Uir ] Infolge Liquidation unserer Gesellschaft werden die Gläubiger hiermit aufgefordert ihre Ansprüche gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. sofort geltend zu machen. Breslau, den 18. Mai 1927. Hübner’s Saaten⸗Handels⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation.
[19204]
Kant Chocoladenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Wittenberg, Bez. Halle.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1927, nachmittags 2 %¼ Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses M. M. Warburg & Co., Hamburg 1, stattfindenden ordent⸗
[19599]
Die Herren Aktionäre der unten ge⸗ nannten Aktiengesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 17. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Schlesi⸗ schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrechtstraße 33/36,
[19804]
Die 50. ordentliche Generalver⸗ sammlung des Preußischen Beamten⸗ Vereins zu Hannover, L bensver⸗ 1 sicherungsverein auf Gegenseitigkeit, wird hierdurch auf Sonnabend, den
nach Hannover in die Aula des Kaiser⸗ Wilhelm⸗Gymnasiums, Leonhardtstr. 2,
11. Juni 1927, nachmittags 5 uhr,
[194911 Bekanntmachung. Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Leipzig hat den Antrag gestellt: RM 18000 000 neue Aktien der Commerz⸗-⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, 15,000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 — 15 000, 30 000 Stück zu je RM 100 Nr. 1 — 30 000, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger
nehmigende
Die in der ordentlichen Generalv Bilanz und Gewinn⸗ Grammophon⸗Aktiengesellschaft per 31. Dez
1“
und Verlustrechnung der
Dezember 1926.
ersammlung vom 20. Mai 1927 zu ge⸗ Deutschen
ember 1926 stellt sich wie folgt: Passiva.
Aktiva. Bilanz am 31. 8s —
Grundstück und Ge- RM bãäude —. 519 000,—
₰ Abschreibung 16 000,— 503 000
2 RM
1 000 000 100 000
1 403 018
₰
₰ Aktienkapital 8 — Gesetzliche Rücklage
Buchschulden. 58
[19598] „Union
werden hierdurch zu der am den 24. 11 Uhr,
„ Fabrik chemischer Produkte, Stettin.
Aktionäre unserer Gesellschaft Freitag, Juni 1927, vormittags in den Geschäftsräumen der Königstor 11,
Die
Assecuranz⸗Union von 186
Herr
durch den Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.
5s In
20. Mai d. J. ist Herr Anton Hübbe, Direktor der Dresdner Bank in Hamburg,
II
Unter Hinwei versammlung vom 17. März 1927 be⸗ schlossene Kapitalherabsetzung von 800 000 Mark auf 400 000 ℳ fordern wir hierdurch gemäß § 289, Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. 1 Preßwerk A. G. Essen,
in Hamburg. Senator F. C Paul Sachse ist
der Generalversammlung vom
Gesellschaft zu Stettin, G stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen.
“
Liqnidationseröffnungsbilanz Schließfach 101.
Börse zuzulassen.
berufen. Tagesordnung: Leipzig, den 21. Mai 1927.
1. Geschäftsbericht für 1926 und Be⸗
33 in den Aufsichtsrat gewählt worden.
lichen Generalversammlung ein⸗ Der Vorstand.
d5 eingeladen. geladen.
Tagesordnung: Uebergangsposten
Gewinn⸗ und Verlust⸗ General⸗
Maschinen 38000— Zugang.. 13 271,74
[19262]
über
am 1. Mai 1927. 8 600 50 642 3 474 64 134 [20 18 607/85 25969 77
145 718
S 80 23
An Inventarkonto. . Effektenkonto 1u Kassakonto 8 Kontokorrentkonto Zankkonto . Postscheckkonto. .
100 000 23 577 726]⁷
1 000
Per 1 Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto “ iquidationskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto 20 415
Sa. 145 71877
Braunschweig, den 1. Mai 1927. Anker⸗Verlag Aktiengesellschaft in Liquidation.
Franz Heß.
06
[18689] Aktien⸗Gesellschaft Katholisches Vereinshaus Stuttgart.
Bilanz auf 31. Dezember 1925.
RM ₰ 350 000 — 27 700/ 30
Vermögen. Immobilien.. Bauaufwand ... Mobilien:
Stand am 1. 1. 25 19 165,70 Zugang in 1925 13 471,25 32 636,95 1 536,95 31 100,—- 44 95890 19 022˙25 35 [20
472 81665
Abschreibung “ Vorräte .. “ Fasge am 31, 12. 5 Gesamtbetrag
Schulden. Akttenkanite’ . Reservefondss Kreditoren 8 Obligationensteuer ... Gewinn⸗ und Verlustkonto Lei. Gesamtbetrag 472 816ʃ65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
₰
250 000 — 25 000 — 194 036[56 3 205 30 574/79
7602
Verlust. Unkosten, Steuern, Repara⸗ Tuven uw1 Abschreibung . Gewinnvortrag vom 31. 12.
