1927 / 120 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[12147] Sberhessische Obstindustrie A. G. in Liganidation, Nidda. Oberhessen. generalversammlung am 31 Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, bei Herrn Rechtsanwalt Dr. F. Mertens, Frankfurt a. M., Junghotstraße 25 Genehanigung der Liquidationsschlußbilanz. Der Liquidator.

[19512 Berliner Speditions⸗ und Lagerhauns⸗Aktien⸗Gesellschaft (vorm. Bartz & Co.).

Zu der am Sonnabend, dem 18. Juni d. J., vorm. 10 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Kaiserstr. 41 hier⸗ selbst, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit einge⸗ aden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 8 Geschäftsberichts für das Jahr

6

. Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 15. Juni d. J., nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse, Kaiserstr. 41., oder bei dem Bank⸗ hause Georg Fromberg & Co., Berlin, Jägerstr. 9, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, zu deponieren. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars depontert werden, doch müssen die letzteren die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalver⸗ sammlung ausgeliesfert werden. Diese Hinterlegungsscheine sind spätestens einen Tag nach Adlauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 23 Mai 1927.

Der Vorstand.

Max Fiedler. Fritz Bork.

M. Meyer. Carl Weigel. f19105]

Vogtländische Metallwerte Aktiengesellschaft, Rodewisch i. V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Mittwoch, dem

[19235]

Sächsische Granit⸗Aktiengesellschaft vorm. C. G. Kunath, Dresden. Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammtung am 18. Juni

1927, 3 Uhr nachmittags, im

Sitzungszimmer der Gesellschaft in

Dresden, Grunaer Straße 12, II.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien mindestens

5 volle Kalendertage vor der General⸗

versammlung bei der Gesellschaftskasse

Dresden, Grunger Str. 12, zu hinter⸗

legen. Erfolgt die Hinterlegung gem.

§ 255 H.⸗G.⸗B. bei einem Notar, so sind die Hinterlegungsbescheinigungen spätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung, den Tag der Ge⸗

neralversammlung nicht 8

ebenfalls bei der Gesellschaftskasse ein⸗

zureichen.

Dresden, den 17. Mai 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Friedrich.

Vorstands und

[18937] Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengefellschaft, Berlin.

Die Auszahlung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Mai 1927 beschlossenen Dividende für das Jahr 1926, und zwar

RM 150 für jede Stammaktie zu nom.

RM 1000, RM 15 für jede Stammaktie zu nom. RM 100, RM 6 für jede Vorzugsaktie Lit. A zu nom. RM 100, erfolgt kostenfrei gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1926, jedoch auf die Stammaftien Nr. 70 001 bis 182 000 zu je nom. ReM 100 und Nr. 1 bis 6000 zu je nom. RM 1000 gegen Vorlage der von den Banken ausgestellten Kassen⸗

quittungen in Berlin: 11 Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank,

[19226)

Einladung zur 21. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 15. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, im Ratssaal zu Bönnigheim

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmiagung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926/27 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Bremen nach Bönnigheim und entsprechende Aenderung der Statuten.

3. Beschlußfassung über Verpachtung des Gaswerkebetriebs an die Stadtgemeinde Bönnigheim.

. Aussichtsratswahl.

. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 11. Juni 1927 beim Stadtschultheißen⸗ amt Bönnigheim hinterlegt haben.

Bönnigheim, den 20. Mai 1927.

Gaswerk Bönnigheim Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

15207]

Mathildenbad⸗Solbad A. G., Wimpfen a. Neckar.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1927, nachmittags 12,30 Uhr, im Kurhotel Mathildenbad zu Wimpfen a. Neckar statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses über das Geschäftsjahr 1926 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaft oder bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A. G. einschließlich deren Filiale a. Neckar ihre Aktien hinterlegt aben.

Wimpfen, den 20. Mai 1927.

Der Vorstand.

[16982] Bilanz per 31. August 1926.

119219ö0)

Im Nachgang zu unserer Anzeige vom 18. d. M. machen wir noch bekannt, daß die Barabfindung der Genußrechte unserer Anleihen vom Juni 1913 und Juni 1919 gegen Einreichung der als Genußrechts⸗ urkunden abgestempelten Erneuerungs⸗ scheine unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses mit Angabe der notwendigen Unterscheidungsmerkmale (Nennwert Ausgabejahr und Stückelung) außer bei der Kasse unserer Gesellschatft in Höchst a. M. bei nachgenannten Stellen der üblichen Geschäftsstunden er⸗ olgt:

in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), bei 8— Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhaus Grunelius & Co.,

bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach;

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Dresdner Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

Bankhaus Delbrück, Schickler

C „D., bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m.

sowie bei den übrigen Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, und der Dresdner Bank.

