1927 / 117 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

anzeiger. Bei Nr. 9375 Preuß Graphik Gesellschaft mit beschränkter Häaftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗ estellt. Laut Beschluß vom 26 Februar 927, 28. März 1927 und 7. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des tammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 9575 Werk⸗ stein⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29 De⸗ sember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 10 106 „Hermann Sello“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Lant Beschlaß vom 6. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ab⸗ tretung der Geschäftsanteile 5) ge⸗ ändert. Bei Nr. 23 563 Schlüter⸗ straße 49 Grundstücksgesellschaft mit beschräunkter Haftung: Gustav Knaake ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Alexander Wieg in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 23 651 Plan Spiral, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist künftig die Fabrikation und der Vertrieb von Zeichnungs⸗ und onstigen Registraturen und anderen Zureaubedarfsartikeln. Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ estellt und um 5000 Reichsmark auf 0 000 Reichsmark und demnächst um weitere 20 000 Reichsmark erhöht auf 30 000 Reichsmark. Laut Beschluß vom 31. März 1926, 15. Dezember 1926 und 24. März 1927 ist der Eö“ trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie bezüglich des des Unternehmens und der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch zwei gemein⸗ felgh nie oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Frau Martha Steinmetz, Berlin, und dem Kaufmann Erich Tamborini, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten. Nikolaus Wittemer ist nicht mehr Prokurist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen zum Nennwert 8 das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: a) Orga Spiral G. m. b. H., Berlin, hr gesamtes Vermögen mit allen Ak⸗ tiven und Passiven zum angenommenen Werte von 5000 Reichsmark, b) Hans Freiherr von Wangenheim: Darlehens⸗ orderungen von 6000 Reichsmark und c) Pr.⸗Fng Georg Steinmetz, Dar⸗ lehensforderungen von 14 000 Reichs⸗ mark gegen die Plan Spiral G. m. b. H. mnach näherer Maßgabe der bei den Akten befindlichen Verhandlung vom 24. März 1927. Bei Nr. 24 081 Eleo⸗ nore Martens & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. April 1927 ist das Stammkapital erhöht um 10 000 Reichs⸗ mark auf 18 000 Reichsmark. Bei Nr. 24 606 Wilhelm & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Walter Meyer ist er⸗ loschen. Kaufmann Waldemar Paech in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 24 801 Pan⸗ vtergr 7 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist erieers . Liquidator ist der Prokurist Wilhelm Konrad, Berlin. Bei Nr. 27 159 Emil Rauschenberger &% Cp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Bronzewaren aller Art und von verwandten Artikeln. Zur Er⸗ reichung ihres Zweckes ist die schaft befugt, gleichartige oder 98 iche Unternehmen zu erwerben, si an L“ zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Laut Beschluß vom 20. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Vertretungsbefugnis ist nunmehr folgende: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch wenigstens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen vertreten. Emil Rauschen⸗ rger ist jedoch als Geschäftsführer selb⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Herr Emil ’“ ist als ge . ührer erechtigt, namens der Gesellschaft mit sich selcft im eigenen Namen oder als Vertreter Dritter Geschäfte abzuschließen. Bei Nr. 28 176 J. L. Najda Textilwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ ührer. Bei Nr. 30 031 Patent⸗ und

eklame⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Gold⸗ bilanzvrerordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 32 46 Hermann Mäding Gesell⸗ schaft mit beschränkter ö“ Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. Sep⸗ tember 1926 und 4. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschaftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 33 455 Koning Kupfer u. Blei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. April 1927 ist das Stammkapital um 180 000 Reichsmark erhöht auf 200 000 Reichsmark. Bei Nr. 39 700 „Ratao“ Russisch⸗Oesterreichische

