b 8 11““ 8 8 1“ —
[22240] [14326] Bilanz per 30. Juni 1926. [Kobe, Rentner, Halle g. d. S; Hans Lamm, Mitglied des Vorstands der Zuck 1 „ 8 — A 1 . 2 4 1 4 er. Einlazang u der diezbrigen vrdent. nea⸗ Se = raffimerie Halle g. d. S., Halle a. d. S; Dr. 8887.88 Eean e. ““ 8 lichen Haupwersammlung der Aktio⸗- Aktiva. . in Firma H. F. Lehmann, Halle a. d. S.; Bernhard Nette Rittergutsbesitzer, Beesen⸗ J A. John, Akt.⸗Ges. . 1306b Panser n.Gere
näre der Hanauer Kleinbahn⸗Gesellschaft Eisenbahnanlage I 1 “ stedt; Dr. Ernst Nord, Generaldirektor der Iduna Lebens⸗, Feuer⸗ und Transport⸗ v g . 8g 22 auf Mittwoch, den 29. Juni 19227, Eisenbahnanlage II (Erweiterungen) .. 69 versicherungsgesellschaft, Berlin; Dr. Otto Rabe, Landesökonomierat, Halle a. d. S.; 1 Nehe ö . 118.58 Peters Unton .F vorm. 11 Uhr, nach Berlin, Nollen⸗ Betriebsmaterialien: Bestand am 1. Juli 1925 — — Erich Wendenburg, Rittergutsbesitzer, Seeburg b. Halle a. d. S.; Oberamtmamggn Pfersee Spinner.† dorsplatz 9 Z Abgang in 1925/26 . — Carl Wentzel,. Ri⸗ sergutsbesiter Teutschenthal 1 a. d. S. — Der Aufsichtarat Kahla. Porzellanf N 7b 107,25 b Fhunfr Verfuamne 0 . Tagesordnung: Spezialreservefondsanlage: Effekten ... . — erhält neben dem 125 erwähnten Anteil am Reingewinn eine feste Füb2ach Ver⸗ Katser⸗Keller..N 74 25b do. Braunkohlen .6 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Erneuerungsfondsanlage: gütung von RM 20 000. Laliw. Aschersleben 10 160 G „Pinnau⸗ Königsb. 0 sichtsrats über den Vermögensstand, Materialienbestand am 30. Juni 1926 Die Generalversammlungen finden in Halle a. d. S. statt Je RM 20 Lalker Maschfabr. N0 725 G Julius Pintsch. F4 die Gewinn⸗ und Verlustrech d sg - 8 8 Aktienkapi K2s 5 8—— 8 1 8 Kandelhardt Aut. N6 .—, Pittler, Leipz. Wrtz. 10 erlustrechnung un Effekten. “ 1 nen apital gewähren eine Stimme. Karlsruhe Masch.. 0 6,5 eb 6 Plauener Gardinenst2
die Verhältnisse der Gesellschaft. b 1 . Das Geschäftsjahr ist das enderj 1.“ 8 s do. Spitzen... Wertpapiere . . Heschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Ebe 2 dao Tüch ard.. 0
2. Beschlußtassung über die Bilanz und 2e *½. 3 ilung: EEe 4 8 fsung 1 Hypothekenzusatzaufwertungsausgleich: Gewinnverteilung: . Fariondenfertcbenn denö. 105 B o. orz.⸗Akt.0
Ge 2 Jͤo 8 1 8 1 s 8 † j 5 8 T L-eö veg nese und Bestand 1. Juli 1925 . b 1. 5 % zum ordentlichen Reservefonds, bis er die gesetzliche Höhe er⸗ Groß Särchen..0 öö“ ebbeeee“ Abschreibung 1925/26 .. .. b AHö bher hefrnn. N7³ HFeathvzonzzerie v's Aufsichtsrats 4*“ 8 419'855 1 8 1 b do. do. neue Heen Pomm Eisengieß.. 6 . von dem Ueberschuß 5 9% Tantieme an den Aufsichtsrat; GC. W. Kemp. Nachf. N0 —,— Pongs Spinnerei. 0
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. L8A1“ — e e. 8 1.“ ver. Wrk. 10 3 Wirth..6 Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ b . Sb-. L.— 2 4. der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung. 64* nge öE11 0 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt... Passiva. Zahlstellen für die Gewinnanteilscheine sind die Kassen der Gesellschaft in Leyling u. Thomas0 655 6 vPorzi⸗Klostbeilsd *,5 welche ihre Aktien bei der Darmstädter Aktienkapital .. 8 1 242 400 Hall⸗ a. d. S. u nd deren Zweigniederlassungen sowie die Berliner Handels⸗Gesellschaft E“ 8 l kassges98 und Nationalbank, Depositenkasse Berlin, Ordentlicher Reserveondso. . 136 530 37 in Berlin. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle einzurichten und Klöckner Werke .. 158,5b Preßspan, Unters.. 5 Nollendarfplatz 8, vder bei der Besell. Weriberichtigung . . . . . . . . . .. 1 1 279 857,23 ieweils bekanntzugeben, bei der kostenfrei neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Be⸗ §. H. Knorr Hafer.7 194 8 “ schaftskasse, Berlin, Nollendorfplatz 9, bis Erneuerungsfonds: Bestand am 1. Juli 1925. , 23: zugsrechte ausgeübt, Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegt EII EEEE““ zum 25. Juni hinterlegt und die ent⸗ Erlös für Altmaterial. .. .. . — alle sonstigen, die Aktienurkunden betreffenden, von der Gesellschaft beschlossenhen W“ lscbs. 1 ö“ sprechende Eintrittskarte gelöst haben. Seweeer. pro --ne C4““ 88 Teeee.een. eeiche perhang es e “ Lolh n. Cchgle ... “ EEF“ LE Die Vertretung der Aktionäre durch Be⸗ ugang aus unverbrauchten Materialien 1 2 140/87 e1“““ ic ch. re Bek Hungen außer im Deutschen wv v öb,G Keene ion Wkz. Piehl 262 vollmächtigte ist in Gemaßheit drch Be; . EEIASI “ in her Berliner Börsenzeitung und einer in Halle erscheinenden 2—hn⸗Gen⸗enne62, 8 1eche BRanchereon a9.. föen 10,E Union, ghee dhen- 1“ 50 55 Ss 15 r r 4„, 1 8 err. roffen- m. ölsch⸗Fölz.⸗W. 0 71 b Ravensb. Spinn N 80 eb 84,25 G Unterhaus. Spinn N Dresden Stadt RM⸗ . do. E. 2, rz. ab 29 — des Gesellschaftsvertrags zulässig. abzüglich angeschaffte Materialien . . 31 143,76 Die Gesellschaft übernimmt die Verpflichtung zur Veröffentlichung der nach 1anc Wülietnerte 2 8 Sena ZGI 100,5 G