Höchst a. Main, den 20. Mai 1927.

Main⸗Kraftwerke Aktiengesellf chaft.

Der Vorstand.

[18770] Aktiengefellschaft für Osthandel.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Kassenbestand 2 631,37 Effektenkonto. 783,75 3 415 12 Kraftwagen 1,— Mobilien 3,— 4 Beteiligungen.. .. 105 500 Warenbestand. . 1 603 Debitoren . 5 989 474 % Avale RM 94 429, 40

6 099 997

Passiva.

Aktienkapital.. 1 000 000

19205] Bekanntmachung. indear Fahrradwerk Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Lichtenrade. Nachdem auf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 die Goldumstellun unseres erfolgt ist, sing gemäß § 17 der zweiten Veroröͤnung zur Durchführung der Verordnung übe⸗ Goldbilanzen vom 28. März 1924 An⸗ taaen für solche Aktienketräge aus⸗ gegeben worden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zah nicht erreichten. Gemäß § 17 Ziffer 5 der genannten Verordnung in der Fassung der fünften Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 23. Oktober 1924 fordern wir die Inhaber der An⸗ teilscheine auf, zum Ablauf des gegen⸗ wärtigen, am 31. Dezember 1927 endi⸗ genden Geschäftsjahres die Anteilscheine zum Umtausch in Aktien einzureichen. Anteilscheine, die zum Ablauf dieser Frist nicht t werden, werden gemãß 90 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. .90. es werden für benha. los erklärt folche Anteilscheine, wel die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Der Vorstand. Kulp.

[ĩ19273] Die unterzeichnete Aktiengesellschaft 7 hiermit die Aktionäre zu einer am Juni 1927, nachmittags 25 uhr, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein, und zwar in den Räumen des Notars Fritz Loewe zu Berlin, Französische Straße 28. Tagesordnung: 28 eerscenebot guns für 1925 und 1

2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ Fangig. daß die Aktien oder ö cheine spätestens am vierten Tage vor dem Tage der eET bei der Gesellschaft einer der D⸗Banken oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden

Berlin⸗Alt Glienicke, 23 Mai 1927,

Elektrodraht & Jsolierstoff Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ernst Müller.

Nr. 120.

Berlin, Dienstag, den 24. Mai

————— ö11qu“

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1. ESe’n. ssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. EEöe auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ꝛc.

1,05 Reichs wark.

10. Verschiedene

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Bekanntmachungen.

I1. Privatanzeigen.

Befristete

Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[18673]

„Konditoreinkauf““ . München, Augsburgerstr. 9. Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 17. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, in München, Notariat 13, Maffeistraße 4, stattfindenden 4. ordentl. Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und EEöö“ für das Geschäftsjahr 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

winnverteilungsvorschlags.

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

8 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Verschiedenes. za Teilnahme an der Versammlung

ist jeder Aktonär berechtigt, der spätestens

Tage vor dem Versammlungstermin

seine Aktien beim Vorstand der Gesell⸗

schaft oder bei einem deutschen Notar

hinterlegt hat und den Hinterlegungsnach⸗

weis mit Nummernverzeichnis längstens

bis zum Beginn der Versammlung vorlegt.

[15579]

Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 30. 4. 1926 und 24. 3. 1927 ist das Grundkapital der Ge⸗

Luüschan von RM 800 000 auf Reichs⸗

mark 40 000 herabgesetzt worden, und zwar erfolgt die Zusammenlegung in der Weise, daß gegen je 20 eingereichte alte Stammaktien à RM 100 eine neue Aktie

RM 100 ausgereicht wird.

Nachdem die Kapitalherabsetzungs⸗ beschlüsse in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir die Aktionäre hiermit auf, uns ihre Aktienmäntel und „bogen zum Zwecke des Umtausches bis zum 25. August 1927 einschließlich einzu⸗ reichen.

Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ nannten Tage nicht eingereicht sind, sowie

die eingereichten Aktien, welche die zum Erhalt einer neuen Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gefellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle wird eine ent⸗ sprechende Anzahl neuer Aktien aus⸗ gegeben und diese für Rechnung der Be⸗ teiligten in öffentlicher Versteigerung oder zum Börsenkurs verkauft. Wir sind bereit, nach Möglichkeit den Spitzenausgleich zu vermitteln. Zugleich fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Insterburg, den 10. Mai 1927. Insterburger Spinnerei und Weberei, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[18694]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Affecuranz⸗Union von 1865,

amburg. für das Ges äftsjahr 1926.

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre... Transportversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienresere, b) Schadenresere...

Prämieneinnahme abzüglich Courtagen, Provisionen

und Rückversicherungsprämien . Lebensrückversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienrücklagen einschl. Prämienüberträge b) Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle

Prämieneinnahme abzüglich Vermögenserträge .. 8 Unfall⸗ und Ha ftpflichtrückversicherung:

RM RM 121g

388 000 1 074 570

1 462 570

EEETE1111“

4 973 805

E“*“

490 701 16 738

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Verpflichtung der Aktionäre. Barer KEc1 Bestand an Hypotheeen.. Bestand an Wertpapieren...

Depots, Darlehen und Guthaben bei Banten

Beteiligung bei anderen Unternehmungen

Zinsen, 1927 fällig: anteilig auf 1926 entfallen

Guthaben: bei Vers 8 bei Agenten. 1“ bei o1“

Prämienüberträge in Händen der Zedenten:

a) Lebensrückversicherun

b) Unfall⸗ und Haftpf füichtrüͤckbersicherung

c) Feuerrückversicherung.. .

Passiva. Aktienkapital... M Volleingezahltes Garantiekapital Kapitalreservefonds . . . . . .. Besonderer Aufwertungsreservefonds 1 Prämienüberträge auf das neue Jahr: a) Transportversicherung b) Lebensrückversicherung ...

.„ 0

c) Unfall⸗ und Bastöstchtricvenschenung

d) Feuerrückversicherung . . . e) Sonstige Rückversicherungszweige.

Schadenreserve: a) Transportversicherung. b) Lebensrückversicherung..

“) Unfall⸗ und Haftpfli trüͤckverscherung

d) Feuerrückversicherung.. . . e) Sonstige Rückversicherungszweige.

Guthaben:

RM

. 2 * 2

. .

2 227 378 2 510 263 625 435 74

8 5 363 077 1 591 942 45 085

682 688 2 319 716

17 268 345

4 000 000 1 000 000

300 000 1 000 000

1 845 000 878 986 224 349

. 436 648

1 274

3 386 259

1““

858 2 090 437 149 865 222 411

479 2 463 192

2 782 456 204 799 72 223

in Bremen: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A.,

[18630]. L. C. Trapp Nachf. A.⸗G., Friedberg i. H.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

anderer Versicherungsunternehmungen... c C 142“ a1114XA2A4“ Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien:

a) Lebensrückversicherung .. eu“ b) Unfall⸗ und Haftoflichtrückverscherung

Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienrücklagen einschl. Prämienüberträge b) Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle

Prämieneinnahme abzüglich Ristorni Sonstige Rückversicherungszweige: Ueberträge aus dem Vorjahre:

München, den 19. Mai 1927. Der Vorstand. Braun. Trautmann.

8 18674] „Konditoreinkauf“⸗Aktiengesellschaft

Kreditoren: Banken Sonstige .. .

Avale RM 94 429, 40

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingerwinn...

15. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgememnen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig⸗C 1, Brühl 73 77, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung

155 774 105 349

Aktiva. Guthaben beim 36 838 Lastwagen 8 6 000 Verlust aus Vorjahren 1“

4 632 908

381 064 3 059 479

261 123 976 158

1 001 018

148 720,01 12 233]4

eingeladen Tagesordnung:

1. Bericht über die Geschäftslage.

Aufsichtsratswahlen.

