1
. — eeee b 8 vebaber der Urkunze wich aushesc⸗ chtsanwälte Justizrat Dr. Naumann, 29. September 1927, vormittags Aufenthalt,. abwesenden Ehemann senthalts, unter der Behauptung, daß
Berr.nagsennn- 11“ 1 12G 12,8 G Bexne 9 82 0) in Aktien tonvertterdar emu Zinsberechnung). Inhaber der Urkunde 24 Bec bolne 24 busre rp in Celle, 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung c Gustav Häberle von Rohr a. F., mit derselbe sich der Vaterschaftsanerken⸗ es EEEE 8. 4 Hasau Goldanlethe.] 81.1.7 117ebB 117558 G spätestens in dem auf den 3. Dezember Dr. Hol FE . üng, ; ag: Di 72 April 1929 vor d Unterhaltsverpflichtung ent⸗ 102 eb B 102 8 Werke Lohlen †. .Z1. — do. do. Rogg. 23* Buderus Eisen 97, — Harp. Bergb. NM⸗A. 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem gegen seine Ehefrau Hertha Ruhe, geb. durch einen bei diesem Gericht zu⸗ dem Antrag: e am 7. Apri 0 nung un e hoe 8 1p g er .
0 10156 101,56 Braunschw.⸗Hann., 8 810. 3. 18.2238 8 N. J 2 1924, unk. 30° 7 1.1.7 180 G 178 5 G unt sch ten Gericht Zimmer 12, an⸗ Rudolph, früher in Elberfeld, Greils⸗ gelassenen Rechtsanwalt als rozeß⸗ dem Standesamt Rohr a. d. F. ge⸗ ziehl⸗ indem er seinen Aufenthalt bös⸗
Sg. 8he Pcher;. Se,0g renehst Ftha⸗ 175 G E115 “ 8 25b beraumten Aufgebotsternn seine Rechte berg Nr. 3, jetzt unbekannten Aufent⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. lossene Ehe der Parteien , . willig verschweigt, mit 1“
do Gld. K. E. 4 rz. 30 ie exaid- Grub. Kohlenw. †6 ff. 301.4. 8 Dessauer Gas 84, 8 ETTö“ 3 3 I. rkung alts, Beklagte und Berufungsbeklagte Hamburg, den 20. Mai 1927 hieden, der Beklagte trägt die S dul den Beklagten zu verurteilen, der
da do Eenkhe 2988,0 bB888ù“9 dcee fmsgn1 b) Ausländische 2* II. Ausländische “ EE öE at der klcgende E dailaweh de ben. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. an der Scheidung und hat die Kosten vom Tage 8 brereee bis zu. .ees G g . — 428 VII. Fvilsenat des Oberlandesgerichts des Rechtsstreits zu tragen, und ladet Vollendung des 16. Lebensjahres a
Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdhr. Em. 3, rz. 30 do. Em 5. rz. ab 31 do. Em. 7, rz. ab 32 do. Em. 9, uk. b. 32 do Em. 2. rz. b. 29
2——V—ö-2öÖ-2ög —
ꝙ . G☛ G eeesns us haf te 22gS*Sg*
do. Cellul. Reichs⸗ do. do. Rogg. 23 A. 1 % ff. Z 1.9 9 b Danzig Gld. 28 A. 125 ff. 311.4.1094,5 6 94,5 G rz. 32,181. K. Nr. 2 1. 1 Seut 1. 7. 15. *1. v. 11. *1 11. 20 8 bonde er mark⸗Anl. 112 rz. Dt. Landeskultur⸗ ö ü 7 64 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 1. 3. 25.
tilgb. ab 1928 ... .1.7 [112G 112G Anl. Roggen N“*5 ff. Zs1.1. 8 Briefe S. A. A. 1, 2 %b ff. ZI1.1.7] 7,62 b 64 B 09,10a, b. 12, 1z. 32 88
Schles Ldsch G.⸗Pf. 4.10 101.25 6 [101,75b 8 do. do. do. „5 ff. J1. 4. † ℳ für 1 Tonne. ℳ für 1 Ztr. 8 ℳ für 100 kg Deutsche Gas⸗ Kullmann u. Co.*10874] 1.1.
do. do. Em. 1.. 4.10 100.1 6 100.1 b G Dtsch. Wohnstätten 1 ℳ für 150 kg. 2 ℳ f. 1 g. in 3. 4 ℳf. 1 Einh. gesellschaft 1919 8 NaphtaProd Nob. 100]⁄5 1,1.
do. do. Em. 1.. 4.10 95,75 6 95,75 G Feingold Rether 26 ff. Bs1. * ℳ f. 15 kg. *ℳ f. 1 St. zu 17,5 . ℳ f. 1 St. zu do. Kabelw. 1900, Russ Allg Elektos 100,8 1.1 Schlesw. Holst. Elkt. Deutsche Zuckerban! 16,75 ℳ. * ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ. 1913. rz. 1932. . Sne 2 8 1.8.
1
Hatd.⸗Pasch.⸗Ha†⸗10058
7. 25. 6 Amtsgericht Schlochau, sin Celle Berufung eingelegt gegen das [19572] Oeffentliche Zustellung. den Beklagten zur mündlichen de Fog. Unterhalt eine im voraus zu ent⸗
1 . 2 2 2„ 22* 2
0 7. Mai ivi .(Der Kaufmann Kurt Schellack, lung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ richtende Geldrente von vierteljährlich 1 8 * — 8 ö “ 1 Ne., ang. alleiniger Inhaber der ö kammer IVY des Landgerichts zu Stutt⸗ 60 RM zu zahlen und das Urteil für 2—2. 1 [19561] Beschluß. smit dem Antrag, die Ehe der Parteien radindustrie, Hamburg, vertreten ren. 55 auf Freitag, den 23. Septem⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. w.
9
. —,— b ü in⸗ Rechtsanwälte Dres. Louis uüu er 1927, vormittags 9 Uhr, mit Zur mündlichen Verhandlung des Bb. Gid.A.3.9.27 —,— 100,5 G Zuckerw.⸗-Anl. ⸗6 †.31.1. 17,826b G do. Sörvap⸗-TW.08 8* E1“ LAAS Der am 26. September 1925 geborenen se scheiden, die Beklagte für den allein⸗ Rech . . do. Reichsm.⸗Anl. Dresd. Rogg.⸗A. 23*†6 ff. Zs1.2.69% —,— do. Telephon nud 8 1 2 -
. . ; zbr 8 g. i diese⸗ he⸗ der Beklagte vor 2 ili itz w ldigen Teil zu erkennen, ihr auch die Schaper, klagt gegen 1. Emil Marx, der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ Rechtsstreits wird d. L Steaua⸗Romanas105 8 1.5.11†——— 8 Sobene Emilie .“ wird auf Grund schuldi sstreits 1 2 M cht ·1 Anwalt zu bestellen. das Amtsgericht in Torgau auf A. 6 1 5 . G . ; Kabel 1912... 5 . zstre vgen. 2. dessen Ehefrau Emma Marx, geb. richt zugelassenen halt z a g 2 „auf ” deenes,,n — 898 Mitte Koflenwe .1.8.8 4,5b L“ 8⸗ d nteneä ehewenarüfi⸗ 161616“ 2er⸗ h“ 88. Foften nchen fesehten bbesct Seeses. Aufenthalts, aus Die öffentliche Zustellung der Klage ist Dienstag, den 5. ben 1927, da n aia. 8718 14¾ vone aunee Jetzangenas. mehg . 9dnnn —— “ do po a nn2 volonialwerte. SieheANen e bemnen. die Votnamen Berufüng vor dem 7. Aüvissenat des Ferenkicfernzg, wie, denn er cse, die beeü t, den 19. Mel 1921 “ do do Ausg. 1924 8 1.1.7 [100,9 b 100,8 G do do * 6 sf. I1.5.111 —,— V — 3 do. do 1914 . 8 ⸗Noch nicht umgest. Fmilie Christiane zu führen. Oberlandesgeri zu Celle ist Termin Sellag. fan 1 len⸗ gart, b . 927. 1 gau, d 17. I do. .50 Ausa 1026 Frantr. Bidorb. oh. 2890 a) vom Reich, 209 5 “ Eiet. Lich Peutic.naene. .. 0[osi. — 210 5b I uG““ s Uiine ju füh anberaumt auf Rretzatz den 8. Futi vflichtig,⸗ u “ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. E 78 7.6 b reiderentent örpers ro⸗Treuha Eb⸗Ant. L. 2. 