8. 8 8 8 5. der Papiermacher Anton Wittmann streckbares Urteil zu verurteilen, dem 117153]234 Bekanntmachung. 5 [17745 in Oberstedten i. T., Prozeßbevollmäch⸗ Kläger 10 RM zu zahlen. Zur münd⸗ 4 ½ % Abo Stadtanleihe von 1911. 8 5. Kommanditgesell⸗ Die unserer Gesellschaft werden tigter: Rechtsanwalt Heme in Bad lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Am 21⸗ April 1927, baben die Stadt⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ biermit zu der am Donnerstag, den öev Iö, .2 Homburg, gegen seine Ehefrau Anna der Beklagte vor das Amtsgericht Isen⸗ verordneten der Stadt Abo beschlossen. laut 2 9. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr aaann. 3 heser. Lne r ⸗JA Wittmaun, jetzt unbekannten Aufent⸗ hagen (Hann.) Zimmer 7, auf den den Anleihebestimmungen § 5 mom. 2 den gesellschaften und Deutsche in Rheydt. Palasthotel, stattfindenden Febr. Junghans.. sin Peters Unton . N* ⁸ lts, unter der Behauptung, daß die 6. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, zur Tilagung bestimmten Betrag derart zu Koloni außerordentlichen Generalversamm⸗ Pfersee Spinner.*12b eklagte durch ihr Verhalten eine so geladen. — Aktenzeichen C. 204/26. erhöhen, daß sämtliche noch in Umlauf D nialgesellschaften. lung eingeladen 1 0 ti Ier jgeführt Amts ericht Isenhagen, den 11 5.1927 2 Shbi 3 9 8 9 9 Kahla, PorzellanfN Phönix Bergbau. 0 bele Ferüguna en ¹ nn. 2. 9 J . .5. 8 11 obiger Die Bekanntmachungen über den Tagesordnung: e 8 — 6 e, daß dem Kläger die Fortsetzung . —— Anleihe nach Auslosungen am Verlust vo efin⸗ 1. Beschlußtassung über die Auflö aliw Aschersleben Pinnau⸗Könias5 0 bobecgheng Zen geüatte wergen önne, (1720] Deffencliche Zusteuung. [1. Tezember in den Jahren 1927, den “ 1I EE111 mit dem Antrage, auf Ehescheidung. — Der Schneider Johannes Reißer in 1928 und 1929 eingelöst werden abteilung 2. 2. Bestellung von Liquidatoren. Larlsruge Masch.⸗ ter gardinen
1 8 8 . ; * Plauener Gardinen 12. R. 26/27. — Die Kläger laden die Köln⸗Riehl, Hitdorfftr. 111, Kläger, sollen, welches hierdurch den Inhabern — 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 1“ E1“ da““ Epiden ve. 2 8 offelfabrikate .
Teleph. J. Berlin. N 11. BraunschwStaatsbt Nordd. Grdtr. Gold⸗ Teltow. Kanalterr. .St. Gld⸗Pfb. (Landsch) Pfbr. Em. 3, rz. 30 Tempelhofer Feld. 11. R. 14, tilgb. ab 1928 4.10 [102,75 G do Em. 5, rz ab28 Terra Samen.. . 6 do. do R. 16, tg. 29 101,25 b G do. Em. 6, rz. ab 31 Terr. Hohenz.⸗K. N6 8 . do. do. R. 17, uk. b. 32 5 G do. Em. 7., rz. ab 31 do. R. Bot. Garten 1 do. ACom do. R15 ut29 100,75 8 do. Em. 8. rz. ab 31 do. Rud.⸗Johthal. —, 6 6 Braunschwg. Stadt do E. 12, uk. 30.6.32 do. Südwest i. L.. 420 b G6 RM⸗A. 26 X, kdb. 31 101,2 G do. E. 11, uk. 1. 1. 33 Teuton Misburg. 6 Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ do. Em. 2, rz. ab29 Textil Niederrhein 106,75b 106,75 b Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 1.7 101.1 6 do. Gld⸗K. E. 4, z. 30 Thale Eisenh ,— do do. R. 1, uf. 27 8 †1.4.10 2 do. do. Em. 9, rz. 31 C. Thiel u. Söhne 115,25 G [115,25 G do. do. R. 3, uk. 31 228 1102b G do. E. 10, uk. 1. 1.33 Friedr. Thomée .. — B 144.25 G do. do. R. 4, uk. 82 4. 7,5 b G Nürnbg.Stadt Gold Thörl's Ver. Oelf.. 115 B 114 b G do. Glde R. 1, uk. 30 4. 105 b G 1926 unk. b. 1931 Thür. Bleiweißfbr. b G 88 b G do. do. R. 2, uk. 31 .1.7 [103,5 b G Oldb. staatl. Krd. A. Thür. Elekt. u. Gas 151 b G 149 b do. do. R. 3, uk. 32 97 G Gold S. A-D, uk. 30 Thür. Gas, Leipz. N 158 G 155 %b Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. Kom., tg. ab29 Tielsch Porzellan. 839.5 b 36,5 eb G Gld. Pf. S. 26, uk. 29 4.10 100,5 b Ostpr ldsch Gd.⸗Pf. Leonhard Tietz. N 168,5 b 164 b do. S. 27, uk. b. 30 .1.7 [100,5 b G do. do do. do. Vorz.⸗Alt. L. B —,— 6 —,— 6 do. S. 28, 29, unk. 32 102 b G do. do. do. Tittel u. Krüger.. 199 b 184,75 b do. S. 30, uk. b. 32 4. do. do. do. Trachenb. Bucker. 880 G 78b B do. S. 31, uk. b. 327 ¼ 1.1. Pforzheim Stadt Transradio 142 89 b 140 6G do. S. 33, uk. b 1. 1.31 82 Gold 1926, rz. 1931 5.11 101,6 b Triptis Akt.⸗Ges.. 93 b G 90 b G do. S. 32 (Liqg.⸗Pf.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. 4.10 [100,8 G Triton⸗Werke... 116,5 b 115eb G ohne Ant.⸗Sch.. do. do. Ausg. 1 4.10 100 G Tuchfubrik Aachen. 150,5 b 6 [150,5 b G6 Anteilsch. z. 4 ½ Lig. do. do. Ausg. 1 4. — Tüllfabrik Flöha M. 130 b 126,75 b GPf. d. Dt. Hypbk. ff. .St. Pommersche Prov. Türk Tab.⸗Regie. 8 —,—“ Deutsche Hyp.⸗Bank Gold 2 6, 1z. 31.12.30 99,75 b B Gld. Kom. S6, uk. 32 4. . , Preuß. Bodkr. Gold⸗ 134 b B 134 b B do. do. S. 7, uk. b. 31 1. Pf. Em. 3, rz. ab 30 1102.5 b G 133 b 133 b Dtsch. Kom. Gld. tg 31 4. do. do. E. 5, rz. ab 28 100.5 b G 87 b 87 b G do. do 26 A. 1, tg. 31 4. do. do. E. 9. uk. b. 31 103,6 b G 1091,5 b G 97,5 G
101,5 G 100,5 b G 198 25 G 104 G 100,5 G 101,5 G
25 üt 8 —
— gq2*gSg
G:. 529.
