12 ½Ib 12 ½b Hedwigshütte Schwedische .. 100 Kr. 112,54 113,00 112,47 112,93 Prag, 18. Mai. (W. T., B.) (Amtliche Devisenkurse.)

22==S=S

1 voseeü-ÜöÜöeüöÜeööeüöenöönönönöngöngönönöneneenn

890 S1S

S. 8

AG.[Verkehrswes. Allgem. Dt. Eisb. N Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt.

S

JVVNSVSVUnügÜPPPVSSVVVOVVSVVVSVSVSVVVVSVYöVSVVV GR ¹

e;e;98

2

55SgSS 8 8 —8V2—ö-ö=—xöSg S

2 ——Vq—VöqBgVV —V—öS=SS

ö8ögögööe 8SSbᷣSSS

*

—VVJVhVqV—-—— —B⸗ 7 &8,

—V—'— r—2 = œ S 2☛ 9 92

0 8

vPerrrrrrrrrsseeern

Ag —2*

10 10

Otbo S 82 ◻œ 28-q‚ögEg

222

22888q8Söügg=g=

SVSVSVgVgVP

Q:

ih b F

—,————ꝛqN8ͤü’ ——- Sq

S2=gSgg

5 =

—B—yq—6öqg-

2850So SSCSCOᷣU᷑SSSSAS Görreüeeüee 882* FA

2 2 —V2ö—ℳö-ISögg=ÖS

0SSSSSS S

O=S=5S=SSSSSSSSSSUSSSS

1 α =

—JV—g— —6xgqg

082SOSSSSSSSSSSee .

