[19180) Bekanntmachung. 1 Die Auszahlung der auf die Aktien unserer Gesellschaft entfallenden Liqui⸗ dationsquote erfolgt gegen Einreichung der Aktien durch das Bankhaus Marx & Gold⸗ schmidt in Mannheim. w Mannheim, den 21. Mai 1927. 8* Aktiengesellschaft für Eisen⸗ . und Bronzegießerei b vormals Carl Flink i. L. Der Liquidator: Dr. Staadecker.
[21044]. Niederbayerische Quarzitwerke Altrandsberg Aktiengesellschaft. Bilanz für den 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 1“ 16 162 Gebäu 78 827 Werlszanlage 18 364 Maschinen und Werkzeuge 78 697 1““ 35 578 Wertpapiere und Beteili⸗
nsNI11“X“ 51 Rußenstände.. 73 297 Bankguthaben... 2 290 Postscheckgguthaben und
Kassenbestand....
60 h“ —
4 367 307 635
100 000 20 000 67 900 37 884 77 745
Grundtapte Gesetzliche Reserve... o“ v1“ Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: ) Vortrag 1924/25
2 602,27 b) Reingewinn 88 v“ 4 105 307 635
1 Gewinn⸗ und eeins „,-vne für den 31. Dezember 1926.
RM 109 045 331 253 75 706 12 807 1 503
530 317
—.
Aufwand. Rohmaterialien ... Fabrikationskosten.. Allgemeine Unkosten. Abschreibungen ... Reingewinn 1926..
₰ 66 97
31
22
Ertrag.
LL1“ 530 317 22
530 317/,22
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden.
Nünchen, den 27. April 1927. Bayerische Trenhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Weber.
[20998]. Sächsische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Dresden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 für sämtliche Versicherungszweige.
RMN ₰ 534 53
257 243
179 024
1 640 880 69 116 945
2 147 743
Einnahme. Gewinnvortrag aus 1925 Ueberträge für lfd. Risiken
VIIWW16““ Ueberträge für schwebende
Schäden ult. 1925 .. grämien in 1926. .. EIo .
Kursgewinn a. Effekten.
Ausgabe. Reassekuranzprämien.. Rückkäufe in 1926.... Provisionen, Verwaltungs⸗
kosten, Steuern.. Abschreibung a. Inventar Bez. Schäden für eigene
198a1 Ueberträge für lfd. Risiken
3IaEe“ Ueberträge für schwebende
Schäben ult. 1926 .. Sonderrücklagen... o“ vJ
607 962 323 416
209 000 2 768 77 858
2 147 743
Generalbilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre.. 666 925 Effekten. u“ 32 076 ypothekenforderungen 104 820 mwenkau . 17 000 Barer Kassenbestand . 1 616 Guthaben bei: 111“““ 2. Vers.⸗Ges., Agen⸗ turen, Maklern, Ver⸗ sicherten usw....
—
*
2₰ 2
S2ARÆ 80
2
269 214
1 109 585 2 201 237
Passiva. Aktienkapital... . Kapitalreservefonds.. Sonderrücklagen.. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmun⸗
11“ 507 094 48 Sonstige Passiva.. 52 083/27 Ueberträge für lfd. Risi⸗
ken ult. 1926 .. Ueberträge für schwe⸗ bende Schäden ult. 1926 88o“
1 000 350 23 000,—- 8 434 34
323 416
5. 6.
83 7.
209 000 40
77 858 60
2 201 237/92
Dresden/ Berlin, den 23. April 1927. Der Vorstand.
94 34
1A“
Kontorutensilien
Welarhee
[120999]. Traunsatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 für sämtliche Versicherungszweige.
RMN 13 379 47
Einnahme. Gewinnvortrag aus 1925. Ueberträge für lfd. Risiken
44“*“ Ueberträge für schwebende Schäden ult. 1925 .. Prämien in 1926 . Finsen, Miete usw... rsgewinn a. Effekten.
382 351 08 475 464 19 3 007 515774 183 51875 4 729/41
4 066 958[64 Ausgabe. Reassekuranzprämien .. Provisionen, Verwaltungs⸗ kosten, Steuernr.. 933 245 Rückkäufe in 1926 . 9 Ausfälle.. 30 333 Abschreibungen
637 000 86
auf Haus und Indentar. Bez. Schäden für eigene *“ Ueberträge für lfd. Risiken Eöö1ö1“ Ueberträge für schwebende Schäden ult. 1926 ‧.. Sonderrücklagen.. Gewinn .
