1927 / 122 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[19648].

. Bilanz der Aktiengesellschaft

RMN ₰ϑ für Breunstoffvergasung 1 66678 per 31. Dezember 1926.

525 98 12 852/88 Aktiva. Nℳ 6 92408 Bankguthaben.. 247 666 8 775 77 247 666 480 96

3 237 ,36 Passiva. 158 937 86

10 08603 11 603/87 69 700— Kapitalkonto .. 200 000 Vortrag.. 623 08 Reservekonto . . 2 208 30 Warenkonto 158 314/78 5 Ueberschuß 1926 —. 45 457 —158 937 86 Passiva.

2 811 40 217 600— Silanz per 31. Dezember 1926. Reserwesetes. . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto. = eservefonds Aktiva. MNℳ

Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 1 Soll. Warenbestand.. 97 74673

Unkosten und Steuern Debitoren. .. 96 524 22 Gewinn. EI11513 1 264 63 Postscheckkonto . . 3 035 Einrichtungskonto. 1 825 Miolontbdhd 2 300 Betriebsfabrikationskonto 7 768

9 645[60 3

.11. 210 464 53 027 55 Feev. Frantfurt a. M., den 28. Mai 1927. gapitaltogts —”.

Alktiengesellschaft Reservekonto . .. 10 000 für Brennstoffvergasung. 111 633

Kreditoten ... Klein. Mayer. Rücklagen.. 2 350 6 480/96

Gewicht. 210 464,22 Frankfurt a. M., den 26. April 1927. Carl Neithold Aktiengesellschaft.

[19260]. F. Gruner Aktiengesellschaft 8 Eßlingen a. 8 58 Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Kassse Waren Forderungen6 Banlguthaben ..... Maschinen, Einrichtungen und Werkzeug .“

[19636] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Bilanz per 31.

Die Aktionäre unserer . schaft laden wir hiermit zu der am 2 unt d. J., vormittags 12 % Uhr, in den Geschäftsräumen der Fa. Fritz Flatow, Charlottenburg (Berlin W. 15), Kur⸗ fürstendamm 24, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung erg. ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und 1 per 31. 12. 1926. 2. Aufsichtsratswahlen. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Zu Abstimmungen in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in doppel⸗ tem Verzeichnis spätestens bis drei Uhr nachmittags des dritten Werktags vor dem Versammlungstage bei unserer Ge⸗ fellschaft hinterlegt haben; ebenda und bis zu diesem Zeitpunkt muß auch die Einreichung von Bescheinigungen über notarielle Hinterlegung von Aktien er⸗ folgt sein. otelbau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Flatow

v

[20429) 1u“ b Förster’'sche Maschinen und Armaturenfabrik Akt.⸗Ges., Essen⸗Altenessen. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1927, nachmittags 12 ¼ Uhr, in Essen im Hotel Kaiserhof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des b und Ge⸗ nehmicohne des lusses nebst Gewinn⸗ und Ver F7s nung für das Geschäftsjahr 1926, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, die an der Versennbin⸗ teilnehmen wollen, haben nach § 2 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine nebft Nummernverzeichnis bis spätestens zum 20. Juni 1927, abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder dem Barmer Bank⸗Verein in Essen zu hinterlegen. Essen⸗Altenessen, den 24. Ma¹ 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. H. Flottmann, stellv. Vorsitz.

120052] 11“ ZBaherische Elektricitäts⸗Werke München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein zur Teilnahme an der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 24. Juni 1927, vormittags 11 ½ Uhr, im Notariat München II. München, Neuhauser

Straße 6. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1926.

[13850] Gemäß § 244 H.⸗G⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kommer⸗ jenrat Dr. jur. Georg Heimann,

[196651. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

9 S“ 8 [1192451. Emil Adolff A. G. [19917]

Bilanz auf 31. Dezember 1926. Chiemgauer Volksbank⸗ 8 EE 1

Aktiva. RM inladung zur ordentlichen General⸗

Grundstücke. . . . . .. 503 versammlung der Aktiengesellschaft Breslau, infolge seines Ablebens aus Maschinen u. Einrichtungen 398 10785 Chiemgauer Volksbank am ontag, unserm nnc tsrat ausgeschieden und Waren⸗ u. Materjalvorräte 80 20. Juni 1927. Herr Unterstaatssekretär * 1 Z1111“ 83 Tagesordnung: Toepffer, Finkenwalde, neu gewählt ist. Effekten und Wechsel.. 20 1. Bericht über das Geschä 1926. Cavelwisch, den 4. Mai 1927. Kontokorrentkonto... 36 2. Beschlußfassung, über ilanz, Ge⸗ Pommersche Zellstoff⸗Fabrik 2 258 093 52

ezember 1926.