.Beschlußfassung über Aenderung der

Furma und des Zwecks der Gesellschaft. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Attien im Verhältnis 2:1 zur Beseitigung des Verlustes, Vornahme von Abschreibungen und Rücklagen, Beschlußfassung über die Modalitäten und Ermächtigung der Verwaltung zur Durchführung der beschlossenen Maßnahmen. Abänderung der Stückelung des Grund⸗ kapitals und der Angaben über Höhe und Einteilung des Grundkapitals im Statut der Gesellschaft gemäß dem Beschluß zu Punkt 4 der Tagesordnung. Ersetzung des bisherigen Gesellschafts⸗ vertrags durch eine nach Form und Inhalt neue Satzung mit folgenden Bestimmungen:

§ 1: Firma, Sitz und Geschäfts⸗ jasr; § 2: Gegenstand; § 3: Bekannt⸗ machungen; § 4: Grundkapital und seine Zusammensetzung; § 5: Zu⸗ sammensetzung des Vorstands; § 6: Zeichnung der Fuma; § 7: Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats und Amtsdauer der Mitglieder; § 8: Zeichnung der Firma durch den Auf⸗ sichtsrat; § 9: Einberufung der Auf⸗ 1 § 10: Beschluß⸗ ähigkeit und Beschlußkassungen; § 11: Befugnisse des Aufsichtsrats; § 12: Anstellung von Vorstand, Prokuristen und Anweisungen zur Geschäfts⸗ führung durch den Aufsichtsrat; § 13: Bezüge des Aufsichtsrats; § 14: Be⸗ rufung und Ort der Generalversamm⸗ lung; § 15: Stimmrecht der Aktio⸗ näre; § 16: Vorsitz im Aufsichtsrat; § 17: Vertretung von offenen Handels⸗ gesellschaften und jurtstischen Personen in der Generalversammlung; § 18: Auskunftserteilung in der General⸗ versammlung; § 19: Pertetlung des Reingewinns; § 20: Verfügung über unerhobene Dividende; § 21: Liqui⸗ dation der Gesellschaft.

7. Genehmigung eines vom Vorstand

vorzulegenden Pachtvertrags.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig⸗C. 1. Brühl 73-77, hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legaung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung Aktien spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Reodewisch, 20. Mai 1927.

Vogtländische Metallwerke, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Robert Pohly.

hinterlegten

in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank, in Freiburg i. Br.: bei der Dresdner Bank, Filiale Frei⸗ burg i. Br., bei der Rbeinischen Creditbank, Filiale Freiburg, in Heilbronn: bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Heilbronn, in Karlsruhe: bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., bei der Rheinischen Creditbank, in Stuttgart: bei der Direction der de cbhtt e. schaft, Filiale Stuttgart, bei dem Bankhaus Pick & Cie. Den 20. Mai 1927. Der Vorstand.

[17376] Bilanz per 31. Dezember 1926 RM Barbestände. 14 548 96 Außenstände. 148 258/ 28 Warenbestände.. 83 066/40 Inventar . 7 998—

253 871 64 36 644/[07

290 515/71

Aktiva.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapital..

Warengläubiger.. Laufende Wechsel.. Gyldendalske, Kopenhagen

75 000— 176 034 01 5 527 25 33 954 45

290 515

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RMNM . 37 140 132 764

888

12 923 4 984 35 843

Verlustvortrag aus 1925 Gesamtunkosten. Inventarabschreibung . Zinsen und Kursverluste Kundenverluste.. Verlust W. W. W..

Effekten 8

Verlust b. d.

Stillegung. 207 161¹

250 000

58 441,31

Passiva. Aktienkapital .“ 250 000

Gewinn⸗ und werfesere chnh g.

90 310

Soll. Handl.⸗Unkosten u. Abschreibung

Haben. Betriebsgewinn bis zur 8

31 869/33 58 44131 90 310ʃ64 Seit dem 1. April 1926 ruht der Be⸗ trieb der Gesellschaft vollständig. Berlin, den 31. Dezember 1926.

Julins Lion Akt. Ges. f. Lebensmittel. Der Vorstand.

legung (1. 4. 1926). Verlustvortrag .. . .

[16103]3 Aktienmühlenwerke Stockau, Reichertshofen, Manching, vormals Koch & Förster. Bilanz per 31. Tezember 1925.

Aktiva Oekonomiegrundstücke .. Immobilien. 658 110,—

Abschreibung 13 430,— Maschinen 356 240,— Zugang. 1757 882,57 514 122,57 Abschreibung 50 147,57] 463 975 - Kassa . 11131“ 20 987 Postscheck.. 4 085/2: Bankguthaben. 5 793 . 8 2 120 438 083 8 278 473 16 350][—

1963 641 27

89 092 644 680

Debitoren. Warenbestand.