20 622
1 198 413 497 568 562 980
9 918 176 866
4 066 958
86 Generalbilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM .Einzahlungsverpflich⸗ tung der Aktionäre. 1 000 000 vö1ö1“” 109 022 Lo1 1 846 700 Hypothekenforderungen 128 412 Inventee626 21 000 Barer Kassenbestand. 5 792 Guthaben bei: 1. Wankten. 2. Vers.⸗Ges., Agen⸗ rturen, Maklern, Ver⸗ sicherten uso..
. 712 324
2 098 944 4 922 197
Passiva. .Aktienkapital.. .Kapitalreservefonds.. . Sonderrücklagen ... . Guthaben anderer Ver⸗
sicherungsunternehmun⸗ J1A16“ 5. Sonstige Passiva . . . 6. Ueberträge für lfb. Risi⸗ L886 Ueberträge für schwe⸗ bende Schäden ult. 1926 Gewinn
2 000 000 140 000 30 478
1 327 877 186 427
5 5
497 568 8 7. 562 980 176 866
4 922 197 Berlin, den 23. April 1927. Der Vorstand. Schersath. Dürholz.
Bilanz per 30. Juni 1924.
8.
Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtranusport in Dresden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1926 für sämtliche Versicherungszweige.
RM 35 750
Einnahme. Gewinnvortrag aus 1925 Ueberträge für lfd. Risiken
11“; Ueberträge für schwebende Schäden ult. 1925 . Prämien in 19265 . Zinsen, Miete usw..... Kursgewinn a. Effekten.
89
390 421 48
494 589 35 3 095 685 14 39
4 110 621/[05
Ausgabe. Reassekuranzprämien .. 651 318 Rückkäufe in 1926 .. 9 Provisionen, Verwaltungs⸗
kosten, Steuern... J““ Abschreibung a. Haus und K,esIZ11““ Bez. Schäden für eigene Rechh“ Ueberträge für lfd. Risiken “ Ueberträge für schwebende Schäden ult. 1926 . 585 817]*% Sonderrücklagen.. 10 380 ““ 149 104
4 110 621
Generalbilauz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM . Einzahlungsverpflich⸗ tung der Aktionäre... LEZ““ Frundbesitz Hypothekenforderungen Igere2 Barer Kassenbestand . Guthaben bei: 111772727. 2. Vers.⸗Ges., Agen⸗ turen, Maklern, Ver⸗ sicherten usw.. .
29 54
931 670 30 996 1
06
1 236 506 508 804
—
1 166 600 422 529 112 900 146 731
21 000 6 062
.
2
₰
SISEUE †g8bo
740 912˙5
2 221 818 4 838 554
Passiva. Aktienkapital.. Kapitalreservefonds.. Sonderrücklagen.. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmun⸗ 1111“*“ Sonstige Passiva... Ueberträge für Ifd. Risi⸗ en nlt 1922 Ueberträge für schwe⸗ bende Schäden ult. 1926 “
2 000 000 200 000 31 856
1 168 583 194 388
54 71 508 804/01
585 817 50 149 104/80
4 838 554/81
Sven/ Berlin, den 23. April 1927. Der Vorstand. 9 Schersath. Dürholz.
“
D
Aktiva. Kontorutensilien . Fabrikanlage 8 Kesselwagen Waren.. Kohlen.. Debitoren. Versicherung Kasse...
1 135 35 000 2 329 16 867 966
3 076 305 *¹
3 472 63 153
9 199 ⏑° 0ο 9 2 h% 0ο ο 20
⏑ %°o bo2 90 ⸗2
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren. EEEEeeebö1ö“ Gewinnvortrag..
(50 000 6 057 5 283 1 813]¾
63 153
Verlust. Seen 11 953 3 560 1 813 21 035 %
Handlungsunkosten b I1“ Gewinn 111“
Gewinn. “
21 035
21 035 Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Fscham age 34 000 820
2 000
Kesselwagen.. ¹ 8 12 955
Debitoren. Waren 42 377
Kass 10 022
Passiva. Aktienkapital..
50 000 8 857 25 885 1 813 1 15 620/8
102 176
Kreditoren.. Gewinnvortrag 30. 6. 2. Gewinn.
