1927 / 120 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

IV. Wasserleitungsschädenbe Einnahmen. .Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge .. . . b) Schadenreservre... 2. Prämieneinnahme 1“ 3. Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren

8 Abschluß. RM

13 531 2 800 42 080

[18629fI. 8—

Kifag Kittfabrik vereinigter Glasermeister Aktien⸗Gesellschaft, Berlin N. 31, Gleimstraße 62. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Warenbestand. Außenstände.. Kassakonto. Bankkonto.. Postscheckkonto. . Einrichtungskonto. Maschinenkonto . 1 Elektrisches Anlagekonto.

[18754] Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 32 439 34 028

„Wiru“ Fahrzeug⸗ & Metallwerk A.⸗G., Stuttgart⸗Fellbach Bilanz per 31. Dezember 1926.

zum Deutsch Staatsanzeiger Nr. 120. Berlin, Dienstag, den 24. Mai 8

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. b Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Attiva. Vorschußkonto’. Wechselkonto 3 Kaurschillingskonto. 3371 Zessionskonto . 9 85377 Kontokorrentkonto . 154 123 24 Effettenkonto.. 814 Immobilienkonto 8 17 500 Mobiliarkonto.. . - nbnto66. 2 729 Prov⸗ und Beitreib.⸗Konto 364 Kassekonto 1 7 552

Aktiva. Mobilien . Rohmaterialien, Halb⸗ und

Fertigfabrikate.. Forderungen Kasse . Postscheck. Kundenwechsel. . . . Patent⸗ und Versuchskonto Beteiligungen . Bankaguthaben.

RM 93 278

47 968 31 446 218 64

1 424 40 000 1 500 37]

31

8 600 16 401 705 88665 67405 8

2 163 66 20 928 990 1.466 75

35 90 45

82 36 84 27

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

213 58 625 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

86 ö“ Ausgaben. 1. Rückversicherungsprämien .. . . .. 8 2. Schäden:

4 056/5

1 8. 9. 0. 1.

2.

Gewinn⸗ und

Aufwertungssch.⸗Konto 65 000] Beteiligungskonto. 3 000

330 77.

Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto. Spareinlagenkonto. Wechselkonto Aufwertungsgl⸗Konto Reservefondskonto Pensionsfoneskonto .. . Betriebsrücklagekonto .. 8 Dividendenreservekonto. Reingewinn:

Vortrag aus 1925 250,77 Gewinn in 1926 3 522,90

21 200 114 49109 83 09885 36 700 65 000 4 320 1 000 900 294

3 773 67 330 77716 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 Soll. RM Zinsen und Provision. 17 421 Geschäfts⸗ u. Verwaltungsk. .13 21] 14*¹”n

34 406 101

Haben. Gewinnvortrag aus 1925 abz. gewährter Weihnachtegrati⸗ 1.“]; Provision Pachtgeld und Miete . Gewinn an Papieren .

250 8 . [27 034 8 6 286 . 334 . 500 34 406/01 Die Generalversammlung genehmigte 10 % Dividende, ebenso Kapitalserhöhung bis zu 50 000 RM. Ortenberg, den 20. Mai 1927. Vorschuß⸗ und Creditverein Ortenberg A. G. Weckesser. Wehner. 8 Schember.

1 8710] 8 Georg Harder Maschinenfabrik AFktiengesfellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

RM 239 453

126 360 34 482

An Debet. Verlustvortrag von 1925 Handlungsunkosten (Ge⸗ hälter, Versicherungen. Steuern usw.) sowie Kosten der Kapital⸗ erhöhung. Zimsen 1161“ Einmalige Aufwendungen für Herstellung, Vor⸗ führung und Prüfung neu aufgenommener patentier⸗ ter Maschinen. Abschreibungen auf Ma⸗ schinen und Inventar Reingewinn.

49 05] 3 215

8 522

457 085

Per Kredit. Umstellung des Aktienkapitals

Fabrikatiosgewinn abzuglich der Betriebsunkosten.

240 000

217 085

457 085*91

Bilanz am 31. Dezember 1926. An Aktiva. RM CGrundsthhtht 90 000 Gebäude . 166 500 Maschinen

und Inventar 240 000,— 3 546. 243 546,— 1 120,— 242 426,— Abschreibung 2 426,— Gespann . .. Guisanlage .. . 1 Kontorinventar . 1 000,— Zugang. 789,50 1 789,50 Abschreibung 789,50 Materialien, Halb⸗ und 4 Fertigfabrikate. Kasse und Bankguthaben Schuldner ...

