“ Gesellschaft ist nach § 16 der Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 für nichtig erklärt. Zum Liquidator ist Herr Dr. Leon Zeitlin bestellt. Wir sordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Berlin, den 21. Mai 1927.
88 Aktiengesellschaft für Textil⸗
8 unternehmungen.
Dr. Leon Zeitlin.
[19893] Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.
Wir laden unsere Aktionäre zu unserer am Samstag, den 18. Juni 1927, 15 ½ Uhr (3 ½ Uhr nachmittags), im Fabriklokale zu Oberachern stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflich ein.
Tagesordnung:
Die in § 13 Ziffer 1—6 der Satzungen
vorgesehenen Gegenstände.
Wegen Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf §§ 8 und 9 der Satzungen. Nicht auf den Namen lautende Aktien sind spätestens drei Tage vor der anberaumten Versammlung bei der Rheinischen Credit⸗ bank Zentrale Mannheim, oder deren Filialen, bei einer anderen deutschen Bank, bei einem deutschen Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft mit Nummern verzeichnis vorzuzeigen, worüber eine zur Teilnahme an der Versammlung berech⸗ tigende Bescheinigung erteilt wird. 1.“ (Baden), den 21. Mai
Mechanische Bindfa denfabrik Oberachern. Stegen.
19251] Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1927.
Soll. Eisenbahnbaurechnung: Abschreibung 8 Grundstücksrechnung: Abschreibung b Damyvfmaschinenrechnung: Abschreibung Gö Ausgleichsrechnung ...
ö 30 000 4 4965 5 000 —-
123 831]%
163 328
Haben. Vortrag aus 1925/26 Zinsenrechnung Fnenbahnbet riebsrechnung
1 541
6 179
155 607
163 ung 1927.
85 67 44 328 46
Ausgleichsrechn am 31. März
Besitzteile. Eisenbahnbaurechnung Grundstücksrechnung Damyfmaschinenrechnung Vorräterechnung Geräterechnung 8 Wertpapiererechnung. Sicherheitswertpapiere⸗
rechnung ““
Buchforderungen:
Guthaben bei der Reichs⸗ bahngesellschaft 26 839,86 Guthaben bei Banken Verschiedene A ußenstände 23 178,43
Kasse . “
600 000 165 000 30 000 21 533 1 000 111 105
7 800
.107 541,91
157 560/20 13 553/85
1 107 553 45 Schulden. Eg Aktienkapitalrechnung: Aktien: 1782 St. zu je 200 RM, 594 St. zu se 600 RM, 1782 St. zu je 50 RM, 1782 St. zu jse 20 RM Gesetzl. Rücklagenrechnung Sicherheitenrechnung Buchschulden Gewinnanteilrechnung Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
837 540
83 754— 7 800— 52 868ʃ17 1 759 32 123 831 96
1 107 553/45
In heutiger Generalversammlung ist die Dividende für das Betriebsjahr 1926/27 auf zwanzig Reichsmark für die Aktien Nr. 1 dis 1782, sechzig Reichsmark für die Aktien Nr. 1783 bis 2376, fünf Reichs⸗ mark für die Aktien Nr. 2377 bis 4158 und zwei Reichsmark für die Aktien Nr. 4159 bis 5940 festgesetzt worden, und erfolgt die Auszahlung abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer ab morgen gegen Abgabe des 73. Dividendenscheins bei der Dresdner Bank Ftiliale Zwickan, Zwickauer Stadtbank Aktiengesell⸗ schaft, Herrn C. Wilh. Stengel und der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Zwickau sowie bei der Sächsischen Bank zu Dresden und deren Filialen.
Nach erfolgter Ergänzungswahl und Neubildung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft besteht derselbe aus folgenden Herren
Oberbürgermeister Richard Holz
Zwickau, Vorsitzender,
Bankrtirektor i. R. Eduard Bauermeister
in Zwickau, stellv. Vorsitzender,
Rentner Max Winkler in Zwickau,
Landwirt Johannes Ebert in Zwickau,
Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Oskar
Jobst in Zwickau und Bankier Viktor Bamberger in Zwickau. Zwickau, Sa., den 20. Mai 1927. Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.
in
[17778] Dritte Aufforderung.