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Delkrederereserve Hypotheken.. Kreditoren. Gewinn..

1 000 000 100 000 20 000 52 863 786 335 4 442!

1 963 641*7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

2205223

187 898 66 36 644 907

224 542/73

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Geheimer Hofrat Alfred Langewort, Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Josef Weisbart, Berlin, und Pius Schmid zu Berlin.

Berlin, den 17. Mai 1927. Universitas Deutsche Verlags⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. von Bergen. Krüger.

Rohgewine. Betriebsverlusnst..

Soll. Unkosten. 429 011 Abschreibungen 63 577 ;9 Gewinnsaldo.. 4 44255

16 497 03] Haben.

Gewinnvortrag . Bruttogewinn ..

8 336 488 69566 497 03]

Der Vorstand. Reicherts hofen, den 31. Dezember 1925. Die Revisionskommission de Aufsichtsrats.

86 024 68 6 099 997 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1926.

Soll.

NR2I 3₰ Handlungsunkosten. 738 487/49 Zinsen

49 791/98 Reingewinn...

86 024 68

8 874 304,15 Haben.

Gewinnvortrag per 1.

Einnahmen 1 Kursdifferenzen..

6 789 49 864 571,07 2 943/59

874 304 15

Wir geben hiermit bekannt daß Herr Bankdirektor Alfred Blinzig. Berlin, turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, ferner auch die Herren Kommerzienrat Dr. Millington⸗ Herrmann, Berlin, und Geheimrat Günther, Konstantinopel; die beiden letzteren wurden durch die orde entliche Ge⸗ neralversammlung vom 2. Mai d. J. wiedergewählt.

Berlin, im Mai 1927.

Aktiengesellschaft für Osthandel. 19577] Kohlenvertriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft,

Münster i. W. Vermögensaufstellung am 31.12.24.

5 000 —-

Vermögen. Forderungen ..

Grundkapital 5 000 —-

Vermögensaufstellung am 31.12 25. 3

Vermögen. Forderungen u1““

Verbindlichkeiten. Grundkapital 5 000,—- Vermögensanfstellung am 31.12. 26.

. . 4 804 196

5 000

5 000

Vermögen. Bankguthaben. Vertirt

Grundkapital.. 5 000 —- 5 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll.

Kosten der Umstellung...

405 405

Haben. Zinsen aus e 8 Verlust.

209ʃ7 196 405

Die Generalversammlung hat beschlossen, den Verlust auf neue Rechnung vorzutragen. Der Vorstand.

Immobilien.. 48 800 Mobilien.. 38 000 Waren—“ 25 986 Debitoren.. 15 261 Facs. und Poftschec. 688

128 735

1S8I2E7S8521128

1 Passiva. .“ Aktienkapital. 1“ Reservefonds. Kreditoren.. ö Gewinn

100 000 136

28 300 299

128 735 Vogt.

Der Vorstand.

[18236]. Handelsbilanz der Ravené Stahl⸗ vertrieb Aktiengesellschaft per 31. Dezember 1926.

Aktiven. RM Inventar und Utensilien. 28 910 Betriebsanlagen und Fuhr⸗

Hark. .. .1 Warenbestände 1“ Bargeld u. Bankguthaben Kundenwechsel u. Effekten Hebitorernr. .“

Summe der Aktiven:

Passiven. Aktienkapital ... Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren ... 8 Reingewinn 1926:

20 % Körperschaftssteuer von RM 43 412,— Statutenmäßige Zuwei⸗ sung an den gesetzlichen Reservefonds .... 4 % Vordividende. .. Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat 2 % Superdividende.. Vortrag auf neue Rech⸗ nung aus 1926 .. . Vortrag auf neue Reehümhs aris 1925 .

Summe der Passiven: 1 199 665

Berlin, den 20. April 1927. Ravené Stahlvertrieb

Aktiengesellschaft. Schmit. Michael.

Heilmann. Mahler. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. Abschreibungen...

Rückstellungen.. Reingewinn 1926

8 918 541 084 1 143 1 280 618 328

1 199 665

500 000 25 000 626 376

8 682 2 000

20 000

2 500 10 000

229 4 877

1SIIISenh-

Gewinn. Rohgewinn 1926.