Zugang. Abgang.

240 000

1 000 1 000

1 000 312 555

3 97] 123 890

939 918

Per Passiva. Aktienkapital .. ..

Gläubiger 116“ Verlustkonto

720 000 211 395]% 8 522 939 918 In den Aufsichtsrat wurden die Herren Carl S. W. Lüth, Berlm, und Heinrich Lüth Lübeck, wiedergewählt.

Die Dividende auf die Vorzugs⸗ aktien von je RM 600 von 8 % für das letzte Vierteljahr 1926 RM 12 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer mit RM 10,89 gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1 von heute ab

in Lübeck bei der Commerz⸗Bank in Lübeck,

in Berlin bei dem Bankhause A. E.

Wassermann zur Auszahlung. Lübeck, den 18. Mai 1927.

Verlustvortrag:

Buchschulden. . Bankschulden.. Schuldwechsel. . Delkredere 1 Darlehenskonto Reservefonds. Aktienkapital..

RMN 37 464,03 89 222 65

Kapital E“ * 126 686

342 958

Passiva. 55 375 69 286

9 099

Gewinn. 72 24 78

Passiva.

Aktienstammkapitalkonto. Wechselschulden 1“

60 827

24 000 12 273 14 361

9 000

71

20 11

10 193/40

60 827

71

8 . 60 673 20 136 100 000

342 958

88 Zinsenkont

——

Generalunkosten. Löhne Abschreibungen

Warenrohgewinn Verlust ...

versammlung vom 29. März d. J. wurde zur teilweisen Beseitigung der Unterbilanz beschlossen das Aktienkapital um 80 000. auf zeitig um 50 000 auf RM 70 000 zu erhöhen.

Gewinn⸗ und Verlustabrechnung.

Debet.

Arbeiterversicherungskonto.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .“*“

RM 95 291 36 545 14 949

146 785

54 25

12

Soll.

91]

Haben. 57 563/˙26 89 22265

146 785 91

ordentlichen General⸗

Gewinn.

In der dritten

20 000 herabzusetzen und gleich⸗

[15139] Fellbach, den 15. April 1927. Der Vorstand. A. Rupps.

Kredit.

Gewinnvortrag.. . Bruttogewin...

1121ruhAh““ Gehaltkonto. Reisekostenkonto.. Betriebsunkostenkonto. Provisionskonto.. Mietekonto. Konto Dubio Steuerkonto. .

2*

203 2 982 5 367 6 292

719 4 325

41 489

79 93 65

18

7 044— 90 83 3 258 50

73

41 645

60

Berlin, den 22. Mai 1927.

Der Vorstand.

Gustav Souchard. Der Aufsichtsrat. Ernst Schneider, 1. Vorsitzender.

Johannes Eitze.

[18773].

Rechnungs⸗Abschluß.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

I. Feuerversicherung.

64. Abschluß.

Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

8) Premiezitberträagg 1—h Snadeesaiheh“ Pramtenseinnahmee Nebenleistungen der Versicherten:

woncegebahreee

Ausgaben. Muckersicherungsprämien Schäden:

a) aus den Vorjahren einschl. Ermittlungskosten .h) a0”0”0”0”8 84*“ Te

b) im Geschäftsjahr, einschl. Ermittlungskosten rec““

5) zurückgestellt. Prämienüberträage. Verwaltungskosten:

a) Provisionen .....

b) Sonstige Unkosten.. ..

„Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

S) fr

GeV 1“

II. Transportversicherung.

1 096 039 430 031 5 915 139 67 979

7 509 190

3. 4.

5.

aus den Vorjahren, einschl. Ermittlungskosten WWW83J3o ““ 5) geeltt 264* im Geschäftsjahr, einschl. Ermittlungskosten 00505 Z834e“ 4““ vle“ Verwaltungskosten:

a) Provisionen ..

b) sonstige Unkosten

Hewistn ..

1 760 b) 8— 13 421

1 000 12 994

12 721 6 000 6 672

58 625

V. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 9. Abschluß.

2.

3.

4.

1

2.

Einnahmen. RM Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienreserve: Unfall..

b) Prämienüberträge....

c) Schadenresere . Prämieneinnahme: I3 5“ Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren IvIe“ P) H1*“

Vertragliche Vergütungen der Rückversicherer 8—

RM

2 861 44 414 16 115

253 336

632 785 886 1220

2 812 11 253

Ausgaben. Rückversicherungsprämien: 11“ 9) Hastoflicht Schäden:

) Ii b) Hastpflicht,.. Prämienreserve: Unfall Prämienüberträge:

a) II ) Hlihh Verwaltungskosten: a) Provisionen.. b) sonstige Unkosten Schadenreserve: I3“ b) Haftpflicht... Gevwiikunan

181 090 504 69046⁄ y685 780,

34 4138 57 914

3 267

22 320

40 320 62 640

243 693 73 834

27 700 98 052

1 252 883

VI. Zusammenstellung

2 419 238

366 759 63 564

1 230 147 334 984 1 247 766

1 190 542 490 174

45 750 5 531 114 731

7 509 190

Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienüberträge..

b) Schadenreserve .. . ... Prämieneinnahme ... .. .. Nebenleistungen der Versicherten:

Policegebühren.. Verlust

Ausgaben. Rückversicherungsprämien Schäden:

a) aus den Vorjahren, einschl. Ermittlungskosten J54“] 5 o

b) im Geschäftsjahr, einschl. Ermittlungskosten a) geaht ““ 5) zurückgestelt. .

Prämienüberträge..

Verwaltungskosten:

a) Provisionen ..

b) sonstige Unkosten

III. Einbruchdiebstahlversicherung.

RM

50 732 4 700 6 630

ß.

14 493 45 27 55577

279 730]24

ö“

Der Vorstand. Ernst Kegelmann.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge. 5 b) Schadenreserve .. . Prämieneinnahme . . . . . . . Nebenleistungen der Versicherten Policegebühren . . ....

Ausgaben. Rückversicherungspräamien. . . Schäden:

a) aus den Vorjahren, einschl. Ermittlungskosten J ee5* 51ee5“

b) im Geschäftsjahr, einschl. Ermittlungskosten. 4““ 5) zurückgestellt..

v-ezebsseeeeeeheee111“;

Verwaltungskosten:

a) Provisionen ..

b) sonstige Unkosten

Gewinn..

15121s

RM

75 742 7 335 284 494 3 314

370 885

60 795

47 616 9 000 77 081

59 462

370 885

9₰

75 267/˙2 36 000

1 2.

1. 2. 3.

RMN 26 206

Einnahmen. RM Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.

Ueberschuß aus: Feuerversicheruug 114 731 Einbruchdiebstahlversicherung.... 59 462 Wasserleitungsschädenversicherung 6 672 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 98 052 278 919

hiervon ab:

Verlust aus Transportversicherung Vermögenserträge: ) L“ v) IITtö

c) Aktien⸗Umschr.⸗Gebühren ...

31 391 247 528

102 231 29 177

131 408 465— 405 608

Ausgaben. 11u16“

Allgemeine Verwaltungskosten...

Steuern und öffentliche Abgaben.

Gewinn und seine Verwendung:

a) Dividende 8 % = RM 40,— a. d. Aktie..

b) satzungs⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile

c) Vortrag auf neue Rechnug .

115 581— 108 176/59

142 400— 18 158/1 21 292 37

181 850 405 608

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1926.

1. 2

Fra

Die

RM 1 780 000

Aktiva. RM [₰ Forderungen an die Aktionäre,· Sonstige Forderungen: a) Ausstände bei General⸗Agenten. b) Guthaben bet Vanten . .. . .. c) Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ 1141A4A4A4A4X*“ d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ teilig auf das laufende Jahr trefken... e) Gehalts⸗ und Reisekostenvorschüsse. . Kassenbestand16 Kapitalanlagen: a) Hypotheken und Grundschulden... b) Perpahiere7766 c) Darlehen an Gemeinden..