Handelsgesellschaft mit beschränkter

—— ,

Haftung: Abraham Moissewitsch Stein⸗ schneider und Max Friedländer sind nicht mehr Geschäftsführer. Der staatliche Angestellte des Volkskommissariats für Außenhandel der U. d. S. S. R. Raphael Meller in Berlin, Direktor Bruno Tondorf in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. bei Nr. 5663 Unterhaltungs ⸗Restaurant Wien⸗ Berlin G. m. b. H. und Nr. 7404 Verwaltungsges. m. b. H.: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des §2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248 von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 12. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [17056] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 822 Crawfords Re⸗ klame⸗Agentur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Reklame in jeder Form, die Vermittlung und Vorbereitung aller damit zusammen⸗ hängenden Maßnahmen und deren Durchführung. Stammkapital: 20 000 Reichsmark Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Herbert Broadley in London. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Mai 1927 abgeschlossen. Nr. 39 823. Gesellschaft für Ver⸗ kehrsorientierung mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Errichtung von Richtungsweisern, Orientierungs⸗, War⸗ nungs⸗ und sonstigen Verkehrszeichen an allen für den öffentlichen Verkehr in Frage kommenden Straßen und Plätzen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Direktor Max Anders, Charlottenburg, Kaufmann Otto Karl Ullner, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Mai 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 3912 Erste Ber⸗ liner Hauswäscherei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10 230 Richard Fürst & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 19 194 „Eveline“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 22 721 Editha Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 27 646 Grundstsicksgesellschaft Schlüterstr. 75 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Herbert Holzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Engen Nossek in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 538 Emil Hartmann Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr Ernst Vetter ist nicht mehr Geschäftsführer. Buchdruckereibesitzer Hugo Düring in Berlin⸗Zehlendorf, Buchdruckereibesitzer Heinrich (Heinz) Gerpott in Berlin⸗Frohnau sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 29 759 Hermann Goldberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Samuel Chaitowitsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 33 004 Fulao Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 19 500 Reichs⸗ mark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 13. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage anf das Stammkapital ist in die Gesellschaft vom Kaufmann Teofilo Moully das von ihm der Gesellschaft im Jahre 1923 gewährte Darlehn von gleichem Betrage eingebracht. Der Wert dieser Einlage ist auf 19 500 Reichsmark festgesetzt. Bei Nr. 37 593 Gardinen⸗ und Teppichhaus Temo Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hugo Dechow ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 38 894 Erste Berliner Fischbackstuben⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bürovorsteher Robert Mickley, Berlin. Bei Nr. 39 244 Schorscht. Ehrngruber’s Unternehmungen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Schorscht Ehrngruber und Maagnus Zieger sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Mannhardt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 12. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. In das Handelsregister Abteilung ist am 13. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71 419. Ed. Neuberg, Breslau, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Siegfried old⸗ stein, Kaufmann, Breslau. Nr. 71 420 Sigmund Sonnenfeld, Berlin. Inhaber: Sigmund Sonnenfeld, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Prokura: Meta Sonnenfeld, geb. Schenk, Charlotten⸗ burg. Nr. 71 421. Haus Unger, Berlin. Inhaber: Hans Unger, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 48 836 Her⸗ mann Weiß Verlag, Berlin⸗Schöne⸗ berg: Die unverehel. Auguste Gronau und die unverehel. Antonie Gronau, beide Berlin⸗Schöneberg, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterinnen eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗

brlcheshr Max Heinrich berechtigt.

kr. 61 401 Otto Plötz, Berlin: Die Prokura des Fritz Lasarzik ist erloschen. Nr. 63 763 Hans Memelsvorff, Berlin: Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten ist Eduard Schulz, Berlin. Nr. 71 167 Rosenberg & Müller Sahne⸗Großhandlung, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Herbert Müller ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Gelöscht: Nr. 52 567 Leukie⸗Gesellschaft Leufen & Bräunlich. Nr. 59 480 Theodor Wille & Mann. Nr. 63 997 Bruno Winkel & Co. Nr. 66 165 Leo Mathews. Nr. 66 451 J. Rosen⸗ baum & Co. Nr. 66 631 Pharmaklix Max Klix. Nr. 68 764 Möbel Aus⸗ stattungs⸗Haus Max Biermann.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. [17441] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 13. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 784 Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1927 hat § 24 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags einen Zusatz er⸗ halten. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt Magistratsoberbaurat Hermann Zangemeister, Berlin⸗Charlottenburg. Prokurist: Adolf Hayn, Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 884 Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗ Anstalt: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 22, § 24, § 26 und § 27 geändert. Nr. 13 798 Elek⸗ trowerke Aktiengesellschaft: Oskar Arlt ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Nr. 22 039 Handels⸗Aktiengesellschaft Berlin: Arthur Buschmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Paruch Kühnreich, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 29 870 Deutsch⸗Oberschlesische Zink⸗Indu⸗ strie ⸗Aktiengesellschaft (Dozag): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 11 und in § 18 geändert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [17442] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 969 Nord⸗ stern Allgemeine Versicherungs⸗ Actien ⸗Gesellschaft: Prokuristen: Hans Tröndle in Berlin, Peter Hoff⸗ mann in Berlin⸗Halensee. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Dem General⸗ direktor Hans Riese, jetzt in Berlin⸗ Wilmersdorf, ist die Befuanis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Kauf⸗ mann Ernst Junack in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Bei Nr. 2920 Stahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1927 ist der § 24 (Aktienhinterlegung) geändert, Dr. Adolf Wiecke und Sig⸗ fried Winkler sind nicht mehr Vorstand. Zum ordentlichen Vorstandsmitglied ist bestellt: Hüttendirektor Arthur Hen⸗ necke, Brandenburg a. d. H. Bei Nr. 5430 Vulkan Maschinenfabriks⸗ Actien⸗Gesellschaft: Die Prokura des Heinrich Ast ist erloschen. Zu Mit⸗ gliedern der Direktion sind ernannt: a) Ing. Karl Dunckel, Kön. ung. Ober⸗ regierungsrat, Budapest, b) Ing. Hein⸗ rich Ast in Wien. Bei Nr. 31 471 Schöneberger Effektenkommissions Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist nichtig. § 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (-RGBl. S. 248). Bei Nr. 33 964 Idola Großhandel mit Bürobedarfsartikeln Aktien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht.