C141“
Lohn..
Steuer. u“ Abschreibungen..
Verlnust. 1— 5 412 Handlungsunkosten. 20 934 6 657 3 964 52 18 654,—
[2792814
88 81
Gewinnverteilung. Gewinnvortrag..
Gewinn. EE111“ 57 978ʃ14
[21191] 57 978714
Schersath. Dürholz.
Norddeutsche Melassefutter⸗Fabrik Albrecht Berliner A.⸗G., Berlin
[21535] Großeinkaufsgesellschaft Deutschland Aktiengesellschaft in Hamburg.
Einladung zu der am Sonnabend, den 18. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Büro des Notars Dr. Breyer in Bremen, Domshof 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für 1926 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Besitzer von Inhaberaktien, die ihre Aktien bis zum 14. Juni 1927 bei einem deutschen Notar oder bei der J. F. Schröder Bank in Bremen hinterlegt haben.
Hamburg, den 31. Mai 1927.
Der Vorstand.
[21041]. Bilanz. Aktiva. Maschinen u. Einrichtungen Warenzeichen u. Patente. Kassenbestand.. Postscheckguthaben Bankguthaben.. Debitoren. Warenvorräte..
Passiva. Aktienkapital.. . Kreditoren... 1 Laufende Akzepte.. Delkrederekonto.. Reingewinn 1926 1747,54 Uebertrag a. Kapi⸗
talentwertungs⸗
konto 9653,23
L“ 794
31 61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Generalunkosten... Abschreibungen.. Reingewinn 19226. .
63 057
47 20 54 21
Haben. Waäaren.. 63 057 21
Pharmakon A.⸗G., Chem. Fabrirk, Frankfurt a. M.
Der Vorstand. Dr. Wasserzug.
80%
2.115 2. Aufforderung.
Nach der inzwischen erfolgten Ein⸗ tragung des die Umstellung des Grund⸗ kapitals betreffenden Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 30. 3. 1927 in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Nummernverzeichnis und Dividendenbogen längstens bis 6. August 1927 zur Abstempelung einzureichen, und zwar bei der Gesellschaftskasse der Lokalbahn Gotteszell⸗Viechtach in Biech⸗ tach oder bei der Bayr. Hynotheken⸗ und Wechselbank, iliale Deggendorf. Alle Aktien, die nicht spätestens bis 6. August 1927 eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Deggendorf, den 27. Mai 1927. Lokalbahn Deggendorf⸗Metten A.⸗G. Der Vorstand. Fischl.
[21447]
In der heute stattgefundenen 46. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft, in welcher Reichs⸗ mark 4250,— Vorzugsaktien und RM 440 200,— Stammaktien ver⸗ treten waren, ist beschlossen worden, au die Vorzugsaktien satzungsgemäß gnf Dividende zu verteilen . den mit dem Vortrag vom Vorjahr RM 86 892,12 betragenden Gewinn auf neue Rech⸗ nung vorzutragen.
Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde einstimmig Entlastung erteilt und die aus letzterem satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder wieder⸗ gewählt.
Blaubeuren, 25. Mai 1927. Württembergische Leinen⸗Industrie
laubeuren.
[20703]. Gewinn⸗ und Verlust rechnung am
31. Dezember 1926.
Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Gewinnvortrag . b) Prämienrücklage.. c) Schädenrücklage.. Prämieneinnahme .. Ausfertigungsgebühren Kapitalerträge ....
I.
Ausgabe.
Rückversicherungsprämien... .Schäden abzügl. Anteil gesahttlt— zurückgestellt.. Provisionen Verwaltungskosten.. L8ooo“ Prämienrücklage.. Gewinn: Vortrag auf
Vermögensrechnung am
der Rückversicherer:
neue Rechnung
2
11
96 80 44
81
88 1 045 657,43 1 101 741
370 000 1 471 741
291 866 275 804 82
9 136 31 200 000,—
8 091 16 5 3 302 297/31 Dezember 192
43 16
31.
Vermögenswerte.
Grundbesitz und Grundstücksbeteiligungen: a) bebaaubku “ b) unbenahgt“
Kapitalanlagen:
a) Hypotheken und Kommunaldarlehen SS “
c““
Fasse vbvestaand “
Sonstige Forderungen:
a) Außenstände bei Generalagenturnn .
b) Guthaben bei Banken .. . .
c) Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗
vb11111“ d) Kontokorrentschuldner.. e) Rückständige Zinlsen..
