Infolge Ablebens am 20. Mai 1927 ist Herr Kommerzienrat Franz Minckwitz aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Aktiengesellschaft vorm.
Seidel & Naumann, Dresden.
Bank für Textilindustrie Aktiengesellfchaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
——õ — —
Kasse und Guthaben bei Abrechnungsbanken. Wechfel 1 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 8 8 Schuldner (einschl. Bank⸗ guthaben) 1“ Anleiheschuldner (aus der L⸗Anleihe 1925) Aval⸗ und Bürgschafts⸗ schuldner 14 304 749,50 -Seeeeee1“ Inventar. —8—
305 054 278 543
27 700 000 36 303 194
20 647 640
85 234 435
Verbindlichkeiten. Grundvermögen NRM 20 000 000 Stamm⸗ aktien RM 2 250 000 6 % kumulative Vorzugs⸗ aktien mit einfachem Stimmrecht. Rücklagen 8 Gläubiger “ 8 Anleihegläubiger (aus der L⸗Anleihe 1925) 8 Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 14 304 749,50 Akzepte 1 Noch nicht erhobene Divi⸗ dende 8 Zur Verteilung verbleibenden Ueberschuß: Vortrag aus 1925 169 973,52 Ueberschuß 1 1926. 1 762 227,55] 1 932 201 85 234 435
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vper 31. Dezember 1926.
RNM . Handlungsunkosten. 759 990 Vortrag aus 1925
169 973,52 8 Ueberschuß 1926. 1 932 201 2 692 191
22 250 000
7 750 000 21 491 180
20 647 640
11 157 168 6 244
Soll.
1 762 227,55 07
55
Haben. Vortrag aus 1925. . Einnahmen aus Zinsen, De⸗ visen, Wertpapieren und Gebühren
169 97365:
2 522 218 2 692 191 RM
Verteilung: 6 % Dividende a. nom. Reichs⸗ mark 2 250 000 6 % Vor⸗ zugsaktien 8 % Dividende a. nom. Reichs⸗ mark 20 000 000 Stamm⸗ aktien 1 11 600 000,— Aufsichtsratstantieme 98 889,—
Vortrag auf neue Rechnung 98 312 07 1 932 201,07
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heute stattgehabten ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre genehmigt.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1926 kommt mit 8 % auf die Stamm⸗ aktien und mit 6 % auf die Vorzugs⸗ aktien unter Kürzung des 10 % igen Steuerabzugs vom Kapitalertrag gegen Aushändigung folgender Dividendenscheine:
bei den 1“ Dividendenschein
Nr. 3, bei den Vorzugsaktien bezw. Anteil⸗ scheinen zu Vorzugsaktien Lit. B: Dividendenscheine für 1926 oder Nr. 6. bei den Vorzugsaktien bezw. Anteil⸗ scheinen zu Vorzugsaktien Lit. C: „ Dividendenscheine für 1926 oder Nr. 5 bei den nachfolgenden Stellen zur Aus⸗ zahlung: in Berlin:
bei der Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
S 88 Commerz⸗ und Privat⸗Bank
bei der Deutschen Bank,
bei 86 Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Jacquier & Securius;
in Breslau:
bei dem Bankhause E. Heimann;
in Frankfurt a. Main: bei der Mitteldeutschen Creditbank; in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.;
135 000,—
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt; 1 in Mannheim: bei dem Bankhause Marx &K Gold⸗ schmidt,
bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Banthause H. Aufhäuser; in Nürnberg bei der Bayerischen Vereinsbank und den sonstigen Niederlassungen vor⸗ stehender Institute. Berlin, den 28. Mai 1927. Bank für Textilindustrie AKiengesellschaft. [21558]
[21559] 11X“ 8 11“ Bank für Textilinduftrie
Aknengesellschan.
An die Besitzer von Anteilscheinen zu Vorzugsaktien Lit. B und Anteil⸗ scheinen zu Vorzugsaktien Lit. C unserer Gesellschaft.
Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗
nung fordern wir bierdurch die Besitzer von Anteilscheinen zu Vorzugsaktien Lit. B bezw. Lit. C unserer Gesellschaft auf, diese Anteilscheine spätestens bis zum
15. Juli d. J. zum Umtausch in Vor⸗ zugsaktien Lit. B bezw. Lit C bei
unserer Geiellschaftskasse oder Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin, Bankhaus E. Heimann. Breslau, E Creditbank, Frankfurt, Main,
Banthaus M. M. Warburg & Co., Hamburg,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig,
Bankhaus Marx & Goldschmidt, Mannheim
Rheinische Creditbank, Mannheim,
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim,
Bayerische Vereinsbank, München und Nürnberg,
Bankhaus H. Aufhäuser, München,
oder deren Niederlassungen während der üblichen Schalterstunden mit einem der Reihenfolge nach geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Ueber die eingereichten Anteilscheine wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe Vorzugsaktien der entsprechenden Litera mit Dividendenscheinen für 1927 und ff. in Empfang genommen werden können.
Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Inhabers der Quittung zu prüfen.
Anteilscheine, die nicht fristgemäß ein⸗ gereicht werden, ebenso eingereichte Anteil⸗ scheine, welche den zum Umtausch in Vor⸗ zugsaktien von nom. RM 20 notwendigen Betrag nicht erreichen und welche uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, unterliegen der Kraftloserklärung. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine auszugebenden Vorzugsaktien werden für Rechnung der Beeteiligten verkauft. —
Soweit Anteilscheine in einem zum Umtausch in Vorzugsaktien von nom. RM 20 nicht geeigneten Betrag ein⸗ gereicht werden, sind die obengenannten Stellen bereit, den Zukauf oder Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu besorgen.
Berlin, im Juni 1927.
Bank für Tevxtilindustrie Aktiengesellschaft.
[22294]
Altonaer Webwaren Aktien⸗ Gesellschaft.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗
tag, den 30. Juni, vormittags
9 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Altona
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäfts⸗ jahrs 1926.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Bilanz für das Jahr 1926 liegt während der Geschäftsstunden in den Büroräumen der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Werktags vor dem Tag der Gene⸗ ralversammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Hamburg, Steinstraße 10, welche die Einlaßkarten ausgibt, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Hamburg, den 30. Mai 1927.
Der Aufsichtsrat. David.
[21890]
Hesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe.
Kundmachung. Infolge des Beschlusses der heute ab⸗ gehaltenen Generalversammlung der Aktionäre der Oesterreichischen Credit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe gelangt die für das Jahr 1926 festgesetzte Divi⸗ dende von S 4,— pro Aktie à nom. 8 40,— gegen Einziehung des Aktiencoupons Nr. 1 vom 28. Mai d. J. ab zur Aus⸗ zahlung, u. zw.: in Wien bei der Depositenabteilung der Anstalt (Couponskassa), in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., in Breslau bei der Direction der Dis⸗
Horschig. Kern.