—S8VSVSVS— 228—--ꝗSö U ☛½⅞ 2 ₰ 0d C0 ã☛ . ——AöqVq ,R F. 1 A 222-— —6ö2
— 7 bo0 g 2
-mündli klagt gegen den Kurt Laws, unbe⸗ iger Obligati ilt wi 5 1 1 - do. Tüll u. Gard... Ben eten. EEEEEEöö“ “ „Aufenthaltsorts früher in 11e1“ [17033) Bekanntmachung. 4. Beratung über einen schwebenden un Lartonpapierfabrik. Herm. Pöge Elekt. 2 8 N 2 e- hi Köln⸗Riehl, Boltenster nftraße 2, Be⸗ Die Drätselkammer in Abo, den Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ event. noch anzustrengende Prozesse. Groß Särchen.. do. Vorz.⸗Akt. 8. Fenh 1927, „vrmiltags 855 uhr, klagten, auf Grund der Behauptung, 9. Mai 1927. gefordert, ihre Aktien bis zum 31. Mai Behuts Teilnahme an der Generalver⸗ “ Pacxpzonzerie. vor die zwölfte Zivilk vvgf 4 daß er dem Beklagten einen Anzug Von Amts wegen. 1927 zwecks Zusammenlegung bei der sammlung verwenen wir. auf die do. do. neue Pomm. Eisengieß⸗- die wörte Berirammer, u. 8- Ueberzi ’“ Gunnar Sabhlstein. Gesellschaft einzureichen §§ 25 und 26 des Gesellschaftsvertragg. C. W. Kemp. Nachf. N — Pongs Spinnerei. und 3 auf den 8. Juli 1927, vor⸗ un einen eberzieher ge iefer habe, K ki Pr Holland d 16 Mat 1927 Einkaufsvereinigung deutscher Keramak Ker. Wrk. Poppe u. Wirth .. mittags 10 Uhr, vor die dritte Kam⸗ mit dem Antrag auf Zahlung von 8 1 . & ben 16. Mat . Manufacturisten A. G., Rheydt. G Keula⸗Eisenhütte.. 5.5 G 1 Porta⸗Union, Prtl. mer für Handelssachen, zu 4 auf den 150 RM “ RM) nebst . B 8 „Oberland“ nu i-S 2 eydt. gruland u Tgemas 89. docgealaiczends 8. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, 8,2¾ Zinsen seit dem 1. 2. 1927 und [17154], Bekanntmachung. NI. v 8 Fnedr. Klauser Sp. 125 G 1 Preßluftwerkzeug- vor die dritte Kammer für Handels⸗ Auferlegung der Kosten. Zur münd⸗ 4 ½ % Abo Stadtanleihe von 9. Maschinen u. Eisengiesterei A.⸗G. (17405] Klöckner Werke. len Preßspan, Unters., he d zu 5 auf den 11. Juli lichen Verhandlung des Rechtsstreits Am 21. April 192 w Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: ö x& C. 9. Knorr Hafer. 204 B restowerke..N sachen und zu 5 auf den APA* d der Beklagt Las Rerscheicst Am 21. April 1927, haben die Stadt⸗ Graf zu Dohna⸗Schlodi Tagesordnung für die am Samstag, Fr. A. Köbke u. Co. 175 b G .H. Preuß..... 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer wir Reiche. gke heee. as Am zgericht⸗ verordneten der Stadt Abo beschlossen, laut den 11. Juni 1927, vormittags Kochs Adlernähmsch 120b G —,— B FPreußengrube... Nr. 120, vor die sechste Zivilkammer, 8S. 65 --be 152, den Anleibebestimmungen § 5 mom. 2 [16941] Rheinisch⸗Westfältsche 11 Uhr, in den Räumen des Eden⸗Hotels, Se ““ 8.e e mit der Aufforderung, sich durch einen 9 un 8 eladen Inr 8 orm. den zur Tilgung bestimmten Betrag derart Metallisierungs Akt.⸗Ges., Essen. Arnulsstraße 6/8 zu München, stattfindende Kollmar u. Jourd. 85 b G 79b G Fr. Rasqutn, Farb. Ünion, F. chem. Pr. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Ire gelaben. zu erhöhen, daß sämtliche noch in Um. Veränderungen im Aufsichtsrat. ordentliche Generalversammlung: Köln⸗Neuessen Bg
—VVV— GI 892--2ögöö
2
—622ö8 90 28-Söubgönöneöneöönönöö’Sesn
—
— db8 beoSSSSSSSn GU.
29215ö‚Aö=SöögSöSgönöö
Sörrüreesersnen
—
——VnVV8VVVVSVögVVV—VSBVögSVöVgVVSVSVS a. 7 &: o , e.
do. do. 26 A. 1, tg. 31 4. 1 do. do. E. 10, rz. ab32 59 8 b B do. do. 23 A. 1, tg. 24 1 25 do. do. E. 12, uk. b. 31 “ Dresden StadtRM⸗ do. do. E. 2, rz. ab 29 Anl. 26 R. 1, uk. 31 2 8 do. do. G. K. E. 4, 1z30 145e b B 140,5 G do. 26 R. 2, uk. 31 8 1 do. do. do. E. 8, uk. 32 74,5 G 73 6 EisenachStadt RM⸗ do. do. do. E14, uk. b 32 80 eb B 79,5 b Anl. 26, unk. 1929 1 do. do. do. E. 13, ut31 195,75b (104,5 b G Elberfld. Stadt RM⸗ Preuß. Ctr.⸗Boden 157,5b5 160 b G Anl. 26, uk. 31.12.31 82 Gosld. Pf.) unk. b. 30 191b 6 s192 b Emden Stadt Gold⸗ do. do rz. ab 30
—x—V— ℳög I*¶ FEM* -—öq—:=
193 b B 191,5 b Rathenow, Dpfm. N Union Wlrz. Diehl] Köln. Gas u. Elektr.
MNVrozeßhe chti 8 Köln, den 13. Mai 1927. „H Ii ; 8 Sgohe ber 116 G 116 G Rathgeber Wagg.. Union⸗Gießerei... .ne E14*“*“ ver Bruch, befindlichen Obligationen obiger Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschteden 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 85 b G b Nauchw. Walten.. Unterhaus. Spinn z sen. nleihe nach Auslosungen am 1. De⸗ die Herren Rudolf Rengshausen und Dr.⸗ Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ König Wilhelm...
101 G 100.5 G 100,5 b G 96,5 G
112,75 b 6 112,3 G 102,5 6 102,5 b G 102 G 102 b G 98 b G 98 b 6G
89 b G 89 b
₰ Fratchre. 8 3 o8 8 —,— 240 G6 Ravensb. Spinn. N
Frankfurt a. M., den 17. Mai 1927. als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zember in den Jahren 1927, 1928 Ing. Paul Nett N lustrech sür das Geschäftsjahr do. do. St.⸗Pr —ZTW1 Reichelt, Metall..
Der Gerichtsschreibe ndgeri 1“ 2 8 ¹ Ing. Paul Nettmann. keugewählt wurde ustrechnung für 8 schaftsjah Königsb. Lagech.. 75 b, G 71 b 6 J. E. Reinecker... Veithwerke
er Gerich sereüer 8 Landgerichts. (16928] Oeffentliche Zustellung. und 1929 eingelöst werden sollen, Herr Rechtsanwalt Dr. Klügmann. 1926. do. Waiz müble v. Reisholz Papierf.. Per Hauzmn Papter 0.
[17291] Oeffentliche Zustellung. Die Porzellanfabrik Reinhold Voigt in welches hierdurch den Inhabern obiger Genehmigt in der Generalversammlung 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ IKönigsb. Mühlw. Reiß u. Martin.. Brl.⸗Fr. Gum.
8 — 24 Obligationen mitgeteilt wird . Bi Königstadt Grundb. (2eob 268 b Rh.⸗Main⸗Don. Vz. Berl. Mörtelw. . G o; 8 n .2 vom 28. Oktober 1926 ung der Bilanz. König 8 Der Kapitän Hermann von Barde⸗ “ iemehsene Eec. Die Drätselkammer in Abo, den Rheinisch⸗Westfälische 3. Besclußfaffung über die Entlastung Fen ee 63b 65 b G vReich Bay⸗gar Chem. Charlb. leben zu Hamburg, Wandsbeker tigter: der Re⸗ anwa arnfe in Suhl. 9. Mai 1927. Metallisic rungs⸗Akt.⸗Ges. des Vorstands und des Aussichtsrats. Kontin. El. Nürnb.
130 b G 125,25 b G ö“ I10 .. Chem. Zeitz... 8ees 1 Unl. 26, rz. 1929 .6. do. do. “ .“ irg . — theingau Zucker.0 Dtsch. Mickeiw. 1 Franki Pföbrb. Gd.⸗ do. do. 27, 1b. ab 1932 Chaussee 254, klagt gegen Frau Martha klagt gegen den Karl Dreher aus Von Amts wegen: 8 Kluwe Die Aktionäre werden ersucht, sofern sie 8* 4 8 . rontin. asserw..