b . 8 2 1 B Reichelt, Metall .. 92 b 95 b Anl. 26 R. 1, uk. 31 .6.12 94,4 b 94 4b do. do. G. K. E. 4, rz30 Berlin, den 31. Mai 1927. 8 33 Be⸗ S. — 8 8878 1 1 1““ 1 972,95 33 116 5 181 § 4 Abs. 1 Ziffer 5 der Bekanntmachung, betr. die Zulassung von Wertpapieren zum do. do. St.⸗Pr. 17 96 b G
BraunschwStaats bt Nordd. Grdkr. Gold⸗ Gld⸗Pfb. (Landsch) Pfhr. Em. 3, rz. 30 N. 14, ttlgb. ab 1926 4.10 102 b 102 b do Em. 5, rz. ab26 do. do. N. 16, tg. 29 4.10 102 6 02 b G Em. 6. rz. ab 31 do. do. R. 17, uk. b. 32 1.7 98,5 G 5 G Em 7, rz. ab 31 do. Com do. R15 uk29 8 1.4. 101b G 101 G Em. 8. rz. ab 31 Braunschwg. Stadt E. 12, uk. 30.6.32 RM⸗A. 26 V, kdb. 31 .6. —,B —.— . E. 11, uk. 1. 1.33 Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ Em. 2, rz. ab 29 Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 .1.7 [100.5 b G [100.5 b G Gld⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. R. 1, uk. 27 4.10 101,75 b G [101,75 G ). do. Em. 9, rz. 31 100,25 b 6 100,4 G do do. R. 3. uf. 31 1. 102 5 6 ho. E. 10, uk. 1. 1.33 96,5 6 96,5 b G do. do. R. 4, uk. 92 4. 97,5 b G Nürnbg. Stadt Gold do. GldK R. 1. uk. 30 4. 105,5 6 1926 unk. b. 1931 .8 si0teb B do. do. R. 2, uk. 31 8 1.1. 103,5 b G Oldb. staatl. Krd. A. do. do. R. 3, uk. 32 .1.7 97 b G 7 b E Gold S. A-D. uf. 30 .1.7 [101,75 6 101,75 G Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. Kom., tg. ab28 4. —,— —,— Gld. Pf. S. 26, uk. 29 4. 100 b G 100 5 B Ostor ldsch. Gd.⸗Pf. 4. 8 do. S. 27, uk. b. 30 8 101 b G 100,5 b G do. do. do. 4. 100,2 b 100 G do. S. 28, 29, unk. 32 102 b G 102,75 b G do. do. do. 4.10 95 b 96,4 b do. S. 30, uk. b. 32 4 102 G 102 G do. do. do. 4.10 94,5 b 94,75 G do. S. 31, uk. b. 32 1.7 [102 G 102 B Pforzheim Stadt do. S. 33, uk. b 1. 1.31 .1.7 968 b G b G Gold 1926, rz. 1931 .5.11 101 b —,— do. S. 32 (Lig.⸗Pf.) Vom. [dsch. G.⸗Pfbr. 4.10 100 b 100,3 b ohne Ant.⸗Sch.. 4 11. leb G 5 b G do. do. Ausg. 1 4.10 100 B 100 B 100 b G Tuchfabrik Aachen. Anteilsch. z. 4 ½ Lig. do. do. Ausg. 1 4. —,— 180 b B Tüllfabrik Flöha N GPf. d. Dt. Hypbk. ff. 8,25 b G Pommersche Prov. —,— Türk. Tab.⸗Regie. . Deutsche Hyp.⸗Bank Gold 26, rz. 31.12.80 —,— B 104 G Gld. Kom. Sz, uk. 32 4. —.,— —,— 6 Preuß. Bodkr. Gold⸗ do. do. S. 7, uk. b. 31 .1.7 97,5 G 97,5 G Pf. Em. 3, rz. ab 30 101,5 b G Dtsch. Kom. Gld. tg31 4.10 101,3 b G [101,5 G do. do. E. 5, rz. ab 28 100,1 b G do. do. 26 A. 1, tg. 31 4.10 101 b 101 ¼ G do. do. E. 9, uk. b. 31 102 b G 101,5 G 97 G B
100 b Teleph. J. Berlin. N 79 b Teltow. Kanalterr. 121 B Tempelhofer Feld. 117eb 6 Terra Samen.. —,— Terr. Hohenz.⸗K. N —,— B do N. Bot. Garten 120,25 b do. Rud.⸗Johthal. 105 B do. Stüdwest 1. L.. 63 G Teuton Misburg. 158 b Textil Niederrhein Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Frtedr. Thomée.. Thörl'’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N —,— do. Vorz.⸗Akt: L. B eb G Tittel u. Krüger.. 128 b Trachenb. Zucker. 1 b G Transcadio 142b Triptis Akt.⸗Ges.ü. 112 b Triton⸗Werke...
—
100,5 eb 6 100,1 G I 100.25 b G 101,5 b 6 97,5 G
100 à 6
—,J—Vöq—— E8SS58 1
Ekeetee
828=2-‚q88-2S
☛ 0U 2 2Ichc—hchch EEEgrggner
8 8 q*
do öSgöge
————,—OV
220
5ö—öqVög=qSvögSüSögSggéSSgSöSgegeG
———ö—VqögVVVVVöVVOVI
—
—'——2öö==SS
82-8B5v-q-eUgögSüeSgSS=SSgögÖ=SSgÖ —JV—Vq—gV IMAE ——q—ö— — —
361 G J. E. Reinecker... 120 b B 128 b Varziner Papterf.. do. 26 R. 2, uk. 31 .5.11 94,75 b 94,75 G do. do. do. E. 8, uk. 32
Zinsen v“ 18 8 2 8 5 8 8e 8 . . . önigsb. G”- 1 Reisholz Papierf.. 272 b B 280,5b G Veithwerk f Stadt RM⸗ ddo. do. E14, uk. b 32 Hanauer Kleinbahn⸗ Hopothek I: Bestand am 1. Juli 1925 23 583 3. 41 Börsenhandel vom 4. Juli 1910 verordneten Bilanzübersichten im Deutschen Reichs⸗ V. Reiß duls harein 85 82 5b 4b Ver Bautzn Papier han⸗ 4 . Gesellschaft, Aktiengesellschaft. 8 Tilgung 1925/26b . 435 2 23 147 anzeiger. H 8 8 8 1.Königsb. Mühlw. 0 —,— Rh.⸗Matn⸗Don. Bz. ser do. Brl.⸗Fr. Gum. Elberfld. StadtRM⸗ Preuß. Ctr.⸗Boden Der Anfsichtsrat. 4“ 18 1 21 750 8 An Dividenden sind verteilt worden: 1922 6 9% auf ℳ 90 000 000 Aktien. 1 1nne 9 610 v 51 11 8 E” An1.26,nt.81,12,81 3 —,— ““
rsen v11“ Hypothek b “ 3 250 Für 1923 wurde buchmäßig ein Ueberschuß von 551 676,16 Billionen Mark aus⸗ Lontinent. Asph w 128,5 G Rheingau Zucker. —,— büSgens do. Chem. Zeitz. l. Anc 26, rz. 1929 .6. 91,3 b do. do. 26.,fdb. abg1 [22321]) Ee“ 8 1 1 182 gewiesen, der nicht ausgeschüttet, sondern zur Umstellung in Reichsmark mit verwendet Kontin. El. Nürnb. 4 —,— Rhein. Braunk. N 228,25 b 6 2415 G do Disch. Nickelw. Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ do. do. 27, 1b. ab 1932 Bilanz für den 31. Dezember 1926. Hypothek V.. . . . . . 8 1 202,17 wurde. Für 1924 und 1925 wurden je 10 T auf Nöhr 3 000 000 Aktien ausgeschüttet. ET“ 82e da Chattote,„ 18122b 1018 9 vdo. Flanschenfaee 1““ ““ — 2 2 2 „ e s vese vn. Wasserw. . 8 — 5 G . ). do. E. 7, rz. ab 32 Fe 8 .. 262 .
b Gläubiger: Conto a nuovo 392 * 1926 sind 10 % auf RM 3 000 000 voll dividendenberechtigte Aktien und Körbisdorfer Zucker 0 8Bes Vorz.⸗Akt. 91,75eb G 91,5 6 vorm. G. Becker. 8n. E.8, 1 b.33 99,5 6 98,5 6 (weobiltPidbr.