1924 8 3 640,65 Verlust in 1925 3 065,86
Gesamtbetrag
„ Gewinn. Gewinnvortrag vom 31. 12. 1924. 3
RM 155 826 20 1 536 95
574 157 937
79 94
11““ 3 640 65 Ertrag des Betriebs .. . 1854 297,29 Gesamtbetrag 157 937 94
Bilanz auf 31. Dezember 1926.
Bermögen. RM Immobilien: “ 11. 26
Stand am 350 000,—
Mehraufwand auf Baukto. 30 000,— Aufzuwertende Hypotheken 23 410,40 Mobilien: Stand am 1. 1. 26 31 100,— Verkauf 50,— Abschrei⸗ bung 3050,— 3 100,—
S“
Vorräte 3 111““
Kasse am 31. 12. 22 .† 8 Gesamtbetrag.
Schulden. Aktienkapital. ö Freittoren ..
ypothekenaufwertungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 31. 12. 25 8
574,79 88 Reingewinn pro 1926. 1 129,86 1 704 Gesamtbetrag 482 516 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
28 000
37 976 11 848 1 1 280
482 516
250 000 25 000
182 401 23 410 “
Verlust. Unkosten, Steuern, Repara⸗ luten usm. .. 114 771 Abschreibug .. 3 050 Gewinnvortrag vom 31. 12. “ 192 q1P1P1ööF1
Reingewinn pro 1926 „ 8 1 129,86
Gesamtbetrag
Gewinn. Gewinnvortrag vom 31. 12.
Ertrag des Betriebs .. .
Gesamtbetrag 119 525/66
Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ die Herren L. Wittmann, Dr. J. Schmid, J. Baumgärtner und F. Walther; neu gewählt wurden die Herren Rechtsanwalt Dr. Gregor Sekler, hier, bnd Landespräses Johann Baptist Miller,
ier.
Stuttgart, den 14. Mai 1927.
t
1 704 119 525 66
57479 118 95087
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Geneh⸗
winn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1926.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands.
Nach § 16 der Satzungen sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars so zeitig 8 der Gesellschaftskasse in Witten⸗
berg,
bei der Vereinsbank in Hamburg,
bei M. M. Warburg & Co., Hamburg,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, bei der Hildesheimer Bank, Hildes⸗ heim, hinterlegt haben, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Werk⸗ tage freibleiben. Der Geschäftsbericht liegt in den Geschäftsräumen des Bankhauses M. M. Warburg & Co., Hamburg, aus.
Wittenberg (Bez. Halle),
Der Aufsichtsrat.
24. Mai 1927. Thomas H. Morgan, Vorsitzender. Der Vorstand. R. Wolf. H. Schwendt.
den
[19277
Zu der im Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 1. März 1927 erfolgten Veröffentlichung des Teilungsplans gebe ich nachstehende, der Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für “ unterliegende
Ergänzung zum Teilungsplan 88 die in vöö abgeschlossenen Versicherungen der Aktiengesellschaft für Lebens⸗ und Rentenversicherung, vormals Nordstern Lebensversicherungs⸗A.⸗G. bekannt.
. In dem am 21. März 1927 ver⸗ öffentlichten Teilungsplan war vorgesehen: a) alle bar auszuzahlenden, also nicht zur Fortsetzung als Versicherung zu ver⸗ wendenden Aufwertungsanteile alle nach dem 14. Februar 1924 bereits fällig gewordenen und noch fällig werdenden Leistungen aus fort⸗ zusetzenden Versicherungen (Kapital und Renten), unter Verzicht auf die gesetzliche Befugnis. die Bar⸗ eühcengen bis zum 31. Dezember 1932 zu verweigern (Art. 103 Abs. 5 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz), nach Maßgabe der jeweils vorhandenen Bar⸗ mittel des Aufwertungsstockes zum vollen Nennwert zu bewirken.
2. Da die flüssigen Mittel des Auf⸗ wertungsstocks lediglich in den zurzeit nur 3 % betragenden Hypothekenzinsen und in dem Erlös aus folchen Hypotheken be⸗ stehen, welche gegen den hohen gesetzlichen Diskont von den Hypothekenschuldnern zur Rückzahlung vor dem 1. 1932 an⸗ eboten werden und da die vorzeitige Be⸗ chaffung weiterer flüssiger Mittel auf andere Weise dem Aufwertungsstock un⸗ verheltrneehig hohe Opfer auferlegen würde, besteht die,. Gefahr, nach Er⸗ schöpfung der Barmittel die Auszahlungen vorübergehend einstellen zu müssen, bis wieder Barmittel verfügbar sind.
Um dieser Gefahr zu entgehen und die we. unabhängig von den je⸗ weili rmitteln zu machen, wird die Gesellschaft — in Erweiterung ves bis⸗ herigen Teilungsplans — alle unter 1 a und b fallenden Leistungen, welche vor dem 31. 12. 1932 von ihr beansprucht werden, soweit sie durch 50 teilbar sind, in 4 ½¼ % Mobilisierungsgoldpfandbriefen zum Nennbetrag erfüllen; der verbleibende Spitzenbetrag wird bar ausgezahlt. Mit dieser Zahlung gelten die Ansprüche der Aufwertungsberechtigten als abgegolten; sie erhalten dadurch ein dinglich gesichertes Wertpapier in die Hand, welches ihnen laufend eine ½ % ige Verzinsung bietet, durch Auslosung zum Nennwert einzulösen ist, und welches im Bedarfs⸗ fale jederzeit durch Verkauf oder Be⸗ eihung (Lombardierung) auch zu Gelde gemacht werden kann.
