1927 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Itenburg, Thür. [17431 das Ferndelsregister 8,2 21] der Firma Altenburger Gemüseverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altenburg, Aht. B Nr. 84, ein⸗

tragen worden, daß die Gesellschaft

urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Mai 1927 aufgelöst st und daß als Liquidator die Buch⸗ E Käthe Nerlich in Altenburg tellt ist. ltenburg, den 18. Mai 1927. Thüring. Amtsgericht.

Arnstadt. 17435] In unser Handelsregister Abt. 4A Nr. 387 ist heute bei der Kommandit⸗ gesellschaft Robert Schilling in Arnstadt eingetragen worden, daß ein Komman⸗ dir aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. rnstadt, den 12. Mai 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V.

Arnstadt. [17434) In das Handelsregister Abt. A ist veute unter Nr. 725 die Firma Fritz

Hörnig, Thermometerfabrik in Ge⸗ Lchwenda, und als deren Inhaber der Fabrikant Fritz Hörnig in Geschwenda

eingetragen worden.

Arnstadt, den 12. Mai 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V.

Artern. [17436]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 107 verzeichneten Firma „Arterner Holzkontor J. Hein⸗ rich Trentmann“ in Artern am 9. Mai 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Artern, den 9. Mai 192

[17437]

DBad Homburg v. d. Höhe.

H.⸗R. A 210, Adrian & Busch, Ober⸗ ursel: Die Einzelprokura des Fena manns Franz Meister zu ist erloschen. Der Kaufmann Franz Meister zu Oberursel ist in die Gefell chaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Bad Homburg v. d. H., 4. Mai 1927.

Amtsgericht. Abteilung 4.

Bad Oeynhausen. [17438

In unser Handelsregister Abt. A i bei der unter Nr. 80 eingetragenen 88 „Gieseke & Winkelmann“ in

öhne am in fügecn 8 getragen worden: FJetziger Inhaber ist der Kaufmann Werner Gieseke in Löhne. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch diesen ausgeschlossen. Der Ehefrau des Kaufmanns Werner Gieseke, Susanne geb. Winter, in Löhne ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Belgard, Persante. [17439]

Unter Nr. 185 des Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma Walter Groth in Belgard a. Pers. eingetragen worden, daß die Firma erloschen 8

Belgard a. Pers., den 13 Mai 1927.

Amtsgericht.

Bergedorf. [17440] Eintragung in das Handelsregister am 16. Mai 1927: Emaillirwerk Berge⸗ dorf von Daniel Schoening in Berge⸗ dorf: Gesamtprokura ist erteilt an Hans Spindler und Emmy Louise Schoening, beide in Bergedorf. Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. [17913]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 827. Dr. Lorenz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Karlshorst, wohin er von Dresden ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von laschenverschlüssen nach dem ellulose⸗ vdratverfahren und anderer chemischer Produkte. Stammkapital: 12 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Chemiker Carl Röhler, Dresden, Kaufmann Albin Werner, Karlshorst. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. März 1926 ab⸗ eschlossen und am 17. April 1926 bzw.

8 ktober 1926 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Als Einlagen auf das Stammkapital wurden in die Gesellschaft eingebracht von den Teseee Werner und Böhler eine Anzahl Sacheinlagen, deren Gesamtwert zur Zeit der Ein⸗ bringung auf 8000 ichsmark festgesetzt war Heffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 828. Königstor Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Grundstücken, insbesondere von Grundstücken in der Gegend des Königstors zu Berlin sowie Grundstücks⸗ geschäfte seder Art. Stammkapital: 20 000 eichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Mangelsdorf, Berlin. Fe e mit beschränkter Feähtag Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Nr. 39 829. J. G. Kranzler Schoko⸗ laden⸗ und Konfitüren⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗

trieb der bisher von der J. G. Kranzler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin und vertriebenen Schokoladen und Konfitüren, die Herstellung anderer Schokoladen, Süß⸗ waren und Konfitüren und der Handel mit Schokoladen, Süßwaren und Konfitüren. Die Gesellschaft kann zu diesem Zweck andere gleichartige oder verwandte Ge⸗ schäfte erwerben, betreiben oder pachten und sich an solchen in jeder zu ässigen Feis beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kommer⸗ ienrat Hans Lohnert in Berlin, Direktor süt Aschinger in Berlin, Direktor Alfred oor in Berlin. Dem Kaufmann Paul⸗ Ewerlien, Berlin, ist Prokura derart erteilt, daß er die Fesalfeheft gemeinsam mit einem -. ührer oder einem anderen Prokuristen vertritt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ Heer hg ist am 28. März 1927 und „Ma. 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche EC der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den utschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1335 Terraingesellschaft Ritter⸗ gut Lichtenberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Leo Roeder ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Guido Roeder in Berlin, Kauf⸗ mann Ernst Lindner in Berlin⸗Neukölln ind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 2306 Verkaufsstelle vereinigter Glühlampen Fabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 6552 Mitteldeutsche Eisenbahn⸗Bau und Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 23 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. April 1927 und 7. Mai 1927 ist der Kesen Heeevartpag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 8766 Rockmacher & Moeller Ciga⸗ retten⸗-Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ie Firma ist gelöscht. Bei Nr. 12 926 Invaliden⸗ straße Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ Fhaft ist aufgelöst. Liquidator ist Frau artha Kullak, Wiesbaden. Bei Nr. 13 160 Marksburgstraße Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ chluß vom 4. Februar 1927 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 15 676 Südend⸗ straße 54/55 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Herbert Holzer ist nicht mehr Ce hafts hhner. auf⸗ mann Eugen Nossek in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 265 Karla Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Herbert Holzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eugen Nossek in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 731 Seidels Reklame Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 25 252 Kari Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft mit e Haftung: Eugen Kari und Michel Schwarzmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 796 „Zur Sonne“ Verlag und Druckerei Aftab Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung: Kaufmann Abdul Schakur ist nicht Päce dasft ührer. Zeitungsverleger Selig Wolff ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 740 Vitamin Extrakt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Vitex, Vitamin Extrakt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Das Stammkapital ist um 95 000 ö auf 100 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 16. März und 28. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Stammkapitals und der ö“ geändert. An die Stelle des § 8 tritt eine Bestimmung über die Organe der Gesellschaft. Der bisherige V 8 wird § 9 mit der Maßgabe, daß der etzte Absatz entfällt. Hierdurch wird die Bestellung des Direktors Krause Uüß Geschäftsführer nicht berührt. Die bisherigen §8 9 12 fallen fort. An ihre Stelle treten neue §§ 10 22. Bei Nr. 24 602 Ad. Otto Viett & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Anton Barkholt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 10 941 Preß⸗Telegraph, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 13. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 17911 In unser Handelsregister Abteilung ist am 14. Mai 1927 hftrigen worden: Nr. 1612 Deutsche Eisenbahn⸗Be⸗ triebs⸗Gesellschaft Actiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag neu festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ Tme-. gemeinschaftlich oder durch ein Borstandsmitglied in Gemeinschaft mit

vertreten. wird noch ver⸗

Prokuristen nicht eingetragen öffentlicht Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Zahl der Mitglieder bestimmt der Aufsichtsrat. Nr. 24 170 „Am Tempelhofer Stadtpark“ Grund⸗