Pries W. I Schwenningen, jetzt unbekannten Aufent * 1 Saenhengera 1“ n röe.n doe do 28,Ausgen Pries Ww., zuletzt Hambur 3⸗ Schwe 2 2 8 . “] 8 . B 3 b o. Chamotte. N0 Freibg. Uhrenf. do. do. E. 7, rz. ab32 o. do. 26 Ausg. 1 beker Ch 3 5 H 1 g⸗ ⸗ halts, wegen Forderung für käuflich ge⸗ 8 Gunnar Sahlstein. [17339] an dieser Generalversammlung teilnehmen Körbisdorfer Zucker —,— 8 vorm. G. Becker. 115 b G 114,725 b do. do. E. 8, uk. b. 33 98,5 G (Mobilis.⸗Pfdbr.)] 4 % 1.1.7 86,5b 6 86,5 G eker Chaussee 254, jetzt unbekannten vfore, e 8gbe 9 K. K. Waaramäki. Aus dem A wollen, gemäß § 5 der Statuten ihre Gebr. Körting Aufenthalts, mit dem Antrag auf lieferte Waren, mit dem Antrage, den us dem Aufsichtzrat der Bremer Aktien svateflens v gsen s dh..
Aktiengesellschaft, 1 Kostheimer Cellul..0
noeee 5 1018. d bars tt.⸗ Slansst Elb .9 6291b 55850 do. do. E.2, 1z. ab29 enles de de. 2nün9,2 “ . 81 1“ 5. 30,75 eb B 130 . nenled.. . Got ke. . „K. E. 4, 1z30 (Liag. Pf.) o. Ant. Sch. 1.4.10 . kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verklagten kostenpflichtig und vorläufig [17155] & Brückmann .2 “ eb aschine 0 othanta Wke do. Gld⸗K. E. 4,1z ig. Pf.) o. An
Verurteilung der Beklagten zur Zah⸗ vollstreckbar zu verurterlen an die Klägerin Braunschweig, schied aus Herr Fabri⸗ einem otar, e Ge Kötitz.Led. u. Wachs¹10
—,— B do. Möbelst.⸗Web. .. Gumb. Masch.. —,— 6 8 do. do. E. 6, rz. 32 101,5 G Anteilsch. z. 4 ⁄ Lig. 3 ½ % Pfandbriefe von 1895 . 1 Mü 8 fstraße 6/8 (Eden⸗H tung von 618 NM (in Buchstaben: ½ % Pfau fe vo der fant Dr.⸗Ing. H. c. Rudolf Winkelmann, München, Arnulfstraße 6/8 (Eden⸗Hotel), Kraftwert Thüring. 9
2 2
Varziner Papterf..
1 ——JVVVVNhVnVhVVVhVSVSVSVSVSVSSESE
EöEIIIe]
2 2090 Hœ .
LüPebebebesn
2öööSöSöSg —
üöVSög=ögEEgg
—SVSPEVVVVSgV= IE —V—Pꝛ2ögüögögöSSS
—
„HeS2A
ꝓ =
üEEIIeeeee —₰ —
—'—— 8öSö5öögüö 5 —2 l. -Sge 522828
8b
VVVVögVVg8SVSVSVSVSgS ¶ 2OU0 U.1 & IAI
S. 188
„2neen — 222
2
EEEEe
+ 88
S8E 2SSSTUS —
—xBVBVVVVSV—
7 — 2Sgg 885e“
☛ —2☚ ũ geebk
*
— 2 1— — —
8 29
—Vö2ö2öSööggööneegögöngöneögöneöeögö’A — — 92
Sgarrrrrürürürrrürresre
6.. 8
—
8
82 ö
— 80
9.
— 28888=
A 5 1 „20 ,0 2 0 2 —2 — 00 0 0. —ö22gööegög
—JVVJVVVSV——'Sg
erere
S d
2S Srreees-sseeen 5088S00nSS22uASSSSSS
-qö2öggSSn
—— B 8 r2. 1213 52 Lee 8 1 E do. do. E. 9, uk. b. 33 97 G f. Z4 ℳ p. St. 54b G 52,75 b G 2263,8)0 RM — zweitausendzweihundert⸗ Verei 58 8 — Iee. Jute⸗Sp. Lit. 8 Fürth G.⸗A 23,19,29 2 — Preuß. Ctr.⸗Boden 8 - ereinsbank in Finnland. 8 p 8 Krauß u. Co. Lok.. 10 105 b 9 [104 b G — F an B oder bei der Baverischen Hypotheken und Krefelder Stahl... hes. ens 8. g.- e . Laufitzer Glas. v. 26,1b. ab31.5.32 8 102,75eb G 8 do uk. 1. — —q 9% Z p en ; 7 ⸗ p ige — 8 ü 4 2 4 E 3. 1. 2 b o. ucker. . Märk. Tuchf... GothaGrundkr. GPf o do. 26, uk. b. 31 900,5 b 5 b 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ jaaasege R füöah 8 —19 S den welche die Vereinsbank in Finnland bis 117331] 1 3 München, den 17. Mai 1927. G. Kromschröder .6 10 157,5 b G s155 b G Rh.⸗Westf. Bauind. Metall Haller 195 b G s106 b 1.-XvvVI8 ut.30 105,75 b G 105,75 b G do. do. 27.db. a. 1.4.32 979 6 71 6 E“ dem 8 8 e. unter 926 “ E seit 8 88 jetzt emittiert hat, wurden bei der am Urserem Aufsichtsrat sind neu hinzu⸗ Hotel 8 Gastftätten A G 8 Kronprinz Metan. 87,5b G 81,5 b G er Begründung, daß die Beklagte diese 1926 zu zahlen. Die Klägerin ladet den 2. Mai 1927 in Gegenwart des Notarius gewählt worden: Professor Jean Beck, 1“ Gebr. Krülger u. Co. 123.5b (118,5 b do. do. Kalkw.. Portl. Schim.⸗ Abt. *, uk. b. 30 108 6 103 G Preut. Hp.-B. Gold — Kühlt 112 208 b G 2055 G do do. Sprengst. N Sil. u. † d. 245 b do. Gld. Hyp. Pf. Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 5 z 2 8 sstrei ; 2. 8 — 1— hltransit Hambg. ¹ 2neh, ,0898— . ee do. Lmaene-M. 99,75 b b.e ’ 4.10 101,25 b G 100.5 b G rh2e S, 2,nns0 103 G (fünfhundert NM) als Schadensersatz des Rechtsstreits vor die Kammer für 32. Verlosung nachstehende Pfandbriefe Kahlen, Kaufmann in Düren, Rheinland. Komm.⸗Rat Conrad Brunhuber. Lüppersbusch u. S. 10 bo. 103 6 wegen Nichterfüllung eines Vertrags Handelssachen des Landgerichts zu Mei⸗ gezogen: Porzellanfabrik Schwaben Kvyffhäuferhütte ... 1 86 B 82 ⁄b Ver. Chem. Fabr. . Berneis⸗Wessel. 79,75 b 6 19eb B do. do. Goldm. Pf. do. S. 4. uk. b.30 108 b G und 2. aus zu zahlendem Lagergeld in ningen auf Dienstag, den 12. Inli Lit. A à 2468 Fmk. Nr. 5 6 38 Aktiengesellschaft. [17806] Elcdera. 8. “ vnes “ nr. . 822° 18es Ssnn . 1 1 b 1 do. do. A.1, uk. 82 do. 26 S.6 uk. 2 zehn RM). Die Beklagte wird zur Aufforderung, einen bei diesem Gerichte 552 62 8 B zme warenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Lahmeyer u. Co... 81,75b 178 5b Fried. Richter u. Co. do. Thür. Met..N 58 G b G bHvp⸗B. Gold⸗ do. do. 26 S.8 uk. 1 988 G mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen 3 553,2892,1 1234 bch- ne 434 89 19 Cö“ des d.an. voemaks J. R. Güeg gantracneeneenn Söe, Ag928e eden Fianins.U 11“ 1818- 1238 8 “ ““ 101.788G „ 8 4 Aeen 2 2 . 7 . 8 8 8 2 5 2 8 t. u. A. 5 S j j 9 — 5 8 . .2. uk. „ 8 streits vor das Amtsgericht in Hamburg, Meiningen, den 16. Mai 1927. 225 307 367 397 420 471 474 543 590 glied des Aussichtsrats füa. 1.s Einladung zur 29. ordentlichen Ge⸗ eh 8 iebeck Montan Viktoriawerke e do. do. Em 0. do. 26S. 2, u8. 31 85 82 88 Vogt u. Wolsf. ge. b do. do. 8m. D. ur.3. 5 vn 89820 82 do. Sieveki 3 8 Zi er 79 12 . . ; 2 ; f . o. Pian Zimm. Ritter, Wäsche Vogtländ. Maschin. 