Berlin, den 13. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. 117446]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 13 Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71 422. Giese & Co. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 7. Juli 1926. Gesellschafter sind: Mechaniker Friedrich Giese, Berlin; verehel. Kauffrau Luise Kuhl, geb. Wolfgardt, Berlin⸗Biesdorf, und verehel. Kauffrau Anna Karasch geb. Wazinski, Berlin ⸗Biesdorf. William Kuhl und dem Karl. Karrasch, beide Berlin⸗Biesdorf, ist je Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 71 423. Clio Gesellschaft Prisching & Co. Wien mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Carl Prisching, Kaufmann, Wien. Bei Nr. 4065 Gebr. Fried⸗ länder, Berlin: Der Kaufmann Fritz Strauß, Neubabelsberg, ist in das Ge⸗ schäft als weiterer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist er selbständig ermächtigt. Nr. 7171 W. Jökel & Co. Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Wilhelm Jökel ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 8822 Louis Goldstandt, Berlin: Prokura: Selma Goldstandt, Berlin. Nr. 10 371 L. M. Bam⸗ berger, Berlin: Inhaber jetzt: Samuel Hillesum, Kaufmann. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Samuel

Hillesum ausgeschlossen. Sämtliche Pro⸗

kuren sind erloschen. Nr. 36 470 Gustav Jamrowski, Berlin: Die Ge⸗

Dem;

85 samtprokuren des Herbert Bausemer und des Hugo Buddensieg sind erloschen. Nr. 40 056 Vacuum Türschließer Fabrik August Kaprolat, Berlin: Die Firma lautet jetzt: August Kaprolat Türschließer⸗ und Werk⸗ zeugfabrik. Nr. 67 927 Frauz R. Klausenberg, Berlin: Inhaber jetzt: Dr. Friedrich Wilthelm Gaertner, Kausmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts be⸗ ö Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Dr. Friedrich Wilhelm Gaertner ausgeschlossen. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 206 Clemens & Wittkowski. Nr. 58 765 Groß⸗ mann & Co. Ingenieurbüro. Gelöscht: Nr. 40 497 Paul Eckstein. Nr. 45 361 Karl Jungermann Ciga⸗ rettenmaschinenhandlung. Nr. 51 675 Heimkunst Innenarchitekt Walter Stephan. Nr. 70 380 Bierhals & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [17444] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 39 830. Das Deutsche Wochenende Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Verlag und die Heraus⸗ gabe der Zeitschrift: „Das Deutsche Wochenende“ und ähnlicher der Förde⸗ rung des Wochenendgedankens dienen⸗ der Verlagsobjekte sowie der Vertrieb dieser Verlagsobjekte über das ganze Deutsche Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Verlags⸗ direktor Paul Ackermann in Berlin, Kaufmann Richard Wienecke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. April 1927 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 39 831. Eisenhütte Silesia Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb der von Huta Silesia Spölka Akcyjna, Parusczowiec, erzeugten Waren und der Handel mit Eisenerzeugnissen jeder Art sowie der Betrieb von Unter⸗ nehmungen jeder Art, die sich mit der Herstellung, dem Absatz und der Be⸗ e von gleichen oder ähnlichen rtikeln befassen, sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Berlin; Kaufmann Louis Turnowsfky, Berlin; Kaufmann Peter Winkler, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2188 Wilhelm Hartmann & Cv. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Die Prokura des Hermann Sander ist erloschen. Bei Nr. 10 310 Deutscher Sprachenverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10 476 David Grove Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. phil. Martin Hönig und Gustav Krüger sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kuren von Johannes Buschbeck und Walter Großmann sind erloschen. Bei Nr. 11 365 Grundstücksgesell⸗ schaft Karlshorst Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 11 445 Gottschedstraße Hausgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 7. Januar 1927 bezw. 20. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 11 785 Grunderwerbsgesellschaft Feuer⸗ bachstraße 6 mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 1. April 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 16 686 David Grove Auslands⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. phil. Martin Hönig ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokuren von Johannes Buschbeck, Fritz Lüdeke sind erloschen. Bei Nr. 24 956 Augusftstraße 40 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Moritz Priester. Bei Nr. 25 603 Brandenstein & Co. Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. April 1927 ist der Geschäfts⸗ führer Kaufmann Alfred Brandenstein berechtigt, die Firma allein zu ver⸗ treten. Bei Nr. 27 375 Brandon & Karp Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 27 961 Grund⸗ stücksgesellschaft Flemmingstraße 5 mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 11. Mai 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäfts⸗