Aktiven. Kassenbestand .. Postscheckkonto. Bankguthaben.. Effektenbestand .. Reichsbankgirokonto Wechselbestand .. Devisenbestand .. Warenbestand.. Scheckbestand.. Debitorenkonto 241 488 65 Rücklagen einschl.

Abschreib. auf Dubiose . . 48 359,11 Utensilienkonto

120 054 30 23 626/83

Aktiva. RM Geschäftsanteile d. Reichenberger Straße 128 Grundstücks⸗Ges.

be“ Reklamekonto 1 Konto für Abschreibungen LEo

6 000 6 000

Passiva. Aktienkapitalkonto.

s d lustrechnung, Ver⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Darlehn von Frau Dzialoszynski winn⸗ un rlustrechnung. f

teilung des Reingewinns.

2 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

.Aufsichtsratswahlen.

.Kapitalserhöhung. 1“

. Satzungsänderungen, welche mit der Kapitalserhöhung zusammenhängen Satzungsänderungen, welche mit der Aufhebung oder Umwandlung oder Aenderung der Rechte der Namens⸗

aktionäre zusammenhängen.

8. Wünsche und Anträge. 8 Chiemgauer Volksbank A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

Dr. Zahnbrecher, Vorsitzender.

5 000 1 000

6 000 Berlin, den 18. Februar 1927. Pavag Papiervertriebs⸗ Akfktiengesellschaft. Der Vorstand.

[12556] 8 Essener Bürgerbräu Aktiengesell⸗ 8 schaft zu Essen, 9 ir laden hierdurch unsere Aktionäre 1 8 8 zur l. ldennnh an 88 20. Juni 2. Bericht des Aussichtsrats über die 1927, nachmittags 4 Uhr, zu Essen⸗ Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ 2. Borbeck im Hotel Schloß Borbeck statt⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ findenden diesjährigen ordentlichen schlags zur Gewinnverteilung. Hauptversammlung ein. 8— Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Tagesordnung: pung der Bilanz und die Verteilung 1. Wahl zum Ausfsichtsrat. es Reingewinns, Entlastung des 2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vorstands und des Aufsichtsrats Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lüre 2 30. Septemb ntlastung eines mit der 0 al⸗ Se e 1“ dersanemtüng, enesche szapn; Sfschtaßsafsvng chiebs und des Auf⸗ Aufsichtsrat vorgeschlagen wird für sichtsrats. den bis dahin abgelaufenen Teil Satzungsänderungen, insbesondere Feene JZö Aenderung der 88 1 und 17. Wahlen zum Kesach ge 5. Verschiedenes. .Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

8 1. Streichung der folgenden ent⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 1 88 sammlung ist Aktionär Haupenen. 8 ö““ 6; Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ .2; § 18 Abs. 2

versammlung stimmen oder Anträge zu 88b 5 9, 20 1, 1. 8 derselben stellen wollen, müssen ihre Abänderung der Nummern der 887 Aktien spätestens fünf Tage vor der ee 1

. d folgende.

Hauptversammlung, der Tag der Haupt⸗ ö 1“

versammlung und der Hinterlegung 8 1 Nenderng 8 Fa. ..

nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft 16, 18, 21 24 29 die Bezeichnung)

hinterlegen. Statt der Aktien können Vöntthe Lanberungen: 5 9).

auch von der Reichsbank ausgestellte . 8 gebf. 9. bef. Bestimmung

Depotscheine hinterlegt werden. In der Snr Bedingungen usw. für die Aus⸗

Rdt jede Ariie eine seh⸗ neuer Aktien durch den Auf⸗ Grn ; ichtsrat.