114 b (114 55b do. Em. E, uk. 8 1. b do. do. 26S.3,382 . 1X““ 1142 1272 1338 1340 1438 1457 1568 Berlin, den 17. Mai 1927. 10. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, ü“ Nockstroh⸗Werte... donlind vasscn 16028 8 192 898 Hannansvgbtegege da. do. do 278,488 Nr. 114, auf Freitag, den 8. Juli [169291 Oeffentliche Zustellung. 1680 1873 1834 1859 1862 1900 1915 H. Berthold Messinglinsenfabrik im Gesellschaftshaus (Verein) zu Coburg. “ 8 1 4 1 n 116,25 b G 114 ⁄b Ph. Rosenthal Porz. 130,25 b do. Tüllfab 110eb G 1109 b do. R. 1— 6, uk. 32 1104 6G 104 G Preuß.Pfandbr. Gld laden. Zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ Kupfergasse 12, Prozeßbevollmächtigte: 2472 2738 2822 2874 2882 2981 3047 Der Borstand 1. Vorlage des Berichts des Vorstands ee “ 18228 Voiss 88228 er 83 8 F “ 8 geeee ne 193b0 stellung wird dieser Auszug der Klage Rechtsanwälte Schröter u. Dr. Schiff, 3105 3159 3164 3214 3282 3312 3314 Dr. Jolles. Erwin E11“ und des Prüfungsberichts des Auf⸗ Vichtenverger Terr] 0 —e —— e Roth⸗Vüchner..N ö.“ E E“ 1 n 8 Ferrf klagt gegen b. 3334 3382 3388 3448 3528 3723 3746 [15576] 8 sichtsrats. bst G E I ö dr2 Brnns, 8nen. 0 “ do. “ .1.7 1035 6 1103,5 G E“ Hamburg, den 12. Mai 1927. illy Fricke, jetzt unbekannten Auf⸗ 3752 3765 37 . 3816 b 8 Vorl der Bilanz nebst Gewinn⸗ indes Eismasch. N 12 3 Kückforth Nachf... Vorwohler Portl. 10 ’ 15, do. Prv. GM⸗A. 8 88 do. E. 38, uk. b.30 E11“* 8 3 S. 1 3752 3765 3771 3780 3816 3920 3961 D b orlage 3 Lindenberg Stahl.i.L. 58,75b 558 6 Runge⸗Werke..... —— 0 d do. E 41 u8.b.31 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. enthalts, früher in Hundeluft, unter der 4013 4076 4081 4179 4202. beftohr “ und Verlustrechnung. Fan Lindström ps ee 235 b 6 8 zes böö “ 81s 8 — esteh 8
BNBNSVVVVVYYVYVYSVöSVYVYSVSSEg Lrübebeööbheneöeeööenüene
3 ; ; 5 b b do. do. neue N. Kohlen Bornax 198 b G Gera Stadtkrs. Anl. 3 Gold⸗Kom uk. b. 30 Se Fahntnheribrei⸗ ichs 8 dreiundsechzi ark u 0 9 8 8 . Braunschweig. 1 — 2. 00,6 b G 100.6 b G Sechshundertdreizehn Reichsmark) nebst sechzig Reichsmark und 80 Reichs Von den 3 ½ % Pfandbriefen von 1895, 1 Wechsel⸗Bank, München, zu hinterlegen. W. Krefft
143 b 144,75 b do. do. Elektr... . Pinselfabriken 105 b do. do. Goldm. Pf. do. do. uk. b. 28
3 . 9 8 3 . f 2 2 „ 4 4 3 3 :. 8 . 5 Sr . 103 b G 103 G
Summe schulde 1. in Höhe von 500 RMN Verklagten zur mündlichen Verhbandlung Publicus in Helsingfors stattgefundenen Kunstkeramiker in München, Cornelius Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kunz Treibriemen] 0 1
222 G 221 G Rhenania⸗Kunheim do. Schuhfabriten do. do. do. A. 6, uk. 32 7 1016 101 b G . do. S. g, uk. b. 30
101.5 G
Höhe von 113 NM seinhundertunddrei⸗ 1927, vormittags 10 Uhr, mit der 112 152 282 401 419 431 456 513 550 117338] Annawerk, Schamotte⸗- und Ton⸗ Dr. Laboschtn.... 9,58 295B David Richter .e.⸗ do. St. Zyp. u. Wiss. x 241 6 (240 G do do G.⸗K.24,u1.81 2 106,5 6 065,5 G do. 26 S.7ut.82
0 101.8b 6 101,75 G
1 H;C;, S49; sg. e 8 vähan . 3 2 . 150 G J. D. Riedel.. Vogel Telear.⸗Dr.. 116,5b 1132b 6 auslospfl. ab 1.4.30 110 100 b G 100 b 8 do. do. G. K. 24, S. 1,80 Zivilabteilung X, Ziviljustizgebäude, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 615 716 785 787 848 935 980 1113 berg, ausgeschieden ist. neralversammlung am Freitag, den do. Landkraftw. ..
Uesese. Sen 96 5 b G 4 G 127,5 68 128 B Roddergrube, Brk.. do. Sptpenweberei 110 b 8 108,5 b G Gld. H. Pf. R. 7,ut80 . 104,5 6 [104,5 b G do. do. do. 27S. 5,32
4 27 9 2 4 1 ¼ 2 22 8 j 9 in 8 590 c 2 . 2 . 2 2 Sor 2 x 1927,9 vormittags 9 ¼ Uhr, ge⸗ Der Arbeiter Wilhelm Pohle in Zerbst, 1958 2047 2115 2131 2190 2204 2422 und Schriftgießerei A. G. Tagesordnung: Leopoldgrube 8320 G Voltohm, Seil⸗u. Kw0. —,— 6 —,— Anst. Gld., tg. ab2 8 .1.7 109,5 G 100,75 b do. E. 39, uk. b. 31 107 b 10 135 b 135 b Rotophot 120 b Wagener u. Co... 65 b 63,75 b Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31% 8 1.1.7 [191.75 6 101 75 G . do. E. 42, uk. b. 32
E Ah. 22-—--ö-—ℳÖgnggnggn 2
vPeerereeesrerss-s-
—
1— TqEqTqqq88ö1A Sübsebeeen 22öq2=öIgS
aüüeöüeöPeeee ErnI —2--ög2
igwessn Behauptung, daß ihm der Beklagte laut jt. C à 617 8 4e. Sen ae. - Entlastung des Aufsichtsrats und des Lingel Schuhfabr. *0 95 G 94,5b Rütgerswerke.. N 120 G Wanderer⸗Werte N12 12 [1.102706b 270,25b do. do do.R. 3. Uk. h. 31 27 (101.25 6 [101,25 G do. Em. 35, rz. 29 “ Schuldschein vom 18. 4. 1925 ein Dar⸗ 8 E“ ““ 184 S8 1“ Paul M. Simon, Berlin⸗ Vorstands. 8 2 Linsner Werte 1 121 129 b F“ 1u“] Kiel Stadi vm a M““ do,E.45eut .z2 Gnre Fen rhees 5 lehn von 300 Ri nebst Zinsen schulde, 778 848 856 874 881 909 1053 1057 1““ und Frau Bianka Kaplan, Wahlen zum Aufsichtsrat Leuchhommer N70 — fere Geisent. 1888b,, 12798 saabien, Stadt Re.,. .. ⸗ (robiit .⸗Psdbr. arg. Ejplanade 39, Krozebbevollmäch. wit dem Antrage, auf, Zahlung von 1089 1970 1089 1111 1192 1180 1279, .odbga Seaevarsffrht Aenderung der Statuten: Ludw Loewe u. Co 10 1489 148 ArchhSe uslais 812.9 101,88 10188 vdo- do. Em-as Cis Haus Barbarossa a) § 5: Stückelung der Aktien, C. Lorenz.. . s 136.25 b G Köln Stadt RM⸗A. Pfbr.)0.Ant.⸗Sch. 4 1.1.7
9 ½
— 4 —2
120.5 B Wasserw. Gelsent.. 120 b Aug. Wegelin Ruß 49,75 b Wegelin u. Hübner —,— Wenderoth vharm. As Wernsh. Kammg. 218,5 b do Vorz.⸗Akt. N. 94 b B Wersch.⸗Weißenf. B. 163 b Ludw. Wessel Porz. 165 b B Westd Handelsges. 236 b Westeregeln Alkal.