G 5“““ Gesamtbetrag

524 385 457 402

951 488 1 949 834 4 797

16 557

498 415455 1 065 801166

326 847 1 891 064 1 560 662

7 186 358

Passiva. 8138111311728215681“ Ueberträge für das nächste Jahr: a) Prämienübertrgge . 4*“ Sonstige Passiva:

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Noch nicht abgehobene Dividende. . . Reservefonds (Kapitalreserve) .. ö1ö1ö1ö1“; Geweintk 1“ 1 181 850/50

Gesamtbetrag 7 186 358/68 Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurde in der heutigen General⸗

0 00 90 2 272

1 410 380 440 948

3 560 880

1 851 328

967 620

1 296 356 000 268 263 56

versammlung genehmigt. Die Dividende ist mit RM 40,— für jede Aktie gegen den Dividendenschein IX Nr. 9 sofort zahlbar bei den Bankhäusern A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Köln, Herren Delbrück Schickler & Co. in Berlin, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. in M.⸗Gladbach, Deutsche Bank, Filiale M.⸗Gladbach, Dresdner Bank, Filiale M.⸗Gladbach, Darmstädter und Nationalbank, Filiale

nkfurt a. M. Infolge Ablaufs ihrer Wahlzeit schieden aus dem Aufsichtsrat die Herren

Fabrikbesitzer Ulrich Busch in M.⸗Gladbach und Architekt Fritz Niebel in Düsseldorf.

Herren Busch und Niebel wurden wiedergewählt. M.⸗Gladbach, den 20. Mai 1927.

Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der hhetr cti taistih .

2☛ MABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[18761] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. 3₰ Gebäude⸗ u. Fabrikeinrich⸗ tungskonto . 541 830,— Vorraacaa 1642 26 721 80 Kontokorrentkonto.... 70 559 69 Bankkontoo.. 7 202 69 Kassenbestand.... 591 87 Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlust 1926 14 433,01 - Gewinnvor⸗ trag aus 1925 8 651,52

5 781 49 652 687,54

Passiva. Aktienkapitalkonto. 600 000— Gesetzl. Reservefonds.. 20 333 10 Kontokorrentkonto 32 354 44 652 687/54 und Verlustkonto 1926.

6 194 14 611

20 805

Gewinn⸗ per 31. Dezember

Soll. Abschreibungen . inkosten

43 43

Haben. Vortrag aus 1925. Bruttogewin. . .. Verlust 1926. .14 433,01 Gewinnvor⸗ trag aus 1925 8 651,52

3 8 651 6 372

52 42

5 781 20 805

49 43

Worms, den 13. Mai 1927. b. 6nbe. veeugc ar sgen Aktiengese aft. Martin Hisgen. Fritz Hisgen.

[18708] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Soll. RM Waren . 500 [—0- Debitoren.. 195 048 23 Bankguthaben. . 879,— Wechselkonto. 8 2 500 LS 1 3 475 234 02 Verlust .150 243,37 —— Ueberschuß 42 711,44 107 531 93 310 168 65

0 0 2

47

Haben. Kreditoren.„ . 10 168 65

310 16865

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RM 148 608 4 907 23 502

177 018

79

. 9 498/75 7 587—

3 152/20

1 407,702

5 130/45 150 243 37

177 018779

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft am 28. April 1927 genehmigt worden.

Leipzig, den 8. Mai 1927.

F. Harazim Arktiengefellschaft

in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schöbel. [18709]

Folgende Nummern der Papiermark⸗ aktien unserer Gesellschaft, die trotz drei⸗ maliger ordnungsgemäßer Aufforderung auch innerhalb der bis 15. Februar 1927. gestellten Nachfrist nicht in Goldmark⸗ aktien umgetauscht worden sind, werden hiermit für kraftlos erklärt:

Nummer 39/43, 91/96, 173/939. 195/ 198, 209/215, 256/262, 356/362, 425, 636/637, 687/688, 1366/1370, 1425/1429. 1486/1495, 2821/2823, 2841/2850, 3011/ 3020, 3025, 3087, 3089/3128, 3211/3213, 3259, 3272/3276, 3294, 4369/4371, 4398, 5035/5037, 5058/5068, 6210, 6781/6785, 7006/7007, 7421/7425, 7676/7680, 7699/ 7700, 7732/7735, 9476, 9896/9900, 9996 10000, 3001. 1

Leipzig, den 8. Mai 1927.

2 2 9 2.

1. 1. 1926 Verlustvortrag. Kontokorrentkonto... Generalunkostenkonto

87 50 42

Maschinenkonto rundstückskonto Effektenkonto.. Fabrikationskonto Kontokorrentkonto Vertut

F. Harazim Aktiengesellschaft

in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Dr. Schöbel.