Essen⸗Borbeck, den 24. Mai 1927. 8 1

der Generalversammlung bis 6 Uhr abends Der Vorstand. W. Hofmann. § 9, betr. Bestellung des Vor

ihre Aktien oder die Bescheinifung über

bend; 85 k mit

1 2042 de tandsmitgliedern.

eine beim Notar erfolgte Hinterlegung bei [20430] den 158 bet Akabe der für di Gesellschaftskasse oder bei der Anbalt⸗ Generalversammlung am Montag, § 10, r. Abgabe der für die

Pe ershcsesofcgbaste Hent eDesfau, und den 13. Juni 1927, nachm. 4 ¾ Uhr Gesellschaft verbindlichen Erklärun⸗

deren Filialen hinterlegen. (Std. 16,30), in Elmshorn, Hotel

gen des Vorstands. 8 3 Lebendorf, den 23. Mai 1927. ö“ in sics18s betr Befugnisse des Auf⸗ j j age sordnung: srats. 1 Mitteldeutsche Flanschenfabrik 1 Genehmie dh des Lahresberichts 17, 8 8 8 Akt.⸗Gef. und der Bilanz. Entlastung des gliedern wahren der Der Aufsichtsrat. Aufsichtsrats und des Vorstands. iquidation. G. Richter, Kommerzienrat. Neuwahl für die ausscheidenden

2 000 000— 145 107/˙25 112 986/ 27

2 258 093/52 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM [₰ Amortisation.. 119 072/ 98 Unkostern . ... 2 102 732 54 Gewinn 112 986/ 27

2 334 791/79

193 1295 270 312 807

457 70

55

[19621].

Leipziger Braunkohlenwerke Akt.⸗Ges. in Kulkwitz bei Markranstädt. Abschluß am 31. Dezember 1926.

M. 9 1 194 198/774

Passiven. Aktienkapital.. Reservefondskonto Bankschulden . Kreditoren . . Akzeptekonto .. Rückstellungskonto Gewinn .

150 000 1 274 8

20 000 127 850 ‧%¼ 8 807

5 136 739

312 807]G Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Haben. Gewinnvortrag. Ueberschüsse..

95

Vermögen. Anlagewerte.. Bestände an Produkten u.

IIa““ Kasse, Postscheck 92. Se11““ Darlehen, Hypotheken . . Industrieobligation

273 000,—

Wertpapiere Anzahlung auf angekaufte

Kohlenfelder.. Schuldner Bank

5 Haben Warenkonto

12 334 791 79 2 334 791/79

[19916] 1 Die geehrten. Aktionäre unserer Gesell⸗ Herr Hubert Hämmerle, Fabrikant in ükt sahen hügrngih . 5 4 Dornbirn, Vorarlberg, wurde dem Auf⸗ nachm 868 Uhr, nh Sthungssaale A. 8 8 2 551 8 8 . V1 b 4““ Mai 1927 Anhalt⸗Dessauischen Landesbank zu Dessau 9n Vo 21. d i. Anhalt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 008 985 34 4. Aufsichtsratswahl. 45 001— Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1 819 288 52 lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, 985 170 die spätestens am vorletzten Werktage vor

49 477 63 7 419[83 13 546/ 96 2 500

[19899] 1 Metallwarenfabriken

Altona⸗Celle Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre 4 tt 289 der am Montag, den 20. Juni, nach⸗ lung auf Sonnabend, den 11. Juni mittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der 1927, vormittags 10 % Uhr, in das Spar⸗ und Leihkasse des Landkreises Celle „Landbundhaus“ (Hotel „zur goldenen in Celle stattfindenden ordentlichen Traube“) in Anklam ergebenst ein⸗ Generalversammlung ein. geladen. b 8 Tagesordnung: Wer an der Generalversammlung als 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für stimmberechtigter Aktionär teilnehmen das Geschäftsjahr 1926. will, hat seine Aktien oder den darüber 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ lautenden Niederlegungsschein der gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Reichsbank oder eines Notars mit einem Verlustrechnung für das verflossene Nummernverzeichnis bis spätestens den Geschäftsjabr. 1 9. Juni 192 in dem Geschäftszimmer 3. Beschlußfassung über die Entlastun unserer Fabrik oder der Pommerschen der Mitglieder des Vorstands unß Bank für Landwirtschaft und Gewerbe des Auffichtsrats. E“ Anklam, 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. W““ - Die Ausü Sti ts in der Niederlegungsscheine über in unserem v“ sf gic⸗ Depot verbliebenen Aktien müssen bis daß die Aktien spätestens drei Tage vot gleichen hae. der Generalversammlung bei der Spar⸗ 1. Vorle⸗ b chefägzerichts und und Leihkasse des Landkreises Celle oder des 1 lusses 1926/27. bei einem deutschen Notar hinterlegt 2 Prüfungsberschte 8 See. h8 8 81“ H Se Genehmi⸗ einem Notar, so muß die Hinterlegungs⸗ 8. Beschlußfassung über die Genehmi bescheinigung des Notars spätestens am

* 100 076 ¾

Bruttogewinn —— Gesamtunkosten einschl. Abschreibungen .