0 [1.1 „25 ¼ ·25,25 8 eri 1927, vormittags 9 Uhr. Die Be⸗ 9,45 nebe d Zinsen über de do. do. Ausg. 1927 97,75 b B 97,6 b Getreiderentenbl. nalen Körperschaften sichergestellte. Elektro⸗Treuhand “ — Amtsgericht. öL“ a S jeweili Reichsbankdiskont jährlich O tliche Zustellun do. do. Ausg. 1926 Rogg. R. B. R. 1-3⸗ 8,3 b G Mit Zinsberechnung. (Neubes.)12. rz.32 Ostafr. Eifb.⸗G.⸗Ant. 1L [1. .36 b hh kesaehegasmneüstaas rufungsbeklagte muß sich vor dem jeweiligen Reichsbankdiskon jährlich [19157] Oeffentliche Zustellung. [19158] effentliche g. e er 0o 8e 8 8.- gen Emschergenoss. A.6 1 er Ieve n Otavi Minen u. Eb. 2 s1.4 861 b 885,5 b [19562 Ausschlußurteil. Berufungsgericht durch einen bei diesem vom 4. Juli 1926 8 zu zahlen. S Margareta Michon, geb. Roßteuscher, Der Mechanikermeister “ u ctit üüae “ ’. R. A 26, unk. 31 81.4.1099,75eb G 1100b Gasanst Herrtebs⸗ 1St. =1 v Stck ih 18 Im Namen des Volkes! Eericht zugelassenen echtsanwalt als Kläger ladet die Be⸗ agten zur münd⸗ Buchhändlersehefrau in Würzburg, roth zu Berlin S. 59, May. chufer 5 do. do. do. — —.— Kohlenw.⸗Anl † —.— Ohne Zinsberechnung ges. 1912, rz. 32 Versicherungsaktie In der Aufgebotssache der Firma Erste Bevollmächtigten vertreten lassen. Zum lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor klagt beim Landgericht Würzburg gegen Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa do. Prov. Ncham.⸗A. bo 1 — — *Noch nicht umgest. Ges. . eler Untern. 8* ercheenng lerten. — Klaviaturenfabrik R u. Zweck der öffentlichen Zustellung wird das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ ihren Ehemann Hans C. (Johann Dr. Ziehe zu Berlin S. 59, Maybach⸗ Ausgic,tilgb ab20 100,229b 100,22b Oroßtvaftw. Mann Had. Landeselektr.] ss1.7 —.— E“ “ svüesce wemne ““ lkammer 8 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ Christian) Michon, Buchhändler, zuletzt ufer 8, klagt gegen die Frau Marta b . e II“ Peersae ba. 22 ü.A. 8-K s 17 —,— ochiegeepen Sesceshe Gloger in Segnene; Thür, pertrach Bechr d1Nea 8en9270 9. kingplatz), auf den 12. Juli 1927, in Würzburg, jetzt unbekan ten Aufent⸗ Woida, fegbher in Berlin, Stralauer o. do. A. 16, tg. 3 0 0 8 Wil⸗ 8 919 ük. K. 1. 7. 1 8 8 “ 8 8 M ungd 8 . 8 . S2 8 4 — g, 3 18 8 2 do do. 8. 17,8.,352 101 6 101 G Hess. BrauntRg⸗A.⸗ 6,96 b “ Vr. wen- 4 1.4.10 *—,— gennn Forknde Aachen⸗Münchener Feuer 8 L —* 1“ Thür. Amts⸗ Der Gerichtsschreiber 1ae de.a-cg d½ “ halts, auf Ehescheidung mit dem An⸗ 8' 1““ v“ besitz 08 rz. 32 Aachener Rückversicherung.. 125 b 6 1275b Fricht, Abt. 2, in Eisenberg durch den des Oberlandesgerichts. erderumg, einen vei ge trage, die am 2. Juli 1909 zwischen halts, auf Grund einer u
do. do. A. 19. tg. 32 101 G 101 G Hessen St. Rog A 28* 1 do on n,,2s 10780 79780 Luroadeenme Rgg-⸗ Reckan nn. rs.21 denckel⸗Beuthen Allianz 257 9b 287 5b zerichtsassessor Dr. Reichardt für Recht Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ ihnen geschlossene Ehe aus Verschulden mit dem Antrag: 1. die Beklagte kosten⸗ do. do. A. 20, tg.32 „ EI11“ nnh H. 1.7,27] b17 b- “ EZZ“ “ erkannt: Der von der Firma Erste [19151] Oeffentliche Zustellung gS burg, den 21. Mai 1927 des Ehemanns zu scheiden und lädt pflichtig. M S ae 8 Rogg.⸗Pfd.“*10ff. 311.4.10 1X“ 8 öckner W. 26, rz⸗ sek. Union Hamburgü.. 3 ür; b 2 e— 92 8 am den 8 i 27. ; 5 88 ; . da rtei o. 80. „ .14. b) sonstige. Samml.Abls.A. Berliner Hanei⸗Asseturaig, . =, 1068 Reußische Klaviaturenfabrik Raaz u. Die Walburga Schüffler, geb. En⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. diesen zur mündlichen Verhandlung auf 1000 NM zu zahlen,
do. do. tg. 1. 1.30.
Südd. Bodkr. Gold⸗ ; 6 äufi Ulstreckb rklären. Der Pfdbr. R. 5, uk. b.31 . — —,— Leipz. Hyp. Bant⸗ 1 Köln. Gas u. Elkt. do. do⸗ Lit. 8 —.— —.,— ür., am 7. Fe⸗ huber, in Eßlingen a. N., Sirnauer 19. September 1927, vorm. vorläufig vollstreckbar zu e “
Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. Gld. Kom. Em. 1 +5 ff. 3,1.4. Mit Zinsberechnung. 1900, rz. 1932. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —,— Gloger in Langenberg T.h 8 Fling
SüEES
SüEESgEg⸗ „222282 8 8
82 . 200. 2A Uo ud “.““ —VVögSqqS2Vx
22222282ö82ö28SN
2 S 1. 8
— —
1 1 vaeer. — 1 ürz⸗ e det die Beklagte zur mü
1 Hamt 1 8. —* Srrop. 8 tigter: [19155 8 ½ Uhr, vor das Landgericht Würz Kläger la zur
68.⸗Pf. S.2. fr.Bk. Ltppe⸗Land.⸗Rogg.⸗ dia Spinn. Kontinent. Elektr. Berlinische Feuer (voll) .. 47 b a8 b bruar 1924 ausgestellte, auf die Firme Straße 39, Prozeßbevollmächtig [19155] 1 8 1 da88 echtsstreits vor Güne 1g 1078B 107 B Ee. 11-e,— . g — 8 Gannn-diche unan 102 8 [1.5.11 100 8 101,8 Rürnbr58, 89 32 8n g8 ddo- 28 8 Einz.).. 6 59.5 b Rudolf Nielsen, Pianofortefabrik in Eisen⸗ Rechtsanwalt Schauffler in Ellwangen, Die Ehefrau Maria has⸗ geb. burg, II. Zivilkammer, Einzelrichter, lichen Verhandlung des Rechtss
S A2n p . 8 8 Kö b 5 . 2 4 ; b b Auf⸗ die 12. Zivilkammer des Landgerichts 1. do do. S. 1u3, rz. 30 102,.5 9 102,5 G Mannh. Kohlm A2a fs6 ff. B71.11. * Com. Cuoutchouc Kontin. Wasserw. Colonia, Feuer⸗Vers Köln 185 b B 195 b ber. 3 ne und von dieser klagt egen den ran Schüffler uch⸗ Sitzungszimmer Nr. 122, mit der do do. G. , ui 8.37 103,9 8 s103898 Mectl. Ritterschaftt⸗ Rüe⸗A.26, uk.81‧1 8 1.4.10100.3 s1008 S. 1, 2, 1898,1904 4 1.1. do. do. 100 ℳ⸗Stücke.. 84 6 83,56 G berg, “] 8 gt geg Franz hüffler, Schönerwald, in Eichenau, Post Buch
2 f E B Gbr. Körtin u akzepti über 4000 ntenmark Schlosser von Oberweimar zuletzt in im b. Mi bevollmäch⸗ forderung, zu seiner Vertretung einen in Berlin, Grunerstra e, 1. Stock, Zim do. do. S. 7, uk. 101.5 G 101,5 G Krd. R Pf.*s5 ff. B1.1. br. Körting 1903, Dresdner Allgem Transport N K tierte sel 1 Renten rt, 2 heim b. ünchen Prozeß el 0 macdj im Landgericht Würz assenen mer 11/13, auf de 4. Juli 1927 103 G 103 G Nx secklenb. *Sch 829 8he Besa ans 1.4.10 100 b 101 B 09, 14 11935 8 1.““ 8ö0 9 Eina.) —,— —,— fã ig am 8 protestiert am 10. März Aalen, au Grund der §§ 1567 Ziff. 2, tigter: Rechtsanwalt Dr. Köhler in beim Landgericht ürzburg zugel ssene e 1/13, f den 2
1 f⸗
1 1 18* 8 p . . 1 1 1 b stellen vormittags 10 Uhr, mit der Auf
do. do. do.S. 6, uk. b. 32 100,5 6G s100.5 G Roggenw.⸗Anl. 1 Fahlberg,ListsCo. Laurahtttte 19 1. K2 do. do. (25 ⅝ Einz. .— 1924, wird firr kraft!os erklärt. Die An⸗ 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Mannheim — klagt gegen ihren Ehe⸗ Rechtsanwalt zu bestellen. 3 7 bei diesem
do. do. do. S. 3, ul. b. 32 100,5 b G [100.5 G u. II u. II S. 1-595 ff. RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.10 100,25b [100 eb G6 do. 95. 04. rz. 3214 u. rankfurter Allgemeine X* 155 b 6 155eb 9 1 n ; 3 Gerichtsschreiberei forderung, sich durch einen bei diesem Beimartabt Gold Meining. Hyp.⸗Bk. Hamög Elekir Ak. 8 Leonhard Braunk. Fran hnrtgra. HeMitvers. N. à 108b 110eb G tragstellerin ist den durch den Wechsel Ver⸗ Scheidung der am 31. März 1900 mann, Schreiner Karl Jäck, zuletzt sch —
— Vb 8 1 — ü Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 1926, unk. bis 31 100,5) 101.8 G Gold Kon. Em. 1 25 ff. 21.4. Rane⸗N1.26, u8. 32 1.1.7 99.25 b 6 98,8 1907, 12, rz.1932 0. do Lit O01723 6 1856 pflichteten, insbesondere der Akzeptantin zwischen den Parteien geschlossenen Ehe in Mannheim J. 2. 20, jetzt unbekannten des Landgerichts Würzburg. 5. 102 EEEö Westd. Bodkr. G. Pf. 5 106,5 b G 1086,5e b 6 Neiße Kohlenw.⸗A.†s„f. Z71.1. Hoesch Eis. u. Stahl Leopoldgrube 19, Gladbacher Feuer⸗Verstcher N [665 b 674 b G gegenüber, berechtigt, die Rechte aus dem und Schuldigerklärung des eklagten. Aufenthalts wegen Ehebruchs auf ö1111““ Die Bekl 8 wird au efordert ihre K “X“ E“ heeseheahe. Se 881A6*“ echsen eltend zu machen. Die Kosten Die Klägerin ladet den Beklagten zur Scheidung ihrer am 11. Juni 1920 zu [19567] Oeffentliche Zustellung. Die Beklagte wird aufgefordert, Em. 3. rz. ab 30. 101,25 b G [101,6 b G Gold⸗Kom. Em. 1 25 ff. B1.4. Klöckner⸗Werke Linke⸗Hofmann Kölnische Hagel⸗Versicherung 2%¶ —,— —,— Wechsel g. z 8 8 bliche V h dlun des Rechts⸗ 1 1 ng i rer “ Di Meta Foell eb Pohl in Einwendungen und Beweismittel un⸗ Em 9, rz. ab 81 103,5e b 6 —. 6. oldb. staatl. Krd. A. RöM⸗A. 26. uk.3 1.4.10 100,95b 1898,01 kv. rz. a2 1 Kölnische Rückversicherung. 200 G (905b trägt die Antragstellerin. mündlichen Verhandlung Eichenau i. Bayern geschlossenen Ehe. e Frqu Foell, geb.
3 1 1 1 W“ 8 8 ügli bestellenden Anwalt Em. 11 unk. 32 ee —.— Roggenw.⸗Anl. *. Friedr. Krupp Mannesmannröh. Leipziger Feuer⸗Versicherung 290eb B —,— 8 Eisenberg, den 17. Mai 1927. streits vor die Zivilkammer des Land⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur Berlin 80. 36, Reichenberger Str. 47, verzüglich durch den bes Em. t0 unk. 32 101 G 101 G Wk. Kohle † RM⸗A. 27, uk. 32 1.2.8 91,25 b G 99.00.06.13. rz. 32 versch. d 5
do. Ser. B —,— dMsrs 8 8 8 w ie K. 5 ₰ . in einem Schriftsatz dem Kläger und do. Em. 14uk. b. 1.7.32 101 6 101 6 o. do. 811.2. Leipz. Riebeck Br. MassenerBergbau do. 88 8 8 een Thür. Amtsgericht. 1 Te. a. Jagst Ses gen mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Prosesbevonm igeer : dem Gericht mitzuteilen. — 28. P. 7. 27. do. Em. 7uk. 31.3.32 96,5 b B 96,5 eb B Pomm. landschaftl. G RM⸗A. 1926 uk. 31 8 (Buder. Eis)96 rz32 11 — Magdeburger Feuer⸗Vers. N 100,5 b 101,5b 19563 bb Ju wage; g 1 9 ¹ streits vor die 3. ivilkammer des 15 Herber I- 8, d K 8 Berlin, den 12. Mai 1927. Em. 2, rz. ab 29 88 b G 89.25 G Roggen⸗Pfdbr.* m. Opt.⸗Schein 105 10†l1. 4.101137,9 b Oberschl. Eisenbed. Magdeburger Hagel (50 % Einz.) —.— — [19563] mit der S einen bei diesem Landgerichts zu Mannheim auf Diens⸗ Elisabethufer 34, klagt gegen den auf⸗ Der Gerichtsschreiber eöd.⸗K. E.4,1530 Preuß. Bodenkredit do. uk.31,9. Sptsch. 10510 11. 4.10107,5 b B 1902, 07, rz. 32 11.7 do do. (25 % Einz.) —.— —* 8 g88 der Aufgebotssach Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. tag, den 27. September 1927, mann Carl Foell, früher in Berlin,
do. do E. 8. rz. 32 100,5 G 100.5 G Gld.⸗Kom. Em. 1 ² Leopoldgr. Reichs⸗ do. do. 191K. 1.7.27 ẽ 1.7 Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N 210 B b ibesitzer Eli geb. 2 . 3 85 88 8 des Landgerichts 1 do. E. 18 unk. 32 96 G 96 G Preuß.Centr. Boden vbu. he geg as 8 [1.1.7 99,9 B do. Eisen⸗Ind. Magdeburger Rückversich.⸗Ges. 41 6 tverecbesicer, Glüsafsch deserand 89 Zum Zweck der öffentlichen Zustellung vorm. 9 % Uhr, mit der Aufforderung, Reichenberger Str. 41, unter der Be
Westf. Landesbl. Pr. Roggenpfdb.⸗ Mitteldt. Stahlw. 1995. 1916. rz. 32⁄ z verich. do. do. (Stücke 80, 800) 41 G 1 b wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ im Bestreitungsfalle einen bei dem hauptung, daß er sich von ihr getrennt 91 n “ 88 Doll. Gold R. 2 N 98,5 6G 8.,5 G do. Rogg. Komm. „5 ff. NM⸗A. m. Opt.⸗ Phönns 8 07 1.4.10 8 do. do. (Stücke 100).. 8 treten durch Rechtsanwälte Dr. Hawlitzky gemacht. Gericht Ge Rechtsanwalt zu t, sich verborgen hält und nicht für 84 8E “ -, — icce „ ersgeman n, ga⸗⸗ neceingiz t a1s 1 aa 0ct icdone im Beant we agrue —. ²¹. Mantneanedfaa chcg Ltshcn Zauisd ... 141A“ hren Lebensunferhaht sergt, mit den . m. d. 8. in Prezlau, Shlamer do. do.Lsch. Provcch. 10026 100,3 G do. do. Reihe 15 3 Rak-A.26, ul.g2 1.4.10(100 b G 101,5 B Jul. Pintscho71332 1.4.10 Nordstern, Allg⸗Vers. (f. 40ℳ) N 86 5b wriefe über die im Grundbuch von Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Mannheim, den 19. Mai 1927. ntrag auf kostenpflichtige, vorläufig S. , 45 §, 8
Westf. Landsch. Pr. G 95,8 G 95,6 G do. do. R. 11-14. 162 Nationale Auto 8 Rhetn. Elektriz. 09, 5 u Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin N Amtsbe irk Band 2 Blatt 94 in Abt. III G h 2 Straße 45, vertreten durch dessen Ge⸗