Verbindlichkeiten.
Mtt lahitacaha0 Prämiertriteklgge . . . ...6 Schödenracklag Sonstige Verbindlichkeiten:
a) Guthaben der Generalagenten.. b) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
c) Kontokorrentgläubiger . Gewinn..
RM RM
422 344 41 600
A
1 795 29 583
248 147 137 557 04 646 987 30 1
26 674 43 171 50] 1 059 537
1 583 889 41
500 000 % 200 000 370 000
505 798 8 091
1 583 889
Berlin⸗Schöneberg, den 21. April 1927.
Nordstern Transport⸗V
2*
Riese, Generaldirektor.
ersi
cherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Jungck, Direktor.
[20702]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
A. Einnahmen. Sachversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) für noch nicht verdiente Prämien:
Feuerversicherung . . .. Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung...
Aufruhrversicherung .. .
b) Schadenrücklagen: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung...
8 Wasserleitungsschädenversicherung
Aufruhrversicherung ...
Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni:
Feuerversicherung .. Einbruchdiebstahlversicherung. Glasversicherung...
8 Wasserleitengsschädenversicherung
Wasserleitungss chädenversicherung
Aufruhrversicherung... III. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungsgebühren: Feuerversicherung .. Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung . ..
Wasserleitungsschädenversicherung 8 Aufruhrversicheruug .. Anfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
eberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienrücklagen:
a) Deckungskapital für laufende Renten: 16 791,29
a) Unfallrenten.
5) Haftpflichtrenten 16 463,52
b) Prämienrückgewährrücklage
c) Rücklage für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Dampfschiff⸗
unglücksversicherungen..
2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung... b) Haftpflichtversicherung..
3. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle.
II. Prämien für: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene “
.
.
b) in Rückdeckung übernommene
2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene ...
*
b) in Rückdeckung übernommene
2 ve a.
1 274 185,— 162 828,— 27 687,— 10 027,— 5 790,— 1 480 517
345 590,94 14 391,36 7140,—
2 752,80 875,65
370 750 1 851 267
5 200 900 . 450 468 64 346 57 883 20 131 62
5 793 730
— 8 998 . . 737 . 193 34 10
33 254,81 532 987,54
34 351,01
490 741,—
99 711,— 590 452
275 143
1 765 041,95
129 589,80 1 894 631
1 885 360,81 75 396,86
1 960 757 67] 3 855 389 fol enden Seite.)
bestellt.
Annaberg, Erzgeb.
registers, die Firma J. Th. T Bärenstein,
niederlassung.
’¹ Arnswalde.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage eutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zum Nr. 125.
Berlin, Dienstag, den 31. Mai
—e—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ko
besonderen Blatt unter dem Titel
*
nkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, in einer
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗
für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.
— — —
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.
Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 125 A und 125B ausgegeben.
☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚4
1. Handelsregister.
Allenstein. [20704]
In unser Handelsregister A Nr. 127 trugen wir heute bei der Firma A. Brünn in Allenstein ein, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Allenstein, den 23. Mai 1927. Amtsgericht. Andernach. [20706] Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes u Abt, A Nr. 59 bei der Firma Johann gech in Andernach: Die Liauidation ist
beendet, die Firma ist erloschen.
Abt. A Nr. 168 bei der Firma Franz Kreitz in Plaidt: Die Firma ist er⸗ loschen.
Abt. A Nr. 257 bei der Firma Carl
Deppe in Andernach: Inhaber der Firma B
ist jetzt Max Emil Neuber, Kaufmann in Andernach.