2 1 7 7

en 22*

822gA ööeävüeöeögPeSSeeeeeeüeüüüüeeeee ANAAIn

—öö—ööÜööeonööügööö

—,——— —,- 2

SBSUvSSDS;SSS

8 2 2 b i. F. g . Asp 8 165 G 160 G Heidenauer . N und Straßenbahnaktien. “] 8 Auswärtige Brauereien. Hen cg gphagn. 172 G 171,5b E“ AachenKleinbahn N 1.1 [101 G 101 b G 1 8 8 Aschaffenb. Attienbrs12 12 [1.101192,5 b 193 b do. Erdöl 8 167 b 162,75 b Hein. Lehmann u. C. ACG Schnellb. L. Bst. L⸗ [1.1 ⁷ß‿—-,— —.— Amerikanische Eisenbahnbonds. Augsb. Br. z Hasensi 8 1.10144,75 b 6 1428 G Fensterglas... 35 b B —,— B Seine u. Co do. Vorz. Nst. L. 1.1 * —,— .—.— Dollars Bochum Viktoria.. 52 [1.8 [173 6 173 b G . Glas⸗u. Spiegel! 12,5e b G l13eb B Emil Heinicke.. Allg. Lokalbahn u. V . Bohrisch⸗Conrad. 10 s10 1.107160 b G 160 b .. Gußstahlkug. N 125,5 6 [125,5 G Held u. Francke.. Kraftwerkee. 184,5 b G Denver Rio Grande Brauh. Nürnberg Ns12 [12 [1.10 222 b G 218 5 G -. Jutespinner. N 164 G 162,5 b G HemmoorpPortl.⸗Z. Badische Lokalb. N —,— u. Ref. rückz. 1955 2.2 Dortmunder Akl. 10 12 1.10270 b 6 263 5b 6 . Kabelwerke ... 117,5 b 120 B Hermannmühlen N Barmen⸗Elberfeld. —,— errocarril. rz. 1957 1.1 5 . do. Ritterbrauereisid sis 1.101350 b G 335 b G . Kaliwerke. 148 ½b 144,5 b Otto Hetzer —.— r 8 8— . 2 1,X. v.:is. 10 12 * B E“ 107,5 b 105,5 b eeehmn, Fabc. raunschweiger... . —,— . rh. 7. üsseld. Dieterich. [12 14 8 6 e verke.. —,— E. ebran 8 ee Bresl. Elektrische IllinoisSt. Louis u. do Höfel 12 12 1.,10238,5b 6 238 6 Post⸗ n. Eb.⸗V. 65.5 b G F545,8 Hilgers Verzinkerei Schweizer .. . 100 Frcs. 81,03 81,35 81,03 81,35 Amsterdam 13,51 ¾, Berlin 7,99 ⅞½, Zürich 6,49 ¼4 Kopenhagen 901,50, Gr. Cosseler Strb. N —.,— do. Louisv. rz. 1953/3 ¾ . Glückauf Gelsenk. .7 ½ 7 ½ 170,5b G [170 b B . Spiegelglas .. 79 b 79 b Hilpert Maschin. N Ha * pani .. 8 8 7 1 8 New PYork 33,76,50 Paris 132,30, Stockholm 9,02 ½ Wien 4,75 8 do. Vorz.⸗Akt. Long Jsllr. rz 19494 1.3. Hanau Hosbrauh.. 9 10 —,— —,— Steinzeug... 245 G 243 b Hindrichs⸗Auffer⸗ - 1 den 19. Mai 1927 3 SECschecho⸗slow. 3,9,20, Pe 30, 92., 6o6“ Zerss neesn 808[5 JNMManse ean e2 3,28131g. 1A“” e 1899 1219, Heic dnfer nen“. Sest den 18. hg ebö55000 Kr. ... 100 Kr. 12,471 12,5381 12,48 12,2 Marknoten 8,00 %, Polnische Noten 3,76, Belgrad 59,50 annov. Straßenb. at. R of Mex. rz. 26 Zst. K. 1. ess. und Herkules 7 —,— 160 b . Ton⸗ u. Steinz. r upfer.. 8 ; 8 ; Mohiso - EEö1“ 18205b B do 4 ½ % rz. 1926 [31 K. 1.7. N2 s12 230 5b 231 G Wollenwar. N 76,75 b G [14,5 b G Hirsch Tafelglas.. Kurse der Federal⸗Reserve⸗Bank, New York, 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,499 12,559 12,505 12,565 Budapest, 18. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Hüdenn⸗Peinea.8 35 b B do. 4ℳ rz. 26 4.7 Hugger, Posen. N Eisenhandel A 102,5b5 101, 5 b Hirschberg Lederf. N vom 2. Mai 1927: 8 - Ungarische 100 Pengö 73,35 73,65 73,30 73,60 Alles in Pengö. Wien 80,65, Berlin 135,87 ½, Belgrad 1007,75, refelder Straßenb. St. . u. S.Fr. 1931 4. Isenbeck u. Co 4 6 140 b 6 s185 5 G Metallhandel. —,— —— Hoesch, Eis. u. St. N 8 8 1 *) 500 Lire und darunter fehlen Zürich 1102,62 ½. 8 0,2370 1 § = RM 4,219 409 1 London, 18. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris

MagdeburgerStrb. 6 do. 5†Bonds u. Zert König Br. Duisb.⸗R. 8 Marienb.⸗Beendf.. —,— d. Treuh.⸗G. rz. 27 ö.11.14⸗ Leipziger Riebeck.. 10 10 Münchener Lokalb. 120 b St. Louis S.⸗West do. Vorz.⸗Akt. 6 Rostocker Straßenb. —,— II. Mtg. Inec rz1989 Lindener Brauereis10. 8 StettinerStraßenb. —,— Tehuanrt. N. 5 500 2 Oppelner. 10 10 —,— —,— Donnersmarckh.. N do. Vorz.⸗Akt. .a ng. do. do. 100 £ d 8 Ponarth, Königsbg. 12 ½ 206 b G 205 eb G Doornkaat

Strausberg⸗Herzf. —, —— do. 204£ 9 Radeberg Export. * 216 b G6 213 b G Oskar Dörffler... Südd. Eisenbahn.. 170 5 % abg. 500 £ Zst. K. 1.7. * 15 auf 140 Döring u. Lehrm..

en,-- ehe F. Dippe, Maschinfb. 166 b G 160 G Dittm⸗Neuh. u. Gab —,— —,— Dolerit⸗Basalt...

mniaal —,E Dommitzsch Ton..

1 RM 1 GM 1 GM

—ℳV——=

.B 61,25 b Hoffmann, Stärkef. .“ G 108252b L112e FHontpp Gelöneann. Pfre 6,076 946 1 2£˖ = RM 30,495 359 124,01, New York 485,34, Deutschland 20,48 3, Belgien 34,95, 1828 N13890 Horeseeerleöz.-S. 240eb G 1 GM ela Slgs 1 S 8 Iööö. 1u Kopenhagen, 18. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der n 8 8 70, Hollans 1813,83 Stalien 88,81., Schwet 25,84e 8 rtebs⸗G. üed R RM 1,005 elga = b 1“ t ien 34,52. 122 5 G üsee . Laee Süs een. 88 12 = G 20,390 713 1 Kra, it. RM 0,216 878 Nationalbank in Kopenhagen vom 18. Mai (in Kronen): Paris, 18. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle v 85,25 b Höxt.⸗G Prtl. 87 b 3 Goldbestand 192 655 000, Silberbestand 13 604 000, zusammen 02, New a Höxt.⸗Godelh. P 3 1 1927: G 8. dn. 86IW Anfangsnotierungen.) Deutschland 605,75, London 124,02, New Ver. Eisb.⸗Btr. Va. 30eb B 29,5 G acbg. 1008 /18 b Reichelbräu 20 2 885 8 8332b g Sresdener Bauges. 2.— Hubertus Braunk N 18 6 vom 3. Mai 9 H0s 260 000. Notenumlauf 2 916 000, Deckungsverhältnis in Prozent Pork 25,55, Belgien 354,75, Spanien 447,00, Italien 138,00, änvische Ei 11“ d. LSe. Mlan e en0 2 1107888 8 18, 8 ba Fadinene. . 1.8, Humbordtmänsehe. 1883 1 N. = 5 02370 v11114“ e“ Schweiz 491,00, Kopenhagen 681,50, Holland 1022,00, Oslo 659,00, 8 Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ b 2 885 G i. K. 1.7.18 Schlegel 8v 3 o. 8* 8s . 8 5* 1 Hle. 188 b 1 GaMR Pfre 6,076 946 1 £ = RM 20,500 000 8 90, 00, Uan 9U0, 8 35˙9 28 1& 3 .. 4 abg. †Zli. K. 1.7.24 . Schöfferh. Bg. Bürg. 20 364 b G 365 b G do. ⸗Leipz. Schnell Huta, Breslau .. 5 7 8 1 ¹ 8 1 ; . Stockholm 683,00, Prag 75,70, Rumänien 15,60, Wien 3 0, und Prioritätsaktien. -SScündusc Gr. Fi EEETb1 EETbö s. 8 GMN = Belgas 1,713 786 1 Pfre = RM 0,165 401 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Belgrad 45,50 8 c Ag . 45 8 hwabenb .... 11 .Nähmasch.⸗Zwf. eree⸗ u r.. Gꝰ 8 2 3 = . i . . t8, 1 t AIgdaze des1gcah 1.1110,25b 42 B Schiffahrtsaktien. veracersche..Fsts 18820 185b 6 Pürener Meichw. 125,25b düttenw FaysergEo 110 25 6 110. 1 GM. 8 1 nd,298 Ses am 18. Mai 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 29 738 Wagen, Paris, 18. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Dest.-U. Staatsb... 25,7258 Hambg.⸗Um Pak. X WWickuter Küvper-l⸗ 280b 6 22 6 SDürlopvpwerke 9286 dndrom. Bresl. W. 8425 b = GM 20,7 ira, it. = 155 gestellt 257 Wagen, beladen zurückgeliefert Wagen. Schluß kurfe.) Deutschland 605,75, Bukarest 15,35, Prag —,— F s Sch., p. Et. 1Hambg.⸗Am.⸗Lin. 0 141,5b 8 189,25 do. Vorz.⸗Akt. vom 4. Mai 1927: (Oberschlesisches Revier: Gestellt Wagen. Wien —,—, Amerika 25,55, Belgien 354,50, England 124,02, 8 8 5 8 S i 37 8 § 0,2370 1 ½ = RM 4,219 409 Holland 1022,25, Italien 139,05, Schweiz 490,75, Spanien 446 % 1 Pfre 6,076 946 1 £ = RM 20,502 949 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für BWarschau —,—, Kopenhagen 681,25, Oslo —,—, Stockholm 682,50. o. Div.⸗Bez.⸗S 66,5b Neptun Pampfsch N l55b sibab 6 Adlerwerke 0 148b 141,75 b 8 „Losenhausenwk. Industriebau. N . 5 GM; elgas 1,713 786 1 Pfre = RM 0,165 4u1 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Amsterdam, 18. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devifen⸗ 1St. = 100 Do Norddeutsch. Aovd * 148,75 b B A.⸗-G. f. Bauausf.. 0 127b 8G 125 b Düfseld. Masch.. Industrie Plauen. 3 GM = RM 1,005 132 8 1 Belga = RM 0,586 4aog „W. T. B.“ am 18. Mai auf 125,25 (am 17. Mai auf 125,25 ℳ) kurse.) London 12,13 ½, Berlin 59,24, Paris 9,78 ½, Brüssel 34,73

Hamb. Reeder. v. 96]0 83 b G 83 G Accumulat.⸗Fabr.. d. 174 G 172 b Düssld. Eis. Weyer Baltimore⸗Ohio .. 8 95,5 G Hambg.⸗Südam Dpf 8 234.75 22ab G Adler Portl.⸗Z. 10 173,5 b G s168eb B do. Eisenhütte . N. Ilse, Bergban NX . 2 1 RM 82 Co. —,— B 8 f. „Ind. 75 b 3.25 b G vckerh. u. vOG° 8 . W. Jacobsen... . a E08 2 Lehelm ün: Lwo, JFSFAletz veicthsaden. 11. 1ng- a-8 Btee See öneeneeeseih 1 hanobe de ic lfpiaü... ier2d sis⸗ *. GA 20,398 29 1 Ara, it. = Ra 0220 258 für 100 kg. Schwen 48,08, Wien 35,17 ½, Kopenhagen 66,70, Stockholm 66,87 1 1 1 8 8 W1“ 1 8— 8 88 8 8 8 LEE“ 11““ ’—

—V———— ——— ,h—— ————

Sl UN l-

OxyöSöSeePEVn Shüvrrrrrereerrerrrüürrrrrrrürrreeseeeeenen

—8ö-ö-qqSéq2öV-ö

2

UöUUüh’

SÜöSöSösrerasrrrrrrree-e- SEebe —6öx22öö22ööÜööönöügöSS

———

—ö—Vq—öq—-'g EEEEETET“ —V—y4 2I2——ö—

1 St. = 100 Doll. Hansa, DampfschiffN0 226 b 216 b G Adler u. Oppenh. 0 142 G 140 b G do. Kammgarn... 4 5 do. do. Genuß... . 1 GM Canada Abl.⸗ 848 Kopenh. Dpf. Lit. C N 57,5 G 57,75 b Adlerhütten Glas. 10 140 B 136 b G do. Maschinenbau, Inag,ind. Untern. N ¹

1üUUl-

9028=0S᷑9,bU. ————= —y-—-—=—V=V=== ——ö— —— I.. E , .. 2.8-—ö—ö=qBög

88 v1u“ 6