3. Ebenso 88 die Gesellschaft auf das Recht, die Auszahlung des Rückkaufswertes von Policen vor dem 31. 12. 1932 ablehnen zu gSie8 Die Gesellschaft wird vielmehr, sobald ent⸗ sprechend Abschnitt C Abs. 6 des Teilungsplans die Ansprüche aus Rentenversicherungen, aus durch Tod gewordenen S ee a und ie bar abzufindenden Ansprüche be⸗ friedigt worden sind, bereit sein, die bestehenden Policen auf Antrag jeder⸗ zeit gegen Zahlung der vollen Prämien⸗ reserve in Mobilisierungs⸗Goldpfand⸗ briefen zum Nennwert zurückzukaufen, mit welcher Zahlung alle Aufwertungs⸗ ansprüche aus der zurückgekauften Police abgegolten sind. Berlin⸗Schöneberg, Nordstern⸗ platz, den 23. Mai 1927.
Der Treuhänder
der Aktiengesellschaft für Lebens⸗
und Rentenversicherung. Gerecke. 3
b)
migung der Bilanz und der Ir. 8 ur
I. Entgegennahme des Geschäfts⸗
berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
II. Bericht der Revisoren über die Prü⸗ sung der Bilanz und Gewinn⸗gund
erlustrechnung. l Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand der Ge⸗ ellschaft.
V. Wahl zum Aufsichtsrat (§ 25 des Gesellschaftsvertrags).
Wahl der Revisoren (§ 40 des Ge⸗ sellschaftsvertrags).
Die Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bzw. die an Stelle der Aktien tretenden Bescheinigungen oder Reichsbankdepotscheine (siehe § 35 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags) spätestens am 13. Juni 1927
in Berlin bei der Deutschen Bank.
bei den Herren Georg Fromberg
& Co. oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),.
in Breslau bei dem Schesischen
Bankverein, Filiale der Deutschen Bank,
bis nach stattgefundener Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen.
Freiburg, Schles., 17. Mai 1927. Der Aufsichtsrat der Aktiengesell⸗ schaft für Schlesische Leinen⸗In⸗ dustrie (vormals C. G. Kramsta
& Söhne). J. Bucher, Vorsitzender.
8. Unfal⸗ und Invaliditäts⸗ M. Versicherung.
[19646]
Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft Sektion II.
Zu der am Mittwoch, den 15. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, zu Branden⸗ burg (Havel) im Altstädtischen Rathause (Lesezimmer) stattfindenden Sektions⸗ versammlung werden die Herren Mit⸗ glieder der Sektton hierdurch ergebenst eingeladen.
III. IV.
VI.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Verwaltungsberichts für 1926. 2. Abnahme der Jahresrechnung für 1926. 3. “ des Voranschlages für
4. Wahl eines Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1928.
5. Verschiedenes.
Zum Ausweise dient der Mitgliedschein und die besonders übersandte Einladung nebst Tagesordnung.
1 (Havel), den 15. Mai Der Sektionsvorstand.
G. Krüger, Vorsitzender.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[8516] Löschung. Die Liquidation der Firma Buttstädt & Co., G. m. b. H., Gera, vertreten durch den Liquidator Fritz Buttstädt, ist seit 1. 4. 1927 beendet.
[16587) Bekanntmachung. Die Firma Gustav Bild G. m. b. H. in Brieg, Bez. Bres., ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Brieg, den 9. Mai 1927.
Der Liquidator der Firma
Gustav Bild G. m. b. H.:
[177672 Bekanntmachung. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. 2. 1927 und 17. 2. 1927 ist der Landw. Consum⸗Verein Friemar aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind die Herren Arno Hähner und Otto Schierschmidt bestellt. Etwaige Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren geltend zu machen. Friemar, den 25. Mai 1927. Landw. Consum⸗Verein, G. m. b. H.
in Liquidation.
Die Liquidatoren:
Arno Hähner. Otto Schierschmidt.
[19575]
Die Gesellschafterversammlung 4. Mai 1927 hat die Liquidation be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden aufge⸗
fordert, innerhalb der gesetzlichen Frist thre
Ansprüche geltend zu machen. München, Rindermarkt 2, den 17. Mai 1927.
Arbeitgeberverband für das Deutsche
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
vom sellschaft mit beschränkter Haftung,
schluß die Verwendung des
Ueberschusses.
Entlastung.
Vergütung für den Verwaltungsrat. Wabhlen zum Verwaltungsrat. .Wahlen zur Revisionskommission.
Aenderungen der Satzung.
Aenderung der Allgemeinen Versiche⸗
rungsbedingungen für die Lebens⸗
versicherung, Unfallzusatzversicherung,
Invaliditätszusatzversicherung, Be⸗
amtenfamilienversicherung, Kollektiv⸗
risikoversicherung.