S818 SI1G.

(68 197 Berlin, den 20. April 1927. Ravene Stahlvertrieb Aktiengesellschaft. Schmitz. Heilmann.

Michael Mahler.

Abschreibungen:

München, Augsburgerstr. 9. Bilanz per 31. Dezember 1926.

2 452 8 097 6 21 179] 9 673 107,— 100

112 853

Aktiva. Kassabestand Guthaben am Posts scheckamt Guthaben bei der Darm⸗ tädter und Nationalbank Wechselguthaben 10 748,26

10 % Abschr. 1. 074. 76

Devisen Effekten ... 1 Debitoren . 125 392,87

10 % Abschr. 12 539,37. Waren. . 48 468 23

3% Abschr —= 1.48823 4 818,22

Inventar 100 % Abschr. 4 817,22

Auto 972,— 100 % Abschr. 9 073,— Immobilien 38 800,— 2 % Abschr. 800—

Vorratsaktien (Forderungen Konsortium).

47 000

239 466-

Passiva. Kreditoren. 49 455,81 Sparkontos 28 273,65

Transitoren (Steuerver⸗ pflichtungen) yvothekenkonto . . . .. ufwertungsreservvpe..

Delkrederereserve.

Nicht erhobene Dividenden aus 1925 .

Gesetzlicher Reservefonds

Aktienkapital 8

Gewinnvortrag aug 1925

007,73 Gewinn 1926

77 729

10 020 23 382 1 373 6 508

909 7 853˙32 100 000

11 689 91 239 466 : Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1926.

Verlust. Vertriebsunkosten 40 730 Steuern I. 6 197,50 Steuern II (Kör⸗

perschaftssteuer) 8 750,10

Handlungsunkosten.. Gehälter und Löhne Bürounkosten

8 682,18

P

14 947

18 8829 55 954 4 335

800

4 817 9 073 12 539 1 074 8 682

17183771

2 % auf Immobilien

100 % auf Inventar.

100 % auf Auto .. .

10 % auf Debitoren.

10 % auf Wech gtcnthahe Gewinn

Gewinn. Warenbruttogewinn Bankzinsen.. Hausbetrieb . . . .

170 870 363 % 603ʃ92

171837771

München, den 19. Mai 1927. Der Vorstand.

Braun. Trautmann.

a) Prämienreserve: 1. Feuerversicherung 2. Hagelversicherung 3. Sonstiges... b) Schadenreserve: 1. Feuerversicherung. 2. Hagelversicherung. 8 3. Sonstiges.. 8 rämieneinnahme abzüglich Ristorni:

1 Fenerver icherung (davon prämienübertrags⸗ frei RM 261 412,19 für eigene

2. Hagelversicherung. 1““ 3. Sotses

Allgemeines Geschäft: Vermögenserträge..

abzüglich des unter Lebensrückversicherung verrech⸗

neten Betrages....

Ausgaben. Transportversicherung:

Bezahlte Schäden abzügl. Anteils der Rück⸗

Hersich1“ Reserven:

a) Prämienresere.

b) Schadenresere..

eeeeihs und Agenturkosten..

Lebensrückversicherung: Retrozessionsprämien..

Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Retro⸗

zessionäre..

Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle fuͤr

eigene Rechnung 85

Provisionen abzügl. des Anteils der Retrozessionäre Prämienrücklagen einschließlich

für eigene Rechunung... Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung: Retrozessionsprämien ..

Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Retro⸗

zessionäre..

Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung ...

Provisionen abzügl. des Anteils der Retrozessionäre Prämienrücklagen einschließlich Pr öu“

für eigene Rechunuunung. Sonstige Rückversicherungszweige: Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherug.. 2. Hagelversicherung....

Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Retro⸗

zessionäre:

1. Feuerversicherung

2. Hagelversicherung.

3. Sonstiges.. . Prämienreserve:

1. Feuerversicherung

2. Sonstiges..

Schadenreserve: 1. Feuerversicherug 2. Sonstiges 1 Provisionen, Gewinnanteile ddes Anteils der Retrozessionäre: 1. Feuerversicherung .. 2. Hagelversicherung. . . . . . S“ Allgemeines Geschäft: Abschreibungen auf Wertpapiere . Agioverlust auf fremde Währungen.

. 24 776,32

. 202 503,— EF“

6896,— 209 519—

und Kosten abzüglich

3 189 381,35 . 1 308 245 9 210

4 488 416

85 6—

236 085

181 450 14 686 717,47

. 54 635

66s6o

¹ 1 916 587

. 929 2

2 3 935 437 1 4 1560 965

533 734 116 008

87 179 878 986 289 249 210 419

149 865 330 053

224 349

1 835 564 537 371/ 28

.„ 22 72„

2 372 935

722 173 706 100

23 340 1 451 614

436 648

1 274 437 923

222 411 479

2272⸗2

222 890

404 987 258 222

879 664 089

21 040712 271 466

14 686 717

c) Feuerrückversicherung . . . Courtagen, Provisionen und Unkosten. .

Gewinn und dessen Verwendung: an den Kapitalreservefonds..

2⸗

an die Aktionäre 10 % Dividende a. Rab 15000b0,

eingezahltes Aktienkapital.. Statutengemäße Tantiemen.. Vortrag auf neue Rechnung.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Köpeke. Dr. Ma

1 650 535 137 412

637 283

EE111ö1“

100 000

100 000,— 19 720/ 02 51 746/83

9 200 22

271 466 17 268 345

9 659

Johs. Cropp, Vorsitzender.

eder.

Poelchau. Spardel.

Die vollkommene Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt der beeidigte Bücherrevisor J. W. Herwig. Die für das Jahr 1926 zur Verteilung gelangende Dividende i

Aushändigung des entsprechenden Gewinnanteilscheins

zu erheben:

bei eGehefen

Hamburg: Norddeutsche Bank in Hamburg. Berlin: Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Mannheim: Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.

[18933]

Einladung zur Geyeralversammlung der Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft West in Liquidatton für das Jahr 1926 am Freitag, den 17. Juni 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Kontor der Fa. M. Janowsky, O. 34, Memeler Str. 81.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Liaui⸗ dationseröffnungsbilanz durch den Aufsichtsrat und Generalversammlung.

2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3. Bericht des Liquidators über die bisherige Liquidation.

Die Aktien sind entweder bei einem Notar oder bei der Gesellschaft spätestens einen Tag vorher zu hinterlegen.

Berlin, den 21. Mai 1927.

Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft West in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Rühr.

Der Liquidator: E. Baudtsch.

f1D274]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 17. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, in das Verbandshaus des Verbandes der Bau⸗ geschäfte von Groß⸗Berlin, E. V., Köthener Straße 38, „Grüner Saal“, zur neun⸗ unddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 13. Juni 1927, nachmittags 6 Uhr, gemäß 8 25 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Berlin SW. 19, den 23. Mai 1927.

Vereinigte Berliner Mörtelwerke.

Curt Lilge. Richter.

[18174]

Palmengarten⸗Gesellschaft.

Gemäß 88 12 15 der Satzungen werd vie Aktionäre der Palmengarten⸗Gesell⸗ schaft hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche Mon⸗ tag, den 13. Juni 1927, abends 6 Uhr, im Gesellschaftshaus des Palmen⸗ gartens stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung für 1926 nebst Bericht des Verwaltungsrats und Bericht des Aufsichtsrats für das Jahr 1926.

Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats für die Rechnungs⸗ führung des Betriebsiahrs 1926. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu Reichs⸗ mark 160 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

r Flaßsfafung über die Aenderungen Satzungen, und zwar: nn 8 3 (Grundkapital beffena. 9 (Eintrittsrecht der Aktionäre Pern b)

zu § 11 (Aktienauslosung betreffend)

zu §§ 12 13 (Aufsichtsrat un Vorstand betreffend),

zu §§ 14— 15 (Generalversammlung betreffend),

zu § 16 (Zusatz, die Liquidation betreffend).

Neufassung 8 gesamten Satzungen, insbesondere Verfolg der vench vorstehende Beschlüsse erforderli werdenden redaktionellen Aenderungen.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben sich gemäß § l5 der Satzungen spätestens am 3. Wochentage vor derselben im Büro 8 Gesellschaft anzumelden und empfangen Uhergegen die sie legitimierende Eintritts⸗ arte

Frankfurt a. M., den 24. Mai 1927.

Der Verwaltungsrat der Palmengarten⸗Gesellschaft.

Dr. Carlo Andreae.

Robert de Neufville.

9