bei dem Schlesischen Filiale der Deutschen Breslau, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann, in Dresden bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden, in Frankfurt a. M.: bei der Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankturt a. M., bei der Darmstädter und Natfonal⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt, in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Filiale Hamburg, bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A. G., bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf „Alkktien, Filiale Leipzig, in München: bel der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Möünchen, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgefellschaft auf Aktien, Filiale München, bei dem Bankhause Merck, Finck K& Co. Die Coupons, auf deren Rückseite der Name des Einreichers ersichtlich zu machen ist, sind mit Begleitscheinen einzureichen. Wien, den 27. Mai 1927. Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe. Nachstehend die Bilanz und das Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1926.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. S g Kassenbestände ... 19 101 35106 8n11eö“ 82 763 478[50 Effekten 1“ 43 215 719/97 Konfortialeinzahlungen (einschließl. dauernder
F .“ an Se 8 0 669 525
Banken Debitoren . 4 741 680 418 . 8 480 950
Bankverein, Bank in
Realitäten. . b Inventar 8 1 198 500 927 109 943
Passiva. Aktienkapital 1 625 000 Stück Aktien à S 40 — Kapita lsrücklage: a) Allgemeiner Reserve⸗
fonds 10 000 000 b) weitere Ka⸗
pitalsrück⸗
lage .10000 000 Kapitalsreservefonds. Außerordentlicher Re⸗ servefonds . 88 Rückständige Dividenden Akzepte u. Anweisungen Verzinsliche Einlagen Kreditoren — Gewinn per Saldo
65 000 000
000 000 3 807 120
400 000 342 848
1 537 445 131 858 983 696 308 221! 7 855 323
927 109 943 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Lasten. S
LLo3 “ 18 862 199
Spesen “ 3 168 50] Abschreibungen von Reali⸗
täten und Inventar 374 478
Steuern und Gebühren 4 755 767 Pensionen und Pensions⸗
..3 180 246 %
7 855 323
zulagen. “ 38 196 517]¹
Gewinn per Saldo
“
Erträgnisse. Gewinn an Effekten und Konfortialgeschäften
L““
Provisionen . . . . . . [15 776 658,14 Devisen ö“
11“ 2 848 106 42 Gewinnvortrag vom Jahre
4“ 135 916,07 38 196 517 91 Der Reingewinn von 8 7 855 323,87
wird wie folgt verwendet: 8 b “ ganzjährig Dividende S hees für die balbsährig
St. 1 250 000 dividendenberechtigten St 375000 Attien
8 5 750 000,— 600 000,—
4 026 693 93 5 409 143/35
*.
Dotierung des allgemeinen Reservefondd . . . . Zuweisung an den Fonds für Versorgungszwecke von Angestellten der Credit⸗ Anstalt (tantiemefrei) . „ Zuweisung an den Für⸗ sorgefonds für Angestellte der Credit⸗Anstalt (tan⸗ tiemefrei) 1.“.“ 8 % Tantieme des Verwal⸗ tungsrats. „ 555 952,62 Gewinnvortrag pro 1927 „ 179 371,25
Reingewinn f. d. Jahr 1926 S 7 855 323,87
700 000,—
70 000,—
ͤ“ A. Stotz Aktiengefellschaft, Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, im Charlottenbau in Stuttgart statt⸗ findenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Ergebnisrechnung. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. Geschäftsbericht und Jahresabschluß liegen vom 7. Juni ab in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft in Stuttgart und Kornwestheim zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf.
Stuttgart, den 31. Mai 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dinkelacker.
[22291] Südanatolische Bergbau⸗ Aktiengefellschaft, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 17. Juni 1927, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Baverischen Hppotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. München, Theatiner⸗ straße 11, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre um bis zu RM 3 000 000 auf bis zu RM 4 500 000 durch Ausgabe von bis zu 3000 Stück auf Namen lautende Stammaktien im Nennbetrag von je RM 1000 mit erstmaliger Gewinnanteilsberechtigung für das Jahr, in welchem sie begeben werden. Festsetzung der Bedingungen der Ausgabe der neuen Aktien und Be⸗ schlußfassung über die zur Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung er⸗ forderlichen Maßnahmen, insbesondere Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Begebung der neuen Aktien.
3. ““ (Grundkapitals⸗ ziffer).
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich
durch Vorlegung des Interimsscheins oder ein fonstiges geeignetes Beweismittel legi⸗ timiert.
München, den 30. Mai 1927.
Der Vorstand.
[21854] Oldenburger Boden⸗Aktiengesellschaft i. Liqu. Bilanz per 31. Dezember 1925. Soll.
RM Kassekontöo. 4 Grundstückkonto „ 45 000 Hebh 1 238
46 242 42
Haben.
Per Aktienkapitalkonto 116“*“ „ Gewinn⸗ und Verlustkonto
45 000 65 1 177
46 242 Gewinn⸗ und Verlustkonto. —— — —
1925, Dez. 31. RM An Unkostenkonto 184 C111’““ 1 177 36
1 561!