Abt. B Nr. 73 bei der Firma Ver⸗ einigte Möbelwerke, Aktiengesellschaft in Andernach. Das Grundkapital ist auf 160 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entspr. geändert Das Grundkapital zerfällt jetzt in 8000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 20 Reichsmark. Aus dem Vorstand aus⸗ geschieden sind: Hermann Kolk und Karl Mand. An deren Stelle ist der technische Leiter Heinrich Müller in Andernach zum Vorstandsmitglied bestellt. Dem Wil⸗ helm Böhl in Andernach ist Prokura er⸗ teilt. Er ist nur berechtigt, die Aktien⸗ gesellschaft gemeinschaftlich mit dem Vor⸗ standsmitglied Heinrich Müller zu zeichnen und zu vertreten. Die Prokura des Heinrich Müller ist erloschen.
bt. B Nr. 102 bei der Firma Bau⸗ materiglienhandelsgesellschaft mit be⸗ Gränkter Haftung in Andernach: Durch Leschluß der Gesellschafterversammlung bvom 6. Oktober 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Heinrich Vogel zu Andernach
Andernach, den 24. Mai 1927. Amtsgericht.
1i [20707] Auf Blatt 1528 des hiesigen Handels⸗ na eubner in , n, Zweigniederlassung des in Weivert i. B. bestehenden Hauptgeschäfts betr. ist eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist nicht Zweig⸗ 1 „Der Kaufmann Bruno Mar Müller in Weipert ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Hugo Birkigt in Bärenstein ist Inhaber Er haftet nicht für die Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch
nicht die im Betriebe des Geschäfts be⸗
gründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Annaberg, am 25. Mai 1927.
n 8 [20708] In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 123 (Firma Hermann Timme. inswalde), heufe eingetragen: Die minderjährigen Geschwister Irma und Hildegard Timme in Arnswalde sind mit Wirkung vom 1. Januar 1927 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Arnswalde, N. M., den 21. Mai 1927. Amtsgericht. Aschaffenburg. [20711] i“Buntpapierfabrit Aktiengesellschaft“ 8 Aschaffenburg: Die Vertretungs⸗ efugnis des Dr. Hans Dessauer ist beendet. Die Gesamtprokura des Karl Zeller ist erloschen. Aschaffenburg, den 23. Mai 1927. Amtsgericht — Registergericht.
—
Aschaffenburg. [20710] 1 „Franz Hefter“ in Aschaffenburg: In vs bisher von dem Kleiderfabrikanten vtang Hefter sen., hier, unter obiger irma betriebene Geschäft (Kleiderfabrik) sind Paula Hefter, Kleiderfabrikanten⸗ lochter in Aschaffenburg, Otto Kefter, Student, allda, Franz Hefter jun., Kauf⸗ mann, allda, Alfred Hefter, Kaufmann, aͤllda, als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Die dadurch begrün⸗ ete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. Allein zeich⸗ nungs⸗ und vertretungsberechtigt sind nur die Gesellschafter Franz Hefter sen. und Franz Hefter jun. Die übrigen Gesell⸗ schafter sind von der Zeichnung und Ver⸗ retung ausgeschlossen. Von den Gesell⸗ chaftern Franz Hefter sen. und jun. ist ein jeder für sich allein zeichnungs⸗ und
vertretungsberechtigt. Die Firma ist un⸗ verändert. Aschaffenburg, den 24. Mai 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. [20709] Unter der Firma „Morhard & Kilchen⸗ stein“, mit dem Sitz in Aschaffenburg⸗ Leider, Hs. Nr. 44, betreiben die Kanf⸗ leute Josef Kilchenstein in Laufach und Willibald Morhard in Aschaffenburg⸗ Leider seit 20. April 1927 in offener Handelsgesellschaft eine Kolonialwaren⸗ großhandlung. sschaffenburg, den 25. Mai 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Baden-Baden. 20712]
Eö Abt. B Band II O.⸗Z. 82 — Milchzentrale Baden⸗Baden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in aden⸗Baden —: Franz Sayer ist nicht mehr Geschäftsführer, Landwirt Karl Wahl in Scherzheim ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Baden, den 16. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber
des Bad. Amtsgerichts.
[20713]
Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 30, Holex, Schokoladen⸗Kon⸗ fitüxen⸗Fruchtkonservenfabriken mit be⸗ schränkter Haftung, Bad Homburg v. d. H.: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Maurer in Bad Homburg v. d. H. ist erloschen.
Bad Homburg v. d. H., den 20. Mai 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.