Zur Teilnahme sind die Mitglieder des Vereins berechtigt, deren Versicherungen am 31. Dezember 1926 rechtsbeständig waren. Niemand darf mehr als 100 Stimmen aus eigenem Recht und niemand mehr als 200 Stimmen in Vertretung abgeben.
Die Teilnahme ist spätestens bis zum 8. Juni 1927 während der Geschäfts⸗ stunden bei der Direktion unter Angabe der Nummer des Versicherungsscheins an⸗ zumelden.
Hannover, den 19. Mai 1927.
Der Verwaltungsrat. eeaIr Haeeeeee 1
11980355) Einladung zur ordentlichen Mit⸗ gliederversammlung des Arbeitgeber⸗ verbandes für das Deutsche Zeitungs⸗ gewerbe E. V. auf Sonntag, den 19. Juni 1927, 9,30 Uhr vor⸗ mittags, in Dresden, im Konzertsaal der Ausstellung, Lennéstraße Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. ““ 2. Genehmigung der Jahresrechnung. Bericht der Rechnungsprüfer. Ent⸗ lastung des Vorstands. Beschluß⸗ fassung über den Voranschlag für das Geschäftsjahr 1927/28. Wahlen
a) des Vorstands, satzungsgemäß scheiden die Herren Dr. Simon⸗Frank⸗ furt, Main, und Kommerzienrat Dr. Ahn⸗Köln, Rhein, aus. (Gemäß § 11 Abs. 4 der Satzungen sind ausschei⸗ dende Mitglieder des Vorstands wieder⸗ wählbar). Neuwahl von drei Mit⸗ gliedern (vgl. Punkt 4 der Tages⸗ ordnung).
b) der Rechnungsprüfer, bisher die Herren Fr. Cramer⸗Brandenburg und Zopfs⸗Leer.
„Antrag des Vorstands auf Abänderung des § 11 Abs. 1 der Satzungen, der fernerhin lauten soll:
„Der Vorstand des Verbandes be⸗ steht aus dem 1. Vorsitzenden, dem
., 2., 3. und 4. Stellvertreter des Vorsitzenden, dem Schriftführer und dem Schatzmeister sowie drei weiteren Mitgliedern, die von der Mitglieder⸗ versammlung zu wählen sind. Dem Vorstand gehört außerdem als Mit⸗ glied der Vorsitzende des Vereins Deutscher Zeitungsverleger (Heraus⸗ geber der deutschen Tageszeitungen) E. V. oder einer der beiden stellver⸗ tretenden Vorsitzenden dieses Ver⸗ eins an“.
5. Nachträglich eingegangene Anträge zur Tagesordnung. 6 Verschiedenes.
Zeitungsgewerbe E. B. Der Vorsitzende. Dr. Kurt Simon. Der Geschäftsführer: Dr. Hertel.
[17775] 1
Laut Gesellschafterbeschluß der „Elektri⸗ zitätswerk Siegerland Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Siegen ist die Firma geändert in „Elektrizitäts⸗ werk Siegen⸗Altenkirchen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ sowie die Gesellschaft aufgelöst.
Als Liquidatoren find die bisherigen Geschäftsführer Kar! Merbitz und Karl. Münnich bestimmt. Die Gläubiger der G. m. b. H. werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Das gesamte Vermögen der Gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten wurde von der „Rheinisch⸗Westfälischen Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft in Essen“ übernommen.
Die Ersindungs⸗Studien⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Köln ist aufgelöst.
aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 88 Köln, den 4. Mai 1927. Der Liquidator.
[182177 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 2. Mai 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 112 000 Reichsmark auf 72 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt.
Diez a. d. Lahn, den 2. Mai 1927. Kalkwerke Müller & Schneider Gesellschaft “ Haftung. H. Heck jr.
[19489] Die
Bekanntmachung. Kathreiners Malzkaffee⸗Ge⸗
Sitz Uerdingen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Uerdingen, den 23. Mai 1927. Kathreiners Malzkaffee⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Dr. Just.
[19492] Bekanntm achung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, hat den Antrag gestellt, nom. RM 500 000 S8 % ige, hypo⸗ thekarisch sichergestellte Teil⸗ schuldverschreibungen von 1926 der Hohburger Qnarz⸗Porphyr⸗ Werke Aktiengesellschaft, Röck⸗ nitz, Bez. Leipzig, rückzahlbar zu 102 % bis 1950, unkündbar bis 1. September 1931, 430 Stück zu je RM 1000 = 358,42 kg Feingold Lit A Nr. 1— 430, 100 Stück zu je RM 500 = 179,21 kg Feingold Lit. B Nr. 1— 100, 100 Stück zu je RM 200 71,684 kg Feingold Lit. C Nr. 1 — 100, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 23. Mai 1927. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Dr. Iu..
—
[191961 Bekanntmachung.
Die Firma „Duisburger Metall⸗ gießerei und Armaturenfabrik G. m. b. H. in Duisburg“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Duisburg, den 21. Mai 1927.
