1927 / 120 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

sellschaft mit beschränkter Haftung zu

üsseldorf, Kennisfga. 10, wird gemäß

202 K.⸗O. eingestellt.

Düsseldorf, den 29. April 1927. Amtsgericht. Abt. 14.

8

rberg. [18987]

Konkursverfahren über das Ver⸗ des Zigarrenfabrikanten Oskar Bernhard Rösch in Elsterberg, Mühl⸗ traße 11, als Inhaber der Firma Oskar Rösch, daselbst, ist der zufolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich an⸗ beraumte Vergleichstermin vom 9. Mai 1927 vor dem Amtsgericht Elsterberg guf den 20. Juni 1927, nachmittags 3 % Uhr, vertagt worden. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Elsterberg, den 19. Mai 1927. Das Ametsgericht.

Erfurt. [18988]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Carl in Er⸗ furt. Elisabethstaaße 6 (Hinterhaus), Privatwohnung Moltkestraße 39, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 19. Mai 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 16. [18989]

Erfurt.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Krauß in Erfurt, Hochheimer Straße 42, Allein⸗ inhaber der Firma „Zur Markthalle“, Erfurt, Johannesstraße 56, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 19. Mai 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Freiburg, Breisgau. [18990]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl u. Franz Mun⸗ ding o. H. in Freiburg i. Br., Schuster⸗ straße 27, wurde mangels Masse ein⸗ gestellt.

Freiburg i. Br., den 21. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.

Fürstenberg, Oder. [18991]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kursächsischen Braunkohlen⸗ werke A. G. in Fürstenberg a. O. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Gründe: Nach dem Be⸗ schluß der ersten Gläubigerversammlung wird der Konkurs der Kursächsischen Braunkohlenwerke, da keine Mittel mehr vorhanden sind und die Gläubiger sich geweigert haben, Zuschüsse zu zahlen, eingestellt. Das gesamte Mobiliar ist faut Sicherungsübereignungsverträgen auf das M. E. W. A. G. übergegangen. Außerdem ist die Forderung der M. E. W. A. G. in Höhe von 491 482,58 RM sim Grundbuch nicht gesichert. Ein wei⸗ teres Wsondepuhre wird von dem Finanzamt Guben mit 11 710,92 NM. und der Firma W. Hagen mit 3500 RM peansprucht. Verträge bestehen zwischen der M. E. W. und der Regierung, wo⸗ mach die Kohlenfelder, die bisher die Kursächsischen Kohlenwerke gevpachtet haben, auf die E. W. übergehen sollen. Wenn auch die Aktiva der Ge⸗ sellschaft mit 700 000 RM angegeben sind, so ist, selbst wenn man diese Schätzung, deren Höhe auch von dem als Sachverständigen zugezogenen Di⸗ srektor Schubel als möglicherweise er⸗ reichbar hingestellt wird, in absehbarer Zeit an Verwertung der Mobilien und Immobilien nicht zu denken.

Fürstenberg a. Oder, 20. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Gemünden, Main. [18992]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schlosserseheleute Johann und Anna Brasch in Aura wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Gemünden vom 17. Mai 1927 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Gemünden, den 20. Mai 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Glanuchau. [18993] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Motorschlossers und Automo⸗ hilhändlers Max Otto Hammer in Glauchau, obere Muldenstraße 14, wird mach Gehör der Gläubigerversammlung auf Antrag des Konkursverwalters hier⸗ durch eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist. K. 1/27. Amtsgericht Glauchau, 20. Mai 1927. Grabow, Mecklb. [18994] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ingenieure Ernst und Arthur Domke in Grabow ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über den Antrag auf Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens auf den 14. Juni 1927, vormittags 10 ½½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Grabow anberaumt. Grabow, den 21. Maij 1927. Amtsgericht.

CGrünstadt. [18995] Das Amtsgericht Grünstadt hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Wilhelm⸗Rahn II, früher in Altleiningen, jetzt in Rottweil, nach Abhaltung des Schlußterxmins aufgehoben. Grünstadt, den 20. Mai 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hilchenbach. 1 [18996] 22 Eeg ahren üen 8 * mögen der Firma Hermann Jün m, b. H. in Fem, . i. W b nach

rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Hilchenba den 20. Mai 1927. s Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. [18997] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schnittwarenhändlexin Frau g ig Willamowsky, geb. Mende, in indenburg, O. S., Sosnitzaer Straße 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hindenburg, O. S., den 19. Mai 1927. Das Amtsgericht. 1 Na. 75/26.