Bad Sülze, Mecklb. [20714] In das Handelsregister für Bad Sülze ist heute das Erlöschen der Firma „Zentral⸗Drogerie Wilhelm Jeß“ in Bad Sülze eingetragen worden. Bad Sülze, den 24. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Balingen. [20715]
Handelsregistereintrag vom 23. Mai 1927 in Abteilung Gesellschaftsfirmen bei der Firma Gottlieb Gühring in Ebingen:
Die Prokura des Eugen Kuhn, Kauf⸗ manns in Ebingen, ist erloschen. Dem Fabrikanten Alfred Gühring in Ebingen und den Kaufleuten Karl Mai⸗ bücher und Oskar Bauer in Ebingen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß zur Prokurazeichnung namens der
irma die Unterschrift des Alfred
ühring neben einer der beiden übrigen Prokuristen erforderlich ist. Amtsgericht Balingen.
Bamberg. [20716] Handelsregistereintrag.
A. E. Wassermann, Sitz 1h.eahegg: Dem Bankbeamten Ludwig Rosenblatt in Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ tretung berechtigt ist.
Bamberg, 25. Mai 1927.
Amtsgericht — Registergericht. Bamberg.
[20717] Handelsregistereintrag.
Koch & Eckstein, Sitz Ebelsbach: Offene Handelsgesellschaft am 21. Fe⸗ bruar 1927 aufgelöst. Bisheriger Ge⸗ Wilhelm Konrad Koch in
belsbach 8 ₰ die Firma fort.
Bamberg, 25. Mai 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Bergen, Kr. Hanau. [20718] In das Handelsregister 4 Nr. 67 ist bei der Firma Fritz Jöckel & Co. in Bergen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bergen, Kreis Hanau, den 10. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Bernburg. [20722]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
Abt. A Nr. 78 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Lohmann & Co.“ in Gerbitz: Oskar Linke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Landwirt Erich Pitschke in Gerbitz ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; er ist nicht vertretungs⸗ berechtigt.
Abt. A Nr. 239 bei der Firma „Adolf Pich Inh. Frieda Pich“ in Bernburg: Die Firma lautet jetzt: „Adolf Pich & Co.“. Der Kauf⸗ mann Gerhard Abrahamsohn in Bern⸗ burg ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.
Abt. A Nr. 1062 bei der Firma „Markt⸗Fisch⸗Halle Paul Schneide⸗ wind“ in Bernburg: Die Firma ist erloschen.
Abt. A Nr. 1121 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Auguste Mehrlein Inh. Moritz Mehrlein u. Rudolf Rosenthal“ in Bernburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma erloschen.
Abt. B Nr. 88 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Deutsche Claus⸗Schwefel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haltans, in Bernburg: Der Geschäftsführer Pohl bet sein Amt niedergelegt; der Pro⸗ urist Heinrich Kleg in Bernburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Abt. B Nr. 184 bei der Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster & Grüneberg, Aktiengesellschaft“ in Leopoldshall: Zur Vertretung der Gesellschaft sind auch zwei Prokuristen gemeinschaftlich berechtigt.
Amtsgericht Bernburg, 23. 5. 1927.
Beuthen, O. S. 12n29
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1941 die Firma „Samuel Friedmann“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Samuel Friedmann in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. Mai 1927.
Beuthen, O. S. [20723] In das Handelsregister Abt. A Nr. 315 ist bei der Firma „Gummi⸗ Zeutrale Arthur Frankenstein“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Dem Kurt Frankenstein und Peter Spyra in Beuthen, O. S., ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie beide nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. Mai 1927.
Blankenese. [20725] Eingetragen am 20. Mai 1927 in das Handelsregister A unter Nr. 138 die Firma C1““ G. Hanke & Co., Ort der Niederlassung: Wedel; Inhaber: Ingenieur Otto Hanke in Wedel. Amtsgericht Blankenese.
Borgentreich. e In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Franz Schmidt, Borgentreich, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Borgentreich, den 14. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. ([20727]
In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:
Nr. 202 bei d. Fa. „J. Wiesike“, Brandenburg (Havel): Die Prokura des Geschäftsführers Carl Zinke in Branden⸗ burg (Havel) ist erloschen. Der Buch⸗ halterin Margarete Thode in Branden⸗ burg (Havel) ist erneut Prokura erteilt.
Nr. 536 bei d. Fa. „Otto Hübener“, Brandenburg (Havel): Das “ geschäft nebst Firma ist durch nota⸗ riellen Auseinandersetzungsvertrag vom 23./28. März 1927 mit Aktiven und Passiven von der Witwe Helene Hübener, geb. Schultze, in Branden⸗ burg (Havel) übernommen. Dem Kauf⸗ mann Walter Hübener in Brandenburg (Havel) ist Prokura erteilt.
