1927 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

furt, Main. 21297] Konkursverfahren ühber Ver⸗

der Elektro⸗Union G. m. b. H. rt a. M., Alte ee Nr. 41, am 24. Mai 1927 mangels Masse ein⸗

ellt worden. rrankfurt a. M., den 24. Na 1927. Amtsgericht. Abt. 17 a.

Giessen. [21298] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gögen des Schneiders Lucian Becht in 82₰ wird nach erfolgter Abhaltung des

Ferdncc aufgehoben.

ießen, den 25. Mai 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Göppingen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Schäfer, Inh, der eingetragenen Firma Gebrüder Schäfer, Eisen, Metalle & M aschinen in Göppingen, ist Termin zur Prüfung der nachträglich gngemeldeten bestimmt auf Mon tag, den 20. Juni 1927, vormittags

[21299]

.* Württ. Amtsgericht Göppingen. Hamburg. [21300] Konkuvrs Fohannes Mölln nach Ab⸗ haltung des lußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Hannover. [21301] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen der Kolonialwarenhändlerin Helene

Pehn geb. Sommer, in Hannoyer, Alte öhrener Straße 70 A, wird infolge des

Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 24. 5. 1927.

MHannover. [21302] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Pögen des Chemikers Ernst Ruwald, Inhabers einer Kraftfahrzeughereifung⸗ rnd Vulkanisieranstalt in Hannover, Ferdinandstr, 6, und Misburg, wird infolge Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannobver, 18. 5. 1927.

Hann. Münden. [21303]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Marie Gerke in n Münden wird nach erfolgter Ahb⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.

Hann. Münden, den 25. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Ingolstadt. [21304]

In dem Konkurse über das Vermögen der Schreckschen etsene. & Gutsver⸗ waltung in Reichertshofen beläuft sich nunmehr die gesamte Summe der bevor⸗ rechtigten Forderungen auf 1660,45 RM, jene der gewöhnlichen Konkursforderungen auf 26 311,58 RM. Nach Wegfertigung der Massekosten und Masseschulden ist ein Betrag von 1228 RM vorhanden. Die mit Vorrecht I ausgestatteten Forderungen u 443,03 RM sind mit Genehmigung des Konkursgerichts bereits beglichen. Bei dem Vorrecht II kommt lediglich Fitfe 1 in Höhe von 800 RM mit 784,97 RM zum Zuge, im übrigen fällt es durch; des⸗ leichen die Vorrechte III und IV sowie sr sämtlichen gewöhnlichen Konkurs⸗ orderungen.

Ingolstadt, den 27. Mai 1927.

Der Konkursverwalter;

Karlsruhe, Baden., [21305] Im Konkursverfahren über den Nach⸗ baß des am B. September 1925 in Karlsruhe verstorbenen Fabrikanten Gustav Adolf Wendelin Korwan in Karlsruhe, Grenzstraße 12, wurde Ter⸗ min zur Anhörung der Gläubiger be⸗ üglich der Einstellung des Konkursver⸗ fassets mangels Masse und eintreten⸗ mfalls zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung bestimmt auf Dienstag, den 14. Juni 1927, vormittags Uhr, Zimmer 139. Karlsruhe, den 19. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amts⸗ gerichts. A. 6. Kempten, Allgäu. [21306] Das Amtsgericht Kempten, Konkurs⸗ gericht, hat unterm 25. Mai 1927 in em Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Walburga Hengeler, In⸗ aberin eines Gemischtwarengeschäfts in Waltenhofen, Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen sowie zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über den Zwangsvergleich bestimmt auf Dienstag, den 21. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts Kempten. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist zur Einsichtnahme der Beteiligten auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts Kempten niedergelegt. Kempten, den 27. Mai 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Köln. 8 [21309]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Metallmechanik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Köln, Karthäusergasse 7, wird mangels Masse eingestellt.

Koöln, den 23. Mai 1927.

Amtsgericht. Abt. 80.

Kolberg. 8 [21307]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des manns Albert Reimer in Kolberg , nachdem der in dem Vergleichskermin am 9. April 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch

chtskräftigen Beschluß bestätigt ist,

gerdurch aufgehoben. e he den 21. Mai 1927.

Kyritz, Prignitz. [21308] 8 Konkursverfahren über das Ver⸗

gleichstermin vom 9. April 1927 an⸗

genommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschin vom 23. A 5 1 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kyritz, den 25. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Lauf. [21310] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lietzow, Puchta und Co., genannt Rex, Kraftfahrzeuge, G. m. b. H. in Behringersdorf, wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und der Vollzug der Verteilung nachgewiesen ist, nach § 163 K.⸗O. aufgehoben. Lauf a. P., den 27. Mai 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Lauf a. P.

Leipzig. [21311]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Franz Weinrich in Leipzig⸗Gohlis, Pariser Straße 25, Pächters einer unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „J. Orlamünde“ in Leipzig, Sophien⸗ straße 27, betriebenen Kartonnagenfabrik, wird nach Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.

8 Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 24. Mai 1927. Lobenstein, Thür. [21312] Im Konkurs über den Nachlaß des am 6. Oktober 1926 8“ Kauf⸗ manns Otto Degel, weil. in Lobenftein, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register A des Thüringischen Amts⸗ gerichts in Lobenstein unter Nr. 13 ein⸗ getragenen Firma Großmann⸗Schmidt in Lobenstein, soll die Schlußverteilung stattfinden. Die verfügbare Masse be⸗ trägt 4536,12 Mü. Zu berücksichtigen sind 2447,58 bevorrechtigte, 18 431,26 nichtbevorrechtigte Konkursforderungen.