Nachdem die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen wurde, fordern wir unter Pezug auf § 289 H⸗G.⸗B unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Apolda, 18. Mai 1927. Apollo⸗Werke Aktiengesellschaft.
Ber ötigung. In vb Nummer 76 vom 31. März 1927 veröffentlichten Bilanz der Arti A.⸗G vormals Farbwerk Emil Jansen & Co., Barmen, muß auf der Aktiwseite unter Gebäudekonto ausgeworfen werden: „76 510,50“. Auf der Passivseite ist das Delkrederekonto mit „ℳ 15 000“ zu berichtigen.
17779] Kraftloserklärung. Nachdem die Frist zum Umtausch unserer Papiermarkaktien in Reichsmark⸗ aktien am 31. 8. 1925 abgelaufen ist, werden hierdurch die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien für kraftlos erklärt Die an Stelle der kraftlos erklärten Papiermarkaktien ausgegebenen Reichs⸗ markalktien werden am 28. Juni d. J. um 10 Uhr vormittags in den Geschäfts⸗ räumen des Bankgeschäftes Mertz & Co, Hamburg 11, Schauenburger Str. 2, ver⸗
steigert. Mai 1927.
Apolda, 18. Apollo⸗Werke Aktiengesellschaft.
[17780) Zweite Aufforderung.
Unter Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 16. Februar d. fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 16. Juli d. J. zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Firma Bankgeschäft Mertz & Co., Hamburg 11 Schauenburger Str. 2, gegen neue mit Gewinnanteilsrecht ab 1. Ja⸗ nuar 1926 ausgestattete Aktien umzu⸗ tauschen. Diejenigen Aktien, die nicht bis zu diesem Tage bei der obengenannten Stelle eingegangen sind, werden auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.
Apolda. 18. Mai 1927. Apollo⸗Werke Aktiengesellschaft.
[19900]1 Wilhelm Poppe Artiengesellschaft, Kiel.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 11. Juni 1927, 4 Uhr nachmittags, in der Handelskammer zu Kiel.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie
Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag über die Verwendung des Rein⸗ gewinns Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Verwendung des Rein⸗ gewinns. Beschlußfassung über die 1“” der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) bei der Gesellschaftskasse oder der Spar⸗ und Leihkasse in Kiel hinter⸗ legen.
Kiel, den 24 Mai 1927.
Der Vorstand.
Poppe. Fleischmann.
[19902]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Donnerstag, den 16. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 65/66 stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Genehmigung der Fusion mit der Oberschlesische Zellstoffwerke A.⸗G. und der Papierfabrik Oker A.⸗G. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um RM 1 000 000 auf RM 6 500 000 durch Ausgabe von 10 000 Stück Aktien über je RM 100 auf den Inhaber lautend (Optionsaktien für die Obligations⸗ anleihe 1926).
Satzungsänderung: Aenderung § 5 hinsichtlich des Grundkapitals.
7. Aufsichtsratswahlen.
8. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars nebst doppelt aus⸗ gefertigtem arithmetisch geordnetem Num⸗ mernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der nachfolgend genannten Banken: der Dresdner Bank, Berlin, oder Darmstädter und Nationalbank, Berlin. spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung zu hinter⸗
legen. 1 Berlin, den 24. Mai 1927.
Natronzellstoff und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
*
Bohn.
6. des
Dr. Brand. Barnickel. Lendholt.
[19607] Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat v. Kohnke, Berlin⸗Grune⸗ wald, Vorsitzender; Geh. Kommerzienrat Fr. W. Dodel, Leipz ig, stellv. Vorsitzender; Kommerzienrat A. Schön, Zwickau, Kom⸗ merzienrat G. Schröter, Berlin⸗Grune⸗ wald, Generaldirektor a. D. H. Kluge, Berlin⸗Lichterfelde Konsul a. D. K. Wunderlich Leipzig, Dr. W. Naumann zu Königsbrück, Königsbrück i Sa.
Dresden, den 21. Mai 1927.
Der Vorstand. Schersath. Dürholz.
[19608 Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport in Dresden.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat L. Kohnke, Berlin⸗Grune⸗ wald, Vorsitzender; Geh. Kommerzienrat Fr W. Dodel, Leipzig. stellv. Vorsitzender; Kommerzienrat A. Schön, Zwickau, Kom⸗ merzienrat G Schröter, Berlin⸗Grune⸗ wald, Generaldirektor a. D. H. Kluge, Berlin⸗Lichterfelde, Konsul a. D. K. Wunderlich, Leipeig, Dr. W. Naumann zu Königsbrück, Königsbrück t. Sa.
Dresden, den 21. Mai 1927.
Der Vorstand. Schersath. Dürholz.
[19892] Sächsische Versicherungs⸗ Attiengesellschaft in Dresden. Der Autsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat L. Kohnke, Berlin⸗Grune⸗ wald, Vorsitzender; Geh. Kommerzienrat Fr. W. Dodel, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Kommerzienrat A Schön, Zwickau, Kom⸗ merzienrat G. Schröter, Berlin⸗Grune⸗ wald, Generaldirektor a. D. H. Kluge, Berlin⸗Lichterfelde, Konsuxl a. D. K. Wunderlich, Leipzig, Dr. W. Naumann zu Königsbrück Königsbrück i. Sa. Dresden, den 21 Mai 1927. Der Vorstand. Schersath. Dürholz.
[19256]
Deutsche Standard Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation.
31. Dezember 1926. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ 79 465/15 400 — 96821 11275 86 252 04
167 198715
1 127/51 18 68
20 000/ 98 1 654— 144 396 98
157 198,15
Vortrag aus 1925. Geball Unkosten .. . Devisen 6 Dubiose 6“
Zinsen Provision Effekten Inventar Verlust
Bilanzkonto
ℳ 46 763 8 390 450„— 144 396]
200 000
Aktiva. Debitoren ... vobo Inventar.. 8 Ve
₰ 2
Passiva.
Aktien kapital 200 000
200 000
30. April 1927. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 92 8 144 396]4
103 413 2: 144 914
2 342 864 22 147
1 686/2
139 873
144 914
Vortrag aus 1926. Unkosten 5 Steuern ““
Dubiose Zinsen. Provision Effekten Verlust
Bilanzkonto.
ℳ . 49 608: 10 068 450 139 873
200 000
Aktiva. Debitoren.. Fetien .... Inventakr ö“
Pva
Pass Aktienkapital 200 000
200 000 —
Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden. 8 Hamburg, den 4. Mai 1927. Emil Rougemont, beeid. Bücherrevisor Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Mai 1927 ist die Liqui⸗ dation beendet und die Firma erloschen. Die Anteilseigner werden aufgefordert, ihre Anteile bei dem Bankhaus Willi Seligmann, Hamburg 36, Gänsemarkt 35, gegen Zahlung von ℳ 6 pro Anteil von nom. ℳ 20 einzuliefern. Der Liquidator.
[1959323 Magdeburger Straßen⸗ Eifenbahn⸗Gefellchaft.
Die Zinsscheine für die Jahre von 1927 ab zu unseren noch in Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen von 1900 und 1901 gelangen von heute ab zur Ausgabe. Wir tordern die Schuldverschreibungeninhaber auf, die neuen Zinsscheine abzuholen und zwar gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine der Reihe III an folgenden Stellen:
1. Kasse der Gesellschaft,
2. F. A. Neubauer, Magde⸗ urT Bantb Haus Zuckschwerdt & Beuchel, Maagdeburg Stadtbank Magdeburg, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Bank für Handel Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft Berlin, 9. Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, 10. Dresdner Bank, Berlin.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer Schuldverschreibungen von 1900 und 1901 auf, die in ihren Händen be⸗ findlichen Schuldverschreibungen, soweit dieselben noch nicht auf Reichsmark ab⸗ gestempelt sind, in den Geschäftsstunden an die Kasse der Gesellschaft zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen.
Magdeburg, den 23. Mai 1927.
Der Vorstand. Heßler. Wolff. Schicke.
[19647 Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗Gesellschaft, Bamberg.
Bekanntmachung. Betrifft: Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe
vom Jahre 1923.
Gemäß den Bedingungen über die Til⸗ gung der obigen Anleihe wurden am 19 Mai 1927 unter notarieller Aufsicht die nachstehend aufgeführten Nummern zur Rückzahlung per 1. November 1927
ausgelost:
Nr. 23 46 75 1290 2031 2133 2324 2410 2658 2708 3060 3169 3670 3939 4244 = 15 Stück à RM 20,
Nr. 5442 5482 6094 6431 = 4 Stück à RM 50.
Die Rückzahlung erfolgt gemäß den Bedingungen über die Anleihe am l. No⸗ vem ber 1927 gegen Einreichung der Stücke zu 102 % des Nominalbetrags zuzüglich Zinsen bis zum 1. November 1927
bei der Gesellschaftskasse in Bam⸗
berg, weiter
in Berlin bei der Fa. Gebr. Arnhold,
Berlin, Französische Str. 33 e, bei der Fa Hardy & Co. G. m. b. H., Markgrafenstraße, in Dresden bei der Fa. Gebr. Arn⸗ hold, Waisenhausstraße 22,
in Bamberg bei der Fa. A. E. Wasser⸗
mann.
Die vorbezeichneten Stellen lösen die ausgelosten Nummern schon jetzt ein, die Zinszahlung erfolgt alsdann bis zum Ein⸗ reichungstage.
Bamberg, den 19. Mai 1927.
Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗Gesellschaft, Bamberg. Der Vorstand. J. Rebsamen.
und Industrie,
[19661] Chemnitzer Bank für Grundbesitz, Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Gemäß §§ 21 ff. unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 29. Juni 1927, mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale unserer Ge⸗ sellschaft stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1926; Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapikals um RM 200 000 durch Ausgabe von 400 Stück neuen über je nom. RM 500 auf den In⸗ haber lautenden, für das Geschäfts⸗ jahr 1927 zur Hälfte dividenden⸗ berechtigten Stammaktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.
Beschlußfassung über Aenderungen des
“ 1
) § 4 Abf. 1 und § 24 Satz 1
ves dem Beschluß zu Punkt 4,
b) § 18 Ziffer 2 und 6 durch Wiederherstellung der ursprünglichen Fassung,
c) § 23 Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben die Aktien gemäß § 23 des Gesell⸗ sellschaftsvertrags bis spätestens den 25. Jum 1927 entweder bei einem deut⸗ schen Notar oder der Gesellschaftskasse oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen zu hinterlegen.
Chemnitz, den 20. Mai 1927. Chemnitzer Bank für Grundbesitz, xx.
St Dr Mäller.
Der diufstch orar. Grimm.
[19672]
Die Aktionäre Handels⸗Compagnie Dienstag, den 28. Jun
zu'
i 1927.
der werden
der
vor⸗ mittags 12 Uhr, im Büro der Koenigs⸗
berger Handels⸗Compagnie, hierselbst Neue
Dammgasse 34 1,
stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen. Tagesordnun 1. Geschäftsbericht des
züglich ihrer Geschäftsf
Vorstands Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats be⸗
g:
ührunag.
und
Bericht der Revisoren über die Prü⸗ fung des Rechnungsabschlusses für die
Fen vom 1. Januar bis 31. Dezember
3. 1926.
Die Herren Aktionäre., der Generalversammlung
bei
oder bei der National Cij
Wahl von zwei Revisoren und deren Stellvertretern für das Geschäftsjahr
4. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. welche sich an
zu beteiligen
bi ity Bank
wünschen, haben laut § 31 unserer Sta⸗ tuten ihre Aktien bis zum 24. Juni 1927 der Kasse unserer Gesellschaft, oder bei der Vereinsbank in Ham burg
er,
in
New York oder. entsprechend dem Absatz 2 des § 255 des Deutschen Handelsgesetzbuchs
vom 10. Mai 1897, bei einem Notar zu
hinterlegen.
Handels⸗Compagnie.
Der Aufsichtsrat.
Königsberg i. Pr., den 23. Mai 1927,
Koenigsberger
Georg Heygster.
[19252
Schriftgießerei D. Stempel
Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. Abschluß vom 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 1 212 723 98 Abschr. 112 723,98
Maschinen u. Einrschtungen 290 885,36 Abschr.. 140 885 36
RM
1 100 000.