Karlsruhe, Baden. [18998]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sport⸗Brannath, Hubert Brannath in Karlsruhe, Durlacher Allee 4, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 10. Mai 1927. Bad. Amtsgericht A. I. Gerichtsschreiberei.

Kaufbeuren. [18999]

Im Konkurs über das Vermögen 1. des Handelsmannes Severin Ganahl und 2. des Handelsmannes Alois Schropp, beide in Oberbeuren, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Feichnis zur Beschlußfassung der Gläu⸗ iger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Schluß⸗ termin Samstag, den 18. Juni 1927, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts bestimmt.

Kaufbeuren, den 19. Mai 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Koblenz. b [19000] In dem bEö über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Themer aus Köln⸗Linden thal, Lindengürtel 77, In⸗ haber der nicht handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma J. Barthen in Güls, Neustr. 3, ist Termin zur Gläubigerver⸗ Emnlung zwecks Beschlußfassung über Einstellung des Verfahrens mangels Masse bestimmt auf den 2. Juni 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 73. 8 Koblenz, den 16, Mai 19227. Preuß. Amtsgericht. Königsberg, Pr. [19001] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Prinz in Königsberg, Pr., in Firmg Alexander Prinz wird nach olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 11. 5. 1927.

Königsberg, Pr. [19002]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Kaufmanns Eugen Hollatz, hier, Steindamm 180 Schank⸗ wirtschaft, wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 14. 5. 1927.

Königswinter. 1 [19003] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. u. E. Weber, Inhaber Frau M. Terkatz in Königs⸗ winter, wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ des Konkursverfahrens wegen kangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 15. Juni 1927, vorm. 9 Uhr, Grabenstraße 14, Zimmer 2, bestimmt. Königswinter, den 13. Mai 1927. Amtsgericht.

Lauban. 119004] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Kamm in Firma Siegfried Kamm in Lauban wird zur Verhandlung über den Zwangsvergleich Termin auf den 21. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Lauban, den 16. Mai 1927.

Amtsgericht. Leipzig. [19005]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Kuhwede in Leipzig, Thomasiusstr. 1, all. In⸗ habers einer Ledergroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Otto Kuhwede“ in Leipzig, Fleischerplatz 2—5, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 20. September 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. 8

Amtsgericht, Abt. II A 1, 8 Leipzig, den 17. Mai 1927.

Mainz. [19006]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bodenheimer Weinkellereien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bodenheim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Februar 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Februar 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 9. Mai 1927.

Hessisches Amtsgericht zu Mainz.

Markt-Oberdorf. 199007 Das Amtsgericht Markt⸗Oberdorf ha mit Beschluß vom Heutigen das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Adolf Baur in Ber⸗ toldshofen nach Abhaltung des Schluß⸗ termins als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet Markt⸗Oberdorf, den 20. Mai 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Markt-Oberdorf. [19008]

Das Amtsgericht Markt⸗Oberdorf hat mit Beschluß vom 19. d. M. das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachermeisters Magnus Ried in

Stötten a. A. nach Abhaltung des Schlußtermins als durch rechtskräftigen 1 2 . beendet aufgehoben. Markt⸗Oberdorf, den 20. Mai 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Meinerzhagen. [19009]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Hein⸗ rich Kreinberg in Meinerzhagen wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Meinerzhagen, den 19. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Meisenheim. [19010]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Becker in Meisenheim wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Meisenheim, den 20. Mai 1927.

Amtsgericht.

Mosbach, Baden [19012]

Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen über das Privatvermögen der Inhaber der Julius Humbert & Co., näm⸗ ich Julius und Friedrich Humbert in Mosbach, wird bestimmt auf Dienstag, den 7. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, in das Amtsgerichtsgebäude Zimmer Nr. 23. Mosbach, den 18. Mai 1927. Bad. Amtsgericht.

