1927 / 122 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“u“ 1 8 1 8 7 5 Gießen, folgendes 1 1 8 jederl üters⸗ in Mannheim, und Martin Keiser, Elberfeld. 19347]—A 11 574: Klotzbach & Birkert.]schränkter Haftung in Gießen, folgendes nannt. Konkurskorderungen sind bis zum her bel der Verteilung zu berück⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags, Okerg!] . 8 , 8 T1“ Saͤgewerks eiter in Hüfingen, sind aus BIn das Handelsregister ist am 1. Maleoffene Handelsgesellschaft mit Beginn eingetragen: Die Firma ist etescere 13. Juni 1927 bei dem Gericht anzu⸗ sichtigenden Forderungen, sowie zur zu einem Zwangsvergleich Verglei 2 SgS.. 1198561112 uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet Kaufmann Dr. Reinhard Zinkann jun. dem Vorstand ausgeschieden. Hugo 1927 eingefragen worden: 1e. . an 1881. Hersonich een. Gebn. e. Paterie melden. Es wird zur Beschlußfassung über der Gläubiger über die Er⸗ kerxmin auf den 830 i 19270 eichs. Das Konursverfahren über das Ver. worden. Aufsichtsperson: Kaufmann 1 ist be ste Bleul, Kaufmann in Hüfingen, ist zum a) in Abteilung A: Gesellschafter: die Kaufleute; 1. Wil⸗ Hessisches Amtsgericht. die Beibehaltung des ernannten oder die stattung der Auslagen und die Ge⸗ mittags 3 %⅛ Uhr, vor dem Amts nach 1ö= für bdifß E’ 1X.“ Vorftandsmitglied Lesteclt,2. A. Saurer Vorstand bestellt. ch . S 8629 2 e B 1“ Giessen [19361] 4 anderen 15— sowie über men: L. 2 g-g5 in anberaumt. Der Vergleichs⸗ Feasselwid, werd Ingestent ö“ 341414141.“ & Co. Gesellschaft mit beschränkter EEEE““ Hmne⸗ hebe. 199 1 . F antfurt a. Mar, . Trier. Offene In unser Handelsregister Abt. P wurdg und eint fanl üb Fehöä Prüfun nachtrglich schusse Üden ag und die Erklärung des Gläu⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Exünstadt. [19807] Haftuane in Liquldation, Darmftadt: Se 3 Flbersehd ist erloschen Handelsgesellschaft mit Beginn am heute bei der Firma Mineralfarbwerk 8. ig.8,’hne. eee den chreltergsdah aertuezgfach -92 Se.; 18 192 8 Da⸗ 2] E gegen Dresden [193411 Nr. 5296: Die Firma Elberfelder 1. Mai 1927. Persönlich Ge⸗ bea 8 889 eche

1 8 . G V8 3 2 berglogau, den 20. Mai 1927. ie Frau Emma Knopp, geb. Trautmann 8 Handelsregister ist heute ein⸗ To jenhaus Frau Emilie Bühler, sellschafter: die Kaufleute: 1. Ludwig ftung, in Gießen folgendes eingetragen: und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 15. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, vor sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht berin eines 6 Ieüse loschen. In das 89f peie st er 8 ier, beide 7 kfurt Beschluß de esellschafter vom rungen auf den 20. Juni 1927, vor⸗ dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Amtsgericht Gifhorn, den 19. 5. 1927. 8 2hes no cechäfts ie drin⸗ 1.“ Vrade 102, betr. die Wolde⸗ Handelsgesellschaft M. Sunh ir chaße 8 1 Abs. 2 und § 7.

57 z b Amtsgericht I. 2 4. 2*1522: Ferdt F : Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert

1G „Bo d 6. . Goldap. ster. . 198571[15, Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Hess . Schmidt Aktiengesellschaft in Kotek & Co., Elberfeld, begonnen am —A 1522: Ferdinand Frohmann: Abs. 1 des e f trag .

bectie Leges zcerumnes gses bf Sobim ges ee enesee Bet h.etvekchen iber 0r denn gJesdent dereege egen,nh, as dr äh eneht Fatechenmen oaen peagsepagrn goe göreseabt eiisisnceeseegerebger wee eie eeaeehen eeedese ghes Si zrige S 8 mögen des Ka 8 Ott b zu 8 ers Gustav sichtsperson echtskonsulent Geor Ir. irma: ik.⸗ 07 3. Dezember 1899 ist in § 10 durch Be⸗ Chefrau Elias Kotek, Fanny geb. Klein, rumpfhau um scheld⸗Di

2— sein eesse ees2 [19831] in Goldap aens b0, Hesqmonn Binde, früher in Schilddorf, jetzt in Ham. Dinges in Grünstadt bestellt. Zur Er⸗ b““ schlaß⸗ der Generalversammlung vom und Witwe Sarg Klein. geb. Danziger, Ferdinaud Blum. Inhaber⸗ Kauf⸗ Münch hat sein Amt als Geschäftsführer

wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ In der Konkurssache des Kaufmanns tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ burg, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ örterung der gesamten Verhältnisse und ellschaft mit bese b.. F. Haftun in 5. Mai 1927 laut notarieller Nieder⸗ beide Elberfeld. Zur Vertretung ist nur mann Ferdinand Blum, Frankfurt niedergelegt. 1 8

s „Curt Berendt in Bochum Heinrichstr. 5, ee. . gemeldeten Forderungen Termin auf den zur Fassung der erforderlichen Beschlüsse Pügschet . Ic. Lichtenthal bei schrift vom gleichen Tage abgeändert Fran Elias Kotek ermächtigt. Dem Elias M. 0 Einzelprokura ist erteilt: Gießen, den 20. Mai 1927.

chuldner zu verabfolgen oder zu leisten. wird inf 10 1 5e . 2* 8 1 2 ches Amtsgericht

- 1 olge eines vom Gemeinschuldner i 192 .Juni 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem wird eine Gläubigerversamm! . 1. b . otek in Elberfeld ist Prokura erteilt. 1. Frau Ida Stern, geb. Blum, Hessisches Amtsgericht.

