EIII“ 8 8 8 [17897] Beo Aktiengesellschaft für Produkte der Schönheitspflege, Wiesbaden. Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM ₰
6 576/12
27 64261 1 248 —
10 89234
46 359/[07
Aktiva. Kasse, Bank und Postscheck “ 1u
inrichtuug Waren ..
8 585
11 000⁄—- 560 78
33 185,03 1 61326 46 359 07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ₰ 112 44177 161326
114 055 03
—
Verluste. Ebeeee“; Reingewinn.
1“ Gewinne. Rohgewinn 1u 114 055]03 Wiesbaden, den 11. Mai 1927. Der Vorstand. Otto Jacobi. f15685] Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926 der Firma Friedr. Müller Söhne Akt.⸗Ges., Elberfeld.
RM 9 169 600 113 400 — 53 237 95 59 576 33 3 573 85 59 40 17 972 54
417 420/07
— —
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen und Einrichtung Warenbestand . . . ..
Debitoren b1.“ Kasse, Wechsel u. Postscheck Bank “
Verlustvortrag
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Hypotheken . Kreditoren
8 Bank 5
Kreditoren II.
Delkredere . Dividendenkonto
250 000 3 000 43 000 — 84 435, 54 19 999]40 2 971 [05 14 011 ˙38 270
417 420/ 07 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Soll. RM Allgem. Unkosten 69 788 Delkrederezuweisung. 9 956 Abschreibungen . 8 315/81 Gewinnvortrag 1925 1 71354 89 77385 1 Haben. 3 Fabrikationsgewinn . 68 374 23 Gewinnvortrag 1925 1 713,54 Verlust 1926 19 686/08
„ 2 2295bb090᷑298 890 2290
₰ 30
20
Elberfeld, den 26. April 1927. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[16980] Ernst Schirrmacher Ofenindustrie⸗ Aktiengesellschaft, Berlin S0. 36, Görlitzer Bahnhof 59 p Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM ₰
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 8 806,59 2 % Abschreib. 1 576.12 Maschinen und Apparate 16 399,59 20 % Abschreib. 3 279,90 Inventar . . .3 712,75 10 % Abschreib. 371.57 Wagen und Pierde 9 001 24 10 % Abschreib. 900,12 Waren und Materialten Brennmaterialienbestand Kassenbestand . Peregenaaeohn wangsanleililrle.. Debitoren 1 1“ Verlust 1925 16 385,75 ab Gewinn per 1926 5 172,82
Verlustvortrag per 1. 1. 1927
77 230
13 1196 3 344
8 101 40 8141 3 984 56
16
1 6 372
11 212 9
164 253 . Passiva.
Aktienkapital
Kreditoren “
Oranienburger Bank⸗Kredit
Oranienburger Bank, Hypo⸗ thekenkonto.
64 000 75 551 18 203
6 498
— Nicht
[181691 Saar⸗Handelsb Aktiengesellschaft,
an
Saarbrücken.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Geschäftsjahr vom 1I.
Januar 1926.
bis 31. Derember
Aktiva.
Kassen und Reichsbank⸗
guthaben Nostroguthaben bei Banken Debitoren „lfd. Rechng.:
a) gedeckt 13 719 955,03
b) ungedeckt 954 429 88 Kundenwechsel. .. Eigene Effektern.. Immobilien. 81Je““
Frs.
285 880 7 569 578
14 674 384
147 684 792 003 1 1
Avale Frs. 115 684,75
Passiva. Aktienkapital b Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds (Guthaben von Banken . Kreditoren 8 Nicht erhobene Dividende
aus 1925 16 Vortrag aus 1925 78 303,42 Reingewinn 295 959,35
23 469 534ʃ2
3 000 000 300 000 250 000
2 632 312
16 908 520
4 438
374 262
Avale Fr. 115 684,75
23 469 53421
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1926.
Ausgaben. An Unkosten, Steuern usw. „ Vortrag aus 1925 78 303 42
C
I8. 1 101 06126
374 262 72
„ Reingewinn 295 959,35
Einnahmen.
Per Einnahmen aus Zinsen, Provisionen, Effekten, Devisen und Wechseln
„ Vortrag aus 1925.
1 475 324 03
1 397 020 61 78 303,42 1475 32403
Saarbrücken, den 14. Mai 1927. Der Vorstand.
Oesterreicher.
Schlachter.
Die vorstehende Bilanz haben wir ge⸗
prüft und mit den ordnu
ngsmäßig ge⸗
führten Geschäftsbüchern übereinstimmend
gefunden.
Saarbrücken, den 14. Mai 1927.
Steuer⸗Treuhand, Sa Dr. Meuer.
arbrücken.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 1927 wurde die vom Vorstand vorgeschlagene Gewinnverteilung
Zur Verteil
gutgeheißen.
ung gelangen
—7 % Dividende = Frs. 210 000, Ver⸗
gütung an Vorstand
Dund Beamte
Frs. 47 455, Tantieme an den Aufsichtsrat Frs. 36 000. Der Rest von Frs 80 807,77 wird auf neue Rechnung vorgetragen.
W““ Guatemalalantagen⸗Gesellschaft
in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 3. Juni 1922, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Büro der Herren Schlubach Thiemer & Co., Hamburg, Lange Mühren 9. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1926 zur Genehmigung
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1 400 000 Reichsmark durch Ausgabe von neuen Aktien im Nennwerte von Reichsmark 100.
„Beschlußfassung über den Austausch der alten Aktien im Nennwerte von Goldmark 1500 in solche zum Nenn⸗ werte von Reichsmark 100.
.Satzungsänderungen, soweit sie durch die Beschlußfassung zu Punkt 3 und 4 erforderlich werden.
6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an obiger
Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei den hiesigen Notaren, Herren Dres. von Sydow, Remé, Bartels und Crase⸗ mann, Gr. Bäckerstr. 13, bis zum 31. Mai d. J. — werktäglich von 9—1 Uhr — zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen 8 Hamburg, den 10. Mai 1927. Der Vorstand. H. Haß. Dr. v. Haebler.
[14276] una⸗Rochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 3. Juni 1927, nach⸗ mittags 3 ¼ Uhr, im Büro der Herren Schlubach. Thiemer & Co., Hamburg, Lange Mühren 9.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1926 zur Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei den hiesigen Notaren, Herren Dres. v. Sydow, Remé, Bartels und Crafe⸗ mann, Große Bäckerstraße 13, bis zum 31. Mai d. J., werktäglich von 9—1 Uhr, zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen.
Hamburg, den 10. Mai 1927.
Der Vorstand. A. Helm. Dr. v. Haebler.
[17899] Aktiengesellschaft Ku
nstmühle
Aichach in Aichach. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Vermögen. Gebäude .. 151 733,89 Abschreibung 3 733,89 Liegenschaften. . “
Wasserkraft “ Maschinen u. Einrichtungen 190 000,—
Abschreibung 10 000,—
Kraftfahrzeuge und Gleis⸗ anlagen 18 000,—
Abschreibung 2 000.—
Debitoren 263 024,03 ab Dubiosen 4 619,48 Barbestand .. Wechsel “ 1“”“ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Verlust aus 1926 4 497,58 + Verlustvortrag aus 1925 22 367,10
RM ₰
148 000—-
125 000 27 000
180 000
16 000
258 404
5 887 178 351 246
26 864
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 500 000,—
Vorzugsaktien 5 000,—
Hypotheken 8 erhobene Gewinn⸗ anteilscheine pro 1924 Kreditoren . . . . . .
1 138 581
505 000 178 800
216 454 565/6
1 138 581
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1926.
164 253
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926. RM 16 385 6 127 6 498 6 859 36 518 4 417 4 540 1 163 3 395
4 490 .
— —
Verlustvortrag aus 1925
Abschreibungen pro 1926 vpotheken (Aufwertung)
andlungsunkosten
1“ Betriebsunkosten. Gewannunkosten. Steuern.
116“ rennmaterialien. 8 474,22 ab Bestand ... 984. —
Hausertragskonto.. .. .
Bruttogewinn (Waren)
Konto Dubro ..
Grundstücksertragskonto . . . Verlustvortrag per 1. 1. 1927
1 93 770
Soll.
Vortrag aus dem Jahre 1925 Handlungs⸗ und Betriebs⸗
unkosten... 6 S8
E“ Aufwertungsausgleich. Hypothekenaufnahme⸗
unkosten Abschreibungen
Haben. Bruttoeinnahmen 8 Delkredere Gesetzliche Rücklage. C14*“
RM ₰ 22 367 10
220 378 61 43 227 33 32 279 15 37 010 17
31 560/88 15 733 89 402 557 13
93 52
68
Die Generalversammlung
13 vom 14. Mai
1927 hat die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Aichach, den 14. Mai 1927.
Aktiengesellschaft Ku
nstmühle
Aichach in Aichach. S
chunck.
[14647] Bilanzkonto per 30. September 1926.
Aktiva. Kassenbestand, Postscheck u. Aeeee“ 8. Warenbestand... Grundstücke . . . . . .. Gebäude 671 000,— 7 856,90
Zugang 678 856,90 Abschreibung 14 556,90
Maschinen und Wertzeuge 852 00
7 042 62 556 910ʃ31 390 380/78 791 000⁄—-
664 300
Zugang. 190 393,57 1 042 393,57 Abschreibung 129 393,57 Werillouang . .. . .. Aufwertung.. Avale 21 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vertusisaldo .
913 000%
10 000 40 500 -
167 770 56 8 (3 540 904 24
Passiva.
Aktienkapital:
Stammaktien 1 750 000
Vorzugsaktien 250 000 Reservefonds (gesetzlicher). Hypothekenschuld... . Kreditoren 1““ Akzept⸗ und Bankschulden Diverse Kreditoren.. Avale 21 500
2 000 000 108 151 362 600 195 460 574 882 299 810
3 540 904 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1926.
661 472 05
An Generalunkosten. „ Abschreibungen: Gebäude 14 556,90
Maschinen 129 393,57 143 95047
805 422
1872 88 625 77958
167 77056
805 42252
Köln⸗Braunsfeld, den 7. Mai 1927.
Hans Reisert & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter:
Curt Reisert. Franz Daeschner. Hans Reisert.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom heutigen Tage wird der Verlust von RM 167 770,56 teilweise durch den Reservesonds in Höhe von RM 108 151. gedeckt und der verbleibende Verlustbetrag von RM 59 619,56 auf neue Rechnung vorgetragen.
52
Per Gewinnvortrag.
„ Warenkonto..
„ Bilanzkonto, Verlust⸗ 8ZZö“
[17836] Bilanz ber
31. Dezember 926.
Aktiva. Barvorräte 8 Außenstände..
. 8 383 32 . 620 123ʃ41 . 226 12465 5 8 19 0257— 88 200 - 9 000 —
970 856/38
Waren 1 Mobilien.. Immobilien 8 Hypoth.⸗Aufw.⸗Ausgl.
Aktienkapital.. Kreditoren “ Hypothekenaufwertung Rückstellungen... Gewinn “
400 000 538 249 11 200 19 920
1 485
970 856
Gewinn⸗ und Verlust per 31. Dezember 1926.
Soll. Abschreibungen Zinsen, Gehälter, Handlungsunkosten. Hypoth⸗Aufw.⸗Ausgl. Sewinin
. 2
21 507 172 597 159 576
2 200 1 485 357 368
prov.
Haben.
Betriebsüberschuß.. 357 368 2*
357 368 Mannheim, den 4. Mai 1927. rd. Eberstadt & Co. Nachf. Aktien⸗Gesellschaft. F. May. Essinger.
[17885] Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM 59 770 15 300
Aktiva. Immobilien. Maschinen Werkzeuge. . 2 000 Mobilien .. .. 8 460 Modelle und Zeichnungen 1— Waren und Materiaälien 20 852 93 Holzvorrat 13 326 18 Kontokorrent 27 251 57 Kasse . 1 074 64 Postscheck.. 887 58 Effekten.. 1—
. 0
140 924 [90
. Passiva. Aktienkapital...
Reservefonds 1 12 300 —- Hinterlegungskonto 527 20 Hypoth.⸗Aufw.⸗Kto. 62035 Reingewinn. 35
140 92400 Möbel⸗Werke Aktiengesellschaft. Hund. Rohm. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM. ₰ 33 053/89 22 041 4 174/67 4 477
63 747
123 000
Soll. An Handlungsunkostenkonto „ Fabrikationsunkostenkonto „ Abschreibungen.. „ Reingewiin..
49
Haben.
Per Warenbruttogewinn . . . 63 747,49
63 747]49
Wolfach, im März 1927. Möbel⸗Werke Aktiengesellschaft. Hund. Rohm.
[16072] Bilanz zum 31. Dezember 1926.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Januar 26 241 000,—
Abschreibung 4 500,—.
Oefen und Generatoren: Bestand am 1. Januar 26 403 224,95 Abschreibung 37 537,95
Maschinen: Bestand am 1. Januar 26 103 214,91 Abgang — 4 058.95
99 155,96 Abschreibung 8 029,96
Gleisanlage: Bestand am 1. Januar 26 20 700,— Abschreibung 1 150.—
Wohnhäuser: Bestand am 1. Januar 26 58 944,—
1 228,—
365 637
Abschreibung Debitoren.. E1114“ Warenbestände.. Verlust im Jahre 192.
580 51 26 100 539 10
76
875 757
Verpflichtungen. Aktienkapital „ Reservefons Hypothekeln . Kreditoren.. 8
600 000 —- 19 12680 4 980 — 251 650 96
875 757 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ ₰ Generalunkosten. 5 95074 Abschreibungen. 52 495 91 Betriebsverlust. 43 045 32
101 491/97
. Haben. Mieteinnahmen . Verlust 8
952,57 100 539 40 101 491/97
Das satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Mitglied Herr Direktor Karl Zell, Ohligs, wurde wiedergewählt.
Elberfeld, den 4. Mai 1927. Stahlwerk Brühl Aktiengefellschaft.
1[17877] Bilanz der Brandenburgischen Baumaterialien Aktien⸗Gesellschaft per 31. Dezember 1926.
₰
Atktiva. 1. Grundstück Nachodstr. 17: Wert 31. XII. 1925 46 100,— Abschreibung 2 000,—
. Grundstück Oranienb. 50 und Linienstr. 136 131 714,58 Abschreibunga 2 342.
Kassakonto.
