rungen r
kanten Albert Hültenschmidt, alleiniger der Firma Hültenschmidt & osack zu Neheim, ist heute, 4 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Fülger in Neheim. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 8. Juni 1927. Anme srift bis zum 8. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1927, vorm. 10 Uhr, im esigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. rüfungstermin am 13. Juni daselbst. Neheim, den 16. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Neustettin. [18067]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frih Heller zu Neustettin, Preußische
raße, ist am 19. Mai 1927, nach⸗ mittags 4,45 Uhr, das Konkursverfahren . Konkursverwalter: Dr. Kling⸗ beil, Neustettin, Viktoriastvaße. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. Juni 1927 bei dem “ Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 31. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 23. Juni 1927.
Neustettin, den 19. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Amberg. [18068]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konservenfabrikanten Lorenz Fritsch in Amberg, Allein⸗ inhabers der Firma Lorenz Fritsch in Amberg, wurde auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters vom 14. Mai 1927 gem. § 93 der K.⸗O. eine weitere Gläubiger⸗ versammlung berufen und hierzu Termin bestimmt auf Mittwoch, den 1. Juni 1927, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Amberg, Zimmer Nr. 34/I. Tagesordnung: Stellungnahme bezügl. der Ueber⸗ eignung von Teilen der Konkursmasse an die Seesener Blechwarenfabrik A.⸗G. in Seesen bzw. an den Guts⸗ besitzer Josef Bosch in Mangolding, hier. Bestreitung der bezügl. Ueber⸗ eignungsverträge des Gemeinschuldners.
Amberg, 16. Mai 1927.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Augsburg. [18069
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Wagner & Co., G. m. b. H. in Augsburg — F. 85/86 — mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masss eingestellt.
Augsburg, den 18. Mai 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Bad Polzin. [18070]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Manke in Bad Polzin wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. August 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. August 1926 bestätigt ist, hier⸗
durch aufgehoben.
Bad Polzin, den 14. Mai 1927.
Amtsgericht.
Bad Polzin, [18071] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Manke in Bad Polzin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 28 Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der zu berücksichtigenden Forde⸗ Schlußtermin auf den 1. Juni 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Bad Polzin, den 14. ““ Das Amtsgericht.
Barmen. [18072] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Hampe in Barmen, Meckelstr. 74 Allein⸗ inhabers der Firma Hans Hampe in Barmen, Fabrikation von Gummi⸗ webwaren, Meckelstr. 74, wird nach er⸗ bolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 14. Mai 19227.. Amtsgericht. 8 Bergen, Rügen. 18073 In dem FVonfiersverfahren ücl0⸗ 93 “ des Kaufmanns Friedrich Karl Feudel, i. Fa. W. Wallmann Nachf. in Bergen a. Rg., sind als Ver⸗ ütung für die Tätigkeit des ver⸗ vorbenen Konkursverwalters Hermann Brekenfeld in Bergen 575 RM und an zu erstattenden baren Auslagen 93,10 eichsmark festgesetzt. Bergen a. Rg., den 6. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Berlin. [18074] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft für Sanitäts⸗ bedarf Carl Frick m. b. H., Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 37/38, ist mangels Masse eingestellt worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 13. Mai 1927.
Berlin. [18075]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kirstein & Co. G. m. b. H., in Berlin, Schützenstraße 6, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, 13. Mai 1927. Berlin-Schöneberg. [18076]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Verteilun⸗
mögen der Bahnstahl Actiengesellschaft in
Berlin W. 51. Bülowstr. 88, ist nach er⸗
Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. (9. N. 221. 24.) 1 erlin⸗Schöneberg, den 16. Mai 1927.
Amtsgericht. Abt. 9.
folgter
Berlin-Schöneberg. [18077] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des H. F. Powileit, Holzgroß⸗ handlung. Berlin⸗Steglitz, Stephan⸗ straße 9 u. 18, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben Berlin⸗Schöneberg, den 16. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 9. (9. N. 132. 26.) Berlin-Schöneberg [18078] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Oskar Bernhardt & Co. G. mw, b. H., Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 86 a, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, den 17. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 9. (9. N. 319. 25.)