1925, Jan. 1. er Vortrag
1925, Dez. 31. „ Pachtenkonto... „ Binsenkonto..
156 1 393 37 1221
1 561/[87
Oldenburger Boden⸗Aktiengesellschaft i. Liqu. H. Rettberg, Liquidator.
[21855] Oldenburger Boden⸗Aktiengesellschaft i. Liqu. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Soll. RM
Un Kastelöonkd 4 „ Grundstückkonto. 45 000 eeeeö“ 1 907 46 911
[EISEC
Haben.
Per Aktienkapitalkonto. bb144“ „ Gewinn⸗ und Verlustkonto
45 000 365 1 546 46 911 Gewinn. und Verlustkonto. ——
1926, Dez. 31. RM
An Unkostenkonto. 676 D““ 1 546
2 223
1926, Jan. 1. Per Vortrag.. 1 177 36 1926, Dez. 31.
8 ö “ 998 27 Zinsenkonto.. . 8 4781
2 223]44
Oldenburger Boden⸗Aktiengesellschaft i. Liqu.
[22596] L“ Bürgerverein Aktien Gefellfchaft, Köln⸗Ehrenfeld.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 21. Juni 1927, abends 8 Uhr, in unserem Gesell⸗ schaftssaale.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands gemäß § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.
rats.
4. Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters zur Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs.
5. Uebertragung von Aktien.
6. Satzungsänderung des § 18/2. (Andere
kein Widerspruch erhoben wird.) Köln⸗Ehrenfeld, 31. Mai 1927. Der Vorsitzende.
[22301] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juni 1927,
der Gesellschaft, Kirchheimer Str. 100 zu
Gränstadt, stattfindenden 4. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1926.
2. Beschfafung über die Annahme
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sowie über Verwen⸗
dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratsneuwahl.
5. Verschiedenes.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge⸗
neralversammlung müssen, soweit Namens⸗
aktien in Betracht kommen, spätestens am
3. Tage vor der Versammlung bei dem
Vorstand der Gesellschaft erfolgen. In⸗
haberaktien müssen bis spätestens am
3. Tage vor der Versammlung bei der
Gesellschaft oder bei einem Notar hinter⸗
legt werden.
Grünstadt, den 31. Mai 1927.
Schamottewerke Karl Fliefen A. G
Otto Fliesen. Albert Geul.
[22317] Württembergische Metallwaren⸗ fabrik, Geislingen⸗Steige.
Bilanz per 31. Dezember 1926. RM 32 457 771
[4596 121 74 27861 659 32
1 578 359 32 —“. — — 26 283 290,—
Aktiva. Grundstücke, Gebäude und Einrichtungen Abschreibungen hierauf bis intt. 31. 12. 1925
₰
Abschreibungen für 31. 12.
Fabrikations⸗ und Betriebs⸗ konto: Vorräte an Waren und Materialien... Kassa⸗ und Wechselkonto Wertpapiere 1 Debitoren u. Bankguthaben Eigene Filialemn.. Beteiligungen ....
3 611 553 252 861] 519 200
3 748 425
3 387 259 480 000
38 282 589
Passiva.
Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Hypothekenkonto . Divpidenden (unerhoben).. Frehitbeeee“ Dr. G. v. Siegle's Stiftungs⸗
fonds “ “ Hans Schauffler's Stiftungs⸗ fonds “ Gewinnvortrag von 1925. Gewinn im Jahr 1926.
20 250 000 12 670 529 435 373
2 765
3 399 898
69 609 25 610 672 904 755 899 38 282 589 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 755 899
755 899
Soll. Reingewinn pro 1926.
Haben. Fabrikationsüberschuß ein schließlich Gewinn an Filialen u. Beteiligungen Sonstige Erträgnisse.