Aktiva RM 3₰ Lenz & Co., Betrieb 11 525 KM 1 000 000 zur Hälfte dividendenberechtigte Aktien verteilt worden. 1 Gebr. Körting... 6 98 5b,G Maschinenled.. —,B B Glanzst. Elbf. N do. do. E. 2, rz. ab29 —,— B [— B do. do. 26 Ausg. 2
“ 133 b 135 b Gothania Wlke. do. Gld⸗K. E. 4, rz90 (Liq. Pf.) o. Ant. Sch. 4 ½ 80,4 b
8 5 92 8 -“ 3 1 . 40ʃ450 11 . 8 Körtings Elektr. .8 115,25 b . Möbelst.⸗Web. F. ; res.e; vI g2 52 Erneuerungsfonds... 29 522 41 440 42 Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember Kostheimmner Cellal. 0 8. Spiegelglas .. 178 b 186 b Gumb. Masch.. do. do. E. 6, rz. 32 101,5 6 101,5 G Anteilsch. z. 4 ½ Lig. Zugang 1926 501, 0 904 70 755 941 61 1926 stellen sich wie folgt: Kötitz.Led. u. Wachst 127,5 b Sltahlwerke N 174,25b 6 187,5 b Harz.Portl.⸗Z. do. do. E. 9, uk. b.33 976 976 G Pf. d.Pr. C. Bodkr. f. Fabrikgebäude 2 138 867,— 30. Junt Bilanz per 31. Dezember 1926. Kraftwerk Thüring.]* 158,76 b E“ 1 “ Fürth G.-A.29,19,29 ö11.“ Zugang 1926 27 030,54 Ratzeburg, den 30. Juni 1926. aee. 2 Krauß u. Co. Lot. 73 b . Textilfabrik... 80 b 8 89b B do. Kohlen Bornax Gera Stadtkrs.Anl. Gold⸗Kom. ük. b.30 8 eeeeeneee ha Der Worsta : burger Kleinbahn⸗Aektien.Gesellschaft. D Aitiva. Re RM ₰ CeEreft 11a81.. 222 11““ “ Gagacgennbr h; v Abschreibung 49 024,54] 2 116 967 Der Vorstand. Bentin. Der Aufsichtsrat: Schönberg. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons ö“ 1 321 466 s öö 6 18089 8 8 sgobe F n. 8,32,3, urg 104,6b G 1058b G de do 27,fdbg-1 4,83 EEEET111A“ E“ 8 inn⸗ str . 926 Abroc 1 . kronprinz Metall. 5 1 o. do. Kalkw... .Pinselfabriken . do. do. Goldm. Pf. o. do. uk. b. 28 Wohngebäude — 285 18 g “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken “ 108 221 Gebr. Krüger u. Co.⸗ 1101 6 do do. Sprengst. N 91 G 102b 6 Portl. Schim.⸗ Abt. 4, uk. b. 80 103 e0 B [102 G Preuß. Hp.⸗B. Gold Zugang 1926 4 846,50 “ — 8 — Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen überhaupt 5 457 714 Kühltransit Hambg. 8 G.n —eͤ b Soll. RMNMEE a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des 8 116 8een 8 W 2529 997,50 „ Herlustvortrag aus 1924/25. — 7 348 Reichs und der Bundesstaatennn. 5 364 630 37 — b EEE“” Abschreibung 11 251, 50/ 248 746 — Verwaltungskostern... 1 — — JE1“ Maschinen 422 501,— 8 Allgemeine ““ 8 354 86 o) eigene Ziehungen . . . . . . . . . . .. .“ Zugang 1926 97 122,45 Zinsen 11“ 4 870 51 d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 2084 — 3 Nohh . 519 623,45 Steuern: v“ 8t Nostroguthaben bet Banken und Bankfirmen . . . . 420 303 Füneastt. Abschreibung 61 110,45 458 513 — 2G “ 5 643 90 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 3 084 307 1““ onffi ru Betriebsentschädigung an Lenz & C v172395] 12 593/22 Eigene Wertpapiere ü * w Landtraftme⸗ Sonstige Anlagen478 658,— 55 entschaädigung an Lenz 1XX“ 723 95 igene Wertpapiere überhaupt 11u 1, ““ 977 152 do. Landkraftw.. ugänge 1926 155 448,57 Hypothekenzusatzaufwertungsausgleich.... a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des 1b do. Pian. Zimm.. güng. in 9 3 8 8r Leonhard. Braunk. eh,, Abschreibung der Tilgungsraten per 1925 /26 5 Reichs und der Bundesstaaten.. 71 344
— ————O———
—é—'V—
—VB8gSö=ggSS=Z
8GoO᷑n= 8HU H. GU
RqETT811A—
22*2n*ggn
—2ö=8=qö=öAöSSSn —
101,25 b 101,5 b G 98 b G
86,75 b G
86 b G
— FgEäüEFEF —S2SS=
—V——öVé—öSBS=V —
0 2 U☛S 2VS8SSg= ——-
— — n2SvS —'—VéBO'——
. — — —2
—
Se SPgU 8 —
FPEeeeenn — 82
8G0 9 e,2 GUœ SVöSVéSVVöV
7 2 NP
I6 2
——VVVéVV——— EEEEE1A1“*“
—ö-qüö-—-ö-ü-Vqg —₰½
„ 2 S & 2 ₰ œ S —xVq—VVV
— SSvgSöAüeee=ä Seen
180,25 G do do. Zement e, C1805 Sil. u. Frauend. do. do. Gld. Hyp Pf. Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 —,— B Rhenanta⸗Kunheim do. Schmirg. u. M. 8 Abt. 5, 5a, uk. b. 31 .4.10 100,25 b G 101 b G do. do. 25 S. 2, uk. 30 210 b Ver. Chem. Fabr. N 68 G 69 b do. Schuhfabriken do. do. do. A. 6, uk. 32 ö.1.7 101 G 101 b G - do. S. 3, uk. b. 30 79 B Rheydt Elektrot. N Berneis⸗Wessel. do. do. Goldm. Pf. do. S. 4, uk. b. 30 jetzt Schorch⸗W. „Zeb G 3 B do. Smyrna⸗Tepp N Abt. 2, uk. b. 29 2.8 97.5 G 97,5 b G do. 26 S. 5 uk. 31 91 000 - David Richter.. 200 b 211,25 b G do. Stahlwerke... do. do. do. A. 1, uk. 29 .1.7 94,5 G 94,5 b G . do. 26 S. 6 uk. 31 — ” Fried. Richter u. Co. 36 b 38 b G do. St. Zyp. u. Wiss. do. do. G.⸗K. 24, uk. 31 1.7 [104,5 6 104,5 G b. do. 26 S. 7 uk. 32
158 b G 160 eb G Riebe⸗-Werk.. 1 —,— do. Thür. Met. N. Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. 26 S. 8 uk. 31 64,5 b 72 b G Riebeck Montan .. 142 G 150 b do. Ultramarinfab. Pfd br. E. A, uk. b. 286 .10. —,— —,— do. RMdo. 26 S 1 ul31 93 eb G 93 G J. D. Riedel.. 56 G 61 b Viktoriawerke... do. do. Em. B do. do. 26S. 2, uk. 31 125 b 1375b S. Riehm u. Söhne ereehs —,— Vogel Telegr.⸗Dr.. auslospfl. ab 1.4.30 4.10 100 b G 100 b G do. do. G. K. 24, S. 1,30 —— B siHeb G Gb. Ritter, Wäsche N 120 b 124 b Vogt u. Wolf do. do. Em. D, uk. 31 .1.7 [101 b G 101 G do. do. do. 25 S. 2,31 149,75b 152 b Rockstroh⸗Werke... —, — B [113 G Vogtländ. Maschin. do. do. Em. E, uk. 31 .1.7 97 G 97 G do. do. do. 26 S. 3,32 8 —,— gergrubes Brk. i öö“ 8 8 Hannov. Bodkrd. Bk. E“ do. do. do. 27 S. 4,32 1 8 3 G S . 8 ’ G 125,5 G h. Rosenthal Porz. ,5 e o. Spitzenwebere Gld. H. Pf. R. 7,ut30 4 1 do. do. do. 27S. 5,32