81 b 80 b Sachsenwert 287,5 b 279 b do. Vorz. Lit. B 135 B 132 eb B Sächs. Cartonnagen
tigte: Rechtsanwälte: Dres. Scholz und 100 RM nebst 8 % Zi 00 2
8 - 1 0 Zinsen seit 18. 4. 12 50,/ 8 8 2 8 8 8 ; 9 eeasseces 2 89 gi
Kleinwort, Hamburg, klagt gegen die 1925. Zur mündlichen Verhandlung des 1 1 v. 8 bn. Grundstücksaktiengesellschaft, Berlin. 19: Erleichterung der Hinter⸗ “ vllenc2 drge h, 1188 b0 “ 9 2 de0 Erng dab 88 88 L“ 0
ledige Erica Zeh, früher zu Hamburg, Rechtsstrei 340 burg. Wachs b G Ür. P zu K g. Rechtestreits wird der Beklagte vor das 2019 2141 2185 2265 2271 2334 2355 [17340] legungsbestimmungen. Lüneburg. Wachs. 27 1i5eb 6 116,5b 8 1“
———— 258--ö=ö
25 eb G Fried. Krupp Gold GPf. 43 Pr. Pfdbrb. . Z. ℳ p. St. 58,5 b —,— B 24 R. A u. B, rz. ab 29 .1.7 94.25 b 8,1 G Preuß Pfandbr. Gld 215 b do. do. R. Ou. D, rz. 29 8 8 92,5 G Kom. E. 17. rz. ab 32 8 100 b 6
Moorweidenstr. 34 II, zurzeit un⸗A in R 1 ür die i c. falli pes.
86528 itsgericht in Roßlau auf den 5. Juli 2 2425 2 1 2 Für die im Juni d. J. fällig werdenden Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 0 bek en Aufe 8 üma i a. ie 2404 2425 2492 2867 2891 3005 3099 3; 8 8 do. Webstuhl 88 1927, vormittags 10 Uhr, geladen. 3104 3133 3346 3459 3783 3861 3893 Zinsen von Roggenkommunalschuldver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben Saline Eabungen 8 150 RM und der Kosten des Rechts⸗ Roßlau, den 16. Mai 1927.. 3942 4048. schreibungen und Roggenkommunaldarlehen ihre Aktien bis spätestens 7. Juni Magdeb. Allg. Gas 104,5 6 104,5 G Salzdetfurth Kaliw. 12 11“ I““ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Die Einlöf 1 1“ 95 beträgt der nach Anleihe⸗ und Darlehns⸗ 1927 do. Bergwerk. X— 140,86 G 140,5 b G Sangerh. Masch.... streits, ausschließlich derjenigen des ie Einlösung al pari der oben ver⸗ bedin chnet ;8 p; R 8 8 ; Gesellschaf kass do. do. St.⸗Pr. N — ,— Sarotti, Schokol 12 Arrestberfahrens zu verurteilen, unter [17287] “ zeichneten ausgelosten Obligationen findet ” 93 Reir⸗ “ oggen⸗ in Oeslau: bei der schaftska 8 Sc. Mühlen.... 13 ,2bB (8815 9. Sauerbrev;, u.0 der Begründung, daß die Beklagte den —Die am 27. April 1927 mit sofortiger vom 1. November 1927, mit welchem 6 Braunschwei a.ee 17. Mai 9 Cbmmergninle 1erneünngi. a 8828 8.8Schaefer Blech 0 Betrag restlich für ärztliche Be⸗ Wirkung eedgsr srdecang s Fräuleins aush 1 tte und EC“ 1927 8 ee L“ 8 Mannenmenurbür⸗ 9,56 18286 Sgechan gen. ⸗ mühungen schulde. Die Beklagte wird Katharina B ft aufhört, statt, und zwar in Hamburg z 8 9, annesmannröhr. b Schering, chem. F. N0 zur mündlichen Verhandlung des E11“ bei der Norddentschen Bank in “ 8 g- 1““ Marfe ions eram. üem haen gchter. Berg üns 140 b [8. u F. Wihard.. do. do. R.1, ul. 32 6 1.4.10 986 988 Preur. Ztr.⸗Stadi⸗ Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Aufenthalts, durch die Aktiengesellschaft Hamburg, in Berlin bei der Direction — . Arnbold, Franzot Frivat⸗Be⸗ 6 Marienh.⸗Koyenau 88,5 86 b do. do. St.⸗Pr. † 1416 Wulhelmsh.⸗Eula Leipz.Hyp.⸗Bk. Gld⸗ schaft G. Pf. R. 430,10 108 b Hamburg, Zivilabteilung 13, Zivil⸗ für Reklame, Berlin W. 9, Voßstraße 18, der Disconto⸗Gesellschaft, in Han⸗ 1173969 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban „Mark“ Portl.⸗Z.. —. f Zloty Wilke Dpfk. u. Ga , Em. 3, rz ab80 , 8 1.4.10 (101, 75b 6 101 b G do do Neihe 5,30 10 10 2-
F ; 8 . 84 ; . . 2 Aktiengesellschaft Markt⸗ u. Kühlh. 12 1912 b G 185,G do. Bgw. Beuthen. 10 197,75 b Wilmersd.⸗Rhg.-. do. Em 5, tilgb. ab28 4. —,— — do do. Reihe 7,81 10 justizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ wird gemäß Beschluß des hiesigen Amts⸗ nover bei den Herren Ephraim Meyer Terrain LC ell cha 8 . 1686 9 Martint uHüneke X15 190 B 180 b G do. Cellulose 152 b Wißner Metall do. Em. 6. rz. ab 32 .1.7 102 G 102 G do. do. R. Zu. 6,29 u. 21 108.25 b geschoß, Zimmer Nr. 110, auf Donners⸗ geri Phas Hesgfchs v g - ft Neu in Dresden: bei dem Bankhause Masch. u. Kranbaus 0 8 104,5 5
eerichts vom 4. Mai 1927 hiermit öffent⸗ & Sohn, in Helsingfors bei der ¹ 2290759 8 38,25 b G 97 b G do. Elektr. u. Gas X10 —, Witten. Gußstahlw. do. EC9. Kl. 1.28. 16.38 11.7 98 G 98 G do. do Reihen. 32 tag, den 14. Juli 1927, vormittags bh “ bff A/B. Nordiska Föreningsbanken. Westend Aktiengesellschaft. “ “ * 100 b 6 98 b E do. do. Lit. B. N10 189,75 b Winre⸗ Tiefbau.. do Em e,rilab. ab 29 4.10 88 G6 88 B do do. Reihe 10. 32
2 . 8 1 2 eg 4 Ugem u“ F 8 Fhüe — 0 142 G 141 b G do. Lein. KramstaN] 0 106 ⅛6 b G do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.) do. do Reihe 8, 32 9 ½ Uhr, geladen. Zum Zweck der Berlin⸗Schöneberg, den 6. Mai 1927. b 4 Restanten 8 n An Stelle des freiwillig ausgeschiedenen und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft do. Breuer... 0 do. Mühlenwerke. 0 77,56 Chne Ant.⸗Sch... 44 1.1.7 96 b 6 85 G do. do. Reihel! 80 öffentlichen Zustellung wird dieser Das Amtsgericht. — 9. H. 42. 27. Lit. A Nr. 24, 68 (1926), 69 (1925), Herrn Bankdirektors Anton Mößmer, Filiale Frankfurt a.” do ucau. „10
1.11
57 G Kur⸗ u. Neumärk. do. do.do. 18, ut. b32 71.4.10 100 G 1G Rittsch Feingold .10 [100.75 6 100. 75 b do. do. do. 19, uk. b32% 61.1.7 897,5 G 186,5 b do. do. do. 75 G 96,75 b Preuß. Ld. Pfdbr. A. 180b G Westfalia⸗Dinnend. 100,5 b Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 4.10 100,6b5b 1100,6 b Gldm. Pf. R. 2uk. 30 10 106,9 b 220 b Westf. Draht Hamm 8928 G do. do. Reihe à 1 56 s. do do. R. 4. uk. b. 30 11.7 104 5 105 b B do Eisen u. Draht Landwsch. Kreditv. do. do. R. 5, uk. h. 32 4.10 102 b 169 b Langendreer. N. Sachs. Pfb. R. 2, 30 .11 102,5 G 02,5 G do. do. R. 7., kdb. 32 7 98 b 47b G do. Kupfer b B do. Goldkredbr. R. 2 8 1.4.10% —,— do. do. R. 3. uk. b. 30 .1.7 89,5 b 32 G Wicking Portl.⸗Z. N Landwsch. Pfdbrbk. do. do. Komm. R. 6, 228 b Wickrath Leder.. Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. unk. bis 1932 4.10 100,5 b 228 G Wiesloch Tonw... Roggrentbk.) uk. 32 102 G 102 G do. do. R. 8, kdb. 327 61.1.7 97 b
öwvvre=saöes=-en 122öuö2eöönöennAöenn.