S j Se eee f rei vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung Strahe⸗. 8₰ chechazegranoi beecznarteüinith deecean 1.“ 11,12,ee en- b 1 unter r. 5 für den Sattlermeister 19152] Oeffentliche Zustellung. Der u“ einer Unterhaltsrente von 100 (ein⸗ schäftsführer Konrad Schmidt, ebe für Hausgrundst Preuß⸗Kaliw⸗Anl. Natronzellstoff do. Cl.⸗W. 1.Brk.⸗ Nordstern, Tranzport⸗Vers. .—,— b b 8 6000 8 88 Zivilkammer III. 1 klagt gegen den Kapellmeister Geo Gald.⸗Pfdbr uk.32 do. Roggen.⸗Aw.* Nn⸗l 26 una2 Rev. 20 1.1.7.27† b 1.1 Rheinisch⸗Westfälischer Llopd v —.— Eduard Hückel saMorg eingetragenen 8 Clausing, Emilie geb. Baum, in Lud⸗ — hundert) RM monatlich im voraus vom Maletgeh früher in Lindenburg, O. S. ööö S EE” A““ Sächfische Versicher. (50 % Einz.) —,— Mark Restkaufgeld und die unter Nr. 8 wigshafen a. Rh., Heinigstr. 4, Klägerin, [19156] Oeffentliche Zustellung. 1. Februar 1927 an, und zwar die rück⸗ Unter der Behauptung, daß a) Breslau GEtrov Rm. rz,14.29 Roggen⸗Pfdbr. *5 ff. 11.1. do. do.vDpt. Sch 1,1.7 95,1b g95 1 Montanwl,r82* u9 11 do. do. (25 ⅛ Einz. —⸗ für die Witwe Charlotte Kamptz, geb. durch Rechtsanwalt Müller in Franken⸗ Die Frau Therese Julie Martens, ständigen Beträge sofort, die laufenden unges nee gee b 1, b) ihr Beühnre rr a as Rheins asegg mem vt .r. “ 1. ö Schles. Feuer⸗Vers. . 40 ℳ. 87,58G t eingetr 1800 ℳ Dar⸗ — Ehe⸗ E — 8 jeden Mo ünd⸗ als Gerichtsstand vereinbart sei, ö“ EEEE1““ do. do. (Stücke 200)=505— vose, zu 8 “ thal vertreten, klagt gegen ihren Ehe⸗ geb. Rödger, in Naumburg a. S., Pro⸗ am Ersten jeden Monats. 8 ur mumde der Beklagte aus Kauf im Jahre 1925 DT“ Rön.⸗A.26, 1J31 102 8 1.4.1089,3 6 99,3 G do. (Moselhütte) Thurinata, Erfurt (voll eingez.) 281 6 lehn für kraftlos erklärt worden. mann Hermann Claufing, Schreiner in zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. lichen Verhandlung des Rechtsstreits * 3291,15 RM schulde, unter Berlin, R. 1 — 11,29 VerStahl RM⸗At 1904, rz. 32 4 1.7 B do. do. (25 % Einz.) 175 b B 8 Amtsgericht Forst, den 20. Mai 1927. Ludwigshafen a. Rh., zurzeit unbe⸗ zeß in N 9 b S., kla t wird der Beklagte vor das Amtsgericht insgesamt 3291,11 . d f. Ldw. Pfdbr.⸗Bk./5 ff. 8†1.1. 26 ulz2m. Opt⸗Sch 7 [1. 1.7 106 b 106,15b do. (Bismarckh.) Transatlantische Güter 310 G 2 5 Beklagt üe. Zimmer in „Naumburg a. 1 gt lin⸗Mi 3 Abteil 182, Neue Abrechnung der erfolgten Abzahlung in do. do. R. 12 — 1875 ff. 1.4. do. RM⸗A. S. B 1917 rz. 32 1.7 Union, Allgem Versicherung „ [19564] kannten Aufenthalts, Be agien, wegen gegen den früheren Prokuristen Werner in Berlin⸗Mitte, eilung 8 Uhrechnan Seühgeee eheht Sächs. Staat Nogg.“5 ff. 11.4. 26 uk 32 0.Ov:sch 102] 7 l1.1.7 95,25b G 95,9b B Sachsen Gewerksch. i. Union u. Rhein V. A.⸗G. —,— rch Ausschlußurteil von heute ist der Ehescheidung, mit dem Antrag, zu er⸗ Erdmann Martens, früher in Naum⸗ Friedrichstr. 15, II. Stock, Zimmer Hog “ 660 RM unter Hinzu⸗ Schlesische Bodenkr. † und Zusatzdiv. f. 1926/27. 1920 i. K. Nr. 2 1.4.10 Union, Hagel⸗Versich. Weimar —.— 4 — Dur 9 ussch ußur ei on h E11I1 Ehe ber Parteien 8 f ;n v.29 ü8s ve 16. Auguft 1927 ausgeur 8 ter H Süd.⸗Fom. Em. 1 e gh.r. “ Vatert “ immermann — Schlaube, 8 schulden des Betlagten zu schelden und 8 . 88 — 8 58 “ sehens der Pfündun Bnd 8 veches. Vet nachfolgenden Wertpapieren es. 88 oggen*[5 ff. Z1. 1. Adler Dt. Portl. 3 8 „ ruil 8 4 ½ 15.5. . 88 Fgemn. er H b G tzt Pionier der Hionier ompagnie 2 n die Kosten zur Last zu le en.“ Die . G.⸗B. au 9 8 1 C. 1118 27) osten mit 8 no 8 G fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. hs. Sa b tzas wGJs1. 1. . 33 8 9 Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N 530 eb B ; “ geboren am 15. Mai 1894, für tot erklärt ihm ie K 5 -. Hetr zuen 86 1 Klägerin ladet den eklagten erneut a “ bels müce shülde, e ä nh. Roggw. A. 1-3*6 ff. Z1.4. *
’ . “ b lägerin la indli 8 “ 4 1
gei do. Prov.⸗Rogg.*5 f. Z1.1. — Alg. El.⸗G. 90 S. 1 8 Schuckert & Co. 98, 41 5 en. Als Todestag ist der 5. Mai 1915 Kläg zur mund⸗ zur mündlichen Verhandlung des 1 2 tenpflichtige Verurteilung des
sedhehreaaeeze deeer kogg. le.S. 96. 4 Se 1 Bezugsrechte. worden. als Todestag is cen “ 5 Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts auf kostenpflichtig 1 . 9 0. 6 . G 8
SgSg=S —SéS222S
9☛ ₰½
έ½ 8 S
Z” —
1
— 2œnb8 X CoD C C S — 8₰
gegteszesssss aamEEE—
— SJSVSVYgSVVSVYVYYVV ½
— — xe
80
œGQ 2l α —öq —é 22—ö— œ
—
er 8 1 . “ Fn⸗Mi 8 Beklagten zur Zahlung von 795,45 5 2 . do. do. 1900 S. 11.7 781 Sieme Glas⸗ 1t reibr 1 ; 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 182. Beklagten z 8 3 Bk.¹. Goldtr. Weim. rndngean reünan. 1— bo. d0 h-1885:8] axu . sernasn 92 nncss sael 11.7 —⸗ Fün rfhgiemen 8 Amtsgericht Herrnstadt, 17. Mai 1927. des Landgerichts Frankenthal vom des Landgerichts in Naumburg a. S. W1“ in Worten siebenhundertundfünfund⸗ Rgg.⸗Schldv. R. 1, wert⸗Anleihe †. 5 f. 1.9. — vägszugenm Treuh. f.Verk. u. J. .. — Donnerstag, den 14. Juli 1927, auf 8 2 8 E [19565] neunzig Reichsmark und 45 Pfennige 8b .2. den. “ Wenbes abenrred ö“ vergmann Grättr 1 8 Cüttgne am⸗ Berichtigung. Am 17. Mai 1927: 119148] Oeffentliche Zustellung. vormittags 10 Uhr, im großen lchtsgeh “ “ e Der minderj. Theodor W. Chr. nebst 9 % Zinsen. chen 1“ Hyp.Pfd. Ser. 1 0 f. 31.1.7] 2,5 8 2,5 G Gld.⸗Kom. Em. 1 %8 ff. Zs1.4. 8 1909, 11. rz. 327 4 1.1. burg 09,12 rz.82 4 1.5. Harpener Bergb Termin 210 8 212,5 Die gt.c Richard Felix Eichhorn, Sitzungssaale mit der Aufforderung, 9 Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Schröder, geb. 14. 8. 1927 in Bremen, 1927. Zur mündlichen mn, 88 8 b SPing, ürnberger Zelstoff Lüaldhots , Fr e215 32195 5 4 Olga Karola geb. Rochlitzer, in „seinen bei dem Prozeßgericht zugelassenen ge asgenen,, . 