118640] 115577] [18742] 117902] 119096]4 BBekanntmachung.. ö
Neckarschiffahrt A.⸗G., Heilbronn. A. Lehner & Co. Vanftommandie Saline Ludwigshalle, Maschinenfabrik „Westfalia“ Die Aktionäre der Croftitzer Klein⸗ SA 85b 1 91. 5b S45b. 1
An Stelle der durch Tod ausgeschiedenen gesellschaft a. A. i. L., Berlin. 8. 2. 4 bahn⸗Abktiengesellschaft werden hiermit Wimpfen a. N. Aktiengesellschaft, Gelfenkirchen. zu einer auf Donnerstag, den 9. Junt 7 1228 stzos
Aufsichtsratsmitglieder Rudolph Sperling Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre Hierdurch beehren wir uns, unsere d. Js., 1 Uhr nachmittags, im Kreis⸗ .10124,75b 126 5b
und Josef Heichemer, hier, wurden die lung vom 9. Februar 1926 ist unsere Ge⸗ Herren Carl Knorr, Fabrikant, und Albert sellschaft aufgelöst worden. Gemäß § 297 Aktionäre zu der am Mittwoch, den hause zu Delitzsch stattfindenden außer⸗
Münzing, Fabrikant, hier, in den Auf⸗ H.⸗G.⸗B. werden hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft zu der ordentlichen 22. Juni 1927, nachmittags 12 Uhr, ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
sichtsrat durch die Generualversammlung aufgefordert, die ihnen gegen die Gesell⸗ e im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden geladen. Tagesordnung: 8 3 [23. ordentlichen Generalversamm⸗ 1. Bericht des Herrn Landesbaurat Sell
am 29. April d. J. neu gewählt. schaft zustehende Forderung anzumelden. t vr 8 3 n unser Geschäftshaus einzuladen. 1 8 — Der Vorstand. Hoffmann. Der Liquidator: Tagesordnung: lung “ dber den tänd i. Feescene für
A. Lehner, Mohrenstr. 58. . 118733] b “ 18650 Sr. 8 Fee esaees r. 7 1. Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 2. Beschlußfassung über Aenderung des Andree⸗Hauschild⸗Werk [18650] 8 und Verlustrechnung für das Ge⸗ Gesellschaftsnamens.
2 Leo Bauer A. G. Neuötting. 2. Beschlußfassung über die Verwendung schäftsjahr 1926 sowie Erteilung der 3. Beschlußfassung über die Erhöhun gb den Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu . Entlastung an Vorstand und Auf⸗ des Stammkapitals von 522 000 R
des Reingewinns. 219f
inladung — Samstag, — . Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ 2. sichtölat. 8 um 2450,000 RM auf 2972000 RM. 4. 1927, nachmittags 5 Uhr, der am? amstag den 18. Juni 1927, 3. En g 2. 2 1
2 8. 27 e de- x -E. Kr. nachmittags 2 Uhr, in unseren Ge⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassungen über Aenderungen
stand. F“ ’ 1.„v, g - 3. Verschiedenes. der §§ 30 und 38 des Gesellschafts⸗ A. Hirte, Berlin, Markgrafenstr. 76, statt⸗ b,1 gg 1.“*“ 2 “ 8 85 Küee. d Zur Teilnahme an der Versammlung e (Feftlegung des Nec des findenden ordentlichen Generalver. findenden 88 ordentlichen General⸗ Gen 1— “ 89 Eu1.*“ 8 sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Reichs infolge seiner finanziellen Be⸗ sammlung. versamm urg 8 d 1 “““ 8b dati 10 - Aktien bis spätestens zum 16. Juni 1927 teiligung). riedr. Klauser Sp.“ Tagesordnung: 1. Ent 82 meeg; sich üäber iß 8 Aktienbefit spa 17 baben bei unserer Kasse oder der Essener 5. Abberufung und Neuwahl des ge⸗ löckner Werke....„ 1. Vorlegung des Geschäftsberichte der 1. taugegund “ 1 des Vor⸗ 111“ esit spaf ens am Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank, samten Aufsichtsratz. 8. H. Knorr Hafer. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 2 88 “ 9. B bei 8 Ggesallschaft “ in Essen nebst Zweigstellen oder dem B6. Verschiedenes. — EEEE1“ lustrechnung für das Jahr 1926 sowie 2. Genehmigung der llanz sowie der bei der Gesellschaft oder bei einer der Barmer Bankverein in Barmen nebst Wegen Teilnahme an der Versammlun Koehlmann Stärke 0 Beschlußfassung über die Genehmigung 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. folgenden Anmeldestellen auszuweisen: 8 ; b Kolb u. Schüle1⸗ ee Beschlußfassung über die Entlastung Handels⸗ u. Gewerbebank Heilbronn Zweigstellen oder bei einem deutschen und Ausübung des Stimmrechts wird au Lollmar u. Jonrd,⸗ 2. Beschlußfassung über die Entlastung
Teleph. J. Berlin. NFo [0 [1.7 90 b G6 BraunschwStaalsbt Teltow. Kanalterr. ji. L. ℳp. St. 215 b Gld⸗Pfb. (Landsch! Tempelhofer Feld. o T1.7 121 b R. 14, tilgb. ab 1928
Terra Samen 2 [0 [1.6 37,25 G do. do M. 16. tg. 29 101,5 G do Em. 6. rz. ab 31 Terr. Hohenz.⸗K. N 1.7 *†—. do. do. R. 17, uk. b. 32 1.1.7 5 b G ,5 G do Em. 1. rz. ab 31 1.1 1.1
—
J.A. John, Akt.⸗Ges. Max Jüdel u. Co. N Jülich Zuckerfabrit Gebhr. Junghans..
Nordd. Grdkr. Gold⸗ Bibr. Em. 3. rz. 30 102,8 G do Em. 0. rz. ab2 8
Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Bau.... Peipers u. Cie... Peters Unton N. Psersee Spinner. Nsi: Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N .—, —,— Ptittler, Leipz. Wrkz. ,10 41 b 40 eb G6 Plauener Gardinenste 171 b 175 b do. Spitzen 0 do. Tüll u. Gard.. 0 Herm. Pöge Elekt. N0 108,5 G 108 G do. Vorz.⸗Akt. 0 —,— B. Polack 10
—,— Polyphonwerke N.8 —,— Pomm Eisengieß..] 5 —,— Pongs Spinneret. 0 200 b G Poppe u. Wirth. 6 67 b Porta⸗Union, Prtl.0 59 b Porzf. Klost Veilsd N 132 B A. Prang
127 G Preßluftwerkzeug. 181,5 b Preßspan, Unters..
— o. B. 145,25 6
1.4.10 102,8 G 118,5 b
1.4.10 [101,5 b G
gPebebesssse — 2 —-—22ͤ2ö2
do. N. Bot. Gartens0 B do. Com do. R15 uk29 1.4.10 101b 6 101 b G do. Em. 8. rz. ab 31 do Rud.⸗Johthal.] 230eb 6 Braunschwg. Stadt do E. 12, uk. 30.6.32 do. Südwest i. L.. ¹ St. *402 b RM⸗A. 26 V, kdb. 31 1.6.12 101,2 G 101,2 G do. E. 11, uk. 1. 1.33 224 G 3 Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ do Em. 2, rz. ab29 104b Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 100,9 b G 100.9 G do. Glo⸗K. E. 4.1z. 30 hes 8 do do. R. 1. uk. 27 102 b G 102 b G do. do. Em. 9, rz. 31 100,25 G 115,25 G do do. R. 3, ut. 31 .1.7 [102b G 102 b G do. E. 10, uk. 1. 1.33 96.5 G —.— B B do. do. R. 4, uk. 32 .10 97,5 b G 97,5 b G Nürnbg.Stadi Gold 113,5 b do GldK R. 1, ut. 30 104,75 G [105 9 G 1926 untk. b. 1931 101,5 b G [101,9 b G 6,5 G 2 do. do. R. 2,. uk. 31 11.7 [103,5 b 6 [103,5 b G Oldb. staatl. Krd. A. 151,75 b do. do. R. 3, uk. 32 .1.7 97 G6 971 G Gold S. A-D, uf. 30 .1.7 [102 G 102 b 155,75 b Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. Kom., tg. ab29 4. — —,— 898,5 G Gld. Pf. S. 26, uk. 29 101.25 b 101.5 b G Ostpr ldsch. Gd.⸗Pf. 4. —,— —,— 167 b G do S. 27, uk. b. 30 101,75 b G [101,5 b G do. do. do. 100.75 b 100,75 b ,— 6 do. S. 28, 29, unk. 32 102,4b G [102,4 b 6 do. do. do. 8 97,8 b G 97,8 b 183etb 6 do. S. 30, uk. b. 32 4.10 102 6 102 G do. do. do. .4.10 95 G 95 b 82,5 B do. S. 31. uk. b. 32 .1.7 [102 8 102 B Pforzheim Stadt 139,5b do. S. 33, uk. b 1. 1.31 11.7 98 G 6 Gold 1926, rz. 1931 .5. —,— 91.75 b do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) Vom. ldsch. G.⸗Pfbr. 4.10 100,75 b 113 b G ohne Ant.⸗Sch.. .1.7 895 G „9b do. do. Ausg. 1 4.10 100 G 153 b 1 Anteilsch. z. 4 ½ Lig. do. do. Ausg. 1 1 —,— 120,5 b GPf. d. Dt. Hypbk. ff. 770.75 b G 71,5 b G Pommersche Prov. 8 99,75 B 99,75 B
401 6 Sei e 130 b
Kahla, PorzellanfN0 Kaifer⸗Keller. N0 Kaliw. Ascherslebens10 Kalker Maschfabr. N0 Kandelhardt Aut. N6 Karlsruhe Masch. 0 Rudolph Karstadt Ns10. Kartoffelfabrikate .L. Kartonpapierfabrik.
Groß Särchen.0 Carl Kästner 0 Kayser Metallw. N0 do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. Ns0 Keramak Ker. Wrk. 10 Keula⸗Eisenhütte..° Keyling u. Thomas0 Kirchner u. Co.
127,75 b 87 b
177b 190.25 b 72 5b B 76 b G 2
109 b 112,25 b ,— 9 b 6 Teuton Misburg. 162,5 b 160,5 b Textil Niederrhein 160 b 160 B Thale Eisenh..... 126 b 130 b C. Thtel u. Söhne 92 b 93 5 b Friedr. Thomée.. 102,25 6 [102,25 b Thörl’s Ver. Oelf..ü 141 ½ b 143 b B Thür. Bleiweißfbr. ,— —,— Thür. Elekt. u. Gas 96 b B 100 b Thüllr. Gas, Leipz. N 169 B 167 b Tielsch Porzellan. e6eb B 866 G Leonhard Tietz. M 67 b —,— B do. Vorz.⸗Akt. L. B 98 b G 99 b Tittel u. Krüger.. 4 176 B Trachenb. Zucker. 63,25 G 62 b Transradio — B 1150,25 eb 6 Triptis Akt.⸗Ges.. 126,5 b „— Triton⸗Werke... 102 b 104 b
Tuchfabrik Aachen. 202,5 G “ 1 1955 B 194,75 b Tüllfabril Flöha N 179 b JI. DH. Preuß.. — —,— 110,25 b
—VVöVgSVVSV—V=
——öS —WB==
—+
90
—'—'—hVVVhVVV——öq——öI— 2-———V—V—SWSö—-=VV=SSSI2=ðSS=V=g=
— ————'—ö—ö——A'——h——— — —
Sü=Sn2eöööÜüÜüöAögSUSSSSögöügögöS
des Vorstands und des Aufsichtsrats A.⸗G. Heilbronn a. N., Notar hinterlegen. In letzterem Falle ist §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags Köln⸗Neuessen Bav0
1 8 1b 2 — der Hinterlegungsschein spätestens 8 Tage verwiesen. 24 4 8 T 2 . 2 2 . 2 2 1 E1“ “ über die Ver TTE Gesellschaft A.⸗G., vor 5 Versammlung dem Vorstand ein⸗ Merseburg, den 20. Mai 1927. EJ deʒ. nnn der General⸗ Zur Teilnahme an der Generalver- Wimpfen a. N., den 19. Mai 1927. zn Gelsenkirchen den 23. Mai 1927. 8— 8 “ versjammlung wird auf die Hinterlegungs⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Der Aufsichtsrat. ꝙerse “
1— 1. . Der Aufsichtsrat. 8 bestimmungen des § 21 der Satzung ver⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei † Dr. jur. Haßlacher, Vorsitzender. 4 8 wiesen. Hinterlegungsstellen für die Aktien Tage per 8 “ Friz Häö Akti 1 in., e 1 Zittauer Handelshof S
sowie für die Depotscheine der Reichsbank, in Müuchend Di esellschaftskasse, Fritz Häuser, jengesellschaft, [18249] Aktiengesellschaft in Zittau. Fontin e. Aühen. des Kassenvereins, oder eines Notars sind in München bei der Direction der Dis⸗ Backnang. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Die vierte ordentliche General⸗ on. Ela grgeu8 Generalver⸗ versammlung der Aktionäre findet Aontin; Wafsexw..
b 1 2 ) „ 1 außer der Gesellschaft die Darmstädter conto⸗Gesellschaft oder Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden sechsten ordentlichen Körbisdorfer Fucken” den 28. Juni 1927, J
Mati b88 beim Notar hinterlegen. Ieae 8 . tNbsg. und Nationalbank Kommanditgesellschaft, Bei diesen Stellen werden dagegen die hiermit zu der am 16. Juni d. J., sammlung auf Dienstag, den Dienstag, gear. Kvrüng.... eltr...
† H 0 3 . 3 2. „ 3 2 : . Hirte “ in Backnang stattfindenden ordentlichen nac Rhein, h, saal in Zittau statt. e. Hevier Hinterlegungetag: Mittwoch, den ö114*“* berechtigen, Penerxale.. eingeladen. ein mit folgender Tages⸗ Tagesordnung: ETTö“ 11u1“*“ 97 Neuötting, den 20. Mai 1927. agesordnung: g; Nor⸗ 1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ Krauß u. Co. Lok. 1 ZE1ö1“*“ Her Vebhanb. Leo Mater 1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ 1. Entgegennahme des Berichts und der und Verlustrechnung per 31. 12.1926. nregfrofh S1anl.. 2, her Aufsichtsrat. red Hirte. ace winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ Rechnung für das letzte Geschäfts. 2. Genehmigung der Bilanz. 1 G. Kromschröder.⸗„ [19093] e “ zember 1926 mit dem Geschäftsbericht: jahr und Entlastung des Vorstands 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Kronprinz Metall. des Vorstands und Aufsichtsrats. b ats. Ebb fabrikation zu Triebes i. Thür. E“ Uhtttens t.