Reingewinn

[20249] Die Aktionäre der Pommerschen Zuckerfabrik Anklam werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗

[19628]. Franz Müller & Kramer Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. November 1926. Loeser & Bielschowsky

868 4. I ttiengesellschaft, Verlin C. 19. Aktiva. RMN 89 10 810 Friedrichsgracht 58. [19635)]. Kasse . . 2 855 57 2. Postscheck und Banken.. 24 976 47 1 515 334, 41 [15259)ͤõ. 1 v1I11I1“

Fraukfurter Kunstverein vöb“ Frankfurt a. M. Maschinen und Inventar 458 938 90 Bilanz per 31. Dezember 1926. Kraftwagen.. 11 800— . 5 ““ 245 600— Grundstücke. 111 500[—

3 206 00473

99 336 739 ʃ82

3 158

[19652].

Bettfedernfabriken Straus &X Cie. A. G., Untertürkheim.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1926.

N 9 2. 3

An Soll. Kasss Weochsol Effekten .. .. Debitoren.. Beteiligungen⸗ Warenvorräte . Soeee“ Maschinen u. elektrische Ein⸗

FrchtngeeII.

9 564/31 16 977 25 300—

Schulden. Aktienkapital 8 Gesetzliche Rücklage Hypotheken.. Gläubiger Industrieobligation⸗

273 000,— Unterstützungskasse .. . *“

1 000 000 100 000 165 829]%¾

8 . 236 8577

970]47

31 643/13 25 859 60 9 614 94

Aktiva.

Kunst⸗ und Buchwerke Ba“ Kasse.

Effekten⸗ 620]%. vI 47 500 Mobiliar... 1 Debitoren . 150—

88 307

16 389 12 461 11 186

Passiva. Kedihre.6 Reserve I ... Reserve II. Gewinn .. 8 Grundkapital..

4 810 7 836 86 1 515 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

1 375 148 10 276 626 239 137 115 092

1 200 000

3 206 004 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. November 1926.

Soll. RM

18 204 53 86 292 67

139 711,88 31

5 024 998

Passiva. v1 Schuülden . . .. Aktienrücklage .. Aktienkapital.. GeowocI

Aktienkapital... Kreditoren.. Riclagen— Reservekonto Iö. . Reservekonto II . Reingewinn 1926

64 582 60

717 50 20 000— 992 57 86 292 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1 500 000— 2 839 623/ 42 152 505 69 150 000,— 250 000,—

Soll. Geschästsunkosten 69 717 Zinsen 7 886 Soziale Lasten... 85 941

3-. Passiva. RMe Kapital 8 Reserve 8 Spezialreserve . Kreditoren ...

30 000 6 000 3 245

45 954

§ 19, betr. Frist für die Ein⸗ des

Steuern und Abgaben. 48 540 Abschreibungen . 72 080 o“ 7 836/7

292 003]2

Haben. Vortoh Rohertrag ..

7 693 284 309 292 003

Kultwitz, am 19. Mai 1927.

Der Vorstand. Kühn. [19644]. 1 Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstückskonto . . . Gebäudekonto. 147 030,66

2vVv. 9590,66 Maschinenkto.. 91 316,35 10 % 9 316,35 Inventarkonto 177 339,90 336 339,90 Mobiliarkonto.

353 000

144 000 82 000

141 000 2,I7

122,17

Effeltentkonto.. .....

Kautionskonto

Wechselkonto.

Kassakonto..

Postscheckkonto

Deutsche Bank

Debitoren

1 300— 755 31 601 96

5 100/82 706/96

15 606 66

1 698 37

222 413/41 Warenbestand. 43 600—

1 011 783 Passiva. Aktienkonto... Reservefondskonto Hypothekenkonto . Garantiekonto.. . Akzeptenkonto.. . Darlehnkonto... Kreditorenkonto... Gewinn⸗ u. Verlustkonto

500 000 50 000 85 750— 30 000 55 335 39 75 000

146 290/09 69 408, 01

1 011 783,49

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Handlungsunkostenkonto 57 546/09 Steuernkonto... 107 673 29 Amnfeneeeee“ 6 714/69 Versicherungskonto . 5 11866 Futterkonto .. 14 234 27 Sohrternto6 449 625 79 Unterhaltungskonto 49 019 38 Abschreibungen .. 51 553/73 Saldo . 69 408 01