[19201] Gebrüder Simon Vereinigte Textilwerke A. G., Verlin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung, welche Donnerstag, den 16. Juni

1927, vormittags 10 Uhr, im

Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den

Linden 33, abgehalten wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Berichts für das Jahr 1926.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die nach Maßgabe des § 24 der

Satzungen spätestens am 3. Tage vor der

Generalversammlung ihre Aktien oder

Hinterlegungsscheine bei nachstehenden

Banken oder einem deutschen Notar hinter⸗

legt oder eingereicht haben:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Deutsche Orientbank A. G., Berlin, Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Berlin, den 23. Mai 1927.

Gebrüder Simon Vereinigte

Textilwerke A. G., Berlin.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. James Simon.

[18690]

Alkaliwerke Sigmundshall Akt.⸗Ges., Bokeloh, Bez. Hannover. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1926.

[17798]

Aktiva.

Kassenbestand.. Postscheckguthaben Außenstände.. Warenbestand. Invdentre ..

Wechselbestand

98

100 140 25 772 3 162 30 870.

Liquidationseröffnungsbilanz.

1 357

161 402

25

Passiva.

Kreditoren. bb“ Vermögen..

96 826 31 214/1 33 361

25

6

161 402

Breslau, den 17. Mai 1927. Hübner’s Saaten⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation.

25

[17799] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Kapitaleinzahlungskonto 18 750 Kasfnkonts 611 Postscheckkonto. Kontokorrentkonto. Inventarkonto. Automobilkonto Warenkonto..

25 415

158 238

91 2 206 97 37 4 667 04

1 500,— 55

211 389/84

Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Reservefondskonto Akzeptkonto.. . Gewinn..

50 000 48 365

220;

211 389 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM

2 403 389 309 935 358 867

Besitz. Bergwerks⸗ und Fabrik⸗ 1““ Beteiligungen.. Warenbeständde Bürgschaften 4 815 061,18 Weribeviee 1

Schuldner in laufender Rech⸗ 3 1 672 537

nung. 1 Kassenbestand.. 2 082 4 746 813

. 2

Verbindlichkeiten. Stammaktien.. Vorzugsaktien 6 %% . Gesetzliche Reserve... Beteiligung an der 7 %

Hypothekargoldanleihe des

eutschen Kalisyndikats Bürgschaften 4 815 061,18 Hypothekenschulden ... 5 % Teilschuldverschreibungs⸗

Anlethe“ Gläubiger in laufender Rech⸗

nung Reingewimnn:n:n.

2 100 000 48 000 220 000

1 619 867 34 500 26 560

566 809 131 075

4 746 813

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. RM andlungsunkosten .. 132 159 26 Steuern und Abgaben 201 700/ 27 1e6““ 38 969/63 Abschreibungen.. 305 799/13 Reingewinn.. 131 075 [25

8097034

„b. 585

Haben. Betriebsüberschuß.. 809 703,54 809 703]54

Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor P. G. Ebeling, Westeregeln, Vorsitzender; Justizrat Dr. Ludwig Meyer, Hannover, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Generaldirektor Adolf Brosang, Wunstorf, Bankdirektor Hugo Heinemann, Hannover, Bankdirektor Paul Narjes, Bankier Ludwig Silberberg, Hannover, Bergmann Konrad Fahlbusch, Nordbruch, Steiger Wilhelm Hartmann, Bokeloh.

Bokeloh, den 20. Mai 1927.

Der Vorstand.

[18691] Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G., Bokeloh, Bez. Hannover.

In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1926 auf:

6 % auf die Vorzugsaktien und

6 % auf die Stammaktien festgesetzt, deren Auszahlung nach Ein⸗ lieferung der Gewinnanteilscheine für 1925/26 erfolgt durch:

das Bankhaus Adolph Meyer, Han⸗

nover, Schillerstraße 32, und die Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Hannover, Han⸗ nover, 9.

5 107 5 412 16 433

Aktiva. ke Steuerkonto . .. Handlungsunkostenkonto Frachtenkonto.. Gehaltskonto. Zinsenkonto. . Inventarkonto

518 Automobilkonto.. e

1 000

Kontokorrentverlust 2 266

Gewninin 8

107 921

Passiva. Warenkonto.