Nr. 635 bei d. Fa. „Fritz Kindel“, Brandenburg (Havel): Die Firma lautet jetzt: „Fritz Kindels Erben“. Kaufmann Fritz Kindel in Brandenburg (Havel), Frau Margarethe Schibalski, geb. Kindel, in Berlin und Frau Anne⸗ Marie Busse, geb. Kindel, in Branden⸗ burg (Havel) sind die jetzigen Inhaber der Firma in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. Sie haben die frühere Inhaberin Witwe Martha Kindel, geb. Polewka, beerbt. Dem Kaufmann Walter Schibalski in Berlin und dem Architekten Rudolf Busse in Brandenburg (Havel) ist Gesamtprokura erteilt.
Brandenburg a. H., 19. Mai 1927.
Amtsgericht. Brand-Erbisdorf. [20728]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf dem Blatte der Firma Elite⸗Diamantwerke Aktien⸗ gesellschaft in Brand ⸗Erbisdorf, Nr. 200: Die durch die Generalver⸗ sammlung vom 16. Februar 1927 be⸗
schlossene und in Höhe von 750 000 RM bereits durchgeführte S des Grundkapitals um 1 545 000 R ist nunmehr auch hinsichtlich der restlichen 795 000 RM durchgeführt. Diese 795 000 RM Stammaktien Lit. A sind in 500 Stück zu je 100 RM und 745 Stück zu je 1000 RM Nennbetrag ein⸗ geteilt. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 25. Mai 1927.
Braunschweig. [20729] In das Handelsregister ist am 23. Mai
1927 bei der Firma „Orion Haus“
Theophila Kaufmann, hier, eingetragen:
Neuer Inhaber: Kaufmann Erich Vogt
sg Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ weig.
Braunschweig. [20731]
In das Handelsregister ist am 23. Mai 1927 bei der Firma Bartel & Müne⸗ mann, bc eingetragen: Dem Ober⸗
ingenieur Heinrich Köster in Braun⸗ schweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.
Brieg, Bz. Breslau. [20732]
Im Handelsregister B Nr. 42 9 die Firma Karl Schmettan, G. m. b. H. in Brieg, gelöscht. Amtsgericht Brieg, 20. 5. 1927.
Bühl, Baden. Pb-—
Handelsreg. A I O.⸗Z. 30, Fa. Ge⸗ brüder Kuen in Bühl: Kaufmann Karl Kuen alt ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Bühl, 24. Mai 1927. Amts⸗ gericht.
Cöthen, Anhalt. [20735] Die im Handelsregister Abt. B unter Nr. 60 eingetragene Füirme „W. Engel⸗ schmidt & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Cöthen, ist von Amts wegen gelöscht worden. Cöthen, den 21. Mai 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Darmstadt. [20736] In unser Handelsregister A wurde heute eingetragen: Die Fixma Arkaden⸗ Verlag Dr. Ludwig Coellen in Traisa wird gelöscht. Darmstadt, den 23. Mai 1927. Hess. Amtsgericht II.
—
Deutsch Krone. [20737] Handelsregister A 57, H. und M. Pinesohn, Tütz: Die Firma ist erloschen. AÜAmtsgericht Deutsch Krone,
21. Mai 1927. eutsch Krone. [20738] Handelsregister A 81, Firma Bern⸗ hard Lewinsky, Deutsch rone: Die
Firma ist erloschen. Amtsgericht Deutsch Krone 21. Mai 1927.
Deutsch Krone. [20740] Handelsregister A 171, August Prange, Dt. Krone: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Deutsch Krone, den 21. Mai 1927. Deutsch Krone. [20739] Handelsregister A 149, Firma Butzke & SCo. Lebehnke: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Deutsch Krone, 23. Mai 1927. Deutsch Krone. [20742] „In unser Handelsregister A Nr. 197 ist heute eingetragen worden die Firma Walter Butzke in Lebehnke, Inhaber der Fabrikant Walter Butzke in Lebehnke. Amtsgericht Dt. Krone, 23. Mai 1927.