Lobenstein, 27. Mai 1927.

Der Konkursverwalter: Hermann Tiller. Magdeburg. [21313] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Magdeburger Abfallsamm⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg, Breiteweg 160/162, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben Magdehurg, den 21. Mai 1927. Das Amtsgericht A, Abt. 8. Malgarten. [21314] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Heinrich Rodefeld in Bramsche wird nach er⸗ hälgber Abhaltung des Schlußtermins hierdurch sasge soben Amtsgericht Malgarten, 24. 5. 1927. Meiningen. [21315]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Walther in Meiningen hat der Ge⸗ meinschuldner einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleich eingereicht. Vergleichs⸗ termin ist auf Mittwoch, den 15. Juni 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur BI der Beteiligten niedergelegt.

Meiningen, den 23. Mai 1927.

Thür. Amtsgericht. Abt. 1.

München. [21317] Am 24. Mai 1927 wurde das unterm 2. Juni 1924 über das Vermögen des Kaufmanns Hans Kagermaier in München, Jutastr. 15/0, eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet bese.hena. Amtsgericht München Konkursgericht. München. [21316] Am 25. Mai 1927 wurde das unterm 1. Februar 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Martin Juster, Allein⸗ inhaber der Fa. E. Meßner u. Co., Kaffee⸗ und Teehandlung (Versand⸗ geschäft) in München, eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München Konkursgericht.

Münster, Westf. [21318]

In der Konkursfache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Thiemian zu Münster i. W., Wolbecker Straße 10, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Termin auf den 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Münster i. W.,

immer Nr. 24, anberaumnt. Der Termin wird gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen bestimmt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts, Zim⸗ mer 26, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt.

ünster, den 27. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Neuenhaus, Hann. 21319] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Friedrich ten Bos in Uelsen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amts⸗ gericht Neuenhaus, den 24. Mai 1927.

Nürnberg. 8 [21320]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 25. Mai 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Kohlengeschäftsinhaberin Elisabeth Müller in Nürnberg, Neutormauer 8, als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

zgen des Kaufmanns Paul Loeser in Wece wird, nachdem der in dem Ver⸗

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

1ö— 2 [21321] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 25. Mai 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Naglmüller in Nürnberg, Kirchenweg 39/II, als

durch Schlußverteilung beendet auf⸗ 9.een. richtsschreiberei des Amtsgerichts.

Obermeschel. [21322] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Anna Baum, geb. Boppel, ein Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschäft betreibend, in Obermoschel, wurde durch Beschluß von heute aufge⸗ hoben, da der im Vergleichstermin vom 30. März 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Obermoschel, den 25. Mai 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ratibor. [21323

In der Konkursfache über das Ver⸗ mögen des Elektro⸗Reparaturen Werks Ratibor, Inhaber Eduard Rudziok in Ratibor, wird das Konkursverfahren ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die nähere Begründung des Beschlusses kann im Zimmer 31 des Konkursgerichts eingesehen werden 3 N 42/27.

Ratibor, den 26. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Rudolstadt. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Möller in Rudolstadt⸗Cumbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Rudolstadt, den 18. Mai 1927. Thür. Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. [21324] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Brandscheid zu Geisenheim wird Schlußtermin auf den 27. Juni 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rüdesheim a. Rh., Zimmer Nr. 12, bestimmt. Rüdesheim, den 25. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Schleswig. [21326]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Claussen Nachf. Inh. Jacob Petersen in Satrup wird aufgehoben, nachdem der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 2. Mai 1927, durch den der Zwangsvergleich vom gleichen Tage bestätigt ist, rechtskräftig geworden ist.

Schlesweg, den 23. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

[21327]

Schwarzenberg, Sachsen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des kaufmännischen Angestellten Arthur Lang in Antonsthal wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schwarzenberg, 16. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Tilsit. [21329]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Boy in Tilsit, Hohestr. 62, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Tilsit, den 20. Mai 1927. 8

Das Amtsgericht.

Tilsit. [21328] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwarenhändlers August Hirth in Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis Schlußtermin auf den 14. Juni 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 19, Neubau, bestimmt. Tilsit, den 21. Mai, 1927. Amtsgericht.

Tilsit. N121330] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Fritz Jonat in Tisit, Fletcherplatz 1, wird nach Ab⸗ haltung des E, .. aufgehoben. Tilsit, den 24. Mai 1927. Amtsgericht. Tuttlingen. 27 [21331] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Buchholz, Schuh⸗ vvr. hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Tuttlingen, den 27. Mai 1927. Amtsgericht.

Vechta. 8 [21332] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Tepe in Dinklage ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Peren das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sügemen orderungen und zux Be⸗ chlußfassung der Gläubiger über die sich verwertbaren Vermögensstücke Schluß⸗ termin auf den 17. Juni 1927, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Vechta. 25. Mai 1927. Amtsgericht.

1“

Worms. 8 [21334] Das eerleeg üher das Ver⸗ mögen der Mathilde Schlick 9. Worms wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Vorms, den 20. Mai 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Halle, Saale.