810 89391

14 694 09 2 816/05

Saldovortrag Hausertragskonto .. . . Asphaltkonto 749 783,77 Warenbestand. 43 600,—

793 383/77 810 893 /91 Berlin, den 24. März 1927. Asphalt⸗Fabrik F. Schlesing Nachf. Aet.⸗Ges. Dr. Schönewald. ppä. Otto Krause. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Gewinn.. 3 108 88 307 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

12 381

Verloste Kunstwerke . . . Allgem. Unkosten, Frachten, Versicherungenn . .... St“ Oeffentl. Aufwendungen Unabgerechnete Passiven. Gewinn, Verwendung wie folgt: Dividende.. Spezialreserve

22 563 5 808 770

3 399

999,90 2108,13 3 108

48 031

Provisionen, Nutzen Verteieee16“ Abonnements, Einzellose . Interssee.

auf 19 099¾ 28 168—

763 62

48 031— Die Dividende von 3 ¼ % mit netto RM 3,— per Aktie ist gegen Einlieferung des Coupons Nr. 2 an der Kasse des Kunst⸗ vereins zahlbar. Der Verwaltungsrat. [19244]. Aktiengesellschaft Oberbadische Verlagsanstalt, Konstanz. Jahre zabschluß 6 per 31. Dezember 1926. Bilanz.

Aktiva. Kassakonto.. . Postscheckkonto . . Wertpapierkonto . Debitorenkonto. . 8 Materiallonto... Warenlbirntob Einrichtungskto. 152 127,— Abschr.. 16 826,40 Liegenschaftskto. 58 345,— Abschr.. 1 167,— Beteiligungen.

1 331 2 1 098 100

52 948 12 620 37 414

135 300

57 178

10 205 308 196 Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Aufwertungskonto. Bietekonthbhb Kreditorenkonto... Hypothekenkonto. Darlehenskonto... Gewinnanteilkonto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

120 000 13 000 16 326/82 18 763 72 52 695 81 20 979 26 52 653— 3 191 06 10 586 67 308 196 ˙34

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Betriebsausgaben . Abschreibungen.. Saldo 1926 . 8

e

I18 534 053 25 17 993740 10 586,67

562 633 32

Haben. Saldovortrag 1925 Betriebseinnahmen .

1 033 56 561 599 76

562 633 32 Dividende: 6 % (Aktien Nr. 1— 1600). Konstanz, den 5. Mai 1927. 1m

Handlungsunkosten... Abschreibungen... Wertberichtigungen.. Verfügbarer Reingewinn

418 533

66 055 263 094 115 092

862 777

Haben. Rohgewinn ..

Greiz, 23. Mai 1927.

Aktiengesellschaft, Curt Müller. Willy

862 777

862 777

Franz Müller & Kramer

Greiz. Kramer.

Hans Kramer.

per 31. Dezember 1926.

An. Soll.

Bilanz (Verlustvortrag). Fabrikations⸗ und Hand⸗ lungsunkosten..

Gewinn ..

5 148]³ 61 836 922 67 977

Per Haben.

Warengewinn . 67 977

67 977

Der Vorstand. Paul Roser. Otto Scherieble.

[19640].

Heko⸗Werk, Chemische Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Besitz. Kassalonto. Deutsche Bankkonto Postscheckkonto . . Forderungen ... Fabrikationskonto Maschinenkonto. 8 Inventarkonto . 2 Akzeptekonto.. 8 Trattenkonto.. 88 E“ Beteiligungskonto Dental Deutsche Bank, Wertpapier⸗

konto 1“

Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto.... Lieferantenkonto.. Delkrederekonto.. . Reservefondskonto. . . . Risiko⸗,Medapp“⸗Kto. 1925 Rückstellungskto. „C“ 1925 Transitor. Passiva. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

192833

309 15 247

40 83

180 79

57 597

90

18 420 60

688

3 343 4 265 12 827 1 5 238

9 714

127 834

6 666 29 056

127 834

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

05 65 24

Aufwendungen. Reklamekonto. . Unkostenkonto... Maschinenkonto.. Löhne⸗ und Gehaltskonto Steuerkbsttob. Provisionskonto.. . Inventarkonto.. Patentkonto 1X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

11 571 54 694 229

41 034 33 045 6 855

988

2 560

29 056

63 79 35 67 01 29 75 30

80

Erträgnisse. Fabrikationskonto... Zinsenkonto. . ... Delkrederekonto.... Deutsche Bank, Wertpapier 51“

1927.

.2 *

Berlin, den 20. April 1927. Carl Krause. Fr. Fricke.

