1927 / 124 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

W

In611611611611*“

[17903]

Bilanz per 31. Dezember 1926.

[20696] Alfred Beyer A& Co. Aktiengesellschaft.

Kassa . ““ Wechsel 1“ Debitoren. Masch., Einr.⸗ u. VW Effekten. Waren . .

Muster⸗ 111 684 374 067

1 544 [06 209 [55 220 606/[28

40 020*⸗

[20685] Bilanz am 31. Dezember 1926.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Attiva. RM Einrichtungen 3 Kassa Wechsel und Bank⸗ guthaben . . Schuldner und sonstige Forderungen . .. Warenlager.

168 543 81 761

Kapital . Delkredere. Kreditoren . Reingewinn.

200 100 20 000 1 443 374 067 ]7

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

152 524*

366 196;. 300 000 60 416 5 779 366 196 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Passiva. böö-.“] Gläubiger. 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Unkosten Abschreibungen Reingewinn. .

381 454 20 490 8 1 443

503 387 Bruttogewinn.. .. 503 387

Wörnlein & Zellhofer A.⸗G.

30 23655 85 654173

Aktiva. Kontokorrentkonto. . Kontokorrentkonto (Aug. Kroll)

Reichsbankkonto Postscheckkonto

Kassakonto . Anteilkonto.. Mobilienkonto . Effettenkonto. .

E Z1“”“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva. Akt.⸗Kap.⸗Konto Bankkonto ..

per 31. Dezember 1926.

RM 5 7796

88 Soll. Saldo. 1 8

Haben. Bruttogewinn abzügl. aller Geschäftsunkosten. 5 77966

Löwenwerke A.⸗G., Heilbronn a. N.

Hauptbilanz am 31. Dezember 1926.

genehmigt worden. Der Gewinn auf neue Rechnung vorgetragen. Hamburg, 14. Mai 1927.

Der Vorstand. Boesenberg.

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen Generalversammlung wird

Reservekonto.. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 9 592 39 12 11768 Warenkonto ““ 31 07 95

Delkrederekonto.. 701 94

63 679193

X“

Iinkesentonto

[RMN 18 943 42

88832

un⸗ 18 86177 inentento 8165

Warburg, den 10. März 1927.

1 Aktiva. Gebäude und Grundstücke Maschinen und Geräte Vorräte 8 Wertpapiere Kassa⸗, Postscheckguthaben,

Wechsel und Bankkonto Schuldner . Verlustvortrag aus 1925 Verlust aus 1926 .. ..

290 233/2 182 537

5 769ʃ3

Passiva. 8 Aktienkapital:

Stammaktien 750 000,—

Vorzugsaktien 5 000,—

Gläubigerkonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

RMN

8 Aktiva.

595 213ʃ29 14 633,43 Mobiliar,

128 842 36 34 462/79 68 472 [22

[320 163 80

755 000/— 565 163/80

1 320 163/80

[20694] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Philipp Steeg

Grundstücke u. Gleisanlage Z1“”“] Maschinen Inventar und Werkzeuge.. .. Kassenbestandnd.. PL“ Debitoren.... 1“

26 500 5 250 248 899 60 788

1 089 539

RM

49 400 —- 372 900 —- 325 800

Getreideactiengefellschaft. Wertheim.

[20698] Aktiengefellschaft für Induftrie⸗ kredite, Dresden.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Wertpaptete. .... Grundstück und Gebäude

245 097 55 588

8 Passiva.

Stammaktien.. Vorzugsaktien .. Aufwertungshypothek sbek II IDF Kreditoren.. Gewein

300 000 300 000 8 918 200 000 90 000 190 173 447

Soll. Betriebsausgaben einschließ⸗ lich Steuern u. Zinsen

Abschreibungen..

Haben. Betriebsüberschnß. .. Verlust aus 1926 ‧. 1

Nach Rücktritt des gesamten bisherigen

Aufsichtsrats besteht dieser durch Neuwahl Hauptversammlung

in der ordentlichen vom 3. Mai 1927 aus folgenden Herren: Friedrich Hottmann, Bankdirektor in Heilbronn, Carl Berberich sr., Fabrikant in Heil⸗ bronn, Ludwig Müller, Fabrikant in Böckingen⸗ Heilbronn, Fritz Schick, Fabrikdirektor in Worms. Heilbronn, im Mai 1927. [20670] Der Vorstand. Dr. Loeffler.

s17883 Liga Gummiwerke A.⸗G., Franksurt a. M.

Vermögensaufstellung vom 30. September 1926.

Aktiva. Grundstücke. Gebäude 1“ Maschinen u. sonst. Anlagen Wertpapiere.. . Kasse . Reichsbank.. u““ Iööö“ Schuldner. Warenvorräte Verlust..

120 000 545 140 324 015

2 865

4 333

331

2 974

25 781 697 717 389 484 655 548

2 768 191

u. Robhstoffe

Passiva. Wtienkapital .. .. Rücklagen Rückstellung f. Steuern und

sonstige Uebergangsposten

GIa61 Wechselakzepte .

600 000 120 000

118 118 1 210 339 719 734

2 768 191

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1926.

Soll. Allgemeine Geschäftsunkosten Abschreibungen auf Debitoren Abschreibungen auf Anlagen

1 162 510 255 339 53 577 1 471 427

Haben. Bruttoüberschuß . . . . Gewinnvortrag per 1. Okt. 11“

712 711]

103 166 99 655 548 77

1 471 427 [32

Aus dem Aufsichtsrat sind sämtliche seitherigen Mitglieder ausgeschieden. Der in der ordentlichen Hauptversammlung vom 6. Mai 1927 neu gewählte Auf⸗ sichtsrat besteht aus den Herren Bankier Otto Hirsch, Direktor Heinrich Peter, Direktor Louis Peter, Direktor Carl Spieß, Direktor Richard Schulze⸗Stepprath.

RM 589 273 [09

38 007/01 627 28010

558 807 88 68 472 [22

627 280⁄10

nachgeprüft und stimmend gefunden.

1 089 539 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1926. RMN 45 508

Soll.

Fabrikationsunkosten Abschreibungen...

„Haben. Fabrikationskonto 8 40 Sonstige Erträgnisse

129 948/41 Elektroschmelzwerk Kempten A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Schaidhauf. [20078

Rapp & Grünewald Akt.⸗Gef., Düsseldorf.

Bilanz auf den 31. Dezember 1924.

471 200 91 000

18 00]1

a) Anlagevermögen.

1. Grundstückskonto .. .

2. Anlagekonto..

3. Krastwagen⸗ u. Inventar⸗

konto . u“

b) Betriebsvermögen.

Geldmittel:

Kasse . 1 533,67 Reichsbank . 317,57

Postscheck. 558,14

Effekten.. Debitoren. Waerte..

Verlust..

2 409 38 866ʃ55 580 19282 239 673 24 83 750/82 1 487 093 81

a) Eigene Mittel.

1. Aktienkapital.. . 2. Reserve. 1 b) Fremde Mittel. 1. Hypothekenrückstellung

2. Kreditoren, Bankschuld und Akzeptverpflichtungen

.[ 200 000 51 337 69

10 000—

1 225 756,12

1 487 093/81 Rapp & Grünewald Akt.⸗Ges. (Unterschrift.)

Die vorstehende Bilanz ist von dem

Unterzeichneten nach den ordnungsmäßig

geführten Büchern der Firma außgestell

Düsseldorf, den 3. September 1925. Dr. Hendel.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1924.

22 797 457 800 9 518

3 500 493 616

409 866 83 750

493 616

Rapp & Grünewald Akt.⸗Ges. (Unterschrift.)

An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Herrn Rechtsanwalts Kurt Frank. Düsseldorf, ist Herr Dr. W. H. van Mastrigt, Haag (Holland), als Auf⸗ sichtsratsmitglied in unsere Gefellschaft eingetreten.

Abschreibungen .. . . ““ Konto Dubiose .. .. Rückstellung für Hypo⸗ b4““

Gewinn auf Warenkonto 1“

Frankfurt a. M., den 17. Mai 1927. 6 Der Vorstand.

88

300 685

Passiva. Aktienkapital: RM 100 000 voll bezahlte Aktien RM 400 000 zu einem Viertel ein⸗ bez. Aktien Reservefonds . . .3 000 Zuweisung. 2 000 Se onto für rückständige Posten g Hypothekenaufwertung.. Sonderrückstellung.. . v“

200 000

5 000 52 559

1 800—- 18 250,— 12 000 —- 11 07661

300 685,61 Aktiengesellschaft für Industrie⸗ kredite, Dresden.

Dr. Rudolf Schneider. Max Thiele. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

18 Soll. Zinsen 2 883 56 Unkosten.. 17 334 40 Rückstellungen. 14 000 Reingewinn .. 11 076

45 294

Haben. Vörtrag. ... Rohgewinn ...

979 44 315

45 2945

18 943/42

Baumwoll⸗Import Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

[20067]

Bilanz per 31. Dezember 1926. RMNM 325 000

Aktiva. Grundstückekonto

Reserve.

Gewinn

Kassa und Bankguthaben Debitoren 2 Wechselbestand. Inventar

Aktienkapital..

Kreditoren . .

Aktiva. RM

183 75 174 18

423 66

65 722

Gebäudekontmo 65 4 20 731

T

516

460 000 Gleisanlagekonto.. Kesselwagenkonto .. Maschinen⸗ u. Apparaturen⸗ konto Büroeinrichtungskonto. Beteiligungskonto.

Passiva.

8 200 000 . 10 000 168 480

45 184

98 Debitorenkonto . 49 Postscheckkonto . 3 62 Kassekonto . 2 ˙84 Verkit 83 Avaldebitoren RM 28 000

1926.

423 665 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

887278 Passiva. Aktienkapital 8eö1““ 150 000 —-

Unkosten Gewinn

Zinsen. Vortrag

Gewinn a. Waren⸗.

Der Vorstand. Schmidt.

Soll. RM

. 162 978 45 184

208 16:

Haben.

aus 1925.

198 884 3 540/81 5 738

3

Transitorisches Konto.. 90 37 27 44 02

ö1“ 2 956,42 Avalkreditoren RM 28 000

878 777 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RM 29 856 15 453

Soll. Generalunkosten, Steuern ꝛc. Abschreibugngen..

Baumwoll⸗Import Aktiengesellschaft.

208 163/27 Hamburg, den 31. Dezember 1926.

[20697] Erhardt.

[20674]

Mitteldeultsche Terrain A. G.,

Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Kasse.

Gewinn

Immobilienkonto.

Debitoren 1“

Passiva, Kapitalkonto Hypotheken.. Fehtee. Kokslager..

Aktiva.

und Verlustkonio

37 600—- 458 2 450 20 2 606 59

295]

42 661

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.

42 661

30 000 9 450—

260]02

35

37

Zinsen Steuern

Saldo

heben.

Vortrag aus dem Vorjahr. ausverwaltungsunkosten.

Handlungsunkosten. Abschreibungen ...

Einnahmen .. .

Soll.

2 258

6 686 283 618

306

. . 0

10 914

Haben. 8 307 2 606

10 914

.„

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. 12. 1926 abgelaufene Geschästsjahr haben wir geprüft und Einwendungen nicht zu er⸗

Berlin, den 23. Mai 1927. Mitteldeutsche Terrain Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

760

36 95 50 75 80

36 77

59 36

120672] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RMN Grundstückskonto .. . 126 2002 Kassakonto 3 328 51 . Mietertragskonto 354 Gewinn⸗ u. Verlustkto.:

Vortrag aus 1925 2 856,19

1 048,36 Sa..

Passiva. Aktienkapital ... . Reservefondskonto. . 3. Hypothekenkonto 4. Kreditorenkontko... 1 170

8 133 587 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926. Soll. 1. Vortrag aus 1925 . .. 2. Abschreibung f. 2 Jahre a. Gebäudekonto 6 000,— 3. Unkostenkonto 1 778,89 4. Steuerkonto 605,86 5. Zinsenkonto. 5 319,40

Sa.

Vortrag aus

1926 3 904

133 587

40 000 917 91 500

RM 2 856/,19

13 704 16 560

Haben.

1. Mietertragskonto....

2. Bilanzkonto:

Verlustvortrag 1925 2 856,19

48,36 55 Sa. 16 560/34 Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1927 wurden in den Auf⸗ sichtsrat die ausscheidenden Mitglieder Herr G. Speck und Frau C. Samter wieder⸗ und an Stelle des Herrn C. Küpfer⸗ ling Herr Dr. H. Samter neugewählt, die Geschäftsräume der Gesellschaft nach Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstr. 40 I, verlegt. Berlin, im Mai 1927. Goltz⸗Immobilien⸗Akt⸗Ges.

Verlustvortrag 1926

[20675]

Vorsitzender Dr. CGarl Müller.

6. Sternberg

Aktiengefellschaft, Breslau.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

lager

feld

Kontokorrentkto., Kreditoren Abgabenkonto, Rückstellung Warenumsatzsteuerkonto, Rückstellung.... Dubiosenkonto.. Reservefondskonto.. . Aktienkapitalkonto .. . Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Vortrag

Gewinn 1926.

per

Fassatonto .

Wechselkontod Gffettenktont Kontokorrentkto., Debitoren Hypothekenkonto.. Futtermittelkontc, Waren⸗

Säckekonto . . . .. Reichsbankgirokonto . . . Bau⸗ u. Gleismaterialkonto Automobilkonto . .

Mobilienkonto . . . .. Grundstückskonto Schmiede⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

16 442 6 972 17 725 498 850 28 000

95 746 365 100 3 925 8 000 950

200 000

877 077

143 395 6 697

176

7 168 60 400 604 000

aus 1925 1 377,14

53 862,48

aus

55 239 877 077

31. Dezember 1926.

87 25 83 09

10 60

Generalunkosten Abschreibungen Rückstellungen. Reingewinn..

Betriebsgewinn

E

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Spec. M. Samter.

212 841 51 54] 13 866 53 862

332 111 332 111 332 111

dreslau, den 22. Mai 1927.

Der Vorstand.

Walter Sternberg.

Uugen Gumpert.

Kurt Sternberg.

45 309

Haben. Bruttogewinn .. Verlust..

35 946 9 362

45 309

Düsseldorf⸗Oberkassel, den 31. De⸗

zember 1926.

Chemische Fabrik für Hüttenprodukte

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[19177] Bilanz per 31. Dezember 1926.

A. Aktiva. RM

Grundstücke und Gebäude 1”

655 000,—

98 523,50

753 523,50

1980—

751 543,50

ca. 2 % Abschr.

(auf Gebäude) 13 543,50

Maschinen 365 000,

Zugang. . . 111 156,55

476 156,55

13 500,—

792 656,55

ca. 10 % Abschr.

(v. Anschaffungs⸗

wert). 52 Utensilien. Zugang.

Zugang..

Abgang..

738 000

Abgang..

856,25] v410 000

2 600,80 ca. 100 % Abschr. 2 599,80 Mobilien . . . . Zugang. 2 603,—

2605,— 1“ ca. 100 % Abschr. 2 603,— Kasse.. 1“ 1 264 28 Wechsel und Schecks .. 46 570 84 Wertpapiere... 2 00] Debitoren. Vorausbezahlte Versicherung Vorräte an Rohmaterial, Halbfertig⸗ und Fertig⸗ V sabrikatekk.. 589 124 96

2 461 439 01

B. Passiva. 1 Stammaktienkapital 805 000 ⸗— Reservefonds 154 61175 10 % Goldmarkteilschuld⸗ verschreibungen 3 246 820,— 5 % Goldmarkteilschuld⸗ verschreibungen 1 1 110 Teilschuldverschreibungs⸗ 16 502 248— 1 182 380

üüüe 6“ 8 Gewinnanteilscheine aus 1924 Kreditoren ... Rückstellung. 60 000,— Abgang. 25 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925

88 012,60 Verlust 1926 68 245,81

2 461 439

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. RM Allgemeine Unkosten 295 375 Abschreibungen auf: Gebäude 13 543,50. Maschinen 52 656,55 Utensilie. 2 599,80 Mobilien. 2 603 Bilanzkonto: Vortrag vom Vorjahr 88 012,60 Verlust 1926 68 245,81

19 766/79

386 544 74

Haben. Vortrag vom Vorjahr Fabrikationskto.: Ueberschuß

88 012 60 298 532 14

386 544]74

Bamberg, im Mai 1927. M Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. J. Rebsamen.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Ueber⸗

einstimmung gefunden.

Dresden, im Mai 1927. Allgemeine

671 46373 3 012 20

Erste Zentral⸗H zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

rlin, Montag, den 30. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschã

andelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen

besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗H

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k 1 Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

Das für Selbstabholer auch durch die straße 32, bezogen werden.

—————;——

Vom „Zentral⸗Handelsr

Be

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, ftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

aann durch alle Postanstalten, in Berlin

SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt

—.—

egister für das Deutsche Reich“

andelsregist

2. dem Güterrech

Einzelne Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

er-Beilage Staatsanzeiger

1

t8⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

werden heute die Nrn. 124 A und 124B ausgegeben.

Befristete

Anzeigen müssen

drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Aachen. [20083]

In das S wurde ein⸗ getragen am 23. Mai 1927:

Bei der Firma „Carl Sieberger Engel⸗Apotheke“ in Aachen: ie Prokura des Ernst August Schroeder ist Dem Avpotheker Fritz Lehm⸗ kühler in Aachen ist b.-r eeh erteilt.

Bei der Firma „Aachener Holz⸗ industrie, Aktiengesellschaft i. L.“ in Aachen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Altena, Westf. [20085]

Handelsregistereintragung vom 23. Mai 1927 unter A Nr. 454 die Firma Stein⸗ mann & Lange, Altena i. W. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen ersönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Robert Steinmann und ann Max Lange, beide Aügs i. W. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 8 für sich allein befugt, doch soll für ie Uebernahme Wechsel⸗ verbindlichkeiten sowie flichtungen über 500 RM für eigene Rechnung sowie zur Bestellung von Prokuristen und An⸗ estellten die Zustimmung bezw. Zeichnung eider Gesellschafter erforderlich sein.

Amtsgericht Altena (Westf.).

Altenburg, Thür. 20084] Ins Handelsregister ist heute bei der Gesellschaft zur Förderung des agdalenenstiftes zu Altenburg mit be⸗ schränkter aftung in Liquidation in Altenburg (Abt. B Nr. 90) eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Alfenburg, den 24. Mai 1927. Thüring. Amtsgericht.

Altona, Elbe. [20705] Nr. 15. Eintragungen ins Handels⸗ register.

16. Mai 1927.

B 9. Vereinigte Metallwaaren⸗ fabriken A.⸗G. vormals Haller & Co., Altona Ottensen: Diplom⸗ ingenieur Georg Heise in Cossebaude bei Dresden ist zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt und ermächtigt, gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1927 ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden. Die Prokura des Diplomingenieurs Heise ist er⸗

loschen.

795. Darm⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Johannes Hermann Joseph Wildgruber ist beendet. Der Kaufmann Albert Ferdinand Carstens in Blanke⸗ nese ist zum Liquidator bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai 1927 ist der § 5 der Satzung geändert. Die Gesellschaft ist

aufgelöst.

B 809 Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugesellschaft für Reichsbahn⸗ beschränkter Haf⸗

bedienstete mit tung, Altona. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notariellem Protokoll vom 4. April 1927 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung von Häusern zum Vermieten und zum Ver⸗ kauf ausschließlich an Reichsbahn⸗ bedienstete. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Direktor Bruno Glang in Kiel und Regierungsbaumeister Paul Albrecht in Altona.

Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

17. Mai 1927.

A 2398. Gustav Holz, Die Firma ist erloschen.

B 644. Deutsche Nähmaschinen Vertriebs Aktiengesellschaft, Altona: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1927 ist beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 54 000 RM zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt 60 000 RM. Durch Beschluß des er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 12. April 1927 sind die §§ 3, 28 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. 8

Altona:

Nicht eingetragen: Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 100 % ausgegeben.

18. Mai 1927. A 2238. Eduard Gammel, Altona: Die Firma ist erloschen.

19. Mai 1927. A 1858. Gustav Bohnhoff, Altona: Die Firma ist erloschen.

20. Mai 1927. A 2687. Otto Bauer, irmeninhaber ist Otto chlossermeister, Altona. B 695. Dreiturm Schokoladen⸗ und Konfitürenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen. 21. Mai 1927.

A 2618. Joh. Görris & Co., Altona: Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt.

B 332. Slwerke Stellingen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Stellingen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

23. Mai 1927.

A 2121. Timm & Meermann,

Altona: Die Firma ist erloschen. 24. Mai 1927.

A 2644. Robert Kieserling Cement⸗ bau⸗Geschäft, Altona: Firmen⸗ inhaber ist jetzt Johannes Minack, Kaufmann, Hamburg. Seine Prokura ist erloschen.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Apolda. 2

n unser Handelsregister B ist heute under Nr. 56 bei der Firma „Verkaufs⸗ stelle für Sand, Kalk und Ziegelei⸗ produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Sulza“, eingetragen worden: Nach Beendigung der Ligui⸗ dation ist die Vollmacht des Liquidators Oehley erloschen.

Apolda, den 21. Mai 1927.

Thüringisches Amtsgericht. II.

Artern. 8 [20087] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 7 verzeichneten ktiengesellschaft Vereinigte Thüringer Brauereien ö“ in Artern am 17. Mai 1927 folgendes eingetragen worden: Die dem Faufnenn Kurt Träber in Artern erteilte Prokura ist erloschen. Artern, den 17. Mai 1927. Das Amtsgericht. Bad Kreuznach. 088 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 441 bei der Johann hilipp Stumpf in Bad Kreuznach olgendes eingetragen worden: ie Firma ist in eine offene Handels⸗ gselschaft umgewandelt. Der Kaufmann Willi Duderstadt in Bad Kreuznach ist als persönlich S Gesellschafter ein⸗ Die sellschaft hat am 1. 5. 927 begonnen. Fur Vertretung der Ge⸗ e jeder der beiden Gesellschafter igt. Bad Kreuznach, den 16. Mai 1927. 8 Amtsgericht.

Altona: Bauer,

Belgard, Persante, [20089]

Bei der unter Nummer 15 des Handels⸗ registers Abteilung B eingetragenen „Ge⸗ meinnützigen ellschaft für den Landkreis Belgard, ejsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Belgard a. Per eingetragen worden, daß die sellschaft durch vschluß. vom 17. Mai 1927 für nichtig erklärt ist.

Belgard a. Pers., den 19. Mai 1927.

Das Amtsgerichb.

Berlin. J20092] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 846. Lieb⸗ scher & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Wirk⸗ und Strickwaren aller Arten und der Betrieb damit zusammen⸗ hängender Geschäfte. Stammkapital: 25 000 Reichsmark. E Kaufmann Reinhold Liebscher, Tem⸗ Kaufmann 8 Bonnin, Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. April 1927 abge⸗ chlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam. Als nicht eingetragen

kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 39 847. „Savoy⸗ Club“ Atelier für elegante Herren⸗ und Damen⸗Moden Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Maßgeschäfts für feine Herren⸗ und Damengarderobe sowie Handel mit Gegenständen auf dem Ge⸗ biete des Kleidungsgewerbes. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Jan Venzara in Berlin. Fräulein Johanna Sturm in Berlin ist zur Prokuristin bestellt. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April, 10. September und 29. Ok⸗ tober 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erforge die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Die Gesellschaft wird auch durch einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 849. „Lebensversicherungsspareinlagen“ Organisations⸗ und Studiengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. der Erwerb und die Ver⸗ wertung des Verfahrens des Spar⸗ kassendirektors Emil W. Richter in Forst (Lausitz) für Lebensversicherungs⸗ spareinlagen und des Gebrauchs⸗ musterschutzes Nr. 894 349 „Lebensver⸗ sicherungsspareinlagebuch’“ sowie des Geschmackmusterschutzes Nr. 1127/1924 des Amtsgerichts Bremen; 2. die Or⸗ ganisation für und die Vermittlung von Kollektivversicherungsverträgen für Lebensversicherungsspareinlagen; 3. der Betrieb eines Verlags zwecks Her⸗ stellung und Vertrieb aller mit den zu 1 und 2 genannten Zwecken in Zu⸗ sammenhang stehenden Büchern, For⸗ mularen und Drucksachen; 4. der Er⸗ werb von und die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bank⸗ direktor Conrad Schmelz, Gotha. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Gescget füüren oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11 366 Neue Hänser⸗ und Boden⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 6. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 18 925 Kursächsische Braunkohlen⸗Werke „Puck“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Freyberg und Fried⸗ rich Schmidt sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Diplombergingenieur Emil Niehoff in Frankfurt a. O., Direktor Karl Tropp in Frankfurt a. O. sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 21 286 Lux Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 2000 000 Reichsmark auf 3 000 000 Reichsmark erhöht, Laut Beschluß vom 14. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Bei Nr. 34 074 Metallogen⸗Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige ö“ Kaufmann Hans Rockhausen, Berlin. Bei Nr. 36 443 Dr. Leiner und Jaeger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Werder a. d. Havel verlegt. Laut Beschluß vom 26. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Bei Nr. 37 359 Schmidt & Fuchs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Otto Schmidt in Berlin⸗Frie⸗ denau und dem Willi Bergmann in Berlin⸗Hermsdorf ist Prokura erteilt derart, daß sie beide nur gemeinsam die Gesellschaft vertreten. Otto Schmidt und Willi Bergmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Fuchs in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 37 799 Metzke u. Bernhardt Gesellschaft

Tief⸗ und Der Geschäftsführer Ernst Metzke hat sein Amt niedergelegt und ist gelöscht. Bei Nr. 38 121 Vereins⸗Ver⸗ gnügungsartikel Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fran Anna Wagner ist nicht e. 2 eschäftsführerin. Kaufmann Walter Voigt in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Ferner sind nach⸗ stehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 10 917 Waren Export GHmb H. Nr. 10 913 Sophienstraße 12. Grundstücksges. mbH. Nr. 11 013 Patzner & Kapke Maschinen⸗ und Werk GmbH. Nr. 11 026 Preußische Hypothekenverkehrs⸗ GmbH. Nr. 11 035 Gustav Melcher & Co. Kunst⸗ und Bauschlosserei Gmb H. Nr. 11 094 „Sar“ Automo⸗ bil⸗GmbH. Nr. 11 122 Weidenhof Betriebsgesellschaft für Restaurant, Café, Casino mb H. Nr. 11 129 Kunod Fischerstraße Grundstückserwerbs⸗ ges. mb H. Nr. 11 142 Carl Rubach & Co. Gmb H. Nr 11 143 Marga⸗ rine; und Pflanzenbutter⸗Indu⸗ strie GmbH. u“

Berlin, den 19. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin,

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 20. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 39 854. Fischküchen⸗Betriebs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Fic⸗ großhandel und der Betrieb von Fisch⸗ küchen. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Grundkapital: 50. 050 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Januar 1927 fest⸗ gestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern -e bestellt: Direktor Walter Krause, erlin⸗Lichterfelde, Ingenieur Robert Schlegelmilch, Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 8, Französische Straße 57/58. Das Grundkapital zerfällt in 500 In⸗ haberaktien über je 100 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Auf⸗ sichtsrat zu notariellem Protokoll ge⸗ wählt. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: Frau Erna Krause, geb. Brauner, Berlin⸗Lichter⸗ felde, Frau Margarete Riebe, geb. Koß⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, Frau Ella Ueckermann, geb. Koßmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, Frau Ia Schlegelmilch, geb. Finke, Berlin⸗Schöneberg, Frau Emma Lang, geb. Koßmann, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Kauf⸗ mann Albert Riebe, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, b) Bankier Bruno Philipp, Berlin, c) Direktor Hans Lang, Berlin. Di mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, ins Eeres der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 1239 Hypo⸗ thekenbank in Hamburg Zweig⸗ niederlassung Berlin: In der Ge⸗ neralversammlung vom 5. März 1927 ist die Erhöhung des Stammaktien⸗ kapitals von 5 120 000 Reichsmark um bis zu 3 880 000 Reichsmark auf bis zu 9 000 000 Reichsmark, des ganzen Grundkapitals, also bis zu 9 005 400 Reichsmark beschlossen worden. Nr. 7522 Julius Berger Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. Mai 1927 ist das Grundkapital um 2 500 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 7 500 000 Reichsmark. Fritz Kolberg und Konrad Kolberg sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Ferner sind die §§ 5 und 26 des Gesellschaftsvertrags geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden auf Kosten der Gesellschaft unter

a . haber von 100 %

vom 1. Januar 1927 ab 25 000 In⸗ haberaktien über je 100 Reichsmark zum Kurse von 220 % ausgegeben. Der Uebernehmer der neuen Aktien ist ver⸗ pflichtet, sie den bisherigen Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je 200 Reichsmark alte Aktien eine neue Aktie von 100 Reichsmark zum Kurse von 220 % zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer innerhalb einer mindestens zweiwöchentlichen Bezugsfrist bezogen werden kann. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 70 000 Sr aktien zu je 50 Reichsmark und 40 000 Inhaberaktien zu je 100 Rei smark. Nr. 11 422 Deutsche Bank: Die Prokura des Hermann ist er⸗ loschen. Nr. 18 833 Deutsche Auto⸗ mobilbank Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlun am 18. März 1926 beschlossene Er öhung des Grundkapitals um 900 000 Keichs⸗ mark ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 1 000 000 Reichs⸗ mark. Als nicht wird noch eae Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 8 Kosten der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß des gese * Bezugsrechts der Aktionäre n⸗ eraktien zu je 1000 Reichsmark zum ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 0 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark und 999 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 19 047 Daimler⸗ Benz Aktiengesellschaft: Prokuristen: Julius Steinkopf in Stuttgart. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Fred Max Gaartz, Ludwig Schatz, Ernst

müller, Rudolf Freiherr von sämtlich in Berlin. Jeder vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin gemeinschaftlich mi einem Vorstandsmitglied. Nr. 25 706 Grubo Grund⸗ und Boden⸗Ver⸗ wertung Aktiengesellschaft: Dr. Erich Schönfeld ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 34 778 Deutsche Telefonie Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1927 ist § 5 letzter Absatz des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Be⸗ freiung der Vorstandsmitglieder von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B., gestrichen worben. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin., [20091] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 22 435 Lerche & Nippert Hoch⸗ und Tief⸗ bau⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5 Mai 1927 ist der § 5 (Einteilung des Grundkapitals) geündert. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 2200 Lit. A zu 20, 600 Lit. B zu 50, 900 Lit. C zu 100, 836 Lit D zu 1000 Reichsmark. Bei Nr. 32 888 Mologa⸗ Holzindustrie Aktiengesellschaft: Kark Becker ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Bei Nr. 31 259 Wirt⸗ schaftsstelle des Berlin⸗Ostdeutschen Handwerkes Aktiengesellschaft: Ge⸗ org Bertram und Max Ludwig sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. um Vorstand ist bestellt Kaufmann urt Lachmann in Berlin⸗Steglitz. Bei Nr. 31 327 Meßpalast Ritterstraße Aktiengesellschaft: Die Prokura des Heinrich Scheel ist erloschen.

Berlin, den 20. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [20093] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 39 852. Wilhelm Brumme Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Automobilzubehör, insbesondere von elektrischen Signal⸗ hupen und Oelumlaufanzeiger für Kraftfahrzeuge sowie auch der Vertrieb aller hiermit mittelbar oder unmittel⸗ bar im Zusammenhang stehenden Ge⸗

äfte. Die Gesellschat ist berechtigt, gleichartige oder acmriche Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und Zweig⸗ niederlassungen an anderen Orten zu errichten, wie auch Grundstücke zu er⸗ werben. Stammkapital: 20,000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Direktor Wil⸗ elm Brumme in Michendorf i. Mark. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. April und 16. Mai 1927 geschlossen. Sind mehrere Ge⸗

wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗

mit beschränkter Haftung Hoch⸗,

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktignäre mit Gewinnberechtigung

schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗

8 1