einem

8

stücksverwaltungs⸗ und Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 und § 2 geändert. Die Firma lautet jetzt: „Havelländer“ Grund⸗ stücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb und die Verwaltung von Hausgrund⸗ stücken und Gütern sowie die Vornahme aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, Anteile oder Aktien von Gesell⸗ chaften zu erwerben, deren Zweck auf ie Verwaltung und die Verwertung von Grundstücken gerichtet ist Nr. 26 684 Allba⸗Nordstern Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura für Kurt Binder ist erloschen. Generaldirektor Hans Riese, jetzt in Berlin⸗Wilmersdorf, ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Kurt Binder, Direktor, Berlin⸗Steglitz, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 27 604 Alte Jacob⸗ straße 61 Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Maximilian Per⸗ kuhn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 29 725 Deutsche Aktiengesell⸗ schaft zur Verwertung von Er⸗ findungen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 25. März 19227 ist der Gesellschaftsvertrag in § 8, § 12, § 19 und 24 geändert. Die gleichfalls be⸗ schlossene Aenderung des § 2 aes. 2 wird von der Eintragung ausgeschlossen. Nr. 39 031 Berliner Bacon Com⸗ pagnie Aktien⸗Gesellschaft: Otto Schmeidler und Max Grönlund sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Fritz Kleinschmidt, Ingenieur, Berlin, Dr. Hermann Berger, Kommerzienrat, Berlin, sind zu Borstandsmitgliedern bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [17912]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8106 Petra Aktien⸗Gesellschaft für EKlektromechanik: Die Gesellschaft ist nichtig. 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248.) Bei Nr. 22 318 Oehringen Bergbau Aktiengesellschaft: Die von der Ge⸗ neralversammlung vom 29. April 1927 beschlossenen Satzungsänderungen. Bei Nr. 22 839 Ravené Stahlvertrieb Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Ravené Stahl Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Mai 1927 sind geändert § 1 (Virma, § 25 (Aktien⸗ hinterlegung). Bei Nr. 26 701 Metallindustrie Niemann Alktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 12. Januar 1927 sind geändert Abs. III und VII der Satzung (betr. Aktieneinteilung, Rechte der Vor⸗ zugsatktien, Gewinnbeteiligung). Von den bisherigen 2000 Stammaktien sind 1800 in Vorzugsaktien umgewandelt, die folgende Vorrechte haben: Sie er⸗ halten von dem jährlichen Reingewinn 18 % vorweg, während der Rest des Reingewinns gleichmäßig unter sämt⸗ liche Aktionäre verteilt wird. Sollte in einem Geschäftsjahr der Reingewinn zur Ausschüttung der 18 % auf die Vorzugsaktien nicht ausreichen, so ist aus dem Reingewinn späterer Jahre zunächst der Rückstand des den Vor⸗ zugsaktien zustehenden Reingewinns zu decken, und zwar auch für solche Jahre, in denen ein Gewinn überhaupt nicht erzielt worden ist. Bei der Liquidation der Aktiengesellschaft erhalten zunächst die Vorzugsaktionäre 300 % des Nomi⸗ nalbetrags ihrer Vorzugsaktien; als⸗ dann erst erhalten die Stammaktionäre den Nennbetrag ihrer Aktien aus⸗ gezahlt, während der Rest des Ver⸗ mögens der Aktiengesellschaft unter die Vorzugs⸗ und die Stammaktionäre nach Verhältnis des Aktienbesitzes ver⸗ teilt wird. Bei Nr. 28 476 Ravené Fabrik und Handelsbetriebe Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. Mai 1927 ist § 26 (Aktienhinterlegung) geändert. Bei Nr. 28 471 Jacob Ravené Söhne Co. Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1927 ist der § 26 (Aktienhinter⸗ legung) geändert. Bei Nr. 31 218 „Nord⸗Süd“ Transport⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Prokurist: Adolf Osang in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Proku⸗ risten. Bei Nr. 32 631 Mayfilm Aktiengesellschaft: Manfred Liebenau ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bei Nr. 34 241 Wirtschafts⸗ und Wohlfahrtseinrichtungen des Allge⸗ meinen Deutschen Beamtenbundes Aktiengesellschaft: Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a) Hauptkassierer Adam Ruppert in Berlin, b) Gewerkschaftssekretär Julius Scherff in Berlin. Bei Nr. 38 618 Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktien⸗ gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ eführten Beschluß der Generalver⸗ e en vom 26. April 1927 ist das Grundkapital um 9 940 000 Reichsmark auf 10 000 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1926 ab 9940 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 110 %. Auf die Kapitakserhöhung