——ö-ö-
2
—.—
——xöVöVöSööSöeeSegEeegeeeees eee1ö1141“
DSSGoOC SSSSS
-——
2
7 A8 VSö8SüS-GSg=FSg 802222ö83öSSS
—V———V’:V
155e b G 1558b G do. Portl.⸗Zement 8 227,5 b Wotan⸗Werke Anteilsch. 3. 4 8 Lig. do do. R. 2 u. 12. 32 NMr. Lappel. N
Ausz 8 ek emac 7 922 7 5 8 8 2 14,25 G [*14,25 G Schley. Textilwerte 124 b rede Mä i N G. Pf. d Lei Bff. Z-ℳ p. St. 70 b G 71 b G do. do. R. 1 u. 13, 32 “ gve. e “ (1 99) 128 2820' 8 ““ S Augsburg, wurde Herr Bantkdirektor zu hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse Maximilianshütte. 7 260 —b 251 b do. do. Genußsch. N 8 ese E 1 do. W““ L Leehes —,— Crov Lras. Lama. “ 11.“ 25), 204, 284, Hans Rummel, München, in den der Generalversammlung zu belassen. (§ 18 Mech. Web. Linden 15 1 338b 820eb 6 Schloßf. Schulte N0 — do. do. Em. 8. 1.K. Gofd⸗Pfandbr... Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8688 11928' 462, 565 (1925), 584 (1926), Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ der Satzungen.) g zu 8 1. 8 2. .. 13 . 2* 88. Snge⸗ een M0 124,255 Zeitzer Maschtnen. 3 1. 1. 28. nrn. 1.38 6 1.1.7 978 97 G do. do. - b. 30 ““ b 92 3 22). * 8 e gen. b o. do. Zittau ... 42 b 14 .A. Scholten 0 Zellstoff⸗Verein. N 3 — Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do. i. §. 1.7.27 116998 Oeffentliche Seemens. 3 Verkäufe “ 8. 8 188 (19795) 93 (1926), 98 “ ist Herr Dr. August b. Schmied Oeslau, den 18. Mai 1927. “ 55 G 55 b G Schomburg u. Sö. N 0 155 b Feneg-Benncbg—⸗ 3 ee er2. 8 1.1.7 75b 8 CEe. 1.128 ie Firma Diedrich Mester G. m. 945 p 274 71908 718 9 August v. Schmieder, 2 8 52* Kiese. ehltheuerTülf. N 8 rich Mester G. m. 1 (1924), 101, 158, 174 (1926), 176, 185 Schloß Steinach, freiwillig aus dem Auf⸗ ö16“ “
ö83üö=eögö8ögüönönögeöeögneneeen
VVVSVVSVöVVSVVVSVöVSSögg —
2 AM 7 —V—vö2öüöäöo;SeneösööööSöö
FE6E wG -22 82-ü—-—-A-— —S
282ö8
8B——
I
—-- 7
ns 288 “ 92. Urs do. Vorz.⸗A. Lit. B 1 Magdeb. Stadt Gold 5 do. .E b. H., Holzhandlung in Hannover, Keppler⸗ e“ “] it 8 eeeeeee e 3 Zimmerm.⸗Werle . 1926, ut. bis 1981 8 1.4.10 % —.— . Rhein. Hyp.⸗Ban 6 dgn. S 1923), 19 92 5 ; 116 — Meißner Of. u. Pz. .1 152,5 b 149 8 Hermann Schött.. 0 77 b B ckerfbr. Nastenbg. 2 Mannheim Stadt Eld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 16. TT111 Verpachtungen 11923 1 (es 207; 2g222-, 4186 EE Mee 16 [17389] don S 12195 b 6 si180 5b Schechas. Offenbach 0 fgse B — n Bin. 0[1.1 31,5 b G ü Gachnd e. 8880 BDEZTI“ nr. Main ⸗Vonan anwälte Justizrat Dres. van Biema I. 56 „ 502 (1921) 26„ ünchen, den 14. Mai 1927. . Halcbant . he⸗ Haan vneng 8 8 * 98 — 618. M. 2 (1926), 502 (1921), 538 (1926), 546 DVer Vorstand. Elektrische Straßenbahn tallurgische Ges. W. 159,5 b 151,75 b do. Genußscheine.
und II. in Hannover, klagt gegen den P di 926 921 26 , 1 8sb8 db Marl Kom. Elekt. W. Rheinprv. Landesb. 8 8 8 2 (1922) 604 (1926), 696 (1925), 726 H. Meyer u. Co., Lat. 181 B 180 b G Schuckert u. Co... 91,75 e Hagen S. 1, uk. b. 30 1 Gld⸗Pf.,rz.a. 2.1.30 Tischlermeister Walter Blume, früher in er ingungen K. G 1924), 728 (1926), 733 (1921), 736 1159831 Zarmen⸗Elberfeld. ö ö 101 b 8 103b Schuhfabril Herz.
- 1,5b 6 Auf Sach verte, Goldm. od. Reichs do. do S. 2. uf. b. 30 .3.9 (103,5 G do. do. do. rz. 1.4.28 Neuwarmbüchen, jetzt in der holländischen [17152] . 7 ie Aktionä Fmifst 8 8 80eb 6 SHib Frit Schulz jun.. 109,725 b Mechl.Hup. uWechs.⸗ do do Komm. 810.
16I1I““ c- 8 (1924), 751 (1922), 768 (1925), 777] ,„Die Aktionäre der Emissions⸗ und ie Aktionã erer Gesellschaft werden Miag, Müͤhlb. u. 149,76 b si144 Schwandorf Ton.. —, ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Bi. G8.Pf. E2 ufs 2.10 —— e 191.1b b b. fündb. ab 3 Kolonialarmee im Holländisch⸗Indien, auf Domänen⸗ und Mühlenverpachtung. 8 790 818451 854. o. 1069, 1074 Handels⸗Aktiengesellschaft zu Berlin werden e “ W“ Meintosa dba.Snn 295 b 9 eeeeens Hem.ü 164,75 b 86 a) Deutsche. do. do. “ 4.10 103.5b 6 [103,5b 8 Säneen. Westi Bbr. Grund der Wechselforderungen vom Dis auf 18. Mat angesetzte Verpachtung (1926), 1180 (1925), 1206 (1923), 1260 biermit zu der am Montag. den sammlung auf Mittwoch, den 15 Juni ö 111“ 5908 Mir Zinsberechnung da de.En. haban 7 1.1. a2188 528,1 8 A 80 Se8 ne 29 10. September 1925, fällig am 10. Ok⸗ der Domäne Bingartes (Hersfeld), (1922) 1452, 1472 (1926), 1477 (1925), 5. Juni cr., nachmittags 5 Uhr, in 1927, vormittags 11 Uhr, 1 das 11““ “ “ 70; a “ E tober 1925 über 200 RM, fällig am [rd. 254 ha mit rd. 3795 RM Grund⸗ 1603, 1613 (1926), 1651 (1923), 1654 den Räumen des Notars Dr. Paul Diens⸗ Rathaus zu Elberfeld ergebenst eingeladen. Mahle Rüningen
VöBöVöügSSgereeaPgseseegegeee-VöVöön r27 u28 EEEEeETT1b113
—x-qögöggb.