Gewinnvortrag p. 224

1. 1. 25

22 38 28 732 50 43 81458

5 492 22 56

45 1 143 66 04

107 696/88 16

107 921

Breslan, den 17. Mai 1927. Oswald Hübner

Aktiengesellschaft.

04

Ostdeutsche Saaten⸗Großhandels⸗

[18727] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Berechtsamekto. 650 000,— Abschreibung 32 500,— Maschinenkonto 58 371,53 Abschreibung 8 755,73 Gebäudekonto 30 389,45 Abschreibung 1 519,47 Inventarkonto. 7 640,15 Abschreibung . 1 146,02 6 494 Debitoreea 264 159 Lagerkontöo 44 821 1öeeeneö“ 2 634 Beteiligungskto. 800 000,— Abschreibung 40 000,— ⸗760 000. 84 066

617 500 49 615 28 869

1 858 161

Passiva. Kapitalkonto. . Reservefonds.. Kreditoren . . Akzeptenkonto. Lohnkonto..

900 000 177 667 708 414 56 369 15 709

1 858 161

Allgemeine Deutsche Credit⸗

Anstalt, Leipzig.

Nachdem unser Angebot vom 14. Mai 1926 als von allen Gläubigern ange⸗ nommen zu gelten hat, fordern wir hier⸗ mit die Inhaber der noch in Umlauf be⸗ findlichen Stücke unserer 3 ½ % igen Pfand⸗ briefe Ser. X, XI und XIV und unserer 4 % igen Pfandbriefe Ser. IX und XII. auf, ihre Stücke (Mäntel mit Frneuerungs⸗ scheinen und noch vorhandenen Zins⸗ scheinen) bei uns in Leipzig oder einer unserer Zweigniederlassungen einzureichen und dagegen Zug um Zug den ange⸗ botenen Reichsmarkbetrag in Höhe von 25 % des Nennbetrags, also für je nom. 5000 RM 1250, 19900 250, ZZATA1 125 bar in Empfang zu nehmen. Mit dem Barbetrage werden alle An⸗ sprüche aus den Pfandbriefen, insbesondere auch alle Zinsansprüche, abgegolten Eine Verzinsung des angebotenen Barbetrages findet nicht statt; es bleibt vielmehr dem einzelnen Pfandbriefinhaber überlassen, seine Stücke unverzüglich einzureichen, um sich dadurch möglichst bald in den Besitz des Abfindungsbetrages zu setzen. Für Stücke, die nicht bis zum 1. Sep⸗ tember 1927 eingereicht sind, werden wir den Barbetrag bei dem Amtsgericht Leipzig unter Verzicht auf das Recht der Rücknahme hinterlegen, es sei denn, daß uns bezüglich abhanden gekommener oder vernichteter Stücke der Antrag auf Ein⸗ leitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre innerhalb der Frist nach⸗ gewiesen worden ist oder, soweit einer der Fälle von § 49 Abs. 1, 3 des Aufwertungs⸗ gesetzes vorliegt, der Gläubiger seinen An⸗ spruch innerhalb der Frist bei uns ange⸗ meldet hat. [17251 Leipzig, den 17. Mai 1927. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Pfandbrief⸗Abteilung —.

Schoen. Schaefer.

(17882] Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Kassebestand . .. EE 16 eechsel und Schecks. Effekten dsn Bankguthaben.. Debltoren Snrentacada“ Bürgschaftsschuldner 5588. Z“ 50 8 53 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds I.. Reservefonds II Kreditoren... Rückzinsen Steuerrücklage.. Bürgschaftsgläubiger 5588

2 2 9

5 ʃ44 54 40 53 82ʃ12

Gewinn⸗ und Verlustaufstellung am 31. Dezember 1926.

Soll. RMN 131740 5 89979

17795,30

Unkosten 1A4“ Abschreibungen a. Debitoren“*)

[17374] Beamtenwirtschaftsverein für das

Jadegebiet, e. G. m. b. H. in Wilhelmshaven. Die diesjährige ordentliche Mitglieder⸗

versammlung findet nicht am 24. d. sondern Dienstag, 28. Juni d. J., abend 8 Uhr, im Werftspeisehaus in Wilhelms⸗ haven statt. 17. Mai 1927. Maas, Vorsitzender.