5 2

bringen die nachbenannten Ueber⸗ nehmer die in den notariellen Ver⸗ trägen vom 26. April 1927 näher be⸗ zeichneten Vermögensgegenstände ein und erhalten dafür die nebenbezeich⸗ neten Aktien: a) die Thyssen & Co. GmbH. zu Mülheim⸗Ruhr 8425 Aktien, b) die Heinr. Reiter GmbH. zu Königs⸗ berg in Preußen 430 Aktien, c) die Krüger & Staerk GmbH. zu Berlin 455 Aktien, d) die Rheinstahl Handels⸗ gesellschaft mbH. i. Liqd. zu Leipzig 286 Aktien, e) die Eisen⸗ und Röhren⸗ handel GmbH. zu Leipzig 300 Aktien, f) die Eisen⸗ und Röhrenhandel GmbH. zu Berlin 23 Aktien, g) die Heinr. Aug. Schulte GmbH. zu Berlin 21 Aktien. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 10 000 Inhaberaktien zu 1000 RM. Berlin, den 14. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [17914]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 832. Harzer Bergbau⸗ und Industriebahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin, wohin er von Goslar verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Eisenbahn⸗ und Grubenbahnmaterialien und der damit zusammenhängenden Industrieerzeugnisse. Stammkapital: 15 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Eugen Schneider, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1921 abgeschlossen und am 19. Juni 1925 ab⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9854 Bazar Gerson Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Geesellschaft ist nichtig (5§ 16, 50 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926. R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 16 947 Gerdes & Werner, Fischhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 19 812 Deutsch⸗

Niederländische Handels⸗Compagnie.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Willy Jaeckel ist nicht mehr Liquidator. Karl Jahn, Kaufmann, in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 21 959 Arbeits⸗ gemeinschaft des Berliner Brikett⸗ handels Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkavpital ist auf 24 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. April und 9. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Aufsichtsrats 8) geändert. George Kelm ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Kaufmann Walter Meyer in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 30 977 Gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zur Schaffung von Wohngelegenheiten für Reichsangehörige; Laut Beschluß vdom 6. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der §§ 14 und 16 (Rein⸗ gewinn und Ausschüttung des Vermögens) abgeändert. i Nr. 35 716 Deutsch⸗ land Gesellschaft für Immobilien⸗ und Hypotheken⸗Verkehr mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Willy Suckow ist erloschen. Bei Nr. 37 084 Gyscar Zigarren Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Amicov Tabak Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 5000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 21. Januar 1927 bzw. 10. Mai 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrvag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der und der Vertretung abgeändert. r Geschäftsführer Sachse ist abberufen, zum neuen 1.. ist Kaufmann Carl Loeser, Charlotten⸗ burg, bestellt. Bei Nr. 39 363 Cohrs Ammé Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft 1 aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Martin Kausche. Ferner find Sege. Gesellschaften auf Grund des 8 r Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 8118 Hausgesellschaft Blumenstraße 7 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 8271 Grunderwerbsgesellschaft Nau⸗ garderstraße 6 mit beschränkter Haftung. Nr. 9643 Grundstücksgesell⸗ schaft Karlshorst Königswinter⸗ Ecke Braubacherstraße mii be⸗ schränkter Haftung. Nr. 10 495 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Treptower⸗ straße 91 mit beschränkter Haftung. Nr. 11 290 Fritz Gilies Films⸗Ver⸗ leih Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 14. Mai 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. ‚J17915]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71 429 Madel & Madel, Berlin, wohin der Sitz von Oranienburg ver⸗ legt ist. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute: Paul Madel, Oranienburg, und Ernst Madel, Spandau. Nr. 71 430. Marienburger Avpotheke Heinrich Laaf, Berlin. Inhaber: Heinrich Laaf, Apotheker, Berlin. Nr. 71 431. Otto Scheffler & Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 3. Januar 1927. Gesellschafter sind: Otto Scheffler, Kaufmann, Frohnau, und kLartha Ranitz, Kauffräulein,

Berlin. Bei Nr. 374 Heinrich Pieckenhagen, Niederschönhausen: Der Kaufmann Ernst Guse, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaftereingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 6. April 1927. Nr. 590 M. Meyerhof, Berlin: Inhaberin jetzt: Henriette Meyerhof, geb. Stern, Witwe, Berlin. Nr. 5403 Jacob Ravené Söhne, Berlin: Die Gesamt⸗ rokura des Carl Grobbecker ist er⸗ oschen. Nr. 8833 Gebr. Philippi, Berlin: Die Prokura der Margarete Philippi, geb. Beradt, 9 erloschen. Nr. 33 475 Carl Strahlendorf, Ber⸗ lin: Die sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Tietze ist alleiniger Fehehe der Firma. Nr. Za

56 193. nhaus Heilmann & Metzler, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Otto Flinzer Kaufmann, Berlin. Nr. 68 990 Alfred Meyer u. Co., Berlin: Der Kaufmann und Ingenieur Fritz Sot⸗ scheck ist aus der aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Meier, Berlin, in die , s;99. als perfönlich ftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 27 352 R. E. Ruben & Co. und Nr. 46 232 B. Poetschki & Co. ist eingetragen worden: Die ua ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 5503. Th. Schmidt Bronce⸗ warenfabrik für Beleuchtungsgegen⸗ stände Inh. Oskar Schmidt. Nr. 65 361. Ditto Noortwyck.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. J117916]

In das Handelsregister Abteilung 4 ist am 16. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71 432. d'Arecy, Dr. Peiser & Co., Berlin. Offene b seit 21. Oktober 1926. esellschafter sind: Ingenieur Fried⸗ bert d'Arcy, Kaufmann Dr. Fritz Anton Peiser und Ingenieur Emil Decker, ämtlich Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei der Gesell⸗ chafter gemeinschaftlich ermächtigt. r. 71 433. Fischrestaurant „Helgo⸗ land“ Otto Meffert, Berlin. In⸗ haber: Otto Meffert, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 434. Heinz Horwitz, Berlin. Inhaber: Heinz Horwiß Kaufmann, Berlin. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Ge⸗ s Antiquitätenhandel. Ge⸗ schäftslokal: Berlin W. 35, Blumes⸗ hof 3. Bei Nr. 9650 Paul Krause & Co., Berlin: Die Einzelprokura des Fritz Ritter ist erloschen. Nr. 16 086 Th. Kampffmeyer, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1927. Der Kaufmann Ferdinand Max Kurth, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ F Nr. 49 828 Adolf Igel, erlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1927. Der Kaufmann Arthur Rosenthal, Berlin, ist in das sceag

als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 61 520 Ferd. Max Kurth Bücherstube am Nürnberger Platz, Berlin⸗Wilmersdorf: Offene b1ö11“ seit 1. April 1927. er, Kaufmann Heinrich Schmidt, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 65 515 Felix Ebel, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Felix Ebel Nachfolger. Inhaber jetzt: Paul Mathow, Zu⸗ schneider, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts Paul Mathow aus⸗ eschlossen. Nr. 68 541 Emil Haeseki Film⸗ erleih, Berlin: ang der vor dem 21. August 1924 im Zetrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Anastasios Papayanni ausgeschlossen. Nr. 70 589 Bauermeister & Co. Uhren engros, Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Margarete Bauer⸗ meister, geb. Feuerbach, ist Allein⸗ inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen er⸗ loschen: Nr. 63 299 Deutsche Edel⸗ metall⸗Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Weidensee. Nr. 66 640 Krause % Riebow. Gelöscht: Nr. 5509 Joh. Krens. Nr. 5766 Fuch Rosenberger. Nr. 27 748 A. Bourget & Co. Nr. 42 692 Magdalene Hoff⸗ mann. Nr. 56 389 Franz Hartwig. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Bonn. 2n. In das Handelsregister B Nr. 889 i am 11. 5. 1927 die Firma Homberg & Cie., Baugesellschaft mit beschränkter aftung mit dem Sitz in Bonn, Argelander Straße Nr. 22, eingetra en. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1927 festgestellt. Zweck des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Hoch⸗ und Fasee e e Tätigkeit ür alle baugewerblichen Fragen sowie die lusführung aller Geschäfte im Rahmen dieser Branche. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 Reichsmark. Die Gesellschafter Ehefrau Josef Hom⸗ berg und der Kaufmann Walter Stute, beide in Bonn, bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen Einrichtungs⸗ egenstände und Geräte, die im Gesell⸗ schastgvertra einzeln aufgeführt sind, in die Gesellschaft zum Gesamtwert von 5016 ein. Geschäftsführer sind Geor omberg, Bauunternehmer in Bonn, un athias Berke, Kaufmann in Köln⸗ Mülheim. Die Gesellschaft wird vertreten durch ihre Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen in der Weise, daß zwei von ihnen für die Gesellschaft rechtsverbindlich