Duisburger Metallgießerei und
Armaturenfabrik G. m. b. H. in Liquidation.
1 Geller, Liquidator.
[12895]
Die Firma Kaibetrieb Siemers⸗ Levante⸗Dienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb der gesetzlichen Frist bei ihr anzumelden.
Rudolf Hayn, als Liquidator.
[19190] Witwen⸗ und Waisenkasse des Reichs⸗ und Staatsdienstpersonals in Bayern V. V. a. G. Bilanz für 31. Dezember 1926. Aktiva. 1. Grundbesitz.. 2½ Hrmmmtbeten 3. Darlehen auf Policen 4. Bank⸗ u. Postscheckgut⸗ 5 6 7
ℳ ₰
1 075 762 24 740 685 53 63 120 27
24 215 87 429 12970
19 549/01
743 42 4 509 38 11 165745
2 368 880/[87
haben. 8 . Gestundete Prämien . Rückständige Zinsen und ö“ . Außenstände bei Ver⸗ tretern. 8 1 8. Barer Kassenbestand 9. Fivent
“
8 2
Passiva. 1 1. Garantiekapital . — 2. Reservefonds. 100 000⁄—- 3. Prämienreserreee.. 806 312ʃ90 4. Prämienüberträge... 516 427 36 5. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 6. Reserve für nicht er⸗ hobene Rückkaufswerte u. Wiederinkraftsetzung 20 000,— 7. Hypotheken auf Grund⸗ ö4“ 742 190— 8. Guthaben von Ver⸗ treten 24 926 44 9. Guthaben des Auf⸗ wertungsstocks .. 28 405 18 10. Guthaben d. Beamten⸗ ““ 2 423 — 11. Vorausgezahlte Zinsen 6 260/35 12. 121 935/64 2 368 880/87
und Mieten.. Geicinn ... Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926. M
₰
945 965 74
1 312 262/28 62 851 91 23 788,39
2 344 868,32
— ꝙ
Einnahmen. 1. Ueberträge aus Vorjahre
2. Versicherungsbeiträge 3. Kapitalerträge u. Mieten 4. Sonstige Einnahmen
dem
Ausgaben. 1. Versicherungsleistungen 2. Abgangsvergütungen 3. Steuern und Verwal⸗ tungskosten: Steuern 19 980,90 Erstmalige Unkosten 313 912,65 Laufende Unkosten 97 894,08 Unkosten a. Grund⸗ besit 18 725,31
Prämienreserve .. Prämienüberträge.. Reserve für Wieder⸗ inkraftsetzung 1 Sonstige Ausgaben .. 3. Gewinn. 1ö11“
313 693/11 112 504 52
450 512
806 312 516 427
20 000 3 481 121 935 2 344 868 München, den 26 April 1927. Der Vorstand.
in Liqnidation.
“
Der Liguidator
an
488
Buchberger.
Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig.
3312717
— Abschreibung 17 271,74
Inventar u. Utensilien 1,— Zugang
987,50 988,50
— Abschreibung 987,50 1 Matrizen 1” 61 490 Warenbestand:
Hannover . 622 910,33
Berlin “ 44 145,54 Außenstehende Forderungen Kassa und Bankguthaben C“ ““
667 055
1 015 337 7 104
Soll.
314 000—
1—
2 567 990
konto: ¹ Vortrag vom 1. Ja⸗ nur 1926 2 705,80 Ueberschuß
1926. 1473,80 3 179
88 8 1
“ 2 567 990 ember 1926. Haben
RM Allgemeine Unkosten 757 234 Abschreibungen auf: 1 Gebäude . 16 000,— Maschinen 177 Inventar u. Uten⸗ v“ 987,50
Reingewinn ..
34 259 3 179 794 673
In den Werkstätten der Polyphonwerke werden Sprechmaschinen und
Schallplatten hergestellt. 8 WDie der Grammophon Akti gesellschaft der von Schallplatten zum Verkauf an die Spezialhaus G. m. b. H., Berlin, die Pol m. 8 H., Berlin, die Nordisk Polyphon
maschinen⸗ und Schallplatten Ges. 11““
Verkaufsgesellschaften der 81 9e wede A.⸗G.
dividende. Die Umsätze der Polyphonwerke Jahren betrugen:
im Jahre 1921 „
8 „ „ 1983050 1
in den ersten drei Monaten des
Der Grundbesitz der 1. Fabrikgrundstück in
“ versehen;
2. Fabrikgrund
diesem Grundstück befinden G. m. b. H.;
3. Hausgrundstück Berlin, Markgrafenstr. 76, in Größe von 2713 am
mit 2102 qm bebauter Flä SDie maschinellen Einrichtungen bänken, Hobel⸗, Fräs⸗ und Sch bearbeitungsmaschinen, die sämt
zentrale Kulkwitz, besitzt jedo elektrischer Kraft; die
Die s öö an, dessen
ie Mitgliedschaft zu diesem Verband kann zum Sch 5
jahres mit viertelfährlicher Frist gekünd
Die Gesellschaft hat im
gemeinsamen Benutzung der Matrizen
methoden und Patenten die Saeee c
welche auf dem einschlägigen Gebiete und der mit Company jeweils zustehen.