[18250]

Wilhelmshaven, den Der Aufsichtsrat,

Wir laden unsere Mitglieder zur or⸗

dentlichen Generalversammlung am 19. Juni 1927, vormittags 9,30 Uhr,

nach Berlin, Hoter Prinz Albrecht, Prinz⸗

Albrecht⸗Straße, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsiahr, Vorlage der Bilanz und des Prüfungsberichts.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands. Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Satzungsänderung der §§ 28 und 32, die Mitgliedschaft betreffend. 8

4. Wahlen für die nach abgelaufener Wahlperiode ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und des

5. Befccugn ber die Höchst⸗

„Beschlußfassung über die grenze der Verbindlichkeiten der Ge⸗ nossenschaft sowie über die an die einzelnen Mitglieder zu gewährenden

Kredite. genossenschaftliche An⸗

6. Allgemeine

gelegenheiten.

Alpina Deutsche Uhrmacher⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. H., Berlin. Der Vorstand.

1““ 8. Unfall⸗ und

Invaliditäts⸗ n. Versicherung.

[19511] Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie Sektion I. Gemäß §§ 9 und 22 der Satzung der Berufsgenossenschaft beehrt sich der unter⸗ zeichnete Vorstand, die Mitglieder der Sektion I hierdurch zu der am Dienstag, den 21. Inni 1927, vormittag 9 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Berufsgenossenschaft der chemischen In⸗ dustrie in Berlin W., Sigismundstraße Nr. 3, stattfindenden 43. ordentlichen Sektionsversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1926, 2. Prüfung der Rechnung für das Jaht 3. Feststellung des Voranschlags für dis Verwaltungskosten der Sektion für das Jahr 1928. 4. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 19227. 5. Verschiedenes. Berlin, den 20. Mai 1927. Der Vorstand der Sektion I der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. Dr. Hugo Remmler, Veorsitzender.

Haben. Vortrag von 192255 . Provisionen und Zinsen... 9821166“

138/45 14 146 35 3 510/50

17 795ʃ30

*) darunter Gewerbebank Wunsiedel e. G. m. b. H. i. 2. RM 3992,44. Wunsiedel, den 18. Mai 1927.

Industrie⸗und Gewerbebank A. G.

Der Vorstand. Potthoff. Rupprecht.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Unkostenkonto. Steuerkonto Zinsenkonto. . Abschreibungen

15 319 10 469 50 658 83 921

79 88 55 22

160 369

44

Haben. Betriebskonto.. Mietekonto.. Verlust. . . .

74 349 1 953 84 066

160 369

Bergwerksdirektor Wilhelm Wegener v Essen und Direktor Ludwig Schwedes v Werden⸗Land ausgeschieden. Essen (Ruhr), den 27. April 1927. Märkische Bergbau⸗Aktiengesellschaft.

Bokeloh, den 20. Mat 1927. Der Vorstand.

Eickelmann.

Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren:

P. Schulte⸗Holtey.

03 96 45

44

on on

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

[19263] Ord. G.⸗V. des Bundes für Real⸗ kredite, e. G. m. b. H., Charlotten⸗ burg, Trendelenburgstr. 11, am 31. 5. 1927, nachm. 6 Uhr, im Geschäftslokal. 1 Tagesordnung: a) Geschäftsbericht u. Bilanz per 1926. b) Entlastung d. Vorst. u. Aufsichtsrats. c) Satzungsänderung. d) Wahlen zum Auffichtsrat. Charlottenburg, den 20. 5. 1927.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[19574]

Presse⸗Haus G. m. b. H.

Gemäß § 11 der Satzungen der Presse⸗ G. m. b. H. laden wir hiermit die

verren Gesellschafter der Presse⸗Haus G. m. b. H. zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung ein, die am Sonnabend, den 18. Juni 1927, 9 Uhr vormittags, in Dresden im Hotel Europäischer Hof stattfinden wird.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr 1926.

2. Vorlage der Bilanz.

3. Entlastung des Geschäftsführers.

4. Verschiedenes.

Wir möchten besonders auf den § 13 der Satzungen aufmerksam machen, der bestimmt, daß stimmberechtigte Gesell⸗ schafter sich nur durch andere mit schrift⸗ licher Vollmacht versehene Gesellschafter vertreten lassen können.

Berlin W. 10, den 24. Mai 1927.

Presse⸗Haus G. m. b. H. Der Geschäftsführer: v. Boetticher.

Der Aufsichtsrat. Briese.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Krumbhaar. 88

u““