250 000
Mobilien und Werkzeuge 33 592,35
Abschr. 33 591 35
Modelle u. Patente 7 664,35 Abschr. 7 663,35
Wertpapiere u. Beteiligung an fremden Unterneh⸗ munge 1
Kasse 1
Wechsel 1
Außenstände ...
Waren: Bestand an fertigen und halbfertigen Erzeug⸗ nissen u. Rohmaterialien
Passiv Aktienkapital:
24 400 Stück Stamm⸗
aktien 2 928 000,—
600 Stück
Vorzugs⸗
aktien
Schuldverschreibungen . Hypotheken.. . Gesetzliche Rücklage Außerordentliche Rücklage Rücklage für Außenstände Umstellungsrücklage Verbindlichkeiten Unterstützungskasse Lehrlingsstistung Unerhobene Dividende
22 200,—
Vortrag aus 1925
83 274,17 Reingewinn 220 465,01
1926.
— —
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
23 74] 69 884
762 782 9
4₰
2 565 638 G
V 11 431 326
(6 203 377
2 950 200
2 885
28 946 642 202 50 000 100 000 100 000
1 913 109 100 000 10 000
2 294
83
—
35
1
2ne —
118SI111
—+ —
303 739
[6 203 377
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.
19 35
Soll. Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrich⸗ tungen Mobilien und Werkzeuge Modelle und Patente.
Generalunkosten: Allgemeine und Steuern Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
Vortrag aus 1925 83 274,17 Reingewinn 1926 220 Le 01
RMN 112 40 885 33 591 7 663 194 864
752
1 342 262
“
Haber Gewinnvortrag aus Bruttogewinn.
1925.
Stammaktie
furt a. M., eingelöst.
Gleichzeitig geben wir
Aufsichtsrat Dr. med.
Von dem Betriebsrat
furt a. M.,
1“
Schriftgießer Friedrich Leinberger, in den Aufsichtsrat entsandt. Frankfurt a. M., den 19. Mai 1927. Der Vorstand. Stempel.
83˙279 1 757 591
1 840 866
bekannt, d
und H Berlin
wurde
Fra
Cun
303 739 /1 1 840 8660⸗
—
4₰
723 98 36
35 35
04
82
17 87
04
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Mat 1927 wird der Divi⸗ dendenschein Nr. 22 mit ℳ 9,60 für die und ℳ 2,22 für die Vor⸗
zugsaktie bei der Dresdner Bank, Frank⸗
daß
Herr Schriftgießereibesitzer Dr.⸗Ing. e. h. Karl Klingspor, Offenbach a. M.,
wiedergewählt Carl Dessecker, Linienstraße 118, neu gewählt worden ist. Herr
in den
err
N.,
nk⸗
z.
Nr. 121.
1. JEeegngeese 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Berlin, Mittwoch, den 25. Mai
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1“
Zweite Beilage
1,05 Reichsmark.
—
2— —
——
Sne8.
1927
maᷣss. eee
6. Erwerbs⸗ 7. Niederlassr 8. Unfall⸗ un 9. Bankausw
kass
u Wirtschaftsgenossenschaften. ung ꝛc. von Rechtsanwälten.
d Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. eise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[19802] Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft, Hamburg.
Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 11. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Hamburg Alstertor 21, III.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschätts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Bilanz für 1926 und Entlastungserteilung für Aufsichtsrat und Vorstand.
Das Stimmrecht kann nach der Satzung nur für solche Anteile ausgeübt werden, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg in Hambura, oder bei der Gesellschaft selbst gegen Bescheinigung hinterlegt sind.
Hamburg, den 24. Mai 1927.
Der Anfsichtsrat. Hugo Preuß, Vorsitzender.
[19632] Bayerische Immobilien Gesellschaft A. G.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag, den 21. Juni 1927, vormittags 10 ½ Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/II, an⸗ beraumten XXXXVI. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 18. Juni 1927 ihre Aktien ber der Direktion, München, Wein⸗ straße 7/II, unter Uebergabe eines unter⸗ zeichneten Nummernverzeichnisses ange⸗ meldet und sich über den Besitz der an⸗ gemeldeten Aktien ausgewiesen haben.