Bernau, Marlc. [18079] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Einkaufsgenossenschaft selb⸗ ständiger Bäcker und Konditoren in Bernau e. G. m. b. H. in Bernau bei Berlin, 4. N. 2/2 /8, wird an Stelle des Kaufmanns Meißner, der Konkursverwalter Dr. Faelligen in Berlin, Neue Friedrichstr. 108 III, zum Konkursverwalter ernannt.
Bernau bei Berlin, den 17. Mai 1927. Das Amtsgericht. Bernburg. [18080]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Beniamin Gottheiner in Leopoldshall wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bernburg, den 12. Mai 1927.
Anhaltisches Amtsgericht. Bernburg. [18081]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Robert Wünsch in Bernburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bernburg, den 12. Mai 1927.
Anhaltisches Amtsgericht Bernburg. [18082]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Paul Rust in Leopoldshall wird nach erfolater Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.
Bernburg, den 12. Mai 1927.
Anhaltisches Amtsgericht.
Bochum. [18038] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bezugs⸗ und Absatz⸗Ge⸗ nossenschaft des Amtes Bochum⸗Süd und Umgegend e. G. m. b. H. zu Altenbochum wird zur Beschlußfassuna über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen eine Gläubigerversammlung auf den 25. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, vor das hiesige Amtsgericht, Zimmer Nr. 50, einberufen. Bochum, den 16. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Buer, Westf. [18084] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Herzberg in Horst⸗C. wird Termin zur Bestätigung des Zwangsvergleichs auf den 2. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 18, anberaumt. 1“ Buer, den 16. Mai 1927. „Das Amtsgericht.
Bunzlau. [18085] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Theodor Kiese⸗
wetter in Tiefenfurt wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Bunzlau, den 25. April 1927.
Dargun. 1 .116365] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Nie⸗ mann in Dargun ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 9. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst anberaumt. Dargun, den 9. Mai 1927. Amtsgericht.
Döbeln. [18086] Im Konkursverfahren Schulze in Döbeln ist besonderer Prüfungstermin auf den 13. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, anberaumt worden. Döbeln, am 19. Mai 1927. Amtsgericht. Ebersberg. [18087] Am 18. Mai 1927 wurde das am 26. September 1925 über das Vermögen des Bäckerei⸗ u. Kaffeebesitzers Bartholo⸗ mäus Schermer in Kirchseeon eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens ent prechenden Masse eingestellt. § 204 K.⸗O. Amtsgericht Ebersberg, Konkursgericht.
Sibenstock. [18089] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Karl Meinelt in Eibenstock, als Inhaber der Firma Erzgebirgische Holzwarenfabriken Karl Meinelt in Eibenstock, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Eibenstock, 11. Mai 1927.
Gerolzhofen. [18088] Das Amtsgericht Gerolzhofen hat
mit Beschluß vom 18. Mai 1927 das
Konkursverfahren über das Vermögen
des Kräuterhändlers Josef Engel in Gerolzhofen gemäß § 202 K.⸗O. ein⸗
gezelh 8 8 8 erichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Prieß in Adenbüttel wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Gifhorn, den 17. Mai 1927.
Hgnnes [18091]
Konkurs W. Hacker & Sohn nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.
Herborn, Dillkr. [18092]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Naoen von Rhein zu Herborn wird Schlußtermin ur Abnahme der und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf Freitag, 10. Juni 1927, 10 Uhr vormittags, Zimmer 4, anberaumt.
Herborn, den 16. Mai 1927.
Amtsgericht.
Ibbenbüren. [18093]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrunternehmers Fritz Goldbeck zu Ibbenbüren wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Ibbenbüren, den 3. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Königsberg, Pr. [18094]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Prinz in Königsberg, Pr., in Firma Alexander Prinz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 11. 5. 27.
Konstanz. [18095] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Metallwarenfabrik Gebrüder Repphun in Konstanz wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Konstanz, den 17. Mai 1927. Bad. Amtsgericht. II. Mühldorf. [18096] Das Amtsgericht Mühldorf hat im Konkurs über das Vermögen des Jo⸗ hann Bapt. Dippold, Inhaber einer Möbelfabrik in Mühldorf, Termin zur Beschlußfassung über weiter zu treffende Maßnahmen, insbesondere über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens nach § 204 der Konkursordnung, bestimmt auf mge 20. Juni 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, Sitzungssaal. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Neustadt, O. S. [18097] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers des Elektro⸗ technischen 8 lationsgeschäfts August Artelt in Neustadt, O. S., ist zur Ab⸗ nahme der vv des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 2. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 92, bestimmt. Amtsgericht Neustadt, O. S., 16. 5.1927.
Perleberg. [18098] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Runge in ö wird nach däst ter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Perleberg, den 12. Mai Das Amtsgericht.
——
Pfullendorf. [18099] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Konsumgenossenschaft für fullendorf und Umgebung e. G. m. b. H. in Pfullendorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltüͤng des Schlußtermins aufgehoben. Pfullendorf 13. Mai 1927. Bad. Amtsgericht.
Potsdam. [18100]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Ministerialamtmanns Gustav Schmutzky in Kohlhasenbrück ist Frsezgerwersammlung zur Prüfung der Schlußrechnung des Verwalters und zur Anhörung über die den Mitglidern des Glaäubigerausschusses zu gewährende Ent⸗ schädigung auf den 3. Juni 1927, vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle Potsdam, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 8, Zimmer A 61, an⸗ beraumt.
Potsdam, den 6. Mai 1927.
Amtsgericht. Abteilung 8.
Recklinghausen. [18101] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Holzhändlers Josef Breucker in Recklinghausen, Reitzenstein⸗ straße 20, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit zuffsbaöec. Recklinghausen, den 11. Mai 1927. Das Amtsgericht. Rheine, Westf, [18102] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Steinfeld u Rheine ist 2 rechtskräftig be⸗ stätj tem Zwangsvergleich aufgehoben. Rheine, den 12. Mai 192227. Das Amtsgericht.
Riesa. [18103]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Ella Lina verehel. Richter, geb. Böhme, in Gröba, Alleestraße 19, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 16. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt worden. Der Ver⸗
auf der Gerichts⸗
leichsvorschlag ist 1 sestere des Konkursgerichts zur Ein⸗
icht der Beteiligten niedergelegt.
Der
Termin gilt zugleich als nachträglicher Prüfungstermin. Amtsgericht Riesa, den 19. Mai 1927.
[18104] über das Ver⸗ Albert ebeei
erfolgter Ab⸗ hierdurch auf⸗
Salzwedel.
Das Konkursverfahren mögen des Viehhändlers in Barnebeck wird nach haltung des Schlußtermins Lecgch. del, den 14. Mai 1927
Salzwedel, den 14. al
Das Amtsgericht.
erhausen. [18105] In dem Konkursvefahren über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers Franz Gerlach in Sangerhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u berücksichtigenden Forderungen der Polußternin auf Freitag, den 10. Juni 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Sangerhausen, den 16. Mai 1927. Das Amtsgericht.
San
Scheibenberg. 118106] In dem Konk deverfaheen über das Vermögen des Zigarrenhändlers Martin
Bach in Scheibenberg wird Termin zur Prüfung hea angemeldeter For⸗ derungen und Schlußtermin auf den 8. Juni 1927, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis liegen zur Einsicht für die Beteiligten in der Gerichtsschreiberei aus,. Die Gebühr ür den Konkursverwalter wird auf
50 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen werden 2 55 RM festgesetzt.
Scheibenberg, den 14. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Schirgiswalde.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Max Wilhelm Ulbrich in Kirschau i, Sa. — Pächter des Fremdenhofs zum Weber, daselbst — wird mangels Masse eingestellt.
Amtsgericht Schirgiswalde, den 13. Mai 1927.
[18107]
Sonneberg, Thür. [18108] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns B. Heumann in Sonneberg, Alleininhaber der Firma B. Heumann in Sonneberg, wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 18. Februar 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftig gewordenen Beschluß vom 7. März 1927 bestätigt worden ist. Sonneberg, den 16. Mai 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. III.
Stallupönen. [18109]
Das 8 E11“ über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Carl Hill⸗ gruber in Stallupönen wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.
Stallupönen, den 14. Mat 1927. Das Amtsgericht. Stendal. [18110] Das 1 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns (Zigarren⸗ händlers) Otto Lemme in Stendal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stendal, den 17. Mai 1927.
Amtsgericht.
Ulm, Donau. . [18111]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fridolin Flaisch, Inhabers einer Oel⸗ u. Fettwarenhandlung in Ulm, Schillerstraße 34, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung gemãß § 163 K.⸗O. durch Beschl. v. 17. 5. 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm.
[1811²] Wanzleben, Bz. M eb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Fritz Heine in Wanzleben wicd nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wanzleben, den 16. Mai 1927. Das Amtsgericht. Weisswasser, O. L. [18113] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Anna Bendler in Weißwasser, O. L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Weißwasser, O. L., den 13. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Wernigerode. [18114] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. M. Bruno Koehler in Wernigerode, Inhaber der Kauf⸗ mann Bruno Koehler in Wernigerode, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 22. April 1927 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. April 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wernigerode, den 19. Mai 1927. Preußisches Amtsgericht.
wesermünde-Lehe. (18115] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Goldschmiede⸗ meisters Georg Fischer in Wesermünde⸗ Lehe wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 16. 5. 27.
Wiesbaden. [18116]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Seidenspinner In⸗ haber S. Rosenstrauch in Wiesbaden, Häfnergasse 12, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. März 1927 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom 17. März 1927 bestätigt ist, aufgehoben. “ Wiesbaden, den 12. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 17.
Winzig. [18117]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. November 1926 in Beschine, Kreis Wehlau, verstorbenen Erbscholtiseipächters Joachim Wagner ist infolge eines von dem Nachlaß⸗ pfleger gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 3. Juni 1927, vormittags 10 .% Uhr, vor dem Amtsgericht in Winzig, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht in Winzig. (2. N. 1 2/27.)
Bz. Breslau. 18118] Ewald Demuthschen Kon⸗ Gottesberg soll Schlußver⸗ teilung stattfinden. Dazu sind 37,12 Aℳ verfügbar. Zu berücksi tigen sind 6068,57 RM nicht vorberechtigte Forde⸗ rungen. Das Schlußverzeichnis liegt aͤuf der Amtsgerichtsschreiberei Gottes⸗ berg aus. Daltrop,
Zobten, In dem kurse zu
Konkursverwalter
Barmen. — Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗
belm Cahn, G. m. b. H., Hosenträger⸗
und Gürtelfabrik in Barmen, Unterdörner Straße 61, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet Herr Fritz Roos in Barmen, Alter Markt 13, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut. Barmen, den 17. Mai 1927 Amtsgericht.
[18120]
Beuthen, O. S. 8 der Firma
Ueber das Vermögen Beuthener Möbelzentrale Julius Baum⸗ stein in Beuthen, O. S., Kaiser⸗Franz⸗ Josef⸗Platz 4, ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aussichtsperson: Kaufmann Reinhold Pfoertner in Beuthen, O. S., Kaiser Franz⸗Josef⸗Platz 1. “
Amtsgericht Beuthen, O. S. den 17. Mai 1927.
Hamburg. [18121] Die Geschättsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Georg riedrich Wilhelm Hellmich, alleinigen nhabers der Firma Georg F. W. Hellmich, Hüxter 14, Versand von Lebensmitteln. Aufsichtsperson: Emil Korn, Glocken⸗
81 8. amburg, 17. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Jastrow. [18122] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters August Lange in Zipnow ist heute, mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Rentier Wil⸗ helm Müller in Jastrow. Jastrow, den 17. Mat 1927. Amtsgericht. Soltau, Hann. [18123] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Tolle in Soltau wird zur Ab⸗ wendung des Konkurses auf Antrag des⸗ selben heute, am 18. Mai 1927, vormittags 11,15 Uhr, eine Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dobenecker in Soltau bestellt. 1 Amtsgericht Soltau, den 18. 5. 1927.
Witten. 1181241 Ueber das Vermögen der Firma S. Gärtner in Witten und ihrer In⸗ haberin, Frau Cilly Blitzer, daselbst ist heute, 9 Uhr vormittags, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schlichtherle in Witten ist als Geschäfts⸗ aufsichtsperson bestellt. 8 Witten, den 16. Mai 1927. Amtsgericht Witten.
Berlin. 88 [18125] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über
die „Mediag“ Medicinisch⸗technische In⸗
dustrie Akttengesellschaft Centrale für ärzt⸗
lichen und Hospital⸗Bedarf in Berlin,
Karlstraße 36/37 ist infolge rechtskräftig
bestätigten Zwangsvergleichs beendigt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84,
den 16. 5. 1927.
Blankenhain, Thür. [18126] Die Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Landwirts Heinrich Bührig in Mechelroda, jetzt in Eisenach, ist infolge rechtsträftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs beendet. 8 Blankenhain, den 12. Mai 1927. Thür. Amtsgericht.
München. [18127] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Franz Neumayr, Alleininh. der Fa. Franz Neumayr, Tuchversandhaus in Mäünchen, ist seit 11. Mai 1927 durch rechtskräftigen Zwangsvergleich aufgehoben. Amtsgericht München.
Nürnberg. [18128] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 18. Mai 1927 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Ernst Lein in Nürnberg, Schildgasse 45, Alleininhabers der Firma Schweizer und Greiner, Käsegroßhandlung in Nürnberg, Schildgasse 45, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
[181191
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9,— Reichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 0,39 Reichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,95 Neichsmarkh, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
8 nds.
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im April 1927. Versteuerte Zuckermengen (Inlandsverkehr) im April 1927.
Steuerfrei abgelassene Zuckermengen im April 1927.
Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderxziffer vom 18. Mai 1927.
Bekanntmachung gemäß § Anzeige, betreffend die Ausgabe
Zündmittelzulassungsbescheid.
Poftsch
eckkonto: Berlin 41821.
1927
e&ρνα drer
Einsendung des Betrages
35 des Hausarbeitsgesetzes der Nummer 21 des Reichsgesetzblatts Teil I.
Preußen.
Bekanntmachung, betreffend Genehmigung von Aenderungen Preußischen Hypotheken⸗Aktienbank in Berlin.
der Banksatzung der
8
Amtliches. Deutsches Reich. uvcker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensfastfabriken im Monat April 1927.
A. Zuckerfabriken.
1. Es sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen worden:
Zuckerabläufe Verbrauchszucker
Zuckerabläufe mit
Hiervon wurden
Roh⸗ entzuckert mittels
zucker
Ver⸗ brauchs⸗ zucker
Rohzucker aller Art
des Aus⸗ Stron⸗
schei⸗ tian⸗ dung versabrens
der
Würfelzucker Krümelzucker
Stangen⸗ und nade Melis
gemahlene Raffi⸗ gemahlener
Kristallzucker
granulierter Zucker
Stücken⸗ und
Platten⸗,
I. des Invert⸗
sch zuckersirups
flüssige Raffinade
ein
einem Reinheitsgrade von
2
mehr als 95 vH
Zuckerfabriken mit Rübenverarbeitung.
— — 15 143¹⁄ ß27 719 840 9 007 224 75 027 — 12 071 9833 540 132 1 315 374 945 4281
75 027 12 087 126][3 567 851 2 155 383 952 4 505
Im April 1927 Ind. Vormonaten Vom J. Sept. 1926 b. 30. April 1927 Vom 1. Sept. 1925 b. 30. April 1926 ³)
— 67 465 106 822 648]2 244 390
106 822 64872 311 855
167 24 605
24 772
— 20 644 5 995
5 995
156 345 156 345
75 027 75 027 101 672 113/2 334 855 65 023 65 023 —
N. N
10 477 11 557 0923 441 8821] 324 8722 —
un d Melas
214 951] 207 592 1 597 127]1 429 314
3 015]1 812 078 ⁄1 636 906
3 900 363 939 31 764] 850 653
tzuckerungsan stalten
15 0766 68 611] 28 002] 125 031 67 782 598 305
82 858 666 916 623 824
Mti 8
57 791 3 015 406 077 —
463 868
seen
10 501 77 692
88 193
Im April 1927 In d. Vormonaten Vom lI. Sept 1926 b. 30. April 1927 Vom 1J. Sept. 1925 b. 30. April 1926
807 064 6 864 233
7 671 297
14 325 111 028
125 353
57 791 409 904
467 695
3 827 3 827
6 967 6544 100 702] 423 800 423 800 2 241[1 715 93611 253 271% 80 108
3. Zuckeekabriken
57 791 18 158-° 242 670]% 207 592 406 077]12 071 983] 137 259 1 585 659
463 868 12 090 1415 379 929 /1 793 251
75 431 205 557
haupt (1 und 2).
15 976% ꝙ77 6184 28 226 73 777] 973 250
88 853 1 050 868
ü ber 11 341 79 007
90 348
80 108 80 331] 987 763 vom 1. September 1926 bis 30.
14 492 135 633
150 125
874 529 106 822 648-9 108 623
106 822 648]9 983 152
57 791 — 484 931 78 854
542 722 78 854
488 823 65 023 y423 800⁄11 559 33315 157 81811 578 143
Rohzuckerwert berechnet im April 1927: 97 819 dz, Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker
Im April 1927 In d. Vormonaten 145 675 Vom 1I. Sept. 1926 b. 30. April 1927 Vom IJ. Sept. 1925 b. 30. April 1926 ³) ror 672 113¹90 302 490111 179 Gesamte Herstellung in 30. April 1926: 15 783 516 dz. ³) Bei dieser
193 799]1 926 293 2 524 47
B. Stärkezuckerfabriken.
7 360 737 423 1 083 951
758 067]1 091 311 887 565 161 292 ]1 043 195/1 2397 168 189 294 1 168 226 1 433 160 991 48271 365 640
143 104 165 573]1 780 618 2 381 367
237 32111 842 135/2 253 205
361 50 165
50 526 51 506
1 600 14 529 16 129 16 363
1 961 64 694 1† 66 655
68 360% —
66 1555 49 5 954 752 4 886
6 020 907 4 935
70 435
5 955 081‧4 159
807 108⁄2 268 6 286 652 21208
7 093 760]23476
318 3 397
3 715 767 056
6 329 1121[18640] 3 672
873 263] 2 317 12 241 404[26094
13 114 667 28411
318 38 304 3
38 622 3 256 648
12 285 19322799]⁄ 290 374, 3 346 259
. April 1927: 16 512 036 d2, dagegen vom 1. September 1925 bis in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 “
I. Es sind verarbeitet worden:
II. Es sind gewonnen worden:
Kartoffelstärke
in den Betrieben erzeugte
feuchte trockene
Maisstärke Stärkezucker
Roher Rüben⸗ zucker
angekauft feuchte
.“ in fester Glykose
feuchte trockene Form Sirup
trockene
Stärke⸗ zucker in fester Form
Stärke⸗ zuckersirup (flüssiger Stärke⸗
zucker)
Zucker⸗ abläufe (Hydrol)
Zucker⸗ farbe
437 63 058 63 495
150 300
6 182 76 767 82 949
144 711
Im April 1927 11“ In den Vormonaten 2) .. Vom 1. Sept. 1926 bis 30. April 1927 Vom 1. Sept. 1925 bis 30. April 1926 ³)
29 029 217 838 246 867 114 527
1 639 16 544 18 183
106 106
6134 6 134 14 127
C. Verarbeitung zu Rübensaft.
2b.
Verarbeitet Gewonnen
Zeitabschnitt
Rohe Rüben Rohsaft Melasse
von 70 bis 95 vH
von mehr als 95 vH
Rübensäfte u. Abläufe mit einem Reinheitsgrade
von weniger als 70 vH
d
Im April 1927 1
In den Vormonaten ²) . .. “
Vom 1. September 1926 bis 30. April 1927 . 8 8 Vom 1. September 1925 bis 30. April 1926
¹) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüb d 2) Berichtigt infolge nachträglicher Angaben der Fabriken. “ ) Diese Monatszahlen sind auf Grund der endgültigen Jahresstatistik für 1925/26 berichtigt worden.
Berlin, den 21. Mai 1927. Statistisches Reichsamt.
195 589 195 589
122 102
1673 3 019
1 673
43 408 43 408
911 769 911 769 624 208
Wagemann.
24 062 24 062
201
28 164 271 432 299 596 280 872
“