8 8 VT““ 28 128 Ferecen, Fomgesaschüs 1 zur hacah fiheis emarm aci ans Has ae Saüha in Osterburg, Zimmer Nr. 7, rufen auf Frettaa⸗ den 217. Junt eügg⸗. E1ö. b 4 1e Blatt 5872, betr. die 22 Ne 1g88, 5 8 8 Fhchnehn, Leopold Stern, beide [19362] h Prüfung der nachträglich angemeldeten I1d. anbergumt. B xvpormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal d t . bIee-⸗ 3 manditgesellschaft Riedel & Engel⸗ Tadetenhaus Frau Emma Moritz. Elber⸗ Frankfurt a. M. Söppinge

rungen, für welche sie aus der Sache ab, Forderungen Vergleichstermin auf den C*“ Osterburg, den 20. Mai 1927. Ametsgerichts Grünstadt. 1““ Das Amtsgericht. ditgeselllchaf 8

n.

iedi in Dresden: kura ist erteilt feld, und als Inhaber Chefrau Ewald A 10 666: Jean Natajeczak: Die Handelsregistereintragungen.

gesonderte Befriedigung in Anspruch 15. Juni 1927, vormitta 8 . 1 1 mann in Dresden: Prolur ; fefer Einzelfirmen: .

1 .8 b gs 9 Uhr, vor V Das Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des A 1 dem Kaufmann Gustav Fritz Johannes oritz, Emma geb. Pfeiffer. in Elberfeld. Firma ist erloschen. 8 zelfirmen:

1n., eeSee bis zum dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 50, efatenner agg rün aäcgge 88 8 8 Delbrück, Westr. 1 85 Prbase b) in Abteilung B Ke 591 bei der —A 11 577: Mitteldeutscher Indu—⸗ Neu.: sris rrnann nuth⸗ Wusterhausen 2 Dofße, den 51 Mai anberaumt. ur Abnahme der Schlutzrechnung des Reichenbach, Vogtil. 19858] Syke. [19808] „In unser Handelsregister 3. auf Blatt 14 707, betr. die offene Sen Metalldraht G. m. b. . Elber⸗ striehandel Sablotny & Co. Offene mo el. * 8 15 rauß, b 1927 n 21. i Bochum den 19. Mai 19227. Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts ist bei der Firma Ludwig . renken Handelsgesellschaft Kahlenberg eld: Durch Gesellscha terbeschluß vom Handelsgesellschaft mit Beginn am mann, ier. Ssh 11“

6 as Amtsgericht. Das Amtsgerich. sendungen gegen das Schlußverzeichnis Eechen der ledigen Johanna Sara Henry Ritterhoff in Spke ist heute nach⸗ Nachf. Inhaber Paul Heising in Hofmann in Dresden: Der Kaufmann 16. April 1925 ist das tammkapital um 15. April 1927. Persönlich haftende Neu: Curt Wiedmann in Göpping 5

mittags 8 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Nr. 50, bestimmt. osterbur

1 3 ücksich⸗ dlich, Inhaberin eines Putzgeschäfts mittag 7,30 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur 1 Delbrück (Nr. 3 des Registers) am Emil Kahlenberg ist ausgeschieden. Die 12 600 RM auf 15 000 RM erhöht und Gesellschafter: 1. Kaufmann Herbert Ledermanufaktur, Vertrieb von Leder und b 8 K onn. 8 119835] 1S zen. bns in Netzschkau i. V., wird 2 Sggesc 1 Abwendung des Konkurses e8 11. Mai 1927 folgendes eingetragen Gmilscha ngerg, it 1gg 8 Kauf⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend Sablotny, 2. die Ehefrau des Buch⸗ Ledereffekten. 23. 4. 1927. Inhaber: Curt Ahrensbölc. 8 198251 In dem über das schlußfassung xb sber die Konkursverwalterz eingestellt, weil eine tsperson ist der Geschäftsführer worden: Die Firma ist erloschen. mann Georg Walter Hofmann führt geändert worden. halters Ernst Klinkel, Maria geb. Wiedmann, Kaufmann, hierr... i . ,2257 n. ⸗2 8 e1.ne Rermögeg EEEEEEöEö11 nicht verwertbaren Vermönensstücke de 7 Kosten des Verfahrens entsprechende W. Ellermann in Syke bestellt. X“ 1 das 11.“ und die Firma als Amtsgericht Elberfeld. Pfaff, 3. ö1“ Hebr „Schafer Mp, 8 S *9 . Het S mnse . ort, 6 3 Lenn. 5 ü ist. icht S as Amtsgericht. 8 Afleini 18 11“ Herbert Sablotny, ig geb. Roll, 1 1 in Stesndonm in eingeself, de eine in Boring Kartraße, wir der Rechts. E1 assg nicht veshanhden sts , , P. u““ 11“ Fürme EPE. e e.dehg ashes, 4 1999 1“ dbne Ueberzchms von Ntüven und Pessigen n Kosten de ahrens entsprechende anwa 2 ein in Bonn, Mecken⸗ 8 3 8 1 8 Delitzsch. 3 3 8 as Handelsregister r. 1 . 3 . In⸗ der seitherigen Firma wig geb. 8 Mase nicht vorhanden ist. heimer Straße Nr. 57, zum Konkurs⸗ Gewährung einer Vergütung an die den 13. Mai 1927. erau. A 11 578: Hermann Pfuhl. In

. 1 ; 1 ; Ertel in Rähnitz⸗He . 1 32 8 8 itali z er In das Handelsregister Abt. A ist Hanno in bei der Firma Holsteinische Konserven⸗ haber: 8 Pfuhl, Kaufmann, macher, Ehefrau des Karl Schäfer, Kauf⸗ 4 Mitglieder des Gläubigerausschusses Blomberg, Lippe. [19809] . Der Kaufmann Hanno Ertel in . 8 in- haber; Hermann Pfuhl, Kaufmann, 1 1 1,L ensbo den, 19 kigt 1927. Fermalter erzannt an, Htel deg ,ge, der Schlußtermin auf den a8lhala mgicngnpach, voged. (198591 O.Sie übfr dis Vermmögen dfs Keauscanns bossendes Ciigetrngen , Nr. 10, Fiema Rähris⸗Feleran st Zuhaber. 3 chef, seträgen, 8““ Einweidsgkrrit: Garliesbises,

Bonn, den 16. Mai 19217. 1927, vormittags 12 Uhr, vor dem Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ o Hasentlever in Elbrinxen (Lippe) Pa Böhme Nachf. in Delitzsch: Die trieb von Kolonialwaren, 7[2†SDie Gesamtprokura der Ehefrau Ger⸗ grit Firma: Gebr. Schäfer Inh. Hedwig

n* ö 1827 Amtsgericht. Abt. 18. h (Amtsgericht, hierselbst, Doinstraße 20, mögen des Textilwarenhändlers Karl angeordnete Geschäftsaufsicht ist nach rechtg⸗ irma ist geändert in Max Fleischer. 1“ und sonstigen Ar. n Hirsch, geb. Schmerl, und des Kans A 11 257: Arthur Löwengart: Die Schäfer. Amtsgeri ugsburg hat in 8 8