Münster, Westf. [19011]

In Konkurssachen der Westfälischen Pächter⸗ und Kleinbauernbank einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Münster i. W. ist die Be⸗ rechnung des Konkursverwalters, wie⸗ viel die einzelnen Genossen zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrags vorschußweise beizutragen haben, auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 268, niedergelegt. Zur Er⸗ klärung über die Berechnung wird Ter⸗ min auf den 4. Juni d. J., vorm. 10 Uhr, auf dem Schwurgerichtssaale des Landgerichts Münster i. W., Zimmer Nr. 50, anberaumt. Ebendort⸗ hin werden auf 10 ¾¼ Uhr die Gläubiger der Westf. Pächter⸗ und Kleinbauern⸗ bank geladen zwecks Benennung der Stelle, wo die einzelnen Beträge zu hinterlegen sind.

Münster, den 20. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Neustadt, Haardt. [19013]

Das Konkursverfahren über das Vermögen von Franz Xaver GCötz, Hut⸗ fabrikant und Huthändler in Neustadt a. d. Hdt., Alleininhaber der Firma Schönig⸗Scheppler Nachf. da n1oß, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und der Schlußverteilung mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Neustadt a. d. Hdt., 16. Mai 1927.

Amtsgerichtsschreiberei.

Perleberg. [19014] In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Runge, Perleberg, soll die Verteilung der nachträglich angemeldeten Masse erfolgen. Dazu sind verfügbar RM 611,45. Zu berücksichtigen sind bevorrechtigte Forderungen der Klasse II. im Gesamtbetrage von RM 1799,50. Bevorrechtigte Forderungen der Klassen 3/5 sowie alle nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen können nicht berücksichtigt werden. Perleberg, den 21. Mai 1927. Der Konkursverwalter.

Ronsdorf. 19015] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der cein en Elektrizi⸗ täts⸗Gesellschaft m. b. H. in Ronsdorf wird Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung bestimmt auf den 3. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, Amtsgerichts⸗ gebäude Zimmer Nr. 10, zwecks An⸗ hörung der Gläubiger über den Antrag des Konkursverwalters, das Verfahren mangels Masse aufzuheben. N. 8/25. Ronsdorf, den 16. Mai 1927. Amtsgericht.

schweinfurt. 19016] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vieh⸗ und Pferde⸗ händlers Jacob Ramsfelder in Schweinfurt soll die Schlußverteilung erfolgen. Der verfügbare Masse⸗ bestand beträgt 7795,48 RM. Davon gehen ab: das Honorar des Konkurs⸗ verwalters sowie die noch nicht er⸗ hobenen Gerichtskosten. Zu berück⸗ sichtigen sind 534,52 RM und 39 673,29 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis lieat zur Einsicht auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts Schwein⸗ furt auf. Schweinfurt, den 21. Mai 1927. Rechtsanwalt Dr. Graetz, Konkursverwalter.

stolpen, Sachsen. „119017] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Julius Kratzke in Schmiedefeld, alleinigen Inhabers der Firma Kratzke & Peßold. wird nach eeng des Schlußtermins hierdurch aufgeho en. Stolpen (Sa.), den 10. Mai 1927. Amtsgericht.

Stuttgart. „119018 Das Konkursverfahren über da Vermögen des Max Mattes, Kauf⸗ manns, Alleininh. der Firma Max

Mattes,

E1“

Kunstseideweberei u. Kon⸗ fektion, Stuttgart, Senefelder Str. 72, ist nach Abnahme der des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom 18. Mai 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Stuttgart I.

Swinemünde. [19019]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Weinhandlung Wilhelm Treptow, Inhaber Walther Treptow, in Swinemünde findet am 31. Mai 1927, vorm. 9 Uhr, an Gerichtsstelle eine Gläubigerversamm⸗ lung statt. Tagesordnung: Beschluß⸗ fassung über eine dem Gemeinschuldner und dessen Familie zu bewilligende Unterstützung.

Swinemünde, den 14. Mai 1927.

Amtsgericht.

Tuttlingen. [19020] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Bauer, geb. Merz, in Tuttlingen, Alleininhaberin der ein⸗ getr. Firma Jakob Merz, Schuhhaus in Tuttlingen, ist zur Prüfung der verspätet angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungstermin auf Mitt⸗ woch, den 8. Juni 1927, vorm. 11 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht be⸗ stimmt. 1 Tuttlingen, den 20. Mai 1927 8 Amtsgericht. Varel, Oldenb. ,19021] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Juni 1913 ver⸗ storbenen Wirts Otto Sandkuhl in Streek wird zur Beschlußfassung über die Verwertung der Masse und etwaige Aufhebung des Konkursverfahrens auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung einberufen auf Dienstag, den 14. Juni 1927, vorm. 9 ¼ Uhr. Varel i. Oldbg., 20. Mai 1927. Amtsgericht. I.

Viersen. [19023]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Conrad Theisen in Viersen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. 4 N 15/26

Viersen, den 17. Mai 1927. Amtsgericht.

Viersen. 18 [19022] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bruno Hoheisel &. Sohn in Viersen ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den 15. Juni 1927, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 11, an⸗ beraumt worden. Es soll Beschluß ge⸗ faßt werden: 1. Ueber den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel an Masse, 2. gegebenenfalls gleichzeitg über die Abnahme der vom Konkursverwalter gelegten Schlußrechnung. 3 Viersen, den 19. Mai 1927. Amtsgericht.

Waldshut. 8 [19024] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schreinermeisters und Gastwirts Paul Rogg in Birndorf wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 Waldshut, den 14. Mai 1927.

1 Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Wandsbek. 1 [19025] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Fried⸗ länder in irma Karl Peters in Wandsbek wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und erfolgter Verteilung hierdurch aufgehoben. Wandsbek, den 14. Mai 1927. Das Amtsgericht. 6. Weener. 2 [19026] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtnereibesitzers Jibbe Hayunga in Weener wird nach erfolgter Röhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Weener, den 18. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Wesermünde. 19027]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schnibbe & Böse, G. m. b. H. in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde, wird zur Beschlußfassung über die Einstellung des Konkursverfahrens mangels ausreichender Masse eine Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den 15. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 19 des hiesigen Gerichts an⸗ deraumt. b

Wesermünde⸗Geestemünde, 18. Mai 1927. Das Amtsgericht. I.

Zittau. 8 19028] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Färbermeisters Hans Bareuther in Bertsdorf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zittau, den 17. Mai 1927.

Hagen, Westf. [19029]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Heiden, alleinigen Inhabers der 4883 Gerhard Heiden, zu Hagen wird eeute, vormittags 9 ½ Uhr, die Geschäfts⸗

89 8

aufsicht gemäß Verordnung vom 14. 1924 angeordnet. Der Kaufmann

Dunk ans

Pfeiffer zu Hagen, Hochstraße 26, wird

zur Aufsichtsperson bestellt. Hagen i. W., den 19. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Militsch, Bz. Breslau.

Auguste Grunert, geb. Mitschke, in Militsch und ihrer beiden minderjährigen Kinder Herbert und Horst Grunert in Millitsch, vertreten durch ihre Mutter, wird zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Antragsteller als Inhaber der Firma Hermann Grunert vorm. Hermann Weiß, Maschinenfabrik in Militsch, gemäß § 1 der Bekanntmachung vom 14. De⸗ zember 1916, 8. Februar 1924, 14. Juni 1924 die Geschäftsaufsicht heute, mittags 4 Uhr 10 Minuten, angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Bandlow in Millitsch bestellt. Militsch, den 20. April 1927. Das Amtsgericht.

Minden, Westf. [19030]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kirchhoff in Minden, Marien⸗ straße 16, wird heute, am 21. Mai 1927, vormittags 8,55 Uhr, auf Antrag des

Schuldners die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗

wendung des Konkurses angeordnet. Zur

Aufsichtsperson wird der Kaufmann Fritz

Fischer in Minden, Immannuelstraße 16, bestellt. Minden, den 21. Mai 1927. Das Amtsgericht.

8

Wanzleben, Bz. Magdeb. ([19031]

Meyer in Wanzleben, Bez. Magdeburg, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Meyer zu Natrup daselbst, wird über das Vermögen des Antragstellers die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da der Antragsteller infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirt⸗ schaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden ist und begründete Aussicht be⸗ steht, daß in absehbarer Zeit die Zahlungs⸗ unfähigkeit behoben werden wird.

burg, bestellt. Wanzleben, Bez. Magdeburg, 19. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Wernigerode.

nach⸗ 8

1

Auf Antrag des Kaufmanns Hermann

Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Otto Wischeropp in Wanzleben, Bez. Magde⸗

den

[19032]

[19050]1 Auf Antrag der verwitweten Kaufmann

8

Ueber die Firma Friedrich Goslar in

Wernigerode wird gemäß § 1 der Be kanntmachung vom 14. September 1916

in der Fassung der Verordnung vom 14. Juni 1924 die Geschäftsaufsicht zum

Abwendung des Konkurses seedne Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kauf⸗ mann Hermsdorf in Wernigerode ernannt. Wernigerode, den 21. Mai 1927. Preußisches Amtsgericht.

Amorbach. [19033 Die Geschäftsaufsicht über den Nachla des verstorbenen Franz Anton Emmerich, Gerbermeister von Amorbach, ist dur rechtskräfrig bestätigten Zwangsverglei

vom 29. April 1927 beendigt. § 69 GAVO.

Amorbach, den 19. Mai 1927. Amtsgericht.

Beuthen, O0. S.

hausbesitzers O. S., Bahn 1 angeordnete Geschäftsaufsicht wird nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich be⸗ stätigenden Beschlusses vom 5. April 1927

aufgehoben. 8— Amtsgericht Beuthen O. S.,.,, den 18. Mat 1927.

Bredstedt. [19035]

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Feddersen in Ost Bordelum ist infolge

rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs

beendigt. Bredstedt, den 1. April 1927. Das Amtsgericht.

Friedland, Bz. Breslau. [19036]

In dem Verfahren, betreffend die Ge⸗

schäftsaufsicht über das Vermögen des e Alfred Just in Friedland, Bez. Breslau,

Schuldner gemachten Vorschlags zu einem

[190341 Die über das Vermögen des Kaffee⸗ 2 Schmitt in Beuthen, hofstraße Café Faun —,

ist infolge eines vom

Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den

18. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer

Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschla⸗ ist zur Einsicht auf der Gerichtsschreibere

Zimmer Nr. 5, niedergelegt. 2 Nn 2/27.

Friedland, Bez. Breslau, den 20. Mat 1927. Amtsgericht.

Ratibor. [19097]

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über Firma Ferdinand

Philipp, Inhaberin Agnes Philipp, Kunst⸗

das Vermögen der

handlung und Bilderglaserei in Ratibor, ist das Verfahren infolge Rechtskraft des Bestätigungsbeschlusses vom 5. Mai 1927 beendet. 3 Ratibor, den 20. Mai 1927. Das Amtsgericht.

[19038]

Trier, 1 . Geschäftsaufsichtsverfahren über

Das

das Vermögen von a) Fr. Lintz'’sche Buch⸗

und Kunsthandlung, b) Friedr. Verlag, °) Trierische ist nach Rechtskraft des den vergleich bestätigenden Beschlusses Trier, den 14. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 12.

Meynen.

Zwangs⸗ beendet.

da Lehrmittelanstalt

8

b

Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

III.

Einnahmen. . RM RM Lebensrückversicherung

Ueberträge aus dem Vorjahre:

IC(

2. Prämienübertrag..

3. Reserve für schwebende Schäde

Prämieneinnahme .

Vermögensertrüge. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

Ueberträge aus dem Vorjahre: .

Jbb e.“ 31 220 66

2. Reserve für schwebende Schäden. 38 12563

Prämieneinnahmen... 199 741 90 Sachversicherung. 3

Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge; Transport. vüeeK1““; Pebeteweige 62

2. Reserve für schwebende Schäden: Tra 114141“*“

II. Prämieneinnahme: Transporktrtt ..

Feuer, einschl. RM 33720,— reservefreie Prämie

D e

Allgemeines Geschäft.

I. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahrs..

II. Vermögenserträge, Zinsen nach Abzug der bei der Lebensrückversicherung verrechneten.. Sonstige Einnahmen, Aktienumschreibungsgebühren

Go 1111*

4 558 608

3 378 50 470 2162 ööu1u“ 21 140 nsport. 3 378 2 600

28 614

1 211 477 10 159

18 008

27 425 1298 105 1898

Ausgaben. Lebensrückversicherung. .Retrozessionspräamien . Zahlungen aus Versicherungsfällen. .Reserve für schwebende Schäden.. Prämienreserve 666 . Verwaltungskosten und Provisionen Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. .Retrozessionsprämien.. . Zahlungen aus Versicherungsfällen. .Reserve für schwebende Schäden. Prämienüberträagee . . Prämienreserve (Unfall),) Verwaltung und Provisionen.. Sachversicherung. . Retrozessionsprämie: Transpot .. Zahlungen aus Versicherungsfällen: Transport LV54“]

3 782

25 893/4 50 163

57 560 25 191 59 922 83 465 227 11582 6 491 489 258 29 503 738 238 11 451 5 530 305 220 4 184

5 530 288 887 3 047

4 3222 283 699/ 6 4 431

Nebenzwheieese 66 I. Reserve für schwebende Schäden: Transport. Nebenew“ 7. Prämienüberträge: Transport. Nebensweige . Verwaltung und Provisionen: NHe6e“*

Allgemeines Geschäft.

Transport

2 179 798 2

89

UMGberschhtt 6“

18 378 76 968

2 582 100

5.

RM 300 000 1 455 94 313 201 853 277 318

Aktiva.

Forderung an die Aktionäre der Reihe B. DWT 1111414*““ Beeeeee111““ . Guthaben bei Banken . . Guthaben bei Versicherungsunternehmungen zinstragende Depottes.. Darlehen an Gemeineen..

8

ES8E8h

einschl. 2 261 678 163 030,—

(3 299 640

Passiva. Aktienkapital: Reihe S. Feihe8

Hamvitalreserbo Prämienüberträge: a) Lebensrückversicherung

Mnsall

Haftpflicht.

Tra 1

Feltlekx. ... .

Nebenzweige.. Reserve für schwebende Versicherungsfälle a) Unfall und Haftpflicht. T 64*“ h) ee . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Nicht erhobene Dividennie: . UI d 0 0 e“

400 000 400 000 800 000

225 000

25 893]%% 975

59 922 5 530 288 887 3 047

25 191 5 530 305 220

4 184 340 125

1 471 759

1 539

76 968 3 299 649 Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen General⸗ versammlung genehmigt. Die Dividende ist mit RM 10,— für jede Aktie gegen den Dividendenschein Serie VII Nr. 6 der alten Aktien und gegen den Dividendenschein Serie I Nr. 6 der neuen Aktien sofort zahlbar bei den Bankhäusern A. Schaaff⸗ hausen’scher Bankverein in Köln, Herren Delbrück Schickler & Co. in Berlin, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. in M.⸗Gladbach, Deutsche Bank, Filiale M.⸗Glad⸗ bach, Darmstädter und Nationalbank, Filiale Frankfurt a. M. .

Infolge Ablaufs ihrer Wahlzeit schieden aus dem Aufsichtsrat die Herren Fabrikbesitzer Ulrich Busch in M.⸗Gladbach und Architekt Fritz Niebel in Düsseldorf. Beide Herren wurden wiedergewählt. 1

M.⸗Gladbach, den 20. Mai 1927. [18774]1. Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft. Der Generaldirektor.

Wir geven hiermit gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß in der Generalversammlung der Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, am 11. Mai 1927 die Herren Ferdinand Gattel und Hofrat Arno Kell turnusmäßig aus dem Auf⸗ der Gesellschaft ausgeschieden und ie Herren Herbert Guttmann und Fritz Kahn in Berlin in den Aufsichtsrat neu⸗ gewählt worden sind. Ferner wurde Herr Dr. jur. Ernst Moser, Berlin, auf die 2. Genehmigung der Bilanz und der Amtsdauer des verstorbenen Herren Kom⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926 merzienrats Adolf Moser zum Mitglied 1927. des Aufsichtsrats gewählt. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Berlin, den 21 Mai 1927. sichtsrats.

Jüulius Berger [19231]]4. Aufsichtsratswahl. [19266] Tiefbau⸗Attiengesellschaft. Oberlind (Thür.), den 20. Mai 1927.

Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst A.⸗G. in Oberlind (Thür.).

Einladung zur 36. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 9. Juni, 15 Uhr, in der Erholung in Sonneberg.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Bilanz 1926/1927.

Basler Bersicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel. Den⸗ jenigen Herren Aktionären, welche der am 17. Mai 1927 stattgefundenen Ge⸗ neralversammlung nicht beiwohnten, diene zur Kenntnis, daß sämtliche seinerzeit schriftlich bekanntgegebenen Traktanden im Sinne der Anträge des Verwaltungsrats erledigt worden sind. Die statutengemäß im Austritt be⸗ findlichen Mitglieder des Verwaltungs⸗ rats sind für eine neue Amtsdauer be⸗ stätigt worden. Die zur Ausschüttung gelangende Dividende stellt sich für die Stamm⸗ aktien auf 5 %, d. h. nach Abzug der eidgen. Couponssteuer auf netto Fr. 48,50, diejenige auf die Prioritätsaktien auf 6 %, d. h. netto Fr. 58,20. Basel, den 17. Mai 1927.