Ziegenhals. [21333] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der minderjährigen Geschäfts⸗ inhaberin Elfriede Kappel in Ziegenhals wird auf ihren Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger * Zu⸗ stimmung zur Aufhebung erteilt haben. Ziegenhals den 24. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Zittau. [21335] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Bücherrevisors Kurt Adolf Flechsing in Zittau, Dresdner Straße 62, Inhaber der eingetragenen Firma „Bücher Revisions⸗Büro für Han⸗ del und Gewerbe Kurt Flechsing“ in Zittau, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 8, Mär 1927 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Zittau, am 21. Mai 1927.

Cham. [21336]

Das Amtsgericht Cham hat am 28. Mai 1927 über das Vermögen der Firma Kauf⸗ haus Otto Fries, Inhaber Rudolf Schram, Kurz⸗ und Schnittwarengeschäft in Cham, Geschäftsaussicht zur Abwendung eines Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperfon ist Rechtsanwalt J.⸗R. Höfl in Cham bestellt. Termin zur Gläubigerversamm⸗

lung am Montag, den 13. Juni 1927,

vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal. Cham, am 28. Mai 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Eschweiler. [21337]

Dem Antrage des Vorstands der Esch⸗ weiler Bank Act.⸗Ges. zu Eschweiler ent⸗ sprechend wird heute, den 25. Mai 1927, nachm. 5 ½ Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der genannten Bank für letztere die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Dr. Hempelmann in Eschweiler⸗Aue (Aue⸗ straße 25) bestimmt. Es wird ein Gläubigerbeirat bestellt, zu dessen Mit⸗ gliedern bestimmt werden: 1. der Leiter der Reichsbanknebenstelle in Eschweiler, 2. der leitende Direktor der Dresdner Bank in Aachen, 3. Anton Schulte, Kaufmann in Eschweiler (Poststraße), 4. Peter Fischer, Schreinereibesitzer in Eschweiler (Carl⸗ straße), 5. Cornel Herzog, Druckereibesitzer, in Eschweiler (Kaiserstraße).

Eschweiler, den 25. Mai 1927.

Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [21338]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Christian Stenger, Alleininhabers der Firma Christian Stenger in Frankfurt a. M., Steingasse 22, wird heute, den 27. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet. Zum Aufsichtsführer wird Bücherrevifor Dr. Gräf in Frankfurt a. M., Waldschmidtstraße 74, bestellt. Frankfurt a. M., den 27. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 17.

[21339] Zur Abwendung des Konkurfes über das Vermögen des Kaufmanns Max Weber, Zucht⸗ und Mastanstalt in Peißen, wird heute, am 25. Mai 1927, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Ferdinand Wagner, hier, Königstraße 15, bestellt. Halle a. S., den 25. Mai 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. [21340]

Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Inhabers eines Baugeschäfts Paul Franz Georg Eckler, alleinigen Inhabers der Firma Paul Eckler, Wohnung und Geschäft: Liebig⸗ straße 30. Aufsichtsperson: Erwin Mühleck, Speersort 17.

Hamburg, 27. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [21341]

Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Peters, Lübecker Straße 43, Inhabers der Thalia⸗Stube und des Ballinhaus⸗Kasinos. Aufsichtsperson: Georg Bergmunn, Lilien⸗ straße 36.

Hamburg, 27. Mai 1927. 8

Das Amtsgericht.

Köln. [21342]

Ueber das Vermögen des Pelzhauses Wilhelm Alberts in Köln, Minoriten⸗ straße 10, ist am 25. Mai 1927 die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichtsvperson ist Herr Rechtsanwalt Dr. Kirch in Köln, am Hof 20/22, Haus Baums.

Köln, den 25. Mai 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

ELangendreer. [21343] Ueber den Kaufmann Sally Feiner in Werne, Poststraße, wird die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet. Zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung wird Dr. Richtsteig in Langendreer bestellt. . Langendreer, den 21. Mai 1927. Das Amtsgericht.

8 Magdeburg. [21344] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf Libsker, Baumwollwaren en gros in Magdeburg, Bismarckstraße 22, wird heute, am 25. Mai 1927, nachmittags 2 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ perfon wird der Kaufmann Eduard Schell⸗ bach in Magdeburg, Augustastraße 27, be⸗ stellt. Der Schuldner und jeder vom Verfahren betroff Gläubiger

innerhalb von drei Wochen nach Be⸗ stellung der Aufsichtsperson unter Dar⸗ legung der Gründe bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtspersonen beantragen. Magdeburg, den 25. Mai 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mayen. [21345] Ueber das Vermögen der Firma In⸗ dustrie am Elisabethbrunnen Leo Andres in Niedermendig (Mineralwasser) wird heute, am 23. Mai 1927, um 9 Uhr die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Toni Reiff in Mayen bestellt. Mavyen, den 23. Mai 19227. Amtsgericht.

Mörs. [21346] Ueber das Vermögen der Firma Hom⸗ berger⸗Bazar, Inhaber A. S. Holskein in Homberg am Rhein, wird heute, am 23. Mai 1927, vormittags 10 †¼ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Rechts⸗ anwalt Fuchs in Homberg als Aufsichts⸗

perfon bestellt. Mörs, den 23. Mai 1927. Preuß. Amtsgericht.

Neisse. 8 [21347]

Ueber die Firma „J. Rechnitz Nachf. Großhandlung in Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Webwaren“ in Neisse, Inhaber: die Kaufleute Alex Lesser und Max Lesser in Neisse, wird heute, nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Karl Günther in Neisse wird zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson ernannt.