Die bisher abgelaufenen Monate des Geschäftsjahres 1927 stellende Resultate und eine weitere Umsatzsteigerun waltung auch für das laufende Jahr eine angemessene Rentabilität glaubt in
können.
Aussicht stellen zu Wahren, im Mai 1927.
Leipzig⸗
Polyphonwerke Aktiengesellschaft. Borch
84
aktien, 2500 Stück über
zum Berlin, im Mai 1927. Martin Schiff.
olyphonwerke A.⸗G. dar; sie betreibt lediglich die Fabrikation
m. b. H., Wien, ist Verkaufs⸗ und S ie Kraft 1 G zanduhren, Standuhren, Hausuhren und Sprechmaschinengehäufe leichfalls eine Hilfsgesellschaft der Polyphonwerke Aktiengesellschaft. 1 ünetichen Hilfsgesellschaften der Polyphonwerke Aktiengesellschaft verteilen keine
ahren in Größ 7304 qm bebaut sind, an fertig regulierter Straße belegen und mit
tück in Leipzig, Ka . 1 4630 qm, von denen 1518 qm bebaut sind, mit Gleisanschluß; auf
ich durch Elektromotore angetrieben werden. Die Fabrik in Wahren bezieht den erforderlichen Strom von der Ueberland⸗ Por Reserve Kraft Behrens'sche Dynamo, Elektromotor und verschiedenen Ho ist, bezieht den elektrischen Strom von den Leipziger Elektrizitätswerkc. Beschäftigt werden zurzeit ca. 1530 Angestellte und Arbeiter. esellschaft gehört dem Verband der Deutschen Phonographischen Zweck die Wahrung der de seiner Mitglieder ist.
1 ktober 1926 mit der Brunswick⸗Balke⸗Collender Company, New York — Chicago, unter Mitwirkung der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Fee ee einen Arbeitsgemeinschaftsvertrag geschlossen, welcher
ihr durch Erfahrungsaustausch verbundenen General Electrie
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind nom. RM 2 000 000,— neue auf den Inhaber lautende Stamm⸗
3 Polyphonwerke Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Wahren 8 Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.
64] Vortrag vom 1. Januar 1 2 705
1926 “ Bruttoerträgnis.. 791 967
24
60
794 673ʃ48
engesellschaft, Berlin, stellt eine Hilfs⸗ Muttergesellschaft. Die yphon⸗Grammophon⸗Vertriebsgesellschaft Aktieselskab, Kopenhagen, stellen lediglich dar. Die Pertpb at eht f⸗
all⸗ Leipzig, chanr her und ist Diese
Behrens G. m. b. H.
Aktiengesellschaft in den letzten drei
ℳ 10 986 501,— k 1 A161A“ ö“
Jahres 1927 „ 3 377 000,—
besteht aus folgenden Grundstücken:
e von 13 650 qm, von denen
4 2* * *. *
bachstr. 2 und 5, in Größe von
sich die Werkstätten der Kraft⸗Behrens
che.
bestehen in der Hauptsache aus Dreh⸗ nen, Revolverbänken, Pressen und Holz⸗
eine eigene Anlage zur Erzeugung Fabrik, welche mit Dampfmaschine, Bzbearbeitungsmaschinen ausgestattet
uß eines jeden Kalender⸗ igt werden.
außer der und dem Austausch von Fabrikations⸗ Se Patente und Rechte vorsieht, er Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft
hahen zufrieden⸗
gebracht, so daß die Ver⸗
Hard t. je RM 800,—, Nr. 73 337 — 75 836, der
Gebr. Arnhold.
[196511 Brauhaus Amberg vormals Aktien⸗ und Fentschbräu.
Die Herren Ed. Fentsch, Rentner in Amberg, Dr. H. Rubner, Oberregierungsrat in München, sind aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Amberg, den 23. Mai 1927.
Der Vorstand. Braun. Gleirner.
[19606] Trikotwarenfabrik F. Helfferich Aktiengesellschaft, Neustadt a. d. Haardt. Einladung zur 3. ordentl. General⸗ versammlung am Donnerstag, den 16. Juni 1927, 11 Uhr vormittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. 8 Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmigung 1 der Bilanz auf den 31. 12. 1926 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Neustadt a. d. Haardt, den 23. Mai
1927. Der Aufsichtsrat der Fa. Trikotwarenfabrik F. Helfferich Aktiengesellschaft. Hans Marx.
[19521 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Dr. Wilhelm Knoerrich, Berlin⸗Halensee. Berlin, den 23. Mai 1927. Alemannia Vereinigte Tonwerke Akt. Ges.