610 556 /05 145 343 [57 755 899 [62 In der heute abgehaltenen siebenund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalversamm⸗
lung wurde beschlossen: eine Dividende von RM 25
zu verteilen, welche sofort an unserer Kasse in Geislingen und bei der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart abzüglich der 10 % igen Kapitalertragssteier zur Auszahlung kommt.
Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mitglieder: Dr. A. Frei⸗ herr von Schrenck⸗Notzing, Geh. Kom⸗ merzienrat Paul Zilling, Hermann Frei⸗ herr von Tessin, Bankdirektor Dr. F. Bausback wurden von der Generalver⸗ sammlung wiedergewählt und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds Geh. Kommerzienrats Dr. C. Haegele Direktor a. D. Eugen Fahr neu in den Aufsichtsrat berufen.
Geislingen⸗St., den 31. Mai 1927.
Württembergische
conto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau,
H. Rettberg, Liquidator.
Metallwarenfabrik.
3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtz.
als geheime Abstimmung nur, wenn
vormittags 11 Uhr, im Bürogebäude
für jede Aktie à‚RM 500
5 Nr. 127.
“
weite Beilage
“
* — . 8 2
Berlin, Donnerstag, den 2. Funi
—2—
tsanzeiger
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
Unfall⸗ und
8
. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
— — —
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche
8
vI“ 10 Uhr,
Kolonialgesellschaften.
[22225]
In Gemäßheit der Gesellschafts⸗ statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, Juli 1927, vormittags stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in unsere Büro⸗ räume Charlottenburg, Neue Kant⸗ straße 21, ein.
3 Tagesordnung: Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Neuwahl zum Teltower Boden Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. A.: Joseph.
Einladung zu der am Samstag, den 5. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ chaft in Bingen⸗Büdesheim stattfinden⸗ en ordentlichen Generalversamm⸗ lung der „Weinbrennerei Scharlach⸗ berg A.⸗G. in Bingen am Rhein.“ Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926/27 und Beschluß über die Genehmigung derselben sotvie über die Verwendung des Reingewinns
bür die Generalversammlung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. vecfich zum Aufsichtsrat. 4. Verschiebemes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ih sind nur diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft in Bingen a. Rhein oder ihren Herigniederlassungen in Grünberg chlesien oder Dudweiler, Saar, Darmstädter
oder
der und Nationalbank,
Komm.⸗Ges. a. A., Zweigniederlassung zur
Bingen in Bingen, oder dem Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer Comp., Komm.⸗Ges. a. A., Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar ö am dritten Werktage vor der Beneralversammlung hinterlegt und in diesem Fa e den von einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ Pesge üehne der Gesellschaft eingereicht aben. a. Rhein, den 31. Mai 1927. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gerhardt.
„Unsere Aktionäre laden wir zur 55. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 28. Juni 1927, mittags 1 ½ Uhr, im der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hannover, Prinzenstr. 9, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.
Beschlußfassung über die Vorlage zu 1 und die Verwendung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Aenderungen der Satzung im § 21 dahin, daß die Vorschriften über die Aktienhinterlegung vereinfacht wer⸗ den; im § 27 dar Pnf der ge⸗ Anspruch der Genußscheine, ie auf Grund des Aufwertungs⸗ gesetzes ausgegeben sind, berück⸗ si 88 wird. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 22. Juni 1927 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden im Geschäftslokal zu Alserp Leine) oder bei der Darmstädter und ationalbank, 8bEEE11“ auf Aktien, zu Berlin und ihren sämt⸗ lichen Niederlassungen oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin oder bei dem Bankhause Bruno Philipp
u Berlin ihre Aktien oder die darüber autenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Alfeld (Leine), den 1. Juni 1927. Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau
8 vormals Gebr. Woge. Der Aufsichtsrat. M. Konschewski.
8—
[21727) Bekanntmachung.
Auf Grund der amtlichen Notiz des Roggens an der Danziger Börse beträgt der Durchschnittspreis des Roggens in der Zeit vom 15. April bis 14. Mai 1927 in Danzig 14,80 Danziger
Gulden. 8
Die am 1. Juli 1927 fälligen Halbjahreszinsen der 5 % Danziger Roggenrentenbriefe betragen für je 100 Zentner Serie A 37 Danziger Gulden.
Die in Danziger Gulden einzulösenden Fingssch h werden in Berlin auf
unsch in Reichsmark, und zwar nach dem Kurse des Einreichungstage, zur Auszahlung gebracht.
Die Einlieferung der Zinsscheine in Berlin erfolgt bei dem Bankhause
F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, Kdom⸗ Berlin
manditgesellschaft auf Aktien, W. 8, Behrenstraße 2, und der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunal⸗ bank, Berlin, Gertraudtenstr. 16/17. Danzig, den 25. Mai 1927. Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges.
[22239]
Sielaff Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Neukölln. Die einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 25. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in dem Büro des Herrn Justizrats Breslauer, Berlin, Mohrenstraße 51, statt, und werden die Herren Aktionäre zu derselben hier⸗
durch eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Wahl eines neuen Aufsichtsrats⸗ mitglieds.
Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 24 der Gesellschafts⸗ satzungen spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung, Hinterlegungstag und
in Versammlungstag nicht mitgerech⸗
net, bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Neukölln, Ziegrastraße, ihre Teilnahme bestimmten Aktien oder
Barmer einen darüber lautenden Hinterlegungs⸗
Reichsbank oder einen ordnungsmäßigen C eines deutschen Notars zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Berlin, den 31. Mai 1927. Sielaff Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Gerhard Harwig, Vorsitzender.
22221] Brandenburgische Städte⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft.
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 30. Juni 1927, mittags 1 Uhr, in Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 20/21 (Lan⸗ deshaus der Provinz Brandenburg), werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. b
agesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Festsetzung der Jahres⸗ rechnung 1926, Gewinnverteilung und Entlastung. 3. Wahlen zum Aufsichts⸗ rat. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der ordentlichen General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 17, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38, der Kasse der Stadtschaft der Provinz Branden⸗ burg, Berlin W. 10, Viktoriastraße 20, dem Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗ schmridt & Co. in Berlin W. 8, Franzö⸗ ische Straße 57/58, der Internationalen Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Jägerstraße 20, der Darmstädter und Nationalbank in Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin W. 56, Oberwallstr. 3, dem Branden⸗ burger Bankverein in Brandenburg (Sobeh), bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden und ⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Ver⸗ tretung eines Aktionärs wird auf die §8§ 24 und 25 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Berlin, den 31. Mai 1927.
Der Aufsichtsrat. von Bredow.
schein der
4““
u si geis
[22227] Die Landwirtschaftliche Bau⸗ u. Feuerschutz A.⸗G. in Leipzig ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am Mon⸗ tag, den 20. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen, Leipzig, Dufourstr. 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. ö1I 1. Geschäftsbericht und Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ ustrechnung für die Geschäftsjahre 1924, 1925, 1926. 2. Erteilung der an den Aufsichtsrvat und den Vorstand. 3. Neuwahl Aufsichtsratsmit⸗ liedern. 8 chlußfassung über Aenderung des Ge ellschaftsvertrags im ganzen, ins⸗ besondere auch über die Herabsetzung und Wiedererhöhu des nd⸗ apitals durch Ausgabe neuer Stamm⸗ ind Vorzugsaktien. Festsetzung aller Modalitaten der Kapitalerhöhung. Zur Teilnahme an der valversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Werktag vor der versamm⸗
von
General lung hinterlegen, den Tag der General⸗ vecsenm ung nicht mitgerechnet.
eipzig, den 1. Juni 1927.
Der Vorstand. M. Weber.
[22235]
Rheinische Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Sonn⸗ abend, den 25. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der
Bank, Düsseldorf, Bahnstraße 34. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 18 ““ des Jahres
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Pncg der Bilanz, der inn⸗ und berlustrechnung und die Verwendung
des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Besetzung des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Ieh vor anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der
Bank für Landwirtschaft, Aktiengesell⸗
schaft, Berlin SW. 11, oder bei der
Gesellschaftskasse, Düsseldorf, Bahn⸗
straße 34, . hinterlegen und die Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft einreichen.
Die gesetzliche Befugnis, die Aktien bei einem deutschen Notar zu hinterlegen, wird hierdurch nicht berührt.
Düsseldorf, 28. Mai 1927.
Der Aufsichtsrat der Rheinischen Bank für Landwir Aktiengesellschaft.
(Unterschrift.)
22220 — 8 Berliner Asphalt Gesellschaft Kopp & Cie. Aktien⸗Gesellschaft, Berlin NW., Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 12/13. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 28. Juni 1927, nachm. 4 Uhr, im Geschäftshaus, 1 ⸗Augusta⸗Allee Nr. 12/13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1926 sowie Beschlußfassung über deren secheh ung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Wö
Das Stimmrecht kann nur für die⸗
jenigen Aktien ausgeübt werden, welche gemäß § 20 der Satzung spätestens drei Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Abt. straße, oder beim Bankhaus Carl Cahn,
erlin W. 8, I 11/12,
hinterlegt sind und bis nach Schluß der v hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines Notars, der den Vorschriften der Satzung entspricht, hinterlegt werden. Die Aktien sind mit Nummerverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. Der Geschäftsbericht 8 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz liegt
Juni 1927 ab während der Ge⸗ “ im Geschäftshaus zur
insicht aus.
Berlin, den 2. Juni 1927.
vom 8.
Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschast.
Einladung zu der am Montag, den 27. Juni 1927, vorm. 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin, Nollendorfplatz 9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Genehmigung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre,
welche ihre Aktien zwei Stunden vor der
Versammlung bei der Gesellschaftskasse
oder spätestens am 24. Juni d. J. in
Berlin bei der Darmstädter und National⸗
bank, Nollendorfplatz 8, oder bei einem
Notar hinterlegt haben. Berlin, den 31. Mai 1927. 122233]
Der Vorstand.
[22219]
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1926 kann vom 1. Juni d. J. ab mit 7,— RM gegen Einlieferung des Dividendencoupons Nr. 55 und 14,— RM gegen Einlieferung des
Gewinnanteilscheins Nr. 3 in Lübeck bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, 1 in Eutin bei der Oldenburgischen Landesbank Filiale Eutin abgehoben werden. Die Kapitalertrags⸗ steuer von 10 vH wird einbehalten. Lübeck, den 30. Mai 1927. Die Direktion der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[22242] „Hagesüd“ Süddeutsche Handelsgesellschaft für das Fleischereigewerbe in Feuerbach. Die Aktionäre werden zu der 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 2. Juli 1927, mittags 1 Uhr, in das Restaurant „Charlottenhof“ in Stutt⸗ gart, Charlottenstraße 22, eingeladen. ö1“ 1. Genehmigung der Bilanz mit xewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das vierte Geschäftsjahr, vnffaslen das Kalenderjahr 1926, mit Be 81 Reingewinns, 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Stimm⸗ berechtigt sind die Namensaktionäre, oweit sie im Aktienbuch eingetragen fonge die Inhaberaktionäre, falls sie ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei sol⸗ genden Banken: Rheinische Handels⸗ bank A.⸗G., Mannheim, Karlsruher Viehmarktsbank e. G. m. b. H. in Karlsruhe, Württ. Handelsbank e. G. m. b. H. in Stuttgart⸗Gaisburg, Handels⸗ u. Gewerbebank (Viehmarkt⸗ bank) A. G. in Augsburg, hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am zweiten Werktag vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft nach⸗ weisen. Den 80. Mai 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
[22243
Guß⸗ & Armaturwerk Kaisers⸗
lautern A.⸗G., Kaiserslautern.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu der am 22. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Kontor der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und der Rechnungsablage über das verflossene und Vorlage des Prüfungsbefundes.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.
4. Setzungsmäßige Wahl des Auf⸗ sichtsrats.
5. Beschlußfassung über 8 an⸗ gekündigte Anträge des Aufsichts⸗ rats oder der Aktionäre.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 20. Juni 1927 bei der Gesellschaft oder der Rhein. Creditbank, Filiale Kaiserslautern, über ihren Aktienbesitz ““ haben. Fur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung erhalten sie eine Eintrittskarte.
Kaiserslautern, den 1. Juni 1927.
in
Der Vorstand. R. Gerth. Wendt.
n
[22293] Autogaragen und Reparatur⸗ werkstätten Aktiengesellschaft. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 9. März 1927 ist die vergebseunc des Grundkapitals unserer Gesellscha von nom. RM 180 000,— auf nom. RM 90 000,— zur Deckung des aus⸗ ewiesenen Bilanzverlustes in der Weise beschlossen worden, daß je zwei Aktien im Nennbetrage von je RM 20,— zu einer Aktie im Nennbetrage von RM 20,— und 92 Aktien im Nenn⸗ betrage von je RM 100,— zu je einer Aktie zum Nennbetrage von RM 100,— zusammengelegt werden. chdem der ““ in
das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Gewinzonteinchelngosen spätestens bis zum 15. September 1927 ein⸗ schließlich bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, zur Durchfüh⸗ rung des Herabsetzungsbeschlusses ein⸗ zureichen. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. September 1927 bei der Vereins⸗ bank in Hamburg eingereicht worden sind, werden gemäß 290 in Ver⸗ bindung mit § 219 des Handelsgesetz⸗ buches für kraftlos erklärt. Die Ausgabe der neuen Stücke er⸗ folgt gegen Rückgabe der von der Ein⸗ reichungsstelle ausgestellten Empfan bescheinigungen. Bur Prüfung 8 Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung ist die Ein⸗ vfüchh ngsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet. Die Durchführung der Herabsetzung erfolgt für dfü-h Aktionäre kostenlos, so⸗ weit die Stücke mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis am Schalter eingereicht werden. Wird sie im Wege der Kor⸗ respondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision berechnet. 1 Geichzeitig fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ brüche im Kontor unserer Gefellf gaft, amburg, Gertigstraße 48, anzumelden. Hamburg, im Mai 1927. Autogaragen und Reparatur⸗ werkstätten Aktiengesellschaft.
[22238]
Süchsische Webstuhlfabrik (vorm. Louis Schönherr) in Chemnitz.
Einladung zur sechsundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlun
am 4. Juli 1927, vormittag
ußfassung über die Verwendung 10 ¾ Uhr, im Hotel Stadt Gotha in
Chemnitz. Tagesordnung:
1. Vortrag des Gichch erichts des
Berichts des Aufsichtsrats, der Ver⸗ mögensaufstellung mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüben.
2. Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns.
3. Antrag auf Erteilung der Entlastung
an Aufsichtsrat und Vorstand. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 30. Juni 1927 entweder bei der Deutschen Bank in Berlin und de Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz oder bei der
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen 88 und Chemnitz oder bei der
Darmstädter und Nationalbank
Komm.⸗Ges. auf Aktien in
Berlin und deren Filialen in
Dresden, Leipzig und Chemnitz
sowie deren Depositenkasse H. G.
Lüder in Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗
stalt in Leipzig und deren Filiale
in Chemnitz oder bei der Chemnitzer Girobank Kommandit⸗ gesellschaft in Chemnitz oder in unserem Kontor oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können (Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellben Stimmkarten berechtigt zur Teilnahme an Abstimmungen in der Generalver⸗ sammlung.
Abdrucke des Geschäftsbevichts können bei den obenbezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen vom 18. Juni d. J. ab entnommen werden und liegen daselbst zur Einsicht⸗ nahme aus.
Chemnitz, den 28. Mai 1927.
Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direktion.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Schmitt, Vorsitzender.