Neisse, den 23. Mai 1927.

Das Amtsgericht. 2 Nn. 5/27.

[21348] Neubrandenburg, Mecklb. Ueber das Vermögen der Firma H. Giefecke G. m. b. H. in Neubrandenburg wird heute, mittags 12 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Ringel und Steuersachverständige Berling, beide in Neubrandenburg, werden zu Aufsichts⸗ personen ernannt. Neubrandenburg, den 27. Mai 1927 Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.

Neustadt, O. S.

Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Otto Gattke in Neustadt, O. Sy wird die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Bankvorsteher a. D. Heisig aus Neu⸗ stadt, O. S., als Aufsichtsperfon bestellt.

Neustadt, O. S., den 27. 5. 1927.

Amtsgericht.

Worms. [21 350] Gemäß § 1 der Verordnung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dezember 1916 und der Fassung der Verordnungen vom 8. Februar 1924 und 1. Junt 1924 über die Firma „Ch. Ormianer“ Schuhwaren⸗ haus in Worms a. Rhein, Speyerer Straße 26, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kaufmann Alfred Weber in Worms, Martinsgasse. 7, bestellt. Worms, den 24. Mai 1927, Hessisches Amtsgericht.

Braunschweig. [21352] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Inhabers einer Fahrrad⸗ und Kraftfahrzeughandlung Oskar Rößner hier, Gördelinger Straße 22, ist duch rechtskräftig bestätigten Zwangsverglei vom 29. April 1927 beendigt. Braunschweig, den 25. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.

Braunschweig. [21351] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Henry Nause, alleinigen Inhabers der Firma Franke & Schmidt, hier, Scharrnstraße 21, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 29. April 1927 beendigt. Braunschweig, den 27. Mai 1927. Der Gerichtoschreiber des Amtsgerichts. 4.

Hermsdorf, Kynast. [21353] In der Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma G. & M. Reinke in Brückenberg i. Rsg. wird bekanntgegeben, daß das Verfahren nach rechtskräftiger Bg⸗ stätigung des Zwangsvergleichs beendigt ist. Hermsdorf u. K., den 19. Mai 1927. Amtsgericht. osnabrück.. [21354] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Osnabrücker Buch⸗ druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Osnabrück, ist durch rechtb⸗ kräftigen Zwangsvergleich vom 6. Mat 1927 beendet. Amtsgericht, VI, Osnabrück, 24. 5. 1927.

seidenberg. [21355]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Edmund Feegheens in Alt⸗Seidenberg, O. L., ist durch Vergleich beendet. eiden⸗ berg, O. L., den 21. Mat 1927. Das

Amtsgericht. 8 1““

Werl, Bz. Arnsberg. [21356] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Kampmann in Werl i. W. ist beendigt, da der Be⸗ schluß vom 6. Mai 1927, durch den 28 t wurde, rechts⸗

Zwangsvergleich bestättg Amtsgericht Werl, den 25. Mai 1927.

kräftig geworden ist.

kann!

[213491

des Unternehmens ist der Handel mit Schafwolle und anderen Spinnstoffen und den aus diesen hergestellten Er⸗ Pugnissen und ähnlichen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind der gg5 mann Georg Weiß in Freiburg, Schl., und der Geschäftsführer Fritz Rohlfs aus Wagenfeld. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1927 festgestellt. Amtsgericht Freiburg, Schl.

Freren. [19739] Im Handelsregister A ist unter Nr. 50 nicht Hagemann, sondern Hag⸗ mann eingetragen. Amtsgericht Freren, 19. 5. 1927.

8 [20765] Handelsregistereinträge:

1. S. Sahlmann, Sitz Fürth, Maxstr. 29: Weiterer Gesellschafter seit 24. 2. 1927: Ernst Sahlmann, Kauf⸗ mann in Fürth. Der Gesellschafter Richard Sahlmann ist am gleichen Tage aus der Gesellschaft ausgeschieden.

2. Heinrich Pfarrer Import, Ex⸗ port, Versicherungs⸗Agentur, Im⸗ mobilien⸗ xu. Hypotheken⸗Büro „Merkur“, Sitz Fürth, Rosenstr. 15: Nunmehriger Inhaber 88 1. Mai 1927: Heinrich Pfarrer, Kaufmann in Fürth.

3. J. Gg. Rupprecht, Sit Bahnhofstr. 6: Offene Han 1 schaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. In haber: Johann Bogendörfer, Kaufmann in Fürth.

4. Ernst Hellmann, Sitz Fürth, Friedrichsstraße 18. Unter diczer irma betreibt der Kaufmann Ernst Hellmann in Fürth seit zwei Jahren die Her⸗ stellung von Reklame⸗ und Zugabe⸗ artikeln und den Großhandel damit. Dem Kaufmann Karl Supguth in Fürth ist Einzelprokura erteilt.

5. Mechan. Spielwarenfabrik Andreas Hofmann, Sitz Fürth, Flössaustraße 23: Firma erloschen.

. „Sanitas“ mech. Spielwaren⸗ fabrik u. Versandhaus Käthe Hof⸗ mann, Sitz Zirndorf, Fürther Str. 30. Unter dieser betreibt die Fabri⸗ kantentochter Käthe Hofmann von Zirn⸗ dorf seit 1. Juli 1926 eine mechanische Spielwarenfabrik und ein Versandhaus. Dem Fabrikanten Andreas Hofmann, der Fabrikantenehefrau Elise Hofmann, 11 Kunigunde gen. Gunde Hofmann, alle in Zirndorf, ist je Einzelprokura erteilt.

7. Georg Brandstätter, Sitz Zirn⸗ dorf, Fürther Straße 33: Gesellschafte⸗ rin Rosa Bauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und deren Mann Karl⸗ Bauer, Kaufmann in als vollberechtigter Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Dessen Prokura ist er⸗ loschen.

8. Weltkreis⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Er⸗ langen, Schiffstr. 1: Der Gesellschafts⸗ vertvag wurde geändert. Der Sitz der Firma wurde nach Berlin verlegt.)

9. Gumbmann & Söhne, Kom⸗ manditgesellschaft, Sitz Heßdorf: Ein Kommanditist ausgeschieden. Die Prokura des Friedrich Gumbmann ist

Fürth, Bayern.

Füet.

24 2₰

erloschen.

Fürth, den 20. Mai 1927. Amtsgericht Registergericht.

Gera. Handelsregister. [20766]

Unter A Nr. 1811 die Firma Dr. med. Seidelmann & Co., Gera 1. beute eingetragen worden: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Kaufmann Albert Perthel in Gera ist alleiniger Inhaber der Firma.

Gera, den 24. Mai 1927. Thür. Amtsgericht.

Handelsregister.

Unter B xr. 87 die Firma Farstortsch Bergwerke und chemische fabriken Aktien⸗Gesellschaft, Werk Hein⸗ richshall, Pohlitz bei Köftritz, Zweig⸗ niederlassung der im Handelsregister des Amtsgerichts in Gotha mit dem Sitz in Gotha eingetragenen Hauptniegerlassung ist heute eingetragen worden: em Kaufmann Walter Wiedemann in Berlin ist Gescmtärokura erteilt worden; er ist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ Fte⸗ oder einem Prokuristen zur Ver⸗ retung der Gesellschaft berechtigt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. November 1926 sind die 8 4, 12, 16, 17, 19, 20 und 27 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.

Gera, den 24. Mai 1927.

Thür. Amtsgericht.

Gera. [20767]

Glatz. 8 20768] In unser Handelsregister A ist bei

Nr. 120, Firma „Carl. Rittner, Glatz“,

lüngetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Glatz, den 21. Mai 1927.

Gleiwitz. Sgee Im hiesigen Handelsregister A Nr. 936 ist heute bei der Firma Schlesische Eisen⸗ und Elektrizitäts⸗Industrie Alfred Kott & Co. Werk Gleiwitz in Gleiwitz eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 23. 5. 1927.

Gleiwitz. [20770] In unser Handelsregister B Nr. 116 ist heute bei der Firma „Immobilien⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gleiwitz“ eingetragen worden: Bankdirektor Heinz Ullmann und stell⸗ vertretender Bankdirektor Dr. jur. Georg Hemptenmacher, beide in Breslau, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Amts⸗ richt Gleiwitz, den 23. 5. 1927.

85 4

Goslar. (2077 ] In das hiesige Handelsregister K ist heute unter Nr. 593 eingetragen die Firma Erich Tippach mit Sitz Goslar und als Inhaber Buchhändler Erich Tippach, Goslar. Amtsgericht Goslar, 19. Mai 1927.

Gräfenhainichen. [20772]

Im hiesigen Handelgregister A ist unter

Nr. 62 bei der Firma Kaufhaus Alexander

Zschornewitz heute Ficzndes

lie Firma ist geändert in: Kaufhaus Alexander, Moritz Alexander.

Gräfenhainichen, den 18, Mai 1927.

Das Amtsgericht.

[20773]

Grossenhain.

Auf Blatt 518 des betr., die Firma Hotel sellschaftshaus, Wilhelm Vorbau in Großenhain, ist heute eingetragen worden: Der Inhaber Wilhelm Vorbau ist ausgeschieden. Die Frieda Helene Elsa

orbau, geb. Lorenz, in Großenhain ist Inhaberin. Amtsgericht Großenhain, den 25. Mai 1927.

Gross Gerau. [20774] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute der Firma Karl Wambold in Groß Gerau eingetragen: Die Firma ist erloschen. Groß Gerau, den 19. Mai 1927. Hessisches Amtsgericht.

Gross Strehlitz. J20775] Im Handelsregister ist bei der Ver⸗ einigten Portland⸗Zement⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf in Schimischow heute auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 18. Mai 1927 eingetragen worden, daß der § 2 der Satzung dahin geändert ist: Der Zweck der Gesellschaft ist nicht auf einen gewerblichen Geschäfts⸗ betrieb gerichtet, sondern beschränkt sich ausschließlich auf die Verwaltung und Nutznießung der der Gesellschaft gehören⸗ den Aktien und sonstigen Beteiligungen. Sie ist auch berechtigt, weitere Beteiligun⸗ gen zu erwerben. erner ist auf Grund desselben Be⸗ schlusses eingetragen worden, daß § 7 der Satzung, betreffend das Geschäftsjahr, und § 11, betreffend Bestellung der mitglieder und ihre Zeichnungsbefugnis, eändert worden sind. mtsgericht Groß Strehlitz, 24. Mai 1927.

Gumbinnen. [20776] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 27 ist bei der Firma Ostpreußische Heimstätte G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: 1. am 17. Mai 1927: Georg Lubowski 8 Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt.

2. am 23. Mai 1927: Auf Grund des durchgeführten Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. April ve2s das Stammkapital um 1 000 000 R. erhöht und beträgt jetzt 2 500 000 RM. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. April 1925 ist § 3 der Satzung (Stammkapital) geändert.

Amtsgericht Gumbinnen.

Hannover. [20777] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 9044, Firma Ludwig Gro⸗ nau: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an Frau Witwe Luise Gronau, geb. Düker, in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Witwe Gronau ausgeschlossen. Dem Kaufmann dGee Gronau in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 9047, Firma Richard Völkel: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an Frau Schwanette Völkel, geb. Meinecke, in Hannover über⸗ tragen. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Frau Völkel ausgeschlossen.

In Abteilung B:

Zu Nr. 1339, Firma Heimschutz Industriegesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1365, Firma Lindener Eisen⸗ und Stahlhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1927 sind die §§ 2 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) und 9 (Verwendung des Gewinns) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Unterhaltung des im Eigentum der Gesellschaft stehen⸗ den Erholungsheims in Soltau zwecks Förderung gemeinnütziger oder mild⸗ tätiger Zwecke, insbesondere soll die Ein⸗ richtung den Arbeitern der Firma Lin⸗ dener Eisen⸗ und Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft zur Gesundheitspflege dienen. Der Geschäftsführer Valentin Gaßmann in Hannover ist gestorben.

Zu Nr. 2469, Firma Motorrad⸗ Großgarage Reinefarth & Henze Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag im § 1 (Firma) ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in: Glaux⸗Garage Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die bisherigen Geschäftsführer Reinefarth und Henze sind ausgeschieden, und es ist der Kauf⸗ mann Günther Schlange in Hannover zum Geschäftsführer bestellt,

Amtsgericht Hannover, 23. 4. 1927.

b““ .“

Heilbronn, Neckar. 2077 Handelsregistereintrag vom 13. Mai 192

2 1

89 Hohenlohebank Aktiengesellschaft Filiale

Weinberg: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 24. Juni 1926 wurde der Ausgleich des Kapitalentwertungskon tos durchgeführt, und es wurden demgemäß die §§ 4 und 21 des 5 e⸗ ändert. Das Grundkapital von bisher 3 000 000 RM wurde auf den Betrag von 350 000 RM ermäßigt, und ist dasselbe jetzt eingeteilt in 3450 Aktien A über je 100 RM und 50 Aktien B über je 100 RMN. Der Bankdirektor Richard Endreß in Oehringen ist aus dem Vor⸗ en ausgeschieden. Durch Beschluß des

ufsichtsrats vom 7. Mai 1926 ist der stellv. Bankdirektor Wilhelm Schumacher in Oehringen als weiteres Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden.

Amtsgericht Heilbronn.

Hillesheim, Eifel. [20779]

In unser Handelsregister A 142 wurde bei der Firma Eifeler Terrazzo⸗Werke Walsdorf eingetragen: Die Firma ist geändert in Ernst Dixius, Straßen und Tiesbauunternehmung, Hillesheim (Eifel).

Amtsgericht Hillesheim (Eifel).

Hindenburg, 0. S. [20781]

Im Handelsregister A Nr. 517 ist bei der Firma Alois Kania Sosnitza am 20. Mai 1927 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg, O. S. [20782 Im Handelsregister A Nr. 570 ist bei der Firma Georg Hirsch, Hinden⸗ burg, O. S., am 20. Mai 1927 einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg, O0. S. [20783]

Im Handelsregister A Nr. 909 ist am 20. Mai 1927 die Firma Fritz Grieger Zeitungsverlag, Hindenburg, O. S., und als deren Inhaber der Redakteur Fritz Grieger, ebenda, eingetragen wor⸗ den. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg, 0. S. 9

Im Handelsregister A Nr. 910 ist am 20. Mai 1927 die Firma Jakob Kochmann Likörfabrik, Hindenburg, O. S., und als deren Inhaber der Destillateur Jakob Kochmann, daselbst, eingetragen worden. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg, 0. S. [20780] Im Handelsregister B Nr. 26 ist am 20. Mai 1927 bei der Firma „Deutsche Bank Zweigstelle Hindenburg O. S.“ eingetragen worden: Die Prokura des Georg Hecht ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Kamenz, Sachsen. [20785] Auf Blatt 139 des Handelsregisters, die Firma M. Hesse in Kamenz be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Kurt Benad lautet. Amtsgericht Kamenz, den 16. Mai 1927.

vsabeaie. Pen sNelansn sregister. Firma „Transrhenum Transport⸗ und 1“ chaft mit beschränkter Haftung in Kehl.

er Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Geschäfte eines Spediteurs, Fagerhalters und Zollagenten sowie sämt⸗ licher mit diesen Geschäften mittelbar oder unmittelbar zusammenhängenden. Ge⸗ schäfte, insbesondere der Fortbetrieb des dem Julius Maria Canale auf Grund des Vertrags vom Dezember 1926 zu eigen gehörigen, vom früheren Inhaber Johann Philipp Gruber in Offenburg übernommenen Grenzspeditionsgeschäfts in Kehl. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und. sic an 18 zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen im Inland und Ausland zu gründen. Das Stamm⸗ kapital beträgt RM. Geschäfts⸗ führer ist Julius Maria Cangale, Kauf⸗ mann in Straßburg i. Els. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der, Besell⸗ schaftsvertrag wurde am 31. März 1927 errichtet, am 1. April 1927 und am 3. Mai 1927 hinsichtlich der Der ellschafter Julius Marig Canale in Straßburg bringt in de auf feine Fkasecgenla. das von ihm bisher in Kehl betriebene Grenz⸗ speditionsgeschäft, insbesondere die Büro⸗ einrichtung im Werte von 2500 RM in die Ge sellschaft ein. Kehl, 23. Mai 1927. Baͤd. Amtsgericht.

Kehl. [20787]

Handelsregister. Firma Internationales Fürkagglas. Fontor Gesell Fhaft mit be⸗ chränkter Heftuno. in Ke genstand des Unternehmens ist der erkauf von be⸗ fümmten Glassorten, die von den vertrag⸗ chließenden Gesellschaften hergestellt werden, insbesondere 1. aller Arten Farb⸗ las, ungeschliffen und poliert, etwa 72 bis ½ mm stark, plan, gebogen, gewölbt oder zälindris h oder in jeder anderen Form in allen beliebigen Größen und zu jedem be⸗ liebigen Zweck, 2. aller Arten von Farb⸗ las für autogeneelektrische oder andere

chweißungen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an anderen ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und Zweignieder⸗ lassungen zu gründen. Das Stammkapital beträgt 20, 000 NM, Geschäftsführer ist einrich Ernst Steiner, Kaufmann in

traßburg i. Els. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 7. April 1927 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, o wird die Gesellschaft durch 885 Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten. Kehl, 24. Mai 1927. Bad. Amtsgericht.

1.“

Königstein, Taunus. 20788] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 104 die offene Handels⸗ Psellschaft in Firma Riexinger & Co. in Kön igstein im Taunus und als persönlich haftende Gesellschafter Gottfried Riexinger und Wilhelm Häberle jun., beide in Königstein i. Ts., eingetragen worden. Die hat am 1 4. 1927 begonnen. önigstein im Taunus, 26. April 1927. Amtsgericht. Kötzschenbroda. JL20789] Auf Blatt 640 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Oettmeier, Bau⸗ und Kunststeinfabrikation, in Kötzschen⸗ broda und der Kaufmann Johann Carl Christian Oettmeier, dort, als Inhaber eingetragen worden. Geschäftszweig: Her⸗ ste 82 von Bau⸗ und Dachsteinen. Ge⸗ ö okal: Dippelsdorfer Straße. mtsgericht Kötzschenbroda, 24. Mai 1927.

Krefeld. [20791]

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 17. 5. 1927 unter Nr. 3150 die Firma Ferdinand Heymanns in Krefeld. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand Heymanns in Krefeld. Der Sitz der Firma ist von Frankfurt a. M. nach Krefeld verlegt.

Am 19. 5. 1927 unter Nr. 2238 der Firma Heinrich Lüchters in Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Am 19. 5. 1927 unter Nr. 3151 die Firma Gebrüder Mandel & Reicher in Krefeld. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Isak Mandel in Krefeld, Schulim Mandel in Düsseldorf, Frge⸗ Reicher in Kre⸗ feld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. April 1927 be⸗ gonnen.

Am 19. 5. 1927 unter Nr. 3152 die Nirn⸗ Gebrüder Mandel in Krefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind die ö Isak Mandel in Krefeld und Schulim Mandel in See Offene Handelsgesellschaft. Die Gese schaft hat am 15. April 1927 begonnen.

Am 19. 5. 1927 unter Nr. 3153 die Firma Wilhelm Pasch, Kommandit⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Krefeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Molkerei und einer Lebensmittelgroßhandlung. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Pasch in Krefeld. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ schaft mit zwei Kommanditisten und beginnt mit ihrer Eintragung in das Handelsregister.

Amtsgericht Krefeld.

Krefeld. [20790]

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist eingetragen worden:

Am 17. 5. 1927 unter Nr. 513 bei der Firma Albert Schinkels, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Krefeld: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 19. 5. 1927 unter Nr. 673 bei der Firma Sievers & Stöckler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Goch Zweigniederlassung Cre⸗ feld in Krefeld: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben.

Am 19. 5. 1927 unter Nr. 624 bei der Firma Krahnen & Gobbers mi beschränkter Haftung in Krefeld: Dem Robert Beckers in Krefeld ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten Prokuristen vertreten kann. Die Pro⸗ kura des Willy Josten in Krefeld ist erloschen.

Amtsgericht Krefeld.

Lahr, Baden. 20792]

Handelsregister Lahr A II O.⸗Z. 108: Die Firma Abraham Moch IV in Nonnenweier ist erloschen.

Lahr, den 19. Mai 1927. Bad. Amtsgericht.

Landshut. 120795] „Eintrag im Gesellschaftsregister. Baye⸗ rische Vereinsbank Filiale Landshut. Sitz der Zweigniederlassung Landshut, Gelöscht: Vorstandsmitglied rthold Kaufmann, Vorstandsstellvertreter ilhelm Hilken und Konrad Quenzler. Neubestelltes stell⸗ vertretendes Vorstandsmit lied: Ludwig Hübner in München. Prokura ist erteilt an Josef Merget in Landshut für die in Landshut, und zwar esamtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder stellvertr. vesscncen ne oder einem anderen Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung Landshut. Landshut, den 21. Mai 1927. Amtsgericht.

1gn Jose

In⸗ haufmann,

Landshut.

Neueintrag im Firmenregister: Brunner. Sitz: Geisenhausen. haber: Josef Brunner, Geisenhausen.

kandshut, 24. 5. 1927.

88 Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm,. [20795]

Im Handelsregister B Nr. 19 ist bei der Sinner Aktien⸗Gesellschaft Karls⸗ ruhe⸗Grünwinkel mit Zweignieder⸗ lassung in Groß Massow am 11. Mai 1927 eingetragen: Die stellvertretenden Direktoren eodor Hänseroth, Franz Lattner und Otto Sinner sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Dr. Hans Wellmer ist er⸗ loschen. Amtsgericht Lauenburg i. Pom.

Leipzig. [20796] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 231, betr. die Firma J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig: Auguste Sophie Helene

verw. Rost, geb. Zürn, und Ida 1 ledige Rost sind nicht mehr persönlich haftende Gesellschafterinnen. Zwei Kom⸗ manditistinnen sind in die Gesellschaft eingetreten.

2. auf Blatt 21 944, betr. die Firma Deutsche Tuche, Aktiengesellschaft in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Söldner in Leipzig.

3. auf Blatt 24 268, betr. die Firma „Adakma“Auto⸗Elektrofeinmechanik u. Vertrieb Max Gast in Leipzig: Max Arthur Gast ist als Inhaber aus⸗ e Der Diplomingenieur Hans Wettich in Leipzig ist Inhaber.

4. auf Blatt 21 676, betr. die Firma Ewaldy Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Motorfahrzeugfabrik in Leipzig: Der Kaufmann Leonbhard Rudolf Herrmann in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ dator. Die Prokura von Ewald Willy Waldemar Liermann ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

5. auf den Blättern 19 139 und 23 313, betr. die Firmen Hystro Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und Hirsch & Sehnert Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 25 005 die Firma Ernst Bolle in Leipzig 12). Der Kaufmann Ernst Fritz Wilhelm Bolle in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Molkereiprodukten.)

7. auf Blatt 25 006 die Firma Paul Dickertmann in Leipzig (Gustav⸗Adolf⸗ Straße 19 a). Der Handelsvertreter Paul Wilhelm Dickertmann in Leipzig ift Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handelsvertretung in Textil⸗ waren.)

8 auf Blatt 25 007 die Firma Jacob Buchsbaum in Leipzig (Uferstr. 16). Der Kaufmann Jacob Buchsbaum in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schaftszweig: Handel mit Wirk⸗ und Strickwaren.) 3

9. auf Blatt 25 008 die Firma Richard Heyne in Leipzig (Roß⸗ platz 5 b). Der Kaufmann Friedrich Richard Heyne in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Stadt⸗ küche.) .

10. auf Blatt 25 009 die Firma Erwin Bielaß in Leipzig (Paulinen⸗ straße 1). Der Kaufmann Erwin Alfred Bielaß in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Zigarren⸗ großhandel.)

Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, den 24. Mai 1927. 8

Leipzig. [20798 Auf Blatt 25 010 des Handelsregister ist heute die Firma Wilhelm Born⸗ gräber Nachf. Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Täubchenweg 1) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der unter den Firmen Wilhelm Born⸗ gräber Verlag und Dr. Potthof & Co. in Leipzig betriebenen Geschäfte, der Er⸗ werb und Betrieb anderer Buch⸗ und Zeitschriftenverlagsunternehmen oder die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt siebzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft über⸗ nimmt nicht die bis zum 26. März 1927 von vorstehenden Firmen eingegangenen Verbindlichkeiten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem „Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Albert Krug. in Leipzig. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Gehrmann in Leip⸗ zig. Er darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Der Gesellschafter Hofrat Wil⸗ helm Borngräber in Leipzig, der allei⸗ niger Inhaber der Firma Wilhelm Borngräber Verlag und Dr. Potihsf & Co. in Leipzig ist, leistet seine Einlage dadurch, daß er die unter diesen Firmen betriebenen Verlagsunternehmen in die Gesellschaft einbringt. Insbesondere bringt er ein: alle nach dem Stande vom 26. März 1927 im Geschäftsbetriebe der Firmen Wilhelm Borngräber Verlag und Dr. Potthof & Co. in Leipzig vor⸗ handenen fertigen und unfertigen Warenbestände, fämtliche Verlags⸗ und Urheberrechte der bereits erschienenen owie der noch nicht erschienenen

erke, Schriften usw., einschließlich des Feitscriktendesloghe, sämtliche Papier⸗ estände, Druckformen, Klischees, Präge⸗ platten, Originalzeichnungen, das ge⸗ amte Inventar und Einrichtungsgegen⸗ semnne. Die Gesellschaft hat das Necht zur Fortführung beider Firmen. Nicht eingebracht werden die am 26. März 1927 vorhandenen Außenstände beider Firmen und die Automobile. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 24. Mai 1927.

Leipzig. S

Auf Blatt 25 011 des Handelsregister ist heute die Firma Autohaus „Cen⸗ trum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Meee 6) eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. April 1927 ab⸗ geschlossen worden. egenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraft⸗ fahrzeugen jeder Art, neu und gebrau t, sowie Zubehör und Ausführung von einschlägigen Reparaturen. Das Stamnt⸗

kapital beträgt zwanzigtaufend Reichs⸗

öö“