[19597)0) Bekanntmachung. Der Reichsrat hat in seiner Sitzung am 13. April 1927 die von der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Hannoverschen Bodenkreditbank in Hildesheim am 10. März 1927 be⸗ schlossene Aenderung der §§ 6, 19, 23 und 26 der Satzung der Bank genehmigt. Die Aenderung des § 6 soll die Beseitigung der jetzigen kleinen Aktien von 60 RM. und der übergroßen Aktien von 6000 RM. und die Einteilung des gesamten Grund⸗ kapitals in Aktien von 600 RM und 1200 RM ermöglichen. Die Aenderung des § 19 betrifft die Vermehrung der stellvertretenden Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats auf zwei. Im § 23 ist der Absatz 4, betreffend die Aufsichtsratssteuer, gestrichen. Die Aenderung des § 26 betrifft stimmungen über Hinterlegung. Hildesheim, den 18. Mai 1927. Der Regierungspräsident. Im Auftrage:
Be
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 5. Werktage vor der Generalversammluna, Hinterlegung und den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei den nachstehend übrigen nach den Vorschriften des § 21 der Satzung hinterlegt haben.
Hinterlegungsstellen sind:
Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
[9255] Bilanz vber 31. Dezember 1926.
Graumann & Stern
Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/1926. Bericht der Revisoren. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: a) § 1: Streichung von Absatz 2. b) § 2: Zusatz „Abschluß von Interessengemeinschaften“. c) § 14 Absatz 2: Statt 6 4 Mitglieder. d) § 21: Zur Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen Aende⸗ rung von Absatz 5 bis Schluß. .Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat zur Vornahme solcher Aenderungen der Satzung, die ledig⸗ lich die Fassung betreffen. 8 7. Wahlen zum Aufsichtsrat 8. Wahl von Revisoren. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
den Tag der
bezeichneten Stellen, im
Die vom Aufsichtsrat bestimmten in Stettin: die Gesellschaftskasse, die Deutsche Bank, Filiale Stettin, die Dresdner Bank, Filiale Stettin, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stettin, die Pommersche Bank für Landwirt⸗ schaft und Gewerbe Aktiengesellschaft, in Berlin: die Berliner Handels⸗Gesellschaft die Deutsche Bank. Stettin, den 23. Mai 1927. Der Aufsichtsrat.
“
[17785] II. Veröffentlichung.
Bayerische Portlandzement⸗ und Traßwerke Akt. Ges., Möttingen. In der am 21. März 1927 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ist be⸗
Kasse, Coupons Guthaben
Abrechnungsbanken Wechsel
Scha
Nostroguthaben bei Banken Eigene Wertpapiere. 2 Inventar. Debitoren Rechnung.
Forderungen
Wäh
Schwebende
Aktie Reservefonds. Sicherungsfonds.. Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗
fonds
Kreditoren Rechnung.. “ Verbindlichkeiten in fremder Währung. “ Schwebende Abrechnungen Vorausberechnete Zinsen ““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bilanz für den 30. November 1926.
RM 56 000 125 000 1 922 524¼ 573 116 2 828 813 83 427
5 588 881
RM 117 376 224 009 *†
19 883 01! 2 371 919 15 944
in laufender 1 21 541 095659
in fremder 57 15685
rung. 4 56 ¼ Abrechnungen 286 582% 44 497 097
Aktiva. fremde Geldsorten,
bei Noten⸗ und
₰
Aktiva. Grundbesitz. Inventar.. Waren..
Beteiligungen „ Debitoren b. Kasse, Wechsel..
Summa
Passiva. Aktienkapital . . . Reservefonds I (Um⸗ stellungsreserve)... .
.Reservefonds II.. Kreditoren “ Personalunterstützungs⸗ ö1114e“ Reingewinn. 246 828
Summa 5 588 881 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. RM Zinsen, Provisionen, Un⸗ 1 kosten, Gehälter 1 652 785/20
Abschreibungen u. Verlustee 220 546,05 E11“ 165 879 34 Reingewin... 246 828 31
2 286 038 90
und unverzinsl. tzanweisungen.
1 500 000 400 000 50 000
3 341 219
50 833
. 1 000 000 152 000 40 000
27 560 42 644 819 68
12 750/71 171 822/ 08 324 121ʃ91 124 022 95
12497 09733
in laufender
Summa .. Gewinn. Gewinnvortrag aus 1924
Handlungsunkostenkonto
Zinsenkonto und Garantie⸗ verpflichtung Reingewiin .
Einnahmen. Gewinnvortrag. Provisionskonto. . Wechseldiskontkonto . Gewinn a. Wertpapierkonto Gewinn a. Konsortialkonto
Ber
Deutsche Landesbankenzentrale
1925 “ 7 329 59
Bruttoüberschuß . . . 2 278 709,31 Summa. 2 286 038 90
Verteilung des Reingewinns: Anteil der Geschäftsinhaber . 129 600,— Anteil des Aufsichtsratz 5 000,— 7 % Dividende auf das Aktien
ö165 090 7 228,31
h“ 246 828,31
In den Aufsichtsrat wurde vom Be⸗ triebsrat Herr Reinhold Müller an Stelle des Herrn Hermann Feldmann entsandt.
Berlin, den 12. Mai 1927.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Albert Stern. Siegbert Stern. Tobias Hurwitz. Walther Rabow. Wilhelm Stern.
R 358 556
515 476 124 022
998 055 22
Ausgaben.