Lachetta,.

Haftung:

11“

führer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 34 5722 Wilhelm Berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 35 595 Bahr & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 31. März 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Es sind als neue Bestimmungen über einen Auf⸗ sichtsrat die §§ 7—9 beschlossen. Der alte § 7 erhält die Ziffer 11.

Berlin, den 13. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 117447]

In das Handelsvegister Abteilung A ist am 14. Mai 1927 eingetragen wor⸗ den: Nr. 71 427. Heinz Lindenberg, Berlin. Inhaber: Heinz Lindenberg, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 428. Neu⸗ kultur Verlag Otto Friedel, Berlin. Inhaber: Otto Friedel, Verlagsbuch⸗ Berlin. Bei Nr. 215 C. Neugebauer Nchflg. Bell & Co., Berlin: Zur E der Gesell⸗ schaft ist fortan jeder Gesellschafter selb⸗ ständig b Nr. 17 996 Mechanische Holzwarenfabrik Paul Gaede, Berlin: Auf Grund des rechts⸗ kräftigen Urteils des Landgerichts I Berlin vom 14. 3. 1927 49. 0. 46. 27. ist der Kaufmann Ferdinand Bredow aus der Gesellschaft ausgeschlossen wor⸗ den. Nr. 39 219 Woldemar Leh⸗ mann Wasseraufbereitung und Wasserversorgung, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Woldemar Leh⸗ mann Maschinenfabrik, Kessel⸗ und Apparatebau Kommanditgesellschaft. Prokura: Leopold Schmölling und Agnes Behvens, beide Berlin. Nr. 46 521 Richard Meyer Nutzholzhand⸗ lung, Berlin⸗Reinickendorf: Prokura: Willy Bergmann, Berlin. Die Gesamt⸗ des Hermann Hahn und des Kichard Ehrhardt ist erloschen. Nr. 54 413 Rudolf Schlieps & Schnetz, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Rudolf Schlieps. Nr. 61 175 Tabakfabri⸗ kation Dapmah, Ephraim Schapiro, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Tabakfabrikation Dap⸗ mah Ephraim Schapiro Inhaber Sali Schapiro. Inhaber jetzt: Sali G Kaufmann, Berlin⸗

Wilmersdor Nr. 69 071 Paul Sachs Nachf. Ferdinand & Co., Berlin: Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Max und Frant. Fischer gemein⸗

am ermächtigt. r. 63 327 Fritz Tobias Kistenfabrik: Die Fipma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 48 453. Franz Lemm & Co. Nr. 49 981. Julius H. Rosenthal. Nr. 50 815. Isidor Lazarus. Nr. 58 520. Basili Paweletz. Nr. 58 759. Alfred Reiß. Nr. 61 232. Jo⸗ hannes W. Wolf. Nr. 69 233. Martin Lianda. Nr. 69 843. Wäscheverleih Gerstner & Co. Amtsgericht Berbin⸗Mitte. Abt. 86.

Blankenese. [17448]

Eingetragen am 9. Mai 1927 in das

Handelsregister A unter Nr. 137 die

Firma Franz Werner, Blankenese nieter

und als J Hausmakler Cark Müller in Vlankenese.

Amtsgericht Blankenese. 8 Bocholt. 117058] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 434 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Valk & Co. in Bocholt olgendes eingetvagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ehe⸗ frau Johann Cornelius Valk, Josefa geb. Heinrichs, zu Bocholt ist alleinige

Inhaberin der Firma. Bocholt, den 13. Mai 1927. Das Amtsgericht.

11“

Bocholt. 1170571

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 245 ist bei der Firma Carl Blum⸗ berg in Bocholt P eingetragen, daß die Firma durch Erbgang auf die Witwe des Kaufmanns Carl Blumberg, Adele geb, van Thiel, zu Bocholt in fortgesetzter westfälischer ft mit ihren Kindern Theodor, Johanna und Emma Blumberg übergegangen ist.

Bocholt, 14. Mai 1957.

Das Amtsgericht.

Bockenem. [17060] Im Handelsregister Abt. A Nr. 68 ist bei der Firma Ernst Raake in Bockenem eute eingetragen: Die Firma ist er⸗

oschen. Amtsgericht Bockenem, d. 11. Mai 1927.

Bockenem,. [17059]

In das Handelsvregister A Nr. 12 ist bei der Firma Wilhelm Hoffmann in Groß Rhüden heute eingetragen: Die Fetenn lautet jetzt: Wilhelm Hoffmann,

8. Kurt Schlüter in Groß Rhüden. In haber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Kurt Schlüter in Groß Rhüden. Amtsgericht Bockenem, d. 13. Mai 1927.

Böblingen. [17449] Im Handelsvegister für Einzelfirmen

wurde heute bei der Firma Bernhard

Keck in Ehningen eingetragen: Dem sef Schmuker, Kaufmann in Ehningen,

ist Prokura erteilt.

Amtsgevicht Böblingen, 14. Mai 1927.

Braunschweig. 8 (17061] In das Handelsregister ist am 13. Mai 1927 bei der Firma Sel. C. F. Boll⸗ mann Wwe. & Sohn, hier, eingetragen: Die Prokuren des Karl Loth und des Robert Oppermann sind erloschen. Amts⸗ gericht Braunschweig. 8 8

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

Berlin, Freitag, den 20. Mai

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun

.Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor

8. Unfall⸗ und J 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

2 ———õõę

95 8 Offentlicher Anzeig Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

er.

dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

Dreyfus 16765 16775 16796 16809/10 16854/56 18029/30 18096 18124/26 18193/94 18213/19 18224 18236 18344/45 18497 18511/12 18522/25 18580

46772/74 46798 46823/24 46915/16 46930/32 47027/30 47253/80 47676/80 47685/86 48614 48789/95 48826/28 48954/49000 49524/25 50508/10 50514/15 50522/23 50570/74 50580/84 61931/34 66001/04 66033 66044/45

66136 66140 66151/52 66159/60 66166 70 66172/73 66183/85 66273/76 66304 69961/70 7400 /25 75113/42 75160 75172/78 75195 75211 75218 75225 75235/40 75307 75358 75391/99 75400 75408/09 75413 75429/ 30 75457 75462/63 75500 75633 75639/ 48 75676/77 75683 75692 75700 75730 75736 75901/04 75914/27 75956 76055 78308 78310/15 78357 78481/82 81581 90 81716/20 81801/04 81951/55 85971 73 86237/41 87428/31 87556/60 87635/ 38 87894/95 89873.

Steele, Ruhr, den 4. Mai 1927. Westdeutsche Industriebau A.⸗G. vorm. W. Schlanstein i. Liqu. Der Liquidator. W. Schlanstein.

Kölnische Immobilien⸗Gesellschaft Bilanz per 31. Dezember 1926.

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Bekanntmachung.

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Mai 1927 wurden in den Aufsichtsrat neugewählt die Herren: Siegfried Grünwald, Dresden Georg Heesch, Hamburg.

Dresden, den 18. Mai 1927.