892
VVöVVVöVVöSVSVSVSVVSVg
2
108 b G 106t G 1105 G
105 8 108 b G 101.5 b 6 101,5b
102,5 b 8 102.5b G
— e 101.5b 6 100.,5b 6 100G 101,5 8 [101,5 G6 98 G 98 G 90 6 90 G
108,1 6 108.1 G 105 b 105 5b 102.75t G 102.75 G 100 b 6 005 6 7,5 6 97.,5 G 8 88 G
FIA —,—2 2 s
SSS280O0SS=SSSS— 8 2*
2
—xVqVVVSVVVSVg I᷑8RAMMIPRKR 2582 LüEhkhhee
eüögöSPPePeeeeöÜeen FAEESEETe 2—v—6;ö2SISAöSööüg
177,5 b do. do. R. 1. rz. ab 28 3. 12 b 6 Em. 3, rz. ab 1932
vÜöPEeeegeeensn ———V 22—öF
x
S
— —ö —6—”
1659 s1525b Seidel u Naum. F 95 b B Gold⸗.,1öb.ab81 8 1.4.10 100b Pi.) o. Ant.⸗Sch. 4.10 825 6 do do S. 4 uk. 29
fällig am 10. Dezember 1925 über 150 RM, Verpachtungstermin steht 31. Mai (1921), 1850 (1926), 2057 (1921), 2129 findenden Generalversammlung dieser 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ uuller. Speifef. J 32b 6 26 Siegersdorf, Werk. 18,5 G „Thür.-L. H.B. 28 3.9 102,5b G do. Gold Komm. do do. S.8, uk. b.31
zember 1925 mangels Zahlung protestiert, Kassel), an. 2219 (1925), 2247 (1919), 2311 (1925), Genehmigung der vom Liquidator auf⸗ Verlustrechnung für das Jahr 1926. I“ VZ“ lnase “ er
nebst 9 vom Hundert Zinsen auf 200 RM bis 30. Juni 1945 ausgeboten. Auch (1925), 2447 (1926), 2451 (1922), 2504 Berlin, den 2. Mai 1927. Bil ie Entlastung des Aufsichts⸗ Shnneh96.2 799b. dn do. a e. U. 241 5 11. ,g Mechn.⸗Strel. Gold. 88.2482u Erxw nt
seit dem 10. Bktoder 1925, auf 16605 R. Mäühle wird einzeln ausgeboten. Freies 2508, 2514 (1926), 2597 (1929), 2625 Der Liquidator der B1lans, die Barstandß und die Ver⸗ ataa gurtu hh 2nL=—e sFrnberm ue Ee rnün29, nbra81 „ 1642 9728b gH8n meim üb-n ohd. 10, 2n. do 80,288,1113
178,5 b G 171 b G Fr. Seiffert u. Co. is Bk. f. Goldkr. Werm. Anteilsch. 34 ig. G do. do. S. 4a uk. 29 1 8 vdan Siemens Glasind. —, do. do. S. 7 uk. 31 mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Die Domäne wird in doppeltem Schlüssel 2359 (1926), 2365, 2367 (1924), 236 gestellten Liqidationseröffnungsbilanz 2. Bericht des Aufsichtsrats. 1576 BelgardKreis Gold⸗ Gld⸗Pfbr. ta⸗abes 7 100,75 b 9 f 8 Naphta Prd. Nob. N —,— —,— Beschluß über die Genehmigung der Naphta Prd. No ümr iümmn Eiener ren. 2 150 b B Berl. Gold⸗Anl. v. 26 Anl. gek. 1. 8. 27 ⁵ —, do. do. 25 S „ ut. 30 seit dem 10. November 1925 und auf eigenes Vermögen 140 000 RM (für Do⸗ 2639, 2647 (1926), 2666, 2703 Emissions⸗ und Handels A. G: wendung des Reingewinns. Neckarsulm Fahrz. j. 0 68 G do. do. v. 24,2.1.25 2. 95,8b 95,9 G Vid Em. 3, ul. b.30 101.75 G do. do. 268.5. uk. b. 81
Is -q5*
71 b G 71 ½ B Segall, Strumpfw. 131b Altenburg [Thür.) 8 do. do. Em. 7 (Lig.⸗ e2 do. do. S. 5 uk. 30 10. November 1925 über 166,05 RM, steuerreinertrag, wird auf ben. N. 7 Berlin, Bülowftraße ² Mr--h. Bergwert 8 2 z M, rag, wird aufgehoben. Neuer (1921), 1752 (1925), 1760 (1922), 1818 tag zu Berlin, Bülowftraße 22, statt⸗ Tagesordnung: b FWachne vunemiy 119'G 1196G Siegen⸗Sol. Guß N 75 b GoldSchuldv. R. 2, Pf. Mckl. Hyp. u. Wöff. . St. 16 b G 16 b G do do. S. 5 rz. ab81 am 13. Oktober, 12. November und 12. De⸗ 1927, 10 Uhr (Regierungsgebäude (1926),2 1 Gesellschaft über folgende Ta : b “ . —,— - h gierungsg (1926), 2139 (1925), 2178 (1923), 2196, Gesellschaftüber folgende Tagesordnung: lage der Bilanz und Gewinn⸗ und 1“ 80 b B 5 b Siemens u. Halske 2805b Bayer. Landw.⸗Bl. do. do. E. 6. ut. b.82 1.7 98 6 98 6 do. do.S, utg1.12.81 b 1 . d ⸗ 3 100,1b do do S.1 rz. ab 29 urteilen, an die Klägerin 516,05 RM.mit und ohne Mühle für 1. Juli 1927 (1926), 2408 (1925), 2425 (1926), 2433 eingeladen. .—— G Anl. 24 fl., rz. ab 24 —,— -, do. do. do. Ser. 11 6 1.1.7 (94,5 5 in Rvhein ⸗West, Bdtr. Nat. Automobil... draeees 184 b 178 5b B „Somag“ Sächs. Of. 150 RM seit dem 10. Dezember 1925 mäne und Mühle), ohne Mühle 100 000 (1925 N. S. U. VerFahrz 137,5 b B8 s135 b do. do. Lit. B]0 29,5 G Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do Em. 5. uk. b. 28 100.4 b 6 [100,4 b G do do. 278.6, uk. b.381
gegerh E vüeeeek
—
2707 (1921), 2712 (1925), 2916 Wüller. Wahlen zum Aussichtsrat 1 z88 90 RS veichs ür Mi 86 V . . 158 155b G SEpinn. Renn u. Co. —, Ser. 2, unl. b. 4.10 10895 8 108b G do Em. 8. ut. b. 1085 8 [108.25 b 6 do. do. 28.1 xz. sowie 14,90 RM Wechselunkosten zu Reichsmark, für Mühle allein 40 000 RM. (1924), 2926 (1926), 2968 (1921), 2976 [17403] Satzungsänderungen, betreffs dees Rene Unverircfin. Unzabe 11725 —b G Sprengst Carbon.N boa. Bere,ni8. 1.7 1075 6 (106 b8 da Em. 8. un b. 82 10e 1018e, Rangedüzt aüth.
zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu, BWirtschaftsbeschreibung gegen 60 ₰. 2 1 3), 2 zaerrüstrs Befugni - - 8. Stader Lederfabrit 1005 6 da do. Ser ,uk r.10 10779; 8 105,75 b 8 do. Em. 12. ul. b. 9788 9756 br. 1⸗Ldw. tragen, auch das Urteil für vorläufig voll/ Regierung, “ (1929) 8 (Len. “ Gemeinnützige Baugesellschaft § 14 Uebertragung der Befugnisse Ren eeneendT. 18 42bb 375 b G Stadtberg. Slabe 8 49b B 2 e’n 101b 8 s101 8 8 ie. Fnn 95 G Ihdte ds. R.1⸗9 14.10 101,5b 6 101.5b G
8 G ven . des Aufsichtsrats 199 b 201b G Staßf. Chem. Fabr. 70 b 6 do. do. Ser.7. uf.82 102 b 6 102,5 b G do. G.⸗K. E. 4. u1. 30 101b 101,25 b G do. do. Reihe 4 —5 4.10 102,5b 6 1902,5 b G b ““ Kassel. Lit. C Nr. 76 (1922), 92 (1926), 108 Heidenheim d. Brz. A.⸗G. § 18 Zulassung telephonischer Be⸗ Riedersastecektr. dem, Enn0 48eb B b0. n. En9 vrs⸗ 98 b 6 96 6 da . 7 urn a 100 6 s100 5b 8 1c de. 88b2 g8 4,10 85 b 6 856 6 8 — - (1925), 145 (1926), 173 (1924), 177 Die Generalversammlung gemäß § 5 schlüsse und Aenderung der Voraus⸗ Nordd. Eiswerke..