8—

Der Vorstand. Alfred Merk. Der Aufsichtsrat. Dr. Eugen Simon.

180 136 169 783

461 8 600

290

180 136 Berlin⸗Grunewald, den 23. Mai

Heko⸗Werk, Fabrik, 9

Hengstmann. 8

59

24 80 90 59

[19613]. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Warenktonttzb Maschinenkonto... Maschinenwerkzeugkonto. Schriften⸗ u. Galvanokonto Untersatzplattenkonto.. Utensilienkonto.... Wechselkonto.. Konto Transito (Waren⸗

E1“ 3 382 40 Zwangsanleihekonto... 1— JJ1A116“ 9 355 Kontokorrentkonto, Debi⸗

IvV“ Umbautontöod Industrieobligationskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust 1924 72 502,93

Verlust 1925 13 726,41

80 229,37 Gewinn 1926 5 998,75

165 084 31 165 35715 2 950/ 20

3 659 25 168—

14 207/07 1 812]40

219 695 8 330 50 000

80 230/5 724 233

293

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Kontokorrentkonto, Kredi⸗

I88“ Tantiemelonts.6 Industriebelastungskonto

300 000

372 633/4 1 600— 50 000

724 233/42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Verlust. Saldovortrag 1925 Generalunkostenkonto . Maschinenkonto .. . . Maschinenwerkzeugkonto Schriften⸗ u. Galvanokonto Utensilienkonto .... Untersatzplattenkonto.. Kotito Dubiod Tantiemekonto .

86 229

Gewinn. Warenkonto, Bruttogewinn Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust 1924 72 502,93 Verlust 1925 13 726,41

80 225,37 Gewinn 1926 5 998,75

Falbo.. 6 80 230/59

417 816 86 Berlin SW. 68, Alte Jakobstr. 20/22, den 7. Mai 1927. Bergmann⸗Briefumschläge A. G. Bergmann.

53 068,50 79 800,70

Gewinnvortrag

von 1925 . 132 869 5 024 998

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Nℳ 2 386 047,/07 53 068 50

2439 115 57

11““ Reingewin.

Per Haben.

Bruttogewiiuin 2 439 11557

2 439 115ʃ57

In der am 19. Mai 1927 stattgefundenen Generalversammlung wurden die Auf⸗ sichtsratsmitglieder erren Direktor Köhler, Max Straus, Julius Fellheimer und Rechtsanwalt Dr. Ottenheimer, sämt⸗ liche in Stuttgart, wiedergewählt. Herr Ludwig Straus, Stuttgart, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.

[19678]. Melliand’s Textilberichte Aktiengesellschaft, Heidelberg. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Nℳ Kassenbestand.... 5 586 25 Postscheckguthaben. 76/83 Bankguthaben.. 35 Sffeittttt Außenstände.. Wechselbestand .. Druckpapiervorräte 80 Einrichtung... . 93 Immobilien.. 123 125—

296 273

57 78

Passiva. Aktienkapittl. . Reservekontto... Fbito e. Gewinnvortrag 1925 30 329,03 32 298,21

20 000— 13 623 200 022*¹

62 627 296 273˙5

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1926.

Gewinn 1926

Soll. Ml. Handlungsbetriebsunkosten 532 253 Abschreibungen und Del⸗

111-e.sIZZAZ6“ Gewinnvortrag 1925 30 329,03

Gewinn 1926 32 298,21 62 627]2

1 608-009]¾

Haben. Gewinnvortrag 1925. . Brinttogewimn

13 128

. 30 329 03 577 680 36

608 009/˙39

In der Generalversammlung vom 7. 5. 1927 wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und beschlossen, den Reingewinn auf neue Rechnung vorzutragen und vorwiegend dem fachwissenschaftlichen Ausbau zur Verfügung zu halten.

Heidelberg, den 23. Mai 1927. Melliand's Textilberichte Aktiengesellschaft. Schwarz.

[19915] Laupheimer S vormals Jos. Steiner Söhne, Laupheim. 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

erden hiermit zu der am Montag,

en 27. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, stattfinden⸗ Sn ordentlichen Generalversamm⸗

ung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗

ünd Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. Zur Ausübung des Stimmrechts ist 5 Aktionär berechtigt, der gemäß § 28 des Füheschetteverncg seine Aktien bis einschließlich 22. Juni 1927 entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, oöder bei der Stuttgarter Kassenverein⸗ und Effekten⸗Girobank A.⸗G., Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung dort beläßt.