Abschreibung 253 373,57 380 733 Erneuerungsfonds: Rücklage per 1925/26. 1 14 000 b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ 1 Leopoldgrube 83 b G 98 b Rositzer Braunkohl. SB —,— B do. Tüllfabrik do. Eln uk. 32 1. 104 B —,—G VPreuß. Ld. Pfdbr. A. 2 — 8 3 notenbanken beleihbare Wertpapiere 341 257 Leykam⸗Josefstalv0,6 —,— ,— do. Zuckerraff... 88 25b 885b Voigt u. Haeffner.”8 do. R. 8, uk. 32 4.10 103.75 G (103.75 6 Gldm. Pf. R. 2uk.30
—,— Volkst. Aelt. Porzf. do. R. 9, uk. 32 4.10 101,5 G 101,5 G do. do. R. 4, uk. b. 30
dasse Wechse 34 377 n. 3* e789; 1 iK. öW St⸗==10000K Sch⸗ Roth⸗Büchner N Kasse und Wechsel .. 108 0286 G — c) sonstige hörsengängige Wertpapirre . 445 060 0 1 —, 8 —,— ph —,B [—,— B LVoltohm, Seil⸗u. Kw do. R. 10 u. 11, uk. 32 4.10 97,5 6 97,8 G do. do. R. 5, uk. b. 32
ch 8 Lichtenberger Terr. . . Verwertungsaktien 1 844 703 . 5 d) sonstige Wertpapiere... .. 11“ 119 490 . Georg Lieberm. Nf.] 10 7 —,— B 120 B Rückforth Nachf... 93 G 10tb Vorwärts, Biel. Sp. Hannov. Landeskr.⸗ do. do. R. 7, kdb. 32 60 b G Vorwohler Portl... Anst. Gld., tg. ab2 8 .1.7 [100,3 6 100,2 G do. do. R. 3, uk. b. 30
Effekten und Beteiligungen 311 722110 B. 1 . 5 957 32 ei i and . Lindes cetamasch. F12 10 1.1 1466 G 18658 “ gung 25 957 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank 115 b do. 1.7 103,G 103 6 do. do. Komm. R. 6,
8 “ 85 Lindenberg Stahl. i.L. 52,255 53,5 G Ruschewehh We. und Materialien 11 632 755 3. “ . 8 419885 “ 123 500 Carl Lindström 10 1 236b G (240 b 6 Rüigerswerke... N 101,5b do. Prv. GM⸗A. R B 47 [—,,e , unk. bis 1932 Hebitoren (einschl. Reichs⸗ 3 3 32377 Debitoren in laufender Rechnung
1 15 611 303 8 Lingel Schuhfabr. N00 7 80b B (89,75 b Wagener u. Co. 8 Hess. Ldbk. Gold Hp. do. do. R. 8, kdb. 32 mark 998 948,08 Bankgut⸗ JJ“
ES — — 2. - —öö— 2
— —
—VVö=—VSVSSVSSVSSgSenögnögög=nggeöönegöS -
——ℳN— —VVVVV——VV——
— SSS11“ S
S 0—SgÖgöäLvöon
DS — d*
101,5 b G 101,56 G 101,5 G 95 b G 97,5 G
106,25b 106,25 b 103,5b 103,5b 102 b 102 b 98 G 98 b 89,5 b 89,5 b
100,5 100,5b 97 b 97 b
105 b G 105eb G 104b 6 104,5b 105 b 105 b 105,5b 6 105b G 101,5b 10225 b 100 b 100,55b 101,5b [102G 975b — 98 b G 98 6
—
228 Uo œ 2 2 2—2 — l l . —
verrürrrrrFrrrerr
Leonische Werke ..
SSSSSSSecgx Scohec-=
—ö— —22-VBSBSö=SSn
—-Oq[-=Wü-SSSSIS=Ö=SSSg==E- —
güöEEEE
*ę*[n
282-S S
vürüseüarreeseneneneneenn ᷣ 2 Hl
VöVSöPVVSVSVVSVVVVJVV— EEEEEEEEE1111111“] ——ç 8S2—-ö—OVBSöSögSeöggS
½
— -— D — -*q 2 8—
N c. 1 . 13 539 003/09 Eö . 1 (115 119 b “ 1“ “ EE““ 235 b Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 1. 6 ““ Preuß. Pfandbr. Gld 2 : 8 Ratz g, de 1168 26. 8 2 8 8 8 8 — nke⸗Hofmann⸗ do. Vorz. Lit. arstein. u. Hrzgl. do. do. do. R. 3 uk. b. 31 81. 8 vp. Pf. E. 36, rz. 29 haben) . .3 608 80181 atzeburg, den 30 Juni 1926 b) ungedeckte 8“ v11“ 2 072 300 Lauchhammer N0 .10 /66,5 b 69,75 b Sächs. Cartonnagen Schl.⸗Holst. Eis. N7 151 b G Kiel Stadt RM⸗A. eEb 185 B v. 26, uk. b. 1.7.31 B 95,5 B . do. E. 39, uk. b. 31 136 b Koblenz Stadt RM⸗ do. E. 40, uk. b. 31 125,25 b G Anl. v. 26, ausl. 31 8 —,— . do. E. 38, uk. b. 30 110b B Köln Stadt RM⸗A. . do. E. 41, uk. b. 31 —,— B v. 1926, rz. 1.10.29 8 95,5 eb G . do. E. 42, uk. b. 32 —,— B Fried. Krupp Gold . do. Em. 35, rz. 29 —,— 24 R A u. B, rz. ab29 .1.7 92 G 92 G do. E. 45, uk. b. 32 51,5 b do. do. R. Qu. D, rz. 29 38 92,5 b —,— . do. Em. 44 58 b G Kur⸗ u. Neumärk. (Mobilis.⸗Pfdbr.) 83,5 B 83,5 B 163 b G Rittsch. Feingold 14.10 101,6b 100,3 b do. do. Em. 43 (Lig. 80 8 b do. do. do. 4.10 95,5 G 95.5 G Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. 4 81,5 b G 82 b G 88b Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 4.10 100 b 100,3b Anteilsch. z. 4½ % Lig. 75 b do. do. Reihe A 4.10 95,5 b 95,5 G GPf. 43d Pr. Pfdbrb. f. Z.. 47,5 b G6 49,5eb G 154 ⅞¶b Landwsch. Kreditv. Preuß.Pfandbr. Gld 227,75 b Wickrath Leder 0 —,— Sachs. Pfb. R. 2, 30 .5.11 102 G 102,5b Kom. E. 17, rz. ab 32 100 b 100 b 210 b Wiesloch Tonw. 6 106 G do. Goldkredbr. R. 2 101,75 b B 102 B do. do. do. 18, uk. b32 100 G 100 b G 210 G H. u. F. Wihard.. 0 Landwsch. Pfdbrbk. do. do. do. 19, uk. b32 97,5 G 97,5 G 120 b G Wilhelmsh.⸗Eulau, Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ 120 G j. Eisen⸗ u. Em.⸗ Roggrentbk.) uk. 32 4.10 100 b G 101 b G schaft G. Pf. R. 4,30 108 b 108 b 74b 80 b do. do. R. 1, uk. 32 :10 96 b G 97 b G do. do. Reihe 2,30 106,5b 146eb G 150 G Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ . do. do. Reihe 7,31 108,5 b —— B 107,5 b Pf. Em. 3, rz. ab30 4.10 100,75 b G 101,75 G do. do. R. Zu. 6,29 u. 31 102,5b 122,75 b G 125b G do. Em. 5,tilgb. ab2 8 .1.7 102 G 102 G do. do. Reihe9, 32 102,5 b 102 b
— 7
— D.