Vereinigte Elbeschiffahrts⸗

Gesellschaften Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

b 47298 47311/12

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln,

Commerz⸗

1 50695 50926/50 und Privat⸗ s Bank Aktiengesellschaft, Filiale Kassenbestand. Außenstände:

a) Aufwertungshypotheken

b) Bankguthaben 5 511,18 c) sonstige Forde⸗

19107/11 19233/34 19278/82 bei der Deutschen Bank, Filiale

bei der Dresdner Bank,

Schaaffhausen’'schen Bankverein A. G.,

bei dem Bankhause J. H. Stein

19483/84 19495/96 19594/96 19598/99 19600 19716/18 19768 19811/17 19831/37 19878 19891/92 19922 19973/76 20034/38 20073/77 20079/80 20119/25 20242/44 20265 20281/86 20308/12 20314/15 20324 20334 20382 20385 20469/70 20532 20662/66 20673 20705/07 20748 20807/09 20861/62 20877/78 20912 20915 20922/24 20934/36 21008/09 21051 21057/62 21068 21077 21096 21107/08 21226/30 21239 21257 21305 21315/26 21400 21420 21426/27 21429/31 21437 21439 21448 21451 21453 21503 21537 21606/07 21615 21620 21646 21670 21695/96 21698/99 21717/22 21731/33 21737/41

ordentlichen

stunden unter folgenden Bedingungen einzureichen:

Der Umtausch ist gebührenfrei sofern die alten Aktienurkunden mit anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bzw. die Anteilscheine mit einem doppelten zahlen⸗ Nummernverzeichnis Vordrucke können bei en oben genannten Stellen in Empfang Falls der Auftrag im Wege der Korrespondenz geschieht, wird die übliche Gebühr berechnet. 1 helne Aktionäre über den er⸗ forderlichen Nennbetrag von RM 1000,— nicht verfügen, sind die oben genannten Stellen bereit, den Kauf oder Verkauf von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗

Liquidationskonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

3. Aufforderung. Generalversammlung Gesellschaft vom 18. Novembe n. a. beschlossen, das Grundkapital von d 70 000 000,— RM 49 000 000,— auf nom. mark 21 000 000,— den Aktionären nom. 9 lkti der Mitteldeuts Aktiengesellschaft zwech des Grundkapitals Herabsetzungsbe

eingereicht werden.

genommen werden. 21745 21771/80

herabzusetzen i M 28 000 000,— che Stahlwerke Rückzahlung zu gewähren. beschluß ist in das Han⸗ register eingetragen.

Die Ausführung der folgt in der Weise, daß

Soweit ein nz vom 31. Dezember 1925. Gewinn aus Zinsen und Ent⸗

21903 21924 21931/36 21951

22633/36 22641 22670/71 22706/09 22744 22748 23072/73 23101 23364 23456/58 23478/79 24060 24089/90

1 Gewinn aus verkaufte Kasse und Guthaben bei Abrechnungs⸗

22645 22647 Noten⸗ und Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: 1. Dr. Richard von Schnitzler, Geheimer Kommerzienrat, Köln, Vorsitzender, 2. Gustav Risch, Kaufmann stellvertretender Vorsitzender, 3. Ernst Leybold, Kaufmann zu Köln. Köln, den 13. Mai 1927. Der Liquidator: Michael Roeckerath.

Beschlüsse er⸗ je nom. Reichs⸗ unzusammengelegter Anteilscheine unserer Ge⸗ umgetauscht werden in eine neuauszufertigende betrag von nom. RM 300,— außerdem unte

Soweit die eingereichten Aktien und An⸗ Durchführung des Um⸗ auschs nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver werden die auf die Weise eingereichten neuen Aktien bestmöglichst gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verwertet und der Erlös gten zur Verfügung gestellk. Aktien und Anteilscheine, die nicht bis zum 30. Juni werden für kraftlos erklärt. ilt für eingereichte Aktien und Anteil⸗ heine, welche die zum Ersatz durch neue Aktienurkunden erforderliche Z reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. den auf die kraftlos Aktien nach dem oben festgesetzten Zu⸗ sammenlegungsverhältnis neuen Aktien wird ebenfalls nach § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verfahren. im März 1927.

Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Eichberg. h

24050 24054 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen..