Deutsch Krone. [20741]
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 196 die Firma Baugeschäft Witwe Fritz Schultze & Co., Deutsch Krone, ein eeha worden. Persönlich haftende esellschafter der offenen Handels 58 sind die Witwe
rau Käthe zltze, geb. Riege, in der Architekt Walter
t. Krone und Hackbarth in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft mit⸗ einander berechtigt, jedoch in den durch Fan des Gesellschaftsvertrags bestimmten ällen ist jeder der Gesellschafter zur alleinigen Vertretung berechtigt. 86g
Amtsgericht Dt. Krone, den 23. Mai — 8
Donaueschingen. [20743] Neuer Handelsregistereintrag: Firma Fritz Schiele, Architekt, Holz und Baumaterialienhandlung in Wolter⸗ dingen i. Baden. Inhaber Fritz Schiele, Architekt in Wolterdingen. Amtsgericht Donaueschingen, 14. Mai 1927. b
—
Donaueschingen. [20744] Neuer Handelsregistereintrag: Firma Otto Schneider anufakturwaren⸗ geschäft und Tabakwarengroßhand⸗ lung in Donaueschingen. nhaber * Schneider, Kaufmann in2 nau⸗ Amtsgericht SS — 23. Mai 192 3
21.
Dortmund. 8 [20746] In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen: Nr. 790 am 6. Mai 1927 bei der Firma „Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft“, Hamburg, mit einer Zweigniederlassung unter der Firma „Theodor Althoff, “ Rudolph Karstadt “ lschaft“, Dortmund: Heinrich Josef Maria Alt⸗ hoff und Robert Schöndorff, Kaufleute u Hamburg, sind zu stellvertretenden orstandsmitgliedern bestellt worden mit der Befugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem nicht zur Allein⸗ vertretung berechtigten Vorstandsmit⸗ gliede oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten. — Nr. 242 am 10. Mai 1927 bei der Firma „Westdeutsche Automobil⸗ Aktiengesellschaft“”, Dortmund: Den Kaufleuten Eugen Hermann in Dort⸗ und und Wilhelm Lohmann in Derne ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß beide nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. — Nr. 837 am 12. Mai 1927 bei der Firma „Ernst Ullerich & Co., Dachdecker⸗ und Bauartikel⸗Großhandlung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, in Dortmund: Gemäß § 60 Ziff. 4 G. m. b. H.⸗Ges ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 1218 am 12. Mai 1927 bei der Firma „Binnenländische Fischindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation“, Dortmund: Die Liquidation ist beendet. — Nr. 470 am 12. Mai 1927 bei der Firma „West⸗ deutsche Apparate⸗Bauanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ mund: Gemäß § 60 Ziff. 4 G. m. b. H.⸗ Ges. ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 1483 am 16. Mai 1927 bei der Firma „Vertriebs⸗ gesellschaft der Glashüttenwerke Phönix⸗ Penzig mit beschränkter Haftung“, Dortmnund: Johannes Rosier in Aachen und Hugo Richter in Penzig, O L., sind durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ saommlung vom 5. Mai 1927 als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Die Firma ist geändert in: „HGlaswaren⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Birkenstock & Co.“ in Dortmund. — Nr. 1096 am 18. Mai 1927 bei der Firma „A. Rübenkamp Aktiengesellschaft“, Dortmund: Der bisherige Vorstand Architekt Paul Steinwachs in Dort⸗ mund ist abberufen. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Bauingenieur Hans Rübenkamp, Kaufmann Wilhelm Huck und Architekt Ludwig Ruhe, sämt⸗ lich in Dortmund, und zwar dergestalt, daß je zwei von ihnen ermächtigt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu ver⸗ treten. — Nr. 617 am 19. Mai 1927 bei der Firma „C. Henke, Fevealchef für Bahn⸗ und Industrie⸗Bedarf mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Mai 1927 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark erhöht und der § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (Höhe des Stammkapitals) ge⸗ ändert. — Nr. 1354 am 20. Mai 1927 bei der Firma „Gesteinstaub⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschaäfterver⸗ sammlung vom 9. Mai 1927 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Reckers zu Hörde. Amtsgericht Dortmund. Dortmund. 1 [20745] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen: Nr. 634 am 9. Mai 1927 bei der offenen Handels⸗ Plellschaft „Aug. Klönne“, Dovtmund: m Kaufmann Franz Kamrath zu Dortmund ist derart Geansprakur, er⸗
teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem