1927 / 124 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

S.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

Nr. 124. Berlin, Montag, den 30. Mai

[20098]9 Bayerische Vereinsbank Filiale Co⸗ am burg und Lichtenfels in Coburg, resp. Lichtenfels: Vorstandsmitglieder B. Kaufmann, W. Hilcken und Konr. Quenzler gelöscht. Ludwig Hübner in München zum stellv. Vorstandsmitglied bestellt. Bei der Fa. Hofbrauhaus Coburg, Aktiengesellschaft, Sitz Co⸗ burg: Die am 29. 12. 1924 beschlossene Umstellung auf Reichsmark ist nunmehr durchgeführt. Grundkapital beträgt 1 100 000 RMN. Von Amts wegen ge⸗ löscht: Fa. Gustav Beinerts Nach⸗ folger in Coburg und Fa. Ewald Lut⸗ hardt in Neuses b. C. Coburg, 25. Mai 1927. Registergericht.

Corbach. [20104] In das Handelsregister A ist unter

lin: Max Büttner und Robert Willi⸗ bald Daemen. Nr. 71 461 G. Buch⸗ mann & Co. Fischkonserven⸗Fabrik Großhandlung, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1927. Gesellschafter sind: verehel. Kauffrau Gertrud Buchmann, geb. Mewes, und Eisenbahnsekretär a. D. Georg Mewes, beide Berlin. Prokura: Georg Buch⸗ mann, Berlin. Nr. 71 462 Ernst G. Kumm, Berlin. Inhaber: Ernst Gustav Kumm, Kaufmann, Berlin. Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Chemi⸗ kalienhandel, Berlin W. 57, Froben⸗ straße 20. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen er⸗ loschen: Nr. 48 152 Wilh. Hohenstein % Co. Nr. 62 050 Juergens & Stapelfeldt. Nr. 62 820 Have⸗ mann & Co. Nr. 67 000 Apo⸗ theker Schulte⸗Vels & Co. Nr. 70 336 Kurz, Treff & Co. Wäsche⸗ versand. Gelöscht: Nr. 17 306 W. Hahn jr. Nr. 40 389 Fried⸗ rich Bischoff. Nr. 56 045 Richard Kwilecki. Nr. 58 814 Berthold Hirschfeld. Nr 59 627 Eugen Jaeschke. Nr. 61 275 Hugo Eckert. Nr. 64 748 Handel & Industrie Bankgeschäft S. Beuter & Co. Nr. 65 963 Albert Heise. Nr. 67 999 Arno Kehrberg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. [20721]

Berlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 857. Gesellschaft für Grundstücks⸗ und Hypothekenver⸗ mittlung mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Vermittlung des Erwerbs, der Ver⸗ äußerung und der Beleihung von Grund⸗ stücken und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗

Braunschweig. In das Handelsregister ist 21. Mai 1927 eingetragen die Firma Rudolf von Bitter. Inhaber: Kauf⸗ mann Rudolf von Bitter in Braun⸗ schweig. Sitz: Braunschweig. Dem Kauf⸗ mann Adolf Steinfelder und dem Be⸗ triebsleiter Gustav Schmidt, beide in Braunschweig, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Ein jeder kann zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten. Amtsgericht

manditistin ist beteiligt. Prokura: Otto Fiebig und 25 Troitzsch, beide Erfurt. Bei Nr. 16 650 Emannel Schiffer, Charlottenburg: Die Ge⸗ samtprokura des Oskar Eisenreich und Emil Gerlach ist erloschen. Nr. 26 971 F. W. Mayer & Weber, Wilmers⸗

schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder einen Geschäfts⸗ 2 in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen oder i Prokuristen ver⸗ treten. Auch i mehreren Geschäfts⸗ führern kann einer von ihnen ermächtigt werden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Direktor Brumme ist berechtigt, dorf: Prokura: Fritz Britze, Berlin. die Firma allein zu vertreten, auch Nr. 39 298 Fedor Schweitzer & wenn später mehrere Geschäftsführer Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Die Pro⸗ vorhanden sind. Nr. 39 853. Ar⸗ kura des Gustav Siepert ist erloschen. beiter⸗Kinderheime Gesellschaft mit Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. einem anderen Prokuristen: Wilhelm Gegenstand Unternehmens: die Siebert und Heinrich Schmidt, beide Gründung und die Erhaltung von Berlin⸗Charlottenburg. Nr. 65 110 Heimen zur Aufnahme von Kindern Adolph Stürcke: Die hiesige Zweig⸗ aus bedürftigen Kreisen der werktätigen niederlassung ist aufgehoben. Bei Bevölkerung ohne Rücksicht auf poli⸗ Nr. 22 025 Gebrüder Muencke, Nr. tische oder religiöse Zugehörig⸗ 49 086 Gebrüder Siedner und Nr. keit. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ 63 578 E. & F. Rund Agentur & mark. Geschäftsführer: Kaufmann Commission ist eingetragen worden: Hans Wasewitz, Händler Max Crone, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma beide in Gewerkschaftssekretär ist erloschen. Gelöscht: Nr. 35 667

Berlin. Max Schmidt ist zum stellvertretenden James Rosenbaum. Nr. 53 026 Ella Wronker. Nr. 53 715 Leo Littmann.

Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft

ist eine Gesellschaft mit besch ränkter Nr. 60 770 Waren Kredit „Haka“ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Franz Kahan. Nr. 67 120 Alfred Lewinsky.

am 5. November 1926, 24. Januar und 4. Mai 1927 geschlossen. Die Gesell⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. [20719]

schaft hat zwei Geschäftsführer. Sie wird von beiden gemeinsam oder von 8 1 einem Geschäftsführer in Gemeinschaft. In unser Handelsregister Abteilung B mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ ist am 21. Mai 1927 eingetragen führer vertreten. Zu Nr. 39 852 worden: Nr. 837 Gesellschaft für und 39 853: Als nicht eingetragen wird Markt⸗ & Kühlhallen: Fritz Proebst, veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Kaufmann, Hamburg, ist zum weiteren machungen finden nur durch den Deut⸗ Vorstandsmitglied bestellt mit der Be⸗ schen Reichsanzeiger statt. Bei Nr. rechtigung, die Gesellschaft in Gemein⸗ 19 862 Grundstücks ⸗Gesellschaft schaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ Brandenburgischestr. 32 mit be⸗ treten. Nr. 2985 Allgemeine Bau⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft gesellschaft Lenz £ Co. (Kolonial⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ gesellschaft): Prokuristen: Franz Brötz herige Geschäftsführer Feix. Bei Nr. in Berlin⸗Steglitz, Sigmar Freund in 21 423 Grunderwerbsgesellschaft Berlin⸗Wilmersdorf, Johannes Gauger Centrum mit beschränkter Haf⸗ in 1“ Theodor Ha⸗ ung: Die Gesellschaft ist auf⸗ macher in Berlin⸗Steglitz, Ehrenfried e.

gelöst. Liquidator ist der snebenuf⸗ Kühlwein in Neuenhagen Erenftih mark. Geschäftsführer; Kaufmann Joseph Li⸗ 3. 1. Geschäftsführer. Bei Nr. 25 759 Reichow in Berlin⸗Frohnau, Hillesum, Berlin, Kaufmann Leon Reich⸗ Firma Hermann Doth, Fabrikation Ernesto Farbwarenhandlung Ge⸗ Max Müller⸗Hagens in Berlin⸗ mann, Charlottenburg. Die Srselschaft chem.⸗techn. Produkte, Walldürn, und sellschaft mit beschränkter Haftung: Friedenau. Jeder vertritt gemeinschaft⸗ ist eine Eesellschaft mit beschränkter Haf. .⸗Z. 145. Firma Otto Stumpf. Wall⸗ Laut Beschluß vom 14. Februar 1927 ist lich mit einem Vorstandsmitgliede. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am der Gesellschaftsvertrag” bezüglich der Nr. 4038 Hirsch Kupfer⸗ und Messing⸗ 4. April 1987 basschlossen. Die Ver⸗ Vertretung abgeändert. Zum weiteren Ge⸗ werke Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ der Gesellschaft erfolgt nur durch schäftsführer ist Frau Marianne Hor⸗ kuren für Leo Rosenfeld und Eugen beide Geschäftsführer gemeinschaftlich. Die vath, geb. Quittner von Vagfalva, Buda⸗ Wallach sind erloschen. Leo beiden Geschäftsfühner sind der Gesellschaft pest, bestellt Jeder der bestellten Ge. Kaufmannn, Berlin, Eugen Wallach, gegenüber von der Beschränkung des § 181 schäͤftsführer ist zur Alleinvertretung be⸗ Kaufmann, Berlin, sind zu stellvertre⸗ B. G⸗Be befreit. Als nicht eingetragen fuat. Bei Nr. 27 786 Grund⸗ tenden Vorstandsmitgliedern bestellt. wird veröffentlicht; Heffentliche Bekannt⸗ erwerbsgesellschaft Berlin⸗Lankwitz Wilhelm Bölcke ist nicht mehr Vorstands⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Fehgelbtsssgst a⸗ 15, 47, 49 mit mitglied. r. 26 986 Berliner Fen beschrät H in Liquidation: Grunderwer ktiengesells ö 1116 7288. b 885 Fitter E1121³ Fierhebh Aktiengesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ie Firma Nach dem Beschluß der Generalver⸗ I 2 32 106 A. H J( ffammlung vom 2. Mai 1927 soll das tung: Das Stammkapital ist um 195 000 9 1 Reichsmark auf 200 000 Reichsmark er⸗

schaft mit beschänkter Haftung: Die Grundkapital um 500 000 Reichsmark 2ℳ 1— 8 . Gesellschaft be wufgelost. II erhöht werden. Nr. 27 813. Getreide⸗ höht. Srut Veschedf vom 19. April 1927 der Kaufmann Hans Blume, Berlin. Commission und Import Aktien⸗ 8 5 CeseTscha eeg. . Bei Nr. 38 445 Holz⸗Einkaufs⸗ und gesellschaft: Prokurist: Max Pottlitzer gpitals abgeändert. Bei Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich Nr. 2169 Cyklon. Maschinenfabrik ter Haftung Albert Baer: Das mit einem Vorstandsmitglied. Nr. ni beschränkter Haftung in Ligui⸗ Stammkapital ist um 15 000 Reichsmark 33 494 Automatic Aktiengesellschaft Birma 16 F auf 20 000 Reichsmark erhöht, Laut Be⸗ für autvmatische Druckmaschinen: e⸗ düsch salicher Haf. schluß vom 28 Februar 1927 ist der Ge⸗ Prokurist; Hans S. Berger in Berlin. 1 esel schaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaftsvertraa bezüglich des Stamm⸗ Er vertritt gemeinschaftlich mit einem 12g:B ê ö 2 kapitals und der Dauer der Gefellschaft Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ 8 gesance Gefschf ecfivegtras abgeändert. Die Gesellschaft ist bis zum risten. Dr. Willy Hinniger, Kaufmann, Vr Agefaßt 8 Edu⸗ 8 ge fünd 31. Dezember 1929 geschlossen. Ver⸗ Berlin⸗Lichterfelde, ist zum weiteren Dr. scher und Eduard Lenneberg, sin

iger 1927

——

remere eeen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Braunschweig.

liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Kgnsgasegf- Pr. [20146] Gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. sollen folgende Firmen von Amts wegen ge⸗ löscht werden: Abteilung A:

Nr. 695: Graefe & Unzer Verlag (R⸗ Dreher), Nr. 1307: Bruno Gerchel, Nr. 2320: E. Riedel & Co., Nr. 2693: Alfred R. Becker, Nr. 3479: Erwin Kuck. 1 Die Inhaber der genannten Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden ge⸗ mäß § 141 des Reichsgesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit von der be⸗ absichtigten Löschung benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die Löschung wird eine Frist von drei Monaten bestimmt. Königsberg, Pr., 18. Mai 1927.

Amtsgericht. Abt. 18.

talserhöhung, Gehalt der ee kapitals besitzen, das Recht, die gesas führer, Abtretung von Geschäftsanteilen. scaft mit sofortiger Wirkung aufzu⸗ Nr. 1515 bei der Firma „Buchdruck⸗ ündigen. Von diesem Recht können walzen⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ 9 jedoch erst Gebrauch machen, nach⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch dem sie den anderen Gesellschaftern die Beschluß der Gesellschafterversammlung Uebernahme ihrer Geschäftsanteile. an⸗ vom 27. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ geboten haben. Die Geschäftsführer vertrag geändert in 1, betr. die J. A. Dzino und Kurt Bolle sind be⸗ Firma, § 2, betr. den Gegenstand des rechtigt, jeder für sich allein die Gesell⸗ Unternehmens, § 7, betr. Vertretung, schaft zu vertreten. Kurt Volle, Kauf⸗ 13, betr. Beschlüsse der Gesellschafter, mann, Berlin⸗Grunewald, ist zum Ge⸗ 18, betr. die Geschäftsführung, § 24, bestellt. Der Sitz der etr. Zuständigkeit der Geschäftsführer, Firma ist nach Berlin verlegt. § 25, betr. Einsendung von Geschäfts⸗ Nr. 6421: „Vertrieb Deutscher berichten, 26, betr. Auflösung der Nähmaschinen Margarethe Fuchs § 17, betr. Darlehen der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafter, ist Sind tung“, Köln, Hohe Pforte 10. Gegen⸗ mehrere Geschäftsführer vorhanden, so stand des Unternehmens: Handel mit erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Fahrrädern, Nähmaschinen und Büro⸗ schäftsfüßrer oder durch einen Ge⸗ maschinen, die die Aktiengesellschaft schäftsführer mit einem Prokuristen. vorm. Seidel & Naumann in Dresden Die Geschäftsführer Wilhelm Zoosen herstellt, weiter Ersatz⸗ und Zubehör⸗ und Ernst Herrmann sfind jeder für sich teile obiger Fabrikate sowie die Ueber⸗ allein vertretungsberechtigt. Kauf⸗ nahme der Alleinvertretung für einen leute Otto Loosen, Heinrich Loosen, gewissen Bezirk in diesen Erzeugnissen. Köln, Alexander Pottkämper, Leipzig, Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ und Wilhelm Hans Herrmann, Groß⸗ schäftsführer: Frau Margarethe Fuchs, steinberg b. Leipzig, sind zu Geschäfts⸗ geb. Kohlbecker, Köln, und führern bestellt. Gegenstand des Unter⸗ Walter Kirst, Köln. Gesellschaftsver⸗ trag vom 23. Februar und 2. Mai 1927. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

r. 6422: „Possehl & Schröder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Lindenthalgürtel 10. Gegenstand des Unternehmens: Bau⸗ unternehmung und Ingenieurbüro, ins⸗ besondere Herstellung von Reichsbahn⸗ oberbau und Straßenbahnoberbau, An⸗ schlußgleisen, Industriebahnen, ferner Tiefbauarbeiten. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bruno Possehl, Oberingenieur und Direktor, Köln⸗Sülz, und Theodor Schröder, Stadtingenieur a. D., Köln⸗Lindenthal. Gesellschaftsvertrag vom 12 Mai 1927. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft dauert von der Eintragung ins Handels⸗ register bis 31. Dezember 1934. Vom 31. Dezember 1933 an kann die Gesell⸗ schaft aufgekündigt werden. Die Kündi⸗ gungsfrist beträgt ein Jahr. Ferner wird bekanntgemacht: ““ Be⸗ kanntmachungen erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 6423: „Walther & Co. Ge⸗

Werner Ramme, Zivilingenieur, Köln⸗ Mülheim.

Nr. 11 461 die Firma „Schuhver⸗ trieb Metropol Oskar Stern“, Köln⸗

Kalk, Kalker Hauptstr. 124, und als Nr. 116 heute eingetragen: bei der Firma Gesell⸗ Inhaber Oskar Stern, Kaufmann, b Firma Karl Bartmann, mechanische schaft mit beschränkter ⸗Haftung, in Jülich r. 11 462 die . „Flender Bautischlerei in Adorf. Inhaber ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Vogt“, Düsseldorf, mit Zweignieder⸗ 8 . 7 Schreinermeister Karl Bartmann in Fülich den 17. Mai 1927. 9 lassung in Köln⸗Mülheim, Düsseldorfer Amtsgericht Brieg, 19. 5. 1927. Adorf. enspericht Slraße 47, unter der Firina „Flender Bril [20100] Corbach, den 16. Mai 1927. & Vogt, Zweigniederlassung Köln⸗ 8 ri 88 v“ lt Amtsgericht. I. Kgai₰serslautern. Mülheim“, und als Inhaber Witwe b e b ang 8 B b I. Betreff: Firma „Georg Winkel⸗ Friedri Wilhelm Vogt, Franziska geb. Z“ one Bribe andt Crivitz. [18351] mann“, Sitz Kaiserslautern: Georg „Kauffrau, Düsseldorf. Heg. 1 ral In das hiesige Handelsregister ist Winkelmann, Kaufmann in Kaisers⸗ r. 11 463 die Firma „Heinrich Ost⸗ 56 88 rilont, folgendes eingetragen heuie unter 252 1 lautern, als Firmeninhaber gelöscht, Als mann“, Köln, Maarweg 68 70, und .“ jedrich Dominik in Handelsfirma J. F. Wilk, Raduhn, irmeninhaber wurde eingetragen: Alwine als Inhaber Heinrich Ostmann, Direktor, ö1“ Ieraft . in folgendes eingetragen: vüabelinab geb. Biehl Hihre von Köln⸗Lindenthal. Dem Dr. Erich t Der „Mülitäcananüwner. Georg Winkelmann, in Kaiserslautern, Sünner und der Helene Wallau, Köln, slrmn, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. karktstr. 22, ein Kolonialwarengeschä Brilon, den 20. Mai 1927. Der Kaufmann ohant Fritz Wil ifn Marktst geschäf

d eri 1 betreibend. em aufmann Ludwig Nr. 1394 bei der Firma aspers⸗ Das Amtsgericht. alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Winkelmann in Kaiserslautern ist Pro⸗ n

sellschaft ist aufgelöst.

Velden“, Köln: Neuer Inhaber der

G 1 kurg erteilt. irma ist Witwe S Gaspers,

Cr.vitz, den 18 Mai 1927. II. Betreff: Firma „Kopp & Krauß“, Gertrud geb. Velden, Kauffrau, Köln.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Sitz Kaiserslaukern: Die Prokurg des Nr. 3269 bei der Firma „Hohmann⸗

—— 8 eorg Heger ist erloschen. Die bisherige Pfeiffer“, Köln: Dem Max Pfeiffer, Delitzsch. [16720] esamtprokura des Otto Hach, Kaufmanns Köln, ist Prokura erteilt.

Im Handelsregister A Nr. 178 ist am in Rodenbach, ist in Einzelprokura um- Nr. 6067 bei der Firma „Adolf 29. April 1927 bei der Firma Mittel⸗ gewandelt. 1 Berger“, Köln⸗Mülheim: Neuer In⸗ Heutsche Asphalt⸗- und Oelwerke Dr. III. Betreff: Firma „Orania“ Rudolf haber der ist Max Berger, Kauf⸗ Reichardt u. Co. Delitzsch Offene Han⸗ Greß, Sitz aiserslautern: Den Kauf⸗ mann, Köln⸗Mülheim. Die Prokura delsgesellschaft eingetragen: Die Gesell⸗ leuten Richard Greß und Hermann des Max Berger ist durch Uebergang schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ e““ beide in Kaiserslautern, ist Ge⸗ schafter Fabrikbesitzer Hugo Reichardt jun. ist alleiniger Inhaber. feobhee des vorgenannten Hermann Zeh⸗

erslautern, ist des Geschäfts erloschen. Die Firma n B amtprokura erteilt. Die bisherige Einzel⸗ lautet jetzt „Max Berger“. Der Sitz druckereigebrauchs⸗ und ähnlichen Amtsgericht Delitzsch. ist nunmehr in Gesamtprokura um⸗ Q— gewandelt Dorsten. [20105]

der Firma ist jetzt Köln⸗Deutz. Gegenständen, der Erwerb und die 8 Kaiserslautern, 23. Mai 1927. In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 7658 bei der offenen Handels⸗ FeecfeNriang des bisher als offene gesellschaft „Graef & Schöllgen“, Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Amtsgericht Registergericht. heute unter Nr. 193 die 88 86 gericht Regift gerich Handelsgesellschaft Rheinische ies⸗ [20143]

Brieg, Bz. Breslau. [20099]

Im Handelsregister B Nr. 17 ist heute bei der Firma Schlesische Land⸗ maschinen⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brieg ein⸗ getragen: Karl Born und Kurt Golt⸗ dammer haben ihr Amt als Liquidator niedergelegt; an ihrer Stelle ist Georg Pfahl in Brieg zum Liquidator bestellt.

des

1. Handelsregister. s

gülich. 20141] Im Heireesefister B Nr. 47 wurde

on2

Buchen. 8 [20101]

Handelsregistereinträge Abt. A Bd. I Walldürn:

O.⸗Z. 10, Firma Wilhelm Nimis, Walldürn: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; der bisherige Gesellschafter Karl Otto Nimis ist alleiniger Inhaber der Firma. 1

O.⸗Z. 133, Firma Maria Leiblein, Walldürn; O.⸗Z. 135, Firma Emil Link, Alois Sohn, Walldürn; O.⸗Z. 138,

Königsberg, Pr. [20147] Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. 3

Eingetragen in Abteilung A am 24. Mai 1927 bei Nr. 3391 Walter Wolff & Co —: Jetziger Inhaber: Kaufmann Paul Gronowski in Königs⸗ berg i. Pr. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des See ge l begründeten Schulden und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Paul Gronowski ausgeschlossen.

nehmens ist fortan: die Herstellung von Buchdruckwalzen nach dem System Felix Böttcher, der Vertrieb solcher Walzen sowie der Vertrieb von Buch⸗

dürn: Die Firma ist erloschen.

O.⸗Z. 153, Firma Gärtner u. Henn, Hardheim: Die Firma lautet jetzt: ist Wilhelm Henn, der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Henn ist alleiniger Inhaber der Firma; die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Buchen, 13. Mai 1927.

Bad. Amtsgericht.

Bühl, Baden. [20102]

Handelsreg⸗Eintrag AII O.⸗Z. 59: Alois Falk in Ottersweier. Inhaber: Alois Falk, Kaufm., dort. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kohlen und Baumaterialien. Bühl, 17. Mai 1927. Amtsgericht.

Langenberg, Rheinl. Dng.

In unser Handelsregister Abteilung A

ist bei der unter Nr. 80 vermerkten

Firma „Friedrich Sondermann, Langen⸗

serg⸗Oberbonsfeld“ 8 folgendes einge⸗ ie

tragen worden: Firma ist im

Register gelöscht. Langenberg, Rhld., den 23. Mai 1927. Amtsgericht.

Köln: Die bisherigen Liquidatoren Köln unter der Firma Felix Böttcher Ernst Weiler un einrich Schöllgen betriebenen gleichartigen Geschäfts. Kehl haben ihr Amt niedergelegt. Zum Liqui⸗ 18 geändert 8 Selin

werke Artmann, Klingenberger & Co., Handelsregister. Firma Ed, Züblin Mtor ebersapran benpälenn Hermann schaft mit beschrä Dorsten, eingetragen. u. Cie. Aktiengesellschaft in Stuttgart, Nr. 8078 bei der Kommanditgesell⸗ Nr. 1597 bei der Jirma „W. Mayer Die Gesellschafter sind: Theodor E““ Zum weiteren schaft „Gerolsteiner Sprudel Kom⸗ & Müller Gesellschaft für Bau⸗ Artmann, Kaufmann, Dorsten, Karl orstandsmitglied ist bestellt Dr. Rudolf manditgesellschaft“, Köln: Ein Kom⸗ materialien mit beschränkter Haf⸗ Klingenberger, Kaufmann, Mülheim⸗ 8 5 Ruhr, Vinzenz Pasterkamp, Bank⸗ direktor, Dorsten, Hans Mainka, Kauf⸗

mann, Obergrainau.

Geschäftsführer und zur Vertretung

Mayer, Ingenieur in Stuttgart. Kehl, manditist ist in die Gesellschaft neu ein⸗ tung“, Köln⸗Deutz: Die Vertretungs⸗ den 23. Mai 1927. Der Gerichtsverwalter. Ein 1“ hat seine ““ des Liquidators ist beendet. 11“ B Einlage ermäßigt. Dem Küne Adolf Die Firma ist erloschen. Kirchhain, Bz. Kassel. [20144] ees von der Schulenburg, Köln, ist Nr. 2892 bei der Firma „Rheinische 397 ; ; 3 In das Handelsregister A bei Nr. 82, Gefamtprokura erteilt derart, daß er Metropole Handelsgesellschaft mit der Gesellschaft sind berechtigt die Ge⸗ n Wilhelm Maldfeld, Kirchhain, zusammen mit einem anderen Proku⸗ beschränkter Haftung“, Köln: Josef sellschafter Theodor Artmann und 3 e* Kassel, ist folgendes eingetragen: risten zur Vertretung der Gesellschaft Humbrecht ist als Geschäftsführer aus⸗ Karl Klingenberger, und zwar bei Der Sitz der Firma ist nach Allendorf, berechtigt ist. geschieden. Rechtsgeschäften, deren Wert den Be⸗ Kreis Kirchhain, verlegt. Nr. 8637 bei der Firma „Dergwill Nr. 3259 bei der Firma „Bauwaren trag von 1000 Reichsmark nicht über⸗ Das Geschäft ist unter Beibehaltung der Söhne“, Köln: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ steigt, jeder für sich allein, und bei Firma und unter Ausschluß der Ueber⸗ Nr. 9497 bei der offenen Handels⸗ tung“, Köln: Henesch Mohr ist als solchen über diesem gemeinschaftlich. nahme der Schulden auf den Sattler und gesellfchaft „Hörschler &. Weyers“, Geschäftsführer ausgeschieden. Josef Die übrigen Gesellschafter sind von der Ae erdinand Riehl in Allendorf, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kinkartz, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ Geschäftsführung ausgeschlossen. reis Kirchhain, ühergehangen; 1 Die Firma ist Das Geschäft schäftsführer bestellt. Dorsten, den. 20. Mai 1927. Kirchhain, Bez. Kaße . 6. Mai 1927. wird von dem Kaufmann Hubert Nr. 3983 bei der Firma „Bernhard Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Hörschler unter eigenem Namen weiter⸗ Krauthäuser Gesellschaft mit be⸗ geführt. schränkter Haftung“, Köln⸗Mülheim: Nr. 10 072 bei der Kommanditgesell⸗ Direktor Gustav Ziegler ist als Ge⸗

Langensalza. [19748] Im Handelsregister Abteilung K ist bei der unter Nummer 256 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Hög⸗ & Freisse Sitz Langensalza, am 20. Mai 1927 eingetragen worden: Die L. Haft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter aul Heße ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht in Langensalza.

Lauban. [20150]

In unser V Abt. K ist bei der unter Nr. 2. eingetragenen Firma Papier⸗Industrie Lauban, Bruno Ostermann, heute folgendes eingetragen

Buer, Westf. [20733]

In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 101 die Firma F. W. Böhmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen mit Zweigniederlassung in Buer, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und Fortführung des bisher

Dresden., [20106] KoblenzZ. [20145]

F. W. Böhmer zu

————

längerung richtet sich nach dem Beschluß vom 28. Februar 1927. Bei Nr. 38 488 Barth & Becker Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung: Kaufmann Karl Becker ist nicht mehr Geschäftsführer. Laut Beschluß vom 17. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvextrag hinsichtlich der Ge⸗ schäftsführung abgeändert. § 6 lautet jetzt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so kann dieser die Gesellschaft allein vertreten. Bei Nr. 38 816 Dega, Deutsche Gast⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Bollo und Rechtsanwalt Dr. Albert Steiner sind nicht mehr Geschäftsführer. Restaurateur Paul Klaus in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 623 Eulen⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung ab⸗ sbendent Die Gesellschaft hat drei Ge⸗ chäftsführer, von denen jeder für sich berechtigt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Direktor Wilhelm Westedt, Berlin, bestellt Berlin, den 20. Mai 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [20094]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71 456,. Paul Marcus Bank⸗ koömmissionsgeschäft, Berlin. In⸗ haber: Paul Marcus, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 457. Johs. Sörensen & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesenschaff seit 1. April 1927. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute: Johannes Sörensen, Wannsee, und Helge Wessel, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur beide Gesellschafter gemein⸗ chaftlich oder, wenn Prokuristen bestellt ind, jeder der Gesellschafter in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Prokura: Knud Dyhr, Grätzwalde, Post

Berlin.

deutsche Eiswerke Actiengesellschaft: Durch

Nr. chemisch Aktieugesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten versammlung vom 8. September 1925 ist das Grundkapital um 15 000 Reichs⸗ mark aub Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung rung. veröffentlicht: vühe häch werden ausgegeben auf Kosten er gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom Geschäfts⸗ jahr 1925 ab 15 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 250 zu 20 und 15 zu 1000 Reichsmark. Schönhauserallee 110 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: versammlungsbeschluß 192 Der bisherige Vorstand Eduard Haus⸗ dorff ist Liquidator. Bei Nr. 33 948 „Perkeo“ Schaumlöschverfahren: lautet jetzt: Minimax⸗Perkeo Aktien⸗ gesellschaft verfahren. Generalversammlung vom 14. Mai 1927 sind geändert: § 1 (Firma), § 9 (An⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder). Vorstand ist bestellt: Branddirektor a. D. Max vom Hofe, Berlin. Bei Nr. 34 986 Julius Lion Aktiengesellschaft für Lebensmittel: Durch Generalversammlung 1927 ist der § 21 (Geschäftsjahr) ge⸗ ändert.

ichtenau. Nr. 71 458. Paul Weill, erlin. Inhaber: Paul Weill, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 71 459. H. Windesheim & Comp., Berlin, wohin der Sitz von Fesesk verlegt worden ist. Kommanditgesell⸗

aftender Gesellschafter: Hugo Windes⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin.

ist worden: Nr. 71 460 B. Au. Na. Berliner Auto Nachweis Büttner Daemen, Berlin.

dels esellschaf

Vorstandsmitgliede bestellt und ermäch⸗ tigt, die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ treten.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 89 a.

8 b [20720] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 81, Nord⸗

Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 1927 ist der § 20. (Aktienhinterlegung) geändert. Bei 28 601 Rohstoffgesellschaft für technische Erzeugnisse

Beschluß der General⸗

20 000 Reichsmark erhöht.

beschlossene Satzungsände⸗ Als nicht eingetragen wird noch Auf die Grundkavitals⸗ Ausschluß des

Gesellschaft unter

Bei Nr. 31 937

Durch vom Gesellschaft

General⸗ 12. Mai ist die aufgelöst.

für Firma

Aktiengesellschaft

Die

Schaumlösch⸗ Beschluß der

für Durch

Zum

Beschluß der

vom 28. April

Berlin, den 21. Mai 1927.

In das Handelsregister Abteilung A am 21. Mai 1927 eingetragen

Offene Han⸗ t seit 13. Mai 1927. Ge⸗

Beuthen, O. S.

Boxberg, Baden.

hese seit 1. April 1872. Persönlich

eim, Kaufmann, Erfurt. ine Kom⸗

sellschafter sind die Kaufleute in Ber⸗

von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 10 220 Godes⸗ bergerstraße Karlshorst Ver⸗ wertungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 11 594 Adolf Grunow, Gebhardt & Roessel Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung und des Geschäftsjahrs ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Schultz 8 abberufen, zum neuen Geschäftsführer

ist Kaufmann Fritz Krüger, Berlin, be⸗ stellt. Bei Nr. 15 971 Backofenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer

Freudenberg. ei r. 16 486 Hermes⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die ist aufgelöst. Liquidator ist der Kau

Rudolf Janner, München. Bei kr.

r. 37 663 Globophot Pressedienst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 20. April 1927

ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. D.

hat jetzt nur noch einen Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Brandt hat sein Amt niedergelegt.

Die Gesellschaft

Berlin, den 21. Mai 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

[20096]

In das Handelsregister Abt. B

Nr. 134 ist bei der in Beuthen, O. S., eingetragenen Aktiengesellschaft in näslaski Spollca- sischer

schaft) in hütte) eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. November 1926 ist das Grund⸗ vahttgn Öum 500 000 Zloty erhöht wor⸗ en. Das Grundkapital Zloty. der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Grundkapitals § 4 100 Aktien zu je 10 000 Zl. lauten auf den Inhaber. Beuthen, O.

Zweigniederlassung der Firma „Gör- zwiazkowy

Akeyina (Sberschle⸗ Bankverein, Aktiengesell⸗ Krolewska⸗Huta (Königs⸗

Bank

Die Erhöhung ist durchgeführt. beträgt 1 000 000

Durch denselben Beschluß ist

abgeändert. eingeteilt in Die Aktien Amtsgericht S., 21. Mai 1927.

Grundkapital ist

20097] Im Handelsregister A O.⸗ 41,

Friedrich Müller in Dainbach, wurde eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Boxberg, 16. Mai 1927.

Sitz Grub a. F.:

Emil Kohles, Sitz Coburg: Jetziger

folgten ha

unter der Firma Essen betriebenen Handelsgeschäfts in Schuhwaren sowie der bisher unter der gleichen Firma in Kleve betriebenen Schuhfabrik. Zur Erreichung des Ge⸗ sellschaftszwecks kann die Gesellschaft Handelsgeschäfte aller Art machen, sich an gleichen und ähnlichen Unternehmun⸗ gen beteiligen und Zweigniederlassungen im Inlande und Auslande errichten. Das Stammkapital beträgt 800 000 RM. Zum Geschäftsführer ist 1 der Kauf⸗ mann Hermann Böhmer aus Essen, 2. der Kaufmann Martin Böhmer aus Essen bestellt. Dem Kaufmann Wil⸗ helm Elger ist Prokurg erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen die Firma vertreten kann. Dem Kaufmann Karl Heider aus Essen ist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Prokura er⸗ teilt dergestalt, daß er gemeinsam mit Wilhelm Elger vertretungsbefugt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1923 festgestellt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. 11 1925 sind die §§ 3, 5 7, 8, 11 und 14 geändert und §§ 6 a und 6b neu eingefügt.

Buer i. W., den 13. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Camberg, Nassau. [20103] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 46 die Firma, Nassauische Kunstwollefabrik Josef Müller, Erbach i. Ts.“ und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Müller, ebenda, einge⸗ tragen worden. Camberg, den 15. Mai 1927. Amtsgericht.

Coburg. [20734] Einträge im Handelsregister: Die Fa. August Ansorg, Sitz Coburg. In⸗ haber Waffenmeister a. D. August An⸗ sorg in Coburg. (Fahrzeuge aller Art, Schreib⸗ u. Nähmaschinen. Waffen u. Munition.) Die Fa. Emil Gruber, Sitz Sonnefeld b. C. Inhaber Fabri⸗ kant Emil Gruber in Sonnefeld. (Her⸗ stellung und Handel von Korbwaren u. Korbmöbeln.) Prokurist: Kaufmann Otto Gruber in Sonnefeld. Die Fa. Werner⸗Bräu Ewald Werner, Sit Neustadt b. C. Inhaber Brauerei⸗ besitzer Ewald Werner in Neustadt b. C. Bei der Fa. Samuel Fr. Holtzapfel, Weiterer persönl. haftender Gesellschafter: Fabrikbesitzer Karl Vohl in Coburg. Bei der Fa.

Inhaber nach dem am 31. 3. 1927 er⸗ Ableben des bisherigen In⸗ rs die Wwe. Meta Kohles in Co⸗

Das Amtsgericht.

burg. Firma unverändert. Bei der Fa.

kura des Diplomoptikers Gerhart

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 365, betr. die Firma Kalker Trieurfabrik und Fabrik ge⸗ lochter Bleche Mayer & Cie. Aktiengesellschaft in Dresden (Zweig⸗ niederlassung, Hauptniederlassung Körn Prokura ist erteilt dem Betriebsdirektor Emil Niederdräing in Heumar. Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen gemeinsam zu ver⸗ treten.

2. auf Blatt 17 819, betr. die Zigarren⸗ und Tabakfabrik Luxan⸗ der & Koeck, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Januar 1923 ist in § 4 durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. April 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage dahin abgeändert worden, daß, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, die Gesellschaft durch zwei eschaficführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten wird. Die Alleinvertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Erik Koeck ist weggefallen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Attilio Luxander in Dresden. Der Prokurist Arthur Kunath darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten.

3. auf Blatt 896, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft C. A. Westmann in Dresden: Ein Kommanditist ist ein⸗ getreten.

4. auf Blatt 15 470, betr. die Firma Sächsische Papierrollen Fabrik Jacob David in Dresden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Paul Arno Engelhardt in Dresden und Max Albert Rasch in Meißen. Jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten.

5. auf Blatt 13 933, betr. die Firma Georg Emil Müller in Dresden: Pro⸗ kura für die Hauptniederlassung Dresden ist erteilt dem Kaufmann Otto Alfred Beise in Rähnitz⸗Hellerau.

6. auf Blatt 12 876, betr. die Firma Oskar Bohr in Dresden: Der Kauf⸗ mann Hans Max Walter Gerhard Bohr in Dresden ist in das Handels⸗ geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen. Die 9† ohr

ist erloschen. 7. auf Blatt 17 363, betr. die Firma

Willi Eisenhardt in Dresden: Pro⸗

kura ist erteilt dem Kaufmann Hans

Eisenhardt in Dresden.

8

In das hiesige Handelsregister in Ab⸗ teilung A ist folgendes eingetragen worden: B

1. am 27. 4. 1927 unter Nr. 73 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma „Carl Spaeter“ in Koblenz: Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst. Eine Liqui⸗ dation findet nicht statt; eine andere Art der Auseinandersetzung ist vereinbart. Die Firma ist erloschen. 1

2. am 14. 5. 1927 unter Nr. 510 bei der Firma „Gustav Joseph“, Koblenz: Das Gesat nebst Firma ist auf den Kaufmann illy Falk, Düsseldorf, Kaisers⸗ werther Str. 272, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ shafts begründeten Forderungen und Ver⸗

indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Falk aus⸗ geschlossen. 8 3

3 am 26. 4. 1927 unter Nr. 852 bei der

offenen Handelsgesellschaft unter der shen „Bermann & Co.“, Koblenz. Das eschäft und die Firma 3 auf den Kauf⸗ hn Max Seaeen sis ö ergegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, 1,em 13. Mai deg. unter K. 997 bei der Firma „Drogenhaus Josef Ullrich“, Koblenz: Die Firma ist mit dem Handels⸗ schaft auf AI. Hans Walla ch, 8 emiker, und Witwe Carola Kayser, Geschäftsinhaberin, beide wohnhaft zu Koblenz, übergegangen, wodurch eine offene esellschaft gegründet worden ist. Her Uebergang der in den Betrieben des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am April 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter berechtigt. 5. am 7. Mai 1927 unter Nr. 1237 bei

der offenen Handelsgesellschaft unter der ma „Lampersbach & Co.“, Winningen:

er Gesellschafter Friedrich Wilhelm Lampersbach ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden, der Gesellschafter Oskar Saas, 1.ee in Winningen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

qufgelöst.

6. am 5. April 1927 unter Nr. 1373 bei der Firma „Basaltwerke Koblenz, Adalbert Schuster“, Koblenz: Die Firma ist in Marienberger Basaltwerke Adalbert

chuster in Koblenz geändert.

Das Amtsgericht Koblenz.

Köln. 8 5

In das Handelsregister wurde am

20. Mai 1927 eingetragen:

Abteilung A. 8

Nr. 11 460 die Firma „Werne Ramme“,

schaft „Albert Neubeck Kommandit⸗ gesellschaft“, Köln: Die Kommandit⸗ einlagen aller Kommanditisten sind herabgesetzt.

Nr. 10 954 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Wilhelm Stein & Co. Kom⸗ manditgesellschaft“, Köln: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Fum Liquidator ist der Geselle after ilhelm Stein, Düsseldorf, ernannt. Die Prokura des Werner Richter ist erloschen.

Nr. 11 386 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Felix Böttcher“, Köln: Die Gesellschaft 9 aufgelöst und die Firma nsolg; Uebergangs auf die

irma Felix Böttcher Gesellschaft mit beschränkter Haftung erloschen.

Nr. 11 457 bei der offenen Handels⸗ gohen chaft „Gebr. eber Dampf⸗ schiffahrt“, Köln: Der Schiffer Jasef Weber ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Eduard Weber, Köln, in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Zur Vertretung er Gesellschaft sind nur Theodor Weber und Eduard Weber zusammen er⸗ mächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt. Es sind vier Komman⸗ ditisten vorhanden.

Nr. 11 458 bei der Firma „Albert Ahn, Verlagsbuchhandlung“, Köln:

Geschäft eingetreten. offene Handelsgesellschaft 14. April 1927 begonnen. Abteilung B.

Nr. 907 bei der Firma

hat

ärtner Gesellschaft mit beschränkter aftung“, Baden⸗Baden, mit Zweig⸗ in Köln: Eugen Maurer ausgeschieden. Baden⸗ um Geschäftsführer bestellt.

Nr. 1140 bei der Firma „Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglas⸗ München Köln: Max Schwesinger ist als Vorstands⸗ Arthur Voels⸗ um stell⸗ bestellt. Die Prokura des Arthur Voelskow ist

ist als Geschäftsführer

eeesce t Fritz Flindt,

Rechtsanwa Baden, ist

werke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Cöln“,

mitglied kow, Direktor ünchen, ist vertretenden Vorstandsmitglie

erloschen.

vom 29. April 1927 i geändert

kecguß tsvertrag

schäftsführer abberufen.

Edelstahlwerke Gesellschaft mit be⸗

niederlassung Köln ist aufgehoben.

Filiale Köln“, Köln: Hans Schwaben⸗

Wolfram Ahn, Kaufmann, Köln, ist als bersbnlich haftender Gesellschafter in das

Die nunmehrige am

Nr. 1283 bei der Firma „Die Aus⸗ kunft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch SEIev

t der Ge⸗ bezüglich

Nr. 4102 bei der Firma „Vereinigte

Zweignieder⸗

schränkter Haftung 1 Die Zweig⸗

lassung Köln“, Köln:

Nr. 4490 bei der 858 „Gebr. Schwabenland Aktiengesellschaft

land, Kaufmann, Zürich, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt und berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.

Nr. 5352 bei der Firma „Gustav Witzheller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Gustav Jordan ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Nr. 5361 bei der Firma „Kölner

ter Haftung“, Köln:

des Vertrags) geändert. 25 000 Reichsmark erhöht worden.

Serum⸗Gesellschaft Köln 1.“ Köln:

eyer

geschieden.

Backfett⸗Gesellscha 22 Haftung“, Köln:

Gesellschaft aufgelöst. Neuß, und Adolf Klein, Köln, Liquidatoren.

Zuivel⸗Export Vereenigin schaft Köln: führer abberufen. Kaufmann, Köln, führer bestellt. Nr. 6108 bei der

schränkter Haftung“, Köln:

der Gesells 2* Geschäftsanteilen, befugnis, der

der

Schiedsgerichts. Verbleibt einanderfolgenden Geschäftsja keine

winn, der

sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 12. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Handel in

Hausbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 31. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Uebernahme der Stammeinlagen 33. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000 Reichsmark auf

Nr. 5518 bei der Firma „Rheinische Aktien⸗ Dr. Hermann ist aus dem Vorstand aus⸗

Nr. 5817 bei der Firma „Rheinische mit beschränkter urch Beschluß der Gesenschafter vom 13. Mai 1927 ist die

Josef Nolden, sind

Nr. 5913 bei der Firma „Verkaufs⸗ kontor der Friessche Coöperative Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“, Arie Eriks ist als Geschäfts⸗ Richard Hillemann, ist zum Geschäfts⸗

Firma „J. A. Dzino & Co. Gesellschaft mit be⸗ Durch Gesellschaftsbeschluß vom 16. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden lediglich des Sitzes, der Dauer des Uebergangs von Vertretungs⸗ Stimmenmehrheit bei Abberufung von Lasbe e vireniez des n zwei auf⸗

Feen, vom 1. Januar 1928 an gerechnet, ein Ge⸗ Verzinsung des Stammkapitals zum Reichsbankdiskont⸗

Wand⸗ und Bodenplatten und ver⸗ wandten Bauartikeln sowie Banaus⸗ führungen, soweit die Verarbeitung der⸗ artigen Materials in Frage kommt. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Otto Walther, Architekt,

mann, Köln. 6. Mai 1927. Sind mehrere 8 es führer bestellt, so erfolgt die Veriretun durch zwei Geschäftsführer oder dur

mit der

Ferner wird bekanntgemacht:

den Deutschen Reichsanzeiger.

straße 42. nehmens:

langfristige Exportgeschäfte. kapital: 20 000 Reichsmark.

August Peters, Max

führer vertreten, und zwar derart,

ur Vertretung der Gesellschaft

eerner wird bekanntgemacht: iche Bekanntmachungen erfolgen den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 6425: Co. Gesellschaft

ist. Gegenstand des

mitteln.

mark. Geschäftsführer: eeic höfer, Kaufmann, Köln. Gesells

tretungsberechtigt. Die

worden: Papier⸗Industrie Lauban, Neueste Nach⸗ richten und Laubaner Anzeiger Bruno Ostermann.

Köln, und Kurt Borns, Diplomkauf⸗ Lauban.

Gesellschaftsvertrag vom

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Die Dauer der Gesellschaft wird zunächst auf fünf Jahre Maßgabe festgesetzt, daß, falls sie nicht sechs Monate vor Ablauf von einem der Gesellschafter gekündigt wird, sie jeweils auf drei Jahre weiter läuft. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch

Nr. 6424: „W. J. Peters & Cie. Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Rodenkirchen b. Köln, Ufer⸗ Gegenstand des Unter⸗ Der Verkauf der Fabrikate der Firma W. J. Peters & Cie. offene Handelsgesellschaft zu Rodenkirchen für Stamm⸗ Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Josef Peters, Lambert atrin und Erich Watrin, Kaufleute, Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 9. und 17. Mai 1927. Die Gesellschaft wird durch zwei wegnsee a

die Unterschrift eines der Geschäftsführer und die Unterschrift eines der Geschäftsführer Watrin erforderlich ist. Oeffent⸗

urch

„Heinr. Neidhöfer & mit beschränkter Haftung“, Köln, Klettenberggürtel 41, wohin der Sitz von Magdeburg verlegt Unternehmens: andel mit Getreidemehl und Futter⸗ Stammkapital: 5500 Reichs⸗ Neid⸗ chafts⸗ vertrag vom 10. September 1923, 4. De⸗ zember 1925 und 19. März 1927. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ esellschaft kann

werden.

Die Firma ist geändert inr

Der Frau Maria Oster⸗ mann, geb. Pröhl, in Lauban ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß sie be⸗ rechtigt ist die Firma allein zu vertreten. Amtsgericht Lauban.

[20149] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 51 Mechanische Taschentuch⸗ weberei am Spitzberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Heidersdorf, Lauban, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Kersten ist als Geschäftsführer ausgeschieden an seine Stelle ist der Kaufmann Georg Arkt aus Lauban zum Geschäftsführer bestellt Lauban, den 9. Mai 19227. Amtsgericht.

Leipzig. [20151] In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

a) am 21. Mai 1927. 1. auf Blatt 1791, betr. die Firma Leipziger Hypothekenbank in Leipzig; Die Prokura des Karl Adolf Heinrich Daehne ist erloschen.

2. auf Blatt 22 387, betr. die Firma F. A. Müller Bauindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Kurt Kriester ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zum Mitglied des Vorstands ist der Architekt Fritz Klaffke in Leipzig bestellt.

b) am 23. Mai 1927.

3. auf Blatt 5675, betr. die Firma Georg König & Bruder in Leipzig: Rudolf König ist (infolge Ablebens) als Gesellschafter ausgeschieden.

4. auf Blatt 7437, betr. die Firma Otto Mühlhausen in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto August Mühlhausen ist (infolge Ablebens) als Gesellschafter ausgeschieden. vest Mühlhausen führt das Handelsgeschäft und die als Alleininhaber fort. Die Prokura der Annelies Felicitas Armgard ledigen Mühlhausen ist er⸗ loschen. Prokura ist dem Kaufmann Richard Mai in Chemnitz erteilt.

5. auf Blatt 12 797, betr. die Firma T. Neumann in Leipzig: Dorothea verw. Neumann, geb. Kaminski, ist (in⸗ folge Ablebens) als Eeserlcheftehe aus⸗ geschieden. Der Gesellschafter Abraham Neumann hat seinen Wohnsitz nicht mehr in London, sondern in Leipzig.

6. auf Blatt 16 061, betr. die Firma Max Nößler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

uartalsschlu

Köln, Baums am Dom, und als Inhaber Dr.⸗Ing.

sel schaßt nder b erufung der Geschäftsführer, Kapi⸗

sag zuläßt, so haben die Gesellschafter, we 8. mehr als 10 % des Stamm⸗

aunsgerndigt

Ferner wird bekanntgemach

jederzeit mit W Frist zum Oeffent⸗

Leipzig: Wiliyy Alfred Kurt Weiße ist als e.

11““