Auf Grund der Anmeldung und des erwähnten Nachweises werden Bescheini⸗ gungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl erhalten.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz.
3. Beschlußtassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
München, den 23. Mai 1927.
Der Vorstand.
In- 7377] Vermögens
rechnung am
31. Dezember 1926.
Vermögen.
Fabrikanlage Leipzig⸗ “
Grundstück .. ” Gebäude, Heizungs⸗ und Lichtanlage “ Abschreibung ca. 30%% . Dampfkraft und EEqöö“ “ “ 8 IiI 8
Abschreibung.. Inventar. 1“ Abschreibung 1166“ “ Zörbig: Grundstück und Gebäude .. Abschreibung ca. 3 % Maschinen und Werkzeuge. Abschreibung... Mobilien und — Fuhrpark . . ..
Kassebestand, he und “
Schecks und Wechsel Außenstände “ Vorausbezahlte Versicherungsprämien
Vorräte an Rohstoffen, Waren und Materialien
Verlitt
Aktienkapital. “ . 8. Vorzugsaktienkapital. 8 Gesetzliche Rücklage.. ““ Zuweisung aus dem Gewinn 1925 .
4 ½ % ige Schuldverschreibungen: Rest der Anleihe von
1906 nom. PM 16 500,— zu 129,4 dagegen beumn Treuhänder der Anleih J. L. Finck, Frankfurt a. M., hinte Noch nicht erhobene Dividenden abzüglich Hypothek Zörbig Wiedereintragung Buchschulden
Rückstellungen für noch zu verrechnende Aufwertungen
lt. Bilanz vom 31. 12. 25 . .. I Is verrehnet
Leipzig⸗Lindenau, den 12. April 1927. Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft. Felix Thierfelder. Vorstehende Vermögensrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten
Geschäftsbüchern berichtgemäß überein. Leipzig, den 25. April 1927. Friedrich Bünger, von der Handels
und für das Land⸗ und das Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM
75 000 2 500
9 900 1 150
11 050 1 050 2 300
2 000
121 700 3 700 66 000 6 000
118 000
60 000 2
1
338 103 8 138 20 16 292 - 424 78783 2 291 675 033 64 67
1 464 645 73 458 43
1 538 104
1 100 000 160 000
8 830
85⁵
85
e, Bankhaus rlegt ö“
1 320 7 481 238 472/4
9 000 22 000 —
1 538 104
kammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor
am 31. Dezember 1926. „aben.
RMN ₰ 65 812 96 8 308 42
52 207 14 035 1 030
141 394
13 550
154 944 Lindenau, den 12. April
An Handlungsunkosten usw. „ Provisionen „ Steuern, außer Umsatz⸗ steuer Versicherungsprämien. Anleihezinsen.
Abschreibungen auf Fabrikanlagen .. . .
; 3 282
78 204 73 458
₰ Per Vortrag aus 1925. — „ Betriebserträgnis ein⸗ schließlich Zinsen.. D1116
34
154 944
1927.
10 Arxtienkapital . ...
77
[18682]
Eisen⸗& Stahl⸗A. G., Kempten.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. Immobilien.. Mobilien . Beteiligung „ Kasse, Postscheck.. Debtloren Waren .. 8 Bürgschaften 15 000,— Verlust 1925 — Verlut 1926 ..
RM 14 52283 2 696 50 700 ,— 274 83
28 183 59 65 250 89
30 001 75 17 704/37
₰
159 334 76
Aktienkapieen 1 Bank 1“ Kreditoren. DBarlebhen8 Akz ep pte. 52 8ö88 Buͤrgichaft 15 b00,— Hypothek . . Reserhen6
53 000 ⁄—- 23 8341 14 955 56 895 9 142 ¾
1 282 224
159 334 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr
1926.
Aufwand. Ih
Ertrag. arengewinn.. “ “ P
37 808*
RMN ₰ 37 808*%
74 37
Der Vorstand.
36
Herr Wilh. Muzenhardt ist aus dem
Aufsichtsrat ausgetreten und
statt seiner
Herr Verwaltungsdirektor Frettlöh, Augs⸗ burg, in den Aufsichtsrat gewählt.