Der Verwaltungsrat.

[18935]

Rhenser Mineralbrunnen

Fritz Meyer & Co., Akt.⸗Ges.,

Rhens, Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donners⸗

tag, den 23. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer,

Koblenz, Clemensstraße 18, stattfinden⸗

den fünften ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

8. Verteilung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstag bei folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ablauf der

Versammlung dort zu belassen:

1. in Rhens bei der Gesellschaft selbst,

2. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt, Main,

3. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Koblenz.

Aks Hinterlegung bei den vorstehend

bezeichneten Stellen gilt auch die Be⸗

lassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Dieselbe Wirkung hat auch die

Hinterlegung bei einem Notar mit der

Maßgabe, daß die Bescheinigung hier⸗

über mit Nummern versehen spätestens

am zweiten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Koblenz

eingereicht wird.

Rhens am Rhein, den 19. Mai 1927. Vorsitzender des Aufsichtsrats: A. Duckwitz.

und

Bergwerksgesellschaft Hibernia.

§ 25 der Satzungen unserer Gesellschaft wird die diesjährige ordentliche Generalversammlung hiermit auf Freitag, den 17. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, im großen Sitzungssaale des Preußischen Handelsministeriums, Leipziger Platz Nr. 11, zu Berlin anberaumt. Gegenstände der Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über den Betrieb im abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahre sowie über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; ‚Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bemerkungen desfelben zu dem Vorstandsberichte sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung; .Genehmigung der Bilanz und der Gewinnanteile, Entlastungserteilung für den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat; 4. Wahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern;

5. Beratung und Beschlußfassung über sonst vorliegende Anträge. Diejenigen Aktionäre, die ihre Stimmberechtigung auszuüben beab⸗ ücse werden Feüt t, ihre Aktien

Gemäß

spätestens bis zum 13. Juni d. J. ein⸗ schließlich mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnisse

bei der Preußischen Staatsbank

(Seehandlung), Berlin, oder

bei Herrn C. G. Trinkaus, Düssel⸗

dorf, oder

bei der Essener Credit⸗Anstalt,

der Deutschen Bank, Essen, oder

bei der Gesellschaftskasse in Herne zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der, Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden. von Vertretung ist schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich, die späte⸗ stens am 16. Juni d. J. dem Vorand in Herne zur Prüfung vorzulegen ist.

Der Geschäftsbericht nenst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 30. Mai d. J. ab von den Aktionären bei dem Vorstand in Herne eingesehen werden.

erne, den 24. Mai 1927.

Bergwerksgesellschaft Hibernia.

[192231 1“ 5 8.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen der Aktien Lit. C und Lit. D können gegen Rückgabe des alten Abschnitts bei unserer Hauptbuchhaltung, Friedrichstraße 55, ab⸗ geholt werden.

Stuttgarter Straßenbahnen.

[12997] Plan Ufer 27. Grundstücksverwertungs A. G., Berlin⸗Schönholz. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. RM Debitoren . 500 Grundstück . 75 000

Passiva. Aktienkapital. 60 000 Reservefonds. . . [15 000 Kreditoren . . 500

75 500

Aufsichtsratsveränderungen. Generalversammlung vom 24. Februar 1925: Austritt des Herrn Hauns Rubach, Berlin.

Generalversammlung vom 21. November 1925: Austritt der Herren Lorenz Hagen⸗ beck. Hamburg, und Rechtsanwalt Dr. Ludwig Freundlich, Berlin. An Stelle des Herrn Hagenbeck tritt Herr Andreas Holst Stellingen, in den Aufsichtsrat ein. Berlin, den 5. Mai 1927.

Der Vorstand.

[18768] 11“ 8

Gesellschaft für Buchdruckerei A. G., 1 Neuß. Bilanz vom 30. September 1926. 2 2 Aktiva.

RM Immobilienkonto 481 ,908 11

Mobilienkonto. 1 Utensilienkonto. 9 343 . Maschinenkonto.. 191 688 . Kassenbestand ... 1 516152 Vorräte und Materialien 21 322 29 DOebitoren. . 96 673 62

801 859[69

12

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . Hypothekenkonto Anleihekonto . Kreditoren.

Ueberschuß...

450 000 37 521 139 460 120 400 16 720/28 37 758 [25 801 859

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925/1926.

66

RM 12 263 78 352 90 616

Einnahmen. Mielill Druckerii

Alusgaben. 8

Zinsen 8 330 Abschreibungen 44 526¹

Reingewinn... 37 758

90 616

[18230)j]. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Debet. 31. Dezember 1926: An Betriebsunkosten...

Abschreibungen auf: Maschinen, Utensilien, Fuhrpark .

Werkzeug

Verwaltungsgebäude. .

b“ verteilt wie folgt: 49% Divibende...

6 % Superdividenrnde..

Arbeiter⸗ und Angestelltenstiftung

Wohlfahrtssongdss Gewinnvortrag auf neue Rechnung

Kredit. 1. Januor 1926: Per Uebertrag aus 1925 —. 31. Dezember 1926:

New⸗

Hamburg, den 14. April 1927. Emil Rougemont,

ö 2

Soziale und freiwillige Lasten ..

2

Elektrische Beleuchtung . Fabrikgebäude ... 16

20 2 2 9 9

Per Generalgewin

Bilanz per 31.

RM

349 250 126 659

2

und Geräte,

L13“ 8e11“*

61ö1u6*“

306 934 782 ·875 8

200 000

367 679]°. 300 ˙000]% 87 8670 20 000

47.679 30,000]G

17·679

300 000 20 000

30 000 17 679

b 1 350 522

19 762

1 330 759 1 350 522

rr Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie.

L. Osbahr. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern der New⸗York Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie bestätige ich hiermit.

Hameueg. den 31. Dezember 1926. DYo

beeidigter Bücherrevisor. Dezember 1926.

Aktiva.

Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfleitung... Elektrische Beleuchtuug . Fabrikgebäure Verwaltungsgebäude

Fabrikgrundstückk Verwaltungsgebäudegrundstück.. Sonstige Grundstücke.,, .

Z 1111“ ““

Diverse Debitoren 676 ..86. 9

8 Passiva. Aktienkapital MeseeEsI1I11 Statutarischer Extrareservefonds. Reservefonds II .. . . . .... Tilgungs⸗ und Verzinsungsfonds für

obligationenbelastung .

Hypotheken . .. .

Diverse Kreditoren... Steuerrücklagen Wohlfahrtsfons . Arbeiter⸗ und Angestelltenstiftung

4 % Dividennekͤl.. 6 % Superdividende..

Gewinnvortrag auf neue Rechnung

Emil Rougemont,

Maschinen, Utensilien, Werkzeug und Geräte, Fuhrpark.

60 8 0 9 625 1

Rohmaterialien, fertige Waren und Hilfsmaterialien

Bankguthaben in Mark und fremder Währung Schecks und Wechsel in Mark und fremder Währung Wertpapiere einschl. dauernder Beteiligangen..

RM RM

1 079 097

. 1 1 079 099

8 905 0568 8 288 954 58] 1 284 011

550 742 6 58 446 8 184 345

e1u““ 36 757 . 10 477

191 574 79 570

„er.

793 534 1 731 534

2. 2

318 379

60 002 . 2 315 965

5 000 000

Industrie⸗ 8 8 279 550 118 050 727 247 140 000

30 000

20 000

500 000 17 679

7 582 527

Hamburg, den 31. Dezember 1926.

Rew⸗Pork Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie. L. Osbahr. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der New⸗ York Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie bestätige ich hiermit. Hamburg, den 14. April 1927.

beeidigter Bücherrevisor.

[18231].

Ernst Achill Kellner, Hamburg, Paul Kleinwort, Hamburg. Vom Betriebsrat: Johannes Meyer, Hamburg, 6. Franz Reinker, Hamburg. ,8 8 den 12. Mai 1927. Der Vorstand de

2. 3. 4. 5.

Der Vorstand. Julius Berger. Der Vorstand. Max Dorst.

von Velsen.

2

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird hiermit bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich aus folgenden Mitgliedern zusammensetzt: 1. Landgerichtsdirektor Senator a. D. Christian Sander, Hamburg, Vorsitzender, Reichskanzler a. D. Dr. Hans Luther, Berlin, stellv. Vorsitzender,

r New⸗York -eIIen Gummi⸗Waaren Compagnie. 8

bahr.