9 “ 8 laffen: es. vertr. d. d. “ Bremen, Rechtsstreits wird “ Ie vgr 8 88 888 1907 rz. b1 “ 3 Fngh e 8 4, “ Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen. “ 229 1o 1u laß 1927. ozebbev. Si1 X“ t I“ “ b mã — 8 genbelag 1. ve öö Zustellung wurde be⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1edl⸗ zuletzt wohnhaft in 9. Juli 1927, EI 8 Eö eee Sax bee hemann, den Bauarbeiter Richard rankenthal, den 21. Mai 1927 IShie; geh Bremen, Hegelstr. 51, wegen Unter⸗ geladen. tenzeichen . 393/27. J. P. Bemberg.. 4682.5 à 478.25 8 4715b 480.28 5450 6 4470848884705460,8-b] Hansa, Dampfsch. 211 5 212.5 à 209,5 à 213 à 211b 203 à 202.25 4 206 a 204,56 Che „ i Frankenthal, den 21. Mai 1927. 119570] Oeffentliche Zustellung. 2 h.dhe deee. Bretau, der *o. Mai 1927 Jul. Tiefb. 324 8 332,51 3 1 8 b 34 à 135,5: 131 8 1320: B 8 131.25 8 133,25 b Felix Eichhorn, wohnhaft zuletzt in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1189701 1 „ halts, mit dem Antrag, den Beklagten reslau, den 20. Mai 8 Fortlaufende Notierungen. Fun cngtzegnd. 11886 1108 à117785 1108 5182798119,89 8 ““ 129.292188,8b 1802 139,82148 691801,8 F jetzt ohne bekannten Auf⸗ Iresch Die Frau Anna Jost, geb. Pisczek, in 8 Zahlung eines jährlichen Unter⸗ Herctwig, Justizobersekretär,
Heutiger K riger K 8 Bi 1 278 27.75 à 27 3b BarmerBank⸗Ver. 148 2 148,75 2 148 à148,75à147,5 b G] 146 à 145 ¾ 147 2b 156 „B. Bergholz⸗Rehbrücke rozeßbevollmäch⸗ ür di ri 8 des Amtsgerichts. Deutsche Anl.⸗Ablösgssch.m. Seg Buschhagg.B.-. 94,5 à 95,5 b 98,8 G 4 96,5 b Berie SFand ⸗Gef. 239 à 238,6 4 239 4 238 b 234 à 232,25 à 236 à 234b enthalt, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., [19154) Oeffentliche Zustellung. 8 Legeler in Potsdam, 1n60 199 vmars fün die e9 ““ 3
— 1 eschei ; ; tigter: Justizrat 8 1 1 88 5à181,5. 8 Antrag auf Ehescheidung. Die— Die E M kobow b. tig J 1 Peo Auslosgssch. Nr. 1-30 000 315 à 314,5 b G à 315 b 316 à 315,5 b Byk⸗Guldenwerke —. Q— à 85 2 81.25 b Comm.⸗u. Priv.⸗B 1796 à 180 B à 178,28 à 181.54178 b 178 a 174 G a 178,5 b mit dem ntrag 5 e Ehefrau arie Jakobowitz, geb. . 3 G 4. Me. 1 do. do. mit Auslosungs⸗ Calmon Asbest . 68.5 à 89 5b 8 59 G 2 88.5 G6 Darmst. u. Nat.⸗Bl. 227 a 229 à 227,5 à 230e à 228,5 b 224 a 222,5 a 228 % à 224à226à228,5b Klägerin ladet den eklagten zur münd⸗ Naujoks, Rudienen, vertreten durch kla t ge :egen den A Füe. W Ss Joßt vierteljährlich im voraus zahlbar, dur [19161] Oeffentliche Zustellung. schein Nr. 30 001 — 60 000 316 à 318 G 5 315,5b 317 à 316,5b Chem.von Heyden 129,8eb 6 à 131,75 à 131b 129 ⅞ à 128 6 à 128 ⅞- Deutsche Bank. 167,5 a 168.5 a 168 2 169 b 167,5 à 167 à 167,25 à 166 a 1675b lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 2 89 her in Bergholz, 8 Nüae “ vorläufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ Die Firma F. X. Nachtmanna 12. 1 ch zus urteilen. Der Beklagte wird zur münd⸗ stadt i. Bayern, Prozeßbevollmächtigtert B g 2
eer 59 ₰ b techtsanw. Dr. Klügmann, klagt do. do. ohne Aus⸗ Dtsch.⸗Atl. Telegr. 110b G a 111,5 à 111 8 112,5b 110 à 109 à 111 b Diskonto⸗Komm. 161,25 à 162,25 à 161,75 2 162,75 b 161 a 160 a 161 8 160 ⁄ - aüng aasgene- Rechtsanwalt 3 gme 8 ag Huserthalts 88 losungsschein . 18.6 à 19 18,5 à 18,725b 17,86 à 17,3 à 16, 25b G Deutsche Kabelwk. 105,3 a 108b 108b —. 8 JDresdner Bank. 168.75 a1718 188.75 à 170 a168,25 b] 162 a 167 8 168,8 88 die erste Zivilkammer des Landgerichts gegen ihren Ehemann Jurgis Jakobo⸗ vacfemeh 1567 d. 2, 1568 B. G.⸗B. 1; 8 2 1 du⸗ 88 in Dresd EHaebheort Eeastioh 19,8868868 0.034b 6G Deutsche Kaliwk.. 1410 b 6, à1438 1425b 138 a 140 à 189,756b Mitteld. Kred.⸗Br. 218 à 223 220 a 2148 216 b Iin Aachen auf den 9. Juli 1927, witz, unbekannten Aufenthalts, auf d8d werklärung des Betlagten lichen Verhandlung vor das? mtsgericht Rechtsanwalt Kurt Langer in Dresdem 1 1 Fägerss — Seutsche Wollenw. 66,52 680 8 66,5 a 67,26 5b 69 8 68b Schulth.⸗Pavenh. 402 9 411 4 4033 409 4 405 5 408,5 b, 393 8 390.5 5 397 2 398à 397b vorm. 10 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ Ehescheidung auf Grund § 15674 IIEe agten Bremen, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 79, klagt gegen den Elektrotechniker Maz Deutscher Eisenh. 99 ⅛ à 98 ½ a 100 b 99.75 a 99 G à 99,75 b Allg. Elektr.⸗Ges. 179 4 180,75 4 179,5 à 182 à 180,75 b 178 a 174a178 2 177,5 b derung, sich durch einen bei diesem b g9. au 8 8 gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die auf 12. Juli 1922, vorm. 9 % Uhr, Selle, früher in ne hen, setzt un⸗ bodarsche Fuven. 11.] 24281585. EE1ö“”“ “ Bergmann Elektr. 178 ½ 131 à179.3 à 182 8 180 5b 114 9 8481 G 3 erung, 9 lt als B. G.⸗B. Klägerin ladet den Beklagten Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ laden. Zwecks öffer tlicher Zustellung beka nte lufenthalts, unter der Be⸗ ““ 111A4“X“ 1688,8 5 188,75 5 160eb b Berk. Maschinenb 133 1348 1336b 130 8 1275 à 180B ericht zugelassenen Rechtsanwalt als zur mündlichen Verhandlung des lichen Verhandlung des Rechtsstreits geladen. V 1“ 5 % Mexitan. Anlethe 1899 —. — S.en Fahlberg,Lists Co. 1408 à 141 à 140,756b 1⸗837,5 à 139 ⅛ à 138,5 à 139,55 Buderus Eisenwr. 1124 114n 112.78 4 115eb 8 à114,5 b] 1118à 110.5 à 1118 110½à 11 Prozeßbevo mächtigten vertreten zu Rechtsstreits vor das Land⸗ richt in ichen Verhandlung S8. 8 bekanntgemacht. Bremen, 19. Mai 1927. hauptung, daß ihr ein Anspruch gegen *“ ““ “ Cö1“ Charlottenb. Wass. 1479 1580.5 à 148,78 à 180 a2148,75 b 143,5 à 193 4 146 t à148 Proz L bechtsstre g 8 ööö“ an ee. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. den Schleifereibesitzer Josef Gruber in in Potsdam auf den 11. Ju 27, b j