[19653]
Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegefack.
Generalbilanz
am 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Grundstücke, Gebäude und Anlagen, Maschinen, Werk⸗ zeuge, Geräte, Fahrzeuge, Mobilien. Forderungen, Kassa, Bank⸗ guthaben, Schatzanwei⸗ sungen, Wertpapiere Materialbestände u. in Ar⸗ beit befindliche Schiffe usw. Avaldebitoren 103 000,—
RM
7 367 000
5 971 659 3 878 008 %
Passiva. Reserbefonds ... .. Uebergangsposten.. Nicht abgehobene Dividende Schulden einschl. Anzah⸗ “ Löhnevortrag
Reingewinn: aus 1925 147 601,22 in 1926 978 052,49
Avalkreditoren 103 000,—
am 31. Dezember
[17 216 667
10 000 000
17 216 667 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1 000 000 824 076
9 477
4 222 738 34 721
1 125 653
1926.
[17858]
Als Mitglieder des Aufsichtsrats schieden aus: 1. Direktor Dr. Lilge, Oberhausen, 2. Direktor Bürkle, Essen.
Preßwerk A.⸗G., Essen.
[19279]
Balkan⸗Handels A.⸗G., Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
(19275] Unsere Gesellschaft befindet sich in Liqud⸗ dation. Wir fordern hiermtt die vnden hc der Gesellschaft auf, ihre Forderungen b uns anzumelden. Balkan⸗Handels A.⸗G. in Liquidation, Berlin W. 66, Mauerstraße 86/88. Der Liquidator.
Soll. Kapitalentwertungskonto... Kassakonto. 153/10 Gewinn⸗ u. Verlustkto. Verlust) 346˙80
5 000
4 500 /—
5 000
5 000
Der Vorstand. Franz Wittmer. Der Aufsichtsrat. Dr. Abrahamsohn. Josef Henrich. Georg Wiegand.
Haben. Aktienkapitalkonto
[126074]
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Paviermarkaktien bis spätestens zum 30. Juni d. J. zum Umtausch gegen an unsere Gesellschaft, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 150, werk⸗ täglich von 9— 4 Uhr einzureichen, andern⸗ falls werden diese Aktien gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. und § 17 der Durch⸗ führungsbestimmung zur Goldbilanzver⸗ ordnung für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 20. März 1927.
Märkische Wohnungsbau A.⸗G.
Müller.
—
[17032] Abschluß am 31.
b.. zeze. a 1926.
Vermögenswerte. Fabrikanlage:
Zugang im Jahre 1926.
Schiffsaufzug. Zugang im Jahre 1926.
o“
Zugang 1922656 .. Eisenbahnanschluß...
u“ 8 Wohnhäuser Contienen
Holländerbaum 25 . Schönfließ 36 und 46 .
Kastanienalle 3 .
Postscheckkonto. Wertpapiere “
Hypothekenbesitz .... Außenstände und Vorauszahlungen
befindlichen Fabrikaten.. Verlust im Jahre 19226 . . .
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktienn.
Rücklage ...
der Satzung Unterstützungskonto Y Hypothekenschulden.
Verluste. Soziale Lastenr... Steuern Abschreibungen..
Reingewinn: . 147 601,22
aus 1925. in 1926 . 978 052,49
RM
₰ 222 279
496 957 593 630
1 125 653
Gewinne. Fabrikations⸗ und fensige Gewinne
2 438 520
2 438 520
Der Vorstand. Meyer. Knauer.
besteht aus den Herren:
Bremen, 1 Dr.
2. stellv.
Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft.
Felix Thierfelder.
Vorstehende Gewinn⸗ und
Verlustrechnung stimmt mit
den ordnungsmäßig
geführten Geschäftsbüchern berichtgemäß überein.
Leipzig, den 25. April 1927.
Friedrich Bünger, von der Handelskammer zu Leipzig be Bücherrevisor in den Aufsichtsrat entsandt: und für das Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter
““ Buch⸗
Sachverständiger für und “
Speldorf, a. d. Ruhr, heim a. d. Ruhr, Rotterdam.
Auf Grund des Betriebsrä
aler, Aumund.
2 438 520
Vegesack, den 31. Dezember 1926.
Esser.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
V. Nawatzki, 8 Eisenach, Vorsitzer, Dr. A. Strube, stellv. Vorsitzer, Heinrich Thyssen⸗Bornemisza, Vorsitzer, Barckhan, Bremen, Emil Wätjen, Bremen, Adalbert Korff, Bremen, Dr. Fritz Thyssen, Mülheim a. Hans Thyssen, Mülheim Julius Thyssen, Mül⸗ Joh. Gröninger,
teg E. T
Baron
Paul d. R.⸗ esetzes sind
Voges, WE“ e, Vegesack, A. Bottcher,
Warenschulden. 8 8 Akzepte.
1. Fabrikgebäude: Bestand am 1. Venthas 8 188
1111141““; 2. Werftanlage einschl. Hellinge, Schwinmdoc ind
c*“
3. Maschinen, Kräne, Kraft⸗ en Lictanlage Zugang im Jahre 19289 “
4. Werkzeuge, Modelle, S und Utensilien
Contienen Grund und Boden. 5 Oberlaak 27, 27a und b, 270. 28
velegbeae einschl. F“ 8 Reichabank. und
Bestand an Materialien sowie an fertigen und in Arbeit
Abschreibungen auf ausstehende Forderungen gemäͤß 836
Anzahlungen von Bestellern
I R 1 973 700
197878968 . 59 211
914 221 1 406 915 628 45 711 1 189 348 47 218 3,
1 236 566 59 467
869 917
1177099
69 703 4 036 6
1 69 702
250 141 152 430 64 000 7 170 40 828 57 395
. . 65
571 964
10 338 51 513-21 309 889 609 434
2 119 128 782 232
8 490 801%
96619“
4 030 000 964 484
8 “ “ 11 298 8 118 034
2 510 612 07
38 50
2 10 925 222372 2——2„
. 7 2 111“
308 900 19 131 528 340
856 371 [8 490 801
Contienen, den 31. Dezember 1926.
Union⸗ Hartung.
Gießerei. Dr. Brehm.
Die Uebereinstimmung obiger Bilanz per 31. Dezember 1926 mit den ordnungs⸗ ucgkg gencct Büchern der Union⸗Gießerei bescheinigt xr. Bruno Siltmann, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 192 26.
Soll.
Allgemeine Geschäftsunkosten... Abschreibungen auf: Fabrikgebäude. Werftanlage.. Maschinen..
Wohnhäuser Contienen 8 K .. . 1 775,—
Kastanienallee 39.
Gewinn auf Waren, Miete und Effekten Berlusft im Jahre 1926 .... ..
Union⸗
Hartung.
Dr. Bruno Siltmann Der Aufsichtsrat unserer Gesells
vertreter, Kaufmann Max Arlt, Kaufmann Curt Berthold, Kommerzienr mann, Kaufmann Paul Hüter, Rentner Staͤdikämmerer Dr. Friedrich Lehmann, rat Dr.⸗Ing. Ernst Stahmer,
Contienen bei Königsberg i.
Haben.
Contienen, den 31. Dezember 1926.
direktor Dr. Paul Rozumek, Vorsitzender, 328 Stellvertreter,
Fausel, Berlin, außerdem vom Betriebsrat:
RN “ 116“ 1 699 644 .RM 59 211,08 “ „ 59 467,.— RM 164 389,— 4 710,—
170 874 1 870 518
. 1 088 285 1 782 232
88 870518
1““
Gießerei. 8
Dr. Brehm.
Die Uebereinstimmung obiger Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Union⸗Gießerei bescheinigt n, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.
schaft besteht zurzeit aus den Herren: Bank⸗
Bantdirektor Walter Gagewski, I. Stell⸗ Bankdirettor Max Schroeder, at Felix Heumann, Kaufmann Gustav Hoff⸗ Paul Lemmel, Kaufmann Kurt Laubmeyer, sämtlich in Königsberg i. Pr., Kommerzien⸗
Georgsmarienhütte, Krs. Osnabrück, Baurat Karl
Schlosser Ernst Boßmann. Pr., den 11. Mai 1927.
Union⸗Gießerei.