—VVV= —2—ö=
8 * 8 - b . 2 2 8 9 6F 8 8 1 „ Avale RM 119 9,85 ——— Ratzeburger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bankgebände... .. .. ... . . .. 1 166 886 1“ 11A“ u“ ²³ MNassesa elcn usꝛ2
10 231 874 Der Vorstand. Bentin. Der Aufsichtsrat. zuberg. J 1ö“”“ 297 89750 Luckau u. Sieffen. 4 —,S8 —=ZB Ver. Kammgarn⸗ Wegelin u. Hübner7 Vafsi 88 1b en. Süe. Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren Lüdenscheid Metat 5 (1005b 1085 G spinn. Harthau., 0 ende Pafsiva. [22218] RM 1 675 446,12 Lüneburg. Wachs. 7 [—.— 8 s118b 8 do. Thür⸗Ptl.⸗z3. v12 Stammaktien .. 6 000 000 — Prospekt über 3 000 000 Reichsmark neue Aktien, 1500 Stück über je . enere ZX“ ö . “ 1900 RM., Nr. 1 — 1500, 15 000 Stück über je 100 RM, Nr. 28 001 — 43 000 des 28 568, 753,17 Baümne Sauzarseste eehren, . Halleschen Bankvereins von Kulisch, Ka & Co. K. itgesellsch⸗ agdeb. Allg. Gas 3 100,76 b Ealzdetfurth Kaliw. 12 Reservefonds .. . . . . 698 764 Hallesch 88 . I1ö“ Kommanditgesellschaft Aktienkapital. 4 000 00— de Herzwerg.. „ 120,25b 1235 Sanger Masch... Rückständige Obligationen 5 815 Der Hallesche Bankverein von Kulisch, Knempf & (hf. Kommandit⸗ Reserbven. .. . — 896 038 98 do Mühlen..... eibe 12t. 6. Sauerbrey. Wi, Rückständige Obligationen⸗ gesellschaft auf Aktien ist im Jahre 1866 unter der Firma Hallescher Bankverein Kreditoren überhaupt 21 519 131/99 EEEüöö“ 8 be 8eSe sese Steh g zinsen “ 186 von Kulisch, Kaempf & Co. errichtet worden und hat die jetzige Firmenbezeichnung a) Nostroverpflichtungen . . 408 586 Wal⸗Ken 11,778 E““ Rückständige Dividende. 5 567,40 durch Beschluß der 11 vom 27. März 1908 8 b —
mgeh he . Wenderoth pharm. 0 189,25 b Wernsh. Kammg. 0. 78 b do. Vorz.⸗Akt. N0 —,— B Wersch.⸗Weißenf. B. 10 142 b Ludw. Wessel Porz. 0 190 ½% b G Westd. Handelsges. 0 189 b G Westeregeln Alkal. 10 181 b G Westfalia⸗Dinnend. 0 99 b G Westf. Draht Hamm 5 147 b do. Kupfer 5 47,5 b Wicking Portl.⸗Z. N
—
2-8öÖ-SÖ=SgÖgS
ETEE 8 .
1 2 .„ „b.ee 8 105 b 8 8 andel. Kredttoren (einschl. Reichs 6 halten. 8 8 “ Sez 8 Kredite 1— 49. “ Mannesmannröht. s8928r 81 Fgechn geme 9 11““ Sitz der Gesellschaft ist Halle a. d. S. Filialen bestehen in: Aschersleben, “”“ 8 rhegngse an 8 t Schles. Bergb. Zin;. mark 19 476,09 Bank⸗ . Bernburg, Cöthen, ehchaft. seda Könnern, Meghiale “ und Leereleben, d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung überhaupt 7 826 685 Feie e he 119 2 1b— 5 1 deree un⸗ schulden) 19s, g.. — 2963 11018 Depositenkassen in: Muͤcheln, Halle (Riebeckplatz), Schafstäbt und Sta furt, Zweig⸗ 1. innerhalb 7 Tagen fällig. 2 334 914,21 . „Mark“ Portl.⸗Z.. —,.— —, † Zloty Werke, Sprottausig Avale RM 119 193,85 kellen in: Helbra und Zeulenroda und Kassenstellen in: Gatersleben, Güsten, Hett⸗ 2. darüber hinaus bis zu drei 1 . Mart. n. Fuhrh.. 11134 1265b dn ohe he usheh.19 ⸗ See EE1A“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: tedt, Hohenmölsen und Lützen. Monaten fälliitg. .3 698 596,99 ö ö“” 1 “ Vortrag von 8 Si b Der Zweeck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank⸗ und Kommissions⸗ 3. nach drei Monaten fällig. 1 793 174.40 masg Stanteu d v 650b G 8ebG de da Ll 8,% 3 Frgessnsr Heein “ 213 224, eeschäften aller Art, insbesondeve zur Förderung und Unterstützung von 8 sonsti üͤberbe E“ EEEEö11 Reingewinn 295 205,79 508 430 Frn und Landwirtscha xt. Sp shtgereihge für eigene Rechnung sind aus⸗ 9 Lonsitge efdhoren ebergase b . 88 5 761 966,05 — 31 8 8. 8 10 231 874,·86 geschlossen, dagegen dürfen Wertpapiere für laufenden Verkehr eingetan und 2. darüber hinaus bis zu drei do Kapvel. N
vrreürüraürrrreeegasessesess
öebebbbbe.
25—8
VVVVSVSVVNNNSSSS —— —2”
—vö=üöögögöSönöeAgeSöne
4
qöSöSöSgSgg
—ö55vSö-öSögöögAööSnöne
58,5 b 63 b do. Em. 6, rz. ab 32 .1.7 [102 b G 102 G do. do. Reihe 10, 32 155 b B 164 b B do. E9, iK 1.1.28, rz. 33 .1.7 98 G 98 G do. do. Reihe 8, 32 65,75 b B 57b G do. Em. 2,tilgb. ub 29 10 —,— 68 5b do. do. Reihe11, 30 33,5 b B 38,75 b do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.) do. do. R. 2 u. 12, 32 47,5 b B 2,25 G ohne Ant.⸗Sch... 4 1.1.7 aab 6 83,5b G do. do. R. 1 u. 18, 32 126 b 140 b Anteilsch. z. 4 ½ % Liq. Prov. Sächs. Lndsch. 137 b B 146 b G. Pf. d Leipz Hp.⸗B ℳ p. St. —,— 67 eb B Gold⸗Plandbr... do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 1.4.10 % )—.— — do. do. uk. b. 30 153 G 165 b G do. do. Em. 8, i. K. do. do. i. K. 1.7.27 147 b G 155 b G 1. 1. 28, rz. 1. 1. 33 1.7 97 G 97 G do. do. i. K. 1.1.28 232,25b 264,25 b G Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do.
97,5 b 97,5 G mark⸗Anl.. rz. 31 100 b 99,25eh G Rhein. Hyp.⸗Bank
—0S2ö——-IZSIöAn
—
183 b Witten. Gußstahlw. 130 G do. Mühlenwerke.
80 b Wittkop Tiefbau.. 70 G R. Wolf 152 b G do. Portl.⸗Zement 185 b do.
„15,25 G Schles. Textilwerte 105 b B Wotan⸗Werke.. 217 b do. do. Genußsch. N. Wrede Mälzerei N 3025b Schloßf. Schulte N E. Wunderlich u. Co. 217b G Hugo Schneider N
135,75 b W. A. Scholten... Zeitzer Maschinen. — Schomburgu Sö. Zellstoff⸗Verein. N 38,25 b G Schönebeck, Met. N
—V—Bö———ö—Bͤ- 89822SönögͤöS SS
Gewinn⸗ und Verlustkonto Emissions⸗ und ähnliche Geschäfte gemacht werden. Die persönlich haftenden Gesell⸗ Monaten fällig .. . .. 4 225 183,62 11“ . EEE“
er 31. Deze 926 schofter ea. berechtigt, unter Genehmigung des Aufsichtsrats an anderen Orten i N ö“ 3 643 do. de. Soran.. e ⸗ M Zweigniederlassungen der Gesellschaft zu mnden und die begründeten wieder auf⸗ 8 S 1 Sn fenles 2 do do. Zittan -, B 3 zulösen sowie die Gesellschaft bei anderen Bankinstituten mit einer Kapitaleinlage zu Akzepte und Schecks überhaupt 8— 1 576 000 Meerane Kammg.X Verlust. RMN „ Feweihiger ökööööö111111ö1“ E“ 5 ünebe Fellstoff⸗Waldhof⸗, C S Das Grundkapital der Gesellschaft einschließlich des Einlagekapitals der b) noch nicht eingelöste Schecks ... been Neeißner Of. u. iis. 1228 Cehst. EEö“ —,— Jeb B Magdeb. Stadt Gold Gld⸗Pf. R.2-4 rz. 27 vng 2 771 668 vöeepe. haftenden Gesellschafter betrug Lcste ns8 280 000 Taler und, nach mehr⸗ Sonstige Passiva : . . . . . ..... — — Feer ct. Wollw. N — 161b G Schriftg. Sehe uckerfbr. Rastenbg. 45 b G a9b 1926, uk. bis 1931 101b G 10teb B Rh.⸗Main⸗Donau “ v“ focher Erhöhung in der Vor⸗ und Nachkriegszeit, seit 24. Januar 1923 ℳ 180 000 000. Dividendenkonto: 1924 unerhobene Dividende 738 — ngee; EW“
—':————'q b
2828B”Z
—V—B8-
D.S 28gg=
98,6 b G
— 7
— —2
—öBNVBWVBVNBNNBNö —ööSöSSögSSgEn
A VöVV— S —
—VBZö-öÖSS
—— B 299 b Mannheim Stadt Gold, rz. ab 1928 1 b B 8 - ) üne 4 tallurgische Ges. N 136,25 b do. Genußscheine. 250 b ⸗Anl. rz. :1. Fabrikgebäude 49 024,54 Die außerordentliche Genervalversammlung vom 16. Dezember 1924 hat beschlossen, Dividendenkonto: 1925 unerhobene Dividende 3 86460 H.Meeyern Co. Lir1c b Schugerz u. Co.... 168,25 b Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsr o”cdo” unen 818n 4.10 995b 100,6 G 108eb B FeserUehd 8 * das Aktienkapital im Verhältnis von 60:1 auf Reichsmark 3 000 000 umzustellen. Gewinnvortrag aus 1925 . 8 54 174 Meyer Kauffmann 95.,25 b Schuhfabrik Herz. eeags 2 8 Sss Ae he . Mart Kom Elekt. W. do. do. do. rz. 1.4.28 —,— Wohngebäude 11 251,50 “ A v 82 3 8 Ee11“ . 8 Carl Mez u. Söhn e0 90 5b G Fritz Schulz jun.. 1005 ausgest. Pfandbr. n. Schuldverschr. Hagen S.1, uk. ‧.30 .3.9 102,9b 1035b do. do.Komm. Ala Maschinen 61 110,45 1 uf C ne des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom Gewinn im uW1444*“ 518 805/4 572 979/60 Miag, Mühlb. u. Ind 10 140 B Schwandorf Ton.. —,— do. do. S. 2. uk. b.30 .8.9 102,8 b —,— 1 b, kündb. ab 81 fonstige Anlagen 253 373,57] 374 760,06 16. Dezember 1924 ist das Grundkapital um RM 3 000 000 auf den Inhaber lautende : Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen Mimosa A.⸗G... N14 249 5b Schwanebeck Zem.. 158 b a) Deutsche. Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Rhein.⸗Wests. Bdkr. ge? —E Aktien auf RM. 6 000 000 erhöht worden. Die Verwaltung wurde ermächtigt, den 1 1 RIMN 1 675 446,12 LLEA11“ 110 b B “ 186 G Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 4.10 100,1 b G [101, 4b G G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 Vortragvon 1925 213 224,88 Zeitpunkt und die näheren Bedingungen der Ausgabe festzustellen und die Kapital⸗ 1 pr; Neje eentabe en⸗ 8 bte EEö Reingewinn 1926 295 205,79 508 430/67 ehsung in e Posten durchzuführen. — In Durchführung dieses 8“ 8 28 568 753ʃ17 Mühle Rüningen N10 8
A 2
S
0OSS82SSS
—
,— 2 —
104,6b 6 s105eb G 104,5 6 104,5b G 104,6 b 6 104,5b 6 102 6 102 b G 101 b G 1025 G 102,5 G 102 5 b 100 b 6 1100,5 G 101,5 G 98 G 87 b G
O 82SœÆ̃ 0 ᷣ
—₰½
—₰½
—
vövö=övö=ö=S===ö=====e=eeeeenenenenenenenenennnenn B-öSISgönöög=
—öööSööüögöSSööögöSööAöÜööööööeööSSSöegöööögSn
2VVöVVéVVVqhVVV—V
SüaeeeETIürʒCceEEZEEEEEEE
2—öö-ö-qVSISSð-gSög=Ö *
£ρ ☛œ☛0 S5SS 82Sxℛ☛ 82S 2
2
gEekzzEzessesn..
dcgorS —V—y= —V—Ye
104 G 102,75 G 99.75 B 97,5 G 87,5 G
—
——'q—— L25
öL 300 000([ 8 Ranh aurehP ie J 8 — n 8 eckarsulm Fahrz., j. do. do. Lit. ommanditkapital von 50 000 N. S. U. VerFahrg N* 128e b 5 Spinn. Renn u. Co.)
8 3 Neckarwerke 139 ½b Sprengst. Carbon. N
8
—JO——q—— EEEbEbb1 V=SV=S=g
½
1 829SS
2
—2=ö=ö=ö-SöSSS
135 b Altenburg (Thür.) do. do. E. 5, rz. ab31 1.7 101 G 1018 do. do. S. 5 uk. 30 FFr⸗ 150 b G Seidel u Naum. N 91b G Gold⸗A.,kdb. abg1 8 1.4.10 100 B do. do. S. 1, uk. b. 28 90,25 b G 91,75 b do. do. S. 4 uk. 29 1804 899 47 Schr 1928 (10 000 Stauk Aber ie Fen 1oh dor eimem unser Füerhn der Cfscen Smüer unimey 1ro JFregenePot gus . — Jahr stück über je von einem un⸗ ührung der äfts⸗ Müller, Speisef. v10 107 5b Thür. L. H. B. 1z29 3 1 f Liq. G Gewinn. inhaber des B sch⸗ Bankvereins von Kulisch, Kaempf & Co. Kommanditgesell⸗ Debet. ₰38—bRM [₰ Müngrectne.n 0 Siemens Glasind. 1. Thr. 8. H. B. *z Anteilsch. 34 ℳ 8Lig. G do. do. S. 8, uk. b. 31 8 0 Fabrikationskonto 3441 634 59 mit der Verpflichtung, diese den alten Aktionären in der Zeit vom 5. bis Steuern “ 288 296 FGSebr. Simon Ver. G SPf.R.20,21u1.30 8 Cm. 3, rz. ab 1982 dnne C V 77 6 i bie 1 Kei ͤꝑ1AA“ 4 Textil S . 1576 BelgardKreis Gold⸗ do. do. E. 6, uk. b. 32 938 G 98 G do do. S. 1rz. ab 29 3654 859,47 31. August 1926 in der I anzubieten, daß auf RM 300 alte Aktien RM 100 Reingewinn .. 572 979 SFSimonius Zellul.N E111“ 8 EEE 0 do. S.1 rz. a ndenberechtigung ab 1. Januar 1927 (5000 Dividende auf das Kommanditkapital von 78 3 . 95 6 956 do. do. 258.3 uk. 30 8 a: berEs, e⸗ 3 3 8. „ 8 Natronzellst. u. Pap. 169,75 b Sonderm. u. Stier „Ausg., tgb. abz .6.12 97b .⸗Strel. 8 S 8 Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Stück über je RM 100 und 1500 Stück über je RAMN 1000) wurden von dem gleichen RM 3 000 000 . hens.. hcp . 1X“ x25 G da. do. 9.21,5,1,28 1. (95 5 Mese.e er 1282- dedns88 ,80 100,3 b G 100,4 5b do. do. 288.1 rz. 29 inmn⸗ 8 1 6 8 1 . 8 91 b do. do. Ser. 3, uk. 31 ö.1.7 s105 b G do. Em. 5, uk. b. 28 100 b G 100,1 b G Fe Gold⸗ weeseband 18Lng. nebst Seee 1688 zubieten, daß auf RM 200 bisherige Aktien NN. 100 junge Aktien zum Kurse von Tantieme des Aufsichtsramz .. . 18 940‧2 Neue Amperiraftw. 10 71 Stader Lederfabrit 88 b do. do. Ser4,ur.30710 1.419 108kb6G do. Em. g, uk. b. 51 ä erlustkonto haben wir geprüft und mit 130 % bezogen werden konnten. — Das Aufgeld, ist nach Abzug der Kosten der 1 % Abschreibung auf Grundstücke u. sonstige Fmmobilien 14 647 8 Neue Realbesit; N . Stadtberg. Lütte.
66,5 b Segall, Strumpfw 8b 89oo “ do. do. E. 4, rz. ab31 4.10 102 G —, do. do. S. 3 uk. 29 ind R 000 junge Aktien mit halber Dividendenberechtigung fü inn⸗ und Verlustkont r 31. Dez 1926. Melilh. Bergwerk.. 4 132 Bk. f. Goldtr. Weim. do. do. Em. 7 (Lig.⸗ do. do. S. 48 ur. 29 jung t h d htigung für Gew ind Verluß⸗ 0 pe Dezember 16 Siegen⸗Sal Cuß 60—b GoldSchuldv. R. 2. Pf.) o. Ant.⸗Sch.] 4 81,25 b 6 82,35 G do dee t a881 *2 G egersdorf, Werk. 2 —G 0 ü 8 ₰ —,— 159 b B do. do. R. 1, rz. ab 28 .6. Pf. Mckl. Hyp. u. Wb 14eb B 14,5 b G do. do. S. 7 uk. 31 Vortrag von 1925. 213 224/88 schaft auf Akkien stehenden Konsortium zum Kurse von 105 % übernommen worden Handlungsunkosten, Gehälter und Tantieeem)n.. 1 144 470 Mundlos 85eb G Siemens u. Halske 242,76b5 Bayer. Landw.⸗Bk. do. Gold Komm. do. do. S9, uks 1. 12.81 . — 1 e1X“ 8 . Rhein.⸗Westf. Bdkr. “ 8 1 junge Aktien zum Kurse von 108 % bezogen werden konnten. — Die restlichen Reichs⸗ erselbe verteilt sich wie folgt: 8 Naphta Prd. Nob. N , Sinner A.⸗G. N 74 b do. do. 24 gr., rz. 24 12 —.,— . Gld⸗Pfbr. tg. ab25 100b 100,5b G.K. 248.2 u. Erw. uk Berlin, im April 1927. mark 2 000 000 jungen Aktien mit Dihede stlich Derse sich folg Nat. Automobil... 112b „Somag“ Sächs. Of. 146 G Berl. Gold⸗Anl. v. 26 do. do. do. Ser. 1 6 . . x 8 3 . 1 “ do. do. 26S. 5, uk. b. 31 Aktiengesellschaft. Konsortium zum Kurse von 127 % mit der 85 tung übernommen, diese Aktien 5 % Dividende auf das 7 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. 278.6,u8. b.81 Dr. Ph. Rosenthal. Simon. dden alten Aktionären in der Zeit vom 17. bis 31. Januar 1927 in der KWeiß an⸗ b “”“ —,— Ser. 2, unk. b. 30 4.10 107,5 b G Pid Em. 3, uk. b. 30 101,75 eb B 101,5 b G rentenbr., 1. Ldw. den ordnungsmäßig führt Büch Kapitalerhöl R NeuWestend A, BiL. .340b G Staßf. Chem. Fab 29ℳ 8 dg.es n ch 6 . Em. 9, 101,5 b 6 [101,5 G Pfdbr⸗Br, R. 1⸗8 4.10 100,5b t eführten üchern d 95 „2* Rs 1 1928 2 b l; rpo⸗ 8 1 eu Westend A, BiL kaßf. Chem. Fabr. e o. do. Ser. 7, uk. 32 1. ). Em. 12, uk. b. 31 1E apitalerhöhung um RM 3 000 000 mit RM 544 926,73 dem gesetzlichen Reserve Reservefonds... 8 103 961 meederk Sohfenw 1sen 8” S
—éq —g—
?
—2ö
976 97 G do. do. Reihe 4— 6 .4.10 101,75b G 83,8 b 84b do. do. Reihe 1 u. 2 80,5 b
100 eb B [100eb B Sächs. Bdkr. Gold⸗ 100 b G 100eb B Hvp.⸗Pf. R. 6 uk. 31
41b do. do. S. 10, uk. 32 4.10 98 b G . Em. 2, uk. b. 29 155,25 G do. do. S. 8 (Liq.⸗ . G.⸗K. E. 4, uk. 30 122 b Pfb.) o. Ant.⸗Sch. .1.7 80 b G . do. E. 7. uk. b. 32 —,— Anteilsch.z. 4 1 % Liq.⸗ . do. E. 14, uk. b. 32 100,5 G [100,5 G do. do. R. 7 uk. 31 140 eb B GPf. d. Bln. Hyp. B. 22,5 b G do. do. E. 13, uk. b. 31 96 G 96 b G do. do. R. 3 uk. 30 103 b B do. Kom. S. 1, uk. 31 100 b G Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. R. 4 uk. 30
SüEöSEäbebesn
fonds zugeführt worden. uweisung an den Beamtenunterstützungsfonds .. . 25 000 Rieederschl. Elektr. —— Steatit⸗Magnesia N Dresden, im April 1927. Das voll eingezahlte Grundkapital von RMN 6 000 000 ist eingeteilt in . neue Rechnung. 1 8 11““ 60 431 8 Frshes echs.. 177b Steiner Ragsnag Treuhand⸗Vereinigung 1500 Aktien über je RM 1000 (Nr. 1— 1500), 43000 Aktien über je ““ 18,ea gen Alktiengesellschaft. AMMr. 1 —43 000) und 10 000 Aktien über je NM. 20 (Nr. 58 001.—68 000). . “ de Erilag gä:g. 62bB JSteiniget Ehambii: Meyer. ppa. Kunzendorf. Sämtliche Aktien lauten auf den nee sie tragen die faksimilierten Unter⸗ 2 005 746 do. Waggonfabr. N
q
— S8SS=SSSSSSSSSSA
2 2S29DnHlU œ. 1 ◻☛ ☛ I.
½
D
VVSVVVöq— ——Vq—ö22ögSe — —
—— 2a2A2=2EZ: 2—
—æ-S
SSe
D
—V—-'öSVöBVVSVöVVV—'AꝗUöSVVVOAg —
—V-öSSöSüöSüöSöüögSöSSSgAUgAögSS
——'—— = —7
gSvS
b—
-882-ö82-ö-S S
₰½
2
Sv”vöbneeeen*s;
A —
S . 8 G
=Sqö-öISSS
88S
— q
13 8 8 4 G 31 do. do. Genuß —,— do. do. Ser. 2, uk. 32 100,5 b G . Hyp. Pf. R. 1, gk. 27 100 b G 100 b G do. do. R. 5 uk. 31 Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat chriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und der persönlich haftenden Gesellschafter sowie Kredi 1 do. Wollkämmer. N 179b do. Elektriz.⸗Werk 1475b do. do. Ser.3, uk. 32 97b G do. do. R. 2, uk. 29 105 G 105 b G do. do. R. ꝗ1,2 uk. 30 aus esch iedene Herren Louis Hellmann handschriftlich 1 „ Ip 8 . 28 ; . . 8 Kredit. rr.= MYNPordpark Terrain. 410 b do. Oderwerke... 52 b Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 108,5 b do. do. R. 3, uk. 30.9.29 103,9 b 104 G Sach enProv „Verb sgeschiedenen n Lo „den han eschriftlichen Eintrag der Seite des Aktienbuchs und die Unterschrift eines Zinsen, Wechsel, Effekten, Coupons, Devisen u. Sorten 1 192 108 14988b do. Papeu. Pappen c4 b ar 88 106 b ds. er. 100 G 100b6G üih “ kax Johne und Erich Joseph wurden Kontrollbeamten. . vb“ 759 463 116 6b do. Portl.⸗Zement 1475b do. do. 101.5b do. do.R.2.uk. 31.3.31 103b G s1036b G “ wiedergewählt. 1 8 Die persönlich haftenden Gesellschafter zurzeit die Herren Walthev Gewinnvortrag aus 1925 .... . 54 174 805b do. Vulkan, setzt do. do. S. A 97,5b do. do. R. 3.uk. 30.6.32 102.75 b 6 103 b G Die Dividende für das Geschäftsjahr Flakowsti und Dr. jur. Curt Böhm in Halle a. d. S. eee ur ETö“. 1ube Co 188t Z“ ve,e 0. 1926 ist mit 5 % abzüglich 10 % Kapital Der von der Ceaeaegenene zu wählende Aufsichtsrat besteht aus E“ 2 005 746 R. Stock u. Co.... 78,5b do. do. 8 97 5b do. do. R. 3. uk. 32 1 der —— Bank 1“ Mitgliedern, von denen die Hälfte in Halle a. d. S, wohnen muß. Halle a. d. S., im Mai 1927. Aulisch, K „ Oberbayer, Ueber!. 1012b Kisht negn. ann. 18889 Lgengones,denar 108,5b 6 108,8 G do. do N.,9ds. 999,296 3298” n Berlin und deren Niederlassungen 28 eit bilden den — die Herren: Dr. Friedrich Keil, Geheimer Justizrat, Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co G B“ . töhr u. Co., Kmg. ; vp. GoldPf., rz.81 . — o. do. R. 1, uk. 32 — b - . “ Friee. , 1 1 Oberschl. Eis.⸗Bdf. 97,5b Nähm.. 73,76b B - do. 1924, *z. 1930 102.25 b G 102,76 b G do. do. R. 1, Mob.⸗Pf. 85 G 85 G in Dresden, Leipzig, Hannover, Halle a. d. S. Vorsitzender; I Wilhelm Roediger, Direktor der lescer 8. Siofeene ühm 21ib a 1n94,s.198 101.75b 6 101.5 G “ 94 6 846 132eb G do. do. 1927, uk. b. 31 98 b G 9 b G Mülheim a. d. Ruhr
— — —,— 22
8-S2SS2SSSqgö —VVgV
—q -—2ö’-N ₰έ½
28V 22—2— —
100 G 100,4b 84,5b 84,5 b
— O= SSeSAœ AœUœq
—
Kommanditgesellschaft auf Aktien 1 do. Kokswerke, jetzt Stolb vnre. F
8 g 1 1 2 8 . 8 8 8 8 . . erger Zinkh. N
München und Nürnberg sowie bei Maschinenfabrik und Gisegieseren Halle a. d. S., erster stellvertretender Vor⸗ -—V Koksw. u. Chem. F. 967 b Gebr. Slollwerc N “ EE“ . G o. do. 1926 (Liq.⸗ 26, tilgb. ab 31 irekt 79 G Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 11.7 84,5 G 4,75b G RNeckarAG. GdArz28
dem Bankhaus Oppenheimer & Müller sitzender; Aurel Goethert, Bank or a. D., Halle a. d. S., zweiter stellvertretender Auf Grund vorstehenden 5*½ ind 3 000 000 Reichsmark neue 1 ’“ 1226b I in Haunnover fällig. Vorsitzender; ugo Dicker, in Firma Dicker &⁵ Werneburg, Halle Aktien, 1500 Stück über je 1000 Nr. 1— 1500, 15 000 Stück über je 100 RM, Oeking, Stahlw... Sn Sinnn ncte chel... 97 5b Anteilsch.z.41 Lig.⸗ Berlin, im Mai 1927. a. d. S.; Ernft Ehlert, in Firma Wollmann & Chlert, Halle a. d. S.; Brauerei⸗ Nr. 28 001 — 43 000, des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf & Co. Oesterr. Eisb. Vk.“ vyse u
— — — — = — — ——
88 28SS8SSS0582S8SS8S 2
0SboeooSo S8GU
SVöVöSVYSVéSVVVqSVV
1 8 1.“ 33 G Süddeutsch. Zucker 141,5eb B G. Pf. d. Braunschw. orzellanfabrik Ph. Rosenthal besiter Hans Gürth, in Firma Otto Gürth, Weißenfels a. d. S.; Bergmeister Kommanditgesellschaft auf Aktien in Halle a. d. S. zum Handel und zur Notiz v1111“ 86,84 B Hannov. Hyp.⸗Bk. St. 55 b 66,7 b G e. G 8 Ph Il 8 r.⸗Ing. e. h. Ludwit Hoffmann, Generoldirektor der A. Riebeckschen Montanwerke an der Berliner Börse fugelassen worden. — SennteKenrzevfbe⸗ 8 Conr. Tack & Cie. 11 119. 1145b Vrea cen. eun 11.7 [104.75 6 104,75 G 2 g. schaf . Aktiengesells ft, Halle a. d. &; Dietrich Kalthoff, Generaldirektor lin & Berlin, im 2 927. Ostpreuß. Dampfw. Tafelglͤg 8 do. do. do., rz. uk 31 11.7 102 25 b 6 102 25b G
Dr. Ph. Rosenthal. Simon. Hübner Ma schinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft, Halle a. d. S.; Paul
—
Ofnverke..... 3475b Tecklenb. Schiff. 8 8 do. do. do. 27, uk.31 1.7 97,5 b G 28 b G Th. Teichgraeber N 8 do. do. do. uk. b. 28 .1. —.— —.—
—
—JöNVSVV UmEEEE —0-öSöSðS
Ottenon. Eisenw. v