Aktien bezw. Eigene Wert

24295/96 24309/10 24714 24735

fügung gestellt sind, sämtlichen in dieser entfallenden

24697/98 24702 24779 24783/85 24866/67 24887,90 24914 24931/32 24969 25119 25126/27 25160 25182 25226/30 8 25311/13 25366/68 25384 25436⁄41 25470 25480 25489/90 25502/05 25560 25582/95 25643 25812

25939/40 25951 25972/73 25990 26001/10 26019 26027 26062/63 26277 26297/99 26300/01 26391/95 26459/63 30030/31 30089 30097/99 30101 30109 30136/38 30142 30190/99 30209 30239/40 30244/46

Einrichtungsgegenstän „auf welche unter Beobachtung der gesetz⸗ Bestimmungen und Fristen aus § 289 H.⸗G.⸗B. vier Aktien der Mittel⸗ eutsche Stahlwerke

——

Aktienkapital

den Beteili ü 88 88 Gesetzliche Rücklage

Bilanz der Lippspringer Holzwaren⸗ fabrik Akt. Ges.,

(Barbestand ... Wechselbestand

abrikanlage agerhestand.. Gewinn⸗ und Verlust

gesellschaft Lippspringe.

1 2 Das gleiche deingewinn. ichung der Aktien Das pleiche u““

Stahlwerke

der Mittel⸗ Aktiengesellschaft

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ahl nicht er⸗ für 1925.

Ausreichung einerzeit auf Gewinnanteilschein Nr. 1 gelangenden

Handlungsunkosten.

Gewinnvortrag 82 920,36 Reingewinn .223 726,58

Linke⸗Hofmann⸗Werke⸗ Wir fordern unsere Aktion

30. Juni 1927 einschließlich

30499/500 30585 30789/90 30804/05 31010 31110 31127 31141 31162/64 31175 31180/81 31184 31195/98 31256 31369/71 31376/77 31527 31537/39

31871/75 31877 32062/65 32069 32073

32968/69 32979 33018/19 33025 33080 33098 33104/07 33112/17 33144 33169 33182 33198 33209/10 33223/24 33262 33304 33328/30 33341 33343 33433/38 33442/44 33460/62 33491 33511/30 33532 33536 33540 33544/47 33588/89 33595/97 33607/08 33626/35 33696/97 33776/78 33802/04 33834 33855 33862 33893 34003 34012 34035 34054/57 34072/73 34205 34210/11 34213/16

entfallenden Kreditoren und Akzepte.. b

Aktienkapital Hypotheken.

31035/37 31054

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommandit 204 756 90

gefellschaft auf Gewinn⸗ und Verlustkonto.

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

9 vortrag aus 1924. Zinsen und Provisionen.. Wertpapiere..

Saldovortrag . Generalunkosten und Abschreibungen

Commerz⸗ Bank Aktiengesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

Direction Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

Bankhause

Disconto⸗

jr. Kommanditgesellschaft

auf Aktien, Leipzig.

G . Kontokorrent u. Fabrikation Hans Kroch. v. 6

Aufforderung Bilanzkonto

zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 25. Juni 1926 nicht Diese Aktien werden

dreimaliger

nachstehende Aktien 33663 33669/70

Das laut Statut ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied Alex Kampschulte hatte inzwischen durch Kündigung seinen Aus⸗ tritt aus dem Aufsichtsrat eingereicht und wurde in der heutigen Generalversamm⸗ err Carl Tüllmann aus Münster gewählt, dieser nahm die Wahl an.

Lippspringe, 30. April 1927.

Der Vorstand. Tüllmann. Kayser. [17391] Elektrizitätswerk Mittelbaden A.⸗G., Lahr in Baden. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

Bankhause Schickler & Co., Bankhause

eingereicht worden. hiermit für kraftlos erklärt.

Nr. 00151/52 00378 01160/62 01200 01339 01349/50 02440 02444 02448/50 02501/03 02680 02729/31 02775/78 02780/81 02783 02847 03300/19 03457/58 03485/86 03490 03495 03606/12 3614 03622 03633/36 03661/62 03679 03691/95 03725/29 04149/50 04371/72 04411/12 04498/99 04500 04516 04531 04556/59 04567/69 04573/74 04591/92 04730/39 04821/40 04879/81

05163/75 05193/98 05279/80 05302/06 05313/14 05335 05357/64 05373 05378 05400/‚01 05420 05424 05426 05439 05444 05471 05506/07 05538 05540/45 05547/58 05565/68 05740 05742

Bilanz vom 31. Dezember 1926.

und Guthaben bei

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ sin Noten⸗ und Abrechnungs⸗

Trier & Co., Commanditgesell⸗ schafr auf Actien;

in Breslan:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommandit Aktien, F.

bei der Commerz⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale

Disconto⸗

34938 34969/71 1I1“ Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen. Nostroguthaben bei B und Bankfirmen. ene Wertpapiere: Unleihen des Reichs und