Guthaben. 20 000
8 198 395 .Aktienkapital.. Reservefonds ö .Hypothekenschuldkonto Reservekonto f. fällige Steuern und Instand⸗
setungen... Gewinn
30 000 3 000 157 024]%
7 500 871
198 395/ʃ6 Berlin, den 31. Dezember 1926. Der unterzeichnete Autsichtsrat hat die
vorstehende Bilanz geprüft und ist mit
derselben einverstanden. Berlin, den 4. Mai 1927. Georg Merleker. Max Atlaß. Johann Ziehl.
[18302] Minervabau⸗Aktiengesellschaft.
Geschäftsjahr 1926. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM ₰ 1. Grundstückskonto 150 000—- 2. Kasse, bar.. 4 83 3. Zwei Schuldner. 1 259 8 5
Vetlust.. 14 124 323 165 388
Passiva. .Aktienkapital... Glätbiger . Noch zu bezahlende Auf⸗ wandsentschädigungen an den Aufsichtsrat und die Vorstandsmitglieder 1926 — (Rücklage)..
150 000 13 388
—
2 000 165 388
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Soll. RM ₰ Verlust vom Vorjahr 13 150]09 Allg. Unkosten.. 2 406, 17 Steuern.. 2 649 39 Zinsen.. .. 804—
— ——.—
19 009 65
Haben. Mietertrag Erbbauzins Bilanzkonto.
2 885 32 2 000— 14 124 33 19 00965
Diese Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung ist in der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mai 1927 genehmigt worden.
Stuttgart, den 15. Mai 1927.
Der Vorstand.
* 2
[16607] Bilanz per
Aktiva.
Kasse, Postscheck, Wechsel⸗ Außenstände C11““
Nicht eingezahltes Aktien⸗
fabital
Fertigwaͤrnrn..
Material.
31. Dezember 1926.
ℳ 4₰ 5 64340 87 173 27
75 000,— 8 270 580/ 25 . 65 31080 8 22 805/61
Fabrikationsanlage. Werkzeuge, Geräte. Inventar Modelle,
. 4 398 29 . 1598 10 95
Vorrichtungen 8 “; Wett*
—
Passiva. Aktienkapital.. Bankschulden..
Schulden.... 434 385
586 191
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.
Debet. ℳ Unkosten.. . 128 608 SIre“ 2 144 Abschreibungen .. ... 9 075 Verlustvortrag am 31. 12.
1925. 3 35 000
174 82743
Betriebsüberschuß... Zinsen und abgeschriebene Forderungen.. Werku’:vacx
’ 138 395
1 563 34 869,—
72827,3 Automatic Aktiengesellschaft
für automatische Druckmaschinen. Der Vorstand. Mattlatzki. Fillmann.
Berlin, den 10. Mai 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Willy Hinniger.
Der Anfsichtsrat besteht aus den Herren: Dir. Hans Sternheim, Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 8, als Vorsitzender, Dir. Wilhbelm Klee, Berlin SW. 61, Großbeerenstr. 17, als stellvertretender Vorsitzender, Herr Bankier Erich Walter, Berlin W. 8, Charlottenstr. 55.
Zum Vorstand bestellt wurde: Dr. Willy
2 0
8
“ Erste Zent ral⸗H zum Deutschen Reichsanzeiger und P
Berlin, Montag, den 23. Ma
8., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, f⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Nr. 119.
Der Inhalt dieser Beilage,
in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handel 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tari besonderen Blatt unter dem Titel “
8
„Handelsregister⸗Beitage
reußischen Staatsanzeiger 8
1927
—
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48,
für Selbstabholer auch durch die straße 32, bezogen werden.
⁴ er ls en r᷑reee⸗
ee
———
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
in Berlin Wilhelm⸗
Das Zentral⸗Handel preis beträgt vierteljährlich 4
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
rrwe xxAerrgarn
rnb
sregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der B e z ugs- ,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.
nxrmae
—ÿ—:ęV—LF—
„ werden heute die Nrnu. 119 A und 119B ausgegeben.
ve
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingeg angen sein. ☛
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
1. Handelsregifter.
Altenstadt, Hessen. [17904]
In unserem Handelsregister Abt. A wurde am 1. November 1926 die Firma Heinrich Volz in Nieder Mockstadt und am 20. April 1927 die Firma Heinrich Jakob Wilhelm Wagner in Nieder Mockstadt gelöscht.
Altenstadt, den 10. Mai 1927.
Hess. Amtsgericht.
Anklam. [17905]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 196 eingetragenen Firma „Grimm & Baberske vorm. C. A. Tanere, Anklam“ vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 1b Amtsgericht Anklam, 13. Mai 19: *
Arnstadt. 17906]
In unser Handelsregister Abt. 4A Nr. 662 ist heute folgendes bei der Firma RNottstädt, Hopf & Co. in Arn⸗ tadt eingetragen worden: Durch Aus⸗ sich die
scheiden des Kommanditisten hat offene
Kommanditgesellschaft in eine Handelsgesellschaft umgewandelt. Arnstadt, den 12. Mai 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V.
Arnstadt. [17908]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 723 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Karl Schmelzer &. Co. mit dem Sitz in Arnstadt ein⸗ getragen worden. Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Schmelzer und der Kaufmann Adolf Ramner, beide in Arnstadt. Die Gesellschaft hat im Oktober 1925 begonnen.
Arnstadt, den 12. Mai 1927.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. V.
Se9 In unser Handelsregister t. 4 Mr. 696 ist heute bei der offenen Herdeecesenscghets in Firma Thüringer Holzabsatzfabrik Fuhrmann & Co. in Plaue eingetragen worden: Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Hugo Fuhrmann in Erfurt. Arnstadt, den 14. Mai 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V.
. [17909] Bad Schmiedeberg, Bz. Halle,. Im hiesigen Handelsregister A ist unker Nr. 100 am 29. 4. 1927 ein⸗ letragen die Firma Ed. Fritz Köhler, “ Schloß Pretzsch, Elbe, und als deren alleiniger Inhaber der Harmoniumfabrikant Eduard Fritz Köhler in Pretzsch. Amtsgericht Bad Schmiedeberg (Bez. Hallen, den 10. Mai 1927.
Belzig. [17910] Am 19. Mäxz 1927 ist in das Handels⸗ register Abteilung A unter Nr. 165 die Firma „Anna Sacharowitz, Baugeschäft Belzig in Belzig“ und als deren In⸗ haber Fräulein Anna Sacharowitz in Belzig eingetragen worden. Dem Diplomingeneur Felix Sacharowitz und dem Maurermeister Bruno Sacharowitz, beide in Belzig, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Belzig.
Berlin. Z [18333]
Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bis⸗ her zur Eintragung in das Handels⸗ Pegüsser nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B einge⸗ tragenen Firmen: Nr. 6247 Buffet Kabitz G. m. b. H., Nr. 9785 Haus⸗ ecg chen Jota m. b. H., Nr. 10 827
Arnstadt.
Fritz Gantikow, Herren⸗Artikel
. m. b. H., Nr. 6731 Allgemeiner Verlag G. m. b. H., Nr. 8671 Alexanderstraße 29 Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. H., Nr. 7946 Berg⸗ werksgesellschaft Glückauf Neustadt G. m. b. H., Nr. 24 490 Emil Haeseki, G. m. b. H., Nr. 10 939 G. V.
Gesellschaft zum Vertrieb tech⸗ nischer Neuheiten m. b. H., Nr. 7577 Automobil⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 7772 Columbia Grund⸗ erwerbsgesellschaft m. b. H., Nr. 7796 Byssus⸗Weberei G. m. b. H., Nr. 7143 Brüsselerstraße 6 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft m. b. H.,
Nr. 8059 Berlin⸗Lothringer Stickerei⸗
jabrik G. m. b. H., Nr. 8085 Colum⸗ ig Syndikat G. m,. b. H., Nr. 8418 Feutsche geeene gensezitasawhen⸗ r. anre Grund gesell⸗ schaft m. b. H., Nr. vneh eacf hes
Auskunfts⸗Adreßbuch Dritter Band Verlagsgesellschaft m. b. H., Nr. 7965 Baugesellschaft Hofgemeinschaft G. m. b. H., Nr. 7132 Dolziger⸗ straße 17 Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 7955 Berlin Große Frankfurter Straße Nr. 43 G. m. b. H., Nr. 9189 Allgemeines Versicherungsbüro G. m. H., Nr. 9190 Rudolf Bartel & Co. m. b. H., Nr. 12 049 Grundstücksgesell⸗ schaft Fröaufstraße m. b. H., Nr. 8904 Bahnstraße⸗Johannisthal, Ter⸗ raingesellschaft m. b. H., Nr. 8686 Brandenburgische⸗Bahnen ⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 8718 Berliner Confektionsexportgesellschaft m. b. H., Nr. 8927 The American Shoe Polish Co. G. m. H. S., Nr 11 Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 8825 A. B. Carter & Co. G. m. b. H., Nr. 10 756 Grunderwerbsgesellschaft Witzlebenstraße 20 m. b. H., Nr. 9197 Dreadnought Feilen und Werk⸗ zeuge Industrie G. m. b. H., Nr. 5955 Droysenstraße 5 Grund⸗ erwerbsgesellschaft m. b. H., Nr. 21 246 Habeha Hamburg⸗Berliner Handelsgesellschaft für Aus⸗ und Einfuhr m. b. H., Nr. 6690 Berliner Aluminium Waren Fabrik G. m. b. H., Nr. 9071 Arena⸗Maschinen⸗ Gesellschaft m. b. H., Nr. 9150 Calvinia (Südafrika) Straußfedern⸗ Co. m. b. H., Nr. 9245 Deutsch⸗ nationale Handelsgesellschaft für die Inlandindustrie G. m. b. H., Nr. 9512 Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft „Orpheus“ G. m. b. H., Nr. 8964 Baronin Olga von Dobr⸗ zansky G. m. b. H., Nr. 8740 Con⸗ stanzer⸗Ecke Düsseldorfer Straße Grundbesitzgesellschaft m. b. H., Nr. 8129 Deutsch⸗Schwedische Feld⸗ sport Gesellschaft m. b. H., Nr. 9033 Besiedlungsgesellschaft m. b. H. Charlottenburg, Nr. 8197 Dauer⸗ Reklame Gesellschaft m. b. H., Nr. 8594 Architekt Carl Klimnitz G. m. b. H., Nr. 8133 Deutsch⸗Holländische Gasglühlicht⸗Industrie G. m. b. H., Nr. 9885 Augustastraße 29 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft m. b. H., Nr. 9319 Berlinische Incasso G. m. b. H., Nr. 9895 Blitz Nachrichten⸗ büro G. m. b. H., Nr. 9631 Deutsche Postkartenheft Reklame G. m. b. H., Nr. 9291 Berliner Neuheiten Ver⸗ trieb Germania G. m. b. H., Nr. 8136 Dr. med. Coleman & Co. G. m. b. H., Nr. 8973 Coester Schaar & Co. G. m. b. H., Nr. 23 665 Akademia Verlag G. m. b. H., Nr. 7907 Paul Braun, Fett⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 8080 Bauausführungsgesellschaft Westend m. b. H., Nr. 9821 Adler Gesellschaft für Nahrungsmittel Industrie m. b. H., Nr. 7933 Donau Grundstücks Gesellschaft m. b. H., Nr. 91384 Blume & Ebeling G. m. b. H., Nr. 8644 Baugesellschaft Königstadt & Münchenberger G. m. b. H., Nr. 8951 Bodengesellschaft Industria m. b. H., Nr. 8844 Contor⸗ Jans „Centrum“ G. m. b. H., Nr. 10 052 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Anzengruberstraße 11 m. b. H., Nr. 8181 Berliner Metall⸗ fadenlampen G. m. b. H., Nr. 8408 Allgemeine Grundstücks⸗ und Hypo⸗ theken⸗Verwertungsgesellschaft m. b. H., Nr. 7941 Cezet G. m. b. H., Nr. 9916 Deutsche Maltogen G. m. b. H., Nr. 8407 Carlite G. m. b. H., Nr. 9274 Deutsche Import Com⸗ pagnie G. m. b. H., Nr. 9749 Autosyl Malzpräparate⸗Vertrieb G. m. b. H., Nr. 8167 Dampf⸗Wasch⸗ und Plätt⸗ anstalt „Gutenberg“ G. m. b. H., Nr. 9333 Baugesellschaft Berlin⸗ Nordost⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 8378 Berliner Bromsilber⸗Industrie G. m. b. H., Nr. 7641 Britzer Grund⸗ erwerbsgesellschaft m. b. H., Nr. 15 399 Havelländische Bodengesell⸗ chaft m. b. H., Nr. 8516 Bau⸗ und Kunsttischlerei C. Walter G. m. b. H., Nr. 9616 Berlin West Bau⸗ und Grundstückserwerbs⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 7901 Cella Patent⸗ verwertung G. m. b. H., Nr. 9125 Aluminium⸗Galvanisierungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 10 089 Colonia Automaten G. m. b. H., Nr. 10 193 Alexander Demski, Schloßvertriebs⸗ eesellschaft m. b. H., Nr. 29 291 Ala⸗ bein Gefenschaf m. b. H., Nr. 10 012 auholzkonservierung G. m. b. H.,
Nr. 9202 Concert Café „Roland“
G. m. b. H., Nr. 9567 Duo Versand kosmetischer Artikel G. m. b. H., Nr. 8091 Buchmann & Co. G. m. b. H., Nr. 9896 Berliner Bauaus⸗ führungs Gesellschaft m. b. H., Nr. 10 175 Deutscher Reklame⸗Zeit⸗ schriften⸗Verlag G. m. b. H., Ver⸗ lagsanstalt und Annoncen⸗Expe⸗ dition, Nr. 9467 Deutsche Carlino G. m. b. H., Nr. 9449 Deutsche Ge⸗ schäfts⸗ und Grundstücksverkaufs⸗ Gesellschaft m. b. H., Nr. 9878 Con⸗ tinentale Vertriebs⸗Gesellschaft für Massenartikel m. b. H., Nr. 8258 Johann Adolf Vertrieb von Metall⸗ waren G. m. b. H., Nr. 7339 Chalco⸗
raphie G. m. b. H., Nr. 24 337
riedrich Ahrendt, Springhorn & Co. G. m. b. H., Nr. 30 444 „Emet“ G. m. b. H. für Handel und Indu⸗ striebedarf, Nr. 8058 Deutsche Elek⸗ trizitäts⸗Sicherungs⸗Centrale G. m. b. H., Nr. 8540 Berliner Tetril G. m. b. H., Nr. 9706 Batterie⸗ und Elementen⸗Fabrik System Zeiler G. m. b. H., Nr. 8060 Baugesellschaft Borussia m. b. H., Nr. 7729 Braga Finanzierungs⸗Gesellschaft m. b. 8 Nr. 8784 Grundstücksgesellschaft Car⸗ men⸗Sylvastraße m. b. H.
Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäfts⸗ betrieb dieser Firmen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. Seite 248) im Handels⸗ register von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Er⸗ hebung des Widerspruchs ist jeder be⸗ rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein ö Interesse hat.
Berlin, den 13. Mai 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [18334] In das Handelsregister Abteikung A ist am 14. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71 424 Fischer & Riedel, Ingenieurbüro, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 10. Mai 1927. Ge⸗ sellschafter sind: Oberingenieur Gustav Fischer und Kaufmann Dr. Heinrich Riedel, beide Berlin. — Nr. 71 425 Bernhardt Ecks & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1927. Gesellschafter sind: Bau⸗ unternehmer Bernhardt Ecks und unverehel. Kauffrau Elsa Pinnow, beide Berlin. — Nr. 71 426 Heinrich Keller, Berlin (Ortsteil Berlin⸗Wil⸗ mersdorf), wohin die Niederlassung von Frankfurt a. M. verlegt ist. In⸗ haber: Dr. Victor Fleischer, Verlags⸗ buchhändler, Berlin. — Bei Nr. 33 036 M. Conitzer & Söhne, Berlin: Die Prokura des Ismar Hirsch ist er⸗ loschen. — Nr. 66 099 Dispeker & Co., Berlin: Die Prokuren des Hans Barthel, Hans Dispeker und Dr. Kurt Gerson sind erloschen. — Nr. 67 965 Jaster & Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 68 115 Kurt Frantz & Co. i. Liqui., Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 11 057 Max Codik. — Nr. 29 715 Frau Alma Sievers. — Nr. 51 242 „Chemex“ Erich Scheyer Drogengroßhandlung. — Nr. 56 676 Dipl. Ing. Hans W. Hagemann. — Nr. 57 560 Ernst Cohn Verkaufs⸗ vermittler. — Nr. 57 709 A. Geiger & Co. — Nr. 57 775 Bruno Gehlen. — Nr. 60 276 Franz Bischoff, Ber⸗ lin. — Nr. 65 489 Friedrich Blau. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin, 8 [18331 In unser Handelsregister Abteilung ist am 16. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 39 8386 van der Hoeven & Bickenbach Aktiengesellschaft Darmgroßhandlung und Saitlings⸗ sortieranstalt, Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Abschluß von Im⸗ und Exportgeschäften aller Art, insbesondere von und nach Südamerika. Grundkapital: 50 000 Reichsmark. Ahliengefellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11. Oktober 1922 festgestellt und am 22. November 1924 und 5. Mär 1927 geändert. Besteht der Vorstan aus mehreren Personen, so wird die
ell durch i Vorstands⸗ enlhef oder durch ein Vorstands⸗
mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch kann der “ bestimmen, daß ein oder mehrere Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Heinrich Heinz Hansen, Hamburg. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Geschäftsskelle befindet sich in Berlin, Barnimstraße 2. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 100 Namensaktien über je 500 Reichsmark. Der Vorstand Seteh je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der bnS2. g”nees. und Ab⸗ erufung der Vorstandsmitglieder. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. — Nr. 1921 Graphische Gesellschaft Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist nichtig (§ 16 der Gold⸗ bilanzverordnung). Der bisherige Vor⸗ stand, Buchhalterin Elsbeth Hartmann, Berlin⸗Lankwitz, ist Liquidator. — Nr. 11 714 Halvor Breda Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die Prokura des Reinhold Gärisch ist erloschen. Nr. 13 579 Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 7. Mai 1927 ist das Grundkapital um 2 530 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 9 610 000 Reichsmark. Ferner sind die §§ 3, 4, 8, 17, 18, 19 und 20 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröfsfentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1927 ab 15 000 Inhaberstammaktien zu je 100 Reichsmark, 1000 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark und 350 Inhabervorzugsaktien zu je 100 Reichs⸗ mark ausgegeben, und zwar die Stamm⸗ aktien zum Kurse von 111 % und die Vor⸗ zugsaktien zum Kurse von 110 %. Das Konsortium, welches die neuen Stamm⸗ aktien übernimmt, ist verpflichtet, na der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung 2 334 000 Reichsmark neue Stammaktien den alten Aktio⸗ nären derart zum Bezug anzubieten, daß auf 300 Reichsmark alte Aktien 100 Reichsmark beziehungsweise auf 3000 Reichsmark alte Aktien 1000 Reichs⸗ mark der neuen Aktien zum Kurse von 120 % zuzüglich der Börsenumsatzsteuer entfallen, und die restlichen 166 000 Reichsmark Aktien zu einem Kurse von 140 % weiterzubegeben Die Kosten der Kapitalserhöhung trägt bei den Stamm⸗ aktien bis zur Hohe von 125 000 Reichs⸗ mark das Konsortium, bei den Vor⸗ zugsaktien die Gesellschaft. Je 100 eichsmark vom Nennwert der Stamm⸗ aktien und je 20 Reichsmark vom Nenn⸗ wert der Vorzugsaktien geben das Recht auf eine Stimme, jedoch haben je 20 Reichsmark vom Nennwert der Vor⸗ zugsaktien bei Beschlußfassung über folgende Gegenstände fünf Stimmen: a) Abstimmungen über Satzungsände⸗ rungen, b) Wahl oder Abberufung von Mitgliedern des Aufsichtsrats, c) Auf⸗ lösung der Gesellschaft. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 85 000 Stammaktien zu je 100 Reichsmark, 1000 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark, 4000 Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark und 300 Vorzugsaktien zu je 100 Reichs⸗ mark, alle auf den Inhaber lautend. — Nr. 15 633 Erdöl⸗Aktiengesellschaft Wojtowa: Die Eintragung Nr. 7 wir von Amts wegen dahin berichtigt, daß die beschlossene Umstellung n nicht vollständig durchgeführt ist. — Nr. 23 212 Deutsche Unionbank Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ eführten Beschluß der Generalver⸗ “ vom 26. April 1927 ist das Grundkapital um 1 000 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 2 000 000 Reichsmark. Zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Ufred Horwitz, Berlin⸗Halensee. Ferner ist § 4 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend geändert. Als nicht ein⸗ 3,2. 8. wird noch veröffentlicht: ie Grundkapitalserhöhung werden au Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen ezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1927 ab 1000 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 120 %, ausgegeben. Das p. samte Grundkapital zerfällt jetzt 2000 Aktien zu je 20 Reichsmark, 9600
Aktien zu je 100 Reichsmark und 1000 Aktien zu je 1000 Reichsmark, alle au den Inhaber lautend. — Nr. 29 84 Ambag Automobil und Motorrad⸗ Bau⸗Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der 11“*“ vom 4. März 1927 soll das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt werden. Nr. 30 419 Bürkner⸗ straße 11 Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1927 ist die Gesellschaft n2 Fnes Der bisherige Vorstand Architek
rg Zumsande, Berlin, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Nr. 35 698 Aero⸗ Dynamo Aktiengesellschaft: L. M. Cohn⸗Wegner ist 8 mehr Vorstand. Hans Ulrich von altitz, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 38310 Havelberger Ton⸗Indu⸗ strie Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. April 1927 ist § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Wider⸗ ruf der Bestellung braucht nicht mehr durch notarielles Protokoll zu erfolgen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [18332]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 834. Genthinerstr. 3, Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ waltung des Grundstücks Genthiner Straße 3 in Berlin. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Julius Stahl, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Mai 1927 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1166 Carolinenhof⸗Terrain & Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Mohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 8557 Gautsch⸗Bronce⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Oscar Müller und der noch nicht eingetragene Ernst Müller sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Charlotte Berkhan, geb. Albrecht, in Berlin⸗Weißensee ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 22 533 Joh. Gottl. Hauswaldt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura Martin Paetz ist erloschen. — Bei Nr. 24 047 „Aeosolo“ Brennstoff⸗ sparapparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Generalvertrieb für Berlin und die Provinz Brandenburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist Kaufmann Herbert Wertheim in Berlin. Die Geschäfts⸗ führer Paul Cohn und Siegfried Wert⸗ heim sind verstorben. — Bei Nr. 28 863 Aero⸗Lloyd Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 33 697 Peter Graßmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Jwan Raczin⸗ ski ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 36 332 Böhnke & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gustav Reimann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 36 843. Hoff⸗ man⸗Bügelmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 5. Januar 1927 bzw. 24. Fe⸗ bruar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Vertretung abgeändert. Die
d Geschäftsführer John Murphy und B. A.
Brennan sind abberufen, zu neuen Ge⸗ schäftsführern sind Kaufmann John E. Semmes, New York, Kaufmann Karl S. Cate, New York, bestellt. Jeder dieser Geschäftsführer ist alleinvertretungsberech⸗ tigt; die Vertretungsbefugnis des stellver⸗ tretenden Geschäftsführers Calwin Wied⸗ mer bleibt jedoch derart bestehen, daß er die Gesellschaft nur zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten darf. — Bei Nr. 37 471 Brandenburgische Fahrrad⸗Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eduard Bachelin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Sally Weißbrem in Königsberg i. P. ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 676 Demonstrator⸗Apparatebau⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Leopold Simke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 16. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 152.