Zimmer 10, bestimmt. Müller in Netzschkau i. V. wird, nachdem krästig bestätigtem Zwangsvergleich beendigt. 5 1 1 ist . 8 1 i Göppingen.

dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Brunsbüttelkoog 1 Greifswald, den 19. Mai 1927. der im Vergeähgsermin vom 25. 3. 1927 büsit hate. .r Mat 1927. Fün enRrfämih In e vic e Cöuö“ 8e v 11“ 1““ el⸗ 1ZZ“ 88 i mögen der Verbrauchsgenossenschaft. In dem Konkurse über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. xrn sigen Be⸗ durch rechts⸗ Das 8. leg erich b rokura des Alfred Uebel ist erloschen; stechesmbfr Gruß aif Elmshorn, den 19. Mai 1927. prokura ist erteitt: Karl Kompfe ist geändert in: Borato⸗Destillerie Jacob Augsburg & Umgebung e. G. m. b. H. mögen des Kaufmanns H. Schramm 11““ räftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗- Paqerborn-. [19810] bei Nr. 210, Firma Reinhold Krüger 8 ee ns eschlehen Der Archi⸗ Das Amtsgericht. Kaufmann, Frankfurt a. M. Bernheimer. 8

nach Einreichung der Schlußrechnung in Brunsbüttelkoog soll die Schlußver⸗ Hamburg. [19847] stätigt ist, auf ehoben. Das Geschäftsaufsichtsverfahren uͤber das in Delitzsch: Das Konkursverfahren 1 1s. 3 1 Fabrika⸗ Borato⸗Destillerie Eugen Bernheimer 1 i 8 1 2 3 fahren tekt und Baumeister Bruno Just in Pr. 9351 A 11 579: „Wilhelmina“ Fabrika⸗ rato⸗ 2 . 88 Unäzarich Reichenbach i. V. über das Vermögen des Weidenschälerei⸗ Dresden ist Er haftet nicht bu“ . ticn und Bertrieb chemisch⸗tech⸗ in Göppingen. 16. 5. 1927: Der In

und des Schlußverzeichnisses Termin zur teilung erfolgen. Dazu sind 286,64 „„Konkurs Ehefrau Emmy. Dorothea Vermõ G

5 1 8 164 Müller, geb. Runge, den 13. Mai 19527. Zermögen der Frau C. Konze in Bad s 8 1 t. 3

II1ͤ1ͤ1ͤʒ 1 Bchits deräsß Zanhet isr ant säscet nadcs Taezenesidhe, gheügit, eeenver ger cheer Füneen 111 eBrtirzbeete Zrch Berthue

Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ und 4513,92 RM nicht bevorrechtigte Das Amtsgericht Hamburg. Rudolstadt. 4 [19860] fäne 1 Por vor lages n der ver⸗ geboben gründeten Verbindlichkeiten des 1s Nr. 2354 eingetragene offene Handels⸗ he Frankfurt 8 N „(Firma erloschen.

faslung über die den Mitgliedern des Das Schlußverzeichnis 1“ 8 rbexeberfahren über daß Ver. Paderb 8 Feieeeber. Am 15. Februar 1927: Nr. 239, inn G“ 1n. S Peldcgeft in Firma ber etropel, 417871: Bock Heidt: Die Firma Gesellschaftsfirmen::

Gläubigerausschusses zu gewährende liegt auf der Fenggesscrczes C“ .. 1198481 mögen des Schuhmachers Karl Weckener Paderborn, den 20. Mat 1927. Firma Aifred Prautzsch, Buchbruckerei imf Tet iecher gründeten ““ brüder Högele in Erfurt aufgelöst ist. erloschen .“ Fritz Schaupert & ECie. in Göppingen

Vergütung auf Dienstag, den 14. Juni Amtsgerichts in Eddelak zur Ein⸗ h14X*A“ warza wird nach erfolgter Ah⸗ EE“ 1 und Verlagsanstalt, Delitzsch, Inhaber: u Dresden, Abt. III. Das Geschäft wirß unter ugversiherte 1 11 097U. Graphische Verlags⸗ 14. 4. 1927: Der Sitz ist nach Klein⸗

1927, vormitags 10 % nhr. im Sitzungs⸗ sicht aus. mögen der Firma G. Bommersheim, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Sagan 11“ [19811 1 Buchdruckereibesitzer Alfred Prautzsch in Mai 1927 deen don Fm fraberen Eer selichesnen stalt Karl Schmitt: Die Prokura eislingen verlegt. 1

saale Nr. 100 a, II. Stock des Fusg⸗ Brunsbüttelkoog, den 26. Mai 1927. Herrenkonfektionsgeschäft in Hanau, gehoben. 88 Geschäfte 8 1 Delitzsch am 20. Mai 1927. otelbesitzer Max Högel in Erfurt fort⸗ ansta arl Ree-ns Mechanische Kleiderfabrik Rechberg⸗

ban 2 218 wird wegen Mangels einer die Kosten —Rudolstadt, den 19. Mai In der Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 3 elitzsch. 8 4 2 1 ührt. Leopold Bär ist erloschen. 1 8 F8

E“ ge 8 r 8. N. 1 gestellt. in Sagan wird die Geschäftsaufsicht auf⸗ getragen: Die Firma ist erloschen: Am: In unser Handelsregister bteilung Das Amtsgericht. Abt. 14. Walter & Resch; Die Prokura Georg ist der Sitz nach Göppingen verlegt und

2r 8 gleichzeitig be⸗ 8 Hanau, den 18. Mai 1927. Sagan [19862] gehoben, weil sich ergeben hat, daß die 8 29. April 1927 bei Nr. 11, C. Busch in ist heute bei Nr. 5, woselbst die frühere 8 Sroßkopf ist erloschen. j

stimmt gemäß §§ 106, 108 u. 114 K.⸗O. Düren,. Rheinl. [1983 8 1 1 Eö8 8 V Groß Crostitz; 15. März 1927 bei Stadtpark⸗Siedlungs G. m. b. H. in 1 [19352] 22. Esumtra Steuer A& der Ges.Vertrag. entspr. geändert.

zur Erklärung über die vom Konkurs. In dem Konkursverfahren über da Das Amtsgericht. Abt. 4. gn dem über das —— 1““ 1“ Gnab Held 82 ““ ““ . 8. B1I1 e 8 8. e Göpdinger Möbel⸗ und Sitm Ebelrerfe 7 4 8 2 e erd hAshdeRölämeche 3 8 8 0 1 2 8 g. 1 n 1 6 1 Ge 8 ¹ rk⸗ . 2 4 8 8

verwalter am 18. Mai 1927 eingereichte Vermögen des Kaufmanns Franz Schu⸗ [19849] Mller in 8 v“ waren, teils nachträglich weggefallen sind. berg b. Delitzsch; bei Nr. 35, Firma worden, daß die Firma erloschen ist. folgendes eingetragen worden:; hard: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aktiengesellschaft in Göppingen. 1927 hat

Nachschußberechn u ie in nert in Düren, Inhaber der nicht ein⸗ Insterburg. 8 1 8 zfihsch: Pe⸗ Diben 5 8 b 11ö1“ h 1927: Die Gen.⸗Vers. v. 16. 3. 1 EWE“ welchem die in „Inh r nicht ein Das Konkursverfahren über das Ver⸗ walter Paul Simon aus dem Amte als Amtsgericht Sagan, den 18. Mai 1927. G. Wagner in Delitzsch; bei Nr. 40, Düben, den 17. Mai e1“ a) unter Nr, 2482 die offene Handels⸗ Die Firma ist erloschen. 1 Anlüfuns Fesvilschaft beschlossen

ührten sämtlichen getragenen Firma: Brigenia Likör⸗ n5 1 irma H. Fritzsche, Inh.: R. Uhlmann Das Amtsgericht llschaft „Elliott⸗Fisher Maschinen⸗ Frankfurt a. M., den 18. Mai 1927 zaft Genos 2 it, diesel fabrik, ist Termi ’1 mögen der Firma Fritz Schroeder, In⸗ Konkursverwalker entlassen und an seiner 8 ““ e ““ geserschatk . E Vorstand Heinrich Jung⸗ ö1ö1ö11.“ 1“ haber Max Gutzeit, Manufakturwaren Stelle der Kaufmann Theodor Schönebeck, Elbe. [19812] in Delitzsch; am 29. April 1927 bei Lusaas bhlsen Zweigniederlassung Erfurt in Amtsgericht. Abt. 16. Direktor, b bestellt.

storben sind, deren Erben hiermit ge⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen 9 1 8 8 rrone in Delitzsch: 1 lass d ffenen * a. mrd, Si, Sch 1 5 ; in Insterburg, Königsberger Str. 2, zum Konkursverwalter bestellt. Amts. Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Nr. 43, Firma R. Krone in Delitzsch; Eibenstock. 8 b rfurt (Zweigniederlassung der offen in Göppingen. Eeen werdenn d 8.ees haagg hhe 8 den Fnheriat beren i.anhr. 88 folgter öbelmm des gericht Sagan, den 16. 1927. 8* Tere,-. Ae Fr o“ 113““ böö“ vfalich Gehreęn. rhur. 11899 8 ““ Firm 8 st ber ; ; ; . asse 22, Zimmer Nr. 8 hlußtermins hierdurch aufgehoben. olff, Kiesgruben in nebeck a. E. ist Reinbo Meuler in D. E1“ lgtt. 3 Hns in 1 Die Firma Gebrüder Voigt in - geändert in: J. Rau zum Rad. b hüakesanzess ar E⸗ üren, den 19. z. ums. Insterburg, den 19. Mai 1927. Schlochau. (19864] beendigt, nachdem der Zwangsvergleich 15. Marz 1927 bei Nr. 61, Firma Friedrich Eibenstocker Wäschefabrik, Gesellschaft haftende Gesellschafter sind die Kaufleute mersdorf ist erloschen. Schuhfabrik Gmb H. in der Beteiligten auf. Das 8 . i Nr. 80, Fir etr., ei worden: Die Gesellschaft hat 1 bbe - 1 Vermögen der Firma F. Puttkammer Schönebeck a. E., den 21. Mai 1927. 11. Februar 1927 bei Nr. 80, Firma betr., eingetragen worden:; ze Zellmann in Berlin, Die Gesellscha 21. 4. 1927 ist der * Ailtag ect. ner Elsterwerda [198381 Kaukehmen. [198501 G. m. b. H. in Atbraa Fha ben Keraan Das Amtsgericht. C. Schaaf, Inh.: Leo Jung in Delitzsch,!. Der. 1“ ist durch die am 19. Januar 1927 begonnen. 486 ein. Gehren, Thür. [19356] luß Floma geändert in: „Haus ersichtlich ist. Vorstand, Aufsichtsrat der Das ö über das Das E 888 Ver⸗ na Prüfug In CC1111A“ Färma 1927 I1“ März öö“ meren ““ In das Handelsregister 8 8 4 Königstraße 33 Gesellschaft Ge enschaf 8 5 ich mögen des Bäckermeister ax Wiemer vom 18. Juni 11 . ötto Simon in B— 3 . ars 1 e““ 1se. A ö1“ 2 9 ei der Fir Adolph Harraß 8 8 ü Stuttgar werden im Termin gehört. werda, Mückenberger Straße 1, wird haltung des Schlußtermins hierdurch Prüfungstermin auf den 30. Juli 1927, 8. 87 2 und 8 8 Sohn in Delitzsch; bei Nr. 131, Tagen abgeändert worden. dras Emma Lehmann, geb. Reich, d waltung von Häufern und die

1 1 . Delinsch;, 1 1— ö“ 1 oichs⸗ 3 3 1“ mi etragen worden, daß die offene Han⸗R jetzt die Verwa 8 m Augsburg, den 23. Mai 1927. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. vormittags 10 Uhr, anberaumt, Firma Otto Schmidt in Delitzsch; am Das Stammkapital ist auf Reichs aufleute Hans Strunze Helsgesellschaft nitö Wirkung vom Vermietung von Grundstücken sowie die

1 8 8 11 1927 bei Nr. 160, Firma mark umgestellt und nach erfolgter Günther, sämtlich in Erfurt, sind ͤft worde 74 Foeschäf ie damit zu⸗ 1 Amtsgericht Konkursgericht. hiermit aufgehoben. Kaukehmen, den 17. Mai 19217. Das Amtsgericht Schlochau, F hrpl b k f 8 14A4“ *† k eichs⸗ 35 1 15. Dezember 1926 aufgelöst worden Tätigung aller Geschäfte, die damit zu 8* 4 Elsterwerha, den 19. Mai 1921. Amtsgericht. den Ie. Mei e2. 8 anbekannt⸗ Föbert, Bausnefn. nn elicshs, wm mnassecüch wuf gwöiktaufend Reichs⸗ he) die dort unter Nr. 188s eingetigene ist Glashttenbestzer Hermann Bulle fammenbängen. Der Ges⸗Vertrag ist

8 11. 7 92 . 1„ 2 ¹ 2 . .

Das Amtsgericht. ch d in Solits Die Vertretungsbefugnis Ge⸗ 8 in Altenfeld, Thür., aus der Gesell⸗ entspr. geändert.

üc 5 - 9863 er ge D. “. D etungsbefugnis des Ge⸗ loschen. 8 15 b“ g u“ 1

Bad Oeynhausen. [198281 Lüchow. bee. AMeftalb. Kll8 1 ma⸗ - ungen er April 19.rane 188 9 schäftsführers Hugo Otto Anton Mon⸗ aschedn. dort unter Nr. 2112 eingetragene schaft ausscheidet und das mit Gebrüder Schmohl Kindersbie ..

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Egfurt. 2292839] In dem Konkursverfahren über das n Sachen betreffend das Konkurs⸗ Iung in Delitzsch: am 29. April 1927 tag ist beendet. Firma „Hartmann & Schramm“, hier, ist unveränderter Firma von Kaufmann ffabrikation in Göppingen. . 5. 1924

in Bad Leynhausen, Ba vbofic⸗ 85 Vermögen: 1. der Kommanditgesellschaft Jaath in Lüchow ist zur Abnahme der storbenen Kaufmanns . Sachs in * bei Nr. 211, Firma Max Sulima in nreteger e. er Erfurt, den 18. Mai 1927 i. Thür. als alleinigen Inhaber weiter⸗ mit seinem Tod, 5. 4. 1925, ausgeschieden, 1 5 3 Art das Verfahren [19868] Delitzsch; bei Nr. 213, Firma Arthur Pichstätt. [19345] Das Amtsgericht. Abt. 14. geführt wird Die Gesamtorukura des Der Wortlaut der Firma ist geändert ind

2 wi b ur Marggraf in Erfurt, Neue⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Sternberg (Heidberg) wird 1 rukura d T Löe“ 8.8⸗ benns 8, 2. ihres persönlich haftenden hebung von 1 eingestellt, da eine Kosten des Ver⸗ Bekanntmachung. Schotte in Delitzsch; am 11. Februar Firma „Simader & Goebel“ in Kaufmanns Willy Bauer ist in eine Gebrüder Schmohl.

xr, ; Am 29. Mai 1927 wird die normal⸗ 7 bei Nr. Fir We 488* 1 2 8 Even⸗ EN1I1“ au.

6 . 1— Gesellschafters Kaufmann Arthur Marg⸗ Schlußverzeichnis der ung fahrens entsprechende Konkursmasse nicht 8 3 1927 bei Nr. 221, Firma Paul Wegner Weißenbur B. ist erloschen. Eich⸗ vr ([19350] Einzelprokura umgewandelt worden. Hildenbrand & Cie. in Faurndau.

Bad Oeynhausen, den 19. Mai 1927. earg 3 S spurige Bahnstrecke Bad Liebenstein⸗ r itzs 8 beißenburg i. B. Erfurt. n5 n. 8 . 1

Frin raf daselbst, wird, nachdem der in dem zu B sigenden Forderungen und zur vorhanden ist. 1 —Stei in Delitzsch. 11 tätt, den 18. Mai 1927. Amtsgericht. unser Handelsregister A ist heute bei Gehren i. Thür., den 15. Mai 1927. 14, 4. 1927: Gesellschaft aufgelöst. Fiemaä Das Amtsgericht. 5 b chlußfassung der Gläubiger über be Sternberg, den 17. Mai 1927. Schweina -—Steinbach (Kr. Meiningen) De den 14. Mai 1927. Nünlnn. seß die dort ein⸗ hechür Amtsgericht. Abt. I. erloschen.

ergleichstermin vom 17. Februar 1927 B. 1 b. M. 1] Bad Oeynhausen. 11g829] ungenommene Zwangsvergleich durch nicht venveribaren Nermögenesbüch. sowie dnr Sais nheg,nfte n Sehnbehn veamae Eilenburg. (19346] getragene offene Handelsgesellschaft „Fahr⸗ Wärtt. Amtsgericht Göppingen.

8 b rechtskräftigen Beschluß von demselben zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ jst Nr. 10 ist radhaus „Frisch Auf“ Alfred Völlger & Geisa. 19357] 8 vdem anee eh ee dehe Tage befläctet ist, Uhrn 9 aufgehoben. stattung der Auslagen und die Gewährung Stollberg, Erzgeb. [19865] werhen. 3 Delitzsch. [19339] Nr s ee⸗e ises e Cob 8 Frische g und die Firma er⸗ Ins Handelsregister Abt. A Nr. 84 Görlitz. wedel 84 Bad Bey 8. 88 rfurt, den 19. Mai 1927. einer Vergütung an die Mitglieder des In dem Konkursverfahren über das EEEEEEq“ Im Handelsregister A Nr. 59 ist am L. 5 lzweißig in Eilenburg einge⸗ loschen ist. ist heute bei der Firma Therese Kam⸗ In unser Handelsregister Abteilung hede 8 ad eyn aufen, Herforder Das Amtsgericht. Abt. 16. Gläubigerausschusses der lußtermin Vermögen des Kaufmanns Otto Paul stationen, es ist nur der Bahnhof Stein⸗ 20. Mai 1927 bei der Firma Karl tr. 8 88.- 8. inra Lee Kaufmanns rfurt, den 19. Mai 1927. mandel in Geisa eingetragen worden: ist am 20. Mai 1927 folgendes eingetragen Strahh auf den 11. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, Ludwig in Oelsnitz i. Erzgeb. wird von sc Er. Meeanenh en den. 5 V Müller in Delitzsch eingetragen: Die tweän; Seang in Eilenburg ist er⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. Die Firma ist erloschen. worden: J“

Termin auf den 1. Junl 1927, vor⸗ Epfurt. [19840] vor dem vxe hierselbst Amts wegen auf den 7. Juni 1927, vor⸗ netz angeschlossen. Steinbach ist für Firma ist erloschen. loschen. Geisa, den 12. Mai 1927. Bei Nr. 1860, betr. die Firma Wiener

Das K ü zgericht i 3 1 „sden Perfonen⸗, Gepäck⸗, Expreßgut⸗ und Zgeri itzsch. et. [19349] Thüri Umtsgericht. 8 Fritz Waga in Görlitz: Die mittags 10 Uhr vor Amtszericht onkursverfahren über das Amtsgericht Lüchow, 16. 927. mittags 10 Uhr, eine GlAubigerbversamm Güterverkehr sowie für die Absertigung Amtsgericht Delitzsch Amtsgericht Eilenburg. . Handelsregister Nr. 260 Thüringisches Amtsgerich seih Postvlet Kafino Ger⸗

j v b Vermögen des Kaufmanns Fran 11““ 1 - in Bad Oeynhausen, Zimmer Nr. 18, -g Franz ung berufen, ig der der Vermalter über pon Leichen. Fahrzeugen und lebenden Deutsch Krone. [19333] Elberfeld. [19344] ist, heute bei der dort eingetragenen 6 . Handelsregister [192581 trud Wagg. Inhaberin iit rau Gerte

norar des Amtsgericht. Abt. 6. Das Amtsgericht. In dem F über das rechtskräftig bestätigt ist. Guftav- Müller in Hohenleina; am mit beschränkter Haftung in Eibenstock August Zeiß in Frankfurt a. M. und Carl Thür. Amtsgericht Gehren. steins 12. 5. 1927: Durch Gesell⸗

Böttner in Erfurt, Moltkestraße 28, Lüchow. [19852] den derzeitigen Sachstand Bericht erstatten &†. Fge 888 8 1 Fral D““ den 21. Mai 1927 Alleininhaber der Firma Franz Böttner In dem Konkursverfahren über 8 und Beschla gef 1S. 8. soll hür Ein⸗ Tieren eingerichtet. Der Bahnhof erhält In unser Handelsregister Abteilung In das Handelsregister ist am Feßiegeh & Co. Segflschaft mit be⸗ Unter B Nr. 146 die Firma Mo⸗ Waga, geb. Lorenz, in Görlitz. Dem 8 lht sin Erfurt, sfischmarkt 14/16, wird nach Vermögen des Kaufmanns Otto Riechers stellung des Verfahrens mangels Masse. feste Rampen für Seitenverladung und ist bei Nr 51, Julius Fellner & Co., 12. Mai 1927 eingetragen worden: schränkter Faung in Liqu.“, hier, ein⸗ nter ce 8 wa Mo., Kaufmann Fritz Wage ist Prokura erteilt erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Lüchon ist zur Abnahme der uß⸗ Stollberg, am 19. Maj 1977. eine fahrbare Viehrampe. Er ist mit 4. Krone, eingetragen worden, daß a) in Abteilung A: etragen; Nach Durchführung der Liqui⸗ rand & Co⸗ 18g Durch Bei Nr. 1911, betr. die Firma Alois Beuthen, O. S [19830] hierdurch aufgehoben. eechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Amtsgericht. Lademaß ausgerüstet. Ladekran und Des⸗ Fräulein Hedwig Perske aus der Ge- Nr. 406 be. der Firma Philipp Gras, dation ist die Pertretng hffechi ees ist heute einge wor jung vom Walde in Gzrlitz: Die Firma ist erloschen.

SSe. E“ 2820! Erfurt, den 20. Mai 1927. svpon Eimvendu gen das Schlußver⸗ 8 sind nicht vorgesehen. füta⸗ ausgeschieden ist. Elberfeld: Offene Handelsgesellschaft Liquidators Samson in assel beendet. 8 ehol⸗ Amtsgericht Görlitz. mögen der Firma Richard Machinek, Das Amtsgericht. Abt. 16. sgiis der bei der Verteilung zu berück⸗ 8 ——— den bereits ver⸗ 1

mtsgericht Dt. K. 9. Mai 1927. seit 1. April 1927. Gesellschafter sind Die Firma ist erloschen. ö“ 8 . Stollberg, Erzgeb. 19866 Umtsgericht Di. Krone, 19. Mai 1 ““ 5 8 9. Mai 1927. aftsvertrags geändert word 1u.“ 19364 alleiniger Inhaber der Kaufmann Geoorg Errurt. —— 119841) agfegime Fortaxen und zur Be⸗ 8. 8 b sffentli änen verkehren. Schreinermeister Heinrich Besselmann Erfurt, den 19. Mai sch den 20. Mai 1927. (Göttingen. 88 8

giger; mgen un In dem Konkursverfahren über das Für die neue Bahnstrecke haben Gülti 8 8 d Das Amtsgericht. Abt. 14. Gera, ser Handelsregister

Machinek in Beuthen, O. S, Piekarer Das Konku 8 Gläubiger über die nicht Vermö des K. 2 1 . nstrecke haben ig⸗ Deutsch Krone. (193341 und Kaufmann Josef Erdmann in E . . Thür. Amtsgericht. In unser He

7 rsv 3 1 1 gen des Kaufmannz Reinhold keit: Die Eisenbahnbau⸗ er Han Slberfe 1 g 8 1

Straße 24, wird nach erfolgter Abhal⸗ erfahren über das verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Straumer in Stollberg, Inhaber der ordnung 42* babghan 1805 ““ deee 29894 Die Firma Buch⸗ &, Frankenstein, schles. 19353] M loeog. geacen Mai 1927 in Abteilung 8

3 Dig F Vermögen der Firma Max Grunwald 8 aãubi ü 1 8 t ermin⸗ 8 b 1 1 Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 1 B 1b b 7 vat ung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ & Co., G. m. b. 9. in Erfurk, Rubianus⸗ Fachun 8 Auslagen 89 die Gewährung ns. e eh vafk. in Eisenbahnverkehrsordnung vom 1. April vommanditgesellschaft, Deutsch Krone, Steindruckerei Viktor Gensch, Elber⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Giessen. de e watde Nr. 97 zur Firma Commerz⸗ und Privat⸗

gehoben. traße 16, wi 9 1 Nr. 230 eingetragenen. In unser Handelsregis ilial 9 ird nach erfolgter Ab⸗ ü j itali 1 1909. Die Strecke wird dem B.⸗A. eeingetrage rden, daß dem Diplom⸗ feld, ist erloschen. ist bei der unter Nr. 2390 eingetragenen]/ꝗIn r L Bank, ktiengesellschaft, Filiale Amtsgericht Beuthen. O. S. I des Schlußtermins hierdurch vfnb Beüfchasse 8 L8 hehir dne Femeinsgamdee denache dnesch ran se Salzungen und dem Masch.⸗ und V.⸗A. 11“ h 8 fe 1472 ben. der Firma Gerhard Lrma „Guttentag u. Co.“ mit dem Sitz eingetragen; Göttingen: Den Direktoren Ernst Benfey

den 20. Mai 1927. 4 11en 4 A des ei 8 Mai 1927 die Firma Becker & 1 3 aufgehoben. ; 8 1 - ; 1 e. S lberberg heute folgendes eingetragen. Am 3. Mai 8 melpfen in 8. 4 auf den 8. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, auf den 9. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, Eisenach unterstellt; sie gehört zum Aus⸗ Dt. Krone Prokura erteilt ist. Vogel, Cronenberg: Die Prokura des Silbe⸗ 8 edor Gutten⸗ Graf. Gießen, Gesellschafter sind: Kauf⸗ Wüldelm. Eöö erbeilt

rfurt, den 20. i 1927. 1 8 . 1 swerk h 8 Mai 192 it erlo den: Die Prokura des F 1

Has Konkursverfahren über 8”hn fücas Anasaericht Ne. 16. voh denn icht Flägte. nen hbesh rnt. be deh e gerne Hes h rale Kaichfe fan vFerinser nesernz m. stärkste Pesese t . Feretema Wollgarn⸗ lag ift SFlhaberim 85 penn 1— SöGscgen der Weise, daß jeder einzelne von

8 sverf wer das Ver⸗ 1acha geaen .1 8 aumt worden. Der Vergleichsvorschlag Nei 1: 38,5, zuläs ößter R b - 19335 ijch Adolf Mülker Kommandit⸗ Firma, Frau Käthe Guttentag, geb. Graf, berde in nhece berechtigt ist, die Filiale unter der Firma

mögen der Modistin Maria Dickhäuver 1 u eigung 1: 38,5, zulässiger größter Rad⸗ Deutsch Krone. ([19335] vertrieb Adolf üller 1z dost 8 8b due t kura er⸗ berechtigt ist,

in Panne Bickel wird ein sei weil Ferst, Lamesitz. [19842] Meerane, Sachsen. [19853] sa 5 fercen fägeieer gehc stand 3,5 m, Raddruck 8,2 t, Lademaß I. 8 8 In unser Handelsregister Abteilung A gesellschaft, Elberfeld: Otto Eickelberg Feritenbesn hat EETEb“ 8 ““ HLehen ist scgu hat Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ ich

. dem Konkursverfahren über das Dr 8 8 1 2 Der Bahnhof Steinb 1 ; G 8 rie, 19 Gleichzeitig ist Adolf den Müllermeister t haft, Filiale Göttingen, in Gemein⸗

eine den Kosten des Verfahrensë ent⸗ In Das Konkurzsverfahren über das Ver⸗ Der Bahnhof Steinbach (Kr. Meiningen) ist“ bei Nr. 194, Kronen⸗Drogerie, ist ausgeschieden. eichzeitig, ist e 1 wurde schaft, Filiale gen, in G

sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ ver Lanfeccbern Michacd gögen des Kaufmanns Alfred Max nergerichte zur Einsicht der Beteiligten gehört für die Warenstatistik zu dem Ver⸗ . Fhotheter Alfred Wacknitz, Dt. Krone, Müller in Elberfeld als persönlich haf⸗ Kunzendorf mit dem Recht der Fort⸗ am 1. Mai 1927 begonnen 8 schaft mit einem Vorstandsmitalied der 1 Müller

g. z⸗8. 4. 8 1 ingetret D. ührung der bisherigen Firma mit Nach⸗ bei dieser Firma am 72. Gesellich it ei deren für

hand t. 2 1 brik ler 1 b ; kehrsbezirk 19 b. Er erhält die Lochkarten. t worden, da rau Emma tender Gesellschafter eingetreten. Dem uhr 8 5 ; “] z Gesellschaft oder mit einem anderer

V 1 n. den 16. Mai 1922 7. eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Eö“ jeses 88 C“ Amisgerich Stollberg, den 19. Mai 1927. nummer 401. 8 Wenite geb. Rusch, daß ß Krone sest Emil Eickelberg in Elberfeld ist Pro⸗ vlgezusat verpachtet. Der Pächter führt gendes eingetragen; Die Prokura üin Filiale bestellten Prokuristen zu em

e 2 Das Amtsgericht. machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ hierdurch aufgehoben, nachdem der im Wesel. [19867] Für Leitungs⸗ und Ladevorschriften hat 8 Inhaberin der Firma ist und daß ie bisherige Firma mit, dem Zusatz Eduard Sehrt in Gießen ist rloschen. treten. Die Prokura

b kura erteilt. 2 ; b Ki zeichnen und zu ver b verglei Vergleichst 1 1 as 2 ; b 8. u 5 929 n 8 ber Alfred Hoffmann“ fort. Dem Am 11. Mai 1927: a) die Firma Hugo Unar. Nlens 11“ 9 3 ge. Vergleichstermin vom 21. März 1927 an⸗ In dem Konkursverfahren über das Steinbach (Kr. Meiningen) die Einheits⸗ Npotheker Alfrep. Wacknitz in Dt. Krone Nr. 5332. Die Firma Otto Noll Fen nenn fort Ser. Rung, Ghiegen. Inhaber it der Kauf⸗ e0n Bankbeamten Hermann Fricke in

; 2 1 1 p 1 r. 8 manditgesellse E be⸗ 1 ; ötti ist erloschen. E“ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ve n gruppennummer 273 erhalten. rokura erteilt ist. . Kommanditgesellschaft, Elberfeld, lius 8 Runk. Gießen, b) bei, der Göttingen i 88 8 He. ache * eeen Ebb11* L e Besch u vom gleichen Tage be⸗ Lisner in Fesef C“ Gxper, den z. TMas 18 5. llschaft Amtsgericht Di. Krone, 19. Mat 1091. 11““ 18 Zolha Hen. henmm Htah. & Runk, Gießen: Die Firma In 1“ 88* 82 zur Firma ELindenborn in Bochum⸗Riemke wird zur gleichsvorschlag und die Erklärn „stätigt worden i Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ zbahn⸗Gesellschaft. 8 d rokuristen ist befugt, allein den ist erloschen. rene 8 Bod 1 Beschlußfassung über die Einstellung des Gls bi 3 ie Erklärung des Amtsgericht Meerane, den 21. Mai 1927. hebung von Einwendungen gegen das Reichsbahndirektion Erfurt. Deutsch Krone. Ftga89. haftenden Gesellschafter Otto Noll sen. der cht vertreten Am 14. Mai 1927 bei der Firma Baustoffhandkung Frang üee Verfahrens mangels Masse eine Gläu. G 88 sind auf der —— —— lußverzeichnis de bergder Pörleilun 8 In unser Handelsregister Abtei 89 in Elberfeld. Dem Otto Noll jr. und F Fb snic Frankenstein i. Schles iorkow & Sohrmann, Gießen: Die Kommandit⸗Gesellschaft mit dem Sitz in bpigerversammlung auf den 15. Juni erichtsschreiberei des Konkursgerichts Mittelwalde, Schles. 19854 ü 5 9 119576 8 8 8 ist bei Nr. 6. P. Schreiber & Co, Ge⸗ der Ehefrau Otto Noll sen., Marig geb. es. v*F Göttingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, 1“ 81 dem zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Das Konkursberfahren über bc Ver. Be glügse 88 Prderhngen ned bie G Ab z. Sefabemachnng., Güter⸗ eichan mit beschränkter Haftung, Hillenbach, in bcbece ist Einzel⸗ 121 Füöna i Floschenz,, a) bei der Firma die Firma ist erloschen. giesigen Amtsgericht, Zimmer

gelegt. 2 b 1; 2 ¹ 1 8 üre erteilt b Abteilung B Nr. 85 zur Firma r. 50, Amtsgericht Forst (Lausitz), 2 97 mögen des Konsumvereins e. G. m. b. H. nicht verwertbaren Vermögensstücke der tarif neu herausgegeben. Der Tarif kann t. Krone, eingetragen worden, daß die prokura erteilt. F kfurt, Main [19354] Bernhard Stern & Sohn, Gießen: Die In Abteilung 8 zur einberufen. sgericht Forst (Lausitz), 23. 5. 1927. in- Liocuidati 1 1 1 p Gesellschaft durch Beschluß vom 30. De⸗ b) in Abteilung B: ran . F b) bei der Firma Maschinenfabrik Plath⸗Jauche Gesell⸗

in Liquidation in Mittelwalde wird nach Schlußtermin auf den 17. Juni 1927, zum Preise von 3 bei unserer Güter⸗ sellschaf Handelsregister. Firma i Flos ene 4 ofiamng schaft ühn beschränkter Haftung in

Bochum, den 16. Mai 1927. Fulda. gs stattgefundenem lußtermin aufgehoben. vormitt 1 b 8 S zember 1926 aufgelöst ist und durch den Nr. 9369 bei der Firma Kupfer⸗ und 1 nt In⸗ Gesellschaft zrär Das Amtsgericht. Das Fjonkursverfahren über 1. Miltelwalde, Selß Mai zugget hier nigs 10 br or —— 8 üenes 1A116“X“ 3 um Liquidator bestellten Geschäfts⸗ Messingwerke Akt. Fes. Elberfeld: ggn415 & EEEEE Erle Chefrau, Else geb. Levermann, in Geismar bei Göttingen; Dur mögen der Firma Ferdinand Becker in Amtsgericht. (N. 1 a/25.) sel, den 16. Mai 1927 Der neue Tarif sieht eine Ermäßi 8 1 ührer Paul Schreiber vertreten wird. Hermann Brucklacher ist als Liquidator llschaft mit Beginn am 15. Mai Gießen ist Prokura erteilt. .scchluß der Gesellschafterversammlung vom Bochum. [19834] Fulda wird nach erfolgter Abhaltun Amtsgericht. der Tariffätze für die W. onia 8 8 mtsgericht Dt. Krone, 19. Mai 1927. ausgeschieden. 1 gesel Persönlich haftende Gesellschafter: Feten den 19. Mai 1927 G 16. Dezember 1926 ist die Gesellschaft eeeae heag den Fnnsereuh, den Schlustermäns Rierdärc wuftehoben. nepeaoche., anre, gger vel e kasen Ar hevon zucdschitsch 1 0ver D ningen 1840) G r. 8 9, tafte nff Rüetänorene die Hauitzute l. Hans Flauaus, Gron, Hefsches Amislerccht. üAgsadse Sechaliün o han, Lrem, G ig. de 6 i 1927. Das Konkursve ü 1 . Na üier. Donaueschingen. . m. b. H. S1. 1 Friedrich t im. 8 Mitinhaber der efeben Hanzelsgeseü Fu Fan, de. Jen 5 5. mögen des Krufmfens Fohann Wistuba Elberfeld. [19806] S Handelsregister B O. 8337 wurde heute fabrik, Elberfeld: Die Gesellschaft, deren berg, 2. Friedrich Lagneau, Frankfur 119260] dator bestellt.

3 ; 37 Giessen. 8 chaft ortmunder Matten und Läufer⸗ E“ Obergloga 3 r 3 ingetragen zur Firma Silvana Holz⸗ Firma gelöscht war, ist wieder in Li⸗ a. M. . S2 delsregister Abt. B wurde In Abteilung B Nr. 17 zur foabrik M. Dietrich in Dortmund, wird Gifkhorn. [19844] eS Eeh edr mach Rlelater b2 Wlebir den 25. Mai 1927. Fügnfealer zudeh 11““ nser Hanganer gäs

Industrie Aktiengesellschaft in quidation getreten. Wilhelm Vomhof 8 à ms 111““ Verkauscgesellschaft vereinigter ur 88 der Schlußrechnung des In dem Konkursverfahren über das gehoben. R. C. Hoelschen & Co., Mech. Band⸗ überlandwerke und Straßenbahnen Füfingen, Amtsgerichtsbezirk Donau⸗ in Solingen ist Liquidator. Texse ges 8 Isdeb ua, e Gefe gas natOce. Ziegeleien, Gesellschaft mit beschrän erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Vermögen des Kaufmanns Otto Stake Oberglogau, den 20. Mai 1927. u. Gurtenweberei, Elberfeld, Ernststr. 34, Hannover Aktiengesellschaft.

b 3 Ver chingen: Franz Schwarz, Kaufmann Amtsgericht Elberf wendungen gegen das Schlußverzeichnis! in Gifhorn ist infolge eines von dem Das Amtsgericht. ist am 20. Mai 1927, nachmittags 1b 1““ 1““ 8

Dochum.