36115/17 36123 /24 36185/88 36191/92 36302/03 36313 36343 36346/⁄48 36369 36408 36411⁄13 36420 36426/28 36460 36475 37001/04 37006/07 37018 37030/33 37037/40 37042/43 37072 37087 37089 37096/98 37117/21 37244/45 37250/53 37259 37270/74 37279/81 37433/⁄41 37470/77 37730/31 37789/92 37794/99 37800 37967 37984,91 37995 38003/07 38015

im gesellschaft auf iliale Breslau,

bei der Direction

Gesellschaft, Filiale Breslau,

bei der Dresdner Bauk,

Bankhause Bielschowsky,

bei dem Bankhause E.

bei dem Schlesischen B Filiale der Deutschen Bank;

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommandit Aktien, Filtale Dresden, bei der Commerz⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale

bei der Deutschen Bank, Filiale Disconto⸗

Einrichtungsgegen

Dobersch & Heimann,

ankverein,

05619 05647/49 Strombezug

05805/07 05855 05891 05919/21 05923 05931 05934/35 05941 05999 06715/19 06721/23 06741/47 07122 07148/49 07156 07167

Vrtjenfapita. klage Instandhaltung der 8 G““ esetzliche Rücklage. iustandhaltung der Anlagen 38250 38260 38264 38332 383977/79 ““ 38626/27 38830 38850 38884/85 38906/07 38923 38932/33 389390 38977 39047/48 39087 39098/99 39100 39113 39118 39120 39147/48 39157 39165 39267/72 39297/98 39306 39345/53 39369 39473/74 39486/88 39492/93 39497 39526/27 39573 39624 39643/47 39653 39659/60 39672 39684/86 39695/97 39724/38 39797/98 39804 39817/22 39856 39868/69 39873 39889 39891 39918/19 39933/37 40007 40017 40025⁄29 40105/08 40183 40186/88 40331/32 40339/40 3 40388 40514/18 40685/87 40694 40709 40782 40786/01 40808/09 40824/26 40853/54 40880/84 41002 41240 41243 41248/51 41256 41462 42404/09 42443/49 43423 43464/66 43501 43507 43509 49520 43528 43531/33 43696 43838 43864 43904/05 43915 44157 44528 44557 44575/79 44732 45050 46038/40 46522/26 46531 46543/44 46589 46601/03 46606 46618 46624 46633 46638/39 46643 46650 46656 46697,99

Reingewinn.

gesellschaft auf Inlagen Gesetzliche 1“ Kommanditgesellschaft auf Aktien. Zeteil ö Hans Kroch.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

Reingewinn.

07759/60 07772/75 07788/91 08051 08132 08137 08173/74 08203/12 08368/69 08378/80 08398/99 08400/06 08409 08417 08534/43 08545 08577/81 08590 08604/07 08649/50 08679/88 08709/13 08774/78 08815/18 08824/25 08832/33 08839/40 08842/44 08856/57 08860 08926/27 08931 08944/45 08948/49 08965/70 08973/776 08995 09031/32 09075/76 09186 09201 09210 09220/21 09234 09243/46 09259 09264 09268 09273

09447/⁄48 09475/76 09567/69 09617/20 09647/48 09665/67 09682/85 09690/92

09937 09945/46 10106/08 10569 16504/06 16521 16551/52

16563 16588 16601 16635/37 16654/55 61658/59 16661 16677 16680 16722/23

- 08139/40 08168

Einnahmen aus Stromliefe⸗ rung und Zählergehühr Rohgewinn aus dem In⸗ stallationsgeschäft Außerordentliche Einnahmen

der Direction Gesellschaft, Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank; in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Frankfurt

Handlungsunkosten..

Gewinnvortrag Reingewinn . . 254 511,01

09130 09146/53 Die mir vorgelegte Schlußbilanz sowie

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ihrer Ge⸗ sellschaft habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gefuͤhrten Büchern über⸗ einstimmend und richtig befunden. Lahr, im Februar 1927. heodor Leser, Sparkassendirektor a. D. Lahr, den 17. Mai 1927. Elektrizitätswerk Mittelbaden A.⸗G. Der Vorstand. W. Koch.

Commerz⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale

bei der Deutschen Frankfurt, Direction

Gewinnvortrag aus 1925. Zinsen und Provisionen .. Wertpapiere.. 1

Kroch jr. Kommanditgesellschaft Aktien, Leipzig.

der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt

a. M., bei der Dresdr M

ter Bank in Frank⸗