Z111“
27 296 114 263 42 688 582 23 120 061 30
47 851
998 055 22 lin, den 19. Januar 1927.
2 2
Lehmann.
Glaeser.
schlossen worden, das bisherige Grundkapital von RM 500 000,— auf RM 100 000,— herabzusetzen derart, daß gegen alte Aktien bezw. Anteilscheine im Nennwert von insgesamt RM 500,— eine Aktie nom. RM 100,— ausgereicht wird. Der Herabsetzungsbeschluß und seine Durchführung sind in das Handels⸗ register eingetragen worden. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bezw. Anteilscheine zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen: Die Einreichung der alten Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1927 u. ff. sowie der Anteilscheine hat bis zum 31. Juli 1927 einschließlich in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigun bei der Heutschen Bank Filiale München, München, Lenbachplatz 2, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Gegen Einreichung von alten Aktien bezw. Anteilscheinen im Nennwert von insgesamt RM 500,— wird eine Aktie über RM 100,— mit Gültigkeitsvermerk versehen ausgereicht. Erfolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der Deutschen Bank Filiale München, 82 wird keine Pro⸗ vision berechnet. ndernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der Aktien mit Gültigkeitsvermerk erfolgt nach An⸗ bringung eines entsprechenden Auf⸗ drucks gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien erteilten Empfangs⸗ bescheinigungen bei der Deutschen Bank Filiale München. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Deutsche Bank Filiale München ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. Soweit Aktien oder Anteilscheine unserer Gesellschaft nicht rechtzeitig, also bis zum 31. Juli 1927, oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchführung des Zusammen⸗ legungsverhältnisses ausreicht und unserer Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien oder Anteilscheine für kraftlos erklärt und die auf sie ent⸗ fallenden gültig gebliebenen Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt. Möttingen, den 25. Mai 1927. Bayerische Portlandzement⸗ und Traßwerke A. G.
(L. S.) v. Diringshofen
Der Vorstand. Theodor Klehe.
8
[1968 auf 8
Nr.
[19679
8 “ 1 g “ Osibank für Handel und Gewerbe Berlin — Königsberg I. Pr.
Bilanz ner 31. Bezember 1926
AKTIVA
Kasse, Zinsscheine, Sorten, Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken.. WeGII 14““ Nostro-Guthaben bei Banken und Bank-
firmen... Reports und Lombards üngige Wertpapiere 8 595 575 8 1n Wertpapveee 1 097 087 .. Konsortialbeteiligungen . 1—
Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken ... 1“; 452 079 .. Debitoren in laufender Rechnung 11 589 024 ). Bankeinrichtuug .. 1 Stahlkammer . . 1 Bankgebüude und sonstiger Grundbesitz 1 805 477 24 000 141 147
RM
1 168 259 2 167 200
“ 1 682 969 gegen börsen-
Sgfg aSgmS hoh
. Hypotheken . „ Hypotheken-Aufwertungs- Ao 36*“ Avalschulduer RM 1900 854.21
Ausgleichs-
2SE8285
PASSIVA .Aktienkapital . 2 ½ Gesetzlicher Reservefonds „ 2 „ 3. Kreditoren „
Akzepte und Scheckeée . 5. Hypotheken-Aufwertungs-Konto 6. Gewin)n.n.n.n .
Avalglaubiger, RM 1 854.21 1 23 152 824 32
1926
RM 1 866 697 172 021 343 816
1 882 535
Gewinn- und verlust-Recanung
Baukunkosten Steuern. Reingewinn
RM 14 211 622 697 546 628 561 491 125 158
1 882 585
Gewinn-Vortrag 192. †Zinsen-Konto... Provisions-Konto „ Effekten-Konto „„ Sorten⸗Konto Beteiligungs-Konto
0) Bekanntmachung. Die in der Generalversammlung vom 21. Mai 1927
% festgesetzte Dividende gelangt mit RM 88 für die Aktien über
für das Geschäftsjahr 1926 RM 20,— und mit
11“ 8
7 21 EEIge. 8 „ „ „ 100, 8 8 Fbacglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Aushändigung der Gewinnanteilscheine
vom 24. Mai 1927 ab in den nachfolgenden Stellen zur Auszahlung:
1. In Berlin: an unserer Kasse, Berlin SW. 19, Krausenstr. 38/39, bei dem Bankhaus Smoszowski & Oelsner, Berlin W. 50, Tauentzienstr. 14.
2. In Königsberg, Pr.: an unserer Kasse Königsberg, Pr., Kneiph. Lang⸗ gasse 11/13, sowie bei unseren Niederlassungen in Allenstein, Elbing, Eydtkuhnen, Fraustadt, Insterburg, Landsberg, W., Lyck, Marienburg⸗ Rastenburg, Schneidemühl, Schwiebus, Stolp i. P., Tilsit.
Berlin, den 23. Mai 1927. Ostbank für Hand d Gewerbe.
. — — 2» . r. * „væ 22 . 2 s „ 9„ -
.272 „ .* . 8 8 n; , . . . 1 —2˙ . .„ . .„