Die

3. und

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ mungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur

hgdeendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Laupheim, den 23. Mai 1927.

Für den Aufsichtsrat:

Otto Fischer.

[20073] Internationale Film⸗Aktien⸗Gesellchaft „Ifa“, Berlin SW. 48, Friedrichstr. 8. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 25. 6. 1927, 11,30, in unser Geschäftshaus, Berlin SW. 48, Friedrichstraße 8, ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. Vorlegung und Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Rechnungsüberschusses und ddie Vergütung an den Aufsichtsrat. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und ddes Vorstands. 4. Aufsichtsratswahl. Laut § 16 des Gesellschaftsvertrags sind nur dieienigen Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts berechtigt. welche ihre Aktien bei der Hauptkasse der Ifa, bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterleat und den Hinter⸗ legunasschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Ifa⸗Haupt⸗ zasse hbinterleat haben. Berlin, den 27, Mai 1927. Internationale Film A.⸗G. „Ifa“. Der Aufsichtsrat. Moser. Der Vorstand.

Aufsichtsratsmitglieder Landrat Knutzen, Wandsbek, Stadtrat Huck⸗ feldt, Elmshorn, und Stadtver⸗ ordnetenvorsteher Schlüter, Elms⸗ horn, sowie Ersatzwahl für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied Kaufmann Hirsch, Bad Oldesloe. 9 einer Anleihe für Bau⸗ zwecke. Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien entweder bis zum 13. Juni, nachmittags 2 ½ Uhr (Sid. 14,30), bei der Gesellschaftskasse in Elmshorn, Panjestraße 1, oder bis zum 10. Juni 1927 bei der Westholsteinischen Bank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, der Elmshorner Kreditbank, bei einem öffentlichen Institute oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Elmshorn, den 24. Mai 1927. Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

[20053] Actien⸗Gesellschaft für Chemische Industrie, Gelsenkirchen⸗Schalke. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 22. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G. in Köln. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz für 1926 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung. „Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalvper⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausühben wollen, haben gemäß § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes über ihren Aftien⸗ besitz spätestens bis zum 16. Juni d. J. bei unserer Kasse in Gelsenkirchen⸗ Schalke oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln oder dessen Niederlassungen, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder deren Nieder⸗ lassungen, bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co., Köln, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., Berlin, bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., Berlin, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Soerrdepot ge⸗

halten werden. 8 Gelsenkirchen⸗Schalke, den 23. Mai

berufung der Generalversammlung,

Verhandlungsgegenstände der ordent⸗ lichen Generalversammlung. § 20 Abs. 10, betr. Vertretung der Aktionäre in der General⸗ versammlung. § 21 Abs. 2, betr. Abstimmung in der Generalversammlung. § 22, betr. Beschlußfassung in der Generalversammlung, Mehrheit von drei Vierteln in besonderen Fällen. § 25 Abs. 1, Punkt 1— 3, betr. Verteilung des Reingewinns. Zu⸗ satz eines Abs. 2, betr. Verteilung der Dividende und Festsetzung der Dividendenberechtigung bei Neu⸗ ausgabe von Aktien. § 27, betr. Zusamenfassung der näheren Bestimmungen für die Ausführung der Liquidation. Für die Paragraphen sind die alten Bezeichnungen eingesetzt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effektengirobank oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in München und Nürnberg ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Die Hinter⸗ legung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalter werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Der Beifügung von Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen be⸗ darf es nicht. Der Aktionär, welcher seine Aktien interlegt hat, empfängt vor der Generalversammlung eine persönliche Eintrittskarte nebst Stimmzetteln für die ihm zukommende Stimmenzahl. In der Generalversammlung entfällt auf je RM 50,— Nennwert der Aktien eine Stimme. Aktionäre können sich vertreten lassen; ierzu bedarf es einer einfachen schrift⸗ ichen Vollmacht, welche in Verwahrung der Gesellschaft verbleibt. Außerdem können sich Handelsfirmen, Gesellschaften und juristische . durch ihre gesetz⸗ lichen oder verfassungsmäßigen Reprä⸗ sentanten, Bevormundete durch ihre gesetxzlichen Vertreter, Ehefrauen auf Grund von Vollmacht durch ühre Ehe⸗ männer, Witwen ebenso durch einen großjährigen Sohn vertreten lassen, auch wenn diese Vertreter nicht Aktionäre der Gesellschaft sind. München, den 23. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. P. Steiner, Vorsitzender.

gung des Geschäftsberichts, Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winnverteilung.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Zustimmung zur Uebertragung von A⸗Aktien gemäß § 222 H.⸗G.⸗B.

7. Beschlußfassung darüber, daß der Gesellschaftsvertrag „Reichsmark“ vorsieht.

8. Geschäftliches.

Anklam, den 25. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. 8 von Schütz, Vorsitzender.

[20432]

Hansa⸗Metallwerke A. G

in Möhringen/ Stuttgart. 8 Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 1u“ den 18. Juni 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: J. und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 91. Dezember 1926. II. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. III. Sesceubfachuneg über die Erhöhung des Grundkapitals um 9600. RM i. W. Reichsmark neuntausendsechs⸗ bandert durch Ausgabe vorn. 96 Stammaktien über ff 100 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ts der Aktionäre zum Zwecke der erschmelzung der HKansa⸗ Metallwerke G. m. b. H. in Feuer⸗ bach mit den Hansa⸗Metallwerken A. G. in Möhringen/ F. in der Weise, daß die G. m. b. H. ihr Ver⸗ mögen als Ganzes (Aktiva und Passiva) auf die A. G. überträgt, wogegen die A. G. auf jeden Liqui⸗ 11““ für die bereits in ihrem Besitz befindlichen 365 400 Reichsmark G. m. b. H.⸗Anteile ver⸗ sichtet und der G. m. b. H. die neuen Aktien in Höhe von 9600 RM zur Ausfolge an die der noch nicht im 1 der A. G. befind⸗ lichen 9600 RM G. m. b. H.⸗An⸗ teile überläßt. Abstimmung der Aktionäre der Aktienreihe A und B je in ge⸗ sonderter Abstimmung über vor⸗ tehenden . hlußgegenstand. eenderung der Satzungen 3 Satz 1 Grundkapital und Stücke⸗ lung; § 12 Aufsichtsratswergütung; § 15 Hinterlegung der Aktien). V. Aufsichtsratswahl. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 15 der atzung bis spätestens am 4. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, oder einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. Stuttgart, den 27. Mai 1927.

IV.

Tage vor der Generalversammlung bei

der Gesellschaft vorgelegt werden.

Celle, den 23. Mai 1927. Metallwarenfabriken

Altona⸗Celle Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 32 er.

1200722 Gemäß § 11 des Gesellschaftsvertra

berufen wir die 1. ordentliche Gene⸗

ralversammlung der Wohnungsbau⸗

gesellschaft Leipzig⸗West, Aktiengesellschaft

in Leipzig C. Bosestraße 2 II, für

Dienstag, den 21. Juni 1927,

nachmittags 4 Uhr, nach dem Kluß

saal des Hotel Sachsenhof, Leipzig C. 1,

Johannisplatz 1, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahres. 8

2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts der Jahresabrechnung.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsiahr. 8

4. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

5. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

das Bau⸗

6. Bericht über programm. 1 8 7. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um und Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags Einführung von Aktien, Serie A, mit zehnfachem Stimmrecht Einführung von Aktien, Serie B, mit einfachem Stimmrecht. 8. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: § 1, Ge⸗ schäftsräume betr. § 6, Genehmi⸗ gung zur Wechselunterschrift betr. § 7, Amtsdauer des 1. Aufsichtsrats betr. § 8, Abstimmung betr. § 14, Dauer der Einladung Generalversammlung betr. § 15, Dauer des 1. Geschäftsjahres betr. 9. Genehmigung von Aufsichtsrats⸗ beschlüssen. 10. Entschädigung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder.

Gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung dicjenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine bis spätestens zum 17. Juni 1927 bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr Rüdiger in Leipzig C. 1, Barfußgäßchen Nr. 15, oder bei der Gesellschaftskasse in Leipzig C. 1, Bosestraße 2 II. links,

hinterlegt haben. B Gewinn⸗ und Verlust⸗

Die Bilanz, rechnung liegt zur Einsichtnahme der Aktionäre vom 28. Mai ab in den Ge⸗ schäftsräumen der Wohnungsbaugesell⸗ schaft Leipzig⸗West A.⸗G. aus. Leipzig, den 24. Mai 1927. Der Aufsichtsrat der Wohnungs⸗ baugesellschaft Leipzig⸗West, Aktiengesellschaft in Leipzig C. 1, Bosestraße 2 .

und

neue

Meinert. Saklikower.

1927. Der Vorstand.

Der Vorstand. Göhring.

Dr. G. Wilfferodt bender.