4 % do. do. 1904 —.— —,— ““ Hackethal Draht.. 107 à 1058 à 104,55b5 100,25 4 100⅛ à 102,5b Cont. Caoutchuc. 128.25 a 127.251 128 à 122 G à 125 à 123 à 125,78 b lassen. 8 8 Hamburg ivilkammer (Ziviljustiz lräfti 4 % do. do. 1904 abg. — à 27,5 à 277b 27,5 G à 27,2 à 278b §. H. Hammersen 183,5 4 163,28 a 154,75 b 163 à 1626 Baimler Motoren 112.84113,25 à112.5à 118.,56b 110e 6 à9,26à 1049,5à10,8810 à1118 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ¹Sievekingplatz), auf den vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Dresden auf . ZE 62 „ vormittags forderung, sich durch Lmnen be⸗ diesem [19566] Oeffentliche Zustellung. Urteils des Landgerichts Dresden 2
4 ½ %¶ do. amort. Eb. Anl. 3,3 b —,— Harb⸗Wien. Gum. 101.25 à a 101 105 a 101 †½ à 102b Deutsche Erdööl. 1818150,52 à51,75à53,75à152, à 143 à 151 à bo . . 1 1 x :2re2 ;5 8 ustehe, un aß weite
4 % do. Goldrente.. — 8 30,75 à 305 30,6 b Hartm. Sächs. M. 41.25 u 435b g22.75 a 42b Deutsche Masch.„ 97 b 6 4 99à 98 ⅛5 98,5 8 98,25 à 96 à 95,5 2 96495,8b G 119149] Oeffentliche Zustellung 9 % Uhr, mit der Aufforderung, einen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Der minder ährige erbert Friedri e-weaeh 18 e derun do do. m. neu. Bog. d. Hirsch Kupfer. 116 2 118,56b [1156G Dynamit A. Robei 134 6 à 137 5b 132.28 3 134.78 à 134b Die Ehefrau Franz Blum, Emma geb. bei dem gebachten Gerichte zugelassenen Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Hermann Geißler in Creußen, gesetzlich dem genannten Gruber eine Forderung Caisse Commune —,— —.— Fren “ e— ““ SEI1“ bEE“ ö“ Kranz, Feiseöe Lindenstraße 206, Anwalt zu bestellen laf 6 ig vertreten durch seinen “ den gegen den 8E do. Kronen⸗Rente .. 3 Humboldt Masch. 4 ß46.,5 à 46 Elektr. Licht u. Kr. 198,5 a 201,5 à 198 ¼ 189 ½ à 193,5 b - 2₰4 8 18 I. 8 2 1 ; ; ; Bej ; & S. res vo 8 b sonv. do. J. J Gebr. Junghans. 112,25 à 114,5 G 170.8 2 109 6 4 111,5 b FEssener Steink.. 188 G6 à 172 à171 4173 à 1705b 185 à 163,5 à 164 à 163 à 168 G Prozetbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hamburg, den 19. Mai 1927. den 21. Mai 1927. Land⸗ und Bierwirt Martin e. er in Schwarz in Dresden von M zu⸗
. 1 1 “ 9v h “ — üächtigter; Diese Forderung sei ihr, der ö. fonv. do. M. R. Karlsruher Masch. 39,75 a 40—b 39.5 B 39 ½8 b J. G. Farbenind. 286 4 288.5 à 287 à 290.28 8 286 b 282 a 281 ¼ 283 à 281 41 à 2844283 % Justizrat Mayer in ngcger. klagt gegen rich S-e vandgerichts. e. 3 “ Creußen, Prozeßbevollmächtigter;Rechts⸗ stehe. D F „ Silber⸗Rente.. 6,7 b Rud. Karstadt.. 162.5 a 166.5 à 165 167 à 164,25 a 167 5 Felt.1Guilleaume 134,8 2138,52138 137 71386 131 à 131,5 à 130.75 81332 131.56. 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerich Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. P,
8 100, à 101 à 100b 7 a 96 2 97,5 b Gelsenk. B f. 166,5 à 168 2 167 4 169 à 168,25 b 68àb163à164,75a64.54165,75b168,5b ren Ehemann, den Vertreter Franz anwalt Schuricht in Dresden⸗2 ar⸗ Klägerin, durch 1“ Heec 2 8 ier⸗Rente .. —.,— Gebr. Körting... à à 1 97 a 96 2 97, elsenk. Bergwer ,5 à 168 n 167 à4 169 à 168,2 165à 64,75a64,5a166,75à165. „ ; ; v11““ . zunagsbes⸗ Amtsgeri Türk. dnadee ne. 1908.. 13 13 8b Krauß & So.ggr. 82 à 79 a 82 b 80 5b Ges. ektr. Untern. 226,25 à 230 8 4 228.5 8 280,8 à 2271 2191 B a 224 à 223,5b lum, früher in ö Nacien [19158! Oeffentliche Zustellung. [19578] Oeffentliche Zustellung. 15, nügt Reisenden 1“ April 1926 gegfünder de. Bagdad Ser. 1.. 23 2 23,1b Lahmeyer & Co.. 175 a 173,25 à 176 b 161 à 184 4 163 à 157b Th. Goldschmidt. 124 4129 4127,25 b 128,285 125b126,38 128 e126,289 Markt 109, auf Grund des § 1 5 Die Ehefrau Emma Diana Wilhel⸗ Der Büdner Heinrich Steer in Klein . urt 88 nkne 8 5* 8 en Eom hon AA“ enrees à 1819 2 1 68 8 18 urgerE 3 5 872 à 8à188 ⸗ - ⸗ ; ; ; de — “ en⸗A 3 1 — . do. do. Ser. 2. 18.25— 196 à 18 B Laurahütte. 76 ¼ à 81 a 79 b 74.5 à 73,5 à 74,5 b HSamburgerElektr. 161à 163,25 —b 187 % a 187,75 à 157 ½ 8 188,5b 188 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf ee mine Witt, geb. Linck, Hamburg, Fethna bei Sanitz i. N Prozeß⸗ Dresden⸗A., humannstraße 1 „und zur Einz g walt
do. unif. Anl. 08 — 06 23 G a 23,25 G 22,75 b G à 23 G Leopoldgrube 104,5 4 108 b 106,5 à 102,25 b Harperer Bergbau 197,78 à 199,5 à 197 à 201 à 198,55 191,5 2 192 aà 191 ⅛ 8 193,5 a 1924193 8 ;9 Soeri 8 olz 2 2 ittschuldner Schwar be, da
do. Anleihe 1905 13,75 b 13.5 b C. Lorenz.... 122 à 125,25 b 122 a 120 6 à 124b 8 Hoesch Eis. . Stahl 175 à 180,5 b 175 173,285b178a176,75 b L à 192,5b “ scheidung. Die Klägerin ladet den Be Droopsweg 8, Hptr., vertreten durch die bevollmächtigter: Rechtsand ggers, setzt unbekannten v unter Der Dr 8s cbi Ans rch 2 die aas, Rostock, klagt gegen den Landwirt Hein⸗ er Behauptung, daß der Kläger am mehrere Gläubiger 5
4 2 K
do. do. 1909 13,8 B 13.5 à 13 G Maximilianshütte 232.5 a 238 à 238 à 237 à 2335b 235 à 232 n 235 à 232 b PhilippHolzmann 183 a 1848à 182,5 à 186 8 134,255 179 à 1832 181 a 183 2 181,5 5b 1 klagten zur mündlichen Verhandlung des echts b 8 1 § do. Zon⸗Obligationen 14 ½ a 15B à 14⁄b 145à 18 E à 14 ½1b Miag- Mlhhtenbau 143.25 à144,5 b 11,5 à 145 8 a 14ud SesgZeamane 270 à 271 b 265 à 263 a 265 à 283 0 267b Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer “ laul rich Gurtner, früher in Klein Freien⸗ 16. 12. 1925 von der Marie Annaliese Forderung erheben, den Betrag bei der Ürtische 400 Fr.⸗Lose.. 28.5 b — à 28,5 b Motorenfbr. DHeutz — a 66.25 b 65 b Kaliwerke Aschers!171,5 à 174 à 173,75 b 165 a 173 b des Landgerichts in Aachen, Kongreß⸗ aas, klagt geg 1 b ri urtner, früher in n Geißler in Creußen unehelich geboren Hinterlegungskasse des Amtsgericht X Ung. Staatsrente 1918 24.5 4 24,25 b 24.75 a 24.5 G Nordd. Wollrämm 188,5 à 188 ½ à 186 b 182,5 à 178 G à 183 b Klöckner⸗Wertke . 1652 171 B a 187,5b [173,5 b 161 à 164,5 à 163 5b 5 g d 9 Juli 192 Heinrich Georg Witt, Hamburg, jetzt olz bei Sanitz, jetzt unbekannten d d daß der Beklagte als Dresden hinterlegt. Die betr. Gläubiger Ln do. 28,4 a 28.25 à 25,3 k 25,25 b 25,5 à 25,25 b Hermann Pöge.. 132,.75 à 134 à 133,8 à 1345 131 G à 130,5 a 133 ½ à 133 b Köln⸗Neuess. Bgw. 170,5 à 172 a 170.5 à 174,5 à 172,5 8 163 n 166,5 à 165 8 169eb B 4 166.5 5 straße 11, auf den 9. Ju 224, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Aufenthalts, auf Grund eines ischen orden sei und daß der klag Döres 9 “ di Kläger; 8. Segema 11616“ G1“““ EEEö 186.3 8 8ees 1““ “ zaas 1309,22ev 288 288b 1 “ 0 Uhr, mit der Auf⸗ scheidung mit dem Antrage die Ehe der den arteien geschlossenen 18 ver⸗ außerehelicher Vater in Anspruch ge⸗ “ 4— 85 Für se 5 ei ngeban . do. m. neu. Bog. d. Rhein.⸗Westf. Elek. 186,5 à 188,2 187 à 183 Ludw. Loewe... 262 % 4 266.5 à 264.5 à 269 à 265,25 b 250 a 262 à 5 8 * G i di . 1 9 8 L 6 2 de 8 8 ; Hint ungskasse freigegebe E6.“* N.., Sprengso —.— — — à 102 8 1038 JDMannesm.⸗Röhr. 185,75487486,25a89,25887,5 9 68,75] 181,5 4 182,52 181 ⅛à1844182a183. forderung, sich durch Fen heeh en. Parteien zu scheiden und den Beklagten trags vom 2. Januar 1926, mit dem eelatels 5 bi don Werkogten üna die do. Staatsrente 1910 23 ½ 2 23 5b 2 23,25 Rhenania, B. Ch. F. 72 a 74 8 73 b 71 à 70 71,5 b Mansfelder Bergb 130 4132 a 130 [a187,54187,75 b] 126.28 a 129.5 a 126.59 à 18 Gericht zuge assenen e für den allein schuldigen Teil zu er⸗ Antrag, den Beklagten kostenpflichtig eklag teilt, dem K. g 8 R1““ 88 do. Kronenrente... 2 ½ 8 2 2. 1b — 22 ⅛ à 2,1 b J. D. Riedel 65 8 66,755b 700b G à 65 b G Metb. u. Metallurg 146 à 149 à 147b 141 à 139 4 140,5 à 143,5 à 143 à rozeßbevo mächtigten vertreten zu klären, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ von der Geburt bis zum erfüllten Abgabe einer Willenserklärung fordere, 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 18,1 b G a 15 b G 15,1 b Sachsenwert 117,25 à 119 b 1717.28 à 116,25 à 119,5 à 119 b Nationale Autom. 116,5 à 116 à 116 ⅛⅞ à 116,55 113 à 114 b (144,5 b assen . ihm 8 8 8 9 8 lg Büdnerei 16. Lebensjahre eine je ür 3 onate mit dem Antrag, der Beklagte wird 4 ½ % Mexikan. Bewäss. —.— —.— Sarotitii 217 8 216 b 2i0 à 214b Oberschl. Eisenbb. 102,5 à 103 5b 100,5 à 101 97.5 à 100,5 à 99 5b Dmr Gerichtsschreiber des Landgerichts streits aufzuerlegen. Die Klägerin urteilen, 1. die Auflassung der Büdnerei vorauszahlbare Unterhaltsrente von kostenpflichtig verurteilt. darein zu wil⸗ 4 ⅛ % do. do. abg. 34,5 B à 35 b 38,5 à 35 G H. Scheidemandel 30 8 30 G M30 ½ a 30 G Oberschl. Kolswke. Der Gerichtsschreiber de ger [ladet den Beklagten zur mündlichen Nr. 9 in Klein dase an Kläger zu szah 8 . 3
E“
AAA
—2
A.⸗G. für Verkehrswesen. — à 188,5 à 184,75 — 183 a 180 b Schles. Bgb. u. Zink s 138 a 137 à 138 b 8 122,5 b G à 121 à 126 b 1. Koksw. uChem. F 101,5 à 108 à 104,25 à 104,8b 95.,5 à 98,5 b 98,28 b — - vitroit⸗ 1— 5 8 b monatlich 30 RM zu zahlen und die ligen daß die von dem Schleiferei⸗ Eiertrtsche Hochbahn. ea bs⸗ do. Bgw. Beuthen 180,5 a 182,75 b 768˙2 179,25 b Orenstein u. Kopp. 127 4129,5 4 128 b 1244 123 6 à127B 51248 128,5b 15 effentliche Zustellung. Verhandlung des Rechtsstreits vor das geben, 2. 6150 RM neb t 7 % Zinsen Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das besitzer Albin Schwarz in Dresden, 3 B 1 [19150] 9 er b sk t dem 26. November 1926 Ko 9 Schantung⸗Eisenbahn . 8,8 G à 8 à 8,4b 8,75 à 8,5 G à 8,75 b do. Portl.⸗Zem.. 210 b 3 2io0b Ostwertee ö371,5 e 380 à 373 à 378 à 374b 366 a 365 a 369 n 361 4 369 à 3668b In Sachen der Erna Halank geb. Landgericht in Ham urg, Zivil ammer pro Jahr sei em 8 V- I1“ ist vorläufig volltreckbor soweit Palmstraße 32, bei dem Amtsgericht Hamburger Hochbahn.. — a 86,5 à 87,5 G 87.5 à 86 à 87 à 86,5 b do. Textilwerke. 122 G à 125 B à 124 à 124,5b 122 a 117,5 à 121b Phönix Bergbau. [127 a 123,75 à 128 6 b 1272a125,5 G 127.54127.25 , ₰ II 1 8 87 Nr. 14 (Ziwiljustizgebände, Sieveking⸗ an Kläger zu zahlen, 3. an das inanz⸗ b 8 8 9 16 Dr . 9. zstelle ein ahlten
Oesterr.⸗Ung. Staatsb. 28 G 25,5 b Hugo Schneider. 118 à 119,75 b [119 a 116,5 b Rhein Braunk. uB. 252 à 254.5 à 252 a 256 B à 253,5b 249.5 a 247 à 253 B d 252 b Rietze, in Berlin⸗Mariendorf, Prozeß⸗ Flatz) dit I 19 September 1922, ant Rostock⸗Land 1543 RM nebst den die Unterhaltsbeträge für die Zeit nach Dresden, Hinter egungsstelle eingez 1 Baltimore⸗Ohio 96,75 G à 97,5 b 96 2 96,25 G Schubert u. Salzer 317,5 à 323 a 318 à 320,5 b 310 a 309 8 314 à 312 b Rhein. Elektriz. . 168,5 à 171 a 170 B 164,5a165a164 G 2165.50 164 b bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Po 9 ½ Uhr vit der Auf⸗ vom Finanzamt berechneten Zin ten zu Erhebung der Klage und für das der 200 RM (3 A Reg 358/26) an
8 or 72 2 8 5 1 3 8 8
anada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Siegen⸗Sol. Gußst 62,5 à 63.5 à 62,58 G 62 eb G à 63,5 b Rhein. Stahlwerke 198 ½ 2024199,58 203,75à 200,25 b 194,5à 194.75a94 6297 ½ 96a98 B à95 b 1 d Dr. St b ;4 8 8 etzt * 8 zgezahlt werde 1 Stetti . tt 8 2 .Strupp in Zittau ; ; able D le ladet Dden Be⸗ Erhebung der Klage vorausgehende letzte Klägerin ausgezah erden. o. Div.⸗Bezugsschein.. 70. Seb G à 74 ½ à 73 b 70,25 a 70,5 à 69 à 69,25 b Stettiner Vulkan. 40.75 a 40,5 à 41 b 42eb B 8 41 G à 42 B Riebeck Montan . 154 a 1586 a 154,5 b 150.5a151,5à150,5a151,5 b Pinner un r orderung sich durch einen bei diesem zahle n. Der K Sgee adet den e⸗ 8 82. Fe 8 88 8 üen- 1.. 8 6 8 ichen Verhandlung Vierteljahr zu entrichten sind. Der Be⸗ Urteil wird für vorläufig vollstreckbar
Anatolische Eisenb. Ser. 1 22 a 22 ½ à 21. 5 b 22 à 21 % à 218 b Stöhr K&C., Kammg 184.8eb 3 a 156,5b 180,8 à 150 ½ à 158 B Rütgerswerke . 1132 114.75 à 114 à 115,75 à115,25 b 111 à 110,5 à 113 b gegen den rüheren Baumeister Harry ; 3 8 1b ij b hten e 2 9 1
do. do. Ser. 2 20.25 à 19 ⅞ 6 2 20b 19.5 b G KFStolberger Zink. 2385b 235 8 284 a 241b Salzdetfurth Kali 210 à 2132 210 4 213 5b 198 a 210,2 208 b 89 Halank, telrüt in Hirschfelde b. Zittau, “ 1“ ars Bee. . b die ere klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ erklärt. Der Beklagte wird zur münd⸗
Mazedonische Gold... — 818,84 18,25 8 818,735b 19à 18,25 b Telph. J Berliner 865 86,sb. 858, 85,9 8 862 Schles. Elettrig. u. zurzeit unbek. Aufenthaltsorts, ladet die Prozeßbevollmächtig 5 bam des Mecklenburgischen 8 nd⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
888 Thörl'’s Ver. Oels. 104,25 à 106 b 109 à 105.25 à 106,25— Gas Lit. B.. 183 à 188 à 1875 176 à 178 à 177 à 179.75b .“ ; lassen ammer de enburgische a 8 ; 82 8 “ Dresd Lothk 8
abg. “ Feir Pas Lez.. 80,28 5160 8 8 14978 149,55b Schuckert & Co.. 179.788180.5a1788181,8à179,5b 1708 à 176, à 174 à 174,75 6 Klägerin den Beklagten mit dem An⸗ Hamburg, den 20. Mai 1927 gerichts in Rostock auf den 11. Juli gericht Dresden, Lothringer Str. 1, II., das Amtsgericht Dresden, Lothringer
3 8 Ver. Schuhf. B.⸗⸗W. —.— 8 — à 73 à 73,5 G Siemens &Halske 2632265a 263,84268,75à 266,75 b 25922588259,75a2582261,5858,5b G trag auf Scheidung der Ehe zur münd⸗ li g, ,20. 8 264öä. 91927, vormittags 11 Uhr wert der Zimmer 148, auf den 2. Juli 1927, Straße 1 II, Saal 155, auf den 4. Juli
Vogel, Telegr.⸗Dr. 107,75 à 110.8b 108.25 8 106,28 à 108 b Leonhard Tietz. 1632169 B a167.5b 189 4 158 a 163 b lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 22, 1 „ vormittags 8 3 Uhr, geladen 1922, vormittags 8 ¾ Uhr, geladen. 1 Voigt & Haeffner 141 4 140,28b 144 a 143 b “ Transradto 134,78 a 138.5 à 134,75à138,58135 b 130,50131,584130,84130,75 b ichen Verhandlung des? 8 Aufforderung, si durch einen bei 2 5 9 8 922, L 8 8 8 Mai 192 14. Mai 1927 * hgc nicht umgest. * Noch nicht umgest. Wicking Portland 168,25 à 168 à 166 à 170 B 183b G à 168,25 b Ver. Glanzst. Elbf. 565 8 572 a 565 a 877.5 a 563 b 5425459840 G n580 B 85412554a51 b die vierte Zivilkammer des Landgerichts 119569] Oeffentliche Zustellung. diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Dresden, den 14. Mai 1927. Dresden, den 14. Mai 1927.
Verein. Elbeschtffahrt 18 a 79 80 à 78 b R. Wolf 59 a 58 b 61, 25 à 59 b Ver. Stahlwerte . 141,25 à 142.25 a 141,75 a 142— 140 a 139,28 G a 140.75 b B n 12. Juli 1927 d . . 5 ν ½ er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bant Glettr. Werte..... 172 81719786 165 à 167 b b “ 8 (Weseregelnültali 172.52178 11 163 6 a 171,5 170 1772 5b zu Bautzen auf den 12. Jul 1 tine Adolfine anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Der Gerichtssch “”“ ch Der üg. ch
8 r, mi Auf⸗ Die Ehefrau Emmy Jus 8 „42 ptej Bant für Brautndustrie.. 210 à 214b 204 à 202 à 210 à 208,5b 3 8 Zellstoff⸗Waldhof 279.784279,5à288à282a 285.562838a 278 ½ B à272 G 2276a273à76,75à74,81 vormittags 9 ¼ Uhr, mit Quandt 1895 Cords, in Hamburg, ver⸗ treten zu 8g 8 Wendisch, O.⸗J.⸗S. Abteilung Ia. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 185 G 8 187 à 185 G Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1927. Btavi Min. u. Eslb. 36 a 36,5 à 36,25 b 1287a283,75 b, 36 8 35 6b forderung, sich durch einen bei iesem 7 8 Rostock, den 23. Mai 1927.
₰ u1 8 ten durch den Rechtsanwalt Dr. C. 3 “ [19160]
Bayer⸗Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. 181b 1828 Hab Prömien⸗Erklä — 8 — 8 8 3 1 1 8 8 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als treten 3 tsschreiber des Landgevichts. 119147) Oeffentliche Zustellung. 1 Hesterr Kredit . ö„. 9.85 98,968 e. EEeeee‧; gericht, sucgelch tigten vertreten zu Heckscher, klagt gegen ihren Ehemann Der Gerich 8 — Die minderjährige Frieda Hilde⸗ Der Rechtsanwalt Paul Richter in Reichsbank 8 169,5 a 170 b 168,5 à 167,5 b G à 168 b ff U ch. d. Differenzskontro Zah. ag: 8 1 8 P 3 g Otto Emil Friedrich Ernst Quandt, 1 g' 2 1927 in Dresden⸗Neust Hauptstr. 12 II klagt eeaen ö “ .“ Dt. Reichsb. Vz. S. 4 Heutiger Kurs Boriger Kurs— 8 8Sb den 19. Mai 1927 unbekannten Aufenthalts, aus § 1568 [19571] Oeffentliche Zustellung. ard Oertelt, 8 88 0l 8 hegen 1. den Hugo Koch, früher in 3 en 133,284134,88134,26488.5— 128,5 139 à128 4130,28b] (FInh⸗Zert.d. B.) 108 à 108 7808 6 4 108 †b 106,25 à 106 à 106.25 b 8 3. Der Wöeichtsschracbe des Landgerichts B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehe⸗ „Die Telephonarbeitersehefvau Friede⸗ I“ neFone Kreisjugen 8-ee8 Pöesden. Eö Str. 37, 2. den Aschaffenburger Zellstoff-. 203.28 a2082208,58207,25 b, 2038 197 4 201 à 200,5b Allg. D1. Eisenb.. 686.5 8 85.75 à 88 8 à 86,75 b 88½ 2 88,8 a 88½¼ 8 876 1 S er Gerichtsschreiber scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ rike Häberle, geb. Betz, in Rohr a. F., treten dur e88 9Di stknecht Karl Kapinos, früher ebenda wohn⸗ ECEETEETETEEETPTööö1“ . E1“ WEEEE“ 3 8 568 1 klagt ur müuündlichen Verhandlung Schönbuchstr. 18, vertreten durch die Torgau, klagt gegen den Dien 289— übekannten Aufenthalts Bafalt.. 88 . 103 4 104,5b 104,25 à 103 ⅞ à 104 5b 8 D. 212,5 à 220 à 217 5b 208,5 à 204,5 a 209,5 à 206 5b 8 1 1 8 . 1 chen des Malers August Ruhe des Rechtsstreits vor das Landgericht in Rechtsanwälte Dr. Schelling, Hedinger, Kurt Richter, geb. am 88 2 ven 8 8 Pas daß ihm die Be⸗ 11.“ “ 8 1 h11A14“ “ 8 1 Iin Sachen des Ma Aug en A88½4% 8 1 187 & rü bern, unter der Be⸗ g, d n “ 81 Nr. 148, Klägers und Be⸗ Hamburg, Ziwilkammer 10 (Ziviljustiz⸗ Lenckner und Dr. Drescher in Stuttgart, Halle a. Saale, früher in 1 88
- ; 8 8 ür i J 24 i ei rufungsklägers, Prozeßbevollmächtigte: gebäude, Sievekingplatz, auf den klagt gegen ihren mit unbekanntent Kreis Torgau, jetzt unbekannten Auf⸗ klagten für im Jahre 1924 in zw
ö“