Der Ueber⸗

Fuchs &

zum Deuts Nr. 118.

8 Berlin, Sonnabend, den 21. Mai

age

1“

1

hen Staatsanzeiger

927

Untersuchun ssachen. 2. Aufgebote, 4. V

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

erlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften

und Deutsche Koloniäalgesellschaften.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

7. Nied⸗ 8. Unfa

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ung ꝛc. von Rechtsanwälten. end Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bantausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

äftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgefell⸗

schaften auf Aktien,

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[17353].

Bilanz per 28. Februar 1926.

Aktien⸗

Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verl

a) Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, [128891.

Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.

Genehmigt in der Generalversammlung am 14. Mai 1927. ustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1.

bis 31. Dezember 1926.

las⸗, Wasserleitungsschaden⸗ und

Januar

ufruhrversicherung.

Aktiva. Gundstückt Maschinen.. Werkzeuge.. Modelle.. Lichtanlage Automobilie . 1““ Hypothekenaufwertungskto. ““ Kasse und Postscheck... Warenbestad .

3 vassiva. Aktienkapital.. Reservefonds .. Hypothekenkonto.. Hypothekenaufwertungskto. Verpflichtungen... Gewinnvortrag a. 1924/25 Gewinn 1925/26 . ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 am 28. Februar 1926.

RMNM 210 000

138 000

3 000

1 1

4 500

4 800

8 750 82 901

5 350 100 895 558 199

400 000 40 000 11 750

8 750 74 220 11 000

4 872

7 606

558 199

Soll. Generalunkosten Staueen Abschreibungen . SEvII

Haben. Bruttogewinn..

Möller & Schulze Aktiengesellschaft Möller.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst der dazu gehörenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern bescheinigt Magdeburg, den 24. Juni 1926. Karl Kaiser, von der Handelskammer in Magdeburg amtlich bestellter und be⸗ eidigter Bücherrevisor.

Schulze.

436 861

436 861

9

85

RM 372 685 29 333/19 27 236 38 7 606/05 47

47 47

436 861

17347].

übeck⸗Wyburger Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft in Lübeck. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1926.

Soll. Verlustoortrag aus dem Jahre Handlungs⸗ u. Verwaltungs⸗

o“ FSteunern. ““ Wvii

Haben. Betriebsüberschuß

Bilanz per 31. Dezember 1926

RM 711

26 200 4 620 3 609

43 273

78 415

78 415 78 415

Aktiva. Kassenbestand u. Guthaben EEe“ “¹“ LE1“

hältar. 6““ estände und Anzahlungen

Passiva. Aktienkapitaal Reservefonds. Betriebsreservefonds.. Reparaturenkonto.. Dividendenkonto.. e“] Gewinnvortrag auf neue

ö““

auf neue Reisen.. 9 227

RM

22 568 471 000 32 772

536 218

260 000 26 000 17 742

5 000 13 436 213 765

273

In den Aufsichtsrat wurde an Stelle Herrn Walther Lindenberg, Lübeck, Herr Konsul J. C.

des ausgeschiedenen

Fehling, Lübeck, gewählt.

Die Dividende von 5 % = RM 5,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer = RM 4,50, gelangt von heute ab gegen Einreichung des für

ommerz⸗ Bank in Lübeck, Lübeck, zur Aus⸗

das Geschäftsjahr 1926 bei der

zaͤhlung.

Lübeck, den 14. Mai 1927. Der Vorstand. H. Holße.