8 Gebr. Krüger u. Co. “ 89 1 des Aussichreats. 2. Bericht über die seit dem 25. April 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6 Erns enaltgsemg (Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellscha 1“ 2. Beschlußtassung über die Bilanz und d. J. verhängte Geschäftsaufsicht und Zur Teilnahme an der Generalversamm-. Eiinladung zur ordentlichen General⸗ 1 ) ü
Kunz Treibriemen 8 des Ueberschusses Beschlußfassung über die Sanierung.I sind diejenigen Aktionäre berechtigt. Fuherbasch n. 2. . ; Verwendung des Ueberschusses. 8 3 4 1 lung sin iejenigen ionäre berechtigt, 1 ... v1“* 15. Inni 1927, nachmittags 4 uhr, 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3. Wahl für den Aufsichtsrat. welche gemäß § 18 des Gesellschaftsver⸗ dr. den 14. Juni 1027, nachmit in den Räumen des Bankhauses Hardy sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ trags mit Bescheinigung darüber versehen egs 3 Uhr, im Sitzungszimmer dt, & Co. G. m. h. H in Berlin W. 56, Mark⸗ 4. Aufsichtsratswahl. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ sind, daß sie ihre Aktien ohne Dividenden⸗ Geschättshauses ver P; Inacs grafenstraße 36, stattfindenden ordent. 5. Satzungsänderung: Zulassung der Ein⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft in bogen bei der Oberlausitzer Bank, Ab⸗ d Hemebhr Ferbtaa ndft 75 lichen Generalversammlung ein. ziehung der Vorzugsaktien. Kempen⸗Rhein, der Darmstädter und teilung der Allgem. Deutfchen Credit⸗ g & CG. vac n. .Hg. ndstr. 70. Tagesordnung: Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Anstalt in Leipzig in Zittau, der Dresdner 1. Vorlegung des Jahresberichts, der 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz lung ist jeder Besitzer von Stammaktien Aktien, Berlin, deren Filiale Mülheim⸗ Bank, Filiale Zittau, der Commerz⸗ und Bilanz nebst eeeend Verlai⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung berechtigt, der entweder spätestens am Ruhr oder sonst einer Niederlassung be⸗ Privat⸗Bank, Filiale Zittau, dem Bank⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom per 31. Dezember 1926 nebst Bericht dritten Tage vor der Versammlung seine nannter Bank sowie der Kreis⸗ und Stadt⸗ geschäft G. E. Heydemann in Zittau, der 1. bis 31 Peember 1926 des Vorstands und Aufsichtsrats über Aktien bei der Württembergischen Vereins⸗ sparkasse Kempen⸗Rhein bis zum 11. Juni Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz Beschlußfassung darüber sowie Ent⸗ das abgelaufene Geschäfsjahr. bank, Filiale der Deutschen Bank, Stutt⸗ 1927 während der üblichen Geschäfts⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien Zittau “ 85 Vörstands it Aufsichts⸗ 2 Entlastung des Vorstands und des gart, oder bei einem deutschen Notar stunden sund der Städtischen Sparkasse Zittau, rats für die Geschäftsjahre 1925 und Aufsichtsrats. 8 hinterlegt hat oder der seine Aktien späte⸗ a) ein doppeltes Nummernverzeichsnis Abteilung für Wertpapiere, oder einem Lindenverg Stahl. .L. 1926 “ 8 3. Beschlußfassung über die Aenderung stens am dritten Tage vor der Versammlung der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ Notar bis spätestens am 24. Juni 1927 b Carl Lindström .. 10 Neuwahl zum Aufsichtsrat für die der Satzungen (§ 22 betr. Erleichte⸗ bei der Gesellschaft angemeldet und zu reichen, 1 3 8 hinterlegt haben. “ Lingel Schuhsabr. — satzungsgemäß ausscheidenden Herren rung der Hinterlegungsbestimmungen). Beginn der Versammlung über seinen b) ihre Aktien oder die darüber lauten, Zittau, den 20. Mai 1927... 8 ECu Dr 9 Melchior . Dr Guido 4. Aufsichtsratswahlen. Aktienbesitz sich ausweist. den Hinterlegungsscheine der Reichsbank Der Aufsichtsrat. Lauchhammer N-o Möring sowie den durch Se Ueber die Gegenstände der Tagesord⸗ Backnang, den 19. Mai 1927. hinterlegen. DD097] b Ludw. Loewe u. Co. g 4 n. 8 gos s *nung zu 3 und 4 soll außer der gemein⸗ Fritz Häuser A.⸗G. Dem Erfordernis zu b kann auch durch E“ 8 3 E errn H. D. Persiehl. samen Abstimmung der Generalversamm⸗ Der Vorstand. A. Zumbroich. Hinterlegung bei einem deutschen Notar Georg A. Jasmatzi 8 Lüdenscheid Metals 4 “ CE““ lung eine getrennte Beschlußfassung der genügt werden. Akti Ilß t efns Lüneburg. Wachs. sammlung ist jed Atti är 8 chti t. Inhaberaktionäre und der Namensaktio⸗ [18296] Kempen⸗Rhein, den 17. Mai 1927. engese schaf 8 Hr,; Hildener Aktien⸗Bau⸗Gefellschaft Kristallspiegelfabrik Wittfeld Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Köln. Gas u. Elektr. 6 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 0 König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr. 17 Königsb. Lagerh... do. Walzmühle N, j. Königsb. Mühlw. 0 Königstadt Grundb. 0 Königszelt, Porz. 0
1. 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1
2₰½
— —V———————VVöVV— -—ö-8qSBgSSöSgeUggöSüSgöSöüÖ=SSü
22UnS 8l Gl . —B—ö— —-ö— —— EEE111e“ aögöSSSn — —
— —O—— —J— ———
[18726]
—
2
— -h——
8
EI“; gSügegeeE 22888”S
— 7 —
8 22 8ͤUn8Gl
—
— ☛ ᷑ —82 2 88Ög SSgEg- —-8SS —¼½
———— —V—ö———ö=
1 S
———O'BoüoV—OB—O:'O— —
e]
— — 28
— - ———— —— —O—————O—— — —
——=Wöö=SögeöögöSnneSee
— —
80eb G —,— Ver. Chem. Fabr. N Rheydt Elektrot. N jetzt Schorch⸗W. David Richter.. Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk.. Riebeck Montan .. J. D. Riedel S. Rtehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. 111 % 114 ½b Ph. Rosenthal Porz. —,— —,— Rositzer Braunkohl. do. Zuckerraff... —,— 6 — ,— 6 Roth⸗Büchner. N. 136,55 135,75 b Rotophot 8. 165eb G [168 b G Rückforth Nachf.. —. B 65.5 b Runge⸗Werke.. 240 b G 243 b Ruscheweyh)y. 95 b 96 b G Rütgerswerke.. 129,5eb B 130 eb G
76 b 79.5 b Sachsenwert 280 b 290 b do. Vorz. Lit. B 128 b 132 b Sächs. Cartonnagen 0. 28,5 b G 28,5 b G do. Gußst. Döhlen. 0 110 b 112 b G do. Kammgarn 0 120 b B [122,25 b do. Thür. Ptl.⸗Z. Ns12 do. Wagg. Werdaus 0 do. Webstuhl 7 Saline Salzungen 10 105 G Salzdetfurth Kaliw. [12 141,5 b B Sangerh. Masch. 4 —, „ Sarotti. Schokol. 12 130 b G. Sauerbrey, M. 0 85 b G Saxonia Prtl.⸗Cem. s10 —,— . O. F. Schaefer Blech 0. 116,5 b H. Scheidemandel. 0 194b 8 Schering, chem. F. N0 135 ⅞J2 6 3 do. Genußsch. 0 —,— B .,— B Schles. Bergb. Zinl † 85,25 b do. do. St.⸗Pr. † —. . r 9 Zloty 185 b do. Bgw. Beuthen. 185 b B ; do. Cellulose 37,75 b 8 do. Elektr. u. Gas N 97 b b do. do. Lit. B. N 132 b G do. Lein. KramstaN 148 G 1 do. Mühlenwerke. 158eb G do Portl.⸗Zement *15,75 B Schles. Textilwerte
S
SaöneeS3Sö33öge — e⸗
Dr. Laboschin... Lahmeyer u. Co... Laurahütte.. Ant. u. A. Lehmann 12 Leipz. Immobil. N4 do. Landkraftw
do. Pian. Zimm.. Leonhard Braunk. Leonische Werle .. Leopoldgrube Leykam⸗Josefstal VI] 0,6 iK. öW1St⸗==10000 K Sche Lichtenberger Terr. 0 Georg Lieberm. Nf. 10 Lindes Eismasch. N. 12
88 b “ 177 b 183 5b 80b G 82,5b G 1072eb G 113.25b 147 5b 152 5b 114b 6 115,55b 158 ⅞ b B 157,5b G
129,5 G 128,5G
S ½
22ù2SUe A
—
ϑ 2 0h☛œ 222 2 2 2 l œ◻☛ œ.
— ——— —n——h——
S2SAAg’SSenngnn “
e ee eeeee —ö2ö--V—IBSö=SSö
——ℳꝛKꝗöV ℳNö—öq—-
— — —
S“ 85
——Jöy———A——'V——'O—'Oh—V 7 b 2 e: 25
AAE EETTTe
288öSB —öVVJV
—ö——V— * 2
—
—
— — — —
123,5 b 126,75 b 125e b B 126 b 51 b 51,5 G
—==— — — —
8VöSVS=z 8 5* &Q
—
—,—— äS —V =— 2=2 — έ½
““
——JVVöVVVVöqVJVqgSVVSP
EEE— 22--öS —
100,5b
₰½
28
—Vö=SVVVSVöSSSVSSVSVSVSVVöS=Sg=g= — — —8*
—xö1-öqöö=öSööAögöAeöSöööSönö
8 Türk. Tab.⸗Regie. —,— — Deutsche Hyp.⸗Bank Gold 26, rz. 31.12.30 123.25e b G6 / Preußengrube.. 110,5 G Gld. Kom. Sôs, uk. 32 4. —,— 6 —.,— G Preuß. Bodkr. Gold⸗ 128 1b Gebr. Unger — do. do. S. 7, uk. b. 31 .1.7 97,5 G 97,5 G Pf. Em. 3, rz. ab 30 1103 G 103eb G ö. „Union“ Bauges.. 135 ½U Dtsch. Kom. Gld. tg31 101,5 G 101,5 b . do. E. 5, rz. ab 28 101,25 b G 101 b G b G Fr. Rasqutn, Farb. 125 b G 128 b Union, F. chem. Pr. 886 ₰b 8 do. do. 26 A. 1, tg. 31 1 101,2 G6 s101, 1b . do. E. 9, uk. b. 31 . 6 103.25b G 191 b Rathenow, Dpfm. N —— .—,— Union Wltz. Diehl — do. do. 26 A. 1, tg. 31 .4.10 99,8 G 99 3 b G . do. E. 10, rz. ab32 101,5 6 s101,5 G 116 G Rathgeber Wagg.. 106 b B 106,5 B Union⸗Gießerei 0 60 G do. do. 23 A. 1, tg. 24 9. 90 6 90 G . do. E. 12, uk. b. 31 97,5 b G 97,5 G 85 b Rauchw. Walter.. Oeb G 81, 15 b Unterhaus. Spinn N12 ½ —,— . Dresden Stadt RM⸗ . do. E. 2, rz. ab 29 —,— —, B 238 b G Ravensb. Spinn N es Anl. 26 R. 1, uk. 31 . do. G. K. E. 4, rz30 101 b G 101,25 b G 362 G Reichelt, Metall.. 96 b 103 b B Varziner Papterf.. 5 1 138 b 140,25 b G do. 26 R. 2, uUk. 31 do. do. E. 8, uf. 32 100,5 G 75 b G J. E. Reinecker... 140,5 b 141 b Veithwerke 8 74,25 b B (74,5 6 EisenachStadt RM⸗ do. do. do. E14, uk. b 32 100,5 G Reisholz Papierf.. 298 B 95 G Ver. Bautzn. Papierfe 1 78 b G 81 b Anl. 26, unk. 1929 do. do. do. E. 13, ut81 96,5 G —,— Reiß u. Martin .. 83 G 2 G do. Brl.⸗Fr. Gum. 1 104b 105,75 b Elberfld. Stadt RM⸗ Preuß. Ctr.⸗Boden 256 b G Rh.⸗Main⸗Don. Vz. do. Berl. Mörtelw. 155 b 157,5 b Anl. 26, uk. 31.12.31 Gold. Pf., unk. b. 30 112,8 G 62,5 b 5chvReich uBay. gar 86 b G 7,75 G do. Chem. Charlb. 175 b B 191 b Emden Stadt Gold⸗ do do rz. ab 30 103 b 132 b Rheinfeld. Kraft. N 172 b 175 b do. Chem. Zeitz... 1 —,— —,— Anl. 26, rz. 1929 do. do. 26, kdb. ab31 102 b G —,— ° ((Rheingau Zucker, , —,— do Dtsch. Nickelw. 177b 179,75 b Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ do. do. 27, kb. ab 1932 98 b G 181b Rhein. Braunk.. N 262 ⅛ 6G 66,5 b do. Flanschenfab. N —,— —,— Pfhr Em. 3, rz. 30 do do unk. b. 28 88,5 b G 80 b do. Chamotte .N.0 — b do. Freibg. Uhrenf. do. do. E. 7, rz. ab32 102 G do. do. 26 Ausg.! —, 8 175 b G 76,5 b vorm. G. Becker. 120 b B 118 b do. do. E. s, uk. b. 33 8,5 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 86 b G 108.25 b G ’ Vorz.⸗Akt. 6 95 G 6 ). Glanzst. Elbf. N 574b 598 b do do. E. 2, rz. ab29 9.5 G do. do. 26 Ausg. 2 125,25 b G 130 b b. Maschinenled.. 0 — ,— —,— B Gothania Wke. 160 G 160 b G do. Gld⸗K. E. 4,1530 103 G (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. 83,5 b G 70 b G 80 b B . Möbelst.⸗Web. 12 144,5 b 146 b Gumb. Masch.. 31 b G 32 b G do. do. E. 6, rz. 32 101,5 G Anteilsch. z. 4 2 % Lig. 134,255 [137 b — Spiegelglas 12 192 b 192 eb G B Harz. Porn.⸗H. 133 b 139 b do. do. E. 9, uk. b. 33 97 G G Pf. d. Pr. C. Bodkr. 53 b G 165 b G 165 b G Srahlwerke N0 208,5 b 212,25 b ). Jute⸗Sp. Lit. B 102 b 102 b Fürth G.⸗A 23, tg. 29 —,— Preuß. Ctr.⸗Boden 83,75 b 84 G do. neue N —,— 6 —,— G .Kohlen Bornawv 115,5 G 115,5 b Gera Stadtkrs. Anl. Gold⸗Kom., uk. b. 30 106 G 106 b G —,— —,— . Textilfabrik 0 101 eb G 102.25 b - Lausitzer Glas. 151 eb B [155 b v. 26,1d b. ab31.5.32 101,9 B do do uk. b. 30 101 b 101,25 b G 129eb 6 [130 B 8 0 105 G 102,25 G . Märk. Tuchf... 73 b 6 75,5 b G Gotha Grundkr. GPf do do. 26, uk. b. 31 100,5 b G 100,5 b G 1535b 157,5b Rh.⸗Westf. Vauind. .L. —,— —,— Metal Haller N 104,75b [106eb 6 A. 3, 3a, 3 b. uk. 30 104,5 b 6 [106 b G do. do. 27,fb. a. 1.4.32 97 6 97 b G 135 b 140 b do. do. Elektr.. 5 191,55 si195 b Pinselfabriken 102 —b 105 b G do. do. Goldm. Pf. do. do ul. b. 28 86,9 b G 875 G 122,75b [125eb B do. do. Kalkw.. 0 164 B 167.,25 b do. Portl. Schim.⸗ Abt. 4. uk. b. 30 103 G 103 G Preuß. Hp.⸗B. Gold 205 b B 210eb B do do. Sprengst. NI0 110 b G 113,25 b G Stl. u. Frauend. 254,5 b 250 b G do. do. Gld. Hyp. Pf. Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 103 b G 154,75 157 b do do. Zements 8 165 G 168 b do. Schmirg. u. M. 98 b B 100 b Abt. 5, 5a, ul. b. 31 4. 103eb G 103 b G do. do. 25 S. 2, uk. 30 103 b G 218 G 220 B Rhenania⸗Kunheim do. Schuhfabriken do. do. do. A. 6, uk. 32 .1.7 [101 G 101 b G do. do. S. 3, uk. b. 30 103 G 73 b 74b Berneis⸗Wessel. 75 b 6 do. do. Goldm. Pf. do do. S. 4, uk. b. 30 103 G do. Smyrna⸗Tepp N 9 Abt. 2, uk. b. 29 „2.8 97,5 G 97,5 G do. do. 26 S. 5 uk. 31 101,6 G 23,5 b B 23,5 b do. Stahlwerke ... 142 b G do. do. do. A. 1, uk. 29 8 97 G 97 G do. do. 26 S. 6 uk. 31 101,8 b 6 24öb 247 b do. St. Zyp. u. Wiss. N 2398 b do do. G.⸗K. 24, uk. 31 11.7 105,5 6 105,5 G do. do. 26 S. 7 uf. 32 101,8 b 6 44,75 B 45 b G do. Thür. Met. N. 56 b G Hamb Hyvp⸗B. Gold⸗ do. do. 26 S. 8 uk. 31 98 b G 1 do. Ultramarinfab. 155,25 b Pfdbr. E. A, uk. b. 28 .10. —.— —,— do RMdo.26Slut3. 101,8 G 163 b 166 b Viktoriawerke 120 b do. do. Em. B do. do. 26S. 2, uk. 31 101,8 G 74,75b 15 91 5b Vogel Telegr.⸗Dr.. 114,25 b auslospfl. ab 1.4.30 100 b G 100 G do. do. G. K. 24, S. 1,30 —, .—,— —,— Vogt u. Wolf 105,5 G 1 do. do. Em. D, uk. 31 101 b G 101 b G do. do. do. 25 S. 2,31 102,5 G 130 b 128 G Vogtländ. Maschin. 0 109 G do. do. Em. F, uk. 31 97b G 97b G do. do. do. 26S. 3,32 101,5 G —,— 125,25 G do. Vorz.⸗Akt. 0 100 b . Hannov. Bodkrd. Bt. do. do. do. 27 S. 4,32 96,25 b G 580 G 580 G do. Spitzenweberei 4 ,— Gld. H. Pf. R. 7, uk30 4.10 104,5 G 104,5 b G do. do. do. 27S. 5,32 97,5 G 129 b G —,— do. Tüllfabrike 108 b do. R. 1—6, uk. 321 8 1. 104 G 104 6 Preuß. Pfandbr. Gld 120 b 116 b G Voigt u. Haeffner. 8 1548b 25 b do. R. 8, uk. 32 4.10 —- 6 — 6 Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 106 G 089,5 b 100 b G Volkst. Aelt. Porzf.] 0 65 G do. R. 9, uk. 32 4.10 101,5b G [101,5b G do do. E. 37, uk. b. 29 1106,5 B 310 b 820 G Voltohm, Seil⸗u. Kw0 77,5 b do. R. 10 u. 11, uk. 32 4.10 97,5 b G 97,5 b G - do. E. 39, uk. b. 31 —, 6 106,255 [106,25 b B Vorwärts, Biel. Sp.] 0 —, Hannov. Landeskr.⸗ do. E. 40, uk. b. 31 109 b G 117 eb G6 [120 b Vorwohler Portl. 10 213,75 b Anst. Gld., tg. ab2 8 100,25 G [100,1 G do. E. 38, uk. b. 30 105 B 64,5 b G 67 eb B do. do. N 103,5 G 103.5 G do. E. 41, uk. b. 31 103,5 G 121 G 122,75 b Wagener u. Co. .. 8 58,25 b do. Prv. GM⸗A. R1 B 102 G 102 G . do. E. 42, uk. b. 32 102 b G 118 b 120,75 b Wande rer⸗Werke N12 275 b Hess. Ldbk. Gold Hp. do. Em. 35, rz. 29 Warstein. u. Hrzgl. Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 102 b B 101,75 G . do. E. 45, uk. b. 32 98 G Schl.⸗Holst. Eis. N7 165 b do. do. do. R. 3, Uk. b. 31 101,5 G 101,25 G . do. Em. 44 Wasserw. Gelsent.. 6 140,25 b Kiel Stadt RM⸗A. (Mobilis.⸗Pfdbr.) 83 b Aug. Wegelin Rußs12 1475b v. 26, uk. b. 1.7.31 .1.7 96,5 G do. do. Em. 43 (Lig. Wegelin u. Hübner 7 130—b 1 Koblenz Stadt RM⸗ Pfbr.)o. Ant.⸗Sch. 83,75 b Wenderoth pharm. 0 123,5 eb G Anl. v. 26, ausl. 31 85“ Anteilsch. z. 4 ½ Lig. Feafhh Wernsh. Kammg. 0 8 Köln Stadt RM⸗A. GPf. 43d Pr. Pfdbrb. 53 b G 2195b 221,725 b do Vorz.⸗Akt N h v. 1926, rz. 1.10.29 96,75 b Preuß.Pfandbr. Gld 3 94 B 90 % G Wersch.⸗Weißenf. B. 10 Fried. Krupp Gold Kom. E. 17, rz. ab 32 102 B 165 G 168 b Ludw. Wessel Porz. 0 56,5 G 1 24 R. Au B, rz. ab 29 81 do. do. do. 18, uk. b32 100,25 G 167 b G Westd Handelsges. 0 63 b do. do. R. Cu. D, rz. 29 / 6 1. 92,5 G do. do. do. 19, uk. b32 97,5 G 242,5b Westeregeln Alkal. 10 179 b Kur⸗ u. Neumärt. 8 Preuß. Ld. Pfdbr. A. 164b Westfalia⸗Dinnend. 0 98,5 b Rittsch. Feingold 100.75 G 100,75 b Gldm. Pf. R. 2uk. 30 106,5 eb B 228 b Westf. Draht Hamm 5 91 b G do. do. do. 96,25 6 96.5 G do do. R. 4, uk. b. 30 104 b 106 b do. Eisen u. Draht Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf r4.10 100.7b 100,6 b do. do. R. 5, uk. b. 32 102 b G 1685b Langendreer.. N% do. do. Reihe A 4.10 95,55 95,8 G do. do. R. ⁷, 18b.32 98b G 49,75 b do. Kupfer 5 Landwsch. Kreditv. do. do. R. 3. uk. b. 30 90 b 833,5 B Wicking Portl.⸗Z. Ns10 Sachs. Pfb. R. 2, 30 ,5,11 102,5 G 102,5 G do. do. Komm. R. 6, 225 b Wickrath Leder.0 do. Goldkredbr. R. 2 4.10 102 5b 102 5b unt. bis 1932 100,5 b 8 Wiesloch . Landwsch. “ 8* E 97 b 39 b H. u. F. Wihard.. 0 Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ 139 G Wilhelmsh.⸗Eulaus1o Roggrentbk.) uk. 32 4.10 102 G 102 G schaft G. Pf. R. 4,30 108 b Wilke Dpft. u. Gas 7 do. do. R. 1, uk. 32 4.10 98 G 98 G do. do. Reihe 5,380 102,75 b 1925b Wilmersd.⸗Rhg. o D. Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ do do. Reihe 7,31 107 b 162b H. Wißner Metall 6 139b G Pf. Em. 3, rz. ab30 103 b G 102,25eb G do. do. R. 3u. 6,29 u. 31 8 9 103,5 b 102,75 b 102 b 97.5 b
ee];
86eb G do. Em. 5,tilgb. ab2 8 88 5 —, G do. do Reihe9, 32 173 0 do. Em. 6, rz. ab 32 .1.7 [102 G 102 G do. do. Reihe 10, 32 63 eb B do. E9, iK 1. 1.28, rz. 33 6 98 G 98 do. do Reihe 8,32 8.5 eb G do Em 2,tilgb. ab29 8 do. do. Reiher1, 30
75 b do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.) do. do. R. 2 u. 12, 32 158 b B ohne Ant.⸗Sch... do. do. R. 1 u. 13, 32
—,— Witten. Gußstahlw.] 0 194b Wittkop Tiefbau 10 108 eb G R. Wollr . 0 72,5 b do. Genußsch.] 0 217 b G Wotan⸗Werke 0 130 b Wrede Mälzerei Ns10
— 2 25 22=2ö 82 28ö=
2 SüöSeSgeeenee
öSVVSVVVòVB—ög vEZ 8 222
87eb B
2₰
Der Aufsichtsrat. [18666] 1
Richard Pohl.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen.
Beschlußfassung über die Entlastung 1 do
Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau . do. do. Zittau...
246,5 b 331 b 231 G 145,25 b
do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N Hugo Schneider N W. A. Scholten...
2
98 B 127,25 b G
—1ö08=2öögöS88SgSüö2SöSüö=öggS
—y«’——-A——ö——⸗—ö——öq—V—ög 222 2 2 —
164 b
184,75 b 172 b G
E.Wunderlich u. Co. 10 Zeitzer Maschtnen.
Anteilsch. z. 4 % Lig. G. Pf. d Leipz Hp.⸗B. do. Gld⸗K. E. 4, 1z. 30 do. do. Em. 8, i. K.
70 b G
.,—
Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. uk. b. 30 do. do. i. K. 1.7.27
Mitteilung über ein Angebot der Reemtsma A.⸗G., den Dividenden⸗ schein der 6000 Stück Vorzugsaktien über je RM 325 für 1926 zum Preise von RM 32,50 pro Divi⸗ dendenschein anzukaufen und im Zu⸗ deennhc , F sammenhang hiermit Aenderung des -H. Meyeru. Co. Lik. 10 § 3a Abs. 1 Satz 4 der “ Mexyer Kauftmaun IW 8 limosa A.⸗G. N14 zahlungen für die Geschäftsjahre 1925 Minimax 10 und 1926 auf den Gewinnanteilschein Reist. emecemn 6 für das Geschäftsjahr 1926 geleistet Nühle Nüningen 10 werden“. Mülh. Bergwert.. 4
T CMüller, GSummiN0 Ueber die unter Punkt 5 der Tages⸗ Müuere Speilet „0 Münch. Licht u. Kr. N0 Mundio. .. 8
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschaͤftsjahr vom 1. November 1925 bis 31. Oktober 1926. ö
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds
Zellstoff⸗Verein. N.6 Fenstosz⸗Benfdge, 8
do. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werke Zuckerfbr. Rastenbg. Zwickauer Maschin.
do. do. 1 K. 1.1.28. do. do. Rhein. Hyp.⸗Bank
168G 119,75 b 6171 B 77,25 b
Meerane Kammg. N
MehltheuerTüllf. N Meinecke
Meißner Of. u. Pz.
2 Merkur, Wollw. N
Mexctallbank u. Me⸗
8ggeneeSSSögvSSeoÖS5SöSööSgeSe.
—ö———— —VqB—ö=A
s Str.ES ere 8 Leipz. Mess. Reichs⸗ 76 1 100,3 G
Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27
mark⸗Anl. rz. 31] 8 52 b Magdeb. Stadt Gold „ 102 eb B Rh.⸗Main⸗Donau 346 b 2 Stadt Gold, rz. ab 1928 87,5 b
2,5 eb G 1926, uk. bis 1931]8. Mannheim 286 b Gold⸗Anl. rz. 1930 10 —,— Rheinprv. Landesb. 195 b B do. do. unk. b. 31 8. 100 b B Gld⸗Pf., rz. a. 2.1.30. 80 G Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. Mart Kom. Elekt. W. Hcc her do. do. do. rz. 1.4.28 —,
109,75 b 5 Hagen S. 1, uk. b. 30 “ do. do. Komm. Ala, 8 —.,— ansgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. 8 88 S. 2. uk. b. 30 102,25 eb G 103,25 5, 1 b, kündb. ab 31 —,— 102 5b 100,1 b G
168 b 1 6 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Rhein.⸗Westf. Bdkr. 186 G . 8 ) 5 tsche Bk. Gd. Pf. E. 2,uk30 Se.ass G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 106 b G [106 b G 94 G Mit Zinsberechnung. do. do. E. 4, rz. ab31 4.10 103,1 b G [103.15b G do. do. S. 3 uk. 29 105,9 b 6G s105 G do. do. E. 5, rz. ab31 .1.7 [101 G 101, G do. do. S. 5 uk. 30 105 G 105,9 b do do. S. 1, uk. b. 28 4 —,— 6 —— do. do. S. 4 uk. 29
133,25 b Altenburg (Thür.) 101,5 6 101,5 G do. do. Em. 7 (Liq.⸗ 5 do. do. S. 42 uk. 29
55 B 55,5b Schomburg u. Sö. N 43 B 45 b G Schönebeck, Met. N 135,5 b 137 b Schönwald Porz... 148,5 b 154,5 B Hermann Schött.. 185 b 191 b Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer 150 b 151,25 b do. Genußscheine. 176eb 6 [184 G Schuckert u. Co... 100 102 b Schuhfabril Herz. 90 G 92 b Fritz Schulz jun.. 150 b 152,25 b Schwandorf Ton.. 282 5b 292,5b 6 Schwagebeck Zem.. 117 b 121 b Schwelmer Eisen.. 170 G 175 b G. Seebeck 70 % b 70 8% b Segall, Strumpfw. 156 b 158 b Seidel u Naum. N 168 b G 170 b G Fr. Seiffert u. Co. 116 b 116 b Siegen⸗Sol. Guß N *2* G *2 b G Siegersdorf, Werk. 87,5 b G 88 b
— S
100,25 eh B
— — 8‧,
———'—— ——2—SB—
—Vö—VVVVVqVSV-A—————-'VSVVV—'YV
80
Z
— — —
93 b Gold⸗A., kdb. abs 1 8 1.4.10 99,75 6 99,75 G
135 eb B Bk. f. Goldtr. Weim. “ “
686 GoldSchuldv. R. 2, Pf.) o. Ant.⸗Sch. 83,5 b 8 do do. S. 5 rz. ab81 102 G
116 eb G J. Thür. L. H. B. rz29 1.3.9 102,5 G 102,5 G Anteilsch.z4 ½ Lig. G do. do. S. 8, uk. b. 31
179 B do. do. R. 1, rz. ab 28 1.6.12 90,5 G 90,5 G Pf. Mckl. Hyp. u. Wbff. Z 16 b — B do. do. S. 7 uk. 31
281,5 b Bayer. Landw.⸗Bk. do. Gold Komm. do. do. S, ukg1.12.31 GHPf. 20,21 uk. 30 1.4.10 103,5 6 103,5 G Em. 3, rz. ab 1932 do. do. S 10, uk30.9.31
157 b G
90
102 5 G 102,25 G (102,5b G 101 b 6 100,5 b G 101,5 6 101,5b G 98 G 98 G
90 G 90 G
108,1 6 108,1 G 105 b G 105 5 G 102.75 6 (102.75 G 100⸗6 100 G 97,56 97,5 G 8e G 88 G
—
Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver.
Textil
—————————'—A——-A—öOVSVgVV——õeS——— —Vö=q8qögöögöSSgAgöüöggöSöüöööühööeUöSSISeS
S50SS=SSSSeUSS=SSSSdS=SS=N
—nVOV———— — EEET111ö“ 2— —ö—V—-SBSS=W=-S—==Ö
—
—JVöVVVVV—Vég EEEEEEEEE2-
88 6 Ss6 100,75 b 101,25 b 94,75 G 94,75 G
gF'g — —2
BelgardKreis Gold⸗ do. do. E. 6. uk. b. 32 do do. S. 1 rz. ah 29 —,— G Anl. 24 kl., rz. ab 24 1.1. —,— —,— Meckl. Ritterschaftl. 80,25 b do. do. 24 gr., rz. 24 1.1.7 †¼—,— —,— Gld⸗Pfbr., tg. ab25 151b Berl. Gold⸗Anl. v. 26 do. do. do. Ser. 1 1. Ausg., tgb. ab31 1.6.12 98,5 G 98,5 b G Meckl.⸗Strel. Gold⸗
95,8 b G 95,9 b G
Rhein.⸗Westf. Bdkr. GK. 248. 2 u. Erw., uk do. do. 25 S. 3 uk. 30 do. do. 26S. 4 uk. 30 do. do. 26 S. 5, uk. b. 31 do. do. 27 S. 6, uk. b. 31 do. do. 23 S. 1 rz. 29 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗
rentenbr., J. Ldw.
7 —
—,——g— 2 —-
8 ——— 225
—,— — — * 7
— — o fn ◻☛ —2—2
SFEg’””
JVö=V—— 8*
101,75 b G s101,75 b G 100,6 b G [100,75 b G 102 G 102b G
—
—,—JO — — — 2—— 2
101.75 b G 101,75 b 103 b G 102,75 b
: —=—V=—gI2—8BFN
8 319 - ferrceh ainn ö am 11. Junt 1926 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ild & Janssen Aktiengesellschaft. werden hiermit zu der am Sonnabend, 8 Shä dc⸗ dem Bankhause M. M. Warburg, & sammlung ist jeder Aktonär berechttgt, zu Hi den. Der Aufsichtsrat. den 25. Juni 1927, vormittags do do. Sr.⸗Pr. N Co Ferdinandstraße 95 welcher seine Aktien oder Depotscheine der Die Aktionäre der Hildener Aktien⸗Bau⸗ Moritz Voß, Vorsitzender. 11 ⅛ Uhr, in Dresden in der Deutschen do. Mühten der Veutschen Vank, Flliale Haembur Reichsbank über die Aktien spätestens am Gesellschaft zu Hilden werden hiermit zu Bank Filiale Dresden stattfindenden CC“ Adolphsplatz 8. g, dritten Werktage vor der Generalver⸗ einer im Hotel zur Krone in Hilden statt⸗ [19092] 26. ordentlichen Generalversamm⸗ “ deren Depositenkasse in Bergedorf sammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, findenden Generalversammlung auf Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer lung eingeladen. Mannesmannröhr. T Baerß S bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ Dienstag, den 14. Juni 1927, nach⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurta. Main. Tagesordnung: (Scasnonergan burg, Adolphsbrücke 10, und K hause Hardy . Co. G. m. b. H. Berlin mittags 5 Uhr, eingeladen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Marienb. Moßenkau eren Dep vsitenkasse in Bergedorf ode W. 56, Markgrafenstraße 36, oder Tagesordnung: schaft werden hierdurch zur XXXIII. or⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ „Mark“ Portl.⸗Z.. deutf chen R b1 b r. Hardy & Co., München, Brienner 1. Vorlage der Jahresabschlüsse und der dentlichen Generalversammlung auf lustrechnung für das 26. Geschäfts⸗ ö“ . 21 ngs -8 , ib N Straße 56, bezw. deren Beauftragten oder Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für den 14. Juni 1927, vormittags jahr 1926. Masch u. Franhau orgezeig! ”n 1 eine Stimmkarte entgegen⸗ bei einem deutschen Notar unter Bei⸗ die Jahre 1922 bis 1926. 11 ½ Uhr, in den Sitzungssaal der Darm⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Masch. Starte u. H N geeegh 8 den 24. Mai 1927 fügung eines mit seiner Unterschrist ver⸗ 2. Beschlußfassung über Genehmigung städter und Nationalbank K. a. A., Filiale gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 2 Maschin. Baum.. am “ 8 8 ’ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. der Jahresabschlüsse und der Gewinn⸗ Frankfurt (Main), Neue Mainzer Straßeb9, und Verlustrechnung. 1E22 eeeeee Triebes i. Thür., den 20. Mai 1927. und Verlustrechnungen. eingeladen. Fappel. NF 186541] Vereinigte Gothania⸗Werke . 4 1 4. Neuwahl des Vorstands und Auf⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Gotha. Büsscher & Hoffmann A. G. sichtsrats. vTböö WT“ Jahresbilanz per 31. Dez. 1926. 1 “ aft werden hierdurch zu der am Diens⸗ 111“ 1111A1“X“ Wir machen au 21 unseres Statu⸗ tag, den 14. Juni 1927, nachmittags Aktiva. ℳ ₰ aufmerksam, wonach zur Teilnahme an der 3 Uhr, in Gotha in unseren Geschäfts⸗ Kassakonto. 8 382740 Generalversammlung nur diejenigen Mit⸗ räumen, Hindenburgstraße 1, stattfindenden Postscheckkonto.. 10 083 53 glieder berechtigt sind, die sich durch Ueber⸗ neununddreißigsten ordentlichen Ge⸗ 6 8 26 Fichäcg ihrer den Vorsitzenden neralversammlung eingeladen. ebitorenkonto . 12 663 98 als Aktionäre ausweisen. Tagesordnung: Wechselkonto.. 9 87425 Der Vorstand. Braun. Vollmer. * Besch ugfa dichget tg1 ,, “ 455 89763 o99) (§ 22 Abs. 2 der S 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Warenkonto. .. 84 63 † G 2 § 22 . 2 der Satzungen). b gung 5. veu. 88 “ v“ Konto. 8 n 15 Traunkraftwerke Aktien⸗ des 11“ Berlustrechnung sowie über die Ver⸗ Effektenkonto 8 — . neralversammlung sind nur diejenigen teilung des Reingewinns. Immobilienkonto. . . . .529 865 07 Gesellschaft, Traunstein. Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Maschinen⸗ und Utensilien⸗ Einladung zur ordentlichen die über die Aktien lautenden Hinter⸗ ordnung vorgesehene Satzungsänderung sichtsrats. 16“*“ 127 349 91 Generalversammlung. legungsscheine der Reichsbank oder einer hat außer der gemeinsamen Abstimmung 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ahrzeugkonto.. . 60 083112 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Effektengirobank spätestens am dritten sämtlicher Aktionäre je eine gesonderte Die Aktionäre, die an der Generalver. Neubaukonto.. 37 86071 [schaft laden wir hiermit zu der am Tage vor der Generalversammlung bis Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ NRaphta Prd. Nob. N —,— —,—“e (Simonius Zellul.N sammlung teilnehmen wollen, haben die 8 1890 926,01 Freitag, den 10. Juni 1927, vor⸗ zum Ende der Schalterstunden aktionäre stattzufinden. Nat. Automobil... 6 12091b 124,76b Sinner A.⸗G. „ Aktien oder die Hinterlegungsscheine der — mittags 10 Uhr, im Amtsraum des bei der Gesellschaft selbst oder der Aktionäre, welche an der Generalver⸗ RNateoigetarehsaz 170eᷓ b B 188.76 — ETöö Reichsbank bis spätestens Donnerstag, den 2 Passiva. Notartats in Traunstein, Leonrodstraße 6, Darmstädter und Nationalbank K. a. A., sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß Reckarsulmseahrz.]). 1 Lit. 4 9. Juni 1927, bei Aktienkapitalkonto.. . 600 000 — sstattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Filiale Frankfurt (Main), bei dem § 15 unserer Satzungen ihre Aktien oder N. S. U⸗Vergahrza 8 E11 dü unserer Hauptkasse in Gotha, Reservefondskonto.. . 135 354, 27 sammlung höflich ein. 8 Bankhaus Georg Hauck & Sohn oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine E“ 8 b FreeReazeg der Deutschen Bank in Berlin W. 8, Hypothekenkonto.. .. 115 250 Tagesordnung: bei der Frankfurter Bank (nur für der Reichsbank spätestens am 22. Juni seue Realbesitz. N¹3 “ Seen Stader Lederfabrit der Deutschen Bank, Filiale Gotha in Hypothekenaufwertungskto. 42 549 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Mitglieder des Giroeffektenverkehrs), 1927 seu WestendA, B iLso T. 390 b G 390b Stadtberg. Hnltte. Gotha, Rückstellungskonto.. .. 32 250 Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlust⸗ sämtlich in Frankfurt a. Main, bei bei der Gesellschaftskasse, Dresden⸗A. 21, nicdett.zre ic 116161X“ der Deutschen Bank, Filiale Erfurt in Steuerrücklagekonto 8 17 500 rechnung für das Geschäftsjahr 1926, der Darmstädter und Nationalbank Glashütter Str. 94, oder Forod. eirwerte. .12 190 b G 190.5b Steatit⸗Magnesia N Erfurt, oder Garantiepflichtunterhal⸗ abschließend zum 31. Dezember 1926. K. a. A. in Berlin oder bei der Bank bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, 185b B 1835,25b Eteiner u. Sohn N 20 000 Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Dresden, Mitglieder des Giroeffektendepots) in
Berlin oder bei einer der Nieder⸗ lassungen der Darmstädter und
q
do. Kabelwerke. N0 .Steingut 10 Trikot Sprick. 0 Waggonfabr. N0 Wollkämmer. N 6 Nordpark Terr. i. L. o Ds. Nordsee Dampffisch. 0 Kordwestd Kraftw N 4 Carl Nottrot 0 Nürnb. Herk.⸗W.. 8
201 b G 207 b 96 b 100 b
Steinfurt Waggon . Steingut Colditz.. .10 3 1½ b G 31 ½5 G Stettiner Chamotte
—',——6—ℳꝛMn EEebegeesse
2 28JU s= =—S s=
½
der Internationalen Handelsbank Kom⸗ tungskonto.
manditgesellschaft auf Aktien, Berlin Bankkonio .
W 8, Jägerstraße 20, Kreditorenkontito.. in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ Bürgschaftskonto.... legen. Die Hinterlegung ist auch dann Akzeptekonto. 16“ ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien Gewinn⸗ und Verlustkonto mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepots gehalten werden. Im Falle68 der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens Generalunkostenkonto aber einen Tag nach Ablauf der oben fest⸗ Abschreihungen. . . gesetzten Hinterlegungsfrist, dem Vorstand Reingewinn .. .. der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗ verzeichnis der beim Notar hinterlegten Aktien einzureichen.
Gotha, den 21. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. H. Walter, Vorsitzender.
bei der Dresdner Bank, Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, Dresden
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban Aktiengesellschaft, Dresden,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden, Dresden,
—B—ö— NöA“ -—-q2ög-ögSö
2.
138 868 gung der Vorlagen zu 1.
577 011 3. Beschlußfassung über die Entlastung 4.
—
ö=qé2S2SSS”SS=”
eetegssss
5 300 des Vorstands und des Aufsichtsrats. 116 8952 Wahlen zum Aufsichtsrat. Nationalbank K. a. A. 89 946 5. Verschiedenes. hinterlegen und bis zur Beendigung der 1890 926 Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung dort belassen. 3 8 3 Generalversammlung sind nur die Herren Ferner können die Aktien auch gemäß Gewinn⸗ und Verlustkonto. Aktionäre zugelassen, die die Aktienmäntel den Satzungen bei einem deutschen Notar satzungsgemäß bis spätestens am fünften hinterlegt werden. 1 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, deiee ast hen Soll. ℳ ₰) Werktage vor der Generalversammlung, Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ Dresden, “ 792 176 68 das ist bis am 3. Juni 1927, bei unserer mäßig bewirkt, wenn Aktien mit Zu⸗ bei dem Dresdner Kassen⸗Verein Aktien do. do. Genußsch. 8 Gesellschaft oder bei der Stuttgarter Bank stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie esellschatt (nur für Mitglieder d G 9 946 e. G. m. b. H. in Stuttgart oder bei bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ Effektengirodepots) oder ekezrg. Fnzags. 952 072165 einem deutschen Notar hinterlegt haben. endigung der Generalversammlung im bei einem deutschen Notar ““ Die Stimmenzahl muß auf dem Hinter⸗ Sperrdepot gehalten werden. während der üblichen Geschäftsstunden zu Warenkont 95 legungsschein angegeben sein. Frankfurt a. Main, den 21. Mai 1927. hinterlegen. arenkonto. l 952 072165 Traunstein, den 23. Mai 1927. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Dresden, den 14. Mai 1927. Berlin, den 20. Mai 1927. Der Vorstand. “ Alktiengesellschaft. Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. Walter Doege. — Markmann. Göckeritz. EE. F. Gütschow. C. Böttner.
115,75 eb B 116 b 87 b 90 b G 94 b 94 ½, do. Vulkanwerke... Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co... 107 5b 109,5 b H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg.
108 b 112 b Stoewer, Nähm... 80 b Stolberger Zinkh. N ö Gebr. Stollwerck N —,— B Strals. Spielk.. 35 b Sturm Akt.⸗Ges...
S —2v8SSöögögöneöööSSSönnönnögg
—'——-'—OAhOVhOVVVhVn—A— EEeee———-
————Vq— =F=”Sg
D üüö— E1—1 üeüge*ge*nn
— =A
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N
111,5b 112,75 b
— ,— —— D2.S
103,79 8 1037b G 101,75 b G 101.75 b G 98 5b G 98b 6
5 eb G 84,5 b G
68 G do. do. v. 24,2.1.25 1.1. Anl., gek. 1. 8. 27 26,5 G Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ —,— Ser. 2, unk. b. 30 1.4.10 — 6 —,— G Pfd Em. 3, uk. b. 30 do. do. Ser. 3, uk. 31 1.1.7 [106 b G 106,5 G 101 %⅞b do. do. Ser. 4, uk. 30 1.4.10 107.1b G [107,75 G Em. s, uk. b. 31 Em. 9, uk. b. 32 101,5 G [101,5 G Pfdbhr.⸗Bk., N. 1-8 70 ½b do. do. Ser. 7, uk. 32 1.1.7 [102 b G 102 G ). Em. 12, uk. b. 31 97,5 G 7,5 G do. do. Reihe 4—6 44,75 b 46,5 b do. do. S. 10, uk. 32 1.4.10 98 b G 98 b G 155,25 eb G 155,25 b G do. do. S. 8 (Liq.⸗ ). G.⸗K. E. 4. uk. 30 100,75 G [100,75 G Sächs. Bdkr. Gold⸗ —,— 6G6 —, 6 83,25 b G . do. E. 7. uk. b. 32 100b G 100,25 G Hvp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 — 80 G Anteilsch. z.4 8% Liq.⸗ . do. E. 14, uk. b. 32 100.5 G 100,5 G do. do. R. 7 uk. 31 154 b B 156,5 b G GPf. d. Bln. Hyp. B. ℳ p. St. 23,4 b G 8 117 b 118,5 b do. Kom. S. 1, uk. 31 1.4.10 101,6 G 101,6 b G Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. R. 4 uk. 30 8 —,— G Hyp. Pf. R. 1, gk. 27 100,5 8 100,5 b B do. do. R. 5 uk. 31 t. 410 b G —,— 6 do. Elektriz.⸗Werk 156 b 157b do. do. Ser. 3, uk. 32 97 b G 975 G do. do. R. 2. uk. 29 105 G 105 G do. do. R. 1,2 uk. 30 do. Oderwerke... 60 b G 60,25 b Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. do. Pap. u. Pappe N 46,25 G 46 b do. do. 105 b 105,25 b do. do. R. 1, uk. 30.6.27 100,25 G [100 b G Gld. A. 11 u. 12, 1924 . 101,5 b do. do. R. 2, uk. 31.3.31 103 G 103 b G Vulkan, setzt do. 97,5 b do. do. R. 3,uk. 30.6.32 102,75 b G 103 b G 42,5 b do. Goldstadtschbr. 155,75 b do. do⸗ 105 b do. do. R. 2, uk. 32 29,5 G 100,75 b G 97,5 b do. do. R. 3, uk. 32 8 130 G Braunschw.⸗Hann. i. K. 1. 1. 28 101,75 G 101, 75 b G 164,75 b Hyvp. GoldPf., rz. 31 97,5 b G 97,5 b G 88 B do. do. 1924, rz. 1930 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. do. Kom. R. 1, uk. 33 94 G 94 G Mülheim ag. d. Ruhr 100,4 b 100.4 b 87,5 b 87,5 b G
Vq— ———ö——- — q—
99,75 b Em. 5, uk. b. 28 45eb G do do. S. 5 u. 6, uk. 30 versch. 102,6eb G s102.6 b G Em. 2, uk. b. 29 87b 6 8 b do. do. Reihe 1 u. 2 Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 1.1.7 83,25 b G 24,5 b G do. do. E. 13, uk. b. 31 96,5 G 96,5 G do. do. R. 3 uk. 30 194b 202 b do. do. Genuß —,— do. do. Ser. 2, uk. 32 —,— 6 110 G 110.1 G do. do. R. 3, uk. 30.9.29 104,25 G [104,25 G SachsenProv.⸗Verb do. Portl.⸗Zement 195 B 194,5 b do. do. do. S. A 109,25 G do. do. R. 1, uk. 33 100,75 G [101.25 G 80,25b do. do. do. do. R. 1, uk. 32 85,5 G 85,5 b G 245,25 b do. do. 1926, rz. 1931 RM 26, tilgb. ab 31
8305 b G do. do. 1926 (Ligq.⸗ 93 b B Pfb.) o. Ant.⸗Sch. —,— Südd. Immob. ... 111 b Anteilsch. z. 4 % Liq.⸗ Süddeutsch. Zucker 147,5 b 149,5 b G. Pf. d. Braunschw. 68 b Hannov. Hyp.⸗Bl. ff. 133,25b [185,5 b G Braunschw.⸗Hann. —,— —,— Hyp. Gld. K., uk. 30
do. do. do., rz. uk 81 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do. uk. b. 28
2ü LSebss — —22—
— —
134b do. do. 1927, uk. b. 31 Neckar AG. Gd Arz28
D — 5
71
—58Bg=
1 do. neue* *ℳ6p. St. zu30Schill. E. F. Ohles Erbens?
SDO2 SSxœ Soœ œ S Gœ vüööüüünreeeeen EETö1“ 2. 2 -8öSSAüööööen
60 b G 61 b G
105,75 B [105.75 B 102,5 b 6 [102,75 b G 7,56 b 6 97,5 b G
82 Q 8
Conr. Tack & Cie. .1 130 b 131b Tafelglas. .5 144 G Tecklenb. Schlff... 4 Th. Teichgraeber N 11 —,—
s9eb eb 28eb G 28 ⁄ —b
4 2— — *
—0=2öSg-S 2 2282288
Ottensen. Eisenw. N
8