E“ 9.‿ 28 —8 ð☛
2₰ v=göP=eenn
esröass
188b Le201 5b G Steatit⸗Magnesta Ns10 1585,5 e b G do. do. S. 8 (Lig.⸗ 8 do. do.E. 14, uk. b.32 100,5b e 100,5 b 6 Sächl. Bdkr. Gold⸗ do. Kabelwerke. N.
des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für 1921), 205, 247 (192 6 . 188 b 188 b Steiner u. Sohn N15 132 ⁄eb G fb.) o. Ant.⸗Sch 83 b G 82,75 b G do. do. E. 13. u8. b. 31 96,5 6 96.5 b Hyv.⸗Pf. R. 6 uk.31 1.7 — — 2 921), 205, 247 (1926), 261, 263 (1924), der Sa 8 8 b “ 12 He. — . — 8 I11“ “ “ Landherichte in ön; 888 0929 E 8929 447, 486 (1929) d. Snbunc, gee be Sel9- 18 8 ne sezang EEee“ V 8 Lena Erric. e desgn 10 156b eeeee n 28.5b 6 —, 0 Ua,dn hc 100 b 6 99,5b G 8 8 eatss . eaan 1ivan b . 6 557 (1922) 2 (1924), 646 (1926), im kleinen Rathaussaal, hier, statt. unter c, d und g, do. Waggonfabr.N 4. Verlofung n. 8 b
82
*
5 20S SISg
VVVV——“ —
ö52göSg
—
—
8
— 0
15 0 203 b do. do. Genuß.ℳp 405 G do. Elektriz.⸗Werks¹0 do. Oderwerke. 0
27 2 ; . Stettiner Chamotte 120 b dv. Kom. S. 1, uk. 31 101,6 b G 102 G do do. R. 2. uk. 29 105 G 105 G do. do. R. 4 uk. 30 . —,— mittags 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, do. Wollkämmer. N
— e —n 713 (1924), 721 (1926), 749 (1919), 755, Tagesordnung: 24 Aenderung der Bestimmungen EEE111e“ 2 183 (1920), 839, 338 (1926), 379 1920;] 1. Entgegernahme der Jabresrechnung 168, die einjerlegung der Attien Roroher deaaesa mächtigten vertreten zu lassen 9 8 von Wertpapieren. 924, 977 (1926), 1056 (1925), 1149, 1254 und der Berichte des Vorstands und Die zur Teilnahme an der Generalver⸗ Nordwestd KraftwcN bee 8 do. 8 1 2 d0.d-Reacae nn 1828 1ne Fld.N.11n.12,1924
Hannover, den 12. Mai 1927 ses (1926), 1264 (1923), 1288 (1921), 1319, des Aufsichtsrats. sammlung spätestens am zweiten Werttage Senee 825b b 211 “ E1 eer öö or 01 8en b v
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts [17754] Bekanntmachung. 8 1350 (1926), 1408 (1925), 1431 (1926), 2. Beschlußfassung über die Genehmigung vor derselben erforderliche Hinterlegung “ Vulkanwerle ... 67 b Goldstadtschbr. 109,25b 109,25 b do. do. R. 3. uk. 82 erichtsschreiber des Landgerichts. Die am 1. September d. J. fällige 1452 (1924), 1503, 1586, 1717 (1926), der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ der Aktien kann geschehen: Stickerei Plauen.. 156 G W.“ 105b 105 5 „K. 1. 1.28 102 25b G 10225 G ligger. Oeffemtliche Bekanntmachung. Tilaung von 5 7286 5 % Deutche 1718 (1925s, 1811, 1851 (1926, 2008 verteilung. in Elberseld beim Vorstand und bei ö Umüse . Srns 1105. x J““ 1““ 1107 he Der Packer Friedrich Zörner in Han⸗ Kommunalgoldwertanleihe von 1923, (1925), 2018, 2038, 2138 (1923), 2159, 3. Entlastung des Vorstands und des der Bergisch⸗Märkischen Bank, do. Kokswerke, jetzt 1 Stöhr u. Co., Knig. 1675b Hvp. GoldPf. rz.31 do. Kom R. 1. ul. 33 nover, Nikolaistraße 9 III vertreten durch I. Ausgabe, Ztr. 345 5 % Deutsche Kom⸗ 2219 (1925), 2241 (1926), 2308 (1924), Aufsichtsrats. in Berlin bei der Bank des Berliner zehen Lrence 4 1865 Frwer, ims 7
. 8 e .
do. do. Ser. 2, uk. 32 —,— G —.— 6 do. do. R. 3, Uk. 30.9.29 103 b G 103 b G do. do R. 5 uk. 31 88 . 155,75 b do. do. Ser. 3, uk. 32 97 b G 97b G do. do. R. 1, uk. 30.6.27 100 eb B si00 eb B do. do. R. 1,2 uk. 30 51.4.
en 8 61 b Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. 110 b G 109,75 b do. do. R.2, ul. 31.3.31 103 8 103 G Sachsen Prov.⸗Verb 119eb B do. Pap. u. Pappe 0 do.
Q: 25232ö535ööeönögöööSöeöön’es
SüSgcererrrreresern
Ppeet EEbzebees
—6’—=q 2 D₰½
—x——
— öVVVV=VégFg
— —
S ◻ eessssn ——VB—öq—2ö22S2Sg S
sSe de.
9
—2N —
q”* 2
— S
2 ³ o0 ά☛ —V—
b G —,— 8 8 6 848 b do. do. 1924,rz. 1930 103,7 b G [103,7 G Mülherm a. d. Ruhr do.
Rechisanwalt Tribian in Hankensbüttel, munalroggenwertanleibe von 1923, 1. Aus⸗ 2386 (1926), 2395 (1922), 2531, 2544] Diejenigen Aktionäre, welche der Gene⸗ Kassen⸗Vereins, bei der Direction z 1 806 e. do. do. 1926,88. a1 161. 78b 6 101,16 b Romrse eilgb aber8 n klatt gegen den, Tischler Karl Brandt, gabe, und To. 35 5 % Deutsche Kom⸗ (1926), 2549 (1925), 2620 (1923), 2657, Bö bee,ae Feassaenn. 85 Disconto⸗Gesellschaft, bei der — e — 806 5 ün eeee⸗ 8 zoege 8 8 .6—* “
früher in Wittingen, Lyrastraße, z. Zt. munalkohlenwertanleihe von 1923, I. Aus⸗ 2692, 2694 (1926), 2695, 2705 (1925), werden gebeten, ihre Aktienmäntel bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Oesterr. Eisb.Vt.“ N. 1 95,5 b Sturm Akt.⸗Ges.. 1 Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 4 1.1. 2 8* unbekannten Aufenthalts, auf 8 B
PöPEen 228S
— O0 SSOle oe o Go S
— 2n = to G. ¹hUç çl = G0
SüSögreeeeeesese EEEESSEEEETEEE11 —,— —2—ℳ —6 ℳzkâ;OXö
Behauptung, daß der Kläger dem Be⸗ Berlin, den 18. Mai 1927. 2780 (1926), 2909 (1924), 2910 (1922), a. Brenz, behufs Entgegennahme der Ein⸗ der Deutschen Bank E. F. U b 70,5 b G n E .St. 645b 62 G
klagten im Sommer 1925 An ses langer Deutscher Sparkassen⸗ 2917, 2961 71826) 2995 ,19240) strittskarie zo hinterlegen⸗ 3 3 Ckberfeide dem Denh; 1927. 8 8.enen Koppen 1 s188G Kere er err s.
Zeit Darlehn von 10 und GiroverbandT. Helsingfors, den 2. Mai 1927. SHeidenheim, den 17. Mai 1927. Elektrische Straßenbahn See 1 B Lafeig asa 8 1 128228 58 1. 18876⸗0G
sige n hat, mit dem Antrage, den Be⸗ Deutsche Girozentrale Direktion der 8 Der Vorstand. Barmen⸗Elberfeld. . Sstwerte 8 — - Tecklenb. Schiff.. 8 do. do.2i nta⸗ 1. 7,5 b G o. do. do. uk. b2 1. 1
lagten kostenpflichtig durch vorläufig voll-! — Deutsche Kommunalbank —. A/B. Nordiska Föreningsbanken. Stadtbaurat Baumann. F. Keeser. C. König. H. Uhlis. ditensen. Eisenw. N0! li. — “
und der gabe, erfolgt durch Ankauf. hböb710, 2719 (1926), 2727 (1919), 2729, Deutschen Bank, Zweigstelle Heidenheim manditgesellschaft auf Aktien und bei See-e 8 1 Süddentsch. Zucke 1802 Sgadceassfane
0829