536 218

18

3. Ueberträg

Einnahme.

träge): Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung .. . C 4“* Wasserleitungsschadenversicherung. Aufruhrversicheung. .

v) Schadenreserve:

Feuerversicheruug..

Einbruchdiebstahlversicherung.. Glasvewerna Wasserleitungsschadenversicherung .

1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗

. . . . . .9..s 36 190,90 37 965,20 4 461,90 5 602,70

. 151 842,91 5704,— 9 600,— 1750,—

RMN [9

597 499

168 896

2. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:

Feuerversicherung .. . . Einbruchdiebstahlversicherung .. Glaspersiwerumgag Wasserleitungsschadenversicherung Aufruhrversicherung ..

a) Ausfertigungskosten: Feuaö Einbruchdiebstahlversicherung.. Glasverscherung6 Wasserleitungsschadenversicherung Aufruhrversschertmngg . . . ....

———— b) Gewinn aus verkauften Versicherungsschildern.. Gesamteinnahme ..

Ausgabe. Rückversicherungsprämien: “; Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung..

292 22

2. Schäden: . a) aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

Feuerversicherung, einschließlich der RM 4976,38 betragenden Schadenermittelungskosten:

132 479,02

7) gezahlt 102 479,02 5) zurückgestellt. 30 000,— Einbruchdiebstahlversicherung, ein⸗ schließlich der RMN 302,45 be⸗ tragenden Schadenermittelungs⸗ kosten: . geschit 4668690 5) zurückgestellt . . . Glasversicherung, einschließlich der RM 27,78 betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten: aà) gezahlt. 6 251,84 7) zurückgestellt. 2 300,— Wasserleitungsschadenversicherung, einschließlich der RMN 125,75 be⸗ tragenden Schadenermittelungs⸗ kosten: a) eaäaht 6885 5) zurückgestellt 120,—

3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:

34 675,04 2071,33 2 696,54

2*

1109,85

1 863 330 112 073 111 368

10 213 3 568

74,95 22,—

39 871

b) Transportversicherung.

Einnahme. I

eA4XX“ 5b) Schabenreserve...

Prämieneinnahme abzüglich der Ristornie..

Ausfertigungskostenn. ..

Gesamteinnahme

u“ Ausgabe. Rückversicherungsprämien ....

Schäden im Rechnungsjahr und aus den Vorjahren abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

8) gezahlt b) zurückgestellt

KCLETWW686öä111—

Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils

.

erträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗

der Rückversicherer (Prämienüberträge)... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der

versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. b) sonstige Verwaltungskosten

Gewinn. 1“

Gesamtausgabe. c) Zusammenstellung.

*

2⸗

272

115 000 378 588 237

1“

242 157

Rück⸗

6 8 1535

493 825

68 316/7 11 803

493 825

b) im Rechnungsjahre, abzüglich des Anteils der Ruͤck⸗

versicherer:

Feuerversicherung, einschl. der RM 23 239,98 be⸗

tragenden Schadenermittelungskosten:

a) gezahlt 420 876,61 5) zurückgestellt. 110 000,— Einbruchdiebstahlversicherung, ein⸗ sschhließlich der RM 937,54 be⸗ tragenden Schadenermittelungs⸗ kosten: a) gezohlt .. . 10 049,01 „) zurückgestellt. 3 000,— Glasversicherung, einschließlich der RM 123,41 betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten: az) gezahlt 22 766,85 ) zurückgestellt. 4 200,— Wasserleitungsschadenversicherung, einschließlich der RM 109,82 be⸗ tragenden Schadenermittelungs⸗

kosten: a) gezahlt 1 648,90 380,—

) zurückgestellt. .

530 876,61

2 028,90

972 915

für no

der Rückversicherer ( Feuerversicherung.... Einbruchdiebstahlversicherung. . Glasversicherung ..... Wasserleitungsschadenversicherung . Aufruhrversicheunnng

.„

sicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw.:

ö. 404 258,64 13 182,66 18 748,06 1 957,28

. 603,43

. 224 019,27 13 459,84 13 384,09

1 237,40

euerversicherung.. linbruchdiebstahlversicherung.. Glasversicherung. . . ... Wasserleitungsschadenversicherung. Aufruhrversicheruug . b) sonstige Verwaltungskosten: euerversichemug.. Einbruchdiebstahlversicherung.. . Glasversicherungg .. Wasserleitungsschadenversicherung . Aufruhrversicheruug .

*

rämienüberträge):

2

e (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: nicht verdiente 1 abzüglich des Anteils

4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗

429,30

569 666 43 000 50 600

5 200 4 709 8—

116* Gesamtausgabe ..

2.

. 2

2 906 821

8

561 214

Einnahme. Vortrag aus dem Vorjahre..

Ergebnisse der einzelnen Versicherungszwei a) Ueberschuß der Feuer⸗, Einbruchdiebstah Aufruhr⸗Versicherung. b) Ueberschuß der Transportversicheruug. .

Wasserleitungsschaden⸗ und

Kapitalerträge:

. Glas.,

a) Zinsen aus Kapitalanlagen .

aeeöö11.“; Kursgewinn:

2

realisiert Aö1ö1ö1öeb56566

Sonstige Einnahmen:

a) Hypothekenabschlußprovisionen..

5

ingang auf abgeschriebene Forderungen.

Gesamtbetrag

Ausgabe. Abschreibungen auf Forderungen.

Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust:

a) buchmäßiger.. b) auf fremde Währuulgg Steuern und öffentliche Abgaben.. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 11* Sonstige Ausgaben:

g 5

a) Beiträge zur Krankenkasse sowie zur Invaliden⸗

versicherung ....

ins

³

2

b) Beiträge zur Reichsversicherungsanstalt.

Sewwiin“

Gesamtbetrag.. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1

besondere

2₰

261 439 11 803

16 58

72 12

110 752 25 880

RE 9. 19 305,09

273 242

1 370

1“—

00 70

430 713

32 029 34

59/77 38 294 07

12 429 325 997

926.

430 713

Atktiva. 1. Forderungen:

a) Außenstände bei Verwaltungsstellen bzw. Agenten

Guthaben bei Banken..

b

9 Guthaben bei and. Versicherungsunterneymungen im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ teilig auf das laufende Jahr entfallen..

““ 3. Kapitalanlagen:

111134“

P) We5́

4. Grundbesitz Geschäftshäuser hypothekenf

Oldenburg, Bahnhofstr. Nr. 7. . Oldenburg, Langestraße Nr. 2.. Oldenburg, Marslatourstraße Nr. 9 Osnabrück, Markt Nr. 15 5. Inventar abgeschriebben..

Gesamtbetrag

Passiva. 1. Aktienkapital (voll eingezahlt) ...

2. Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des An⸗

teils der Rückversicherer ..

a) fur noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗

569 666,45 43 000,— 50 600,— 5 200,— 4 709,92 50 000,—

b) P. angemeldete, aber noch nicht bezahste Schäden

3 000,—

träge): 8 ubruchdiebstahlversicherung.. Glasversicherung. ... Wasserleitungsschadenversicherung Aüfachaerscfeng X“ Transportversicherung.

Schaden⸗Reserve): Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlversicherung .. Glasversicherung.... Wasserleitungsschadenversicherung 11““ 1“

E xransportversicherung 3. Sonstige Passiva: 8) Guthaben von Verwaltungsstellen

c) Nicht erhobene Dividende .. .. Kapital⸗Reserve⸗Fonds . . . ..

Besondere Rücklage aus Auft ertungen c

4. 6.

Gesamtbotrag den 14. Mai 1027.

. Flersaeneazenn

betteh. *.

2

.

rei:

RM [9 251 236 188 922 76 278 066,78

2

9 86 5

8 102

639 880 . 1 316 625

. 120 000 80 000 25 000

726 329 11 177

1 956 5058

240 000

723 176

*

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

2 994 012

1 000 000

81 596,80 100 000

503 241 96 325 997 97

2 994 01 85