1“
8 8 8 8 “ * 8 8 1 “ — 8 8 8 b 8 8 8 5 2 8 8 8 . 8 1“ klagten für den alleinschuldigen Teil zu] bek . — 8 8 — 116 b“ 818 gt 6 ten Aufenthalts, mit dem An⸗ b b . b 8 Durch Ausschlußurteil des unter⸗ erkl Lurdigen Teit zu berann Aufent t dem An⸗] Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt [20480]/ O 8 8 1“ 2 is B il eichneten Gerichts vom 11. 5. 1927 sind 11““ W Rechts⸗ trag auf Ehescheidung. Die Klägerin Dr. Strauch in Oppeln 8 gegen e Seslersciche ee. 8 en r 8— c8 an e 8 reg t er e age . 8 .“ ie Hypothekenbriefe vom 27. 4. 1874 den Beklazten Se eeee “ bzir I1 18— “ E1114““ getoren em 2s. Mai süss en en ei ¶G E er reu ’1 beat, Keieten der en enis s6 de Fhiter in d Syrh, sea ir. beeden ät chen Zeemüg, er ¹. 2um tschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
Bl 21 1X,ö vber ö;. Aemntc 9 e die 2. Zivil⸗ III. Zivilkammer des Landgerichts in bekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ Jugendamt Meißen⸗Stadt i Kreissparkasse e Se ee ee der 268 E 1ö“ g7 I1“ * 85 dem Antrag, die Ehe der Nagt ge en Sndeer schefüichen r 1 3 . getragenen Hypotheken von 9950 ℳ mittags 9 Uhr, mit der 2 27, EA. 1 — „ mi arteien zu scheiden, den Beklagten für Arbeiter Emil Max Sonntag, früher i N 2 9 24 ö24 3000 ℳ für kraftlos erklärt sich senc⸗ bei wefem Verdfrung⸗ 151 vergnge, 1“ ben scuczign hüer „ H“ 8 . 388 2vn.e. S be-en. E. 1⸗ 4 Berlin, Sonnabend, den 28. Mai 1 2 Woörden. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ anwalt als Prozeßbevollmächti 8 B es Re⸗ reits auf⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts wegen “ — 1.““ — — qqäp, Neumarkt, Schles., 14. Mai 1927. bevollmächtigten vertreten zu lassen. trete 5 ollmächtigten ver⸗ zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Unterhalts unter der Behauptung, da ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Ge elle e 8 7 *½ 8 . 1 8 “ 5 4 * 8 1 g, B g g eds FeedssGzgd. 7. Der Gerichtsschreiber des Land⸗ Der Gerichtsschrei dgeri b richter mann in Meißen am 28. Mai 1925 die 8 . g Sn [20471] gerichts. er Gerichtsschreiber des Landgerichts. der III. Zivilkammer des Landgerichts Klägerin außerehelich geboren hobe und 1 e 2 worden. Der Sitz der Firma ist von zwölftaufend Aktien zu je eintausend gesellschaft vormals Julius Krüm⸗] RM erhöht, § 5 des Gesellschaftsver⸗ 192ec G vom 19. 5. 120487] O 8E“ [20492] Oeffentliche Zußtellung E“ 1927, bneeee als Erzeuger der Klägerin 8 2 „ Ohligs enaeeg t. 2 b 9 eeneseeen, zcütin ken in Magdeburg, mit Zweignieder⸗ trags dementsprechend geändert und 927 ist der am 6. Oktober 1903 aus⸗ 87] Oeffentliche Zustellung. “ - g. nittags 2 r, mit der Auf⸗ in Anspruch nehme, weil er der Kindes⸗ 3 Amtsgert gs. zu je einhundert Reichsmark zerfallend, lassung in Stettin) eingetragen: Die ein weiterer 23 neu angefügt. che Zustellung Die Frau 53 Mai, geb. Harder, forderung, sich durch einen bei vüsefe mutter in - lichen Ehepfängnis⸗ IvZIe 1e 1 l197631 S eh vierzig Feilsenen Reichs⸗ Prokuda des Ernft) ente ifüerloscen. Ulmer nersUacbetarehfeian Ge⸗ 1 . 8 de rden nach⸗ bernhau. 763]1 mark, beschlossen. Die Erhöhung ist Amtsgericht Stettin, 13. Mai 1927. sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ulm: Durch Ge icheterbesthrüse
estellte t ief ü ie i 3 : S ir; 4⸗ 4 Pfte Hypothekenbrief über die im Es klagen: 1. der Schuhmacher Emil in Sagard⸗Capelle a. Rg., Prozeß⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als zeit, d. i. in der Zeit vom 30. 7. bis 8 2 1 stehende Firmen eingetragen am Auf Blatt 269 des hiesigen Handels⸗ erfolgt. Der A vom . er Neufassung Stettin. [1977812 vom 19. Februar 1 und 26. Apr 1927 wurden die §§ 4, 6, 7 und 12 des
—
— —ꝗ
rundbuche von Sommerfeld Band 28 Gasner in Dortmund, Oberevinger eebn 1 2 Blatt Nr. 14 Abteilung III Nr. 1 für Straße 78, Prozeßdevollmächtigter: “ Panl EL“ vertreten zu 28. 11. 1924, beigewohnt habe, mit dem 21. Mai 1927: registers, die Fi Karl Waguer in 20. D. die unverehelichten Erna und Frieda Rechtsanwalt Höhne in Dortmund, ihren Ehemann 19 Arbei agt gegen Me Antrag, den Beilagten kostenpflichtig zu⸗ 2 Heck & Meyer Prot Rüen . b.Srn I1“ Dezember 1899, in d Höppe in Berlin eingetragene Dar⸗ gegen seine Ehefrau, Anna geb. Men fruh 2 1e eiter Andreas Oppeln, den 19. Mai 1927. verurteilen, an die Klägerin vom Vert 1eb Di eyer Protos⸗Hausgeräte⸗ jederneuschönberg betr, ist heute ein⸗ vom 10. Juni 1922, ist durch den In das Handelsregister A ist heute 8 ehnsforderung von 10 000 Mark für Schwage, früher in Lichtenberg, Kreis ber 8 ü 2* in agard, jetzt un⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1. Juni 1926 ab bis zur Vollendung rieb. Die offene E“ ft getragen worden, daß der Kaufmann gleichen Beschluß laut Notariatsproto⸗ bei Nr. 691 (Firma „C. Lamprecht“ Gesellschaftsvertrags geändert. Die Ge⸗ kraftlos erklärt. Neuruppin, 2. die Chefrau kaver 88 v“ auf Grund ““ ihres 16. Lebensjahres eine vierteljähr⸗ I 1. Mai 1927 begonnen. er⸗ Fritz Herbert Wagner in Olbernhau kolls vom 15. Januar 1927 in den §8 4 in Stettin) eingetragen: Der Kauf⸗ sellschaft muß mindestens zwei Ge⸗
114*“*“ 89139. 8.⸗B. mit dem Antrage 1““ lich im voraus zu entrichtende, am 1. 1, 5 ö11““ sind die aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ und 8 abgeändert worden. Das Vor⸗ mann August Krüger ist aus der Ge⸗ schäftsführer haben. Jeder Geschäfts⸗ Amtsgericht. Castrop⸗Rauxel 2, Prozeßbevollmäch⸗ d f 88B heidung. Die Klägerin ladet 1 Die Frau Ida Wallbur ung. 1. 4., 1. 7. und 1. 10. jedes Jahres fällige 78 “” Hecker und Hugo Meyer, eschieden ist. — standsmitglied Bankdirektor Max Mau⸗ sellschaft ausgeschieden. ührer ist besugt, die Gesellschaft zu 3 811 tigter: Rechtsanwalt Dr. Weber in C““ zur mündlichen Ver⸗ Schmidt in 8 Geldrente von jährlich 300 RM, und beide in Mannheim. Geschäftszweig: Amtsgericht Olbernhau, 20. Mai 1927. ritz ist ausgeschieden. (Amtsgericht Stettin, 14. Mai 1927. vertreten. Max Denker ist nicht mehr [20473] Beschluß. “ hen ung lbes echtsstreits vor die (Dhrrdefseig Phein 85 Giessen zwar die rückständigen Beträge sofort zu Fende 8 elektris ten Hausgeräten der ““ Amtsgericht Rochlitz. 8 “ Geschäftsführer. Geschäftsführer sind
Der Erbschein vom 13. Oktober 1916, früher in Castrop⸗Raugxel, 3. die Ehe⸗ Greifsedanh ammer des Landgerichts in Rechtsanwalt Jurkat E““ zahlen und das Urteil für vorläufig voll. Sürche “ ugert G. m. b. H. Opladen, [19764] ““ SSstettin. 19782] Leonhard Gerlinger und Ernst Eisele, worin bescheinigt ist, daß der am frau Bergmann Heinrich Schäfer 1927 2 d auf den 24.; September dla egen ihr 1, chneidemühl, streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet 1 8 unter dem Warenzeichenschutz 100 % das Handelsregister B 77 ist am Rudolstadt. 1197681 Ir das Handelsregister A ist heute beide Geschäftsführer in Ulm.
10. Oktober 1914 zu Liedberg ver⸗ Emma Selma geb. Hirtzbruch, in Auff b11 9 % Uhr, mit der 6 thu 289 “ den den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 32 9 8 Handel kommen. Geschäfts⸗ 10. Mai 1927 eingetragen worden: Die Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ bei Nr. 2293 (Firma „Krüger & Ang. Schweizer, Sitz Ulm: Die storbene Weber Franz Wilhelm Onkel- Bövinghausen, Provin laßstraße 19, ben lufforderung, sich durch einen bei Schl Arthur Wallburg, 8 in lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ okal: L. 13. 1. KLiquidation der Aluminiumgießerei mit teilung A ist heute unter Nr. 636 zur Lamprecht“ in Stettin) eingetragen: bisherige Inhaberin Mina Schweizer bach von seiner Witwe, Katharina geb. Hirtzbruch, w Prozeßbevollreächti 8 diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ Ehbeschte unbekannten Au⸗ enthalts gericht in Katscher auf den 8. Juli - Herdt, Seckenheim. Inhaber ist beschränkter Haftung in Leichlingen wird Firma Heyde & Radeke, offene Handels⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ist gestorben. Das Geschäft mit Firma 1111A142““ 6 9 gter: anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 8 eidung aus 8§ 1567 Abs. 2, 1927, vormittags 9 Uhr. 8 Karl Herdt, Kaufmann, Seckenheim. wieder aufgenommen. Zum Liquidator ist gesellschaft, Rudolstabt, eingetragen herige Fesellscha ter August Krüger ist ist auf eine Kommanditgesellschaft worden ist, wird, weil er unrichtig ist Dortmund gegen E. öt in treten zu laässen und durch diesen G.⸗B. und Schuldigerklärung Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Geschäftszweig: Handel mit Bau⸗ Hans Schmidt, Kaufmann in Wald, worden: Der bisherige Cchelfchafsr alleiniger vschafte der Firma. Die übergegangen. Die Prokura des Her⸗ für kraftlos erklärt. E113“ B 8winghaufön etwaige Einwendungen und Beweis. G Flaheen mäß 8 1574 Abs. I dieser Auszug der Klage bekannt⸗ materialien. 1 bestellt. Amtsgericht Opladen. Kaufmann “ Heyde ist allei⸗ Prokura des Friedrich Weltz bleibt be⸗ mann Schweizer ist erloschen. (Siehe Odenkirchen, den 17. Mai 1927 Nr. 19, 4. die Ehefrau Drener 8 mittel der Klägerin aund dem Gericht kla 518 . Die ladet den Be⸗ gemacht. 1 Ferner wurde eingetragen zu folgen⸗ Le FKtssesWes haüshheg 1“ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ stehen. 3 unten.) Das Amtsgericht, 1927. Wilhelm Schweitzaberg Eher. Fr. ün5 L“ 4. R. 84/27. “ Rechisstreits d 8 Verhandlung Katscher, den 24. Mai 1927. öö 1927: Plauen, Vogtl. [19765] schaft ist aufgelöst. Amtsgericht Stettin, 14. Mai 1927. Neu eingetragen wurden die Firmen: — Hohnke, in Dortmund, Leibnitzst 829. D zwald, den 16. Mai 1927. kamm b Lar or die zweite Zivil⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts entral⸗Garage Born & Hog Gefell. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Rudolstadt, den 22. Mai 1927. 8 1 Aug. Schweizer, Sitz Ulm. Kom⸗ [20472] Kraftloserklärung. Prozeßbevollmächtigter: “ mmcch gae den 19,en⸗ IbFhnende. 11““ 88 vCETE Mann⸗ getragen worden: Thüringisches Amtsgericht. stettin. 1 19784] x11 seit 1. Januar 1927. nisein 1.See Schauenberg 1 ö in Dortmund, gegen ihren [20493] Oeffentliche Zustellung mittags 11 Uhr, b der Dalffomne⸗ 19484 Ge Zusteltung. nasgeschieben. ¹ “ Anlhan eesen latt B58 Firmen “ [19769] under vr Fehdphe Fhäger del Ekfan⸗ “ Jaltnbe 1““ eckenstedt ist sein ihm am 9. Februar Ehemann, früher in Dortmund, Leib⸗ Die Ehef Caroline Lesker, rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 1927 aminder]ährige, am 9. ember Sawiko“ Gesellschaft mit beschränkt fiung in Feünkber n dandelsregis st städt“ in Stetti d als deren In⸗ Rl⸗ lüisten. 1925 ausgestellter Führerschein für nitzstraße 29. 5. die Ehefrau Pianis Die Ehefrau Caroline Lesker, geb. richt „⸗ei diesem Ge⸗ 1925 geborene Hans Arnd Kiessig in 45 xb“ eschränkter Haftung in Plauen, Nr. 459: Der In das Handelsregister Abt. A ist tädt“ in Stettin und a s deren In⸗ Ülm. 2 Kommanditisten. Dem Albert oren gegangen und wird deshalb für Schmidt, Hedwig Ottilie geb. Kirschke R. Gottschalck u. Lifsfer. 1 Samson, lassen 1 Jugendamt des Bezirksfürsorgeverbandes zerns, Mannheim: Die Prok a des schä er ist ausgeschieden; zum Ge⸗ u. Comp eingetragen: Die Gesellschaft Amtsgericht Stettin, 14 5 i8 kraftlos erklärt. in Dortmund, Lortzingstraße 6, Prozeß“ ihr schalck u. Lisser, klagt gegen Sstas ; I der Amtshauptmannschaft Oschatz als ge⸗ Alfreb Dittmann is rokura des schäftsführer ist bestellt der Kaufmann ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. * mntsgericht Stettin, 14. Mai 1927. Kunsthaus Hermann Göbel, Si ürt. d, gstraße 6, Prozeß⸗ ihren Ehemann, den landwirtschaft⸗ Schneidemühl, den 25. Mai 1927 Se 8 9 ge Alfred Dittmann ist erloschen. Berg⸗ Paul Bij ; Rüstringer 6 1 1927 — — 8 9 Wolfenbüttel, den 20. Mai 1927 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. lich Wrhoiten 8. irtschaft⸗ Der Geri 2 9 920. ssetzlicher Amtsvormund, klagt gegen den rlsdi H zobl in Siat Laul Kurt Büttner in Plauen. üstringen, den 13 Mai 1927. stetti in Ulm. Inhaber Hermann Göbel, üttel, den 20,. Mai 1927. vollmächtigter: Rechts lichen Arbeiter Otto Ernst Fritz Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gärtner § „Klagt geg werksdirektor Otto Pohl in Tiefenort ist b) auf Blatt 3814: Die Fi ⸗ Amtsgericht. Abt. 1 öö“ [19774] Kunsthändler in Ul Die Kreisdirektion. Windmüller in Dortmund, gegen ihren Lesker, unbekannten A unf ärtner Hans Pohle, früher in Merk⸗ um Geschäftsführ Adolf 1““ v In das Handelsregister B ist heut W in D geg : Aufenthalts, au — w etzt unbe G hal eschäftsführer bestellt. Adolf nel & Weiß in Plauen ist erl —— 8 8 Handelsregister B ist heute Amtsgericht Ulm, Donau eres erclerdeIrtelus Ehemann, 6. die Ehefrau Arbeiter Grund § 1568 B E 1 itz, jetzt unbebannten Aufenthalts, eyer ist als Geschäftsführe 32 . en ist erloschen. Senwel 197701 bei Nr. 300 (Firma „Saatwirtschaft 8g 8 [20474] Radosav Radewic, Klara ees ered E1“ mauf Eheschei⸗ [20016] Oeffentliche Zustellung. unter der Behauptung, daß er der außer⸗ eschieden 8 r aus⸗ c) auf Blatt 2464: Die Firma Nico⸗ J. ns ndelsreaih Randowbruch G. m. b. H.“ in 111““ 7
Durch Ausschlußurteil vom 17. März in Hörde, Welinzhoferstraße 2 Per⸗ nalclichen 1““ minderjährige uneheliche Kind E1u von ihm sei, mit dem bar. 8s Am 21. Mai 1927: aus, ecges 1A1A1“ “ Uhas regied, h agenans Rothen⸗Klempenow) eingetra 8 Josef MFndgas. Handelsregister ha 1927 ist der Fabrikarbeiter Hermann zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. streits vor das Landgericht in Hamburg, Utter Feedno ebe Jakob Reuther, Seckenheim: Die ad) “ Blatt der Fi S [Hans Gensler in Barmen, Schwerin⸗ Bauer und Franz Stojan sins nicht getragen; Bayeris Vereinsbank “ geb. 26. 8 1868 zu Koppel . 8 Hörder gegen ihren Ehe⸗ Fvilkammer 722g(Z pitju tizge bbudg, msesbare 1“ “ ke E“ ist nach Mauer bei Heidel⸗ Brum 88 Plauen Nr. 81172. .sal straße Nr. 14, als neuer Inhaber der heehe 8 1 Ritterguts⸗ Fweigstele Weiden.“ Vorstandsmitglied
alsum, kathl. Religion, zuletzt wohn⸗ mann, früher in eraing Rue de In⸗ ieveki 8 6 1s Kreise 88 1 19. 2 9 1 berg verlegt. 1 8 8 ; 88 Firma K Bi esitzer r. Fri angermann in Berthold 8 standsstell⸗ haft, in Walsum, Rheinstraße 8, für sot dustrie 47 (Belgien), 7g die gbefrau Sen gg—) 8 * Föb. Oststernberg Thierschmann in Zielenzig, ob bis zum erfüllten 16. Lebensjahre in Luschka 88 Wagenmann, Kommandit⸗ Wolh ih assg cfe hen a. n. “ 8 .“ Krackow B ist Geschäftsführer be⸗ “ Le “ Serg 1geer “ des hädsh Wilhelm Riegas, Hedwig mit der Aufforderung si 9 S. 8 Pacbr6zevo müchtigter. v“ 8 Ihee x öö gesellschaft, Mannheim: Die Einlagen u 1AX“X“ . Amtsgericht Schwelm. us 8e W“ Karl Quenzler gelöscht. zeubestelltes stellv.
vird der 31. Dezember 1915, geb. Fröhner, in Lünen, Preußenstraße bei diesem Gerichte zug ee Rechts⸗ den Arbeil⸗ d8, . M., klagt gegen Der Beklagte wi ündli . er Kommanditisten sind auf Reichsmark in Plauen; die Gesel 28 — uber in Borken rokurg mit der Vorstandsmitglied: Ludwig Hübner.
chmittags 12 Uhr, festaestellt. Nr. 176, 9 LIT1““ ichte zugelassenen Rechts⸗ den Arbeiter Paul Möpert, früher in Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ estgesetzt worde 8 n Plauen; die Gesellschaft hat am W“ 1977 aßgabe erteilt, daß er die Gesell ü “ “ 8
dinslaken, den 671 vecs nen. Rechtsanwalt EuX“ “ 6 dee E“ cctsftrfite 88 e. beäahh Steinhagen, Mannheim: Der 1“ Firma Rau “ Abt. Geschäftsführer heeeee⸗ i. d. Opf., den 21. Mai 1927. Das Amtsgericht. n ihren Fberwhen. felger in 11“ den 25. Mai 1927. Henptalag epaß der Balis ö“ 1927 voritittags à9in 88 “ Mannheim, ist Pro⸗ & Tegeler in Plauen, Nr. 2218: Die 81 Brat ütte Zaan “ “ ttin, 14. Mai 1927 Amtsgericht — Registergericht.
— — ünen⸗Horstmar, der Schlosser Der Gerichtsschreiber des Landgerichts ltszahlu 1 Der Gerichtsschreib tsgerichts “ Gesellschaft ist aufgelöst; Wilhelm M ⸗G. in Brühl —; Dem Dr. phil. “ 11“
[20475] Rudolf Krahn in Dortmund, 2 Fgg⸗ haltszahlung verpflichtet sei, da er der Ver vichtsschreiber des Amtsgerichts Gebr. Gans & Co. Zweigstelle Mann⸗ Rück 3 gerost; zithelm Max Fosef Helffrich in ühl i samt⸗ ˖-— 1I. Bz. Arnst 8 19791
Das unterzeichnete Gericht hat heute straße 9, vrozeßbevolimnchüilater ees⸗ [20494] Oeffentliche Zustellung Uiazehmugge in der ö Oschaß, am 6. Mat 1027. heim, Mannheim: Die g. “““ gs “ Seöö. Uelzen, Bz. Hann. [19785] Men anser Handelsvegister. 1 durch Ausschlußurteil den verschollenen anwalt Justizrat Kramberg in Dort Die Ehefrau Käthe Nitter “ ec beigewohnt habe, mit 8 lassung Mannheim ist aufgehoben. Die das Handels eschäft n. “ Gemeinschaft mit einem Vorstand oder „In unser Handelsregister Abt. B bei Nr. 35, Firma Westfälische Tur⸗ Bergmann Bernhard Schwartenbeck, mund, gegen seine Ehefrau, Elifabeth Schwarze, zu Gelnhausen, Bahnhof⸗ em Antrag, den Beklagten zu ver⸗ [20482] Oeffentliche Zustellung. Prokuren sind für die Zweignieder⸗ herigen Firehe allein fort er der bis⸗ einem Prokuristen zur Zeichnung der Nr. 43 ist zur Firma Rudolf Karstadt, binenfabrik G. m. b. H. in Werl, ein⸗ geboren am 5. Auaust 1875 in Gelsen’ geb. Brüschke, früher in Dortifaab sea e 22. Prozeßbrvollmächtiglon. 2 g Kläger z. Hd. des minderjährige Paul Gustav lassung Mannheim erloschen. t) auf dem Blatt Fre.ee Petzold Firma berechtigt ist. 8 in Hamburg, Zweig⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. nrchen⸗ in Gelsen⸗ mit dem Antrage auf Ehe⸗ Rechtsanwalt Justizrat Hecht in Heran. 1“ Fielenzig 14“ 8g 88. Seehen ““ & Schneider in ienen Nr. 3211: Schwetzingen, den 20. Mai 1927. öö Uelzen, heute eingetragen Amtsgericht Werl, den 19. Mai 1927. rchen, für tot erklärt. 2 eitvn schei . äger laden di 1 üre 8 - er G „d. i. Juli Am mund roin ilhel. Mannheim, kannheim: Ka⸗ Di derees 8. ““ Amtsgeri een: des Todes ist das Ende L“ “ “ f 1925, ab eine Unterhaltsrente von Müller in Köln, Cäcilienstvaße Ticitn. Max Stifft in Frankfurt a. M. rnan Der qesensche⸗ ft ö Se⸗ “ 8 Heinrich Josef Maria Althoff und Wiedenbrück. [19792]
ber 1922 festgestellt. zur mündlichen Verhandlung des bekannten Aufenthalts früher 8 Geln⸗ 82 öö. bis zur Vollendung zeßbevollmächtigier: Rechtsanwalt Dr. Gesamtprokurist bestellt und gemein⸗ Kaufmann Richard Irst Schneiber —. sSchwetzingen. [19772] Robert Schöndorff, Kaufleute zu Ham⸗ In unser Handelsregister B unter
— des 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ Schmidt in Recklinghausen⸗Süd, klagt schaftlich mit einem anderen Prokuristen Plauen führt das Handels eschäft unter Handelsregistereintrag Abt. B Band]. burg, sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ Nr. 12 ist heute bei der Firma Hugo Sg rzu O.⸗Z. 24 — Schwab & Hartung mitgliedern bestellt worden mit der Be⸗ Brenken G. m. b. H. zu Wiedenbrück
Gelsenkirchen, de b Rechtsstreits 9 88 B 67 8 8S 8 G — 9 den 21. Mai “ echtsstreits vor das Landgericht in hausen, Bahnhofstraße 22, wegen Ehe⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig gegen den Arbeiter Adam Laskowski, zeichnungsberechtigt. Die Prokura ist der bisherigen Firma allein fort milgt L 8 en F ort. G. m. b. H. in Schwetzingen —: Durch fugnis, ehüsca von ihnen berechtigt folgendes eingetragen worden:
Das Amtsgericht. Dortmund, und zwar: zu 1 vor die scheidung, mit dem Antrage: ie fälli . 8 va 1 erdung, 8 ge: 1. die fäll 1. eines j bebannt⸗ Auf⸗ 8 ü- 8 88 8 III. Zivilkamme 16 Sep⸗ zwische 8 che⸗ die fälligen am 1. eines jeden Monats, im unbekannten Aufenthalts, früher in auf den Betrieb der Zweigniederlassugg 8 1e 1 [20476] ve. 1 dnn voren⸗ z9 sedene Pgereicge hestegene 88 e““ 8 Postem 8 Ferten, Lermesmeeen- 8 nhah⸗ 8— Maannbein 1“ hei 88 sshelr n a set SesNerna. 2e Beschluß der Gesellschafterversammlung 5 e“ mit Der Sitz der Firma Hugo. Brenken 8 allein schuldigen Teil zu erklären unter 70 agen, c) das Urtei. 8 ng berhalt, d n⸗ Klingler & Co., Mannheim: Die Plan Nr. 4507. D 88 vom 14. April 1927 wurde das St einem ni zur Alleinvertretung be⸗ G. m. h. H. ist vgsd 8 1 3 1¹ gem. ⸗P.⸗O. für 1 „trag, den Beklagten kostenpflichti Firma ist erl Plauen, Nr. 4507 Dem Kaufmann 8 vdas Stamm⸗ [rochtigten Vorstandsurttglied oder seen G. cdU Mvruck b.Wb. flbroen. EECC11““ “ § 708 3 P.⸗O. für vorläufig voll⸗ ktrag. d gten p ig du 6 irma ist erloschen. Ferdinanv Paum Peirp in Pr ruprrur ant 3000 Nr aur 1000 Nn hrigtem Vorstandsurttolied oder † 1 192 stung dess nit den Kosten des streckbar zu erklären. Zur mündlichen verurteilen, dem Kläger vom Tage der Edmund Reuther, Seckenheim: Die Prokura erkeilt. “ Z einem Prokuristen zu vertreten. “ dimmgeracht.
Das unterzeichnete Gericht hat heute Nr. 33, zu 2 bis 5 vor die 4. Zivil⸗ bürch Ausschluftgrteil den verschollenen Sa. auf den 29. September Verfal Bergmann Johann Krakowzik, ge⸗ 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 77, zu Zerfahrens. Die Klägerin ladet den Verhand ; 98 Gebur⸗ I 18 1 N. 8. 8 8 “ 1 * 8 1 e Kläg nI han lung des Rechtsstreits wird der e urt, 18. 11. 1926, ab bis zum voll⸗ Niederlassung ist mach Mauer bei Heidel⸗ He ETT“ — Schwetzingen, den 20. Mai 1927. 8 Snoerij . 4 Beksahzen zur mündlichen Verhandlung Beklagte vor das Amtsgericht in Friede⸗ endeten 16. Lebensjahre eine viertel⸗ berg verlegt. 8 Whnfen- dn, Pirai Hens Bad. 11““ 16“
boren am 15. August 1865 in Pschon, 6 bis 8 vor die 8. Zivilkammer auf den 3 1 Kreis Rybnik, zuletzt wohnhaft in 30. Spetember 1927, vorm. 9 Uhr, des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer berg, N. M., auf den 14. Juli 1927, lährliche Rente von 100 RM im vor⸗ Arnold & Frommer, Mannheim: Die weberei Plauen i. V. in Plauen Sebnitz, Sachsen. [19773] In das Handelsregister Abt. B Nr. 38 13. 5. 1927 unter Nr. 64 bei der Firma
Gelsenkirchen, mit Wirkung für die⸗ Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich des Landgerichts in Hanau auf den mitta aus, die rückständi gs geself ; jenigen Rechtsverhältnisse, welche sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 12. Juli 1927, mittags 12 Uhr, 889e 1i üh. Mai 1927 Händen des “ afälschaf. “ Phnß e 858 4455: Die Firma lautet künftig: —Im Handelsregister jst heute auf d nach den deutschen Gesetzen bestimmen, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen Das Amtsgericht 1 1927. das Urteil für vorläufig zoliftvec 8 samt der Fi fün Passiven und Josef Winkel; dem Kaufmann Her⸗ Blat 8625 bereg errs. heute auf dem ist zur Firma Hansa⸗Werk, Aktiengesell⸗ Ostfriesische Fleischwarenfabrik Aktien⸗ sowie mit Wirkung für das im In⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Amtsgericht. erklären. 9. — aufag pbbar zu are der Firma auf den Gesellschafter bert Walther Lonitz in Plauen ist Pro⸗ atte 625 das Erlöschen der Firma schaft Westerweyhe, heute folgendes ein⸗ gesellschaft in Wilhelmshaven einge⸗ h-.n , Dor . 8 I. anwalt als P Uerhülmüicht; e8. ¹ een. Zur mündlichen Verhandrung Karl Arnold, Ingenieur, Mannheim, kura in der Weise erteilt, daß er Ulbrich & Thomas in Sebnitz ein⸗ 864G 8 lSze Firme ist erl⸗ ande befindliche Vermögen für tot ortmund, den 24. Mai 1927. 1s Prozeßbevollmächtigten ver⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor als alleinigen ber üb 1 “ mumm getr vorde 11“ kragen: Die Firma ist erloschen. erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. treten zu lassen. (20478] Oeffentliche Zustellung. das Amisgericht hier, Bunmer 1. dem -ea Uem sgericht Sebne 2 1927. „ Nach dem Beschluß der Generalver. Desgl. unter Nr. B 118 am 18 9. das Ende des 31. Dezember 1924 fest⸗ „018 — Hanau, den 24. Mai 1927. Die minderjährige Agnes Elisabeth Diemstage den 19. Jun 162. weiterführt.. bisherigen Firma Anna Lorens⸗Winkel zur Zeichnung Amtsgericht Sebnitz, am 23. Mai 1927. sammlung vom 25. April 1921 soll das 1927 bei der Firma Orientalische gestellt. 120489 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Lamboi aus Steinach bei Limburg, ver⸗ vorm. 9 ih I 7, und Vertretung der Firma bevrechtigt Stettin [19783] Grundkapital um 40 % = 130 000 RM] Tabak⸗ u. Zigarettenfabrik NYenidze, Gelfenkirchen, den 21. Mai 1927. 8,Es klagt auf Ehescheidung: Ehefrau — treten durch das Kreisjugendamt in Lim. Recklinghausen, den 21. Mai 1927 ad. Amtsgericht Mannheim. F⸗G. 4. ist und daß auch letztere nur in Ge⸗ 3In das Handelsregister A ist heute auf 195,000 RM herabgesetzt und nach Inhaber Hugo Zietz G. m. b. H. in Das Amtsgerich9t. Fakob Giltz, Susanne geb. Kolling, in [20495] Oeffentliche Zustellung burg a. L., klagt gegen den Arbeiter Josef Der Gerichtsschreib (des ates er 11“ meinschaft mit ersterem zur Zeichnung under Nr. 5466 di Fi Fri veuc dem Beschluß der Generalversammlung Dresden, Fabriklager Wilhelmshaven: “ Wald, Wittkullerstr. 38, Prozeßbevoll- Der Arbeiter Franz Wokulat in Las⸗ Löw aus Elz, zurzeit unbekannten Nelf “ 8 EETEö' Neumarkt, Schl [19760 und Vertretung der Firma berechtigt ist. Dndda in St ttin dn a12 8 8 89 vom gleichen Tage soll das Grundkapital Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. [20477 mächtigte: Rechtsanwälte Schuster I. dehnen, Kreis Pillkallen, Prozeßbevoll⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der [20483] Oeffentliche Zustellun In vnser Handelsregister Abteifangh ¹) auf dem Platt der Firma Dtiv haber der Kaufmann Frledrich Dubda gleichzeitig wieder um 105 000 RM auf Wilhelmshaven, den 18. Mai 1927. Durch Ausschlußurteil vom 6. Mai und Schuster II. in Elberfeld, gegen den mächtigter: J.⸗R. Forche in Insterburg, Beklagte der Mutter der Klägerin in der Das Amtsgericht Wäldsischbach at in itt bei der unter Nr. 178 eingetragenen E. Feustel in Plauen, Nr. 2955: Otto in Stettin eingetragen. 00 000 NM erhöht werden. Das Amtsgericht. 1927 ist der am 13. November 1853 in Schuhmacher Jakob Giltz, zuletzt in klagt gegen seine Ehefrau Auguste gesetzlichen Empfängniszeit außerehelich Sachen Johanna Rosa Bauer 8. . Firma Ing. H. Hofmann & Co Emil Feustel ist infolge Ablebens aus⸗ Amtsgericht Stettin, 11 Mai 1927 Amtsgericht Uelzen, 14. 5. 1927. — Elsoff geborene Maurer Ferdinand Wald. § 1568 B. G.⸗B. Aktz. 3. R. Wokulat, geb. Kafke, früher in Las⸗ beigewohnt habe, und daß aus diesem 28. Mat 1921, uneheliches Künd der ampfsägewerk Holzindustrie und Holz. geschieden; Gesellschafter sind: Martha “ gs ee winsen, Luhe. 119794] Merten für tot erklärt. Todestag 74,27. Die Klägerin ladet den Be⸗ dehnen, jetzt unbekannten Aufenthalts Beischlaf die Klägerin erzeugt worden sei, ledigen Dienstmagd Maria Bauer in neae mit dem Sitz in Neumarkt, Elsa verw. Feustel, geb. Lehm, und der Stettin. [197771 Uelzen, Bz. Hann. [197871 ⁄ ꝙIn unser Handelsregister A Nr. 14 ist 13. November 1923. g.klagten, dessen Aufenthalt unbekannt ist, auf Grund § 1568 B. G.⸗B., mit dem mit dem Antrage ant vorläufig vorstreck- Weselberg, Klägerin, gesetzlich vert Schles, heute folgendes eingetragen Baumeister Paul Gustav Becker, beide In, das Handelsregister B ist heute In das Handelsregister ist in Abt. A ber der offenen Handelsgesellschaft Eppen Nlovember 192383 B„„„„ Fuur'“ imnündlichen Verhandlung, des Antrag auf Ehescheidung, er Klüger eete sstenpfttes ....k.. 2 Her 1n worden: Die Prokura des Ingenieurs in Plauen; die Gesellschaft hat am bei Nr. 504 (Firma „F. Schröder’s Nr. 131 zur Firma Carl Wiegers, und Meinecke, Winsen a. Luhe, heute ein⸗ Amtsgericht. 8 Rechtsstreits auf den 27. September ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ klagten, der Klägerin zu Händen des drnch, hrgeen dort, dies b u Hugo Hofmann und des Kaufmanns 1. Januar 1927 begonnen; dem Bau⸗ sha smerie. Habrit G. m. b. H.“ in Uelzen, heute eingetragen worden: Die getragen; Dem Kaufmann Karl Meinecke — 8 Bavin d54 8S- Saa P. b hendrung, des “ vor die ö in “ ihrer Gerichtsobersekretär Althen 8 ald⸗ Isidor Hofmann, beide in Neumarkt “ 8 Meisel in Plauen Fettin) srgfe ragen; Meen de bac RFeres “ 1“ jun. in Winsen a. L. ist Prokura erteilt. 3. Zivilkammer des Landgerichts II. Zivilkammer des Landgerichts in urt, dem 3. Januar ,ab eine fi zchti 8 Schles., ist e en. Die Gesellschaft ist ist Prokurg erteitt. afterbeschluß vom 7. Mai ist der Nachflg. Inh. Ludvwvig adendorff, Amtsgericht Winsen a. L., 12. Mai 1927. gerich fischbach als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ hles., ist erloschen. Die Gesellschaft ist k) auf Blatt 4568 die Firma Arthur § 3 des gegrechgfezadert⸗ betreffend Uelzen. Inhaber der 8 der Amtsgericht insen a. L.⸗ 1 e Ladendorff
8 8 11“ Wilhelmshaven. [19793] Uelzen, Bz. Hann. [197861 In das Handelsregister B ist am
[20484 Oeffentliche Zustellung.
1. Die Ehefrau Karl Lethaus, geb. Elberfeld mit der Aufforderung, sich Insterburg auf den 8. Juli 1927, monatlich Unterhaltsrente von 30 RM, t . aufgelöst. Die Fir⸗ ist erl b Bauch, in Langendreer Wörthstt. 924. durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 8. Uhr, mit der Auf⸗ “ Festes leden “ 28 a 10 edeeteaeee. kes sgeltt e Füme it engscen,, gs LFuee w als Na abfe ““ r, 1“ 88 “ Ludwig in “ “ 2 orderung, sich durch einen bei die orbehaltli weitergehender sprüche Röde 8 1 Amtsgerich —der Kaufmann Arthur Zimmer, daselbst. Amtsgericht Stettin, 11. Mai 1927. elzen. 2 5 In unserm Handelsregister wur 1 ch iesem prüche Röderhof, Gde. Leimen, zurzeit unbe⸗ Amtsgericht. 1) auf Blatt 4569 die Firma Max Fö“ Amtsgericht Uelzen, 16. 5. 1927. hente die Firma „Geo Brecht“, Worms desses vsres geün eingetragen. Inhaber der Firma ist Geo
2e die Ehefrau Luife Bartlew ki, geb. ““ als Gb Gerick lass 6 § 1708 Abs. 2 G.⸗B ilke, in Alswede, Kreis Lübbecke, bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hericht zugelassenen Rechtsanwalt als aus § 1708 Abs. 2 B. G.⸗B. zu zahlen. kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ 18 rozeßbevollmächtigter zu, 1 Justizrat — Elberfeld, den 23. Mai 1927. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ erhöhung, Termin 6 ündlie “ gey des anbnenn iltenm eer Rüchatd,9 gcg drz s nhn mächtigter zu. “ “ b 11“ e8⸗ erhöhung, zur mündlichen Ohligs, 19762 s Max Rü “ * 9 88 Rechtsan “ efeld, Insterburg, den 24. 927. 25. August 211, auf stimmt auf Donnerstag, den 14. Juli ist heute bei der unter Nr. 540 ein⸗ * : Beschä ei „Stettin) ei : J itt zur Firme Püitner hns n klagt gegen 1 ihren Ehemann Draht⸗ [20490¼ Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 28 5. August 1927, vormittags 1927, vormittags 8 % Uhr, Sitzungs⸗ ö Firma Fritz Henkels in “ 8 11“. Pani 8.e” 8 11“ Morms cges Arrssaercgh al, Zimmer Nr. 1. Hierzu wird der hligs eingetragen worden, daß die “ und Tabakwaren, Lützow⸗ Stiemke in Stettin. worden: Die Firma ist erloschen. [197961 Worms. Sen-⸗
ieher Karl Lethaus, früher in Güters⸗ Taube, Elisabeth, geb. Schäffling, in 1 — — 11 Uhr, geladen. a 8 [20496] Oeffentliche Zustellung. Hadamar, den 21. Mai 1927. BeltaR hiermit geladen. Es ist be⸗ Firma von Amts wegen gelöscht straße 12; zu 1: Fabrikation von Amtsgericht Stettin, 12. Mai 1927. Amtsgericht Uelzen, 16. 5. 1927 8 8 —— 8 Bei der Firma „Georg Jäger, Gesell⸗
oh, 2 ihren Ehemann Bergmann Fritz Grünstadt, Altgasse 83, Klägerin, durch 1 D. ich i.wesetns Sas de ih freis Rechtsanwalt Justizrat Baumann in Die Heree . 8 Bertha Der Gerichtsschreiber ves Amtsgerichts. antragt, zu erkennen; 1. der Beklagte worden ist. schentüchern und verwandten Ar⸗ ünchen⸗Prinz Ludwigs⸗ EEE“ hat an Stelle der bisherigen Rente von Ohligs, den 4. Mai 1927. tikeln, Blumenstraße 36. Stettin. 3 4¹9779] [Uim, Donan. (19289] schaft mit beschränkter Haftung“ in In das Handelsregister B ist hente Handelsregistereinträge vom 21. Mai Worms, wurde heute im Handelsregister
Bartlewski, früher in Alswede, Kreis K⸗. Lübbecke, jetzt beide unbekannten Auf⸗ Frankenthal vertreten, klagt gegen ihren Emmerich in enthalts, auf Ehescheidung aus Chemann Artur Taube, Händler in höhe, Heilmannsstraße 38, vertreten [20479] Oeffentliche Zustellung. vierteljährlich 60 000 Papiermarlk an Amtsgericht.. Amtsgericht Plauen, den 21. Mai 1927 —— bei Nr. 794 (Firma „Max Neumann 1927 bei den Firmen: des hiesigen Gerichts eingetragen: 1. Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗
§§ 1567, 2 und 1568 B. G.⸗B. und Grünstadt, zurzeit unbekannten Aufent⸗ durch Rechtsanwalt J.⸗R. Hans Weil — Die am 13. September 1926 geb⸗ die Klagepartei für die Zeit von d chuldigerklärung des Bekl. iß halts, Beklagten, wegen Ehescheid in München, Pettenbeck 8 288 8. 88 ene ee J14 8 v111““ 5 8— 1 — 8 8 8 1574 Abs. 8 B. G 8 agten gemaih mit dem Antrage: „Die Ehe 1 ee klagt gegen ihren Peeteno af ahe gg⸗ ““ saß. “ 8 89 um bostesee Ohligs. b 119761]9 Pössneclw. Handelsregister. [19760] 1 eingetragen: Ulmer Puppenfabrik Elise Rohr⸗ . I laden die Beklagten zur münd⸗ teien aus Verschulden des Beklagten maler Max Ewald Emmerich, früher Sn Z1“ “ 81n vnhc AA““ 1““ 8 c. 1“ G ““ brsch, ö1“ “ v“ chen Ver 28 Rechtsstreits ide ste in Fürstenf 8 9 8 8 8 zu Eis⸗ n aare Ant 2 ist am 10. Mai 1927 bei der unter meine F. eu Aschaft m. b. H. “ . 4 oschen. elöst. 8 84 5 4 „0. 8S 8 8 8 2 1 . . 88 8 5 7N5 7 8 7 g* —: R ¹. 8 1 * 52 L at 1 2 D. s f j 2 ühr j “ 8 2 i 4 inri ä Wor 1“ Ihr, &⸗; 983 ETTT1111 8 8 8 agten Reisephotographen i ißmann, 3. da rteil wird, soweit gesetzlich zu⸗ etroger en: Die Ff . Zc. ; In da ndelsregister 1 heute 8 ; „9. vrm 19 Mai 7 mit der Aufforderung, sich durch einen Sitzung der III. Zivilkammer des geschieden; II. Der Beklagte hat die jetzt “ Aufenthalts üher in lässig, für vorläufig Lonfitegesebrichzu⸗ 8 1n vr 12 . 8 “ ee; Fxevs bei Nr. 938 (Firma „Tapisserie⸗ 1“* 1“ b“ 8. 2 198: 891 düesem. Gricht hagelassenen Rechts⸗ G W111“ Diens⸗ des Rechtsstreits zu tragen und Wansleben a. See, unter der Behaup⸗ Walofischbach den 25. Mai 1927. Geekea 8 Liguidation 9eerbschte “ ianeche . SöMas Bösie, Sid Uim. Pee Firns “ 8 anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ tag, den 12. Juli 1927, vorm. zu erstatten. Der Beklagte Max Ewald tung, da der Beklagte zu ihrem Unter⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Gesellichaft mi 1 5 Sof 8 27 b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die a. “ “ 7 treten zu lassen. 9 Uhr, im kleinen Sitzungssaale, mit Emmerich wird hiermit zur mündlichen vug, daß der. sei nit “ den 8 1 Fesscichaf 85 1Ser Haftung “ Sachgen. Prokura der Witwe Antonie Klein ist i. “ ö 8 u1“ ön Bielefeld, den 23. Mai 1927. der Aufforderung, einen bei dem Pro⸗ Verhandlung des Rechtsstreits auf Beklagten kostenpflichtig zu verurkeilen scränkt H. 8 Befecgchae sti⸗ teber 1dn “ 88 8 n Vkatt erloschen. G “ ettere der “ renh 8 N. b Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zeßgerichte “ Gö“ Freitag, den 30. September 1927, ihr zu Händen des Jugendamtes vom 8 Schriftleiter eet. Fo gögseen Ne ist wieher Nr 1n 8. 298, ge Amtsgericht Stettin, 12. Mai 1927. erl 11 “ Aeliengefeli baft: [20485] liche Zustellung⸗ 8 bewilligt öffent Fer ech 292 Sese Mübunegssan 8 bis zum vollendeten Ver H vrol in Charlottenburg. Am 13. Mai 1927 bei der unter Credit⸗Anstalt, Filiale Gerings⸗ Stettin. [197751] Wilhelm Schwer, Sitz ulm: Das Durch Beschluß der Generalversammlung Deffentliche Zustellung. Die verehe: Frankenthal, den 24. Mai 1927 1. Zivilkammer, mit der Aufforderung aus 75 R Ehre 8 e 1.““ (Mengering) Nr. 63a eingetragenen Firma Sand⸗ walde in Geringswalde, 2. auf Blatt. In das Handelsregister B ist heute Geschäft mit Firma ist auf Josef vom 3. Dezember 1926 ist der Sitz der lichte Fleischer Ida Hampel, geb. Dorenz, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. geladen, einen beim endgerichte für vorläuf 8 89 11“ 2 — ““ vikstahl Gesellschaft mit, beschränkter Nr. 362, die Allgemeine Deutsche bei Nr. 477 (Firma „Nordostdeutsche Schwer, Kaufmann in ulm a. D., Gesellschaft nach Zehdenick verlegt. Die in Lüben i. Schl., Kasernenstraße 14, — München II zugelassenen Rechtsan went ur mil Rich re a. zu erklären. 3 Verantwortlich für den Anzeigenteil Haftung in Ohligs 8 ein⸗ Credit⸗Anstalt Filiale Rochlitz in Handelsgesellschaft mit beschränkter übergegangen. Gesellschaft ist aus dem Handels⸗ 1“ 8 [20491] Oeffentliche Zustellung. zu seiner Vertretung zu bestellen Fiurh, menn wird der edea. as CC“ mpordün. Deʒ — .“ x8 1“ vA Sel hezurfebetr, ehe S Beister ga r. 33b 29 2. “ Dr. Bohn in Breslau, klagt gegen Die verehelichte Heimsäumerin Mart Mü 21 I. ;; 84 b u. ruck der Preußischen Druckerei⸗ or Book, früher Barmen, zuletzt in Leipzig unter der Firma gemeine Firma ist erloschen. 8 1 Hummel, Gesellschaft mit beschränk⸗ rlin⸗Mitte a hierher übertragen. ihren CEhemann, den Fleischer Otto Kluge, geb. “ in Mrens gg. “ E Henezgncs⸗Sahe und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Ohligs wohnhaft, ist durch Tod aus der Deutsche Credit⸗Anstalt bestehenden “ Stettin, 13. Mai 1927. ter Haftung, Sitz Ulm: Dem Eugen Zehdenick. Das Amtsgericht. 1““ . “ 6, Prozeßbevollmäch⸗ des Landgerichts München II Zimmer 141 geladen ilhelmstraße 32. H 1 Heshefesf gien, Ier “ ven. Stetti [19780] “ 8 88 Ce rn⸗ sl Hreurt zehd 1 “ [19798] 1 1 nter ungsgefängnis in tigte: htsanwälte Dr. Gi I1“ 1 1 3 Rürn F geschies an se St. versammlung vom . Januar 192 ettin. ilt. r esellschafterbeschlu ehdenick. 7 Hübern jetzt unbekannten Anfenthalts, ühteich 1ö““ girth he. 0497) 8ees Halle, Se E. 5 1927. Fünf Beilagen Kaufmann. v Engström zu Berlin hat die Erhöhung des Grundkapitals In das Handelsregister B ist heute vom 2. April 1927 wurde das Stamm⸗ In unser Handelsregister B Nr. 14 ist dif Chescfetdung. mit dene 889 gegen ihren Ehemann Bruns Die Frau Rosa Uhe “ des .; 8 Börsen⸗Beilage) zum alleinigen Geschäftsführer bestellt! um vierzehn Millionen Reichsmark, in bei Nr. 928 (Firma „Reederei Aktien⸗! kapital um 85 000 NM auf 160 0001 bei Rud Karstadt Aktiengesellschaft, bteien zu scheiden, den Be⸗ Kluge, früher in Lauban, jetzt un⸗ Malorny, in O rst “ und Erste und Zweite 1 1“1“ .“ 8 jet , ppeln, Flurstraße 12, “ “ Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage “